111“
— “ ö“ ö-. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Oblgallonen. Industrie-Aktien. “ “
8 1 8 8 e 7 2 UFtras Zce. ie sül g.e, hsh l. menwoemehbeher The. Di. Pr⸗ v eg, nngn Deutschen 3 Anzeiger und Königlich do. II. Em. 5 1/5 u. 1/1173 1bbz2 1 Deutsoche Fonds. Hessiache Bank . 5/9. Dtsch. Eis. u. Bgb. — 10 1 ) 8 Dezember
Sehnia-Iwanowo gar...5 1/4 u. 1/10,3 1“ — Int. BankHamb. 40 % — 1/1. do. junge
do. Kleines do. 8 do. junge — 1/4. Eckert Maschinendb. 8. Warsebau-Terespol gar. 5 do. Cöln. Stadt-Obligationon 48 1/1. u. 1/7, 98 ½ B Kieler Bank 108— — Egells Maschinenf.
do. Meine gar. 5 do. (Gothaer Stadt-Anleihe. 5 1/1 98 ½ G Königsb. Ver. Bk.. „ Saline. Warschau-Wiener II. 5 V11 u. 1/7 Mannheimer Eisenb.-Anl. 4 ⅛ 1/1. u. 17. 99 ½bz do. jange 1. 3 Elb. Eisenb. Bed. do. Meine5 do. 9 (Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 3 112. 836 8 sÄ8 sEwilecki(Pos. Land- [Erdmannsdf. Spinn. 49. III. Em. 5 do. (Stettiner National-Hyp. 5 1/1. u. 1/7. 100 ½ B wirthsch. Bank). Fagon-Schmiede u. do. Keine 5 do. — do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 1 bz Leipz. Ver. B. 40 % Schrauben-Fabr. do. IV. Em. 5 do. “ 1 do. W. u. Dep. B. 40 % Füärberei Ullrich.. do. kleine5 do. 1“ ““ 4 Feipz. Disk. B. 40 % IIletw bz Fassfabr. Wunderl. Bank- und Industrie-Aktien. usländische Fonds. Leipz. Wechsl. 40 % bT
Dr. v. Pettenkofer hat,
München, 27. Dezember. v ihn ergangenen Ruf nach
8 als zu Frankfurt und Allg. Ztg.“ mittheilt, der en, an welche u ßeun als zu Salzburg und München, “ 28 net: daß die vie. vie „atgg cbeekg, asgensrtatnstemerdenesusen 2 E8 . .* rei r.E . in. 1 a ennet; eknü Latre⸗ 1 her Dozent 5 1 1ö1“ t 8 in W — 1872/73 in den land⸗ Ses seiner 1““ gs vsezae Na Ngeaüha beg gelaen 8 8 e 88. “ n C“ der schönen ” 8 1 icht der im 2. ieen Studirenden. Hitze im Sommer zu Er hat sich selbst seit zwölf J hiesiger Universität, hat e — umen 5 1 1“ wirthschaftlichen Akgdemieer Eldena 11 aus den 8. istkranke jedem Lande vor. halten und gefunden, daß an g terdam erhalten und angenon 3 5 1/1. .“ e und “ E““ 19; ö 83 “ und Frübjahr Win Mentont aufge 2 zurückkehrten, sich Kens zu es 29 Dcgember. Am 18 4 * rüheren Semestern, veag. früͤheren Semestern, 48 neu diejenigen Kran en, we rofessor Jaco änstle ein beging am 5 — Hibe Beas 8 “ Fgohsür. facheitme 11“ aer andwirchschaftliche “ befandes. beginnt Reifenberg, auf einer 1618 der I Hogmnber 8 “ dnn sich Muste, F 78 2 4 9 9 9 f ₰ 1 2 8 8 4 7 4 3 Sti 8 ; 8 H : n 100 bz G 1 Finnländ. Loose (1OThlr.) — pr. Stück aaen do. Wechbal E 409 Franf Ban-G. 409 — 5 G 55 v“ aus fruheren “ Ieu Fingthee zu öö zu werden und in günstige Aufna Fonnabend. g 1 geschaffenes, Pean le “ 2 TT““ “ SSE Makler-Ver. B.409% Priscr. W. Sf. 5 Hospitanten, heisarammes 382 lander eingetreten, zusammen 48; esen 1 Selters giebt es eine Rekonvaleszenten⸗Anstalt Hearchgrnes Festspiel anschlossen. “ “ Toast auf Se. 8s 105 % bz Nea 0l. Loose (150 Fres.) 4 ½ 1/5. u. 1/11.— — Moldauer Bank.. Bauver. (U. d. L.) 5 Berlin 11 aus früheren Semester 2 10 neu eingetreten, 12 Hospi⸗ Zu Maxhain bei Selter “ rt trockene Waldwege und grüne a der Bürgerschaft, Dr. Meinertzhag * ih aus. * 110b2z 6 Besther Stadt-Anleihe 5.6 I.1. u. 17.— Niederschl. Kass. V. Georg Marien H.. 5 Summa: 67 aus früheren Semestern, 8 1 Provinz Preußen 26, für schwache strophulöse Kinder, die do stät den Kaiser und das Deutsche Rei starb dieser Tage der 7 ⅔ 1 “ “ 155. u. 978 — Nordd. Grundkr.-B. Glauzig Zuokerfab. 4 tanten = 189 Stu 1111214*“ Schlesien 21 Sachsen 7) Wiesen finden. icht in seiner Schrift »Die Fpanteh. 8 Z“ 28. Dezember. In ersität, Macquorn 8 7.looser 9. züpre⸗ Ciher Pfane,8 “ geepntaersahesg . Il3etwbz 8 111121 eE11““ 1114“ daß die Acberwinterung zoe hect . Prosejsor J 22. Holmes Coote, bekannt 15 1. [123 ½ b2 G Wiener Silber-Pfandbr.. 5 x†⁸ do. — Oldenb. Spar-B40 % Grosse Bfbrdebahn 5 108 G Hessen⸗Nassau 3, zusammen aus 8 Nee vland, 144; aus Ehee ZThaͤtern für gewisse — Pensionen hält er wegen b. im 84. Lebensjahre mit ode “ “ 16 “ — Ee““ 115. Sedan 95 bz 824eenhe henb. Seebr. vgari. 5 15 den anderen deutschen Staaten 11, also Die Dörfer des Engadins mi Aufenthalte für Kranke, a lorenz, 24. Dezember. Der Dichter Derselbe war /O. be 8 8 Anl.. . u. 8 stdtsch. Prod. 5 0. olpi u. Schl. 8 27 310 G do. Gold-Anleihe 6 1/1. u. 1/7.195 bz Oztd Wehs V. B. 40 % Hamb. Wagenb... 8 * 5 5 5
111111
10K
5 5 5 5 5 5 5
zu Frankfurt a. M.
