8 . 8 8 “ 8 5 6 Inserate nimmt an die autorifirte Unnoncen⸗Expedition von . 1 8 5 des heüsensn enn i edätton ers 8 1 udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗- “ “ 8 w 82 i t * 8 und Königli zisch Sinatb- nzeigers: 8 furt a. M., Bres lau, Zalle, Prag, Wien, München, 1a, eeeenes 8 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Vets, PiegcsePa Rer 2 8 1 s⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staa
8
— iefe . 88 jewi b. am 5. Mai 1851, kathol.; 75) Johann . Handelsregister. 3 . Steckbriefe und Untersuchungs Gachen. * E312 am 22. August 1851, kathol.; 76) Sta⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 398 die hiesige 8 8 Donnerstag den 19. Dezember
Steckbrief. Gegen den Commis Magx Milner ist die gericht, nislaus Harmota aus Chomiz a, geb. ain 1. Januar 1851, kathol.; Handlung in Firma Elkisch § Lebram vermerkt steht, ist heute liche Haft wegen Unterschlagung und gegen die unverehelichte Agnes 9 Valentin Strzelecki aus Gogulkowo, geb. am 11. Februar 1881 Angetragen: 8 1G mmmn Dau aus Vublitz wegen Hehlerei in den Akten M. 16 de 1873 kathol.; 78) Johann Niestatek aus Grzmiazza, geb. am 19. Mat ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 8 8 88 Komm. II. beschlossen worden. Die Verhaftung Beider hat nicht 1851, kathol.⸗ 79) Michael Padolskt aus Füsnin, geb am 1. Juli 15. Dezember 1872 aufgeloͤst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis 3 tatus der deutschen Banken ult. November 1872.) ausgeführt werden können, da sie zusammen flüchtig geworden. Es 1851, kathol.; 80) Franz Nikczynski aus Lysinin, geb. am 25. Okto⸗ und Passivis ist auf den Kaufmann Hermann Lebram zu Stettin 8 8 Vergli it Ende Oktober 1872 wird ersucht, den ꝛc. Milner und die ꝛc. Dau im Betretungsfalle ber 1851, kathol.; 81) Stanislaus Feiser in Neudorf, geb. übergegangen. “ 1“ 8 (Verglichen mi e Oktober 1872.) festzunehmen und mit allen bei ihnen sich vorsindenden Gegenständen am 20. April 1851, kathol.; 82) Andreas Wieniecki aus Neu⸗ Demnäͤchst ist in unser Firmenre ister Nr. 1225 die Firma 8 3 1 (In Tausenden von Thalern.) und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzu- dorf, geb. am 18. November 1851, kathol.; 85 Wojciech Szcze⸗ Elkisch & Lebram und als deren nhaber der Kaufmann Her⸗ Activa. 8 liefern. Berlin, den 17. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. owski aus Obudno, geb. am 5. April 1851, kathol.; 84) Kazimir mann Lebram hier heute eingetragen. 1 8 Seeeneg — Abtheilung für Unberkuchungösachen. Kommission II. für Vorunter⸗ ewandowski aus Venetia, geb. am 8 Febr. 1851, kathol.; 8) Lorenz Stettin, den 17. Dezember 1872. 8 Kassen⸗
)
8
suchungen. Beschreibung des zc. Milner. Alter: 2¼ Jahre, ge. Saß aus Venetia, geb. am 2. Juli 1851, kathol.; 86) Mathias Königliches Sce⸗ und 4 Handelsgericht. . 8 anwei⸗ 8 Effekten boren 14. Februar 1848, Geburtsort: Warschau, Größe: 5 Fu Shen aus Venetta⸗ geb. am 25. Oktober 1851, kathol.; 87 Gustav Bekanntmachnng. 1“ Metall⸗ sungen 88 I 1 Um⸗ 2 Zoll, Haare: dunkel, kraus, Augen: schwarz, Augenbrauen: dunkel, Adolph Krueger aus Barcin, geb. am 25. April 1851, evangel.; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 38 eine Handelsgesell⸗ und Ende Ende Lombard 8 Nase: länglich, gebogen, Gestalt: kräftig, Zähne: gut. Eine nähere 88 oses olff aus Exin, geb. am 8. Januar 1852, Jude; chaff mit der Firma: „Giese & Stern“ am Orte Stolp unter Fvorrath. fremde n b sonstige Beschreibung der ꝛc. Dau kann zur Zeit nicht angegeben werden. 89) Moritz Cohn daselbst, geb. am 6. März 1852, Jude; 90) Zine shachnn Rechtsverhältnissen: . Bank⸗ Oktbör Okibr düh k8 “ 8 Fischer aus Exin, geb. am 8 8 82 5 2 Macob Senge N1) Die Gesellschafter ind: 8 .“ — noten. . .