1872 / 287 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Eisonbahn-Prioritäts-Aktien und Obllgalionen. Bank-Aktlon. InguetrierAktien. v11*“ 8“

II. NichtamtHlicher Theil. Div. pro 1870 1871 Div. pro 1870 181 I“] 8 n St q at 5 4 A n z e iger.

1 Rjaschk-Morczansk 5 17/4 u. 17/10,89 G ; 93 bz G Dtsch. Eis. u. Egb. Rybinsk-Bologoye 5 13/1 u. 13/7/80 b2z Hessische Bank... * 23586 3 8 8 8 ¼ -8828 . 90¾

do. II. Em. 5 1/5 u. 1/1176 ¾ G Deutsche Fonds. Int. BankHamb. 40 % 9 ¼ 1. 127 Fr

* 89 do. unge 1/¼4. 127 ¾ 6 Eckert Maschinenb. 96 1.“

A“ Kieler Bank 10¾. —— Egella Maschinenf. 1⁄10. 73 Mittwoch, den 4. Dezember 8 1 . [109 bz Egest. Saline.. Ir 1oSrenc Svr

8 p 5 2

5 5 8 8 Warschau-Terespol 8er.5 do. 91 G Cöln. Stadt-Obligationen 1 1/7. 985 b Königsb. Ver. Bk. 11 158. 101: bz Efl. Püenb. Be4. Ii icsi. 2 2 8 Personal⸗-Veränderungen in der Armee. Präsidenten und General⸗Prokuratoren der Appell⸗ und Kassa⸗ V Wege zu bahnen; es handelte sich darum, rasch eine Umgestaltung 5 5

18

e

17. Façon-Schmiede u. 1/12. [102 ½ bz Schrauben-Fabr. 1⁄3. 103 bz Färberei Ullrich.. 1148 bz G Fassfabr. Wunderl. 1/5. 93 1 bz NIöö 1/1. [105 G Förster, Tuchfabr.. 1/1. 129 5 do. junge 10/4S. rankf. Bau-G. 40 % 1/11. [131 ¾bz Friedr. Wilh. Str. 1/1. 71 B Bauver. (U. 4. L.)

do. kleine 95 G Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 1/2. 37 ½ B wirthsch. Bank).

do. III. Em. do. 94 ½ bz G 8 National-Hyp.. 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz Ver. B. 40 % do. kleine do. 95G do. a 95 ½52 do. W. u. Dep. B. 40 % do. IV. Em. 5 do. 94 ½ bz . Leipz. Diskontobk. kleine 5 do. 1“ 8 Leipz. Wechsl. 40 %

8 Analändische Fondosgs. Tübesba- Hank .Bankverein.

Bank- und Industrie-Aktien. ehel. B. 409⁄

do. Finnlind. Loose (10 Thlr.) pr. Stück 9zetwbz B Makler-Ver. B. 407% Neapol. Loose (150 Fres.)

Meldauer Bank... b 103 8. Pesther Stadt-Anleihe.. 8 x Niederschl. Kass. V. 1/lu. 1 Georg Marien H.. 110 B Oesterreich. Bodenkredit

Nordd. Grundkr.-B. Glauzig Zuckerfab. 1/5. u. 1/11. 1 Femfe en; do. 5proz. Hy 3.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Hyp.-Anth 1/4u. 10 101 ½ z Goth. Wasserw 80 % 1208b2 do. 5 ½proz. Ser-Pfabr.

