Bisenbahn-Priorttäts-Aktien und Obligallonon. Bank-Aktlon. Inqustrie-Aktien. 8 B eil A 6 c 1
E““ n. MichwemtHsher Twen. nnen IIZI1ꝝnInq““ schen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗
Rybinsk-Bologoype 5 13/1 u. 13/7 80 76⸗ “ Deutsche Fonds. Hessische Bank.. 5/9. 90 G Dtach. Eis. u. Bgb. 14. 97*. 4
4 8— Int. Bankllamb. 11. 12576 do. junge 38 8 “ 9. ℳ. 1198876G do. 8. 125 gexert Nascainen 1 v Bsin 8 8 8 16. Dezember 8 do. kleine Cöln. Stadt-Obligstionen .u. L7. Kieler Bank 4079. 1u“*“ 1115* re, Iügsk Senas Seseahee arschau-Terespol gar. Gothaer Stadt-Anleihe.. / Königsb. Ver. Bk. 188n 5 B2. 88 . 8 8r do. kleine gar. Mannheimer Eisenb.-Anl. 8r “ 3
do. junge i 15 95 llecki 5 df. Spinn. Warschau-Wiener II.. Oldenbrg. Loose(40 Thlr. 1 KvdlechPosand. Erdmannadf.) do. kleine “ No2ceinr) wirthsch. Bank). 94 ⅔ B Façon-Schmiede u.
9 8 V I.“*“ Leipz. Ver. B. 40 % 95 bz Schrsuben-Fabr. 8 I do. do. 8 do. W. u. Dep. B. 40 % 100 bz Färberei Ullrich.. do. IV. Em. 8 9 — . 1“ Leipz. Diskonmiobt- 112 ½ G Fassfabr. Wunderl. So. kleine 5 Ausländische Fonds, b Leipz. Wechsl. 40 % 93 B ETEETTET“ 1 8 2— Lübecker Bank. 105 G 8 “ Tuchfabr.-
. 8 ““ Magd. Bankverein. 125 bz o. junge Sank. end.Mgesrls ahtze.ua. Jmncg L695 (10TPin.) pr. Stück do. Wechsl. B. 40 % . 7 zetwba G PFrankf Beu- G. 40 0 Neapol. Loose (150 Fres.) 4 ½ 1/5. u. 1/11. Makler-Ver. B. 40 % 125 bz Friedr. Wilh. Str.
Div. pro 1870 1 Pesther Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. Moldauer Bank... /1. 70 G Bauver. (U. d. L.)
ach. B. f. . u. H. 40 % (OSOesterreich. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11. Niederschl. Kass. V. 128etwbz G Georg Marien H..
0. Disk.-Ges. 40 % do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. N17. Nordd. Grundkr.-B. G Glau 89 Zuckerfab. Amsterdamer Bank do. 5 ½proz. Silber-Pfdbr. 8 Hyp.-Anth 101 ½ bz Goth. Wasserw 80 % Antwerpen. Bank. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ¼ do. Obersausitzer Bank
Barmer Bank-V... Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. pr. Stück 8 Oldenb. Spar-B 40 %
do. neue 8 New-Yorker Stadt-Anl. 7 1/5. u. 1/11. Ostdeutsche Bank.
Berg.-Märk. 60 %. 108 bz G do. Gold-Anleihes6 1/1. u. 1/7. Ostdtsch. Prod. Bk.
Berliner Bank.. . 122 ½ bz G New-Yersey 7 1/5. u. 1/11. Ostd Wchs V. B.40 %
do. do. neue 40 % . 112 ⅔ B Paris. Makl.-B. 50 % do. 1 Petersbg. esch. do. Kassenverein /1. 298 h 8 1 do. junge 30 % 40. ie . 1/1u.7. 156 bz G SiseEbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Pfdlg Ba-hvsr. 40 % do. do. neue 8 133 bz G V Bas.Fee. do. Wechaler-B. 1/1. [66 bz es Prov. Wechsl. 40 % Braunschweiger Bk. do. [126 ½ G ““ 88 n 8 88 1/1 u. 79941 b2 Rhein. Effektenbs. do. Kreditbank 22/2. 108 ⁄ bz Altb. 85 S Pr. 5 1/1. 67 1 bz Rh. Westph. G.-B.
Bremer BankH 1/1. [116 ¾ 0 Bresl. “ 171. 5 Rostock. Ver. B. 60 %
öb““ — Sachs. Bk.-Ver. 70 %
14. [123 76b2 6 “ Schaaffh. B.-Ver.
111. (140552 “ 1 10,— — do. junge
do. 127 b 8.Aeds. üts Fr.g. 1 Sehönheim. BL.-J.
25,11. 11252 e 111. 760 Stett. Makl. B. 40 % 1/1. 112 5 bz G 1 “ .. ’ Thüring. Bk. Ver-. do. 117 B Lundenb.-Gruss 1 u. 7 Pürk. AatS⸗
1u7 glihe Saalbahn St-Pr.. I1 u. Jre Warsch. Kom.-Bk.
1/1. [115 ½ bz UnstI utbahn 1 71. “ Wechselstuben40 % 10/I1ete. 87 bz G 1 1—— Westfaälische..
111. “ 11 u. 22. — Wien. Arbitragebk.
Ifl. v1““ 1 u. 206,5 ½46146 do. Börs. B. 40 %
de. 13 (Oest. Franz. Staatsb 1/1 u. 7 20625 6 12 do. Makl. B. 40 %
do. 8 b do. Union-Bank 164 ½ bz Magdeburger Gas.
