11“
t t. 8 s⸗Anzeiger. . 4 2 y 1““ E“ J““
1/1. 110 bz B 1----.*“*“] 2
1. 104 21 bz 8 19. vesg 9 ee. G Königreich Preußen. vürh vehaeesoe e- Ferähle merdene, Das der Ab⸗ heberess6. aufgestellte motivirte Tagesordnung
G 8 ö geordneten dauert 6 Jahre, die seitherigen Abgeordneten sind lautete:
1. 130 ½ B Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden wieder wählbar. Nach dem Entwurfe wird die der Die Nationalversammlung, in Erwägung, daß es nothwendig 10c. 98 auf ä. 8 EEEEETEE11 i. Pr. Je sich auf 323 vermehren. — Zahl⸗ he ist, daß sie das Werk der Wiederherstellung, der Befreiung und der Re⸗ 11. I“ Im Sommer⸗Semester 1872 sind immatrikulirt gewesen 556 „— Dem Gesetzentwurfe über die Aushebung des Rekruten⸗ organisirung, — welches sie “ S wv worden 2.
2u 8. 1. havon sind abgegangen 119; es sind demnach geblieben 437, dazu sind Kontingentes ist die Volkszählung vom 31. Dezember 1859 1n. a Eö che die Austöfung verlangen, zurg M. des in diesem Semester gekommen 144; die Gesanumtzahl der immatriku-, zu Grunde gelegt. Nach demselben entfallen von dem durch geh Die Büre au “ estern ihre allmonatliche Prä⸗ 14 “ lirten Studirenden beträgt daher 581. Die theologische Fakultät zählt das Wehrgesetz festgesetzten Kriegsstande von 800,000 Mann sident bi 2 x haben g 5 9 S coghett chen n
8— Preußen 68, Nichtpreußen 1, zuf. 69. Die juristisce Fatultät zaählt auf die im Keichsrathe vertretenen Königreiche und Länder videntenwahl vorgenonmen. Es wurden 12 Mitglieder der
1n7 68—bz B Preußen 1831 Nichtpreußen 4, zus. 187. Die medizinische Fakultät zaͤhlt 466,262 Mann, auf die ungarischen Länder 333,738 M. Rechten und 3 der Linken zu Vorsitzenden gewählt, nämlich e 2742 G Preußen 145, Nichtpreußen 13, zus. 158. Die philosophische Fakultät. Das demn apag⸗ d 6 Jah 188 auf iicrisl ithan. ann. die Herren General Changarnier, Herzog Larochefoucauld⸗Bi⸗ 1/7. 2742 Das demnach für das Jahr 1873 ie cisleithanischen Län⸗ saccia, de Kerdrel, Graf Daru, Herzog von Aumale, Herzog
3 ählt a) Preußen mit dem Zeugniß der Reife 157, b) Preußen mit - ; FF⸗ S- G 1/1. 8 zem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüf⸗Regl. vom 4. Juni der entfallende Rekruten⸗Kontingent beträgt 55,045 Mann fuüͤr von Broglie, de Lavergne, Batbie, Marquis von Chasseloup,
8 iß 8 6.,38 desse 82 das stehende Heer und 5564 Mann für die Ersatzreserve. Wie (¶ G — ,3,525 * 4 95 1834 —, 0) Preußen ohne Zeugniß der Reife nach §. 36 desselben Regl. da 8 . erve. Wie General Martin des Pallieres, Lucien Brun, Vitet, Carnot F 8 5. Preußen 162, d) Nichtpreußen 5, zus. 167, Gesammtzahl 581. Außer die dem Gesetze beigegebenen Motive konstatiren, stellt sich dieses Re⸗ Martel und Leblond. “ 4 6 3 88 bz 6 1 diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität kruten⸗Kontingent gegen das des Jahres 1872 um 540 Mann in der — Hr. Ozenne, welcher gegenwärtig in der gemischten 88 b2z 6 als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt: 1) nicht im. Linie und um 54 Mann in der Ersatzreserve geringer. Der franzöfisch⸗britischen Handelskommission den Vorsitz führt, wird 100 5 bz G matrikulirte Pharmazeuten 22, 2) nicht immatrikulirte der Zahnheil Grund dieser Verminderung liegt in der am 1. November sich am 16 oder 17. d. M., näch sten Montag oder Diensta V rektors 12; die Gesammtzahl der nicht Ihbaeeirsan Zuhörer veagin des F bi e Ciyisner zo nach Brüssel begeben und in den eben erwähnten Funktionen 828 d 34. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt regiments und des Titler Bataillons in die Civilverwaltung durch den Unter⸗Staats⸗Sckretär im auswärtigen Amt, Ga⸗ 377R it demnach 384. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Ungarns, durch welche die Bevölkerung der ungarischen Länder Sb ; eil 615. 8 - garischen Lander vard, ersetzt werden. Wie verlautet, wird Hr. Ozenne, sobald heil 1m 344,107 c0 zermeört wurd rd, ersetz 1 S „ Hr. Ozenne, soba um 344,107 Personen vermehrt wurde. er in Brüssel seine Zwecke erreicht hat, nach Rom gehen, um
192 b2 auch dort über den Abschluß eines neuen Handelsvertrages zu
Bank-Aktlen. Industrile-Aktlen.
II. Niehtamtlieher Theill. Deutsche Fonds.
8 Div. pro 1870 1871 5/9. Dctsch. Eis. u. Bgb. 10 1/1. o. junse 1/4. Eckert Maschinenb. 1/8. Egells Maschinenf.
Rjaschk-Morczansk “ 17/4 u. 17/10/89 B Rybinsk-Bologoye ... 5 13/1 u. 13/780 ½˖ B Hessische Bank. 0 1“ II. Em. 5 1/6 u. 1/1177 3 Int. BankHamb. 40 36 — 9 ½ gar. 5 92 8 8 do. junge — 0. kleine 5 90 ½ 6G Cöln. Stadt-Obligationen 4 ½ 1/1. u. 1/7. “ Warschau-Terespol gar. 5 91 ½ 818 Gothaer Stadt- Rehg 8 8 8 1 88 Kblönigsb. Ver. Bk.. do. Heine gar. 5 gesPerch Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. hae. Warschau-Wiener I. 5 94 ½ bz d Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 1/2. RSwilecki(Pos. Land- . . 94 ½6 Stettiner National-Hyp.- I. u. V1=, Wirthsch. Bank). kleine 5 1 2 B do.
