Eisenbahn- Friorftäts-Aktion und Obligallonpe on. 1 ar Iasestele-Ahtlen. 8 v.XX“
.““ Div. pro 181g 8 8 18 st e i ’ a g 8 8
10 1/4. [114bz B
zum nzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗
v11121316“
“ chtamtlicher Theil.
Rybinsk-Bologoye do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar.... Warschau-Terespol gar. do. Keine gar. arschau-Wiener I... do. kleine
do. III. Em.
do. kleine
IV. Em.
1/6 u. 1/1181 592 Dr. prg 280 9 3 Dvcch. Lis. u. Bgb. 9 ¼
. Hesaische Pl... 777b; Deutsche Fonds. It. BankHlamsb. 40 % 1/4 u. 1/10/93 ⅞ bz . do. junge
3 68 Sege Wees⸗ Kieler Bank 6. 8
o. 9262 öln. Stadt-Obligationen 4 ½ 1/1. u. 1 Königsb. Ver. Bk.,
1/1 u. 1/7 95 ½ G Gothaer Stadt-ASleihe.- * 8 1/1. 7 8 28 junce do. 95 Mannheimer Eisenb.-AHl. 4 ½ 1/1. u. 1/. 8 Kwilecki(Pos Land-
94 ⁄ bz G Oldenbrg. Loose (40 Thlr) 3 1/2. b 8 wirthsch Bank). 94 5 b G Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. Leipz. Ver. B. 40 % V abdr GCG 0. Pre Dep.B. 404¾
b d40. Kreditbank... 8 fdo. Wechslerbank
Ausländsche PFonds, b Bank 8 G Bank- und Industrie-Akltten. — ö St. Bnn vn2n. Finnländ. Loose (10 Thlr.) — pr. Stück Makler-Ver. B. 40 % 1 - Neapol. Loose (150 Frcs.) 4 1/5. u. 1/11. Meldauer Bank... Div. pro 1870 Pesther Stadt-Anleihe .5 1/1. u. 17. Niederlaus. Bank.
Kach. B. f. .u. H. 9% 103 ½ bz B Oesterreich. Bodenkredit 1H. u. 1/11. Niederschl. Kass. V. do. Diak.-Ges. 400% 110 ½ bz do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. % 1/1. u. 1/7. Nordd. Grundkr.-B. Amsterdamer Bank 108 ½1, bz G do. 5 ½proz. Silber-Pfdübr. 1½ 0. Hyp.-Anth.. Antwerpen. Bank. 116 bz Wiener Silber-Pfandbr.. do. Oberlausitzer Bank
. 6
126 3bszs3 do. junge 125 3 KEckert Maschinenb. 95 bz G n “ 109 ’6 est. Bö 105 ½ B Elb. Eisenb. Bed. 1/1. [110 ½ G est 4 9 ¹ TPrdmannsdf'Spinn. 1610 975b2 G -““ ““ Donner ag, den 14 November 100 bz B . vr eh 8 “ 1 g. n ag 19280 Lvrnesefüerenr ö.90dee j igati — tel hischer Mittheilung aus Malchin laute 5 s2 3 . 5 611 3 äge sind den Inhabern jener Obligationen Nach telegraph N ung 1— * “ Pönnaer. Wureri r. leoin Königreich Preußen. senoesemen 56 F; 1 F. Vorzeigung der Obligationen bei der von den Eiwerinschen Propositionen die dritte, auf die deüice v““ 78 n Zrivilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber Eb ““ Tö“ der bestehenden Landesverfassung bezügliche, 9 öroter Z., . [1176 8 Ze 1,000,000 Thalern. . 11. Die Buchstaben, 2 Betr 1 wie folgt: ö. 1929, brerfees-8.10 11. en- “ vwonen, nict zur Einlofung vorgetchien Söllachtenta sind in den Lendn ge esie Frezaston amer Peastaneghch ese cg 4 riodr. Wilh. Str. 8 gs greuß nach der Bestimmung unter §. 7 jährlich Sekannt. Landesverfassung betrifft, so haben Se. ch 8 1. 1g F “ (U. d. L.) 1/1. u. 7. 79 bz G Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König e.. “ d hhn wieder in Erinnerung zu bringen. Werden 5 Sehe herzog die von Ihren getreuen Ständen auf 5; rigem s . 74 bz Georg Marien H.. 1/7. 287 B ertheilen, nachdem der Magistrat und .g. . Stadt gationen, dieser wiederholten Bekanntmachungen uns ecie lssun solchen Verhandlungen erwählte Deputation ein a 8 109 འbz G Glauzig Zuckerfab. 31/5. 80 G lung der Stadt Dortmund darauf Wöu1“ 8 eit S; binnen dreißig Jahren nach dem “ — . ung werden die derselben herausgegebenen Vorlagen m 492 130 zetwbz Goth-Nasserw 80 % 1/1. 84 B behufs Regulirung des städtischen Schuldenwesens dur 9 ver eden e vorgezeigt, auch nicht der Bestimmung unter §. 17 gen, 2 Verhandlungen geführten Diarium dem Landtage zur Lsg 8 28 Greppiner Werke. 25/11. [117 G heandener Schulden, sowie zur Bestreitung . . 1,000,000 loren oder vernichtet zum Behufe der Ertheilung nenes dn ge üfh vorliegen. e. Königliche Hoheit der Großherzog ge . 3 5 2 1015 bz Grosse Pferdebahn 1/1 u. 71110 B emeinnützige Anlagen, die Aufnahme eines Dar 882 won lnn gx binnen dieser Frist angemeldet, so sollen “ ie dabei der Hoffnung hin, daß Ihre getreuen v e die 1 8 Gummifabr. Fenr. 1/10. 91 ½ 8 Phalern, geschrieben Einer Million Thalern, behe 9 bi⸗ e gationen als getilgt angesehen werden und, 6 afür depon Theile der Deputation gegen die Vorlagen er obenen prinz 25 do. Volpi u. Schl. 12. 95 B den Inhaber lautender und mit Zinscoupons verse bener e Kapitalbeträge der städtischen Armenkasse anheimfa gg ld haftet die Bedenken bei reiflicher Prüfung nicht theilen, und daß diese 5 5 Hamb. Wagenb... 100 51 bz u gestatten, und bei diesem Antrage im Interesse der 1. 8 8 §. 