28 : 8. 8 tenburger 5 11088 4 8 1292⸗ Fiene. Silbag nabr.. 48. IE ; 1/1. 111etw bz B Gummifabr. Fonr. 8 chwed. 10 Rthir. Pr.-A. pr. Stück 8 Folvi un. Schl 7.1112 bz B 8 Ostdtsch. Prod. Bk. 153. do. Volpi w. Schl. 81 New-Vorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. Hamb. W. 1 130 bz G 2 ; Ostd Wchs V. B. 40 % 4. amb. Wagenb.. 2 do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 1 Harkort B 1* . 115 ½ bz G Lö’“ 1/5. u. 1/11 Paris. Makl.O-B. 50 % 1/3. arkort Bergwer 169 bz v 1“ 1 Petersbg. Disk.-B. 11. 8 do. Brückenbau . 300 B 8 do. junge 30 % —— Harpen. Bgb. Ges. 160 1 bz G Bee v 108 ½ bz G 8 F. junge 138 ½ b2 G 8 m- 8 stäts- Pos. Prev. Wechs. B. 4 ——— arzor Hartg. u. Br. 69752 1u“ eh.eeh. h ööe Prov. Wechsl. 40 ℳ% 1 Helmrichsball. 129 ½etw bz 8 Chein. Effektenbk. 1/10. 109 bz G Hermsd. Portl. F. 1145 bz G 8 Rh. Westph. G.-E. 1 ¼1. Hoerd. Hütt.-V... 116 G Dirv. Po 1871 902 bz G Rostock. Ver. B. 60 % 1/I1* te. Internat. Telegr..C 141 E Altb. Zeitz. St. 8 66 7 bz 6 Sächs. Bk.-Ver. 70 % 153 ete. 114 5⁄bz B Kiel. Brauerei 131 8 resl. Wsch. St. Pr. 1e Schaaffh. B.-Ver.. 1/1. 189 5 2 Königsb. Vunlcan.. 147 ½bz Cref. Kr. Kemp.. 889 do. junge [177*2 do. junge 135 E ¹ 5 do. 8 Schönheim. Bk.-F. 1s8 Feaeen . . 88 20 z EEE1.“ 2. 8 örner Chem. Färb. Izt⸗ g 1 8 116 G Lundenb.-Grussb.. 7. 222 bz Unstrutbahn. z3z : 6 Tamines-Landes.. 10/11ete. 9O1etw bz B Wach.-Bromb. gar. 1/1. 145 bz G Woch.-Lz.. St. gar. Wien. Arbitragebk. 1/1. 150 G Oest. Franz. Staatsb do. Börs.-B. 40 % do. [140 76z G de. Makl.-B. 40% do. 8 8 8 do. Lie Faehann 5etw bz 8 . ickauer 2 Marienhüttee. 8 Hiehie 6G 5 Pr; lor li äten. Zwiek 8 8 40 % Märk. Torfgräberei 347 ⅞bz 1 e G“ 184 bz 1 8 0. Shlert.. 136 ½ b2 Borgà-Kerwo 5 22299908902 1/2. U. 1/8. do. Anh. Bernb. 78 Borztel- Wesel memeeeeme 1/1. u. 1/7. 8 Massencr B wk.,. 8 . [151 G Holländische Staatsbahn 1/1. u. 1/7. Mechernich. gwk. 7. 143 bz G ZS““ 8 1 u. 15. Industrie-Aktien. lser-. Ulsechinend- 160 E Mehltheuer- Weidsos. u. 17. Tähm. Frister u. R. 152 bz G Alabamn u. Chatr garant. 8 1/1. u. 1/7.77 137 56 bz Calif. Extension. do. 7 Div. pro 1870 18711 do. do. junge 125 ‧br 6G Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Aach.-Höng. Bgwk. 5 7 200 bz 92 do. Pollzcek &Sch. 117 ⅛62 6 do. Meine do. A. Ges. f. Helzarb. 109 262 G Neptun Gas u Wass. 131 ½1 6 Fort Wayne Mouncie. 7 1/4. u. 1/10. A. B. Omnibus-G. 4 .178 46b2 do. junge . [109 58 Brunswik 6 do. Kiler Ir .. .70 5 Nienburger Zucksr 7. e 98 8 119.2 Ahrene' e-. F 8 888 e ““ 88 regon-Caliihf. 4. AM. . 3 in AtbS . . . Norden auges., 11ha, Pork Huren Feninsuser. 7 15. u. 111.80 58n Peenan 100* 8 e 194 ½ bz B Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. 1/8. 32 G Ascanis (Ckem. F.) 77 bz G Nordd. Papier..-. 117 South-Missouri... .. .. 6 1/1. u. 1/7. 65 8b2 bea .. 86 2b2 8 Nordd Eisse, Bol- 40. 158 5bs Port-Royal .. . v,...⸗ 7 17. u. 1/11. 68 ⁄b: Kaleischse Wactön. 4. 71⁄b Ieea 15/11. 7¹1 99 ½ bz G Central-Pacisio u 84 bz G⁴ do. Friedrichshain 1/⁄10. Osnabrücker Stahl. 1/1 etc. 94 bz B Oregen-Pacifc.. ê6 I)1. u. 1/7. 76 56z 66. 12. 78 ½ 8 do. Prioritäten 1/1 u. 7. 165 1 bz St. Jeszql83un. 77 bz do. Mittelwvohn.50 % 25/4 te. 867 bz B bappenfabrik. do. 156 bz Springseld-IllinoikH 1/2. u. /8. do. Ostena. 1/10. 108 bz 6 Patent-Feilen-Fbr. 1/1. 110 ½ 0 orris Easexz „9 9 9092292922⸗ 1/1. U. 1/7. ö“ do. Thiergarten 1 1/1. 1322 Pinneberger Union . [110 :8 bz G Bazaark . 1/4. 123 5bsz Pluto, Bergwerk.. .. u Belle-Allianca. 88 Bomm. b 808 3 Berg.-Märk. Bergw. . [131 bz Potsdam. Holzfakt. do. 208 b2 Bergbrau. Hasenh. 1/10. 73 bz Ravensberg. Spinn. do. 12760 Berl. Aquarium... 1/1. 108 5 Redenhütto.. . do. [113 ½ G Div. pro 1870 1871 do. Bau-Verein.. 1/3. 108 ½bz do. jung 2, 50 % L.1 u. 7. 230 bz G Allg. Dsch. H. G. 70 % V S 1/1. 94 ½ z G de. Bock-Brauer. 1/10. 105 bz B Remsch. Stahlw... 1/1. 27792 6 Anglo-Dtsch. Bank 25/2a. 72. 139 3 bz do. Brau. Friedrhain 1/10. 96 ½bz Renaissance-Fes.. 17. 265 ½ bz G do. junge v1“ do. Br. Schönchg. 1/10. 76 bz B Rhein. Bau-G. 40 % 1/1. 133 ⁄bz Badische Bank.. 1/1. [117 ½5bz do. Centralstr. G. 1/1 u. 7. 104 ½ b2 G Rostocker Schiffsb. do. [116 tw bz Baseler Bank 20 % 18. do. do. junge 90 ½8 bz 6 Roztocker Zucker. 1/1 u. 7. 123 bz B Bk. f. Rh. u. W 2t. 80 % 31/10etc. 106 5 bz G de. Helz-Compt.. 1/1. [1144 bz G Russ. Masch.-Obl. 1/1. 187 ½ bz B do. f. Sprit u. Prod. 12,3. do. Immob.-G. 50 % 1/1. 111 bz B Sächs. Nähfäden..

do. kleine gar. do. 91 ½ G Gothaer Stadt-Anleihe.. do. junge 2 Warschau-Wiener 8. 1/1 u. 1/7 94 1 bz 6 Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Kwilecki(Pos. Land- Erdmannsdf. Spinn. r. 1 do. tionshöfe hinsichtlich der Gerichtspersonen, welche zugleich Mit⸗ der Klassensteuer vorzunehmen, die es weniagstens ohne allzu über⸗

1/1. [141 bz G 8 b 1/10. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

wiegende Uebelstände gestatten könnte, diese Steuerform in den mahl⸗

8 8 18 Wqlhn as. 46 41 steuerpflichtigen Städten einzuführen, und ferner handelte 03 ⁄52 A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Handelsgesellschaften sind. Der Minister hebt die Gründe hervor, SE“ zu verschaffen, daß

