1872 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

* Schneider £ Sohn, Eisenach, Ferenne Dampf⸗Fournier⸗Schneiderei, Fabrikation von Essigspäbnen,

unsch der Abnehmer, Anferti 1 t attungen für öffentliche und venafer⸗ vere. 2 sge Aeügtee Salon⸗ und Luxusmobeln jeden Genres,

rdres, prompte Bedienung und reelle Preise.

E. Schneider & Sohn, Eisenach.

Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. 32 Die Aktionäre der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn Gesellsch 6 aft we 5

v1“ EEE 8 ines N i Behufs Beschlußfassung nach §. 29 2 m kleinen Sagle der neuen Börse hier, Walsstraße Rr. 6 8 lichen Geldmittel resp. e“ 88 b 2 des Statuts über Erweiterung des Unternehmens va6 des Gesellscha tsstacrs. hrung ien⸗Kapitals und über die diesfälli

Insbesondere wird die Errichtun i ried 8 8 Er g neuer Bahnverbindungen zwi ienhü * Guu“ Tichau oder Lazisk, Oswiecim ꝛc., zwischen Dels und Vschen Beuthen und, Autonienhütte event.

Fehn und mehreren kleineren 1. 8 len, fer Ausstellung von Reversen zur Sick 1

8 8solers senbehn.Sesellschaft aus §. 44 des Gesetzes vom 6. oventser achs is Foaetrs zenden, sowie der bereits genehmigten Linien von Georgs E1“

Slu Anschlusß ti esr ETEb1““ .“ Sälisiehe zur Berathung und Beschlußfa G1 Se 1““ LForlage, betreffend die Erweiterungsprojekte, kann bei Deposition der Aktien in Empfang genommen werden

Die Deposition der Aktien erfol 9 SI - . gt gemäß §. 31 des Gesellschaftsstat S s 8 atuts dreimal 21 n v 8) 1 18 Begee egelis.Hauptsssen L bei der I“ 88 Snsna e aemeraunge he i76rr: Henckel⸗ zu Berlin, Wilbelmestraße Nr 62, Kredit⸗ und Bank⸗Anstalt, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, „H 9 8 8 der Drrektion der Dübemegeßn nrf. zu Berlin, er bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild & Söhne zu Frankfurt a. M.

Breslau, den 26. November 1872. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Frey.

Süchsisch-Thüringische Aktien-Gesellschaft rür g Gesellschaft Für Braunkohlen-Verwerchung

h“ 6“ zu Halle a. S. 8 1 . nn- und Verlust-Conto pro f. Janzar bis 30. september 1872. Per Gewinn an div. Etablissements .

Credit. An qiv. Unkosten Thlr. 158,022. 9. » div. Zinsen und Provision ......... Thlr. 15,984. 19. * Abschreibungen. . u“ . 6.469. 26. 3. * Saldo, Rein-Gewinn 39.935. 1. 9.

* 96,232. 22. 10.

itz: 4 an 2 ungsfähigkeit in allen Zweigen, saubere und solide Rüeftöne, ans.

(a 821/11)

üͤber die Beschaffung der dazu erforder⸗ gen Verhandlungen mit der Staatsregierung und

8 . 9 Brie is i e Breslau audererseits, ferner zwischen Oels und der Landesgrende befcgerneg han ber wenebeeiües Abzweigungen dieser Linie, in einer Gesammtlänge

egen Ansprüche der Ober⸗ enannten noch choppinitz nach

Monats-Ucbersicht der

Hannoverschen Bank pro November 1872

3 A Fa.

1) Kassen-Vorrath ..

a) Geprägtes Geld

b) Hannoversche

scheine, Noten

8 Preuss. Bank etc 1“ ) Wechsel-Bestände .. 8 3) Ausgeliehene Kapitalien gegen Unterpf. 3,910,219. 4) Debitoren in laufenden ö“ 857,472.

Thlr. 1,414,503.

..

405,308.

Sicherheiten und Diverse

Aktien-Kapital

Banknoten im Umlauf. . Lebhiten Kaptfallen zur Verzinsung Kreditoren in laufenden Rechnung. Diverse.

1 Die Direktion. Neumann. Wertheimer.

Privatbank zu Gotha. Monats⸗Uebersicht für November 1822.

Geprägtes Geld 8 und fremde Banknoten 88 1e19 9 2* sels Bestände. 2 3,319,905. 15. err⸗ Lombard⸗Bestände 5 3319,808 8 Staatspapiere und Effekten 8 30809. 3. 329;

Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 1,423,298. 29. ; assgivwa u¹*

Eingezahltes Aktienkapital.... wle. 8

Noten im Umlauf 1“ 1ö“ ee

Depositen⸗Kapitalien 1G““ 2an 00.

Guthaben in Rechnun 8 1“

Gotha, den 30. November 1872.

Direktion der Privatbank zu Gotha Kühn. Jockusch.

¶[3502]

10 ßische Suͤdbahn.

Betriebs⸗Einnahme pro November 1822.