12. Für die Verzinsung und Til ung der Schul aft se aine eingehende Erklärung über die Vorlagen zu einer an be⸗ 408 1 5z sowohl als der Gläubiger sich nichts zu erinnern Peen en h Aus⸗ Stadt Dortmund mit ihrem gesammten ermögen und ihren stehenden geschichtlichen Verhältnisse des Landes sich ersch G 360 bz G Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni wegen jeden lichen Einkünften, und kann die Stadt, wenn die öe t Modifikation der Verfassung Se. Königliche Hohen in Aüerh c 1 03 ½ 6 stellung von Papieren, welche eine Zahlungsverpflich vn an 21 ausgeloosten Obligationen nicht zur rechten Zeit gezahlt Su 82 auf Ihrer landesväterlichen Fürsorge für das Sohh 8 1 8 8 8. 5 133 6 Inhaber enthalten, durch gegenwärtiges Fns teshe nsere Ee Zahlung derselben durch die Gläubiger gerichtlich verklag az. stützen werden. Insoweit die Deputation auf 28 8— 83 G herrliche Genehmigung zur Ausgabe der gedachten Obligationen §. 13. In Ansehung der verlorenen oder vernichte 68 bli- lagen eingegangen ist, haben Se. Königliche Hoheit die im Zaufe 151 %¶ 5z G nachstehenden Bedingungen: 8 gationen oder Zinscoupons finden die auf die Staatsschulz S Verhandlungen gemachten Bemerkungen schon jetzt Aner Peüfun 74b2 §. 1. Es werden ausgegeben: * 000 und deren Zinscoupons Bezug habenden Vorschriften der es unterzogen, und sind Allerhöchst Ihre Landtags⸗Kommissar en . ’ 985 A. 500 Obligationen à Thlr. 100 = Thlr. 8 nung vom 16. Juni 1819 wegen des Aufgebots und der Amor 1 tragt, den getreuen Ständen weitere Mittheilungen darüber zuge hen 114bz 3 B. 500 * aà »* 2 88 “ sation verlorener oher, eehas vb §§. 1 bis 13 mi zu lassen, in wie weit diese Bemerkungen Berücksichtigung gefunden 105 1B C. 1000 „ aà »* 1u““ 59 achstehenden näheren Bestimmungen Anwendung. aben.⸗« . (96 bz G hT . ““ 6“ 8 vf ce im §. 2 jener Verordnung 81b dhütenge e. 8 Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 13. November. 14. 90,5 VHkeee hden wü vler Nh eegetse ecga, Seem füüdtischen Schuldentilgungs⸗Kommsston gemach miffe beigetegt, Der Herzog Ernst ist gestern Abend 6 Uhr, von Dresden 2)19, 16589 shrüch verzinset, nb, de Steber KrFich rnlg agdenetaungsfaft “ 8 1— Ehas⸗Meinisterlunk kommend, hier wieder eingetroffen. 1 19. 1 E Dhegga⸗, de⸗ geselgten Zinscvupons bezahlt. eea der an git hetin zungen der gommisson findet jedoch Anhalt. Dessau, 18 Penber 8 r Plhogüchn er fl. vthund gegen Rückga⸗ ährli E at angeordnet, daß die Wahlen der d 1/1. 13 8 Zur Tilgung der Schuld werden vom Jahre 1874 an jährlich der Rekurs an die Regierung zu Arnsberg statt. g 5 bcha Lanheh aas 21.....
8 italbetrage der ausgegebenen 5 te Aufgebot erfolgt bei dem - U 17. 5 *1 ha “ Lingelösten Söligationen b) Se de⸗ ö 8 fes finden sollen. Am 7. d. M. sind die Wahlmänner gewählt 11271 6 dege und der hierfür erforderliche Geldbetrag im Stadthaus⸗ ) Die in den §§. 6, 9 und 12 vorgeschriebenen Bekanntmachungen worden. 1/11. 996 dalts⸗Etat vorgesehen. ößere Beträge zurückuu. sollen durch die unter §. 7 dieses Privilegiums angeführten Lübeck, 10. November. In ihrer vFuctgen enh n . 1/1. (125.7 Der Stadtgemeinde bleibt vorbehalten, “ 8. V Blätter geschehen. it der Gläubiger haben Wir nahm die Bürgerschaft die Unträge des Sena bnntgers Für⸗ 1/1. 1248 ahlen und dadurch die Abtragung der Schuld zu besch srecht gegen Zur Urkund dieses und zur Sicherheit der Gläubig Kenntniß zu von Ausführungsbestimmungen zur Reichs⸗Schiffsvermessung 15/8. — — 5 Den Inhabern der Obligationen steht kein Kündigung recht geg das gegenwärtige durch die eb enase 1 1 Ordnung an. 6 “ 1½ Hüers. die ö der Geschäfte, welche die Ausstellung, Ver⸗ veügehbe dengeehe zegch ehse Zeseser accsseritens sesen ben sehac — 13. 1I -n X. 2 ) eDretteie vübesnunber . 90 bz G 8. 2. Zur L igati ird Dölcnati iedi⸗ di etreten und hat mehre Heule g 8 1oaae Unüceg 89 .na beitade rclabadelsion gawehen weejeftesar di vüdnkch deig Zaaht . EE1“ ö “ die Dru Fcen asgZetntae 1“ eine hesondere ärtig . twortlich ist, Orj ajudizi mehrere Waarenhäuser sind vollständig unter Wasser gesetzt. . [1432 der gegenwärtigen Bestimmungen veran Rechten Dritter zu präjudiziren. mehrere Waaren z 8 19. 1eur ne, ens eade von Her Regierung zu Arnsberg in Eid und Pflicht e; Beülim den 26. Oktober 13727. Kähne, Balkenflösse, Se egen sron en g 85 genommen mfea⸗ aus drei Mitgliedern bestehen, von denen Eins aus (Es Fmlhelm. 8 8 Eu“ 2 wird von einer großen 11. 103 G 1“ Einsaus EEe11““ 88 “ Itzenplitz. Gr. Eulenburg. Camphaus 1 8 chwemmung gemeldet. 81 für 1878 ist 79 ½ s der Bürgerschaft zu wählen ist. Das erstgedachte Mi⸗ remen, 13. November. Das Budget für 1873 i 11 vom Bärgeramelser E11 emachke Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. durch Priüthellung des Senats vom 11. November der Bürger⸗ 80 b2 G von der Stadtverordneten⸗Versammlung gewählt. Oöbligatioh m((Hortm scchaft uüͤbergeben worden. Die Summe sämmtlicher beantragter “ (Stadtwappen.) Ausgaben beträgt 10,520,495 Mk., die der veranschlagten Ein⸗
1/10. 83 71 bz 1/1. — —
& o& ð& ðx
11
11
8
I
10!1I.
