1872 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

4

97 etw bz G

EE

hre Königlichen Hoheiten der Großherzog] Treue und Anhänglichkeit seinen Dank ausdrückte und ferner nach wird Gladstone dem Lordmayors⸗Be icht bei 8 02 hüis 5 * ve 1“ und der Eeir 8sht914 T. Se. Hoheit der Herzog V äußerte, daß er den Wunsch gehabt, auch äußere Zeichen seines dns die übliche e⸗ auf 8 8 aucht beiwohm S —2 8— T—g eeeee 5 Ie 8 Fmda- In. Aoem-Exne. Schweizer Westbahn. Paul von Mecklenburg⸗Schwerin sind heute früh in Königlichen Wohlwollens der zu Theil werden zu lassen; sterium von Lord Granville übernommen werd as Mhm Küb,njr bez., Dezember-Januar 22 Thlr. bez April- mexlim, 9. November. Die Börse war heut etwas weni- Berliner Dank Et Begleitung der Generale von Sell und von Zühlow, des diese könnten sich zwar nur auf wenige Regimenter und Ernennung des Barons Bernhard v. Tauchni 8 2 23 *. Thlr. Uez. 1 Ser angerest als gestern, die Course konnten nicht ganz den —F4.T-s eehren Hauptmanns von Vietinghoff, der Premier⸗Lieuͤtenants von Persönlichkeiten beschränken, es sei aber seine Absicht, daß die tannischen Konsul für Sachsen mit dem Wohnfi m großtt, 8n Fetrolsum 1000 15 Thlr., pr. November u. November-De- Sestrigen Standpunkt behaupten, und das Geschäft war gering. Peans Credit achm. der Schulenburg und von Dieskau aus Ludwigslust hier ein⸗ ganze Armee es als ein Zeichen des Königlichen Wohlwollens wird im amtlichen Blatte publizirt Leipsg mber 1435 X Thlr. bez., Dezember-Januar 14 8 Thlr. Am. en Fehendelt. Fonds waren Provinzial-Diek-Hank 8 8 getroffen nahmen im Hotel Royal das Frühstück ein und ansehe. Hierauf machte Se. Majestät die im amtlichen Theile Nom, Freitag, 8. November. Die „Opinionee verß en einöl 10 EETTEEö Fer. Vor. ir. pen. Ueenn See hannesetem Preus. Krodit-Anstalt.. begaben Sich darauf mit dem 7 Uhr⸗Zuge behufs Theilnahme des gestrigen »Dr. J.⸗« verzeichneten Verleihungen bekannt und im Gegensatz zu den kürzlich gebrachten Meinungsäuß Lnscha Sanr es 88 1esgr 85; E 18 Trr. Meininger, Diskonto, Provinzial-Diskonto, Vereinsbank Gnistoen Oesterr. Silberrente.. an den Festlichkeiten nach Dresden. übergab dann noch sehr schöne silberne Pauken, für das Garde. mehrerer Blätter, daß das Ministerium in Betreff des an er 18 April-Mai 18 Thir. 16— 18—15 Sgr. bez., Mai- in gutem Verkehr. Industriepapiere weniger belebt und fest; Dortmunder Union Der Kaiserlich russische Militär⸗ Bevollmächtigte in Reiter⸗Regiment bestimmt. Der Kronprinz ergriff nunmehr das entwurfs über die religiösen Körperschaften vollkommen sse⸗ 6—3 Sgeinlr⸗ 19 20 17 Sgr. bez. 8 auf Möbel-Transport-Gesellschaft fanden grosse Anmeldungen e ggr Paris, General Furst Peter Wittgenstein, ist nach Paris Wort, um im Namen der Armee Sr. Majestät für die stets sei und jetzt einen diese Vorlage begleitenden Bericht vorh din Juni e zenmehl No. 0 12¼ 118 Thlr., No. 0 s. I. 11 ¾ ½ Thlr. -2 2. örster, Erdmannsdorf Spinnerei, Remscheid, FomseeEö abgereist. bewiesene Gnade zu danken, für welche die eben vernommenen Dem letzteren würden mehrere auf diese Frage bezügli denn genmehl No. 0,85-— THlr., No. 0 u. I. -—8 1hlr., pr. e. 48Chinonbau, Dortmunder Union, Nürnberger Bier, ööö 2 uu““ Anerkennungen und Auszeichnungen ein neuer Beweis seien. mente angefügt werden. che Doi kossmder 8 Thlr. 7—8 Sgr. bez., November-Dezember 8 †hr. Uandrs lebhaft. Lisenbahnen fest, besonders schwerg; Ham- Iombarden .. 127 ½— 9 r 8 Um 12 Uhr ertheilten e ge jestäten im Eckparad I No . bez., Dezember-Januar 8 Thlr. 4 Sgr. bez. urger und Rheinische höher. Prforitäten sehr still. Wechsel ombarden ,CcEw In Folge der Aufforderung des Kaiserlichen General hr erth Ihre Majeste⸗ paradesaale 4—6 Sgr. e⸗ t Gek. 14000 C cündi. still und zum Theil höher Oesterr. Credit 210 - 2 Postamts zur I“ von Hausbriefkasten an den der II. Etage dem aus London hier eingetroffenen Kaiserlich⸗ Die Nr. 45 des Preußischen Handels Wekentermmne. 1 8-deeea 1 ee Sommerfeld Martini 104 ½ bez. u. G. Dux-Kohlenverein 102 ½4 60r Loose.. d 8s Wohnungen sind bereits 4 solcher Briefkasten bei dem Fabri⸗ V Königlich 8 österreichisch⸗ungarischen Botschafter Grafen Beust Folgendes: Gesetz ebung: Dehreric, vecela Archivs enthält Fungsprole 8 Von Terminen waren wieder die nahen 8 à 4 bez. Möbeltransport 102 G. Sommerfeld Fischer 88 Gd. Franhkfurt a. M., 8. November. (W. T. B.) Fest. 41 kanten Speyer, Große Friedrichsstraße 211 hierselbst, von den eine Partikular⸗Audienz. 1 1 1u Ermächtigung des Kebmscamies; Klasse zu Vierlung von Hanjil dinn e8g ätere erzielten dagegen einen kaum nennens- Berlin-Dresden 87 ¼ bez. u. Gd. Globus 103 ⅞. Gothaer Salz 30(Anfangscourse.) Amerikaner 96 ½. Kreditaktien 368 ⁄. Wohnungs⸗Inhabern bestellt worden. Bemerkenswerth ist Hierauf nahmen Ihre Majestäten in feierlicher Audienz behandlung von Bier, Branniwein und Zucker. Rußland: ee 10. veacbte Anflchwung. Der Vorkehr war sodoch dnbei ennens, 102 bev, u. G. Weésrpes Fisebhütt, 105 Gd. Danxberg 106v⅜2 1860er Loose —. Franzosen 361 ⅛. Lombarden 221 ¾. Raab- übrigens, daß fast gleichzeitig der englische General⸗Postmeister die Glückwünsche der am Königlichen Hofe akkreditirten Minister dung der erniedrigten Zuckerzölle auf Entrepötwaaren. 