1872 / 295 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“

111“ 1 8 11““ ““ 1“ v11X4.X“ 8 5 11““ 1“ 1 113“

m 9 erscheinende Landesvertretung zum Ausdruck gebracht werden lsb 1 I nbetta, A. Ge Hir vn. I m 8 eustrelitz, den 26. Noven 72 aalsbald zusammengetretene Finanzausschuß erklärte sich mit naire, Ede S . Schö Tofgi 4 b . die, stellung in Paris. Damit tritt sie an die Spitze der großen Welt⸗ wechselnd, während den linken Flügel hauptsächlich die Gespinnste und Gesgberzoglich ö bee. u der Vorlage der Regierung über Forterhebung der üsen Ducuing 111““ Felgeg Tolain. Fnsel zu ziehen. Die Pallisaden sind 15 Fuß hoch, und in ausstellungen, die bisher stattgefunden haben. V Gewebe der Leinen⸗ und Se lngd d-Ziala cech,i6,0 wegnsign Piper.« im ersten Quartal des nächsten Jahres einverstanden. Seitens sowie einige andere Mitglieder der Gauche Roö kelin (Linth se Enifernmng. va, efcabec Kiomesn er esstenunte laß; wirt, wis der atgemeine icherficssylan der seveiter veeler. enes, ber areSgacsseahe 8eh, hr. eüüe Oldenburg. Oldenburg, 10. Dezember. Den ersten des Finanz⸗Ministers wurde bei der Verhandlung erklärt, daß das Manifest auch unterzeichnet auche Républicaine haben und zwischen je zwei Blockhäusern eine Redoute aufgeführt. ergiebt, durch einen schmale: Wasserarm in einen ostlichen und west- ist für die feinere Luxus⸗Industie Deutschlands bestimmt: für die Gegenstand der Tagesordnung der heutigen Sitzung des Land⸗ dem Abgeordnetenhause demmächst eine besondere Vorlage wegen Im Anschluß an dieh Peg di Luf je drei Meilen soll ein militärisches Lager kommen, und cheach ecledin. Erzerer t bchtesae, Ie Ngesnes en. See .... F ses 18 Pericht des Verwaltungsausschusses über den 8 ve der Beamtengehalte zugehen werde. franfaise« alle Republikaner öö“ R pußiigur e Sees an. denfts ennar gen medgnen 1ernnlich beees ne ee eh dnen he Kaseur ir⸗ V Fnn bern Ahlfchen gn edir in seg mersc fena cesanamcbeücer . ntwurf eines Gesetzes, betreffend die Wahlen zum Provinzial⸗ rag, 12. Dezember. (W. T. B.) In dem Straf⸗ wegung einzutreten, in w bie erste Intttamve g.. Tuttung gelegt werden. Neun Meilen find bereits fertig und bauten. Diese so 9 1 8 2 bäude, lief stellt; tere G raihe in Farsten tiem Luübet Picher wedin de Perhn brosasste pesen des gesen den betnichen Weassnnees Hal. acn eeee en egenelcher. seter eadn en de0 hrelh e langenerealed, wie man giaudt, in hrei Nonaten der ndad esatsen ecn sh n g f gedpenfamone Sadagie at enegen der bfshen vther wce nbusete 2. Ia dere act⸗ zialrathsmikglieder von den für die Wahl der Landtagsabgeord⸗ marschall⸗Lieutenant Koller, intendirten Attentates ist Rzehak von heute an mit jedem Exemplare ihte ücs tes as ⸗„Sieelte, ollendet 8 Etwa 5000 Mann werden nöthig sein, das Ausnahme der Maschinen, und für das Unterrichtswesen in Aussicht lichen Theile der Galerie werden außer den in die Gruppe 19 fallen⸗ zu 12jähriger, Zerwenka zu Gjähriger schwerer Kerkerstrafe ver⸗ lar versenden, an gessen Spi 2e 5 e8 7 es ein Formu⸗ Verk, dessen Hauptzweck es ist, den Verkehr zwischen den genommen. Die nördlich davon gelegene Maschinenhalle sollte alle den Ausstellungen verschiedene Theile anderer Gruppen, insbesondere t an liest: »Die unterzeichneten mittleren und östlichen Departements zu vereiteln, gegen die Gegenstände der Gruppe 13 des Ausstellungsprogramms aufnehmen. der Gruppen 8 und 9, zu einem möglichst ansprechenden Bilde ver⸗ Für die Arbeiten der Gruppe 25 ist endlich die rechts von dem In⸗ einigt werden. Ein kleiner Anbau an diesen Theil der Galerie dient

11“ 8 . 6 8

Naquet, Ordi⸗ fäschäftigt, eine 60 Meilen lange Pallisadenlinie quer über die

8Z1“

nt, Langlois,

sögogen werden, wenn diese Wünsche durch die verfassungs⸗ nen Postvertrag, vorgelegt. Der nach dem Schluß der

ö1“

itzung mieux, Esquiros, Gan

11“

neten gewählten Wahlmänner gewählt; nach dem Entwur bilden die Gemeinderäthe die Wahlkollegien. Der Gesetze urtheilt worden ü 8 1 22 8 ntwur 9 Bürger bitten die Nationalversamm 5 8 eständische 2 erhielt die Zustimmung des Landtags. Darauf vat die Pesth, 11. Dezember. Das Abgeordnetenhaus er⸗ sprechen zu wollen.⸗« serenenlasuc, thre Auflssüng aus zuständischen zu halten. dustriepalaste belegene Kunstausstell bestimmt. Zwei kleine Ge⸗ Erwei 1 8 Ra zweite Lesung des Gesetzentwurfs, betreffend den No letat ledigte heute das Kolonistengesetz bis auf einige Paragraphen ; G ““ G belegene Kunstausstellung besimmt. Zwei kleine Ge⸗ zur Erweiterung ihrer beschränkten Räume. der Stärke und Verpflegung des 6 e Normaletat deren E1 gehst 6 einig agraphen, Der neue Seine⸗Präfekt Calmon erschien gestern zum 8 SEes Ire bäude, vorzugsweise für ältere Erzeugnisse der Kunst und des Kunst⸗ Die großen Ergänzungsbauten Deutschlands zwischen dem Indu⸗ 8ss Genss gfäveriekorps. Der Ent. den Gesetzentwurf gen festgestellt werden wird, und nahm auch ersten Male im Pariser Gemeinderathe und hielt folgende Landtags⸗Angelegenheiten gerverhes (weeape 207, scllehen h. an. striepalast und der Maschinenhalle bestehen aus drei in sich abge⸗ t über eine neuere Feststellung der Ziffer des Ansprache: 9 8 1 ““ Die deutschen Räume in dem Industriepalaste sind auf dem schlossenen Theilen. Zwei Hallen auf der rechten Seite von etwa Berlin, 13. Dezember. Der dem Hause der Ab Uebersichtsplan durch dunkle Schrafffrung hervorgehoben. Behufs 2400 Dm. Gesammtraum werden einen möglichst vollständigen