8
Div. pros1 Aach. B. f. IJ. u. H. 40 % do. Disk.-Ges. 40 % Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank-V.. do. neue Berg.-Märk. 60 %. Berlfiner Bank. do. do. neue40 % do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand.-Ges. do. do. neue 40 % do. Wechsler-B. rsunschweigerBk do. Kreditbank Bremer 8E““ Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 % Centr.-Bk. f. Gen! do. neue do. f. Ind. u. Hdl. 40 % Coburg. Kredit.. Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. 0. do. neue do. 1 Zlel Hent epositen-B. 60 %. Dessau e. Dessauer Landesb. do. neue Deutsche Bank .. do. H .-B. 40 9 do. Ue b.793 Diskonto-Komm.-. do. do. neue do. Provinz. 60 % Ef. u W B. Hahn40% Genf. Kred. B. in L iq. Genossensch.-B 0. neue Geraer Bank Gewerbe-Bank.. do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Hamab. Kom- Baub. 0. -Bk. 40 % — Hae e 5 ½ Hyp. (Hübner) 10 1¼ Int Hand. Ges. 40 %
12115]
6 5 5
11SI1I
SE!ISEIIII1I12—
NR AEE 4A
81
SISIII
Aus 5, Summa wie oben: 189 Studirende. ür ungeeignet zum lissement F st heute hier verstorben. . 125 der Vamah.ewrvsre--- ls. i sgz6⸗ 11 E Richtamtliches densnrag Schuis und “ des Lobes über die r von sangg Zatte erung der Aemnitia vauerad ns Batatsande zanen nor⸗ . en ütz b - 2 ember. Aus bez. i dem lectte St. Petersburg, 30. De⸗ ben Sben Bhrsen Percrhalcfegesund vurch weaigiht Stgaer gcht ze en man mäch J“ bei E“ 4 1 2 8 8 8 9 . „ 9
Nußland n 1111““ um 3 ½ Uhr aus⸗ allen E“ ausgezeichnet ist. Das Kurhaus von mißglückten Versuch, müthe düch n e bewenden 11““ der Großfürst⸗Th 86 n 2 gigcer hen 1 “ er für Kranke vgelene. acht Kurgäste zu Daves Shüöbergen. Fgef eaht „Zsbjörne in 1“ Be. 1“ sstündigen Schlaf gehabt und das Fieber ho Nachdem zuerst im Winter sch Waters (Klimatologische Die Rhed inter Führung des Kapitäns Kjeldsen und mnit einer e⸗ der Nacht einen sechsstündig. en. Das Allgemein⸗ I“ intert hatten, stieg nach Wate hl der Wintergäste ses Schiff 1 in nach Spitzbergen abzusenden, 1 leisten. etwas abgenommen. am Platz überwinter im Hochgebirge) die Zah jetzt bereit⸗ satzung von 10 Mann ufzusuchen und Huülfe zu gegen den Morgen. äßig zufriedenstellend. Notizen über den Winter im ie sechs größere Hotels jetzt ber selbst eingefrorenen Norweger aufzz mmwelches im vorigen Som⸗ befinden ist verhältnißmäßig z ie Köni auf etwa 55, zu deren Aufnahme .a en ist ein wohlbekanntes Fahrzeug⸗ Jahre Graf Wilczechs 8 König⸗ auf etwa 55,) 88 — daß »Isbjörn⸗« i b win diesem Jahre 1 N v Kpenagans 2ee ne Sgio rebend⸗ Winter 1869—70 schien an 49 Senas Lavofe wef vaher an elüonen in die “ Die
jli Weihne vee der In⸗ ranken im Freien sitze . Bergzügen wissen . Sonntag zur Absegelun 8
liche Familie hat b einzessin Caroling ist gestern nach der „die schweren Kranken 3 — 4000 Fuß hohen Bergzügen Expedition sollte Sonntag 4
1t ’ inzessin Caro selbst die sch iden Seiten von ch SW. Die neue Exp dwirthschaft. 1“ borg gefeiert. Die Erbpr „ TChal wird von beiden S Richtung von NO. na 3 Landw 1873 der Forst Hauͤptstadt zurückgekehrt. Lolland wird berichtet, daß die Ihaefaßt und erstreckt sich öG füdöstliche wird “ Das 1. (Januar⸗) Heft des 1. heceans aag ceen, heraus⸗ — Aus Nakskow auf zach den überschwemmten Gegen⸗ nördliche Thalwand ist 9eaͤhrend man Davos allgemein 182 von lichen Blätter«, Zeitschrift für Fo stmeister in Trier, und Dr. Militärabtheilungen, welche nach Fisr Hülfeleistung bei dem einschnitten durchbrochen. Wäͤ werden die Davoser leich i Th. Grunert, Ober⸗Forstmei Verlag
1 1 ind reibt, n von J. d (Leipzig, 1873. s den der Inseln Lolland und wurden, am ersten munität gegen fuscha Flachland kommen. Pe8ege Leo, Privat⸗Dozenten in Tharand Aufsä te. Ein Aus⸗
1 1 11“ 2 elben ergriffen, wenn sie ist verschieden, 9zhb lgenden Inhalt: grach A. Thie⸗ 9g8⸗ echemanfgtng dnach shrm rrspektiben Garnisonstädten zurück⸗ effitn der Daposer Luft auf Lungenseantdig 8 wagf. vn E“ tphatt sgenge 1 b111““ Zeihnachtstage b espek . *½ d dem Stadi „ igerung der Eß⸗ flug in die k iche Versuche auf vulk EE11“ 89* gerehe sind. iegs d Marine⸗Minister, Oberst 8 das Veirdüre vder verdünnten TTö“ Viele, die mit riot zu Erfel:pf, Aerfnchenarchehörse 8 1 11 Iüse ““ 11“ Sn i27 geboren, studirte seit 8* lust un d verbesterte Ernaͤhrung zu Fü sehr zufrieden sind, die sich be. Von Midde ispiels beim Holzanbau. 1 2 ist im Jahre 1827 ¼ bei Aus⸗ Thomsen, ist im — und begann be
. 5 † Be S beir B der Eichenschäl⸗
8 Davo r efunden Die guten Folgen des Bei Zähigkeit der Eiche und der 9
“ 1G längeren Aufenthalte in Davos, s und Besserung g G reisswald. Die Zähig t örster in Mander⸗
108 7bz G der Universität Kopenhsgen dab gece ncniee Laufbahn. Als 8s rbolt b Ebrksenfegltes EE“ 1 111“ gdederet ennemer Ait Peitigeitungen
752 * 8 . des Krieges von 184. irte er schnell zum haben. An weniger ie Hotels sind ga Fre scheid bei Trier. — II. Bücher⸗2 deutscher Forstmänner zu Braun.