8 Anna. bx renst Gek. 10,000 Ctr. Kündigungspreis 55 Thlr. Hafer bez. u. Gd. Luckenwalder Tncptf. 102 bez. u. G. Uypotheken- Fanebaisch L c8 Sde. en 111““ 882 einen Aufruf an die Bewohner Londons, Liverpools, Man. und Missionschefs und deren Gemahlinnen entgegen und empfin. Deussches Neichr Statistik der Branntweinbrennereien im Gehienn ‧.., bes ziemlich leicht verkäunich, Termine fest. Rüböl fest wnd 10ghr, dos Deutschen Gentral Pauvereins 101 beg. Schöncbeck Bank 1083. Darmstdter Banbatithn gut. oesterr. National. chesters ꝛc. zur thunlichsten Vermehrung der allgemein als gen gleichzeitig die in außerordentlicher Mission hier eingetrof- Norddeutschen Staaten und in Südhessen fuͤr das Jahr 1871 2n tpotz schwachen Handeis nicht unbeträchtlich höner In Spi- vereins 101 bes. 2. G. EOpP. Pfdbr. des dentschen Central-Hau. Wienmn, 8. November. (W. T. B.) Hausse nützlich anerkannten Hausbriefkasten erlassen hat. enen Gesandten und zwar: den Gesandten des Königs von tistik der Brauereien im Gebiete der Norddeutschen Staaten für de ritus kam es zu keinem sonderlichen Handel und war die 8 3 (Vorbörse.) Kreditaktion 336.50, Anglo-Austrian 327.50, 8 8 Schweden, Due; den esandten des Großherzogs von Baden, Jahr 1871. Großbritannien: Handel und Schiffahrt des Hafent Stimmung lustlos 5 Nur in Rheinischen und Cöln-- Mindenern waren sehr Unionbank 276.50, Lombarden 204.80. Napoleons 8.61 ⅛. Die Sektion Nr. 310 E. Wiesbaden der »topo⸗ General⸗Lieutenant von Neubronn; den Gesandten des Groß⸗ von Kurrachee im Jahre 1871. Oesterreich: Handel und Industt 2 Stettin, 9. November, Nachm. 1 U. 38 M. (Tel. Dep. dse bedeutende Prämien-Umsätze, für Darmstädter fehlte es auch Wiemn, 9. Novbr. (W. T. B.) Fest. graphischen Karte vom preußischen Staate« in 1:100,000, herzogs von Oldenburg, Vize⸗Ober⸗Stallmeister Graf von Wedell; von Nieder⸗Hesterreich waͤhrend des Jahres 1871. Vereinigte Star⸗ staats- Anzeigers.) Weizen 70 82;, November 81, November- heuto an Abgeber. (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 336,50, Franzosen Kupferstich mit illuminirten reisgrenzen und Gewässern, ist den Gesandten des H er ogs Bernhard von Sachsen⸗Meinin h. ten von Nord⸗Amerika: Der Außenhandel und die Getreideprodukti Dezember 80 ½ 81, Frühjahr 81 ½ 82, Mai- Juni 82 bez. Rog- „EFErämienschlussoe. November. Dezember 330.00, 1860er Loose 102.50, 1864er Loose 143.00, Galizier 228,25, soeben erschienen und durch die Landkarten⸗Handlung von J. Wirkl. Geh. Rath von Speßhardt, den Gesandten des des WT“ e Belan. cFünsebtdac hen 51n 893 Ioxe g,⸗ 8* 5 3 EEE 8 168. SIaglerbastrian 327 28; franco-Austrian 134.00 Unionsbank 27750, 8 b ; 651 e242 94 . 2 jihie 55 ¼ 55 l Mai- 5 Br. böl? 8 83—1 5—2 en- ank Hnenmann in Berlin zu beziehen. Die Sektion Wiesbaden Fürsten von Schwerzburg⸗Ruboistadt Mirüisten Se⸗ Bertrab; Zerlimd, Posen, Siralsund, Altona, Gualeguayvcha, Jray wegen n. Lüsac-,5287, 62” 5 deit. Mus 22 e. 1SBrita 195, 38, Br. Bern gürlitger. 1788—214 n52,, 177-Za c. JMBlaklerbank Ie. ar Chogenr heablerhan —, 1 gründet sich auf eine neue Aufnahme, beziehungsweise topo⸗ den Gesandten des Fürsten von Schwarzburg⸗Sondershausen, Kustendje. dis Ebbe 17 bez., Frühjahr 17 ¾ bez. u. Br. Mamz-Ludwigshaten 184 26 186 - 40 =j 1 ] graphische Rekognos wel d 1867 bis 1871 1 18 ¼% Novem Fri 7.¼ 8 1 l. bahn —, Lombarden 204.50, Papierrente 65.90, Silberrente 70.20, gnoszirung, welche in en Jahren is 187 Hauptmann von Poseck; den Oberst⸗Hofmeister des Erzherzogs Glasgow, 7. November. Roheisen, mixed Numbers Oberschlesische .237 3 bz 239 6 Napoleons 8.61 ⅛. durch die topographische Abtheilung des in den Franz Karl von Oesterreich, General⸗Major Graf Wurmbrand Kunst und Wissenschaft. Warrants 110 105 Sh. 1 Kheinische. . .⸗. 176 à 177 ½ —- 2bz 180 362 G London, 9. November. (W. T. B.) Die englische Bank ö vausgeführt b den Minister⸗Residenten Dr. Krüger, Letzteren in außer⸗ Christianig, 3. November. Das Ministerium des Innen uA“ h. s . Ind, Beuolle Seih. ö. Se e-bO -b b EE“ ir EW W. T. B 1 remdherrliche Gebiet (Theile des Großherzogthums ordentli issi 1— übec at von dem Amtmann in Tromss ei 30. dati x. Meh . 8 hae ühjahrsweizen Ch abhn. . ew-Nork, 8. November Ab. II“ Hessen) ist nach den besten Karten vollstäͤndig n. Cecralion, Meisstös des fresen Hansestäbte übeck, Bremen und Vepesche erhalten, wonach die 1eEJe e 9 Srvobfr daim 91 60 C. Raff. Petrol. in New-YXork pr. Gallon von 6 Pfd. 26 ¼ Gdallzzilekxk . 