1/7. 92 “ 8 Zwickauer Bk. 40 % MarienhütteH 1/1 etc. 111 ⅛ Priorltäten. Märk. Torfgräberei 1/1. 332 ½ 5 3 8 3 Masch. Freund.. 1/14 ete. 8 do. Wöhlert.. 132zetwbz Borgà-Kerwo 1/2. u. do. Anh. Bernb. — 6 ⁄ Boxtel-Wesel 4 ½ 1/1. u. 1/, Massener Bgwk.. 1/1. [156 bz G Holländische Staatsbahn ——— 8 Mechernich. Bgwk. 1/1 u. 7. 145 ½ bz G Lundenburg-Grussbach. . u. . Industrle-Aktien. Meckl. Maschinenb.
do. [156 bz B Mehltheuer-Weida .5 . u. 1/7. Nähm. Frister u. R.
1/1. 143 ½ bz G Alabama u. Chatt. garant. . 17. o. Iwö
do. [130 bz G Calif. Extension. .7 8 1 . Div. pro 1870/ 187 do. do. junge
do. [124 ⅔ B Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. . 1 Aach.-Höng. Bgwk 5 7 1/1. 182 bz do. Pollack Sch. do. [115 ⅔ 8 do. kleine d A. Ges. f. Holzarb. 1/1. [112 bz Neptun Gas uWass.
1/1. [129 ¾ bz Fort Wayne Mouncie.. 8 “ A. B. Onmibus-G. 1/1. [175etwbz B do. junge
1/7. 108 bz G Brunswiick 6 do. Kaler-Brauerei... 1/10. [69 ½ bz Nienburger Zucker 1/1 u. 7. 11158 bz Cansas Paciioeo 7 1/5. u. 1/11. AKAhrens' Brauerei.. 98 G Nolte Gas-Gea...
’ 271. 120 bz B Oregon-Calif. 1/4. U. 1/10. 3 — Albertinenhütte... 102 bz B Nordend, Bauges. 1/1. [107 ½ bz Port Huron Peninsular. 7 1/5. u. 1/11. Arthursbi 98 ⁄etwbz G do. junge do. [1875z G Rockford, Rock Island. 7 1/2. u. *8. 322 Aeenin 0 73 ½ bz G Nordd. Papietz... do. [116G South-Missouri... 6 1/1. u. 1/7. 64½ Balt. Lloyd. 89 B Nordd. Eisw., Bolle do. [151 bz G Port-Royal 1/5. u. 1/11. Baltische Waggon. 74 ½ bz G Nürnberg. Brauerei do. [107 G St. Louis South Eastern7 1/5. u. 1/11.—. Bauges. Königstadt 1024 bz G Oranienb. Chom. F.
15141.71 96 B Central-Pacifio 6 1/1. u. 1/7.84 ½ bz B do. Friedrichshain 98b Osnabrücker Stahl.
1/1 etc. 92 bz G Oregon-Pacifie 6 1/1. n. 1/7. 1““ .771 bz 6 do. Prioritäten
1/1 u. 7. 1575 bz St. Joaquu do. do. Mittelwohn. 50 % 25/⁄4 etc. 85 ½ 8 Pappenfabrik do. [151 ½ bz Springfüeld-Illinois 7 1/2. u. 18 do. Ostend 1/10. [100 2 Patent-Feilen-Fbr. 1/1. 108 G Morris Esser 6 1,1. u. 1/7. so. Thiergarten.. 1/1. [128 8bz G Pinneberger Union 13. 106½ 0 ö1A*“* 1/4. 118 1 bz Pluto, Bergwerk.. 1/1. 187 B 8 1— Belle-Alliance... NZ Pomm. Masch... do. [120 ⁄ z G 8 1 Berg.-Märk. Bergw. 1/7. [121 bz G Potsdam. Holzfakt.
1/1 etc. 108 bz Bank-Aktlen. Berg.-Mrk. Ind. 60 % 1/12 ete. 121 bz 0 Rathenow Holzarb. 1/1. 205à4 ½à5 ½à5 Bergbrau. Hasenh. 70 bz G do. Opt. Fabr. do. 124b2z G Üb2 Berl. Aquarium 100 G HRavensberg. Spinn. do. [113 bz B Div. pro 1870 1871 do. Bau-Verein.. 100 1 bz G Redenhütte.....
1/1 u. 7. 224 bz AIlg. Dsch. H. G. 70 % 1/1. 91 ½b2 G do. Bock-Brauer. . [100 bz do. junge 50 % 1/1. 198 bz G Anglo-Dtsch. Bank 25/2. 72. 136 ¾ B do. Brau. Friedrhain 97 8 Remsch Stahlw... 1/7. 188bz G do. junge — 119 bz do. Br. Schönebg. 75 B Renaissance-Ges..
’’ Kustro-Italien. 50 % 14L do. Centralheiz.Ü 144 bz Rhein. Bau-G. 40 % — 145 ½ bz G. Badische Bank — 1/1. 115 ½ B do. Centralstr. G. 97 ⅞ bz Rh. Westf Ind. 40 %
. [29 5 bz G Bascler Bank 20 % — 15/⁄4. 106 ⅔ 6 do. do. junge 87 52 bz Rostocker Schiffsb.
Il4etwbz G Bk. f. Rh. u. Wst. 80 6 31/19etc. 102 ½bz do. Holz-Compt.. 110 ½bz G Rostocker Zucker.
122 ½ 8 do. f. Sprit u. Prod. 12,3. 85 bz G do. Immob.-G. 50 % 109 bz G Russ. Masch.-Obl.
184 bz 9 B. Goen. B. f. Mk. 40 % 1/2. [1030z do. Papier-Fab.ö. . 88 ½ 0 Sächs. Nähfäden..
142 bz B do. Makl.-Bank40 — 1/1. [110 bz do. Passage-G... 129 bz 6 Sächs. Stickmasch.
