8 2 “ 11“ “
In unser ee r fünfzig Thalern = Vierhundert fünfzig Fl. holl. zerlegt. V Pub 8 1 * 8 an unser Firmenregister ist Nr 7099 die Füma; Be b Z“ 1“ 1“ 8 “ 18 8 8 8 2 1— §. 5). . ie Berlin zr 3 3 t 7098 2 itmachung. d bvot im Ganzen oder in zwei Theilen der ind als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Fürstner hi b Die Aktien lauten auf den Inhaber, können jedoch auf Antrag 99) der Verliner Borsen Pourzeh, 1 — 8 “ Derr 8 Nach Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen worden: Zuschlag zu ertheilen 2* und endlich die Aaswaht unter den dre⸗ ssaa a 5 Geschäftslokal: Behrenstrasse 8 EE e eeena eeeed g. die Neue Berliner Böͤrsen⸗Zeitung, 1 und als erne igcs Geschäftslotat: Spandanbersrag düs-n hier, e8 bemes . 8 228 “ Henbetaden be⸗ Feder der der Lizitationen bleibt dem Koeniglichen
e rden. 1 8 8 i 2* I 4) Salinga's Börs. 2 . 8 2 Nr. 137 8 . 4682 Finanz⸗Mi 0 1
— 8 umgeschrieben werden. (§. C). euf ben Inrhaber 8 9 die Vöffische (. 18) aingetragen worden. 8 I11“ Kaufmann August Gustav Grunwald in Grünberg ist Bmnee. vezletlen, sonae bie allgemeinen Bedingungen, die Regeln Die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Alle öͤffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durgh: Den Vorstand bildet eine aus einem oder mehreren Mitan⸗ I . iser is 2 di, i “ in das Handelsgeschaͤft des Kaufmanns Karl Albert Theodor Teusler der Czitation und die Vorwerlskarten können täglich mit Ausnahme S. Abel Jun. Se 1) die Vossische Zeitung, bestehende Direction. (§§. 16, 17) i oder mehreren Mitglicen N.. In unser Eö“ 7100 die Firma: als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma der Sonn⸗ und Festtage in unserer Domänen⸗Registratur eingesehen Pesgteiten ister Nr. 159) mit ihtem Sitze zu Stettin und einer Ie Die Erilärungen bes Oikeltion sind für die Geselschaft vete “ de. n d Ulwe Vebig in e 8 15 , Handelsgesellschaft unter Nr. 54 werden, auch werden —— gegen Erstattung der Kopialien d un - . Ner⸗ Hesellscha 88 ters eingetragen, Abschriften der speziellen Pachtbedingungen und der Regeln der Lizi⸗
Firma:
weigniederlassung hier, hat für ihr Handelsgeschäft dem Theodor 3) den Berliner Börsen⸗Courier, lich, wenn ste mit der Firma der E schaft erzei nines Geschäf 1 „ rr⸗ bn 3 laue zu Stettin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ 4) die Bank⸗ und Handelszeitung, dgrs sne Unter'chrift Sven Ssenjchatt. unterzetenet se - “*“ b) 8. Gesellscha tsregister. 8 teation von jeder einzelnen der bezeichneten Pachtungen ertheilt werden. register unter Nr. 2289 eingetragen worden. 8 5) die Neue Börsen⸗Zeitung, 8 vom Aufsichtsrath zu ernennender Prokuristen beigefügt ist (umn eingetrag 1 sub Nr. 191 die Handelsgesellschaft r Der jetzige Pächter, Amtmann Schmidt zu Loehme ist ange⸗ — die National⸗Zeitung, 81 1“ 8 8 Derzeitiger alleiniger Direktor ist ö111“ 1 In unser Firmenregister ist Nr. 7101 die Firma: 1“ d 1 Franz Loh er Co., 1 wiesen, den sich meldenden Pachtlustigen die Besichtigung der Pacht⸗ C Se egister Nr. 3843 8 Th Kene Batsernamer Seitung, 61“ der Kaufmann Albert Meyer 8 P. Margoninsky, Sehngchrünbecg. 85 8 ieie ee 8 v-v— —N3 esellschaftsregister Nr. 3843 8 öI1I1I11 rsenblatt in Berlin, — zu Berlin. “ deren Inhaber der 8 Philipp M inskv hi⸗ b. G er . v““ Potsdam, den 4. November 1872. 1 die Firma: Gebr. Neidhart & Blume. 9) das Amsterdamer Allgemeine Handelsblatt Eingetrag Verfü 8. N 72 und als deren In aufmann Philipp Margoninsky hier, a) der Kaufmann Karl Albert Theodor Teusler;, Keoönigliche Negierung, Abtheilung für direkte Stenern Fiereee 8 408 Naetebus Sohn bürc, Einrücken in mindestens fünf der genannten Blätter. Tage. 8e 8 Verfügung vom 8. November 1872, am selbign a,e““ b de. un. Nuguss 1“ — Bngs gn an Försten. — EEEEZA11“ 8 13. Akten über das Gesellschaftsregister —18 .“ 8 e hlerselbst. S88 ültze. 