1“ “ 11“
Die Kreisphysikats⸗Stelle des Kreises Osterburg, i 1 Howf Qualifizirte Rean
Niederschlesisch⸗-Märkische Eisenbahn. 8 1 8 lat⸗ Senese Lersgies .. ““ — 4 durch den Tod des bisherigen Inhabers . Märkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien, Prioritaͤts⸗Aktien und Priori⸗ 5 1 8 inalpersonen haben sich unter Eiareichung hrer Zeugnisse binnen
Wochen bei uns um dieselbe zu bewerben. Dem anzustellenden
käts⸗Obligationen werden im Auftrage der Haupt⸗Verwaltung der Staalsschulden schon vom 16. vens onats 5 1 8 8 11“ v Kreisphysikus wird die Stadt Seebausen a. A. als Wohnsitz an⸗ . — gewiesen Magdeburg, den 14. Dezember 1872. önigliche Regierung, Abtheilung des Innern.
in ““ g* Henpsafsc 81 viennet uns. “ — 8
rt a. O. bei den Stations⸗Kassen der diesseitigen Eisenbahn, „ 3 ;
an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 8. Ja⸗ Cöln F Mindener Eisenbahngesellschaft. von Mettingh.
nuar k. J. in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormittags, in Abschlagsdividende und Zinsenzahlung. — Js. erfallenden Abschlags-⸗ [M. 1707]
Rüah müt Ausnahme der drei letzten Tage eines jeden Monats Die Einlösung der am 2. Januar 8 8 ezahlt. 1 Dividendescheine Nr. 2 der (alten) Aktien, so wie der mit 5 pCt. = 2ve ⸗A8— 8 Die Coupons sind zu diesem Behufe nach den einzelnen Gat⸗ Thlr. 10. Sahge entchehne Nr. 4 (statt Zinscoupons) der Preis⸗Konkurrenz⸗ Ausschreiben. b tungen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einer von Stammaktien Lit. B. und der halbjährigen Zinscoupons der Priori⸗ In der Stadt Mohrin soll nach dem Testament des zu Neisse ver⸗ dem Präsentanten unterschriebenen, ebenso geordneten und den täts⸗Obligationen I., II. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt storbenen Koͤniglichen Kreisgerichts⸗Direktors Dr. Chr. Fried. Koch Geldbetrag im Einzelnen und im .“ angebenden Zusammen⸗ in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder und der Direktion auf dem Grundstück Nr. 131 ein Gebäude errichtet werden, welches
ben Zweck der unentgeltlichen Verpflegung, Erziehung und weiteren — 1 “ 8
“ “ zu fofch ““ der Diskontogesellschaft, unen von den genannten Kassen unentgeltlich bezogen werden. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ortbildung hiesiger armer Kinder bestimmt ist, und das die nöthi Von diesen Kassen werden gleichzeitig auch die nach der Bekannt⸗ in Frankfugt a. M. bei, den Herren M. A., von Roth⸗ inneren ööö zur ö 90 ee e machung der 1““ der Staatsschulden vom 1. Juli a. c. schild & Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel außerdem ist die Erbauung eines zweckentsprechenden Neben⸗ oder 4 8 1 e1”“ vned e 8 Ken: isenbahn⸗St Aktien à 100 Thl und Industrie Wirithschaftshauses erforderlich. 1 “ — Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 8 1 1 e S. —— e tück Nie “ fen 8 100 Tb 8 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J., Indem wir dies hiermit versffentlichen, ersuchen wir die Herre 1“ für das Vierteii * gr. 6 Pfg. “ 8 23 Au- 282 „ o. o. Pr or.. sgat. Ser. I. à “ in Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januar k. J. im Burcau des Archstekten des Deutschen Reichs, uns bis zum 1. April 1873 Bau.1 1“ Ffür das Uierteljahr. 11l”l”l“ 91g e Post-Anstalten des In⸗ und Auslandes 8. . do. do do. Ser. Il 56 1 Zaündof Insbektor rasec⸗ Bermnütags, 8 bis 12 Ubr, und vlan nebst, Kofehamschlag üinzukeicen. 1 1 5 nsertionspreis für den Naum einer Druchzeile 3 Sgr. ääqnnn;] 98 8 nehmen Bestellung an, 9 8 u1 1u n Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenpla ormittags. ir bemerken hierbei, daß für den besten, zweckmäßigsten 1 1— 1““ b ür Berlin di ition: und zwar die Stamm⸗Aktien auch schon vom 16. dieses Monats, die Bei der Einlösung sst den Zahlstellen ein nach den Nummern mit der moͤglichsten heeterden gefertigten Vauͤplan deiskä nand 8 L“ 8 4 e“ Prioritaͤts⸗Obligationen aber erst vom 2. Januar 1873 ab gegen geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrag anschlag eine Quittung und Rückgabe der betreffenden Schulddokumente mit den versehenes Verzeichniß vorzulegen. Prämie von 100 Thaleru 3 1A“ “ nicht mehr zahlbaren Zinscoupons und Talons reali⸗ Cöln, den 14. Iie Dir g 8 8 ausgesetzt ist, die Zaͤhlung dieser Summe aber nur für denjenigen LeKe dis cerev sr s n9 1“ . Die Direktion. “ lan erfolgt, welcher die Approbation der Königlichen Regierung zu 1 g Se-un — Abonnements⸗Bestellungen auf den D rve. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußisch en Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künfti 1 künftigen Monats beginnende Quartal nehmen
b d 1 8 t 8 b e 0 Aemter res eld 2 n lt n nt e
der Niederschnsech: Wedeklschen Eisenbar — “ 8 äußerlichen Beschaffenheit, der inneren Räume für die Kinder, 1 ü 1s it Familie, für die te Der Abonnementspreis für d Berschiedene Bekanntmachungen. Wohnung für den Hausvater mit Familie, für die Hausmutter, das 18 — h für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzei sp. Fe nh . Dienstpersonal, Hauswirthschaft u. s. w. wird auf frankirte Briefe 7 % Sgr. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits Teeeee v e 1u““ “ bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr . gen als der Vorrath reicht.
M. 1756]
Vereiniate südösterreichische, lombard. u. cent. Mö. 971 Biechstpersonal, Haberrcischrfeinniesenheit mändlich sede Ausk 8— 1 s ft hisch — [M. 1671] in der Est. getrikivche hieflger 6 2 8 18 sönliche senheit mündlich jede Auskunst h daieh Fasbol der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deutschen Reichstags und des preußischen Landt 7 8 gen übersichtlich darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in denselben aufgenommen. Landtags werden über deren Sitzungen Referate, welche den Gang der Verhand⸗
r⸗
27. Dezember, Abends.
Berlin,
— —
8 jss Die erst redigerstelle jtal. Eisenbahngesellschaft. Stadt üh Pneüsf eun. geworden und soll zum 1. Juni 1873 Mohrin, den 12. Dermss. oih ( 8 M . „ 1 8 Soda 444 2 . 8 “ 8 un publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, welche im Namen der verbündeten Regierungen dem Deutschen Reichstage und der Königl D nd von der Königlich
1 Die S. A. ö“ 8 7 bg e 8 in jezt auf Januar 1873 verfällt, werden von diesem Tage ab bei nachstehen⸗ as m er Stelle verbundene Einkommen je 1 8 8 1200 Thlr. außer Dienstwohnung und Garten von 49 Qu.⸗Ruthen 8 v IE dem preußischen Landtage vorgelegt werden, sowie die nach dem stenographischen Berichte mitgetheilt 8 G B — issarien resp. Mini Far mitge zchti
sp. Minister und Regierungs⸗Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die ve Säsehhea 84, ..... “ und 1 6 ichtigkeit sind.
den Kassen der Gesellschaft gegen neue Titel, versehen mit Coupon erhöht. Das Wittwenthum u 200 Thlr. Crt. [3668] Ferner veröffentlicht der D eichs⸗ b ffentlich eutsche Reichs⸗ ꝛc. Anzeiger den authentischen Wortlaut derjenigen landesherrlichen Erlasse und der durch dieselben genehmigten und bestätigten Urkund en ꝛc.,
vom 1. Juli 1873 bis 1. Januar 1888, umgetauscht: Die Wahl erfolgt durch ein Wahlkollegium, bestehend aus dem B
ählten Gemeinde⸗ welche nach §. 1 des G
§. 1 des Gesetzes vom 10. April d. J. nur durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizirt werden.
in Wien, “ der Gesellschaft, Südbahnhof, 1 „»Triest bei den Herren Morporgo & Parente, Magistrate, dem Kirchenvorstande und zehn gewä
Besondere Beilagen zum 35591; gen zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither ausgegeben worden sind, werden auch ferner
„ Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild mitgliedern. — 8 9 1“ 889XI) d “ 8 hne 11“ 1b »„ Berlin bei Herrn S. eichröder, a. XII1) den spätestens bis zum 1. Februar k. J. einzureichen. . K. 3 1 L 8 1 ZAZBlupyxtehude, en 4. Dezember 1872. erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche und preußische Geschichte, Landes⸗ und Staatskunde sowie über deutsche Kunst, Literatu
unst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen.