1/1. 6 3 J 72 Schlie rS; 8 * 2 S 6 Den 23. 111“¹] Battr aus welchen es wünschenswerth ist, daß dieselben keine solche nicht plößlich die mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Stärte genöthigt Chef 8 Fben c. Bmlr Eejs EE113— Gesellschaftsämter bekleiden, weil sie dadurch häufig mit ihren würden, zuzusehen, wie sie sich mit ihren Einnabmen nun 1⁄44. 106 bz G EEE113“ E S Pflichten als Staatsbeamte in Widerstreit gerathen können. helfen möchten. In der diesmaligen ZZ Chef vom Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Corps⸗Art., Anders, Der Gesetzentwu rf über die Unterdrückung der un⸗ regierung in der Lage gewesen, Ihnen 8-g. G8g G 1/1. n7. 75 ½ z G Hauptm. und Vattr. Chef vom Niederschl. Feld⸗Art. Regt. Nr. 5, gesetzlichen Papiergeld⸗Emission, welcher der Kammer vom Sicuerplan vorzulegen; sie ist in der Lage 8 48 1/7. 285 B Corps⸗Art., Sommer, Hauptm. und Comp. Chef vom Rhein. Fuß. Finanz⸗Minister vorgelegt worden ist, stützt sich auf folgende so gnueg ens. 8 1“ 8See 22 n Ven 315. S182 G Art. Regt. Nr. 8, Nichter, Hauptm. à la suite des Ostpreuß. Fuß⸗ Prinzipien: 1) Instituten und Vereinen, welche nicht durch ne i11“ Lh. e as ee 11l. 54 bz Art. Regts. Nr. 1 und Unter⸗Direktor der Geschütgießerei in Span. Gesetze ermächtigk sind, Papiergeld in Umlauf zu setzen, ist es 8 8 Si eg 5 FFtmg 25/11. 11575bz G dau, fämmtlich zu überzählig. Majors befördert. Ising, Hauptm. verboten, solches auszugeben. 2) Sie müssen binnen drei Mo⸗ anbictet, das wird in der Wuklichkeit eine Steuecrert g9 82 5.9 M „15 5 2 . 82 5 g 8 4 3 84 2₰ t 5 b 8 3 93 Charakter a b 8 3 8 7 Frankenscheine. 3) Aber auch diese müssen bis zum 31. De⸗ wie schwer es ist, die unbekannten Wünsche der Landesvertretung zu

15/12. 93 bz G genstein⸗Berleburg, Rittmstr. a. D., zuletzt Eskadrons⸗Chef im 4 8 1 De die schwer es ische Fank hng gt .1048 z SZD „Reaiment, im nden Heere, und zember 1873 zur Hälfte und bis 31. Dezember 1874 ganz zurück⸗ befriedigen; im vorigen Jahre haben wir Ihnen eine Vorlage gemacht, 96 ½ 52 G ö 2Neernehnn Su sagbene Re. 14 wicheramaesen gezogen werden. 4) Den Kreditanstalten wird dieser Termin an der man aussetzen mochte, was man wollte, aber das war ganz

5 G 3 8 8 5 . 7 88 1 bestritten, daß die Steuecrerleichterung sofort eintrat, wegen der 1/9. 95 G 8 v. Stenglin, Pr. Lt. à la suite des Magdeb Kür. Regts. Nr. 7 bis zum 31. Dezember 1877 und 1880 verlängert. 5) Inzwischen unbestritten, da 8 Mxb 1 F.

17. [399 b⸗ und Lehrer bei dem Milit. Neit⸗Institut, unter Entbindung von diesem ist es verboten, die Summen zu überschreiten, welche am 8 a, hre . 1/7. 352 bz G Verhaltniß, in das Leib⸗Kür. Regt. (Schles.) Nr. 1 cinrangirt. 31. Oktober dieses Jahres im Umlaufe waren. hbin, aber, weil man die damalige Basis unseres Vorschlages ange⸗

