1872 / 295 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

111

8!

8 8„ g2 8+

2

14+ 8S.— 89 m—2

S888 + —21 d0

u“ 1 L“ 4 11“ anbdel. 11“ Herr Schiemang) 25,000, 3) Brieg (das Fischermittel) 20,000 Stück, 0 116“ Der Kais aigeee Fifans 8 stalt zu Hüningen im 8 Höecsichtrnau b8. Hüuban (Erhe. 9 S 2 . alia« ist heute Meorgen 3 Uhr hier eingetroffen. 1 1“ 1 W1“ 8 Elsaß sind, nach dem im Cirkular des deutschen Fischereivereins ver⸗ orf be erg (Herr⸗ er, 20, Aüück, ens⸗ 8 D 1 R 2 A 3 d K Fäfnfsans, Berichte des Direktors der Anstalt, Haack, in der Win⸗ dorf Schmiedeberg (Herr Werner) 10,000 Stück. Lnne um en en el 5 nzeiger un onig 1 reußi kersatson, 182102 Lach hefeuchtetenh Eeön e& vöeellene 368,000, Mach 1 867g wurden dem Rittergutsbesitzer von dem Borne auf 12. Dezember. * forellen 1,135, Lachsforellen 1,19 „Seeforellen ein⸗ . 1u.u*. 8 8 ““ 8 8 lachsen 2,124,000, Rittern oder Salblingen 4769,000, Ferass ober Hel. Berneuchen bei Wusterwit in, der Neumart 20,000 Lachseier au Ber. AbasTenp 22 wnn. ssgemaen stẽ 295. Freitag, den 13. Dezember Während der Frühjahrssaison 1872 sind der Anstalt an be⸗ in die Sennewiz, einem Zuftuß der Oder (durch die Mietzel) aus⸗ eiet —---— ’8 8 . gesetzt worden sind. 8 Constamin. 338,2 10,8 S., schwach. wenig bewöln ö 2 2 b G 1— 1 lees 26den 1n67ghen merdec * Huchen 85 göann soß 6 . Ergebnisse der letzten Lachszuchtperiode zusammen, Helsingfor 328,0 3⸗ I. mässig. bedeckt Königreich Preu ßen. Mecche⸗ F.a- S. Gesellschaft erstrebt wird, kann durch Beschluß des Dividendenscheine aber, auf Antrag eines der Interessenten oder auf J 1158,000 Stück befruchtete so gelangten in Schlesien zur Aussetzung von Mokrolona 236,000 13. Dezember. Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Pfand⸗ durch nnüt ö Se i erfolgen, und ist dann Requisition des Gerichts, zum gerichtlichen Depositorium zu bringen. Edelfischeier geliefert worden. Der Verlust bei der Ankunft der g Brieg 19900 Sence S100 Lachsbacardeh, Pn e g f ellschaftsblaͤtter bekannt zu machen. Wenn ein Talon abhanden gekommen ist, so sind dem Inhaber zweschen z. 1“] ““ Stüc., Arnsdorse 1000 Süücg, zusaunmen 307,000 Stuct S 2 Nüelen es Reieften Sae Obligationen E“ S zu Berlin Plgen . vlenete harc, dnn kt, 8.— Z“ die 2 Lüna⸗ 46. Talons zu empfange en 1: 1 . 1 b t ¹ ende 2 .A. idendenscheine gegen Quittung zu verabfolgen. beliefen sich: bei den Bachforellen auf 30 pCt., Lachsforellen 35 pCt., den 8 Feseet⸗ 5 Oder aus der Brutperiode von 1871/72 320,000 Helsingfor. 332,2 W., schwach. sbedeckt. ) Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Preußischen Der Besitz des betreffenden Talons giebt en kkhrgena auf Seeforellen 25 pCt., Lachsen 40 pCt., Nittern oder Salblingen lunge Lachse zugeführt. Stockholm. 332,2 88W., schw. heiter.²) - Courier, D. di 1 eensch - 3 1 b ö.332, 8 8 .²) weis ihrer auf Grund des aufgestellten Statuts erfolgten Ein⸗ ourier, D. die Bank⸗ und Handels⸗Zeitung, E. die Neue Börsen⸗ Urt. 18. Die Aktionär 1 d 60 pCt., im Duͤrchschnitt auf 46 % pCt. 8 In der außerordentlichen Generalversammlung der Berlin⸗ Frederiksh. W., schwach. Feehegel se g. haben wird, wollen Wir der genannten Der Aufsichtsrath beschließt über jeden späteren Wechsel der Ge⸗ pflichtungen gegen die Gesellschaft oder überhaupt um Streitigkeiten b SeeNetntt d Thetsgteit 1 2n LCCA“ eeee, üüen e 8 9 8 a8 g. dSSve 1833 wegen Ausstellung von Papieren, welche eine Zahlungsverpflich⸗ blsttern sehe dieselben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugäng⸗ gerichte resp. Handelsgerichte in Berlin. lar, daß von 100 frei gelegten Eiern kaum 1 Ei zur völligen Ent. Anträge der Verwaltung konnte nicht stattfinden, weil statutengemäß v h11““ ung an jeden Inhaber enthalten (G.⸗S. S. 75), durch gegenwaͤrtiges Smeieennt zu machen ist Alle Insinuationen des Stadtgerichtes resp. Handelsgerichtes er⸗ wickelung gelangt, von den unter Schutz gebrüteten Eiern jedoch 60 x des ganzen Aktienkapitals angemeldet und 3 desselben vertreten sein ensburg. 334,4 S, mässig. welkig. Schnea. Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Ausgabe auf Zweiter Theil. Das Grundkapital. Art. 7. Das folgen güstig an die von ihnen zu bestimmende, in Berlin wohnende bis 70 pCt., ja noch mehr zur Entwickelung kommen können. Da zu müssen. Die Versammlung beschloß jedoch mit 669 gegen 72 Stim⸗ ““ e 1 nannt Heutsche S HVIEEEb1 chetlcen Reschaswäbrung (rünf Mällonen nes. I““ ein⸗ Fandlung haus, nach Maßgabe des §. 21 und 36 Tit. 7 Th. 1. der a. 2000 weibliche und maͤnnliche Lachse nothwendig sind, so sind die die einer zweiten Generelversammlung virnesch⸗ werden sollen, die e.aee ee v. e re bA6“”“ wie solche in dem anliegenden Statute naͤher bezeichnet und na 88 .“ gem. Gerichtsordnung. in der Anstalt ““ vnüce. 5c Hadchad d sind⸗ ca. sn⸗ bis mit †¼⅔ ö eee ohne Rucksicht zuf die Sah cnenng i Kieler Haf, as4., —, NSW., lebh. bedeckt.⸗ Vorschrift desselben zu verzinsen sind, mit der rechtlichen Wirkung 200 Thaler. In Ermangelung der Bestimmung einer Person oder eines Hand⸗ 150,000 Lachsen gleich zu achten. Versendet hat die Anstalt an ange⸗ zu beschließen hat. 8 ets 68 16. lebhaft. Pidgastonen die eh .S. 8n; ö vesadeschluß 688 . 8 Betrag 5 C deren Aufentbalt unbekannt, bei dem Stadt⸗ 5 an g 3 Wiih ⸗sb. 334 6G WsSW., mässig. trübe. derselben nachweisen zu duürfen, geltend zu machen befu 1 der Generalversammlung, beide jedoch nur mit erichte resp. andelsgerichte in Berli 000, an Lachsforellen 748,000, an Seeforellen 228,000, an Lachsen bahn⸗Verw altungen hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher 8 Stettin 337,1 0,8 —2,4 WSW., schw. bedeckt. berg schiebt dies jedech mit der Maßgabe, daß 8 Art. 80 1e8Sta. ministerieller Genehmigun erfolgen. Priier Pbeleg dnb 1c, ne geee cs. 7. e⸗