107 ½¾ - 1 bz 108 ¼ 2 à108 ½-1 ½ bz Höchste Notirung des Goldagios 13, E 12 ½. Schrift und Terrain gleichmäßig wie der preußische Theil be⸗ Sodann theilt re Majestäten d s Berlin ei dition gehörenden Schiffe »Gladan« und »Onkel Adam⸗ vpt⸗ g do. do. in Philadelphia do. 26 ½. Havanna-Zucker No. 12 10 ½ Darmstädter BankH (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ½. Gold- arbeitet worden 4. frtheilten Ihre Fasesdten dem au erlin einge⸗ G norwegische Fischerfahrzeuge aus Tromsö, die letzteren it 62 somi New-Nork. 8. Oktober, Ab. (W. T. B.) (Baumwollen- Rhein-Nahe ... . ... agio 13. Bonds de 1885 112 ⅛, do. neue 110 ½. Bonds de troffenen Botschafter der französischen Republik, Marquis von Besatzung, noch nicht von pitzbergen zurückgekehrt ² Mam wochenbericht von Mofat Davidis & Co.) Zufuhren in allen Cesterr. Nordwestbahn. 1865 115. Erie-Bahn 51 ⅞. IIlinois 130 ½. 8 Der deutsch⸗holländische Bauverein, der in der Gontaut⸗Biron, eine Partikular⸗Audienz und empfingen weitere man befürchtet, daß dieselben wahrscheinlich an der Nordklste thah Unionshäfon 132,000 Ballen. Ausfuhr nach England 47,000, nach —-——————⸗—⸗—x—ꝛ—ꝛ—::—— . 3,54 Deputationen. 1 inl; einge eich 18,000, nach anderen Häsen —, Vorrath in allen . Weitere Berichte der Produkten- und Fonds- Nähe der Königsstadt ein Bauterrain erworben hat, auf welches 1 ich in die roren sind. In diesem Fall ist es nicht unwahrscheinlich, daß ci Frankreich 18,000; 8 Ij 80 9 0- Börse in der 1. Beilage derselbe einen neuen Stadttheil aufführen will, beabsichtigt, nur zierauf begaben beide Königliche Majestäten sich in die Thell der Mannschaft es versuchen wird, in Böten die gewöhnlich n Unionshüfen 385,000 B, erlner Börse Vvom 9. November 8 r 1. age. bis zur Höhe der ungefähren pupillarischen Sicherheit, welche U, 8 1 CCeöuö“ die aafreie I erreichen. wnorwegischen Fath⸗ 8 1 üts. Aktien auszu⸗ ben w denebeg Chren gaben entgegenzunehmen. She gf enhg. schelnlic bbenfalls nichk krennsn sas äscht Meschrtkbiscen 2 I. flneher. Tbell. . —n. een.9es Blsonbahn-gtamm- und Stamm-Frioritats-Aktion. V Elsenbahn-Friorftaäts-Aktien n. Obhgatlonen. geben. Das Grundkapital ist nämlich Fünf Millionen Thaler, Hier empfingen Ihre Majestäten zun üchst zwei Fürstinnen »Morgenbladet«, werden Veranstaltungen getroffen, den Mannschaft Weebsel-, Fonds- und Geld-Cours. Ainerikaner rückz. 188116 1/1 u. 1/7. 99 5 Div. pros1870 1871 Bresl. Schw. Freib. Li. D. 4 ½ 1/1 u. 177 vovon die Hälfte in Stamm⸗Aktien, die andere Hälfte in den von Schönburg, welche in Vertretun g des gesammten Hauses auf diesen Schiffen Hülfe zu leisten. Woohsel. do. do. 6 15 u. 1/11. 96 bz Oberschl. A. u. C. 12 135 3 1/1 u. 7 do. Lit. G. do. bezeichneten Stam m⸗Prioritäts⸗Aktien besteht. Letztere Schönburg eine große, kostbare Tafeldecke überreichten; und Verkehrs⸗Anstalten. do. 1 do. 9785b2 do. Lit. B. gar. 12 ½ 13 ½ 3 ½ do. do. Lit. H. 4 ½ 1/⁄4 u. 1/10 genießen Vorrechte vor den Stamm⸗Aktien, sie werden mit d 3 . ga g⸗ Kopenhagen, 5. November. Die große nordische Telegrapl terd 250 Fl. 10 Tage. 140 ½ bz do. do. 18856 do. 985bbz s(oo-tpr. Südbahn. 0 0 4 1/1. [45 ½b2 G (Cöln-Crefelder..2 4 1/1 u. 1 —- 6 pCt. verzinst und binnen 10 Jahren mit einer Prämie von sodann gegen 112 Uhr die Frauen⸗ Deputationen des Landes. esellschaft hat von dem Präsidenten der sranzsstschen Repubüte dien ö 250 Fl. 2 Mt. 1392 bz do. do. 188566 1/1. u. 1/7. 97 53 bz do. St.-Pr. 0 0 5 do. 69 ⁄etwbz Cöln-Mindener I. Em. do. 99½ G 0 pEt. ausgeloost, nehmen aber überdies an der Dividende „Demnächst folgte eine Deputation der sämmtlichen 142. 24. Oktober, Konzession zur Anlage Sae 8. 300 Mk. 8 Tage. 148 2 bz do. Bonds (fund.) 5 1/2, 5, 8, 11195 etwbz B R. Oderufer-B. 4 3 3 134 62 do. do. 102 1bz il. Es werden von diesen Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien nur Städte des Landes, welche unter Führung des Ober⸗Bürgermeisters Telegraphen zwischen Frankreich und Dänemark echecen öö. 300 Mk. 2 Mt. 147 5 b2z 1 Oesterr. Papier-Rente wverschieden 61 5abz do. St.-Pr. 5 5 5 133 bz G do. do. 90 ½ 8 Zwei Millionen Thaler zur öffentlichen Subskription aufgelegt, Pfotenhauer aus Dresden ein Album mit den photographischen Die Korrespondenz der genannten Telegraphen⸗ Gesellschaft war im London .. . 1 L. Stri. 3 Mt. 8 21 2bz do. Sülber-KRente.. 419 To. .. Rheinische. 8 % 10 4 175et. 176 bz 0 do. 1/4 u. 1/10 906 und zwar bei d i Hypothekenversi 8 1 egt, Ansichten sämmtlicher 142 Städte des Königreichs Sachsen Oktobermonat d. J. auf den Kabeln in Europa: 45,929 einzelne Tele⸗ Feris .300 Fr. 10 Tage. 79 ½ bz 8 do. 250 Fl. 1854 11.x do. St.-Pr. 8 ¾ 10 4 do. do. 99 bz Geselkschaft h . 11““ 111“ überreichte, und schließlich eine Reihe anderweiter Deputationen. ö Frs., auf 89 Kabeln in Ostasien: 3002 Teleg. t 8 ...... Hb0O0 Ir. 2 M. e 8 1“ 8 80 3a98 b v S (Lar.) 4 5 4 88. 1/1 401„ 6 9 . ; ; 2 —·— 80 1 72. 0 1 S.. 2 .794⁴ 2 . . . 5. u. ’. 10 8 8 u. 4 Nachmittags 4 Uhr waren die Vorstände der gestern und 1 Frs, zusammen im Oktober 1872: 48,961 einzelne Telegr. Belg. 300 Fr. 10 Tage. 7942 do. do. 1864 Stück 92 ¾ B Starg.-Posener gar. 4 ½ . 100½0 1 Halle-Sorau-Gubener... 1/4 u. 1/⁄10 100 ½¶ bz 4 1/1 u. 1/7 101 5 B 4 1/4 u. 1/10 98 1 bz G