168 bz do. Mkl. Kom. B. 40 % 1/2. 105 G do. Pferdeb... . 265 G Schaaf Feilenh....
112 ⅜ z do. Lomb. Bank.. 1/1. 98 bz G do. Phönix . 98 G do. Prd. Mkl. B. 50 % — 10/11. [98 ½ b2 G do. Porz. Manuf.
1/1. 107 bz do. do. u. Id. B. 60 % 27/11ete. 77 etw bz G do. Vulean...
1/1 u. 7 133 bz B Bschw Hann. B. 60 % 12 ete. 100 G do. Wasserwerke 1/1. 126 G Börs. B. f. Mklrg 4009% 1/12 95 ½ bz Bielef. Sp. Vorw do. [191 bz B Bresl. Hand.-B. 80 % /l etc ¹ 8 — Birkenw. Ziegelei.
1/1 u. 7. 122 bz G do. Makl.-Bank40% 15/12. 165 G Bochum Bergw. A
do. Mkl. Ver. 40 % 12 135 G do. do. B] do. Prov. Wchs. Bk. 6/6. [120 B ““ Qussstahl.
1/1. [151 bz G do. Wechslerbank. 1/1. [139 ½ bz „ZBöhm. Brauh.-G.
1/10. 118 bz Brüsseler Bapk 50 % 1/12 I117 etwbz G Bolle Gummiw. F.
do. 106 bz P Caro-Hertel 40 %.. 15,2. 107 bz B Bonifacius-Bgwk.ö.
1/7. 143 ⅛ bz G Centralb. f. Bauten 1/3. 233 bz G Borussia Bergw erk
do. 108 5 bz do. jungs 40 % 3. 202 bz G Brau Königstadt.
1/1. 184 bz Chemnitz. B. .70 % 1/1. 113 bz G do. Friedrichshöh do. do. neue 1/¼4S. — — Cöln. Wechsler-B. 2/¼4. 100 etwbz B do. Schultheiss ..
Dtsch. Eisenb.-Bau. 1/11 ete. 104 1 bz G Commerz. B. Sec.. 1/1. [119 ½ bz G Bresl. Bier Wiesner
DeutscheR. u. Kont. Dän. Landm. B. 40 % 19/10ete. 102 bz G do. do. Scholz. Eisenb.-Bau 40 % 16. [112 ½bz G Danziger Ver. B.. 20⁄2. 72,/96 ½ 3 Blreslauer Oelwerke 5.
Eisenbahnbedarf. 1/1. 176 bz G Dessau. Kredit alte — [14 ½ 6 Bresl. Wagg. Fab. 1/1. 95 bz B Tarnowitz .... .
do. Görlitzer. do. 78 ½ bz G Deutsche Hdl. Bk. 1/1. [115bz do. junge — — 90 Thör. Eisenb.-Bed.
do. Nordd.... do. [75 74 2z do. junge 1/7. 108 B Breslau. Waggonb. Tuchfabr. Zschille. do Oberschl.. do. 153 ½ bz Dtsch. Nat. Bk. 40 % 1/1. 98bz (HeoEEHH . 1/1. — — Vereins-Brauerei..
1/27. Centr. Bauver 1/7. [136 bz Verein. Oderwerke 1/I eic [125 ½1 bz G Central-Bazar für 1 Victoriahütte...
1/10. [107¾ G Fuhrwesen 40 ℳ%
1⁄¼4. 102 B Charlott. Ch. F...
1/3. [126 ½ bz G Ch. Fabr. Schering
15/¼4 [114 5bz Chemnitz. Eiseng.’.
— — — Chemn. Werkzeug. -9/1. [123 ½1 b2 B Cichorienfabrik...
15/2 93 ½ bz Cöln-Müs. Bergw.
1/1 u. 111112 B Constantia..
14. [108 ½ bz G Contin. GCas
19 10852 G Contin, Pferdebahn
— — Cröllwitz Papieef.. 5 15⁄3 ete. 95 etw bz B Dse he G. 70 % —
8
——
1/1.
1/10 S7 2etwbz 6 päpstliche Nuntius fernerhin anzuerkennen sei oder nicht, prüfen virte Tagesordnung zurück. Der Minister des Innern forderte
. . 8 und darauf bezügliche Anträge dem Nationalrathe vorlegen die Kammer auf, die einfache Tagesordnung anzunehmen. Die
— EE e 14. Dezember. solle. Versammlung beschloß, daß die Rede Dufours in allen Ge⸗ Kaiser traf am 13. v. M., früh 6 Uhr, in Pesth ein, be⸗ Großbritannien und Irland. London, 13. 8 gonber. meinden durch Anschlag veröffentlicht werden solle und nahm
1u.8 828 gab b k“ Ihre Majestät die Konigin dat dem Fonds zur Unterstützung die einfache Tagesordnung mit 490 gegen 201 Stimmen an. . bergische außerordentlichen Gesandten und bevollmaͤchtigten der Ueberschwemmten in Dänemark einen Beitrag von 200 Pfd. Italien. Rom, 14. Dezember. (W. T. B.) In der
gi w Sterling überweisen lassen. b 8 4. Minister, Kammerherrn v. Baur⸗Breitenfeld am 9. d. M. Bas 422 . 8 heutigen Sitzung der Kammer gab der Finanz⸗Minister we n besonderer Audienz empfangen und aus seinen Händengwamtlichen andesgen te zeache Leldenenaenenese von Liner Seug Auftlaemngg Aber die Zinanalcat des Lgebes und sühgeen 276 b2z dessen Beglaubigungsschreiben Töö is G zurückkehrfe, hat mitgetheilt, daß die Gräber sich in vortreff. an, daß die Erhöhung des Agios dem Importe zuzuschreiben 76bz G — Dem K. und K. Botschaf Paris Grafen lichem Zustande befinden und daß die russische Regierung gegen lei, welcher höher als der Evport sei. Die Finanzlage des 4bz „Ladislaus Hoyos ist der Titel und Rang finss außerordent⸗ jede Entweihung derselben Sorge traäͤgt g geg Jahres 1872 sei übereinstimmend mit dem provisorischen lichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers verliehen — Auf der Staatswerft in Ch atham wurde dieser “ 5* a erinnernd, theilt 04 bz worden. 1 b „der Minister mit, daß eine beträchtliche Summe rückständiger 89 b — In der gestrigen Sitzung des Reichsraths legte der Sag. 5 Kiee t SI .“ Steuern eingegangen sei. Dies veranlasse ihn, die im Finanz e Finanzminister de Pretis den Rechnungsabschluß des Staatshaus, wirß. Das Schiff wird, nach der »A. A. Ca, die größte entwurfe bereits verlangten 20 Millionen neuer Steuern zurück. 