1872 / 273 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 8 ““ I“ 8 11 8 11e1“ * 111“ 11““ 8 1 8 8 8 1“ 8 8 8 ““ 1 1“ 8 8 17. November. (W. T. B.) Bezüglich der Interpel⸗ mischtes: Uebersendung einer Probe Lüstrewolle des Dr. H. Janke an ter⸗, enthält an größeren Artikeln ne Autobiographie des Dres⸗ er Ausschuß wolle beschließen bisher von ——ᷓ , 4. Akademie⸗Direktors Hübner mit Portralt, ferner die 10. Fort⸗ den Militärbehörden ergriffenen Matzregeln, und in Leartuna. daß . F T. 4 re, Wind. e eeeb

4 111“““ I1“ 1““ Gegenwart des Rektors Dr. Ullmann bei den Verhandlungen s: Uebersend er Probe SLant b 8 lation Changarnier'’s über die Agitationsreise Gambekta's den Minister füͤr die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. General⸗ dener 1 .

versammlung des Vereins der Wollinteressenten. Krisis im Peru⸗ des Aufsatzes »In das Riesengebirge«, mit Abbildungen, und auch ferner Beurlaubungen von Mannschaften des Dienststandes

des Landtages ertheilte, lautete wörtlich: enas vat ach da. Iie Leer. . . n s faßt, die einfache Lages ba 1 L 9 0 2 189 s 5 . 2 2 nsbru ne gie Linke den Beschluß gefaßt, 8 28 Guanohandel Vereins⸗Versammlungen. scugchluß der Abhandlung über slavische Städtenamen in Schlesien während der Erntezeit zur Aushülfe bei den ländlichen Arbeiten statt⸗ 17. November.

der 2 ee se,e b Fen bidas .3 der Tiroler Landesordnu ich dem Erzbischofe von Salz⸗ ordnung zu beantragen; die Rechte und das rechte Centrum n 8 1 8 8 esordnung gleich 3 g 3 agen; die Rech ch de Dr. Beversdorff. finden werden, soweit es das militärische Interesse gestattet, über 8 spetersburg. 342,58 1,2 )— 8., schwach. sbedeckt, Nebel.

und den Bischoͤfe ir d Trient eine Virilstimme im v ivirte Tagesor 8 Landtage. 1.e ge w⸗ ““ sobald er von der Regierung be- vühnin da Lägen 8Se. b 8 Das Aungustheft des 1. Jahrgangs neuer Folge der vom den Antrag des Hrn. Gerpott zur Tagesordnung überzugehen.⸗ Moskau 337,2 2. W., schwach. bewölkt. geatigt in, das Recht, in den bandtag einzuireien, sowie die Pflct, In Betreff des Antrages Kerdrelchält die Linke eine Adresse q %%%*

4 8 gels 1 . seinem intr a 3 8 üvs 8 8 No d 1 H L d0 sge 1 Un 1 4 1 8 ver 1 1 8 8 1. old: 3 p ö„ 2 SI 8 ässig. . E venbevorvnung nur zöieg Entschei⸗ als Antwort auf die Botschaft des Präsidenten der Republik kürzlich veröffentlichten »Annval statement of the navigation and daucerei) enthält folgende Artikel: Mittheilungen »Aus dem Reise⸗ „er ständige Ausschuß des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums wolle 1 Kbenchag. 339,1 42,2 5- 0,1 9⸗ 228„ dung über die Zulassung der gewählten Abgeordneten zusteht, für unzulässig und wird deshalb nur eine Tagesordnung, shipping of the United Kingdom fer the year 1871 sind in tagebuche eines märkischen Edelmannes (Levin von der Schulenburg, beschließen, den Herrn Minister für die landwirthschaftlichen An⸗ 6 Kieler 2 88 680. schwach. trübe. ¹)

8 welche die Zustimmung zu der Politik Thiers' ausspricht,“ be⸗ sämmtlichen Häfen Großbritanniens im gedachten Jahre einge⸗ 1602 1609), vornchmlich über Straßburg.⸗ Von Paul Hassel gelegenheiten zu bitten: das Kollegium baldigst zu einer Sitzung ein- 7 Cöslin 337,8 *1,7 +0,1 80., schwach. heiter. Zur Geschichte der Klosterwirthschaft. Mit Benutzung zuberufen, um über die Steuerangelegenheiten in eine nähere Bera⸗ 6 Wes. Lchtt. 335,9 -e2 S0, chwach. bedeckt.

ist gesetzlich nicht berufen, über die Zulassung der Virilstimmen 1 . vbn 1. 88. -. Enlic micht zu fällen. Es steht ihm daher auch nicht die antragen. Die Rechte und das rechte Centrum sind ebenso⸗ laufen 64,741 Schiffe von 20,479,897 Tons, von welchen 47,274 Sch. (Schluß). r 8 Rit itzur 1 h von 16,455,342 T. beladen, die übrigen 17,467 Sch. von 4,024,555 . des Seilerschen Nachlasses von Adalbert Horawitz. Kleine Beiträge thung einzutreten.⸗« 7 [Wilhelmsh. 335,5] m— S80., schw. strübe.