dem Lande zur Königlichen b geladen. deg 11. 8 t do. S. 6 Kanonenboot »Delphin« ist am 8. d. M. in Ein großer Theil der Residenz prangt heute bereits im E1“ der Hamburg⸗Amerikanischen 1. Ukarhen eig 150 nr- 2 ü. I Franz. Anleihe 1871, 72 alatz angekommen. vollen Flaggenschmuck. 1 Gesellschaft gehörige Dampfer »Holsatia« ist heute Abend 6 Uh Augsburg,s.W. 100 Fl. 2 Mt. (56 18 z kEalionisehe Rehte Tilsit, 8. November. (W. T. B.) Heute ist hier der Die gestrige Abendsitzung der Zweiten Kammer hier eingetroffen. Frankfurt a. M., L11“ rste Cholerafall vorgekommen. wurde vom Präsidenten Dr. Schaffrath mit einer Ansprache Fortsetzung des Nichtamtlichen in der g. Beilage. südd. Währ. 100 Fl. 2 Ml. . Tab.-Reg.-Akt. und Commandeur des X. Armee⸗Corps, von Voig ss⸗Rhetz, dung zweier zur Erinnerung an das Hochzeitsjubiläum beschlos⸗ Königliche Schauspiele. u88...(100 Thlr. 8 Tage. 99 0 Russ. Engl. Anl. d. 1822 b senen Stiftungen genehmigt habe, worauf derselbe ein Hoch auf Sonntag, 10. November. Im Opernhause, (216. Vorst) Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 91 3bz ““ 2, G 89 bz . 88 0 86

