1872 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Dn. 1640) Lübeckische Staats⸗Anleihe von 1850.

Die 22 der am 2. Januar 1873 fälligen 1ꝙ½ ons Nr. 46, sowie der am 1. Juli 1872 ausgeloosten 15,800 Thlr. Obli⸗ gationen, nämlich: A. Nr. 73. 93. 146. 155. 803 ..... à 1000 Thlr. = 5000 Thlr. B. Nr. 53. 314. 369. 465. 505. 824. 987. 1127. 1204. 1209. 2185. 8 oooFö EEE“ a C. Nr. 67. 445. 546. 1157. 1268. 1278. 1287. 1377. 1637. 1912. 2222. 2412. 2499. 2645. 3121. 3150. à 200 = 3200

D. Nr. 254. 282. 506. 532. 538. 720. tsrath.

[M. 1777] 8 Cölnische Wechsler

Wechsler⸗ und Kommissionsbank⸗Aktien Nr. 251 55, 2763 68, 8 3197 3207, 3830 37)

Cöln, den 24. Dezember 187 Der Vorstand.

Altmann.

und Kommissionsbank. Wir fordern die Besitzer v Interimsscheine der Cölnischen

auf, die zum 10. Juli 1872 eingeschriebene Resteinzahlung von zwan⸗ jig Prozent nebst 6 pEt. p a. Verzugszinsen bis längstens den 5. Februar 1873 an unserer Cassa oder bei den Herren Heß &. Katz in Berlin, Französischestraße 21, zu leisten, widrigenfalls nach §. 9 unseres Statuts die Interimsscheine veeer werden.

g. 1272)

733. 931. 975. 1549. 1564.. à 100 » = 1100 8 Der Aufsi

vom 2. bis 15. Januar 1873 nach Wahl Verschiedene Bekanntmachungen. in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder . bei Zerren Mendelssohn & Co., Bekanntmachung. In bei Haller Söhle & Co., in Lübeck an der 8 1 an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. 8 8 8

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausge⸗ loosten Obligationen, einen Monat vorher mithin in den Tagen vom 1. bis 15. Dezember 1872 bei einem der gedachten v1ue““ abstempeln zu lassen.

Die abgestempelten Coupons und Obligationenn, welche in den Tagen vom 2. bis 15. Januar 1873 nicht in Berlin oder Hamburg bei dem Banquier⸗Hause, von welchem sie abgestempelt sind, erhoben b können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden.

Falls mehrere Coupons gleichzeitig eingereicht werden, sind solche mit einem Pehni. der und des Betrages der Zinsen zu versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber abgesondert zu verzeichnen.

Die ausgeloosten Obligationen werden an deren Inhaber über

[3425]

1—

Wollenwaaren, gemarkt

Apenrade, den 28. November 1872. Königliches Neben⸗Zollamt I.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Für Fs Mtze⸗ Für 8 rans⸗ üter porte nahmen Novbr.

Für Per⸗ sonen

Der unbekannte Inhaber eines vom 11. November 1867 datirten Niederlagescheins über ein in der hiesigen Niederlage befindliches Ballot

†⁸ 314, gewogen brutto 22 Pfd.,

wird hierdurch zur Einlieferung des genannten Scheines aufgefordert, widrigenfalls derselbe nach verstrichener gesetzlichen Frist für ungültig erklärt und das Ballot zum öffentlichen Verkauf gestellt werden wird.

Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗Einnahmen pro November 1872. —⏑ℳά—ÿ—ꝛ—ꝛx—x—x—’xꝛ—-—-———-——

Summa

bis ultimo November

den Fälligkeitstermin hinaus nicht weiter verzinset. b Es wird zugleich angezeigt, daß am 2. Januar 1873, Mittags

a) Auf der Hauptbahn inkl. der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn.