Prüfung der Modalitäten zu, unter denen die Bestellung des Rektors wenig für eine Adresse; diese Fraktionen scheinen jedoch über 17467 Sch. 10245 ller 8 eert H Pfaiht . Aus diesem g unde muß die Beantwortung dieser Inter⸗ die . hen se g vch übee in Ballast waren. Von den beladenen Schiffen fuhren 28,175 von zur Geschichte der Rechtspflege (1. Peinliche Richtersprüche aus dem Der Vorsitzende theilte mit, daß das Kollegium in seiner letten 6 Stettin. 337,2] *¼0,2 r3,5 0., schwach. bed., gest. Reg. ellation abgelehnt und die Verantwortung für die dem Lande nach⸗ ich Centt 1 11,250,120 T. unter britischer Flagge; nächstdem waren feol⸗ Anfang des 17. Jahrhunderts; II. Zum deutschen Gaunerthum). Sitzungsperiode bekanntlich den Minister für die landwirth- 8 (Gröningen 337,0 0,2 0., stil! trüb pellation abgelehnt un c⸗ noch nicht gekommen zu sein. Das rechte Centrum, welches in 1 32c Fee. Anfangn des 18. Jahrhunderts. Von Wilh. Stricker. Mittel⸗ 2 3 Gröningen 337,0 . still. rübe. theiligen Folgen, auf welche am Schlusse derselben hingewiesen ist, . 8 ; 2 gende fremde Flaggen an diesem Verkehr am stärksten bo⸗ Neujuden des 18. Jahrhunderts. on Wilh. Stricker. Mittel⸗ schaftlichen Angelegenheiten gebeten habe, dahin zu wirken, daß 6 Bremen. 336, 2 80., schwach. Nebel.¹) denjenigen üͤberlassen werden, welche sich durch Ueberschreitung des der ““ Fra e auf durchaus konservativem Standpunkte theiligt: die norwegische mit 5272 Sch. und 1,361/741 T., die alterliche Speisezettel, mitgetheilt von L. Ennen. Referate über: eine Enquete⸗Kommission behufs Berathung der Steuerangelegen⸗ 8 Helder. . 336,3 S0., schwach. venlemegengmäßigen Wirkungskreises des Landtages auf ungesetzlichen steht, wird eben deshalb die Regierung nicht bekämpfen, würde deutsche mit 3071 Sch. und 1,017,854 T., die nordamerikanische Des Augsburger Benediktiner Möhner Reise (1651), herausg. von heiten einberufen werde. Diesen Beschluß habe der Minister dem 6 Berlin 335,8 + 14 70., schwach übe, Regen. fassungsmäßig 9 f ung 8 B 8 + 0,2 4700., schwach. str Boden stellten. auch die konservative Republik acceptiren, vorausgesetzt, daß mit 657 Sch. und 667,607 T., die italienische mit 890 Sch. und Brunner (Augsb. 1872); K., Grüns Kulturgeschichte des 16. Jahr⸗ Finanz⸗Minister mitgetheilt mit dem Anheimgeben, ob er zur Posen 335,8 P1'8 42.1 S6. mässig. heiter. Mil Verufung auf §. 9 der Landesorduung und bemerkend, daß Thiers für die Erhaltung derselben die nöthigen Garantien 363,182 T. die schwedische mit 1617 Sch. und 322,153 T., die fran⸗ tunderts (Heidelb. 18,2) Götzes Aeltere Geschichte der Buchdrucker⸗ Berufung einer derartigen Spezialkommission 8 wie solche auch füür „Münster 334,8 0,4 —3,2 0., schwach. beiter. §. 4 und die Eingangsworte des §. 5 der Geschäftsordnung, »sobald giebt; die Rechte dagegen lehnt jede Transaktion zwischen Reo⸗ zösische mit 2518 Sch. und 3,5,855 T., die russische mit 751 Sch. kunst in Magdeburg, 1. Abth (Magdeb. 1872). andere Verwaltungszweige einberufen worden, die Hand bieten wolle. Torgau. 333,9] 0.9 2+1.7 SW., schwach. trübe. die Zulassung erkannt . einte dv. 6 aug dfesgevablemn publik und Monarchie ab. 5 E11“ 85 88 die 1 a E 11“ 8S. 8 derhe e daß er die See⸗ Feß Breslau. 331,6 0,5† 3.1 †3,70., schwach. strübe. ) Abgeordneten, nicht aber auf den Rektor der Universität sich beziehen, Versailles 6 9 er. (W. T. B.) In der heuti⸗ elgische m 3 Sch. und 168,423 T,, die spanische mit 388 Sc). Berlin, 18. November. Der ständige Ausschuß des Landes⸗ Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums in ernste Erwägung gezogen habe, si 8 Brüssel 334,8 5,0 NO., schwach. bewölket. üͤber dessen Zulassung in den Landtag zu entscheiden dem Landtage gen Söria der N. e- dc mlun 8 Elaude von 156,391 T., die niederländische mit 938 Sch. von 140,091 †, Dekonomie⸗Kollegiums berieth am Sonnabend zunächst den aber von einer Versammlung von Interessenten in dieser Angelege⸗ 6 Cöln 335,0 y0,0 0722 2280⸗ eedgee en heiter. ein Recht nicht zusteht, fordere ich den Herrn Landeshauptmann auf, Deputirter für das Departement der Vogesen, den Antra eie. die oͤsterreichische mit 330 Sch. von 134,7720 T. Von britischen Ve⸗ Antrag des Herrn Vissering, betreffend den Erlaß eines Neichsgesetzes heit keinen Erfolg versprechen könne. Die Angelegenheit wurde Wiesbaden 333,3 NO., schwach. bedeckt. 8 seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen und dem Rektor das eides- die fre⸗ Eir bt 2 u 88 8. 8 8 us El 8 g. th⸗ sitzungen liefen 5738 beladene Schiffe von 2,970,641 T. ein, aus behufs Abwehr und Unterdrückung der Lungenseuche beim Rindvieh. durch folgende beantragte motivirte Tagesordnung erledigt: Ratibor 328,2]- 1,6 †5,7 'SW., mässig. Regen. stättige Handgelöbniß abzunehmen.⸗ die freie infuhr von Baumm ollengewe en 88— lsaß Feea- 9⸗ fremden Ländern 41,536 Sch. von 13,484,701 T. Der Verkehr von Der Dezernent für das Veterinärwesen im Ministerium für die »Der Ausschuß wolle beschließen: Nachdem in der letzten Plena- Trier. 331,8. 0,0% .2 -1,2 80., schwach. bewölkt. *) Pesth, 16. November. (Wien. Z.) Eine Deputation der ringen nach Frankreich vom 31. Dezember 1872 ab auf 6 Mo⸗ den wichtigeren fremden Ländern war folgender: Vereinigte Staaten mdwirthschaftlichen Angelegenheiten, Geheimer Regierungs⸗Rath Versammlung die eingehendste Berathung der Steuer⸗Angelegenheiten 8 (herbourg 334,3 5, NW., schwach. bedeckt. Pesther Kaufmannshalle wurde heute vom Finanz⸗Minister nate zu verlängern. Die Dringlichkeit des Antrages wurde von Nordamerika 2736 Sch. von 2,555,592 T, Deutschland 4319. Marcard, erklärte, man sei im Ministerium der Ansicht, daß es nicht stattgefunden hat und die betreffenden Anträge gestellt sind, deren [Havre. 335,1 SW., mässig. Regen. empfangen. Der Präses der Kaufmannshalle schüͤderte die angenommen. Schiffe von 1,497,548 T., Frankreich 7632 Sch. von 1,310,784 T, ratbsam sei, noch ferner die einzelnen Viehkrankheiten zur Basis der Erfolg dem Kollegium in nächster Sitzung zur Kenntnitz gebracht wird; 7 Carlsruhe 333.2 8S0., still. bedeckt, Nebel. Bedrängnisse des Geldmarktes und die Aufregung in Han⸗ 3 Rußland 4792 Sch. von 1,610,529 T., Schweden 3844 Sch. von Gesezgebung zu machen, daß vielmehr eine allgemeine Viehseuchen. über den Antrag des Hrn. Weygold, auf baldigste Berufung einer 8 baris. 340 39 SW., schwach. bedeckt, Regen. delsk 79 Der Fi Mi ister wies auf die Schr jerigkeiten Spanien. Madrid 11 November. Dem »Irurac 970,858 T., Norwegen 3640 Sch. von 754,083 T., Holland 2712 Drdnung für Preußen oder für das Deutsche Reich als ein dringendes Sitzung zur Berathung der Steuerfrage, zur Tagesordnung über⸗ Zt. Mathieu 336 8 NW., lebhaft. bedeckt. e reisen. er nn inist er wies auf die 1 Bat« zufolge hat sich Don Carlos drei Monate lang in Schiffe von 743,819 T, Belgien 2723 Sch. von 700,141 T., Spanien Bedürfniß erscheine, um so mehr als viele Einzelgesetze die Hand⸗ zugehen.⸗« 1 8 8 (Constantin 338,4 8., still. bedeckt der Lösung der Bankfrage hin; doch sei es gewiß, daß die einem der Marquise de la Serna gehörenden Landhause an 2527 Sch. von 637,953 T, Jtalien 605 Sch. von 218,637 T/ Peor⸗ babung außerordentlich erschwerten Schließlich wurde der Antrag Hierauf wurde die diesmalige Sitzung des ständigen Ausschussts —.—— ¹ DN s. ccj eS.S je. - Norsi 8 ¹) Seit gestern Abend Orkan, Regen, Schnee und Hagel. des des · Oek d es Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums durch den Vorsitzenden, Geheimen ; 2²) Gestern Orkan und Regen. ³) Gestern Regen. *⁴) Regnerisch.