ist gestern e nach Amsterdam abgereist. 1 das Königliche Jubelpaar ausbrachte. Die Kammer stimmte Alessandro tradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen do. .. 19 8. 8 n. 82 ⁄b 90. ö. . Bayern. München, 7. November. Der König hat unter Erhibung von den Sitzen dreimal begeistert in diesen Ruf ein. mit Tanz von W. Friedrich. Musik von F. von Flotow. ö 100 T.,G,8 1. I“ . Pr.-Anl. de 1864 8 8 8 8 do de 1866

den oberen Civilbeamten der Militärverwaltung die Staats. In die Tagesordnung eingetreten, beendete die Kammer Leonore: Fr. Kupfer⸗Berger. Stradella: Hr. Schott. Mal⸗ 100 T. G. 3 Mt. diener⸗Eigenschaft verliehen, zugleich zum Zwecke der in der hierauf die Berathung des ersten, die Bildung der Verwaltungs⸗ volio: Hr. Krolop. Barbarino: Hr. Foörmes. Hierauf. 1 Ses .5. Anleihe Stiegl. Verordnung vom 4. März d. J. vorbehaltenen Regelung der behörden erster Instanz betreffenden Theiles des Organisations. 1) Gavotte, nach einer Melodie von Ludwig XIII. 2) La 2s nsf atssis-Laptorg. . 6. Anleihe do. Pensionsverhältnisse dieser Beamtenklasse eine Ausscheidung des gesetzentwurfes, indem sie zunächst die von der Deputation be- Seguidilla. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Nordd.Bundes-Anleihe.⸗ 5 1/1 u. fund. Anl. de 1870 Standes⸗ und Dienstesgehaltes jener Civilbeamten, deren antragte Streichung der §§. 10 und I1, welche den Fortbestand Im Schauspielhause. (212. Ab.⸗Vorst.) Ein Schritt vom 1“ d. b G eSheol 185 Standesgehalt den Betrag von 3000 Fl. übersteigen würde, des Friedensrichteramtes aussprechen und die Ernennung der Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang halb v ““ 90⁷ bz 5 8 d Lit. D. getroffen, und endlich bestimmt, daß den oberen Civilbeamten Friedensrichter durch den König auf Vorschlag der Bezirks. 7 Uhr. M.⸗Pr. 8LE ““ do. 95 .Boden-Kredit. .. 5 1131. u. 13/7. 912bz 1I116“ T der Militärverwaltung zur Ergänzung des Dienstesalters versammlung an die Stelle des zeitherigen Ernennungsmodus Montag, 11. November. Im Opernhause. (217. Vorst) Staats-Schuldscheine ... 1 1 . Nicolai —- Obligat. 4 1/5. u. 1/1I. 76 6 he gch 48. 200 bz do. gar- 3 ½ Lit. F.. jeweils jene Zeit beigezählt werde, während welcher dieselben setzen, mit allen gegen fünf Stimmen beschloß, obgleich der Der Freischütz Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. Pr.⸗-Anl. 1855 à 100 Thl., 74. . s.-Poln. Schatzobl. 4 14. u. 1/10. 76 ah Sa2. 334 62z do. Lit. G.. bereits in der Eigenschaft als Militärbeamte im bayerischen Minister des Innern nachdrücklich betonte, daß die egierung v. Weber. Agathe: Frl. Rosenfeld, vom Stadt⸗Theater in Hess. Pr.-Sch. à 40 Thl., pr. Stück do. do. kleines4 do. 75 6G Mems Eucg. 1825z do. gar. Lit. HI.. Heere gedient haben. die Erhaltung derselben nach wie vor wünsche. Die §§. 12 bis 19, Königsberg, als Gast. Aennchen: Frl. Horina. Max: Hr. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ¼ verschied. 88 ½ FPoln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. u. 22/12 776 Oberhess. St. gar. 79z2 bz do. Em. v. 1869... Durch Königliche Entschließung wurde die Bewaff⸗ welche vom Bezirksausschusse und seinen Befugnissen handeln, Schleich. Caspar: Herr Fricke. Ottokar: Herr Betz. Anfang ““ ...4 171 u. 177 8 . do., 2 e Oest.-Franz. St... 206 1 5z . (GBrieg-Neisse) nung der Pionier⸗Bataillone mit dem Infanteriegewehr, wurden fast durchweg in den von der Deputation vorgeschlagenen, 7 Uhr. M.⸗Pr. g Gels.. 4 79 b 3 b1“ 18 8 2 8 de. neue.. FEö 11“ Muster 1869, dann die Ausrüstung dieser Bataillone mit dem vom Entwurf in keinem wesentlichen Punkte sich entfernenden Fas⸗ Im Schauspielhause. (213. Abonn.⸗Vorst.) Don Carlod, 8 BE IA u. 140 100 ¾ B 8S.Bart. Ob. 8 500, . 8 88 - 102 ½ 0 Oest. Nordwestb.ö. 135 atet. a3be W1“” zugehörigen Armatur⸗Lederwerk genehmigt. sung angenommen. Ebenso fandder von der Deputation, zum Ersatz Infant von Spanien. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. 88; * .J3 i1 u 17 S4bz2 Türkische Anleihe 1865 11ö“ do. Lit. B. 113 ⁄bz 1“ Das auf den bayerischen Eisenbahnen vom 1. Januar für das Friedensrichter⸗Institut, vorgeschlagene §. 19 b., nach Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. Dmziger 40. .. 5 do. 102 ½ G do. do. 1869,6 1/4. u. 1/10. 62 72 bz 80¼ bz . (Stargard-Posen) d. J. an eingeführte Betriebsreglement für die Eisenbahnen welchem die Mitglieder des Bezirks⸗Ausschusses als Einzelne Dienstag, 12. November. Im Opernhause. (218. Vorst. Königsberger do. 8 do. 6 do. do.é Hleine do. 62 8b2 a Holng”r 81 bz do. II. Em. Deutschlands wurde in Uebereinstimmung mit einem Beschluß berufen sind, die Bezirksverwaltung bei Lösung ihrer Aufgaben Medea. Oper in 3 Akten von Cherubini. Medea: Fr. Rheinprovinz-Oblig.... do. (994 52 do. PLoose vollgez. do. I176 15z W“ 48 ½bz do. III. Em. des Bundesraths des Deutschen Reiches in einigen Punkten zu unterstützen und namentlich bei der Aufsicht über die Orts⸗ v. Voggenhuber. Dirce: Frl. Lehmann. Kreon: Herr Bez. Schuldv. d. Berl. Kaufin. SHRee Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 177. 85 f Russ. Staatsb. (gar.) 94 3etwbz B [(Ostpreuss. Südbahn. abgeändert und die hierauf bezügliche Bekanntmachu ng des polizeiverwaltung mitzuwirken, und die beiden letzten Para. Jason: Herr Woworsky. Anf. 7 Uhr. M.⸗ Pr. Berliner.. . cHcvn H8oI““ fIFyp. CertüfbLate (Hübner) 4 ⁄24 u. 210.100 9 sSschweiz. Unionsb.. 298 bz G 8 8. Mmnisteriums des Aecußern heut im Regierungsblatt publizirt. graphen dieses Abschnitts, §§. 20 und 21, Annahme. Im Schauspielhause. (214. Abonn.⸗Vorst.) Ein Schrit 8 b 8 888 cfdyp-Pfandbriefel. Pr. unk. 100 G do. 53 bꝛ Nachdem, nach hierher gelangter Mittheilung, auch die In ihrer heutigen Sitzung berieth die Zweite Kam⸗ vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang C 8 do. 807 G Homm. Hyp. Br. I. u. II. 1012 6 Säͤdöst. (L aetSge v. St. gar. 34 Handels⸗ und Gewerbekammer in Augsburg sich im mer den Organisations⸗Gesetzentwurf zu Ende. Ohne Debatte halb 7 Uhr. M.⸗Pr. 8 18. . .“ 19g do. IMWhm v.881680,15 do. 98gbz Wesentlichen dem Votum der oberbayerischen Handels⸗ und wurde §. 22 in der von der Deputation vorgeschlagenen . do. do. 1102 G 1“ 11 Needen 8 Ear.) 5 do. SJo. v. 61 u. 644714 u. 110 98 bz Gewerbekammer in Angelegenheit der beabsichtigten neuen Fassung, wonach die Kreisdirektionen aufgehoben werden und Repertoire der Königlichen Schauspiele vom 10. bi do. neue. .. do. [102 G sDr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10. 102 do. Wien .., 12 3 90 bz B do. do. v. 1865. do. 988 bz Reform dieser Kammern angeschlossen hat, steht fest, daß, ab: an ihre Stelle Kreishauptleute treten, angenommen, nachdem 17. November 1872. Opernhaus. Sonntag, den 10.: Stradelaa⸗ ,34 246 u.241284 1 o. do. unkündb. 5. 171 u. 17. 1104 B 1 88 do. do. v. 69 u. 715 . 1101⁄3 bz gesehen von den Städten Nürnberg, Fürth und Ludwigshafen, der zu diesem Paragraphen vom Abg. Haberkorn dn a8 diacte Montag, den 11.: Der Freischütz. Dienstag, den 12: Medea do. 91 2etwbz do. .1. do. 97 B Esenbahn-Friorftäts-Aktien und Obligationen. Rhein-Nahev. S. gar.L.Em. 42% . 17 [101 B der gesammte bayerische Handels⸗ und Gewerbestand das des⸗ Abänderungsantrag, welcher die aufzuhebenden Kreisdirektionen Oden n 8 Prophet. „Donnerstag, den 14.: Der do. 9935z do. do. do. 1872 do. 100 ⁄½bz u. 1/7. [90½ bz 8 10. Sr. M. Im. 4 6 10185 fallsige Projekt des Staats⸗Ministeriums des Innern abgelehnt durch eine centrale Ober⸗Verwaltungsbehörde, Landesdirektion, deh ie. Teufer. Foritag, ö Eesier. Sontath 6 JNHlsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. 88 I Pets Io. RI .“ 8 9e 9e hat. Uebrigens beabsichtigen, wie die »A. Z.« mittheilt, die ersetzen wollte, mit allen gegen 6 Stimmen abgelehnt worden Schauspielhaus. Sonntag, den 19- E1“ Ein Schrit vom 8n 5 UI. 70 5bz 0 Alt 9 85 hn - II. Serie. .. sechs, beziehungsweise sieben, im Wesentlichen einverstandenen war. Zu §. 23, welcher die Wirksamkeit der Kreishauptleute Wege. Montag, den 11; Don Carlos. Dienstag, den 12.: Ein 8 11955.5 Bergisch Mark 1.. 98 do. III. Serie... . Kammern Tage noch eine vereinte separate Vorstellung bezeichnet, und §. 26, der die Fälle festsetzt, in denen die Mit- Schritt vom Wege. Mittwoch, den 13: Die Maler. Donnerstag⸗ Posensche, neue... 90 ½b1bz PBerg.-Märk. . [136 162 b do. TT“ do. IY. Serie.. an höchster Stelle einzureichen, in der sie die gerade entgegen⸗ wirkung des Kreisausschusses einzutreten hat, war von den den 14.: Valentine. Freitag, den 15.: Ein Schritt vom Wehe⸗ Sächsische.. 916 Herln. 5 do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛i gar. 4* . Seri gesetzten Anschauungen der genannten Städte motivirt bekämpfen Abgg. v. Einstedel und v. Zahn ein Amendement gestellt, Sonnabend, den 16.. Das Stiftungsfest. Die Hypothekennoth. Schlesische .. . . ... do. do. do. Lit. B. do. Albrechtbahn (gar.). v1AA“; a den werfolgte, jene Mitwirkung des Kreisaus. Sonntag, den 17.: Die Näuber. 18 4o. Lit. A....- v Se Berlin-Dresden.. Wäu“ Fachsen. Dresden, 8. November. Der König und schusses bei Entscheidungen in zweiter Instanz auszu chließen 8 8 Berlin-Görlitz., 88 6““ die Königin haben aus Anlaß Allerhöchstihres funfzigzchrigen und an ihre Chü 92 Entscheibung vast aus 6 rheg e b Iiz.-Prüs.) ü- 80⁄ 8 Eö1““ 8 8e. Vermählungs⸗Jubiläumszauch im Laufe des heutigen Tages hauptmann und zwei richterlichen Beamten der Kreisstadt ge⸗ —— eeewene 8 85. 8 1“ wiederum Audienzen ertheilt und zahlreiche Personen und De⸗ bildeten Kollegiums zu setzen. Nachdem Abg. v. Einsiedel diesen . hi üttal Füg 88 8⸗ 98 3 1“ M reg. pf. eg. pPf.] 2g. Ipf.

