10. Die mündliche Prüfung verbreitet über sämmtliche Diejenigen, welche noch kein oͤffentliches Amt bekleiden, haben höheren Töchterschulen. In demselben wird das Ergebniß j v““ 8 X“ . . . des E 2122* — IE M IE111“ .5““ 8— in da 1 Frzten; 8A8 ⸗ 5 serate nimmt an die auto — A er Anstalt bestimmten Grenzen, doch ist der Kommissarius de — es Führungsg — 1 I“ 8 . l. teres vat eine Geb ddes Deutschen RKeichs-Anzeigers 2 nserate nimmt an die anutorisirte Annoncen⸗Expebition von — 2 8 väat, 2 Gegenstände von der— 5 ein von einem zur Führung eines Dienststegels berechtigten vier Thalern vor dem Eintritte in die Prüfung zu erlegen. ühr von und Königlich Preußischen 1 Oeffentlicher An el er Nelos Mosse in Berlin, Leipzig, Frank⸗- cüfung auszuschließen, wenn deren Behandlung auf das Ergebniß Alrzte ausgestelltes Attest über normalen Gesundheitszustand. III. Prüfungen der Rektoren. Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. b *. furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Heüengaszasche esest von binftuß sein tann. 8. 5. Es wird für Abhaltung der Pruͤfung in jeder Provinz an §. 1. Die Berechtigung zur hstenung als Seminardirektor, 3 g S— Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart, Formale Forderung ist, daß der Examinand sich 88 -- des Provinzial⸗Schulkollegiums eine besondere Kommission Senherleher. H dn. “ üpabandenangalim 25 EE 1 [99 . änge ede klar und bestimm ebildet. . b 8 1 — beren Toͤchterschulen 8 b 8— 888 Fs b 1 12.MH P. e in zusammenhängender R st 8 Dieselbe besteht aus dem Kommissarius des Provinzial⸗Schulk- Uebernahme der Leitung von Privatschulen, welche den ehn sn 2 Handels⸗Register. “ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in] 2) im Neustettiner Kreise: Auf Grund ser guter schriftlicher Arbeiten kann die Kommission kollegiums als Vorfendfun, aus zwei vom Ober⸗Prasidenten er⸗ von Mittelschulen oder von höheren Töochterschulen haben, win ““ öbb¹]; dem auf 8 1 Theilung des Lubow⸗Sees; einen Examinanden von der mündlichen Prüfung in einzelnen Gegen⸗ nannten Regierungs⸗Schulräthen, einem Seminar⸗Direktor, einem durch Ablegung der Rektoratsprüfung erworben. Die Verpflichtun Heut ist in unserem Firmenregister die daselbst unter Nr. 70 ein-⸗ den 14. November 1822, Vormittags 14 Uhr, 3.,) im Schlawer Kreise: 1 ständen oder überhaupt dispensiren. Seminar⸗ und einem Gymnasial⸗ oder Real⸗Schullehrer, welche eben⸗ zur Ablegung dieser Prüfung bezieht sich nicht auf die technischen, 8 etragene hiesige Firma Dr. Weidlich gelöscht und in dasselbe Re⸗ 8 unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 27,, vor dem Kommissar, Ablösung der von den Ortschaften Zizow, Sackshöhe, Palzwitz §. 11. Bei Prüfung jüdischer Kandidaten bildet die Religion falls von dem Ober⸗Präsidenten ernannt werden Musik⸗ und die Hülfslehrer am Seminar; auch können ausnahmz. üfter unter Nr. 336 die Firma Julie verw. Dr. Weidlich hier⸗ 8 ET“ Wiesner, anberaumten Termin ihre Erklärungen Köpnitz und Kopahn an die Pfarre und Küsterei in Zizow zu keinen Prüfungsgegenstand. 26. Das Provinzial⸗Schulkollegium stellt jedem Examinanden weise solche Geistliche und Lehrer bei ihrer Berufung in den Seminar⸗ übfh und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Dr. Weidlich, stel orschläge üͤber die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ entrichtenden Abgaben; §. 12. Die mündliche Prüfung ist vor der gesammten Kom⸗ unmittelbar nach seiner Meldung eine Aufgabe aus dem Gebiete der dienst von derselben entbunden werden, welche die Prüfung für das Zulie, geborne Thamm, hierselbst Iö worden. 8 ellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 4) im Stolper Kreise: mission abzulegen. b Pädagogik, welche er binnen sechs Wochen in wissenschaftlich be⸗ öhere Lehramt bestanden oder in mehrjährigem Sculdienste ihrt Natibor, den 2. November 1872. b 90 b Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Gemeinheitstheilung der Stadtfeldmark Stolp; §. 13. Ueber die Ergehnisse der Prüfung in den einzelnen Go⸗ gründender Form zu⸗ lösen und mit der Versicherung, keine andern Tüchtigkeit nachgewiesen haben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche werden alle unbekannte Wiederkaufsberechtigte, Anwärter und zur
— 18 8 ülfsmi t zu haben, einzu⸗ §. 2. Zur Rektoratsprüfung werden zugelassen: — 4 ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts d 1b Shes 4 5† genständen wird ein Protokoll geführt. als die von ihm angegebenen Hülfsmittel benutz 8 1 en 1 — tmachung aus dem Handels ber 1 8 an denselben zu Mitnutzung berechtigte unmittelbare Theilnehmer, welche dabei ein ern wer⸗ reichen hat. 1) Geistliche, Lehrer, Kandidaten der Theologie oder der Bekanntmachun H register des Amts⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz d s iermi Dee Leistungen jedes Kandldaten in den einzelnen Fächer, chen h d Philologie, erichts verfenbenc. vn der Eintragung vom 1. d. M. heißt bis zum 15. Dezember 1872 Katech “ bnba weanbinesh vma secgebecheg 28 ncrem e