75 ½ bz G bruch des Kr. bG Armee eingetreten, avancirte e 9 ie Davos zählt vier Aerzte, die Hote umer beträgt 4 Fres. In scheid bei Trier. erste Versammlung deutscher Forsin und Schluß)
99 5bz B ö in die 2 dem Kriege die militärische Akademi hschnittliche Pensionspreis ohne und das sehr zu 8 Bericht über d 8 bis 12. September 1872. Fortseßung
126 ⅜1bz G Offizier, besuchte nach lich bestandenem Examen Mitglied des durchschaegr befindet sich das Flüla ote Davos am Platze das schwei derreich. Zur Abwehr und Auftlärung. Jaͤger⸗eute⸗
124bz B und wurde nach eeö 864 avancirte er zum Obersten und Seehof mit Vadeeinrichtung; das sonnig gelegent Hotel Aus Pheeh. d.) Ueber die Fasanenzucht. Von “ b 8 re 186 e er zu 8 88 . — 8 ⸗ fend. it der Hasen. Vom For
71 bz G Generalstabes. Im Jahre 186 Kriegs⸗Ministerium der ganzen ünd Hotel Buol, das große “ die neue Post, das neuer⸗ verwaltung ann. Ueber die Krankheit der Haf dem Gerichts⸗Archipe
89 G e“ stand seitdem als Direktor im Krieg Sebela der freundliche Schweizerhof 1 haus nant Urkunden. Mitgetheilt aus 88 Wirrd. Zur Ge⸗
96etwbz 6 Militär⸗Administration vor. 1 te Kaiser⸗Beeli⸗Hotel und das Rath welche an den Beamten und Fors Archivar der Stadt Heidelberg I. olstein. Mitgetheilt
100 etwbz G 8,3 be Nach hier ein⸗ bau ll sind die Beobachtungen, die an der Rudolphs⸗ der Pfalz vom Llin Sachsen und Schleswig⸗Holf a.tenster schen
ito. 1 0. Dezember. Werthvoll sind d cte gemacht sind, die 8 ichte der Holzsaat in Sachsen un der Fürstlich Liechtenstein 76G 1 8 Amerika. New⸗. York, 1 and auf Cuba wieder den Einwohnern derjenigen Orte gemache nehnerischen Alpen durch⸗ schichte V. Leo. Gchaltserhöhung der Fürst wichtigsten Lebens⸗ ee gelangten Nachrichten hat der fanden zwei erfolgreiche d liegen, welche die nS wo keine Schwindsucht Lna Aus Bayern. W1“ Die Im⸗ größere Dimensionen angenommen; ngstruppen statt. schneidet. Dieselbe geht an orkommt. Die Höhen dieser O F zum Holze. Ueber H
.Baemei v Sis ittel im Vergleiche it Zinkchlorid und Parnaffin. hnguͤsse der ö bb sind von Harry an solchen, wo viel Sewwesttg Immunitätsgrenze kann, wenn mittel nbahnschwellen mit Z Der Metzer — Dem amerike 1—
prägnirung der Eise Banks (Massachusets) wichtige
13
8 8 dee- 8 2 8 5 0. junge 188 b Bisonbahn-Stamm. und Stamm-Frioritäts-Aktien. Pfiia Basen8 8099
111 ⅞bz B Pos. Prov. Wechs. B. 8 Div. pee 1870 8 Prov. Wechsl. 40 %
3 9 Altb. Zeitz. St. Pr. 5 Rhein. Effektenbk. 18n 8 8 Bresl. Wsch. St. Pr. /1. 88 e. 127bz Cref. Kr. Kemp.. WTDN1 89 ·60 .%
1117bz 9 do. do. St. Pr. .886 3bz G Bächs,B Je7o9
113 2 B Leipzig-Gaschwitz- Se 1. . B.-Ver.. 8 IIöbz B Meus. St.-Pr. .. 88 B 8 8 Huns 1 216 bz G Pom. Ctrlb. St. Pr. . 767 ½ B chönheim. Bk.- 8 8 Tilsit-Insterburg .. 65 ½ bz G Stett. Makl. B. 40 % Lundenb.-Grussb.. 5 vöö Tellus, Posen 40 % 10/11ete Saalbahn St.-Pr.. —. 7»7. Fachas.
