1872 / 293 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1e“ 5 . 8 8 Gesetze vom 18 dur as Gesetz vom 26. ebruar iesen Aktien soll den alten Aktionären ein Bezugsrecht auf 50,000) währt hatte. 1870 über die „Schonzeiten des 1 bleil er macht ein mit worden ist, der §. 26 aber Verhältnisse vor Augen hat, welche in der nothwendige weitere Mittel sollen mittelst einer fünfprozentigen 8 8 1 16 .“ ““ dem Objekte nicht im Verhältniß stehendes 8 Vn. . rnicht voreg Silber⸗Prioritätsanleihe aufgebracht werden. Die beantragte Aende⸗ 8 8 8 6 nothwendig. Es erscheint nicht bedenklich, den kurhessischen Satz au in den vormals Kurfürstlich hessi⸗ ch 2* 0 11““ 88 18 8 die bahessatzigen bolcken Pertgebonige 2 Großherzoglich hessischen rKeenn. ist dt Jagdpolizei durch die dort bestehende Ge⸗ 6“ mit jenen der früheren Emissionen 16“ w e t t 2 e 3 1 a g 9 etzgebung bereits genügend geregelt, vurde glei 8 4 6 8b G In den Elbherzogthümern ha 8 1 1 8 vom 7. September 1865 (Samm⸗ New⸗York, 10. Dezember. Der Norddeutsche Lloyddampfer . zum Deutschen Rei 8 . A 2 7 8 verschieden regulirt. lung von Gesetzen S. 571), roßherzoglich hessische Gesetze vom »Weser« ist heute hier eingetroffen. 2 nzeiger und Koͤni li In Schleswig gilt nach der Verordnung vom 8. Februar 1854 26. Juli 1848 (Regierungsblatt S. 229), vom 19. Juli 1858 (Regie’. 1— 8 No 293 8 8 reu ) der Entschädigungssatz von 4 Bß. Ciemlich genau 1 Sgr.) von jedem rungsblatt S. 345) und vom 2. August 1858 (Regierungsblatt Telegraphische Witterungsberichte 1 8 . S. 357); Preußisches Gesetz über die Schonzeiten des Wildes elesrap 8 enessepee Pe⸗ 8 Mittwoch den 11 De b Holstein dagegen wird nach der Verordnung vom 141 10. Dezember. 8e ——————— 2. ezem er der Jagdwerth in jedem einzelnen Falle durch Taxation gefunden. 8b kamn e bis zum Erlaß eines allgemeinen neuen Jagd⸗ V .““ vor Mg. Ort. Sp. 1. v. M. R. r. M Himmelsangi Berlin geg in Schleswig geltende hat sich als unzutreffend erwiesen, da der 6 g 2-P.T.22812T.. AKMc.⸗AMF.Ae nn 8 ansieht 10. Dexember. Amtliche Prei i 252 2 1 909 fast in keinem Falle mit dem Steuerwerthe der Gesetzen enthaltenen Bestimmungen über die Jag [80., stark. on Getreide, Mehl, Oel SGe.1n 1194 g1 21Iuhs Pt. )Spüstus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Dez 1 Ländereien gleichen Schritt hält, der in Holstein geltende aber er⸗ sie nicht mit dem gegenwärtigen Gesetze in Widerspruch stehen und 11. Dezember. ZTE“ piritus. pr. Dezember-Januar 15 ¼, pr. April-Mai 18z v Loose 96.50. Bankaktien 964.00. Nordbahn 214.00 heischt einen Arbeits⸗ und Kostenaufwand, welcher mit dem Gegen⸗1 pentntch die Vgr cisten üben Merfachfun er ae ginanerbung gelb. 82 Thlr. ab Bahn bez., gelber: pr. diesen Monat dard white loco 14 Br., 14 ½ Gd 8 eetroleum still, Stan- E“ Neeee. 338.09. Galizier 229.,00 1 jasden durch e Seßse⸗ Chtistians. 3291 88W., mässig. bedeckt. Sch 82 ¾ à ½ 2 br. Jan pr. Dezember 14 ½ Gd, pg. 272 - Oderberg 186,50., Parqdubitzer 171.50. Nordwestbahn geschlagen worden, welcher im ehemaligen Herzogthum Nassau durch zts g ndem 5 1“ 1 öà t bez, Mai- Jani 82 ½ à ½ 3 2 Pr. .50, do. Lit. B. 183.50, London 109.35. 212121 6 30. März 1867 mit dem günstigsten Erfolge 5 das e G 8 49 .“ 18 8 S Hleisigfor. 327: ee Sehn. 8 ““ Sit Tülr. pr. 55 Klbe4. Gekd. 6000 Sa 9 8— F n. * B.) Petroleum fest Westbahn 238.00. Kredi (9.35. Hamburg 8010. betreten worden ist. ntrage des Kommunallandtags zu Kassel entsprechend, §. 11“ 8 bIö1ö1“* Cen pr. Lilogr. loco 55 60 1 1 . G. à 21 Mk 75 P * r 00. editloose 188.50. Die ermittelten Durchschnittserträge der fiskalischen Jagden und alinen 3 und 4 ö’.“ 8x. ö“ E . S. schwach. bedeckt. ering. 55 Thlr. bez. mittel 58— ¼ Thlr. E en —12 n. 4 U. 15 1 B. Lisenbahn 199.50. v,n neen ve 88 8 er Uebergang in die neuen Verhältnisse wird sich Srudeanks 828 ) NNW., lebhaft. heiter à 56 ; b 8 ssbericht). Ro 3 . .50. enisch-österreich. B Bezirke von unpartciischen Sachverständigen aufgestellt worden sind, n 1 Skudesnäös [523,9 NNW., öö gr. 7 à 8 56 ¾ bez., Juni-Juli 56 ½ à ½ bez. G Antvwveodrpennn 19 sgen pr. Mai 206. Wank —. Anglg-Austrian 326 50. . 28 haben einen genügend sicheren Anhalt geboten, um für die ganze fommendes EE Sühcnzete e. E““ 2000 Ctr. Kündigungspreis 57 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. . Feree 18n e 18 8 30 M. (W. T. B.) ahn 148.00. U 1sehe 9 11 oll deshalb am 1. März 1873 in Wirksamkeit treten. Mockau 327 8 1,5 NW., schwuch. bedeck: 1b sbericht). Weizen ruhig. Rogg: .00. Ungarische Prämienanleihe 101. Klassifikation auszuführen, wie solche in der dem Gesetzentwurfe bei⸗ 8 [Moskau : 825:98 1 19 1 NW., a vWv Heine 48— 6 nach Qual. sische 22⁄¼ ruhig. Roggen A. —, do. Prior. —. Rudolphbahn e- Sensen. ETTö““ 8 Nationaldanfk. ; 7 lensburg. 525,0 11 trübe, 8 8 Kilogr. loco 38 48 Thlr. nach Qualität Perroleummarkt Schl Oest Papi b 28) 1 E. ur Koppel⸗ und Mang⸗ Das militärische Dienst⸗Jubiläum des jetzt regierenden Kaisers Fönigsbrg. 329.7 190 422 80. 1eeee 4 (Schlussbericht). Raffinirtes. Type Seer ——— Mai-November verz. 60 ¼, Oesterr jagd⸗Berechtigten an der Entschädigung partizipiren, regeln sich der und Koöͤnigs Majestät, welches am 1. Januar 1857 feierlichst begangen 6 s.eac 23.3292—8 annar, pr. Janur Mürs ön2 s Februar-August verz. —. Oesterr. Silberrente hatte den Mitgliebern der Nationaldank. Stiftung, welche 8 Putbus 3241 2,9 8, stark. bedeckt, Regen. inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 4 8 W. Ruhig. 63 ⅞. Oesterr. 1860er Lo 0 kerr. SW., schwach. re gnerisch. ²) Januar 8 Thlr. 4 n. gr. bez., Dezember- arrants 95 ¾ Sh. 78e —. esterr. 1864er Loose 156 ½. , ; 8 1.6) EEE Ser Nafmar. Fepr. 1873 8 Thlr. 4 i Sgr. Lverpool, 10. Dezember, vm W 5proz. Russen VI. Iienn6. r. 4 ¾ Sgr. bez., April- Mai 8 Thir. (Anfangsbericht): Muthmasslicher gnen. vono- 88 be 251 ⅞. Russische Prämien-Anl. von 1866 244 1 b 2 · Stetig. ahn 230. 6proz. Ver. St 188 Bee . Russ. Eisen- .Ver. St. pr. 1882 98 ¼%. 5