NncaRcchchc⸗ch⸗ern
111““
UAR fgRmNacagng
ꝓ!II!
28
SISEIISIIIIIE 5ISIISElIIIIl
Barmer Bank-V.. 128 bz Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. — pr. Stück —- — Oest. Dtsch. H.-G. . do. neue . [122 ½ bz New-Yorker Stadt-Anl., 7 1/5. u. 1/11. 95 ½ Oldenburger 40 % erg.-Maärk. 60 %. 7. 112 bz B do. Gold-Anleihe 6] 1/1. u. 1/7. 942 62885 Hank. 127 %2z New- Yersey .c 7 1/5. u. 1/1. (OGPSotdtach. Prod. Bk. 114 25b⸗ “ 1 Ostd Wchs V. B. 49 % 165 bz G . ““ Pnaris. Makl.-B. 50 % 302 B Petersbg. Disk.-B. 7. 195 ½ bz G Bisenbahn-Stamem- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. junge 40 % 805:z B Pfälz Bankver. 402% 5 [129etwbz G. Pos. Prev. Wechs. B. b eev bz B Div. pro 88 Prov. Wechsl. 40 % 424 1b, *o Aub. Zeitz. St. Pr. 940. Rhein. Effektenbk. 1321brZ FFresi. Wecb. St. Pr. 65 10 Rh. Westph. G.-B. 146 bz Cref. Kr. Kemp.. — — Rosteck. Ver. B. 60 % 1321 bz do. de. St. Pr. 89 ¾ bz G do. junge 121 Fetwhz G. Pom. Ctrlb. St. Pr. 68 3etwbz Sächs. Bk.-Ver. 40 % 116 bn Tilsit-Insterburg.. 69 6 Schaaffh. B.-Ver.. 118 B Lundenb.-Grussb.. — — do. junge.. 224 bhbz G Unstrutbaehn. 70 B Schles. Bankverein 120 % bz Tamines-Landes.. 18 ¾ bz Schönheim. Bk.-V. 2. 932, bz1 Wsch.-Bromb. gar. — — Stett. Makl. B. 40 % Wosch.-Lz. v. St. gar. — — Thüring. Bk.-Ver.. — Türk. Austr. B. 40 %
1/1. [150 B 1 40. (135 6 Oest Franz. Staatsb Warach. Kom. RL. do. 116 ½ bz B 1 8 Wechselstuben40 %
17. 96 ½ 8 1 1. 11. (1154b2 G E1““ do. 347 b2 do. Börs.-B. 40 % — 1/12 ete. 182 53 bz G 1“ do. Makl.-B. 40 % 1/7. 136 ½ bz CU Borgà-Kerwo eereem . do. Union-Bank 7 etwbz Boxtel-WeselV . 6 8 151 G Hlolländische Staatsbahn 7.1142 G Lundenburg-Grussbach. 161 ½1 bz Lundenburg-Nic.... 154 ½ bz G Mehltheuer-Weida... 142 bz G Alabama u. Chatt. garant. 125 ½ B Calif. Extension 1172 bz Chicago South. West. gar. 130 ⅞ B do. kleine 105 ½ G Fert Wayne Mouncie.. 114 ½ bz G Brunswiekz. .. 119 ½ B Cansas PacifieV ((Orbegon wlik. ... ... Port Huron Peninaular. Rockford, Rock Island. South-Missourri Magdeb. Privat-B. Eert Röyal MecCklb. Bodkr. 40 % St. Louis South Eastern 2 do. . 3— %. vee . Central-Pacific 20 0 % 2 %222 Meininger Kredit. 10 Oregen-Pacisie... do. neue 50 % — 155 ½ bz St. JTsaqun 6do. Hyp.-B. 40 % 8 IIletw bz B 8 ringfeld-IllinoiV. 1/2. u. 1/3. — do. Mittelwohn. 50 % 25/4 ete. 90 etw bz G Ravensberg. Spinn. FNorddeutsche Bank 11 ½ 185 ½ bz B Morris Easeov 1/1. u. 1/7. de. Thiergarten .. 1/1. 127 B Redenhütte Nordd. Grundkr Bk. 4 126 bz 8 ZX“ 1/4. 111 ½ bz do. junge 50 % do.é neue 40 % — 113 5 bz Belle-Aliance.. 1/3. 89 bz G Remsch. Stahlw... Oesterr. Kreditbank 14 % 207 ½1 bz 6 Berg.-Märk. Bergw. .1135 bz G Renaissance-Ges.. Betorsb.Int. B. 40 % — 127 ½ 8G6 Bank-Aktien. Berg.