30190 halts pro 1871 und 8” E11“ Panzerfregatte sein, die je für die britische Maärine gebaut zunehmen. 82 bz pro mit sorgen n “ um 25 ½ Miltonla nach wurde. lußer der »Superbe« soll in Chatham Anfangs — Der Ausschuß der Kammer genehmigte heute den weise E. hoͤhung habe ihren Grund in den vermehrten Be⸗ nächsten Jahres ein weiteres gepanzertes Breitseitenschiff von BGesetzentwurf, betreffend die religiösen Körperschaften bis zum ve Diese 8 e gar die Tilgung der Staatsschulden verwendet kolossalen Dimensionen in Angriff genommemn werden. Die Artikel 7, nachdem zwei Amendements abgelehnt worden waren 198 3 8ge- Foülch il umfangrescheren Subventionen für industrielle Admiralität bereitet gegenwärtig die Voranschläge für dasselbe, Von vier Deputirten wurde ein Amendement eingebracht, wo e— A” nun en, in der Erhöhung der Bezüge der Staatsbeamten vor. Zu gleicher Zeit soll in Plymouth ein gepanzertes nach die in Artikel 2 statuirte Ausnahme zu Gunsten de “ 88ng n8 diener, in Mehrforberungen verschiedener Thurmschiff, für dessen Armatur 50 Tons schwere Kanonen Generalatshäuser in Weß e kommen soll. Die Debatte übe 73½ ⁷ und der für Re jeaütsla en und in den Kosten für die bestimmt sind, begonnen werden. dieses Amendement wurde bis nach erfolgter Durchberathun 103 ½5 1 ““ eö pro 1873 seien um fast 19 — Der Vize⸗K . nig von Indien ist laut Telegramm des ganzen Gesetzentwurfs verschoben. 107 B aus Calcutta vom 12. d. Mts. von Bombay dorthin zurück⸗ — 15. Dezember. In seiner heutigen Sitzung nahm der
Millionen höher als im Vorsahre veranschlagt, und erscheine ekehrt 88 52 G dies durch die voraussichtlich steigenden Steuererträge vollkom⸗ gekehrt. Ausschuß der Kammer die noch nicht berathenen Artikel des
80 en gerechtfertigt. Der ungedeckt bleibende Rest des Budgets 8 “ Gesetzentwurfs über die religiösen Körperschaften mit unwesent⸗ 02 Für 183 betrage 35 * Millionen. In Folge der sehr befriedige⸗· Frankreich. Paris, 14. Dezember. Der Minister lichen Abänderungen an. Der Deputirte Chiave beschränkt 103 bz G den Ergebnisse des Finanzjahres 1872 sei die Heranziehung des Innern hat folgendes Rundschreiben an die Präfekten seinen ursprünglichen Antrag, die Ausnahmebestimmungen des 103⁄2 bz G außerordentlicher Mittel durchaus nicht nothwendig erschienen, gerichtet: 1 . Artikels 2 zu Gunsten der Generalatshäuser auf das Ordens⸗ ere ee so daß es weder der Realijsirung der Schuld der Donaudampf⸗ err Präfekt! Ich erfahre, daß in manchen Orten Petitionen um haus des Jesuiten⸗Generals für nicht anwendbar zu erklären, 95 G schiffahrts⸗Gesellschaft noch der Einnahmen aus den Central⸗ Auflöͤsung der Kammer in Kaffer⸗ und Wirthshaͤusern aufliegen, auf eine einfache Empfehlung dieses Beschlusses. Nach leb⸗
aktiven bedurft habe, noch auch nothwendig geworden sei, von um von den Gästen unterschrieben zu werden. Ich erinnere Sie hafter Debatte kam jedoch ein Antrag Nicotera's (Linke) zur
— Sraen 38 8 d d v di de jede Ma id 4 der Ermächtigung des Reichsrathes zum Verkauf von Renten e acnnveng dier deh P e.s ne ges Penlesessrneele enc. Annahme, wonach vorbehältlich der Erörterung der Bestim
124¹ Gebrauch zu machen. Alle diese Mittel blieben zur Ver⸗ sehen werden könnte, sie andererseits die Pflicht hat, darüber u mungen des Artikels 2 des Gesetzes, die Aufhebung des 11868 fügung für das 1873. Die Kassareste von 1872 daß die vFfnntliche Ruhe ” ’1. Ban Jesuitenordens und seines Generalatshauses, ausgesprochen im Betrage von 18 Millionen seien ebenfalls nicht zur Be⸗ diesem Gesichtspunkte aus, ohne selbst von den Folgen zu sprechen, werden solhh . — 111 ¾bz deckung des Budgets pro 1873 herangezogen worden, sondern welche die Wahl derartiger Lokale für die Aufrichtigkeit der Petitionen — Wie »Diritto« meldet, wird der Präsident des Appella⸗ 1b⸗ sollten für den durch das ungestüme Treiben an der Börse arg haben kann, ist das Auflegen von Petitionen in öffentlichen Lokalen tions⸗Gerichts zu Brescia, Giacone, nach Konstantinopel gehen, 99 1 bedrängten Geschäftsmarkt reservirt bleiben. Wenngleich zur nicht ohne Gefahr, indem dadurch solche Etablissements zu öffentliche um an der internationalen Konferenz wegen der Reform
129 ½ bz B — .F 8 9273 erforderl ächt. Versammlungsorten werden. Sie müssen daher dagegen auftreten Geri eit i Thei - 4 bz Deckung der für das erste Quartal 1873 erforderlichen beträcht und nöthigenfalls von den Rechten Gebrauch machen, welche Ihnen der Konsular⸗Gerichtsbarkeit in Aegypten Theil zu nehmen.
