E1“
5
Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf.
für das Vierteljahr. 1 8. 2. Fv. e nehmen Bestellung au, awserRenapreis für den Raum einer Uruckzeilr 3 Agr. E“ Eö w für Herlin die Expedition: Zieten⸗Platz Nr. 3.
5
8
.Januar, Abends.
———
——
Königreich Preußen. sIlzpoodder bei einer der Regierungs⸗Hauptkassen gegen Rückgabe der Korps, definitiv als Mitglied der Reichs⸗Rayon⸗Kommisston kom⸗ 1 ees iihnen ertheilten Empfangscheine oder Bescheide in Empfang zu mandirt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:; nehmen. E“ ““ Den 24. Dezember 1972. Stülpner, Majer, aggreg. dem Den Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Grafen von Roon Berlin, den 9. Juni 18883. “ 5. Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 48, von dem Kommando zur zum Präsidenten des Staats⸗Ministeriums; 1 Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Dienstleistung in dem Büreau des Chefs der Land⸗Gensdarmerie ent⸗ . Den Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pioniere und von Wedell. Löwe. Meinecke. Eck. ge. 27. Dezember 1872. Rasch, Sec. L der Inf. des de ee öö eA“ — 1 Bats. Soest FeWestial Landw. Rozts N. 16 De lr — 8 unter Enthebung von dieser Stellung mit dem Titel und dem . 1 . ts. Roten 2. Thürit b egts. Iüngs ennes Sthais⸗Mintger zum Mügliede des Emas⸗Me. MBersonal⸗Veränderungen. H1. 9. denz d 19 eec, Ktienuucg 2. Fhiau, danhrg Zhag. nisteriums und zum zweiten Chef der Armee⸗Verwaltung zu 1“ I. In der Armee. “ Schröter, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Burg 1. Magdeburg. ernennen. “ 8 Offiziere, Porteper⸗Fähnriche ꝛc. Landw. Regts. Nr. 26, in das 1. Bat. Gotha 6. Thüring. Landw.
S ee rb⸗ M Regts. Nr. 95, — einrangirt. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: EE1 “ 81 ngak. 8. B. Ahs sevebewilliaungen ꝛc. 8 Den ersten vortragenden Rath beim Staats⸗Ministerium, Train Batk. NE. 3. ur Dienstleistung t. Set Faadenvurg, Den 12. Dezember 1972. v. Bercken, Rittm. und Komp. Chef
— 8 im Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2 885 ; Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Wagener zumWirklichen Ge⸗ 1 8 t eim P 22 B 1 vom Garde⸗Train⸗Bat., als Major mit Pension und der Uniform des Dem Ober Berg. Ntath Dunker zu Halle a. S. bei senem Aus⸗ ggyn dehe Train Bat N 8, san Fraln des zedicter Fandm. AA1A414A“ iden d Staatsdi C imer ats. versetzt. geger, Sec. Lt. vom Bad. Train⸗Bat. Nr. 14, Seet Ir Merunss 28g. — 5 ““ Staatsdienste den Charakter als Geheimer Fls ö“] S F 3 99 “ “ Nr. 2 12n bewilligt. Dem Kreishauptmann Schaake in Hildesheim den Charak⸗ But r P.n Dien Ulerhnun e. die 8 IDes Sbfens e Den 18. Dezember 1872. v. Kleist, Gen. Maj. a. D., zuletzt t 1 8 8 Bat. Nr. 1, zur stleistung sem Bata kommandirt. 2 8 8 Ilten ter als Geheimer Regierungs⸗Rath; 1 S Viee⸗Wachtm vom 1. Bat, (Brandenburg) 4. Branden: Lommdr. der 2. Art. Brig,, in die Kategorie der zur Disp. geste en g g 9; Schrader, Vie ch - urg) 4. Branden 1 . See. 1b ; 1 68 burg. Landw. Regts Nr. 24, zum Sec. Lt. der Reserve des Branden⸗ Offtziere versett. v. Wiedebach u. Nostitz⸗Jänkendorf, Sec. Den Geheimen e ppedirenden Sekretären und Kalkulatoren burg. Train⸗Bats. Nr. 3 befärdert. Lt. a. D. bisher im 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, die Erlaubniß zum Tra⸗
Hillgenberg und Maaß zu Berlin den Charakter als Rech⸗ Den 18. Dezember 1872. v. Roux, Sec. Lt. vom 7. Rhein. ven der Uniform dieses Regts. ertheilt.
