1872 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

o“ Deutsche Bau⸗Gesellschaft.

ens ekanntmachnus. 1 ei der heute stattgefundenen Ausloosung der nach dem Aller⸗ 8 e Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf 70 pCt. Einzahlung lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft, mit

höͤchsten Privilegium vom 25. April 1 Kreisobligationen des Laubaner Kreises (euvonbogen versehen, vom sind folgende Kungmern Fene g 16. Dezember 22. ittr. C. hlr. Nr. 8 1 1“ 8 r. 1“ 99 29u1 162. an während der üblichen Geschäftsstunden Berli ber Bank⸗Vereins, 9 7

vb’ Ar. 29 91 88s,, waren auf ieser igationen werden aufge Dorotheenstraße Nr. 8;

Die gegenwärtigen Inhaber fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons und dem Talon 1 1873 bei der gegen die früher ausgegebenen Interims⸗Certifikate umgetauscht werden können. .“ eordneten Verzeichnissen, wozu Formulare beim Berliner Bank⸗Verein entgegen genommen

egen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. Juli r t 1

Pais. Kommurnaltasse hierselbst einzuliefern. Die Letzteren sind mit arithmetisch Für die fehlenden Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital werden können, einzureichen, und erfolgt der Umtausch gegen die Interimsscheine Zug um Zug Berlin, den 7. Dezember 1872. 8

einbehalten. Von den am 1. Juli cr. gekündigten Obligationen sind bisher 8 8 . Deeutsche Bau⸗Gesellschaft. Kieschke

olgende Points nicht erhoben worden: 8 Littr. C. Nr. 46 über 100 Thlr. für das Vierteljahr.

D. Nr. 59, 64 und 37 über se 8 Fünr 8 1 nsertionspreis für den Raum einer Druchzeile 3 Sgr.

(a. 270/XII 3 ““ 8 2 88 ) . Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. 88 1] v H22 Fg 2 2 8 Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes

nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

2

E. Nr. 86, 90 und 28 über

Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli cr. aufgehört hat, wedh deren Einlösung .“ G 2 . 8 8 Danziger Bankverein.

Lauban, den 9. Dezember 1872. Der Koͤnigliche Landrath. ü. 1680] Wir werden vom 23 d. M. ab mit dem Umtausche unserer Interimsscheine gegen die Aktien vorgehen. Die Aktionäre werden des⸗ 8 B li I 11“ erlin, Freitag, 2.den 13. Dezember, Abends.

