1873 / 1 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

t

ö“ 11““ weite Beilage ders HDeutschen Reichs⸗Anzeigerez eff n z e Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von r 4 8b

Königlich Preuhischen Staats-Anzrigers: Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Bamburg, Frank⸗ . 2 8 818 2 b 8 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. Ee Peies Zeis, Rien Kachen 8 8 s⸗Anzeiger und Königlich Preu 81 5 rJ.

8

Die Gesellchafter der hiersäbst ngr der Förmg: 8 Donnerstag, den 2. Januar 1 Handels-Register ö Brandt & Hübner Der Kaufmann Sal r Register. 8 1 4. .“ 1“ zu. Bertin. 8 vn sche Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die der Firma: S. Levinsohn ein Vinsohi ven ie, hätnge⸗ ö“ hafts⸗Register ist e n: 3 8 B 8. 8 2 - 3 Col. 1. Laufende Nr. 48. 8 1) Carl August Emil Brandt hier, Dies ist zufolge Verfügung vom 19. am 20. Dezember d. J.

Col. 2. Firma der Genossenschaft: 2) Johannes Alexander Robert Oscar Hüb 8& unter Nr. 1641 in das Firmen⸗Register eingetragen. b Inseraten⸗Expedition 8 Hausgenossenschaft „Eintracht“ 8 Berlin. Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 1182 ve ds ewlr den 27. Dezember 1872. des Deutschen Rrichs⸗Anzeigers e e ' 8

———ÿꝛÿÿẽõõ———

qFInserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expedition von

eig 22 Rindolf Messe in Zertnz eiszig bBemburz grged. 8 iralitã W . 1 : urt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Eingetragene Genossenscha gen worden. 8 önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1 und v eeaeaee 8 82 1 f 82.,2. 52 ö

e“ .““ v11“ Handels⸗Register 8 1 1 —— 8 8

6 eehe b In unser Fiemen⸗Kegister, weschbst unter Ntr. 6694 die biesge, Ce Ir unser Gefelischaftsrehister it ent eingeirgev y. 1 8 1“ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genosfenschaft: .. (SHandlung in Firma: 8 e Colonne 1. Laufende Nummer 468 1““ 8 8 1 1 Louis Fritz von der Bosch, geboren am 3. Februar 1843. Das Statut datirt vom 25. Dezember 1872 und befindet sich Hermann Kaufmann’'s Nachfolger Colonne 2. 8 der Ges ellfchaft: 8 . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1839. 28. Emil Wilhelm Eduard Strack, von hier, geboren am 3. Loui Fritz sch,