6/2, 5, 8, 11 82 ½ bz do. Lit. C. (gar. 1/1. u. 1/7. 66 bz Weimar-Gera (gar. do. 93 bz do. St.-Pr.

85* 6680 bz B Z“ . . . I ussig-Teplitz...

do. 98 ⅛Qbz 86. phns 45 % 8 163. u. 1/9./93 etwbꝛz Baltische (gar.) 3 1/5 u. 111. 2etwbz Böhm. West.SLar.) 15. u. 111. 63 ¾ 6 Brest-Grajewo 1/1. u. 1/7. 128 bz. Brest-Kiew. Int. 5 XwJZA“ 14. u. 1/10. 77¾ Elisab. Weatb. (gar.) 6

do. 69* G Franz Joseph (gar.) 12. u. 18. 92 ‧etwbz G Gal. (CarlI- B.) gar. 8 13. u. 109. 9152 Gotthardb. 40 %. 1 1/4. u. 90 ½ bz Kasch.-Oderbg. 88½ bz do. W1’G

Bank und bei A. 8. und M. Milders in Rotterdam. iogo wurden am 7. Oktob bi Hi hedd öst. W n 1 92 b. Ungar. St. Eisenb. Anl. 8 Hiog 9 ober, zwischen H iogo und Neddo am 11. Oe Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 92½b⸗ 899 Stück 65 % bz B do. Lit. B. 8 ar; 87 °etw bz Magdeb.-Halberstädter.. do. 100 B

S8zetwbz G do. von 1870 86 ¾bz G do. Wittenberge

8 . 97 etwbz G do. von 1865 5

1/1 70 ½ 6 1/1 u. 17 —- 1/4 u. /110 1/1 u. 1/7 91 5 bz G

do. 90 ¾R G

do. 91189

do. 90 G

do. 101¼ B

do. 101 ½ B

do. 101 B

do. 101 G

do.