125 bz G . 9 r52 ;,Ir; 7. 8 „ 5 lichen Ausgaben 25 Millionen gesichert bleiben müßten, so das Dekret vom 29. Dezember 1851 im Interesse der öffentli ¹ 86 könnten selbst noch nach Abzug dieser Summe 21 Mill. aus nung überträgt, Genchmigen 6“ “ Rußland und Polen. St. Petersburg, 14. Dezem⸗
97 ⅞ bz G den baaren Kassaresten zur Deckung der Erfordernisse pro 1873 Der Minister des Innern de Goulard. ber. Die Zolleinnahmen für die Zeit vom 1. Januar bis 100 G herangezogen werden, so daß, wenn nicht unerwartete Kalami⸗ — Der Herzog von Chartres, Escadrons⸗Chef im zum 30. November belaufen sich auf 47,719,459 R. (5,160,941 R. e täten E“ E 3 ½ Mill. auf das Finanz⸗ d She . ist auf der Rückreise nach Algier durch mehr als 1871 und 11,038,796 R. mehr als 1870). 8 1/1. 119 ahr 1874 übertragen werden könne. arseille gekommen. 1“
103 5 bz saht ge Bezug auf den Rechnungsabschluß des Finanzjahres — Der Marine⸗Minister hat dem Verlangen der jetzt ““ 73G 6 1871 bob der Finanz⸗Minister hervor, daß derselbe mit einem Budgetkommission, welche auf Ersparnissen bestand, nachgegeben Petrikau und Czenstochau erschienen Auf ⸗VI. 128 Ueberschuß von 26 Millionen schließe, was allein auf Rechnung und 20 Schiffskapitäne verabschiedet. Die Zahl dieser fftziere üfer hat sie am stärksten im Gouvernement Lomsha geherrscht
S 105 0 der erhöhten Steuererträge zu setzen sei, welche sich seit 1868 wird etatsmäßig von 130 auf 100 vermindert werden. In Warschau k noch i täglich einige Erkran kungs⸗ 1/. 96 ⁄etwbz B um mehr als 16 Prozent gesteigert hätten. Man könne dem⸗ — Die Entleerung des Bagno in Toulon hat begonnen. “ ö“ 1/§. [100 8 nach durch “X“ 1“ hfhn Ziel nicht die Sn 8 en 8 ist 8g Ehttsgüfnantez gn JFrenge. an “ “ 8 1/9. 84 B Erhöhung der Steuern, sondern die gleichmäßige, gerechte Ver⸗ ord nach dem Senegal, den Antillen und Cayenne abgegangen. 8 oart S bor 111. 1010 theilung derselben sein müsse, endlich ein vollständiges Gleich. Versailles, 14. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Der “ Rernegn. n. S 8 . 1. Hezemöfr. 1/7. 90 bz G gewicht im Staatshaushalte erreichen. Sibung der Nationalversammlung nahmen nach Ver⸗ enebar Bi brnse seraa hat heute Mittag, von St Petersburg 15,7.2/10 100 ¾bz — Der Finanzausschuß des Reichsraths hat den lesung des Berichts über die Petitionen zu Gunsten der Auf⸗ L 8 Elabt Malmõö passirt 88 seine Keife ann. 11. [10 4 bz Postvertrag mit Deutschland angenommen und gleichzeitig die lösung der Nationalversammlung Gambetta, der Herzog von Stockholm fort ssett Da der General per Telegraph von 15/8. 685 bz Regierung aufgefordert, das gesammte Brief⸗ und Fahrpost⸗ Audiffret⸗Pasquier und Louis Blanc das Wort. Gambetta seinem Posten 8”” St Petersburg abberufen eeS ist, so
. 88 arifwesen in möglichster Uebereinstimmung mit den in sprach sich in einer längeren Rede für die Auflösung der Ver⸗ b ücktri 1vn ee Deutschland geltenden Tarifen zu reformiren. Der Handels⸗ sammlung aus, indem er versicherte, daß dieselbe dem Willen “ e1e4“ I 1/1. 114 ½02 Minister hat sich mit dieser Reform einverstanden erklärt. des Landes entspreche. Die Zahl der Unterschriften betrage be⸗ in ö steht g geleg 11“ Cesth, 14. Dezember. Im Unterhause interpellirte der reits eine Million und vermehre sich noch. Das konservative Land 8
1,/4. [102 ⅛ bz G Abg. Pechy den Kommunikäations⸗Minister wegen Einführung habe durch die Petitionen zu Gunsten der Auflösung der Opposition, Dänemark. Kopenhagen, 12. Dezember. Im Folke⸗
1/1. [105 bz d “ zausschließliche Geschäfts welche die in republikanischem Sinne gehaltene Botschaft des 1 ; 8-gE. de 121b2z 0 dr ungarischen Sprache als ausschliehliche Geschaͤftssprache der Praͤsidenten der Republik gefunden habe, cine deutliche Ant. thing ist heute die erste Berathung des allgemeinen Finans⸗ auf den ungarischen Territorien befindlichen Eisenbahnen, wegen ertheilt. Die 889 G eunt a's “ von B ufliche, ezeu⸗ göjezes nach dreitägiger Diskussion beendet worden.