1 v1

1 1 See 88 88 5 iedri 89 von hier, 4. Gustav Albert Klinge, geboren am 21. Januar 1843. Blatt 6 bis 13 des Beilagebandes Nr. 48 zum Genossenschaftsregister vermerkt steht, ist eingetragen: Papierstoff⸗Fabrik⸗Aktien⸗Gesehschaft Altd bei 4. Februar 1839. 29. Karl Friedrich Sehans,. Gn Fuli Wi Meinert b 19. April 1843 ß 8 . 1 1 vin. ⸗Gese amm bei Stettin, Di . 8 2. 2 30. lhelm Friedrich August Schulz, 5. Karl Julius Wilhelm Meinert, geboren am 12. Ap 3 2 ist der Bau oder Ankauf von Wohn⸗ be ö Erte Carl Friedrich Emil Schröder und Paul Hirsch⸗ FEiasnt F Sitz der aft: Offens Strafvonstreckungs Rieaisttonh, Diennehst don⸗ 85 FI 1829, ri 188n 831. Fiedaich, Zültus Albert 6. Eduard Herrmann Müller, geboren am 31. Januar 1843. 7. Wil⸗ tand scha fter eingetreten und die mm⸗ qIEPöö“ 8 Verlass z preußischen Staates und srevon hier, geboren am 22. Oktober 1839. 33. Adolvh hann Eduamd denge 98 .geb . Sehrbunde. 1343. w IJur Jeit Fllere dem Vorstand au⸗Controleur. getra 88 ellschaft unter Nr. 4183 des Gesellschafts⸗Registers ein⸗ gee. 182⁄ Befaüft, 89 5 bhe 8 gen hedes Deutschen Strafgesetzbuches, je zu einer Geldstrafe 1839. 34. Albert Emil Gustav 15 ier, üren . Juni 9 e aguft. Stirete⸗ S g. Man 1843 F S8ena .. 4 ir. 6 3 m Beilagebande zum Gesellschaftaregister— 2. kermögens iner ei efäng⸗ 35. Friedrich Wilhelm Ludwie digt, von hier, geboren am Eberhard i Schulte, e 1 8 Tischlermeister Heinrich Neubauer, als Geschäfts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Spec. Vol. I. Bl. 1. Gegenstand des Unternehmens ist die ann do Thne n twermssengfäie nn ns vägzact Gekennsn 86 nS8znai 1889. 836 üeghnm Knrls Robert Voigtland, von hier, 12. Karl Joseph Herrmann Simmicht, SFane am 28. . 2) d Schl selle Wilhel am 30. De derngna g mann’s Nachfolger Herstellung und Uerwerthung von Papierstoffen und der dazu 1 717 ypril 1863: 1. Der Baueleve spätere Seemann Friedri geboren am 27. Juli 1839. 37. Karl Ludwig Ferdinand Serenh 13. August Ferdinand Otto Uhlemann, go oren Füüre 888 8 8 8 esserges 86 ilhelm Mevyerhold, als Kassirer. Kanfteute: zember egründeten Handelsgesellschaft sind die erforderlichen Materialien. . vem „Griel 8Böu-e am 14. April 1833 geboren. von hier, geboren am 7. November 1839. 38. Karl Heinrich August 14. Christoph S inneberg, K. 88 5 er 883 1“ 1) Benuy Oestreich F11A1“ Uheim Cgsbriel Hereh, Kond, bon hice, am . Janunr 1836 geborer Wilez von blers eborm an 4. Janmar 1839. 39 uErast Mälhfim ie. arch ae enntRitz vom dh Bpri1840 2 Solh Wilhelm Die v 8 8 zu Berlin wohnhaft. 9 Friedrich Emil Schröder, 8 Das Grundkapital beträgt 120,000 Thaler und ist in 11““ vha 111 Emil Wanlich, 8 Ree. Shhen am 14. Oktober 1839. 41. Chri⸗ Heiurich Görns, geboren am 10. Dezember 18 8 folcen bin von der henoecsenscheft ansg henden Bekanntmachungen er⸗ ) de Fägibens 1G zu je 200 Thalern, welche auf Inhaber 2 Avöfl 18385 geboren. 5. Wilhelm Albert Köhler, von hier, am stian Wilthelm Gottlieb Ziemann, von hier, 88 am 22. e V58* 1”2 Fmig, geboren 8 . 8e dech Fichrich 8 z 8 8 ¹ 8 1. 1 1 8 E 8 8 2 egt. 1 . 8 8 ——2 Hea r: 85 80 8 P. tniß vom vWPFEEEö . iekebusch, geboren an 7. 2 . E Friedri Got! Seg.. Zeichnung der Genossenschaft geschieht unter der Firma der⸗. 2 ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 4183 eingetrea Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 31. März E 6. delch Heinaich Csnteh dor 1. 8 2 geboren am 30. Juli 1840. Klier, geboren am 23. März 1844. 6. Johann Gotthilf August Kroll, vs. MRitgseden en h 88 v““ de Vsns Zenn na. 3eLenage 5 am 9 November 1837. 8. Johann Friedrich Leb⸗ 2. gern Friedrich Wilhelm Horstmann, 89 2 8ees de ZE“ 1 üget Oehinke, ge⸗ 8 . 5. 8 3 I ee⸗Zeitung zu Stettin her, ge. 1“ z,2 IJohann 6 840. 3. Ludwi erhard Honeck, geboren am 30. Oktober 1840. geboren am 12. Deze 44. 8. Guf Adolp omke, ge⸗ selbi zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1872 am C14“ woselbst unter Nr. 7007 die hiesige 81bZZ Lühnc⸗ 2 steht b Guftan ö .—* ““ I. Zohomn Fer 8 Heinrich Emil Fücören am 28 eS 5. Sos am 8 5 8 aoas Set E g ge. 6 8 8 a: 8 8 Vorste er Hese scha 8 lesteht aus einem oder 8 1 2 ö B n. 2 4 37. eph Kr se, boren am 21. uni 1 . August Car einrie voren am 3. 0 b . Emil Wa 8 0J111AA“ Abalf Hevmann & Gl. aZ8I8II11“ 10. dadpig Gasändeediefcd nüsh, von dcheren cnn 18 andah. Zwsi soeg Krnse, geboren a2 0r 1 1a40, 7. Frierich lhem budmig geboren am 2 Arril eeoeenber Herrich Wilheim Otts Waltan, 31. ö“ Ost egri 1 cine E. eö“ vlfe mrfunden, 8 8 be nie 1837 8 128 Der Schlosser Johann Lebrecht Frohner, von hier, geboren Pephols⸗ e 8 Außust Heinrich Wlgelg- Forsde J. Püemnbes esesch Wilhehrn 8 Verzeichniß f ährend; 1 schã ö2 ell⸗ 50 Avyri S Lvuli 1 f 4 . ar 9. Feilenhauer Heinrich Wil⸗ Oktob :1. 8 Ri Sereehme e⸗ ncen 8.; ncheichai. der Genossenschafter kann dahren der gewöhn⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Adolf Heymann als Handelsgesell⸗ schaft unterzeichnet sind, und die eigenhändige Kemen deetscert 8 18. Enftan Zucgo⸗ ““ heinf Rode⸗ vn ehlh in Paris, geboren am J. März 1840. 10. Fried⸗ geboren am 51. Anguß 1843. 2. Franz Theodor Richard 1“ ge⸗ Be * w nsses Bureau eingesehen werden. scha ö und die nunmehr unter der Firma: Adolf Hey⸗ der Direktoren beigefügt ist. E1 b Ses Juni 1837 5 18 Karl Friedrich Wilhelm rich Wilhelm August Schulz, geboren am 15. November 1840. 11. boren am 28. Oktober 1845. Tischer Kare Aacgast Veann⸗ Fehoren de Köri liches Erabeg 8 ““ .“ Geself ch Handelsgesellschaft unter Nr. 4184 des .““ Zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist von hier, ge heen . 88 März 1837 16 Friedrich Wilhelm Victor Herrmann Schwän, geboren am 6. September 1840. 12. Schuh⸗ 5. Mai 1845. 4. August Rudolph ge des. am 12. 2 gliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 5* E fens Faste⸗ eingetragen: der Fabrikbesitzer Rudolph Wilhelm Leopold Grüne⸗ Henel E eboren am 2 November 1837. 17. Heinrich macher Adolph Gustav Heinrich Thron, geboren am 27. März 1840. 5. Max Eugen Emil J von Sns. * 8 Erait. emn ddes Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 11““ bün⸗ G 8 g ass . 1 6 3 edrich Kaminsky, von hi 25. April 1837. Schlosser Franz Rober Willing, angebilch in London, gebore . a.“ üh . In unses Ges.heesse. vofelbit unter Nr. 2286 die —8 *.]; Krmigliches Sees und Handelsgericht. 88 Darl Frinis Fhboeen Hehese der 4. Fe⸗ 9. Oktober 1840. 15 Senee. Fohann Heinrich Breyer, geboren am geboren, zuletzt in Potsdam ortsangchörig. 7. Karl Heinrich Köppen,