ertigt dadurch, daß der §. ch 1 segt 6 S8n8 Wildes bereits außer Kraft gesetzt Stück zum Course von 188 Fl. vorbehalten bleiben; etwa 1 8 8 Dieser Maßstab läßt sich aber nicht beibehalten; -g. ee mit Perdin, .shen haiiche ehe vonltenen 2 . 8 es Verfahre rovin. e „Holstein ni 8 1 ht n 8 en und eeerees hessi⸗ rung der Statuten, namenitlich die in 9 Jahren eintretende Gleich. be Landestheile in Anwendung zu setzen. 3 G 1 J en die Gesetze den Ablösungsmodus cfr. Kurfürstlich hessisches Ge 100 Thaler damaliger Reichsmünze Steuerwerth der Ländereien; in 2 G 29. Dezember 1853 vom 26. Februar 1870 (Gesetz⸗S. S. 141). 10. Desemnb . 8 b d Bar. AbwsTemp. Abws w; 3 Allgemeine 8 Produkten- und W 8 wie der andere Modus muß aufgegeben werden. Der 1 Wind. 8 aaren-Börse. 8— em 3 Araeng Um aber jeden Zweifel darüber auszuschließen, daß die in diesen ꝛN. Hafar und Gerste goschifislos. Rübal behauptet, I Werih der bausübung, soweit 8 [Constantin [337,6 uyłs·— —n 8 ptet, loco 25 ¼, (Schlusscourse.) Papierrente 66.00. Silberrente 70.00. r. ilogr. joco 73— 5 100 00. namentlich die Vorschriften über Verpachtung der Gemeindebezirks⸗ Haparanda 828,0 8 Z“ g21 mürb 82 3 92 Thlr. nach Qualitärt, Thaler. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. P stande nicht im Verhältniß steht. Es ist deshalb derselbe Weg ein⸗ P. 329˙1 1 8 3 br. 1873 à 84 bez., Deabr.-Januar 83 Br. 82 Gd., April-Mai Januar-Maä 3 finden, in welchem die Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund . 7 „April. Mai März 14 ½ Gd. ETPTöö“ rnõ 26, 5. Frankfurt 92.10. Amsterdam 90.35. Böhmische -30. u1scChe 18 yschn 2 SW., schwach. bedeckt.² 8 7 ½¼ à ¼ bez, D 8 besondere Taxen, welche für die einzelnen Landraths⸗ und Oberförster⸗ u §. 8. rhäl 1 „Dezember- Januar 572 - .7 8 8 am ednen nach Eintritt der für die hauptsächlich 8 X 8 à 57 b02. April-Mai 1873 Raps pr. April 445, pr. Oktober 440 Fl. 21827 874 . 1 as Gese . . “X“ 8 . : 18 8.74. ukaten 5.12. Silberc 8 f Provinz eine auf gleichmäßigen und billigen Grundsätzen beruhende 9080., mässig. g6erste 2.n 1000 Kilogr. grosse 48 60 Thlr. nach Qual., fest, französischer 20 ¼,. Hafer steti 3 1e 101,08Aübraebtapanhn b 8 z. r stetig. Gerste gefragt, frie- Amsterdam, 10. Dezember, Nm. 4 U Zu §. 5. Die Antheile, mit welchen die zur SZschwach. srübe, Sehneg, hit. onat 43 Br., April- Mai 45 ¼ bez., Mai-Juni 45 veiss, loco 53 bez. u. Br., pr. D ea. Fember vene 861 H229e2.) b 1 5 1 „» Pr. Dezember 52 ½ bez., 5 d Er Natur der Sache nach, nach Verhältniß ihrer Antheile an der Jagd. wurde, 88 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert GInsgow, 10. De⸗ à1hes R5nir. Pr. zanuar,Juli verz, 63 ¾ Oesterr. Silberrente April-Oktober vw letztere in Allerhoͤchstdemselben zugleich ihren Allerdurchlauchtigsten Kieler Hiaf. 3254 . Dezember. Roheisen, mixed numbers 5proz. Russen V Stieglitz 73 ½ 6 8 8 7 . 2 2 86 ¾, 5proz. Russen de 1864 97 Russische Prämien-Anl. von