Königliche Niederschlesisch⸗-Märkische Eisenbahn. 8 halb ersucht, die Interimsscheine mit daran befindlichem Dividendenschelne pro 1872 und Talon nebst einem arit metisch geordneten N Die am 2. Januar 1823 fäͤlligen Zinsen der weirdersassegch. verzeichniß bei unserer Kasse oder bis zum 15. Januar 1873 bei Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin I 8 Märkischen Eisenbahn. Stamm⸗Aktien, Prioritats⸗Aktien und Priori⸗ „An unserer Kasse erfolgt der Umtausch soweit moͤglich Zug um Zug, sonst an dem auf die Einlieferung folgenden Werktage gegen —— Leeebeitetce ezm Un eccht nie Pmicehrabese de Jneämabltigiten Seenc, 2en er Go. . 2e. Majshät der Fouig hoben Nlesqagh ——;— kaataschutden schan ven peäasse, in Breslau, Liegnit und ftrank⸗ aus nefe Delbrück, Leo o;. ertheilen bei der Einlieferung Interimsquittung, gegen deren Rückgabe die Aktien nach 8 Tagen Dem bisherigen Attache bei der 11“ Werkes. Als Zeichen dieser Meiner Empfindungen übersende Ich ; furt a. O. bei den Stations⸗Kassen der diesseitigen Eisenbahn, Danzig, den 10. Dezember 1872. 11“ 8 4860/XII.) Gesandtschaft in Berlin, Marquis Torrigi italienischen Ihnen hierbei eine Vase, welche Ihnen den dankbaren und ke mit, daß dem Präsidium von dem Finanz⸗Minister ein Gesetz⸗ an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 8. Ja⸗ 8 8 b 2] Schiffskapitän der J. Kaiserlich Königli giani, und dem den König vergegenwärtigen sct. eten und anerkennen⸗ entwurf, betreffend die Verwerthung der Forstnu 3 nuar k. J. in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, in Danziger Bankv erprein. reichischen Donau⸗Dam sscht niglich privilegirten öster⸗ Be 1. Juni 1872 . 8 Staatswaldungen in den vormals lürh F 2. hbungen der 8 Verh nüt Nusnahme der brei lezten Tage eines jeden Monats Olschewskt Erkeune zu Ofen, 88 Relscheffaget⸗ le. Feinrich 16 .“ es und von dem Handels⸗Minister eine S Hie Coupons sind zu diesem Behufe nach den einzelnen Gat⸗ 8 wie dem Steuermann derselben Gesellschaft, Ncfs, so 111“ 1“ vüsn Kommas zugegangen sei 1 tungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einer von Begovich zu Turnseverin in Rumänien, die Rettungs 4 mmission zur Vorberathung der Vorlage über die zun gen und Falngtetscheiebenen. ebenso gegedneien und den M. 1679. am Bande zu verleihen. ungsmedaille 8 Aus Anlaß des Aufenthaltes Sr. Königlichen Hoheit 8 otation der Provinzialverbände ist gewählt und hat sich Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angebenden Zusammen- N Aumbu er 1ö1ö1umnp“ es Prinzen Carl in St. Petersburg gehen uns onstituirt: Abgg. Miquel Fss enden von Wedell⸗Malchow stellung einzureichen. Formulare zu polchen Zusammenstellungen 8G 8 1“ h 1““ dort folgende weitere Mittheilungen zu: 8b Kleist von Bornstedt (Schriftführer), Donalies EEE111““ 3 8 „½ 1le Seh helesgat der König haben Allergnäͤdigst heruh; 8 sta St. -“ urg, 10. Dezember Auf Befehl Sr. Maje Si „Donalie 8 on diesen Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Bekannt⸗ 7 28 8 re Genehmi 6. 1 . ät des Kaisers - r. 1 er Entwurf ei h E 8 VZ C der Staatsschulden vom 1. Juli a. c. B F 1 U U 0 n 06 UI 8 4 K tie I 8 0 0 S c] 8 6 h d . 1 dem Dchömnnie Kemahen nunls Bee been Schnegung 8— terie- und Ncsäte t gee feten er etagallrä des g gäsm ois durch das Chjehndonch Mh r18 5 Aug⸗ 11%8 Stuͤd Mieders JMärk. Eisenhahn⸗Stamm⸗Aktien à 100 Thlr. 8 Gemäss §. 7 der Statuten fordern wir hiermit unsere Herren Aktionöre auf, 8 lehesee ses6 Sen. Klasse des Herzoglich sachsen⸗ Feenßischeg Obersten v. Böhn, Commandeurs des 1. Gegnch führung Fdörech Se. Eschhofen nach Camberg 282 » do. do. Prior.⸗Obligat. Ser. I. à 100 Thlr. bis zum 8 2. Januar 1823 incl. 8 zutsbesiter 9 8 88 ens, sowie zur der dem Ritter⸗ Hohelk des zu Fuß, und der beiden Adjutanten Sr. Königlichen batte die üue. (S. Nr. 280 d. Bl.) passirte ohne De⸗ viI1I1“ ²e dritte Einzahlung 20 % ZWanzig Thaler pro Akliie ́DN“ und zwar die Stamm⸗Aktien auch schon vom 16. dieses Monats die und bis zum 15. Februar 1878 incl. 8 r 8 Jahre 187071 und des Koönigl 9 Füichti en Ericmnekahse. sge. statt. Für den Oberst von Bot . dn 88 ha 188 alt des Jahres 1870 188 8 * F- 8 Peiars.Htigaitgne, aber Last senden gchulssotumente mieden a Vierte Einzahlung- 20 % ni Zwanzig Thaler pro Mtie reuzes für die Jahre 1870/71. is. Gerte. Zatatüong dom Aisgümen Preaorascenot, des ecen ger Sber Rheaiungshanzomrnspmn der Rehemesüenhen dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons und Talons reali- zuzüglich 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. April c. bis zum Einzahlungstage beiden preußischen Aiinlerts Sffglen 11 und für die Rendantur des Stactsschaßes für besic. 1sgs rding . sirt weedin, den 6. Dezember 1872 an unsere Kasse bei Irn. Albert Mann Deutsches Neich. gfünder. Geschagen derlere Slhe Kann ecrneret Reun. bestetende besondere Necnungekommnston von 7elsglichern der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 8 n nig haben 8. anege aufgestellt. Die preußischen Offiziere erschienen mit betreffend die Gewährung von Wohnungsgeld⸗ oder an Herren Emil Schaufuss £ Co. hier tragenden Rath bei der General⸗Direttis. em preußischen Militär⸗Bevollmächtigten am Kaiserlich russischen chüssen an die unmittelbaren Staatsbeamten. (S. Nr. 292 2u leisen. Gleichzeitig bitten wir, die bis jetzt noch nicht abgelieferten Quittungsbogen bei den genannten Zahlungsstellen Blindow, zum Geheimen V 8 aic Telegraphen, Feb 8 la suite Sr. Majestät, v. Werder, und machte der hac 22 ser Diskussion, an welcher sich die Abgeord⸗ eiburger gegen Interimsscheine e 8 .“ gierungs⸗Rath zu ernennen. besSn Königlichen Hoheit dem Prinzen Carl von horst (Beenug Seettin), Strosser, Lauenstein und Dr. Windt⸗ am . 1 Der Aufsichtsrath. 1u.“ 4 Fraf ams Flügel⸗Adjutant des Kalsers, Oberst Geh Finan R wiederholt der Regierungs ⸗Kommissar, 8 8 Der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Controleur Ludwig Eduard brasche at orf die Honneurs. Von der Compagnie Preo⸗ der Bud Hoffmann, betheiligten, wurde die Vorlage usk wurde die ganzel Bataillonsschule durchgemacht. Haus 89 Somn on überwiesen. Darauf trat das 1 ie erste und zweite Berathung des Entwurfs