“ 8 iva. oten. 8 . März 185 e; 92) Jacob Kae — Steckbrief. Nachstehende Personen: 1) Techner, Wilhelmg e Le. Nlan SBarbnde; — Aron Havid daselbst, geb. am 8 v. Fn hacn 1 I SZ868 Settelbanken. Steinschläger, 2) Last, Friedrich, Steinschläger, 3, Jahns, Wilbelm, April 1851, Jude; 94) Heimann Juda daselbst, geb. am 28. Juni 2) di 8 b dlf aft zar am 1. April 1872 begonnen; 8 reußische Bank 175,224 3863 605 ]† 169,324 1693] 27,407 + 74 2422 Steinschläger, 4) Jahns, August, Steinschläger, 5) Lewerenz, Carl, 1852, Jude; 95) Jacob Benjamin daselbst, geb. am 15. September die c 49 .8 “ lbstã 9' Vertret Pank des Berliner Kassenvereins.. 554 1350 4429 419 bS8 127 Steinichlager, 6) Gefsien gobann E“ Selsdieb; 181, Jude⸗ 96) Jacob Nachin daselöst; geb. amr 16. September 1892, 31, en ae Fesagschetsr ist zur selbstaͤndigen Vertretung der — Hanziger Privatbank 333 15 2885 59] 6801 † 3½ 163 stahls zu einer Geldbuße von je 8 Thlr. 15 Sgr. un 3. b Labischi 1 27. x 2 8 Iche Privathank i 2 Werthes mit je 7 Sgr. 1 Pf eventuell zur Verbüßung einer Sgang. Fices 89 EEE11“ 8 5 BAn 1822 zusolge Verfügung vom 13. Dezember 1872 an demselben Tage ein. Privatbank in Pom 1 8 18 “ nißstrafe von je fünf Tagen verurtheilt. Die Vollstrecuug der Strafe „vangel.; 99) Andreas Stibinski aus Schubin, geb. am 2!1. November Lettagene, den 13. Dezember 1872 8 Posener Provinzialbank 335 11 1349 72 56b hat nicht erfolgen können. Es wird ersucht, von den gedachten Per. 1832, katyol.; 100) Jsaac Alexander aus Znin, geb. am 23. Dezember eeneee wettetungcg. Pesenaner sädtische Bank., ... 1276]/ m2239 150]/ 1316 — 28 sonen die vorgedachte Geldstrafe einzuziehen und an uns abzuliefern, 1852 Jude; 101) Joseph Kopidlowskt aus Dobieszewo, geb. am Königliches Kreise gericht. I. heilung. Lammunalständische Bank für die und falls Ersteres nicht möglich, jene Personen mit allen bei ihnen 18. März 1852, tatbol.) 102) Farl Julius Golz aus Gromaden, geb. Königliches Kreisgericht. Stralsund, den 14. Dezember 1872.]] preußische Ober⸗Lausitz 34 1794 143 27 0 sich vorfindenden Gegenständen an die nächste Gerichtsbehörde abzu- am 15 Feee 1852; 103) Eduard Selle aus Gromaden, geb. am Mit Führung des Handelsregisters und des Genossen. Magdeburger Privatbank. 40 1587 61 430 14 lieferm, welche wir ersuchen, für den Fall, daß die Geldbuße nicht bei⸗ 1 April 1852 evangel.; 104) Julius Thiel aus Josephkowo, geb. am schaftsregisters sind für das Jahr 1873 der Kreisgerichts⸗Rath annoversche Bank.... 60 3910 56 857 152 zutreiben ist, die vorerwähnte Gefängnißstrafe zu vollstrecken, von dem 19. Juli 1852, evangel.; 102 Daniel Herrmann Boeticher aus Wendorff und der Kreisgerichts⸗Sekretär Engel beauftragt, welche an rankfurter Bank. 5486 8s 8949 710] 3116 69 Geschebenen uns aber Nachricht zu geben, 8 Josephkowo, geb. am 8. Oktober 1852, kathol.; 106) Johann Gottlieb jedem Dienstage, Vormittags von 10 Uhr ab, an Gerichiszelle Zim⸗ Landgräflich hessische Landesbank in Fehrbellin, den 12. Dezember 1872. Krueger aus Karolinowo, geb. am 15. September 1852, evangel.;/ mer Nr. 32 zur Annahme von Anträgen bereit sein werden. Die ¶Homburg v. 8 H 2 0 214 9 111 4 Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Ioh cilheim Gustav Wiese aus Piotrowo geb. am 25. Februar Eintragungen in das Handelsregister und in das, Cenossen.— Cölnische Fetvetan 3 38 2945 28 186 25 1“ 1852, evangel.; 108) Gustav Mathaes aus Sipiory, geb. am 9. Juli schattsregister werden im kommenden Jahre durch die Stralsunder Sächsische ank zu Dresden.... .. 9 , 7. 8 92 1974. 98 ane. 17 — ’835 38 1000 4563⁴) 95 7967 2075 259 10,444 — 1168 117 3748 1727 1280 34 4445 —
12 3313 186 3821
139 3320 386 27 3025
1 910 41 10 1681
3 3471 171 29 3000
978 12 5 3630
346 7 793
laufende
8
295,268 683 974
980 971 980
992 993 4199 13,594
286 158 1000 1525 26,277 93 6225
12
1313
1507 122 957
1025 142 307
d0
— — 222=
8——* 1 994
heeümeme .