Vereün din 6 wo 8. 18 und Jagd in verschiede⸗ tat 8 nen Händen sind, muß zur Vermeidung von Weiterungen ein ein⸗ Protektor verehrt, Veranlassung gegeben, die ehrfurchtsvollste Huldi⸗ J3ln 3. 16 +₰ 2,5 S assig bedeckt.*) facheres Theilnahmeverhältniß festgesetzt werden. gung und die Gefühle der dankbarsten Verehrung dadurch an den 8 Wes deee 1 8. 6 beernt. 6 à 6 Sgr. bez., Mai-Juni 8 Thlr. 6 Zu §. 6. Die auf den schleswigschen Westsee⸗Inseln bestehenden Tag zu legen, daß von denselben eine besondere Spezial⸗Stiftung zur 7 Wrh asn 323,3 2,7 W., schwach. trübe. *) 6 Sgr. Br. „» Mai-Juni 8 Thir. 6 Sgr. Br., Jani- Juli 8 Thlr. Tagesimport 21,000 B davon 5000 1 Vogelkojen haben für die dortige Gegend eine große Un estcgaghs Pb-ße Hecer en vor . 6 Stettin.. 326,, 11,0% 3.,0, †2,4 8, stark. trübe, gest Regx Erpsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaar 49 -68 ostindische. B. amerikanische, 2000 B. 28 ¼. 5proz Mürken 51 ½ Proz. neue Spanier edeutung. einschließli⸗ 5 gegründet worden ist. Die Revenüen dieser I1“ E ität, Fut 1 8 71 9 49. 58 Thlr. na Liverpe G 4 Esungd dies Einrichtungen, mit denen die Bestber die im Herbst. Speiat⸗Stiftung, walche sich für das Jahr 1872 auf 825 Thaler be. 8 reenser ,328, 4:— I1“ Utüt; gutters aare 14,48 Thlr. nach Qualitat. h Ge. mare. Feddeg 10d üeeh Nen F. ) gstreiagcac...“

in unzähligen Schwärmen von fernen Inseln und Küsten herüber⸗ laufen, gelangen zum sechszehnten Male am 1. Januar 1873 zur 8 Hel 2d8 :..361 111““ v“ 3 Sz ohne Fass loco 23 % bez, pr. diesen Iaverpoel, 10, Dezemb. 8 Mais 3 d. billiger. (Anfan 228 Dezember Sm. (W. T. B.) Wetter: Kalt. kommenden wilden Enten einfangen und zwar in solchen Massen, Auszahlung an die zum Empfange derselben ausgewählten Veteranen 6 b. 10,4, C“ v“ 1853 Dezember-Januar 23 ½ à ½ bez Schlussbericht). G 12,00 ün. Se . m. (W. I. B.) Baumwolle 66 ½ E“ Consols 91 ½, Amerikaner 90 ½ Italiener daß in günstigen Fällen auf einer Koje an 30,000 Stück Enten ge⸗ und sind solche auf die einzelnen Regierungsbezirke der altländischen .a⸗ .. 28. ö1“ 15 bez., April-Mai 24 % 95 à 2 bez., Februar- Mär⸗ 24 à 24 xport 3000 B. Fest. 2 satz, davon für Spekulation und 1 % Prämie en 18 ⁄%, Türken 53 ¾, neue französische Anleihe

Provinzen, nach Maßgabe der aus denselben aufgekommenen Beiträge Münster. 323,0 12, 25,7 †0,8 SVW., stark. trübe, Regen Gekünd. 1000 Ctr. 1““ Juni 24 ⁄l.φ¶ sbez. le 8 füddl. Orleans 10 8, middling amerikanische 10 1“ m, 10 Dezember, Nm. 4 UI. (W

* b 5 8 8 2 ; j 8 2. 8 , 8 2 1

bedeekt. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne gass 100 2 r. pr. 100 Kilogr. Fach 6 8, middl. fair Jhollerah 6 ½ ood“ middl eie Dhol. fossen heute 60 000 Pf. (

0 25 Pir. niddl. Wäolleran 5t, falr Bengal 4, 19 , hrnd9. 1 dlerah 9, Consols 91 ¾, Italienische 5proz 66 ½. ; , 4, new fair den 18. 5proz. Russen 1e 1862 g⸗ Rente 66 ½. Lombar- 1 2 92 ⅞, 5proz. Russen de 1864 96

fangen werden. 1 Das Hundert Enten wird mit 7 Thlr. bezahlt. um Stiftungskapitale bereits vertheilt und abgesandt worden, damit 32 ö1 8 1 ltate 8. 1 Torgau 324,0 10,8 5.2+ 4,2 W., stürm. die Auszahlung pünktlich am 1. Januar 1873 stattfinden kann. 2 Bressss.. 9230—90 8 2,12986. 111“ an Bosfs, eonnsc deaechns Chne 41 8 8 1 0) pr. 100 Kilogr. mit Somra 7 †2¶, good fair Oomra 7 ⅞⅜,[ fair Madras 6 ⅛, fair Pern Silb 2 ernam er 59 ½. Türkische Anleihe de 1865 ; 5 53 ½. 6 prozent. Türken

3 1ce 8 langjährige und geschützte Fristen; solcher Kojen, die Unergiebigkeit der umliegenden Jagdreviere, die nur fsgacgzen ö1“4*“ Fass in Posten 1 in den Kojen selbst liegende Möglichkeit, des wilden Geflügels habhaft A Kiß⸗ ft. ““ 325,9. 114“ 7 G osten von 50 Barrels (125 Ctr.) 1oco 152 10, fair Sm zu werden, rechtfertigt den Zweck, sie fernerhin zu erhalten, auch Berlin, 11 nu v e.bute. W ““ b 8 8 2 1 bez, Dezember- Januar 14 4 e nerne. 8. rr MPptäan de 1869 63 ½ 6 - weitere Anlaqgen der Art möglich zu machen. „Berlin, 11, Dezember. Im Königlichen Alademie s Ratibor. 321,2 -9,6 4,2 ¼6,0 S ., lebhaft. wolkig. 1n Thlr. Gek. 500 Ctr. Kündigunzspr. 14 Ts4r.. Armitage 9 ¼’, 12r Water: ezember, Nm. (W. T. B.) 12r Water W.n, 6proz. Verein. St. pr. 1882 90% findet heute die Eröffnung der Weihnachts⸗Ausstellung von Trier.. 322,4 10,4 4,4 ,12 stürm. trübe.¹²) Pr. 8 hlgr. Sungspr. 14 ½ Thlr. Water Gidlow- 115 9 8res 1I4, 20r Water Micholls 13 ¼, 30 r Fr. SSchselnofirungen: Berlin 6.26 ½ Hamburg 3 Monat 20.66 7 4,66 SW., lebhaft. bedeckt. Zpiritus pr. 100 Liter 4 100 pCt. = 2 zw. 15, 30r Water Clayt 3 5 ankfurt a. M. 120 ½. Wi FI.”3. 3 Monat 20.66. pr. diesen Monat 18 Thlr. 25 12. O* . 19,000 pOt. mit Fass 148, g Medio Wilkinson 15 8, 36r v EE1A11“ Mayoll] burg 31 ⅛. 8 ien 11 Fl. 32 Kr. Paris —. Peters- gr. bez., Dezember- 40r Double Weston 16 60r Double Weston 19 BaEes b Melbourne, 7. Dezember (W. T. B.) Mit dem heut . abgegangenen Posidampfer sind 800,000 Pfd em heute 90 d