1/1 8 Unstrutbahn 5 3 b2z Faee 2. *
1/1. Tamines-Landes .. 18 . Kom.- 5 Wach.-Bromb. gar. 8 estfälische Woch.-Lz. v. St. gar. — 1 8 Wien. Arbitragebk. Oest. Franz. Staatsb . do. Börs.-B. 40 %
do. Makl.-B.
do. Brückenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshall.. 104 ½ bz G Hermsd. Portl. F. 1¼4. — — Hoerd. Hütt.-V... 15/I1ete. 97 bz Internat. Telegr... 111 %bz Kiel. Brauerei... 185 bz Königsb. Vulcan.. 174 ½etwbz G do. junge 127 bz Köpn. Chem. Fab. 101 58 bz Körner Chem. Färb. Köhlemann... Körbisdorftf Landerw. u. B.-V. Leopoldshall.. do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50 %
Magd. F.-Vers.-G.
107‧1b2 G do. Union-Bank Magdeburger Gas.
335 etw bz abg. 8 Zwick Bk. 400 ienhütte. 275 56 13045 Priorititen. g “ 173 bz . Masch. Freund... 130 bz G
8 do. Wöhlert.. 7 G Borgà-Kerwo ö55 1/2. U. 1/8. 8 * Industrle-Aktien. 8 1 do. Anh. Bernb. 148 G Boxtel-Wesel 4;3 1/1. u. 1/. 1
. 1 Massener B 140 G Holländische Staatsbahn 5 1/1. u. 1/. Mechernich. Bgwk. ELundenburg-Grussbach . 5 1/3. 8 Div. pro Meckl. Maschinenb. 141 bz Mehltheuer-Weida 5 1/1. 8 Aach.-Höng. Bgivk. 187 ½ bz G Nähm. Frister u. R. 128 ½ bz Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1. 8 A. Gez. f. Holzarb. 62 113 bz G do. Löme. . 123 ⅞bz G Calif. Extensiiobn 7 do. A. B. Omnibus-G. . 174 bz G do. do. junge 116 5 bz Chicago South. West. gar. 7 1/5. u. 1/11. Adler-Brauerei... 62bz (o. Pollack 986 127 do. Heine7 do. Ahrens’' Brauerei.. 94bz G Neptun Gas u Wass. 108 ⅜ B Fort 1S. Mouncie 7 1/4. u. 1/10. Albertinenhütte... 106 B do. junge .7.1 12 ½bz 8 Brunswic ̃᷑ 6 do. Arensberger Bgwk. 356 0 8 Nienburger Zucker 120 ½ 2 G Cansas Pacifisc 7 [1/5. u. 1/11. Arthursberg. 99 bz G Nolte Gas-Ges... — 110 ⅞ bz Oregon-Calfa. 7 1/4. u. 1/10. 45 bz B 70 bz B Nordend, Bauges.. Lerpziger Kreditbk. 8 ½ 188 ½ bz G Port Huron Peninsular. 5 1/5. u. 1/11. 37 bz 8 Balt. LHloyd..... “ do. junge Lübecker Komm. B. 5 115 G Rockford, Rock Island. 7 172. u. 1/S. 29 bz Baltische Waggon. 7IZetwbz B Nordd. Papier.. Luxemburg. Kredit 10 . 152 5 bz South-Missoulrl 6 L1. u. 17.— — Bauges. Königstadt 100 bz 6 Norqdd. Eisw., Bolle Magdeb. rivat-B. 6 h% 107 ½ 8 Eort IoO77 1/5. u. 1/11. 67 bz do. Friedrichshain . 77 ½ B Nürnberg. Brauerei 1 8 5 8 88 6. South “ 18 u. 6 1 do. Jäg. 69 6 Oranienb. Chem. F. bess saison ge lehrer unterwiesener . Hyp. 60 %. — 71 ete. 93 bz B (CCentral-Pacific ........ 71. u. 1/7. 85 bz 5. Mi 1 80 ½ 6 DFsnabrücker Stahl. 8 . — 88 Füde ehr oder weniger ge 8 71 di intersaison ge⸗ lehr Meininger Kredie. 10 1/1u.7. 159 bz B Oregon-Pacifie.........G 1/1. . 17. 77 2 8 . 80¾ 1 I““ von sechs öhung des Gchaltes des Präsidenten auf wurden meht evorf wurde von 1870—71 die Khseamber bis März pflanzt. do. neua 50 % — do. [152 etwbz B. St. oaquin ,6 1/1. u. 17. — — Tiee. an 8. Peppentabech 1/4 beantragt Shethch vom 4. März 1873 an. f Grund t Zu Ser Witterung war prächtig. ch nicht im Freien auf⸗ “ 2 198⸗ ö “ I a 1½˖ — = b 9 Snee eaenrgstllcntsche WWoE1“ 8 es nur zwölf Tage, an denen m ßert werden soll, wurde Pinneberger Union er den Erfolg d
8 3 SZ 8 — —
3 Niederlaus. Bank 8 8 109 2 orris Essex „2„vb99,2,,. 6 1/1. U. 1/7. Fücae ehen 5 g — — 8 5 7. 8 W ntergarten der vergro Allg meine
Norddeutsche Bank . 183 1 bz G 3 7 Belle-Allianec. .. . [120 bz G Pluto, Bergwerk. eines offiziellen Berichts P arafla beschlossen, zehn Mil⸗ halten konnte. Im 7,80 — 18,70 C. unkerhalten. ge 125 bz G Pomm. Masch... 1
1 ’ t — mnp. AbF; Wind Himmelsansiebt 1 “ Berg.-Märk. Bergw. 43 ine Temperatur von 1 — 71 ungemein stark besucht — II 8 H ““ . 105% 826 1“ Bers. Müri-ad 69% planes in San Paulo Unterstützuug von Ansiedlern eine Meran wurde in der “ obwohl der Ort jeht d1. r. vSEö“ D. ew bewWölkt. Hestorr Kreae’o ,119 173 201122 9, Bank-Aktlen. Berßbrau. Hasenh. 8888 ““ 11“ und konnte viele Zureisende nicht Zufnehrar 9000 Narlae. “ = 80„ 8. . icher Nevel deb. p. 5 1 g 8 Berl. Aquarium... Rathenew. Holzarb. 86 tiren. Einschluß von u chste, jetzt ist sie 8 . ar. EA 2,8 — 8, 3 Hetersb. Int. B. 40 %% — 23 121 ⅞¶ 2 6 fo. Bad Uüne 5 173. [103 5bz G do. Opt. Fabr es meldet unterm mit Einsch Wintersaison die schwächste, Meran besonders „ Haris. 