947 do. Leipz. Ver. B. 40 %
IV. Em. 5 945b bepe. Ssanobte .Em. L bz 8 Leipz. Diskontobk. Len8 8 Ausländische Fonds. Leibz Wechsl. 40 %
8 Lübecker Bank. Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 40 % Makler-Ver. B. 40 % . Moldauer Bank... 1⁄5. u. 1/11. Niederschl. Kass. V. 1/1. u. 1/7. Nordd. Grundkr.-B. do. 8* 2 Hyp.-Anth. 2022 do. —-— HObersausitzer Bank pr. Stück Oldenb. Spar-B40 % 1/5. u. 1/11. Ostdeutsche Bank. 1 1/1. u. 1/7. Ostdtsch. Prod. Bk. 123 bz G New-Yerseyyy 7 1/5. u. 1/11. Ostd Wchs V. B. 40 % 1115 bz B Pparis. Makl.-B. 50 % Petersbg. Disk.-B. do. junge 30 % Pfälz. Bankver. 40 % Pos. Prov. Wechs. B.
1 Div. pro 1870 1871
—
Egest. Salinan... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Façon-Schmiede u. Schrauben-Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl. EIOrTNSHB1886. Förster, Tuchfabr.. do. junge Frankf. Bau-G. 4000 Friedr. Wilh. Str. Bauver. (U. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. 101 1 bz Gee 80 % 109 % bz G Greppiner Werke. 140 B Grosse Pferdebahn 106 ½ bz G Gummifabr. Fonr.. 90 B do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb... Harkort Bergwerk. do. 68 . 1120 ⅔ Harpen. . Ges. 7 105 1 bz G 8 Sa. junge Harzer Hartg. u. Br.
11
Kieler Bank 202%. —
IISIIIh!
pr. Stück 1/5. u. 1/11.
Finnländ. Leose (10 Thlr.) Neapol. Loose (150 Frcs.) Pesther Stadt-Anleihe.. 99 ½ B Oesterreich. Bodenkredit 107 ¼ G do. 5proz. Hyp.-Pfandbr. 103 [bz sdo. 5 ⅛proz. Silber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr.. Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. . 185bz G New-Yorker Stadt-Anl.. 7. 108etwbz do. Gold-Anleihe
1ISEIIIIIo.
w
/1. [70etwbz G
Div. pro 1871 128etw bz G
Aach. B. f. I. u. H. 40 % — do. Disk.-Ges. 40 % — Amsterdamer Bank — Antwerpen. Bank. — Barmer Bank-V... 7 ½ do. neue — Berg.-Märk. 60 %. — Berliner Bank.... do. do. neue40 % 0. Bankverein,.
o. Kassenverein
o. Hand.-Ges. do. do. neue
SE’IISEIIIIIE d0 S
— 15
2 —;— —
6512.71 111Xb2 G 120 bz
1.
1
1
— 2
do. Wechsler-B. BraunschweigerBk. do. Kreditbank Bremer Bank
Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 %
Centr.-Bk. f. Gen.. do. neue
do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit. Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 60 %. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 40 % Deutsche Bank.. do. Hyp.-B. 40 %
—
SlIa
1/1. 10/11ete. 1/1. 1/1. do. do.
17
Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Cref. Kr. Kemp..
do. do. St. Pr. Leipzig-Gaschwitz- Meus. St.-Pr...
EEI 1 Lundenb.-Grussb.. Saalbahn St.-Pr. . Unstrutba0hn Tamincs-Landes.. Wsch.-Bromb. gar. Wsch.-Lz. v. St. gar. Oest. Franz. Staatsb
Div. o 187
Pom. Ctrlb. St. Pr. —
Prov. Wechsl. 40 % Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G.-B. Rostock. Ver. B. 60 % Sächs. Bk.-Ver. 70 % Schaaffh. B.-Ver.. do. junge Schönheim. Bk.-Y. Stett. Makl. B. 40 % Thüring. Bk.-Ver.. Türk. Austr. B. 40 % Warsch. Kom.-Bk. Wechselstuben40 % Westfälische Wien. Arbitragebk. do. Börs.-B. 40 % do. Makl.-B. 40 % do. Union-Bank Zwickauer Bk. 40 %
1I
ʒʒðʒU&EUARERMENRᷓRGRRRRʒʒEʒx SxEEEEEIRRR ERRR
— 520
—
111SEI1IIEIII
“
AAᷓhRmhRmRA
III1I1
131 bz B 83 , bz G 141 bz B 73 ½bz G 105 ½ bz 107 B 99B 83 bz G 80 B 90 B
104 B 103 ½˖ bz 119 ⅞ B 97 bz 95 bz B 89 B
968 etw bz I 125 B 113 G
Heinrichshall. Hermsd. Portl. F. 1u“ Hoerd. Hütt.-V... 15/llete. Oletwbz Internat. Telegr... 153 ete. 108 ⁄ bz Kiel. Brauereik... 1 179 bz Königsb. Vulcan.. 1vvH do. junge .128 bz G Köpn. Chem. Fab. 101¾,6 Körner Chem. Färb. 993 KsKFöhblemann.. 124 G 118 ⅛ bz 158etwbz G
11S1SIIob.lR
— —½
Kramse Landerw.- u. B.-V. Leopoldshall...
do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50 % Magd. F.-Vers.-G.? Magdeburger Gas. Marienhüttee.
— —
IHIIIIIiIIIIIII
02 *
RNichtamtliches. Deutsches Neich.