rk, 12, Dezember. Der 1212 Post Dampfe 8 8 2 1 t 2 B 2 1 1 g E * Telegraphische Witterungsberichte dcchen 1,470/000, Bastardsischen 188,000, zusammen 6951,000 Stäc. Hüningen verabfolgt, wovon 13,000 Fische Ende April und im Herbst Mg, h . I. v. M. N. ear. Himmelsan† ⸗—-— Men 8 Eenan m Ganzen sind mithin der Anstalt 8 Srier (0ne Nene100eggacsbeordhe Bunleu 22,000 Stüch Haparanda 330,2 NO., schwach. bedeckt. briefe (genannt Deutsche Rentenbriefe, und Deutscher Kommunal⸗ Art. 6. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- der betreffenden Aktie nach Ablauf des Zahltages des drilten de der größer (bis 79 pCt.) Die Verluste bis zur völligen Anbrütung Hierzu die in Berneuchen gezüchtet Stück gerechnet, so wur. Petersburg 333,8 Windstille. bedeckt. Nachdem die Deutsche Rentenbriefs⸗Aktienbank zu Berlin den Staats⸗Anzeiger, B. die Berliner Börsen⸗Zrikung, C. den Börsen⸗ emrg der Dividendenscheine. Bastarden 30 pCt., Huchen oder Donaulachsen Aeschen 8 Helsingör. SW., mässig. be⸗ ktiengesellschaft in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni sellschaftsblätter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesellschafts⸗ derselben handelt, ihren Gerichtsstand vor dem Königl. Stadt⸗ Königsbrg. 335 6 W., stark. heiter. den Inhaber lautender, mit Zinscoupons versehener Pfandbriefe (ge- Grundkapital der Gesellschaft wird auf 15 (fünfzehn) Millionen Mark erson oder an das von ihnen zu bezeichnende, in Berlin gelegene den in der Anstalt angebrüteten ca. 2 ½ Millionen Lachseier nur men in die Debatte einzutreten und provisorische Beschlüsse zu fassen, Cöslin 336,3 —0,8 —1,0 (SW., mässig. trübe. ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Rentenbriefe und Kommunal⸗ Eine Erhöhung des Grundkapitals bis auf 30 sbreißig) Millionen lungshauses in Berlin erfolgt die Insinuation in der Weise, wie Edelfischeiern während der Winterperiode: an Bachforellen Die Nr. 146 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ r1,021,000, an Rittern oder Salblingen 305,000, an Fera's oder Felchen Eisenbahn⸗Verwaltungen: Eröffnung der Magdeburg⸗Halberstädter [Gröningen 336,9 S., still. wenig bewölkt. tuts die folgenden Worte: ei jeder Erhöhung des Grundkapitals sind die ersten Aktien⸗ sellschaft. Art. 19. Organe der Gesellschaft sind: A. die Direktion,

