1872 / 303 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage

V Inseraten⸗Expedition 1 8 8 Feserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 881

vn Bheng Ferches eceeeev,, Eeeege naeane ziredcher wecher. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

rlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 1 8 Nürnberg, Straßburg, Jürich und Stuttgart.

8

ͤa11ö14141b1253 den 23. Dezember 1822.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1775) Die von der Handlung „Hayum & S. E. Halle“ am noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen e ——

denfälschung in den Akten A. 10. 73 Comm. II. . anzumelden. 1 esicht ü dir illig. Mitgethei c0., tägn 1 hat nicht ausgeführt S-e. 3 ETe sich eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. laut Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1. Dezember Summarische a2n di Zehn Er bg. Großen von J. Leonardv. Ablaßbulle für Welschbillig. Mitgetheilt Rio 60,000, tägliche Durchschnittszufuhr 6700 Sack. Preis

2 itui auf der König Schs zchtsordnung von Trier 1400. Mit⸗ für good first 8800 à 9000 Reis. Cours auf London 25 ˖à 25 d sucht, den ꝛc. Scholz im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen Gesellschaftsvertrages vom 31. Oktober 1872 konstituirt. Zweck des 1872 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen - im Winter⸗Semester 1872 73 92 8“ Ueber ehg e is un Fluznamen Fragpt nach dem Kanal 32 i Sh. Abladungen von Santos nach

1 1 Unternehmens ist: a) den Sinn für die Naturwissenschaft zu verbrei⸗ ist ulir bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche haft zi auf . in Sommer⸗Semester 1872 sind immatrikulirt gewesen laut Fvs. üdeur. 10,800 Sack. 1 1. Set on etecsela abhe tslong:uaen füe k 8 bennlichen undes a EEX“ ebußg vor dem Aerdaesce Uecangniß Peacharvehiceih E8 sac Feih han deh h 8 Plerisged de Ee vammmnen seceEime⸗ Aamasensae Szugenven vogereamederrg, 2üehezaniher. wzben, vVek eezees ee2; 2 . b b eilung für Untersuchungs- Unterhaltung, Abhaltung von Festen u. s. w. während jed 8- gebä 8. ß. noch immatritulirt 2; zusammen 522. Davon sind ange 1 171; Joh. Leonardy. Der hiesigen römischen Baudentmale Schicksale im in der Halle verk. pr. Hek. 21.16, in der Halle verk. pr. He achen. Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. zeit zu bieten ˙-˙--˙3˙,˙—— noche d demnach gehlieben 391. „Dazu find in diesem Semester ge. Mig iesigen römischen Lenmemkmale aneralogischt m. C. 28.99, im Handel verk. pr. Hek. 24.,09, m. O. 3300. Koggen Alter: 28 bis 30 Jahr, Haare: dunkel, Augenbrauen: dunkel, Kinn: z 1 2 18 11.“ Mlanzen und sonstige Naturalien zu die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen kommen 144. Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden S lten Rom und der Ruine des llen verk. pr. Hek. m. C. 21.00 S.hue⸗ verk pr. Hek. m. O. 22.00 ovat, Mund: gewöbnlich, Gesichtsfarbe: blaß, Gestalt: untersetzt aufen und zu verkaufen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 99 innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. men aher 495. Die theologische Fakultät zählt 25 Preußen, Vergleichung der Ruinen des alten er Ruinen de k. pr. Hek. m. C. 21.00. C erk. pr. 2 4 Verwaltungsraths auf Fl. 600 000 erhöht werden. Dasselbe ist eingethei äubi 1 in un 6 Nichtpreußen = 58. Die medizinische Fakultät zählt 307 Preußeng Obri D Cohausen. Inschriften der liegenden Grab⸗ pr. Hek. Fr. 17.64 Bohnen pr. Hek. 5, Mittelpr. pr. Hektol. ““ , . .600, 1— getheilt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsit 3160 Die philosophische Fatultät zählt a) 66 von brist a. D. von Cohause g8 8 9260, K. 2 1 8 in 1400 Aktien von je Fl. 250, auf Namen lautend, auf welche über hat, muß bei d Uünmeld d b 1b 9 Nichtpreußen = 316. Die Se hische Fa zählt a) 66 platten in der chemaligen adeligen Abteikirche zu St. Thomas a. d. 2260. Fraut (10 Wagen) pr. Hundert 17.00. Eier pr. Hundert Steckbrief. z18 8 ; 1 24 8 7 at, ei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Nre niß der Reife, v) 5 Preußen ohne eugniß 1“ 2 ; ; Feiz 8 2 . ief. Gegen den Schreiber Franz Julius Rühlicke ist 10 pCt., nämlich Fl. 50,500 einbezahlt sind. Die Zeichnung der wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ eecen⸗ mis der Fönca FET 4. gJum 1831), Kol. Mitgetheilt von 3. ze Zeschrne be Fan easn. Der d. Köhaahnc, Aanü 30.

die gerichtliche Haft wegen wiederholter Urkundenfälschung in den Fi eschi z 3 en der Reife j Akten R. 114 d0 1872, vx. holken aten di Firma geschieht von dem Präsidenten des Verwaltungsraths und vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, c) 6 Nichtpreußen, d) Akademiker aus der landwirthschaftlichen Mäünzfund von Lockweiler. Von de Musiel auf Thorn. Elfter ekt 245, Mittelpr. per Hekt. 8.