1/1. 104⁄ bz fmann⸗Scholtz, Pr. Lt. vom Magdeburg, Drag. Regt. Nr. 6, 5 p jsati VBasls, aut der 2 1/1. 136 2 bz Haff Vefoeverung n. Rirtmstr. C“ aag.28 d08 ,S6 den Gesetzentwurf über die Reorganisation der baß .“ dease 1/11 t.. 54 bz 6 Regts., als Lehrer zum Milit. Reit⸗Institut versetzt. v. Borcke, F entral⸗, Provinzial⸗ und Kommunal⸗Verwaltung hat der dicß ee s b 8 G 1eIor Fer 1 vi 1 Geld! meine 1/7. 152 bz G Rittmstr. vom Westfäl. Drag. Regt. Nr. 7, als Eskadr. Chef in das Minister des Innern, nachdem der Sonder⸗Ausschuß nicht in 88 em 8 üür 1/1. 74 ½9 Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6 versezt. Gr v. Schwerin, See Lt. eine Berathung eintreten wollte, die Entscheidung der Kammer Herren, ich kann versichern, wenn die Verhandlungen zu 1 1 Mag 822 .N. zeugung fübren könnten, daß dieser Satz unrichtig gegriffen sei, so 16 vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, zum Prem. Lt. befördert. von angerufen. In der gestigen Sttzung wurde der Vorlage die wuüͤrde ich nicht allein bereitwillig in eine Erhöhung willigen, sondern 108 ½¶ bz Massenbach, Prem. Lt. vom 1. Niederschl. Inf. Rept. Nr. 46, in vom Minister verlangte Dringlichkeit zuerkannt. Sti dceen mir damit eine wahrhaft große Freude machen, denn 5248b das Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6 versetzt. v. Tyszka, Sec. Lt. von Der Erbprinz von Aegypten, welcher sich einige wenn ich von meinen Empfindungen sprechen soll, dann bedaure ich 8 8 M bhts 1 Tage in San Rossore zur Jagd aufhielt, wird heute hier er⸗ nur, daß wir das Einziehen dieser direkten Steuer bis zu der vorge⸗ 929 zwar als Sec. Lt. im 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16. angestellt. wartet. V eölcsgehen, 1g 9 vglen, hö. 131313151“ Türkei. Konstantinopel, 2. Dezember. (W. T. B.) kann ich die Versicherung geben, daß die Regierung die Frage der 135 vber⸗Stabsarzt nach Japan Behufs Leitung 2- Das gegenwärtige Kabinet, dessen Stellung bereits erschüttert Steuerreform nicht als eine Parteifrage ins Auge faßt, daß sie 105 B wirmis öö“ schien, soll sich wieder befestigt haben; nach Beendigung des nichts ins Auge faßt, als den Interessen des Landes zu dienen, daß 552 medizinischen Schule in Jeddo, der Majorsrang verliechen. B festes hat der Sult den Minist sdrück⸗ sie Ihren Ausspruch über das, was das Abgeordnetenhaus für zu 1925bsg Den 28. November 1872. v. Vietinghoff, Hauptm. und sürs ee 8 eee S 8 träglich hält oder nicht, mit geziemender Berücksichtigung entgegen⸗ 1 90 hetwbz G Battr. Chef vom Schles. Feld⸗Art. Regt. Nr. 6, Div. Art., von liche Befriedigung über die Behandlung und den Fortgang der e geiese er nicht, gezie sichtigung gegen- 88 seinem Kommando iür. Mepsttsrung Großherzogs von Geschäfte zu erkennen gegeben. Tiefer noch auf die sprage einzgehen wt 22 NY ⸗Schwerin Königlich. Hoheit entbunden. v. Jaeger 4; Fes üimn 18 85 8 11.J12391 G Bench eürleingerr. Hanpim dorv. Aederzo de, ganhilg, er aßland und Polen. St.Petersburg,2. Desomber. vgtfn, Stacrerorat dm Eangnln adr, glaue ig S. Wuͤrttemberg. Pr.⸗Lieut., beide vom Generalstabe, zur Dienstlein Der »Kiewl« meldet, daß die Kaiserin zum 1. um 12 Uhr kleine Erläuterung gebe, wie man denn uberhaupt zu 116 bz G stung, ersterer beim Großen Generalstabe, letzterer beim Nebenetat des Mittags in Kiew erwartet wurde und die Abreise am 2. um den vorgeschlagenen Sätzen gekommen ist. Da, meine Herren, muͤß 89 ½ b2z B Großen Generalstabes, kommandirt. v. Wostrowsky, Pr. Lt. vom 2 Uhr Nachmittags erfolgen sollte. ich denn anführen, daß schon in der Instruktion zur Klassensteue 102½ 8 2 Leib⸗Kür.⸗Regt. (Schles.) Nr. 1, von seinem Kommando zur Dienst⸗ Der »Reg.⸗Anz.« veröffentlicht die Kaiserliche Ver⸗ vom 8. Mai 1851 für die oberste Hauptklasse die Einschätzung au 1u leistung als 1.“ Sgs ö 19. 85 Eö16 ordnung über die Rekrutirung. Danach erfolgt die das Einkommen basirt war, daß der. neue Gesetzentwurf für diese 83 *b2 G 9 e. v 1b arb Inspektions⸗ Dfsi Reit. Aushebung in beiden Zonen des Reiches und in den Gouverne⸗ oberste Hauptklasse sich im Wesentlichen an die früheren Vorschriften 90 bz G Kliegsschule in Neiss kommandirt. ments des Königreichs Polen zu 6 Mann von je 1000 E. mit anschließt 88 jedach in Bezug auf die unterste Stufe dieser Haupt 88,9 1 8 Abschiedsbewilligungen ge. 111“ Asea gelsch ferner anzuführen, daß für die zweite Haupt 180sns Den 23. November 1872. Fthr. v. Lützow gen. v. Dor. welche nur 4 Mann von 1000 E. zu stellen haben. Außerdem klasse bei Einführung der Klassenütcuer in den Landestbeilen, die im Detubz 2 gelo, Rittm. und Escadr. Chef im Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, mit wird in den 9 westlichen Gouvernements, die von der Rekru⸗ Zahe 1866 mit und vereinigt wo den sind, eine Instruktion ergangen 117 bz G Pension und der Armee⸗Uniform der Abschied bewilligt. Corne⸗ tirung im Jahre 1863 befreit waren, und in den Gouver⸗ ist, wonach auch dort die Einschäͤtzung nach dem Einkommen sich zu 104 Kbz 66 lius, Port. Fähnr. vom 1. Westf. Inf. Regt. Nr. 13, zur Reserve nements des Königreichs Polen, in denen 1869 keine Rekruten richten hatte und für diese Hauptklasse enthält der gemachte Vorschlag ein 77 ⁄bz entlassen. Vogelsang, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Führer bei gestellt wurden, noch 1 Mann von je 2000 E. ausgehoben. durchgängige Ermäßigung fur jede einzelne Steuerstufe. F drggeren 8 86 CC1“ S ““ Die Aushebung beginnt am 15./27. Januar und ist zum Ich habe dann drittens anzuführen, daß zwar nicht in den In 111 ¾ bz G Lomp. Chef 8 vormaligen Brandenb. Fest. ditt,Regt Nr. 3 (General⸗ 15./27. Februar zu beendigen. 1“ Pecdaeesnheister) mMit der Uniform des Hess. Feld-Art. Rvpts. Nr. 11, Dänemark. Kopenhagen, 30. November. Der Kam⸗ Regulativ für die Kommunal⸗ Einfommensteuer auch noch eine Ein orps⸗Art., in die Kategorie der zur Disp. 113156““ merherr, Stiftsamtmann Karl Frederik Simony ist gestern theilung der unteren Steuerstufen stattgefunden zu haben schien, 38 bz Den 28. N 6s ember 1872. Keller, vom 5. 