wurf wurde in zweiter Lesung in derselben Fassung ange⸗ 8 8 nommen, in welcher derselbe aus der ersten Lesung hervor⸗ auf Ungarn entfallenden Militärkontingentes an. Meine Herren! Ich kann Ihnen nicht verheimlichen, daß, als geordne en ß b daß, als der nrliegende Entwurf eines Gesetzes, wegen Ermäßigung ihrer Erweiterung läßt die Central⸗Kommission swischen dem In⸗ Ueberblick über die Produkte unseres Bergbaues und unserer Hütten⸗

dustriepalast und der Maschinenhalle umfangreiche Bauten ausfühken, Industrie bieten. In der Mitte zwischen ihnen soll ein kleinerer, von

egangen ist. Ein selbständiger Antrag des Abgeordneten Das Oberhaus empfing heute den hauptstädtischen Ge⸗ Präsident der Republik mir die ies ir die Seine⸗M öltoen und Genossen, dahin gehend, bes Landta wolle die setzentwurf und wird diesen, so wie den Postvertrag mit Mon⸗ sektur anzubiecten, meine erste dünch⸗ Angesichts der dr Fe nePe- der Meßabgabe in Frankfurt a. d. O. lautet: 2 g um re dustrie bi Großherzogliche Staatsregierung ersuchen, beim Hundebrath tenegro und den Keglevichschen Antrag betreffs Verhaltung Schwierigkeiten der Aufgabe und auch der Erinnerung und des Ber Bir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc., die auf dem Plane ebenfalls durch die Schraffirung hervortreten. Sie Friedrich Krupp in Essen errichteter Pavillon die Erzeugnisse der dahin zu streben, daß den Neichstags⸗Abgeordneten Diäten des Verkehrs⸗Ministers zur Vorlage eines Bahnnetzplanes in dau rns, welche mein chrenwerther Vorgaͤnger, den ich zu ersetzen n sceordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages Unserer bilden den Uebergang zu den auf gleiche Weise kenntlich gemachten Kruppschen Werke aufnehmen. Diesen Baulichkeiten gegenüber ist bezahlt würden, wurde, obwohl der Staats⸗Minister v. Rössing der nächsten Sitzung behandeln. 9 rufen bin, hinterlassen hat, die war, das mir gemachte S.. lonarchie, was folgt: 1“ ö Deutschlands in der Maschinenhalle. Die Maschinenhalle ein doppelter Hallenbau für diejenigen Erzeugnisse der Gruppen 6 bis die Erklärung gab, daß nach der Ansicht der Re⸗ ierung die Belgien. Brüssel, 10. Dezembe 8 8 veen dann hoffte ich aber, daß Sie mir für eine gänzliche §. 1. Die Abgabe, welche in Frankfurt a. d. O. von den zu deu elbst 16 von Seiten Oesterreichs durch eine besondere Halle nach Osten 12, 15, 16 und 18 bestimmt, welche in dem Industriepalaste selbst Zahlung von Biäten zu dem direkten W gierung die Sitzung der Reprä . . Dezen er. In der heutigen Ergebenheit, für die Interessen von Paris und des Seine⸗Dep he ortigen Messen eingebenden Waaren auf Grund der §§. 30 d. und hin erweitert worden, wesche die landwirthschaftlichen Maschinen auf⸗ nicht Aufnahme gefunden haben. Er umfaßt einen Raum von etwa uͤnd daß die sfämn tl; B irekten Wahlsysteme nicht passe St ig der Repr äsentantenkammer theilte Graf de Theux, ments nicht Ihre wohlwollende Unterstützung verweigern e der Revldirten Meßordnung vom 31. Mai 1832 (Gesetzsammlung nehmen soll. Vor ihr befindet sich ein anderer, von Oesterreich nach⸗ 4900 2m. Die Mitte des Gebäudes wird von den Erzeugnissen der HWeirceh. n 8. ichen undesregierungen diese Ansicht btaats⸗Minister ohne Portefeuille, zwei Königliche Dekrete mit, Dieses Vertrauen, welches meinen Muth neu belebte, E“ Zeite 149 ff.) mit zwei Silvergroschen für den Centner inländischer träglich unternommener Bau, bestimmt für die Erzeugnisse der Grup⸗ deutschen Metall⸗Industrie, deren große Bedeutung einen bevorzugten b 8, om Landtage einstimmig angenommen. Bei deren eines die erbetene Entlassung’ des Kriegs⸗Ministers an⸗ zur Annahme. Gestatten Sie mir, zu glauben, daß es nicht etzusich der fremder versteuerter, im freien Verkehr befindlicher Waaren und pen 2 und 4, soweit diese aus Deutschland, Oesterreich und dem wei⸗ Plat mit Recht beanspracht, eingenommen. 2 sich die übrigen der darauf folgenden Berathung des Voranschlags ninmt, das andere den Minister des Auswärtigen, Grafen werden wird. Allce, die wir hier sind, meine Herren wesfge gose usch mit fünf Silbergroschen für den Centner unverzollter ausländischer teren Osten herrühren. In beiden Gebäuden hat Deutschland den linken, Gruppen anreihen, ist aus dem Plan zu entnehmen. Den Ueber⸗ der Einnahmen und Ausgaben des Fürstenthums Bir⸗ d'⸗Aspremont⸗Lynden, interimistisch mit dem Kriegsministerium festigung einer Regierungsform, mit welcher die Einen dunge Ie. Waren als Beitrag zu den Meßkosten zu erheben ist, wird vom dunkel schraffirten Fluͤgel erhalten; ein kleiner Bau seitwärts davon wird gang von hier zu dem letzten, westlichen Theile der Ergänzungsbauten kenfeld erhielten die einzelnen Positionen mit einigen betraut. Letzterer legte dann den Gesetzentwurf Kenidategum lleberzeugungen verbunden sind und der sich die Ueprigen PApril 1873 ab für alle zu den Messen in Frankfurt a. d. O. ein⸗ das Bild eints Baüerngehöftes aus dem Elsaß liefern. Für die Ausstel- vermitteln die Erzeugnisse der Gruppe 12. Aus ihren Räumen tritt unwesentlichen Aenderungen säcannie der Zusttmmad den 111““ 1“ 89 das Kon⸗ Ereignisse dazu bestimmt, mit vollständiger Lvvnlie 8 üüc ie henden Waaren, soweit sie nicht nach §. 30 a. a. O. von der Ab⸗ lungsgegenstände der Gruppen 2 und 4 aus den westlichen Staaten Eun- man mittelst eines Verbindungsganges in die für den Unterricht und Landtags. Der V Zustt Se 1 eine Erklärung des N inisteriums, haben. Ich bin überzeugt, daß wir durch die Weisheit 3 g: Nossen rabe befreit sind, auf den Betrag von einem Silbergroschen für den ropas ist auf der linken Seite der ganzen Gebäudegruppe, zwischen das Bildungswesen Deutschlands bestimmte Halle, welche einen inne⸗ voranschlag schließt ab mit einem Defizit worin gesagt wird, daß dasselbe die Beibehaltung eines Kon⸗ thungen und durch di E⸗ 9 die Weisheit Ihrer Bera. eamner Brutto festgesetzt dem Industriepalast und der Maschinenhalle, ein besonderes Gebäude ren Naum von 1400 Im einschließt von 21,600 Thlrn. für die Finanzperiode 187375. Die Staals⸗ tingents von 12,000 Mann für⸗ nöthig halte, daß di 1 8 ge. durch die unserer Verwaltung auf ausreichende Weise Lentner Brutto kes gesetzt. 1““ d ) halle, bäud von 88, m einschließt. regierung ist jedoch der Ansicht, d . di hig halte, daß die Regie⸗ dem Staatsoberhaupte bei dem patriotischen Werke der Versöhr §. 2. Der Finanz⸗Minister wird mit der Ausführung dieses Ge⸗- projektirt. . 1 1 1 Alle diese Ergänzungsbauten werden auf den dem Deutschen von Deckun mitten efch 7 es besonderer Bereitstellung die Mi ie Stellvertretung nach dem neulichen Gesetze über belfen werden, welches er unternommen hat, und daß wir so uun Ietes beauftragt. ““ deeses 92 AIn der südlichen Seite des Industriepalastes sollen sich weit. Neiche zugetheilten Flächen des Ausstellungspartes errichtet, ihre vielmehr 8 6 ieses Defizit nicht bedürfen wird, die 2 iliz beibehalten werde, daß man aber dahin streben Herstellung der Republik auf den Grundlagen der Ordnung, der ber⸗ Urkundlich u. s. w. .“ läufige, im reichen Stil gehaltene Gartenanlagen hinzichen, bis an nächsten Umgebungen wie der Plan dies andeutet durch naächste Feß n steht, daß, wie bisher, so auch für die müsse, in den Grenzen des Möglichen die Mängel zu ver⸗ haltung und der Achtung vor allen Rechten beitragen werden „Motive. ie Fessse Lüe⸗r des Peagere, Hier te des easningang de die aeteheen,e. geschne a. h⸗ de. Fele. e. ächste Finanzperiode sich das Schlußresultat wesentlich günsti⸗ bessern, welche die Erfahrung gezeigt habe. Die Organisation Man erwartet binnen Kurzem ein Dekret, welches In Frankfurt g. d. O. ist seit dem Bestehen der daselbst alllährlich Ausstellung. Von beiden Seiten desselben führen durch die Anlagen sind Deutschland vier überwiesen, zwei davon zwischen der Kuppel ger gestalten wird, als veranschlagt ist. der Armee sei gut, doch ließen die Dienstzwei e, wel 8 n-— die Anzahl der Batterien in sedem A till SG reimal stattfindenden sogenannten Reminiscere, Margarethen⸗ und bindurch gedeckte Gänge zu den wichtigsten Theilen der Ausstellung, und der nördlichen Galerie, zwei andere auf dem Plane mit Nr. 4 Braunschweig. Braunschweig, 11. Dezember. In der pflegung des Solbaten im Felde und die vef gresche he Ver⸗ eine vermehrt, so daß künfti jldes lerie⸗Regimente um Martinimessen zur Deckung der durch diesen Verkehr erwachsenden um auch bei ungünstiger Witterung einen bequemen Verkehr zu er⸗ bezeichnet neben der westlichen Galerie der deutschen Ausstellung. heutigen Sitzung des Landtages wurden zunächst die An⸗ der Armee betreffen, zu wünschen übri nüßzliche Wirksamkeit terien bestehen würde g jedes Regiment aus zwölf Bat. losen von den zu den Messen eingehenden Waaren eine Abgabe erhoben möglichen., 1 u“ Auch sie sollen durch Gartenanlagen geziert werden, theilweise außer⸗ träge der Abgg. Lincker und Bode d e 8 n⸗ eh c det Meötss Vzu. p inschen übrig. Nach der Ueberzeu⸗ EE1ö1““ 1 worden. Anfangs verursachte die Erwerbung der benothigten Ge⸗- Nördlich von der Maschinenhalle ist die Stelle eines ausschließlich dem zur Aufnahme von Ausstellungsgegenständen und zur Aufführung L 1; e durch die Antragsteller G g egierung bedürfe es keiner Vergrößerung der Lasten e 5. Buregau der National⸗Versammlung hat an häude und Lagerräume, die Errichtung einer besonderen Meßdeputation für Zwecke der Ausstellung bestimmten Bahnhofes. kleinerer Ergänzungsbauten dienen. In dem Hofe rechts neben der Stelle des Herrn v. Fourtou den Herzog von BVroglte mn un Abordnung zahlreicher Bꝛamten zur Ausübung der Kontrolen, Den ganzen westlichen Theil der Ausstellung umgiebt eine Kerte Kuppel wird Nr. 1 auf dem Plane ein geschmackvoll einge⸗ b von Wachthäusern, von denen aus während der Nachtzeit die voll⸗ richteter, mit Ausstellungsgegenständen reich ausgestatteter Empfangs⸗ 8