1 Firmenregister W. Fn Id Sim Die Generalversammlungen werden vom Aufsichtsrathe berufen Seit 23.) ͤn In unser Firmenregister ist Nr. 7102 die Firma: Grünberg, am 6. November 1872. Abthei 8 1“ enre Nr. ezeichneten ikati ätter der Gesellscha Berlin, 8. November 1872. 8 d als deren Inhaber der Kaufm Emil Batiesge hi Bekanntmachung. . 1 die Firma: Otto Luckfiel. bekannt zu machen. (§. 30.) Köͤnigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civil⸗Sachen. 1F 8 Fhabes Geschaͤftslokal⸗ Roßstraße 158 Fter, Nach Verfügung vom heutigen Tage ist e worden: 8 Bekanutmnachung 8 — Domanen⸗Verpachtung.
Berlin, den 5. November 1872. 11“ 8 Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit dem Namen 1b 9 im Fi ister: Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen, dest Soeschenden woder seines “ h eines anderen Auf⸗ Handelsregister des Königlichen Stadtgericht äingetragen worden. 9 8 (Abftirh Senftleben): 8 htsrathsmitgliedes zu unterzeichnen. (§. 25. 4 elsregister de öniglichen Stadtgerichts zu Berlz ö“ V h e 8 ie Firma ist dauf Die im Landdrostei⸗Bezirke Hannov d zwar im 2 8 8 Der Vorstand bestehr 11 San Mitgliedern (Di⸗ Die Geäsellschafter der dierselost unter der Firma b hg “ Sset hn e,87 8 Fhns. Züün 1“ verteiche her 9ges, 5 olpe zu Calenberg, etwa ian 88 84 Eisenbahnstation Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. rektoren). (§. 17) Russische Filz⸗Manufaktur. Natauson & Hurwitz esellschaftsregister N. 3850) hat für ihr Handel registers — belegene 11“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2417 die auf⸗ Die Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die am 6. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft Gesellf 2 8rve 0h he für, ihr Handelsgeschäft dem Car b Nr. 191: 5 gelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ 3 jeßiges Geschäftslokal: Königstraße 2⸗) sapiefelbe “ eos 1r. vegif iageteertiopogturn “ *0 Die Firma Adolph Senftleben“ und als d b Do matee C alenb erg G. Stein, Kremkow & Co. zeichnet und der Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder oder sind die Kaufleute: 8 is 86 Hensseiben EEö1 Er. p 1es eingetragen, da⸗ Sa e Kaufmann Zultug Stolpe zu Grünbere 1 mit den zugehörigen Gebäuden und Baulichkeiten, der Brauerei, der vermerkt steht, ist eingetragen: eines Mitgliedes und eines Prokuristen versehen sind. (§. 18.) 1) Nathan Natanson zu Kowno in Rußland, 8 egen bich für di se Fi Fe-. tl -v n Lart Naumann und dem b) im Prokurenregister: g. auf dem Domänenhofe befindlichen Wassermühle und Fischerei⸗Be⸗ Die Eigenschaft des Wilhelm Hermann Rudolph Magnus Zeitige Mitglieder des Vorstandes sind: 9 2) Moritz Salomon Hurwitz hier. Se aul 8 “ Hüaes. 11“ gelsscht worden. bei Nr. 29 ( Firma Adolph Senftleben, Prokurist Ju⸗ rechtigungen, enthaltend an Grundflächen: 8 “ der faileteen Handelsgesellschaft G. der Fngenfeur “ .“ 8 E1“ “ N 85 Felcr galen nur ge Die hiesige Cansersg Aen: lius Stolpe): 3 9 . und E 6 2/676 Hektaren, — ein, Kremkow o. erloschen. er ankdirektor Theo or Su zer, ““ “ 1 ( 88 U Jeder on ihnen in emeinscha mit einem ⸗ r ein e Pro ist 1 8 . ärten und arten an 6 580 „ Püncsa ua 1“ 1 beide zu Berlin. kuristen berechtigt. 1 8n Sesecscs vesssbe Nr. 154) hat für ihr Handelsgeschäft dem Max Grünberg, Sb Eee 3) Ackerland . 397,306 N tian negs Cesellschaftsregiger, woselbst unter Nr. 3369 die hiesige fabieeeettagen zufolge Verfügung vom 6. November 1872 am b ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4103 eingetragen “ “ “ und i dieselbe in unser Prokuren⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung 1 8 Wiesen 67,222 iengesellschaft in Firma: . elbigen Tage. 1. 