EA11“ 8 2 8 ₰ “ 11“
1 1 . 6, — Trotz der Prämienerklärung war das Prämi häft —4 — 1 ionbank —, Lombarden 187 W“ —* Auch dieses Jahr hat der König, wie das „Korr.⸗Bl. v. beiden Landesherren die Bitte zu richten, auf Herausgabe eines 1 ust und Wissenschaft. g s Prämiengesc Franzosen 207 ½ —, Unionbank en 187.00, Papierrente —, Napo
u. f. D.“ wchn 8 “ Zeannschaften der Feldpolzei⸗Gesetzentwurfs. Nach §.2des Einführungsgesetes zum Von dem Werke; Das Heutsche Reich in geographi⸗ EETETe1“; Lombarden .;:...··:·-..-c 117 — 3 leons 8.76. 2
in Frankreich stehenden 2. Division aus seiner Privatkasse eine deutschen Strafgesetzbuch wären verschiedene Vorschriften des scher, statistischer und topographischer Beziehung von Bech Aürkische.⸗.. 186 3b3 1386 4 Oesterr. Credit —— 207 +4 Wien, 27. Degember. (W. T. B.) Sehr fest.
beträchtliche Summe als Weihnachts eschenk zugewiesen. Landstrafgesetzes, kunter diesen auch das Feldpolizeigeset, in haen. eranm ens kaflaße der, S ggücehe Heeen Berlin Görltaer.⸗ ““ h — 8 ktaHfener E Egen 88n 622, ZE111“ 198c. eee,e
— Der K. Staats⸗Minister der Justiz, Dr. von; äustle, Kraft geblieben, welches aber nicht mehr Letuß Die 85 im die 4. Lieferung des zweiten Bandes erschienen. In derselben schließt Cöin-Minden 175 — Zetw à 76 — 3 bz 177 ½ 4 38 Frankfurt a. M., 27. Dezember. (W. T. B.) Unent- Anglo-Austr. 314.50 matt, Franco-Austr. 132.75, Unionsbank 266 00,
ist gestern Abends von den Justiz⸗Konferenzen in Berlin hierher Gesetz müsse ausgefüllt werden. Nach Schluß der über jesen die Topographie der Provinz Schlesien und beginnt diejenige der Eöe . 184 gbas 186 8566 schieden. Maklerbank 222.00, do. neue —, Arbitragen- und Maklerbank zuruͤckgekehrt, hat aber bis heute die Leitung der Geschäfte seines Antrag eröffneten Debatte wurde dem E. A. aufgetragen, die Provinz Sachsen. erschlesische 231 —- 66 233 —886 (Anfangscourse.) Amerikaner 95 ½. Kreditaktien 355 ¼, —, Nordwestbahn —, Italienisch-österreichische Bank —.
Ministeriums von dem K. Staatsrath von Fischer wegen Sache zu prüfen und nach Befinden die betreffende Legislative Dresden, 20. Dezember. Der ordentliche Professor an der EEen. 131 2 bb 132— 3 b3z3 pr. compt. —. Franzosen 355, pr. compt. —. 1860er Loose Jibrechtsbahn —, Lombarden 189,25, Papierrente 66,60. Silber- c c175 — 3 bz 6 176 — 4bz —. Lombarden 200 ¼. Raab-Grazer —. Silberrente —. Wie- rente 70.40, Napoleons 8.76, Mäbrisch-Schlesische Central-
Krankheit noch nicht übernehmen können. u beantragen. — Hierauf berichtete das Justiz⸗Komite über Universität Straßburg, Dr. phil. Anton Springerz ist zum ordent⸗ ee. ““ 8 1 8 8 egc nhcs nnsgon eines Ober⸗Staatsanwalts am die von verschiedenen Aktiengesellschaften eingereichten Vorträge, lichen Professor der mittelalterlichen und neueren Kunstgeschichte in eeeeee Peinx. 6. 43 — 22 B2 446. Abzazs. ner Unionbank —. Neueste französische Anleihe —. Nord- bahn —, do. neue —. General⸗Auditoriat der Armee ist an des verstorbenen Ober⸗ betreffend die Stempelsteuer, sendöveschloß der Landtag mit 380 der pbilosophischen Fakultät der Universttät geindeg E“ 1ö11P12131IX“X“&““ Negtbaim —. Hoestorr. Natiogal- Bank. —. Darmstädtar Bank- vviem, 27. Dezember. (W.. I. B) Stil. 332 niedermayers Stelle der Stabsauditor Hirschberger inter⸗ gegen 6 Stimmen, daß die Statuten der Aktiengesellschaften Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. eE“ F. 18 aktien- 2 Fgance Scterr ungar. Bani 8 Eröftnungseurge) Uxpaitarcien 384 90. Franeoaen 2209. imistisch betraut worden. nach dem bisherigen Recht stempelpflichtig seien. 1.“ Berliner Bank 11“ 1g h.. Vordere.) Kreditaktien 335.00, F . 18 r 884 3 E“ vact de. 3 Landtages 1 8. 92 1 2 (Vorbörse.) taktien „ Franzosen —, 1860er Anglo-Austrian 314.25. Franco-Austrian 132.50. Unionbank — Durch ministeriellen Erlaß sind am 22. d. M. die — 22. Dezember. Aus der Schluß stung des Landtage 88 Genossonsch. 143 — 35 z 166—5h Loose —, Galizier —, Anglo-Austrian 315.00, Franco-Austr. 266700. Maklerbank 222,00. Lombarden 189.25. Silberrente aV fber din S ’“ aec 88 fhreeec⸗ Reserit. dee s . vloßan⸗ Königliche Schauspiele. Pe,enent Iachn 1 159; 8 E6“ ————-—-—-—-—-----—— — — 70.50. Papierrente 6655. Mähr.-Schles. Centralbahn —. amtlicher Depeschen auf sämmtlichen Telegraphenlinien de “ worin die Regierung die Anwendung des Expropria- glich . — hhm.) 212 — 10 216 - 12 G g Napoleons 876 ⁄. 1
