1872 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8

klien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 182 2.

11“ (a d XI)

Passiva. Sgr.

Activa.

Thlr. Pf.

Kapital.

12,500 Aktien La. A. à 200 Thlr.. 1 6000 Aktien La. B. àa 100

8 Immobilien.

Die Eisenhütten zu Laar bei Ruhrort, Eschweiler-Aue, Berge-Borbeck u. Kupfer- dreh mit allen dazu gehö- rigen Gebäuden und An-

lagen .

Die Holzkohlen-Hohöfen zu Langheck und Ruppichte- roth, verschiedene andere Ahnlagen, Gebäude und La- gerplätze, Grundstücke bei den Eisensteinzechen und das Gut Arnsau

Stahlwerkanlage zu Laar...

Sümmtliche Eisenstein- zechen und Konzessionen

2,500,000 600,000

Kreditoren.

Kreditoren in laufender Rechnung..

Guthahen der Banquiers ...

Unerbobene Dividenden

Einzahlangen auf die neue Aktien-Emission..

Reservefonds.

EReservefonds nach Art. der Statuten

515,293 4,355 9,359

963,908

69,668 90,6227

735,850 248,231

special-Reserven.

Garantle-Conto für Schie- hnen und Küder... Deleredere-Conto.. 11“ Transport - Versicherungs- Conto. ... 8 Grubenvorrichtungs-Conto Erneuerungs - Conto für 8 IMIüUttemö“ öe 120,000 Erneuerungs - Conto für Hohöfen 91,000 415,000

Gewinn- und Verlust- 1A““ 1“ 88 8

Conto. 8 8 8

Reingewinn des Geschäfts- Jjahres 1871/22..

Verwenduung des Ge⸗- winnes.

15 pCt. Dividende auf 12,500 Aktlen La. A. 4 25 pCt. Dividende auf 6000

Aktien La. B... sStatut- und vertragsmüssige Tantiemen für Administra- tlonsrath und Direktion.. Verwendungen für gemein- nützige Zwecke.

8*

Kohlengruben. Vorausbezahlter Pachtpreis der bis zum Jahre 1884 ge- Ppachteten Kohlenwerke.. Neue Schachtanlage

150,000

Dienstmaterial.

Walzen, Geräthe und an- dere Betriebs -UTtensilien auf den HMüttenwerken u. Zechen, Eisenbahnwagen und Schiffe

Mobilar der Bureaus ete...

160,028 5 8 161,028

Magazine. u6““ .

Eisenstein, Kohlen, Roh- eisen und andere Fabriks-

materialien, Halb- und Ganz-Fabrikate

Debitoren. Debitoren in laufender Rechhung. Eisenbahnen 1“ Guthabem beil dern

1,164, 286 375,000 150,000

469,028 499,510

52,2144 16,586

2.500 2,183

557,215

Cassa- und Wechsel-

assa.. ..

15,687 echsel und Werthpap

48,004

es

5,228,359] 23

5.2*28,555 d5

. 1

Laar bei Ruhrort, den 31. Oktober 1822.

Direktion.

—“ Aklien-Gesellschafl für Bergbau uumnd Hüttenbetrieb.

Die Dividende für das Geschäftajahr 1871/22 ist festgesetzt für die Aktien Lit. A. auf 15 PCt. oder 30 Thlr. pro Aktie, für die

Aktien Lit. B. auf 25 pCt. oder 25 Thlr. Pro Aktie und kann gegen Einlieferung des Dividendenscheines No. 12 vom 2. Januar 1823 ab in Empfang genommen werden bei: Cto. 202/XI. Fol. 42)

der Direktion der Diskonto-Gesellschaft m Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein m Cöln,

den Merren Sal. Oppenheim jr. £& Co. Cöln, 8

der Direktion der Aachener Diskonto-Gesellschaft 1n

den Herren Baum, Boeddinghaus £ Co. m Düsseldorf,

der Soclété génCrale pour favoriser le développement du Co Parxis, 54 u. 56 rue de Provence, v 28

den Herren Nagelmackers fils m Lüttich und

unserer Haupt-MKasse hierseIbst. 8 Die Dividende für die, gemüss Art. 46 der reridtrten Stataten, reduzirten Aktien wird nur gegen Vorzeigung des Aktiendokumentes bel der unterzeichneten Direktion ausgezahlt.

Laar bei Ruhrort, den 31. Oktober 18222.ß 8 Die Dire ktion.

E“

v

PhoeniXX. Aklicn-Gesellscchheanft für Bergbau und Müttenbetrieb.