1 register unter Nr. 2294 eingetragen worden. —; 8 5) Angerweiden 53,302 Preußische Bernstein⸗Aktien⸗Besellschaft (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 385 Seite 30). Die vorgedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handelsgeschäft 1 Berlin, den 8. November 1872. Bekanntmachung. ““ 6) Sonstige nutzbare Grundflächen 9,747 vermerkt steht, ist eingetragen: “ Vehl, Sekretär. dem Isaae Lepehne hier Kollektivprokura derart eriheilt, daß er mu . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. terselag nses Fiemenregliier ist unter Nr. 33, die Firma J. Lederer 9 Füscteiche Der Kaufmann Isidor Cohn zu Königsberg i. Pr. ist in den Berlin, den 6. November 1872. in Gemeinschaft mit einem der Handelsgesellschafter zur Vertretung —— hierselbst, und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Jacob Lederer, 8) Wege, Triften, Gräbenꝛc. 6,434 “ Vorstand eingetreten 8 “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. der Gesellschaft befugt ist. 8 1“ 8 heut eingetragen worden. zusammen = 525,000 Hektaren Die vorgedachte Aktiengesellschaft hat dem Samuel Isenheim hier 1 8 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2295 eingetrag In unser Gesellschaftsregister ist beut unter Nr. 30 bei der Han⸗ Ratibor, den 4. November 1872. 1 oder 2079 Morgen 44/8 IRutben Prokura derart ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Ge⸗ 1 1“ 8 1 worden. 8 8 delsgesellscaft Oechelhaeuser & Blum die Eintragung folgenden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ früher Hannoverschen Maßes meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. — 8 Vermerks verfügt und erfolgt: v1 soll auf den Zeitraum von Johannis 1873 bis Johannis 1894,
rokuristen berechtigt ist. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3659 die hiesige Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Die Gesellschaft ist am 17. Oktober 1872 aufgelöst. Liquidator Mit Bearbeitung der auf die Führung der Handelsregi v r 1“ 8 P chtigt ist sellschaftsregister, woselbst 659 die hiesig . 12 Felöse Ciguidator des Genossenschaftsrenstrs sich veehrhdensGechffe im Westet, mmd mithin auf achtzehn Jahre, öffentlich meistbietend ver⸗
0.
2
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2290 eingetragen Aktiengesellschaft in Firma: P. Freymann & Co. ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Emil Blum zu Martini⸗ worden. . Preußische Bau⸗Gesellschaft, am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft kenfelde, welcher fortan zeichnen wird: unterzeichneten Gerichts für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1872 pachtet werden 1“ 8 vermerkt steht, ist eingetragen: (jetziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 49) b “ DOechelhäuser & Blum lkbis 1. Dezember 1873 ist Herr Kreisrichter Braunbehrens unter Mit⸗ V1 b I.i.t 1
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2115 die hiesige Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung sind: b G in Liquüidation swirkung des Herrn Attuar Letsch beauftragt. Die Veröffentlichung u dem Zwecke haben wir den Lizitationstermin auf
Handlung in Firma: vom 27. September 1872, welcher sich in beglaubigter Form Blatt 1) die Kauffrau verehelichte Freymann, Pauline, geb. Lewi, E. Blum. 8 Fr Eintragungen wird im Jahre 18/3 durch den Deutschen Neics⸗ Montag, den 16. Dezember d. J.
Oswald Beer 32 bis 34 des Beilagebandes Nr. 271 zum Gesellschaftsregister be⸗ 2) der Kaufmann Isidor Freymann, Charlottenburg, den 8. November 1872. ““ Anzeiger, die Berliner Vörsen⸗Zeitung und das Saganer Wochen⸗ Morgens 11 U
vermerkt steht, ist eingetragen: findet, aufgelöst. 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. bblatt erfolgen. Sagan, den 4. November 1872. 1 Morgen hr. 1 . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Oscar Zum alleinigen Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4101 eingetrage — Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in unserem Geschäftslokale, Archivstraße Nr. 2 hierselbst, vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath Andreae anberaumt.