motivirt und der Linckersche Antrag der Kommission für das es Militärdienstes; wenn aber einige Modifikationen im §. 2 1 r24 e Sti o ro F 2— 8 8 9 8- G Jo erfass 4 gegen 23 Stimmen, welche letzteren auf Herrn La Case unter denen nach der damaligen Zoll⸗ und Steuerverfassung eine ständige Absperrung der Ausstellungsgebäude ersolgt raum für hohe Besuche erbaut, in dem Hofe links neben der Kuppel 2 1 Nr. 2 auf dem Plane ein Pavillon, welcher den deutschen Aus⸗

88 5 8 6 1 8 4 4 cj * 3 4 * er EE“ 8* 6 1 Kommission zur Vor⸗ Militärbudget erforderlich sein würden, so würde die Regie⸗ 8 die Mitglieder der g- tung überwiesen. Darauf wurden rung nicht zögern, den Patriotismus der Kammern anzu⸗ sommf lnken Centrum fielen, zum Mitgliede des Sreißiger⸗Aus. eice Verkebrserkeichterung nur gervävrt weren konnsen ün gich Kir der Finanzkommission für das Innere, für das rufen. Auf die Anfrage des Hrn. Orts versprach der Minister schusses gewählt. waltung der indirekten Steuern sehr erhebliche Kosten. Mit Rücksicht u b 8 8* u6““ ·1 8 1 gew Lblt 89 der staatsrechtlichen Kommission benoch als möglich die Protokolle der Militärkommission und 12. Dezember. (W. T. B.) Der Präsident der sittauf wurde ds ““ vete die liegt ein 8 vünraefsgen agerban 8 8 3 achiste asde er nlezi- sele ig eine et a8 deaheane 9; 8 0g eünnelg 28 8g. 8 ra 6 . en Bericht der il g zEentlicher, , Republi vird HsO8 98 2 z „»Beitrag zu den Meßunkosten« bezeichnete Abgabe für die vom gt ein quc n der eine mächtige Kuppel eins ; ellung einen Vereinigungspunkt bieten so in demselben Hofe er⸗