den nach den Prädikaten: sehr gut, gut, genügend, nicht genügend, §. 7. Die Prüͤfung ist eine theoretische — schriftliche und münd-d welche das Examen als Lehrer an Mittelschulen oder dassenige ge Firma und der Firmeninhaber nicht Lehmkuhl et Hedemann resp. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen vor dem Herrn Resierungs und Landes⸗Oekononie⸗Rath Alter in 32 2 0 . 2
0. ische. für das höhere Lehramt bestanden haben und . Neoh⸗ HeisFaa. demn Gesammtrefultat der Prütung ist zu enischeiden, 5 v sun ne ze drtn fcitgen Prüͤfung hat Examinand inmn Vuf. nS- dünh d dn sentriczhn Schuldiense 1dab hanen rfaigsens drei Lehmkuhl, wie 888 S.J Fröffentlicht “ Fenneess et und ., es mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur unserem Geschäftslokale hierselbst anstehenden Termine zu melden und dem Examinanden die Qualisikation zu ertheilen oder zu versagen sei. sat uͤber ein pädagogisches Thema, eine Ueberseßung e“ 2) vevin 8 Füerrehne oder der Philologie Hedemann resp. 88 dnenhte, eeriche gergden 8 ovember 1872. lens b lt. gaber und andere mit denselben ibre Erklärung darüber abzugeben, ob sie bei Vorlegung des Aus⸗ Das Lettere geschieht, wenn er in Religion oder in Deutsch oder schen in diejenige freinde Sprache, in welcher er die ua ifi 8 16 welche in nes er smn §. ezeichneten Aemter berufen und Amtsgericht brenh Vesnc 8 ger de 8 emeinschuldners haben von den in einandersetzungsplanes resp. des Rezesses zugezogen sein wollen, widri⸗ in Rechnen oder in mehr als drei der andern Gegenstaͤnde (Päda⸗ erlangen wünscht, und aus derselben ins eutsche, en r 8 gun 8 3 an ban. “ g seg mit Geneh⸗ Handelsregister. Zugleich 8 8 285 Fr sfagen nur Anzeige zu machen. En. sie die betreffende Auseinandersetzung, selbst im Falle ejner noghe Eangen, Zeichner, Schkeiben, Geschichte, Geographiel Ratur. entweder aus dem Gebiete des Religionsunterrichics oder der G. utzung des Peövigsgallchche elemnsmeena sershmn ¹RNRIn vnser Firmenregister in zufolge Verfügung vom 2. e. am als Zogkarzgizuhiger wacher denlen grnich Snasserdünsoriche Werichung, gegen sih gelten lassen müssen und müt keinen Einwen⸗ kunde, Geometrie) nicht genügt hat. 8 schichte; oder der Mathematik oder der Natur ün zu fertigen. Wabl 8 rüfung fuͤr Mitte chu “ 8 n 88 Worden sind; beutigen Tage eingetragen: Anspruche, dies 1bec 8 ez rac en, hierdurch aufge ordert, ihre dungen dagegen weiter gehört werden können. §. 14. Auf Grund der bestandenen Prüfung erbalten die Exa⸗ Zwischen diesen Gegenständen steht dem Examinanden die ag Ae,eFams. 88 ogie oder der Philologie, Nr. 499. Der Kaufmann Wilhelm Puwelle zu Gutersloh ist dem dafür verlandten eericht ts rechtshängig sein oder nicht, mit Zugleich wird bekannt gemacht, daß an Ablösungskapitalien fest⸗ minanden ein Ffugniß, welches nur den Namen, sowie die Perso⸗ frei, füdische Kandidaten können dieselbe jedoch nicht auf das 1 welche eeeeee Sgn 5 SeS;.; . sind, dit ge⸗ alleiniger Inhaber des dafelbst unter der Firma: bang 84* 8 “ gestellt sind: — nalien des Kandidaten, die Art seiner Vorbildung (ob im Seminar des Religionsunterrichtes lenken. Sämmtliche Arbeiten e en 8 ringere Ziels. 2 te schu Fetife gt aber herkömmlich „Wilh. Puwelle“ dei uns schriftlic e 5. Jemßer 1872 einschließlich I. in Sachen, betreffend die Ablösung der den bäuerlichen Wirthen gebildet oder nicht) eine Angabe über Fleiß und Führung, die Ur⸗ Klausut und unter Aufsicht gefertigt, bei Uebersetzungen in eine frmmde 2 8221 ektor K 28 wird, xg, ve von Privat⸗ bestehenden Geschäfts. Peafung der saͤmmelich zu . 3 1* anzumelden und demnächst zur zu Bienow, Greifenhagener Kreises, für die Aufgabe der ihnen theile über die schriftlichen Arbeiten und die Leistungen des Exami⸗ Sprache ist der Gebrauch des Lexikons gestattet. 1 sschulen, welche den Charakter von Hve haben. Bielefeld, den 31. Oktober 1872. orderungen, sowt ichen, Befi 5 er gedachten Frist angemeldeten in der Königlichen Mühlenbecker Forst zugestandenen Holzberech⸗ nanden in den einzelnen Lehrgegenständen, sowie über die abgelegte Die Themata werden auf Vorschlag der Examinatoren von dem §. 3. Die Rektoratsprüfung wird an dem Sitze des Provinzial⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 8 Herberunge 69 erf qs'ac. efinden zur Bestellung des definitiven tigung zu zahlenden Geldrenten: Lehrprobe enthält. In ein Gesammtprädikat werden die Censuren Kommissarius des Provinzial⸗Schulkollegiums bestimmt. 8 1 Schulkollegiums jeder Provinz im Anschlusse 88 die Prüfung für —— Lunse De ber 1879 1) für die Besitzerin des Bauerhofes Bienow Hypotheken⸗Nr. 15, nicht gefaßt. In dem Zeugnisse ist auch die Befähigung auszusprechen, Zu jeder Arbeit sind dem Examinanden 4 Stunden Zeit Lehrer 5* Mit slschusen von der fer diese ge 8 Kommission Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Kirxmen⸗) Re⸗ in unserm Gericht gk eanr 85 been Vormittags 10 Uhr, 1 die Wittwe Netzel, Louise, geb. Lange = 925 Thlr., welche sich der Kandidat im Orgelspiel oder in einer der fremden zu lassen. B8 8 in der Abl 4 Eee 8n bües. a Fecselten. ie Termine werden durch das ¹G. gister unter Nr. 2364 eingetragen worden, der in Coͤln wohnende Komemeichet, Eeren 28. 