Frage noch in dieser Session vor den Reichstag gelange. Da der französischen G zchalte tugal 848 Sch 208,248 T., Aegypten 514 Sch. von 380,967 T. l⸗Sekretärs, Geheimen Ober⸗Regi s⸗Raths v. Salviati: renze aufgehalten. ugal 848 Sch. von 208,248 T, Aegypten 514 Sch. von 380,967 T. es General⸗Sekretärs, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths v. Salviati: Flehe⸗ Füetae Ausgelaufen sind aus sämmtlichen britischen Häfen 65,610 Schiffe von »Der Ausschuß erklärt sich 1) . den Standpunkt des An- Ober⸗Regierungs⸗Rath von Nathusius, geschlossen. ³) Nachts Regen. ⁶) Nebel und Regen. ²) Reif, Nachts erster Frost 18. November.

die Bank das alleinstehende Ungarn nicht berücksichtigen muß, EE“ Niode dos Gereiistentührers 0 . vereinten sich die drei Ministerien. Das Resultat ihrer berichtti bie an. . . 21,067,981 T. und sind davon 58,710 von 19,047,455 T. beladen, die tragstellers, von dem aus die Lungenseuche im Wesentlichen in eine Gewerbe und Handel. 99 8 5 d übrigen 6900 von 2,020,526 T. in Ballast gewesen. Von den m Linie mit der Rinderpest gestellt wird, 2) ergreift aber zugleich die Die Brückenbau⸗Anstalt von Otto Prange in Buckau bei

5,0 )— [80., schwach. s. bewölkt. ¹

Verhandlungen ist die neueste Note der National⸗ seiner 22 Balle 9 g s st C seiner Bande in Balaguer eingedrungen, wo er von den Ladung ausgelaufenen Schiffen waren 5873 von 3,266,646 nach hr. Gelegenheit, sich für den Erlaß eines allgemeinen Seuchengesetzes Magdeburg ist in die Hände eines Konsortiums übergegangen, das Petersburg 342.8]† dieselbe unter der Firma »Magdeburger Brückenbau⸗Anstalt⸗ Moskau. 337,7 2,0 NO., schw. bedeckt.