88 Nacht, 66 Jahr alt, gestorben. Derselbe war im Jahre 1852 die Regierung hat nicmals ancrkannt, daß sie eine solche Eintheilung 104 ½6 Inf. Regt. Nr. 113, als temporär ganz invalide mit Pension un Kultus⸗Minister und ist später bis 1859 zu wiederholten Malen für die Klassensteuer gemacht habe, aber stattgefunden zu haben 96 ½ bz G der Armee⸗Uniform unter dem gesetzlichen Vorbehalt ausgeschieden. Kultus⸗Minister und ist später bi zu wiederholten Malen für, dvielfach von den Veranta un 5/7.2 6 103 1b v. Hartwig, Sec. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, mit Pen⸗ Mitglied der Regierung gewesen und zwar theils als Minister Ehven 8 8 3 8 Töe 88 107 bs sion nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst der Abschied bewilligt. des Innern und theils als Justiz⸗Minister, während er auf in on 18250 Rir. Naimh folgte bei 100—150 Thir Einkonumte⸗ 158. 728G Beamte der Militär⸗Verwaltung. kurze Zeit als Conseils⸗Präsident fungirte. Als er im Jahre die Veranlagung zu zwei Thalern, und nur das, was darunter blieb, 111. [160 bz G Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 1859 aus dem Ministerium schied, wurde er zum Stiftsamt⸗ war niedriger einzuschätzen. Ich habe ferner anzufuͤhren, daß nich 11. G Den 22. November 1872. Gradwohl Zeug⸗Lr. vom Art. mann im Seelands⸗Stift und Amtmann für das Amt Kopen⸗ aus einzelnen Gegenden, sondern daß für ganze Landestheile mit de 15/12 895 0 Depot in Minden, zum Art. Depot in Cöln versett. hagen ernannt, welchen Posten er bis zu seinem Tode bekleidete. größten Bestimmtheit bebauptet und ziffermaßig dargelegt ist, daß das 117 2n Den 23. November 1872. Freyer, Zahlm. Aspirant vom 3 1 8 88 Einkommen einer Haushaltung in jenen Schichten der Gesellschaf 107 b2z G Hess. Train⸗Bat. Nr. 11, zum Zahlm. beim Füs. Bat. 1. Großherzogl. Amerika. Washington, 2. Dezember. St. John sich auf mehr als 120 Thlr. nicht veranschlagen lasse. Ich würd 1084 bz 6 Helsi ch. Inf Leibgarde⸗ Regts. Nr. 115 ernannt. in Neu⸗Braunschweig wurde von einem Sturm heim⸗ Ihnen in dieser Bezichung anführen können die Regierungsbezirke 129 1 5z 68 1u4“ gesucht, der 12 Häuser zerstörte und 6 Schiffen den Untergang Gumbinnen, Königsberg, Marienwerder, Cöslin u. s. w. Ob diese Il4bz 1““ bereitete. Auch ist der Verlust mehrerer Menschenleben zu be⸗ Angaben sich als durchaus zutreffend erweisen werde, das will ich 94 bz g ; klagen dahingestellt sein lassen. Eins will ich nur anführen, das bei eine Sb2 E Nichtamtliches. Skala, die nur um ein Weniges höher gegriffen war, ein Rechenkünstle 9186 8 Großb 8 dIrland. London, 2. Dezember im G Shaens Sei . öue6e“ 4852 Großbritannien und Irland. 7 2. . 8 berechnet hat, und daß für die vorgelegte Berechnung diejenigen, welch 726 Die üe von Wales erreichte am verflossenen Landtags⸗Angelegenheiten. die eech 90⸗ niche 8 1 abend ihr 28. Lebensjahr. Der Geburtstag wurde auf Schlo Berlin, 4. Dezember. In der gestrigen Sitzung des üͤbernehmen mochten, daß der Aus all nicht noch größer ““ d bz 6 b 2. 10 ier- Detwbz B ae b h. r 3 des Staatshaushalts⸗Etats, nachdem die Abgg. Richter schluß darüber, ob die Basts, die gewahlt ist, als eine zutreffende an 8 17866; * 111 12 109785; 1S. 111⁷. 1938190 Zenans 8 Auf dem Staatswerft zu ““ F (Hagen), Rickert und Lasker über die Vorlage gesprochen serens⸗ is und sie wird sich mit Ihnen zu verständigen suchen 1/7. 116 ½2 G do. Mkl. Kom. B. 40 % 1/2. [109 bz B deo. Pferdeb... 1/1. 270 5 ssSchles. Wagenbau G Kurzem der Kiel zu 8 mäönen Krieg er ie, b ce hatten, der Finanz⸗Minister CLamphausen das Wort: damit jetzt wirklich die gehoffte Steuerermaͤßiatng eintrete. do. [102 i 8 do. Lomb. Bank.. 1öI“ do. j 1/9. 81 ½ Schmidd:t. vollendet, die Namen »Boadicea« und »Bachante⸗« 8 Meine Herren! Es ist ein großer Gegensatz zwischen der Art und Nun, meine Herrem, freut es mich, daß der Herr Vorredner 1/1. [112 bz do. Prd. Mkl. B. 50 % 10/11. [102 bz G do. Porz. Manuf. 1/7. 96 98 sgSsSchles. Wollw.... sollen, und zu einem doppelthürmigen Monitor von 10,500 Weise, wie der Herr Vorredner seinen Vortrag geschlossen hat, und schon selbst das hervorgehoben bat, daß 11“ 1/1 u. 7 142 ½ bz G do. do. u. Hd. B. 60 % 27/11etc. 81 bz G do. VuleanH 1/1. 84 bz G Schönweide, Appr. Tonnen Tragkraft und 8000 Pferdekraft gelegt worden. Letz⸗ zwischen den Worten, mit denen der erste Herr Redner seine ausführ⸗ nicht mit dem O 1X““ blos 2 Perthe aen auf Steuer 1/1. „127½ bz Bschw Hann. B. 60 ½% 1/2 etc. do. Wasserwerke 112 G Schwendy, Berliner teres Fahrzeug wird den Namen »Temeraire« und eine Arma⸗ liche Darlegung endigte. Der erste Herr Redner ließ sich zu der erleichterungen zu verwenden, sondern daß in dem Voranschlage, de do. [198 ½1 bz G Börs. B. f. Mklrg 40 % 1/12 97cCtwbz 6 Bielef. Sp. Vorw. 1/1. 98 bz Kammgarn-Sp.. tur von vier 50 Tons schweren gezogenen Frazer⸗Kanonen Aeußerung herbei, die Finanzen seien bei uns »in der Wurzel ver⸗ Ihnen wegen ee1“ Fn ist, 1n der 58 8 1/1 u. 7. 127 B Bresl. Hand.-B. 80 % 1/l etce. 101 B Birkenw. Ziegelei- 1/4. 108 ⅜bz G8 Sentker Berl. Wrkz. erhalten giftet.« Nun, meine Herren, ich habe dabei das Gefühl gehabt, daß weitere Steuererleichterung von Millionen Is ern jährlich ent. do. Makl.-Bank400⁵% 15/⁄12. 173 G Bochum Bergw. A. 1/1. 335 G Sieg-Rhein Bergw. 1 leder Staat in Europa sich freuen würde, wenn seine Finanzen so halten ist. Wir haben die Form gewaäͤchlt, 8 89 eine vierte do. Mkl. Ver. 40 % 1/2. 144 B do. do. B. 1/1. 303 G Solbrig.. Frankresch. Paris, 2. Dezember. Bei der gestrigen ⸗in der Wurzel vergiftet« wären, wie die preußischen. Million, für die wir ebenfalls den Staatshausha tscta 4 V 49. Brov. Wchs. Bk. (9. 1 do. Guasstahl. 17. 