8 212 d. e Nr. 27, vor dem genannten 2) für den Besitzer des Bauerhofes Bienow Hypotheken⸗Nr. 17, Sprachen erworben hat. — 4 §. 9. Die praktische Prüfung besteht in der 2 -eg. zweier miesglat be annt gemacht. Bebörde, walche ben ECranitnanh Kaufmann Heinrich Schwamborn, welcher daselbst seine Handels⸗ Wer flin Anmeld er 8 ner, zu erscheinen. 8 Christian Friedrich Zehn = 623 Thlr. 10 Sgr., §. 15. Die Aufsichtsbehörde fügt dem Zeuggiß sodann die Be⸗ Lehrproben in verschiedenen Gegenständen, welche thunli st in einer Ein Kommissarius der Behörde, w llche en Examinanden be⸗ niederlassung hat, als Inhaber der Firma: “ endein 8.;L- 29 chriftlich einreicht, hat eine Abschrift der 3) für die Besitzerin des Hofes Bienow Hypotheken⸗Nr. 16, die scheinigung der Qualifikation des Kandidaten für die provisorische Mittelschule abgehalten werden, und zu denen die Aufgaben am rufen hat, 8 befugt, der ET“ 7 „Heinr. Schwamborn“"“.. 8’ Zeber Prhrnn Seat Fafagar, b . verehelichte Eduard Dehn = 623 Thlr. 10 Sgr., Verwaltung eines Elementarschulamtes bei. Tage vorher gegeben worden sind. 8S⸗ c. J., 4. Der Meldung zu der Hemene hns 8 88 auf und Zeu;. Cöln, den 5. November 1872. swoohnt, muß bei pe⸗ dr cer⸗ nicht in unserem Gerichtsbezirke 4 für den Besitzer des Kossäthenhofes Bienow Hypotheken⸗ .16. Frühestens zwei, spätestens fünf Jahre nach der ersten Examinand hat eine schristlich ausgearbeitete Disposition einzu- nisse in derselben Weise wie bei der Meldung zu der Prüfung für Der Handelsgerichts⸗SekretBt viefige 4, vH 8* neh ung seiner Forderung einen am Nr. 26, Christian Netzel = 311 Thlr. 20 Sgr.; Prüfung haben die Volksschullehrer an einem Seminar desjenigen reichen. Mittelschullehrer beizufügen. Weber. u““ ohnhaften oder zur Pragxis bei uns berechtigten aus⸗ II. in Sachen, betreffend die Ablösung der Bauholzrenten der Ko⸗
„Bezi si ellt sind, in einer zweiten §. 10. Die mündliche Prüfung, welche vor der gesammten Kom⸗ §. 5 Jeder Examinand hat eine wissenschaftliche Arbeit aus — 2 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. lonien zu Brenkenhofswald sses. üerun 88,8 Rirbec, in degr n vngeftt⸗ Andeümng zu erbbechen mission abgehalten wird, verbreitet sich über alle obligatorischen Lehr⸗ dem Gebiete der Unterrichts⸗ und Erziehungslehre sder aus der Schul⸗ Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Re⸗- Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die echis. 1) für Fulius 1eege as ensckendagenen Kreisch. hofs.
Re Pr is bi 8 t Nr. 2197 vermerkt worden, daß di anwalte S üf. ie bei der ersten Prüfun egenstände des Seminarunterrichtes mit Ausnahme der Musik, des praxis binnen einer Frist von acht Wochen mit der Versicherung ein. gister bei Nr. 7 vermerk orden, daß die von dem in Cöln nwalte Schultze und Bergmann und der Justizrath Jahn zu Sach⸗ walde oth ken⸗Nr. 2 = 18 .
. v16A4A*“ Pgehfeäns des Schreibens und des Turnens. 8 Aureichen, daß er keine andern als die von ihm angegebenen Hülfs⸗ wohnenden Kaufmanne Julius Becker für seine Handelsniederlassung a. vorgeschlagen. Jahn z 9 2 für dHe 88 Eheleute 29% Tölr. 19, gt Prentenhofs Auch im Uebrigen kommen die Bestimmungen des §. 4 hier zur Jeder Kandidat hat nachzuweisen, daß er in diesen Fächern die mittel benutzt habe. “ daselbst geführte Firma: Uihs Becker“ G .“ S pandau, den 7. November 1872. b walde Hypotheken⸗Nr. 19 = 168 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf, Anwendung. durch den Normal⸗Lehrplan für das Seminar bestimmten Kennt⸗ Das Thema wird von dem Provinzial⸗Schulkollegium dem 1 „ZJulin ecker b 1“ Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. 3) für Karl Friedrich Heß, Besitzer der Kolonie Brenkenhofs⸗
§. 18. Der Termin zu dieser Prüfung wird durch das Regie⸗ v Fecegflan bacf⸗ 18s tann Uhnt. bae Prüang in Fiesm 2 re Fehesen. ven szabest, üesche h Aehtsssenen tiasczen. 5. November 1872 88 - Der Kommissar des Konkurses. — . 8 379 Thlr. 10 Sgr.;
8. . rund der Zeugnisse über früher abgelegte Prüfungen erlassen 461 iejenigen Exam d 2 b 8 . 7 8 IJ. in Sachen, betreffend die Ablösung der B rungs⸗Amtsblatt bekannt gemacht Zeug Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 1 Aufgebot. g. koritferde, Ve.nebrch 19 4. “ der Ko
1 1 1 8 3 2 al. 2— 3), legen eine Lehr⸗ §. 19. Die Meldung zu dieser Prüfung ist spätestens vier werden. . 4 1 Cehrer noch nicht gewonnen haben (§ 2 a Web 8r cht jst die s ; 82 1
Termine bei dem Provinzial⸗Schul⸗ .11. Ferner hat der Kandlidat in der Pädagogik folgenden probe über ein selbstgewähltes Thema aus dem Gecbiete des Unter⸗ eber. Bei dem unterzeichneten Gericht ist die öffentliche Vorladung 1) für Karl Friedrich Maa der 8 ie M Wochen vor dem angesetzten Termine bei de rovinzi ch 8 unbekaäfenden refde het 9 o. 1 Ses h ze 11““ n 24 esitzer der Kolonie Moritzfelde