bank, in welcher sich dieselbe bereit erklärt, eine vor⸗ EEE1Ee . 2 8 ““ läͤufige E’“ 1 bei den ungarischen Filialen Fruppen unter Gamiz, angegrissen wuuede. Er kristete unter tischen Besitzungen und 52,837 Sch. von 15/78.,800 T. nach fremden auszusprechen⸗, 11 e 3 Millionen Guld b d ei Umähli Erhöl Benutzung seiner vortheilhaften Stellung hartnäckigen Wider⸗ Ländern bestimmt. Es gingen u. A. aus nach Deutschland 9233 Sc. ngenommen, ebenso die Ergänzung desselben durch den Antrag des in ein Aktienunternehmen umwandelt und zwar mit einem Kapital Memel. 339,0 + 2,%— 0,6 —0,9 S0., mässig. heiter. neger I 8” b 89 8 9 1ee stand, wurde aber von den verstärkten Truppen verdrängt von 2,420,750 T., nach Nordamerika 2525 Sch. von 2,509,814 T, errn Richter: 1 von 600,000 Thlr. Die Aktien werden am Donnerstag, den 21. d. M., blensburg. 334.s 0,2 8. nchwach. heiter⸗ nach den 111“ und gezwungen, sich auf Almenara zurückzuziehen. Der General⸗ nach Frankreich 13,941 Sch. von 2,500,822 T., nach Rußland 2994 »Im Anschluß an 2) den Herrn Minister zu bitten, schleunigst bei den Berliner Bankhäusern A. Paderstein und Oscar Hainauer Königsbrg. 357,9 + 1,] 1— 1,2 -0,7 S0., schwach. heiter. smaßregeln 1b assen. Der Y 1 8 dt. ach Norwegen 1539 Sch. von 207,933 T., nach Dänemart 3322 Sch. zes Rotzes se ’1 hläge erscheinenden Nummer d. Bl. zu veröffentlichendes Inserat. Cöslin. 336,6 40,5 2,8+ 2,9 S0., mässig. bedeckt. ließ die Deputation in die Note Einsicht nehmen, aus folg; ng ausgelandt von 530/636 T. nach den Niederlanden 4086 Sch. von 1,026,607 T., nach zu lassen, dieselben aber zunächst dem Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium Verkehrs⸗Anstalten. Wes. Lchtt. 3381 8. 1.% 886., lebls feiner Regen. welcher erhellt, daß die Regierung an der Verzögerung Portugal. Lissabon, 12. November. Die der Fal⸗ Belgien 3301 Sch. von 759,353 T., nach Portugal 740 Schiffe von zur gutachtlichen Aeußerung vorzulegen.⸗ 1 Luzern, 17. November. (W. T. B.) Der Verwaltungs⸗ Stettin. 337,0 0,0% 0,8 -05 8S0., schw. bed, gest. Reg. 2 112 keine Schuld habe. Die Deputation mouth⸗Gibraltar⸗Malta⸗Telegraphengesellschaft und der Tele⸗ 1 888 85 B nnach E“ 8 Hrch cherpgit, betseffand dih aft aüreng gusschi der 8 EEE“ g5 in 8 Sitzung das Gröningen 334,0 14 9“ rach ihren Dank aus für das loyale, bereitwillige Ent⸗ Konstruktionsgesellschaft ertheilte K sj b 759 Sch. von 703/1659 T., no 9 Aegypte 920 Sch. 1030 29 von Militaärperse r Aushul. 8 4 Tracé für die Linien iasca⸗Bellinzona, Bellinzona⸗Lugano un 6 Bremen 333,9 0oo s)— 80., mässig. Tedeckt. prach ih G f - yale, g graphen⸗Konstruktionsgesellschaft ertheilte Konzession für die nach Brasilien 891 Sch. von 403,085 T. der Ernte, führte der Referent, Hr. von Rath, aus, daß es sehr wün- Lugano⸗Chiasso genehmigt und auf das Prioritätsrecht für die aar⸗ ö“ 333,2 21 886., schw. as Berlin 335,r +0.2 0.0]-0,4 SO., schwach. sbeiter.

8 Mini 8 L erk 2 218 Brasili ijnisteri 2 8 k; ꝛecr 1 18 8 ““ Unter den im Jahre 1871 eingelaufenen Schiffen befanden sch stenswerth, unter gewissen Umständen sogar nothwendig ecscheine, gauischen Sudbahnen verzichtet. Für die Emission der zweiten, daß die beantragte Aushülfe gestattet werde. Damit werde den Land⸗ dritten und vierten Serie der Gotthardbahn⸗Obligationen ist als Bosen 334,8 r0,7 3,4 14.280., mässig. bedeck:.

er schon im Sinne des Abmachungsprotokolles auf Ergänzung für öffentliche Arbeiten endgültig und urkundlich unterzeichnet 18,755 Dampsschiffe von 8,789,347 T., mithin 28,9 pCt. der gesammim der Dotationserhötung bis 10 Millionen gedrungen hade. Die worden. Auch hat die Regierung den genannten Gesellschaften Schiffszahl und 420 pt dergeammten Fonnenzahl Von desecn withen ein großer Hienst gecstet. Thalsächlich gewäͤhee auch der Termin resp. der 20. November 1873, ultimo Mai jsfi, ultimo lünster. 3819—32 2., 1128che schach. übe, Reßen. Deputation nahm nach einstündiger Unterredung die Ueber⸗ die Erlaubniß gegeben, ein Vigo oder Coruna berührendes dop⸗ fuhren 15,868 von 7,551,357 T. unter britischer Flagge, 659 von griegs⸗Minister seit längerer Zeit eine solche Beurlaubung. Hie März 1877 festgesett. 8“ 497,468 T. unter deutscher, 706 von 167,818 T. unter belgischer, 60) Ausfübrung sei in die Hände der einzelnen Truppenkörper und deren St. Petersburg, 16. November. Das Grundeis aus dem Breslau. 331, 7-0,4 0,1 †0, SO., schwach. völlig beiter. ²)