Personenverkehr . öJ“ Bürsenernen 8 G 18 Chlr.

Die Direktion.

633]

8 8 8 w“

Braunschweig-Mannoversc- C“ En0 he Hypothekenbank. Geschäfts⸗Uebersicht

pro Monat u 1822.

1“

Unerledigte Darlehen am 1. N 7 1 EE 8 Thlr 1,84 Neue Darlehnsanträge im Monat November 1872..... . . . Thlr 1,844,860 . 1“ 1,927,765 Zusammen Thlr. 3,772,625 529,050 1 1/958,075 Zusammen Thlr. 3/772,625 Thlr. 3,501,710 529,950 ... Thlr. 4,030,760

Davon sind 9

C

. ww . ..

bLbHHSgebli ben.. .... 8

Bis zum 1. November 1872 ware illigt Im November 1872 sind E“

Summa der bewilligten Hypotheken⸗Darlehne.............. [M. 1634]

Magdeburg-Halberstüdter

Am 16. d. Mts. findet die Betri öfeeüͤmg auf e . ettre und Güterverkehr Katt und ist wder Fabrplan kolgender. funserer Bahnstrecke Magdeburg⸗Neuhaldensleben für den Personen⸗

bHaxaevenn

Von Magdeburg nach Neuhaldensleben

Entfernung

neemnmmnm

Entfernung Von Neuhaldensleben nach Magdeburg.

31. 33. 35.

Gemischte Züge. 12,9.4. 1.2. 3.4. 1.2 3. 4.

32. 34. 36.

Gemischte Züge. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4. 1. 2. 3. 4.

Stationen. Stati 16 onen.

Kilometer.

Klasse

Kilometer.

Klasse

Magdeburg Abf. Barleben ““ Meitzendorf Gr. Ammensleben » Neuhaldensleben Ank.

9 9 20 9 30

9 39 10 2

4 15 9

4 35 4 45 4 54 5 11

Neuhaldensleben Abf. 9,96 Gr. Ammensleben » 13/61 Meitzendorf 18%s Barleben 28 10 / Magdeburg

5 45 6 3 6 12 6 22 6 40

9 20 9 30 9 39 9 53

1/33 1/82 2,41 3,78

Ank.

ö Fahrzelten von & Uhr Abends bis 8 Uhr 5s IMin⸗ Saneznchiche Züge befordern Personen in allen vier Wagenklassen.

unseren Güter⸗Expeditionen kaufticheuf den Stationen ausgehängten Fahrpläne, Personengeld⸗Tari zur Anwendung, welche im Lokalverkehr üe. 1n den Verkehr auf dieser Strecke kommen dfefelten Nund Magdeburg, 5. Dezember 1872. übrigen Bahnstrecken Geltung haben. gle

Direktorinm.

Morgens sind eingerahmt.

sind Gütertarif.Exemplare bei ments und Tarifbestimmungen

IM. 1636]

Eisenbahn-Gesellschaft.

rtraordinaria 1 2,021 »

. vorläufiger Feststellung zusammen 55,700 Thlr Im Monat November 1871 desinitiv 48,539 8 116“ Daher im November 1872 nigsberg, den 4 Dezember 1872. Die Direktion.

Vom 1. Dezember er ritt im S , Vom 1. Deze er. ab tritt im Schlesisch⸗ Sächsisch. Thüringischen Eisenbahnverbande, F 8 8 erster Theil für den Verkehr zwischen Stationen er Oberschlesischen, Rechte⸗Oder⸗Ufer, Breslau⸗Schweid⸗ 8 1“ der diesseitigen Eisenbahn einer⸗ 8 und Stationen der Königlich 1 Sigatsgisenha ga. int Se der Sicüsishen z des Kohlenverkehrs andererseits via Görlitz ei irekte Elterratst in e s a Görlitz ein neuer direkter G Kraft, in welchem - 1 ühne berücksichtigt worden sind. ö1““ Druckexemplare des Tarifs sind bei se üw d bei unseren Verbandstationen, sahsn Berlin zum Preise von 10 Sgr. pro Exemplar käuflich zu Berlin, den 30. November 1872. Königliche Direktion 8 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 Vom 1. d. Mts. ab i Schlesi „Vom 1,. d. Mts. ab ist zum Schlesisch⸗Maͤrkischen Verbands⸗Güter⸗ arif zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Oberschlesischen Eisen⸗ andererseits vom 1. Oktober 1870 ein Nach⸗ II heg Uaein Ftis Fetsrten ühece Frachtsätze für die e neu fnelen Stationen Heinri Mü⸗ . ber 31““ Eisenbahn fseeg sese. ckexemplare des Nachtrags sind bei unser 5 Gäter vegedehlarn nd bei unseren sämmtlichen Lh . en unentgeltlich zu haben, so lange solche vor⸗

Berlin, den 2. Dezember 1872. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[3433] Irki asonoer (&i Märkisch⸗Posener Eisenbahn. . Am 1. Januar 1823 tritt ein neuer Lokal⸗Tarif der mMareifch, woscger Eisenbahn für die Beförderung von Vieh, Equi⸗ bag vage se Fbenenhg Eeöcle durch welchen der bisherige, gültig 8 s⸗Eröffnung vom 26. 9 570 den daen erschienenen Nachtraͤgen dg b Exemplare sin 15. Dezen diesseitigen Bteaeh zu 9 ““ Guben, den 9. November 1872.