is⸗Schuli inzureichen. Derselben ist Anforderungen zu genügen: richtes derjenigen Schule ab, zu deren Leitung sie berufen sind. Die 8 “ 1 n de — Za v1116A“ 9 fantrungecch ekanntschaft mit der Geschichte der Erziehung und mündliche Prhfung wird vor der UFesetfangs Kommission abgelegt. Unter Nr. 3156 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Privatmannes Friedrich Ferdinand v. Goerne, dessen Nachlaß etwa 2) für Johann Ottomar Waldmann, Besitzer der Kolonie Mo⸗
1 ers e 6 schi 8 ik, ü irma Victor Franck, welche in Aachen ihre Niederlassung hat 200 Thlr. beträgt 588 8 1) ei des Lokal⸗Schulinspektors des Unterrichtes, besonders seit der Reformation, eingehendere Kennt⸗ Sie verbreitet sich über die Geschichte der Pädagogik, über das F 1 . Seriar ihlr. beträgt, beantragt worden. 1 ritfelde Nr. 22 = 615 Thlr. 3 Sgr. 1 9 e acnh Eeeansschn dühctsen gefertigte Ausarbeitung niß von dem Leben und den Hauptschriften eines der bedeutendsten ganze Gebiet der Erziehungs⸗ und Unterrichtslehre in ihrem Zusam. . und dereh ncaber, c EE1“ Kaufmann Victor Franck ist. Die von dem Genannten etwa zurückgelassenen unbekannten 3) für Karl Friedrich Wethin Sann . Besttzer der Kolonie über ein von ihm selbst gewähltes Thema, mit der Versicherung, Pädagogen aus der Zeit von 1500 ab; Einsicht in den Zusammen⸗ menhange mit der Piychologie, vorzüglich aber über spezielle Methodit achen, Ani Uehes and ls 8 ichts⸗Sekretariat 1 Erben und deren Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich bei „Movritzfelde Nr. 24 = 618 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf.; 8 daß er keine andern als 8 von ihm angegebenen Quellen dazu hang der Erziehungs⸗ und Unterrichtslehre und in deren Begründung über Schulpraxis, uͤber Lehrmittel, Volks⸗ und Jugendschriften. 9 6 Usger ee uns oder in unserer Registratur und spätestens in dem auf IV. in Sachen, betreffend die Ablösung der Raff⸗ und Leseholz⸗- benutzt habe, durch Psychologie und Ethik. 1 Bei denjenigen Examinanden, welche die Pruüfung für Lehrer in Unter Nr. 1067 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen den 11. März 1873, Vormittags 11 Uhr, 8 esechfäag der Kolonisten zu Zedlitzfelde, Randower Kreises, und §. 12. Der Kandidat hat endlich — nach seiner Wahl — ent. Mittelschulen nicht gemacht haben, kann die Prüfung sich auch auf die Handelsgesellschaft unter der Firma S. Lamberts & Eie., t
U vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bertram an hiesiger Gerichtsstelle,, im Königlichen Falkenwalder Forstrevier: eine von ihm selbst sesett 8 Feichnum g unch knng. weder als ns, Chnt Ie die positiven Kenntnisse innerhalb der durch den Lehrplan der Anstalt welche zu Stolberger Station ihren Sitz und am 1. d. M. begonnen fing ne Kr. 10 angesetzten Termine zu melden und weitere dastenc, 1) für den Besitzer des Grundstüͤcks Zedlitzfelde Nr. 1 = 150 Thlr.,
eine Probeschrift, beide unter derselben 8 deren Leitung Examinand berufen ist, bestimniten Grenzen a⸗ hat. Bieselbe kann nur von ihrem Theilhaber Stephan Lamberts, sung zu erwarten, widrigenfalls der Nachlaß den anderweit sich mel⸗ 2) für den Besitzer des Grundstücks Zedlitzfelde Nr. 13 =75 Thlr.;
. inzial⸗ lkollegium entscheidet auf Grund a. in Religion und Deutsch oder Es ale 1— 1 b t d d der F. 0. sn genigusfste Ree Zule unc zur sgeltng ha über⸗ b. in Religron und Geschichte — recken, bei Juden jedoch nicht auf die Religion. Kaufmann zu Stolberger Station, vertreten werden, während die denden rechtmäßigen Erben resp. dem Königlichen Fiskus zur freien V. für den Besitzer des Gutes Coerlin, Fürstenthumer Kreifes .
n worden — ein jüdischer Kandidat in Deutsch und Geschichte — oder .7. Auf Grund der bestandenen Prüfun erhält der Examinand beiden andern Theilhaber, Eduard Malfaison und Franz Verschaer Disposition verabfolgt wird, — die nach erfolgter Präklusion Albert Fischer, ein Grundsteuer⸗Entschädigungs⸗Kapital von neia deengeg Gessehe E“ 3 c. in den anqeheznelh „naturwissenschaftlichen Gegenständen, ein S welches seine Befähigung zur Anstellung als Rektor von Kaufleute in Antwerpen, von dieser Befugniß ausgeschlossen sind. ¹ etwa erst meldenden naͤheren oder gleichnahen Erben aber 0 alg 1800 Thlrn. 1 3 8 §. 21. Es steht dem Examinirenden frei, bei seiner Meldung oder Mittelschulen oder höheren Töͤchterschulen, sowie als Vorsteher öffene Aachen, den 4. November 1872. hüin und Dispositionen der von dem abzufassenden Pent gons. VI. für den Besitzer des Viertelbauerhofes Vol. VII. Fol. 251 Nr. 17 eine Prüfun in den fakulkativen Lehrgegenständen des Seminar⸗ d. in zwei fremden Sprachen licher riparandenan alten ausspricht. Diejenigen, welche nur die Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. urtel anerkannten Erben anzuerkennen und zu uͤbernehmen schuldig, s Mellin, Stolper Kreises — Johann Dumroese — für Ab⸗
unterrichtes oder in denjenigen Fächern zu beantragen, in denen er folgende Bedingungen zu erfüllen: Qualifikation für die Uebernahme eines bestimmten Amtes nachgesuch Unter Nr. 1068 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen von 8 sedehe Neceasdhsscgemmg, fiochr Ersat ve Bcobenc Funge einer Weideberechtigung in der Königlichen Forst