Sie bedürfen dazu während der Fangzeit eines besonderen B. Wö. 11“ Schutzes, und zwar insondetheit gegen alles Lärmen und Schießen, 8E112121 h“ ng. 7 Carlarnhe.. 324,77— was das scheue Wild veragt. Es geschieht mit gusdrüclicher liner Künstler zur, Unterstütung seiner hülfsbedürftign Mitglieder 12. 3,5 n eh den Uardenellgn. a, eszeO iesenee 0 Denn Januar 18 Thlr. 16 à 14, S Sustimmung der Provinzialstände, wenn eine, solchen Schutz garan- und deren ietevitebenen 5 maltet 8 ge g Max. 4,5. Min. 2.2. ³) Gestern Nachmitag NNO. mässig. ⁴) Strom 16 à 14 Sgr. bez., 4 4, Sgr. bez., Januar-Fabr. 1873 18 Thlr. 1, ³„¾, 8 2pfd. 135. Gutes Geschiäft zu v 1

tirende Vorschrift in das Gesetz aufgenommen wird. Zur Anlegung Es gelangen in diesem Jahre zur Darstellung: 1) Verkündigung S. Gestern Nachmittag W. schwach. Strom N ³) Am 7. Dezbr. Mai-Juni 18 Thlr: 28 Pros- Mai 1873 18 Thlr. 26 à 23 Sgr. bez., Paris, 10. Dezember, Nm le zu vollen Preisen. worden. Sterl. abgesandt solcher Vogelkojen eine Königliche Verordnung zu desideriren, erschien Mariä emalt Arnold Gesangbegleitun von herm 0)„9 statt 6,4. ⁴) Nachts Schnee und Regen. ⁷) Gestern 2† 2 Sgr. bez 8 à 25 Sgr. bez., Juni-Juli 19 Thlr. 3 à Rüböl fest, pr. Dezember 101 c9 (HProduktenmarkt.) Paris, 10. D b sedoch nicht nothwendig, vielmehr konnte die Verordnungsbefugniß der Accadelt 2) enetut⸗ 8 Hirten tie Nact) nach CEveregalo n Barom. 327,7. ⁸) Nachts Schnee und Regen. 2, Nachts O. mäsiig. Spiritus pbr. 100 Lit r. Mai-August 102.00. Mehl f. t Pr. Januar⸗ April 101.25, 3 proz Rente egpper. Nm. 12 U. 40 M. E. Bezirksregierung übertragen werden. vöt 8 Bublit Gesang ve. 8g Reissiger 1 3) ereden demger Regen. *) Gestern Abend Barom. 322,7. Nachts Sturm. 1¹) Gest. 1000 18 Thir 1n) 4 12-9 eer à 100 pCt. = 10,000 pOt. ohne Fasgs Januar-April 71.50, pr. März. A ri 71 55292* Dezember 73.50, pr. leihe de 1872 86 195* 8 Anleihe de 1871 83.80, neueste An- richg 6 v adich E“ heiligen drei dönige nech 8 Begas, Gefanngenteittung von E. Grell. Nachmittag und Abernds Regen. ¹²) Gestern und Nacvts Sturm. Weizenmehl No. 0 8 No. 0 8 I Wetter: Regen. Pril 71.95. Spiritus pr. Dezember 795,00 Lombarden 461 alemische Rente 67.90. Franzosen ichenden jag ize en i 8 e Forst⸗ gdord g 5 G. 38 8 Fot. 428 b 8 v vg 2, . u. 1111. S . St. 1 1““ vom 2. Juli 1781 und die Verordnung vom 27. Dezember 1799 be⸗ 2 Fei 11; nach Seefegs 1 von . CC“ No. 0 u. 1 8 à 7 ½ 1 üRoggen- dukten 8 ¾ er, Nm. 5 U. (W. T. B.) (Pro- erowurg, 10. Dezember, Nm. 5 II. (W. T. B.) ziehen sich ausschließlich auf die Königlichen und Mangjagden. Die E. Han 7. be 18 ö von 88” Litbnb 9 ei ige b ie ( 98 Lathen, 7. Dezember. Heute Nachmittag 2 Uhr 10 Minuten 14 dant FKg g. inkl. Sack. Mai 13 ½, Roggen pr. Mai 7940 pr. August 50 ½ Weizen cr. 8 Wechsel London 3 Mt. 32 ½. neueren Verordnungen aber, insbesondere die vom 15. Dezember 1853 9 28 b ahace gbacce den keit ach, Tean eglei dn verspürte man hier, wie den »N. V.⸗Bl.“ geschrieben wird, eine so Ferrens 10 Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide. Saat (9 Pud) pr. Mal 18 ½ F. pr. Mai-Juni 4. Lein- do. Hamburg 3 Mt. 277 ½ für Holstein und die vom 8. Februar 1854 für Schleswig enthalten 8.* 1e00 , n 7 895 urillo, gemalt von gewaltige Erderschüͤtterung, daß die Hauser bebten und man den 10c0 121 122 ö“ Weizen unverändert. Roggen still, 4. etter: Thauwetter. 48 Amsterdam 3 Mt. 164 ½ zwar auch Bestimmungen über die Nutzung und Verwaltung der Eee 8 dacgacs 189 8 W die erste von 5 bis 6 Uhr, TT“ 11A1XX“X“ pr. Frühjahr B12. vr Seel 8 pr. Dezember 49, Fonds- und Actien -Börse. 8 8 186 4g0r b G d 9. z 8 ag ² 1 wie die 1 8 eene 1 514 Gerste vern: anl . B 8 5ammen-Anl. (ges 5. 2 ½ „A. R. S. wnieihesttz abermals ein hestiger Sturm uber die game Se; matt, 1oco. pr. 2000 Pfd. Zollgew. 382 ETE Anzeigers.) Se 1Z Nm. 1,U. 50 M. (T. D. d. Staats- 1866er Prämien-Anl. ee. ) pr. Mai- Juni 41 Thlr. Weisse Erbsen 88 200 P. Zehr. 88 briefe 93 boz. Oest 11 82¼ Br., do Renten 6.09. 4. p . 3 h 5 en 91 ¾ bez. u. G. Russ. sIrosse Russische Eisenbahn 1 3 Internat. Bank I. Em. 217 B2.