Ver⸗ dessen Stellvertreter, der Eine oder der Andere kann im Verhinde⸗ wel 8 hi B haftung hat nicht ausgeführt werden tönnen. Es wird ersucht, den rungsfalle dur 1 V .e. 8 I“ chen &s hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ kademie zu Eldena: Preuße mit dem Zeugniß der Reife, Nachtrag zu J. J Bohls Trierischen Münzen von Kammer⸗Präsident Liverpeol, 21. Dezember, Nm. (W. I. B.) Baumwolle ꝛc. Rühlicke im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Die Aö“ Wenalgeraft 1.“ 1 er. ““ öuö““ Weber zu Sachwaltern 8 ohne Zeugniß der Reife, 10 Nichtpreußen = 18, zusammen 95. Vachknag 8 .e 88 Münzsund von Malmedy, von demselben. (Schlussbericht). *ↄ 10,000 B. Umsatz. davon für Spekulation und

sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt. furter Journal«, i f c, i 1 Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Univer. IEine Felsenhöhle unter dem Horfe Orscholz, Kreis Saarburg. Export B. Amerikanische angeboten. voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 19. Dezember nted dnerWiet⸗ ens beEeb Rufftche.. Sendbnegzs en ges Lrbisgerict 1. Abtheilun itht als nur zum Hören der Porlesungeng berechtin n —82s nicht Mictrnhaochsgchener. Chemäsche Analvse des „Wallenborn⸗ mWddl. örleans 10 47%, middung amerlkanische 107, fair Dhol.- 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. rath besteht aus 7 Mitgliedern. Den Verwaltungsrath bilden die Fhekear⸗ g. immatrikulirte Pharma von Apotheker C. Schaeffer. Beobachtungen der Abweichung lerah 7 ½, middl. fafr Dhollerah ex, good middl. Dhollerah 6 ¼,

88 Aeesees⸗

euten, 2) 16 mit Genehmigung des zeitigen Kommission II. für Voruntersuchungen. Beschreibung. Alter: Herren A. Varrentra räsident, Adam Wolff, Dr. med. Stiebel; [3072 . v Rektors = 42. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Deklination) der Magnetnadel vom wahren orden zu Trier, von middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 5, fair Broach 7 ½, new fair 18 Jabr 8 8 Mai 1 Gehatzsort: Lucenwalde- Größe: 8 Marburg, Otto dean ⸗oa Lucas von ds ist bei vufgebc 82 8. eichneten Hypo⸗ . r. Lichtenberger. Geschenke Anbänf:. e Zibliocher nd 8ZI zee, ““ 8 BW1“ blond, Kinn: S- ch Sgare rlen 1 1 EbA“ Vei Fass. Dr. Buck, L. A. Müller, Dr jur. Caspari und Sbees. etg. und verloren gegangenen Hgheen.zsstenenke Metrorplogsche 1 von Dr. Steinhäuser aus Birkenfeld un 8, dana aheg ene. 8322 HF“ dicke Unterlippe), Gesichtsbildung: hager, Gesichtsfarbe: blaß, Zähne: 177) Herr Maier Hahn, K 1 „a ““ 13 tr va n 1. M Sgbt l, schiffüng 9k, Februar-März-Verschiffung 9 d.

1— b ähne: Hahn, Kaufmann, hier wohnhaft, führt die az) der 50 Reichsthaler in Courant de ann 8 der in der Zeit vom 1. August is zum 31. Jr. 3 d 1 EEe Hanvlung unter der Firma „J. H. Flesch“, nachdem die beiden . aus dem Kaufkontrakte und im preußischen Staate ausgegebenen Jagdscheine und Fonde- And Acetien-EBörae. Dörrsie⸗ großen braunen anderen Gesellschafter, Herr Maier, Kaufmann Orb, Kaufmann und 22. Febr. 1787 und der Cession vom 19. Januar 1799 für sonstigen Jagd⸗Legitimationen. WwWerzimn, 21. Dezember. Amtliche Preisfeststellung Nofl. Peirol in New-Vork pr. Gallon v. 6 ½ vrge, Jo. i

8 ““ Frau Betty Hahn, verehelicht gewesene Flesch, geb. Orb, beide hier ie verehelichte Maurergeselle Neich, Catharine Sophie, —yFon detreilde, Mehl, Gel, Petroleum und Spiritus. philadelphia 26 ½ Havanna-Zucker No. 12 N B“ 8 Steckbrief. Der Arbeiter Angust Knoop aus Polzim zulezt wohnhaft, aus derselben ausgetreten sind, unter der bisherigen Firma eborne Sperling, im Fopothekenbuche von Cüstrin Vol. V. Zahl der Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 91 Thlr. nach Qualität, Nevn Fork. 21. Dezember. (W. T. B.) (Baum. m Akk. Wuhross, 189 Jabre alt, im durch unser rechtst - 8 Er. für seine alleinige Rechnung fort; zugleich ertheilt er seiner Ehefrau cr. 5. unter Rubr. III. Nr. 5. zufolge Verfügung vom Bezeichnung egen unent⸗ xelber: pr. diesen Monat 84 bez. Dezember-Januar 82 ¾ Br., wollen-Woch enbericht.) Zufuhren in allen Unionshäfen 116,000 kenntniß vom 3 Juni J. we ben Holzdiebstahls im acg Betty Hahn, und dem Herrn Mayer Kaufmann Orb Jedem für 8. März 1790, 8 des Geld geltlich Summa. 82 ½ G., April-Mai 1873 82 ¼½ à ½ à ¾ bez., Mai-Juni 81 à 82 bez. Ballen Ausfuhr nach England 58,000, nach Frankreich 19 500 ten Rückfalle zum Ersatz des Holzwerthes mit 10 und resp. 2 2 r e ö b) der 100 Thaler, verzinslich zu 5 pEt., eingetragen für den 8 irr. 8 Gek. 2000 Ctr. Kündigungspreis 84 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach anderen Hüfen —, Vorrath in allen Unionshäfen 474,000 = 12 Sgr * zu einer dreiwschentlichen Gefängnißstrafe erurtheült sa ““ He 1 Teh. E Fehenes. hier⸗ dvodnehan, . Zetofns Feeaüt. 8 Golzow aus der gerichtlichen Verwaltungsbezirkes. chisgenebenen Jagd⸗ V Esn 88 1000 Lv E 882 9 Sens Sn b 8 S- 88 t. dN ng unter der Firma . ock⸗ 8 ation vom 24. Oktober 1833 ichtli si 3 57 ½ X Thlr. bez., pr. diesen Monat à 8 bez., Dezember- 8 Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, so ersuchen wir hausen & Co. als Gesellschafter ausgetreten. Sein seitheriger Ge-— demcl0. I11““ 12— 3 „2

