1872 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

““

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligallonen.

&

Rjaschk-Morczancbk Rybinsk-Bologoye.. do. II. Em. Schuia-Iwanowo gar... do. kleine Warschau-Terespol gar. do. kleine gar. Farschau-Wiener H... do. kleine do. III. Em.

do. kleine

do. IV. Em.

SneohcchhchRanchR

Bank- und Industrie-Aktien.

Div. pro[1870/1 Aach. B.fLu. H. 4% do. Disk.-Ges. 40 % Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V..HD do. neue Berg.-Märk. 60 %- Berliner Bank. do. do. neue40 % do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand.-Ges. do. do. neue do. Wechsler-B. BraunschweigerBk. do. Netran. Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 40 % uv Bank.. 0. .-B. 0 do. Un.8 409% Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % LEff. u WB. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-Ban do. neue (Cteraer Bank. Gewerbe-Bank.. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. 90 % Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % AHannoversche Bank Hyp. (Hübner).... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 .% 4o. Hyp. 60 Meininger do.

10 6 10

1

1 do. neue 40 % Oesterr. Kreditbank 14 Petersb. Int. B. 40 % 8 Posener PrOv. .... Freussische Bank. 1 Preuss. Bodenkr. B. do. neue Pr. Kreditanst. 60 % r. Cntr.-Bod. 40 % Sitterschaftl. Priv. Rostocker Bank. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bankverein chles. Ver.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Krd. 40 % hüringer Bank. reinsb. Hbg. 20 Ver.-Bk. 1 Weimarische Bank

7 ½ 8 4

n

S=Z2SöSeol! *

* AR S’- 0282! —,— 4

8 ʒ6aʒEAaeEEEüAAEEEAEEREAnRAEAnRARAnnEn

17. 17. 1/1.

1/1 u. 1/1.

do. do.

15/12. 71

1. 121 bz G

1/1. 10/11ete. 11. 1/7. 1/1. do.

1/12 ete

J114 ½22 G

104 bz 110 ½ G 108 ½ bz B 120 ½ bz 128bz 122 ½ bz

7. 11Ibz

130 bz G

. 116 ½ bz G

167 5bz G 300 I3

7. 158 bz

I 72 ½ 8 127½

2. 1147 bz G

117 ⅔½if 6G 140 bz 131 bz B 148 ½ bz B 135 bz 15 116 ½ B

7. 223 bz 119 ½ bz B 91 ½⅜ bz B 145 bz B 152 R,B 140 bz B 114 bz3 95 ½ bz G 115 % bz G 349 bz B 185 ½ bz 137 ½ B

6 bz G 151 G 144 ½ G 161 32 152 ½ bz B 139 bz G 126 ½ bz 117 ½ bz

tc.1315 bz

107 ½ 6 120 3 111½ G0 196 bz 117 B 157 ½ bz 109 94 bz

7. 166 ⅞bz

158 bz 110 B 110 ½ bz 189 B 124 ½ bz G 112 bz G 207 ½2à kaba z bz 127 bz 113 ½ G 228 % bz 280 z G 266 ½ 5z G 155 % bz G 134 bz 114 ½ G 122 G 188etwbz B 148 ½ bz 174 % bz 116 etwbz 101 ½ 112 ⅞6 bz G 143 bz G 125 ½ G 199 ½ bz G 127 bz

Altb. Zeitz. St.

TCref. Kr. Kemp..

Unstrutbahn

““

Cöln. Stadt-Obligationen Gothaer Stadt-Anleihe.. Mannheimer Eisenb.-Anl. Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 7 Stettiner National-Hyp.-

do. 5 proz. H Wiener Silber-Pfan

do.

Einnländ. Leose (10 Thlr. Neapol. Loose (150 Frcs.

Pesther Stadt-Anleihe .. Oesterreich. Bodenkredit -Pfandbr. do. 5 ½proz. Silber-Pfdübr.

dbr..

Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. New-Yorker Stadt-Anl.. 8 Gold-Anleihe

New-Yersey

Higenbahn-Stamm- m

pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 92 1/1. u. 1/. do. do. pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

94 ½ bz 85 ½ bz

Div. 5

Bresl. Wsch. St. Pr.

do. do. St. Pr. DPom. Ctrlb. St. Pr. Tilsit-Insterburg.. Lundenb.-Grussb.. Tamines-Landes.. Wsch.-Bromb. gar. Wsch.-Lz. v. St. gar. Oest. Franz. Staatsb V

1870

S8IAS [XlISnceen

AhEFÆ &RSRÆÆn

Prioritäten.

-Rhein.

.7207 ult207⁄a [8 ⁄a7 aSxasb

Div. pro Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B.. mmn. Maschf.. Dessauer Gas 10 149 neue Dtech. Eisenb.-Bau. Deutsche R. u. Kont. Eisenb.-Bau 40 % bahnbedarf. Görlitzer-. do. Nordd.... 48 Oberschl.. Hann. Masch. Fbr. Kgs. n. Laurahütte. Lauchhammer.. Minerva Bg.-A. 60 % Phönix Bergw... do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl... Schl. Zinkh.-G.. do. St.-Pr. Stolbbergor Zink.. do. St.-Pr. Dortmunder Union do. neue Wnhelmshütte.....