332,9 42 WSW., schw. sehr bewölkr. ³)

zeugung mit, daß der Finanz⸗Minister von der Wichtigkeit peltes Kabel zwischen hier und England zu legen. 8 8 ¹ 6 x . er bel 1 Lände und Tragweite der Sache durchdrungen sei und Alles aufbiete, 8 88 ““ 1 von 161,525 T. unter französischer, 251 von 111,851 T. während Befehlshaber gelegt. Er könne keinen Vorschlag machen, wie Ladogasee hat in der Nacht zum 12. November nach der Newa zu Seeee.. 332 w um eine baldige glückliche Lösung herbeizuführen. Sobald die Italien. Rom, 13. November. Der Bericht der parla⸗- die Dampfschiffe anderer Nationen unter 100,000 T. T.agfähigkett es anders eingerichtet werden solle. Er vermöge nur zu rathen, treiben angefangen. Wenn der Frost so fortdauert, werden, wie die Cöln 352,8 2,4] 0,0 SW., mässig. bedeekr Nationalbank ihren protokollarischen Verpflichtungen voll⸗ mentarischen Untersuchungskommission über die Mahlsteuer hatten. Veladen waren von den eingelaufenen Dampfschiffen 14515 daß die Landwirthe es sich angelegen sein ließen, sich recht⸗ „Börse« meldet, einige große ausländische Dampfer in Kronstadt über⸗ Wieasbaden 330,8 2,0 S. schwach. bedecki.*) inhaltlich nachgekommen ist, werden Kommissionen aus beiden schlägt vor, die Regierung zu bevollmächtigen, statt des Zählers von 7,129,151 T. und kamen davon 1789 von 1,042,656 T. aus sitig mit den Truppenbefehlshabern zu verständigen. Der Vor⸗ wintern müssen. .. 328,0 3 5 †5,2 80. schwach. wolkig. Reichshälften z b 8 dgüͤltigen L5 S. für Getreide einen Wage⸗ oder Meßapparat anzuwenden, so⸗ deutschen Häfen. Beim Ausgange war die Dampffchiffahrt mit sigzende, Geheimer Ober-⸗Regierungs⸗Rath v. Nathustus, theilte mit, 2 329'0 3, 12 8 SW., stark. trübe, Regen. eichs hälften 8 1““ und endgültigen Lösung der Bank⸗ bald sie im Besitze eines solchen sein wird. Einstweilen kann 19,088 Sch. von 9,05,345 T. (23,1 und 43,0 pCt. des Gesammtaus. daß der bezügliche Erlaß des Kriegs⸗Ministers an die Truppenkörper Telegraphische Witterungsberichte Cherbourg 33 ,8 48¶ SSW., schw. Nebel. frage zusammen reten. 1 der Müller vver 6 des Zählers ni t bedi 8 öüll re ganges) vertreten und wa en von denselben 17,8190 Dampfer von schon seit Jahren erfolgt sei, daß in diesem Jahre, wo der Mangel geehe⸗ flavre 331,4 7.8 SW., schwach. trübe. Lemberg, 16. November. Der Landtag hat in seiner ban Mu. 8e de 1 1 es Zahlers e 1 ver⸗- 8629,054 T. beladen, die übrigen 1239 von 426,291 T. in Ballast an den nöthigen Arbeitskräften für die Ernte besonders groß erschien —u.f Far. bwfemp. Abw - I Carlsruhe . 330,9 * S., lebhaft. bedee kt. heutigen Sitzung den Antrag der Nuthenen wegen direkter langen, daß die Kahlsteuer von einem Beamten §Finanz. Von den beladenen Dampfern sind 2857 von 1,412,347 T. nach und weil das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium bereits vor zwei Jahren Il., Ort. p. L. v. M. R. v. M. Wmnd. mimnebisanaeht Paris 3834,5 32 WSW. mäasig. bedeckt. Reichsrathswahlen in erster Lesung mit 101 gegen 19 Stim⸗ Ministeriums in Empfang genommen wird. Die Minorität deutschen Häfen bestimmt gewesen. 1 einen die Heranziechung von Militärpersonen zu Erntearbeiten betref⸗ 8 hen St. Mathicu 334 8 8,3 W., stark. Regen. men verworfen. der Kommission schlägt vor, statt des Zählers sofort das u b6 senden Beschluß gefaßt habe, der Minister für die landwirth⸗ 13. November. 1 System, welches in der Provinz Rom üblich ist, einzuführen, 1 G Kunst und Wissenschaft. scaftlichen Angelegenheiten sich mit dem Ersuchen an den 7 spatbus .. .Z330,5-4,7] 1,2]1 m0,0 NOPDo. 1“ ) Nebel. ²) Reif. ²) Regen in Intervallen. *) Rogen. Gestern Großbritannien und Irland. Lond 15. Novemb d. h. die Mahlsteuer durch einen Agenten des Finanz⸗Ministeriums Berlin. Von dem im Verlage der Otto Müller'schen Buchhand⸗ Kriegs⸗Minister gewendet habe, diesmal eine besonders ausgiebige 1 Vorm dichter Nebel, Nachts Regen. Ihre Maiestät die Köniain wird ich 89 Loc 1e Aenname cr. einzuziehen. Außerdem schlägt die Kommission vor, dem Me⸗ lung hierselbst erscheinenden Werke»Das Deutsche Reich in geo⸗ Beurlaubung zu gestatten. Der Minister habe die Regierungs⸗Prä⸗ 14. November. 8 8 üg 8 8 Köniain wird nach den bis jetzt getroffenen vvr o0Frchvzufev Isgwacgtris das beste Modell zu einem graphischer, statistischer und topographischer Beziehung sidenten angewiesen, auf geeignete Weise in ihren Bezirken für eine 7 Putbus 334,9 -0,3† ꝑ2,8 *†1, 61O., schwach. Regen. ²) 1“ Die Königin der Niederlande, die seit einige I Nove 8 8 Kichefi b 1 von Gustav Neumann ist kürzlich die zweite und dritte Bckanntgebung zu sorgen. Die Maßregel sei eine dauernde und hätten 16. Novyomber. London, 15. November. In fast allen Theilen Englands und Tagen wieder in der Hauptstadt weilt die seit einigen 16. November. (W. T. B.) Die Regierung hat dem worden. Im Wänzen liegen hiernach 9 Vieferungen uen sich die Landwirthe nur rechtzeitig an die betreffenden Truppen⸗ . b 8 8 sstern Schnec. An der Nordostküste herrschte ein he sto veilt, begab sich gestern nach Papst die Rententitel zur Verfügung stellen lass 8 nämlich die 6 ersten Lieferungen des erst Lieferungen vor, befehlshaber zu wenden. Rach diesen Ausführungen nahm der 8 (Constantin. 338.7 2. 11,0% [N., s. schw. wenig bewölkt. Schottlands fiel gestern Schnee. des verstorbenen 111““ 88 bof das Grabmal V ehccc 8 das Garantiegesetz zugesprochen deene. 86 6 Lieferungen des zweiten Bandes. .