8 1 5 1 56 ¾ F ar 1873 56 ½ bez., April -Mai 56 ¾

die Königlichen Gerichte, in deren Bezirk Knoop angetroffen wird, sellschafter, H ee e gevrge 8 Januar 56 bez; Januar-Februar. 1 8 4 Herr Theodor L. H. W. Stockhausen, Kaufmann, ebenfalls ol. II. Nr. 64. Rubr. III. Nr. 1 und Reg.⸗ Königsberg 3,515 381 3,8965 à0 ½ à bez., Mai-Juni 56 à 56 bez. Gekündigt 1000 Ctr. Einzahlungen.

obengenannte Strafe an demselben zu vollstrecen und uns davon hier wohnhaft, führt die obgedachte Firma mit Uebernahme 8 Set in das Hypothekenbuch ven Hütene Visnenh r. 13. Huntbinns 2282 2 ndig; B

8 .

. 7 b Gumbinnen †2282 241 2523 Kündigungspreis 57 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Elsen- und Stahlwerk zu Osnabrück. Das Verzeichniss von Nachricht zu Felaen g. Aktiven, insoweit nicht ein Theil der Ausstände an Herrn Rummel ubr. III. Nr. Danzig 1,312 197 1/509 Geraes 5 1000 Kilogr. grosse 48— 60 Thlr. nach Gual., Interimsscheinen zu den Prioritäts-Aktien, auf welche die vom g eisg . I. Abtheilung. übergegangen ist, und sämmtlicher Passiven, unter der bisherigen c) des Hypothekeninstruments über 500 Thaler eingebrachtes

g 1“ Firma fort; zugleich ertheilt er seiner Ehef Kathink b. Vermo 1 ö““ 279 292 2135 T“ Tün, nefah 38 49 Tülr h Qmalität 18,topes 3 oJSE 5 14 1 0 .8 bi . ¹ 21 Steckbrief. Völker, Lonis, Handelsmann von Fra 8 ; zugleich ertheilt er seiner Ehefrau Kathinka, geb. Dürr, ermögen der verehelichten Gutsbesitzer Schmidt, Anna Potsdam 5,041 98 5. Hafer pr. 1 ilogr. loco 38 . nac nalität, 73 bei Banquier M. Blumenfeld in Osnabrück zu leisten ist, a. M., im Sagf. 1871 nach Wien G und dort zur Fean fart boers. Sophie, gebornen Zochert, aus der notariellen Urkunde vom Pr. 302

Laufende Nr.

Frankfurt 5,256 375 5,631 pr. diesen Monat 42 bez., April- Mai 1873 45 bez., Mai-Juni, siehe Ins. in b 11““ 1,912 164 2,076 45 ¾ bez. 1 Aktlengesellschaft für Rheinisch-Westfällsche Industrie. Die Stettin 2,387 235 2/622 Roggenmehl Nr. 0, u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert Resteinz, ist mit je 30 pCt. am 1. Februar rech. 1. Mai 1873 Stralsund 877 115 992 inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. bez., Dezember- Januar zuzüglich 5 pCt. Zinsen ab 1. Januar 1873 in Berlin bei Del- Posen 3,211 197 3,408 8 Thlr. bez., Januar-Februar 1873 8 Thlr. à 8 Thlr. 4,Sgr. brück, Leo & Co. zu leisten. . Bromberg 1,577 145 1,722 bez., Februar-März 8Thlr. 2 à 2 SgSr. bez, April-Mai 8 Thlr. Erste Culmbacher Aktien-Exportbler-Brauerel. Weitere Breslau 5,677 272 5,949 2 à 3 Sgr. bez., Mai-Juni 8 Thlr. 2 ½⅞ à 3 Sgr. bez., Jani-Juli 30 pCt. sind bis 26. Januar 1873 bei der Sächsischen Makler- Liegnitz. 4,851 184 5,035 8 Thlr. 2 ½ à 3 Sgr. bez., Juli-August 8 Thlr. 2 ½ à 3 Sgr. bez. bank in Dresden zu leisten.

Oppeln 3,390 231] 37621 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 49 —58 Thlr. nach Qua- Auszahlungen.

c 8 Magdeburg 6,005 235 6,240 Üität, Futterwaare 44 48 Thlr. nach Qualität. 18 Hannover-Altenbekener Eisenbahn. Die Zinsen der Stamm- sseh. letzterer dieselben für ihre Rechnung ein, die Pa siven berichtigen Nr. 6. zufolge Verfügung vom 31. März 1856, Merseburg 6,452 135 6,587 Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 ½ Br., pr. diesen und Stamm-Prior.-Aktien sowie der 4 ½ prozent. Prior.-Oblig. Handels⸗ Register. e selbst. ““ e) des Hoypothe teninstrumentes über noch 200 Thlr. der ursprüng⸗ 2,2 13 92 2,335 Monat 23 à 22 ½, bez., Dezember-Januar 23 à 22 8% bez., Jannar:- von 1872 werden vom 2. Januar 1873 ab in Berlin bei der üͤr das Jahr 1873 sind mit Bearbei 181) Herr Ferd. Aug. Büdingen, Kaufmann, hier wohnhaft, er⸗ lich den Geschwistern Rahn, Auguste Louise, Friedrich W. 1 Schleswig 40 40 Februar 1873 23 à 22 bez., Februar- März 23 8 Phlr., April-Mai Disconto-Gesellschaft und Jos. Jaques ausbezahlt.