V1 9e.B e r 1 6 „Sonnakb 28 zember. .(257. Preus. Kredit-Anstalt.. ct “ 8 11 . 2 8 88 1 Deutschen Reiches bekannt gegeben worden. ionsgesetzes für eine Eisenbahn von Rostock über Laage, Bahn Sonnabend, 28. Dezember. Im Opernhause. (257. Vorst) 1“*“n 111 Berliner Börse vom M. Dezember. Weitere Bernehte 822 Eresenener Fonds-
Württemberg. Stuttgart, 23. Dezember. Der hof Lalendorf, Hallalit und Waren auf Neustrelitz beantragt. Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen von Scribe und König ü am Snabend Alend von Bevenzausen bierbe Her Handtag bescloß demäüniroge seneh decasaatemete Belgellch.e. „MüßtoJan eher bernn Sage⸗ 1 8 † qeeegrefer a Tophgatt jestä iz⸗Mini uf über di ehabte Visitation . . . 8 . . . 2 . 8 1““ - “ onds und Staats- re. ’ ts-Ak 0 onen. Se. Majestät den Justiz⸗Minister richtete darauf über die sta geh Ie lsmaun Verlram: Hr. Fricke. Anfang halb 7 Uhr. 8 2.. Anasiieher rnehr. 8 aple Eisenbahn-Priorftä tlen un ga —
zurückgekehrt. Heute empfing den — — — 9. 1— 8 8 von Mittnacht, welcher vorgestern aus Berlin hier wieder ein⸗ Snöhuns eachälage aa3 8 etroffen ist, in ienz. auch den Regierungen empfohlen werden soll. iter Pr. rBraunschw. 20 Thl-L. . Stück. 23 1 bz B Div. — Em. 1 b 8 sfnh ist n pbbe 889, der gestern beendigten Wahl für Komite bei 88 “ Veranlassung gefunden, in Hypo⸗ Wegen Erkrankung des Frl. Brandt und wegen Heiserkeit “ Wechsel-, Fonds- und geld-Cours. - vi u. 17 1o2a2br sH berschl. PE. 1/1 u. 7227 bz “ 48 85 5 den neuen Bürgerausschuß hat die deutsche Partei ihre thekensachen eine legislatorische Regulirung zu beantragen. des Hrn. Betz kann die angekündigte Vorstellung »Lohengrin⸗ weohsel sdöm-Mind. Pr.-Anthei. 3 14. u. II0. .“ do. Lit. B. gar. 40. 205 etwbz G Magdeb.-Halberstädter.. 4 1/4 u. 1/10 sämmtlichen Kandidaten mit bedeutender Mehrheit gegen die Das Ober⸗Appellationsgericht hat nämlich entschieden, daß die nicht stattfinden. 8 8 9 Oessauer St.-Pr.-Anleihe 1/4. OqOqOotpr. Südbahn. . 1/1. 42etwbz G do. von 1865,4 1/1 u. 1/7 bes demokratischen freien Wahlvereins durchgebracht. war auf einen Dritten übergegangenen, aber noch auf den Im Schauspielhause. (259. Abonn.⸗Vorst.) Neu einstudirt. JFez. oth. Gr. Pram. Pfdbr.] 5 1/1 u. 17 104 6 do. St. Pr. do. 65 bz 6 do. von 1870 do. Baden. Karlsruhe, 24. Dezember. Das neunte Bulletin unen des Eigenthümers oder Rutzeigenthümers zu Hypo. König Richardel. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare, Amsterdam .. 250 Fl. (10 Tage. 1. ne. o. Ih hget f 1“ 1B 2 G S0. Ftgssnbes⸗ 11 „ 68 über das Befinden Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ thekenbuch stehende Forderung im Koͤntursverfahren liquidirt übersetzt von Schlegel. Für die deutsche Bühne bearbeitet von do. 250 Fl. 2 Mt. 138bz Uänpeker Femn.⸗Anleibe 32 14 2 Ster “ St. Pr. * EE“ 1/⁄1 u. 17 8 herzogin lautet: werden müsse, andernfalls aber durch den Präklusivbescheid Oechel äuser. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang ES;.ö.. 8 c. 5 148 8 Meckl. Lisb. Schul e V1Pn. 177. — 16 vaxge SeH 81 1 765 954 6 8 Auch die heutige Nacht verlief sehr gut und ist die Er⸗ von der Masse abgewiesen werde. Die Visitations⸗Kommission halb 2 Uhr. M⸗Pr. 1.-ö“ 1sgöbr Neininger Loose r. Stück. 4r ³6 Ndo. Lit. B. (gar.) 10913è3 * do. II. Ser. à 62 Thlr. EE1““ krankung Ihrer Königlichen Hoheit nunmehr in das normale beantragte: Sonntag, 29. Dezember. Im Opernhause. (258. Vorst.) venee....2. 300 Fr. 10 T.ge bebel⸗ 40. Pram. Pfdb. 4 1,2. 1871 FNFhein-Nahe 40⁄ b2 4o. Obüg.J. H1 ger. o. 92 16 „daß die auf den Namen des Eigenthümers eingetragenen oder Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen 300 Fr. 2 Mt. Amerikaner rückz. 1881 6 1/l u. 1/7. sStarg.-Posener gar. 100 bz G do. III. Serie do. Seee 8 do. [100 ½ bz