H burg. Oldenburg, 12. Dezember. In der heu⸗ tigen Sitzung des Landtags wurde zum zweiten Male über den Minoritätsantrag von Halen und Borgmann, betreffend den Zusatz zum Gesetzentwurf, das Erziehungs⸗ und Unterrichtswesen im Fürstenthum Lübeck betreffend, abgestimmt. Der Antrag wurde heute mit 16 gegen 14 Stimmen abgelehnt, dagegen ein Verbesserungsantrag des Abg. Ahlhorn, wonach Eltern anderer Konfession nicht verpflichtet sind, ihre Kinder an dem Religions⸗ unterricht theilnehmen zu lassen, angenommen. — Darauf
entwurf wegen Aufbesserung der Beamtengehalte. In Folge der allgemein eingetretenen größeren Entwerthung des Geldes und der damit in Verbindung stehenden Preissteigerung fast aller Le⸗
Der Bundesrath
Schweiz. Bern, 15. Dezember.
Der Nationalrath
Die Zahl der dem Uebertritt abgegebenen Kriegskassen betrug 1,682,584 Fr.
Frankreich beliefen sich auf 9,202,127 Fr. 90 Rp. Darin ist noch eine Zinsvergütung von 45,421 Fr. 26 Rp. enthalten.
Fabriken sind ges über den Fluß sind ch Kommunikation mit den Vorstädten abgeschnitten ist. Fast alle Flüsse im Norden Seearüche sind ausgetreten und haben — b . 3 große Landstriche überschwemmt. Das ganze Thal der Somme 8 9 & 8 8 8 5 16 . — 7, 2 1 folgte der Bericht des Finanzausschusses, betreffend den Gesetz⸗ 66 Rp., als Erlös von den verkauften Pferden wurden einge⸗ ist ein See, und man befürchtet, daß die Spätsaat vernichtet
nommen 1,154,459 Fr. 04 Rp., die direkten Zahlungen von worden ist.
hat die Rechnung über die Internirung der französischen Ost⸗ unterhandeln. armee der Bundesversammlung vorgelegt. ertheilte ihr die Genehmigung und voraussichtlich wird dies auch von Seite des Ständeraths geschehen. Kosten der Internirung belaufen sich auf 12,154,396 Fr. 90 Rp., und zwar: für die internirte Mannschaft 9,765,603 Fr. 19 Rp., die Bewachungstruppen 1,615,159 Fr. 16 Rp., die Pferde 773,634 Fr. 55 Rp. Die höchste Zahl der Internirten betrug 2467 Offiziere und 87,847 Mann Truppen, also zusammen 90,31; Pferde wurden 11,787 mitgebracht. schweizerischen Bewachungstruppen betrug 16,861. Die Rück⸗ vergütung fand in folgender Weise statt: der Inhalt der nach
— Der Präfekt der Bouches⸗du⸗Rhone hat die
Adressen der Munizipalräthe von Istres, Tarascon und Mar⸗ Die sämmtlichen seille annulliren lassen.
— Ein Telegramm des »Daily⸗Telegraph« aus Lille
meldet, daß die Ueberschwemmungen im Departement du Nord sehr beunruhigend geworden sind. Lille ist bereits von den Einwohnern geräumt und sieben
Ein Viertel von
Brücken dessen die
Selbst die
geschlossen worden. G in Folge
überschwemmt,
— 16. Dezember. Nachrichten zufolge, welche der »Agence
Havas« heute Abend aus Versailles zugegangen sind, hat die
1/1 etc. 1. Frloritäten,. Mäark. Torfgräberei 1/1. 32 6 82 G Maegch. Freund... 1/12 ete. do. Wöhlert..
8 Borgà-Kerwro 1/2. u. 18. do. Anh. Bernb. 5 Boxtel- Wesel 1/1. 17 8 3 Massener Bgwk... 1/1 u. 7. 145 ½bz G. Lundenburg-Grussbach. ——— 8 Industrie-Aktien. Meckl. Maschinenb. do. [155 ½ bz Mehltheuer-Weida.. 8 “ 1/1. 141 bz B Alabama u. Chatt. garant. n. 1/7. d.. . [129etwbz G Calif. Extension. do. 72 G Div. pro 1870 1871 “ junge 3 Chicago South. West. gar. 1⁄5. u. 1/11. Kach.-Höng. Bgwk.] 5 178etwbz B do. Pollack & Sch. do. Keine do. A. Ges. f. Holzarb. 109 ½bz Neptun GasuWass.
1/4. 8 1/10. 8
0
e-s DI 2
do. Unionsb. 75 % Diskonto-Komm... do. Provinz. 60 % Eff. uW B. Hahn40 % Genf. Kred. B.in Liq. Genossensch.-Ban do. neue Geraer Bank . Gewerbe-Bank. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom.-Bank do. Hyp.-Bk. 40 % Hannoversche Bank Hyp. (Hübner).... Int. Hand. Ges. 40 % Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Luzemburg. Kredit Magdeb. Privat-B. Mecklb. Bodkr. 400 do. Hyp. ze Meininger Kredit. do. neue 50 % do. Hyp.-B. 40 % Niederlaus. Bank. Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 70 % Oesterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 40 % Posener Prov. Preussische Bank. Prenuss. Bodenkr. B. do. neue do. 73er Pr. Kreditanst. 80 % Pr. Cntr.-Bod. Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bankverein Schles. Ver.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 50 % Sũdd. Bod. Krd. 40 % Thüringer Bank.. Vereinsb. Hbg. 20 % Ver.-Bk. Quistorp.
Weimarische Bank
Rede des Präsidenten der Republik in der Dreißiger⸗Kommis⸗ sion einen außerordentlich versohnenden Eindruck gemacht; auch die Kommissionsmitglieder scheinen einem Entgegenkommen mehr und mehr zugeneigt. Die Zahl der bei dem Präsidenten eingegangenen Zustimmungs⸗Adressen beträgt über 3000.