†IN vGv IDU;v v v v v v v v G

2 2& 8

88—

2

. 8-

9288.—

1/107,000, an Bastardfischen 109,000, zusammen 4,047,000 Stück. Bahnstrecken Magdeburg⸗Neuhaldensleben und Halle⸗Cönnern. 6 Bremen. 335,7 STV., massig. bodecht 1 ü G n 1 ¹ 8 5 .335,7 . . über lautenden Dokumente werden gleichfalls aus deren zeichner, insofern sie dann überhaupt no Aktionäre sind, nach Ver⸗ B. der A ts ö 8 39s d Lgftteang d e.18 Scchage d,gendtema . Seauschland Ssen esenbahnen in Enoland. 1E. (Foris) Mittheilungen über Helder.. 336,2 WsSiv, sohw.. 111“ ausschlgeflic as Sscherhenn süe dnn basinäs ihrle Zeichnungen die walfte ne en Foflade bncerigern E. der Susgchtekath, C. die Rieviseren, D. die Generaiversammlung, 233,000, Schlocin 1eringenn, ich 57060, Jralien 9 tan iffsverkehr in Württemberg im J. 1871 Berlin.. 336,7 †¼0,⸗8 —08 S0., schwach. heiter. Inhaber von Obligationen unter Mitverschluß des Syndikus den Aktionäre nach Verhaͤrtniß des Aktienbesizes die andüer Hälfte der 6. Die Direktion. Art. 20. Die Direktion besteht aus dem 2233,000, Schweiz 114,000, Oesterreich 57,000, Italien . Ueber den Schiffsverkehr in g . Posen 335 1 +0,1 †0, WSW., schw. trübe. ponirt.⸗ neu zu emittirenden Aktien zum Emissionscours zu übernehmen be⸗ Präsidenten und mindestens zwei Direktoren, welche vom Aufsichts⸗ —0,8 SW., schwach. trübe. ¹0) in Wegfall kommen. 8n rathe gewählt werden.

8 6 An Eiern von Frühjahrslaichfischen hat die Anstalt versendet: entnehmen wir dem Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbekammern 1 Münster 335,2 0,2 —l.s W., mässig. völlig heiter. Durch das vorstehende Privilegtum⸗ welches Wir vorbehaltlich rs wird vom Aufsichtsrathe jedoch nicht unter Der Präsident hat die oberste Leitung der Gesellschafts Angelegen⸗ 2 8 6

SS QE

S

- een e 1cnh Aeascheneter, 8 Württemberg ] er Sgüs Fas Torgau .. 334.70 0 Stück. Es wurden behufs Wiederbeve erung von freien Ge⸗ ab, von wo im J. 1871 iff und 171 Flöße abgingen, wir . I11““ B znj; 88 888 5 4 ee ent te L wässern gratis abgegeben: 15,000 Bachforellencier nach Elsaß⸗Lothrin⸗ immer unbedeutender. Zwischen Heilbronn und dem Rhein ver⸗ 8 2. 0, 1“ e. heiter.“) der Rechte Hritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber Vorrecht ite⸗ der Aktie z heiten. Er wird in Fällen der Behinderung, Abwesenheit oder Krank⸗ gen, 10,000 Lachsforelleneier nach Elsaß⸗Lothringen, 662,000 Lachseier; kehrten auf dem Neckar 3896 Segelschiffe und Nachen, gegen 4306 in 3 Cöh . 336*% 40. 88† NW.! n 1“ Ig g n der Rentenbriefe und Kommunal⸗Obligationen oder Zins⸗Coupons 8 m e Ten. zur Uebernahme er Aktien muß heit, resp. falls die Stelle des Präsidenten unbesetzt ist, durch die Direk⸗ hiervon gingen 636,000 nach Deutschland, 26,000 nach dem Elsaß; 1870. Auch der Gütertransport von und nach Heilbronn (2,479,379 Söin 336,5†₰0, 3 6 mässig. wenig eine Se Seitens des Staates nicht übernommen. 1 om Aufsichtsrathe auf mindestens vier Wochen zu be⸗ toren und zwar nach der Reihenfolge ihrer Ernennung vertreten, in⸗ Wiesbaden 334,4 W., schwach. heiter. ) Dasselbe erlischt und die Gesellschaft soll zur Einlösung der von st mmenden und in den Gesellschaftsblättern gehörig zu publizirenden sofern nicht in den Engagementsverträgen mit denselben unter Zu⸗ 4,0 N., schwach. Nebel. ihr ausgegebenen Rentenbriefe und Kommunal⸗Obligationen gehalten Präklusivfrist ausgeübt werden, widrigenfalls dasselbe erlischt. stimmung des Präsidenten eine andere Reihenfolge festgesetzt ist.

7000 Ritter oder Salblinge nach Elsaß⸗Lothringen, 35,000 Bastarde⸗ Ctr.) war um 127,000 Ctr. geringer als im Vorjahre; 1 sind in Ratibor. 330 ,0-0,8 iervon gingen 24,000 nach Deutschland, 3000 nach dem Elsaß und dem Quantum für. 1871 zu Thal versandete Bretter, ferner Rüben, Trier 333,4 †0,G —1.8 S, schwach. zieml. beiter. “) sn sobald Abänderungen des Statuts ohne zuvor erlangte landes⸗ Bei etwaigen Theilberechtigungen setzt der Aufsichtsrath den Aus⸗ Einer der Direktoren kann zugleich der Syndikus der Gesell⸗ SW., mässig. regnerisch. herrliche Genehmigung zur Eintragung in das Handelsregister ange⸗ gleichungsmodus fest. schaft sein.

2 2 00 wurden an die Zoologische Gesellschaft zu Amsterdam abgegeben, Kohlen und Salz nicht mitgerechnet. Die Ketten⸗ oder Drahtseil⸗ 8 Cherisatr s. ne Z0 G 3 rgerechnet. ’8 0 g 385,4 1 1 als Gegenleistung für einen an die Anstalt gratis abgesendeten Trans Schiffahrt auf dem Neckar ist noch nicht zur Ausführung gekommen. fHlavre 987,4 SW., lebhaft. truͤbe. b meldet werden. 1 8 1 Art. 8. Die Aktien, welche auf den Inhaber lauten, werden Der Aussichtsrath ist ermächtigt, die Direktoren in Fällen der 8 S., still. bew., Nebel. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ nach Schema A. ausgefertigt. Behinderung durch Bevollmächtigte zeitweilig vertreten zu lassen. Die 2