Michel und Louis Michel, beide zu Berlin, übergegangen, welche Joseph Horwitz zu Berlin bestellt. worden. Ha n de 1 sregister. — ster is ol. fü 5 1 3111“ In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 3770 die hiesi Hie vorgedachte Handelsgesellschaft hat füͤr ihr Handelsgescit . „In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. am 8. Tage ner her Nauhnae ...b anne Fräedghg Ses ebö fortsezen. Die Firma ist nach Nr. 4098 des Gesellschaftsregisters Gandeis Füür 86 chaftsregister, woselbst unter Nr. 3770 die hiesige dem Adolph Freymann hier Prokura ertheilt, und ist dieselbe i dieses Monats eingetragen: Adolpb Schröder hierselbst, als dem Ingaher der ien, s rich Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Ver⸗
Übertragen. .“ ndelsgesellschaft in Firma: unser Prokurenregister unter Nr. 2296 eingetragen worden. Nr. 291 der Kaufmann Karl Ludwig Schulz hier als Inhaber einer & Schröder bierselbst mit einer Zweigniederlassung in Aue ten wogen stin (deo,e larn 8 n genchgena g .
— 9 esit, sowie über die persönlichen und landwirthschaftlichen Qualifika⸗
irma: 8 Keßler & Silbermann, andelsniederlassung in Landsberg a. B —: 8g Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: “ H assung 8 sberg a. W. unter der “ Zeitz, dem Kaufmanne Friedrich Hermann Schroeder zu Aue ertheilte ionen jeder Pachtbewerber vor dem Lizitationstermine bei uns, resp.
1 9 48 vermerkt steht, ist eingetragen: 1 1 1 16 Gebrüder Michel vorm. Oswald Beer Der Kaufmann Ludwig Silbermann ist aus der Handelsgesell⸗ In nser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2718 die hiesge Landsberg a. W., den 7. Feghutge. 1872. bi“ 6. November 1872 unserm Kommissarius sich auszuweisen hat. „ . * 24.
am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft 8 schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Bernh 8 8 in Fir b 89 . ard Keßler zu Berlin Handelsgesellschaft in Firma 8 zni isgeri e en, her Fpeine 1 eziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 25) na T. le Handelsgesellschafter eingetreten Mautuer & Wolff Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nah d “ dingegtt. en e
( ind die Kau eine⸗ 1 V ist j ist ei : 8 8e 1 — 1 si f 1) Oscar Michel, Die Firma ist b 8 J. Keßler F Feic . gebetenir nner in aus der Handelsgesellche Im unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 83 eingetragenen [M. 1497. 8 Hᷓ a n d e 1 8 register mishi ctor⸗ Oekonomie⸗Kommissär Meister zu Calenberg, bei welchem 2) Louis Michel) . “ “ . . . 8 1 ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Wolff zu Berlin seßt dad Handelsgese Füfta⸗ H“ G es Königlichen ö“ zu Eisleben. auch die Flurkarte und das Vermessungsregister von der Domäne be⸗ beide hier. 8 8 — Handelsgeschäft unter der Firma Hermann Wan fort. Vergleiche üe. mer 8 öö . it 89 8 Rna Pr Fürma⸗. „Arnold Franke“ snse i, eirzupsen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4098 eingetragen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firn Nr. 7103 des Firmenregisters. “ (früher Gebr. Sarau) mit dem Ort der Niederlassung „Eisleben“ sub Nr. 35, zufolge Abschrift des Entwurss zum Pachtvertrage nebst Zubehoör wird worden. F. A. Günther & Sohn, Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7103 die Firm Rerrwahen drittes Direktionsmitglied ist der K v 8 · 17zum selbigen Lage folgende Eßi. guf Peü⸗ n rag, gigen 1.e der Kopialien ꝛc. ertheilt. 6 11“ 8 am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft Hermann IWolff mann in Bromberg erwaͤhlt. 1u““ 8 bo⸗ 6: die Fibtna ist erloschen 8 “ 888 Dj In unser Firmenregister ist Nr. 7095 die Firma: (jetiges Geschäftslokal: Friedrichsstraße 212) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Wolff hier eir.