— Das Journal officiel« berichtet aus Algerien: Die anhaltende Dürre, welche die Landwirthe in Algier zu beunruhigen anfing, scheint vorüber zu sein. Ein⸗ 48 Stunden dauernder Regen scheint das Land hinlänglich angefeuchtet zu haben, um mit der Bestellung vorgehen zu
1115 bz bensbedürfnisse, hat sich die Staatsregierung veranlaßt gesehen, dem 82 bz G Landtage eine Vorlage zu machen, wonach die Gehalte sämmt⸗ 988 licher aktiver Civilstaatsdiener, mit Ausnahme der Eisenbahn⸗ 127 G und Zollbeamten, eine Erhöhung von 15 pCt. erhalten und die Fa ö“ in 8 Mebimnagsaten um 77 bz g denselben Prozentsatz erhöht werden sollen. Der Ausschuß, die vatgeir; 5 * 808 . Tendenz des Entwurfs billigend, beantragte, von einer Abände. betheiligen, vhrernistett i 8 Netwbz rung der Regulative abzusehen und die Gehalte bis zu 500 Thlr. Genf, 16. Dezember. Bei den stattgehabten Wahlen erhwbr lübrlich um 20 pCt., die Gehalte über 500 Thlr. jedoch um 15 pCt. für F hiesige Könsise rium hat die liberale Partei mit 109 ½bz sungüst für Fhneh. feche FAre zu erhoöben, mit einer Majorität von 400 Stimmen gesiegt. 53 1bz er Bestimmung, daß das Gesetz mit dem 1. Januar 1879 außer 8 14 8 1 88 8 1 Soaae Fraft wenn bis dahin 8 Landtag die öe n Eer Stssbrlhehien LAaundsn. 14 Saemher. knnen. Die Abgeordneten der Uled⸗Sidi⸗Scheikh, welche über 8 ) De. Ihre Majestät die Königin wird mit den jüngeren Mitglie⸗ die Unterwerfung ihres Stammes verhandeln sollen, sind in 100½ 0 höhung nicht beschlossen habe; jedoch soll die bis dahin einge⸗ dern der Königlichen Familie nach den bis jetzt getroffenen La t eingetroffen O ist me it d estel 116⁄b2z tretene Erhöhung der Gehalte der betreffenden Staatsdiener Dispositioner 17. b. Mts. Schloß Windse jeßt getroff Laghuat eingetroffen. — In Oran ist man mit der Bestel⸗ 103 b2z ungeschmälert verbleiben. Der Landtag schloß sich dem Vor⸗ ispositionen am 17. d. Mts. Schloß Windsor verlassen und lung zuxück und wird eine Verminderung der Aussaat be⸗ 96 ⁄ bz G ung des A sschusses a und stellte sod das Staats. sich nach Osborne auf der Insel Wight, begeben. — Heute am fürchtet. In dem Tell, der Sahara und an der Grenze herrscht 102G 1. slage des Aus I K emmderung der Seanfem Alften Jahrestage des Todes des Prinzen Albert, besuchte die vollständige Nuhe, und der Handel mit der marokkanischen 83 ½ 6 Ministerium das Ersuchen, auf Verminderung der Beamten Königin und sämmtliche Mitglieder der Königlichen Familie Bevölkerung bleibt ein sehr lebhafter. — In Konstantine das Mausoleum des Dahingeschiedenen in Frogmore, woselbst ist die Aussaat von Getreide in diesem Jahre eine viel
102 b2z G Bedacht zu feehthehe — Die Rescegte elche gheepss. 83. .990 bz Großherzogthums Oldenburg für die Jabre 1867 bis 1870, unter Leitung des Dechanten von Windsor ein T tes. 3 8 Stand S. 8e 1572,10100 bz über welche der Finanzausschuß berichtete, wurden unbeanstandet dienst stattfand 1““ Fcsgen EEEEEEe“ 8 O Ler der 4 198 „ Hee 8 . 8 ; „ 8 88 1 3 b 29 81 V I Dborgesch. len. DBerhalt⸗ 14. 1056 1 an die Staatsregierung überwiesen. —Auf mündlichen Bericht — Der Prinz von Wales kam gestern in Begleitung nisse zu den tunesischen Stämmen scheinen sich zu bessern. Die 1. n 1 Fineneaneehcgnsses⸗ 8eeeg 8en 8 bedensha 88 Henten v des Herzogs von Edinburgh von Schloß Sandringham Agenten der tunesischen Regierung scheinen ernstlich darauf bin⸗ 11. 1S2 b⸗ Füdeaberr ache Nr Fetenm 8 Ibln. 5 grdöen irkenfeld nach der Hauptstadt und besuchte die Mastvieh⸗Ausstellung in wirken zu wollen, daß unsere Grenze in Zukunft besser respek⸗ 15/12. 84 zetw bz G 6 S Pten⸗Ut e.nt Eültensu 16 68 vnber. der Agrikultural⸗Hall. Se. Königliche Hoheit begab sich als, tirt werde. Ein Theil der Uled Mokran haben sich in der 1/1. s11bbz v achsen⸗AMl 9. . 10. Oezember. Der dann mit seiner Gemahlin zu einem Besuche Ihrer Majestät Nähe von Kel niedergelassen, die Uebrigen haben sich nach Kon⸗ 1/⁄l. ⁸+ — Herzog Ernst ist gestern Mittag zur Jagd nach Hummels⸗ nach Schloß Windsor. stantinopel eingeschifft. Die Nomaden und Bewohner der Oasen 114. 102 bz B hain abgereist. 8 — 16. Dezember. (W. T. B.) Da die katholischen zeigen ihr Vertrauen auf fernere Erhaltung der Ruhe dadurch 1/1. [106 bz Lippe. Detmold, 16. Dezember. Der Praͤsident des Schulvorsteher in Irland sich weigern, die neuen, eine daß sie die Datteln auf den Bäumen lassen und die Ankunft 1/4. [122z 2 Kabinets⸗Ministeriums a. D., Heldman, früher Mitglied des dreimonatliche Kündigungsfrist festsetzenden Verträge mit den der Käufer abwarten, bevor sie dieselben abnehmen — 1118 Bundesraths, ist heute Morgen hierselbst verstorben. 