Der Spezial⸗Direktor.

Bekanntmachung. Seit dem 1. De W1 ung. Dezember cr. finde ekter Pe und, Gepäckverkehr zwischen den ndce e. Echitzint eete Fub er Allensein einerseits und den Stationen Bartenstein und Konigeberg er Ostpreußischen Südbahn andererseits, sowie eine direkte vüchü st erung zwischen den Ostbahn⸗Stationen Wartenburg und degr dan aaieg. und Station Königsberg der Ostpreußischen Süd⸗ V1 8 Korschen andererseits unter den für den direkten Verkehr er Ostpreußischen Südbahn bestebenden Bedingungen statt romberg, den 3. Dezember 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.

ehr 10,870 Thlr.

KAN

ab auf den

[M. 1632]

Die Buchhandlung à .. Linden 11, suchen zu ke 9h. v“

Lothrin

1822—23.

8o. broschirt. Preis: Dieses Jahrbuch enthält, wie die de m Preis: 4 Franken. lichen Landesbehörd A16“6“* eutschen Staatshandbücher, eine voll naxien u. s. 88 rden, der elsaß⸗lothringischen Geistlichen, des 11

Als Anhang ist beigegeben d Se. 1“ Elsaß⸗Lothringen mit üngabe der Cinwohtnee une kernds 111]

gen

Beamten bei sämmt⸗ onals der höheren Lehranstalten und 5

e orro; 4 14 7 Seee. vas estgestente Berzeichnis sämmtlicher Gemeinden von

(. J. Schmidts Unirersitäts-Buchhandlung.

Stras SIbunrF. 5 Friedrich Bull.

Preuss. Staats-Anzeiger u. Reichs-Anzeiger

komplet, oder auch einzelne Jahrgänge desselben.

[M. 1592] .12 Zur Zeicgeschichte 1† ESr. Majestaͤt des Kaisers und Königs Wilhelm J. Reden, Proklamationen, Kriegsberichte ꝛc.

Umfassend den Zeitraum von Uebe h 8 asse 8 rnahme der Regentschaft bis 85 EEö deutschen Reichstages.

von 6. Staude in Berlin. Vorräthig i Buchhandlungen. Vorrathig geegen

[M. 1637]

Verlag von F Soeben erschien: 8 Grautoff in

8 Sammlung der Entscheidungen des Ober⸗ Appellationsgerichts der freien Hansestaͤdte zu Luͤbeck. Herausgegeben vom Präͤsidenten Dr. Kierulff.

Jahrgang 1870. Heft 1. 2. Pr. 2 Thlr. 24 Sgr. Dritte Beilage

Reichs Anzeig

Produkten- und Waaren-Börse.

5. Dezember. Amtliche Preisfeststellung Mehl, Oel, Petroleun und Spiritus. Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 92 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. diesen Monat 82 ¼⅞ à 83 bez., April-Mai 1873 82 ¼ à bez., Mai-Juni 82 ½ Br., 82 ½ Gd. Gekünd. 2000 Ctr. Kündi- gungspreis 82 ⅔˖ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 55 60 ¾i Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 56 ¼ à X à ½ bea, Dezember-Januar 56 ½ bez., April- Mai 1873 56 ½ à bez., Mai-Juni 56 ¼ bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 56 ¾⁴ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. 48 60 Thlr. nach QGual. gloine 48 60 Thlr. nach Qual.

Hater pr. 1000 Kilogr. loco 38 49 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 43 ½ Br., 43 Gd., April- Mai 45 ¼ bez., Mai-Juni 45 Br. 58 Gd. Gek. 1200 Ctr. ündigungspreis 42 8 Thlr. pr. 1000 Kilogr. 1

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert ICkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 1 ¾ Sgr. bez., Dezember- Januar 8 Thlr. 1 Sgr. bez., Januar-Febr. 1873 8 Thlr. 3 Sgr. bez., Februar- März 8 Thlr. 3 Sgr. bez., April-Mai 8 Thlr. 5 Sgr. bez., Mai-Juni 8 Thlr. 5 ¾ Sgr. bez., Juni-Juli 8 Thlr. 5 Sgr. bez. Gek. 500 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. 2 Sgr. pr. 100 Kilogr. 2

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 49 59 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität.

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 ¾ Br, pr. diesen wonat 23 ½ bez., Dezember-Januar 23 bez., Januar-Februar 1873 23 ½ à 1 bez. April-Mai 24 ½ à bez., Mai-Juni 2⁴ ½ à ½ bez, September-Oktober 24 ¼ à bez.