8 2 5 ö Bearbe vng der auf Führung der richtet am 1. Januar 1873 mit Uebernahme des vorhandenen Waaren- helm und Carl Ferdinand zustehenden 300 Thlr., eingetragen . Landdrostei Hannover 1,502 1,502 23 % à bez., September-Oklober 24 bez. Gekünd. 500 Ctr. Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. Die am 1. Jannar 1873 . Fegine 1 ezuüg geen eschäfte der Kreisrichter Roenspieß und lagers und der HKandlungs⸗Utensilien der Firma »E. Lucius« eine aus dem obervormundschaftlich bestätigten Erbrezeß vom 8 Hildesheim.. 1,872 1,875 Küngiguggspreis 22 Thlr. pr. 100 Kilogr. fälligen Zinsen der Prior. Oblig. werden von da ab in Berlin re Fcerich Se reiat argenstern beauftragt und werden die, die Handlung unter der Firma „F. A. Büdingen“ und ertheilt den 11. Juni 1846 für Auguste Louise und Carl Feeuenn . Lüneburg 2,414 2,414 Leinöl pr. 108 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. bei der Disconto-Gesellschaft ausbezahlt, sieche Ins. in No. 302. an 6 reg sier 1 e ““ 8 SeS a) durch den Herren Joh. Phil. Hilz und Wilhelm Bächle, beide hier wohnhaft Geschwister Rahn in dem Hypothekenbuche von Zellin Vol IIl“ 2. Stade 1,479 1/480 Petroleum raffnirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Altona-Kieler Eisenbahn. Die fälligen Zinsen der 4 ½¶proz. Fg 8 e 8 und Königlich Preußischen Staats⸗An- Jedem für sich Prokura. 1 Nr. 106. Fol. 45. (früher Fol. 51.) Rubr. III. Nr. 4. zufolge 23. SHKsnabrück 1,764 1764 Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) 1oco 15 ½ Thir., pr. Schieswigschen Prior. Oplig. sowie der Schleswigschen Aktien ze e2n 28 eecf 8 Zeitung zu Danzig veröffentlicht 182) Die Firma „Löb Nathan Löwenick“ (Inhaber gleichen Verfügung vom 26. Juni 1846. 8 4. . Aurich . 1,340 1,350 diesen Monat 15 Thlr, Dezember-Januar 15 Thlr., Jannar- werden vom 2. Januar 1873 ab in Berlin bei der. Berliner werden. Beren 88 ezember 18727. 8 Namensz ist erloschen. Allle diejenigen, welche an diese Hypothekenposten und Instrumente . Bezirk Münster... . 47445 4 4479 Februar 1873 15 Thlr. Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 15 Thlr. Handelsgesellschaft ausbezahlt.

gliche Kreisgerichts⸗Deputation. F furt a. M., den 18 Dezember 1872. 8 Insprüche als Eigenthümer, Cessionarien⸗, Pfand⸗ oder sonstige Gläu⸗ 26. . 1/947 2,026 pr. 100 Kilogr. Schlesischer Bankverein. Für das Jahr 1872 gelangt vom E“ vLIn Auftrag des Königlichen Stadtgerichts. I. biger zu machen haben, namentlich der angeblich nach Amerika aus⸗ 5 4,945 36 57111 Spiritas pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. mit kass 15. bis 31. Januar 1873 eine Abschlagsdividende von 4 pOt. in Die in unserm Firmenregister unter Nr. 96 eingetragene Firma Das Wechsel⸗Notariat. 8 gewanderte Landmann Ludwig Gustav Stahl, als Miterbe des ein⸗ . 2,559 2,834 pr. diesen Monat 18 Thlr. 11 4 13 à 12 Sgr. bez., Dezember- Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft und S. Bleichröder zur

V Benlg Friezlaender in Kowalk ”0. 8he ööö lenagenen Glavblgere der Hopolgetenwos iur , sowiesigre Recis Fäübeden ee..w3438, 88. ee ahunggals Anlre 5 geiiasis pisgnsgea is dss heßv Räa Junt a Harluer 1e andeant. Der am 2 Januar 1878 füll Verfü 2 Ra r. Jucho. nachfolger, werden hierdurch aufgeford 1 Cöln 6 à r. bez., April-Mai 18 Thlr. gr. bez., Ir erliner Lombard-Bank. Der am anuar I ällige ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 20. De⸗ hiesiger Geri Bern,h e zufg ser Ie 31. Düsseldorr 5,893 5,976 18 Thlr. 1- Sgr. bez, Juni-Juli 18 Thlr. 29 à, 27 à 28 Sgr. bez. Zinscoupons wird von da ab an der Gesellschaftskasse mit