d in Firma: f b 3 v 8 6 / 8 1866: 30. Januar 1845 geboren. 8. Kupferschmied Karl Friedri Ru⸗ hiesige Handelsgesellschaft in Firma: .“ 1) Adolf Heymann, Bekanntmachung. : bruar 1837 geboren. 20. Carl Friedrich Albert Lucas, von hier, ge⸗ 30. Juni 1839. E. Durch Hiaß 2. 19. 1. dolpl Minkter, v um 10. August 1845. 9. Karl Füchric 8 Herrmann Schlesinger v1e4“ I Shr. 8 8 1 2 Mai 1837. 21. Carl Wilhelm Herrmann Lüdicke, von 1. Arbeiter, sonst Jäger Friedrich ilhelm Ludwig Zillgaß, g. ph . . 5Kalo Seolius vermerkt steht, ist eingetragam: 6 ’“ Figeuna⸗ 88 en bn.n Teher bee piftr 1 ““ beren 8 1117 Ma 1837 22 Wilhelm Heinrich August am 21. Februar 1833. 2. Büchsenmacher Karl Wilhelm Niemann, Wichelm Oppermam, I Michaek Emil 1 tragen worden. Königliches Stadtgericht, Abtheilung . 88g Carl Gottfried Martini, von hier, geboren am 18. Dlto 88 8 it sovember 1824. 5. Schul macher Ferdinand Julius Stöwe, geboren am 5. Oktober 1845 in Pasewalk, In unser Gesellschafts⸗Register, woselbs⸗ ie hie⸗ E11“ . 1. 24¶ Der Schuhmacher Carl Friedrich Herrmann Noack, von hier, ge- Wilhelm Gruber, geboren am 20. November 1824 5. Schuhm⸗ Ferdina 1 we, geboren am 5. Aktaich Gotthilt Trempier we Sanbesseclsha de Fünnre, weöeant Bne 8. 2 ℳ⸗ hie. In unser Fiemen Rorister it Ne, 7164 die Fima:. Ir unser Findneessten if ües Nhe Ard e.vur, den Eintit-w heies an dene Benglite cran an 10, Maes Jae 3 heeaaüüer Ke düest an Hegi an 1813 14 Zahang Amos, vaaut Subälg s Al 8 iegfri Hier in dae üf eboren am 19. Oktober 1837, von hier. 26. Zohamcl. .—8 M Seieber 1830. 8. Privatme 2. Oktober 1846, 15. Johann Karl Otto Ado vermerkt steht, ist eingetragen: 3 seph und als deren Inhaber d ZEE Matthes 8 Kaufmanns Siegfried Eckersdorff hier in das Handelsgeschäft der 8 August 1837. 27. Julius Otto Fefchrün Walter, geboren am 16. Oktober 1830. 8. Privatmann geboren am 12. obe