Leinöl pr. 108 Kilogr. ehne Fass loco 25 ¾ Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit gass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 Thlr., pr. diesen Monat 14 ½ à à à ½E bez., Dezember-Januar 14 ½ à 112 bez., Januar-Februar 1873 14 ¼ à bez., Februar-Mär⸗ 14 Thlr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 22 à 19 à 20 Sgr. bez, Dezember- Januar 18 Thlr. 14 à 12 Sgr. bez., Januar-Febr. 1873 18 Thlr. 14 Sgr. bez., April- Mai 1873 18 Thlr. 23 à 20 A 22 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 24 à 23 Sgr. bez, Juni-Juli 19 Thlr. 4 Sgr.

fon Getreidoe,

à 19 Thlr. à 19 Thlr. 3 Sgr. bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 10,000 pCt. ohne Fazsa loco 18 Thlr. 20 Sgr. bez..

Weoizenmehbl No. 0 12 à 11 ½, No. 0 u. 1 11+ à 11. Roggen- mehl No. 0 à ¼, No. 0 u. 1 8 à pr. 100 KMülogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.

Bertiza, 6. Dezember. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl Stadtgericht.)

Das dieswöchentliche Geschäft bewegte sich in sehr engen Grenzen, indem die Spekulation sich einstweilen ganz passiv verbült, die Preise blieben ziemlich unverändort.

Roheisen: Der Markt in Glasgow ist ruhig, aber fest, sehr sest ist der Markt für englisches Roheisen in Middlesbro. Hiesige Preise für gute und beste Marken schottisches Roh- eisen 82 à 88 Sgr., englisches 70 à 72 Sgr, schlesisches Koks- eisen 70 à 72 Sgr. per 50 Kg. loco Ofen.

Eisenbahnschienen zum Verwalzen 3 ¼ à 3 Thlr., Walz- eisen unverändert 5 à 6 Thlr., Kesselbleche 7 ½⅞ à 8 Thlr. und dünne Bleche 8 ½ à 9 Thlr. pro 50 Kg. bei grösseren Posten.

Kupfer still, englisches und amerikanisches 30 à 32 Thlr., Mansfelder 31 ½ Thlr. pr. 50 Kg., einzeln theurer.

Zinn etwas nachgebend, Banca 51 à 51 ½ Thlr., prima Lammzinn 49 à 49 Thlr. pr. 50 Kg., einzeln höher.

Zink ohne Umsatz, W. Hl. Giesches Frben bei grösseren partien 8 à 8 % Thlr., geringere schlesische Sorten à % Thlr. für 50 Kg. weniger.

Blei stetig, Parnowitzer, Clausthaler und sächsische⸗ 7 ½ à 7 ½ Thlr. pro 50 Kg., einzeln mehr.

Kohlen und Koks bleiben offerirt, engl. Nusskohlen nach Qualität bis 30 Thlr., Stückkohlen bis 32 Thlr, Koks 30 à 31 Thlr. pro 40 Hektoliter, westfälischer Koks 28 à 35 Sgr. pr. 50 Kg. frei Bahnhier.

Danzig, 5. Dezember. (Westpr. Z.) Weizen loco blieb auch am heutigen Markte flau und unbegehrt. Nur mühsam gelang es, bis Börsenschluss zu matteren Preisen 100 Tonnen zu plaziren. Besahlt wurde 60 85 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsfühigen 82 Thlr. Termine matter. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Dezember 81 ¾ Thlr. Br, pr. Januar 81 ½ Thlr. bez., 82 Thlr. Br., 81 ½ Thlr. G., pr. April- Mai 83 Thlr. Br. Roggen loco nur Konsumgeschäft. Umsatz 43 Tonnen. Es bedang 116—18 pfd. 50 ¼, Thlr. Regulirungspreis 120fd. lieferungsfühigen 50 Thlr., inländ. 52 ¼ Thlr. Termino unverändert. Aof Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 54 ½ Thlr. bez. u. Br. Gerste loco kleine 107pfd. 46 Thlr., grosse 115pfd. 53 ½ Thlr. bez. —, Hafer loco nicht gehandelt. Kocherbsen loco mit 45 Thlr. bez. Wicken loco 32 Thlr. bez. Rübsen 100 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco pr. April-Mai 18 Thlr. bez.

Posen, 5. Dezember. (Pos. Z.) (Amtl. Bericht.) Roggen (pr. 20 Ctr.). Kündigungspr. 54 ½. pr. Dezember 54 x¼, Dezember- muar 1873 54 ¼, Januar-Februar 55, Februar- März 55, März- April 55, Frühjahr 55 ¾. Spiritns (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tr.). Kündigungspreis 17 ℳ. Gek. 15,000 Liter. pr. Dezember 17 ⁄%. Januar 1873 17 %, Februar 17 42 18, März 18, April 18 ¾, Mai 18 ⁄. 8