Auf Hrere des Art. is der Statuten machen wir hiermit gKkanmt, dass der Administrationsrath ungserer Gesellschaft zur Zeit e 29nn RKommerzien-Rath Julius Fhe Losen aus Eupen, Präsident, öh 3 Albert Freiberr von Oppenheim aus Cöln, vEze-Präsidenmt, Advokat-Anwalt H. Esser II. ausg Cöln, Geheimer Kommerzien-Ratk Adl. v. Hansemann aus Berlin, Rich. Hardt, Kaufmann aus Berlin, RKommerzien-Rath Leop. Hoesch aus Düren, F. J. Landvogt aus Düsseldorf, V Kommerzien-Rath V. Wendelstadt aus Cöln, Edn. Blount, nanduier aus Paris, Ad. Rautenstrauch, Kaufmann aus Cöln.

Laar bei Ruhrort, den 31. Oktober 1872. Die Dire ktion.

v1X““ 1 8

6s

HOeffentlicher Anzeiger.

Inseraten⸗Expedition des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staalts-Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Re-4unsetes Genosfenshanterenners emgt i der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eing tragenen benzsenibaßt „Produktiv⸗Genossenschaft des Tuchma er⸗ Vereins Vorwärts zu Guben“ ist solgende Eintragung bewirkt: An Stelle des Tuchmachergesellen Gustav Tobias zu Guben ist auf Grund seiner Wahl in der Generalversammlung vom 3. Okto⸗ ber 1872 der Tuchmachergeselle Ferdinand Sommer zu Guben als Geschäftsführer in den Vorstand eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1872 am 28. Oktober 1872. Guben, den 28. Oktober 1872. .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. Vom 9. November d. J an wird am hiesigen Orte ei

ft mit der Firma: gesellschaft mi F. Lehmanns Wittwe es Sohn

bestehen, welche Unter Nr. 13 in unser Gesellschaftsregister heute ein⸗ rden ist.

aekagen wardene h, gschaft ist Soldin und die Gesellshafter sind:

1) die verwittwete Hutmacher Lehmann, Auguste, ge⸗

borene Luck, 2) der Kaufmann Louis Herrmann Lehmann, beide hier wohnhaft. ““ Jeder von ihnen ist für sich allein berechtigt, die obige Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Soldin, den 4. November 1872. Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung.

8

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß den

stand der Kreditgesellschaft zu Soldin, eingetragenen Verftnagschefkt, vom 1. Januar 1873 ab bilden: 1

1) der Beigeordnete Schulze hier als Vorsitzender für die Zeit bis einschließlich den 31. Dezember 1873, g'

2) der Kaufmann August Schulz hier als Rendant für die Zeit bis einschließlich den 31. Dezember 1875, 8 1

3) der Kaufmann Vahr hier als Schriftführer für die Zeit bis enschls g1 9 den 31. Dezember 1874, 1s e Eüch nctgresecger Peäoig dier

arfrichtereibesitze V b 8 und b. als Beisitzer für die Zeit bis einschließlich den 31. Dezember 1875, c) der e1“ Haacke hier, Riemermeister umann hier, 8 c. und d. als Beisitzer für die Zeit bis einschließlich den 31 Hehember 1“ e) der Kaufmann Liebscher hier, f) der Saufmann. cher hether Wendeler hier, . ad e. und 88 8 für die Zeit bis einschließlich den 31. Dezember 1874,

5) der Kreisgerichts⸗Salarienkassen⸗Rendant Haacke hier als Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden für das Jahr 1873. Soldin, den 4. November 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

H a rn. e 8 i 6 1* soschen 1 ie hiesige Handelsfirma A. O. Raabe ist er Oies hesige an Verfügung vom 24. am 25. Oktober d. J. unter Nr. 801 in das Firmenregister eingetragen.

Königsberg, den 2. November 1872.. . Köntgliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1 Handelsregister. ür die hierfabst unter der Firma: Kommanditgesellschaft D. Levy § Co. bestehende Kommanditgesellschaft ist dem George Heinrich Pohl und dem Gottlieb Wilhelm Richter, beide zu Köͤnigs⸗ berg, Kollektivprokura ertheilt worden . Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Nopember d. J. an dem⸗ selben Tage unter Nr. 377 in das Prokurenregister eingetragen worden.

Königsberg, den 2. November 1872. Kbnigkiches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Handelsregister. 8 8 Der Kaufmann Ferdinand Zenthoefer von hier hat für seine Ehe mit Jenny Elisabeth Jacobsthal durch Vertrag vom 30. Sep⸗ tember 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ geschlossen. Dem gegenwärtigen Vermögen der Ehefrau und Allem, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle bhe sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens eigelegt worden. 1 Jicg ist zufolge Verfügung vom 29. Oktober am 30. Oktober d. J. unter Nr. 404 in das Re ser zur vev; der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen ütergemeinschaf eingetragen worden.