Gemeindefeldmarks⸗Jagden, sie finden jedoch nur auf solche Gemeinde⸗ die zweite von 7 bis gegen 8 Uhr statt. Insel, und zumal an der Westküste war der Schaden, wie die bie 1a. Ftr. Säyft 1 iritus pr. 7 8 pr. 100 Liter 100 %% Ipas E“ Banknoten 82 ½ bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A 1 1 . G 8 8 do. do. II. do 144 ½ B

bezirke Anwendung / welche dem bisher allein ablösbaren fiskalischen b Jagdrechte unterworfen waren und gehen überdies von der jetzt nicht Gewerbe und Handel. l an a maehr zutreffenden Voraussetzung aus, daß eine Vefreiung von diesem Greiz, 9. Dezember. Bis zum 15. d. M. findet hier eine Ge⸗ jetzt vorliegenden spärlichen Nachrichten erkennen lassen, ein bedeuten⸗ Un, pr. Frilbjahr 12 Jazdrechte nur auf zusammenhängenden Grundstückskomplegen von werbe⸗Ausstellung statt. . der. Außer größeren Schiffen erlitten etwa 6 oder 7 kleine Kauffahrer be ven. Ie 8 Thlr. u. C. 223 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammakti 2 mindestens 1000 Tonnen zulässig sei. Rom, 11. Dezember. (W. T. B.) Das Verbot der Einfuhr Schiffbruch. Die Bemannungen wurden gerettet. Besonders haben h. 7 „Dezember, N. 2 U. (W. T. B.) Getreide- Breslau-Schweidnitz-Freiburger Sa maktien 128 ½ Br., neue —. Mit Aufhebung der noch bestehenden Jagdrechte auf fremdem von Vieh aus deutschen Häfen ist wieder aufgehoben worden. auch die Telegraphen gelitten; zwischen Exeter und Plymouth ist der bis 80 bettbaesee bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 78 Oberschlesische Prioritäten Lit. Fnmsetion 181 Br. 4zproz. Gruud und Boden muß daher in Schleswig⸗Holstein seeglaich die Aus⸗ 1 Verkehrs⸗Anstalten. 1“ Verkehr vollständig abgeschnitten, und es giebt keinen Hafen in dar pr. Dezember 81“ 0— 82, hochbunter u. glasig 84 85 126pfd öproz. von 1869 102 Br. Warschau W. 11“ 8 Wien, 10. Dezember. (W. T. B.) Die außerordentliche General⸗ beiden Grafschaften Devon und Cornwall, welcher nicht erheblicht 120pfd. loco pr S Eeene. 83 Thlr. Roggen geschäftslos. Uefestigend. ö Ei Verluste zu beklagen hätte. Auch an der irischen Südtüste bei Cork 120fd. pr. ö1“ 88z Zollgew. inländischer 52, do. Seg Frankfurt a. M., 10. Dezbr. Nm. 2 U. 30 Min. (v märkische dewerb inzahlungen. Pr. April-Mai 53 Thlr. Kleine Gorste Belebt. Dresdenor ank 110 ¾.— Kldshsk.- WO11,n(2. kI20 Pberswalde. Die vierte gnn. . ber cr. auf dem Comtoir 1. Dessm.

übung der Jagd gesetzlich geregelt werden. Es empfiehlt sich, zu diesem Zweck probisorisch, d. h. bis dahin, wo das in Aussicht genommene, versammlung der Aktionäre der Elisabethbahn hat die Antraͤge des z 4 Verwaltungsraths, betreffend die Erwerbung der Konzession zum Bau hat der Sturm großen Schaden angerichtet. Noch heute morgen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 49 6 ö’’ 8946; grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll ahn 88 . Nach Schluss der fvf 3 1.ee;; er Börse: Kreditaktien 362 ⅛½, Braubrei i des Zweiggeschäftes vJ. 8 8 rauerei in Noustadt-Eberswalde- zu lei 8 eisten.

von dem Ergebnisse der Berathungen über den Entwurf der Kreis⸗ ordnung für die sechs östlichen Provinzen wesentlich abhängige all⸗ einer Eisenbahnlinie durch Obersteiermart, Salzburg bherrschte der Sturm ziemlich stark. 8 . gewicht 48 50 Thlr. Ww 0 gemeine Jagdpolizeigesetz erlassen wird, das in den älteren Provinzen und Tirol, sowie die Beschaffung des hierzu erforderlichen Kapitals Paris, 10. Dezember. (W. T. B.) Ein heute Abend eingetre⸗ gewicht 10c0 44, 1. eg. Kocherbsen pr. 2000 Pfund Zoll- 2r Loose 96 &, Franzosen 364, Lombard 212¾ geltende Jagdpolizeigesez vom 7. März 1850 in diesen Landestheil durch eine dritte Emission von 80700 Gesellschaftsaktien à 200 Fl. tener orkanartiger Sturm hat schon zahlreiche Unglücksfälle her 10co 43 Thlr 28 Metorfrpeen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht (Schlusscourse.) Berliner, Wechsel 18. 48 Aktien-Paplerfabrik einzuführen. Der Ausschluß der §§. 18 und 26 dieses Gesetzes recht⸗ im Gesammtbetrage von 16 Millionen Gulden genehmigt. Von beigeführt. Spiritus pr. 100 Lit N.8egeeeg. E“ loco 38 40 Thlr. en FosdeHhe. Wechsel 118 ½⅞. E auf jede Aktie III. er Seneea e e. Die 8. Einz. ve —— 1 11”“] —= Danzig, 10. Dezember Weoistiene7 Fi geaness Hessi ener Wechsel 106 ⅞, Franzosen, alte *) 3634 neu 2655 zember bei der Vorschussbank 6beeb. ö auch heute nur äusserst e Z.) Weizen loco konnte sische Ludwigsbahn 179 ½. Böhmische Wes 8282 2zu Zschopau zu bewirken. 8 schwer verkauft w : Lombarden *) 211 ½. ami estbahn 254 ¾. Auszahlungen. Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 8 ede aend Meöpegodon des Leene. 28 nlp aa1de. zech ö 1”S- 2nasn das . ean ; 5 8 2. Januar 1873 fälligen ddes Deutschen Reichs-Anzeigers Rudolf Mosse in Herlin, Teipzig, Hamburg, Frank⸗ Preisen Abnahme. Bezahlt w Tonnen fanden zu gedrückten 5 Albrechtsbahn-Aktien Sn Prioritäten 85 eDessen anleihen von 1856 1867 Cn Staatsschuldscheine, der Staats- ö 88 raagc Pren 8 Fcats G nxe furt a. 1I., Ureslau, Halis prag, Wien, München, preis für 126Pf. buases Thlr. segvllrarl h 85 8 Prämien-Anl Sehuldverschreibun en vnc1a hea61 de Nenmhrsssehen erlin ieten⸗Pla r. 3. üj V üri S 1 ma . 8 T. ine d 3. eue Badische 102 72er zzoh. ab bei S d ats vom 16. De Berlin, 3 Platz N 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Sluttgart 80 ZE11 g pr. 81 Thir. Ur. 2 han 9r k zenlhg⸗ 88 ¼, ö Nden,ilgungskasse in Berlin Br. 82 ½ Thlr. Gd Rocrein hIr. G., pr. April-Mai 83 Thir dit 91. Neue Russen 82 ¼. Türken 50 ½. Sül Thüringische Jahn. Di b ; r. Gd. ggen loc 1 eea; Mr. 64 ½. Papie 8 b . fürken 50 ½. Silberrente ; ngische Eisenbahn. Die am 2. Je x 1. Dezember 1872 eine Handels⸗Kommandite⸗Gesellschaft mit dem 10 Tonnen sind umgesetzt. 82 bedang Iigpfü, 4: Ite ReSer 1864er öö 8 1188ber Pooss 94:. Hüeian S Ana, 8. 10Oz. Prior.-Srlig- S.ö 1 6r . Far. o. Loose 109. . väevör Apeke ausgezah azer Loose 81 7%. Gömörer 84 ½. Bundesanleihe 100 ¼½. es Aktlengesellschaft Steinbansete Eüttn. Die Divid, von 8 pOt