“ vndh ne Ausschuß folgende motivirte Tageordnung an: 7 Putbus . .C336,19†0,5]† 1,-0,2 Windstille. sehr Fürchtschee Wester⸗ Abend kehrte Ihre Majestät wieder namg Augenschein. Gegen Sendung begleitete ein Schreiben des Finanz⸗Ministers e hat sich die Aufgabe gestellt, neben einer Darstellung der allgemeinen 1 8 2 w 2 vüpehns ; anz⸗Ministers Sella. Verhältnisse d 1 zführliche & g der allgemeinen v1113“ v“ speiste beim Dechanten 19 hee EE“ veiseihen⸗ daß der Papst Letztere soded an ihhea eine aisfücrlice Res ögraphle zu Es Status der deutschen Banken ult. Oktober 1822.) S jinet 86 5 . 1 ne, dere: ühr 8 zwei SIel S; 8 Th. 1— es bilde n 8 1 Hauptstadt zurkeichetehr 8 868 8 8 M üist r sind nach der Anwendung von Gesetzen beruhe, die e Stabie aßr he EET“”“ 8— Preußen (Verglichen mit Ende September 1872.) 1“ . 82 8 g1 S 8 9 1 S A Elsaß⸗ 7 C wohnte gestern mit dem eebbbe eüüed stene acceptirt seien. 8 fassen. Um die Herausgabe des faͤr 1 EE“ 14“ 8 (In Tausenden von Thalern.) S Cöö im Middle Temple 1 di Füiede. Fo nest ntinopel, 16. (W. T. B V EE111“ T“ preußzschen Staates, zu be⸗ 8 ö; Act it ei ö er Königlichen Minister beantwortete ie Pforte hat an ihren Gesandten in Paris ¹ 2. B.) der sechsten Lief⸗ b ausgabe des ersten Theiles bei Ihae . vsseitg Eee Fse h mit einer Rede, in welcher er nach ei auster beantwortete er ergehen lassen sandten in Paris Instruktionen derssechsten Lieferung unterbrochen, um zunächst den dritten Theil zu 8 Kassen⸗ 1 Ereignisse das Schiedsgerichts ch einem Rückblick auf jüngste S0 z nach welchen derselbe gegen das Vorgehen des veröffentlichen. Die vorliegenden sechs ersten Hefte des erste 1 anwei⸗ Gegen Effekten Gegen eign 1 sverfahren für die Zuk ste Seine⸗Handelstribunals in der ft 1b Theiles enthalten die O EEbEETöTöTö“ 1 g Prinzip der internationalen Politik hi⸗ Zukunft als ein k 7 4 der Frage, betreffend die Suez⸗ ie Orographie und Hydrographie des Deutschen 1 8 sungen 8 und sonstige olitik hinstellte analzölle protestiren und hervorheb z⸗ Reiches, die Abschnitte über das Klin und laufend Ende 1 Der Gemeinderat 1 k V 1 jefes dd hervorheben solle, die Pforte er⸗ den A -s; „das Klima und die Naturprodukte und Ende hsel. Lombard. Ende. aufende 8 h der City von Lond kenne das Recht dieses Tribunals bt ; 8 en Anfang des Kapitels über die Bewob Die O fremde sonstige Kredi⸗ in seiner letzten Sitzun b Pondon hat theilte si Ue serwunals nicht an, die von ihr er. handelt säammtliche Landestheile mif vleicer süüeerocraphie be⸗ 1b vorrath. Bank⸗ Sydney ‚tung v veeghenkernaenescaens Eir V Der Borscal esebs cshend den Sucganal, zu intervretiren V 89 Berlickstchtigung dzer hea ab sch n eesn nee Piebht Cn Bant. Septbr. Septbr. Aktiva. Noten. Sexrtbr. Hetoren. richtung eines Handelstrib 22 I/ her die Er⸗ ö 8 „9 4 re er der Mächte be⸗ ufs Bestim⸗ eilung der Ber lkänder fol te der V 2 25525 er ü - 8 1 ““ Jer. unals für die City als mung eines gerechten und einheitlichen Zolls . vod gländer folgte der Verfasser dem Bau der Gebirge werth bezeichnet. Das Parla 1 Llty als wünschens⸗ 1 1G heitlichen Zollsystems zusammen⸗ wodurch die sonst etwas schwieri Werbäktnist⸗ der E 8 telbanten. es hnet. ment so Sos zuberufen, wurde von der 2 ete age ; 5 4 bpi 8 hwierigen Verhältnisse der deutschen Ge⸗ 1 ,— Einem Telegramm aus Indie n. nach Paris abreisen. Bei dem russisch b am Dienstag Bingen, das rhei uge zu beiden Sciten des Rheines unterhalb Vank des Berliner Kassenvereins.. 470 7288 2. 5 . 66 956 279 1337 190 1 1 en zufolge traf der Vize⸗ 1 1 . Bei dem russischen Botsch „Genc⸗ DBingen, das rheinische System die Gebir elche die oberrheinische Danziger Priv 3 73 48 2644 565 38 166 56 +† 22 önig am 14. d. M., von Kuradschi kommend, in Bor 8 ral Ignatieff, hat heute eine Konferen Cbö Gene Tiefebene einschließen .““ nöͤrd lche ETT“ oberrheinische Hänziger Prwatbant 1“ 334 7 ih er am Landungsplatze vom Gouverneur von Bonh Mächle wegen der ägyptischen Konsu var eetehec der Gebirges bis zur Weser, das vegepa eee Ssee Hel dcha iche 357 16 3712 651 27 800 962 19 1608 87 bay, den hervorragenden Radschahs m⸗ keit stattgefunde 8 »Gerichtsbar⸗ böhmer Walde und von den S EEEEEZEEE1““ T 32 1421 575 18 140 890 232 7 lingen empfangen wurde A ahs und eingeborenen Häupt⸗ 9 en. G westlichen Deut on den Sudeten bis zu den Vergketten im nord⸗ Posener Provinzialbakhk 325 3 8 580 vr 1523 Auf dem Wege nach d n Deutschland (Westfalen und Hannover), die bayerische Ho reslauer städtische Bank 337 284 2089 1344 125 ments⸗Palast wurde der Vizeköni ach dem Gouverne⸗ Rußland und P 1 S ebene mit ihren Begrenz 8 ); die ayertsche Hoch⸗ slauer städtisch . 3 b izekönig von eine 8 Isl b olen. St. Petersburg, 16. Novemb Begrenzungen, dem Jura und den Alpen, ist für sich Kommunalständische Bank für die 1013 1122 ublikum, das am We⸗ m zahlreichen Im Ministerium der Wege g, 16. November. besonders dargestellt. Aehnlich ist die 4 1 isch si 3 40 1937 27 1 998 8 2 ge Spalier bildete it . der Wege⸗ und Verkeh rsanstalt schen Ti Aehnlich ist die Darstellung der norddeut⸗ preußische Ober⸗Lausitz .... 340 8 990 140 71 rung begrüßt. Auf den 16. d. M. ist ein Nü⸗ mit Begeiste⸗ hat am 13. unter dem Vorsitze des G kalten schen. Tiefebene. In derselben treten im Ost er Elbe Magd Priv 314 87 32 1526 444 0 5 8 , beg 2 d. M. 55 d ze enera 9 sten von der Elbe Magdeburger Privatbah . . Ie. 1 . 2 30 1000 (Durbar) anberaumt, für welchen roß sehn Fürsten⸗Empfang Sitzung des Kongresses der russischen Eisenbah Sefeg. ben ssgndrücen als brsondere Glieder auf, und namentlich ist der Hannoversche Bank. cöc. 1490 69 I“ 888 148 1 88 8 4986 werden. große Vorkehrungen getrofen gefunden. Die Sitzungen werden täglich abgehenteen rterdstatt bat und besr safe vagdeühten den einge eiagchenze Bebandlung ersabrn enrfagetes Haß 8 89 8 Zas Unterrichts⸗Ministerium hat, dem »Gol.« in der Provinz Preußen in vnmfangressterAgehse I““ 1e 88 17 29* 101 9 989 ni8 116 1512 13,751 4843 386 26,112 200 3668