1 Leipzig 111u““.“ talt, N d 3 Ki ch st d „ Hamtburg bei der Norddeutschen Bank. amens des Kirchenvorstandes “ Deutsches NReich. 1 Passiva 8 zum internationalen Signalbuche herausgegebenen Schiffsliste.
Wien, am 21. Dezember 1 1 v Ebert, 8 8 88 8 22 8 Wegen andauernden außergewöhnlichen Verkehrs müssen, wenn⸗ 1“ 8
Der Verwaltungsrath “ 1“ Landschafts⸗Rath. gleich Alles aufgeboten werden wird, um die eingetretenen Swocun. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller. 6) Banknoten im Umlauf .. . . . . . . . Thlr. 302,611/,000 Di onale 1
ö“ ö“ b gen zu beseitigen, die Lieferfristen für Frachtgüter auf der Verlin. gnädigst geruht, dem Regierungs⸗Rath Meitzen in Berlin 24 Depositen⸗Kapitalien........ 8. 276 Die letztere weist die Schiffe nach der systematischen Reihefolge
111“““ ggnη‿ ☛η—2 E“ bis auf Weiteres um vierzehn Tage ver⸗ vne Stet⸗ als ständiger Hülfsarbeiter bei dem Rei chskanzler⸗ 8 F der Staatskassen, Institute “ 19,000 echkematersces Gagafsag ha gitt beschränkt sich, unter Bei⸗
INM. 1565 V 5 .“ h in i. 8 Amte zu verleihen. und Privat u“ emas der britischen bezi 5.
1 . F. Neumeyer, Planofabrikant. [Bssgere.genedexäcnh Jbnvevims.———xxX“
Pianinos FIüg;Oe; 8 ie Direktion. 11““ „ 66 Berlin, den 27, Dezember 1672 5. 479,000 dungssignales, des Namens, des Heimat Thafens⸗ der Trag⸗
. be Die Anwälte Johann Hermann Bod 1 fähigkeit und der Maschinentraft d 1
ö“ 200. G 1] gemünd, M da Eugen P anemsttel daselbst, De sideedans G 9092esc. ehg; Feeherrun. rend die Srcnalbug⸗Achigeliste daber Perasseee hee
Fabrik: Krautsstraße. 8 1u“ erner Wilhelm Felix von Kaldenb “ — Gallenkamp. lisirungszwecken dient, i ah. *₰
üfslotal: im Laden Centralstraße 2, hinier dem Industrie⸗Gebäude, 8 Dresdnyer Jonrual. vünganst 88. Müller daselbst, Fra nz Etr 9.ge bba lvs Herrmann. Koch. von Koenen. sum allgemeinen Febraistesce — dbörsesch gacstecse chißer
e aehenng enz Shezernb ib.,VV FNictomülchese.. cavuleaaseai babcher hesenas asssces ee Ker he
m 6 er deut⸗
8
“ 8 Wir ersuchen unsere auswärtigen Abonnenten, das Abonnement zu Straßburg, August Cl. d — 11 8 M. 1755 für das mit dem 1. Januar beginnende Quartal des »Dresdner 8 g auß daselbst, Valentin er⸗ 1““ 3 1 8 — 1 9 u 1 G 8 „ t 1 b d t 8 3 EE“ erneuern, damit in der Zusendung des dinand a daselbst sind, unbeschadet ihrer Ste ung ö Deutsches Neich. sschen Heimathshäfen mit Bezeichnung der Schiffsregister⸗Behörde, nser es häf 8 0 1 efin e si ) jetz 8 * lattes keine Unterbrechung eintritt. “ ee⸗ 8. ganzen 1 zu v n. vo aten im Bezirk des Appellationsgericht “ Preußen Berlin, 26 Dezeikͤber 8. Se Majestät 1 vicheren, Seüct Igder Hasch ließt, Feee Au iesen beiden 1 Thlr. exkl. Stempelgebühr. . 5 3 1 1 .2 ät der Listen laßt Nicch die iffsregister⸗Behö ür j 8 1 I 9 889 wohnten gestern Vormittag dem Gottes. Verzeichnisse aufgeführte Schi he he ee E ei. Alljährlich erscheinen berichtigte neue Ausgaben des Ver⸗