.

*[ꝗ

d10.

58 . = WWE

SSeslolses

[SeSͤee

[1SSESN’n

&

InRcocRUE NUn

ã R&̃FüREFʒRʒ

do.

do.

.

do. 1/1. u. b do. do. do. do. do. do.

1/1. do. 1/7. 1/1. 1/4.

1/11 ete.

1/6. 1/1.

do. do.

1/7. do

1/1. 1/7.

158 1 bz G 121 ½ 2 G 113 bz B 141 ½ bz 114 ½bz G 185 B 175 ½ 110 ½ bz G

117 8 bz 190 bz G 86 bz 86 bz G 168 bz 117 bz B 237 bz L 118 bz G 5 B 234 bz G 88 ½ bz 114 ½ bz B 114 ½ bz B 56 ½ bz B 99½ bz G 183 bz G 172 bz G 116 ½ B

7.

Mehltheuer-Weida.

Borgà-Kerwro Boxtel-Wesel Holländische Staatsbahn Lundenburg-Grussbach.

Alabama u. Chatt. garant.

Calif. Extension..

Chicago South. West. gar. b kleine Fort Wayne Mouncie..

Brunswic

.„„222 2292292b0b-2-⸗⸗e⸗

Cansas Pacifie. Oregon-CalitV . Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. South-Missoui

St. Springfield-Illinois. Morris Essex

Port-Rpyal St. Louis South Eastern Central-PaciiooV Oregon-Pacifsie oanqun

20092

228nnNöNNS.NSIcUhReer

12 10. O. O.

1/2. u. 18. 1/1. 11 1/1. 1/1. 1/7. 1/1. 8.17 do. 1/5. n. 1/11. do. 1/4. u. 1/10.) do. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/5. u. 1/11. 18. u. 1/11.

1/1. u. 17 1/1. u. 1/7.

1/2. u. 1/8.

Bank-Aktlon.

Div. pro

Allg. Dsch. H. G. 70 % Anglo-Dtsch. Bank do. junge Austro-Italien. 50 % Badische Bank.. Baseler Bank 20 % Bk. f. Rh. u. Wst. 60 % do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. 40 % do. Makl.-Bank40% do. Mkl. Kom. B. 40 % do. Lomb. Bank.. do. Prd. Mkl. B. 50 % do. do. u. Hd. B. 60 % Bschw Hann. B. 60 % Börs. B. f. Mklrg 40 % Bresl. Hand.-B. 60 % do. Makl.-Bank40 % do. Mkl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wechslerbank.

Brüsseler Bank 50 % Caro-Hertel 40 %. Centralb. f. Bauten do. junge 40 % Chemnitz. B. V. 70 % do. junge Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landm. B. 40 % Danziger Ver. B.. Dessau. Kredit alte Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40 %

Deutsch-Oest. 40 % Dresd. Handelsb.ö. Dersd. Wchsl. B. 50 % Elbf. W. u. D. B. 50 % Engl. Wechs. Bk.. Essen. Cred. A. 50 % Franz.-Ital. B. 50 % Frankf. Wchsl. 60 % Gera. Hdl. u Cr. 40 % Halle. Kreditb. 40 % Hann. Disc W B. 60 %

Deutsch-Ital. 50 %

1870

1871

b0

LIISellIiIIEEA

. 92 bz

2. 136 ½ bz 121 B 117 G 109 ½ bz 109 ½ bz

118 ¾ bz 108 ½bz G

1. 103 bz B

97 x7 5 2. 177 bz B 2. 144 B 123 G 144 ⅛6b2 g

.111 ¾bs

216 ½¶z G 174 2 bz G 113 ½b2z G

2/4. 1/1. 19/10etc. 20/2. 72.

126 ½ bz G

101 ¾ bz

105 ½ bz G 128 bz G 115 bz G

.1130 bz G 98E 114 bz 110 bz B

98 bz B

*

ÅAE A

. 107 tw bz 2/3. S5 ⁄etwbz

Bank-Aktlten.

Industrie-Aktien.

Div. pro Hessische Bank... Int. BankHamb. 40 %

do. junge Kieler Bank 10% . Königsb. Ver. Bk..

do. jun KwileckiPos -Lan

wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 % do. W. u. Dep. B. 40 % Leipz. Diskontobk. Leipz. Wechsl. 40 % Lübecker Bank. Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 40 % Makler-Ver. B. 40 % Moldauer Bank... Niederschl. Kass. V. Nordd. Grundkr.-B.

Hyp.-Antb.. Obersausitzer Bank Oldenburger 40 % Sergad Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Ostd WchsV. B. 40 % Paris. Makl.-B. 50 %

Petersbg. Disk.-B.

do. junge 30 % Pfalz Barkvgsn, 8 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rostock. Ver. B. 60 % do. junge Sächs. Bk.-Ver. 40 % Schaaffh. B.-Ver.. do. junge.. Schönheim. Bk.-V. Stett. Makl. B. 40 % Thüring. Bk.-Ver.. Türk. Austr. B. Warsch. Kom.-Bk. Wechselstuben40 % Westfälische.. Wien. Arbitragebk. do. Börs.-B. 40 % do. Makl.-B. 40 % do. Unien-Bank Zwickauer Bk. 40 %

1870 1871 [9

9 ¼

11

b ARISR AnRaRn

AAAUURRURʒ6REMEERRNRRʒSRSRʒRmREnEEA

5/9.