in die Schlußberathung des ee Versammlung der Unterkommission veröffentlichen zu lassen. staitfi⸗ Ue e- g. Journale berichten, der am vhperzoüt eingehenden zwöl Groschen Silber. rechts und links davon dehnen sich zwei lange Hallen aus, die von hält Nr. 3 des Plancs eine historische Darstellung Ler Ent. fend die anderweite Regelung der Kon 8 8 betref⸗ Mit 1224. ritannien und Irlaud. London, 10. Dezember. lun nicht bei fn enden Sitzung der Nationalversamm⸗ (ourant, und für die inländischen, sowie die fremden verzollten im je fünf Querballen durchschnitten werden und beiderseits in einen wickelung der Uͤhren⸗Industrie auf dem Schwarzwald idren Platz. * und Kreisgerichte in Stafsach n.. apetenz der Schwur⸗ Mit Bezug auf die bevorstehende Wiedereröffnung des Par⸗ usden vc beiwohnen, vielmehr den Minister des Innern zur frien Verkehr befindlichen Waaren auf zwei Groschen vom Centner rechteckigen Hallenbau auslaufen. Die große Kuppel, die hervorra⸗ Die große Galerie füdlich von der Kuppel umfaßt die Ver⸗- von dem Referenter afsachen. Derselbe war mit einigen laments giebt die »A. A. C.« eine Statistik über die beiden Nagvne lichen Mißbilligung der Petitionen um Aufloͤsung der Keutio festgesetzt. Nachdem seit der Erwerbung der hauptsächlichsten gendste Anlage der ganzen Ausstellung, erbält eine Spannungsweite waltungsräume der fremden Ausstellungsrommissionen, darunter züren mt Beer hae resp. Korreferenten vorgeschlagenen Zu- Häuser. Das achte Parlament trat am 10. Dezember 1868 Nationalversammlung ermächtigen. Man glaubt daß die Neßgebaͤude eine Verminderung der Ausgabe⸗ eingetreten war, er⸗ von 103m, eine Höhe von 79 ,; ihr Dach ruht auf 38 Sulen mit Nr. 5 bezeichnet die für Deutschland väßen und Veränderungen angenommen. Da die Herzogliche Lan, zusammen. Seit seiner Eröffnung sind 84 Pairs 66 d10 e Nationalversammlung mit etwa 450 gegen 200 stiesecine Ermäßigung zulässig. Es wurde daher durch die Aller. von cktwa 19m. Höhe. Das Hauptschiff des Palastes ist 902 lang

esregierung sich mit den gefaßten Beschlüssen einverstanden glieder des Unterhauses, unt leer Pairs und 40 Mit⸗ gegen die Petitionsagitatiön aussprechen und die C en sich ecnen Oris genebmigte „Revidirte Meßordnung⸗ für die Messen und 24m. breit, seine Höhe beträgt 16mw. Die übrigen Galerien erklärte, so fand das Gesetz dann im Ganzen Annahme Der älteste Pai hauses, unter letzteren 30 Liberale, verstorben. abgeben werde, daß sie vor vollstä P““ Erklärung zu Frankfurt a. d. O. vom 31. Mai 1832 (Gesetzsammlung 1832 haben eine Länge von 75m, sind 15m. breit und IIm. hoch. Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Post⸗Verwal⸗ Nach einer Pause kam das Schreiben an das Seerlich Ene. 8 der 939 5 Pair, welcher starb, war der Earl von Onslow, okkupirten Landestheil t Sen. ständiger Räumung der noch geite 149 ff.) die Abgabe für die inländischen und für die Kaaen Sämmtliche Räume erhalten ihr Licht durch Seitenfenster, die in tung⸗Ar. 96 enthält folgende General⸗Verfügungen: Neue Ausgabe Ministerium, in welchem dasselbe von den Hess 1 che Staats. vs ahre zählte der jüngste war der Earl von Aberdeen, An der A d 9. e ihr Mandat nicht als erloschen betrachte. ds freien Werkchrs auf zwei Silbergroschen und für die vom Aus⸗ dichter Folge die obere Hälfte der Wände fuüllen; in dem Hauptschiff der Postdienst⸗Instruktion und Vereinfachungen im Liquidations und lich des vorgenannten Gesetzentwurfes in Kennt hlüssen hinsicht. Reiscn Alter von 28 Jahren auf einer transatlantischen ßiger⸗Ko gen stattfindenden Sitzung der Dufaure'schen Drei. nde eingehenden unverzollten (kontirten) Waaren auf fünf Silber⸗ beginnen sie auf einer Höhe von 9,7u,in den üübrigen Gaberien auf Re nungswesen mit Bezug auf Abschnitt ViII; Notirung der An-

Heewacbem zivor di Wee 3 8 niß gesetzt wird, keise ertrank. Das älteste Mitglied des Hauses der Gemei⸗ ger⸗Kommission wird der Präsident persönlich theilnehmen. groschen vom Centner Brutto berabgesetzt. Die Erhebung erfolgte imer Höhe von 4 6m. über dem Fußboden. An den, Stirnseiten zahl der eisenbahnzahlungspflichtigen Postgüter. Ausschusses, kesp. deren Stellver itglieder des ständischen nen war Oberst Sykes, Vertreter der Stadt Aberdeen Spanien. Madrid, 9 1 kon den inländischen ꝛc. Wagren beim Eingange an den Thoren, sämmtlicher Quergalerien besinden sich Eingänge, vier Hauptportale Versammlung sod e vertreter, gewählt waren. Die 82 Jahre alt; das jüngste, Kapitän Speirs, der weni würfe für Portoric 1 Dezember. Die Gesetzent⸗ von den unverzollten ausländischen bei Feststellung des Meßkontos. liegen südlich und noͤrdlich von der Kuppel und an den beiden Enden G zum Dienstag, de 77 0 8 durch ein Höchstes Reskript bis Wochen nach seiner Erwählung für Renfrewshire 69 legen will, hab orico, welche die gegenwärtige Regierung vor⸗ Von den inländischen Waaren und denen des freien Verkehrs wurden des Hauptschiffes. 1 8 Kunst und Wissenschaft. ag, den 17. d. M., vertagt. Alter von 28 Jahren starb. Von 137 Mitgliedern, die 58 beg delsstüd haben eine große Bewegung in den bedeutenderen nach §. 30 a. a. O. die zum Jahrmarktverkehr bestimmten groben Die zur Erweiterung der deutschen Räume unternommenen Ergänzungen und Erläuterungen der preußi⸗ DBon I. kitgliedern, die ein- Handelsstädten hervorgerufen, welche von den beabsichtigten Attikel an Töpfer⸗, Böttcher⸗ und Tischlerwaaren, überhaupt die in Bauten bilden ebenfalls ein System großer Hallenbauten. Mittel⸗ schen Rechtsbücher durch Gesetzgebung und Wissenschaft. 1 hallen von 13m. Höhe und 13m. Weite sind an den Längsseiten von Sechste neu bearbeitete Ausgabe. Verlag der Koͤniglichen Geheimen