S 1.“ 8 u“ e11ö“ Idn Ren Æ Für die Verhandlungen des D. eutschen Reichstags entsende . E11 Charlotte m⸗ traße Nr. 8* “ ö“ 88 ; seinen Fgesen V 6 Die 8 Se des gem der Schiffsvermessungsordnung Heute Vormittag arbeiteten Se. Majest ch nach Berlin, und über die Verhandlungen unseres Landtags wird om 5. Juli d. J. (Reichsgesetzblat 1 ; 1 rbeiteten Se. Majestät mit dem Ober⸗ zeichnisses. Ecke der Kochstraße. dasselbe auch ferner durch bewährte Mitarbeiter berichten. kanzler nach An Jnne 43 8 blcgez ee,290 vom Reichs⸗ hofmarschall Grafen Pückler und dem Hofmarschall Grafen - 2 Ankündigungen aller Art finden im »Dresdn. Journals eine sehr Seewesen und für Handel und Verkehr e. Fsto fr 8* erponcher, empfingen den Polizei⸗Präsidenten von Madai, den — Auf der Wiener Weltausstellung wird, um dem 86 v. aevee. eHee. 5 FF v” ich wegen ihre mfanges it * . 1 8 t zu bieten, eine sogenannte Kost 8 S . 2 Ria hese ee⸗ ö“ sind die Insertions lagen 5 Abfes nlmf I9⸗. 8 aneeesschaglenbant 8 . W. Mittag hörten Se. Majestät den Vortrag des Civil⸗ ess Dieselbe ist in einzelne, zur Wemieihung 28 be. lans 8 deen ag he Epperktion des Dresdner Journals. im Verlage der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru ets, sowie später den des Militär⸗Kabinets. Frölaste ü Logen eingetheilt, in welchen Proben der aus . v. Decker) hierselbst in besonderem Abdruck erschienen. „Liqueure, sowie solcher Speisen, welche eine
1” — Am ersten Weihnachtsfeiertage wohnte Ihre Majestät weiteren Zubereit n “ 1 . Der “ die Kaiserin⸗Königi it hnte Ihre Majestät Zubereitung nicht bedürfen, als Konserven, Back [M. 1724] 1 v1“ . g ööö“ J“ gin mit der Prinzessin von Sachsen waaren, Käse u. s. w. gegen Entgelt verabrei üj Bekanntma chung. 1 “ „Staats-Anzeiger für Württemberg“ Aas vom Recchzranzler mte herausgegebene Alphabztische Senetcelsrhegft des bence secr r eeeee erh, ene düshaie werden Kucheggenishe Resauralone Nach Maßgabe des Art. VI. des Nachtrages zum Statute der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft tritt am ist das amtliche Organ der Königlich württembergischen Regierung Verzeichniß der deutschen Kauffahrteischiffe nach dem Bestande tage bei 88 Kaif be Familiendiner fand am ersten Feier⸗ eingerichtet.