22
8
117 †
Steckbrief. Gegen den Arbeiter Paulus Stankowski aus 1852, evangel.; 109) Herrmann Julius Ziemski aus Sipiory Zeitung, die Ostsee⸗Zeitung, die Berliner Bank. und Handels⸗Zeitung Leipziger Bank
Stantslowo Stanislawowo) ist die gerichtliche Haft wegen Dieb. geb. am 28. Septbr. 1852, evangel.; 110) Johann Wilhelm Rusing und den Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Nandständische Bank in Bautzen.. 380
stahls beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt aus Sipiory, geb. am 14. Mai 1852, kathol.; 111) Stanislaus Bara- [M. 1722] LEank für Süddeutschland..
werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Stankowski im Betre⸗- nowski aus Smogulsdorf, geb. am 15. Mai 1852, kathol; 112) Jo⸗ Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Weimarische Bank 1429
tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden hann Michael Buerger aus Veronica, geb. am 11. August 1852, zu Eisleben. Lraunschweigische Bank.. 6“
Gegenständen und Geldern an unsere Gefangen⸗Inspektion abzulie⸗ evangel.; 113) Carl August Schulz aus Sipiory, geb. am 21. Sep⸗ Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 sind am 12. Dezem⸗ Gothaer Privatbank 1228
fern. Spandau, den 14. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. tember 1852, evangel.; 114) Friedrich Wilhelm Klatt aus Oleszno, ber 1872 folgende Vermerke eingetragen worden, und zwar: Anhalt⸗Hessauische Landesbank... 257
1. Abtheilung. Her Untersuchungsrichter. Signalement: Der Ar⸗ geb. am 7. März 1852, evangel. 181 Hieronimus Zuchelkowski aus J. in unser Gesellschaftsregister sub, Nr. 32 bei der Firma: Thüringische Bank. .. 1“ 758 8
beiter Paulus Stankowski ist 34 Jahre alt, am 13. Januar 1838 Bagno, geb. am 31. Januar 1852, kathol., 116) Loren Krajewski „Leopold Hirsch 8 Sohn“ mit dem Sit der Gesellschaft Geraer Bank 1399 24 2886
in Stanislowo (Stanislawowo) geboren, etwa 5 Fuß 4—5 Zoll aus Jaduwnik, geb. am 16. Juli 1832, kathol.; 117) Gustav Kelm zu. »Eisleben⸗ in Colonne 4: Kommerzbank in Lübeck 344 30 1210 7
groß, hat fast schwarze Haare, dunklen Kinn⸗ und helleren Schnurr⸗ aus Hstatkowo Riege, geb. am 18. Januar 1852, evangel.; Die Firma ist durch Erbgang und Kauf auf den Mit. Bremer Vank 1““ 1““ 2673 16 10,841 2573 125 4783
bart und ist von schwächlicher Gestalt. Bekleidet war derselbe mit 118) Friedrich Lüeck aus Skorzewo, geb. am 30. Mai 1852, evangel.; inhaber Kaufmann Leopold Hirsch zu Eisleben übergegan⸗ — X“ 3 Le2 been
einem grauen Jaquet, einer grauen Drillichhose und einer blauen 119) Gottlieb Ferdinand Gabbert aus Skorzewo, geb. am 31. De⸗ gen; vergl. Nr. 220 des Firmenregisters; ..1224,346 [+ 11,944 707 258,571 1 56,995 — 748 I 47,870 I389,971 ◻☚α‿
Tuchmütze. zember 1852, evangelisch, haben sich nach der Bescheinigung der König⸗ II. in unser Firmenregister sub Nr. 220: ere Banken.
1 — 251 213 0 — . 21
8 — 0 88S 72
*
EE“
EqqII1I1
; . 1 lichen Regierung zu Bromberg vom 27. September 1872 zu den von ezeichnung des Firmeninhabers: 1 bAagemeine Depositenbank 305 79 364 Edictal⸗Citation. den Verwaltungsbehörden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr 1“ 8 1ee 8nn vahceh zu Eisleben. . begemmeine, F pofitenban eeFnlicher Ddiie nachbenannten 119 Heerespflichtigen: 1) Joseph Jarecki aus Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln gewesen und haben die Ort der Niederlassung: 1 FPantverein zu Verlin — 58 41 133 Schubin, geb. am 22. Januar 1849, kathol. 2) Michael Ciechowski aus angestellten Ermittelungen darnach auch keine Umstände ergeben, Eisleben. 3 (zaallescher Bankverein von Kulisch,
Studzienicc, geb. am 1. September 1850, kathol.; 3) Otio Wilhelm welche die Annahme ausschließen, daß die Heerespflichtigen die König, Bezeichnung der Firma; nütscpf & Comp 115 83 b 308 Heinrichs aus Labischin, geboren am 8. November 1850, katholisch; lichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt Leopold Hirsch &E Sohn. veüsaifsche Bank 18 6 80:8u8 1 2089 322 4) Johann Seeling aus Labischin, geb. am 19. Juli 1850, kathol. in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf III. in unser Prokurenregister sub Nr. 15: üldenburgische Landesbank 181 39 8 987 + 374 1 1112 153 8 G Len as ae ge Ehacgvileabe 8,Snt 1902 zvenech Grund des F. 140 des Straf esezbuchs hat deshalb die “ 8 Tezeichnung des Prinzipals: Oldenburgische Spar⸗ und Leihbank 88 727 4 4723 17 38 16 1808 90 zember 1850, kathol.; 8) Michael Padelski aus Zalachowo, geb. am Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Schelcnung 8 gr 2 8 1 Sümma A und B.. . FI 2027 8,070 s— 707 1261,531 1+ 1684 1 59,873 — 944 [ 955,078 101 ss 389/,971 + 24. August 1850, kathol; 9) Johann Lueczat aus d en geb. Gerichts vom heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens Leopold Hirsch K Sohn. 1 Diese Uebersicht umfaßt diejenigen Banken, deren Bilanzen regelmäßig im D. R. A. und K. Pr. St. A. veröffentlicht werden.