f f is ; 1 Winter, von hier, geboren am 10. fff 13. Mai 1826. 9. Tapezier Ro⸗ Oskar Dietrich, geboren am 26. Februar 1846. 16. Friedrich August Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberei f⸗ jetziges Geschä : Friedrichsst e; Mathilde Lewisohn erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) einrich Kellner aus Ketzin, geboren am 5. November 1837. illibald Hausemann, geboren am 13. Mai 1826. 9 ez Os elöst Tie deezzesbeschch gegenseitige Uebereinkunft auf einperngen n let 8 Geschäftslokal: Friedrichsstraße 10) rma: Wolff Lewisohn hier, und in unser Gesellschaftsregister b

8 5 f 8 e 24 Februar 1846. 17. Heinrich Karl 5 är⸗ 64: 1. Julius bert Vogeler, geboren am 27. März 1829, 10. Kaufmann Eduard Herrmann Eltz, geboren am 2. . 8 1. der Kaufmann Simon Sprinz, g. Nr. (s9 e nce . Seichedn 1“ 18 Schimmelpfennig, geboren am 14. Mal 1835. 11. Maschinen⸗ Albert Freimuth, eshaer Vm i Shaata181876 119 Hnsena ga⸗ 2. der Kaufmann Fulius Fosephe I Ges if selbs 88 1) der verwittweten Frau Kaufmann Lewisohn, geborenen Hagelberg, 2. Christian Friedrich August Nölke, aus Bornstädt, geboren am bauer Friedrich Wilhelm Martin Lützow, geboren am 2. No⸗ maunn Otto Faber, geboren ae b .2— nnneh , Inli 1848 a sind zu Liquidatoren ernannt. Jeder von ihn bstständig I Fohn s 1““ inh I. am 11. Dezember 1839. 4. Johann Friedrich Bollmann, von hier, Neubauer, geboren am 27. Marz 335. 14 Hunmmacher Julius Alexander Ka ser, gehoren am 2. Januar 1846. 22. Schneider Jo⸗ handeln. 1 g vermerkt steht, ist eingetragen: 8— 1 8 Wolff Lewisohn boren am 8. Januar 1838. 5. Johann Eduard Behm, von hier, Schüler, geboren am 22. Januar 1835. 14. Kammmacher Jull Alexander Kayser, L cboren am 5. Januar 1846., 23. Ernft . getragen; errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen word 18 ge . 8 Friedrich Wilhe v opf, geboren am 14. Februar 1834 15. Schneider Ferdinand Bau⸗ hann Heinrich Liesegang, ge vren, am 9. V . 85 e Ihtnse hsl efteegite, wesclft unte r 33as die hie s“ ““ 1 88 dborm am 12, Zgeir a6., ee h bens ler deuasg, Per⸗ Baan,” Eboren wm8, Anguft 1829. 116, Zimmäancsile Viigeim seim Pälhen Lelhhammmee gehacharen am Mi 13ie 233 dn ige Aktiengesellschaft in Firma: Handelsgeschä Pn⸗ ohn zu Berlin jer önigliches Stadtgericht, Abtheilung I. roth, von hier, geboren am 18 Februar 1838. 8. Carl Wilhelm Adolph Schmidt, geboren am 4. April 25. 17. Arbeiter We elm 2 t Herrmedan, Menz, geboren am 10. Februar 1846