ückbi reten. itere regelmäßige Bulletins 1 — b ö Hwsaeeen 6— Rückbildungsstadium eingetreten. Weitere gelmäßig kenpöste mit der Eintragung oder Umschrei⸗ mit Tanz. Musik von F. von Flotow. Hierauf: Das schlecht Füda. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79½ do. do. 1882 6 1/5 u. 1/11. 9635-b5z TUhürmger do. IV. Serie b do. “ do. Lit. B. ger. 14 1gg; v— do. 0. do. 00 ½ bz
ven 8 Dr. T er. umgeschriebenen Hypothe 18. werden 88egoh nich. mhece ausgegehengplatt Nr. s een 23. d. bung die volle rechtliche Geltung und den vollen rechtlichen Bestand pewachte Mädchen. Pantomimisch⸗komisches Ballet in 2 Ab⸗ do. do. 300 Fr. 2 Mt. 79 ⁄ bz 40. II. W. 3 “ 1 wesgege des Ministeriums des „d. erhalten, mithin namentlich auch gleich den anderen vpothekenbuchs⸗ theilungen und 4 Bildern von P. Taglioni. Anfang halb Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 9. 1762 * 8 Is. ges N“ 18 8* enchalt eine E“ 8 “ di ee forderungen auf ergehende Ediktalladungen, sofern diese nicht Mortifi⸗ 7 Uhr. M.⸗Pr o. Seo. 120 I 2 Mt.. 90 ¼B ½ 0 do. do. 1885 6 1/1. u. 1/. 1“ W48. gar) Nordhausen-E r... do. 100 ½ B wonach die Streitigkeiten über das Vorhandensein, die Minde⸗ kationsproclamata, nicht angemeldet zu werden brauchen.“ Iͤm Schauspielhause. (260. Abonn⸗Vorst.) Othello, der München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. Sa. do. Bonds (fund.) 5 1,2, 5, 8. 119 do. St.Pr. Oberschlesische Lit. A. C“ rung und Aufhebung der nach §§. 64 und 65 des Gesetzes vom Der von der Visitations⸗Kommission in zweiter Linie vor. M. ohr von Venedi Trauerspiel Ihe ng hevun Augsburg,s. W. 100 Fl. 2² Mt. 36 149 (Oesterr. Papier-Rente verschieden61 7 bz G do. Ijt. B. do. 8. März 1868 über den Elementarunterricht kirchlichen Orts⸗ etragene Gesetzentwurf beschränkt sich darauf, das Prinzip N8ä akespsare, ü verseht von H. Voß. Anfan halb 7 Uhr Frankfurt a. M., do. Silber-Rente... do. 64 ⅔ 8 ““ Lit. C., 1do. und Distrikts⸗Stiftungen obliegenden Beitragspflicht zum Lehrer⸗ sofortigen Rechtsbestandes nur für Nachlaßfälle in Anwendung Shakespsare, ““ g südd. Wahr.-100 Fl. 2 Mt. 40. .2 h. 100. 1888 16 8 8 88 en der Entscheidung des Verwaltun 8⸗Gerichtshofes unter⸗ zu bringen, so daß, wenn im Rachlasse des Eigenthümers M.⸗Pr. 8 11“*“ Leipzig, 14 Thlr. 82 . 5 —85 Stück 121 ⁄ D. pro 8 gar. 14 g. 1/10 ehen; sowie eine solche, die Rinderpe betreffend; Beschrän⸗ Intabulata auf eigenen Namen sich finden, diese im Falle 11 EE1““ 8 Ias e F 8 88. . 9. 1864 ro Stück 1 FvgS. Sen. 2 “ 155 B 8 ee ar 1/1 9. 17 kung der Vieheinfuhr aus Oesterreich. gesonderter Succession in das Grun stück respektive Lehen van Frr 15 11“ “ 12r ETETTP1ö11ö1A“— 1 8 S.I Hessen. Darmstadt, 23. Dezember. Beide Kammern und in den sonstigen, resp. Allodialnachlaß, dem sonstigen, E“ err hiregegehk zeec Wüärschah. ... R. 8 Tage. 8 9e. Tc9.-. ee.. . traten heute zu Sitzungen zusammen. Unter den neuen Ein⸗ resp. Allodialnachlaß angehören sollen; dagegen will dieser gerlim, 27. Dezbr. MarktPr. nch Ermitt. d. K. Polz. Prs.) Bremen. 100 T. G. 8 Tage. 1 b4“*“ gaben in der Zweiten Kammer ist zu erwähnen ein An⸗ zweite Entwurf in Konkursfällen für die Intabulata auf eige⸗ Fon s Bis Mitel Fons Bis ir. öIIII 3 Mt. Italienische Rente. rekten b . ⸗Das Justizkomite empfahl den ersten Antrag der Kommifnt 328 15 s 514 1 6f ne öö“ heit dieses seines Antrags sprach sich v. Rabenau heute gegen und knüpfte daran noch einige Unteranträge Die Staͤnde I. Hll. 322 8 — 28 * I1“ V 88 Lg 1 Geld-Sorten und Banknoten. “ die von dem Ausschuß (Berichterstatter Metz) 84 ETö überwiesen sämmtliche Anträge als zu berücksichtigendes Mate⸗ gr. Gerste 212 — 3 — — 221 — Kindn. 500 G.5 7 6 8 4 cdrichsd' Sti e.. Nal. 7. 4. 1822 mung mit der Regierung beantragte Prorogation des Finanz⸗ rial den Regierungen. — Schließlich theilte Landrath v. Rieben gafer 8 W. 13 6 2 5 3Schweine- V Friedrichsd'or pr. 20 Stück 113 1 b SS. . 86 1882 ie. —
29
Desseeee!