+ 11 1557 75
am 26. Mai 1850, kathol.; 10) Emil Hugo Kelm aus Barcin, geb. die Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen 111“ . “ 1 ““ Sr 8e 8 Fienae9 Fiügener Aktien. inkl⸗ 6,/061, Thlr. Hypothekenforderungen.
am 7. November 1851, evangel.; 11) Carl Zulius Meperhof aus Verhandlung der Sache ein Termin auf den 3. April 4822, Vor⸗ 8 Erin, geboren am 8. April 1851, evangelisch; 12) Michael mittags nhr, 5 hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu Berwei in, bündas Firmenregister. ⁴]) Sparbankeinlagen. 1““ Wilecki, aus Barcin, geboren am 19. September 1851, katho⸗ welchem die oben benannten 119 Militärpflichtigen mit der Auffor. Iig Firma opoes Liefch & Sohn ist einget ) inkl. 1,969,000 Thlr. coursirender Pfandbriefe und 250,000 Thlr. Reservefonds. lisch; 13) David Hirsch aus Barcin, geboren am 20. Januar 1851, derung, zur fesigesezten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Ver⸗ uu““ 2)Btt ten und Söligos. Effektendcvot 8,710,06 Thlr. 451/113 Thlr. judisch; 14) Jbig Moses aus Barcin, geb. am 17. November 1851, theidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder B ö.“ 2 F. 1“ züdisch; 15) Constantin Saranowski aus Gonsawa, geb. am 14.April solche dem Gericht so zeitig vor dem Fermine anzuzeigen, daß sie noch ezüichnung deschdrg Erelcben 11“ 1851, tathol./ 16) Kornel Ciestelski aus Gonsawa, geb. am 14. Sep⸗ zu demselben herbeigeschafft werden konnen, und mit der Verwarnung Eisleb 8 kab Sasc Füer 1872“ — Produkten- und Waaren-Börse. vis 81X, Mai-Juni 81X bez. Roggen, 52 — 55, Dezember 54 ½ bez,] boten. Orleans Januar- Februar- Verschiffung 10 .%, amerika- ember 1851, kathol.; 17) Franz Brzykey aus Klotyldowo, geb. am vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung [Hen, e. . Seeeer. b . 1— iste 1 Januar-Februar 54 ⅛ nominell, Frühjahr 55 ½ — 55 ½ — 5 ⅛, Mai:Juni nische aus irgend einem Hafen Huak d. März 1851, kathol.; 18) Jacob Schmuel Itzg aus Labischin, geb 968 1 S t F 8 d ird Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. HBerlim, 18. Dezember. (Amtliche Pr eisfeststellung 55 bez. Rüböl 23 ½ Br., Dezember 22 ⅞ nominell, April-Mai 23 ⅜ London, 18. Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide- am 9. Mai 1851 jüdisch; 19) Marcus Itzig aus Labischin, geb am “ 85 8 nd rn vhigelsm verseheen weren Wich. Filter. von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus.) bez. u. Br September-Oktober 24 ⅞ Br Spiritus 17 ⅛, Dezem- markt Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: 17. April 1851, lüdisch; 20) Abraham Veib aus Labischin, geb. am Schübin, den De areisgericht I. Abtheilung. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister “ Pr. u 11“ Fäer. 1 u““ ber 17⅞, Dezember-Januar 17 ¾%, Frühjahr 18 4% bez weizen 10.390, Gerste 7370, Hafer 22,560 Qrtrs. 16. Juni 1851, jüdisch; 21) Vincent Swierczynski aus Schubin, geb. des hiesigen Amtsgerichts für das Jahr 1873 sollen durch den ft - exian ) . 854 852 4 81 8* 6S. Xbe 7050 Cir Posen, 18. Dezember. Pos. Z.] (Amtl. Bericht.) Roggen Der Markt war schwach besucht. Sämmtliche Getreide- am 9 Februar 1851, kathol.; 22) Paul Monderski aus Schubin, E 8 b Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche ni 8 88r. ar 1000 Fil vI1116X“ . Ppr. 20 Ctr.). Kündigungspr. 