1/1u. 1

1/4 u. 10 1

15/11etec.

153. 1/1. 1/5 u. 8.

1/2. 1/11.

3

Industrie-Aktien.

93 ½ bz 127 ½ bz B 127 G . 109⁄ z 3 104 ½3 bz

108 ½ bz G 102 ½ bz G

8

188 %bz 175 bz 135 ½bz

8 Egest. Salina..

do. junge Frankf. Bau-G. 4 % PFriedr. Wilh. Str.

(Gummifabr. Fonr..

1 Harpen. Bgb. Ges.

[Hermsd. Portl. F. [Hoerd. Hütt.-V...

Div. pro

Dtsch. Eis. u. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf.

Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Facçon-Schmiede u.

Schrauben-Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl. WrrI Förzter, Tuchfabr..

Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. 80 % Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn

do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb.. Harkort Bergwerk. do. Brückenbau do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichsbals.. ..

Internat. Telegr.. Kiel. Brauereik..

Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb.

103 5 ’G

100 ½ bz B

G98 128 ½ bz G

157 etwbz

120 ½ G6

125 G

142 ½ bz G 170 G

A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei... Ahrena’ Brauerei.. Albertinenhütte.. ArthursbergH Ascania (Ckem. F.) Balt. LloydV . Baltische Waggon. Bauges. Königstadt do. Friedrichshain do. Hofjäger.. do. Mittelwohn. 50 % do. Osten. do. Thiergarten.. Bazar.. 1““ u“ erg.-Märk. Bergw. Berg. Mrk. In6.98—, Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium. do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.- do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz-Compt.. do. Immob.-G. 50 % do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb... do. öni

do. Porz. Manuf. do. VulcanH do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. d& B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G.. Bolle Gummiw. F. Bonifacius-Bgwk.. Borussia Bergwerk Brau Königstadt. do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer Oelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. (HoHlm.) ... Centr. Bauver.. Central-Bazar für Fuhrwesen 40 % Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Müs. Bergw. Constantikn Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dtsche. Bau-G. 70 %

Div. pro 1870 Aach.-Höng. Bgwk 5 A. Ges. f. Holzarb.] 6 ½ 4 ½

0

1“

1n

1IelIIEIIIIII

1871

188 6

RðAARNNRNNRFS

1ö“

,—

SI1SSlðʒ SN 2 8 SnScnamEFSREFRASRASRARRRRRcRcSc6ʒcʒc̃t & t o

SOooeSe 252

12118858SN

SARS A&̊ᷓNR

[œ%!l

&AURERmMURR⸗nn

.87 2c. 88 B

1124 etwbz G . 70 i. p. bz G

984 bz

.99 ½ 6

. 793

103 bz G

7. 133 bz G 8460

.120 G

197 bz B 109 bz 181 bz 71 G 100 bz 104 bz B 101 ½ 78 ½ G

85 ½2 bz 73 B 110 bz G

77 bz G

109 bz G 133 bz B 120 ½ bz

134 ½ bz B

108 B 109 ½ bz G 106 G

79 B 154 ½ bz

90 1 bz G 115 bz G

111 bz G 104 ½ bz G

84 G

96 G

82 bz

19 G

97 ½ 3

107 G

339 bz G

300 zetwbz G 246 % 2z G 112 ½z G

428etw bz B 104 bz G

87 bz G

95 bz G 94 G 96 ½ bz

86 9G 139 bz B

104 ½ B 70 B

135 bz G 103 ½ bz 0 134 7etwbz 132 ½ bz 169 bz G 30 ½ bz 198 bz G 95 ½ bz 83 G 104 bz

Leeneg (Magdeb. Baub. 50 % [Magdeburger Gaz.

Sentker

Sieg-Rhein Bergw.

Sozietäts-Brauerei.

Wiener Gas 40 % Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw... WolfswinkelPapier Zeitzer Masch....

Köhlemann. Körbisdert

Landerw. u. B.-V. Leopoldshall. do.

Magd. F.-Vers.-G.

Marienhüttee Maärk. Torfgräberei Masch. Freund... do. Wöhlert.. do. Anh. Bernb. Massener Bgwk.. Mechernich. Bgwk. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R. do. ESöWeGe.. . ... do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. do. junge Nienburger Zucker Nolte Gas-Ges.... Nordend, Bauges.. do. junge Nordd. Ferie..n. Nordd. Eisw., Bolle Nürnberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrücker Stahl. do. Prioritäten Pappenfabrik Patent-Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk.. Pomm. Masch.... Potsdam. Holzfakt. Rathenow. Holzarb. Ravensberg. Spinn. Redenhütte do. jnnge 50 % Remsch,. Stahlw... Renaissance--es.. Rhein. Bau-G. 40 % Rh. Westf. Ind. 40 % Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh.... Schles. Wagenbau Schmidt.. Schles. Wollw.... Schönweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp.. erl. Wrkz.