d ädi 1) Religion: und erworben haben, erhalten im Zeugniß die Bescheinigung üͤbe 1 eine Steigerung der bei der ersten Prüfung erhaltenen Prädikate zu ) Relig en h „erh die Fendet gese elt unter der Firma Fick 8 Marbaise, welche alsdann noch von der Erbschaft vorhanden wäre, zu begnügen ver⸗ und werden nachfolgende, auf vorstehend bezeichneten berechtigten
2 2 1 — erlangen wünscht. Bekanntschaft mit der heiligen Geschichte Alten und Reuen Cesta. dieselbe. —. bühr v in Aachen ihren Sitz am 1. Juli 1872 begonnen hat, und von jedem bunden sein werd äubi 22 ü e tigung eines mentes im Zusammenhange und mit den Hauptthatsachen der Kirchen⸗ .8. Bis auf weiteres hat jeder Examinand eine Gebühr von 6 1 8 F 6 unden sein werden. Stellen eingetragene Gläubiger, resp. deren Erben und Rechtsnach⸗ nhe vec. ähe üesen Penln⸗ Peht hnr8 u ee geschichte; Ensicht in das Vyslem der ürilichen Lehre⸗ in die Bedeu⸗ vier Hdatern vor dem Eintritte in die Prüfung zu entrichten. b““ Emil Marbaise, Maschin Halle, den 29. April 1872. folger: b aus dem Gebiete des Religionsunterrichts und eines anderen Lehr⸗ tung der wichtigsten Unterscheidungslehren und in die Methode des Berlin, den 15. Oktober 1872. Aachen, den 4. November 1872 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ad I. 1) die auf dem Bauerhofe Bienow Nr. 15 Rubr. III. Nr. 2 gegenstandes in schulmäßiger Behandlung. Jüdische varethi Jexe Fea utschen Der Minister der h ganen vntesachen de Köͤnigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 15781 Bekanntmachung 8 nens Fenerr Nenuns 1S vingeragen⸗ Wittwe i tigen. e Aufgaben werden e : 1 3 “ — — Es i 3 rden: 8 Retzel, „geb. Schu zf Borkchiog der 8 ö dür atmes von dem Kommissarius Systematische Kenntniß der deutschen Grammatik, sowie über- Falt. “ HFandelsregister des Königlichen Kreisgerichts 7) ens 8 erant aas n2 in Nimptsch isch S ad I. 2 der auf dem Bauerhofe Bienow Nr. 17 Rndr. 11 Nr. 2) des Provinzial⸗Schulkollegiums bestimmt. Die Arbeiten sind in scesc Bekanntschaft mit der deutschen Literaturgeschichte, eingehen⸗ zu Duisbur 8 . renem im Juli 1880 ssch Amerfür egit chlesien, gebo. mit einem Altentheile eingetragene Christian Friedrich Klausur unter Inspektion eines Mitgliedes der Pruͤfungskommission dere Kenntniß einiger Hauptwerke der deutschen Dichtung, vorzüglich Wi In unser Firmenregister ist unter Nr. 479 die Firma Wittwe verschollenen Kandidaten der Medizi gustas Nlbend Letdes Teslaff anzufertigen. Die praktische Pruͤfung besteht in einer Lehrprobe über der klassischen Periode der Neuzeit, und des Kebene fr hervorragend⸗ 11““ u. EEEbö“ des Caupr ghristian Graffmann sn Meiderich 1s 82 Venhsagim die 1 86” aten der Medizin Gustav Albert Louis ” einen Gegenstand des Volksschulunterrichts, zu welcher die Aufgabe sten deutschen Dichter und Volksschriftsteller und Einsicht in die Me⸗ Ner g . 2) wurde eine Marmor⸗ Wittwe Kaufmann Christian Graffmann, Margaretha geb. Rüpling, 2) den am 14. März 1821 zu Orzupowitz, preußisch Schlesten, ge⸗ 1 8 2 25 eee e 0ögfelr Aoh ee ann Pre⸗
axer f Militare (im alten Rom: Castra Praetoria) Uüma 8 haes Fose hee he eh c verbreitet sich über die Geschichte des hodfäbes Begengander. ge gichte: platte 88 Cm. 58 Länge, 25 Höhe, 10 Dicke gefunden, worauf zu Meiderich am 5. November 1872 eingetragen. borenen, im Jahre 1848 nach Amerika 1I“ und seit⸗ diger August Bahr,
18es SelS T T zei . Es ist dies eine Tafel zur Ein⸗ Die unter Nr. 371 des Fir icers einget 1 dem verschollenen Tischler Joseph Fran ad I. 3. die auf Bi N 8 d s und über die Me⸗ Bekanntschaft mit der allgemeinen, genauere Bekanntschaft mit Namen und Tage verzeichnet sind. Es ist die Kaf Die er .37 Firmenregisters eingetragene Firma 8 G .3. die auf dem Hofe Bienow Nr. 16 Rubr. III. Nr. 13 Ebe “ der vaterländischen Geschichte, Einsicht sn die Methode des Gegen⸗ schreibung von Eoldat n der Peäteapergarde Sit Bmleehe “ Graffmann zu Meiderich (Firmen⸗Inhaber: der fgs üer Buser gafhn, werden die Genannten, sowie d b mit einer Forderung von 2500 Thlr. eingetragene Wittwe Nach dem Ermessen der Kommission kann bei jedem Exami⸗ standes und Petsnnaschags mit Musterdarstellungen. sung an “ v9 “ 8.v .. Die Tant ”. Ge “ Graffmann zu Meiderich) ist gelöscht am 5. No⸗ Erben und Eebnehmer aufgefordere Jien in 8 v eren unbekannte k-. Früerg S. 1ces orff “ nanden auf das positive Wissen eingegangen werden. 8 n der heographie: Dienst, AIn 28 zisers Eeömmodus her, al⸗ Konsuln sind . 88 11. März 1873, Vormittags 11 Uhr 8 n. 5 ge 2 .26 Rubr. III. Die Pea ieng hs kollegialisch abgenommen. Kenntniß der pbysikalischm und mathematischen Geographie. ruüͤhrt aus der Zeit de 8* lscbenaanee 11 und Silanus.- Die Wittwe Kaufmann Christian Graffmann zu Meiderich hat für in unserem Gerichtslokale anstehenden Ferlalne, oder vor demselben Nr.Rrar 1803 nr 1 H. ea ante vegg.