Königsberg, den 2. November 1872. 1 Agnigliches Kommerz. und Admuralitäts⸗Kollegium.

Die auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich Reehanc⸗ Fühxitn werden während des Geschäftsjahres 1873 von dem Kreisgerichts⸗Rath Moser unter Mitwirkung des Aktuars Brandtstädter bearbeitet und die erfolgenden Eintragungen durch: 9 den Staats⸗Anzeiger, b) die Königsberger Hartungsche Zeitung, c) die Berliner Boöͤrsen⸗Zeitung veröffentlicht werden. Fischhausen, den 2. November 1872. Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters be⸗ Fäglichen vef cah den unterzeichneten Gerichts Fnsee für das Jahr 873 von Herrn Kreisrichter Kunckel und Herrn Kreisgerichts⸗Sekre⸗ tär Anderson bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen soll durch den Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatte zu shnigsberg die Hartung'sche Zeitung ebenda und durch den Deut⸗ chen Re chöanzei er erfolgen. 8 Pr. Holland, den 2. November 1872. b Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Im Geschäftsjahre 1873 sollen die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossenschaftsregister durch den oͤffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und den Deut⸗ schen Reichs⸗ und Königlichen Prcußischen Staats⸗Anzeiger ekannt gemacht und die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Kreis⸗ richter Dorks unter Mitwirkung des Kreisgerichtssekretärs Faltin bearbeitet werden. Marggrabowa, den 1. November 1872.

Koönhigliches reisgericht. I. Abtheilung. Bekanntmachung.

Die von dem Kaufmann Louis Fredrie Huguenin Virchaux für seine mit der Firma F. H. Virchaux sub Nr. 174 des Firmen⸗ registers eingetragene veehatas balaeg zu Eydtkuhnen dem Kauf⸗ mann Carl Peters zu Eydtkuhnen ertheilte Prokura ist sub Nr. 37 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ ragen worden.

Stallupönen, den 4. November 1872.

. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 11“““ 11“

ne Handels⸗

soll i

G““ 8 ö“ Sub Nr. 174 unseres Firmenrvegisere ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma i der Kaufmann Louis Fredric Huguenin Virchaux in St. Petersburg mit dem Niederlassungsort Eydtkuhnen eingetragen worden. Stallupönen, den 4. November 1872. 8 G Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

EEEE. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 89 bei der hie⸗ sigen Fens in Firma ilh. Jautzen’'s Erben eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Uebereinkommen der sämmtlichen Gesellschafter in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden r und daß die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) der HSn Carl Wilhelm Julius Jantzen zu 2) Fräulein Rose Elise Focking zu Danzig. den 1. November 1872. * önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

1

8 Bekanuntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 180 als Firmeninhaber: der Kaufmann Johann Friedrich Hermann Haaker zu Anclam, 8 18 5 8 8899 1 a ezeichnung der Firma: Hermann Haaker hhee Verfügung vom 4. November 1872 e hüganer⸗ Tage einge⸗ en. Anclam, den 4. November 1872. 1u“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 88

3 EZBTböveg. in unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 62 bei der Firma 1 8

eingetragen:

Die Firma ist durch Erbgang und Kauf auf den Kaufmann Louis Lewin zu Bentschen übergegangen.

Zugleich ist unter Nr. 143 der Kaufmann Louis Lewin als jetzi⸗ ger Inhaber der Firma Philipp Lewin eingetragen worden.

Meseritz, den 4. November 1872.

Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung

Die in unser Firmenregister mit dem Orte der Niederlassung Samter und dem Inhaber Kaufmann Simon Freudenheim zu Samter sub Nr. 51 eingetragene Firma Simon Freudenheim ist erloschen und dies in unserem Firmenregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage vermerkt.

Samter, den 6. November 1872.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Philipp Lewin 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Mittwoch, den 13. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, sollen in dem Gebäude der Königlichen Hochschule für Musik, Königsplatz Nr. 1, 2 Stück alte eiserne Oefen nebst dazu gehörigen Blechröhren, 3 Stück schwarze Oefen, 3 Stück alte Thüren sowie ca. 3 Mille ganze und halbe Mauersteine öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zah⸗ lung und unter der Bedingung sofortiger 6 verkauft werden. Schrobitz, Koͤnigl. Bau⸗Rath.

[ad 3242] Bekanntmachnung.