zember 1872. 8— 1 b 8 1 8 w ee. ; Tnlr. 12 S 1 G 2 3 Belgard, den 20. Dezember 1872. Durch Beschluß vom heutigen Tage hat das hiesige 8 am 5. Februar 1823, Vormittags 10 Uhr, 2. 8 2,591 3 2834 Gekünd. 70,000 Liter. Kündigungspreis 18 Thlr. gr. 8 5 Thlr. eingelöst, siehe Ins. in No. 302. .“ Delgaro, aönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ericht bestimmt, daß im Laufendes eonc 1873 nh Fandele vor dem Kreisrichter Harrassowitz anstehenden Termine zu melden, Aa 28478 45 223 Spirztus pr. 100 Liter 4 100 Pt. = 10,000 pCt. ohne Fases Bellealllance, Berliner Bangesellschaft auf aktlen. Die Zin- 8 isgericht. n das hier geführte Handelsregister und das hiesige Genossens aggg⸗ widrigenfalls alle unbekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen . Trier 2,487 2,810 loco 18 Thlr. 3 Sgr. bez. 8 8 sen pro l. März bis ult. Dezember 1873 werden von jetzt an Bekanntma chung. register durch die »Kölnische Zeitung⸗, sowie durch den Deutschen präkludirt, die Posten zu a und b gelöscht, die Instrumente aber zu 35. Polizei⸗Präsidium zu Berlin. 943 94⁴7 Weizenmehl No. 0, 11¾ à ½, No. 0 u.,] 11 à 10 ½. Roggen- mit 6 pCt. = 6 Thlr. pr. Aktie bei der Gesellschaftskasse in In unser Firmenregister sind: Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die d behufs Neuausfertigung, zu d und e behufs Löschung amortisirt Summa s103,265 708,855 mehl No. 0 8⅞ 4 8, No. 0 u. 1 7 à *. pr. 100 Kilogramm Berlin ausgezahlt. 8 I. folgende Vermerke: p Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlicht werden sollen werden sollen. b““ . Brutto unversteuert' inkl. Sack. In beiden Sorten schwer- Oöin-Mledermenger Aktlen-Braunerel. Die Divid. pr. Sem. u

1 b 179. Herr Johann Georg Rummel hat am 15. d. M. dahier 9. April 1836, eingetragen ir von N sic nf G gegen ihn wegen Pro⸗ eine Handlung ünter der Firma „Joh. Gg. Rummel“ Folr Fol. 77. qr.⸗ 98. Hn Sypft heken EC““ 9 ühane 8 e 2 bis F 5S; 1“ und seine Ehefrau Maria, geb. Claus, zur Prokuristin bestellt. vom 9. Mai 1836, 6 Gefängnäs und 1 Tag Haft Cö““ 8 EE“ 180) Die Herren Dr. Eugen Lucius und Paul Friedr Schu⸗ d) des Hypothekeninstrumentes über 19 Thlr. 20 Sgr. 11 Pf. Betretungsfalle zu 18 8899 e rd de. en b en 82 macher, Kaufmann, beide hier wohnhaft, lösen mit Ende d. M. ihre Theilforderung des ursprünglich in Höhe von 35 Phlrn. der nachrichtigen. Völker ist 55 Jahre alt 5 „E. Lucius“ bestehende Handelsgesellschaft auf Louise Charlotte Marie Schünow zustehenden Muttererbes Auge. Frankfurt a. M., den 20 .. nantse grehe che mit einem n 1— E“ 1b die 6. 8. 8g d6 Ph. ein sär de 8e Stadtgerichts een 3 8 . han rrenlager übergeben dieselben dem Herrn u Berlin aus der Ueberweisungsurkunde vom 17. 3 Der Königliche Staats⸗Anwalt. Helz. August Büdingen. Die Geschäftsausstände gehören ihnen und hr Hypothekenbuche von Enstrin Vol. I. Nr. 63. Mag.

SSgSg gebn

Sv vvSSvLLN Nv

a) bei Nr. 64: die Firma August Hartung in Cörlin ist SFz 89 Cüstrin, den 10. Okt 187 Provinzen. fälliger Verkauf. April-September 1872 wird vom 2 Januar 1873 ab mit 6 pCt. durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Lüdtke daselbst über. 1“ Aan Dech Peruhisches Handelsgericht 1 dsn cgce Abetsaeat I. Abtheilung 8 ßen 9,279 10,380 Framkfurt a. M., 22. Dezember, Nm. U. M. (W aler 6 Thir. pr. Aktie bei der Gesellschaftskasse oder J. H. gepangen, vergleiche Nr. 195 des Firmenregisters. 3 —— gerscht. Stollberg. 8 rPs. 45 bur . 11240 12,⸗017 T. B.) Matt. Dresdner Bank 106 ⅛. 8 Stein in Cöln ausgezahlt 8

b) bei Nr. 107: die Firma L. F. Maron in Belgard ist er⸗ Auf Anmeldung ist bei Nr. 840 und 845 des hiesigen Handels⸗ 5,176 5,690 (Effekten - Sozietät.) Wiener Wechsel 106 ½. Franzoson, Schlesische Bodenkredit-Aktienbank. Die am 2. Januar 1873

8 Reai 8 2 [3656 Be k Pommern . 2090. 1 5 Fn 7 g 5. 5 9. 8 b loschen. (Prokuren)⸗Registers vermerkt worden, daß die von der in Cöln mit d e kanuntmachung. 7 8 alte 350 ½, neue —. Hess. Ludwigsb. 179. Böhm Westbahn fälligen Zinsen der 4 ⁄Qproz. Pfandbriefe Serie J. W. erden von 86 Fenas e Firmen: einer Zweigniederlassung in Frankfurt am Main bestehenden Aktien⸗ Ler am 27. Januar 1787 zu Creuzendorf vrsee Sohn des b8 830 12 1 d