Magdeburg, 5. Dezember. lagdeb. Züg.) Weizen 78 vis 82 Thlr., Roggen 59 —- 61 Thlr., Gerste 56 74 Thlr., Hafer 228 820EIIg. pr. 2000 Pfd. Kartoffeispiritus: ILlocowaare abermals niedriger, Termine flau. Loco ohne Fass 19 ¼ à ¼ Thlr., Hezember 19 ½ Thlr., Dezember-Januar 19. Thlr., Januar- Februar 19 Thlr., Februar-März 19 Thlr. pr. 10,000 pCt. mit Ueber- nahme der Gebisde à Thlr. pr. 100 Liter. Rübenspiritus vernachlässigt. Loco pr. Dezember 18 ½1 Thlr. nominell, Januar- März 18 Thlr. Br. ““ b

Cölmn, 5. Dezomber, MNm. 1 U. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Frostig. Weizen fest, hiesiger loco 8.20, fremder loco 8.15, pr. März 8.8, pr. Mai 8.75. Roggen fester, 1oco 5 25, pr. Mürz 5.12 ½, pr. Mai 5.14 ¾., Rüböl. höher, loco 13, pr. Mai 13 ½1¹, Pr. Oktober 13 ⁄. Leinöl loco 13. 8

MHamburg, 5. Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco still, Roggen loco preishaltend, beide auf Termine fest. Weizen pr. Dezember 127pfd pr. 1000 Kilo netto in Mark Bcs. 168 Br. u. Gd., pr. Dezember-Januar 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 168 Br. u. G., pr. April-Mai 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 164 Br. u. Gd. Roggen pr. Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Beco. 111 Br, 110 Gd., * .Dezember-Januar 1000 Kilo netto in Mk. Bco. 111 Br., 110 Gd., pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 112 Br. u. G. Hafer preishaltond. Gerste ruhig. Rüböl fester, loco und pr. Mai 25 ⅛. Spiritus flau, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Dezember 16, pr. Dezember-Januar 15 ½, pr. April-Mai 15 ½ preuss. Thaler. affee fest, Umsatz 3000 ack. Petroleum behauptet, Standard white loco 14 ¼ Br., 14 ½ Gd., pr. De- zember 14 G., pr. Januar- März 14 ½ Gd. Weiter: Nasskalt.

Bremen, 5. Dezember. (W. T. B.) Petroleum ruhig, Standard white loco 21 Mk. 40 Pf.

Answerpen, 5. Dezember, Nm. 4 LU. 30 M. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weisen fest. Roggen 19 ¼. Hafer behauptet, inländ 18. Gerste gefragt.

Petroleummarkt (Schiussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loco und pr. Dezember 52 ¾ bez., 53 Br., pr. Jannar. bez., 54 Br., pr. Januar-März 54 Br., pr. Februar 53 bez., 54 Br. Steigend.

Glasgow, 4. Dezember. Warrants 94 ½ 95 Sh.

ELiverpool, 5. Dezember, Vm. (W. T. B.) Baumwolle CEE Muthmasslicher Umsatz 12,000 Ballen. Fest.

agesimport 1000 B. amerikanische.

Liverpool, 5. Dezember, Nm. (W. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). 16,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Fest. 1

Middl. Orleans 10 4%, middling amerikanische 10, fair Dhol- lerah 6 ¾%, middl. fair Dhollerah 6½, good middl. Dhollerah 6, middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 4 x⅛, fair Broach 7 ½, new fair Oomra 7 %᷑, good falr Oomra 7 ¾, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 10, fair Smyrna 8, fair Egyptian 10 ⅛½.

Orleans nicht unter good ordinary November-Dezember- Verschiffung 9 ⅞, Upland Februar-März-Verschiffung und Jan.- Mai-Lieferung 9 ¼ d.

Paris, 5. Dezember, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt. Rüböl fest, pc. Dezember 100.25, pr. Januar-April 100.75, pr. Mai-August 101.00. Mehl ruhig, pr. Dezember 71.00, pr. Januar-April 69 25, pr. März-April 70.00. Spiritus pr. Dezember 58.00 Wetter: Schön.

New-York, 5. Dezember, Ab. 6 U. (W. T. B.) Baum- wolle 19 ½. Mehl 7 D. 25 C. Rother Frühjahrsweizen D. C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon v. 6 Pfd. 27 ¼, do. in Philadelphia 26 ½. Havanna-Zucker No. 12 10 ¼.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Li;verpool (pr. Bushel) 9 ½¼, do. für Baumwollo (pr Efd.) M7.

Fornscis- und Actien-EBörse.

eitag, den

Roheisen, mixed numbers

PFrankfurt a. M., 5. Dezbr., Nachm. 2 U. 30 Min. (W. T. B.)

Rjäshsk-Wjüsma Eisenbahn 88 ⅛. Bank 111 ¾.