19. d. M., dem Tage der Eröffnung des Betriebes auf der ganzen Linie der Eisenbahn von Hannover nach Altenbeken (vergl. unsere auf dem Gebiet der Tagespresse. am 1. Januar 1872v ist soeben erschienen 3 eg aiserlichen Majestäten im Königlichen Palais, Die näheren Vorschriften über die Zulassung dieser A des Gesellschaftsvorstandes ins Leben, indem alsdann eine kollegialisch organi⸗ Im amtlichen Theile werden die Gesetze, Verordnungen und Be⸗ 3 witt he en in Charlottenburg sbei Ihrer Majestät der ver⸗ stalten sind nunmehr von der General⸗Direktion der Welt 8. d Ernennungen publizirt. “ Königin statt. — Ihre Majestät die Kaiserin⸗ stellung erlassen und den deutschen Landeskommissionen mit nigin befuchte vorgestern und gestern im Kaiserlich russischen getheilt worden. 1
Bekanntmachung vom heutigen Tage), eine andere Verfassung des sirte Direktion die ihr in den §§. 12 ff. des bezeichneten Art. VI. übertragenen Funktionen übernimmt. Die Direktion wird aus den folgen⸗ kanntmachungen, Ordensverleihungen un Im nichtamtlichen Theil bestrebt sich die Nedaktion, die Zeit⸗ Königrei 0 g ch Preußen. E“ die auf Ihrer Durchreise hier erkrankte Groß⸗ Der Minister des J 6 — D inister des Innern, welcher mit der Ausführun
z Herren bestehen: genössische Geschichte in klarer und objektiver Weise dem Leser zur Dar⸗ — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fürstin Helene von Rußland. 1“ — sseer am I. Januar 1874 in Kraft tretenden Kreisordnun
1) dem Regierungs⸗Rathe g. D. le Juge, als Vorsitzenden, 2) dem Regierungs⸗ und Bau⸗Rath a. D. Keil, stellung zu bringen. Dem Hauptblatt wird das württembergische Centralblatt für gerichtliche Bekanntmachungen, sowie das von Die von der Akademie de Fisenlchaftea in Berlin getroffe⸗ de gm 1.
eauftragt ist, wird der »Prov. Cor.« zufolge unverweilt die
. * 5 8 1
8 dem Seletcsihsee 3 8 gS. Sr 4) dem Ober⸗Güterinspektor Harms. der Königlich württembergischen Centralstelle für Gewerbe un nen Wahlen d — G A1X1XA“ Hannover, den 17. Dezember 1872. 8 8 8 1 z ahlen der ordentlichen Professoren der Philosophie, Dr. 8 1b W 1 ’ 3 Der vVerwaltungsrath 8 vG Gewerbeblatt ohne Preiserhöhung Unarh S8— ler und Dr. Frledeih Harms und es Di⸗ ö so, wir Frschbenenen⸗ vom Reichskanzler⸗Amt e] ersten hierzu erforderlichen Anordnungen und Instruktionen 1 8 Lät. Staats⸗Anzeiger⸗, welchem ausschließlich alle amtliche ors de ünzkabinets, Dr. Julius Friedländer, hier⸗ deutschcn . 8 abetischen Verzeichnisse der ergehen lassen. Den Regierungs⸗Präsidenten wird unter Lei⸗ E. F. Adickes. (a. 753/12). Militär⸗Lieferungen, öffentliche Holzverkäufe, große Lizitationen 0 Klasse der Akademie unterm 9. d. zu bestätigen; sowie R Janugr 1872 (Berlin, Druck und Verlag von Georg für die rasche und kräftige Durchführung vorzugsweise übrg — T ee. 5 8 in 8 “ nüs öö“ und Vmerass als Pem “ ert zu Berlin den Charakter Füͤbrung 95. 3 veihien ge 20 Serz 8 29 eelenigen zur tragen 1. Die ersten Arbeiten werden der Bildung der eshalb auch vorzugsweise zu erfolgreicher Inserirung von Geschäfts⸗ olizei⸗Rath zu verleihen. gge berechtigten iffe aufgeführt, neuen Kreistage gelten, deren Bestehen in vielf 8 9 M. 17 A der Art. welche am 1. Janu 7 7 d elfacher Beziehung Ii. 1753. ꝗDer bonnementgpreis für das Quartal beträgt 1 Thaler, der Ministerium für Handel, Gewerbe und ö vom 25. Okisde 188, 17 nsrhae bn dach Pemn Hebche 8 Uhd Weenassegeng de w 8 4 