-Mrk. 1n d. 60 % 1012 82. [125 ⅛ 2 G Rhein. Bau-G. 40 % Posener Prov. 7 113 ⅔ 6 Bergbrau. Hasenh. 1/10. [103 6 Rh. Westf. Ind. 40 % Preussische Bank. 11 ¾ 230 5 bz B Berl. Aquarium... 1/1. [168 8 Rostocker Schiflfsb. Preuss. Bodenkr. B. 4 264 552 G6 Div. pro 1871 do. Bau-Verein .. 1/3. [106 etwbz B [Rostocker Zucker. neue 253 ½ b G Allg. Dsch. H. G. 70 % —- — 1/1. 94 ½ bz G do. Bock-Brauer. 1/10. 108 bz G Russ. Masch.-Obl. Br. Kreditanst. 60 % 149 ⅞ bz G Anglo-Dtsch. Bank 25/2. 72. 137 B do. Brau. Friedrhain 1/10. 99 B Sächs. Nähfäden.. Pr. Cntr.-Bod. 40 % 130 bz do. junge — 117 ½ 4o. Br. Schönebg. 1/10. 780 Sichs. Stickmasch. Kitterschaftl. Priv. 115 B Austro-Italien. 50 % 15/⁄4. — — do. Centralheiz.. 1/1. [140 bz B Schsaaf Feilenh.. Rostocker Bank.. 123 ¾ G Badische Bank.. 1/1. 118 bz B do. Centralet. G. 1/1 u. 7. 104 ¾bz G Schles. Wagenbau Sächsische Bank. 8 190etw bz 6⁴ [Baseler Bank 20 % 15/4. 110 ¼ B do. do. junge — 93 ½1 bz 6 SechmCd.... ““ Kreditbank 148 3 bz G Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % 81/10ete. — — do. Helz-Compt.. 1/1. [113 ⅞ bz Schles. Wollw.... chles. Bank-Ver.U 178 1 bz G do. f. Sprit u. Prod. 12,/3. 89 9etw bz G 40.Immeb.- .20c 1/1. 112 ¾ bz G Schönweide, Appr. 1/2. [111¼ G do. Papier-Fab.. . [121 bz G do. Passage-G.. 1111⁄ bz do. Pferdeb. 95 B do. Phöntx... 106 ½ bz G do. Porz. Manuf. 27/I1ete. — — do. VulcaanH 1/2 etc. 104 bz G do. Wasserwerke 1/12. 98 ⅛ bz Bielef. Sp. Vorw. 1J1I “ Birkenw. Ziegelei. 15/12. 178 ½1 B Bochum Bergw. A. 1/2. [146 G do. do. B. 15/3 ete. 123 G do. Gussstahl. 1/1. 143 ½ bz Böhm. Brauh.-G.. 1/12. [121 Jetwbz Belle Gummiw. F. 15/2. 114 5 bz Boruss. Bergw.... 1/3. 206 bz B Brau Königstadt. . 166 ½ bz G do. Friedrichshöh 1/1. [114 ⅛ bz do. Schultheiss-.. 1/1l. — — Bresl. Bier Wiesner 1/12 to. 102 ⅜bz B do. do. Scholz. 1/1. [120 ½ bz Bresl. Wagg. Fab. 19/10etc. 101 bz do. junge 20/2. 72. 98 ⅜ bz G Breslau. Waggonb. — 114 ½ bz B Pellm.) . 1/1. [109 G Centr. Bauver. 40 % — 104 B Central -Bazar für 1/1. [102 ⅛ bz B Fuhrwesen 40 ℳ% 177. —= Charlott. Ch. F.. 1/1l. — — Ch. Fabr. Schering — — — Chemnitz. Eiseng.! 1/3. [123 ⅞ bz Chemn. Werkzeug. 15/⁄4. 114 bz Cichorienfabrik.. — 83 ⁄2etwbz B [Cöln-Müs. Bergw. 9/1. [124 bz G Constantia. 15,2. — — Contin. Gas. 1/1. [114 ½ B Centin. Pferdebahn 14. [111 ⅛ bz Cröllwitz Papierf.. — — Cuxhaven Hafenbau 15⁄2 ete. Dtsche. Bau-G. 70 %
11121
Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V... Internat. Telegr.. Kiel. Brauerek.. KKönigsb. Vulcan.. do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. Köhlemann. Körbisdorf Landerw. u. B.-V. Lecpoldshall... do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50 Magd. F.-Vergs.-G. agdeburger Gas. Marienhütte. Märk. Torfgräberei Masch. Freund. * 8 do. Wöhlert.. 4:0. Ank. Bernb.