(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 86 ½. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 92 ⅛. Wiener Wechsel 107 ⅞. Franzosen, alte *) 355 ⅜, neue 268 ½. Hessische Ludwigsbahn 183 ½. Böhmische Westbahn 257 ¼. Lombarden 8 215 ½. Galizier*) 249 ½. Elisabethbahn 268 ¼. Nord- westbahn 232 ¾. Elbthal 197 ½, Gotthardbahn 104 ⅛. Obéerhessen 77 ⁄⅞. Albrechtsbahn-Aktien 185 ⁄, do. Prioritäten 85 ½. Oregon 48 ½. Kreditaktien*) 363 ⁄. Bayerische Prämien-Anl. 112 ¼, do. Militär-Anleihe 100 ½6. Neue Badische 102 ¾. 1872er russisch-. englische Anleihe vollbez. 89 ½, do. nicht vollbez. —. Russ. Bodenkredit 91 ¼. Neue Russen 82 ½. Türken 514¼. Silberrente 654 ½. Papierrente 61. Minden-Loose 94 ½. 1800 er Loose 95 ¾. 1864er Loose —. Ungar. Anleike 77 ¼, do. Loose 111ã ½. Raab- Grazer Loose 82 ½¼. Gömörer 84 ¾. Bundesanleihe 100 ¾. Ame. rikaner de 1882 96 ½. Darmst. Bankaktien 558. Meininger B. 164, do. neue 156 ¼. Schuster Gewerbebank —. Süddeutsche Bodenkredit 112. Deutsch-österreichische B. 1307. Italienisch- deutsche Bk. 124. Franco-hollüänd. B. —. Franz. ital. B. 97¾ Central-Pfandbriefe 95 k. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 183 ¾. Brüsseler Bank 120 ½. Berliner Bankverein —. Leipziger Vereinsbank 102 ½, Frankfurter Bankverein 169 ⅛, do. Wechs- lerbank 113. Centralbank 120 ¼ Antwerpener Bank 119 ⅜. Englische Wechslerbank 55 ½. Baltischport 87. New-Xorker 6proz. Anleihe 95 ½. South Eastern 71 ½. Kontinental-EKisen- bahnaktien 118. Habnsche Effektenbank 135 ¾à, Wiener Union- bank 299. Frankfurter Baubank 107 ⅛. Cesterreich. National- bank 1050.

*) pr. medio resp. 8 Frankfurt a. M., 5. Dezember, Abds. (W. T. B.)

till.

(Effekten-Sozietät.) Amerikaner 96 ¾, Kreditaktien 363 ½, pr. compt. —, 1860er Loose 95 ½11. Franzosen 365 ¾, pr. compt. —, Galizier —, Lombarden 214 ⅛, Silberrente 64 , Papier- rente —, Elisabethb. —, Oberhessen —, Neining. Bank —, neue —, Darmst. Bankaktien —, deutsch-österreichische Bank —, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Woöstbahn —, Oregon —, Nordwestbahn —, Raab-Grazer Loose —, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein —, Hahnsche Effektenbank —, Amsterd. Bank —, neue französische Anleihe —, französ.-italien. Bank —. Donauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, kontinental- Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, österr. National-Bank —, franz.-österr.-ungarische Bank —, Reichseisenbahn —.

Mamburg, 5. Dezember, Nm. (W. T. B.) Matt 1

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger St. Pr Aktien 98. Silberrente 65 ½. Oesterr. Kreditaktien 314 ½¼, do. 1800 er Loose 96 ½. Nordwestbahn 500. Franzosen 784 ½. Raab- Grazer Loose 84 ½ Lombarden 461. Italienische Rente 65 ¾. Vereinsbank 128 ½. Hahnsche Eflektenbank 137 ¾. Komuterg- bank 133 ½. Norddeutsche Bank 195 ⅛¼. Prov.-Diskonto-Gesellsch 185. Anglo-deutsche Bank 140, do. neue 122 ⅞. Dänische Landmannbank 102. Dortmunder Union 184 ½. Wiener Union- bank 260. 64er Russ. Prämien-Anl. 123 ⅛. 6:er Russ. Prämien.- Anl. 122 ½. Amerikaner de 1884 92 ¾. Diskonte 4 pCt. 8

Lelipzig, 5. Dezember. Leipzig-Dresdener 242 bez. u. G. Magdeburg-Leipziger Lit. A. 275 G.; do. Lit. B. 100 ¾ Br. Thöringische 154 ½ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 126 bez. u. G.

Wien, 5. Dezember. (W. T. B.) Matt. Mähr. Schlesi- sche Centralbahn 145.50. 1

(Schlusscourse.) Papierrente 66.00. Silberrente 70.30 1864 er Loose 96.20. Bankaktien 974.00. Nordbahn 212.20. Kreditaktien 337.25 Franzosen 338.590. Galizier 232. 75 Kaschau-Oderberg 187.50. Pardubitzer 172.10. Nordwestbahn 217.00, do. Lit. 8 184.50 London 1(8.95. Hamburg 79. 95. Paris 42.50. rankfurt 91.70. Amsterdam -. Böhmische Westbahn 239., Kreditloose 189.00. 1860er Loose 102.70. Lombardische Eisenbahn 198.75. 1864er Loose 144,50. Union- bank 275.50. ltalienisch-österreich. Bank —. Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 325.50. Austro-türk. 105.50. Na-

leons 8.68 ½. Dukaten 5.12. Silbercoupons 107.85. Elisabeth ahn —. Ungarische Prümienanleihe 101.20. Albrechtsbahn A. —, do. Prior. —. Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. —.