nessöneg c Vne 188 enes enl - ud öffentliche I11“ 9 8 esetzblatt Seite 35) in ein gen ist. e Postanstalten nehmen Bestellungen an. 812 1“ Das Verzeichniß giebt für jedes einzel . — Der General⸗Lieutenant und Das Mitglied der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion 1 giebt für jedes einzelne Schiff an: 1) das nieur⸗ nd Inspecteur der 2. Inge Lisen zu nach dem internationalen Signalsr , nieur⸗Inspektion von Schulz hat si S. Elberfeld, Regierungs⸗Rath von Schlichting, und der Ober⸗ vungssignag 2) Den Namen. 8 reee veathgie Anteschi Rathenow begeben. chulz hat sich mit kurzem Urlaub nach Gattun auart), bezw. äder⸗ 2 1 90( bezw. ob Räder⸗ oder Schraubendampf⸗ — Der Oberst und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium
8 .“ der 4 8 8 8 1“ Berliner Brauerei-Gesellschaft Karlsrnher Zeitung. †hFsah⸗Zügeheresegich Retchgen bhendren üne “ In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karlsruher Zeitung „— sind zu Mitgliedern, der Erstere zugleich schiff, ob Vollschiff, Bark S 9 b — vereseüa in zum Vorsitzenden der in Gemäßheit des Allerhöchsten Erlasses Tragfähigkeit 88 do)ars 5 sei9 “ 8, 892 5 1* 58 ns 7 hat sich in dienstlichen Angelegenheiten nach
am 1. Oktoher 1822. 1 — —-— 111““] 8 die amtlichen badischen Personalnachrichten Ordensverleihungen, Er⸗ nennungen, Versetzungen u. s. w vom 28. September d. J. errichteten und mit dem 1. Januar 6000 Pfund, als r. b 1 Passiva. Der nichtamtliche Lheil enthält Mittheilungen aus dem Gesamme 1873 in Wirksamkeit tretenden Königlichen Eisenbahn⸗Kommi Pferdek und, als auch in Tonnen zu 1000 Kilogramm. 6) Die “ Gente . 109,gc — gebiet der politischen und sens sgen Zeitentwickelung, wobei die Inta sion zu Cassel bestellt worden is- Paas Kcrälts 8* Heaetasgesnen⸗ 7) Das Jahr der Erbauung, blieb Die englische Post über Cöln vom 24. früh ist au . F - ’. — . „ 8* 8 . h. 8 ; 6 1 E“ 1035,088 va dnabe Falas inn r E111“ 8 ger bicherige Baumeister Wilhelm Tuckermann zu 8) Ob das Schiff vom Eegen Aülaeis vosig erga enifr “ Unterstützungsfond.. . . .. . 10,574 Elsaß⸗Lothringen eine erhöhte Aufmerksamkeit zu und bringt zahlreich 8* - 8. bei Berlin, ist zum Königlichen Landbaumeister ob das Schiff verbolzt ist mit: a) Bolzen von Kupfer oder Lauenburg. Ratzeburg, 25. Dezember. Dem zun Dividenden-Conto. uD. wö . 576 Originalmittheilungen aus den wiedererworbenen Reichsländern. d annt und demselben die technische Hülfsarbeiter⸗Stelle bei von irgend einer Kupferlegirung (Muntzmetall, Metall i er kommissarischen Landrath des Herzogthums Lauenbur .“ “ 81“ 8 hr SS außer zagteelgen Privatanzeigen 1 er Königlichen Regierung zu Erfurt verliehen worden. gerem Sinne), b) Bolzen aus verzinktem golvanisietam Eilen, 8 Regierungs⸗Assessor Jungbluth sind die A winn- 8 . 5 nzeigen un ekanntmachungen der Gerichte un erwaltung 1 1 11“ 1 2) Bolz b 4 ivil⸗E behs eee Quartal 2 M200 izinal⸗Angelegenheiten. oder von ir G 2 ofer des Landraths be . 1 en gend einer Kupferlegirung (Muntzmetall, Metall in esnanmdreee, estellter Regierungs⸗Assessor Poel die Funk⸗ tionen des Civil⸗Vorsitzenden der Kreis⸗Ersatzk 1 ü 8 . kommission für