dorfer Portland⸗Cement⸗, Verblendziegel⸗ und Thon⸗ Numemer⸗ scch dongh unveränderter Firma fort. Vergleich, Bek t August Ch rist, von hier, geboren am 26. Juli 1838. 9. Friedrich Misera, geboren am 9. Januar 1828. 18. Musikus August Jahnke, Ferdinand Menz, 9

-ae 5 vs. 8seb Nummer 7165 des Firmenregisters. anntmachung. . ssaaft Ceritt⸗ doe September 18: Julius geb vori4 April 1834. 19. Glaser und Schauspieler Karl

ist L“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nummer 7165 die In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 716 Heinrich Riesenfeld hier Wilhelm Ehls, von hier, geboren am 16. September 1838. 10. Julius geboren am p

7

b Kommis Karl Maäch, am 8 1 März eS. . ne 2 41* 8 9 Iunj j b0 Dezember 1829. 20. Bäcker Alt⸗ Ruppin geboren, zu etz in otsdam ortsangehörig. 2 : als Prokurist des anns C. 2 8 v: dolph drich ke, von hier, geboren am 12. Juni 1838. 11. Wilhelm Stegemann, geboren am 15. Dezembe 1 ebo lceh. E“

der Stadtbaurath a. D. Adolph Gerstenberg zu Berlin schei⸗ Firma bltchenber sin 8 Erafmerae Feaee öö für dessen hier Fndh vh Ffiedeich he Galler, von geboren am 1. Februar 1838. Friedrich Wilhelm Gustav Keimling, geboren am 4. November 1833. 27. Ludwig Heintich Preußze, 8 6 mben 1816. det mit dem 1. Januar 1873 aus dem Vorstande aus und tritt und als deren Inhaber de 89,8. 6— S Aufrecht 12. Wilhelm Otto Heinrich Godekück von hier, geboren am 28. Juli A. Schlosser Christian Bleich, geboren am 30. November 1827. 28. Emil August Rudolph zter, g von diesem Tage ab der Chemiker Dr. Georg Herzog zu Berlin in r der Kaufmann Jaeob Cohn hier eingetragen . 1 1 1

etr 1 1 9 Alph Per. 4 e. den Vorstand worden heute eingetragen worden 1838. 13. Johann Carl Gütle, von hier, geboren am 3. Oktober 1838. 22. Felix Voigt, geboren am 30. Januar 1834. 23. Tischler Louis 29. Friedrich Wilhelm Otto Selli, genannt zur Megede, geboren en Vorstand ein. 8 . 8 2 2 8