§. 23. Die Leistungen der Examinanden in den einzelnen Gegen. Eingehendere Kenntniß der physischen und politischen Geographie der angegeben Crispinus on, die noc ihre zu Meiderich bestehende, unter der Nr. 479 des Firmenregisters mit schriftlich oder persönlich in unserem Prozeßbureau zu melden, * 1 getragenen Kossäth Daniel Eichhorstschen Minorennen
38 8 5 it den L iü . inal fand man die Spuren einer uralten Civilisati ü -„u grift zel 3 naͤnden werden nach den Prädikaien: sehr gut, gut, genügend, nicht venascheeneüauter. EEE1 den “ Reln gen, S bnncg ag zncduns Roms binaufreicht. Unter den dort ae⸗ der Firmma Wittwe Christian Graffmann eingetragene Handels⸗ widrigenfalls Louis Herrmann und Joseph Frank für todt erklärt 8
enügend, beurtheilt. graphischen Unterricht; namentli angirren, 8 8 Feinheit; en niederlassung das Fräulein Gertrud Borgs zu Meid 18 2 und ihr Vermögen den sich legitimirenden Erben ausgehändi g. S 1 1 ist di ben und Tellurien, und Einsicht in die Methode deckten Gegenständen ist ein Glasbecher von großer Feinheit ae g Fr orgs zu Melderich als Pro⸗ 1 en ausgehändigt wer⸗ die auf demselben Hofe Rubr. III. Nr. 7 mit WMatzen unhedings genj ger onunend. Bei der Basilica di St. Maria Maggiore, zwischm urenregisters vermerkt ist. ybnik, den 17. Februar 1872. „98. ad II. I) der auf der Kolonie Nr. 2 zu Brenkenhofswalde Rubr. III.
scheidung üͤber das Gesammtresultat dieselben Grundsätze, wie bei der E11“ ichtigste über Esqutlin und Viminal, fand man einen prachtvollen Mosaikboͤhg Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Nr. 9 und 10 mit resp. 800 Thlr. und 200 Thlr. ei ersten Prüfung. 6 . „ Alebersichtliche Systematik der drei Reiche. Das Bäch stes ser. Sehtlic 8 ab mntztrordenklich it. Das Stück wurs Gemäß Anmeldung der Betheiligten ist die Handelsgesellschaft 1 1“ 1 2198 enne Snoih dü Feha-brd ls ür⸗ ein⸗ §. 24. Auf Grund der bestandenen Prüfung erhalten die Exa⸗ den Bau und die Bildung der Erdrinde; außerdem einige Be⸗ von 10 Qu.⸗M. und außerordentlich schoͤner See. 5 Atolfnisch Mu- wischen den Kaufleuten Heinrich Anion Horn, 885 rich e.ee G [32440 Oeffentliche Ladung behuf Todeserklärung. ad I. 2) g, I Fehaeg Er e⸗ b.
mi iß d sschaft mit den zweckmaͤßigsten Hülfsmitteln für den Unterricht: mit großer Sorgfalt weggenommen und pitolinisch 1 8 1- 48 “ 8 8 e den cZae rezoenehe. S das Nesssbezsede Füufung, lden Rglbansgen E“ sn 8 sostematzchen baumdgebrache sr 1““ ege er gn h Vi ea ITTb“ “ 1e EE113“ Zenersend, Scöhn den jfr. walde Nr 1. Rubr. III. Nr. 3 eingetragenen Forderung pes⸗ — jnii Zuse rali 8 ü 2 4 . Unter der ea 8 7 K 23. ; or hlr.; die Bescheinigung hinzu, daß der Examinand zur definitiven Anstel⸗ usammenstellungen von Mineralien, Herbarien ꝛc, ebenso eine über⸗ Bau eines dene rherint Faenb an der Straße St. Nicola de Tola⸗ 1870 erfolgten Ablebens des Erstgenannten 8n worden und das und Marie Catharine Gertrud, geb. Brandes, zu Zellerfeld, geboren ad II. 3) der auf der Kolonie Brenkenhofswalde Nr. 28 Rubr. III.
v rxr ich ene ären Literatur des Gegen⸗ pflaster. Fü t 9. b 1 ) 11,837 8
lung befähigt sei. chtliche Kenntniß von der modernen populären Li g r. F. 1 binschrift. Der Herzog von Fm⸗ gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven daselbst am 10. Juli 1837, ist im Jahre 1853 ausgewandert und nach Nr. 2 mit ei V 5
— 1 andes und Bekanntschaft mit den Grundsätzen der Methode. kino (im Nordosten) eine alte Grabinschrift. Der Herzog 8 1 ene H 1 56 Po dlicher Versi 1 B 3 al r 1 Nr. 2 mit einem Vatererbe von 225 Thlr. eingetragene §. 25. Exvaminanden, welche in der von ihnen beantragten be 8 6) In der Physik, der “ und unorganischen hat beim Ausbau seines Palastes am Corso interessante Funt⸗ nd unter der Berechtigung zur Fortführung der Firma auf den ge⸗ igh g sichermans Pünes Söudess. des jetigen Maschinensteigers Daniel Friedrich Heß aus Brenkenhofswalde;
8— sonderen Prüfung keine bnrc Censur als in der ersten Prüfung er⸗ Themie: h seczan. so einen alten Sarkophag mit Basreliefs. D nannten Kaufmann Gottfried Heinrich Theodor Stöcker und den ahren von dessen Dasein keine ad III. 1) der auf der Kolonie Nr. 21 zu Moritzfelde Rubr. II.