338, 31. Dezember. bPosener Prov. 6„% do. 113 ½ 0 EE 6 ’ 5. öe Ein Telegramm aus Hongkong m. ampf- Früher war die Wi lche das Kuma von rankheiten, “ 9, — 8., schwach. bheirer. Preuss. Bodenkr. B. 20152 G Allg. Dsch. H. G. 0 % — — 5 1)1. [1004 bz G 8 u I.. 5 .““ 7 Fe⸗ Felj in der Bildung begriffen. H. ꝗ Woll. Lünstig G icht, Folgekrankheite Brustkranke, „ Christians. 334,6 — 38 VNW. Schw es eebgerer. g. H.G. 7¼ . do. Br. Schönebg. — 1/10. 74 B do. jnnge 50 % 108 G tsgesellschaften in der Bi kado die Voll⸗ 8 llaffektionen, Gicht; Folz laflose/ reizbare 5sand [341,9% — — 3,5 bedeekre d 188 bz G Anglo-Dtsch. Bank — 5 25/2. 72.132 b 4 1 8 ¹ schiffahrtsg 2 den, daß der Mikad . rustfellaffet ndividuen; schla icht erregbaren, „ lernösand 341, W., stark. f 8 8. 8 .72. 132 o. Centralheiz.. — 1/1. [145 ½ 2 G Remsch. Stahlw... 91 bz G 8 aus Japan melden, irch eine gen hysterische, nervöse In üchtige, kurz alle leich 8 338. — 0,3 sehr bewölkt. 8 11“ — 8 5b ’8 do. do, junge — 1/1 u. 785 G Rhein. Bau-G. 88 G obunff. Feier zu begehen beabsichtigt, wobei er an ösen Personen feuchtwarmes Klima, wie da 8337,6 2 G SSW., 2½ adische Bank. etwbz do. Holz-Compt.. 1/1. [110 ¾bz Rh. Westf Ind. 40 170 ½ bz G ormelle F 1 835 116 B Baseler Bank 20 ℳ% 15/4. [104 etwbz G do. Immob.-G 2o- 1/1. [108 ½bz Rostocker Schiffsb
9 1 sogenannten nerv t t 337,6 SS0., mässig. wenig 64⁄ 52 8 äischen Nationen Depeschen senden wird. Aufenthalt, diesen Heee Fete Fentschieden besser. euen Skudesnäs. 335,3 4,3 88 det, vehe K 122 etwbz G 5 1. Wst. Z00 2 8 64 ½ päise , heeceencb. . Bk. f. Rh. u. Wst. 80 % 4 31/10ete. 102 bz B do. Papier-Fab 1/1. [100 bz G Rossaee — [ZZetmbz B sdo. f. Sprit u. Prod, 5 1273. 82 G do. Pasgage-G.ö. 1/1. u.7. 119bz Russ. Masch.-Obl.
enedig, Pi 1, Ma nstig über diesen neu „ 8 88*6 IS 8. t 8 18 vaciagcen vnsessuns 8 sceccegoegs Helsingör. — v nochmach. bewölkt. 188 8 Wissenschaft. duro Klima, da ürde, ist dies keineswegs. elsingör. . “ 13b2b E1“ ö1“ do. Pferdeb.... 11. 2708 Sächs. Nähfäden.- 101 B 8 B Sishr dn Rer. 44 der „Besonderen Kurort. Das Fasede Moskau . 832 ‧2, 1.,— 1,8— 1, S. schwneh. 173 bz G do. Makl.-Bank406˖ — .[110 ½ bz G FPbönk 1/9. 74 ½ bz G Sächs. Stickmasch 129 G Memel. 33 109 ¶bz G do. Mkl. Kom. B.40 % — 1106b2 88EEö11 . 743 Sächs. . V
Kurort „Anzeigen ausgegeben ima, es ist aber für 1 V In Anknüpfung 58 ö geben wir mit Benutzung liches in verschiedener n mildes Klima⸗ enc..: 1689; 499 — SW., schwach. Nebel. m 8 Sei 20 ½ gG Beilage“ über klimatische 8 Flensburg. 336. 98 etw bz B do. Lomb. Bank!. 71,. [104bz G h“ 1/7. [100 1bz G Schaaf Feilenh.... 120 ¼ Beilage« i
. 8 tur nach ist es relativ ei d heftigen Winde wegen, hwach bedeckt. in dem neuesten Der Temperat auh, der häufigen un nicht empfohlen 5. 0,6r0, SW., schwach bedeck NI. 8 L. De. Lersch . en . d. Brustkranke viel zu rauh, ichen Wechsels wegen; 8 znigsbrg. 339.0†l.s1— 0,5 †à0,5 S ässig. sträbe.¹) 82 . v bz 8 8 B. 50 % . ¹ asserwerke — Schmidt 2 8 me 1 enden Mittheilungen nach d. E verden kann. Sehr 3 sind andere 2 5 htt. 3 6,4 “ schw. ttrübe. Thüringer Bank . 129 ½ bz do. do. u. Hd. B. 60 % Bielef. Sp. V. 1 1 3 die folgenden Mitth 8 werben an i Beziehung 73 Meter über Wes. Le 3.8 — SSW. s8 “ 2099* 19 3 S na e. hcene /1. 96 1 bz B Schles. Wollw. ... .[64 G 8 Dr. Hirsch d . 1 “ J nigen Tage; in dieser ftuirt. Arco liegt nur ¹ lchelmshb. 336.1 3,8 1— hwach. bedeckt FFer eeis etach 17. ( 95 2⸗ Bess inng. N, = Bocham Be,g„.4. 1. 30 1äranadamednte. 4h1; nnoroegonce zee Bümr iggene Achfe wegen geaber Frackengeit. Figts Pnd Uebelsonden welch das Klame beeinftussenmnnecgen Prußr. Gröningen 6373 — 43— Z. mässig pvedeckt. heehe0 8 2 do. Mal. Bank40O— .148 8 do do. B 300 zetwbz G. [Sentker Berl. Wrkz. 88 ⅜ bz G chronic Lung disenses. I. Dazember bis März geeignet. 2 Bremen 337 Weimarische Bank 5 v½ 7 1/1 u. 7. 120 G do. Mkl. Ver. 40 % 1 b . 1— 8 1 9 125 besonders von D.z
8 “ — en igsten fehlt, es 38 5,2 — SSW., schw. 8 8 Arzt, der Arco aus eig es am Nothwendigs .3371 — I“ ach. ganz bedeec 1/2. do. Gussstahl. 230 etwbz B Zieg-Rhein Bergw. 125 G und Ruhe der Luft, Summercovo. Im Auslande Montreux kein schicken, zumal da es c Helder.- 1,4, + 2, 118., schwael g Drv. pro1870 1871 40. Brov. Wchs. Bk. — 6. Böhm. Brauh.-G.. 112 ½bz G Solbrig: ... ... 99 ½etwbz 6 Insel Wight, Queenstown, S b Berlin..