andels⸗Register. Sufolge Anzeige vom 3. Oktober und 3. d. M. ist in das Handels⸗ is 1. 1 H 3 gist register des Amtsgerichtsbezirt Marburg unter Nr. 97 die Firma Sitze zu besagtem Neukirchen und unter der Firma „Neuhaus § 120-h. leforungsfähigen 50 Tlir. inlu 2 Nr. 46 H. R. Nach Anzeige vom 23. d. M. ist Leinenhändler T. Markees Wittwe zu Marburg und als deren Inhaber 1) Kon. Cie.“ mit der Vereinbarung errichtet worden, daß der Mitgesel⸗ zrmino ohne Angebot, Auf Liefe Fa.- ranen IIlr; Fsaner 4o 1882 162 Innorenz Nüdling zu Poppenhausen Inhaber der dasigen Firma: di eiser, 2) dessen Ehefrau Doro . M. eide da⸗ er Friedrich in zur Vertr d schaft und 53 Thlr. bez. u. G. ferung 120pfd. pr. April- Mai 96 ⅛. Darmst. Bankaktien 531. in pr. 1871 1872 gelangt 7 1 2 ditor Franz Heiser, 2) dessen Ehefrau Dorothea, geb. Markees Beide da⸗ schafter Friedrich Neuhaus allein zur Vertretung der Gesellschaft un . Gerste loco kleine 104 5pfd. 16⸗ 159, do. neue 150. Schuster G ¹. Meininger B. . „selangt vom 2. Januar 1873 ab mit 16 T Lrüglenan 1 hier, welche das von der verstorbenen Wittwe Markees geführte, auf sie zur Zeichnung deren Firma berechtigt sein solle. Auf Grund der er⸗ grosse 109pfd 48 Thlr., 114pfd. 50 Thlr. 5pfd. 46 Thlr., Bodenkredit 112. 5 uster Gewerbebank 150. Süddeutsche Aktie in Berlin bei der Deutschen Unionbank hlr. pr. Fulda, am 27. November 1872. 8 übertragene Geschäft und Firma gemeinschaftlich fortführen, am heuti⸗ set ten vorschriftsmäßigen Anmeldung der Betheiligten wurde dies schäftslos. Kocherbsen loco 44 à 441 Hafer loco ge- deutsche 1 anceeefsengichische B. 127, ltalienisch. bn-gehecenh err 1eh nnt 8 seref beecs Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. gen Tage eingetragen. Gesellschaft am beittigen Tage in das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ pr. Mai-Juni 45 Thlr. bez. Alles pr. Fgin. ö Futter- Central- GG B. —. Franz. ital. B. Aktlen- Gesellschaft. Die Divid. b.sxxr zexe. hesehtnsz. Henning. Marburg, am 5. Dezember 1872. gister des hiesigen Koöͤniglichen Handelsgerichts sub Nr. 832 einge⸗ ewicht. Spiritus loco 17 ½ Fhnr r. 100 Li 00 Pfd. Zoll. Brüsseler Bank 116 v⅛. Berlzoh 7lal-Disconto. Gesellsch. 178 ½. B1. Dekember cr ab mit 46 Thir. 20 Sgr. an der G deflsclatt Nr 47. H. R. Nach Anzeige vom 11. d. M. ist Hirsch Wein⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. tragen. 1— ozahlt. 8 iter 4 100 pCt. Vereinsbank 101B. Frarher’ner Bankverein 162 Leipziger in Borbach bei Saarbrifcken zur Ausz, siehe Is. in N. gha- H. R. Kraushaar. Erefeld, den 7. Dezember 1872. . Ztasde Serim, 10. Degember, Nachm. 1 U. 30 M. (Tel. Dep. des lerbank 111;. 1es. EETET“ WFechs⸗ gen Atlon-Bauvereln „Passagow. Die am 2. dannaralg8 n. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Frühjahr 888882. 827 cüren, 76 83, Dezember 823 Br. 1. Gs] Engüsche Wechslerbank 53. Baltischport By. 8 8— 1n Sohn vni. ii le mamnae in cherin ehngatzshei Nlayver, Mai-Juni 82 bez. Roggen 82 55. Deg“ 6proz. Anleine —. Scuth Eastorn 71½. Kontinental- tal Vereinigte Bautzener papferkabrnen hengelss9 Jffälligen Zinsen der Prior Ocli G er elig. werden vom 15. Dezember cr.

berg 72 Rhina Inhaber der dasigen Firma: Hirsch Weinberg. . Der Kupferschlägermeister Johann Albert Böndgen zu Stolberg, 1b Enshoff. 8 2 zember-Januar 55 ½ 55 ½, Jaauar-Februar 55 ¾, Friibjahr 56 56 bahnaktien 115. Hahnsche Effektenbank 133 ½. Wiener Union 4 Noti ab in der Gesellschaftskasse ausb Skasse? ezahlt.

Inseraten⸗Expedition

ulda, am 28. November 1872. r der Firma A. Böndgen 87 5 baas Fran Oestarreich. Nationa en-Blerbrauerel in r e r C welcher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: J. A. Böndge bi 33. 81 b 4 5 31 kfurte D. bis 5 5 56 ½, Mai-Juni 56 56 ½ bez. Rüböl 23 8 Ur., Dezembe bank 1025 b 8s 3 c 3 3 . 39 tien-Bierbr 1 G Bönd 6 2 Ak Bierb Hamburg. Die Divid. für das ge-