langt haben, darf aus diesem Grunde, wenn sie im Uebrigen bestanden , 1 jetes dieser Diszipli ufschrift eines zweiten Sarges, der bei der Kirche 2 Kaufmann Heinrich Horn in Gladbach, Sohn des verstorbenen Hein⸗ Kunde eingegangen. Nähere Berechtigte zur Intestat⸗Erbfolge in das Nr. 4 mit einem Altentheil und Rubr. III haben, das Zeugniß und die Bescheinigung ihrer Befähigung zur 1 E“ w“ fentdeckt i lautet „PIL GAVDENTIYVS V. D. b” v pcon Horn, übergegangen, und führen dieselben das Geschäft E““ als der vorerwähnte Wilhelm Ritter einer Forderung von 275 Thlr. . i emntt definitiven Anstellung nicht versagt werden. tigsten Maschinen zu erklären und auf die nähhralhen Gesetze zurück. L. D. EIT HONORATA CONlVX D. P. T. N. SEPT.“ D. . der Firma Gebrüder Horn in Gladbach fort. — 1 Friedrich Maaß und dessen Ehefrau Hanne Sophie, ge⸗
G b 1 8 3 st d G 1 D. RAIA UemlN 1 Demgemaß ist heute bei Nr. 163 des dels⸗ Auf Antrag des gedachten Wilhelm Ritter wird der Friedric eeen
§. 26. Solchen Examinanden, welche in der ersten Prüfung bei guten . 2 der chemischen Elemente und ihrer „Flavius Gandentius, vir dignus, presbyter titulo Laurenii- 1 gemẽ heute —. 163 des Handels⸗ (Gesellschafts.) ,wr W — 2 b riedrich borne Krämer;
Leistungen in Religion, Rechnen und Deutsch, außerdem noch in den eroinathnga G.Aes. Hauspalte devotus, et honorata conjux. Depositt nonis soptemüh Regigers 15 Auflösung der vorerwahnten Gesellschaft vermerkt un eö“ T ad M. N dch 1886611I1
Realien oder b einer küercheg Sprachen Fe resrn „gut P. sowie der chemischen Technologie. Bekanntschaft mit der Einrichtung Dieses Grab stammt entschieden aus den ersten Seeen 1 egi 6 dSegscaf 8v ö daselbst eingetragen worden. eeens 1** Uhr⸗ „ v n. 6 von 700 Thlr. eingetragene Altsitzer 0 6 2 4 8g * 1 — 1 1 ö. . 8 111““ 2 „ 2 G 8 itz:
standen« erlangt oder in der zweiten Prüfung sich dasselbe nachträglich und dem Gebrauche der im Unterrichte vorkommenden phystkalischen tbums. — Auf dem Forum bei der Phokassäule fand ¹Der Handelsgerichts⸗Sekretär, im hiesigen Gerichtslokale angesetzten Termine zu erscheinen ober ad III. 3) die 18 Foltn. Moritzfelde Nr. 24 Rubr. III. Nr. 4
erworben haben und in allen Theilen der letzteren »gut⸗- bestanden 8 it d undsätzen der Methode. stücke eines großen Basreliefs in Marmor, auf beiden Seiten T” - ne. b eau⸗ sind, kann die Befaͤhigung zum ÜUnterrichte in den Unterklassen von Instrumente Znd mntse e Heane 1 ücdbauerarbeiten geschmück. Das Stück diente wabrscheinistn Kanzlei⸗Rath Kreitz. 8 scgee hgih,18 WEE1“ Frseh für mit einem päterlichen E btheil von 25 Thlr. 5 Sgr. Mittelschulen und höheren Töchterschulen verliehen werden. Dieses Die Lehre von den entgegengesetzten Größen. Rechnung mit Gallerie für das Publikum, wenn ein Redner auf dem Füuch 8. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Koͤnigl. wiesen werden soll. g itter über⸗ eingetragenen Kinder des verstorbenen Kolonisten Zeugniß befähigt sie indeß nicht zum Unterrichte in den Oberklassen Potenzen. Huadrat⸗ und Kuvikwurzeln. Gleichungen des ersten und Das Stück ist 140 M. hoch und 9,70 M. lang. Die Sanfelad andelsgerichts ist heute eingetragen worden sub num. 630: die Die Todeserklärung wird nur durch Anschlag an die Gerichts “ Christian Friedrich Schulz dieser Schulen; vielmehr muß die Qualifikation dazu in der Prüfung zioweiten Grades mit einer und mehreren Unbekannten. Arithmetische sind sehr interessant, u. A. eine Scene vom Forum urr. andelsgesellschaft unter der Firma Wolff & Ackers in Süchteln. tafel bekannt gemacht werden. “ gᷓg a) Dorothee Sophie, für Lehrer an Mittelschulen besonders erworben werden. und heometris Progressionen. Logarithmen. Methodik. Redner und Zuhörer. Die menschlichen Figuren sind 1 Mete esellschafter sind die daselbst wohnenden Kaufleute und Fabrikinhaber Zellerfeld, den 3. November 1872. e 9 Anna Louise, Geschwister Schulz,
Eö 8
che . v u Pan v 1 1 II. Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen. ) In der Geometrie: das Ganze stammt wohl aus Hadrians Zeiten, ist aber star Franz Wolff und Johann Winand Ackers. Die Gesellschaft hat be⸗ Königlich Preußisches Amtsgericht I. “ §. 1. Die Berechtigung zur Anstellung als Lehrer an den Ober⸗ Kenntniß
der Plantmetrie, der Stereometrie und der Trigo⸗ schädigt. G gonnen am 1. Juli⸗ dieses Jahres. “ un
klassen der Mittelschulen und höheren Töchterschulen wird durch Ab⸗ nometrie. 5 86ooö1ö“ Sve“ Deutsch eesehh vW “ 38 [301]¹] u““ 8 AX““ 1 dee Kabn. elle obr .
