1872 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Subseription 4 auf

6,000 Stück Stamm-Prioritäts-Aktien

der Rumänischen Eisenbah BHBin2 1 nen-Aktien-Gesellschaft. 8 ½ e,. (662,% Fros.) per Stück = 20,400,000 Thaler . 500,000 Fres.) 48 288 8r einem Amortisations-Zuschlag von 33˙, pCt. mit 200 Thaler 7750 Fre 1 ““ per Stück = 27,200,000 Thaler (102,000,000 Fres) 8

verzinslich mit einer prioritätischen Dividende von 8

8

WE““

pCt. des Einzahlungs-Betrages.

.* E

Auf Grund der mit der Fürstli änd 8 8 Fürstlich Rumänischen Regterung unterm 2/14. Februar 1872 abgeschlossenen Konvention, des Generalversammlungs⸗Beschlusses 8 8 Usse

g 7

Rumänischen Bah d 6 4 . Eisenb „Akti nen 136000 Stück Stam Pelaritats⸗ltiten, jedes Lttat zum eoeünn senbahnen⸗Aktiengesellschaft behufs Beschaffung der nothwendigen Geldmittel zum Ausbau und zur Fertigstell S m ellung der

l⸗ und Einzahlungsbetrage von 150 Thaler, im Gesammtbetrage von

Erträgnissen des Untern 1 ½ pCt. des Einzahlungsbetr ü ehmens amortisirt, wozu vom genannten Termin ab jährlich h.e hagre; LW““ 8 8 18 etrages nebst

Dividenden zu verw I63 ;

bar jährlich 85 1. —11“ 11““ Einzahlungsbet

5 pCt. an die jedesmal vorha Eenden Dividende, zu; außerdang nimmt d. voritä vite ün

ndenen Stamm⸗Aktien statutmäßi 3 mm das Stamm⸗Prioritäts⸗Kapital mit einem Viertel⸗

8 b- Stamm⸗Aktien die Erträge des Unternehmens und 8 8 6 Fürsn 88 Super⸗Dividende Theil. Für die prioritätische an der nach Gewährung einer Dividende von ükarest⸗Pitesti bereits übernommenen Garantie⸗Zuschüsse und die für bie a Regierung auf Höhe von 20,250 Francs per Kilometer für vee Eö. Di 1 ellenden circa 278 Ki ä6 85- ilometer be de Li

8 e Einlösung der Prioritäts⸗Dividendenscheine und der verloosten Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Bahn konzessionsmäßig zugesicherten Garantie⸗Zuschüsse. vCa

in Berlin bei 1 1 Pöenrfars 88 2 ö“ 883 und S. Bleichröder, 2. en bei der 1 . . 8 noͤustrie 88 Bukarest bei 88 gr E nstalt für Handel und Gewerbe, nach M und anderen 8— n2 Eisenbahnen⸗Aktiengesellschaft bekannt zu maͤchenden Stellen 2 Magane des Sigenbahgar Rbien Ce sclfhest unden Bereen Thaler Nominalbetrag für 1 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie = 150 Thaler V Zeichnung können Aktionäre sowohl wie iche genonene hanchecen bee der Ftal sth Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien ausüben. Neben dieser v

; Repartitionsmodus werden hierauf jedoch nur in so weit Zutheilungen S 5

g

Die Einzahlung auf die gezeichneten, respektive zugetheilten Beträge muß mit

““ 8 w““ 1“] . Thlr. 15 auf jedes Stück bei der Anmeldung, 18 Zutheilung, 8 15. » » »„ am 15. Januar 1873, 15 „» 15. Februar 1873,

zusammen mit Thlr. 60 auf jedes Stück = 40 pC i 1 8 S = 40 pCt. des Einzahlungswerth öö“ igswerthes unter Berechnung von Z 8 r er. G pCt. Zinsen p. a. bis 81 Dezember cr. auf die beiden ersten Einzah!unges S 8 hc 111“ p. a. auf den antizipirten Betrag jederzeit gestattet. ö“

ahlungen zahlungen werden Quittungsbogen auf den Namen, und nach Einzahlung von 60 Thaler auf das Stück Interim

werden im Wege der Verloosun 1 g mit einem Zuschlage von 3 8 ö 20,400,000 Thaler. Die Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien

spätestens binnen 71 Jahren, vom J ahre 1874 ab, aus d den auf die amortisirten Serhn Pri in 8 Prioritäts-⸗Aktien erspart ages gleich 12 Thlr. (45 Frcs.) für das vollgezahlte 18s 5