12 Uhr, fernere 16/100 Thlr. dieser Anleihe auf dem Rathhause hier⸗ ei selbst werden ausgelooset und am 1. Juli 1873 ausgezahlt werden. 741,979

537,571 724,781

54/721 541,610

18öö 50,688

1971 .

122,393

10,227 10,090

8,4577700 8,788,451

Es sind noch nicht abgefordert 8 von der 25. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1868: d

Littr. D. Nr. 71 100 Thlr. 1872 mehr.. 137

17,067 4,033 17,198 weniger 4,039

333,751

von der 31. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1871: 3 8 p) Auf der Cöln⸗Gießener Eisenbahn inkl.

Rheinbrücken.

1 Littr. C. Nr. 985. 1514 200 Thlr. von der 32. Ausloosung, fällig den 1. Juli 1871: Littr. B. Nr. 1064. 2356 à 500 Thlr.

260,266

27,208 1,395 210,/421 21/242 212,601

23,525 797 169,387 18,892

2,686,363 2,246,028

C. Nr. 2273 à 200 Thlr. von der 33. Ausloosung, fällig den 2. Januar 1872; à

3‚683 598 11/1031 2,350 17/,665

440,335

Littr. B. Nr. 55. 2205. 500 Thlr.

ö1“ c) Total⸗Einnahmen auf diesen Bahnen.

„» D. Nr. 363..

8 85 166,668 11,622 747,992 75,963 1007285 von der 34. Ausloosung, fällig den 1. Juli

145,918 10,887 710,997 69,580. 9371382

11,141,063 11,034,479

Littr. A. Nr. 8255 . 11“ 5 9 s1872mehr..

„. B. Nr. 69. 255. 1101 1““

106/7584

““ D. Nr. 274

Lübeck, den 20. November 1872. Osnabrück.

d) Stückbetrieb auf der Venlo⸗Hamburger Bahnstrecke Wanne⸗

1872 1 112,596] 794] 37,136 54,409

Das Finanz⸗Departement. 3,883

A. F. Neumeyer, Pianofabrikant. Pianinos FIüge l1 von 175 500. 8 mit Sjähriger Garantie. Fabrik: Krautsstraße. Verkaufslokal: im Laden Centralstraße 3, hinter dem Industrie⸗Gebäude, Kommandeantenstraße.

[M. 1728]

Eschweiler Bergwerks⸗Verein.

Donnerstag, den 16. Januar k. J., Vormittags 11 U in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden 8 außerordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 9 Beschlußfassung über Veräußerung von Hennaobillen, 2 do do. Pensionen an Wittwen von Beamten.

Eschweilerpumpe den 20. Dezember 1822. 5 b Der Aufsichtsrath.

Die Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu einer am

Bekanntmachung

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn (Preuß. Abtheilung.)

Der Betriebs⸗Direktor der diesseitigen Eisenbahn, Herr Westphal zu Oels, ist mit dem heutigen Fage aus treten und hat Herr Betriebs⸗Dir ertheilte General⸗Vollmacht ist daher erloschen und wird hiermit für ungültig erklärt.

Poln. Wartenberg, den 23. Dezember 1872.

1 Deer Verwaltungsrath.

8

Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn. Miit Montag, den 30. Dezember d. J., Verkehre übergeben. Es tritt nur ein provisorischer Fahrplan auf dieser Strecke in Kraft und werden die Züge befoͤrdert: A. Von Hannover nach Altenbeken. Morg. Vormitt. Nachm. e Abends. 8

Abfahrt 80 20 44 ameln 41⁰ 9³² 522 Ank. 1028 teinheim 642 Ank. 62⁴

Femelae 112 Abf. 215 Altenbeken Ankunft 85 74⁴⁶

Ank. 345 B. 852 .eeee e. Paer ee orgens. orgens. ormartags. ittags. Altenbeken Abfahrt 445 EEE“ Steinheim » 722 Ank. 2o0 Abf.