; 222 2 edech llen, kranken ine Badeeinrichtung. liegt unter 338,3,122 1.8 S0., s. schw. Sedeckk
S . üs wärmere Luft genießen wo istirt z. B. nicht einmal eine imer: Dieser See lieg 387,1 1voTDZZSZ “ 1. Heiter. ³)
Baugea. Plessnen . 5 151 ½ bz B do. Wechslerbank. 1137 1 bz B Bolle Gummiw. F. 93 ½ G Sozietäts-Brauerei. — 71 ½bz für Engländer, die eine geschütztere und woͤ lnicht hee den Luganer See welcher sich zu San ee an †.; 5,6 ⁸4,2 SW. Fee “
Berl. Br. (Tivoli). 10 10 ½ 1/10. 118 51 b2 B Brüsseler Bank 50 % 1117 ⅞ bz B Bonifacius-Bgwk.. 165 ⅔ bz G do. Priorität. 1103 G als zu Hause. der Winde und plötlichen Feghnt besserm Windschutz als der tecgächt eignet. Lugano liegt 8 336,1 4118 0, E““ “ 8 40. Unionsbr.. dg. 1067 b2 Caro-Hertel 40%.. 106 ½62 g Borussia Bergwerk 1098 Spiegelglaa ...z.⸗⸗ 119 ½1bz G Niga wegCannes; Mentone, San Remo, Malaga an der Eat. Winteraufenthalt, füͤr S von der andern Seite S n. der Bresjau. .384 5 11,4 — 1,1 *11, SSW., schw. wenig bewölkt do. Masch.-B... 1/7. [142 ⅞ b2 G Centralb. f. Bauten — 238½ bz G Brau Königstadt. . 97 1 bz Stassf. Chem. Fbr. 86 bz ““ zu empfehlen. Cannes, ten Einrichtungen. Rostrevor an de isi dwestlichen Ecke des Sees, chlossen. Der Rü See 111“ Seiter.
“ Maschinen- 8 do. jim 6 — 1“ do. Friedrichshöh 120 B Steinhauser Hütte. — Abstempel. 1 lichem Klima und schlechten gut eingerichtet, für die meisten Phtisiker nor Zrüssel! 337,
Labrik Hartmann 6 do. [112 9 bz Chemnitz. B. V. 70 % — EEW111.“ Schultheiss .. 84 ½ G Stobwasser 28.. 79 bz
A
&ꝙ [82&
[Ql1e 8
IIIERIIIIIII
SIIelclNIlIeIIIII181
AnRERERER
III88IIn 8 — 2.
T6
g—E
— ‿
8
8—8
D *
82S
2 11 1
— ebEREE 8
!
[1.le
— 902 111*
2—
ESnREA
IUIIIISAIIIIIIIEgII
III
AnaRRERRIREEgZ
111281E8SSI1S] AððsUERARSS;RxRUEEo
— —=——
PEARAAEEE
1 —
— d0
Ascania (Chem. F.)
8 n 1985 — 32,/5 Fuß. Die Il ommen worden, Mäusevertilgung in Mecklenburg. e zur Verfafnng eööö bewaldet ih nd.eensae die 6 Besgteötin ö “ dger gommaf iche Verein 3 sesb ehlen direkte Volks⸗ h.. e . igkeitsgrad der 2 ünstige Versuche, inde agb erin. S9 ber. Der Lan ärtig einen Wander⸗ 1b 1— den. Dieselben empfehlen dir t der wobei der Feuchtigke ist. Man machie günstige 1 Bremen, 27. Dezem iet läst gegenwärtig einen der Union vorgelegt wor Vize⸗Präsidenten gleichzeitig mit der 8 s bedingt maßgebend ist. rer Bahnen an solche Stationen rer Staatsgebiet läst geg⸗ k bereisen. Außerdem es Präsidenten und Vize⸗Präsidenten g unter Aus⸗ Waldes bedingt m te anderer Ba e Kranken blieben für das BremerS inen Vereinsbezirk Wander⸗ wahl des 8 räsentanten zum Kongreß und zwar 8 tab auer man schwindsüüchtige vesn nicht vorkommt. Die “ 88 — für Obstbaumzucht. saneh. bezogen, die ein von dem 35 9 ner Whberwählbarkett und nur 9 Bankz versette, wo 8 Winter an den ihnen Sge.. estellt hat er Obstbaumsetzlin chalf⸗ den danach begehrenden Lan schluß der Ein eitere Vorlage des H mmene Sommer un ert, einzelne a 2 ine weitere f
=q 5—
111IIIIIISIII’IIIIISS
88 8 sberehle he vNittersAhhg TelesraphissC Dezember.