243 ½ba B Sozietäts-Brauerei. Wah l eines Mitgliedes des Gemeinderathes von Paris Der erste Herr Redner hat dann die große Besorgniß ausgesprochen, belasten, fuͤr das Jahr 18738 bestimmt haben, um 1. 1/1. [156 bz G sdo. Wecbzlerbank. 1/1. [14828 G Böhm. Brauh.-G.. 114 ½ bz G do. Priorität. im Viertel Charonne wurde Advokat Herold, Republikaner, daß der F nang Meilniser stets im Unfrieden üth der Fange bfctestunf I1 fond um v“ zu S Ich Heeseben 1/10. 122 bz B Brüszeler Bank 50 % 1/12. Bolle Gummiw. F. 99 8 Spiegelglas mit 1011 Stummen gewaͤhlt 2 Sein Gegner, Verdue, erhielt leben wuͤrde. Nun, meine Herren, v. wirklich im 8 Million nicht in = ns Ddigh b.eeee 858 o. [110 3 bz Caro-Hertel 40 %. 15/2. 110 7 bz Bonifacius-Bgwk.ö. 173 85z Stassf. Chem. Fbr. 599 gs. m 93480 8 eschriebenen Waͤhlern bethellig⸗ der Majorität dieses Hauses eders eg Fn sehr leichtes ö“ ausging, n 8 84 W“ 1/7. 142 ½α bz G Centralb. f. Bauten 1/3. 214 bz G Borussia Bergwerk 430 ½ 6G Steinhauser Hütte. b Stimmen. Von 8 eingesch 2 3Frieden wieder herzustellen, ich würde mich einfach um meine emission werden oͤnnte auf 8 8 en⸗ we 8 es ung 8 o. [115 bz de. junge 40 % 1/3. [179 bz G Brau Königstadt-. 104 ½ bz Stobwasser ten sich 1509 an der Wahl. 8 bemühen. Bis jetzt habe ich aber geglaubt, daß ich nicht eigentlich ordnung betragen wird und darin also eine unbedingte 89 Chemnitz B.Fö 704¾ 1/1. 114 bz B do. Friedrichshöb 122 8Ubz Südende, Bauges. Versailles, 3. Dezember. (W. T. B.) 8 Die Natio⸗ in Unfrieden lebe, daß mir blos das Leben etwas sauer gemacht terung wohl nicht anzuerkennen ist. We. dt 8 j nalversammlung hat heute sämmtliche Positionen des wird, daß es nicht an Forderungen der verschiedensten Art fehlt, und Nun, meine Herren, unter den vielen Hanhs Sn. 4 Budgets des Kriegs⸗Ministeriums, sowie die ersten 49 Positio⸗ daß der. Finanz⸗Minister jedes Mal dafür verantwortlich gemacht Staatshaushaltsctat gemacht Eas deeen 8 nen des Budgets des Ministeriums für öffentliche Arbeiten wird, daß nur nicht das geschieht, was der Redner wünscht. Verlegenheit, wohin ich mich zuerst zu wenden habe. ein Blick n des Zuodge ““ 6 8 2 Kun, meine Herren, alle drei Redner haben darin übereingestimmt, wirft sich zunächst auf eine Acußerung des zweiten Herrn Redners, ohne besonderen Zwischenfall angenommen. das vorgelegte E 86 eingehenden unterwerfen, 8es ich 6 A“” . ; ; . er 8 ollenden bald, bald weniger wohlwollenden. bin denkbar erkkärt hat, da ie Staatsreg 8 en Spanien. Madrid, 99. Feer ETI E“ Ansicht, daß wir eigentlich heute über diese b halten könnte, zu einer extraordinären Schuldentilgung zu wurde heute das Budget des Kultus⸗Ministeri nicht zu verhandeln haben; aber nachdem drei Redner sich in so aus⸗ schreiten. In der That, meine Herren, muß ich unterstellen, daß gegen 44 Stimmen genehmigt. c. X1 führlicher Weise mit dieser Frage beschäftigt haben, werde ich, glaube der geehrte Abgeordnete noch nicht Mitglied dieses Hauses war, al Die gestrige amtliche »Gaceta« meldetüber den Carlisten⸗ ich, auf Nachsicht rechnen dürfen, wenn ich nun auch von meiner wir über das Konsolidationsgesetz verhandelt haben. Damals hab aufstand: In Andalusien wurde die etwa 300 Mann starke Seite aus einige Worte über den Gegenstand an Sie richte. ich persönlich mich gleichsam dafür engagirt, daß ich dafür einstehen Bande von Arcos de la Frontera beim Dorfe Altrique von Durch die Aeußerungen des letzten Herrn Redners zog sich gleich, würde, wenn die Finanzverhältnisse des Staates günstiger wären den Truppen geschlagen. Die Insurrektion in Linares kann sam als ein rother Faden hindurch, daß befürchtet wurde, es würden dann würde auch auf eine ausgedehntere Schuldentilgung edacht ge 1 1 I“ ü diese Frage vielleicht an einer ge⸗ nommen werden, und dieses damals gegebene Wort haben wir durch als beendet betrachtet werden. In Bejar wurden 40 Indi⸗ die Verandtneigen, üben facfan Fegtens besches aan ⸗Brünig Vorlegung dieses Etats eingelöst. 1 viduen als Anstifter der Erhebung in Haft Fitemmen. 8 Bei hestes 6 n c 1” 8 veiche Un⸗ Osb es sich empfehlen koͤnnte, einen Steuererlaß zu gewähren, das den Unruhen in Murcia sollen 35 Todte, in Malaga b auf sicht, wenn sie wirklich bestanden hat, vielleicht der Gang wird ja, wie alle die angeregten Fragen, der Beschlußnahme de 8 dem Platze geblieben sein. In letzterem Orte ist die Bewegung eingewirkt hat, den die Berathung des vorjährigen Gesetzentwurfs Hohen Hauses zu unterbreiten sei. Ich moͤchte aber glauben, daß ein unterdrückt. Eine republikanische hat sich genommen hat. Nun, meine Herren, 8 ich Ihnen sagen, e Fehges. 188 1. [125 ½ ꝛti 1 Zeitzer Mase gezeigt. Die südlichen Provinzen fordern einen wirksamere . er Staatsregierung zu der diesmaligen Gesetzesvorlage ihm der geehrte Herr Redner zugeschrieben hat, und daß dagegen ei 19. 165 82 9 Gonen, ae 41 1* 89“G dene gf. 7. Lguch hecteeec sche die Handstreiche der Aufständischen. Ctellung, dür andere ish als 8. der vorjährigen. Bei der vorjährigen zweckmäßige Verwendung für Ausgaben dem Lande viel ersprießliche 18 21. 98 b2 G Dtsche. Ban-G. 707% 1/3. u. ö. 104 bz G 1“ In Catalonien wurden, dem amtlichen Blatte zufolge, am Gesetzesvorlage war der Staatsregierung die Aufgabe gestellt, durch sein wird. 15/3 ete. 98 bz tsche. Bau-G. 70 % .u. 8 26. die Vereinigten Banden von Castells, Camps und Molins eine leicht u“ rasch ergriffene Maßregel die leterung ö .“ 11“ 85 ühre er Staats⸗ ni anz eine Liste von Steuerver e vom General Andia geschlagen. dem Lande ze u cg ncste sahn datnals C“ als 8 vccghn Jögre h; habe 8c elbeb gang boßchr —: i ze j iciale« * si arum, einem oft wiederholten Wunsche genommen, daß er die Grundsteuer, die Gebäudesteuer, hoffen Redaction und Rendantur: Schwieger. Italien. Rom, 1. Dezember. Die »Gazzetta ufficia S ö Mahl- und Sclachtsteuer die lich auch die Gewerbesteuer bestehen lassen, und daß e