S.5S.Sh 0 &

2₰

80

S.8— S S

2 £ 2

port junger Aale. 1 Auf der Donau wurde wenig mehr als im J. 1870 befördert; in Carlsruhe 330,8 Vaseelbe Cirkular enthält auch Mittheilungen über die künst⸗ 34 Fahrten (1 nach Gran, 6 nach Pesth, 27 nach Wien) wurden Paris. 8339,0 SW., mässig. sehr bewölkt. gedrucktem Königlichen Insiegel. Ein Theil der Aktien kann auf den Wunsch der Zeichner auf Namen der Letzteren sind offentlich bekannt zu machen.

liche Lachszucht in Schlesien, wohin durch Vermittelung des 63,180 Ctr. (gegen 63,000 Ctr. im Vorjahre) versendet. Auf dem 8 1271335˙2 Ministers für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten im Januar Bodensee wurden 99,045 Personen, 1,89,11 Ctr. Güter, 723,252 St. Mathiews335,8

1872 aus Hüningen an die nachverzeichneten Fischzucht⸗Anstalten, Ctr. Getreide ꝛc. befördert, gegen 116,514 Personen und 987,656 resp. ¹) Nachts Schnee. 11 b 8 welche sich zu der unentgeltlichen Ausbrütung der Eier unter der 347,995 Ctr. in 1870. Die Fahrzeuge legten in 3593 Fahrten 17,440 ³) Gestern Abend Schnee. ⁴) Gestern Nachmittag W. schwach, Graf v. Itzenplitz. v. Selchow. Graf zu Eulenburg. Art. 9. Bei Konstituirung der Gesellschaft werden sofort 10 pEt. und jeder der Direktoren 30 Aktien der Gesellschaft bei deron Kafse

Verpflichtung zur späteren Freilassung der erzielten Fische bereit er- Meilen zurück mit 267 beladenen und 125 leeren Schleppbooten. Die ³) Strom S. Gestern Nachmittag WsW. schwach. Strom N. ; 8; 1 8 t

klärt hatten, folgende Anzahl von Lachseiern vertheilt wurde: Dauer der Fahrten betrug 7661 Stunden; im Durchschnitt wurde 2] Nachts Hagel. ꝛ) Gestern Schneec. ³) Schneegestöber. °, Nachtsa Camphausen. .“ 11““ Ne- die Nesellschafe 81 Ferdlanitest Uhs 5 sihehcgen welche während ihrer Amtsdauer und nach deren Ab⸗

1) Mokrolona bei Groß⸗Strehlitz (Graf Renard) 250,000 Stück, mithin die Keile in 25,59, bei dem Trajectschiff in 33; 6 Minuten Schnee. ¹) Schnee. ¹¹) Gestern Schneec und Regen. ¹²) Nachts zeit mindestens achttägiger Zahlungssrist ee 1 ““ sind v ve xuntte. Hecharge unveruerlich

2 .72* 13 . 2 1 A

waren 10,000 mit der Milch von Bachforelle bastardirt, 2) Bunzlau zurückgelegt. Reif. ¹³⁸) Reif. Statut der Deutschen Rentenbriess⸗Aktienbank in Berlin. gezahlt, 1“ gaftcbrung diönem 88 enmäßige Ge e LeS he Shs e uu“ Theil. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1. Art. 10. eichner der ien sind für die Einzahlung von Art. 23. Der Aufsichtsrath hat den Besoldungsetat

nen 88 8g „Deutsah veech ersednmhhle. wird durch vierzig pCt. des Nominalbetrages der Aktien verhaftet; Präsidenten und die Direktoren festzustellen. 1“

9 egenwärtiges Statut eine Aktiengesellschaft gegründet ,welche ihren von dieser Verpflichtung können dieselben weder durch Uebertragung Art. 24. Der Präsident und die Direktoren bilden den Vorstand

1 Imseraten⸗Expedition Irserat⸗ nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition gen. 89 in Berlin hat, und auf eine bestimmte Dauer nicht be⸗ 1111 Dritte sich befreien, noch Seitens der Gesellschaft 1eegeG. sen ö der Art. 227 u. f. des Allgem. Deut⸗

5 . —2ã2 . J —— 2 5 . . . 2 5 2 8 . 8 . 8 8 8 2 . es Deutschen Reichs-Anzeigers udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Jamburg, 8 schränkt ist Werden die Zeichner der Aktien wegen verzögerter Einzahlung Die Legitimation derselben, soweit solche noch weiter, als durch

WsSW., stark. Regen. e2 13 fremde Valuten, den Beträgen von sechshundert Mark Deutscher Art. 21. Der Präsident und die Direkt ü bri Heeamder Mec. —1,e. Min —be . 40es Märfeburge den. S(Fechswaͤhrung weihundert Thaler) = 30 Pfd. Sterling. 8380 des Drutszen Nürche üe ““ ,9. —.— 5.9. . S. . Gulden holländisch = 750 Francs) entsprechend ausgefertigt werden. Art. 22. Vor dem Amtsantritt hat der Präsident 60 Aktien

b102

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: ffurt a. Mu., Breslau, Jalle, Prag, Wien, München, Die Gesellschaft ist berechtigt: Zweig⸗Anstalten und Agenturen ih 1

b 2 v L A.. 3 1 rer Anrechte aus der Zeichnung verlustig erklärt (Art. 15.), so blei⸗ den Nachweis der im Handelsgesetzbuch v i 24

EEEEEEEETEE“ beeen se kas nerer.⸗ Büric öö 8 vrn 1 Puelande,; uder gheenlschaft ist die Hebung des Boden⸗ ben sie dessenungeachtet zur Einzahlung von vierzig pCt. des Nomi⸗ machung erforderlich rin Hende 858 durch IT“