† Potsdam, den 30. Oktober 1872 Eisleben, den 7. Novembrr 1972 382,1 Koͤnigliche Fmanz⸗Direktion. Fuß Zürsch Fiesch he sind: geetragen worden. Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Königliches Kreisgericht, I. Abt⸗ ““ AKAbtheilung für Domänen. und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Hirsch hier 8 1) Der Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Gottlieb Albert “ u“ 7rcg “ Lentz. — (jetziges Geschäftslokal: Frankfurterstraße 93) 1 Ferdinand Günther, b Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Königlichen eingetragen worden. 8 2) 1.e Robert Emil Max Günther, Handelsgesellschaft in & Moestue — 2 “ eide hier. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 7096 die Firma: Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4099 eingetragen vermerkt steht, ist eingetragen: 1— 18 Carl Wilhelm Edmund Schramm ebendaselbst unt 1 H. Peters Hager Ortmanns wöth st ser Gesellschaftsregist grager Der Wilhelm Moestue ist aus der Handelsgesellscht Carl Eeees st unter der Firma u Harburg, daß dessen Inhaber an Julius Georg Peters daselbst Die Lieferung des Bedarfs nachbenannter Verpflegungs⸗Gegen⸗ mit ihrem Sitze zu Verviers und einer Zweigniederlassung hier und — ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Ferdinand Heinrich Roebe in das diesseitige Firmenregister (unter Nr. 905) eingetragen. rokura ertheilt hat. stände, als: . als. deren Inhaber der Kaufmann Albert Hager zu Verviers Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: u Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma H. Noebel Danzig, den 5. November 1872. . Bornemann, Ametsrichter. Fleisch, Roggenbrot, Semmel und Zwieback, trockene und grüne eingetragen worden. 1 G. A. L. Schultz & Co., ser⸗ Vergleiche Nr. 7104 des Bensepesaisters.. 7104 die Fr Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Bemüst 8“ ] Tier, Milch, Bier, Wein und . “ am 20. September 1872 begründeten Handelsgesellschaft Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. e Firma. v. Groddeck. zns, z0 einessig, Selterser und Sodawasser In unser “ ist Nr. 7097 die Firma 8 (jeiges Geschäftslotal. ennerggeß schaf H. Noebel 1 8 hdacs hes Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. ist für das Jahr 1873 für die sämmtlichen kiege Militär⸗Lazarethe C. F. Meser (Adolph Fürstner) sind: und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ferdinand Heinrit In vnp 6 8 . n tim a 88 uu g. 8 13294 Bekanntmachung im Wege der Submission öffentlich an den Mindestfordernden zu mit ihrem Sitze zu Dresden und einer Segöcgerlasung 1) der Zimmermeister Gustav Adolph Ludwig Schult, HRocbel hier eingetragen worden. geseilschaßt er Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1320 bei der [32341 88 8 g. 1 - vergeben. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Fürstner hier 2) der Kaufmann Otto Emil Leopold Jenisch, u scha 8 Gieseb 8 zu dem Königlichen Domänenamte Loehme gehöͤrigen, im Auch soll das alte Lagerstroh, der Latrinenkoth, das Müll, die (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Behrenstraße 13) 9 der Regierungs⸗ und Vau⸗Rath a. D. Alevander Wernekinck, Ii nset Firn.eZss.. . . D die rh “ 111“ Iv Kreise etwa 3 Meilen von Berlin bekegenen Asche, Knochen und Küchenabfälle, sowie die Grasnutzung in den 8 8 Vorwerke Loehme nebst Brennerei, Gärten des Garnison⸗Lazareths an den Meistbietenden öffentlich ver⸗
1
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2187 die hiestge e kan m ung. 9 SnsenRx.. . e59n. er des Koͤnig Zufolge Verfügung v Nov 1 rie rbur November . 5 die 5 Reahrwasser Handelss sest Z be Eingetragen ist heute auf Fol. 139 zur Firma [M. 1485] 8 3 18 G niederlassung des Kaufmanns Liefer ung von Ver pfleaungs⸗Gegenstaͤnden.