1 Posen 2 . Segeen 3 ; 1 6 8 1 Schlesi 905 249 ½. Lombarden 196 ½. Galizier 241. Elisabethbahn 261. da ab in Berlin bei Jacob Landau ausbez., siche Ins in No. 302. der Kaufmann Carl Gustav Hartmann zu Belgard unter Gesellschaft unter der Firma: anere. heh Czekalla und seiner Ehefrau Marianne, geb. Kabus, Schlesten 18 464 18905 Nöordwestbahn 224. Eibthal —. Gotthardbahn 104 ½, Ober- Landschafflicher Kreditverband der Provinz Sachsen. Der Nr. 194 mit dem Niederlassungsorte Belgard und der Firma 1 „Rheinische Effektenbank“ Komer 1 Johann Czekalla, welcher seit etwa 30 Jahren nach dem Seen Holstein 140 40 hessen 74 ¼. Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritäten 83 ⅞. am 2. Januar 1873 füllige Coupon der Pfandbriefe wird von „Gustav Hartmann.“ den in Cöln wohnenden Theodor Odenthal, Heinrich Tosetti und nigreich Polen sich begeben und seit dieser Zeit keine Nachricht von Schleswig⸗Holstein 18 10389 Oregon —.. Kre Renxtien 350 ½. Bayerlsche Prämien-Anleihe da ab bei F. W. Krause & Co. in Berlin eingelöst; siche Ins. 2) ber Kaufmann Carl Lüdtke zu Cörlin unter Nr. 195 mit Peter Leister früher ertheilten Prokuren erloschen sind sich gegeben hat, sowie dessen unbekannte Erben und Erbnehmer wer⸗ Hannover

6 lilitür- i Neue Badische 162. 1872er in No. 302. 8 1 b : b b H 11,337 11,1616 111⁄¼. do. Militür-Anleihe 1003¼ 1 drs Hee der esdeasastng orig, und der üma „Eari- Colt, den 18. He handelegericts⸗Sctret ͤ111A16A6A6A*“ 111“ 1. in8is as. ng1. Anlofo voüübog, 82h 200. Rohee. Aeeeiienuen emedene0be Fe-e ant afhan anm, en ,nana 18839

8 3 3 7,136 z. 9. Türken 5 †¼. Silberrente agsdivid. 5 pOt. pr. 1872 gelangt vom 2. Januar 1873 ab eingetragen zufolge Verfügung vom 16. am 20. Dezember 1872 Weber. 8 auf den 9. Oktober 1873, Mittags 12 Uhr. Rheinprovinz 16,365 122133 8* 8 93. n g3der 93 ½. 2 8 Fehane S der ve Quistorp & Co. in Belgard, den 20. Dezember 1872. 1b A anberaumten Termin sich persönlich oder schrifelgch zu melden, widri⸗ Summa 3,285 5,571 108,836 1864er 1bose 159 ½. Ungarische Anleihe 76 ½, do. Loose 108 %. Berlin zur Ausz.

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung Auf Anmeldung ist bei Nr. 1326 des hiesigen Handels. (Ge⸗ genfalls der Johann Czekalla für todt erklärt und sein urück⸗ pro 1870—71 sind ausgegeben n91,713 4,659 1 95,372 Raab-G r Loose 81 ½. Gömörer 84. Bundesanleihe 100 ¾. Grosse Berliner Pferde-Eisenbahn-Aktiengesellschaft. Die eee wmee in das Handels⸗ ee s schaftsregt selschafts) Jroslbse 88 Efbeeneesenscef. unter der Firma d vF. Erben verabfolgt werden wird. mithin 1871 72 mehr I 11,552 912 1 12,464 Amerixaner de 1882 95 ½. Darmst. Bankaktien 528. Meininger am 2. Jap. 1873 fällig. Bau-Zinsen werden von da ab auf dem des e Aemtsgerichts werden im Jahre 1878 wapesregiste welche ihren Sitz in Cöln und eine Zweigniederlassung in Frankfurt Aonigliches Hena er 9872) Abtheilu 1““ 181 - 19 88 Har d., g,eeg. veäran ga 2ehs 8 durch 1) Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) Neue am Main hat, vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, daß laut L. ns8a 1m““ Kunst und Wissenschaft. Betefr. Banl. a. eeses 96. Provinz. Diskonto-Gesell- beträgt 5 pt. Hannoversche Zeitung. Liebenburg, den 19. Dezember 1872. ni det Nafachegrdraes dahtgr nem 16. Dezember 1872 durch Be. [3365. 8 Vorladung Berlin, 23. Dezember. Im Verlage der Königl. Geh. Ober⸗ schaft —.. PBrüsseler Bank 114 ½. Berliner Bankverein 159 ½. Warschau-Lodzer Eisenbahn. Die am 1. Jan. 1873 fülligen

Königliches Amtsgericht II. 1 rathes der Gesellschaft festgesetzt worden ist, daß der 1 . 1 Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) ist der in handlichem Format schon PLeipziger Vereinsbank —. Frankfurter Bankverein 159 ¾ Conpons werden vom Versalltago an in Berlin bei Jos. Jaques —— Vorstand der Gesellschaft nunmehr aus zwei Mitgliedern bestehen soll unbekannter Lehnberechti XM“ defrüͤheren Jahren herausgegebene Comtoir⸗Kalender für das Jahr Feipalcerter Wochslerbank 107 ¼. Centralbank 111 ⅛. Englische und Feig & Pinkuss eingelöst. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ wie und daß neben dem bisherigen Vorstande (Direktor) Carl Gustap 1 1 igter. 1873 neu erschienen. Die neccglerisch⸗ Ausstattung mit dem Wappen Wachslerbank —. Baltischport 86 ½. New-Yorker 6proz An- General-Versammlungen. Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts erfelgt für das Jahr Ses 15 8 BI Heinrich Tosetti zum Mit⸗ Zur Herbeiführung eines Familienschlusses der lehnberechtigten der Grafen von Hohenzollern, der deutschen Reichsfürsten unter der jeihe 94 ½. South Eastern 68 ½. Kontin.-Eisenbahnbank 110 ½. 30. Dezbr. Emder Genossenschafts-Bank. Ausserordentl. und 1873 in dem Deutschen Neichs⸗ und Königli —— glie Eökn, 9 3ehe .88 en ist. Mitglieder der 7 amilie von Puttkamer darüber: Kaiserkrone und vier Medaillons an den Ecken, darstell nd den Burg⸗ Hahnsche Effektenbank 129. Wiener Unionbank —. Frank- konstituir. Gen. Vers. zu Emden.