Auflage 5000. bonnementspreis für das Höö Insertionspreis einer Druckzeile 5 Kr. Der kti 9 — Alle Postanstalten nehmnen Bestellungen an. . „Der praktische Arzt Dr. Kahnemann zu Pr. Eylau ist engerem Sinne), b) Zinkplatten. 11) Ob das iff ei 8 stanst eh zum Kreis⸗Physikus des Kreises Pr. Eylau ernannt Schiffs⸗ (Bop⸗) eo Anet führt. 22) Den Ncbcen ün⸗ das Fefsagebum autecurg vem 1. Jannage * Wohnort de Rhebers⸗ 13) Den Namen und Wohnort des tragen. Von dem gleichen Zeitpunkt ab ist der Regierungs⸗ Mecklenbur isch en An ei en“ 1. Schiffers (Schiffsführers, Kapitäns). 14) Die Zahl der regel⸗ Assessor Jungbluth mit der Wahrnehmung der Funktionen des 7 gisch 3 g 8 Preußische Bank. mäßigen Besatzung einschließlich des Schiffers (Schiffsführers Eisenbahn⸗Kommissärs für das Herzogthum Lauenburg beauf erscheinen täglich, mit Ausnahme des Sonntags, in Schwerin (Sand Kapitäns), sowie des ärztli Maschinen⸗, V „stragt worden. 3 meee “ 8 ve ensea wih 8 der Preuzischen 28 * 88 . 88 ch t b Dienstpersonals. ztlichen, Maschinen⸗, Verwaltungs⸗ und “ a Bei ine vollständi er der Tagespoli 3. De 7 hibrstitt nb 1 . De ie d eähige Feacsgle süber Wisfenschaft und Fanfg, Gewert C“ 8 Ftrd n. zember 1872. betiscd aesein eh iss Fehen ncs e ih * Se — 8 Uhr, von Hgcahn des 8 wagn und Handel ꝛc. 1 9 ) rägtes Geld und Varren ...... Thlr. 176,752,000 betischen Reihen 1 imathsha 8 81 on Nymphenburg hier angekommen und 8 . 1 ,752, eihenfolge ihrer Heimathshäfen ütb b nen und haben gestern Effekten-Conto n vO80ov8nLb3öö“ 1J swwerden dien cge 2 Kassenanweisungen, Privat⸗Banknoten man daher den 6. beehungbwheise benu — en Ehristbaumseier bei der Königin⸗Meit B8sger Ausstehende Forderungen u. Guthaben horden publiztrt; hungen soduziren dieselben den hauptsächlichen J 3 und Darlehnskassenscheieenn.. Heimathshafen eines Schiffes, so wird man das Unterscheid en gewohnt. Kurz vor 12 Uhr Nachts begaben sich dann der bei Banquiers 15,015 . halt de Re serun s⸗Blattes welches ur Veröffentlichung der Gesch 4 A1*“ signal und die Tragfähigkeit sowie all d beeische hugas. . u06,5e eonet Mutter ans es, 7 8 . . . Niederlage in Hamburg 19,914 ¼ dan Fser eeiegan der Wrohber cheamu efnisserien dien Lombard⸗Bestänne c. hemaen hels daß Weaeeeben Werzer alle anderen obenbezeichneken die Allerheiligen⸗Hofkirche, jedoch ohne die Begleitung des C . ö“ u“ “ Zur Landtags eit haben des⸗Meclenburgis chen Anzeigene 5) Staatspapiere, diskontirte Schatzanweisun⸗ 8Diete ba ene. beee Facseh ztsechs enkönnen. tege. Nach dem Gottesdienste kehrte Prinz Otto nach Kymphen⸗ Referat der Landtagsverhandlungen. Aern verschiedene Forderungen und und Reichhaltigkeit 8. Angaben über jedes n Er Eacftvah na zurück. Der König wird sich am nächsten Sonnabend “ .X...v. . 3016,900 terscheiden das machstchende Verze’cni von der als Anhang] hierher “
Aetivae.
Grundstück-Contoeoeoeo¶t E.A““ ““ ö Nenbau-Contoeoeoee . 1 Maschinen-Conto
Fastage-Conto
Inventarium-Conto
Fastage-Holz-Conto
Pferde- und Wagen-Conto Holzlager-Conto. Gerste-ContoF
yIEVVo .. ..... “ Holz-Conto. 8
Malz-Conto-.
Kohlen-Conto.
Pferde- und Wagen-Unkosten-Conto... Hafer-Conto 11““ Bier-Conto e11““ ZEt.............. “ Flaschengeschäfts-Conto.. 111““ Betriebsmaterialien Conto Prioritäts-Obligationen-Tilgungs-Conto-.
Thlr. 226,984 . „ 1,051,890 366,749 10,129 159,256 38,952 143,621 29,568 1,115 ¼ 19,544 15,924 180
7,500 5,033
1IIeIlaelllIlII1l1S00lCS0800,0⸗—e
vvL LvSSxNLSvXNNNNNNN
Niederlage in Hannover 9,55 Cassa-Conto. 3,330 . ein vollständiges? Der Abonnementspreis für das Quartal beträgt 1 Thlr. 18 Schih
wana ds linge exkl. Postaufschlag. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellungen an.