Lübeck, 11. Dezember. Dem Buü⸗ 8 jeßli . Dem Bürgerausschusse wur⸗ schließlich der duͤrch Bild stone kenf f huss r hließlich ch Bildung der Gladstonesschen Regierung be⸗ Reformen offenbar eine größere Selbständigkeit der Kolonien der zweiten Meßwoche zu diesem Zwecke eingehenden Handelswaaren, 8 8 8 ö 1 3 t en sämmt iche Gegenstände des Materialwaarenhandels, ferner niedrigeren, 5,28 m. hohen und 2 m breiten Scitenhallen umgeben. Ober⸗Hofbuchdruckerei (NR. v. Decker, in Berlin. Der Königliche ene wie diese erhalten ihr Licht von einer Reihe in den oberen Appellationsgerichts⸗Vizepräsident a. D. Dr. von Rönne, auf welchen

den in seiner heuti Si lchu b heutigen Sitzung vom Senate diejenigen An⸗ dingten Neuwahlen 8 jetzige P 3 träge, welche derselbe hinsichtli Dielenigen An⸗ gten Neuwahlen in das jetzige Parlament gewählt wurden, und damit ei ädi 8 imgleich Lontnüisston Fezcaben hehh der von 18 berttsl örit⸗ E1“ 46 Konservative und 78 Mihgtiaden der fürchten. eine Schädigung ihres Handels mit denselben 8 inländischen Produzenten zu dem mit der Messe verbundenen 3 5* 1 eine b G Bürgerschaft zu richten beabsichtigt, zur gutachtlich Ffen al die x. t ule«⸗Partei. Augenblicklich sind zwei Unterhaussitze 2 Vollmarkte eingehende rohe Schafwolle und endlich die gewöhnlichen Wandslächen dicht aneinander liegender Fenster. Dieselben befinden schon beim Erscheinen der vierten Ausgabe durch ein mit den früheren darüber vorgelegt. Hinsichtlich der für ib- selb en Aeußerung rledigt, nämlich Forsarshire und die Orkneys. Für den durch Italien. Rom, 7. Dezember. Ein Königliches andelsgegenstände der in Frankfurt ansässigen Kaufleute von der sich in den Mittelhallen 7m., in den Seitenhallen 28 m. über der Mitherausgebern getroffenes Abkommen die alleinige Bearbeitung des Erhöhun b 1 ihn selbst beantragten das Ableben des Herrn Dyce Nicol vakant gewordenen Sitz Dekret befiehlt den Bau v i T en Abgabe frei gelassen. Fußbodensläche. 4 Werkes übergegangen ist, hat sich auf den Wunsch der Verlagshand⸗ g seiner K gewordenen S on drei Thu b g die erste Anrege 11““ deft Senat, wie F die schottische Grafschaft Kincardnieshire wurde 1 d16 Kanonenbooten und einer Korvette Pie dambenrfsheffens in Nach dirsen Bestimmungen wird die Meßabgabe noch gegen⸗ gal E“ 8 1e 8 dan hohen b upt. süneg der Hearbeikung einer meuen, 88neBe . s9 8. 8 ürgerscha ausgegangen Oberst Sir orge 2 z Ar2. 118 NyrHai 8 Ne1“ schiffe sollen wärtig erhoben. alerie, an deren beiden Seiten schmale und niedrigere Nebengalerien erscheinende sechste Ausgabe ist einer vollständigen und ründlichen und der bestimmte Vorschlag der E“ 8cat gewäͤhlt 1““ ö. ohne Opposition Egen Eö“ und auf italienischen Werften, in Ie Eenstateeha haben in den letzten Jahren nicht nur zur entlang laufen. Erstere ist 19 m. hoch und 28 m. breit, letztere der gegenwärtigen der Gesetzgebung es vn sen . mission nicht von seinen Deputirten, sondern von den land, seitdem das Ballot Ges 8 amentswahl in Schott⸗ ““ amare, gebaut werden. Deckung der Meßunkosten vollkommen ausgereicht, sondern Ueber⸗ messen in der Höhe 61 m., in der Breite 10 m. Die Halle zur punkte der Wissenschaft entsprechenden Umarbeitung unterzogen wor⸗ bür erschaftlichen Mitgliedern derselben veranlaßt sei: so 8 esetz geworden. der R. 5 Deember. E“ B.) Der seitherige Vertreter shüsse gewährt, die an die Staatskasse abgeführt sind. Das gleiche Aufnahme der landwirthschaftlichen Maschinen stellt einen leichten den. Diese neue Ausgabe wird, wie die fünfte, zweispaltig in müsse er es nun auch seinerseits der Bürgerschaft überl asse Frankreich. Paris, 10. Dezember. In der gestrige r Niederlande in Japan, Chevalier van der Hoeven, ist Verhältniß steht für die Folge zu erwarten, da die Ausgaben für die Holzbau dar, dessen Inneres durch Säulen in drei Schiffe getheit Quartformat der Gesetzsammlung gedruckt und in Leeferungen von selbst die erste Aeußerung darüber zu thun, wie sie sich assen, Sitzung des Dreißiger⸗Ausschusses wurde 99- gen zum niederländischen Gesandten bei dem Koͤnigreiche Unterhaltung der ausreichend und in gutem baulichen Zustande vor⸗ wird. Die Höhe des Innern beträgt 13 m., die gesammte Breite 25 bis 30 Druckbogen ausgegeben. Es werden zunächst die das sem den Senat betreffenden Vorschlage stell ie sie sich zu die⸗ Fourniers folgender Beschluß gefaßt: de auf Antrag Italien ernannt worden. 8 bandenen Gebäude geringer geworden sind und da in Folge der 37 m. Einen ähnlichen Charakter trägt die davor liegende Halle für Allgemeine Landrecht enthaltenden Bände erscheinen, welche übrigen Vorschla 4. g ellen wollen. Allen »Die Kommissio 8 Ebö1“ 1“ b sttigen Abnahme des Verkehrs mit ausländischen unverzollten Waaren, die Erzeugnisse der Gruppen 2 und 4 des Programms, ihre Höhe auch getrennt von den übrigen Theilen des Werkes debitirt werden. g schlägen d ssion erklärt, d NR B Sengt seinersetts“d der Fhen Kommission tritt der dieselbe es wünscht gg ist, die Regierung, sobald Auf 87SS.ves Bukarest, 12. Dezember. (W. T. B.) deren Abfertigung vorwiegend die Steuerbeamten in Anspruch nimmt, beträgt 11 m., ihre Breite 22 m. Auch diese Bauten sind sämmtlich Das 7. Heft (Oktober November) der »Altpreußischen Bürgerschaft 8 bei und beantragt ihre Annahme bei der ihre Mitte beruft fragen 8 sie 8. hiecibe⸗ jedoch, bevor sie sie in Auf eine Interpellation des zur Majorität der Depu⸗ die Kosten fuür die Remunerirung der zu den Abfertigungen herange⸗ auf seitliche Beleuchtung angelegt. Monatsschrift⸗, herausgegeben von Rudolf Reicke und Ernst Bef 9 saft Der Bürgerausschuß hat die Berathung und die Befugnisse 19 zffentlichen dganeh ist, ch Gesetzentwurf über tirtenkammer gehörigen Abgeordneten Brailogu konstatirte ogenen Beamten sich vermindert haben. Während die Menge der Die Kunstausstellung erhält einen vierschiffigen Langbau, in Wichert, hat folgenden Inhalt: I. Abhandlungen. Volksthüm⸗ See hme über diesen Antrag bis auf seine nächste Ver⸗ der Ministervcrantwortlichkeit vorzulegen 8 über die Organisation der Minister der öffentlichen Arbeiten, Kretzulesco, unter Be⸗ zu den Franksurter Messen gebrachten ausländischen unverzollten dessen Mitte eine doppelte Reihe von Oberlichtsälen für die Auf⸗ liche Dichtungen, zunächst aus Handschriften des 15. 