8

entweder

an den Vorschuss-Verein 88 1G Allergnädigst geruht: den Geheimen Reglerungs⸗ und vor⸗

Breslau⸗Schweidnitz⸗Ir Eisenbahn v“ Trommer ist zum Eisenb üüt 1 Die Zahlung der am 2. Januar 1873 fälligen Zinsen Voss. waltung der Ei enbahn⸗Güter⸗Inspektor bei der Ver. Es trat dann die Schützen⸗C je desß Wens⸗ 1”” 68 ns 8 Feen hn a ug. gati 8 nc 1 Ss Aus⸗ tommifsariich 1 8u ernannt und jedes russische S. chaene gh nean eerer . Has .e⸗ eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung des Jagdrechts 8 1 des Sann 1h gestseh anch, ge g v burg beiralt worven. g der Güter⸗Inspektion Luxem. Musketier⸗) Compagnien und eine Sh AEompazute dlefbeeshe fremdem Grund und Boden in den vormals Kurfärslug von Montag, den 16. Dezember er., ab, 8 erschiedene Bekanntmachungen. 8 8 Bekanntmachung. 8 en⸗ an. Diesen, inzhohem Grade interessanten Schauspiele folgte und Großherzoglich hessischen Landestheilen und in b) in Berlin bei der Berliner Handels esells aft Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen Für ei ; G * das Exerzieren der beiden Neunpfünder mit bespa b er Provinz Schleswig⸗Holstein (s. Nr. 293 d. Bl.). Fü⸗ ) in Berlin bei der Handelsg aft, 8 V 1 Für einen Herrn Liesen lagert in unserer Packhofs⸗Niederlage 5 schütz 6 mit bespanntem Ge⸗ die unveränderte V . Für hin geipzig bei Heern H. C. Plauf 1 pro November 1872: Einnahmen für Personen zc. ca. seit dem 19. Februar cr. 1 Faß franzoͤsischer Wein, gez. C. H. L. er89 Königreich Preußen Pferde und den jedem Geschütz beigegebenen * unveränderte Vorlage sprachen die Abgg. Schellwitz und 8 in Dreoden bei den Herren Gebruüͤder Guttentag, dhhess Thlr, 18, nth Nevembss 1119eehen Söiatecgg ülr brattg 882 Vid, desen Cagerfeis dögelaufen s, Der tamne Se. Majestät der Kailer und König I“ T“ hinfolgenden dreipännigen Munitioackarren. an eine Kommission die Adgg. Göt⸗ 1“ . . 8. ber 3,181,699 Thlr. Eigenthümer wird hierdurch zur Abnahme des Weins aufgefordert, gnädigst geruht: den Militä r⸗ irden noch nach dem Marsfelde, neben dem S . Gebel „v. Zastrow. Der Regierungs⸗Kommi Anderweite Einnahmen ca. 20,556 Thlr., bis ult. November dri 8 8 geruht: den Militär⸗Intendanten des I. A 3 8 garten, ei eite 3 v in. dem Sommer- Gehelmer Ober⸗R 8 1 idi n widrigenfalls s. Z. mit dem öffentlichen Verkauf desselben vorgegan 8 bein 8 Pehh des Charakters als rmFerktlaes Ullert Abtheilunz vorgehähe. Babtfae 8r eg 8 - d 8 Vorlage, die Enlscabicuag Lresfseehige 8 Ekünac Kriegs⸗Rath mit Pension in den Ruhestand zu versetzen. nur in weiten Räumen ausführbaren Z111 v Sn 88 g2 Vorlage, welcher lautet: 8 hebung der Jagdfolge, die Jagddienste und Gegen⸗