6

**

Nominal⸗ und Einzahlungsbetrag können die Stamm⸗Aktionäre der

bis 15. Januar resp. 15. F ie bei .15. Februar f. auf die beiden letzten Einzahl von 40 pCt. ausstehenden Theilzahlungen ist unter Uhnrechnimns 6

Für die 3 ersten Ein 1. Januar 1873 ab ausgegeben.

sscheine auf d wmit Divi Die weiteee Einzahlung bat bis 31. Oegember 1878 in Raten von h f den Inhaber mit Dividenden⸗Berechtigung vom

1. Januar 1873 ab in Gemäßh öchstens 20 T. ü

g heit der v 2 8. e Thalern auf jedes Stück, Stückns⸗

Stamm.⸗Prioritäts⸗Aktionär ist über d 8 dem Vorstande der Rumänischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft wenigstens v der Stückzinsen zu 8 pCt. p. a., en Einzahlungsbetrag von 150 Thalern für das Stück verpflichtet S Tage vor dem Zahlungstermin zu erlasse

Nach Vollzahlung dieses Betrages ü ö“ ages und nach Erfüllung der für Kapitalvermehrung vor ieh etzli 8 Jah versehenen Dokumente. Bei Versäumung der Einzahlungsfristen 8

1 ; ; ; Die Zeichnung auf die zu emittirenden Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien wird

vom vember 1822 bis 28. November 1822

vom jedesmaligen Einzahlungsbetrag vom nden Bekanntmachung zu geschehen. Kein

rfordernisse erfolgt die Aushändi iti 1“ G igung der definitiven, mit laufendem Dividenden⸗

einschlieflich ih wes ra Berlin bei der Direktion d

5 Fest.

8116— Herrn S. Bleichröder Frankfurt a. .“ 8 11s der Bank für Handel Wien bei der K. K e. Dest⸗

.K. . Oesterr. it⸗

Handel und Iee Jacob Landan‧‧,

ei Herrn M. J. Freusdorff, Provinzial⸗Dis⸗ ä conto⸗Gesellschaft Hannover

amburg bei Herren L. Behrens I Söhne, Leipzig bei Herren Hammer £& Schmidt Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jr. £ Co.,

Nach Ablauf des vor 8 genannten Termins erlischt das ä g 8 bis zu 60 Thaler auf 8 8 eiteren Einzahlungen koͤnnen beliebig bei einer Valuten als Thaler nach Maßgabe des Thaler⸗Courses annehmen.

D er Wortlaut des am 12. November d. J. vollzogenen Statut⸗Nachtrages kann bei d

München bei der Bayerischen Verei

Mannheim bei Herren vs—e. 8.. *

eig bei Herrn N. 71. Bremen bei Sert J. S1. . Nachfolger, Oldenburg bei Herren C. £ G. Ballin 8* 1 Lemberg bei 88 e der K. K. priv. Oest I“ 1

G e it⸗ eꝗ

Amsterdam bei der Letae fer Jander uu“

Krakan bei Herrn Anton Hölzel, öö

Bukarest bei der Banque de Roumanie

] Herrn Jacqunes Poumay 1

Herrn S. Jonnide, 1

Galatz ¹)’, Herren Schwab £ Co.

- änischen Eisenbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft bei Zei 1 üssen bei derselben Stelle bewirkt werden, welche die egen Tö“ ““

der 2 er vorgenannten Zeichnungsstellen geschehen. Die Zeichnungsstellen in Wien, Bukarest, Amste 2 7 7 4 r

Breslau bei Herrn

7 Hannover

dam werden die Einzahlungen in anderen

2 ““ . en Berlin, den 20. November 1872. 8 88 ““ 8 vee in Empfang genommen werden.

Rumanisch

(a 663/11)

Vierte B chs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats

Prodakten- und Waaren-Börse.