Solbrig....

do. Priorität. Spiegelglas

Stassf. Chem. EFbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.

Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. Thiergart. Westend Tarnowitz’. Thür. Eisenb.-Bed. Tuchfabr. Zschille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahütte. Viehmarkt

.. ..

Weissb. (Guericke) do. Bolle) do. Landré). Westend-Km.-Ges. Westfaäl. Lloyd 10 %

0b1

8“

1870 1871 10

MIlIIIIEISEtIIeIIIeIIIAIE111S8aISSIIIIII

108 bz G 105 bz G 95 ½ bz

. 75 bz

II5 etwhz 109 B

95 ½ bz G

140 bz G 100 ¾ bz . 104b26 8. 86 bz G 110 bz B

107 bz G

J75 1 bz Sletwhz G 88 bz G

. 116 G 108 bz G 92 ½ G 4 6 106 G 95 bz G* 96 bz G 399 ½bz 350 etwbz G 105 ½ bz B 137 1 bz 84 bz G 153 1bz 76 bz B 112 G 107 G

97 G

94 ½ bz G 86 B

91 ½ bz 106etwbz 107 bz 133 G 105 ½ bz G 103 bz G 91 ½ bz B 976 v 124 B 122 bz G

116 bz 90 bz B 102 bz 133 bz G 129 bz G 81 ½ bz G .90 ¼ 9 97 bz G 100 G 78 bz G 116 ½ bz 104 1 bz G 78B 101 G 131 % bz G 113 ½ bz G 98etwbz G 107 ½ bz 88 bz G 104 ½ bz 95 B 15/7.2/10 102 ½ bz 1/ 4 107 br G 15/8. 77 ½ bz 1/1. 160 G 1/1. 185 bz G 15/12. 90 bz G 1/1. [119 b2 G 1/1. [107 ½ bz 1/1. [107 bz 1/4. [130 bz B 1115bz G 1/5.

RRcnchchhahen

II1

1I1æCUʒͥl[R.

—₰

ArRnRRAREUERRRRRMRRRnRRnRn 7—L—]/ꝶnnʒ

—₰⁹

1 1

1/1. 1/12,71 1/l.

7/2. 17. 177.

1/1. 18. 158 17.

iI fIS1ael

8 A. 8

11l

¹ 1

““

SAAAUAAERRURRsSRRRURRRM̃ʒRVFRʒʒF̊cʒ̃̊ʒ

1 1

94 bz G 94 bz G 91 bz G

0

73 R B 89

102 ½ bz 145 ½ bz 124 bz G

89 ½ 66 8 70 ½

80 B 94 bz G 135 ½ bz G . 105 G

. 72 9 103 ½ G 134 1, bz 92 bz G 130 etw bz I 85 ¾ bz 105 bz

96 % bz G 132 bz B 88 ½ G 294 bz G

81ISI

A☛ Aᷓ́ÁᷓRRoSRRœ̃ S AᷓXRGA

I

S

1I1SIeSIIIISU! IIScU.

b &co & &ᷓ̃ & & & &

206 ½ bz G 50 B 137 ½ bz G 103 G bz 106 ½1 bz G 102 bz B 103 ½ b

1/1. 1/1 u. 7.

lIIIIESIISI

SoAA&̊ᷓU AREx

Großfürst Nicolaus von Rußland, der incognito aus

175 bz G

Derichtigungen. Vorgestern: Oesterr. Nordwestb. Lit. B.

Deutscho Eis. u.

11““

Bgb. 112 bez.

Nolte Gas.-G

““

es.

100 Cd.

(Elbenthal) 84 ½ Br.

e

Görlitzer Eisenbahnbedarf 87

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen vier Beilagen

8

v““ B Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich

Montag, den 2. Dezember

V ts⸗An

NRichtamtliches. Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 30. November.

ten Hülfsquellen zur Deckung der Ausgaben hinreichen werden. Ordens des h. Georg, wird in den Sälen des Winterpalgais Damitt ist die Beheraldistusston geschlossen. in Gegenwart des Kaisers Gottesdienst und eine Parade de Der Unter den zahlreichen Adressen, welche in Versailles Ritter des Georgs⸗ und Militär⸗Verdienstordens abgehalten eingelaufen sind, ist diejenige des Munizipalrathes von werden. Die ganze Parade wird Se. Kaiserliche Hobeit der Marseille ‚bemerkenswerth. Dieselbe lautet: Höchstkommandirende der Garde und der Truppen des St. Pe⸗ „Herr Präsident der Republik! Die Regierung ist die legale Re⸗ tersburger Militärbezirks kommandiren. L 1. 8 deh, aan gemachte Graf Paul Dimitriewitsch Kisselew, malcher von wvurhe mit Bet 1 3. Frankreich aufgenommen, 1856 bis 1862 russischer Gesandter in Paris war, ist daselbst von Frankreich, das, besorgt um seine Würde, das Vertrauen, welches V 58 Fhantten cenanges ecenen me, der ven Ihnen ahe am 26. November gestorben. 9. sprochene Wunsch, die Ordnung dur jedereinführung von Ruhe S 26. Novem⸗ hofs⸗Praͤsidenten, Beistzern u. ( w. in die Gemüther zu befestigen, hat schon glückliche Wirkungen hervor⸗ ber Aöne E ehhr Graz, 29. November. Der steyrische Landtag ver⸗ gebracht. Der Handel und die Industrie, beruhigt, bereiteten sich vor, bier bis heute 11,844 Rdl. schw. eingesammelt worden. In handelte heute über die Aufhebung des Se e. Der mit der Thätigkeit, welche die Quelle der Arbeit für die Arbeiterklasse Goth bh S in lches Beit 8 inger be ie Ve s Gegenstandes, Ueberall nahm man Vorkehrungen, gemein- Gothenburg hat sich ein Komite gebildet, welches zur Beitrag Abg. Lohninger beentragte, die hatarecgang . W“ schaftlich an der Wiedergeburt des Vaterlandes zu arbeiten. Aber, leistung für die in Dänemark, Deutschland und dem südlichen welchen Antrag auch er Statthalter ven 11 it Sie haben in der Sitzung vom 18. eeee konstatirt, daß Schweden von der Sturmfluth am 13. d. M. beschädigten Ein⸗ tagungsantrag wurde bei namentlicher Abstimmung mit 2 wohner auffordert. Es wurden sofort 11,000 Rdl. schw. gezeichnet.