8 11“ 1 3 . 3 1 1b llschaft ist deshalb vornehmlich befugt: .11. Ei! ing von Ct. ka er Aufsichts⸗ rielle Be einigung geführt, während zur Legitimation der Gesell⸗ Handels⸗Register. 8 In das hiesige Gesellschaftsregister ist, am heutigen Tage ie Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Die Gese - rath beschließen, daß die Aktienzeichner von der Haftung für weiter aftsbeamten ein Attest d kt 1

g . Gerh Slcx unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1873 durch 1) Besitzern von Liegenschaften und Gebäuden hypothekarische Einzahlungen befreit sein sollen, und daß auf 88 vasgbf lautende 9 fie⸗ Prastdent M derecsng ze Weenc. der Gesellschaft

Be r t 6 sub Nr. 175 eingetragen: Die Firma Geschwister Greisen. register des b 86 ven ekanntmachu iel. Die Gesellschafter sind die Fräulein Christine 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußtischen Darlehne zu gewähren; Interimsscheine nach anliegendem Schema B. ausgefertigt werden. und übt über die Beamten die Disziplinarbefugniß auf Grund des

an 1 n g. sder Gesellschaft: K 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 209 die Firma: si 2 2) die »N Zei 2 1 3 ü in di 8

nade gal⸗ 18 1895 vfnf Pöüütgur 8 Fenegen Die Gesellschaft hat am 1. August 1866 begonnen. zember 1872. Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. B. Russell. 3) an Kreise, Fhadee Kommunen und Korporationen sein werden. und die hierzu erforderlichen Anordnungen zu treffen; esdefahreng

e-eben 5 zufolge 2 gung von heu te einge ragen Kiel, den 9. Dezember 1872. 8 Im Handelsregister des hiesigen csigen Amtsgerichts ist Fol. 18 zur Pauch ohne hypothekarische Sicherheit Darlehne zu gewähren, soweit Art. 12. Nach Einzahlung der ersten 40 een sind weitere und entläßt die Beamten und Agenten der esellschaft. Im Uebri⸗

Frankenstein, den 4. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Firma: sie zu deren Aufnahme durch das Gesetz oder durch gesetzmäßig er⸗ Einzahlungen nach näberer Bestimmung des Aufsichtsrathes in Raten gen bleiben die speziellen Bestimmungen über die Wirksamkeit der

. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Eintragungen in das Handels. und Gen ossenschaftsregister Friederich Meyer, Grovermanns Nachfolger virtte Bewilli ung berechtigt sind, beziehentlich die Schulden der⸗ zu leisten, von welchen jede höchstens auf zwanzig Prozent des Nomi⸗ Direktionsmitglieder, über ibre Stellung zu einander, über die Ver⸗

des Königlichen Amtsgerichts Bluͤmenthal elangen im Jahre 1873 heute bemerkt: artiger Verbände und 1“ abzuloͤsen; 4 nalbetrages festgesett werden darf. Die Aufforderung zur Zahlung theilung ihrer Thätigkeit, sowie überhaupt über den zentralen so⸗

VerfsZutgk aen n een ach u,n,e.. er Ir. 211] ur ersfentlczung⸗li im Reichs⸗ und Staats⸗Auzesger, 2 in Fache derm Tode des Hriederich Meyer ist dessen Geschaft um ahlan, dheund der en de E—“ Lernä gerencr ne hefgfcneadegtes binneageneor derZabiungs fatbe a g darh dies Sehast betkehndeist da eschagearle et der ne ss Mer ersg 111— zu di. nn dgetn Fere ae es esasche e beecneechn, Kourier, I“ Meyer, Grovermanns Nachfolger welche die Gesellschaft aus diesen Geschäften zu fordern hat, Pfand⸗ Art. 13. Nach Einzahlung des vollen Nominalbetrages werden vorbehalten. dem Gesellschaftsreglement

nheherzarehet a9 Eeedeh. 5 Königliches Amtsgericht. 8 deß⸗ Sohn, den Brennereibesitzer Herm - s alleinigen briefe (genannt Deutsche Rentenbriefe) und Deutsche Kommunal⸗ die Aktien ausgehändigt. Art. 25. Die Zeichnung Namens der Gesellschaft geschi als Inhaber der Firma A. Feige zu Liegnitz eingetragen worden. glich gerich if dessen Sohn, rennereibesitzer Herm. Meyer, als alleinig 8 1 ; chaft geschieht iegnitz, den 6. Hezember 9;3 8 E““ 1 8 Inhaber übergegangen 8 DObligationen auszugeben und dieselben kündbar oder auf bestimmte Art. 14. Sowohl den Interimsscheinen, als auch den Aktien auf eine für sie verbindliche Weise, wenn der Firma der Gesellschaft Köni liches Kreisgericht. Abtheilun Die im Jahre 1873 vorkommenden Eintragungen in das hiesige Uchte, den 5. Dezember 1872 8 Zahlungsfristen oder verloosbar auszustellen; sind Dividendenscheine auf zehn Jahre nach dem anliegenden Schema C. die Namen zweier Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmit lie⸗

g g . 1. g. G Sn sollen im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ 8 3 Königliches Amtsgericht v“ 5) die von ihr ausgegebenen Nentenbriefe und Obligationen an⸗- und Talons nach anliegendem Schema D. beizufügen. des und eines Prokuristen hinzugefügt werden. Die Ertheilung 85 . Bekanntmachung nzeiger, in der Neuen Hannoverschen Feitung und im Diepholzer ö““ jutaufen und Vorschüsse auf dieselben zu gewähren. Nach Ablauf des letzten Jahres werden gegen. Einlieferung der Vollmachten für einzelne Geschäftszweige ist zulässig.