A&œ8SE
8
g
1 u. 17. 76 bz 6. neue 45 129 ⅞bz do. 2 TÜv2;- 8 Baltische (gar.). 8 3 7 52 ½ G do. . v. 1869 25,8, 11 25 Böhm. West. (5 gar.) 107 etwbz G do. (Brieg-Neisse)
si. u. 1/7. 8 1bz Brest-Grajewo.. 7,35 58 bz do. Cosel-Oderb.) . 3 Brest-Kiew. Int... 74 etw bz do. o. III. Em...
6 Dux-Bod. Lit. B.. 62 ½⅔ G do. do. IV. Em..
Elisab. Westb. (gar.) 112 ½ bz do. öö“ Franz Joseph 9 99etwbz G 1 (Stargard-Posen) Gotthardb. 9. 104 ½ bz G do. III. Em. Kasch.-Oderbg.. 84 ½bz G Ostpreuss. Südbahn Löbau-Zittau... 833 do. do. Lit. B. Ludwigshaf.-Bex- 8 Rechte OderuferH bach 999 gar.). 199 ¾½ B Rheinische Lüttich-Limburg. 28 ½ bz G do. II. Em. v. St. gar. E . 180 ½à1 ½ bz do. III. Em. v. 58 u. 60 Oberhess. St. gar. 75 B do. do. v. 61 u. 64 Oest.-Franz. St... 203 ½423 3 bz do. do. v. 1865.. do. neue.. ehs⸗ do. do. v. 69 u. 71 Oest. Nordwestb.. 128 ⅞229 ½ bz Rhein-Nahev. S. gar. LEm. do. Lit. B. 110 G do. ar. II. Em. Reichenbach -Par- Schleswig-Holsteiner.. dubitz (4 % gar.) 78 bz G Thüringer I. Serie.. 4. Krpr. Rudolfsbahn 78 ½ bz do. II. Serie. 4 ½ Rjäsk-Wyas. 40 % hüeaa dn do. III. Serie..... 4 Rumaniek.. 43 ½ bz G do. IY. Serie.. —. 8 b
. EETEbbbö
2
n A
gesetes auf sechs Monate und für eine Prorogation auf nur mit, die Kommissarien hätten ihn mit der Erklärung beauf⸗ zu L. — feeisch 5 —- 27 6 6,9 Gold-Kronen pr. Stück. .év....-.. . e FSee im nächsten Jahre eine Ermäßigung der Steuern eintreten zu lungen eine Unterbrechung erleiden müßten. Die eit der Stroh Sches. — — — — Kalbfleisch 7 6 510 Dukaten pr. ZE1“ do. do de 1866 lassen. Dumont unterstützte den Antrag Rabenau's. Die icht besti Fffentlich Ervson Lit. — 8 — — 15 — 11 4 Butter 500 G. 14 —12 1 Sovereigns pr. Stück . évév Z.:J..: .6 21 br. 719. 5. I ühe 8u. Fortsetzung lasse sich noch nicht bestimmen und werde öffentlich . do. — 10 15 3 1 Nier Mandei Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück 5 103 bz 3 b 8 Se ee eae. Hos n he eesche n8 11 bekannt gemacht werden. 1““ 19 20 c. 500 Gremm. ..⸗J. 46176 d0. 8.4. Ne-a. 19no gegen 3 Stimmen. Die Kammer beschloß hierauf Zu immung Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 24. Dezember. Der 4 — hnberis. 1. 5 I. n.. eack.... 1 8 . fund. Anl. de zu einer von dem Abg. Metz ausgearbeiteten Antwort⸗Adresse Se Herzo gin Prinzes ing g. gestern EEe e 20— per⸗ 8 ““ 8 888 1871,. auf die Thronrede, welche lautet: 8 9 8 Abend 8 ⅞ Uhr, von Berlin kommend, hier wieder ein etroffen. gem Platze im 1 8 Dollars pr. Stück wmeve eh⸗ o. »Allerdurchlauchtigster Großherzog! Reuß. Greiz, 22. Dezember. Der Landtag ist gestern 20. Dzbr. 1872 Thlr. 8 7. à Thlr. 18. 5. 8 Fremde Sve. pr. 100 Fhlr.. 5Ge. 40. Ae
Allergnädigster Fürst und Herr! 8 8 sbis zum 20. Januar vertagt worden, nachdem noch der Gesetz⸗ ““ “ einlösbar in Leipzig do. Nicclai - Obligat Mit Ew. Königlichen Hoheit erkennen wir die Wichtigkei und 8 Sr. es Se, Ich jefli b 1 8 — T1I Französ. Banknoten pr. 300 Franes. 79 ⁄2 b2 6 1 8ar.
. G j — 24. » „ „ 18 —.—.— 5
und weiteren Vaterlandes Regierung wie Stände des Großherzog⸗ Gewerbeberechtigungen, sowie von Zwangs⸗ und Bannrechten 1 8 8 “ Russische Banlmoten pr. 90 Rubel 81 ℳ bz III. E thums auch in Zukunft segenseich 8 wirken haben. 9 G mit einigen Modifikationen zur Annahme gelangt war, Nach E2 88 . nnschaft von Berlin. 81 in Barren Sorten fein S Fö“ Wir sind bereit, die Regdg Ew. Königlichen Hoheit in ihrem diesem Gesetze findet, asgesehen von den nach §. 8 der Bundes⸗ 8 Bankprdis: Thtr. —.— Sgr. G 4o. Liquidationsbrefe
Streben für Erhaltung und Kräftigung des Reichs, sowie für frei⸗ Gewerbeordnung der Ablösung unterliegenden Berechtigungen, 2 n 2e. Dezember. (Nichtamtlicher Getreide- e ena iechen Danb for Weshecl b. 8 II 218
edig. . eizen loco 72 — 89 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach dhe2. 4 chließlichen städtischen Braurechte und zwar Qualtät, fein weiss poln. 85 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezem. 8 ö16““ “ s
22g
— *£
S—
—
AS
RʒURRRRcʒRFNOoDH GoSSüARMRRM .