1 dieses ganze Gebäude erschüttert und die Ruhe in Folge der hef⸗ gegen 25 11““ 1A“ tigen, gegen die Republik, die finzig⸗ Regierung, welche 9 Wieber.

Czernowitz, 30. Novem er. Im Lan a9. 3 C Ir geburt und das Erheben Nrante⸗ chs erzeugen kann, gerichteten An⸗ Für Rechnung der Marine sind bei der Motala⸗Werft Abg. Wojnarowicz als Berichterstatter für den Gesetzentwurf, griffen getrübt wurde. Lassen Sie sich nicht durch diese Angriffe ent⸗- 5 neue Panzerböte bestellt, welche die Namen »Alf⸗ betreffend 18 E“ v. Bosc aenben 1* W g h en, wir »Björn«, »Verserk«, »Sölve« und »Folke⸗« erhalten sollen

leitende Grundsätze den obligatorischen Unterricht, die en Sie darum im; en de ndels, der Industrie und 8 acse gekälichkeit vnsfeche. und die Tragung der Kosten durch der arbeitenden Klasse. Diese Aufgabe wird Ihnen leicht werden, Dänemark. Kopenhagen, 28. November. Nach den die Gemeinden (bis 10 Prozent der direkten Steuerschuldigkeit, wenn Sie sich von Sen eh esagcngen Psee. . 1 letzten Bericht des Central⸗Komites zur Einsammlung von Bei mit Zuhülfenahme des Schulfonds vberhor. Der Entwurf vertheidigen, was Eie gute besttigen,versichert I“ hon trägen für 11““ es wurde von §. 1 hts inkl. 37 L 8 angenoͤmmen. . Das »Journal officiel« berichtet aus Algerien: Die im Ganzen 262,079 Rdl. eingegangen. 1 Der König und di

Pesth, 30. 16 Das 1 8 G nahm am 88 V Zustände in Algier sind befriedigend. Geleitsscheine sind an Königin haben außer 89 an die E“ 88 Kjöge d. M. den über die Virilisten elnden Parcgragh 1— es die Uled Sidi Scheikh nach Metlili geschickt worden, damit sie Prästö, Rödby, Marstal, Nykjöbing u. s. w. abgesand g e 8 8 sich entweder nach Tiaret oder nach Mascara begeben, wo trägen dem Central⸗Komite noch fernere 2000 Rdl. zugestellt. Gaus erledigte dierauf den Ronvefte pesschen Gesepentwarf bis iren der von heig Forritseesttesden Ceneral der Hisesecn Amerika. New⸗York, 1. Dezember. Der Schatz s 8 t bis §. 67 v itt. Die Debatte in Oran hierzu kommandirte General Feres die Bedin⸗ Sekretär Boutwell hat für den Monat Dezember den Ver 6. 55, 1 8 Ober⸗Bürger⸗ gungen bekannt machen wird, unter denen ihre Unter⸗ kauf von 4 Millionen in Gold und den Ankauf von vie ee nicht beendet Demnnachst interpellirte Ernst Millionen in Bonds angeordnet. Das Ausgabenbudge 88 b 1 für die Vereinigten Staaten auf das Jahr 1874 beläuft sich offiziellen Mittheilungen zufolge auf 308 Millionen Dollars 10 Millionen höher als dasjenige für 1873. .

gtalien hier eingetroffen war, reiste heute Nachmittags von Wien über Granica nach Warschau. 8 Im Zusammenhange mit der am 1. Januar 1873 ins Leben tretenden neuen Organisation der Justizpflege in der kroatisch⸗slavonischen Militärgrenze, veröffentlicht die »Wien. t.« heute zahlreiche provisorische Ernennungen zu Gerichts⸗

ist, wieder aufzuleben.