do. 90 ½ G 90⅔ G 81 ½ 6 98 ½ bz 98 ½bz 98 bz 102 G

b 0 Wertheim ttz; i d G 8 is j ss 300 F heim und Gompertz in Amsterdam, bei der Roͤtterdamer heute von Ihren Majestäten empfangenen Deputationen aus = 220/748 Frs. Die japanischen Landlinien zwischen Nagasaki und do. do. 300 Fr. 2 Mt. 79 ⁄2 bz I u. 17. 784 8 9 16. Z 4 4 ½ 1/1 u. 1/7 98 bz G

4 1/1 u. 71105 bz G Magdeburg-Wittenberge 5 . [155 bz Magd.-Leipz. III. Em... 134 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 7[53 ¾ bz G6 do. II. Ser. à 62 ½ TPhlr. .7[111 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 7 39 ½1 bz G do. III. Serie 76 G do. IV. Serie 68etw bz B Niederschles. Zwei bahn. 114 ½ bz do. it. D. 1037 bz Nordhausen-Erfurter... 106 ½2à ½ bz Oberschlesische Lit. A.. 106 G do. Lit. B.

ESSeSʒgII .

oUi &̊́O CGCOR Rn 2A A₰

RIANURR

S

25 &ASRRRURRSNSWRxR

ᷣ8 09 meee 1

SʒFcRURUFRIʒRʒʒ

be ,—

A0 92 28ꝓö.—

102 B kl. f. 98½G 9876 100 8b G

8 8G

Aeüreeeeüeeee

voᷣnUGR ̃RE

1

e

Hoe 2SN ARRR

——— 8—

&

aARnaamRREIEn

E

Pommersche . 8 do. . 92¾ bz Aachen-M astr. do. 100 % bz 4 Altona Kieler..

9 & v⸗

8

AR —Fv.

**

v

Pfandbriefe.

15 u. 1/1186 1/1 u. 17 91 ½ G do. 89 ½ G 1⁄4 u. 1/10 S1 ½ B 1/1 u. 1/7 85 B u. 119 F u. 94 ½ bz B do. 90 b do. 88 ½ 3 1/2 u. 1/8 84 ½ G6 1/1 u. 1/7 100 ½ B 1/5 u. 1/11 71 B 1/1 u. 1/7 csss

E

8—

n

*

SlSv=IlS80es ““ gEEES

210

.⸗S

8* ʒsRAAARESAERGEEERREREA

. 1 If. Beri 88. 103 16bz 8 3 3 b⸗ 1 101 bz G Fünfkirchen-Barcs gar.. 1 1 7 2 eseg. pf. 1 . Serie 0. 3 G 1 8 8 bz C“ 1z. 8 . gar. putationen sapfängen, um deren Glückwünsche entgegen zu Antrag begründet, Abg. Krause denselben bekämpft hatte, wurde We. 50 KI 319 6 e 73 onncn5IJT2 6,17 SLgE 1 neue. 1/1 u. 1/7 90 bz Ber.Pioa. Merir. 162 5 5bz G 88. do. II. Em. Pee G nehmen. (Hierbei ist, dem »Dr. J.« zufolge, ergänzend zu be⸗ er mit großer Majorität abgelehnt. Die übrigen Paragraphen Roggen 2 20 3 3 1 8— 226 2Karioft“ n 2 6 6 ‧—,209 . do. do. 99 ⁄1 bz Borlin⸗Stein 187bz G qo. da. III. Em. 97½ G do. do. Par. II. Um. merken, daß die 158 aufgeführten Personen und Deputationen des Entwurfs wurden in der von der Deputation vorgeschla⸗ gr. Gerste 215— 3 3 5 6 Rinan 500 ,ei 5 776 55 u. Neumärk... 1/4 u. 1/10 96 bz 6 Brezl.-Schw.-Freib. . [137 ½ bz do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. Gömörer Ei. b. .r nicht von dem Könige allein, sondern von beiden Königlichen genen Fassung, meist ohne Debatte und fast sämmtlich ein⸗ 2. W. 2.— 218 2 7 68 Schweine ommersche.. do. (9542 bz do. neue 122 1b2 do. do. II. Ser. L11““ empfangen worden sind). Heute Vormittag zwischen stimmig angenommen. Sasar san L.] 2/17 6]/ 2 29 3 223. 7 lleisch 6 7 6 osensche.. do. 9452 [Cöln-Mindener.... 173 bz G do. Dortmd.-Soest I. Ser. 9 und 10 Uhr hat der König in Allerhöchstseinen Zimmern Vom gesss und Verordnungsblatt für das Königreich Heu Centr. 21 1 5 27 10 Hanunelfl. 5 6 6 6%5 do. 95 1, bz do. Litt. B. 113 ⁄bz B do. do. II. Ser. fumäͤchst die hier eingetroffenen Deputationen derjenigen nicht: Sachsen ist das 21. Stück vom Jahre 1872 in der Ausgabe StrohSchok. 8,20 10 7 6 9.,9 2 Kalbüeisch 4— 7—5 * 88 (Curhayen-Stade... 4o. Nordb. Fr.- M.. J. . ächsischen Regimenter empfangen, von denen Se. Majestät begriffen. Dasselbe enthält u. A- das Dekret vom 27. Sep⸗ 8 6 10 6,Butter 500 G. 10 ¹ 8 1 1 Halle-Sorau-Guben

9

Gotthardbahhn. 92 ½ bz G Ischl-Ebensee S hc Kaschau-Oderberg gar.. 101 ½ G Livorno Ostrau-Friedlander.. Pilsen-Priesden. Raab-Graz (Präm.-Anl.) Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar.... Vorarlberger gar. Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. 8 88 do. gar. III. Em.