ö1ö111“X“

Gœvx * 0.

2

8

72

3 1501 51

7 (11 *†

41111*

1l1Ir

1441 1171 b

nꝗ8 1†

18 90 SSNS

7

5 S

xR

IEEIIIIrIIIIr

* F 8

Frankreich. Paris, 14. N. zufolge, den Reshsfht⸗ um fol e Anwei Das Kapit 1 1 en G . November 2 9 5— -folgende Anweisun . Kapitel üͤber die Hydrogra erst die Mee Cöͤlnisc ivatbank... v n 1. 8 an alle Militärbehörden hchitzas Ser 9. sc gi. Wo iasch 00,000 18 10, Frrichtung, und eefal en iste Haff Aean, nbe Grüge dn Calnssch. 11848 1603 2072 177 6623 928 88 3 E“ 8 12 R. zur Ausschreib Freifen 18 Wmichtigere Gewässer ist in dem Werke aufgeführt. 3 Leipziger 2823 ee 7 . 1 62⸗ 1an hat 11““ daß ungeachtet meiner Befehle, und Lees cher 8 um 500 111“4“ E“ sind die meteorologischen Unsfänshge ane in Bautzen... 388 127 M- 8* 0 4444¹) 1 hungeachtet der in der ministeriellen N. b 8 ie Rezensenten der eingesandt . ank für Süddeutschland 373. 3 8 34 3598 1736 698 J. enthaltenen Instruktionen⸗ riellen Rote vom 1. Juni d. werke. gesandten Konkurrenz⸗ Die bisher erschienenen drei e Liefe jie Weimari 280 3196 1285 34 3599 75. Seb 87 Beats nten gewisse Mititärbehörden direkt mit den Bandes enthalten die . E11“ des zweiten Weimarische . .. ... .. 288* 3 14 1276 32 4488 G —. 722 3 schland Territorien korrespondi Aus Kronstadt wird gemeldet, d ß die D burg, Pommern, P opographie der Provinzen Preußen, Branden⸗ raunschweigische Bank... 1532² 13 14 3291 25 1631 1131* dis sormlichsen Befehle zu ertheilen, Hc fregatte »Rjurik« den Befehl erbalten hat 1“ 8 . dee Nerierna stezen Beest Reg eraingseftäs Oppeln und eines Theils Hothaer Privatbank 89 8* g 4 6 997 341 644 b 5 nz dieser Art ein Ziel gesetzt werde 4 zugehen. Nach d K 4 . hbat, ins 2 elmeer ab⸗ 8 ings au. Der Verfasser hat bei Darstellung der Unhalt⸗Dessauische Landesbank.. 256 8 8 3000 287 3153 crinnern, daß alle Schriftstücke, werche An e, und daran zu 8 em »Kronst. Boten« sollte die Fregatte bereits Topographie die neuesten Quellen benutzt, und jeder Ort Thüringische Bank 1 755 79 33³96 200 51 eg 26 1051 Elsaß⸗Lothringen besti sind, en für die Civilbehörden von heute auslaufen und gegen Mitte des ats eits ein Bahnhof, eine Postanstalt, eine Bank oder ei Vorseehen welchem sic inöe 2. e 3178 966 41 3664 94: 229 88 neralstab dre 1 an den großen Ge. Neapel anlegen. geg des Monats Januar in sowie die Gicger n ftaneantzein Agntoder im Porschußvereig 6 LC..““ E1X“ 182 1172 353 4 800 0 32 Wege zu werden. en, um auf diplomalischem Schweden und Norw 8 1nd Spezialgeschichte der einzelnen Orte ttee n netethts Vremer Bank⸗ 2689 10,380 1221 ꝑ2698 1 5233 Sa ee ersailles, 14. 2 hweben; orwegen. 3 8 gehende Mittheilungen . Ferner Verfasser bei ; aex,E Is. 5 135 2;1 Vers 14. November 1872. .“ Der König ist heute in Vegeitu ockholm, 13. November. Sree di Resuktatr 8 Prand r geatger der Betlässer hei seden 27 [8777 ZS7,315 5,206 I 57,743 [— 3,068 330,168 S52TT7 1358 1 72,360 . eber⸗