glieder von Verwaltungsräthen industrieller, ökonomischer oder

EIIII 112I18

Z SEAEEERARNE

SEISEIIIIIE Se! ISElIIIIIo

Div. pro 1870 1871 Aach. B. f. I. u. H. 40 % do. Disk.-Ges. 40 % Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V... do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berliner Bank. do. do. neue40 % do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand.-Ges. do. do. neue do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk. do. Kreditbank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen.. do. neue do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 40 % Bank 0. vp.-B. 40 % do. Un- n.20¾ Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff.uW B. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-B do. neue Gerser Bank Gewerbe-Bank.. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 do. Hyp. 60 %. Meiginger Kredit. do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank. Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 40 % Oesterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 40 % Posener Pro-v. Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Br. Kreditanst. 60 % Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bankverein

SoSS 2 =

A☚ꝙ A&AÅᷓAMRIRAr AAᷓSEAÆÆeEEnbRRrERÆÆœ̃RRœrREEEʒR

2

802— 2 92

1= 528118182&!8

I211eSIIIIISIII

—₰½

&

A&̊œMRR

182 Stett. Makl. B. 40 % S Thüring. Bk.-Ver.. 702 G Türk. Austr. B. 40 % 88 Warsch. Kom.-Ek. 1“ Wechselstuben40 % Westfälische.

102 bz Löhlemann Körbisdert. Kramst8 Landerw. u. B.-V. EI Leopoldshall. 125 ½ bz G do. Vereinigt 136 ½⅔ G Magdeb. Baub. 50 % 158 ⅜6 Magd. F.-Vers.-G. 170 ½bz G6 Magdeburger Gas.