5 92 g Errichtung eines Central⸗Abrechnungs⸗Bureaus für Eisenbahnen 8 4 bs. 1 1 7 94 152 G in geung ng einer ungarischen Abtheilung beim wiener bestit 8 88 9 e Fdencdezect pdne gelten asgücfr Amerika. New⸗York, 15. Dezember. (W. T. B.) Die 1 rwal⸗ 88 . ; Mo er† 8 G 1 1 „ 1 8 2 1 8 4 8 .S6 b2 8 Central⸗Abrechnungsamte, endlich wegen Verhaltung der unga die Radikalen lebhaft an, welche nicht Republikaner, sondern zwei verschiedenen parlamentarischen Körper, in welche sich die
“ EE nastso hadn dhngn anzusele, Feinde der ganzen Gesellschaft seien, und beschwor alle Konser⸗ Legislative von Alabama gespalten hatte, haben den Vorstellun
““ 8 8 vativen, einen Waffenstillstand unter den “ herbeizu- gen des Bundespräsidenten Grant Gehör geschenkt und sich
1 W hencee Jt. . führen und den Vertrag von Bordeaux aufrecht zu erhalten, wieder zu einer einzigen Versammlung geeinigt.
Eniwugf über die Indemmität an, nachdem die Opposition sich indem man den gegenwäͤrtigen Zustand der Dinge durch org⸗- — Eine neue westindische Post per Dampfer »Elbe⸗
gegen die Annahme erklärt hatte. nische 8 und durch Prüfung der eingebrachten Anträge mit den Daten: Valparaiso, 2., Callao, 13., Pa⸗ e befestige. Der Herzog forderte schließlich die Parteien auf, nama, 21., und St. Thomas, 27. November, bringt
II
1ell
112
aIR&ðRR̃RRRRRE
8N8˖᷑
1ISIIn!
1SII!
SE!
109 ½ bz G Greppiner Werke. 1403 Grosse Pferdebahn 106 bz Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb... Harkort Bergwerk. — . 1127 ½ do. Brückenbau- — /7. [120½ 8 Harpen. Bgb. Ges. 20/12. 105 ½ G do. junge 1/4. [101 bz G Harzer Hartg. u. Br. —1//. — — Heinrichshall 1/10. [107 i B Hermsd. Portl. f 14. —- — Hoerd. Hütt.-V.. 15/I1lete. 95 etw bz B Internat. Telegr... 15⁄ ete. 109 bz Kiel. Brauerei... 1/1. [180 ½52 G Königsb. Vulecan.. — [169 bz do. junge 1/5 u. 8. 129 bz Köpn. Chem. Fab. 1/2. 10letwbz G Körner Chem. Färb. 1711 8 Köhlemann. 1/3. Körbisdorft 1/1 u. 7. “ Franunm 1/7. [119 1 bz Landerw. u. B.-V. 1/1. [158 G Leopoldshal... 1/7. 125 ½ G do. Vereinigt 120 G Magdeb. Baub. 50 % —— Magd. F.-Vers.-G.
115“5“—
1IRIISEIIIIIISI
IIIIII1
—
0 b”o
— —
d0 do
2 9ᷣ
1
0.*
90 900 N
— —
C᷑ SarUAs
Bresl. Disk. Bank. 8 do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen..
do. neue do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessau Kredit neue Deusauer Landesb. do. neue 40 % Deutsche Bank... do. Unionsb. 75 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff. u W B. Hahn40 % Genf. Kred. B. in Liq. Genossensch.-B do. neue Gerser Bank. Gewerbe-Bank.. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Zamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 9% Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 40 % do. Hyp. 60 %. 818, 8 o. neue do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank. Jorddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 70 % Oesterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 40 % Posener Prov.. Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue do. 73er Pr. Kreditanst. 80 % Pr. Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bankverein Schles. Ver.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 50 % — Sdd. Bod. Krd. 40 .% Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg. 20 % Ver.-Bk. Quistorp. Weimarische Bank
11 81 82 b]
— — — 82 8
— — —
AIhSoUREUn
EᷓIESIII
—
— 11008
qaqaacacacaqaqaqaqaqaqa;
MRRARSERmRGUGAR¼RhrrnrnreaeeheeaRocosR⸗c⸗hses Sebrnnmnn; ARR A£bMRRan
IHIIILISIIIEEEISEIIIII
vA114.“
826-
1 1
ö“
1
1 —
8
2ISIIIIiIIISIIIOs
12
**q
V 88,— 8 PSE*DUREgn
Ꝙ0
̊
——
e
.