Staats⸗Anzeiger gn Berlin, der Neuen Hannoverschen Zeitung, en Kurfürsten Friedrich Wilhelm, Südd. Bodenkredit —. Oest. National-. 8. Janr. 1873. Gambrinus, Aktien-Bierbrauerci in Dresden.

1s 2 n üesn. den ob die im Stol 3 riedrich von Hohenzollern, den Frie b ter Baubank 104 ¼. den Osnabrückschen Anzeigen. Wittlage, den 19. Dezember 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär beeac en Pese Pattigauptmanne denf neg Fecgrich c⸗ und Sc. Majestät den Kaiser und König, 1018. .egs Bank 111 ½. Konstit Gen. Vers. zu Dresden.

Carl Heinrich von Zeromski 3

önigliches Amtsgericht. 8 Weber. 8 dünnc bnöichoig 18 B. gegen Zahl 4 hat wieder der bekannte Illustrator L. Burger ausgeführt. Frank furs a. M., 21. Dezember, Abds. (W. T. B.) Ah!tlenbrauerei Neustadt-Magdeburg. Ausserord

1“ 5 8 Auf Anmeldung ist bei Nr. 2334 des hiesigen Handels⸗(Firmen ⸗) von Puttkamerschen Familienstifttan 8n 1n von öe Der Illustrirte Almanach der internationalen Still. Gen. Vers. in Magdeburg.

Veröffentlichung aus dem hiesigen Handelsregister. Registers heute vermerkt worden, daß die von dem in Cöln woh entlassen seien . uu.“. Buchhandlung (Zlustrirter Weihnachts⸗Katalog), Verlin, Leipziger⸗ (Efekten-Sozietät.) Amerikaner 95 ⅝, Kroditaktien 351, Aktiengesellschaft für Rheinisch-Westfällsche 168) Die zu Michelstadt wohnhaften Kaufleute, die Herren Joh. den Kaufmann Heinrich Tosetti für seine Handelsniederlassung dafelos haben wir einen Termin auf straße 27 und 28, R. Lesser, ist im 4. Jahrgang, 186 Seiten, groß pr. Compt. —, 1860er Loose —: Franzosen 351 ½, pr. compt. industrie. Gen. Vers. zu Cöln.

Gustav, Joh. David und Friedrich ilhelm d'Orville, haben ihre geführte Firma: 3 1 den 5. Juni 1823, Vormittags 11 u 30, in sauberster Ausstattung und mit zahlreichen Illustrationen E. Galizier e Lombarden 197 ¼, Silberrente 64 8, Papier- 1 Norddeutsche Hagel-Versicherungsgoesellschaft

unter der Firma »Gebr. d'Orville⸗ bestehende Handlung „Hetung e06“ vor dem Herrn Apßellationsgerichts⸗Rathe 89 nhr, jesi eschmückt, erschienen. Derselbe enthält im ersten Abschnitt: An ein rente —, Elisabethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank —, Gen. Vers. zu Berlin; siehe Ins. in No,. 302.

aufgelöͤst und ist die Firma erloschen. erloschen ist. 8 8 Aeppellaticnsgerichtsgebäude igc bhnt 1 in dem hiesigen Feilchen, Gedicht von Jul. Rodenberg; ein Besuch der Kaiserin Augusta- neue Darmst. Bankaktien —, österreichische Bank-Aktien Ausreichung von Aktien und Dividenden- 169) Die Herren Anselm Wassermann und Isaac Marx jun., Cöln, den 19. Dezember 1872. ten, auf die genannten Guͤter 8 bechr 8 SeeNe ee. Stiftung zu Charlottenburg! Skizze von R. L. (mit einer Abbildung 1019 Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische scheinen

,. er,nhe geaben. EEE“ uUnter Der Handelegerichts⸗Seckretät. des von Puttkamerschen Geschlechts, sowie vermoqger⸗ des Stistungsgebändes als Litehbild)† osesn, Fans Guö Wesibahn —, Orowon —, Nordh 1.““ Bank für Rheinland und Westfalen in Köin. Die Dividen-

. 1 8 1 eber. 8 9 i 4 italiana nel secolo XIX., von A. G.; Waldesrauf en, dicht vo —, Prov.-Diskonto-Gesellschaft —, Frankiu. er Bank- hei .1872 den Interimsscheinen werde 28.

170, Herr Neiehr. Heint ermmenger, Chocolade⸗Fabrikan 88 Auf A d Barmen⸗? Le na9 b snne, d m,8 eerese 88 TEuuueu“ Kleite⸗ ein tolles Buch; Skizze von G. Hiltl; die seltsamen Men⸗ —. Hahnsche Effektenbank —, Amsterdamer Bank

hier, hat am 1. d. M. seine seit 1868 unter der Firma »Heinrich uf Anmeldung des zu Barmen⸗Rittershausen wohnenden 1 sonsberechtigte zu den genannten chen, von Jul. Stettenheim Im zweiten Abschnitt folgte zunächst neue französische Anleihe —, französ.-italien. Bank —. 8 in No. 302.