Berlin, 22. November. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum undSpiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 92 Thlr. nach Quakitht, gelber: pr. diesen Monat 83 ¼ à 83 bez., November-Dezember 83 bez. April-Mai 1873 82 ¾ à 83 à 82 ¼ bez., Mai-Juni 82 ¼ bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspr. 82 RThlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kllogr. 10 % 55 61 rhlr. nach dualität, alter 56 Thlr. ab Kahn bez., pr. diesen Monat 57 bez., Novem- ber-Dezember 56 à ½ bez., Dezember-Januar 56 à ½ bez., Kpril- Mai 1873 57 à 56 bez., Mai-Juni 56 ½ à bez. Gek. 8000. Ctr. Kündigungspreis 56 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50 62 Thlr. nach Qual., kleine 50 62 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1000 Kiülogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 44 ½ à 44 bez., November-Dezember 44 à 43 ¾ bez., April-Mai 1873 46 bez., Mai-Juni 46 Br. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 44 ½ Thlr. pr. 1000. Kilogr.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 4 Sgr. bez, November- Dezember 8 Thlr. 4 Sgr. bez., Dezember-Januar 8 Thlr. 4 ½ Sgr. bez., Januar · Februar 1873 8 Thlr. 5 ½ Sgr. bez., April- Mai 8 Thlr. 6 ¾ à 6 Sgr. bez., Mai-Juni 8 Thlr. 6 ½ à 6 Sgr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. 6 ½ à 6 Sgr. bez. Gek. 2000 Ctr. Kündigungs- preis 8 Thlr. 4 Sgr. pr. 100 Kilogr.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 60 Thlr. nach Qual., Futterwaare 45 51, Thlr. nach Qualität. 1

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 1 Thlr, pr. diesen Monat 23 ⁄2 à ½ bez., November-Dezember 23 ⁄¾6 à bez., Dezember-Januar 23 ⁄½2 bez., Januor-Februar 1873 232 % bez. April-Mai 249 ⁄2 à X à 2 hez., Mai-Juni 24 ⁄2 bez Gekündigt

200 Ctr. Kündigungspreis 23 ¼ Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass ioco 26 Thlr. Petroleum, rasfinirtes (Standard white, pr. 100 Kilogr. mit

Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Thlr., pr.

diesen Menat 14 ¼ bez., November-Dezember 14 ½ bez., Dezem-

ber-Januar 14 ½⅝ à x bez., Januar-Februar 1873 15 à 14 bez.,

Februar-März 14 ½ bez. Gek. 125 Ctr Kündigungspr. 14 ½ Thlr.

pr. 100 Kilogr. 8 1 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 20,000 pCt. mit Fass

pr. diesen Monat 19 Thlr. 6 Sgr. à 19 Thlr. bez.; November-

Pezember 18 Thir. 18 à 15 Sgr. bez., Dezember-Jan. 18 Thlr.

18 à 15 Sgr. boz., April -Mai 19 Thlr. à 18 Thlr. 26 Sgr. bez.,

Mai-Juni 19 Thlr. 2 Sgr. à 18 Thlr. 28 Sgr. bez., Juni-Juli 19.

Thlr. 9 à 7 Sgr. bez.

Spiritus pr. 00 Läter à 100 pOt. = 10,009 pCt. ohne Fass loco 19 Thlr. 9 à 5 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 12 à 11 ¼, No. 0 u. 1 11 mehl No. 0 à ½¼, No. 0. u. 1 8 ¼⁄12à2 à 7 ½ Brutto unverstenert inkl. Sack.

Ebamzig, 22. November. (Westpr. Z.) Weizen loco in üunsserst flauer Stimmung. Bis Börsenschluss gelaug es müh- sam, 51 Tonnen umzusetzen und nur, zu billigeren Preisen. Bezahlt wurde 75 86 Thlr. Regulirungspreis für 126 pid. bunten lieferungsfüähigen 81 ½ Thlr. Termine ohne Kauflust. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. November 81 Thlr. bez. u. Gd, pr. April-Mai 83 Thlr. Br. Roggen loco ruhig. Umsatz 28 To. Es bedang 125pfd. 53 und 53¾ Thlr. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 50 rhlr., inländ. 52 Thlr. Termine unveründert. Auf Lieferung 120fd. pr. April-Mai 54 ½¼ Thlr. Br. Gerste, Hafer loco nicht gehandelt. Erbsen loco Mittelqual. erreichte 43 44 Thlr. Alles pr. Tonne ven 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco 17 ⁄2 Thlr. bez.