100 ½ bz G 100 ½ bz G 96 ½ bz G6
—
do. do
Russ. Staatsb. (gar. 93 ⅞ b G do. V. Seriec. 92½ Schweiz. de. eb.) Shss B do. Westb. 63 ½bz Südöst. (Lomb.) .. 63 % b2 Turnau-Prager... Vorarlberger (gar.)
end, vom 21. d. M. Bahn bez., pr. Dezember 57 ½ —à Thlr. bez. Dezember-Januar Nordd. Bundes-Anleihe.. 5 1/1 u. 1/7 “ 8 gs 8 . 139 , ½ 2* 10 *02
24 bz
49 8 bz G
114214 5a ʒ†bz
105 bz G
84 5 bz G Albrechtbahn (gar.)
— — Chemnitz-Komotau.
90 ½ bz G Dux-Bodenbachh.
do. peue.. Durx-Pra 0 922222 22222 2222½
Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 8 1““ Fe gar..
ichtungen nach besten Kräften zu unter⸗ eine Entschädi ledigli die vom 1. Januar 1873 ab „ stützen den Aunben Wgeiseberzeligemüber Entwialungderinneren Gesetz⸗ ee gtsche gaug ediglich für 3 bericht.)
gebung unseres Großherzogthums ihr nach Möglichkeit zur Seitezu stehen. aus Gemeindemitteln statt. Une 48-*84i Thlr. bez., April⸗-Mai 82¼ 282 Thlr. boz, Mai-Juni
Wir werden uns stets bemühen, innerhalb des uns gebliebenen Lü 12 ; atn⸗ 8 d d klei 1 ü übeck, 24. Dezember. Der Senat publizirt eine auf 818½ — X —X Thlr bez. Fonds und Staats-Paplere. 0. 0. eine Wirkungstkreises unsere Pflicht zu erfüllen und betrachten die von Grund der Neichs.Gewerbe Ordnung esflag Verordnung, den Koggen 10c0 55 — 60 Thlr. gefordert, inlünd. 58 — Thlr. ab üiass 89. , veIh
coo&̃ᷓ qo 6ᷓüFEðüRʒURREʒR̊ʒʒ
84 B 0 ½ bz B 84 ¾ n 9 78 ½ bz B 84 ½ B
eeSeöS —2
Ew. Königlichen Hoheit zugesagte Vorlage einer neuen Geschäftsord⸗ —
nung als has hauptsächliche Mittel zur rascheren Erledigung unserer Gewerbebetrieb der Pfandleiher betre ahn 6 .
Aufgaben. “ 564— Chlr. bez., Januar-Februar 564— Thlr. bez., April- Consolidirte Anleihe. Wir hoffen baldigst in den Besitz der von Allerhöchst Ihrer Regie⸗ 8 2 Sü dem woölfr⸗ Set Bü Mai S-e3.⸗ geer EI1“ per 1000 Küogr. † Freiwillige Anleihe ..
rung ausgearbeiteten Gesetzesentwürfe zu FFebresrs und durch schleuniggte Au em olff'schen Telegraphen⸗Büreau. Gorere, 80838 en49 THlr. pr. 1000 Kilor. bez., Staats-Anl. von 1859.
Berathung derselben dem berechtigten Verlangen der Bevölkerun London, Freitag, 27. Dezember. Von der »Times⸗« 44 4; TFlr. ab Bahn bez. pr. Dezember 43 ⅜ Thir, 8 rh-lni EE“
nach freierer Bewegung im Gemeindeleben, nach Regelung der Schul⸗ wird heute mitgetheilt, daß das von ihr am 25. d. veröffent 2 * z1Itns Festß zit⸗ w lt, 25. d. . 45 Thlr. bez, Mai-Juni 45 ¾ Thlr. bez. 3 5 — eehest u, n8 selchlichen Feftstellung EEE1 lichte und von dem türkischen Gesandten 8 Paris bereits demen⸗ Erbsen, Kochwaare 49 — 56 Thlr., Futterwaare 44 — 48 Thb. 1“ 8 Herstellung des konfessionellen Friedens zu entsprechen. tirte angebliche Rundschreiben Khalil Paschas betreffs Unisizi⸗ Rühöl ioco 22½ Thir, pr. Dezember und Dezember Jannar Kur- u. Neum. Schuldv. Uung dee wnsehnigkichen Soheit theils getroffenen, theils zuge. rung der türkischen Staatsschuld der Authentizität entbehrt. 22 ½ ⸗ ,hln. bez., April- Mai 22 ⅛ — X. Thlr. bez., Mai Juni Oder-Deichb.-Oblig... segten Einleitungen werden hoffentlich ohne Verzug der evangelischen Rom, Freitag, 27. Dezember. Der Papst hat aus Anlaß 2 . 1 bez. 100 15 ½ Thlr., pr. Dezember, Dezember-Januar Berliner Stadt- Obfig. Kirche die längst zugesagte Synodalverfassung gewähren. des Weihnachtsfestes einen Theil des diplomatischen Corps Beürde ⸗ea⸗ 14 7 Thlr. 18 „ 8 686P16u g Bezüglich unserer finanziellen Aufgaben werden wir bestrebt sein, empfangen. — Der französische Botschafter beim päpstlichen u⸗ 1einel loco 25 Thll. pr 100 Knogr. do. do conv. 5 Anensürrige Kersgnchen ea b8e 8 Uende⸗ Stuͤhle, Bourgoing, hat, wie die »Voce della veritä⸗ und Spir loco ohne Fass 18 Thlr bez, pr. Dezbr. 18 Thlr. 8 1’ n. 8 E 11.S. deespenachmen uns cenbocht. .Fanfulla⸗ melden, seinf Entlassung eingereicht, angeblich, weil 13—7—9 Sgr. dos., Dezember- jJanuar 18 Thlr. 6873 Segr. b68 ‧¹0) Eeee Ihrer Regierung nach gründlicher Prüfung eine Verständigung zu er⸗ die französische Regierung den Offtzieren des Kriegsdampfers April-Mai 18 Thlr. 16—14 Sgr. bez., Mai-Juni 18 Thlr. 18 bis Röbais vorf.Obn “ zielen über die von vielen Seiten erst ebten Reformen er Steuer⸗ „L Orenoque« anbefohlen habe, sich beim Neujahrsfeste und 16 Ze hs Juni-Juli 18 Thlr. 25 — 24 Sgr. bez. Schuldv. d. Berl. aufm.