16. und 17. Jahr⸗ preczungc verschoben und wird vorher in einer freien Be⸗ 11. Dezember. Die Organe der radikale sugnahme auf die aktenmäßigen Erhebungen über die fertigen Waaren im Jahre 1852. 9494 Ctr., 1857: 7259 Ctr, 1862: 3177 Ctr. fehee, e tenemt Uheeteärenn segebeadeür hunderts gesammelt. Ein Beitrag zur Geschichte der schoͤnen Fiteratur g seiner Mitglieder die Ansichten zu klär veröffentlich Haenbe 1. alen Partei Eisenbahnlinien, daß die Eisenbahngesellschaft di b und 1868 noch 2451 Ctr. betrug, sind im Jahbre 1869: 667 Ctr., ufer. Säle mit Seitenlicht für kleine en anschließen. Für der Provinz Preußen von Dr. M. Töppen. (Schluß.) Zur Geschichte —. 12. Dezember. Da nach den 1“ Theure Seee blendene nüf außeror entlichem Eifer die Bauten mit 1870: 528 und 1871 sogar nur 152 Ctr. sölcher Waaren zu den erstere beträgt die Höhe 14 m., die Breite 11⁄8 m., für letztere 5,2 m. der ältesten preußischen Bischöfe. Von M. Perlbach. Ueber den Be⸗ g 7 unter 1 der Reichs⸗Gewerbe⸗Ordnung vom 21 igan 1809 Aufregung, die Arbbit erhedenttt fie Bechghtceftndet sich Frantreich in rigkeiten, womit die Beescsfene kanpfen aehabf ohende Fmi⸗ Fogegen von inlandiscen Wiaben und von und 6 m. 3 8” Sn nns 1 Fnnmicelungh 85 9 wwih. . d üechni jeßli EC“ rube bemachtiet tr die Geschäftsbewegung stockt, di IIup 9 habt he erdiene Waaren des freien Verke im Jahre 1869: 247 2, 1870: . 1 eberweg (aus seinem handschriftlichen Nachlaß). II. iken u haee 619 114““ und unterschiedlichen Berechti⸗ Prage gefcht. lhe Geznesthes, die nationate e vücna et m die von der Gesellschaft bethätigte Opferwilligkeit die vollste und 21820 und 11““ ae In den Hauptgebäuden der Ausstellung, insbesondere in dem Rofero n Angeliga v Eeetschmn .logeapdescheg Gebentduch klarirer, sowi den An Ha ndelsmakler und Schiffs⸗ Spaltung g 19, stammt von dem Zustande der wärmste Anerkennung. Der Minister hob besonders hervor, daß die Bei der heutigen Gestaltung des Verkehrs und bei den durch die Induͤstriepalaste und der Maschinenhalle, ist jeder Nation ein be. Eduard Ludwig Garbe, Danziger Sagen. Von (). H. v H. auf T., 1873 auf ehob ie des Auktionarius, mit dem 1. Januar treten 1. erhnn br 98 die Nationalversammlung nicht heraus⸗ Gesellschaft viel mehr geleistet habe, als ihr vertragsmäßig auf⸗ neuere Zollgesetzg bung allgemein gewaͤhrten Erleichterungen läßt sich stimmter, in sich abgeschlossener Raum zu zetheilt. Der Vertheilung das Verhältniß der Provinz Posen zum preußischen Staategebiete. fgehoben sind, so hat der Senat, im Einvernehmen Ohnmacht verdamn 1” welcher die Regierung der Republik zur erlegt war und schlug den Aufwand für die noch rückständigen eine erbeblichere Zunahme des Einganges von ausländischen unver⸗ liegt die Idee zu Grunde, daß man von Osten nach Westen und um: Von . Alterthumsgesellschaft Prussia 1872. III. Mittheilun⸗ mit der Bürgerschaft, unter Wiederaufbebung der Verordnung tödtet. Eb ürdammt und jede Hoffnung auf Stabilität im Keime aber nicht unmittelbar fertig zu stellenden Eisenb ollten Waaren zu den Messen in Frankfurt a. d. O., und demge⸗ gekchrt die Gebiete der einzelnen Nationen in derselben Reikenfolge gen und Anhang. Zum Jtinerar Bischof Anselms von Ermland. vom 15. Juli d. J. bestimmt: Mit dem 1. J. venang Fezecht, iche, aber furchtsame Leute mochten bisher glauben, 3 Millionen an. Die K. maͤß eine Vermebrung der hierdurch erwachsenden Ausgaben gegen durchschreiten soll, wie deren Länder auf der bewohnten Erde einander Von M. P. Die Todesstätte des heiligen Adalbert. Von M. P. idi 8725 Klugh aude üge jese Ss 1u““] - 6 übermorgen 1““ Hers. 1 Aus verde Völke sücke Sübi 8 chts. P F= die bisherigen beeldigten Makler und Solfsdanvar 1873 sind v ens,Khe und Zaudern würden genügen, um dieser Lage in die g.ke;e eie besss geinstsinn8, bermorg diejenigen der letzten Jahre nicht erwarten. 8 geg folgen. Auf dem rechten Flügel der Ausstellung werden die Völker Bruchstücke des Lübischen Stadtrechts. Von Dr. Emil Steffenhagen. Aukflonarius, ihres geleisteten Eides - n ahs kaubt Fieliepem Eemmmclrt 8 28 Illusion I nicht mehr er⸗ Rußland G 5r er diese Angelegenheit einzutreten. Klagen über die Höhe der Meßabgabe in Frankfurt g. d. O. sind 5n Rele e . soll Bmmerkta sta schhcgen. An Nen Fe. gg. Seg I lün umsfund. 