Stettim, 22. November, Um. 1 U. 27 M. Cr. D. des Staats- Anzeigers) Weizen 68 80, November u. November-Dezem- ber 82 Br., Frübjahr 82 ¾ Br., 82 ¼ bez., Mai-quni 82 ¼ Br., 82 ½ bez. Roggen 52 56, November-Dezember und Dezember-Januar 55 Br., Frühjahr 56 ¼ Br., 56 bez., Mai-Juni 56 ¾ Br. Küböl 23 ½, November 22⅝, April-Mai 24 Br. Position. Spiritus 19 ⅛%, November 19 1⁄, Dezember 18 , Frühjahr 18 ½ bez.

Posen, 22. November. (Fos. f.) (Amtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Ctr.) Kündigungspreis 56 ½. pr. November 56 ¾ 156, No- vember-Dezember 56, Dezbr.-Jannar 1873 56, Januar-Februar 56, Februar. Mürz 56, Frühjahr 56 ½, Mai-Juni —. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10.000 pOt. Tr.) Kündigungspreis 18 ¼⁄2, pr. November 18 18 12, Dezember 17 %, Januar 1873 18, Fe- bruar 18 ⁄3, Mürz 18 ½, April 18¼% April.-Mai im Verbande 18 7⁄½2.

Magdeburg, 22. Novembper. (Magdeb. Zig.) Weizen 78 bis 83 Thlr., Roggen 59— 61 Thlr., Gerste 58 72 Thlr., Hafer 46 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare zu den laufenden Preisen nicht sonderlich beachtet, kurze Lieferungen und Termine unverkäuflich. Loco ohne Fass 19 Thlr., pr. nächste Woche 19 ½ Thlr., November 19 ¼ Thlr., November- Dezember 19 Thlr., Dezember-Januar 19 Thlr. pr. 10,000 pOt. mit Uebernahme der Gebinde à Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus unverändert. Loco —, Pr. Dezember 18 ½ Thlr. nominell. 5

OElm, 22. November, Nm. 1 U. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Regnerisch. Weizen höher, hiesiger loco 825, fremder loco 8.25, pr. November 8.27, pr. März 8.7½, pr. Mai 8.7. Roggen fest, 10c0 5.25, pr. November 5.4*, pr. März 5.16

r. Mai 5.17 ½. Rüböl still, loco 13 ½1 % Pr. Mai 13 ½. Leinöl

matt, loco 13. 8 Hamburg, 22. November, Nmm (W. T. B.) G0

treidomarkt. Weizen und Roggen loco gut zu lassen, auf

Termine ruhig. Weizen pr. November 127 pfd. pr. 1000 Kilo

netto in Mk. Banco 167 G., pr. November-Pezember 127 pfd.

pr. 1000 Kilo netto in Wark Bco. 165 ½˖ G., pr. Dezember-Januar 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 165 ½ G., pr. April-Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 163 G. Koggen pr. No- vember 1000 Kilo netto in Mark Bco. 110 Gd., pr. November-

Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 110 Gd., pr. Dezem-

ber-Januar 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 110 Gd., pr. April-Mai

1000 Kilo netto in Mark Banco 113 Gd. Hatfer gut zu lassen.

Gerste ruhig. Rüböl fest, loco 25 ¼, pr. Mai 25 ½. Spiritus

höher, pr. 100 Liter 100 pOt. pr. November 17. pr. November-

Dezbr. 16 ½, pr. April-Mai 16 preuss. Thaler. Kaffee fest, Um-

satz 2000 Sack. Hetroleum fest, Standard white loco 14 ½ Br.,

14 Gd., pr. November 14 Gd., pr. November-Dezember 14 ½ G.

Wetter: Trübe.

Bremem, 22. November. (W. T. B.) Standard white loco 22 Mk. bez.

Amnastetdam, 22. November, Nm. 4 LI. 15 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlassbericht). Weizen unverändert. Roggen loco sehr ruhig, pr. März 205 ⅜, pr. Mai 205 ½. Raps

r. November 419 Fl. Rüböl loco 46, pr. Dezember 45 ½, pr. ai 44 ½. Wetter: Regen. 2

Amntwerpess, 22. November, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen behauptet, französischer 20 ¾. Hafer fest. Gerste unverändert.