e’¹ in Hamburg bei der Norddeutschen Bank esen 240394 Thlr. Summa ca. 442844 Thlr., bis ult. November gen werden muß⸗

rien zei 2 s

zeigten. Der Oberst von Böhn besichtigte unter⸗ leistungen geschieht ohne ntschädigung.

vom 2. bis 20. Janua

einem von dem Präsentanten unter⸗ 4,598,817 Thlr. Dagegen pro November 1871 393,141 Thlr., Berlin, den 4. Dezemker 1872. t⸗Steuer⸗Amt für ausländische

ssen, geführt von dem Commandeur des Regiments, Für das fiskalische Jagdrecht auf fremdem Grund und Boden

Die Zinscoupons sind mit s, in welchem dieselben nach der Emission, den bis ult. November 3,935,455 Thlr. Mithin pro 1872 mehr ca. Königliches Haup 8 Gegenstände. Se. Majestä 1 h Majestät der König h Allergnädi a g haben Allergnädigst geruht: Prinzen Alexander etZG von Oldenburg, wird den Grundeigenthümern die Entschädigung erlassen e Grund und Boden berechtigten Ge⸗

schriebenen Verzeichni 1 Fälligkeitsterminen und der Reihenfolge der Aktien⸗ ꝛc. Nummern 49,703 Thlr., bis ult. November 663,362 Thlr. 8 3 Monats-Uebersicht Dem prakti g 3 m;18

praktischen Arzt Dr. Berg zu Wilsnack den Charakter und den Stabsoffizieren, so wie in Begleitung sämmtlicher Den zur Jagd auf fremdem 2 meinden, Korporationen, Instituten, Standesherren, Gutsbesitzern und

aufzuführen sind, einzureichen. Gleichzeitig wird zu den durch das Privilegium vom 14. Fe⸗ ——— bruar heeevbee. eine 8 der 5 als Sanitats⸗Rath zu verleih neue (die 3.) Serie Zins⸗Coupons nebst Talons für die Zeit vom [3543] Gesc 859½2 b 688*2 2 g d Ro rleihen. Offiziere des b b „Zeris Slti t 8 aͤfts⸗Uebersicht Sächsischen Bank W“ Offiziere des Regiments, die Kasernen, Lager üst 1. Januar 1873 bis ultimo 1882 gegen Rückgabe der alten Talons sch 8 si 9 1 8 zn Dresden 8 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche n Speisung des läeesseas ghenseäegeeeteettr n . anderen Privaten wird a0s ber Eeimasesee Serfaegne shernhen am 30. November 1872. Arbeiten 8 ““ die Untertichts⸗, S bes Abg. v. Wedell⸗Vehlingsdorff und Genossen folgendes

Dem Professor d b I 111““ nlokale, die Kapellen jeder Compagnie und mendement eingebracht: Professor Edouard Gand in Amiens ist unter die sämmtlichen Wirthschaftseinrichtungen, ließ sich bda Packen 2 1) Alinea 2 zu streichen; 2) statt Alinea 3 zu setzen: »Für die ufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und Boden ist den

ausgegeben. 12 Lei der zu a genannten Ausgabestelle sind die Talons mit Geraer Bank. Sn (Gcddd Thlr. 11,506,398 den . i I11. Dezember d. J. ein P 38: ’1 J Patent eines feldmarschmäßigen Tornisters zeigen und nahm genaue Verechtigten von dem Besiter des bisher belas de er belastet gewesenen Grund⸗

bei den übrigen mit zwei Nummerverzeichnissen einzureichen Akti iva.