Veffütn. Peczusden 1“ „— düch d 18a2; 9 4 8 Zelte der Schambas Muadhi und der Mekhadmas sind nach Simonvyi das Ministerium ob die Gerüchte über die Metlili gekommen, um ihre Unterwerfung anzubieten. In Ministerkrisis begründet seien oder nicht und ob die Regierung Dran ist die Ruhe im Süden und Südwesten nicht gestört die Vertagung der Sitzungen zu beantragen gedenke. Der Justiz⸗Minister Pauler antwortete, die Angelegenheit sei noch

S die Beziehungen zu ee sind sehr gut. In nicht in jenes Stadium getreten, daß dem Hause Bericht er⸗ Konstantine sind an der tunesischen Grenze einige Räubereien stattet werden könne. Sowie dies geschehen, werde die Regie⸗

vorgefallen. Die tunesische Regierung hat befohlen, daß das rung das Haus in Kenntniß setzen

geraubte Vieh zurückzuerstatten sei. 2. Dezember. (W. T. B.) Das gestern hier verbreitete Zara, 29. November. In der gestrigen Landtags⸗ s wurde die Regierungsvorlage, betreffend den Gesetz⸗

Hülfeleistungen zur Linderung des durch die Sturmflut vom 12. und 13. November verursachten Nothstandes.

Baterländifcher

3

von der »Agence Havas« als unbegründet bezeichnet. Derselben Quelle zufolge sähe man in Deputirtenkreisen eine theilweise Erneuerung der Nationalversammlung als das einzige Mittel zur Lösung der gegenwärtigen Schwierigkeiten an. Versailles, 30. November. (W. T. B.) In der heutigen See der Nationalversammlung wurde mit 305 gegen 299 Stimmen eine von der Rechten beantragte Tagesordnung angenommen, nach welcher der Minister des Innern an eine strengere Handhabung des Gesetzes zu erinnern sei, weil er den von den Munizipalräthen erlassenen Adressen nicht entgegen⸗ getreten, obwohl dieselben doch gesetzwidrige Kundgebungen ge⸗ wesen seien. Wie eine Depesche aus Paris von demselben E- meldet, hat in Folge dessen der Minister des Innern, Victor Lefranc, seine Entlassung gegeben. Ueber seinen Nachfolger verlautet

noch Nichts. 18 (W. T. B.) Die Minister

Gerücht von dem Rücktritte des Präsidenten Thiers wird entwurf über die Realschulen, mit Hinweglassung des §. 12

bezüglich der Unterrichtssprache angenommen. Zugleich wurde eine Resolution beschlossen, wonach die Einführung beider Landessprachen (italienisch und slavisch) als Unterrichtssprachen als ein dringendes Bedürfniß gewünscht wird.

Schyweiz. Bern, 30. November. Der Große Rath des Kantons Solothurn hat das Gesetz über die periodische Wiederwahl der Geistlichen mit 80 gegen 14 Stimmen ange⸗

nommen.

Großbritannien und Irland. London, 29. November. Ihre Majestät die Königin wird, der »A. A. C.“« zufolge, die Mitglieder der augenblicklich hier weilenden japani⸗ schen Gesandtschaft am 5. Dezember auf Schloß Windsor

en. ö“ fand in der Downingstreet wiederum eine Kabinetsberathung statt, bei der sämmtliche Minister zu⸗ V

en waren. 3 Die Polizeibehörde hat die Gesuche der unlängst wegen Insubordination entlassenen Policemen um Wiederein⸗ stellung in die hauptstädtische Polizei angenommen. Ein Erlaß des Polizeichefs, Oberst Henderson, installirt die Mannschaften aufs neue. Dieselben müssen sich aber eine Rang⸗Degradation gefallen lassen, während die Sergeanten und Konstabler der niedrigsten Klasse den Gehalt für eine Woche einbüßen und als die letzten auf die Anciennitätsliste gesetzt werden.

Eines der zum Schutze von Plymouth und Devonport konstruirten Lord Palmerston⸗Forts wurde gestern Ex⸗ perimenten zu dem Behufe unterworfen, um die Stabilität dieser Vertheidigungswerke zu erproben. Die Armatur dieser Forts besteht aus 18 und 15 Tons schweren Geschützen. Die Versuche endeten damit, daß sechs dieser schweren Kanonen auf einmal abgefeuert wurden. Das Resultat war, daß trotz der gewaltigen Erschütterung weder das Fort noch einer der Ka⸗

noniere beschädigt wurde.

rankreich. Paris, 30. November. Der deutsche Gesandte am Festtanfschen Hofe, Graf Solms, ist heute Morgen aus Rio hier eingetroffen und setzt heute Abend seine Reise

lin fort. nach Berlin f Tagesordnung der Sitzung der National⸗

Auf der versammlung von 27. November stand ein Gesetzentwurf, 9 on auf den Minimalsatz von

betreffend die Erhöhung der Pension 600 Penea säbrlich für alle Invaliden des letzten Krieges, denen ein Glied amputirt worden oder bei denen die Gebrauchs⸗ unfähigkeit eines Gliedes eingetreten ist. Der Entwurf wurde angenommen. Hierauf trat die Versammlung in die General⸗ diskussion uüber das Budget pro 1873 ein. Die Ausgaben von 1873 werden nach dem Berichte der Kommission die von 1872 in nicht vorhergesehener Weise übersteigen. Die Entschädigung