10 FAASnaaGREERRRRRRFRnRRREERFRRRnRERAnRnRnRnRʒREnRE
+‿ 22
8
AeSreacSrcsesmenSSessnenSRSSasSssSagsssehshrsRRs-Rsnssscersscshsensese GSAnRRRenRhRnRmsennRaeeheARh a–nhRsRceh KAnhenche
IIIIIiIIISilIl=llIIiel li lIiIlIIIIal
ENRIIISEIISEIIIelIIIeolllllo
‿* —
1 8 p 8 „ ich 1u“ Schles. Wagenbau gn — Im Oberhause wurde der Postvertrag mit Monte⸗ auf dem Felde der großen konservativen Interessen und folgende Nachrichten: Die chilenische Presse beklagt sich noch
1
e Schmidt... 78 G ssSchles. Wollw... 19 bz ScSchönweide, Appr. 95 bz Schwendy, Berliner 106 8 Kammgarn-Sp.. 330 G Sentker Berl. Wrkz. 295 G Sieg-Rhein Bergw. 224 hetwbz B Solbrig 112 bz G Sozietäts-Brauerei. 93 ½ G do. Priorität. . 167B Spiegelglas. 1/1. 409 B Stassf. Chem. Fbr. 1/10. [101 ½ bz B Steiuhauser Hütte. 1/10. 121 ¾ B Stobwasser 1/9. 84 9G Südende, Baugéès.. 1/10. 75 G Tabaksfabr. Präütor. 1/10.71/92 B Tapetenfbr. Nordh. 1/5. 91 G Thiergart. Westend
negro angenommen. Der Kommunikations⸗Minister Tisza parlamentarischen Freiheiten zu einigen. (Beifall der Rechten.) immer über die Auferlegung einer hohen Steuer auf die Sal⸗ versprach betreffs des Antrages des Grafen Stephan Keglevich, Nach einigen anderen Reden wurde die Sitzung bis 1benag peterausfuhr von Seitens der peruanischen Regie⸗ einen Plan des ungarischen Bahnnetzes möglichst bald vor⸗ 9 Uhr vertagt. rung. Der Theil der Einöde von Alacama, der Chili ge⸗ zulegen. b Bei Wiederaufnahme der Sitzung sprach zunächst Raoul] hört, ist ebenfalls reich an Salpeter. Es wird daher empfoh⸗ — Dem »Pesther Lloyd“« schreibt man: In Wiener diplo⸗ Duval und wandte sich besonders gegen Gambetta und Louis len, sich der durch die Besteuerung dieses Industriezweiges in matischen Kreisen ist von jenem neuerlichen Schritte, den die Blanc; er bekämpfte die Theorie von der Souveränetät des Peru verursachten Handelsstockung zu dem Behufe zu bedienen, römische Kurie bei der österreichisch⸗ungarischen Regierung get2an Volkes, mit welcher eine parlamentarische Regierung absolut um Chili diese neue Quelle von Reichthümern zu eröffnen. haben soll, um dieselbe zu einer Intervention gegen das der unvereinbar sei. Redner griff die Radikalen in heftigster Weise Diese Salpeterlager sind im Norden von Copiapo zwischen J122 2b2 stalienischen Kammer vorliegende Gesetz,betreffend die Aufhebung an und beschuldigt sie des geheimen Einverständnisses mit der Chanaral und Taltal gelegen. — Aus Peru schreibt man, 879 der Klöster in Rom zu vermögen, nichts bekannt. Die diplo⸗ Kommune. Der folgende Redner, Leroyer, vertheidigte die daß die Regierung des Präsidenten Balta wegen ihrer Un⸗ 127 bz G matische Behandlung dieser Frage hat ihr Ende erreicht, als Politik der gemäßigten Linken und konstatirte die Ohnmacht parteilichkeit und ihres Gerechtigkeitssinnes viel dazu bei⸗ 8260 sich die italienische Regierung bereit zeigte, in ihre Vorlage der Versammlung, die eine Folge davon sei, daß keine trägt, dieselbe zu kräftigen. — In Hayti wurde der fran⸗ 98 bz G jene Bestimmungen aufzunehenen, welche die Ordinariate und der Parteien eine entschiedene Majorität besitze. Die ösische Admiral erwartet, um der Forderung wegen Schadlos⸗ 94 3 bz Mutterhäuser von der Säkularisirung eximiren, eine Be. Rechte wolle sich in den Besitz der Regierun sgewalt haltung, für die Verluste, die französische Bürger in der Re⸗ . [128 bz B stimmung, zu der man sich italienischerseits durch Rücksichten setzen, um die Republik zu zertrümmern. erhielt volution, welche Salnave stürzte, erlitten, Nachdruck zu geben. n. der Billigkeit und über Anregung des Wiener Kabinets her⸗ der Justizminister Dufaure das Wort und sprach Zwei der tapfersten Generale Cabrals sind in St. Domingo 270 bz G — beiließ. Seither hat sich das Wiener Kabinet jeder wie immer sich entschieden gegen die Petitionsbewegung aus. Nur die durch die Parteigänger des Generals Baez ermordet worden. cearteten Intervention enthalten und würde sicherlich in seiinen Versammlung allein habe das Recht, ihre Auflösung zu be-. Der haytische Kriegs⸗Minister ist am gelben Fieber gestorben. mit solcher Sorgfalt gepflegten freundschaftlichen Beziehungen schließen, sie allein sei hierzu kompetent. Wenn eine S. — Auf Jamaica ist die Witterung kühler geworden und die zu Italien auch dann nicht die leiseste Wandlung eintreten Bewegung im Lande bestehe, so sei daran auch zum Theil der nächstjährige Ernte verspricht günstig auszufallen. — In assen, wenn jene Exemtionen von dem italienischen Parla⸗ ins Leben gerufene Petitionssturm