1,399,170. Kassenanweisungen und fremde Banknoten... 1sghsn auf eine Kompositionslad

13,377, itionslade an Jacquardmaschinen zur Be⸗ Kenntniß von den Details des i jedienstes

Be⸗ n inneren Comp 8 Nv.

In dem Offizierkasino fand d deeeae ehesas. stücks Entschädigung zu leisten.⸗

den bei der ersteren die neuen Couponbogen sofort ausgetauscht, 8 während von den letzteren ein Exemplar der qu. Verzeichnisse mit Kassen⸗Bestände 8 Quittung über die eingelieferten Talons sogleich zurückgegeben wird Wechhheetl .. e11““ 2,885,978. Wechselbestände E en 8 Tage darauf gegen Fere. 11.“ 11“ 8 v1“ 1 8998 inegung ö ohne Anwendung von Musterpappen arauf ein Déjeuner dinatoi 8 . 1 1464“ . 8. 8 7 ¹ . . 8 52ʃ% 9 8 nun 3. b b 1 5 2 - 3 ire do 3 Breslau, den 5. Dezember 1872. Debitoren in laufender Rechmaing, 2/177,510. Verschiedene Debitoren 888 8 2,821,633 unsarnchensegeekg g und Beschreibung nachgewiesenen hhneen, r⸗ 5S h „S FarPrdsge und das von Sden dag Speahgeregordher lag folgendes Amendement 11““ 1öö“ TNN. 5,00000 lunfane 8 vh jenem Tage an gerechnet, und für den Offiziere saßen zwischen den Stabsoffizieren Fee 8 Im §. 2, Alinea 2, hinter »die Entschädigung erlassen« folgenden

256,276,551 g des preußischen Staats ertheilt worden. 56 ersten Toast auf Se. Majestät den Dentf chen g eic hülren men die für das ber aiser und König von Preußen brachte der Prinz von agdrecht nebst Jagddiensten in der ahevdee gegecge sts gehlüsche

Directorinm. Fingezahltes Aktien⸗Kapital Thlr. 3,629,800. Banknoten im Umlauf. Oldenburg, den zweiten auf Se. Majestä ie S b 2 1 1 jestät den Kaiser die Staatskasse zu entrichtenden jährlichen Beträge für die in Wegfall. In dem ehemaligen Kur rstenzouns Hlsen eeelünf

Noten in Umlauf In unserem Verlage ist soeben erschienen: Depositen 192,220. Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare 3 8 2à228 Guthaben von öffentlichen Kassen und Privatpersonen 1,056,928. Depositen . 92,525 8 8 8 8 Zum Berliner Börsen⸗ Courszettel Gera, den 30. 18 Iaektion versebledene 1“ nne veei .. 3,327,113 Nichtamtliches. 111“ nen 8 22 Oberst v. Böhn in französischer Sprache aus, 8 . 8 8 2 10 Irekllon. 89 Eswobei die Regimentsmusik die jssische b in Folge des Gese 865 8 Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers. 1 0D 86 De u t s 8 es Neich. speclte 8 ige e agecn Atlssans Ravilalten Fericetden an den Staat ent⸗ 3 Uebersicht der Vanken⸗ 88 8 s. ae. 8 11 88 Majestät 88 ürchs zenernb t⸗ IT auf die anwesen⸗ des Blattes dauerte die Diskussion über die