der Zündhölzchenfabrikanten für die Monopolisirung dieses Artikels, die Kosten der Barackenlager und der errichteken und noch zu errichtenden Lager habe eine Ueberschreitung des Defizits von 132 Millionen herbeigeführt. Die direkten Steuererträge des Oktober ergeben ein neues Defizit von 6 Millionen 597,900 Fres. Dagegen weisen einige indirekten Steuern, na⸗ mentlich die Taxen und Stempel, einen Mehrertrag von 26 Millionen auf. In den 9 ersten Monaten des Jahre dagegen hatte man einen Minderertrag von 47 Millionen an Zöllen, 106 Millionen an indirekten Steuern und von 9 Millionen bei der Post. Das Deftzit dieser Verwaltungen werde sich nicht vermindern, sondern noch zunehmen. Die Nationalversamm⸗ lung werde also neue Hilfsquellen zu beschaffen und neue Be⸗ schränkungen der Ausgaben vorzunehmen haben. Herr Jozon

Franen⸗ Verein.

Wenngleich die Aufforderungen, welche wir im Interesse der nothleidenden Bewohner der Ostseeküsten erlassen haben, von einen recht erfreulichen Erfolge begleitet gewesen sind, so bedarf es doch noch weiterer umfassender Hülfe, um das in den überschwemmten Distrik ten herrschende Elend wirksam zu heben und von den durch die Sturmfluth heimgesuchten Ortschaften die Sorge zu nehmen, welch Angesichts des herannahenden Winters doppelt schwer auf ihnen lastet.

8 Wir erneuern deshalb unsere Bitte um Sammlung von Geld beiträgen, Kleidungsstücken, Wäsche, Betten und dergleichen, und er suchen die Vorstände unserer Zweigvereine sowie diejenigen Personen welche Sammlungen von Naturalien ꝛc. zur Verwendung für die Nothleidenden durch unsere Organe bestimmt haben, uns eine Mit 8 theilung zugehen zu lassen, damit wir von hier aus eine angemessene 2. Dczember. vom Mi Vertheilung vornehmen und den Bestimmungsort der einzelnen Sen⸗ des Innern, Lefranc, angebotene Entlassung ist, wie das dungen den Sammelstellen bezeichnen können. 8 »Journal officiela meldet, angenommen worden. Die Zuͤgleich sprechen wir für die unseren Bestrebungen zu Theil ge⸗ interimistische Verwaltung des Ministeriums des Innern wurde wordene Unterstützung unsern verbindlichsten Dank aus, und bemer⸗

Minister ärti Reo ken, daß wir den Zweigvereinen in den heimgesuchten Küstengegenden demn Frss6 ü henbesgaden den Vereinen Greifswald, Stralsund, Bergen, Eutin

In dem Pariser Bezirke »Charonne« ist der Republikaner inst 24 8 8 H 8 Reinbeck, Eckernförde, Schleswig, Luüͤbeck und Kiel sowie verschiedenen Herold zum Generalrath gewählt worden. Unterstüzungs⸗Komites außer Geldbeträgen in Höhe von Fünfzehn

Spanien. Madrid, 28. November. Das Ministe⸗ tausend an Kleidungsstücken ꝛc. z1 ö6 he ge ahs var V Wir werden hiermit fortfahren und dabei, um eine möglichst andern eha t gleichmäßige Verwendung herbeizuführen, dafür Sorge tragen, daß würde, hat noch gestern im Kongreß einen Sieg davongetra⸗ die Organe des Vaterländischen Frauen⸗Vereins sich in fortlaufende gen: ein von Figueras beantragtes Tadelsvotum, weil die

4 1 Verbindung mit den bestehenden Unterstützungs⸗Komites halten und Regierung an Stelle Baldrich's den Obersten Gaminde zum mit denselben gemeinsam das dem ganzen Volke am Herzen liegende

General⸗Kapitän von Catalonien ernannt hat, wurde mit 152 Liebeswerk fördern. gegen 47 abgelehnt. b dasselbe seinen Abschluß gewonnen haben wird, werden

Wie der »Tiempo« mittheilt, beträgt die Zahl der wir nicht unterlassen, öffentlich über die Verwendung der uns anver⸗

8 . Rechenschaft zu geben. Munizipalräthe, welche in der Provinz von Gerona, der trauten Gaben 1 carlistischen Erpressungen müde, ihre Entlassung gegeben haben, Die Aeltesten der Kaufmannschaft in Berlin haben de.. Auf⸗ 120, d. h. ungefähr die Hälfte der Munizipalbehörden der gan⸗ ruf an die Mitglieder ihrer Korporation und die Börsen zesucher er⸗ zen Prodbnh .. kassege icevelen se zue Zeshenn eae . ,s 9ge .. 8 5 ; ; in Kiel hat si nte m V bber⸗Präsid St. amttz cne bh bis Ih u“ Schleswig⸗Holstein ein Provinzial⸗Komite gebildet, welches lauten heute beruhigender. Die Bande von Arcos ist geschla⸗- die übrigen Hülfs⸗Komite's auffordert, sich behufs einer gerechten und gen, desgleichen die von Murcia; die andern sollen sich in die dem erlittenen Schaden entsprechenden Vertheilung der eingehenden Gebirge geflüchtet haben. General Moriones übernimmt den Gaben, mit demselben in Verbindung zu seten. Oberbefehl in Andalusien. Kaiserslautern, 30. November. Das pfälzische Kreiskomite 7 ini hat beschlossen, den Rest von 34,000 Gulden Nothstandsgeldern, welche 8 Itsltss 8 8 3 veeenhe 88 egge. 8. im Jahre 1870 aus Norddeutschland zur Unterstützung in die Pfalz rechnet die Höhe der Einkünfte von den oster⸗ und Kirchengütern, welche nach dem neuen Gesetzentwurf in