116 ½bz Massener Bgwk.. 170 ½ bz G Mechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. Lön do. do, junge sdo. Pollack & Sch. Neptun GasuWass. Nienburger Zucker Div. pro 1871 FNpolte Gas-Ges.. do. A. Ges. f. Helzarb. 1/1. bz NNorqdend, Baug. 70 % 14. u. 1/10. A. B. Omnibus-G. 1/1. Nordd. Papier.... „ do. KAadler-Branerei... 1/10. Nordd. Eiaw., Bolle 1/5. u. 1/11. Ahrens' Brauerei. 1/10. Nüraberg. Brauerei 1/4. u. 1/10. 52 ½ Albertinenhütte ... 15/11. Dranienb. Chea. F. 1/5. u. 1/11. Arthursberg. 1/9. * Osnabrücker Stahl. 1,2. u. 1/8. Ascania cker. F.) 1/7. do. Prioritäten 1/1. u. 1/7. Balt. Lloyrhdh . 1/1. 88 ½ Pappenfabrik. 1/5. u. 1/11. SE“ 1/1. Patent-Feilen-Fbr. 1/5. u. 1/11. Baltische Waggon. 1/4. 73 ½1 Pinneberger Union 1/1. u. 1/. Bauges. Lönigstadt 1/2. Pluto, Bergwerk.. 1/I. u. 1/7. do. Friedrichshain 1/10. Pomm. Masch.... do. 2 1/2. 30 ½ Rathenew. Holzarb.
Berliner Bank do. do. neue40 % do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand.-Ges. do. Wechsler-B.
Braunschweiger Bk. do. Kreditbank
Bremer Bank
Bresl. Disk. Bank.
do. neue 50 %
Centr.-Bk. f. Gen..
do. neue do. f. Ind. u. Hdl. 40 %
Coburg. Kredit...
Danz. Privat-Bank
Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank
Depositen-B. 60 %.
Dessauer Landesb. do. neue 40 %
8 Bank. 0. Hyp.-B. 40 %
do. Uensb.75 %
Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 %
Eff.uWB. Hahn40 %
Genf. Kred. B.in Lig.
Genossensch.-B
do. neue
Geraer BankH
Gewerbe-Bank
do. neue
Gothaer Zettelbank
do. Grundkred. 90 %
Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 %
Hannoversche Bank
Hyp. (Hübner)..
Int. Hand. Ges. 40 %
Leipziger Kreditb..
Lübecker Komm. B.
Luxemburg. Kredit
“
—
Igle — 8 D —-
enaron —
5!1 818.
II1I1.
11
EnrAAAAAnRRAnnnnnn
SSo Ewee 588 2S A
vW1“ — —
he
ARAAEARUIAARAnn — AAAAAARAAA AInRnnbFEnRmRRcoSRaIR
LALI
2* d0 —;— 82
—,—
rlIIIIIIIEIIIIIII1
111122ISEII831I1I
— — -
S' 111X“ “ AbnRUURRRIRrnn**nR
I“ &
2
[SellE
S
EEEE11
12. 0&ꝙ”
103 G §. 3. Die Obligationen werden in jeder Abtheilung unter fort⸗
138 51bꝛ 6 laufenden Nummern, und zwar: “ Einhun⸗ Littr. 8 bgesehen von Nachbewilligun⸗- g 8 H Fünfhundert, im Betrage von Einhun — 1 . nahmen 8,138,838 Mk., wovon, abgese 99 5 lIIittr. A. von Eins bis Fünfh 8 Thaler Courant 6 das Bestzi t sich auf 2,381,657 Mk. berechnet.
114 bz dert Thalern, “ - i⸗ 8 . bet d Um⸗ 89½0 Ki ndert, im Betrage von Zwe . 8 2. Nov. Das »Gese etreffen 8940 Littr. B. von Eins bis Fünfhu Di⸗ a.eeeFeshatch ö beüeknber ux ginwm. w afpamburg, 1 ““ set, nkvaluta⸗ hat 104bsg duner Thaleine gens bis Eintausend/ im Vetruge von Dänshenn vom . ners agages ichr Boligatlon ein dargeliehenes Kapital folgenden Wortlaut⸗ der Silber⸗Konten. Am 10. Nebeuvar 1909 8 1087 ee Falfen eins bis Dreihundert und fuͤnfzig im e bonae haber 11“*“ 4 bE14“ 3 ungemünztes Silber begründeten “ 108 0 Littr. D. von 88 b Stadt Dortmund zu fordern haͤt. jährlich festgesetzen Zinsen der Hamburger Bank geschlossen. Nach diesem Tage kann dSb rs 1eean 6 von 1. Schema ausgestellt, von dem Süeesa c hn finhalc Prczenc ecracheg, werden aber nur Guthaben auf diesen Konten nur durch Kä .egrne n. Bruch. 501 bz ach dem ange S 1 8 ission unterzeichne 2. Januar und 1. Juli je a. 1 neg2en; Nicht in ungemünztem Silb “ 87 ½ bz und von dem Rendanten de c dieses Privilegiums beizufügen. Das Kapital wird durch Amortisati b lässig ist. Die feßgesetzten Course ausgekehrt. 1 8 t . signirt. Denselbem ist ein Abdrn den für die naäͤchsten fünf Jahre eine Kuͤndigung von Seiten des Gläubigers nicht zue 8 Privi⸗ festges 9 Eröffnung von Konten in Reichsmünze. Binnen ach 107 G 4. Den Obligationen werd en f * u zwei Tha⸗ I ungen sind in dem nachstehend abgedruckten roͤffnung bieses Gesetzes werden in der Hamburger 8 Abtheilung A. jeder zu z näheren Bestimmung Tagen nach Publizirung diese b ührt und zu 129 5bz G ehn Zinscoupons und zwan füihs Pfenn., für Abtheilung B. jeder legium enthalten. Bank Konken erösfnet, die in »Mark⸗Reichsmünze« geführt und z 115 b29G sern sseben Silbergroschen and sechs für Abtheilung G. jeder zu eLi Hortmund, den 18 Bank Komer neieichsgoldmünzen, resp. Zweie und Ein⸗Thaler 982 1 Silbergroschen, für Abth ü E11 Trockener Stempel.) 