Hameln 518 9 Arr. 940 Hannover Ankunft 70

1“ (Abf. 1022 8 Sas Weitere besagen die auf den einzelnen Stationen ich, banien Fahrpläne. Dezember 1872. hs Die Direktion 8— Kannover⸗Altenbekener Eisen

g 2*

8

Hannover, den 26.

der

tor Fischer die Funktionen uͤbernommen. Die dem Herrn Westphal von uns unterm 31.

589,741

dieser Stellung ausge⸗

Mai d. J.

wird die Strecke Steinheim⸗Altenbeken auch für die w dem

v

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Leobschützer Kreises i erledigt. Qualificirte können sich Ber. Sreif bben Atteste und des Lebenslaufes binnen 6 Wochen bei uns melden. Das etatsmäßige Jahrgehalt der Stelle beträgt Einhundert Thaler. Oppeln, den 20. Dezember 1872. ““ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

M. 1780] 2 1 8 —“ Zwei tüchtige Setzer (Nicht⸗Verbandsmitglieder) werden gegen hohes Gehalt zum thunlichst baldigen Antritt gesucht. Gezahlt werden denselben nach ihrer Wahl entweder im festen Gelde 8 Thaler pro Woche und jede Ueberstunde mit 5 Silbergroschen berechnet, oder im Werksatz 4 Sgr. pro 1000 Buch⸗ staben, nach Alphabet gerechnet. Meldungen wolle man sub T. T.

baldigst an die Annoncen⸗Expedition der Herren Haasenstein & Vogler,

Berlin, Leipzigerstr. 46, richten.

Magdeburg⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Zwischen diesseitigen Stationen und Stationen der Hannover⸗ Altenbekener Bahn ist vom 19. d. Mts. ab eine direkte Expe⸗ dition von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie von Leichen, Fahrzeugen und Thieren via Lehrte⸗Stendal ins Leben ge⸗ reten

Der bezügliche Tarif, welcher auch direkte Frachtsätze für Stein⸗ kohlen und Koks enthält, ist bei unseren betreffenden Güter⸗Expe⸗ ditionen zum Preise von 5 Sgr. pro Stück käuflich zu haben.

Magdeburg, den 23. Dezember 1872.

Direktorium.

22b W1“ .“

v

Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn. Am 30. d. M. wird die Strecke Steinheim⸗Altenbeken nunmehr auch für den Personenverkehr dem Betriebe

übergeben. 8. 1 Von dem genannten Tage ab treten die in dem Tarif für den

Lokalverkehr gültig vom 1. Juli 1872 aufgenommenen Tarif⸗ sätze zwischen den Stationen Bergheim, Sandebeck und Altenbeken einerseits, sowie den sämmtlichen übrigen diesseitigen Stationen andererseits, in Kraft.

käuflich zu beziehen. Hannover, den 26. Dezember 1872. Die Direktion der Hannover⸗Altenbekener Eis⸗ enbahn⸗Gesellschaft. 0

uge.

Rheinische Eisenbahn.

Mit dem 1. Januar 1823 tritt für Eilgut⸗Transporte wischen diesseitigen Stationen Aachen, Crefeld, S Essen, Hochfeld, Mülheim a. d. Ruhr, Neuß, Uerdingen und Stationen der Fran⸗ zösischen Nordbahn ein ermäßigter Eilgut⸗Tarif, unter Auf⸗ hebung der im IV. Tarif⸗Nachtrage vom 1. Dezember 1871 für ge⸗ nannte Stationen angegebenen Sätze in Kraft/ wovon Exemplare à 1 Sgr. bei diesen Stationen zu haben sind.

Cöln, am 23. Dezember 1872.

Die Direktion. 13689] Rheinisch-Saarbrücker Güter-Verkehr.