Pbtroleumamarkt (Schlussberichr). Raüinirtes; Type weiss, 10c0 53 ½ à 54 bez., 54 8 Br., pr. November 53 ½ bez., 54 Br., pr. Dezember 54 à 54 bez. u. Br., pr. Januar 55 bez. u. Br., pr. Januar-März 54 Br. Steigend. 2

ELondon, 22. November, (W. T. B.) Getreidemarkt. (geent. Fremde Zufuhren seit letztem Montag:

eizen 35,260, Gerste 39,170, Hafer 19,660 Qrtrs.

18

à ¼ Reggen-

100 Küogr.

Petroleum besser,

1“

ilage

Sonnabend, den 23. November

Der Markt war schwach besucht. Sämmtliche Getreide- artén schlossen fest, aber ruhig zu äussersten letzten Mitt- wochspreisen. Wetter: Sehr milde.

w E“ 22 November. (Baumwollen-Wochenbericht.)

Vorige Woche.

Wochenumsazz dsgl. v. ameriban dsgl. für Spekulaaa Export wirkl. Kkonsum . Wirklicher Erpor Import der Wochhhahehea Vorrath...66 dsgl. v. amerikan. Schwim. n. Grossbritannien desgl v. amerikan 1

Iiverpool, 22. November, Vm. (W. T. B.) Baumw. olle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Fest. Tagesimport 5000 B., davon 2000 B. amerikanische, 3000 B. ostindische.

Liverpool, 22. November, Vm. 11 U. 3 M. (W. T. B.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. Sehr fest, aber eher ruhiger. Tagesimport 5470 B., davon 2349 B. ame- rikanische, 3121 B. ostindische.

8888

8

8

eeerreeE

EᷓᷓᷓäÜaQÜQÜÜQÜüÜÜVVÜVÜVVVÜ—

Orleans Dezember-Januar-

Verschiffung 9 %. amerikanische aus irgend einem Hafen Januar-

Februar-Verschiffung 9 , Oktober-November-Verschiffung 9 ¾ d.

Liverpool, 22. November, Nm. (W. T. B.) Getreide-

Rother Weizen 2, weisser 1, Mehl 6, Mais 6 à 9 d. nöher.

Liverpool, 22. November, Nm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). 12,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Unveründert. 8

Middl. Orleans 10 ½, middling amerikanische 9½⅛, fair Dhol- jerah 6 %, middl. fur Dhollerah 6 ¼%, good middl. Dhollerah 6, middi. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ½, new. fair Oomra 7 ¾4, good fair Oomra 7¾, fair Madras 6 ⅔⅝, fair Pernam 9 ⅛, fair Smyrna 7 ⅛, fair Egyptian 97¼.

Orleans nicht unter good ordinary Dezember-Februar-Ver- schiffung 9 ⅛, Upland November-Dezember-Verschiffung 9 7%6 d.

Mamnchester, 22. November, Nm. (W. T. B.) 12r. Water Armitage 9 ½, 12r Water Taylor 11 ⅞, 20r Water Micholls 13 ¼, 30r Water Gidlow 15, 30r Water Clayton 15 ¾, 40 r. Mule Mayoll 14 ½⅛, 40r Medio Wilkinson 15 ⅜, 36r Warpcops Qualitäit Rowland 15, 40r Double Weston 16 ¾, 60r Double Weston 19, Printers 16⁄ 6 ³ ⅞0) 8 ½ pfd. 135. Gutes Geschäft zu vollen Preisen.

Paris, 22. November, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rübsl behauptet, pr. November 99.00, pr. Dezember 99.25. pr. Januar-April 160725. Mehl angeboten, pr. November 72.90, pr. Dezember 70 25, pr. Januar-April 69.00. Spiritus pr. No- vember 60.00,. Wetter: Regen.

St. Eetersbeurg, 22. November, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg, loco 49 ⅛½, pr. August 52. Weizen loco —. Roggen pr. Mai 7.40. Hafer pr. Mai-Juni 3.90. Hanf pr. Juni 38. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 13 ½. Wetter: Nass.