1 Schullehrern zu vollziehen, oder auf Weisung des Erzbischofs Verfailles, 16. Dezember. (W. T B.) In der heutigen 15. 99 6 Lübeck, 16. Dezember. Der zum Königlich preußischen Cullen ihre bereits abgegebenen Unt schrift wied ekück. ; 86 d- 5 6 111““ 11““ 55 1/1 u,7. 93,2 5bz 8 - v re H 1““ b s abgeg terschriften wieder zurück. Sitzung der Dreißiger⸗Kommission erklärte der Präsident 1 u. 7. 93 außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister gezogen haben, hat der Ober⸗Sekretär von Irland, M 8 b abe in sei B e 1 FS bei hiesiger Stadt ernannte Kammerherr, Freiherr von Rosen⸗ gezogen haben, h r Ober;⸗ etär von Irland, Marquis der Republik, er habe in seiner Botschaft die Frage der repu⸗ 2510. 160bz B dei hlesig Saobrerngunzmge gmuserf 6, 1„ 44 von Hartington, erklärt, die vom Parlamente bewilligten blikanischen oder monarchischen Regierungsform nicht entschei⸗ 79. 65 G hmberg, hat dem Senate das Schreiben Sr. Majestät des Deut. höheren Gehälter nicht szahlen zu woll bis die b 8 82 8 B 5 1. en Halcars ded Zentas on ere derreiche, nec welches öheren Gehälter nicht eher auszahlen zu wollen, bis die be⸗ den, sondern nur die Nothwendigkeit betonen wollen, sich mit Ralsers und König . . . treffenden Verträge vollzogen seien. der Gestaltung der Zukunft zu beschäftigen. Er müsse auf Errichtung einer Zweiten Kammer bestehen. Die Republik existire
1/7. er in jener Eigenschaft beglaubigt wird. Frankreich. Paris, 14. Dezember. thatsächlich. Man muüsse sie entweder beseitigen oder ihr eine
14. 87½8 13/1u. 7 79 bz B Der Senatsantrag, be⸗ nk 8 In der Sitzung 1/77. 134etwbz 5 treffend die Erfüllung von Verbindlichkeiten, welche in Reichs⸗ des Dreißiger⸗Ausschusses vom 12. d. M. brachte Herr Grundlage schaffen, auf der sie weiter vorschreiten könne. Er beantrage daber, eine derartige Lage der Dinge herbeizuführen, wie
— 16. Dezember. (W. T. B.) Der Bundesrath hat als Anfangstermin des ersten Baujahres für den großen St. Gotthard⸗ Tunnel den 1. Oktober 1872 festgesetzt und das Programm des Baues, sowie einen Voranschlag der Baukosten den sämmt⸗ lichen Staaten, welche sich durch Subvention an dem Bau
118IImle
FSSEfEEfffEfRruEENEERE”EnRAEAERnEnEngS
2 9
2. —
—,—
SSSSNINSINNINGURSRER —
——
1
1 Bruns itk 7.1111 zetwbz G [çansas PacisicF 107 B Port Huron Penineular. 186 ½bz G Rockford, Rock Island. 116 G South-Missoui . 150 bz G Port-Royll . do. 107 B St. Louis South Eastern 1/1 ete. 93etw bz G Oregon-Pacifiecoe..H.. 1/1 u. 7. 155 à z St. JoaquunU . do. Springfeld-Illinois. 1/1. 9 orris Esse. r
1““
.aegn! S8!Se! 1*
— do ArnhEEEEEARIEEnEnimRmRMEnn
Fort Wayne Mouncie. A. B. Omnibus-G. 173 bz do. junge (Adler-Brauerei.. . 69 ½ bz G Nienburger Zucker 1/5. u. 1/11. Ahreng' Brauerei.. 1/10. 97 etwbz Nolte Gas-Ges. 1/4. u. 1/10. Albertinenhütte.. 15/11. 101 B3 Nordend, Bauges. 15. u. 1/11. b Arthursberg . 1/9. 98 ½ bz do. junge 2.g. . HAscania (Chem. F.) 17. 74 11; 8 Nordd. Papier.--. oe Balt. Lloyd. . 11l. S0oB Nordd. Eisw., Bolle 15. u. 111. Baltische Waggon. 74 % bz Nürnberg. Brauerei 155. u. 111. Bauges. Königstadt 11I. u. 17.,S4 ½ bz B do. Friedrichshain
100 ½ bz G Orenjerb. Chn. F.
857 Osnabrücker Stahl.
111. ; 1/7. 77 bz do. Hofjäger., 8 70 bz G do. Prioritäten 8 1 do. Mittelwohn. 50 .%
1/2. u. 8[. — — do. Ostend.
25⁄41 eto. 84 bz Pappenfabrik 1/10. 100 8 Patent-Feilen-Fbr. 1/1. u. 7. — — do. Thiergarten.. 16 8 PPe“
1/1. 128 ½ bz G Pinneberger Union 1¼4. 117zbb PPluto, Bergwerk..
- Belle-Alliancee.. Berg.-Märk. Bergw.
1 8 Pomm. Masch.. ank-Aktien. Berg. Mrk. Ind. 60 %
2 =
EiSSIIS,. A neeRARARAURSasSSAARAASURS2SRR&,SRAARURUUR RUS;SoʒᷓRcU2⁵ᷓS;S oᷓ o & & o& & & ẽ 6 ðᷣ᷑ 6ᷓ o oð ooðxo&ð&ʒo
S 1S
—
—
SS.ae — 2
— — ySe
80.
2‧+
101S! ILEEI1 1s11I1118
nARRARUÆÆ᷑᷑Æ̃Æ᷑ÆÆ᷑ÆRÆo6NNEnNsʒRnRʒRnNRgFʒ
2
— 8
118 bz B Potsdam. Holzfakt. 119 bz Rathenow. Holzarb. 70 ½⅔ B do. Opt. Fabr. 101 bz B Ravensberg. Spinn. 104 bz Redenhütte
101 bz do. junge 50 % 97 6 Fsemsch. Stahlw... 75 G6 FRFRenaissance-Ges.. 144 bz Rhein. Bau-G. 40 % 9Setwbz B Rh. Westf. Ind. 400% 87 1 bz Rostocker Schiffsb. 110 5 bz Rostocker Zucker. 109 bz Russ. Masch.-Obl. 100 ½1bz G Sächs. Nähfäden.. 127 bz Sächs. Stickmasch. 266 ³ Schaaf Feilenh.... 72 bz G Schles. Wagenbau 95 ½ bz Schinidtk 788 (Schles. Wollw.... 19 bz Schönweide, Appr. 95 ½ bz ssSchwendy, Berliner 106 ¾bz G Kammgarn-Sp.. 325 ‧bz Sentker Berl. Wrkz. 295 bz Sieg-Rhein Bergw. 214bz Solbriig 112 ½ 6 Sozietäts-Brauerei.