Am 1. Januar 1873 tritt ein neuer Tarif für den direkte Güter⸗Verkehr zwischen tationen der diesseitigen und der Königl. Saarbrücker resp. Rhein⸗Nahe Bahn in Kraft. Der Tarif vom 1. August 1863 nebst Nachträgen wird hierdurch außer Wirksamkeit

gesetzt. Viehtransporte werden vom vorgenannten Tage ab nicht mehr

direkt, sondern von Bahn zu Bahn abgefertigt. Der Tarif ist zum Preise von 11 Sgr. auf unseren Stationen

und in unserem Geschäftslokale hier käuflich zu haben. Cöln, den 23. Dezember 1872.

Die Direktion 8 der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Rheinisch⸗Baherisch⸗Oesterreichischer Guͤter⸗Verkehr.

Am 1. Januar 1873 tritt ein direkter Frachtsatz für Gypsstein⸗ e-. e; in Wagenladungen von Markteinersheim, Station de bayerischen Staatsbahn nach Cöln, in Kraft, worüͤber das Nähere 5 unserer hiesigen Güterexpedition und in unserem Geschaͤftslokale

ierselbst zu erfahren ist. (Eh, den 24. Dezember 1872.

Die Direktion

der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft

Dritte Beilage

8 8 2 11““

Die hierauf bezüglichen Tarife sind von allen unseren Stationen

zu bewirken, daselbst auch die Interimsscheine in Empfang zu nehmen.

v111““ Beil a ge Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußische

ember

tlicher An;

—.,—j ———

seraten⸗Expedition 1 32 rnischen Reiche- Anseigers öniglich Preußischen Staats-2 nzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Expebition von dolf Mosse in Berlin, Teipzig, Hamburg, Frank⸗

furt a. fl., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Rürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Grande Societé des chemins de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1/13. Januar 1873 faͤlli t iger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen . - 188 8

jeden blauen Coupon mit Thlr. 3. 10. 6. und jeden gelben Coupon mit Thlr. 16. 22. 6.

Die Coupons sind Vormittags in den Stunden von 9—42 Uhr ei Berlin, Dezember 1872 8 hr

Cölnische Wechsler⸗ und Kommissions⸗ Bank.

Der Umtausch der Interimsscheine 1 . egen die d iven Stü⸗ unserer Aktien findet an unserer Kafse ier Z

in Berlin vom 2. bis 15. 2 zöstsche Etraßr 21, snn 5. Januar bei Herren Heß & Katz, Fran⸗

Den Stücken ist ein doppeltes, arit er dee be Harithmetisch geordnetes Nummern⸗ 8EoE“ 2 S. bei 9 Stellen in Em⸗

In, den 24. Dezember 1872.

Der Aufsichtsrath. Mendelssohn & Co.,

M. Fran k. 8 Jägerstraße 51. 8

b Bank kür Handel und Induft Erhöhung des Aktienkapitals.

Auf Veranlassung der Herren Börsen⸗Kommissarien i

sen⸗ ssarien in Berlin ist wegen der bevorstehenden Liquidati 1.

für die Abstempelung der alten Aktien und Leistung der ersten Einzahlung statt a e 8 8 eeseih. 2 85

3. Jannar 1823 einschließlich 1

Aus denjenigen Einzahlungen, welche nach d Tage bis zum Tage der Einzahlung zu tethten ch dem 31. Petzmrber 1872 geletsäef. werene Ind Ce 6

Darmstadt, 24. Dezember 1872. Bank für Handel und Industrie.

. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde des .

r . n au 3 aufgefordert, eine 8. —8 ““ vhg 1. oder 40 Thlr. pro Stück sowohl auf die Stamm⸗ Termin 1— gegen Vorlegung der Quittungs⸗ auf den 1ehen Zehnss en g einigung, bis spätestens 31. Januar

Jeblungen nsgenee. bei unserer Hauptkasse, Leipziger Platz Nr. 5; in Wan . bei C Herrn G. Hartmann, für den Kreis

in Se bei F

3 Penesfleon bei Nichteinzah 6 19 f 88 6

lungen auf die Vorschrift des §. 21 a. a. ““ Berlin, den 20. Dezember 1872.