nungs⸗Rath zu verleihen. Inf. Regt. Nr. 69, in das Grenad. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. Den 19. Dezember 1872. v. Obernitz, Hauptm, und Komp Dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Kühn in Breslau bei 8. “ veaset. 188 bb Lt. van 8 Rhein. Sr Lenettenkeche; mit Pension und der Uniform des Kadetten 1 seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Rech⸗ Hns. 88 Rants. 8 BSs; 1e1rg ana dtt hzendnsdkelh ng. ecn Den 24. Dezember 1872. v. Wildenbruch, Gen. Maj. a. D., nungs⸗Rath; und 1b Frhr. d Wintzing erode, Rittm. und Eskadr. Chef im 2. Rhein Jpet früher Gesandter in Konstantinopel, der Eharakter als Gen. Lieut. Dem Steuer⸗Empfänger Kühne zu Cöln bei seinem urber⸗ Negt. Nr. 9, in das Thüring. Huß Regt. Nr. 12 versetzt. v. Meyer. verliehen. v. Restorff, Hauptm. von der Inf, des 1. Bats. (Kö⸗
tritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu se r. Lt. vom 2. dest Hus. Regt. Nr. la, unter Entbinbung von nigsberg) 1. Garde⸗Landw. Regts,, als Major mit Pension und seiner
von der Reserve des Pomm. Train⸗Bat. Nr. 2, — der Abschied
—
—
5 8
— —;— 2 .esser f. e e e.
verleihen. inem Kommdo. als Adjut. der 15. Kav. Brig. und unter Beförderung zum uöu6 Den 10. De⸗ 1G ittm, und Eskadr. Chef, in das 2. 8 hein. Husar. Regt. 9 . 8 emller 1872. Immel, Zahlm. des Füs. Bats. 3. Ostpreuß. Gren. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau eredege eseh n Se et e neafe väg. Nest. Nrn 10. egts. Nr. 4 mit der gesetzlichen Pension in den nachgesuchten Ruhe⸗ Eragteösfrnße 1“ Lüdir cn 1 1“ zur 15. Kay. Brigade kommogdirt. he 1eesc Dezember 1872. Lehmann, Kalkulator bei der Kon⸗ 8 K 8 Peam R Sernhna9⸗ irk. Win Fe 8— 2 Fgench ihe Den 19.5 Dezember 1872. Stlasser, Hau iim vom Groß⸗ trole des Brod⸗ und Fee e⸗Em sen 8 der Tru ppen, den Charakter Le 4 8 .gere dns Münster Henehmigt habe, verleihe herzogl. Hess. Art. Korps, Mente, Hauptm. vom Schleswig⸗Holstein. krole des Buod⸗ und Fourage⸗Empfang Pe. 8 Ich hierdurch dem. öö und der Stadtgemeinde Ahlen eid⸗Art. Regt. Nr. 9, Div. Art, — beide kommdrt. zur Dienst⸗ als G eh. Kalkulator Heüf he S 11““ ros. 88 öF“ Eb131““ 8 die zu leistung beim Kriegsministerium, unter Belassung in diesem Kommandohoh,“—“ II. r der z 8hgs ööö Chaussee⸗Bau⸗ nj terhalts 8 8. zur 3 la suite der betreff. Truppentheile gestellt. Frhr. v. LII18“ E 1 12 ; 2 59 Mn ünee 88s für vieee en. Ch Unter heftengnd, Versch ien nach char. Port. Fähnr. vom Rhein. Drag. Regt. Nr. 5, in das Rhein. Den 18. S nber 18729— Tho 8 9* 8 c. Ses von b2 Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden; erschriften in Kür. Regt. Nr. 8 persetzt. v. d. Schulenburg, Sec. Lt. vom esvetember Ser, vomsern, Lieut zur Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich dem Kreise Lüdinghausen b Fntbi 2. Matrosen⸗Division, zum Kapit. Lieut befördert. 