₰ꝙ &-
108 ½ bz G 20 11à1442 2
r
Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium.. do. Bau-Verein.. do. Bock-Brauer. do. Brau. Friedrhain 8s do. Br. Schönebg. 15/⸗4. — — do. Centralheiz.. 1/1. 115 ½ 8 do. Centralstr. G. 15/4. 105 B do. do. junge 31/10 ete. 102bz (do. Holz-Compt.. 12,3. 82 bz G do. Immob.-G. 90 % 1/2. [103 ½0z 6 do. Papier-Fab.. 109 bz B do. Passage-G.. 104 B do. 111“ do.
. 98 ⁄ bz do. Porz. Manuf. 27/11etc. 77 etwbz G do. Nultan .. 1,2 etc. 99 5 b B do. Wasserwerke
1/12. 93 ½ bz G Bielef. Sp. Vorw. 1 etec — — Birkenw. Ziegelei. 15/12. 164 G [Bochum Bergw. A. 1/2. 132 G do. do. B. 6/6. [119 B do. Gussstahl. 1/1. [137 ½ bz Böhm. Brauh.-G..
rI
E
1Eln!
21
Div. 82 1870/1871 Allg. Dsch. H. G. 70 % —f
Anglo-Dtsch. Bank do. junge Austro-Italien. 50 % Badische Bank.. Baseler Bank 20 % Bk. f. Rh. u. Wst. 80 % 8 do. f. Sprit u. Prod. 185 bz B. Gen. B. f. Mk. 40 % 1424 b2z do. Makl.-Bank40o‧% 165 B do. Mkl. Kom. B.40 % 111 ½ B do. Lomb. Bank.. 99 ½ bz do. Prd. Mkl. B. 50 % 109 bz do. do. n. Hd. B. 60 % 133 bz Bschw Hann. B. 60 % 126 6 Börs. B. f. Mklrg 40 % „ 188 bz G Bresl. Hand.-B. 80 % J.L120 bz G do. Makl.-Bank40o% do. MIl. Ver. 40 % do. Prov. Wchs. Bk. do. Wechslerbank.
1/1. 92 ˖ bz G 25/2. 72. 135 bz G 119 ½ G
2 22
— —
SE ℛoERZIFMERRFRRFcUN
-2100 Nö’
— — S—
142 ½ bz G 129 ½ bz 114 G 122 ½ B
1I1
2119* RIIISEIiISEli lel lIIeollll1 loœl
F * 4̊S
1144*4*
259. 98 B Hamburg, 16. Dezember.
1/1. 116 bz mark kontrahirt sind, führt aus, es sei zur Kenntniß des Senats Marcel Barthe im Namen der Minorität folgenden Antrag ein:
gelangt, daß nach Erlaß des Gesetzes vom 11. November d. J., Die Nationalversammlung, in Erwägung, daß es, um im Lande sie der Her von Audiffret F S 1— nac 4 8 8 28 e 8c Herzog von Audiffret⸗Pasquier am verflossenen Sonn⸗
betreffend die Umwandlung der hamburgischen Bankvaluta, die Ordnung und Ruhe aufrecht zu erhalten, deren es schlechterdings abend empfohlen habe. Wenn letzteres die Ansicht der Kom⸗
degcgecgaecnf Seancheagenne hiche gagen d. seien, welche bedanf, Norhrwvendig iist, die, Rezuhrit, welche gegenwaͤrtig seine ge. mission sei, so erklare er damit sein Einverständniß. Er be⸗
u ür diese setzliche Regierung ist, zu befestigen; in Erwägung, daß diese Be⸗- 29 1I1“ 8 erscheine die feste gesetzliche Bestimmung ö“ dgss festigung am besten damit erzielt wird, daß man den Reibungen gehre nichts sehnlicher, als eine Verständigung und wünsche, sie bis auf Weiteres außer in Reichsgoldmünzen auch in Thalern
äsee enasfnitlege EET 818 ühs eine regel⸗ 89 die Füia hee h nicht “ e 5— 8 “ 88 “ mäßige Wirksamkeit sichert, verfügt: Art. 1. Die Gewalten des Meinung zu höͤren, sondern auch gemeinschaftlich mit ihm diese “ Reamnfchuft 113“ Herrn Thiers als Präsidenten der Republik werden vom 1. Januar Frage berathe. Nachdem Larcy dem Präsidenten Thiers seinen Gesetzentwurf. “
P;
/x8— — ☛
[Oo Slle —
1
1/112. 84½8 15/10. 65 bz G 1/10. 65 bz
1/1. 74 b2z G 1/4. 98 bz G 88 102 B 73 ⁄2etw bz 100 G
— —
1 1
IIIa-lSaSe! l 1& Q
&ꝙ - 81
1I!
12Slel — N
*
90 *- G
EhCbEmnEÆMRUAIEEAEʒ EES
—
& - 2
— 8S
1873 ab auf drei Jahre verlängert. Art. 2. Herr Jules Grévy, isges en, nahm di 1 Vor “ der eseaatse ttae 97 Dank ausgesprochen, nahm die Kommission den Vorschlag
sident der Nationalversammlun I, im Fall er ’ — ; ; ; 1* des Hintritts oder 1 Veebinderung nan ean. Thiers, an und beschloß, die gemeinschaftliche Diskussion am
Div. pro
Bauges. Plessner. 149 ½ bz B
&
Berl. Br. (Tivoli)..
— —½
do. Unionsbr... do. Masch.-B... Chemn. Maschf... Dessauer Gas... do. do. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. DeutscheR. u. Kont. Eisenb.-Bau 40 % Eisenbahnbedarf. do. Görlitzer-. do. Nordd... do Oberschl., Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahütte. Lauchhammer...