“ sämmtlich hier Bruno Siebner ie Gese ist iti üee Achs sämn . Bö Gesellschaft ist durch gegenseitiges Uebereinkommen der Gesell⸗ f . 1 Dies ist in unser Eesellschaftsregister unter Nr. 4100 eingetragen d als deren Inhaber de f B Oscar S iebner hier chaf J 8 55 9 kauft werden. 1 . ie h Aktiengesellschaft in Firma: . und a eren Inhaber der Kaufmann Bruno Oscar S iebner after seit dem 2. November 1872 aufgelöst. Die Liquidation er- 8 8 3 „Rennistanideg⸗ Beregen “ für Holz⸗Architektur und worden. 8 1 (jetiges Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 8852 L folgt durch jeden der beiden bisherigen Geselschafter: . Krummensee und Wilhelminenhof Kß 18*een Frge ee 8 7 nn bif lurn Möbelfablteation⸗ In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. 1174 die hiesige eingetragen worden. 1) den Kaufmann Carl Wilhelm Edmund Schramm, ssollen auf 18 hinter einander folgende Jahre von Johannis 1873 bis . u“ 18./ Bormittags 8. r, (Gesellschaftsregister Nr. 3854) hat dem Gustav Silkrodt hier Kollek⸗ Handelsgesellschaft in Firma: “ 9 14““ 2) den Kaufmann Robert Julius Waldemar Heckstaedt, Johannis 1891 im Wege der Lizitation anderweit verpachtet in unserem Büreau, Scharnhorst⸗Straße Nr. 11, Stube 68, versiegelt tioprokura mit der Maßgabe ertheilt, daß derselbe die Firma der Ge⸗ 7 Feneiing & Janson, In unser Pfr henh .8, 1 Firma: Danzig “ öö swerden. it b woselbst um diese Stunde der Termin abgehecgen werhen llschaft nur in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vorstandes int eingen . . . A. Hir um. 8 8 „ den 5. November 1872. Hierzu haben wir einen Termin au 1“”“ 8 a 309,310/X. 1 seichnen befugt ist. 2 1 1 1A““ Ludwig Henning ist aus Se und als deren Inhaber der HvWö vrog Hirsch gt 3 SFKaänigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1 Mirtwoch, den 18. Dezember d. J., Vormittags 14 Uhr, Die Lieferungs⸗ und Verkaufs⸗Bedingungen können täglich in Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2291 eingetragen gesellschaft ausgeschieden Die Kauffrau Marie Louise Janson, geb B (jetziges Geschäftslokal: Markgrafenstraße 4) v. Groddeck. in unserem Sitzungssaale vor dem Herrn Regierungs⸗Rathe Freiherrn unserem Büreau eingesehen werden. worden. zu Berlin, setzt das Handelsgeschäft unter unveraͤnderter ege 1 8 Hand elsregi st er Jee geehle Kehacnberonpt., der Verpachtu lternati d 8. Berlin, “ “ i 8 8 8 Fi b 1A““ 8 1“ F8 ng alternativ in der önigli rnison⸗L is Der Kaufmann Emil Stoeßel zu Berlin hat für sein hierselbst Firna sanas ö“ 8. In unser virmneftcch ster h Nr. 7s die Firma:! A n hig Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 49 die hiesige Weise verfahren werden, daß zunächst: 8 Königliche Garnison⸗Lazareth⸗Kommission. 1“ Gebrüder St 1 Henning §8 Janson, mit ihrem Sitz zu 1““ e. Zweigniederlassung vagnäe bnhe t. a.h saezedie aha e 1— 6 5 .“ “ “ rüder Stoeße 8 er di ise 1 Sesg S b 5 588— ’ of un 8 (Firmenregister Nr. 7038) bestehendes Eeh g eschft dem Rudolf und als deren Inhaber die Kauffrau Marie Louise Janson, geb. hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelmm Carl Frmg An Stelle des ursprünglichen Gesellschaftsvertrages sind nach 2) das Vorwerk Krummensee als getrennte Pachtungen ausgeboten [M. 1495] Bekanntmachun Emil Richard Tegtmeyer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in Henning, i es Geschaͤftslokal: Alte Jacobsstraße 15 Schimmelpfeng zu Frankfurt a. W 1 1 5 Beschlusse der Generalpersammlung der Aktionäre vom 28sten werden, und daß sodann “ Lieferung von 265 0 Ceutner S g. pulver für d nberen. ein “ lie 8 eschä : 1; “ jetzt Spandauerstraße 77) 1131“ F E“ 1872 neu 3) die sämmtlichen Pachtstücke als ein Ganzes zum Ausgebote ge⸗ siskaltsche Steinkohlen „Bergwerk Königin dneg ver ge⸗ 1 G G .“ ö 8 8 inisters für langen. 