legung der Prüfung für Lehrer an Mittelschulen erworben. 9) In den Feembemn Anraesrn: SHie Nr. 131 der Zeitung 48 It: Mittheilunge er Handelsgerichts⸗Sekretär. In folgenden Auseinandersetzungssachen: “ IS9 Albert Schulz; g §. 2. Zu dieser Prüfung werden zugelassen: Geistliche, Kandi⸗ a. im Lateinischen: 1 — d aus Ovids Met Eisenbahn⸗Verwaltungen hat fo gen Fnvdar diichen Eic Kanzlei⸗Rath Kreitz. A. im Regierungsbezirk Stettiik: ad v. 1) der auf der Stelle Zedlitzfelde Nr. 1 Rubr. III N
daten der Theologie oder der Philologie und solche Volksschullehrer, Die Fähigkeit, einen Abschnitt aus Cäsar un Ic 109 eta⸗- über Eisenbahnen; Die prolektirten und im au besin chen Bag h) im Greifenberger Kreife: Ioe e Fersen Se Nee er heanbe. I 1. 8
welche ihre zweite Prüfung bestanden haben und sich über bisherige morphosen geläufig und korrekt zu übersetzen 8g 8en zu Pen bahnen in Elsaß⸗Lothringen. — Eisenbahn von Enghien 1 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote 8 Ablosung der Seeb der bäuerlichen Wirthe und der Diedrich; “
oronungomsgige Amntgföͤbrung auszüwftsen vemegen. e, eete . der Gexmenkshrer bae Hahgetssagtt desseegs ns dcr wanmee. zeceniben, SDet naue Fifsmhaberraute Ra Vorladungen u. dergl. Schle dom Fündo des Guts Ganoen⸗Prizbemow, aad IV. 2 der auf der Stelle Zedlizfelde Nr. 13 Ruhr. III. Nr. 5 .3. Das um jeder Provinz se rlich zwei Ter⸗ L 1 1i b . h 1 8 Hr ges it ei . — 8I1“
8 “ lebe. ahelich b) im Französischen, beziebungsweise im Englischen: dam⸗Breda⸗Antwerpen wurde am 1. d. in ihrer ganzen [3253] Beschluß. Ablösung der dem parzellirten Bauerhofe Nr. 9 zu Buchholz .“ E“ “ ö
mine für die Prü⸗ an und veroͤffentlicht dieselben durch das 81 h- 1 i . ie Prüfung ar ffentlich s ch Kenntniß der Formenlehre Und der Fpnlaß⸗ und die Fertigkeit, dehnung dem Betriebe eröffnet und an demselben Tage au Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 18. April zustehenden Stadtfuhrholzrente; ececenden Prozeßkosten eingetragene Fischlenmeiger Wialen
whees 8 8 ai der ei bschnitt aus der be⸗- Eisenbahn zwischen Middelburg und Vlissingen. resp. 14. Mai 1872 1. 6 im N rder Kreise:
§. 4. Die wissenschaftlich gebildeten noch nicht als Lehrer fun⸗ einen prosaischen oder einen leichten poetischen scn⸗ 1 Eisen 3 18 .0 „Mai 1872 über das Vermöͤgen des Gastwirths Gottlob im Naugarder Kreise: negge
irenden aabidaece Fnes sich unmittelbar, die im Amte stehenden krefffqden ege. 8n8. Met h —“ 8 3 6 b 8 9 86— 1 8 ffun grapegaah TTöö kaufmännische dehesrihs . 8 vhlee Gute Langkafel der Pfarre daselbst zu leisten⸗ ad V. Feh. Gute Coerlin Rubr. III Nr. 21 mit einer
ehrer durch ihre Kreis⸗Schulinspektoren, bei den Provinzial⸗Schul⸗ Allgemeine Kenniniß der Geschichte der 8- Ostsibirien durch die Ueberschwemmungen des Amur zerst 1 Zeterver ben 14“ uu“¹“ im Ue ermünder Kreise: bee See vRent- L ee 1 ; d
kollegien. Blatte richtig zu übersetzen 7 Ke 9 Der Meldung sind beizufügen: französischen, beziehungsweise englischen National⸗Literatur, der Lebens⸗ Telegraphen⸗Verbindungen wieder hergestellt wurden, ha fg Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. a) Ablösung der den Wirthen zu Alt⸗Rothemühl im König⸗ CEharlottenburg; 8 lichen Forstrevier Rothemühl zustehenden Weidebexechtigung, ad VI. die auf dem Hofe Nr. 17 zu Mellin Ruͤbr. III. Nr. 3
Ti dsten Dichter. 30. September das untersecische Kabel, welches Wladiwostor e 8 B88 ein felbst gefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatte der voll⸗- geschichte und der Hauptwerke der bedeuten 1. Septe 1 he Kabelz; wel danernd dnch 8 5 1 ständige Name, der Geburtsort, das Alter, die Konfession §. 13. Die Ergebnisse der Prüfung in den einzelnen Gegen⸗ Nangasakt verbindet, eine Beschädigung erlitten. Am ndg [3254] K ff — 8 b) Ablöͤsung der den Wirthen zu Eggesin im Königli 4 bi uund das augenblickliche Amtsverhältniß des Kandidaten 899 ständen werden unter Anwendung der Prädikate sehr gut, gut genü⸗ war die Verbindung auf der sibirischen Linie wieder öffnet unn 1 Ueber das V 8 nkurserö nung. revier Eggesin zustehenden Raff⸗ und deseholzbee meganen ” Forrrerh Vaac Eerd.eacs vngetragene “ geben ist; gend, nicht genügend beurtheilt. Als nicht bestanden ist anzusehen, 1. November auch das Kabel reparirt. In Folge deft könag Eremmen ist ermoͤgen des Kaufmanns Theodor Thien zu gegen Landabfindung; hiermit aufgefordert, vI. 6 Fshen — 8s die Zeugnisse über die bisher empfangene Schul⸗ oder Universi⸗ wer die in §. 10 geforderte allgemeine Bildung nicht nachzuweisen Korrespondenzen aus Europa mit China und Japan 422 am-7. November 1872, R 1 B. im NRegierungsbezirk Cöslin: Termine mit ihren eventuellen Ansprüchen 8 8 esten 8 obigem tätsbildung und über die bisher abgelegten theologischen, philo⸗ vermag, sowit dir e2. dessen e.n in den von ihm besonders auf Z“ v befeedest men 88 Eisah der kaufmännische 14“ G 5 sie gemäͤß §§. 460 seq. Titel 20 Theil 11 EE ischen oder Seminarprüfungen; ewählten Gegenständen nicht genügt haben. 5 EiI ese 2 vE ein 0. 8 ngs⸗ a ösung der Weide⸗, Holz⸗ und Palt i res P 1.““ 85 “ Lar ogisc n ges des eekerageenzhe⸗ uber die bisherige g 8 14. Anf Grund der bestandenen Prüfung erhält der Examinand bahn von Tunis nach dem Bardo. Der Bey, die Prinzen Zung auf den 1. November 1872 festgesetzt. 8 Schmiede f Crampe vom dortigen hasrceeFechtzeheng der lhres “ an den oben bezeichneten Abfindungskapitalien ver⸗
ülakel inand fentli Ar; iß ü ähi als Lehre Mittelschulen und die fremden Konsuln wohnten derselben bei. um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kreisgerichts⸗ b) Hütungsablös 1 S 7 Thäͤtigkeit des Examinanden im öffentlichen Schuldienste. ein Zeugniß über seine Befahigung ehrer an Mittelschule 8 8g Sekretär Eisermann, zu Eremmen wohnhaft, bestellt. 8 Snh 8 ö Beeseeiheen bee für Pommern
1