88 akler und Schiffsklarir 8 18 digte 11“ gen der Nationalversammlung zeigen, kußland un olen. St. Petersbu zwar bisher Seitens der Meßbesucher oder des Handelsstandes nicht Asien reihen ußland und Oesterreich an, vor Amerika liegen R. Bergau. Altpreußische ibliographie 1871. (Nachtrag und Fort⸗ angestellt. g.8ch ffe larirer werden für die Folge nicht wieder 888 sich in derselben eine Majorität weder befestigen noch über⸗ Der Großfürst Constantin Peier⸗ Sen 1S hervorgetreten. Auch wird an anderen Meßplatzen, namentlich in England und Frankreich. Etwa die Mitte der ganzen Folge nimmt, setzung.) Periodische Literatur 1872. Nachrichten. Anzeigen. Be⸗ A 9 ll bem vorgedachten Zeitpunkte ab erfolgt die 5 pt bilden kann. Auch die Regierung, weit entfernt, regieren zu Moskau abgereist olajewitsch ist nach Leipzig und Braunschweig eine solche Abgabe in gleichen, für die in⸗ im Industriepalaste wie in der Maschinenhalle, das Gebiet Deutsch⸗ richtigung. Bitte. 2zn 8s. von eidlich zu verpflichtenden Auktionatoren, be⸗ Unaufhs ffnn sich zuweilen ihres Lebens nicht sicher zu füͤhlen Aus Taschkent v 15 ländischen Waaren e noch böͤheren vee erhoben, Es ent- lands ein, rechts von Oesterreich, links von den kleineren Staaten Bonn, 10. Dezember. Der Verein von Alterthumsfreunden im 65 hungsweise Taxatoren, im Sinne des §. 36 der Reichs⸗Ge⸗ de aufhoͤrlich entstehen wieder Krisen, welche für alle Interessen ver⸗ d I Sarsfa om 6. November wird gemeldet, spricht indeß dem ursprünglichen Zwecke dieser Abgabe, wenn dieselbe Nord⸗ und Westeuropas begrenzt. Rheinlande feierte gestern, wie alljährlich an diesem Tage, das Ge⸗ erbe⸗Ordnung sowohl durch die Gewerbsbehörden das es shn „Daher bei allen klarsehenden Patrioten die Ueber- nn . 6s arjawtschansker Bezirke des Turkestanschen Gebiets nur in einer solchen Höhe erhoben wird, daß der durch den Meß⸗ Nur in der Kuppel wird diese Ordnung unterbrochen; ihr mäch, burtsfest Winckelmanns. Die Festtheilnehmer hatten sich zahl⸗ tadt⸗ und Landamt, und das Amt Travemünde —, als sei Zeit, daß das Land die Ausübung seiner Souveränctät d L.“ entstanden seien. Die Kohistaner, d. h. die Bewohner verkehr, insbesondere durch die Unterhaltung der den Meßzwecken tiger Raum ist bestimmt, eine Anzahl auserlesener, nicht nur durch reich von Nah und Fern eingefunden. Bibliothekar Dr. Nordhoff durch die Handelskammer, und zwar von Seiten der ang seitigen EE1ö1ö““ Streit zu beendigen, den es allein be⸗ 8 ehemaligen Besitzungen der Beks von Fani, Falgar, dienenden Gebäude, sowie durch die Remunerirung der zu den den inncren Werth, sondern auch durch die Schönheit der Ausstellung aus Münster hielt die Festrede. In einem lehrreichen, anziehenden für Auktionen, beziehungsweise Schätzungen, vo Wrn eren cher sich die Perse Kasrinn August 1871, in derselben Sitzung, in wel⸗ Jagnaut. und Mahian haben die Steuerzahlung verweigert. Waarenabfertigungen verwendeten Beamten der Staatskasse verur⸗ hervorragende Erzeugnisse aus allen Ländern aufzunehmen. u16 Vortrage besprach der Redner die kunsthistorischen Wechselbeziehungen Werthpapieren, See⸗ und Flußschiffen, Schi von Waaren, Gruppe der »repnlenteegdee nstittirende Gewalt zuschrieb, hat die Zur Wiederherstellung der Ordnung in diesem gebirgigen sachte Kostenaufwand Deckung findet. Dies würde durch die Fest⸗ Abgesehen von der Kunstausstellung, in welcher Deutschland ein zwischen Rheinland und Westfalen. Die Feier schloß mit einem ge Schiffsgeräthen, wie auch für die Crthem chiffsparten und vollstandige Auflo G.“ Union« in einem Gesetzentwurfe die Landestheile ist aus Ssamarkand der Oberst Jafimo witsch g sezung der Abgabe auf einen Betrag von einem Silbergroschen für bestimmter Raum noch nicht zugewiesen ist, werden die gesammten meinschaftlichen Abendessen. 2 8 seugntsf en und Gutachten über 158 öeslang ben langt. Die ancdng bies fnnnehen Appeli an die Wähler ver. einer Ssotnja Kosaken dahin aufgebrochen. Kohistan, d. h imn Centner Brutto aller Meßwazren, der inländischen und der L1I1“ scaan n 3beE .. 21 Sanh 85 8 8 8 Prof⸗ Dei Raüchcn b affenheit und de 5Schmieridtei —ses Entwurfes würde die damals begi örtlich überse Hebirast e 11“ Waar es freien Verkehrs, wie der ändi . 32 m. umfassen. Dieselbe⸗ eile rund gerechnet, mann hier ist heute eine Meldung von dem bekannten afrikanischen echselcourse. 8 kennt 2hn Fufeilegich Müfungen erspart haben. Heute er⸗ hinzugezo 9 5 ewohner zu dem Sarjawtschansker Gebiet weiteren Abnahme des Frankfurter Meßverkehrs die so ermäßigte in der Kuppel des Industriepalastes elwa 1 000 Am. selbe sich auf der Rüͤckreise von Quilimance nach Europa befindet. M ‚Hamburg, 12. Dezember. In der gestrigen Sitzung der löͤsung de graße Fraltion der Versammlung an, daß die Auf⸗ vA1 Abgabe zur Deckung der bezeichneten Kosten ausreichen wird. in den Galerien dieses Palastes 7700 * London, 8. Dezember. Wie das »Athenäum« mittheilt, ist Bürgerschaft wurde die Neuwahl des Vorstandes der Bn9 er Gefalgen i Ausweg für Diejenigen bleibt, welche neue Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Deze Die Bestimmungen der revidirten Meßordnung von 1832 wegen in den deutschen Ergänzungsbauten 10,000 eine neue Expedition zur Erforschung des Nordpols in schaft vorgenommen. Die bisherigen Präsidenten D er. e Wähle Imsless ewollen. Von allen Seiten treten ber. Nach norwegischen Blätte ist, wie i See der Erhebung selbst, sowie wegen der bestehenden Befreiungen, würden iinn der Maschinenhalle. » 9,000 Aussicht genommen worden. vm April ernannte der Rath der geo⸗ nten Dr. Bau⸗ V hler diesem befreienden Gedanken bei. Die Auflösung besondere norwegische Mü⸗ 8e 82 eöifinn v 88 auch ferner in Kraft zu bleiben haben. N.Me s Fanhischgn 1 gisch ünzkommission erwählt worden, . schinen.. . 2,500 * Back, Admiral Collinson, Admiral Ommanney, Admiral in der Halle für die Erzeugnisse der Gruppen Richards (der Hydrograph), Sir Leopold Mr. Clintock, Kapitän