53 ½, pr. Dezember 53 ⅛, Dezember- arten schlossen flau zu nominell letzten Montagspreisen. — geb. am 1. Februar 1851, kathol.; 23) Adalbert Wiland aus Schubin, Häandels⸗Re gister. Zeitung in Hannover, und den Hannoverschen Courier daselbst be⸗ 3. 1000 noe 38 eet HLosge menr nach Qualitüt, Januar 1873 53 — ½, Januar-Februar 53 ⅜, Februar- März 53 ⅛, Wetter: Regen. 8 geb. am 29. März 1851, fathol.; 24) Johann Wiarek aus Schubin, v“ i st 1 fannt gemacht werden. Calenberg, den 14. Dezember 1872. —EEöö 1“ 3 nanritit, März-April —, Frühjahr 54 ½¾. — Spiritis (mit Fass) (pr. 100 Liverpool, 18. Dezember, Vm. (W. T. B.) Baum- geh. am 17. Mai 1851, kathol.; 25) Jacob Oziomka aus Schubin EEE111A“ Königliches Amtsgericht 1 58½ Thlr. bez., pr. diesen Monat 57 ⅛ à 1¹u bez., Dezember-Ja- Liter = 10,000 pOt. Tr.). Kündigungspreis 17 ⁄. Gekündigt wolle (Anfangsbericht): Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. 88 am 25. Juli 185 ¼ kathol 26) Michael Jerzakowski aus Schu⸗ In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: maeie . Seees s nuar 56 ⅛ à ¾ bez., April-Mai 1873 55 ⅜ à bez, Mai-Juni 55 ½ à 35,000 Liter. pr. Dezember 17 ¼, ⁵ Januar 1873 17 %¼%, Februar Fest auf Lieferung angeboten. Tagesimport 8000 B davon bin,“ geboren am 6, Septeulber 1851, kaiholisch; 27) Gumpel EEE“ Alle Eintragungen in das hiesige Handelsregister, sowie in das i à 5 bez 17¼, März 17 ⁄2, April 17 %, Mai 18 ¾ . 2000 B. amerikanische, 1000 B. ostindische. 8 Lewin aus Schubin, geboren am 11. Mat 1851 Jude; hiesige Genossenschaftsregister, sollen im Jahre 1873 durch 1) den Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 —- 60 Thlr. nach Qual., 3 resiam, 18. Dezember Nm. 2 Uhr 18 Min. (Te! Dep. Liverpool, 18. Dezember, Mitt. (W. T. B.) Upland nicht 28) Franz Jaruzel aus Znin/ geboren am 30 — August der g „Deutschen Reichs⸗ und Königlich. Preußischen Staats⸗ leine 46 60 Thlr. nach Gualität, 8 Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 185 Thlr unter good ordinary November- Verschiffung 10 ½, Dezember- 851, Uatholisch; 29) Valentin Domecak aus Ignacewo, geboren des Nieder der AAnzeiger“, 2) die Neue Hannoversche Zeitung« und 3) die »Cellische Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 38 — 48 Thlr. nach Qvalitö-, Br, 17½ G. Weizen, weisser 210 — 272 Sgr gelber 204 — 254 Lieferung 10 %, desgl. nicht unter low middling i0½, Orleans am 12 Februar 1851, kathol.; 30) Valentin Tafelski aus Chwalis⸗ irmen⸗Inhabers lasfang Firma Seitung« bekannt gemacht werden. r. diesen Monat 42 ½¼ bez., April-Mai 1873 44 ⅛ bez. u. G., 44 ¾ Sgr. Roggen 164— 184 Sgr. Gerste 144 162 Sgr. Hater 124 desgl. 10 2 d. * g — zewo, geb. am 11. Dezember 1851, kathol.; 31) 9 Böhlke aus 9 fang. Celle, bens afeni ir 18,95 Ab heltung 1 882 Adainni 8 bez. Gek. 600 Ctr. Kündigungspr. 42 Thlr. dis 132 Sgr. pro 200 Zoflöptund = 100 Kilogr. 8 Liverpool, “ “ (W. 1 9 eah. de. Gromaden, geb am 19. März 1851, evangel; 32) Martin Urbandki LbS124†9h. 8 V “ 100 Kil Brutto unversteuert Magdeburg, 18. Dezember. (Magdeb. Ztg.) eizen 76 (Schlussbericht). 15, Umsatz, davon für Spekulation un aus Kowalewko, geb. am 30. September 1851, fathol.-/ 33) Adalbert Reai Edward Köni „E. Corrie. Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossen⸗ Reggenmehl No. 0 u. I pr. 10 Ebae t vis 82 Thlr., Roggen 59 — 61 Thlr., Gerste 58 — 74 Thlr., Hafer port 4000 B. Fest. “ ” Bilski aus Miaskowo geb. 4. März 1851, kathol.; 34) Johann Jacko⸗ Zeeeaehn. 