11““ SIISgISIIIIIIISIIEIS cc& o& & &̊ & & & & o &
— cn R&
112
Cntr.-Bod. 40 % Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank.. Sächsische Bank.,
do. Kreditbank Schles. Bankverein Schles. Ver.-B. 40 % Stett. Ver.-B. 50 % Südd. Bod. Krd. 40 %
,22!
2
E
[œ. S. —
b8 2
1““
œ& + — 0.
E““
— SH SAU SUAsoRUSʒʒRExRxE
11
112 S
—
— —0SOo.
' 2 —
122.1 [80 %
so&R o&ᷓᷓSo oo co co o& Ssox
[SOcSs!
11
111“1“
02 88 AAÆNRNEnSU
III111cEIl [811205SN
11 1 A☚
„ . 1vsvv
„ vvOUS9OS.
19O0Ox vS0n
☚ oFURcURUᷣEUR;EURʒʒ
111111
Hann. Masch. Fbr. 1/7. [II4etwbz G Deutsch-Oest. 60 %
R gs. u. Laurahütte. do. 229 G bz Dresdener Bank . Lauchhammer. do. [109 G Dresd. Handelsb.. Minerva Bg.-A.60 % 1/1. [58 bz Drsd. Wehsl. B. 50 % Phönix Bergw. 12 17. 222 ba Hlbf. W. u. D. B. 725 % do. do. Lit. B. 16 ⅜ do. 400 etwbz B [Engl. Wechs. Bk.
Pr. Bergw.-Obl. 5 1/1. u. 7. 89 bz G Essen. Cred. A. 50 % Schl. Zimkh.-G. 42 1/1. [113 bz Franz.-Ital. B. 50 % do. St.-Pr. 18 115 bz Frankf. Wehsl. 60 % olberger Zink 0 do. 49bz G Gera. Hdl. u Cr. 40 % 106 , bz G Contin. Gas
do. St.-Pr. 5 do. [96 bz Görlitzer Ver.-Bank — L. 109 5z G Contin. Pferdebahn Dortmunder Union — do. [171 bz G Halle. Kreditb. 40 % .— — Cröllwitz Papierf.,
☛‿‿
& AR ₰
d0,—
[21cJʒ!!
AAnAAERSnRREFREURRSF
8&
1 eingest doch sind S., mässig. 1 1 1 inder hohen Bergmassen irgszüge gedeckt, do 8 337,21†1,2 44†3 6 8. deckt. lingford⸗Bai schoͤn gelegen ur einMasllow, Hastings, Vornemuth, mehn odefrve zurch 12200 Fuß dohn Seüeegd ganz abzuhalten. 11““ vö Dessauer Gas. 11 ½ 12 ½ 1/1. [184bz G Cöln. Meösheser-B. 99 bz B Bresl. Bier Wiesner /10. 66 bz G Südende, Bauges. 95 bz G 8 nicht Fargh bE’“ vieg Orie haben 88 Eschlaffendes Sfmne. dleselben nicht 809 BG der Zug “ 86 Sü. S.wneeg 331,2 +0,4 1* 88 heiter, neblig. do. do. neue — 1 ¼4. —- — Commerz. B. Sec.. 1118 ½bz Sdo. do. Scholz. Tabaksfabr. Prator. 90 ²b rquay, Penzanze’, vree ige Luft. 8 Erst seit fuͤnf Jahrer öne Stadt von 90, 335 +0, 4 8 lebhaft. Rexgen. Desch. Eisenb.-Bau. — 1/11 ete. [97 ½ bz G Dan. Laudm. B. 40 % -. 102 hetwbꝛz G Preaie hen Feeae. 93 G Tepetensbe Nordh. . veürans und Pau dabin beson ers acgcfhr reizbare Personen/ auch tüste Sftilseng 48 wo ihnen Fatange enh — schs Ueberwinterungsstation 8 — 5,8 — F be Hölht. DeutscheR. u. Kont. Danziger Ver. B.. 94b2 B Bresl. Wagg. Fab. 93 G Thiergart. Westend 80 ½ B Palermo sb 88 8n Hoffnung, wo Dezember wohnern, südlich vom “ Fengalt bietet, wahrend -e. heber 8 336⸗0 — 8,0 — 88 “ bedeckt, Regen Kisenb.-Bau 40 % 5 1/6. 114 ½ 2 6 Dessau. Kredit alte — — do. junge — — Tarnowitaz ISba B Algier und das 8. Redeira und Alexandrien haben im Geg einen vortrefflich geeigneten *Palermo wöhlte. Dieser hegs “ .335.2 — 127— 8 Zchwach. bedeckt, trübe. Eisenbahmbedarf. 1/1. 173 bz 8 Deutsche Hdl. Bk. 116 ½bz G Breslau. Waggonb. Thür. Eisenb.-Bed. — — der Sommer n Seh warme Luft. 8 8 Ventnor auf das an der Nordküste gelegen 1865 erfolgte Erbauung des ge. veaer . 337, — 2,66 — SW., stark. Regen. ²) TITTe. do. 75 ½bz do. junge “ 1/1. 775bz G Tuchfabr. Zschille. lOSetwbz B zu Cairo eine feuchten seitat for Gonersh. eh. ventssee Aleb.e. Allem durch dierch welches, von einem Schweizer g. 81 334,11 — 832 — [S W. do. Nordd.. do. 66 8 Dtsch. Nat. Bk. 40 % 98 B SCentr. Bauver. 1/7. 141 bz ’G6 Vereins-Brauerei.. 87 ½ B Das „National⸗Hosp hme von mehr als hundert Kran 4 Albergo di Catania ermög gel zu empfehlen ist. z6⁄ „ St. Ma 1 ²) Gestern Nachmittag do Oberschl do. 159 bz Deutsch-Ital. 50 % “ Central - Bazar für Verein. Oderwerk 1 der Insel Wight, zur Aufna s ein paar Villen, welche etwa ein ls ein mustergültiges Hotel z ieh n wegen der gleichmäßigen —uen ebel 30 Dez. Mar. 3,5. Min. 1,2. 