„In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 33 Wochenblatt bekannt gemacht werden. Diepholz, den 8. Dezember 1872. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und das Genossen⸗ Das Gesellschaftskapital wird vorzugsweise den oben angeführten Talons neue Dividendenscheine auf je zehn Jahre ausgegeben werden. Art. 26. Die Bestellung des Praͤsidenten, der Direktoren und eingetragenen hiesigen Aktiengesellschaft unter der Firma Ober⸗ Koͤnigliches Preuß. Amtsgericht J. schaftsregister werden im Jahre 1873 durch 1) den Deutschen Geschäften gewidmet werden. Bei Aushändigung der Aktien außer den Inkerimsscheinen des Syndikus (Art. 51) kann vom Aufsichtsrathe unbeschadet der den⸗ schlesischer Chiefihe „Verein“ folgender Vermerk heut eingetra en Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 83 zur Firma Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen ve Die Gesellschaft ist aber auch berechtigt: und Talons auch die bis dahin noch nicht fällig gewesenen Dividen⸗ selben zustehenden Entschädigungs⸗Ansprüche jederzeit widerrufen wer⸗ worden. getrag Franz Block in Hildesheim zu Berlin, 2) die Neuc Hannoversche Zeitung zu Hannover, 3) das 6) Gelder verzinslich anzunehmen, um dafür die Erwerbung von denscheine zurückgegeben werden den (Art. 227 des Handelsgesetzbuches), jedoch nur auf Grund ein

Die Stellu ng des Kaufmanns Julius Doms als Stellvertreter heute eingetragen: hieselbst erscheinende „Rheiderland⸗« veröffentlicht werden. eener, Poöypotheken zu vermitteln oder dafür Rentenbriefe auszuhändigen; Den Aktien, Interimsscheinen Dividendenscheinen und Talons mit einer Mehrheit von drei Vierteln der Mitglieder gefaßten Be⸗ des Vorstandsmitgliedes Kommiͤerzien⸗Rath Heinrich Doms Nach dem Tode des bisherigen Inhabers ist dessen Wittwe den 10. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht J. 27) Depositengelder anzunehmen und das Incasso von Wechseln, können be laubigte Uebersetzungen in fremden Sprachen beigegeben schlusses. 1b ist beendet. 89 8 Elise Block, geb. Kleucker, zu Hildesheim kraft statutarischer Güter⸗ Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. vadanweisungen r zu 8 . Geld⸗ werden. Der deutsche Text ist indeß hier, wie im Falle des Art. 73, B. Der Aufsichtsrath. Art. 27. Der Aufsichtsrath besteht

Natibor, den 6. Dezember 1872. 8 gemeinschaft alleinige Inhaberin geworden. In unser Firmenregister si berd Fi Friehr. nweisungen auszustellen un in Zahlung zu nehmen. Jedoch dürfen wenn die Uebersetzungen anders ausgelegt werden koͤnnen als die aus mindestens 5 und hoͤchstens 20 Mitgliedern. 8

Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Zum Prokuristen ist bestellt der Apotheker Ernst Block in M 8 n regi 8 6s sel⸗ imns F es S ESl; g in Meͤerzeit rückzahlbare Gelder, über welche in Giro⸗ oder Chek⸗Rech⸗ deutschen Worte, allein entscheidend. Die Wahl derselben erfolgt durch die Generalversammlung aus ö 1 Hildesheim. 4 8 1 en Dirselb wor 66 88 vn 8e ch isfing ge nung verfügt wird, nur unverzinslich, und Gelder, welche in laufen⸗ Art. 15. Wenn fällige Ratenzahlungen auf die Aktien nicht ge⸗ der Zahl der Aktionäre, und zwar das erste Mal bis zur ordentlichen

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen⸗ Hildesheim, den 7. Dezember 1872 niofr ist. d 85 ist desha v6un er rx 905 de Ihsmeheg der Rechnung verzinst, oder für welche verzinsliche,. auf bestimmte leistet werden, so sind die Verpflichteten vermittelst Bekanntmachung Generalversammlung des Jahres 1873, später jedesmal auf fünf schaftsregister des unterzeichneten G crichts werden für das Jahr 1972 Köni lich Preußisches Amtsgericht Abtheilung V geloͤscht un bdaselbst unter Nr. 264 zufolge Verfügung vom 28. No. amen lautende Depositenscheine ausgegeben werden, nur unter Fest⸗ der Direktion, unter Angabe der Nummern derjenigen Interimsscheine, Jahre. In jedem Jahre nach Ablauf der zweiten Wahlperiode, zuerst durc folgende Blaͤtter bekannt gewamt werrede nün, 19 Seutschen EE“ vember 1872 wieder eingetragen worden. heung einer Kündigungsfrist von mindestens vier Wochen angenom⸗ 84 8 die Zahiung Khcheanig gebhieben ist, düftscgen die⸗ im Jahre 18 9 G ein Funfter d itgli

keheg⸗ aI vy 3 1A14“ 4G : erden; 8 elbe ne en Zinsen zu fünf Prozent innerhalb einer nicht unter tritt der nicht urch fünf theilbare d

Ie B3dse niglich „Neen ehir, Staate⸗anzeicer, S 8 88. 1 9 disponible Kassenbestände zur Beleihung der von der Gesell- vier Wochen zu Frist 9 zesaeene 8 Wahlprrindn aus scheibenhen Fünftel im freund aus der Ober⸗Laustt. Zur⸗ Bearbeitung der auf die Führun die Firma Claar et Mindrup; Verschiedene Bekanntmachungen. PMhtaft ausgegebenen Rentenbriefe zu verwenden, überhaupt diese Be⸗ Wer diese Frist, ohne die vorbezeichnete Zahlung zu leisten, vern⸗ Namen der ausscheidenden Mitglieder durch da des Handelsregisters und des Genossensceoferen isters sich be⸗ vee ö Elaar und Heinrich Conrab (D1. 1689) 3 zu vüh eskonaenng, Kauf Heccsächa 1a8t, ga I“ G 82 die Nie r Eintritts bestimmt.