1“ Königsberg. R. E. Corrie schaftsregister 1. 98* das Jahr 1873 durch den Deutschen C “ ’ * J“ 46 — 50 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Kartoffelspiritus: Locowaare Middl. Orleans 10 ½, middling amerikanische 10 ½&, fair Dhol- wiak aus Radzymin, veb. am 11. Juni 1851, kathol. 8 Franz 38 Kaufmann Herrmann Theodor Königsberg. Herrmann Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den 1873 7 Thlr. 27 ⅛ à 28 Sgr. bez. Fobruar-Mürz 7 Thlr. 29 Sgr. vernachlässigt, Termine ferner gewichen. Loco ohne Fass lerah 7 %, middl. fair Dhollerah 6¼, ood middl. Dhollerah 6 ⅛, Schendel aus Siernik, geb. am 13. Oktober 1851, kathol.; 36) Anton Königsb Theodor Hannoverschen Courier und das Wochenblatt des Kreises Lingen. b 8 8 Sgr. 88 1˙ 8 Thlr. S 1 18 ⁄⅞ Thlr. bez., Dezember 18 ½ Thlr. nominell. Dezember-Januar middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 4 ⅛, fair Broach 72%., new brochowski aus Slupowo, geb. am 23. Juni 1851, kathol.; 37) Jo⸗ “ Ferg⸗ 5 8 8, den 12. Dezember 1872 0z., April-Mai 8 Thlr. 1 ⅛ Sgr. à 8 Thlr. à 8 Thlr. ½ Sgr. bez., 18 ¾ Thlr. bez., Januar-Februar 18 ⅔ Thlr. nominell pr. Oomra 7 ¾%, good fair Oomra 7½, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam ann Nadskakula aus Slupowo⸗ geb. am 15. Dezember 1851, kathol.; ““ 84 Bans Fudg Königsberg. veüehirin Neuenhaus, osnigliches Amtsgericht II. TFar. 2 5 1 Tn. 88 g. 5 bez., Juni- 199b pon. mit Uevernahme der Gepindg 19 Thlr. pr. 100 Liter. Z“ 8, 82 ZE B.) (Produkte na) 5) J Wa 1 s Slupow 8 21. 85 z. 8 Fere eeg eeeEeen, 8 B1ö““ — Rübenspiritus flau, pr. Januar G arls , 18. Dezember, Nm. (W. T. B. roduktenmar 1197 1obaun achd mWat au 85 Stud, — . . Pnd85⸗ aecache Nitar Oito Schlicht Königsberg. G. Schlicht sj Im Fiememehihcs des Königlichen Kreisgerichtes zu Arnsberg .öö 8” E1““ Thlr. nach Qual, C 29. 18. ZHS Nm. 1 82 (W. T. B.) 8 1“” ruhig, E 88 “ 185 ; 40) F iedric dittel b b . 8 2 t eingetragen: 1 3 e⸗ ö ’. Nar. 16 8 NV 8 Weiz r, hiesiger loco 8.15. r. Mai-August 50. ehl behauptet, pr. Dezember 73. CI1“ n atat Nessas⸗ bel eec. geb. zu Königsberg. 88 88 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Rüböl pr. 100 Kilegr. ohne Fass loco 23 ½ Thlr., pr. diesen ö 108e ggn Feeh 89 Gu 8,6. Snen besser, 8 Januar- APpri- 71.00, pr. März-April „ 1.00. ö erilas pr. Dezem- S Veroni 1 6. 2 851, e 9 tönigliches Kommerz“ un miralitäts⸗Kollegium. eichnung der Firma; Mor erg, Zeit der Eintragung: Lin, r.; 22 ½⅛ à X bez., il: Mai 23 ⅛ bez.,. Mal- “ Mai 12 %, pr. Oktober 13. Leinöl loco 12 ⁄ 0. New-York, 18. Dezember, Ab. 6 U. . T. B.) Baum- Fese Fe 11“ düt⸗ lugugt, 1831, evfgeger 105,kanteg Svpe Pngee “ zertggenszufosge Verfügung vom 4. Dezember 1872 am 7. Dezembet Leinöl pr. 100 Kllogr. ohne Fass loco 25 Thlr. rr. Mammäaers, 18. Dezember, Nm. (W. T. U.) Getreide- wolle 20 ⅛. Mebl 7 D. 15 C. Rother P.ch lür Tegen ”8 —8. 8 Während des Jahres 1873 werden die auf die Führung des 1872. Cf. die Akten über das Firmenregister, Band 2, Seite 162. Petroleum, raffinirtes (Standard whito] pr. 100 Kilogr. mit narkt. Weizen ioco still, auf Termine mait, Roggen loco still, Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon v. 6 ½ Pfd. 27 ½, do. in
8
7 1152
Bezeichn un g Ort Bezeichnung
Laufende Nummer.