— 118
AAAR̊ᷓÅᷓœœARARFEx
1/11 ete.
1/6. 1/1.
do. do. do.
1/7.
do. do.
109 bz B
100 bz G 112 bz G
118 ⅜¶bz 105 ½ bz B 140 ⅔0
178 etwbz G
79 G
77 ½ bz 154 ½ bz G 112 etwbz G
Brüsseler Bank 50 % Caro-Hertel 40 %.. Centralb. f. Bauten do. junge 40 % Chemnitz. B. V. 70 % Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. Sec.. Dän. Landm. B. 40 % Danziger Ver. B.. Dessau. Kredit alte Deutsche Hdi. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 40 % Deutsch-Ital. 50 %
222 bz
112 bz
Deutach-Oest. 60 % Dresdener Bank. .. Dresd. Handelsb..
19/10ete. 20/2. 72.
1/1 ete
1/12. 15,2. 1/3. 13. 1/1. 24. 1/1.
1/1. 1/7. 1/1. 1/.
1/10. 1/4.
116 1 bz 104 ½ B 225 bz G 195 bz G 113 B
124 jetwbz G 106 bz G 102 B
Bolle Gummiw. F.
(Bonifacius-Bgwk.. (Borussia Bergwerk
1 Bresl. Bier Wiesner
Brau Königstadt. do. Friedrichshöh do. Schultheiss ..
do. do. Scholz.
Breslauer Oelwerke [Bresl. Wagg. Fab.
(Breslau. Waggonb.
Centr. Bauver. (Central-Bazar für
[Charlott. Ch. F...
do. junge
(Hoffm.)
Fuhrwesen 40 %
92 ¾˖ G
do. Priorität.
—,—
121I20SSFN! oen AR¼AARaUARRRRSUARESNMSRNRSʒZ·
5
2 1I1II1I1o⸗-XEl El 1ESS0! S8!
1 &̊38 &xXn
116 bz 19. 127 5 bz 1/¼4. 82 n bz 95 bz G 93 ½bz 128 bz 81 B 274 ½ bz 78 108 G 86 G 100 bz G 90 bz 9 104 bz G
165 8s Sspiegelglas 400 etwbz B [Stassf. Chem. Fbr. 101 ½[ bz (SSteinhauser Hütte. 121 72bz (Stobwasser 85 bz B Sücdende, Bauges. 78 bz B Tabaksfabr. Prätor. 92 B 1 Tapetenfbr. Nordh. 90 ½ bz G Thiergart. Westend 94 ⅔ B FTarnowitz Thür. ELisenb.-Bed. Tuchfabr. Zschille. 1/1. 79etwbz B Vereins-Brauerei.. 1/7. 136 5⁄ bz G resp Verein. Oderwerke 133 ½ B Victoriahütte.. 1/7. 102 bz G ViehmarktFV 15/10. 71 64 bz Weissb. (Guericke)
A6MRUURR᷑RRᷣRURᷓS Rx
Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 16. Dezember. (W. T. B.) Folgendes sind die Grundzüge des neuen Wahlreform⸗ Gesetzentwurfs: Die Abgeordneten zum Reichsrath werden fortan unmittelbar durch die Wahlberechtigten ins Abgeordneten⸗ haus entsendet; für jedes Land wird die festgesetzte Zahl der Ab⸗ geordneten unter die in den Landesordnungen bestimmten Gruppen vertheilt. Die Zahl der Abgeordneten wird um 120 erhöht. In der Gruppe des Großgrunbeszes und der Landgemeinden be⸗ trägt die Vermehrung je 50 Prozent der bisherigen aus diesen Gruppen entsendeten Mitgliederzahl. Die Bildung der Wahlbezirke in den städtischen und Landgemeinden wird fast ausnahmslos derartig ausfallen, daß in jedem Wahl⸗ bezirke nur ein Abgeordneter zu wählen ist. In die Reihe
Die gegenwärtige Nationalversammlung wird drittelweise am 15. Januar 1873, am 15 Februar 1874 und sam 15. Februar 1875 erneuert. Die ausscheidenden Mitglieder werden durch das Loos be- stimmt. Art. 4. Um in die Arbeiten der Nationalversammlung mehr Ordnung und Ruhe zu bringen und sie vor Ueberstürzungen in ihren Beschlüssen zu behüten, soll eine Kommission ernannt werden, welche alle von der Kammer angenommenen Gesetze und Resolutionen zu überprüfen hat. Diese Kommission soll 200 Mitglieder zählen und den Titel: »Kontrollsektion⸗ führen Art. 5. Sämmtliche Mitglieder der Nationalversammlung sollen der Reihe nach, und zwar auf Grund einer alle 3 Monat vorzunehmenden Ausloosung, der Kontrollsektion angehöͤren. Art. 6. Die Kontrollsektion soll in einem abgesonderten Lokale tagen, ein eigenes Bureau ernennen und ihre Sitzungen öffentlich halten, bei der Vorprüfung der Gesetze und Reso⸗ lutionen aber dieselben Formen beobachten, wie die National⸗
Ppublik, die Funktonen der vollstreckenden Gewalt ausuüͤben. Art. 3. Mittwoch beginnen zu lassen.
Spanien. Madrid, 13. Dezember. Der »Imparcial⸗ meldet über die Vorgänge am 11. d. M. Folgendes: Gegen halb zehn Uhr Abends versammelte sich eine schlecht be⸗
waffnete Gruppe von etwa zehn Individuen auf dem Platze Anton Martin und schwoll bald zu einer Schaar von 40 Personen an.