5 10 8 Preussische

8 8 ‚Rhein- u. Westph.. 2

'

2259

ISE*

0 do. 191 ½ bz G 1¼4 u. 1/10 89 ½ bz 1/1 u. 17 88 5 B 15/4 u. 15/10/83 bz B 1/3 u. 1/9 S81 4 bz B 1/4 u. 1/10 80 ½ B 1/1 u. 1/7 70 bz 1/3 u. 1/9 90 ½etw bz B 1/15 u. 1/11 69 B do. 80 ½ bz do. 71 bz B do. 70 ½1 G 1 1/1 u. 1/7 82 bz G do. 102 ½ 6 1/3 u. 1/9 287 etw bz do. 277 G do. 92 ½ bz 1/5 u. 1/11 [84 % bz G 14 u. 1/10 [87 etwbz B do. 87 bz B

Sächsische. 2. chlesischa 89, 1 b adische Anl. do 1866. renadier⸗Regiments (aus 5 Offizieren desselben bestehend), eine Eisenbahnggesellschaft. Berlimn 6 November. (Nichtamtlicher Getreide- do. Pr.-Anl. de 1867

29Gq

18 6 ö8 bae qo.Rahr. 0. R. G. ger 13 9 FeF. 0. 2 do. St.-Pr. 5 bz do. 0. II. Ser. 13 9 Hier Mandel] 8 6 IINWW1““ h ö .. Seen⸗ 8 III. Ser.

8 Ses S 1 3 1 . 8 8 1 b do. II. Seri 2 erlin-Anhalter. Deputation des 15. Königlich Bayerischen Infanterie⸗Regiments bericht.]) eizen loco 72 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach do. 35 Fl. Obligat. s F.ce 1908 88. St. Pr. b

cl b 92bz B do. (4 Offiziere) und eine Deputation des Kaiserlich Oesterreichischen Aus dem Wolff'’'schen Telegr en⸗Bü Analitat, gelb. 81 ¾ Thlr., weiss poln. 80 Thlr. bez pr. Novem- do. St.-Pisenb.-Anl.- 3 u. 26 do. II. Seri 94 G do. Lit. B.. sheesg 1 seniich Fes visch ffk sch eeeen Hgteg ber 81 ¾ 82 ¼ Thlr. boz., November. Dézember 812 Thlr. bez, Bayersche Präm. 1/6. 11a, 1 11““

Dragoner⸗Regiments Nr. 3. Stuttgart, Sonnabend, 9. Nove jate 1 vr. 56 ½bz Berlin-Görlitzer 88 1 8 I „9. mber. Der erledigte April-Mai 81 8 —- Thlr. bez., Mai-Juni 81 ½ —-82 Thl 2 d b öö5 bz G 6 it. B Armen bden geahee hes hesge eütsachfsscen Postin. üsamn hen etensiezen vcsanbien Cö1ö16“ 8 ] ldoo 8g Tünr. geersehn alter 8.gnh Thlr. ramaaüae vhn1870 p Fäanh. 8999” Msgdsb.-Halben.- N1gengb2 Berii-hs n .. Lm. - 1 vrn 8 m . rreichis e ist, wie der ab Kahn, Boden u. frei Speicher bez., pr November u, Novem- remer Court.- 1 71032 B. (St.-Pr. und dem General der Infanterie, Prinzen Georg, aus dem »Staatsanzeiger« meldet, dem Geheimen egations⸗Rath von ber-Dezember 55- ¼¾ Thlr. bez., Dezember angan. 55 ½ bis hna ng . aeferhe 1ö6 1en 1 11. dcdeT n.) Kriegs⸗Minister, sämmtlichen Generaͤlen, Commandeuren und Baur⸗Breitenfeld unter Ernennung desselben zum Wirklichen * Thlr. bez, April- Mai 55 ½- ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 55 bis Dessauer St.-Pr.-Anleihe 37 1/4. 106 ⁄5bz (do. gar. Fit B. dienstfreien Stabsoffizieren des gesammten XII. Armee⸗Corps, Geheimen Legations⸗Rath übertragen worden. 4 Thlr. bez. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 8 1/1 u. 105 b3 Münst.-Ensch. S. P.

nebst Deputationen derjenigen sächsischen Regimenter (Leib⸗ London, 9. November. Z 1 8 Gerste, grosse und kleine 4 48 —-60 Thlr 1000 Kilogr, do. d 32 5

b 1b L on „9. 2 Zum Vertreter Englands in der 8 3 Der - o0. II. Abtheil. do. [103 1bz Ä Münst.-Hamm gar. Grenadier⸗Regiment 68 1 Garde⸗Reiter⸗Regiment und Ar⸗ Kommission für Berathung einzelner Spezialfragen des eng⸗ ab 1ö“ 12. 1en. hen. S 1“ Pr. Anl. d. 1866 EE E EA““ tillerie), deren Chef er König ist, bestand. Der Kriegs⸗ lisch⸗franzoͤsischen Handelsvertrages, deren Sitzungen, wie die ber 45 Tnir ber; Aprü- Mal 497—18 Tnis. be. ee eeee a. Meckle inse um Knleihe 7 1 4 pr. Stox 50 55.2 n 8 Minister, General⸗Lieutenant v. Fabrice, richtete an Se. Majestät »Times« vermuthek, Ende nächster Woche in Paris beginnen Thlr. be 0929 C“ 1““ eininger E1“ 8 En 68 81 8— per.

eine Ansprache, worauf der König für die usdrücke der werden, ist Herr Kennedy ernannt worden. Sicherem Vernehmen Erbsen, Kochwaare 52 56 Thlr., Futterwaare 46 51 Thlr. do. Präm. Pfdb. 4 1/2. 1871 94 ½ Oberlausitz. St.-Pr.

Inhaber ist, und zwar: eine Deputation des 3. Ostpreußischen tember d. J. wegen Konzessionirung der Berlin⸗Dresdener

*⸗

H

0 cIH

22

86 ½ bz B do. II. Em. 269 etw bz B do. III. Em. 101 bz B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. 75 bz B do. I GC... 95 G do. Z8Z 95 B Berlin-Stettiner I. Em... 112 G do. II. Em. gar. 33 do. III. Em. gar. 3 ¼ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do.

do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb.ö Mainz-Ludwigshafen gar. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. do. do. Ergänzungsnetz gar. 1/4 u. 1/10 90 ½ Oesterr. Nordwestb. gar. dooo.x. do. Lit. B. (Elbethal) 1/1 u. 17 100 ½ B kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 1¼4 u. 1/10 90 ½ bz B ö 69er gar. 5

dd 92

U

AESSVAREZNFZ 2 9 üaEE

++

*EE

æRðcUSUsRRUURURRURRðRERðʒco̊c6c6cʒt& &ᷓ & 6o6·¶

Ofbfaenn ——

1“