1 1 2 1 8 8 S 1 1886 24. Tis Adolph August „November 1846. 30. Karl Ludwig Schmidt, geboren am 24. Ja⸗ EE1u1'.““— EEEEE“ veia Pag. hien. I“ 16. Pn 1838. ““ b Eüe Fschlerghonmn 11846. 31. riedrich Wilhelm Schueler, geboren am 7. Mai mererehs heeene. woselbst muer Nr. 3490 die hie⸗ sige Zeabalssescgfshn ve“ 18 Lhhach Herrnsgen ncnüe⸗, 8 bier ham 72 Deember Schmidt, geboren am 24. Mai 1830. 26. Handelsmann 188 88 2 vETEET“ e““ .e Bekanntmachung. 1838. arl Alb nd W boren am 30. Dezem⸗ Lewi geboren am 26. Dezember 1830. 27. Handelsmann Süßmann „Albert Robert Emil Him G ö1“ 1 Cses E ““ svermerkt steht, ist b 8 85 1 . mser Firthen. Fregifte, it bes Ar 1199 das Erlöschen der ö“ Ferf übert Habelamdtt anrh IJunker, 88 hier düesander Sülesnergetge 9 5 88 2 h1e7 80, Secbeähnesbe 1846. 33 beodor eihtes Hehnar C. G. Ullri 4 v vage⸗ 8 unter der Firma den 6. Februar 1838. 19. Albert August Franz Knorr, von Friedrich Wilhelm Gelhardt, geboren am 23. Apri .29. 5. 35. GC Haurichmar Wangenheim, geboren am vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Simon Cohn ist aus der Handelsgesellscha J. Aders geboren den 6. Februar 1833. 1. 2 nz ugo Kuhn, Karl Wilhelm Heinze, geboren am 1. Funi 1837. 30. Kaufmann 1846. 36. Adalbert Egmont Hilmar Wangenhenm, gebore „Der Bankier Oscar Mamroth zu Berlin hat die Stelle als tugsteschichan⸗ Der Kaufmann Wolff Oppenheim zu Bacsenschaft ier bestandenen Zweigniederlassung der zu Neustadt⸗Magdeburg be⸗ heen, sebedeh eee 8s Kinit. Hücger Aha. Louis Heim, gepoxen am 27. März 1836. 31. Färber und Schuster 15. Mai 1846. 37. nee Alckander Friedric lico gichaat nüner, 2222 nedfr fcggt. Deg as Hollweg zu Verlin ist m Di. No 1“ Firma fort. Vernliche ee Heei heute eingetragen worden. 1. ee ven hier, gehoren am 8. Mai 1838. 22. Wilhelm Lndwig Kraatz, Adolph Höser, geboren am 6. Februar 18721 62 Hhnsschagench 1hens iheh v 1828. Fiedehmam Eduard Behrend, In unser GesellschaftsRegister, woselbst unter N 8T it m nser Fiemer Regsster zuter Nr. 7166 de.. Königl. Sindt⸗Gericht, Abtheilung . vh bieAgienam 1“ 91. Jo⸗ Emil Geißler, geboren am 27 Orober .. 9 aan Adae Blcnn 184h 1 5edhamd deber e cJien a6, ge 8 ) g. Re 8 öö“ 8 5 1 5 3. 2 x 8 Be 34. 5. 9 acher, Fe 8 1 89. 2 . hiesige Aktiengesellschaft in Firma: voEX Oppenheim & Sachs Bekanntmachung. 8 haun Martin Wilhelm Lück, von hier, geboren am 26. J Bergmann, geboren am 27. März 1 5 ) 1