Fonds- und Actlien-Börse. Eerlim, 22. November. Wochenbericht der Courspwe- gung an der Berliner Börse:

5 22 8 15. 22.] Anslund. Werthe.] NSe. Np. Imnländ. Werthe. Nov. Nov.] Oest. Silb.-Rente r64 ½ 64 ½ Prss. 4 proz. Anl- 101 ½ 102 1860 er Loose 95 ¾½ 95 4 proz. 95 94 ½ R. Prm. Anl. v. 1864 127 ½ 128 St.-Schldsch.] 89 ½ 89 ¾ eöö6“ 1866 125 5 126 Prämienanl. 124 ½ 124 ½ Amerikaner.. 99 ½ 97 Bankantheil. 232 226 Italiener 65 ½ 65 ½ zerl. Hand.-Ges. 196 ½ 196 Tabaksoblig. 93 ½ 93 ½ Hiskonto-Ges. 347 342 ½ Tabaksaktien 662 673 Kassenverein. 302 300 Rumän. Anleihe. 98 ¾ 99 Schls. Bankverein] 179 ½ 178 ½ Oester. Kreditakt.] 208 ¾¼ 208 ½ Zerg.-Mk. Eisenb.] 136 135 Darmstädter 225 221 Berl.-Anh. [227 ¼ 226 Luxemburger... 15 150 ¾⅔ Bri.Ptsd. Mgd. 162 160 ½ Meininger.. 166 5 166 ½¼ Görlitzer 106 105 ¼ Oest. St.-B. EFrz.) 206 ¾ 208 ½ GrsL. Schw. Frb.-]136 ½ 135 Südb. (Lomb.) 125 8 124 Cöln-Mindener- 172 174 Rechte-Od.-U. 132 ½ 1333³61 Wechsel. Oberschles. 230 231 Wien k. S.. 92 ½ 92 ½ Rheinische 175 176 Petersburg k. S. 91 ¾ 91 ½

Frankfurt a. M., 22. November, Nm. 2 U. 30 M. (W. T. B.) Rjäshsk-Wjäsma-Eisenbahn 88 ⁄½.

(Schlusscoursé.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 86 ½. Londoner Wechsel 119 ½. Pariser Wechsel 92 ¾ Wioner Wechsel 108. Franzosen, alte *) 364 ½, neug 266 ½. fiessische Ludwigsbahn 180 &. Böhmische Westhahn 258. Lombarden *) 218. Galizier *²) 245 ½. Elisabethbahn 267. Nord- wostbahn 234. Elbthal 196 ½. Gotthardbahn —. Oberhessen 78 ½. Albrechtsbahn-Aktien 187, do. Prioritäten 85 ½. Oregon 49 Kreditaktien *) 364. Bayerische Prämien-Anl. 112, do. Militiir-Anleihe 100 ¼. Neue Badische 102 ½. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 89, do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 91 ½. Neue Russen 898 ⅛. Türken 50 ½. Silberrente 64 . Papierrente 61. Minden-Loose 95 ¼. 1860er Loose 95 ½. 1864er Loose 165 ½. Ungar. Anleihe 77 ½, do. Loose 112 ½. Raab- Grazer Loose 82 ½. Gömörer 84 . Bundesanleihe 100 ½. Ame. ribaner de 1882 96 ½. Darmst. Bankaktien 557 ⅛. Meininger B. 165 ½, do. neue 156 ½. Schuster Gewerbebank 151 ¼. Süddeutsche Bodenkredit 113. Deutsch-österreichische B. 129 +ℳ. Italienisch- doutsche Bk. 124. Franco-hollind. B. —. Franz. ital. B. 98 ½ Central-Pfandbriefe 96 ½. Provinzial-Disconto- Gesellsch. 180 ½. Brüsseler Bank 119 ¼. Berliner Bankverein 163 ⅞. Leipziger Vereinsbank 103. Frankfurter Bankverein 163 ⅛, do. Wechs- lerbank 113. Centralbank 122 ½. Antwerpener Bank 116 ½. Engüsche Wechslerbank 56. Baltischport 87 ½. New-Yorker 6proz. Anleihe 95 ½. South Eastern 71. Kontinental-Eisen- bahnaktien 119 ½. Hahnsche Effektenbank 137. Wiener Union- südt 303. Frankfurter Baubank 106 ½. Oesterreich. National- ank —.

*) pr. medio resp. pr. ultimo.