1 und der Stadtgemeinde Ahlen resp. der Land inde Altahl Brandenburg. Hus. Regt. (Zieten. Husar.) Nr. 3, unter Entbindung N. Prschiedebewelligungen ir “ 88 künftigen Ner emnaß en Unte rhakt 1 26 Seeghe; von dem Kommdo. als Adjut der 31. Kav. Brig. und unter Befürderung Den 18. Dezemb 1872 Hey 109 Peltke See⸗Kadetten, 8 e. Seigg⸗ sleemäßigen Unterha ung der Straße, zum überz. Pr. Lt., als Adj. zum Stabe der 3. Armee⸗Inspekt. kommand. en eeeeeeee ee; 8 * das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen rinz Carl zu Beutheim⸗Tecklenburg⸗Rheda, Port. Fähnr. zur Reserve der 2. Matrosen⸗Dlvision entlassen. des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chaufseegeld⸗Tarifs, vom 1 Hess. Hus. Regt. Nr. 13, zum Sec, Lieut. à la suite dieses einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Regts. befördert. v. Schachtmeyer Major und Chef der 3. Pro⸗ 22 ; Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzli⸗ vinzial⸗Invaliden⸗Kompagnie in Prenzlau, zum Chef der 7. Kompagnie Nichtamtliches. chen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗Chausseen des Invalidenhauses in Berlin, v. Wangenheim, Hauptm. a. D, “ 3 1“ von Fea hefughöt. waten, hierdurch verleihen. Auch sollen die zuletzt im 32 Inf. Regt., zum Chef der 3. Provinzial⸗Invaliden⸗Komw. Königreich Preußen. be öEö sser⸗p 2 v’. 1840 8Sn. n. in Prenzlau, — ernannt. v. Mach, Hauptm. und Komp. Chef im Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. Majestät der ur nwentung kömmen . ezei⸗Bergehen auf die gedachte Straße 1 Hess. Fnf. Regt. Nr. 81, unter Weleihung des Charakters als Kaiser und König empfingen heute Allerhöchstihren Flügel⸗ Berlin 18 30. November 1872 Mazjor, dem Regt. aggregirt. v. Versen, Hauptm. à la suits des Adjutanten, Major Grafen Finckenstein, hörten die Vorträge der 1 11“ Wilhelm. (à2., Sstpreuß. Gren. Regts. Nr. 3 und Lehrer an der Kriegsschule zu Hofmarschälle, nahmen Meldungen des Prinzen Reuß, Oberst Graf von Itzenplitz. Camphausen. besr “ T 8 1eeg. Ge und Commandeur des Königs Husaren⸗Regiments (1. Rhein.) . 9 . . 48 . . 7 98 8 9 ℳ 8 1. 7 2 9. 2 2 24 2 den Minister für Handel, Gewerbe uud vpoom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, unter Beförderung zum Hauptm. Nr. 7, 18 und arbeiteten 8 He Töericsetet ah Sbssertchr . de. b hühinnd Stellung z la suite des Regiments als Lehrer zur Kriegsschnle Feldmarschall Grafen von Roon, dem Minister, General⸗Lieute⸗ „⸗Minist G 8 Meeisse versetzt. v. Berger, Fenptmam. und Kompagnie⸗Chef im nant von Kameke und dem Chef des Militär⸗Kabinets, Obersten Finanz⸗Minister. . 7. Ostpreußischen Infanterie⸗Regiment Nr. 44, unter Stellung à la von Albedyll. Nach 2 Uhr empfingen Se. Majestät eine Depu⸗ “ 8 2 zuite des Regiments, als Lehrer zur Kriegsschule in Neisse versetzt. tation Halloren, welche nach alt hergebrachtem Brauche die Neu⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Becker, Hauptm. à la suite der 1. Ingen. Inspekt. und Lehrer an jahrswüͤnsche ihrer Heimath überbrachten. Arbeiten. dsder