Schuld. Bis zu einer ge-. Antigua hatten sich die Ernteaussichten in Folge mente nicht angenommen würden. Die diesbezügliche Denk⸗ wissen, zu Zwecken der Propaganda unternommenen großen reichlichen Regens gebessert, aber in Barbadoes schiift der Kurie war nicht zu diplomatischer Diskussion, son⸗ Reise nach Savoyen und der Dauphine sei das Land ziemlich errschte noch immer ein für die Ernte sehr ungün⸗ dern nur zur Kenntnißnahme vorgelegt worden. Die Stellung ruhig gewesen. Der Minister griff hiernach die von Gam⸗ s Wetter. — Das deutsche Geschwader, bestehend aus der unseres Kabinets in dieser Frage kann weder zu einer Miß⸗ betta auf der gedachten Reise entwickelten Theorien an und Panzerfregatte »Friedrich Carl«, der Schraubenkorvette eutung von Seiten der italienischen Regierung, noch zu einer gab der Hoffnung Ausdruck, mit der Dreißiger⸗Kommission „Elisrberhh und dem Kanonenboote »Albatroß«, war daselbst Enttäuschung im Vatican Anlaß bieten. zu einem befriedigenden b zu gelangen. Nachdem am 28. November vom Kap de Verde eingetroffen und von 129 ½ bz B Dufaure noch erklärt, daß die Minister für die einfache den deutschen Korvetten »Vineta« und »Gazelle« empfangen wor⸗ 97 0 Schweiz. Bern, 14. Dezember. (W. T. B.) In der Tagesordnung stimmen, schloß er mit folgenden Worten: den. — In British Honduras hatte die durch den Indianer⸗ 101 ½bz G heutigen Sitzung des Nationalraths wurde von 63 Mit⸗ ⸗Der Plsfdegt der Republik und die Versammlung müssen einfall in Orange Walk verursachte Aufregung nachgelassen. 101bz gliedern desselben der Antrag gestellt, der She solle in zu derselben Zeit abtreten. Die Auflösung der Versammlung In Martinique hatten die Repressivmaßregeln der Regie⸗ 102 vQbb2 der nächsten Juli⸗Session einen Bericht und einen Antrag be⸗ ist kein Heilmittel, sie ist der Keim einer viel gefährlicheren Be⸗ rung die Bevölkerung im Zaum gehalten. Auf Cuba ent. 8 treffs Wiederaufnahme der Bundesrevision vorlegen. Von den wegung. Das Land will Ruhe und den 8e der Gesetze. falteten die Insurgenten seit Kurzem wieder große Rührigkeit 1 liberalen katholischen Nationalräthen wurde der Antrag einge⸗ Auflösung ist gleichbedeutend mit Agitation.« Die Rede Du⸗- und unternehmen kühne Handstreiche. Manuel Cortes, der worieitseunsen, AIm Sonnabenq : 1““ V. * 18 G “ “ * 8 585 2 - scacht daß der Bundesrath die gegen die Uebergriffe der e .8 4. -eSe. beifällig 1“*“ eege “ Rico, der zum zweiten ““ Präm. Pfdbr. 1 3r. Russ fung« nl. do 1870 93 ¾f bez. u. G. eimar-Gera (gar. etw. bez. u. G. Chemnitz-Komotau 8 2 e eraress 9 on i I an na angekommen. N1“ “ Nordostbabn gar. 77 etw. bes*. u. Br. Schuia-Iwanow gar. 93 bez. Bresl. Makl.-Bank 40proz. Redaction und Rendantur: Schwieger. hen Kurie zu ergreifenden Maßregeln und die Frage, ob der eselbe zog in Folge derselben die von ihr beantragte mo in Cuba ernannt worden, war in Havanna ang 8 1¹ 164 ½ Br. Deutsch-Oest. 60proz. 125 ⅛ bez. Ostdtsch. Prod. Bk. 93 Br. Thür. Bk.-Verein 100 ¾ Br. Berg.-Märk. Ind. 600 erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 11XX“ .““ 8 121¼ bez. u. G. Bochum Gussstahl 126 ⅛ bez. G (R. v. Decker). 88 Folgen drei Veilagen
11
——
KüAEEREMEAAAE
1IISEelIII!
ARüRco;RRERanRnRRIEmERIISWR
Div. pro
Bauges. Plessner. Herl. Br. (Tivoli).. do. Unionsbr. . do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gasgs.
1118
AAnRnrorRRewh AXᷣ́ EEö—
ãco & ̃ᷓARAUARRESWʒʒRʒʒʒ S&̃̃Æ᷑aUGMRRRMRFRRRRRRcRʒRʒNʒRcxðRcðʒc6cʒ & c &ʒ nsA
1112SlI AEÆSaECASRASRbEFEFnEnn ees de
20
Hann. Masch. Fbr. 112⁵z B Deutsch-Ital. 50 % „ Kgs. u. Laurahütte. 2265z G Deutsch-Oest. 60 % Lauchhammer 113 bz G Dresdener Bank .. Minerva Bg.-A. 60 % 4 B Dresd. Handelsb.. Phönix Bergg... 220 bz G Drsd. Wehsl. B. 50 % do. do. Lit. B. 385 B lbf. W. u. D. B. 50 %
. Pr. Bergw.-Obl... 88 Gg FPEngl. Wechs. Bk.. Schl. Zimkh.-G.. 110 ½ bz Essen. Cred. A. 50 % 6do. St.-Pr. 110 ½bz Franz.-Ital. B. 50 % Stolberger Zink.. 51 bz Frankf. Wehsl. 60 % 6d9. St.-Pr. 96 z G Gera. Hdl. u Cr. 40 % Dortmunder Union 170 ½ z G Görlitzer Ver.-Bank do. neue . 158 % G Halle. Kreditb. 40 % — Wilhelzachütte.. ddö. 1123 Hann Dise WB. 60 % —
12
1/7. [102 ½ bz G Viehmarkt 15/10. 71 165 bz Weissb. (Guericke)
do. Bolle) ..
do. (Landré). Westend-Km.-Ges. Westfãl. Lloyd 10 % Wiener Gas 40 % Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw... WolfswinkelPapier 85 etwbz B Zeitzer Masch.... 100 ½ bz G Zoolog. Gart. Obl.
vS9=
⁸
2—
8
SSSSne. &̃
8
7 /:y TTTTEPEPFIIIIIIIIIag p 1
Ahgicg⸗Raccchhses⸗
EEEETDDT1
ðo qx
2 —
8. 2*8
900 —
₰