Framnkfurt n. M., 22. Novbr., Abds. (W. T. B.) Still, aber fest. 8

(Effekten-Sozietät.) Amerikaner —, Kreditaktien 364, pr. compt. —, 1860er Loose —, Franzosen 364 ½, Pr. compt. —, Gallzier —, Lombarden 217 ¾¼, Silberrente 64 ½, Papier- rente —, Flisabethb. —, Oberhessen —. MNeining. Bank —, neue —, Darmst. Bankaktien —, deuntsch-österreichische Bank —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer Loose —, Provinzial-Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein —, Hahnsche Effektenbank —, Amsterdam. Bank —, neue französische Anleihe —, französ.-italien. Bank Donauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, Kontinental-

Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, österr. National-Bank —. Hamburg, 22. November, Nm. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler 119 Hamburger St. Pr. Aktien 98. Silberrente 65 ½. Oesterr. Kreditaktien 314 ½, do. 1860er Loose 96. Nordwestbahn 501. Franzosen 781. Raab- Grazer Loose 84 ¼. Lombarden 467. Italienische Rente 65 ½. Vereinsbank 120 ⅛. Hahnsche Eflektenbank 138. Kommerz- bank 132. Norddeutsche Bank 190 ⅛. Prov.-Diskont-Gesellsch. 183 ½. Anglo-deutsche Bank 138¼, do. neue 119 ½. Dänische Landmannbank 102 x⅛. Dortmunder Union 190 Wiener Union- bank 266. 64er Russ. Prämien-Anl. 123 ⅛. 66er Russ. Prämien- Anl. 122 ⅛. Amerikaner de 1882 92 ⅞. Diskonto 4 pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 Sh., London kurz 13 Mk. 11 ½ Sh., Amsterdam 35.80, Wien 82 ⅛, Paris 189 ⅞, Petersburg 28 ½.

Wien, 22. November. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) Papierrente 66-.20. Silberrente 70.30. 1854er Loose 95.50. Bankaktien 979.00. Nordbahn 212.00. Kreditaktien 336.60. Franzosen 337.00. Galizier 228. 50. Kaschau-Oderberg 188.70. Pardubitzer 172.00. Nordwestbahn 217.00, do. Lit. B. 183.50, London 108. 85. Hamburg 79. 45. Paris 542.60. Frankfurt 91.60. Amsterdam 90.25. Böhmische Westbahn 240.00. Kreditloose 185,25. 1860 er Loose 103.50. Lombardische Eisenbahn 202.75. 1864er Loose 147.00. Union- bank 284.25. Italienisch-österreich. Bank —. Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 327.50. Austro-türk. 109.00. Na-

oleons 8.66 ⅞. Dukaten 5.16. Silbercoupons 107.00. Elisabeth- ahn 1483.50. Ungarische Prämienanleihe 102.50. Albrechtsbahn A. —. do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. 1.62.

Wien, 22. November. (W. T. B.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österreich. Netz) betrugen in der Woche vom 11. bis 17. November 674,925 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Menr- einnahme von 1342 Fl.

Wien, 22. November. (W. T. B.) Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 4. bis zum 10. No- vember: 1,375,127 Fl. gegen. 1,315,119 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres, mithin Wochenmehreinnahme 60,007 Fl. Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 1,853,397 Fl.

Amsterdam, 22. November, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)

Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ½. Oesterr. Papierrente Februar-Aungust verz. 60. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz. 64 %. Oesterr. 1860er Loose 566 ¼. Oesterr. 1864er Loose 161. 5proz. Russen V. Stieglitz 73 ¾. 5proz. Russen VI. Stieglitsz 86. 5proz. Russen de 1864 97v3. Russische Prämien-Anl. von 18s64 —. Rassische Prümien-Anl. von 1866 —. Russ. Eisen- bahn 229 ½. 6proz. Ver. St. pr. 1882 98 ½¼. 5proz. neue Spanier 29 ½. 5proz. Türken 51 ¾. 2 Londoner Wechsel, kurz 12.14. Hamburger Wechsel 35 8 Loeradv*ν&⁄, 22. November, Nm. 4 Uvv (WI In die Bank flossen heute 75,000 Pfd. St. Consols 92 ½. Italienische 3prozent. Rente 66 ½. Lombar- den 18 ½, 5proz. Russen de 1862 92. 5proz. Russen de 1864 95 ¾. Silber 59 ½. Türkische Anleihe de 1865 53 . é6prozent. Türken de 1869 61 ⁄2 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90 ½.