Königliches Abtheilung I. enning. führte, ist gestorben; besagte Firma wurde daher heute unter Nr. 2096 J zni 8 8 8 4 5 n das Handels⸗ (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen 12398 Nr. H. R. Nach Anzeige vom 25. November d. J. sind des Firmenregisters mit dem Bemerken gelöscht, daß Aktiva und Pas⸗ ”, 88 9 eeMengens:. pth i-2er bes. April- Ni Samson Heildronn und Sandel Heilbronn zu Tann Inhaber der siva des fraglichen Geschäfts mit der Firma auf den zu Stolberg woh⸗ Snese csh he re h Ftns 18 bes, DezewMar 181, Sel, tomber.Oktober 241 Br. Spi⸗ 1 Akt dasigen Firma: Gebrueder Heilbronn und haben dieselben dem nenden Kupferschläger Mathias Wilhelm Böndgen üͤbergegangen sind. Gladbach den Handlungsgehülfen, Wilhelm Verres und Heinrih 18 % bez. 6, Januar-Februar 18 ¾ G, Frühjahr 1Re cs.r nae u 82s,de. schäftsjahr 1871—72 ist auf 18 pet. fest 8 ulda, am 30. November 1872. 11.“ 6 Joh. 1 - ihre 2 ung zu Stol⸗ ö. 187 r. tr.). 8 . Z.) (Amtl. Beric oggen F.8 8 73 fälligen Zinsen der Stamm-Akti u“ 2. Januar Königliches Abtheilung I. berg Hat 8 1“ Wilhelm Böndgen ist. Gladbach, am 88 1““ säas. 5 —— 8 Ebböböböee pr. L 5öö 8 Kreditaktien 362 , vom 20. d. M. 8 A. ehe⸗ 6 ““ 6 6 b igli elsgerichts⸗S Kanzlei⸗Rath Kreit lärz-April —, Frühjahr 55 ½. Spiritus (mitk Nare) ur2 —, —, Gallzier 246 ¼, Lombarden ü122 zosen pr. compt. eneralversammlungen. Nr. 28 H. R. Nach Anzeige vom heutigen Tage sind Fabris-- Konigkichg Handelsgerichts Sekretariat. 11“ nen in Pftar = 190,000 pOt. Tr.). Küindigungs 82 8 aas) (pr. 100 rente —, Elisabothb. mbean lat, Silberxonte 64 ⁄, Papier- 28. Dezbr. Pfälzer Bankverein. Ausscrordchtl. C 8 8 59 9 h 2 Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen iter. pr. D 22 P *„r.. Gek. 35,000 „Oberhessen —, Meining. B e5 Mannhein Gen. Vers. zu kant Heinrich Mohr und Kaufmann Hermann Joseph Hollinder da. Zu Nr. 859 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesell⸗ das Handels“ und Genossenschaftsregister des biesi⸗ Köntagliccen 840 3 ,Pr. Dezember 17 47, Januar 1873 18, Februar 18 ⁄, MA neue —, Darmst. Bankaktien 356, österreichi g. Bank —, annheim. chaft unter der Firma Feder, Reul & Schüller mit dem Sitze in Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ 8, April- Mai im Verbande 18 ½. Na, März 1029, Brässeler B lien 356, österreichische Bank-Aktien Berliner Branhaus-Akti Handelsgerichts erfolgen im Jahre 1873 durch den en sa Magdebearg, 10 Dem er Magdeb. Ztg.) W Westbahn GeS 8v. Unionbank Böhmische Berlin. engesellschaft. Gen. Vers. zu An Thlr. 99 26g Magqdeb. Ztg. eizen 78 PLoose g. —, Nordwestbahn —, Raab-Gra- . Berliner Adl —, Provinzial-Diskonto-Gesellschaft —, Fr zer er-Blerbrauerei-Aktlengesellschaft. 0 89 Frankfurter dentl. Gen. Vers. zu Berlin.

8

hier Fecaher der hiesigen Firma: H. Mohr & Ce. s' . 1 Fulda, am 3. Dezember 1872. Eupen eingetragen ist, wurde heute vermerkt, daß gedachte Gesellschaft ichs⸗ 8 Fer. 2 e k Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung ll. durch das am 15. September v. J. erfolgte Ableben des Theilhabers 6“ vne ehneglich, Bfeu ehe g enag Ama⸗ Roggen 59 —61 Thlr., Gerste 55 74 Thlr., Hafor Henning. 1 Heinrich Gustav Schüller aufgelöst und in Liquidation getreten ist; Kressbl att) 8 82 ch, am 6. Dezember 1872 8 9 bebar lhlr. pr. 2000 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowa Bankverein —, Hahnsche Effektenbank 133 ½ 1“ 8 daß der bisherige Theilhaber Hubert Joseph Feder, Spinnerei⸗ „Gla 1AXA.“ 1snanptet, Termine flau und ohne Umsätze. Loc are —, neue französische Anleih 33 ⅛, Amsterd. Bank 3 Aktienverein für Gasbolenchtung zu P! 0 Die Bekanntmachungen aus den diesseitigen Handelsregistern besitzer zu Eupen, und der Kaufmann Ludwig Ley daselbst zu Liqui⸗ Königliches Handelsgericht. Wm. Prinzen. Kreit. 185 Thlr., kurze Lieferung 19 Thlr. bez., Dez ohne Hass Donauaktien we. französ.- italien. Bank —. Gon. Vors. in UIraa rna. Orden werden für das nächste Jahr durch den Deutschen Neichs⸗ und datoren der Gesellschaft bestellt sind, und daß die beiden Letttggenannten Die in dem Gesetze vom 4. Juli 1868, betreffend die privatreche⸗ member-Januar 19 Thlr., Januar Februa 19 Th er 19% Thlr., Eisenbahnbau +, Ant r Wechslerbank —, Hontinental- 8 Germanischer Lloyd, Deuntsche desell Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, sowie durch die gemeinschaftlich handeln sollen. Aachen, den 6. Dezember 1872 liche Stellung der Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften, ver⸗ ürz 19 ¾ Thlr. pr. 10,000 pOt. mit U 2 Ir. Februar- verein —, 1 5 werpener Bank —, Berliner Bank- Klasstflzirung von Schiff Aus x9 Frankfurter Presse veröffentlicht werden. Fulda, den 3. Dezember 1872. eniali 8.Sekretari 8 Bet 111““ Fee.s. ,n à 1 ½ Thlr. pr. 100 Lit 1““ ebernahme der Gebinde 2, franz. -österr.-ungarische Bank —, Reichseise Vers. zu R en. Ausserordentl. Gen. g. 8 9eg2 I. Abtuözil Schrö Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. geschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genoh pr. h Pr. 100 Liter. Rübenspiritus unverändert fI „Dresdener Bankaktien ubahn Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schröder. 1“ schaftsregister werden im Laußs des Jahres 1873 durch den Preußi Dezember 18 ¼¾ Thlr. nomine’l. L MHansburg, 10. Dezember, Nachm. (W Ausreichung von Aktien. 8 Mit den auf Führung des Genossenschaftsregisters des hiesigen Bekanntmachung. schen Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das Wetzlang 8 Breaslau, 10. Dezember, Nm. 1 U 50 M. (Tel. D festor. 8 (W. T. B.) Schluss Sts Breslauer Dskonto-Bank Friedenthal & Co. Die eff kti Kreisgerichts sich beziehenden richterlichen Geschäften ist für das nächste In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier Kreisblatt veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der desfal⸗ nzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 Ce” 18 , Staats-. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 148 ⅞. H e zu den jungen Aktien werden vom Jannar 1873 ahr der Herr Kreisgerichts⸗Rath Henning dahier beauftragt worden. ist heute auf Anmeldung bei Nummer 325 des Gesellschaftsregisters sigen Geschäfte sind der Kreisgerichts⸗Rath Schumann und der Kret 88 Thlr. GCd. Weizen, weisser 210 272 82 . 18 Thlr. Br., Aktien 98 ½, Silberrente 65 ½. Oesterr. Kredi amburger St. Pr. e bei S. Bleichröder, der Diskonto-Gesellsch und 3 8 ie Eintragungen in dieses Register werden im Laufe des nächsten eingetragen worden, daß die Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ gerichts⸗Sekretär Denhard beauftragt worden. Wetzlar, den 5. Oe 124 Sgr. Roggen 164 —184 Sgr Gerste 180 16 elber 204 bis 1860er L00se 96 ½. Nordwestbahn 496 F rocstaktiem 314 ¾, do. andau ausgereicht. 1.“ ahres durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Gesellschaft hierselbst, gemäß notariell festgestellten Statut⸗Nachtrags zember 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 132 Sgr. pro 290 Zollpia 166 üie Sgr. Hafer Grazer Loose 84 ½ Lombarden 456 ½. FHeaten 8 Ausweise von Banken und Industri ich Preußischen Staats⸗Anzeiger und in die Frankfurter Presse vom 15. November 1872, zur Erschaffung der erforderlichen Geld⸗ 1 —— 8 n C5ln, 10. Dezember, Nm. 1 v. . 3 Vereinsbank 128 ⅞. Hahnsche Effektonb S Rente 65 ¼½. desellschaften strie- veröffentlicht werden. Fulda, am 3. Dezember 1872. mittel behufs Ausführung beziehungsweise Vollendung der konzessio⸗ Die bei dem unterzeichneten Gerichte im Jahre 1873 erfolgenden Hart. Wetter: Schön. Weizen matte 1 Getreide- bank 133 ¼. Norddeutsche Bank 194 ½ P ank 1373,Q Kommerz- Westfälische Bank zu Blielefeld. De 8S Se 1 ——;; mens und zur Beschaffung von Betriebsmitteln, ihr Stammaktien durch den Deutschen Reichs⸗ un önigli reußi .15, pr. März 5.12 - LEEEET matt, Landmannbank 102 ½ 8 jom 1758 7. Däanische 8