Der Kriegz⸗Minister: creutz, 2 1 ng der Staatsräthe Adler⸗ eichtern, ist 16. Nov de &. sey. Rieahe 1- E und Weidenhjelm nach Christianig V 88 P keler chtärn, üs der Fesge eregh eines jeden Regierungsbezirks 8 b n 8 888 3 283*)

1“ vesnber, Das, „Zaurnal officiel« meldet, daß Regierung bestegkehh 8— Mehnfstnben 888. —1 eingesetzte V säze des Achers, der Gärien, Wiesen, . hagemneige Hehefteeöncebgh fllicher 6 75 377

38q ammlung am Schlusse der sitze 2 2 inister des Aeußern (als Vor⸗ zugleich die Reinerträge di K ; gen, i Norddeutscher Landwirthschaftlicher . 1 37 vorigen Session ausgesprochenen W üsse der sitzendem), den Staatsräthen Alströmer 6 or- räge dieser Kulturarten angiebt erli 151 39

8 Wu 2 - Alströmer un D giebt. Bankverein zu Berlin PEn der Sclsgtabele 8 Verscht an elgen amn. h. banh 7 St ke Pe es önigin, Zeits a89 eg d EEEö1“ C daltscer Valtveren von Kulisch, 318 8 12 2 1632 105 88 18 Paris um 12 Uhr / in Notre⸗Dame in die Insignien des portugiesischen Sa on Portugal von R. Wil ; S.) enthält zunächst einen Aufsat Westfälische Baon . öen 5 1862 89 . 78 hen Santa⸗Isabella⸗Ordens 8 on R. Wilmans »Ueber einige westfälische dschriften des Vati⸗ .eern, . 613 174 50 1265 75

Das YN 5 Insignien wu 0 rdens. Die cinium Leh erwostfälische Handschriften des Lati Oldenburgische Landesbank .. 2 2 2003 327 dert, döre Ansegten tnbeum hat die Handelskammer aufgefor⸗ üͤberreicht. rden Ihrer Majestät vom Vicomte Soto Maior belm J. von Preutßeh Har Briefe des Königs Friedrich Wil⸗ Acdendurgüsce Spar⸗ und Leihbank 165 w8 8 88 2. 8 189 . 12 auf die nach Frankrem er die von der chinesischen Regierung aus den Jahren 1950 1n⸗ en Fürsten Leopold von Anhalt⸗Dessau Lübecker Bank. sses 2 der Handelsvert rag 1 Zölle auszuspreche, da ne⸗ zu Dessau mitge cheic⸗ 7989 A.s gem Ketsogesche gaat Zusammen 88 18 I82I nene gn b Küarra b- laufen 8 20. ober abge⸗ auf einen Aufsatz von Prof. Holtz 8 er e uUmma A. und B. 213,090 505 f ; 5 aufen sei und augenblicklich Verhandlungen über Abänberule⸗ le, sein Leben und seine enaess dedhg gbfes deca 88 Diese Uebersicht umfaßt diejenigen Banken, deren Bilanzen regelmäßig im D. R. A. und K. Pr. St. A. veröffentlicht werden.

gen desselben eingeleitet seien 1 r ahrgang des vom statist. Bü⸗ S 3 Fac. een Snc. edet3g ugice egfmeerungen. erlin herausgegebenen Werkes »Berlin 1ee Fir Höveczein erdeenmwen

55172 =— 1565 8— 52825 ◻☚˖ 1252 77870 bg= 15500

Die Nr. 92 der »Annalen der L ööö Landwirthschaft i Eenrraung vrca cen Siaaten, hat glghaten egafe Benem Fehenobedez ung 8 —, Der Präsident der Republik besuchte gestern Fribunals. X1x. Sttüngeberiodetee batalinen Fenzigligen 1“ Line Fntwlckelun seinem Hause. V Kollegiums. ( b ekonomie⸗ Städtisches Jahrbuch für Volkswirthschaft und Statistik E 8 ⁴] Sparbankeinlagen.

Paris und besichtigte die Arbeiten an

Sitzung des ständigen Ausschusses.) Fortsetzung. Berlin, 1871.4

Aus dem Herzogthume Anhalt. Aus der Rheinprovinz. Ver. 8ebr 8 inkl. 1,969,000 Thlr. coursirender Pfandbriefe und 250,000 Thlr. Reservefonds. 8 6

Depositen und Obligos. Effektendepot 8,265,283 Thlr. (— 281,374 Thlr.)

““ EE1.“