Separat⸗Abd s dem Deutschen Reichs⸗ Pgli b 8 8 F. Kõö eute Vormi zischen Offiziere, als vutati er siegreiche tt. u““ E11““ und Koͤniglich Preuß. [NM. 1564] E. Schneider Sohmn, Eisenach, 8 Vütträg, der Hofmarschälle, sowie des Geheimen nnihge 88 deutschen Armee, auf das Negiment arrobraschenst 11“ 1 * Bog. Folio. Preis 1 Sgr. Dampf⸗Fournier⸗Schneiderei, Fabrikation von Essigspähnen, Obersten und arbeiteten mit dem General von Stiehle, dem das 1. Garde Regiment zu Fuß. Auch der Unteroffiziere und Chefs einen Erlaß des Handels⸗Ministers als obersten Berlin, Dezember 1872. genau nach Wunsch der Abnehmer, Anfertigung von feinen geschnitzten Salon⸗ und Luxusmöbeln jeden Genres; ganze Aus⸗ Balan .henee dem Wirlichen Geheimen Rath von 8 aben b8s Preobralchenskischen Reegiments, welche heute einen 8e elschafeesene ie verfogt worden, daß der hiesfsen Königl. Geheime Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (R. v. Decker). E en Ne. ge Größte Leistungsfähigkeit in allen Zweigen, saubere und solide dünsstenn Ze von Schleinitz. öö 89e Hausg Feberen s Kangstsseen ee Tüchtigkeit ge⸗ seschichts 1888 88 te nüsfünegicg, Fehnr 8. n ö E. Schneid & S Ei ntendanten der Königlichen Gärten Ober⸗Schloßh 25 1 en reisten die Herren des militärischen CAfol 5880 dem Dejeuner kommenden Entdeckung alter Steinde 8 üler; en, vor⸗ . Schnelder ohn 2 senach. Urafen Keller, und um 1;3 Uhr Allerhöchstihren Hoheit des Prinzen Carl nach C bauten, Gräber, Grabfelder, bewohnt gewesenen GFhech⸗ . 88 jutanten Grafen v. d. Goltz. bennnesn Ernen, von wo d- in vier Tagen zurücktehren wer⸗ edrg hchlichen Frn de egelmäig Mittheilungen . . ( 9 4 ; . ) B 2 8 aiser ist mit Sr. Königlichen beamten, in deren Ressort verseichen

IM. 1682] Festgeschenke für Kunstfrennde. Soeben erschienen und sind durch alle Buchhandlungen 8 8 8

zu beziehen: 2 1 8 1 jiesen *hr⸗ Majestät die Kaiserin⸗Königin setzte in Hoheit dem Prin 8

ASCHENBRODEL. [M. 1675060 Görlitzer Aktien-Brauerei ZII Görlitz befle Tagen die Besuche in den Wohlthätigkeits⸗Verkäufen fort, nach Gatschi zen Carl von Preußen heute Abend werden sollen darüb ügli . ; . Ddie Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden hierdurch zur diesjährigen .“ 5 ütigte die neuen Erwerbungen im Voologischen Garten und werd 1 gefahren, wo morgen eine Jagd abgehalten regierung bericht 1ee aoc hn en 6.8 . Bilder-Cyclus von Moritz von Schwind. dentlich G j⸗ V g 1 schien in der Sitzung des Deutschen Tentral⸗Komites. im Wint trcg Alebermorcen findet das Fest der Andreas⸗Kitter esbehncr Gesel lfchn 62 auch überhaupt den Bemühungen vor⸗ MitHolesghnltt- Ausgabg, 6A4““ 48 d¹J1e. E“ in Whinter PHalais siatt, welchem auch Se. Konigliche Hoheit khunlicste örderung anzeheihen asen der Gegenftände di von Eegess 5 8 175 ajestät der Kaiser und König haben 3““ 1 e g 8 Dr. H. LUIECKE. 8 der Brauerei, eingeladen. Tage sordnung: 8 Blergöchstihrem v. B SESn Brgses Kudolph Der Bundesrath hat in der 27. v. M. Leben Fümesanthes 8 fa arne s9 aec Fof 1868 9 fassendes, aus mich ntara, welcher bekanntlich ein um⸗ in Folge einer von der Kaiserlichen General⸗Direktion der »Spen. Ztg.« für das Jahr vom N ; ung geht der 8 d em historischen Material hervorge s Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothri 5 b r 5 ahr vom November 1871 bis Novem⸗ erk . Wen gegangene ringen gegebenen Anregung, de ber 1872 nachstehender B. 8 über die Krönung in Königsberg abgefaßt, eine pracht⸗ Antrage des Ausschusses für Zoll⸗ und Renwien heran Fnaber Anberchste aus Beerch sans v waren angemeldet 1723 Ehepaare. Dieselben