übergeben. 9Der genannte 22. Seenhabe. gabrdani, hier lassung zu Barmen⸗Rittershausen unter der Firma: Handelsnieder. des von Puttkamerschen Geschlechts: 4 der literarische Jchresbericht der druischen Literatur von Oktobere 7I Dohauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —, hHontinental Siettiner Vereinsbank. Die Dividendenscheine Nr. 1—3 2

- 3 miber 1872, dann das systematische Verzeichniß der deutschen Eisenbahnb —, Antwerpener, Bank —, Berjiner Bank- va vd. bencgsns kean.s S. de. er a.eeeg ee mnlt Alfbernahme zast eine Zweigniederlassung S.Wcese, ie biese Ltruta heu ) en sne eeg anhebtich gonbon gihutehanft n geboren am te eiue gie ausländische esgüiche füam osüche, Ualien sce⸗ Eisenbahnbam, ostorr. Fungarische Bank —, Reichseisenbahnm den 1oter mssche nen, nesme Barln serke 1“ 8. w 512] e . anische und talienische, skandinavische, russische und polnische Lite⸗ —, Deutsch-österr. Bank —. . 6 r v terimsschei haben di seiner, Fyescse Eeca g aülezandencge 288 me chfolger⸗ (Za (Firmen⸗) Register unter Nr. 2377 einge⸗ 2) E“ Phelch, o e hezmah.) echhaden den vehe ee Literatur, endlich in der Kunfiabthellung 18 Wherscht he rn, 21. Heaember-, 4b. 8 U. OE. T. 89 öv 8 vee aber Leo Fridberg) ist erloschen. ie am 1. d. M. vorhandenen Cöln, den 19. Dezember 1872. 3 8 rich Albert Julius von Puttkamer, egag. uu“ vV 8 Geld 109* Gold auf den Namen jlautonds Begechigvnesschgin⸗ ““

8 3 den Louis Georg Baron von Puttk 8 K Belle-Alllance, Berliner Ban-Gesellschaft auf Aktien. De eschäftsausstände derselben gehören Herrn Leo Fridberg, ebenso be⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär Sekretär bei b i von Putttamer, angeblich Feldpost⸗ 2nS bericht der Gesellschaft für nützliche 1 112 x¼. d 111 ⅛. Bonds de LI.e 2 zntive Stö ören; 1 r bei d m Der Jahresbericht der Gesellscha aglo 11 ½. G Bonds de 1885 112 ⅛., do. neue 111 ½. Bonds Umtausch der Interimsscheine gegen deüinitive Stücke finde ng er aber auch die bis dahin reichenden Handlungsschulden. Weber. 8 4) den Georg Fer ehebasoncarnen in Feanteach den 16. Sep⸗ Forschungen zu Trier von 1869 bis 1871 herausgegeben von 1865 116 ½. Friebahn 59 ¾.. Hlnois 124. 8 jetat 8. 8* Chalt statt.

72) Herr Ferdinand Hirsch, Kaufmann, hier wohnhaft, hat am tember 1845, angeblich in Amerika, und dem Sekretaͤr der Gesellschaft Dr. Ladner, mit zwei Tafeln Abbildun⸗ Produkten- und Waaren-Börae. Usancon.

S8H⸗ po:

—SS

ua —2*

AnsagauubE Erhnbhese .X“ c) den Jeslo Claus Gugav gron Von Putttamer, geboren den sicd nun neteerb efishen abccen nan. M18,Zie eacgäg he Buch Hamburg, 22 Dezember. (W. T. B.) Nach Berichten, Berliner Eisenglesserel und Werkzeug-Maschlnenfahrlk.

sagten Firma eine Handlung unter der Firma „Ferdinand Hirsch, 8 Vorladungen u. dergl. 16. September 1845, angeblich in Amerika, eid und Prof. Fiesch in Faler LHereglcder h. b“ welche der hies gen »Börsenhalle« aus Rio de Janeiro vom Der Erscheinungstaàg der Aktien ist auf den 24. Dezemper c.

vorm. Alex. Friedberg Nachfolger““ errichtet. it der 2 druckerei), hat folgenden Inhalt: 1 eag⸗ vri

2 m 3 . 8 * 1 geset⸗ ve 00 Thlr. lautenden Stück 173) Herr Dr. Carl Franz Max Stpel, hier wohnhaft, hat eine [3655] Aufforderung. er Aufforderung vor oder in dem Termine ihre Erklärung über bcegt otische Sarkophäg im städtischen Museum zu Trier von 2. Dezember (pr. Dampfer „Cordillera-) zugegangen sind, be- festgesetzt und werden die über 100 Thl See 3 Handlung (Buchdruckerei) unter der Firma „Dr. Franz Stöpel“ In dem Konkurse über das Vermögen bes ehemaligen Kauf⸗ 5 EEEEEEEET der War⸗ PeHgn- e vdee Prerikehsie in der Datirung Trierischer trugen seit letzter Post die Abladungen von nach in vollgezahlten Interimsscheinen mit Zinson à 5 pCt. vom

errichtet. manns J. Kowalewski in Timnickswalde ist zur Anmeldung der seinem n dn ehi prätludirt werden wird. gebliebene mit Urkunden früherer Zeit. Von Domcäapitular Dr. Marx Studien dem Kanal und der Elbe 9700, nach Havre, englische

2 de tsbriisvSebele e.b9e EEE11..*“]

174) Die Herren Fritz und Max Oskar Stern, Kaufleute, beide Forderungen der Konkursgläubiger no ine zweite Fri Tösli b hier wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Fi ma bis zum 284 nnchct aLe8 N2c. Nee 72 .; zgeri „F. & O. Stern“ errichtet. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche v. cr vüicr. onsgericht.

gSgMWweite Beilage