meister, Dr. Hachmann und Koyemann wurd G f gesetzli W 8 ist S arj ns een wiedergewählt. auf gesetzlichem Wege, das ist unser Zweck, das ist der w 111“] weggen eines Gesetzes, betreffend die Gewerbe. 52 r verwerfen entschleden jedes Mittel⸗ I ün den Uebergang zum neuen Münzfuß vorzubereiten. Als . 6 „wurde definitiv genehmigt. 58 vehh wir weisen die Gewaltstreiche, von wem sie auch Mitglieder dieser Kommission werden die Herren Aschesoug und Wiener Weltausstellung 1873 2 und 4.. . Thä ... 1/,500 Sheward Osborne, Dr. ae Hr. Clements Markham und Mr. men, z zwir sind Feinde der Unordnung und haben davon Andresen, welche norwegische Mitglieder der Münzkommission 6“ ü6 8 8 venr 8 gtel ist Ses als deFpehh so groß, als die Aus⸗ G E ee cses Fsh gh ie Centralkommission für die Wiener Weltausstellung hat, um ellung der deutschen Staaten 1867 in Paris. reiflicher Ueberlegung, daß ein an für arktische eckung drei Nation einen wesentliche Punkte umfassen müßte: die Gewißheit einer Erfor⸗

Bremen, 12. Dezember. Di V Bürgerschaft war fast ausschli ie gestrige Sitzung der seit beinahe zwei Jahren zablrei e in K 1 ü ießlich der Berathung der une 5, Her zahlreiche Beweise gegeben, denn man hat berodeghoßgen waren, ferner Bürgermeister Strö Dront⸗ Pflege der Musik und der Bewilligung von öffentlichen Mi⸗ vease ben dir Regickung 8e Hrn, Tbiers geschaart gefunden, so n heim, Professor Broch und Stiberbergrhert⸗Tieenton Anbrehen den deutschen Ausstellern ein Bild dieses großen Unternehmens zu Soviel bis jetzt bekannt, wird in der Kuppel keine 1 emn eln zu diesem Zweck gewidmet. Der Deputationsvorschl fortsetze; daß es ve c. Wir verlangen, daß das Land unser Werk genannt. geben, zwei Pläne anfertigen lassen, von denen, wie bereits gestern abgeschlossenen Raum einnehmen. Sämmtliche für die Kuppel desig⸗ schung eines unbekannten Flächenraumes von großer Ausdehnung,

auf Bewilligung von 12,000 Mk. fiel nach einer sehr b8 chlag faͤhig, ler e S Neuwahlen eine starke Majorität errichte, erwähnt, der eine über das ganze Ausstellungsfeld eine Uebersicht ge- nirten Erzeu nisse sollen vielmehr ohne Unterschied der Heimath die Aussicht auf werthvolle Entdeckungen in verschiedenen Zweigen

Debatte durch eine Majorität von 64 gegen 38 2 haften gewaͤbren 81 friegl⸗ er Republik eine wirksame Unterstützung zu Dänemark. Kopenhagen, 10. Dezember. Der Kron⸗ währt, der zweite die Räume der deutschen Ausstellung in dem In. ihren Platz so erhalten, wie es für die Anordnung des ganzen der Wissenschaft, und Sicherheit für eine sichere Heimkehr. Diese welche durch namentliche Usstimmungen 16 8 Se V Etabilitat 8t ee 8 haen s gesn und die Buinz vstebente 11“ der Prinzen Johann und 1 und den ugehörigen ve veran⸗ Raums ind für der einzelnen Ausstellungsgegenstände ne. nur eern, nse ec Lss s2 929† dertwNI. Theure Mitbürger! Cuer Pasriot sne Ia⸗ zu sichern. . rüder des Königs) von Fredensborg nach Helsingör ulicht. Die den Plänen beigegebene Erläuterung lautet: am günstigsten erscheint. 1 großer Ausdehnung exvistirt, wei ve . vollsten Entdeckungen auf

Ses b ti st uns zu Hülfe gekom⸗ abgereist, um sich von dort & 1 9) J-, 1. Die beiden westlich und nördlich von der Kuppel gelegenen Ga⸗ oder nahe dem Lande gemacht werden. Der Zweck einer arktischen

do 8 2 2 ) 2 1 8 8 8 8. g 8 2 8 4

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 12. Dezember. (W en ,a dg 8 Euren Eifer den Sieg der öffenlichen stadt nach 88 EE“ Ideed- Der Platz der Wiener Ausstellung liegt unmittelbar vor den lerien und deren Verbindung mit dem Innern der Kuppel bilden Expedirion sollte daher die Erforschung der die nördliche Seite von

. ) Seas Abgeordnetenha hat E das Petitionsrecht lr or Allem, vergegenwärtigt Euch wohl, daß vaters, des Königs Carl XV. von Schwed rbenen Schm ieger Thoren der Stadt, in dem Prater, zwischen der diesen Park der Länge innerhalb des Industriepalastes das ausschließlich deutsche Gebiet. Auf Grönland von Smith Sund aus bildenden unbekannten Gestade bil⸗

Sitzungen wieder aufgenommen au 8 hat heute seine die Gefete des 9G 89 unverletzbgres Recht ist, dessen Ausübung durch geben Am 12 d. M Ab von Schweden, Beckaskog, zu be⸗ nach durchschneidenden großen Allee und dem ihn begrenzenden regu⸗ dem Uebersichtsplane der deutschen Ausstellung sind sie durch Schraf- den. Die wissenschaftlichen Autoritäten waren über diesen Punkt

Die Abgeordneten von Landes gewährleistet wird. Es ist unlöslich verbunden Fredensb⸗ e-v .e ends gedenken die Herrschaften nach lirten Bette des Donaustromes. Die bedeckten Rͤume der Ausstel⸗ firung hervorgehoben. Die nördliche Galerie ist vollständig⸗ den Er⸗ einstimmig, und ein von ihnen aufgesetztes wichtiges Memorandum

U org zurückzukehren. lung waren anfänglich auf etwa den Umfang projektirt, welchen der zeugnissen der Gruppe 5 des Ausstellungsprogramms, der Gewebe⸗ wurde vom Rath adoptirt. Die Vorstände der leitenden wissenschaft⸗

Die lebhafte Industrie und den ihr sich anschließenden Gewerben zugetheilt. Den lichen Gesellschaften sagten ihre Unterstüͤtzung zu, und die Angelegen⸗

Tirol und Vorarlberg fehlten P mit dem Prinzip der Volkssvuderänetä 8 n . on - 1b Bolkssuveränetät. Es - je hesger die Gesetzentwürfe, betreffs Fornzeskeherng An Lehen das allgemeine Eeinmbeche vgrbchen⸗ Iuu“ V Das 16. Verzeichniß des Centralkomites zeigt den Palast der Pariser Ausstellung von 1867 einnahm. isherigen Steuern im 1. Quartal 1873, bezüglich der Re⸗ Folg Seegheeags 1872. 1b Eingang einer Gesammtsumme von 597,313 Rthlr. 35 Sch. an. Betheiligung ließ dies aber spaͤter als unzureichend erscheinen; von Mittelpunkt der Ausstellung bilden hier die seidenen Gewebe und bheit ist nun reif genug, um der Königlichen Regierung unterbreitek zu Folgen die Namen von 86 Deputirten welche alle der Amerika. R icht 2 88 8 Seiten Oesterreichs sowohl, als auch anderer Nationen entschloß man verwandte Erzeugnisse; sie haben ihren Platz in dem Uebergang aus werden. Wie das »Athenäum⸗ erfährt, hat Herr Gladstone bereits achrichten aus Cuba melden von dem sich zu Erweiterungsbauten, in Folge deren die Wiener Ausstellung dem Kuppelraum in die Galerie gefunden. Auf dem rechten Flügel eingewilligt, eine aus Gelehrten und Fachmännern zusammengesetzte Deputation zu empfangen

1 U lan ab . . 6 h g 186 1 1u“ g ¹ 3 a gehör er / d un Bla / l. C 1 e K i 8 1

8 3 u 8 8

———

—————— 2. 2