geflossen sind, den durch die Sturmfluth heimgesuchten Küstenbewohnern Staatsrente umgewandelt werden sollen. Danach existiren in

uzuweisen.

In Dresden 85 ö und vor der Stadt und in der Provinz Rom 476 Klöster mit 2. Dezember, Abends 8 Uhr, im Gewerbehause zum Lonen de 5 8151 Mönchen und Nonnen Bhz einer Rente von 4,218,265 L. Ueberschwemmung ne eeer der Ostseeküste eine thea Rechnet man zu diesen Klostereinkünften noch die der Kirchen CE“ sich ebenfulls ein Unterstützungskomite ge⸗ in und vor der Stadt und in der Provinz, so belaufen sich die Zi dition des »Mannheimer Verkündigers⸗ hat sich zur Kirchen⸗ und Klostereinkünfte zusammen auf 7,192,634 L. bildet. Die Exhedition de

1. Dezember. Die Nachricht, daß Pouyer⸗Quertier

nach Italien kommen werde, um wegen Abänderung des ita⸗

Gaben bereit erklärt. 1 bee Vorstand des Frauenhilfsvereins einen Auf⸗ lienisch⸗französischen Handelsvertrages Verhand⸗ lungen anzuknüpfen, wird von der »Italie« dementirt.

1 Vn a sich unter dem Vorsitze des Ministers von Flottwell ein Unterstützungskomite gebildet. Griechenland. Athen, 30. November. (W. T. B.) Der italienische Gesandte am hiesigen Hofe, Marquis Migliorati, ist hier eingetroffen. Die Unterhandlungen in der Laurion⸗ Frage sind unmittelbar bevorstehend. Die Besetzung der drei vakanten Ministerposten und die Auflösung der Kammer wird in den nächsten Tagen erwartet.

Türkei. Konstantinopel, 26. November. Nachdem

ie Nr. 96 der »Annalen der Landwirthschaft in den a80g kech preußischen Staaten« hat folgenden Inhalt: Aufruf. Preußen: Denkschrift über die Einrichtung eines eigenen Landgestüts in der Provinz Pommern und die Reform der sogenannten abhängigen Landgestüte in Litthauen, Brandenburg und Sachsen. Ein anzevirihschafelicher Verein in seinen Beziehungen zum Bauern⸗- ande. Von H. H. Rücker, Lehrer der Landwirthschaft. Nachweisung es im III. 8 CG Megetcorten 86e die Ki ral⸗Versammlung des Klubs der Landwirthe in Berlin. V 88 Firchenpnode ven Jeruf bes ö 8 dledes. Gen lüferuf an dee heee von Eldena. Vereins⸗ ündigt ei 1 mnn he die Perhinbernng . .e geha chen ehs die Bu n im Versammlungen. kündigt eine Reihe von Amendements an, die die Schismatiker seien, nicht hat mitunterzeichnen wollen, se 1 für Die neuesten Entscheidungen des Reichs⸗O der Zahl der Ministerialbeamten und die 1Se. er a schismatisch erklärt hat, fordert die griechische Geistlichkeit und delsgerichts in Leipzi 8 lauten: Ber durch den Maͤkler Görsen. hälter derselben bezwecken. Herr Gouin, Berichterstatter der Bevölkerung von Jerusalem die Absetzung ihres Oberhirten. Sensal) vermittelte Kauf⸗Vertrag wird erst dann erfen 8 Kommission, bemerkt gegenüber Herrn Randot, man dürfe an Da der türkische Gouverneur Unruhen befürchtet, hat er das Auftraggeber durch den Mäkler davon in I ge 2 ein unter so außerordentlichen Umständen, wie die gegen⸗ griechische Stadtviertel militärisch besetzen lassen. und welcher Dritte in der proponirten Weise zu kaufen ber

34 tnicht den Maßstab der in nor⸗ wenn der Auftraggeber als Verkäufer hierzu sein inverständniß er⸗ wärtigen, aufgestelltes Budget nicht der bnh Nußland und Polen. St. Petersburg, 30. Novem⸗

; 8 klärt hat mit der Kauferklärung des Dritten an den Maͤkler trit malen Zeitläuften geltenden inanzgrundsätze anlegen, und ver na. . der vertragswidrigen lchert Kamen der Kommission, daß die im Budget aufgeführ⸗ ber. Am 8. Dezember, als am Tage des Ritterfestes des nicht schon die Perfektion ein. Ue 8