8 brze O. S. pro 1823 soll im Wege der Submission vergeben wer⸗ Gelöscht sind: Gelöscht sindd di tt schaft 1 1 faande G. — ff Arbeiten vom 9. September 1872 Die Vorwerke enthalten: den, zu welchem Zwecke Termin auf Gesellschaftsregister Nr. 2338: esellschaftsregister Nr. 3729. Die hiesige A tongesecce in Firma: 8 “ aatlich genehmigt worden sind. Die neuen Statuten nebst Ge⸗ 1) Das Vorwerk Loehme: ness 58 9 n 61 die Firma Joseph Herrmann & Sohn. die Firma: Janecsy & Co. Cöpenicker Chemische Fabrik, Aktiengesellschaf nehmigungsurkunde befinden sich in beglaubter Form Band II. an Acker ... 316,781 Hektar den 26. November e, Vormittfags 11 Uhr, Firmenregister Nr. 6537: Firmenregister Nr. 3462 (Gesellschaftsregister Nr. 3177) hat dem Eduard Wiegels 8 ü Blatt 52 und folgende des Beilagebandes zum Gesellschafts⸗ » Wiesen 11,712 »* im Amtslokale der Berg⸗Inspektion anberaumt ist. die Firma: Joseph Moser & Co. . die Firma: J. C. Pollmann. Gustav Reinboldt, beide hier, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und h register. “ 1 „ Gärten 3/7420 » Offerten sind portofrel und versiegelt, mit der Aufschrift Prokurenregister Nr. 975. Prokurenregister Nr. 793 1 selbe in unser Prokurenregister unter Nr 2297 eingetragen worden⸗ Die Gesellschaft verbleibt eine Aktiengesellschaft. „» Hof und Baustellen, Wegen, Submission auf Spren oulver die Prokura des Otto Elsner für die letztgenannte die Prokura der Frau Pollmann, Ottilie Louise Frie⸗ —— 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Versiche⸗ Gräben, Unlabdb 11,582 „ h 7. Ng; M er Firma. 88 dericke Malwine, geb. Rose, für letztgenannte Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: vngen gegen Gefahren zur See und auf Strömen, sowie auf Land⸗ zusammen 343,495 Hektar versehen, Fis dat ehih n3 6....... Prokurenregister Nr. 1450 und 1451: Firma. J. T. Goldberger CLG ““ “ .2) Das Vorwerk Krummensee: 8 ie Lieferungsbedingungen sind in der “ der Berg⸗ die Prokura gs 8 Friedrich Wilhelm Hahn und Berlin, den 7. Sep saerg Füsn lung füt Givit (Gesellschaftsregister Nr. 3104) hat für ihr Handelsgeschäft dem Gen nesc Ni6 Pauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht an Acker..e. “ 330,687 Hektar “ iftage, 8un e Ir. 8 p 3 „8 S 4 btheilun ü ivi . . S „Prokura er tt. 8 8 2 28 1 . 85 Srreibeerich 1111“4*“*“ ““ mnserc 1“ Heldberger, n he. Hein. een, ege biideabeesars vmtt der ro hs ein Das Grundkapital verbleibt 450,000 Thaler. Die älteren da- „ 2e “ 8S „ — Zabrze, den 8. November 1872. 8 Berlin, den 6. November 1872. ehastza na a78 Liragen, dagegen in demfeben unter Rr. 199, die dem Lanh br ausgegebenm, auf Kamen lautenden G9 Stücke Atien zum ‧ Henunz und Hütung.. . 2 1399 „ 1 sFönhntali 8 ti Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Finae und dem Georg Goldberger für diese Firma ertheilte Kol Geen nalbetrage Se Thalern werden eingezogen und an deren S 1M.“” “ Königliche Berg⸗Inspektion. b 03— 1g “ ist eingetragen: lettid Protura geloͤsct worden. heß ö“ 114554“ von 250 Tha⸗ Soc üh n-Sg- v 19 1M. 1489] “ S . 1. Nr. 4101. erlin, den 9. November 1872. 8 1 räben und Unlan 1930 2„ . 8 andelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Col. 2. Firma der Gesellschaft: ““ önigliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Auf die älteren Aktien zu 750 Thalern waren ursprünglich 150 göAWIö 8 * In une ster. hes esebanzer ist eingetragen: G Aüt?en⸗Vefrilchaß⸗ für E. und Aufbe⸗ ö 82 W“ 18 888 Fetgr. un Pauchtraglich noch 20 Fhgen beer Sengczahlt. vnd Pbp 3) Das Schäfereivorwerk Melchet Sromisfio 8b Lieferung von Glas 001 686 . 1 b wahrung. 8 eb 1 G er Gesellscha nterlegt. 1 8 8 1“ 8 Sean⸗ 8 “ Ge ellschaft: Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zn Berlin, Von der haaren Einlage werden 30 Thaler auf die alte Altie zurbct. an S “ 98 Hektar 2090 ¶Meter „ starkes halbweißes Glas 2. Qualität Deutsch⸗Holländischer Aktien⸗Bau⸗Verein. Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 182 die hies Pahlt und je 50 Thaler als baare Einlage auf die neue Aktie zu * iesen.. ““ 16 160 —⁷◻ Meter rheinisches Doppelglas, Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: “ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Handelsgesellschaft, in Firma: 11“ Thalern angerechnet. „ Gärten 8 015 29 „» 100 ◻ Meter geripptes Rohglas Berlin Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. Joh. Dan. Fuhrmann, %„Für den Ueberrest der Einlage von 200 Thalern auf die neue ˙ Hof und Baustellen — zum Strafanstaitsban bei Rendsburg, soll im Wege öffentlicher Oolonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 18 Das notariell am 4. November 1872 verlautbarte Statut befin⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 3 8 Aktie zu 250 Thalern werden neue Wechsel an die Ordre der Gesell⸗ vW “ —— 8 a vfeungen Berbenfsgons Bedin dies 8
j si 3 bis 15 des Beilagebandes Nr. 386 zum Gesellschafts⸗ Der Kaufmann Peter Fuhrmann zu Antwerpen ist am 2. Novembe⸗, schaft hinterlegt. zusammen 95,670 „ gen gungen liegen in unserm Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft det sich Blatt 3 bis 15 des Beilag 3 sellschaf fmann Peter F z p Die Vekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Ganzen 8021605 Heksar. Baubureau ser nh. “
Der notariell verlautbarte Gesellschaftsvertrag vom 1. November register. 1 8 18272 als Handelsgesellschafter eingetreten. 1 1 1 ells C“ 9 1872 befindet sich Blatt 3 bis 16 des Beilagehandes Nr. 385 zum Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Möbel⸗Trans⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter per Firma: 9) 8 Nenee Härsen Zeitung, 8 8 ‚Ses Bachtge den Minwnum e csgesezt. Thaler Per Gubnnffion auf Glaslieferung zum „ 4520
8 8
Gesellschaftsregister in beglaubigter Form. port⸗ und Aufbewahrungs⸗Geschäfts, sowie aller damit in Verbin⸗ Max Schulemann & Co. “ 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung von Grund⸗ dung stehender Geschäftszweige. (§. 3.) 72 begcl 1 n. 3) die Stettiner Ostsee⸗Zeitung. 2) » Krummensee.. . 8 8 Str p 8 stücken Verwerthung vr di Permeünngn. Parzellirung, ngsen aner dig Unternehinend ist auf besimmte Zeit nicht be⸗ am 1. “ engecen, Fengelege cschaft 33) wird Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem Direktor und 3) „ die Gesammipachtung „ 10,100 „ Strafanstaltsbau“ 3 ee Vermiethung, Verpachtung oder sonstige Verwen⸗ söe. 5 8 aapitai beiräat 2580 000 Thl sind die Kaufllube: 1 C 1g ve es ceigss ene bnrch ein vom Aufsichtsrathe zu wählen⸗ ; en den Pachtbewerbern nachzuweisende disponible Ver⸗ sind bis zum 2. Dezemb er er., Mittags 12 Uhr, an dung. (§. 3.). as Wrund Foapital dreeer.. 1) Friedrich Max Schulemann, Kag n g. ezei inzurei 8 Zei erneh f Fri hundertfüͤ⸗ t d Thaler) und zerfällt in 1250 Aktien 3388 . Sochn G 8 Zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist 1) für die Pachtung von Loehme mit Wilhel⸗ die unterzeichnete Bau⸗Kommission einzureichen, zu welcher Zeit die aicht difaKen ucg. Unternehmens ist auf eine bestimmte Frist 42 Hre Fr Fünfsig aufen hale 8 8 zerfe 1 2) der Versccherungs⸗ Direktor Johann Gustav Emil Geiseler zu süncneseanndee run 8 “ 18s Thaler. M 8 “ Offerten stattfindet. (a 359/1I.) Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Thaler und ist in Die Aktien lauten auf Inhaber. (§. 6. “ Büaas 1 8 8 .“ r die Pachtung von Krummensee.... 70 8 endsburg, den 8. November 1872. ünftausend veencaeatgf. Senusncenen zu fünfhundert Thalern = Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens 3 0 ““ ist in unser Gesellschaftsregister Stettin, den 9. November 1872. G 8 öIZ ehang vanngs 8009. 8 Koͤnia lich Stl salts⸗B K * eunhundert Fl. holl. und Zehntausend Stammaktien zu Zwei⸗ Tage vor dem Termine durch die Publikationsblätter. (§. 30.) Koͤnigliches See⸗ und Handelsgericht. Die Ertheilung des Zuschlages überhaupt, sowie die Bestimmung önigliche raäfansta ts ·Bau⸗ G ommission.
“