Lgäceia sheor;a, dchde. enseeerst ch chemn d. . aa⸗ Handelsregisters einschließlich des Genossenschaftsregisters sich beziehen⸗ 1 Bootz, Kanzlei⸗Rath. Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 15 ½ Thlr.; pr. auf Termine ruhig. Weizen pr. Dezember 127pfd. pr. 1000 Kilo Philadelphia 26 ¼. Havanna-Zucker No. 12 9 . 1851, evang.; 46) Julius Ludwig Pisehke aus Augustowo, geb. am den Geschäfte vom Kreisrichter Mondthal unter Mitwirkung des Bekanntmachuu diesen Monat 15 ½ à bez., Dezember-Januar 15 ½ à ⅔ bez., netto in Mark Bco. 169 Br., 168 5 Gd., pr. Dezember- Januar 189i. evangel.;/ 47) Wilhelm Friedrich Uabon⸗ d Anclustowo Kreisgerichts⸗Sekretairs Gehrmann bearbeitet und die in die gedachten 8 “ 5 z8 E Kichts u Haten Januar- Februar 1873 15 ⅛ à bez, Februar-März 14 bez. 126pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark PBanco 168 Br., 187 Gd., Fomds- und Aetiem-Börse. 5.Juün 1951,Se nget.! 1851, evangel; 48) Jobann Holutowski aus Register zu bewirkenden Eintragungen durch zas Memeler Dampf. Fir en e giste nm . Hesemer 1972 sub Ar 365 dis Firmg,2. Spiritag pr. 100 Liter à 100 pPCt. = 10,000 pCt. mi Lass pr. April⸗Mai 127fd. pr. 1000 Kilo netto in Mark BancCo 163 Br. Dezember, Nm. 2 U. 18 M (T. D. d. Stasts. E geb. 6 21. Junt 1851, kathol.; 49) Anton Hauza aus boot, die Königsberger Hartunh iche Zeitung, die Berliner Börsen⸗ Küöer. e und F“ Inhaber der Kaufmann Isaat Ir. diesen Monat 18 Tblr. 8 à 14 Sgr. bez, I Kün- 162 ½ Gd. Roggen pr. Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bco. “ Temo. Pfandbrieke 81 Br. een 1 Zeitung und den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 3 igungsscheine 18 Thlr. 8 à 9 Sgr. bez., Dezember-Januar 110 i Br, 110 Gd., pr. Dezember-Januar 1000 Kilo netto in Mk. priefe 93 ¾ Br. Oesterr. Banknoten 91 ⅜ bez. Russ. Banknoten
Bielawy, geb. am 28. Mai 1851, kathol; 50) Franz Odziemczewski 4 „ s 8229 873 18 † 338 Ja Ao- taegoh, 8) Aindreas Köstrece. schen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. aac zu Hagen. ““ 18 THr. 5 à 7Sgr. bez., Januar-Februar 1873 18 Thlr. 6 à 8 Bco 110½ Br., 110 G., pr. April-Mai 1000 Kilo netto in Mark 8I1 bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 219 Br.
aus Ja lowo, geb. am 20. April 1851, 5 — 8 — d2 8 I. Leb — 1” downik, ge — 653 Memel, den 14. Dezember 1972. Königliches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung⸗ gr; bez., April. Mai 18 Thlr. 16 à 19 Ser. bez. Mai-Juni Banoo 111 Br. u. Gd. Hater und Gerste still. Rüböl mat 8 1 —* b Verzt “ “ 18 15hatgg 1 82) Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. Fvaselshe, ese geehrtslger haben Ficdabthe nengang⸗ 18 Thlr. 119 à 21 Sgr. bez., Juni-Juli 18 Thlr. 28 Sgr. bez. joco 289 pr. Mn 24 ½. Spiritus n. pr. 100 Liter 100 neg9 E “ 688 “ cdange.⸗ 53 Brichael Botuck aus icztewwe, geo, amn 5. Sp n 2 stattgefunden: Gek. 150,000 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr. 11 Sgr. „ Se 2neznber. 159, Pr. Dbzember Jannär 155, Pr. April-Mai Sodreelcürzortäten Lit. 6. 07 bew.; Lüt. K. 978 Pr. 5pro⸗ kondr 71851, tathol; 54) Andreas Rustnat! aus Miechkowo, e m Sh m b and lI. Seite 74. Nr. 292. “] ““ pOt ohne Fass loco] jI5t preussische Thaler. Kaffee fest, Ijmsatz 3000 Sack. Pe- 5eh1e3e 1017 Br. Warschan Woner Itammmektien —. Welobend. 3 9 Zufolge Verfügung von heute ist in unser Firmenregister rhabn Bezeichnun des Firmeninhabers: Kaufmann Ahron Hahn in 11Iö. Sgr. bez. troleum fester, Standard white loco 14 ¼ Ir., 14 ½ Gd., pr. De- Frankfurt a. M., 18. Dezbr., Nm. 2 U. 30 Min. (W. T. B.)