Die Termine zur Sicherstellung des Bedarfs an Brod und Fourage pro 1873 werden für nachstehende Garnisonorte des III. Armee⸗Corps:

Wrietzen a. O. und Sorau vom 2¼, auf den 23. November, Soldin und Guben vom 27. auf den 26. November, I a. W. und Erossen vom 30. auf den 29. November un Treuenbrietzen vom 3. auf den 2. Dezember cr. verlegt. Berlin, den 7. November 1872.

Königliche Inte 6 Armee⸗Corps.

[M. 1414]

8 v 1 Reichs-Eisenbahnen

8 8. Virchaux und als deren Inhaber

Inserate nimmt an die autorisirte Anuoncen⸗Expedition von

Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, LCrank⸗-

furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuilgart.

13252]

Die Lieferung des Bedarfs an Schreibmaterialien für die Admiralität pro 1873 soll im Wege der Submission verdungen werden.

Lieferungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten, versiegelt, unter der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Schreib⸗

materialien fuͤr die Admiralitaͤt!!, bis zum 20. d. Mts. in der Geh. Kanzlei der Admiralität, Leip⸗ ziger Platz 12, woselbst auch die Lieferungs⸗Bedingungen und Proben

zur Einsicht ausliegen, abzugeben.

Berlin, den 6. November 1872. Der Chef der Admiralität. Im Auftrage: Dirksen.

13257] Bekanntmachung.

„Die Lieferung einer für das fiskalische Steinkohlen⸗Bergwerk Königin Louise bei Zabrze O. S. erforderlichen Zwillings⸗Förder⸗ Dampfmaschine von 75 Centimeter Cylinderdurchmesfer, soll im Wege der Submission vergeben werden.

Die Lieferungsbedingungen können in der Registratur der unter⸗ zeichneten Berg⸗Inspektion eingesehen werden, auch werden dieselben 8 vacgfgets Anfrage gegen Erstattung der Kopialien in Abschrift mitgetheilt. 8

Die Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf die Lieferung einer Zwillings⸗Foͤrder⸗Dampfmaschine fuͤr den Porembaschacht III. der Koͤnigin Louise Grube!“ versehen portofrei bei der Berg⸗Inspektion bis spätestens zum 20. Dezember er. einzureichen, an welchem Tage die Eröffnung der eingegangenen Offerten in B“ der etwa erschienenen Sub⸗ Fnittenten im hiesigen Amtslokal, Vormittags um 11 Uhr, er⸗ 0 3

Zabrze, den 6. November 1872. Königliche Berg⸗Inspektion.

[3258]

Königliche Saarbrücker⸗ und Rhein⸗ Nahe⸗Eisenbahn.

v““

Die Anlieferung von 60,000 Mittelschwellen

un 900 Kubikmeter e heh hepech ö“ aus Eichenholz, soll in öffentlicher Submission verdungen werden. 18 Süffrten hierauf beliebe man versiegelt und portofrei, mit der ufschrift:

»Submissions⸗Offerte zur Lieferung von

Schwellen⸗«) zu dem auf Donnerstag den 21. dieses Monats, Nachmittags

4 Uhr, anberaumten Termine an die unterzeichnete Königliche Eisen⸗

bahn⸗Direktion Lenzareichen, in deren Geschäftslokal auf dem hiesigen Bahnhofe die Erösfnung der eingegangenen Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der persönlich erschienenen Submittenten stattfinden wird.

Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs⸗Bedingungen können bei uns eingesehen, auf portofreie Gesuche auch abschriftlich bezogen werden.

Saarbrücken, den 4. November 1872. .

Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion.

In Eisass-Lothringen.

Die Lieferung von Stück zweirädrigen Saug⸗ und Druck⸗Feuerspritzen, Stück tragbaren Kübelspritzen, 8

Stück Handspritzen,

Stück Wasserzubringern, Stück zweirädrigen Wa Stück großen Wasserkufen,

Stück tragbaren Wasserkufen,

Stück Feuerleitern, Stück Feuerhaken,

Stück hanfenen oder ledernen

stücken,

Stück haufenen oder ledernen

Stück Aexten, Stück Fuchssehwanzsägen, Stück messingenen Helmen,

4

m Wege der oͤffentlichen Submission verdungen werden⸗

88

en zum Transport von Schläuchen, Leitern ꝛc.,

Schlänchen mit messingenen Verbindungs⸗

Feuereimern,

Stück Gürteln mit Ning, Leine und Tasche für Aexte,

(74 X)

Die Lieferungsbedingungen sind auf poriofreie, an unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu richtende Schreiben gegen Er⸗

stattung der Kosten zu bezieden. Die Offerten sind verstegelt und mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung von Feuerlösch⸗Geräthen“ bis zu dem am Montage den 25. November d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.

Straßburg, den 2.. Oktober 1872, EI16 8

Kaiserliche General⸗Direktion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

1““ 1u““