8 deren Fundirung Reichsgold. d Die Auskehrung der 5. 984 bz G zu vier Thalern fünfzehn Si und sechs Pfennigen, und für Ab⸗ (Trockener Stem ilgungs⸗Kommission. stücke Deutschen Gepräges eingelegt werden. 1 7.83 512 6 eilf Thalern sieben CE wanzig Thalern fünfzehn Silber. Der Bürgermeister. Die städtische Schuldentilgungs⸗K. Bichaben auf diesen Konten ersolgt gleichfalls in Reichsgoldmünzen 94 ½⅔ G theilung D. ljeder zu zwei und zwanzi. eh Terminen zahlbar, Der Rendant der Schuldentilgungskasse. uthaben Ein⸗Thalerstücken Deutschen Gepräges. Summer 82 - äten halbjährigen Te⸗ 1 b gh 1 . Zwei⸗ und Ein⸗T est c— dac den Bancsan ien Senabehsgden, 2* Ausgaß⸗ n crachung Beüge ho sinde hi egfan 68 Fethen 1 “ Feneöa e he . 74½ 6 nach der Zerie erf heriger öffentlicher Bekann Nr. 1 b nebst Talon, noch herausgenommen werden. 8 wird ein von 89 B Zinscoupons⸗Serie erfolgt nach vor skasse zu Dortmund gegen Ab⸗ den Serien⸗Zinscoupons werden gegen 1 Spesen und sonst nöthigen Bestimmungenz 8 105 E 8 deerzneagtougong Han beggedrn WG“ o benden Peputation, unter Genehmigung des Senais, zu erlassende 8 Uieferung des derse der Talons erfolgt die ö“ 1en dentilgungskasse verabreicht Regulativ 8 Fäher⸗ welche in Reichsmünze durch 1 de S verschrei - ückseite: S eichnung der 8 11“ in Rei 8 8 haber der Schu dversch. R cks ite ) 1 §. 3. ezei ne⸗ ahlung in Reichs 120 ¾ 6 Zinscoupons⸗Serie an den In ist 8 ber lautender Obliga⸗ die Bank geleistengpwerden sollen. Soll für eine Zahn lirt werden 1“ ren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. it dem Faksimile der ivilegi wegen Ausgabe auf den Inhaber lau w1ee durch die Hamburger Bank stipulirt werde vn nncie beüh Eöö Echuldentigungs⸗ Kom⸗ ö Etagt Hoörtaagn eee; G niegee Kehah eiceche die Bezeichnung »Bankzahlung⸗ (Bk. .72 ½ bz rschriften de U . Vom .. ter . 8 vr 8 G Un erich decsren en 888 ö“ der Zins⸗ (Folgt der Abd 8.) E“ Nach n. 8— Z 5. Vom Verfalltag e ie städtische — ünze⸗Konten die ns derselben an den Vorzeiger durch die städtisch Regierungsbettrt Brpeberg. der Bank auf den Reichsmünz üwie Gold und Silber in Barren
SI3bze coupons der Betra — uden Münzsorten, son d und« 94 bz G Bupane iigungskasfe gefhl. Zinscoupons bei allen Zahlungen an Provinz West Thlr. Sgr. Nhℳ gelassenen fremd se Bank⸗Deputation erläßt hierüber, nachdem sie
9 Ger 1 “ werden. 6 137 G Auch werden die fe gen. 8. Entrichtung der Kommunalsteuern, Serie Zinscoupon b bfleh des Senats dazu einge
1 ss tlich die Gemeindekasse, namen 8 zur 5 ordnungen. „Verpflichtungen. Nach * ier Jahren nach Ablauf des Ke⸗ 111“ 98 8 Sohh1u“ er Banko oder Spezies⸗Banko lauten, de dic Hingthn deocene sur Zahüng esentr wisäcen Armen. Inbaber enpfänsst amuntegafe dttütn wflggauf Bemanreaus die Zeie iürer Kontraheunge durc 12Z etwbhz2 ür ausgesetzten e verfallen zum Vorth⸗ .Sinsen aus der Schuld Ildr. 8... Sgr. ... “ in Reichsgoldmünzen 88 ““ z n5 85 bz G 1 asse “ §. 1 zu tilgenden Obligationen werden ag lich Dortmund, den Zten. 18.. r 8 Stücken deutschen Gepräges SüFa 8 gleich 100 Mark Banko, wobei es 68 5 das Ses pestinimt Sund unter Be⸗ 5 der 8.e Rrachantt Steupigentilgangs⸗Kommisson. e 1 5 80 1 E“ von 1 ⅞ per Mille und vesgen 7 bz urch da ; v sowie des Termins, an we 5 ister. Die städtisch G 16“ „ für Spezies⸗Ban vn 8 Münz⸗ 132 bz Nummern und Heerae 2he gens drei Monate vor diesem Ter⸗ Der Bürgermeis Rendant der Schuldentilgungskasse. . sogezannien alten 6 888 8 1873 89562 Rückzahlung gemacht und zwar durch das Dortmunder Dieser Coupon wird ungültig, wenn 8 von 1622 sein Berbene v aber nach diesem Tage prä⸗ 3 aine öffentlich del⸗ 8 Amtsblatt der Regierung zu Se Pnoch dessen Betrag nicht bis zum 31. De⸗ oder am 15. Februar 1878 ch dem Thaler⸗Course des Verfalltages SBethbs Kreisblatt, durch da d durch den Deutschen Neichs⸗ ber 18.. erhoben ist. sentirten Wechsel werden na 110 0 ie Kölnische Zeitung ung, Anzeiger. In derselben Weise zem regulirt. 1t 1) Während einer Ueber⸗ 1 6 88 Kusgelgosten und gekündigten Obligatio⸗ Regierungsbezirk Arnsberg. §. 6. Transitorische Bestimmungen. , Fonten in Reichsmünze verde