geb. am 3. September 1851, kathol.; 55) Noch Zielinski aus 8 1 8 8 Wei 1 1“ 8 h 8 ts . cin 6 31, f. ; 56 ci ztragen worden, daß das unter der Firma F. L. Mink hiersel 8 1 eizenmehl No. 0 11 ¼ à 11¼, No. 0 u. 1 11 à 10 ¾, Roggen ber 144 Gd. pr. J März 14 0d. — Wetter: Schön. 8. enccs . 1e za⸗ “ 1651 1chg., 580 piargh vnlenc beben Salnssseschch gc ebeh Porsc ist. 84 Ort Sch geg ncgung: Schlüsselburg bei Stolzenau. ö “ u. 1 7¾ à 7 ⁄ pr. 100 Kllogr. vPrenaen 8 18 bevomden. 1ö. Sp. 8. 1 Pen. m 88 EeWT “ ad 8K s 5 - ; 58) Sta⸗ ri 5. Dezembe 2 8 8 5* . nkl. 8 1 8 ; Frage, St 1 . Mk. 5 . bez. gen 351* 5 1 8 99 E srien 5 el.; p 3 3 matter Stimmung. ar d hl icht). ize äftslos. 8 2 38 8 69) Wladyslau zymans i aus Lubostron, üer. i Aug 851, Zufolge Verfügung von heute 1 1 86 Handelsniederlassung de Band IJ. Seite 75. Nr. 293. . . Bezahlt wurde 60 — 84 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bun. Foss8em de Cetobor is; Er. MAböl E Mat und vr 92 ½ Wiener Wechsel ·1 8. Franzosen, alte ) nene 252 ½. am 2. April 1851, kathol./ 63) Joh Ferdi Si in 1“ Volmerdingsen. — 8 uf Lieferung 126pfd. pr. Dezember 79 ½ Thlr. Gd., pr. Januar- e omber. N 1 5 23 F r. . Beswechee am 2. April 16 8 Ieenn gerdechamgh, Siewert vahs Se e . ee. I 8 Ort der Niederlassung: Volmerdingsen. Februar 82 Thlr- Brc 1 vi; Eetm e. Br. April-Mai 81 ½⅛ Thlr. eseeen. 4 U. 30 M. (W. T. B.) wostbahn 89 89- Oberhessen ö““ 8 bin eke, 59. rumn 13 Hesenabes 1” 8 68 85 Win dag nesens9, Firpeen giscs 8 † 1872 CggfüfSotnrnen. Bezeichnung der Firma; Emil Kohlwes. ber m bez. — Roggen joco unveründert. Umsatz 56 onnen. Es, be. Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type F Kbegohes 2 347 “ Pe; “ Vrnenth 88 2 92 am * ezem 8 S881; 18eg aeh 5 Meeevbe h. Seisch Femei 1 Flbtbeil — Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 9 dang 123pfd. 52 ½ Thlr, 125pfd. 53 ⅞ Thlr., alt. 120 pfd. 48 Thlr. weiss, 10c0 51 ¼ bez. u. B r. pr. Dezember 51 bea. 51 ¾ Br. Pr. MM 29 N 8s 8 1““ 111 ½⅞, 8 döh” dlipp Wis niewstt 80s E.a8s ar awo cb 8 13 ¹Mai 195;, Kogfegeiche Erefnn 8 b ugsg.. 12. ejusdem. Reguurungspreis 120pfd. lieferungsfühigen 50 Thlr.; inländ. Januar 52 bez., 52 ½ Br., pr. Januar-März u. pr. Februar 53 ⁄ Br. li e Fen vöilb Ie8 4 F loht dun — Rns 1 W’ oh Augun Kluge aus Eö1 am 2. September Handelsregister. Band I. Seite 75. Nr. 2953 tn 8 öeeeae ien LEE vIg. 8. Weichend. . Zaeusrecit 908. Nene NI 8. vürkon 50 ½ Iüderkeeh 1851, evangel./ 68) Stanislaus Sarbicki aus Wilkowo, geb. am In unser Firmenregister ist unter Nr. 1224 der Kaufmann Wil⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl⸗ Strauß Rlr. pes u. TIönfd 46†hlr. 114pfd. 50 % Thlr. — Hafer Glasgow, 18. Dezember. Robeisen, mixed numbers 63 ⅞. Papierrente 60 ¼½. Minden-Loose —. 1860er L 080 94. 1. Mai 1851. kathol.; 69) Thomas Wiktorowski aus Wyremba, geb. helm Robert Georg Daberkow zu Stettin, Schlüsselburg. Lnuss bei Stalzmau so00 8988 — 10p L“ bfd. 989 à 44 Thlr. bez. Warrants 108 ¾ Sh. 2 1864er Loose —. Ungar. Anleihe 76, do. Loose 108. Raab- 9 ümen⸗ Al Liverpool, 18. Dezember, Vm. 10 U. 32 M. (W. T. B.) Grazer Loose 81. Gömörer 84. Bundesanleihe 100 ½. Ams
am 9. Oktober 1851, kathol.; 70) Reinhardt Manthey aus Zalachowo, Ort der Niederlassung: Stettin, Ort der Niederlassung: Schlü 1“ b 2 11.“ — geb. am 11. Ottober 1851, evangel., 71) Ignatz bhansn aus Za⸗ Firma: Wm. Daberkow, 9 Bezeichnung der Firma: Carl Strauß. 1871 2n a 1 E“ Spiritus loco BaU-dverPaol; 18. Deaenoher, Umsatz 15,000 Balien. Gute rixaner de 1882 9 ⅛. Darmst. Bankaktien 518. Meininger B lesie, geb. am 21. Januar 1851, kathol.; *2) Lorenz Matecki aus heute eingetragen. ingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1 Stettim, 18. Dezember, m. 1 U. 32 M. (T. D. des Staats- Frage, preise fest. Tagesimport 7746 B., davon 2458 B. ame- 146 ¼, do. neue 140 ½. Schuster Gewerbebank —. Süddentscl e
Zalesie, geb. am 9. August 188* kathol.; 73) Thomas Kujawa aus Stettin, den 17. Dezember 1872. 12. ejusdem. Anzeigers), Weizen 70 81, Dezember 82 —81¼, Frühjahr 82 ½] rikanische, 1196 B. ostindische. Schwimmende mehr ange- Bodenkredit 108 ½. Deutsch-österreichische B. 120 ¾ Iltalienisch-
aus Chamentowo, geb. am 12. Novembr 1851) kathol.; 74) Stanislaus 8 Königliches See⸗ un Sander, Rechnungs⸗Rath. 8 ““ 11“ gMWweite Beilage