gesezgebung und über möglichste Vereinfachung der Staatsverwaltung. allen ähnlichen zukünftigen Veranlassungen nicht bloß dem zenmehl No. 9 11¾ — 11 ⅛ Thir., Go. 0 v. I. 11 — 10 ½ Thrr. ee. es ex ee it dem ehrerbietigsten Danke für das uns ausgesprochene Aller⸗ Papste, sondern auch dem H von Italien vorzustellen. Roggenmehl No. 0 8½. — 8 Thlr., No. Err I. 7½ — ½ . ew ege.venahas eer 8g höchste Vertrauen und in der festen Hoffnung, das uns bei der huld⸗ Rom, 27. Dezember. Die Konvention uͤber den Rückkauf Dezember, Dezember-Januar u. Januar-Februar 8 Thlr. 293 Sgr. sCar- u. Nleumark..
vollen persönlichen Eröffnung der iede eihenan eil zugesicherte der Cavourkanäle durch den Staat ist, wie die »Opinione⸗ bezahlt. do. neue...
landesväterliche Wohlwollen durch volle und allseitige Pflichterfüllung meldet, zwischen der Regierung und den Aktionären am 24. d. ETEö““ v- Ne e“ .
uns zu erhalten, ersterben wir ꝛc. 8 8 — EBE11““ 5
8 7 zum Abschlusse gelangt. Darnach sollen diese Kanäle gegen gebot, um Preise eine Kleinigkeit herabzudrücken und war der 1 Daraadtz den Ir Zzemofe al,, 8 ist das Ministerium mit Zahlung von 875,000 Fres. in fünfprozentiger konsolidirter Schluss auch matt. Hafer loco reichlicher offerirt. Termine 0-Eeee iner Revision, be w vollständi en Umarbeitung der hessisch Rente an die Aktionäre in das Eigenthum des Staates über⸗ fest. Rüböl, obschon festgebalten, blieb ohne Besserung der 8 ei „bezw. g g effischen Perzinsung des eingezahlten Preise, Gek. 100 Ctr. Spiritus verkehrte in matter Haltung. do.
vet. Bes; b gehen; ein Kaufpreis, welcher einer 1 Vexfassung von 1820 beschäftigt und wird ein Entwurf dieser Ahceetapitals von 25 Millionen zu 3 ½ pCt. entspricht. Gek. 110,000 Liter. u““ Pommerscho.. .-. 8 do.
veränderten Verfassung den Ständen in Kürze zur Prüfung New⸗York, onnerstag, 26. Dezember. In Williams. “ “ 3 0.
zugehen. b port brach während des Gottesdienstes der Fußboden einer “
Regierungsblatt Nr. 57 enthält eine Bekanntmachung des Haltung bei geringem Geschäft fest, am zweiten schon wieder Großherzoglichen Ministeriums der Finanzen, die Aässafdan 40 andere trugen zum Theil schwere Sd e⸗ davon. — matier im Privatverkehr. Heut war das Geschüft mässig, dis Seblesmehe,es.⸗.-..“.
ng Bei dem schon gemeldeten Eisenbahnunglück falle, welcher sich Halt aber fest trotz d günsti Bank ises; man 1 it b 1 ’ altung aber fest trotz des ungünstigen Bankausweises; m — E Ee hes heh 6 venen Erbehuhg der äustener pgg 81. Mat 187 24. in Pennsylvanien zugetragen, haben 30 Menschen das bagte vloh. dass dies eben alls dahres um diese Zeit der Fal 44. en S — 25. Dezember. Der Minister⸗Präsident Hofmann Leben verloren; die Meisten haben in den brennenden Wagen 2u sein pflegt. Uebrigens zeigt der Baarvorrath eine Zunahma Wastpr., ritterschaftl. at sich gestern Abend auf 14 Tage nach Verlin begeben. durch das Feuer selbst den Tod gefunden. Von der Küste von 454.000 Fmlr, die Anrechnungen von 752,000, die Wechse do. do. ih lend seiner Abwesenheit wird er im Präsidium de Ge. gehen Meldungen ein über gree Unglücksfälle, von welchen von⸗ 3,982,000, Staatspapiere 8n 800. Heankpotenumlanf 8 o. 660. --—-—“] sind. 18e hoh. Dep eiten 2.009, getgign abeereekeee. 1“ Ministeriums, Wirklichen Geheimen Rath von Biegeleben Spekulationspapiere waren recht fest, der Verkehr gering. G in der Leitung des Ministeriums des Großherzoglichen Hause Die Nr. 52 des »Preußischen Handels⸗Archivs⸗ hat fügig und Industriepapiere ruhig und ziemlich behauptet; vonnp Kur- u. Neumärk. .
1/4 u. 1/10 83 B Hyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2 4 u. “ Galiz. Carl-Ludwigsb.gar. 5 1/I u. 1/7 92 ½ brz 123 ⁄bz Hyp. Pfandbriefel. Pr. unk. /4¾ 8 .“ 1 do. do. 2 Em. 5 do. 80 ½ 02 5 70 twbz B Meininger Hyp. Pfandbr. 5 do. ——Ido. do. gar. III. Em. 5 do. 87 bz
e Sga Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 b Aachen-Mastrichter. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2 u. 1/8 83 ½ B
&ℛðRRRðRRecNᷣ
E 8₰
—
ETEEEETEETE“
Pfapdbriefe.