Amsterdam, 5. Dezember, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)

Oesterr. Papierrente Mai-November verz. 60 ⅛. Oesterr. Papierrente Februar-Augast verz. —. Oesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 63 ⅛. Oesterr. Silberrente April-Oktober verz 64. Oesterr. 1860er Loose 570, Oesterr. 1864er Loose 157 ⅛. 5proz. Russen V. Stieglitz 73 ⅛. 5proz. Russen VI. Stieglita 86. 5proz. Russen de 1864 96 ⅛. Russische Prämien-Anl. von 1864 —. Russische Prämien-Anl. von 1866 —. Russ. EKisen. bahn —. 6 proz. Ver. St. pr. 1882 98 ½. 5 proz. neue Spanier 29. 5 proz. Türken 51 ⁄¼.

Wiener Wechsel 107 ¼. Petersburger Wechsel 1.58.

London, 5. Dezember, Vm. (W. T. B.)

(Anfangscourse. 1 66 ½, Lombarden 18 %, Türken 53 ⅛, neue französische Anleihe

Französ.-österr.-ungarische

r. ultimo.

1 Prämie —. Wetter: Frost C

Consols 91 ¼2%, Amerikaner 90 ¼, Italie ler

er und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

London, 5. Dezember, Nm. 4 U. (W. T. B.) Ruhig.

Aus der Bank flossen heute 120,000 Pfd. St.

Privatdiskont 5 à 5 ¾k pCt.

Consols 91 ⁄%, Italienische 5proz. Rente (0 ½. Lombar- den 18 ⁄. 5proz. Russen de 1862 92. 5proz. Russen de 1864 96 ¾. Silber 59 ¼. Türkische Anleihe de 1865 53 ¾. 6prozent. Türken de 1869 63 ½. 6 proz. Verein. St. pr. 1882 90 4.

Paris, 5. Dezember, Nm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)

3 proz. Rente 53,02 ½, Anleihe de 1871 83.45, neueste An- leihe de 1872 95.82 ⅛, italienische Rente 68.15. Franzosen 803.75. Lombarden 465.00. Türken —.

Paris, 5. Dezember, Nm. 3 U. (W. T. B.) Ruhig. Franz.- österr.-ungar. Bank 560.00.

(Schlusscourse.) 3prozentige Rente 53.15. Anleihe de 1871 83.52 ½. Anleihe de 1872 85,85. Anleihe Morgan —. Ital. bprozentige Rente 68.15. Italienische Tabaks-Aktien 896.25. Franzosen (gestempelt) 801,25, do. neue —, Oesterreich. Nord- westbann —. Lombardische Eisenbahn-Aktien 465,00. Lomb. Prioriräten 257.00. Türken de 1865 55.15, do. de 1869 324.00. Türkenloose 182.25. Neueste türkische Loose —, 6 proz. Ver- einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) —. Goldagio

Paris, 5. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvor- rath 792 Mill., Zunahme 1 Mill. Portefenille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 2302 Mill, Zunahme 13 Mill. Vorschüsse auf Metallbarren 38 Mill., unverändert. Notenumlauf 2638 Mill., Zunahme 14 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 351 Mill., Abnahme 19 Mill. Laufende Rech- nungen der Privaten 240 Mill., Zunahme 18 Mill.

New-Nork, 5. Dezember, Ab. 6 U. (W. T. B.)

Höchste Notirung des Goldagios 13 ¼, niedrigste 12 .

SSchlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 108 ½ Gold- agio 13 ½. ½, Bonds de 1885 113 ½, do. neuo 111 ½¼. Bonds de 1865 117 ½ Eriebahn 52 ¼. IIlinois 128.

Einzahlungen.

Eisenbahn Erfurt-Hof-Eger. Die erste Einz. von 10 pCt. auf die Aktien ist bis 16. Dezember cr. in Berlin bei der Central- bank für Industrie und Handel und H C. Plaut zu leisten.

Welmarische Bank. Die Vollz. der Aktien auf die neue Emiss. mit 100 Thlr. pr. Aktie findet vom 2. Januar bis 15. Fe- bruar 1873 bei Breest & Gelpcke und Mendelssohn & Co. in Berlin statt, siehe Ins. in No. 288.

Vereinsbank in Hamburg. Eine Einz. von 10 pCt ode 20 Mk. Bco. pr. Stück ist in der Zeit vom 2. bis 8. Januar bei der Vereinsbank in Hamburg zu lcisten. 1

Deutsche Hypothekenbank in Berlin. Eine weitere Einz. von 20 pOt. ist mit 40 Thir. pr. Aktie vom 2. bis 10. Janua 1873 bei der Gesellschaftskasse zu leisten, siehe Ins. in No. 288.

Bypothekenbank in Hamburg. Eine weitere Emz. von 20 pCt. ist mit 50 Thlr. pr. Aktie an der Gesellschaftskasse zu leisten, siehe Ins. in No. 288.