Die Veröffentlichung der Einträge in die Handelsregister und das kapital um zwanzig Millionen Thaler in Apoints über Einhundert Staats⸗Anzeiger, durch den öffentlichen nehe des Amtsblatte pr. Mai 13 %¾4, pr. Se . 8 E still, loco 13 ¼„ bank 256. 81e192 , Forenge 178 ⁄. Wiener Union- Thüringer Ahi 44*

. Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1873 in 1) dem Neichs⸗ Thaler, auf den Inhaber lautend, erhöht hat. sdder Königlichen Regierung zu Sigmaringen, durch die hierselbst g,, m Mamninesn g, 10 Dezember. N öu 13. 8 Anl. 123. Amerikaner de 1889 92% His 6Ger Russ. Prämien- Erscheinung-tag der. 50proz.] den esellschaft „Schlegehr’. Der und Staats⸗Anzeiger, 2) dem hiesigen Kreisgerichtsblatt, 3) dem Elberfeld, den 2. Dezember 1872. scheinenden Hohenzollern'schen Blätter und den in Stutigart er ce⸗ Warkt. Weizen und Roggen 1000 wnhe tes T. B.) Getreide- Wechselnotirungen: 1.8en. iskonto 4 pOt. ber cr. Die Stücke lauten übe ist am Io. Dezem. Anzeiger zum Amtsblatt für den Regierungsbezirk Wiesbaden und . Der Handelsgerichts⸗Sekretär nenden Schwäbischen Merkur bekannt gemacht werden. ie auf d eigen pr. Dezember 125pPfd. pr vüls os, auf Termine fest. kurz 13 Mk. 11 ½¼ Sh Amsterdam gan 13 Mk. 8 Sh., London Zinsen vom 15. Dezember or 00 Thlr. und werden à 5 pot. 4) der Koöͤlnischen Zeitung. Die Bearbeitung der auf die Führung Mink. Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Br., 169 Gd., pr. I““ J. ilo netto in Mark Boo. Petersburg 28 ½. 8 78, Wien 82 ¼, Paris 189 ¼ Vollgezahlte G6proz. Sta ““ dieser Register bezuͤglichen Geschäfte ist für das Jahr 1873 dem Kreis⸗ —— AGeschäfte werden für das Jahr 1873 von dem Kreisrichter Mark Banco 170 Br. 169 127pfd. pr. 1000 Kilo ELeipang, 10. Dezember. Leipzig-D 8 ländischen Aktion-Hauveretan,ror. Aktioen des Deutsch-Hol.

richter Reichmann unter Mitwirkung des Ober⸗Sekretärs Ramroth Zwischen den Kaufleuten Neuhaus und Heinrich Jochums, Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Abele bearbeitet. 8 Kilo netto in Mark Banc 165 gr April- Mai 127pfd. Magdeburg-Leipziger Lit A. 276 balg- resdener 239 ¾ bez. u Br. festgesetzt und sind die 2 Urs doen 18. 18 u Z übertragen. Limburg, den 2. Dezember 1872. beide zu Neukirchen im Kreise Moers wohnhaft, als den persönlich Hechingen, den 3. Dezember 1872. pr. D ber 1000 Kilo netto 8 vI 185 88 Roggen Thüringische 54 ½ bez. r 8 G.; Ko. Lit. B. 99 ½ Gd. an diesem Tage zu e de Pe eeh gehandelten Stücke Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. haftenden Mitgesellschaftern und einem Kommanditisten, ist unterm Königlich Preußisches Kreisgericht. Feneee c ge pr. Lor ar; Jnngr 1000 Kilo netto in IE. ce B“ Bank —. Weimarische Bank 123⁄ bir 8 0 Braun- 88900 Fl. holländisch, Fargelben . 8ne 2eee da .. weite Beila -Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 112 Ur. 8 ,. em, 10. Dezember. (W. T. B.) Schluss pesser Mäh- oupons vom 1. Januar ab beigegeben. Für die Zeit vo 88

88 8 Schlesische Cen kalbahn 143.00. ge bis 1. Januar hat Verkäufer 5 pOt Zins 8 gee