1 e 3 ichg , gs. vs ber: d . 1 bon Wechseln, dur rwerbung oder Beleihung von Werthpapieren rozent des fälligen Betrages verwirkt, und kann zur Zahlun er ie Ausgeschiedenen sind sofort wi ä 8 8 escföfss sind: der Kreisgerichts⸗Direktor v. rotha und der Kreis Mindrup ach den Gruͤndsätzen der Preußischen Bank, jedoch mit Anedene⸗ faülgen Rate sammt Zinsen, Strafe und Kosten auf dens Rechtagve e Art 28. Wenn 8* Mei faa nigdehn t hlbar 5 1 gerichts⸗Sekretär Lippmann bestellt 8 Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Jeder t di Die gemeine Ze Ung (Augsburg) bringt re ün iere tschen Rei d ür sei lnten Zeit sithic ncthesden” gblauf

Rothenburg D.⸗L., den 9. Dezember 1872. nisse: elsg e siches die b dung auf die Staatspapiere des Deutschen Reiches und die auf jeden angehalten werden. der für seine Amtsdauer bestimmten Zeit stirbt, ausscheidet, oder nach Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. rma. gelmäßig sofort die Ziehungs⸗ gisten der nhaber lautenden Papiere, welche Staaten, Kommunalverbande Statt dessen können aber auch die faa h ges Aktionäre nach drei⸗ der Entscheidung des Aufsichtsrathes dauernd an der Ausübung des

1 1 Melle, den 11. Dezember 1872. 1 g nd andere Korporationen des Deutschen Reiches Faeschabeg. desgleichen maliger Aufforderung zur Leistung der rückst ndigen Theilzahlungen, Amtes verhindert wird, kann der Aufsichtsrath eine bis zur nächsten Beranntmachun g. Königliches Amtsgericht Grönenberg I. Lotterie uf Certifikate und Antheilscheine, welche für die im Berfehenden er⸗ Art. 221 Alinea 2 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ Generalversammlung gültige Vertretungswahl treffen.

In unser Firmenregister ist ab Nr. 218 kie Heama . n, endlich durch Hinterlegung buches durch Beschluß der Direktion ihre Anrechte aus der eichnung Die definitive Wahl erfolgt durch die Generalversammlung, und

Swart. cnannten Papiere ausgegeben werde di Bankhäusern und Bankinstituten. und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Gesellschaft ver⸗ zwar für den Rest der Wahlperiode des ausgeschiedenen Mitgliedes.

S

Karl dmann 8 1 1 1 ihlungen 3 s8 de 8 8 3 8 v. In den vom Aufsichtsrathe über den Geldverkehr festzustellenden lustig erklärt werden. iese Erklärung wird öffentlich bekannt ge⸗ Art. 29. Der in der ersten (konstituirenden Generalversamm⸗ EE1111 11 der Faufmann Karl Sand 8 8 Kormen muß vorgesehen werden, daß die der Gesellschaft aus dem De⸗ macht, und es werden neue Interimsscheine an Stelle der kraftlos 8 lung gewählte Aufsichtsrath ist renna sich hr besgbeisge 8 Schweidnitz, den 11. Dezember 1872. O i 8 S ei d 83 6 T ck eieer. 8 . heiechc, . Akti C1“ 3 g 8b Sähl von 20 Mitgliedern zu ergänzen, 8 2 . olche ni aar bereit zu halte nd, e ur rt. 8 in en, Interimsscheine, Dividendenscheine oder und treten die ooptirten Mitglieder für die anze Amtsdaue Königliches Kreisgericht Abtheilung! 8 n 8 LDoU nung Hiskontirung, Kauf und Beleihung von Wechseln und Schatzanwei⸗ Talons beschädigt oder unbrauͤchbar geworden, jedoch in ihren wesent⸗ ersten Aussichtöraths in denselben ein. Shs 8 Bekanntmachun g. . ““ 8 1 igen, oder durch Beleihung von anderen Werthpapieren, letzteres lichen “] dergestalt erhalten, daß über ihre Richtigkeit kein Zweifel Art. 30. Jedes Mitglied des Aufsichtsraths muß 15 Aktien der In unser Gesellschaftsregister ist zur laufenden Nr. 20 (Holz⸗ .“ 8 zu Crefeld. och nur bis zur Höhe eines Drittels dieser Gelder, rentbar sümnacht obwaltet, so ist die Direktion ermächtigt, gegen Einreichung der be⸗ Gesellschaft besizen und solche bei der Gesellschaft deponiren, bei wel. earbeitungs⸗Fabrik und Dampfziegelei E. Andreas 15 3 8— verden dürfen. Der Gesellschaft ist untersagt, ihre eigenen Aktien zu schädigten Papiere, auf Kosten des Inhabers neue gleichartige Pa⸗ cher sie für die Zeit seiner Amtsdauer unveräußerlich verbleiben p. in Sprottau) in Kolonne 4 zufolge Verfügung vom heu. . 8 aftn oder zu beleihen. Die Gebühren oder Provisionssätze, welche piere auszufertigen und auszureichen. Außer diesem Falle ist die müssen. igen Tage eingetragen worden, daß am 6. d. Mts. he Kaufmann 8 Vermögensstatus und Bilanz. 3 1 sie Gesellschaft bei ihren Geschäften zu erheben hat, bestimmt ein von Ausfertigung und „Ausreichung neuer Aktien und Interimsscheine, Art. 31. Der Aufsichtsrath wählt alljährlich in seiner ersten Hermann Ende aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Aktiva. im Aufsichtsrathe zu erlassendes Reglement an Stelle der beschädigten oder verloren gegangenen, nur nach gericht⸗ Sitzung aus seinen Mitgliedern einen Vorsitzenden und zwei Stell⸗ Sprottau, den 9. Dezember 1872. Immobiliar und Mobiliar 4,2.. TX 8 Art. 3. Die 2 nlage von Geldern in Grundeigenthum ist nur licher Amortisation der letzteren zulaͤfsig. vertreter desselben. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ . 11272 Uässig, soweit es sich um Geschäftslokalien für die Gesellschaft, oder Art. 17. Dividendenscheine werden nicht gerichtlich amortisirt. Wiederwahl ist statthaft. 4 Chs Rase- 8 Kassen⸗Bestand 8 3 3 k2 55. 26. 7. mum handelt, einem Ausfall an C ah⸗ vorzubeugen. Sie sind, wenn sie nicht innerhalb vier Jahren, vom 31. Dezember Die Stellvertreter haben, sobald sie in Vertretung des Vorsitzen⸗ Zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1872 ist am selbi Thlr 3527 II Im letzteren Falle ist auf die baldmoöglichste Wiederveräußerung desjenigen Jahres gerechnet, in welchem sie fällig geworden sind, den handeln, mit dem Letzteren überall gleiche Rechte. Tagẽ in unser e ces der Uc ergang der Firma Ar En L116““ berworbenen Grundeigenthums Bedacht zu nehmen. erhoben werden, werthlos, und die betreffenden Dividenden verfallen Der Aufsichtsrath versammelt sich am Sitze der Gesellschaft, so 9g g . 1 4. Die Gesammtsumme der von der Gesellschaft in Um⸗ der Gesellschaft. Jedoch soll Demjenigen, welcher den Verlust von oft es die Geschäfte erfordern. Die Berufung zu den Versammlun⸗