Deutsch-Belgische La Plata-Bank. Weitere Einz. von je 10 pOt. sind bis 15. Januar resp 5. März 1873 in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft zu leisten, siehe Ins. in No. 288.

Herforder Diskonto-Bank. Die Einz. auf die Aktien sind mit 25 pOt. am 2. resp. 16. Januar und mit 50 pCt. am 1. Fe- pruar 1873 an der Gesellschaftskasse zu leisten.

Breslauer Baubank. Weitere Einz. sind mit je 10 pPCt. = 8 pr. Interimsschein an der Gesellschaftskasse zu

eisten.

Arntitzer Braunkohlen-Bauvereln zu Lommatzsch. Die letzte Einz. von 25 pOt. ist mit 50 Thlr. pr. Aktie bis 20. Dezember cr. an der Vereinskasse zu Lommatzsch zu leisten.

Subskriptionen.

National-Aktien-Bierbrauerel Braunschwelg vormals F. Jürgens. Subskr. auf die Aktien findet am 10. und 11. Dezem- ber in Berlin bei der Wechselstuben-Aktiengesellschaft al- pari statt. Vom 7. bis 9. Januar 1873 ist die Vollz. nebst 5 PCt. Zinsen vom 1. Oktober d. J. ab zu leisten.

Berliner Nord-Baubank. Am 7. und 9. Dezember nehmen Carl Aulig & Co. auf 150,000 Thlr Aktien Subskr. al pari ent- gegen.

Auszahlungen.

Anhalt-Dessaulsche Landesbank. Der am 2. Januar 1873 fällige Coupon der 5proz. unkündbaren Pfandbriefe wird von da äab in Berlin bei Rauff & Knorr und Volkmar & Bendix

eingelöst. Georgs-Marien-Bergwerks- und Hütten-Verein. Die Divid. pr. 1871/72 gelangt von jetzt ab mit 16 pCt. = 40 Thlr. pr. Stamm-Aktie und 16 Thlr. pr. Prior.-Aktie in Berlin bei Robert Warschauer zur Ausz, siehe Ins. in No. 288. Breslauer 4- und 4 prozent. Stadtobligatlonen. Die fälligen Zinscoupons werden vom 2t. Dezember cr. bis 15. Januar 1873 in Berlin bei dem Herrn Jacob Landau eingelöst. Sächsische Gussstahlfabrik zu Döhlen. Der am 1. Januar 1873 fällige Coupon der Prior.-Anleihe, wird bereits vom 20 Dezember cr. ab bei A. Gerstenberger in Dresden eingelöst. Vereins Bierbrauerei zu Leipslg. Die Divid. von 13 pOt für das abgelaufene Geschäftsjahr gelangt von jetzt ab mit 13 Thlr. pr. Aktie an der Gesellschaftskasse zur Ausz. Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Die am 2. Januar n. J. fäl- ligen Coupons der 4 prozent. Prior.-Aktien No. 8, der 4 ½ prozent. Prior.-Oblig. No. 34 resp. No. 4 und der Stamm-Aktien Lit. D. No. 2 werden am 16. Dezember cr. bis uitimo Janunar 1873 bei der Gesellschaftskasse in Berlin ausgezahlt; in Leipzig erfolgt die Einlösung vom 2. bis 14. Januar n. J., siehe Ins. in No. 288. Generalversammlungen.

21. Dezember. Elsenbahn Erfurt-Hof-Eger. Konstit. Gen. Vers. zu Erfurt.

2. Breslauer Baubank. zu Breslau.

Ausserordentl. Gen. Vers.

21. Berliner Unlon, Aktien-Gesellschaft für Eisen- giesserel und Maschinenfabrikatlon. Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Saline und Soolbad Salzungen. Ordentl. Gen. Vers. zu Salzungen. Herforder Diskonto-Bank. Herford. Ausweise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Den Status ult. November cr. der Allgemeinen Depositen- bank des Norddentschen landwirthschaftlichen Bankvereins, der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, des Halleschen Bank- vereins von Kulisch, Fanet & Co., der Welmarischen Bank und der Thüringischen Bank sieche las. in No. 288.

deorgs-Marfen-Bergwerks- und Hütten-Vereln. Die Bilanz pr. ult. Juni cr. siehe Ins. in No. 288.

3 Usancen.

Herzfelder Dampf-Züegelel, Aktlen-Gesellschaft, vorm. A. Schultz & 00. Die Aktien erscheinen am 8. Dezember cer in Appoints à 100 Thlr. mit Zinsen à 6 pCt. gerechnet vom 19. November cr.

Stetnkohlenbergwerk „Ritterburg“., Der Erscheinungstag für die Aktien ist auf den 9. Dezember d. J. festgesetzt, die Aktien zind vollgezeichnet, lauten über 200 Thlr. und werden mit 5 pOt. Zinsen vom 1. November gebandelt. Die per 8 Tage nach Erscheinén gehandelten Stücke sind am 17. De- zember cr. zu reguliren.

21.

3. Jan. 1873. Gen. Vers. zu