Der Verwaltungsrath nerschen Central⸗Eisenbahn⸗ 1 Gesellscha 1.

für den Kreis .“ XCeEAEbnrger Bergwerks- und Saarbrücker Eisenhütten-Aktien-Gesellschaft.

DDie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hi ichti

tember d. J. auf Thlr. 427 pro Allie hen erden hierdurch benachrichtigt, daß die durch Beschluß der Generalversammlung vom 8

Nr. 10 vom 81. Dejomber d. J. afestgestellte Dividende für das Geschäftslahr 1871 —1872 gegen Aushändigung des Sh der Société générale favori ⸗; b * Herren orger ö industrie nationale i

, sse commerciale et industrielle in Lu b

und an u rvemburg

erhoben werden kann. sisster Kasse hierselbß

Burbach b. Saarbrücken, den 5. Dezember 18

Uschaft.

Juli ecr. gefaßten Beschlusses soll nunmehr, nach ie K si lragdebur r ““ V „nachdem auch die K Magdeburg nach Erfurt nebst Zweigbahn unterm 23. Oktober cr. Allerhöchst ertheilt ist, der Vürlg⸗

Halber

8 Auf Grund des in der Generalversammlung unserer Aktionäre am 20. für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von

gabe von 10 Millionen Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien Littr. C. vorgegangen werden.

Magdebur

Die Aktien Littr. C. erhalten vom 1. Janu vlgend Cö1““ 1. Januar k. Irs. ab bis zum 1. Januar des auf die Betriebs⸗Erö Haud 8 b 11““ See des bea asse he6e8s alsdann ens vafhe n 4 auf die Stamm⸗Aktien Littr. A, 8 1 1n 81 6 sanewocn Betrag erhalten haben, wird der 1 . ☛☚ m 8 3 9 8

ö 2 .“ Lö- A. und B. ist das Bezugsrecht zum Pariecourse in der Art

8 8. daß auf je zwei Aktien Littr. A. und je drei Aktien Littr. B. j ne nene Aktie Littr. C. entfällt. Zur Erleichterung für die Aktionäre haben wir beschlossen, die Einzahlungen in Raten zu erheben, und fordern demgemaͤß die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft, welche an der neuen Aktien⸗Emission Thei 2 - vbb“ ⸗Emission Theil nehmen wollen, hiermit auf, ihre Akti vvi „Sche folge geordneten, für die Aktien Littr. A. und B. besonders je in duplo dusnasteleafber Werleibni Dividenden⸗Schein und Talon) mit nach der Nummer⸗

entweder in unserer Haupt⸗Kasse hier

oder bei der Direktion der Diskonto⸗Ge ellschaf

und bei Se S. Bleichröder

s spütestens 31. es.

zur Abstempelung zu präsentiren und die erste 1 Defemher 20 pEt. auf jede neue Aktie à 100 Thlr., der Einzahlung bis ultimo Dezember cr.

Die ferneren Einzahlungen haben vom 1. bis 5. Februar,

5. September und 1. bis F. D . U . Dezember 1823 zu ge 86 beliebte e 8 dn jedem Einzahlungstermine eanial 9 sHehen. 8 8 iejenigen Aktionäre, welche von dem ihnen zustehenden Rechte zur Erheb ler 1 ; 88 ersten Rate spätestens am 31. Dezember 1872 keinen Gebrauch machen, X 8 rei zum Besten der Gesellschast verkauft. WerdeH.. Formulare zu den einzureichenden Nummerverzeichnissen sind bei oben bezei 1 Auf Korrespondenz kann sich unsere Vanerversfichnche einlassen. 4“

Magdeburg, den 1. November 1872.

Direktorium

der Magdeburg-Halberstädter Eisenbah

Lent.

VE11““

abzüglich 5 pCt. Zins

n vom Tage

bis