Das Signal der Bewegung wurde durch einige Revpolverschüsse ge⸗ geben, die von einem Hause der Puerta del Pol abgefeuert wurden. Daraufhin brach die Menge in den Ruf aus: Es lebe die Republik! Nieder mit den Feinden der Ehre Spaniens. Mehrere Polizeiagent n, welche sich widersetzen wollten wurden entwaffnet, Offiziere, die sich in den Straßen befanden, gefangen genommen. Als der General⸗
fapitän Paria an der Spitze der Jäger von Barlkastro auf dem Platze
Anton Martin erschien, gaben die Insurgenten eine Salve ab; die
von den Truppen erwidert wurde, worauf jene die Flucht ergriffen
AICnRRRrXee
1/1. c 2 ½ B 1/7. 216 9 do. 380 B 1/1. u. 7. 88 G
11. — —
do. 108etwbz B do. 49 bz B
do. 95 ½ bz
do. 165 bz
do. [153 ½ bz
do. [112 B
Minerva Bg.-A. 60 % Phönix Bergw...
do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl... Schl. Zinkh.-G..
730 der nach der Landtagswahlordnung von 1861 wahlberechtigten versammlung selbst. Art. 7. Wenn die Kontrollsektion keine Ver⸗ und der Pkatz militärisch besetzt blieb. Auch in den Vorstädten, wo⸗ aänderung vorschlägt, soll der von der Nationalversammlung gefaßte hin sich die Insurgenten zurückgezogen, wurde der Aufstand ohne
— Städte, Märkte und Industrialorte werden für die Reichsraths⸗ bin ₰ 8 1974 5b2 6 wahlen noch diejenigen Orte treten, welche durch Volkszahl, Beschluß Gesetzeskraft erlangen, im entgegengesetzten Falle einer neuen Mühe bewältigt, und um 2 Uhr Morgens konnte der General-⸗ 15 Steuerleistung oder industrielle Bedeutung Berücksichtigung Berathung unterzogen werden, an welcher dann die jeweiligen Mit⸗ kapitän dem Minister⸗Präͤsidenten melden, daß alle Gefahr vor⸗ 2Aetw bl Wer das Recht hat, in einem Lande in einer Wähler⸗ 88 88 11. nehmen 11.-g Art. 8. 8 nühes set. S 8 fü räsident der Republik findet in der Nationalversammlung und in 1 — . WWA1ö1“ 97562 8 asse für den Landtag zu wählen, ist daselbst auch für den † I . 8. 1 n I1 Italien. Rom, 13. Dezember. Der Kriegs⸗Minister Reichsrath wahlberechtigt. Die Wahl ist eine schriftliche; die der Kontrollsektion so oft Gehör, als er wünscht, und als wird dieser Tage der Kammer den Fefehen emel über
10¹10 88, 4 *. 11 “ er diesen Wunsch dem Präsidenten der Nationalversammlu ittel 99 bz B absolute Majorität entscheidet. In den Landgemeinden erfolgt Boischaft . mache Fess⸗ Art. 9. Jede wacsmmmlung die neue Rekrutirung der Armee vorlegen. Die Haupt⸗
102 G 2 die Wahl durch Wahlmänner, welche in derselben Weise ge. der Praäsident der Republik das Wort erzreifen will, wird su besti desselben sind fo 1 8 3 hlm d 1 8 Freifen will, wird suspendirt, bestimmungen desselben sind folgende:
Füchs werden; in den übrigen Wählerklassen ist die Wahl eine bis er gübör worden ist, und erst in seiner Abwesenheit und zwar, 1) Allgemeine, persönliche Wehrpflicht. 2) Die Rekrutirungs⸗
irekte. Wer das dreißigste Lebensjahr zurückgelegt hat und wenn die Dringlichkeit nicht beschlossen ist, nach 24 Stunden fort⸗ mannschaft wird in drei Klassen eäeen Die erste Klasse umfaßt
128 bz G do. Bolle) ..
do. Landré). Westend-Km.-Ges. Westfäãl. Lloyd 10 % Wiener Gas B Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw... WolfswinkelPapier Zeitzer Masch.... [Zoolog. Gart. Obl.
Drsd. Wcehsl. B. 50 % Flbf. W. u. D. B. 50 %
[Engl. Wechs. Bk.. Essen. Cred. A. 50 % Franz.-Ital. B. 50 % Frankf. Wchsl. 60 % Gera. Hdl. u- Cr. 40 % Görlitzer Ver.-Bank Halle. Kreditb. 40 % Hann. Disc WB. 60 %
1/3. 127 B 154. 114 2bz
[(Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng.’. Chemn. Werkzeug. 120 bz Cichorienfabrik.. 93 ½ B Cöln-Müs. Bergw. 111 B Constantiia. 107 ½ bz G Contin. Gas... 108 bz G Contin. Pferdebahn 100 G Cröllwitz Papierf., 1/10. 83 ½ G 15/3 ete. 94 ¾ B Dtsche. Bau-G. 70 % 1/3. u. 5.
b 8 1 1
——
127etwbz 122 bz 161 7B
. [195 bz G 4/11 etc. 82 bz G
Snl.᷑l!
IEÜEiIlki; — —— 1u
& & & ̃᷑ ̃᷑ ̃ S:x
₰
qqöTTTTIIIIIIIIEIIIIIIIII
nnnnnn;;
ASr AU EAAAüAEEEEEARRRReRRRnRRNFgFR
ITEESAIiIIIIIIIIIIal
ÆᷓARSUURE RℛÆRNARAXAEAR
— &l0eeee,SeS! II
ccUEERSU;R
in irgend einem der in Frage kommenden Länder wahlberech⸗ gesetzt alle Dienstpflichtt . ü : jgt jj 1 C5 8 8 b pflichtigen, welche in das Heer eingereiht werden, um unter Redaction und Rendantur: Schwieger. tigt ist, kann in jedem der im Reichsrath vertretenen Länder — Die von sämmtlichen Fraktionen der Rechten in den Waffen zu dienen; die zweite Klasse schließt die Heensdefichulgen .5
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). Folgen drei Beilage
1
Berichtigungen. Gestern: Oesterr. Papierrente 61 ¼ à ½¼ bez. Magdeb.⸗Halberst. B. (St. Pr.) 82 ⅛ bez. u. G. Oberschl. . u. C. 222 ⅞ bez. Mosco-Rjäsan gar. 96 ¾ bez. Balt. Lloyd 80 Br. Vorarlberg 88 ⅞ bez.