— 1 Beträge der seitens Provinz Westfalen. Tal speriode, welche vom Eröffnungstage die Interessenten ichstaben, Nummern und Fin⸗ TLalgagn gang können die J. eeh nen auch Se öffentlich bekannt gemacht. 8b11“ zur Obligat der theilweise auf ihre
1 Mechiste ion der Stadt Dortmund. dis zum 15. Mai 1873 einschließlich läuft, duesgnaaus ore 106 B dieser Blätter bestimmt der ag. 111““ “ NCo ach dem Verhe
3 ’ ten, gunz o über . Thlr. ihr Guthaben auf den Silberkon d zwar n 8 w sj 8 3 Rückgabe bei der Reichsmünzkonten übertragen lassen und z Bankvaluta. Diese *Regierung, statt dessen Talons empfängt gegen dessen? jagti Reichsm ichsmil 100 Mark alte Bankva 1 188 I dRes tsftns hegt i den ba geblcenen Blgitsg ccwibannc. Ladlhveltaalsassen Voesmüune sansczaore Nam ten Obtzze. ⸗⸗ von as iarn bcüchemas asß Belsgemngen ane Sh. “ U ng geschieht unter d. rie Zinscoupons, für die fünf 1 üneie e 1 d der Uebergangsperiode 2054 G 8 mettons durn de Schüsenegumas. Kommison in enenn eragen düfern ensht vo Invaber! 8. Her tettes beceewresence be⸗ beegen hvwes tann, wacgelher onic ü cigeschriehen Fesscch 8 veaa et ezeichn B er öffe Schuldentilgungs⸗Kommissio oder speriode müssen a . 45 G vorher durch die im § 88 8 dem Publikum der ädtischen Schuldentilg . 8 1 auf der Uebergangsperiode. 1 tigt i S Fegn mh zu⸗ 1“ R- Fete “ 8 v baben V E““ . 101½ 8 itt gestattet ist eridern der Kommission zu unterzeichnende nn Trockener Stempel.) das belehnte Silber fie speriode sind nur die Einleger 10562 G d den Mitgliedern der GrockmefeeEwuldentilgungs⸗Kommission. 2) Waͤhrend der Uebergangsperiode sind nus die Einleges . — 8 Bü ister. Die städtische Schuldentilg . srealisiren. 2) W. d Thalern berechtigt, ihre Guthaben Pn B Pestreg aunfgenaugzahlung der ausgeloosten Hbligattenen, he lsar. Der Bürgerrmei Rendant der Schuldentilgungskasse. 88 Feschegesowamsicnen Kncäigfen Beiroge ie 1cheae t — §. 9. Dl 8 ch dem Nomin 8 — au rauszunehmen. 3) Während der 9 1 den dazu bestimmten Tagen 8 Vorzeiger der Obligation gegen oder Thalern herauszu ür Herausnahme von Reichsgold⸗ 1/1. 206 bz G Schuldentilgungskasse an den 2; iches “ er für Einbringen noch für Her 4/11 2to. 94bz 8 13 b e derselben. tdie Verzinsung der ausgeloosten Obligationen 8 Richtamtliches. 8 F F Spesen berechnet werden.
1/10. [85 bz 6G 5 ster⸗ 8 82'0 — ’ö n sind dagtei aitusgersehtnghchesnchesse wir der Deutsches Re icch. 1 ““ benceahte änden Raceagens mdet eöö“ Mecklenburg⸗ Schmwacicä. Masch gngiler Peier der Hesterreich ungeged. 18 Lois Fedrigotti 8 hafs etrag 1 b 1 . Fat ird in üblicher We 2 ber⸗Landesgerichts⸗Ra .,. 1 ürsteten Graf⸗ Coupons verwende Obligationen, Morgen wird in ü — Die landes⸗ Obe s in der gefürsteten zur Einloͤsung dieser stalbeträge derjenigen ausgeloosten Obliga⸗ diesiäbrige Landtag seinen Anfang nehmen. ein Stellvertreter des Landes⸗Hauptmanne eer Fenergen bbh §. 10. Die Kapiene Monaten nach dem Zahlungstermine zur diesjährige issarien sowohl von Mecklenburg⸗Schwerin ft Tirol, der Hofrath des Obersten Gerichtshofes Dr. 8 b lche nicht binnen dre sollen der Verwaltung der städtischen herrlichen Kommissa Strelitz sind bereits am heutigen schaft 8 im Präsidenten des Ober⸗Landesgerichts i Redaction und Rendantur: Schwieger. wintbsung vorgezeigt werden, Fees werden is auch von Mecklenburg⸗Stre itz andirte v. Schenk ist zum P 1 b insfreies Depositum überwiesen g. nur auf 2 ier eingetroffen. Die zuͤm Landtage komme berg ernannt worden. August eerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei . Sparkasse als zinsfre ten Kapitalbeträge dürfen Tage hier eingetr . 988% örend — traf Lemberg 8 jt E ließung vom 29. Augus . Folgen zwei Beilagen 8 drs ürgermeisters zu bestimmung maßsg tBehoence schon am Sonntag 1 8 dentilgungskasse verabfolg b an den Rendanten der Schul .
AIRaARRnRnRmRRRRRRRX
S
AACAAAARRUARRRsRRERRRsSMRRRRRRURRRʒðFUðRFxR AARUCRRRamaRmRRmRn E AEERnRnREn
9⁰ I1ollEISIIIIeIIeIIIII
A&%AASð&RURRᷣRRMððRðFRʒR̊ʒS:cESʒ
S=SSSSSSSnögn= IIiIIISIII0α0
HIelleilliiliillaldl iiillsellliisgtillillitiIii I8I11I11
00.2 ο SoAGmhAR
*⸗
nR A& ꝙᷓn̊SR
r-aN
ERIIISEIIEIIIeIIelI!