1-1-1141.1““]
Rentenbriefe
Poti-Liflis „2 2 92929292b9292 d. e he [Riäsan-Kos ow gar.. 5 bz
verschied. 8 bö. 8 2 1 81 arsn 682 brE.ng n dassr,e 1140. b. ME E ““ 1/4 u. 1/10 898 419. . 89. do. III. 5 do. Altona-Kieler II. Em. 8 V . Kaschan-Oderberg gar.ö 5 lA *. 1. geen 1/1 u. 1⁄⁷ 100 ⁄b2 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u. 1/10. Bergisch-Märk. I. Ser. ““ 1/4 u. 1/10 84 bz do do. unkündb. 5 1/1 u. 1/7 do. II. Ser. . Ostrau-Friedlander 5 1/4 u. 1/10 85 ½ 9 11 . “ do. 186. 5. 4 ½ 5 do. III. Ser. v. Staat 3 ⅜ gar. . Pilsen-Priesen .5 1/1 u. 1/7 87 bz B 88. — do. do. do. 1872-5 do. do. do. Lit. B. do. 8 . Raab-Graz Präm.-Anl.) 4 15/4 u. 15/10 8 4 A g9gbz do. do. Lit. C... 8 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3 u. 1/9 78 88 Hrin 28 1 8 . Um c. e. ben. 5 u. gr. 8 1 0. . 8 0. 8 ahn gar.. u. 1/7 18 76650 Elsenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritäts- Aktien. (do. VI. Ser... 8 Vorarlberger gar. 5 1,3 u. 1/9 4.. ests 42. Sn. Paraela,1 be “ do. 816 Div. pro oCIII“ E“ — 89. do. [9070 Anchen-Mastr....- 1/l. 43 1bz do. 4do. III. Em. do. IV. Em. 5 do. do. [101½6G Altona Kieler ... do. 118 ½ G do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. MRhr.-Schles. Centralb.. 5 . do. 17 10176 Berg.-MärkH do. [132 äàäzbz [do. do. II. Ser. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 24 u. 24/12 88 Berlin-Anhalt. abg. 1/1 u. 7. 224 ½ 6 doe. Dortmd.-Soest I. Ser. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 do. 90 1 do. neue do. [190 bz G do. do. II. Ser. do. Ergänzungsnetz gar. 3 do. 99 ½bz Berlin-Dresden... 1/10. S80 bz do. Nordb. Fr.- W. Oesterr. Nordwestb. gar. 5 do. do. SS1 8b:2 Berlin-Görlitz...... 1. [108 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. Lit. B. (Elbetbal) 5 1 u. 1/11% do. 91 5 bz do. Stamm-Pr. o. [106 bz G do. do. II. Ser. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 84 2 b do. 99 ⅞ bz Berlin-Hamb. Lit. A. do. 237 4 B do. do. III. Ser. do. 69er gar. 5 49. 1/1 u. 177 89 562 Berliner Nordbahn. 1/l u.7. 49 3b2 Berlin-Anhalter... . Erpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 4do. 8“ do. St. Pr. do. [69 ½ bz G do. I. u. II. Em. Reich.-P. (Süd-N. Verb.)5 1/3 u. 1/108. 24/6 u. 24/125— — Berl.-Ptsd.-Magdb. 1/1. 158 bz B do. Lit. B.. Zudött. B. (Lomb.) gar. 3 1 u. 17 248bbz do. 91 G Berlin-Stettin 1/1 u. J. 185etwbz BZ Berlin-Görlitzer do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 [246 ½ bz do. veea,err, Bresl.-Schw.-Freib. 1/1. 128 3 bz do. Lit. B.. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 984 8 do. 81 ⁄¾ 5bz 9 do. neue 1/1 u. 7J. 115 bz Berlin-Hamburger I. Em. do. do. v. 1875 gar. 6 do. 97 ¼ do. 90G Cöln-Mindener.... 1/1. 171573à 2bz G do. II. Em. do. do. v. 1876 gar. 6 48. do. 99 bz G do. Litt. B. do. 111 32bz do. III. Em. do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. 103 Qbz B Cuxhaven-Stade.. 15/6. 91 G B.-Potsd.-Mgd. Lt. A. u. B. do. do. v. 1878 gar. 6 do. 1/1 u. 1/7 90 3 b2 Halle-Sorau-Guben 1/1. 61 3bz do. 1Uö. do. do. Oblig. gar.] 5 1/1 u. 1/7 8 1491 1. 898 do. 88 Seez do. 80 bz B 8 8-. **8 .. L1“ 5 13/1 u. 13/7 86 1 2 2 2 u. .,— .. . in- 3 . .v. 8 WV0. 2ö2— und des Aeußern aber durch den Direktor des Ministeriums folgenden Inhalt: Gesekgebung⸗ Oesterreich: Zolldienst⸗Einrichtungen erstéren Preuss. Bodenkredit, Diskonto-Kommandit. Preuss. Pommersche .. 8 95 ⅔ . 5 Serie mae; * Sefrüaan1 Keg . vir vs anr ües⸗ “ 8 des Innern, Freiherrn von Starck, vertreten werden. anläßlich der Betriebseröffnung in den Strecken Feldkirch⸗Buchs und Credit, Darmstädter, Maklerpank. Mecklenb. Hyp.-Bank und Posensche do. 92 ⅞bz vI11“” 87;5bz G do. III. Em. gar. 8 do. in & à 6. 24 gar. 5 Mecklenburg⸗Schwerin. Malchin, 20. Dezember Bregenz⸗Lindau der Vorarlberger Eisenbahn. — urückversetzung des Centralbank f. Industrie, von letzteren Oberschl., Königsberger Preussische .. do. 94bz . 