Kriegsschule zu Cassel, unter Entbindung von diesem Verhältniß, e es 1“ Der Ober⸗Berg⸗Rath Runge, bisher zu Breslau, ist an das in die 3. Ingen. Inspekt. einrangirt. Bachmann, Pr⸗ Lt. von der — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin wohnte am Ober⸗Bergamt zu Dortmund und der Ober⸗Ber Rath Wa nün 3. Ingen. unter Stellung à la suite dieser Inspekt.,, als Sylvester⸗Abend mit der Prinzessin von Sachsen dem liturgi⸗ bisher u D a K at Ober⸗B 1 t g⸗2 10 88 „ Lehrer zur Kriegsschule in Cassel versetzt. Radike, Hauptm. à la schen Gottesdienst im Dome bei. 8 “ 8 Bergamt zu Halle a. S. ver⸗ b8 Süeschs e 8 1 Div. 882 und 8za Beide Kaiserliche Majestäten begaben Sich gestern nach . 8 5 an der Kriegsschule zu Cassel, unter Entbindung von diesem Verhält⸗ jahrs⸗ 9 des Sofes iris⸗ Dem Ober⸗Berg⸗Rath Gallus ist die Stelle eines Mitglieds niß, in das Pomm. Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, Korps⸗Art., einrangirt. tiacfee 8 vö “ bei dem Ober⸗Bergamte zu Breslau übertragen worden. Breithaupt, Hauptm. à la suite des Magdeburg. Feld⸗Art. Regts . 1 5 I“ ö“ Gottesdienste beih g Dem Ober-⸗Berg⸗Rath Bölling ist die Stelle eines Mit⸗ Nr. 4, Korps⸗Ark., und Lehrer an der Krie zu Pelebam, in jestät der verwittw Ie; heizuwohnen. glieds bei dem Ober⸗Bergamte zu Dortmund verliehen worden. gleicher Eigenschaft zur Kriegsschule in Caßse versetzt. Scheffer, Später empfing Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin die hier Dem mit Wartegeld zur Disposttion stehenden Berghyp o9⸗ Pr. Lt. vom Hannov. Feld⸗Art, Regt. Nr. 10, Korpz⸗Art., und kom⸗ anwesenden Fürstlichkeiten. — Das Familien⸗Diner fand im theken⸗Kommissarius Berg⸗Rath Mende zu Halle a. S., ist die mandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, unter Ent⸗ Königlichen Palais bei den Kaiserlichen Majestäten statt. — Stelle des Berghy I. eken⸗Kommissarius bei dem Ober⸗Be t bindung von diesem Kommando und Stellung à la suite des Regts., Den Kammerherrrndienst bei Ihrer Majestät haben übernommen I a2 Sa,a henge issarius bei dem Ober⸗Bergamte als Lehrer zur Kriegsschule in Potsdam versetzt. Behrenz, Pr. Lt. à la die Königlichen Kammerherren Graf Rittberg und Graf Schu⸗ zu Dortmund übertragen worden. suite des 2. Hanseat. Inf. Regts. Nr. 76 und Lehrer an der Kriegsschule zu lenburg⸗Burgscheidungen. E11114““ acr PecgöschafeSir. Fegsl Zeisets; Se. Asnigliche Hoheit der Prinz Albrecht ist am * G 1“ „ 8 8 2 2. 9 —₰ * le . . . 3 8 8 5 8 öu der Staatsschulden. und Lehrer an der Kriegsschule zu Kassel, in gleicher Eigenschaft zur 31. v. M. von Altenburg hier wieder eingetroffen. b . ekanntmasch ung, EI16“ Kriegsschule in Neisse versetzt. Dahlke, Pr. Lt. vom 6. Bad. Inf. “ E11“ etreffend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗An⸗ Regt. Nr. 114, von seinem Kommando als Inspektions⸗Offizier und — Se. Majestät der Kaiser und König haben den weisungen von 1835 und Darlehns⸗Kassenscheine. Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover entbunden. Gottschling, Minister⸗Präsidenten und Kriegs⸗Minister, General der Infan⸗ Durch unsere wiederholt veröffentlichten Bekanntmachungen Pr. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 75, als Inspekt. Offizier terie Grafen von Roon, zum General⸗Feldmarschall zu er⸗ find die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von und Lehrer an der Kriegsschule zu Hannover kommandirt. Ziems⸗ nennen und demselben diese Ernennung durch das folgende
An
82
Darlehns⸗Kassenscheinen von 1848 aufgefordert, solche behufs sen, Pr. Lt. vom 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, unter Befoͤrderung Allerhöchste Handschreiben anzuzeigen geruht: der Ersatzleistung an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, de h. . ne eh e. g 8 S Faf⸗ heg r. Ich habe bereits manches neue Jahr mit dem Gefühle dankender ] 92, 885 an eine der Königlichen Regierungs⸗ Gren. Regis. Nr. 11, unter Entkiadung von dem Kommndd des Erinnerung und lebhafter Anerkennung für die Dienste begonnen, 8 gg msuteichen. “ 1 Assist, der Komp. Chefs bei dem Kadettenhause zu Wahlstatt, zur welche Sie in dem verflossenen Jahre Mir und Meiner Armee ge⸗ 1 a dessenungeachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht Dienstleistung als Komp. Chef bei demselben Kadettenhause komadrt. leistet hatten. — In diesem Jahre hege Ich dieses Gefühl besonders eingegangen ist, so werden die Besitzer derselben nochmals an v. Leszezynski, Pr. Lt. vom 6. Westphäl. Inf. Regt. Nr. 55, zur lebhaft ben Ich Mich der Aufopferung erinnere mit der Sie nicht
deren Einreichung erinnert. Zugleich werden diefenigen Personen, Dienstleistung als Affistent der Komp. Chefs bei dem Kadettenhause lebhaft, H W“ 8 8 - welche dergleichen Papiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli zu Wahlstatt vom 1. Januar 1873 ab kommandirt. Henrici, Pr. allein Ihre bisherigen D Keece wieder übernommen, sondern 1855 festgesetzt gewesenen, durch das Gesetz vom 15. April 1857 Lt, vom Schles. Füf. Regt. Nr. 38 und kommandirt als erster Mili⸗ denselben noch neue und schwerere hinzugefügt haben. — Es ist daher unwirksam gemachten Präklusivtermins an uns, die Kontrolle ilehrer bei 9 E n .eees ieen Belassung in Mein Wunsch, Ihnen heute einen besonderen Beweis Meiner großen der Staatspapiere oder die Provinzial⸗, Kreis⸗ oder Lokal⸗Kassen eeh eee 1872 Cichepten v vom Stabe des Werthschätzung Ihrer Dienste und Ihrer Person zu geben, indem Ich 1s und dü Ersatz dafür noch nicht empfangen haben, Ingen. Korps, von dem Kommando als Mitglied der Reichs⸗Rayon⸗ Sie hierdurch, unter Belassung in Ihren bisherigen Dienstverhäͤlt⸗ ederholt veranlaßt, solchen bei der Kontrolle der ⸗Staatspapiere/ Kommission entbunden. v. d. Mosel, Major vom Stabe des Ingen. nissen, z zeneral⸗Feldmarschall ernenne. — Nehmen Sie Meinen
9 28 3 8 1“ 111A“ 1““ .“X“ 1 8 8 “ 6 8
85 11A1A41A4*A“*“*“ ““ 1“