II1111
5
e
8
¶ꝙ 11l..S
A&ᷓÅᷓRAüS;ʒR̃̊AxRœ x S
0 2 — —— —
tett. Ver.-B. 50 %
lüdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. 5 Vereinsb. Hbg. 20 % 11 ¾ Ver.-Bk. Quistorp. 8 Weimarische Bank 5 ⅓
.99 ½ bz B Schwendy. Berliner 7. (137 bz G Kammgarn-Sp.. 272 B Sentker Berl. Wrkz. 914 bz G Sieg-Rhein Bergw. 98 bz Solbrig 16““ Sozietäts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas. 1. Fbr. 330 ½ bz Steinhauser Hütte. “ Stobwasser. . 236 bz G Südende, Bauges.. 1/1. 109 bz Tabaksfabr. Prätor. 1/10. 100 Tapetenfbr. Nordh. 1/1. 416 bz G Thiergart. Westend 1/10. 103 bz Tarnovwvile ... .... 1/10. 120 G ,G Thür. Eisenb.-Bed. 1/9. 84 B Tuchfabr. Zschille 1/10. 82 G Vereins-Brauerei.. 1/10.71 96 bz G Verein. Oderwerke 1/1. [101 B Victoriahütte.. — 998 Viehmarkt Weiasb. (Guericke) 1/1. 89 ½ bz B do. F.⸗ng 1
102 5 Berl. Gen. Bank. 40 % . 1113 ½1 5z G do. Makl.-Bank40% .7. 147 bz G do. Mkl. Kom. B. 40 %
125 ½ bz G do. Lomb. Bank. —
— *—
So.
holt hat, die näheren An⸗
194 ½bz do. Prd. Mkl. B. 50 % 7. 130etwbz B sdo. do. u. Hd. B. 60 % 1 Bschw Hann. B. 60 % Börs. B. f. Mklrg 40 % Bresl. Hand.-B. 60 % do. Makl.-Bank40% do. Mkl. Ver. 40 % — Div. pro 1871 do. Prov. Wchs. Bk. Bauges. Plessner. 11 1/1. 150 bz G do. Wechslerbank. Berl. Br. (Tivoli). 10 [10 ½ 1/10. 123 ⁄ bz B Brüsseler Bank 50 % do. Unionsbr. 8 ½ 9 ¼ do. [116 ⁄ bz Caro-Hertel 40 %. do. Masch.-B... 11 1/7. 143 % bz Centralb. f. Bauten Chenm. Maschf.. do. 116 4 à17 ⅞ bz G do. junee⸗ 40 % — Dessauer Gas.. 1/1. 189 bz Chemnitz. B. V. 70 % do. do. neue 1/⁄4. 180 bz do. junge Dtsch. Eisenb.-Bau. 1/11 ete. 115 ½ bz G Cöln. Wechaler-B. Deutsche R. u. Kont. 119 bz G Commerz. B. Sec.. Eisenb.-Bau 40 % 1/6. — — Dän. Landm. B. 40 % Eisenbahnbedarf. 195 B Danziger Ver. B.. do. Görlitzer-. 889 Dessauer Kredit.. do. Nordd... 85 n Deutsche Hdl. Bk. do Oberschl.. 167 1 bz do. junge Hann. Masch. Fbr. 122 bz B Dtach. Nat. Bk. 40 % Kgs. u. Laurahütte. 237 ½ bz G Deutsch-Ital. 50 % Lauchhammner.. 123 ½ bz G Deutsch-Oest. 40 % Minerva Bg.-A. 60 % 65 0 Dresd. Handelsbank Phönix Bergw... 236 ½ bz Drsd. Wchsl. B. 50 % do. do. Lit. B. - Elbf. W. u. D. B. 50 % Pr. Bergw.-Obl.. 90 bz B Engl. Weechs. Bk.. Schl. Zinkh.-G... 119 bz B Essen. Cred. A. 50 % do. St.-Pr. 119 z B Franz.-Ital. B. 50 % Stolberger Zink.. 58 ½ bz B Frankf. Wchal. 60 % dOo. St.-Pr. 99 ⅞ bz G Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Dortmunder Union 215brb .z3 Hallesche Kreditbk. Wilhelmshütte.. 115 6 Hfann. Disec WB. 60 %
SAGEEbEfn
— 1ð
AERRmRR RGT EARMRRRR
— —H
S &Rð UcoRʒR¶ʒRcʒNcG̊ʒEʒʒʒ
—
—
[SIIIESI1I1I1
ᷓ̊ᷓG;REAURNR
—2 v11““ 18
o⁵
ðR&RINERx [SIIIEIeIIIISIOIII Sc.!
—.,— [2180.SSNS SoaAAU8RðAUARUAUUSʒR;EFScʒRxʒ;xðSʒ
HII
1/7. 144 bz B do. andré). Westend-Km.-Ges. 1/7. 105 bz B Westfäl. Lloyd 10 .% 15/10. 21 70 B Wiener Gas 40 % 1/1. [137 bz G Wissener Bergwrk. 1/3. 99 ¾⅞ i. p. bz G Wollb. u. Wollw... 1/7. [138 B Wolfswinkel Papier
. [115 B Zeitzer Masch.... 1/7. [182 ½ bz Zoolog. Gar 1 1/1. 344 bz 0 8
206
1ISel IIIIIII
n
SEl GU.
—
uͤͤI11““
IIIIIi lg
II1elIIEIIIII!
11218! AAACAARRRRRRRR RAÆꝙ᷑Æ“h8ʒ
NARhRgnXRRE —
FIUIAFVez
Berichtigungen. Gestern: Oest. Kredit 100 Fl. 1858 120 ¼ bez. u. Br. . 1 unkiüindb. 4 ½proz. Cöln-Müsw., Berg 182 bez. u. G. Hamb. Wagenb. 100 ½ etw. bez.