0. II. Serie 93 ½1bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 %bz Chark.-Krementsch. Par. 5 In der heutigen Landtagssizun g wurde ein schwerins es K. K. österreichischen Nebenzollamts II. Klasse in Streichen nach Vulkan, Dortmunder. Union, Immobilien, Laurahütte, Bochumer Rhein- u. Westph... do. 96 bz Märkisch-Posener-. [50 bz G do. VI. Em. do. 14 u. 1/10 89 ⅜ G Jelez-Orel gar. H 5 Restript vom 19. d. M übergeb in die Regi c seinem früheren Standorte bei Kössen in Tyrol. — Verlegung des Gussstahl in gutem Verkehr. Sächsische. .. do. 97z 6 do. St.-Pr. 78 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1 u. 1/7 97 ½ 6 Jelerz- Woronesch gar. 5 h e d. M. Fhergeben, worin bie gierung sich Nebenzollamts II. Klasse Bossancze nach Nemericzeny. — Portugal: Fonds fest und still, fremde Renten matter, Türken etwas Schlesische .. *vee——. 93⁄5b2 Magdeb.-Halberst.. 136 bz G 8 Li. G. .PG do. leine 5 zu Verhandlungen über Modifikationen der ordentlichen Kon⸗ Ein⸗ und ee in der Provinz Angola. — Spanien: Gesetz, belebter. Schwere Eisenbahnen fest bei mässigem Verkehr. do. B. (St. Pr.) 82 ⁄bz G 8 Lit. H. Coslow-Woronesch gar. 5 tribution bereit erklärt. Sie verwahrt sich aber ausdrücklich betreffend die Verhältnisse der Fremden in den spanischen Kolonien. Inländische Prioritäten gefragter. Sigena-Dividendenscheine "¹† e 100 3 bz GCks“ 87; ObMigat. 8 gegen. die Ansicht der Stände, daß mit der der Vom 4. Juli 1870. — Statistik: Deutsches Reich: Bayern: Jahres⸗ wurden mit 11 pPCt. gehandelt. 8 b Magdeb.-Leipzig.. 277 1bz G Cöln-Mindener I. Em. Kursk-Charkow gar. 5 atrikularbeiträge unter 300,000 Thlr. sofort das Recht der bericht der Handels⸗ und Gewerbekammer für Oberbayern pro 1871. Donnersmark 102 ⅛ bez. n. Gd. Görlitzer Ver. Bank 100 4. gar. Lit. B. 98 etwbz 0 II. K.-Chark.-Asow Obi. gar. 5 Regierung auf Erhebung des Aversums vorläufig bis dahin † Columbien: Schiffahrts⸗ und Handelsverhaältnisse der Vereinigten bez. u. Gd. Jordanbiitte 104 ⅞ bez. u. Gd. Dankberg 100 Br. Bedische Anl. de 1866. 8 Münst.-Unsch. S. P. efsn⸗ do. Kursk-Kiew gar..... in Wegfall komme, bis eine neue ständische Bewilligung des Staaten von Columbien. — Mittheilungen: Landsberg a. W. Brom⸗ Mosgau 170 Br. Phönix 104 bez. u. G. Nordbaubank 160 üs do. Pr.-Anl. de 1867 .17 Münst.-Hamm gar. 97 G do. e... 8 — Aversums werde stattgefunden haben Es wurde eine Kom⸗ berg. Bielefeld. Frankfurt a. M. u. G. Holl. 3Zproz. Komm. Loose 51 bez. u. G. König Wilhel 1 1 do. 35 Fl. Obligat.. Stück Ndschl.-Märk. gar. bz B Mosco-Rjäsan gar.... 972 B mission zu diesen Verhandlungen gewählt. — Die Bürgermeister — Von der Kreisordnung fuͤr die Provinzen Preußen, 127 bez. u. G. HxYpoth. Pfdbr. d. Deutschen Gentralbaurerbg, G d0. St.-Fisenb.- Anl., 3 u. Ndschl. Zweigb.- 16870 Mosco-Smolensk gar. 5 15 u. 1/11 93 ½ 6 à94 b — Brandenburg, Pommern, Posen Schlesien und Sachsen. 101 ¼ bez. u. G. Globus 104 G. Eisengiess. Tietzsch 100 ¾ 91 Buayersche Präm. Anleih. 1/6. Nordh.-Erfurt 1 77 1 bz I Em. Orel-Griasy gar. ... 85 B — 68 Crefeld-Kreis Kempener 1/1 u. 788 %bz G Halle-Soraun-Gubener.. n 8 1“
nHeenn ESE; vannnn“ 21E
cExeGESE;ERS̃RURESReRREEEARERE
aEFE=
ermes⸗Röbel, Heydemann⸗Sülz, Grohmann⸗Dömitz, Süsserot: Vom 13. Dezember 1872. Rebst Wahlre 8 wei 1 — 1 8 glement, ist soeben eine u. G. Braunschweig. Brauerei 97 ½ G. Sigena 83 ½ bez. u. do. 7 * do. t. Pr. Laage, Pohle⸗Schwerin und Mau⸗Neukalen venerneen darauf: korrekte Ausgabe in 8 im Verlage der Königl. Geheimen Ober⸗Hof. Dresd. Bank 107 ⅛ bez. u. Gd. Eisenspalt. Neustadt 82 ⅜ bes. 11“”“ — Fbeddehn. 86. Pr. Stände wollen den Engeren Ausschuß beauftragen, an die buchdruckerei (R. v. Decker) erschienenn. 1 8
“ v111““ 8 8 “