J. A. Müllenhoff in Marne, auf den Kaufmann Ernst Julius Hypothekar⸗Schuld... ö .. Thlr. 3000. —. —. nuf gesetzee Rentenbriefe darf nicht den zwanzigfachen Betrag des Dividendenscheinen vor Ablauf der verläbrigen Frist bei der Direktion gen erfolgt durch den Vorsitzenden, unter Angabe der Berathungs⸗ 9

Maaßen Müllenhoff daselbst eingetragen worden. Kinsen an die S arkasse hierselbst 1ö1“ b1“ JEEö“ ““ öö“ Ppeaar ei 77 dfavj der Gesell ü d d d B d 8 Am selbigen Iaͤae sn eünget toberanpegitter unter Nr. 7 das J“ 8 Wagezahlten Grundkapitals der Gesellschaft übersteigen. anmeldet und den stattgehabten Zesitz durch Vorzeigung der Aktien Gegenstände. 1 8 ’2 n Kommunal⸗Obligationen ausgegeben, so kommen diesel⸗ oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der gedachten Der Vorsitzende ist verpflichtet, eine Ver ammlung des 2 1 Erlöschen der von der Firma J. A. ellenbosf in Marne an 2— 37779. 8 bierbei in Anrechnung, so daß die Ausgabe der Kommunal⸗Obli- Frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekom⸗ rathes zu berufen, wenn es von ve; vier dsnetefsches⸗ onen mit den emittirten Rentenbriefen den zwanzigfachen Betrag menen Dividendenscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Aufsichtsrathes oder von einem Mitgliede der Direktion beantragt

1“

Ernst ahe Maaßen Müllenhoff daselbst ertheilten Prokura ein⸗ Vermögen der Anstalt am 1. Oktober E1ö11“ 11“ G 1 Chlr. 32,767. 28 1 etragen worden. 1871. 2— 2771182. 8. 10. eps eingezahlten Grundkapitals nicht hbee se. darf. Eine Amortisation beschädigter oder verlorener Talons findet wird. Die nicht in Berlin wohnenden Mitglieder des Aufsichtsraths

Am selbigen Tage ist in unser Firmenregister unter Nr. 619 ein. Ueberschuß des Verwaltun 8 2. 1 1 üufi imme 1

1 gsjahres 1871/72 Thlr. 5,285. 20. rt. 5. Das Hypothekengeschäft der Ge ellschaft bleibt vorläufig gleichfalls nicht statt. können ihre Stimmen durch schriftliche Vollmacht dere Mit⸗

getbagen weerheg. Muüllenhoff C 1 das Gebiet Staates beschränkt, jedoch kann sich enn der Inhaber der Aktie vor Ausreichung der neuen Divi⸗- glieder übertragen; es darf fdrch . ac .8 17 . dea ean 1. Die deerbieg genh pre 8 aus den Herren J 48. Keymes „Wilh. Jeniges, F. H. n d er Leyen, Direktor Loss⸗ 99 gchegelscaft zun Heeas Manberunigen eken Se seen hete 8 ve 8n 88 bemhehmen.

. G n ern und C. F. roer erm. ter Meer und F. A. Heydweiller als vert v 1. 541/XlI. 1 es preußischen Gebiets und im Auslande bestellen lassen. alon erspricht, der Präsentant sie jedo rdert, so ist der er Präsident und die Direktoren der Gesellschaft nehmen, in⸗

Inhaber: Kaufmann Ernst Julius Maaßen Muͤllenhoff daselbst. Crefeld, den 11. Dezember 1872. Sevdweklter ais Eelipererstern G“ ine Ausdehnung des Geschäfts auf das ganze Deutsche Reich, Streit zur gerichtlichen Entscheidung zu verweisen, die neule Serie der sofern es sich nicht um ihre personlichen eat. handel

Itzehoe, den 10. Dezember 1872. Arnigliches Kreisgecicht. Erste Abtheilunun. Der Verwaltungsrath.

1“