-

. ,

ð&UUSoʒxRʒRIF

* 118ð

1I BHiIIIIEIIIIiIISBHSiIiIQ1nIn

eSIIIIISA&l 2522II1SI1SIIIUolRlIeIIIIIIII

2— b0 02

1 &

8 wwwẃCCCCCCCCCCCCCC‧˙-öe 98* S *—

..

218I1Ie I1118

*—

0

e S

1I

1 1S meüemmseensesssesessssssTn AARnnanRnRRRRmR˖cARRahem⸗hReRme RanannEnn α̊̊58

oœ] 9&

——

12

NnEvNoGnRER

Se = IISEl!

☛½ 0

0. —,— Sa

11I1l

1

Æ g1nNSO. oc

10œ% SI

12*

8 8

2IISEISIIIIIIISIIIINSSSSS

*

IRNMRRR&AAÆœÆǼcARMüAÆÆ˖EMRnE6ʒRNãNõsʒRnßEhgEgʒ

—ö;2

900 8.

21lb9.2.e—.

0 2₰

RNAUCNRRN;nNenRnnn

.—

1I1l1aleg!!

95 Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg. 20 % Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische Bank

10œ n 2 mßF2

AA Sf

MMSffHTIImmUgU'gU'mmm

ce* . EEEESEEEeee,

&OUOeh 10

900880

Div. pro

Beuges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr... do. Masch.-B.. nemn. Maschf... Dessauer Gas.. do. do. neue 1 ¼4l. do. june Dtsch. Eisenb.-Bau. 1/11 ete. 112 ½bz G Cöln. Wechsler-B. DeutscheR. u. Kont. Cemmerz. B. Sec.. Eisenb.-Bau 40 % 1/6. 118 bz G Dän. Landm. B. 40 % Eisenbahnbedarf.D 1/1. [190 B Danziger Ver. B.. do. Görlitzer. do. 86 ½ bz Dessau. Kredit alte do. Nordd... do. 86 B Deutsche Hdl. Bk.

do Oberschl.. do. 167 ¾bz B do. junge Hann. Masch. Fbr. 1/7. 117 bz Dtsch. Nat. Bk. 400% Kgs. u. Laurahütte. do. 239 ½2 bz G Deutsch-Ital. 50 % Lauchhammer. do. [117 ¾ bz G Deutsch-Oent. 60 % Minerva Bg.-A. 60 % 1/1. 647 ½ Dresd. Handelsb.ö. Phönix Bergg... 1/7. 233 ⅜1 bz Drsd. Wchsl. B. 50 % do. do. Lit. B. do. Elbf. W. u. D. B. 50 % Pr. Bergw.-Obl... 1/1. u. 7. 88 ½ G0 Engl. Wechs. Bk.. Schl. Zinkh.-G. 1/1. 114 bz Essen. Cred. A. 50 % do. St.-Pr. 88 114 bz Eranz.-Ital. B. 50 % Stolberger Zink.. do. 56;c bz Frankf. Wchsl. 600% do. St.-Pr. do. [99 2 bz 0 Gera. Hdl. u. Cr. 40 % Dortmunder Union do. [187 bz 9 (Gothaer Privatbank do. neue do. [17651 bz G Halle. Kreditb. 40 %

.86B Tabaksfabr. Prätor. .79 B Tapetenfbr. Nordh. 194 5 bz G Thiergart. Westend 94 Tarnowitz. 97 ½ G Thür. Eisenb.-Bed. 95 ½ ,6 Tuchfabr. Zechille. Vereins-Brauerei.. EI 86 ½ 9¹9 NVvVverein. Oderwerke Centr. Bauver. 136 ½ bz Victoriahütte.. (Central-Bazar für Viehmarkt. 131 ½ bz G Fuhrwesen 40 % 1/7. 103 ½ bz G Weissb. (Gueriecke) . [105 % bz Charlott. Ch. F... 15/10. 21 [68 B do. Pan) 3. [129 ⅞bz B Ch. Fabr. Schering 1/1. 134 ½ bz G do. Landré). 15/4. 115 ½bz Chemaitz. Eiseng.- 1/3. [103 ½ bz G Westend-Km.-Ges. Chemn. Werkzeug. 1/7. 132 % bz Westfal. Lloyd 10 % 9/1. 132 bz G Cichorienfabrik.. 129 bz 9 Wiener Gas 40 % 15/2. Cöln-Müs. Bergw. 173 1 bz G Wissener Bergwrk. 1/1u. 11 113 5 bz G Constantik. 32 bz G Wollb. u. Wollw... 1/4. [110 B Contin. Cans. 200 bz G WolfswinkelPapier

do. Schultheiss.. een Bresl. Bier Wiesner 126 ⁄bz G do. do. Scholz. FBreslauer Oelwerke Bresl. Wagg. Fab.

do. junge Breslau. Waggonb.

vInckRRaehene

v111¹“

121l12.SSN; 2D0.SSARSmẽ &A AhUmRRRRRncnaRmEsSüRinsSIsRmRsh6mnnnRR

2

iFEÆEFRE8mERRASREEFEEEEFEFRURRRʒR;URGURUURURRRSRERSIIr

558228 88SN

SElleseneSneosme 8 AÅCUUcœmRmRRRRRKER

SRRAoAFF RR᷑RsRRERRRRRRSRSRESRʒ

ö“

̊᷑SSSNNm

uv

AIAARRcahnER lellIElllll ᷑RMRIAwR&nRARUARARENR

02 ʒ

ichti n. tern: Thüri .Serie 98 ½ G, do. IV. Serie 98 ½ G. Rybinsk-Bologoyo 81 bez. u. G. Eöö’9 . Mind EEEö“ ö 8 Br. Erdmannsdorf Söginr 96 G. 886 Berlin, Druck und Verlag 8 I1“ Ober⸗Hofbuchdruckarel veröffentlicht ein Cirkular des Justiz⸗Ministers an die 6 8 1 9* 2 er). 8 8r 1“ v 8

Folgen zwei Beilagen