2² hwach. Strom S8 8 3 se. 12etwbr ] Puhrwoses 40 99 17., llOoxp-B Victoriahdete .,re. — 1021b2 G ümänt. besieht vonlaͤug nonnen. Die age desselben ist Asenetrden keitekgatansia isi Palermo bei weitem genen Lage. “ “ 106 b Charlott. Ch. F... 15/10. 71 65 bz 0 FvVvi EEETEEöu nd Kranke aufnehr 8 8 in einem sonnigen . nd vor Winden klimatischen Hei 11“ Ez.. 8 — — Ch. 88 Beniaag 3215 Me nos. isaesrie) — saee e S CE nahe der Fee; doch Lof der btbetten srnc Ee sera h aus, 16 He, 8 es sich Jö 9 “ Wind sehr heftig. iorität der Entdeckung de P2aeen — 18980 8 shanca0. 2 8116 Pgta e Secbrise Eecbr gisaß der Kur zu Lippspringe von Eunpas, dtense gtgypiene nähere. E. ig dien schacherpalmen, — Düsseldorf, 27. De üe. Sic dgs Beette auf e 114 ½ 0 3 11“ 8 ö ½ . en h die klimati eratur en. 8 f ’ b n 8 1 en scho 1ehae. bn” Ch e 80 “ vi 10 1 e de nedigmmcvunte zabene er vicl gewicht auf de bamcf schn —eegalhnn der Mäanzenwelt zu ersch Gamelien, Jehanniatnga. 128. Blaneten Fardamerita übergegangen, welcher denselben b2 ichorienfabrik.. 9 ⅛ bz estfäl. Lloy 6 — — einen dieses Ortes legt, 158 ⅞ bz G Wiener Gas 40 % — 22 bz G . xb— —
AOSOOUᷓGU;ᷓGU —,—
Nde
Cöln-Müs. Bergw.
lien B ika⸗ g ukken, Aloes und Cactus; Magno der Mauern durch die mexika James Watson in chtete: Deklination 107 etwbz G [Constantia.. . 8
8242 ba — önheiten früher in folgenden Positionen beo n andern Naturschönh 9 Tage früher in folg Ir- e- 4492 1. 19 Gr. 34 162un4.
“ 8 iten . os selte klar; es regnet Ju e Bekleidung heg. it. s24te Figen hünenhn EE1113““ — Iüacn ee e a im Winter warm genug Zeit Ann Arbor Rektascension in Ze
w 1 — ll ücken neben vielen 4 Euft auszeichnet. b . Der Boden trocknet schnell, rpflanze, entzü ttl. Ze 8 1 s, baecg decn mösgfnd nchrane Zägche 1““ Büdee gelegene Füemnerd sind Palerme der Sinnhe ün 2.. Nob. d 1. 49 M. 81 S. 4 U. 81 740 92 b ie feuchte Luft, zwischen Schatten und Sonne. — eizen zu entbehren. Wahre Tage bew 3 “ E. Frankreich 36 un 2 Sietwbz B Zeitzer Masch. — — 9 1zg 8 geringe Disserenf zwischen Schanech nder gereisten Schleimhaut U noinder Heihen zreinander acht dis “ dagegen in dem an. 26. Es zommen demnach auf Frantreich Boston hat das große neue — do. [159 1 bz G Hann. Disc WB. 60 % — 3 ete. 92 ½etw bz G Dtsche. Bau- .70 %
38 ei u 1 8 8 Clarke in ington 8 w n Lippspringe ist wei em wird beruhigt. zindstöße sehr häufig 1 8 n˖ Nordwin⸗- 8 ungen. — Herr C Ste rte in Washing 6 ½ 5 do. [113 bz G “ 2oclog. . OpI. — 111 u.7. 103 ½8 8 vhehce ee lore Feuchtigkeit, d8 Kesgets gien i größtentheils Regen und Windstöße sehr bn den Aetna vor den rauhe 35 dieser Entdeckung die Sternwa 9
f Harn muthi aige d die unbe⸗ F 26 Zoll Oeffnung f 7 sonderung uthigen, sonnigen gn ania da Klima ungemein milder, 8 ernrohr von
8 hüeh sarte Factasten zu 8 8 L ift ausgezeichnet; Nebel gaͤnd beschützten 855 898 Klümne vegeurveraͤnderungen weni fast vollendet.
L 4-b 1 1
— aus der erhöhten 1 eine feuchte L 8 voöltten Tage viel zahlrei üge . G enhall ist durch sei ber bis März wöltte Berichtigungen. Gestern: Halle-Sorau-OCnberner 99 ¼ be⸗z. v. G. Bauges. Friedrichsbain 77 ½⅞ Br. Thiergarten Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 88 Auch Reichenha selten sind. Von Oktobe ger fühlbar
b — I u Lippspringe 0,3; es ist dies mehr Westend 76 ⅛ 0C. Präm.-Anl. v. 1866 bez. Cöim-Mindener 171 ⅛ à 72 bez. Stolberg. St.-Pr. 96 ⅞ bez. u. G. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei CE“ von April bis September 308; — 8 “ 1 b 8 1 (R. v. Decker). 8
Folgen zwei Beilagen 6“
8
·9⸗
111“
AARERx
207 ½ bz 0 Wollb. u. Wollw. — 91 bz G Wolfswinkel Papier- —
baeu
lIIIISSIIE
̃ &
C1111“
8
NariRckEXR
90 X2