Folio. Eleg. carton. 5 Thlr. 10 Ngr. Die Compositionen zu Aschenbrödel in der ornamentalen 1) Bericht des Verwaltungsrathes. 1 und der Fabel von Amor und 2) Wiederbesetzung der nach §. 18 des Statutes durch Ausscheiden des Herrn Stadtrath Lüders erledigten Stelle eines Mitgliede volle 2 roße, mit dem Portrait Sr. M 8 beschlossen, der Erri See⸗ Üba. . Portrait Sr. Majestät gezierte Vase sen der Errichtung einer Kaiserlichen Zoll⸗Abfe . lbersenden lassen und dies Geschenk mit einem Alleerhöchst⸗ dene anf be zu. Pafcch n Sorrebfertigunge 1313 Bibein in deutscher Sprache, 1 in wendischer, 11 vet . em Reichskanzler⸗Amte die Einleitungen wegen mischer, 12 in litthauischer, 9 1 4 4.29 in polnischer, 14 in dänischer,

Vereinigung mit Dornröschen Psyche, I9 verschiedene Gruppen bildend, gehören zu den werth- des Verwaltungsrathes. vollsten und edelsten Schöpfungen des verewigten Meisters. 3) Antrag einiger Aktionäre auf Abänderung des §. 15 des Statutes. 5 ahh oon⸗ vüe nahegeranlfte über die Prüfung event. Decharge der Bilanz des verflossenen Jahres. Ahin 1““ 818 welches wie folgt, lautet: Regelung der Betriebsderbult zu diesem Behufe ihre 2 5 um die Geschichte des preußischen Hauses und 8. etriebsverhältnisse auf der Bah St. 1 in bolländischer und 25 Bi 1b * ber Kommunalständischen 2 1 zugleich um Preußen, also um Mich und 1-E Lonis⸗Vase und der Herbeiführung eines nthen Ctaast Alte Leai csgsna Pane Sechein 85. Se da Herausgabe des Krönungswerkes ein unvergängliches Verdienst 829. Hanhen .. 8 8 un dehtcen Beum vohaishe 8 me und hülfsbedürftige Jubel⸗Ehepaare erhi 1 ielten

HOMER ke ODISSEE Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General⸗Versammlung ausüben wollen, werden ersucht 6 Vossische Uebersetzung-. 8 vnh 88 ö. 99 bis zu sdemn 8886 88 8 ehe in M88 G venmm 8 it vierzig Original-Compositionen u Göͤrlit gegen epositenschein, auf Grund §. 12 de atutes, zu deponiren un iesen Depositenschein, welcher die Zahl der Stim von 8 fenthält, 1 eger des ai a 1. 11“ als Eintrittskarte zu präsentiren. Wer so wie Ich gradatim dies Werk entstehen sah, ent⸗ Der Ausschuß des Bundesraths für Re⸗ 8 5 ü bei der Kommunalständischen Bank und in unserm Comtoir in Uin 6 und beendigen weiß, welcher Eifer aufgewendet, wesen trat heute zu einer Sitzung zusammen. chnungs⸗ 10,9es eher igeersos eh che. Von den Jubel⸗Ehepaaren waren chwierigkeiten von Ihnen umschifft wurden, um solches der heutigen (16.) Sitzung des Hauses d und 30 zwischen enc9 Fetee, 206 zwischen 50 und 59 Jahren . es Hause er ahren. 1

Fr ledrich Pr eller. Die gedruckten Geschäftsberichte können vom 23. Dezember an In Holzschnitt ausgef. von R. Brend'amour und K. Oertel. Empfang genommen werden. Zweite Auflage. . 8 6 8 1 8 Ziel zu errei ebühr 5 In arbigen, Umschlac eleg. art. 8 Tbir. 22 ½ Ngr. Görlitz, den 9. Dezember 1872. 8 lhre I vügereen welcher am Ministertische der Handels Auf di Bes rachtband mit Goldschnitt: 8 . 89 ““ n 1 dern auch ein ini 0 te I 2 hersz ie Beschlü 1 EEIIICe I, Thlr. 15 Ngr. Der Verwaltungsrath 1 b nigster Dank für die Vollendung eines so inhaltreichen historischen Ceecb ian Jbcnhch vi mchn üüdan Regierungs⸗Kom⸗ sammlung in Beic 32 1e9e, doe Keadaegee; g⸗ Ver Verlagsbuehhandlang . der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei. 1 ö11A“ räsident von Forckenbeck-· am 10. d. M. gefaßt hat, ist bereits dine Rück an egenheit 2 Alphons Dürr in Leipzig. v. Wolff-Liebstein. W. Löschbrand. 1 a““ ““ ͤ1“ 144“*“ ußerung Sei