Wechseinotirungen: Berlin 6.27 ¼. Hamburg 3 Monat neue Notirung 20.77. Frankfurt a. M. 120 x. Wien 11 Fl. 30 Kr. Paris 26.05. Petersburg 31 ¼.

Paris, 22. November, Nm. 12 U. 40 M. (W. T.

3proz. Rente 53.00, Anleihe de 1871 —;, neueste Anleihe de 1872 85.97 ⅞. Italienische Rente 67.90. Franzosen 796.25. Lombarden 472.50. Türken —.

Paris, 22. November, Nm. 3 U. (W. T. B.) Fest.

(Schlusscourse.) Z3prozentige Rente 52 90. Anleihe de 1871 83.37 ½. Anleihe de 1872 85 90. Anleihe Morgan —, Ital. 5proz. Rente 6790 Italienische Tabaks-Obligationen 845 00. Franzosen (gestempelt) 795.00, do. neue —. Oesterreich. Nord- westbahn 515 00. Lombard. Eisenbahn-Aktien 471.25. Lomb. Prioritäten 256.00, Türken de 1865 54.70, do. de 1869 319.00. Türkenloose 183.760. Neueste türkische Loose —. 6proz. Vereinigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio 9

Die am 26. d. zur Subskription gelangenden Aktien der französisch-österreichisch-ungarischen Bank wurden tiger Börse zu 575.00 lebhaft gehandelt.

Einzahlungen.

Steinkohlenbauverein Hobndorf. Die zweite Einz. von 10 Thaler per Interimsschein ist in der Zeit vom 25. bis mit 30. November c. bei Hentschel u. Schulz in Zwickau oder Franz Meyer in Glauchau zu leisten.

Bank von Mülhausen. Die zweite Einz. von 120 Frgs. ist in der Zeit vom 15. bis 25. Dezember in- Frankfurt a. M. bei Dreyfus-Seidels zu leisten.

Subskriptionen.

Berliner Commerz- und Wechselbank. Subskription auf 1,000,000 Thlr. neue Aktien à 200 Thlr. zum Pari-Course für die ersten Aktienzeichner und derzeitigen Aktien Inhaber vom 23. bis ult. Dezember an der Kasse der Gesellschaft.

Aktlen-Bauverein Königstadt. Subskript, auf 1,000,000 Thlr. neue Aktien à 200 Thlr. zum Pari-Coursé für die derzeitigen Aktionäre bis ult. Dezember c. bei der Preussischen Boden- Credit-Aktien-Bank.

Auszahlungen.

Gçöln-FZüsener Bergwerks-Akilenvereln. Die Div. von 10 pCt. pro 1871 1872 gelanft vom 2. Januar 1873 ab mit 21 Thlr. pro Aktie an der Gese Ischaftskasse zur Ausz., siehe Ins. in No. 277.

General-Versammlungen.

29. Novbr. Verein für Mineralöl-Industrio zu Halle a. d. S. Ordentl. Gen. Vers. in Halle a. S..

7. Dezbr. Schlestsche Tuchfabrik Jer. Sig. Förster & Co. Ordentl. Gen. Vers. zu Grünberg.

Aktiengesellschaft Steinhauser Hütte. Ordentl. Gen. Vers. zu Witten a. d. R.

M. Oberlansitzer Bank zu Zlttan. Vers. zu Zittau.

19. Weissbier-Aktlenbrauerel, vormals H. A. Bolle. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin.

21. Sächsische Holzindustrle-Gesellschaft zu Rabenau. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Dresden. Kündigungen und Verloosungen.

Rentenbriefe der Frovinz Brandenburg. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. April k. J rückzahblbaren Rentenbriefe

siehe Ins. in No. 277. Cöm-müsener Bergwerks-Obligationen. Das Verzeichniss

der ausgeloosten zum 1. Juli k. J. rückzahlbaren Oblig. siche Ins. in No. 277.

Ausweise von Banken und Industrie-

1 Gesellschaften.

Oöln-Müsener Bergwerks-Aktienverein. 1871/72 siehe Ins. in No. 277.

ꝛUsancen.

Luckenwalder Tuch- und Buckskinfabrik Aktlengesellschaft 0. F. Boenicke. Der Erscheinungstag der Aktien ist auf den 2. Dezember 1872 festgesetzt. Dieselben werden mit 5 pOt. ZInse 1 ab gehandelt.

Ausserordentl. Gen.

Die Bilanz pro