1b .,S- , Arbeiter Adolph Schrei anuar 1828. boren am 28. April 1847. 42. Georg Karl Herrmann Friedrichs, Im . 8 s2 h. 8 E 5 8. April 1838. später Arbeiter Adolph Schreier, geboren am 26. Januar 18.3 b 8, I Hagen, geboren 8 1 rovinzial⸗Wechslerban und als deren Inhaber der Kaufmann B 1 1 .1 In unser Prokuren⸗Register ist Nr. 717 Emil Eckersdorff hier 25. Adolph Herrmann Lietze, von hier, geboren am Arbet un 269638, 1. Pionier, geboren am 14. Dktober 1847. 43. Johann Heinrich Hagen, g vermerkt steht, ist v 8 1 getragen worden. 8 Wolff Oppenheim hier ein⸗ als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gefellichafts⸗Reaister 26. Karl Ludwig Albert Mischer, von bier, geboren am 5. August Erkenntnih, d ms 28 OrtebSimnar 40. Main⸗ dm 7. Januar 1847. 44. Emil. Karl Julius Hein, geboren am find Die bisherigen Direktoren Max Geim und Louis Loewenherz 682 980 eingetragenen Handelsgesellschaft Wolff Lewisohn heute ein⸗ 3 Wicheim Ernst Mühlet, von 11 Sekonong ö“ Sfhrhe e. Adolph Mielsch, geboren am 16. Juni 1847. 45. Bernchandt Heinenh 88 Hela, W am Iu In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter Nr. 3573 die hie⸗ Letragge vfenen dente ein- ¹[ H. August 1838. 28. Friedrich Albert Richei Wilhelm Pierow, Am Heinrich Adoloh Wiclsch, geboren am 20. Ayril. 18471, 48, Fohann Heurich (td erse Spandm am Als Vorstandsmitglieder sind gewählt und eingetretet: sige Handelsgesellschaft in Firma: b Breslau, den 28. Dezember 1872. geboren am 17. Juli 29. Fehersch aehehne Vncg 8. Senber 180 Schlosser Nricdrich Kiop. geboren 15. Oktober 1847. 47. Kommis Richard Emil Shsh e 8 1. der Kaufmann Isidor Freund, UAllmann & Steinmann . 8 Königl. Stadt⸗Gericht, Abtheilung . von hier, geboren vor Febrar aber 1838 13 Johann Karl am 5. Mai 1838. 5. Wehrreiter, Schuhmacher Johann Möwes, ge⸗ 26. Januar 1847 geboren, zuletzt in Potsdam Crtsange. örig. 8.4 h 8 1 ETT“ Grüne, 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Bekanntmachung. i 8 din hr 4 5 gf⸗ 8 ren 89. s. Haember 1838 8 32. Jo⸗ boren am 26. Januar 1821. 6. Wehrmann, Handelsmann Fohann Albert Julius Landsberg EE1“ cb. gebrendn1847 8 beide zu Berlin. Der Kaufmann Jacob Steinmann ist aus der Handelsge- In unser Prokurenregister ist Nr. 718 Georg Lühe hier, als Pro⸗ sann Genlies Fruaed Rothe, von hier, geboren am 20. Jantar Palm, geboren am 15. Februar 1834. 7. Husar, Schuhmacher Karl Potsdam ortsangehörig. 49. Jos. Wilh. Morimve, gede⸗ 1

f if selbs⸗ ö f 8 ist der hi W s sellschaftsregi S i Friedrich Wi S ber 1835. 8. Wehr⸗ 50. Constantin Johann Julius Pohle, geboren am 11. Oktober 1847. In unser Gesellschafts⸗Register, w S ellschaft geschieden. Der Kaufmann Albert Ullmann zu kurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 128 8 Heinrich 2 st Se ald 28. Mai Friedrich Wilhelm Dabers, geboren am 19. September .8. .Cons Johan⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma: eNA“ Haittr setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Albert ui- eingetragenen Handelsgesellschaft Schlesinger Lcefssberg heute ein⸗ 1883 23 Hennich Bugus fgennr e hulg, ö“ 3 1

f 1 18. Januar 1828. 51. Carl Franz Ludwig Ferdinand Schulz, goberen am 3. Oktober f 1 8 34. Friedrich Wilhelm Schulz, von hier, geboren am mann, Schneider Franz Baretzky, geboren 11““ ““ „Richard Adolph Herrmann Schubert, geboren am 22. Au⸗ .Preußische Baubank E fort. Vergleiche Nr. 7167 des Firmenregisters, sgetragen worden. 8. 8. April 188 39 Wilhelg Wilhelm Ludwig Schumann, von 9. Tambour, Färber und Schuster Adolph Höfer auch § öfert genannt, 1847. 52. Richad d oldh gen Sh 9. 87 un ; Ja. Demnächst ist in Des 5 p 5* 5 e Schreiber Adolph 1847. 53. P Lugo 2 1 vermerkt steht, ist beane 1 st is unser Firmenregister unter 7167 d Breslau, den 28. Dezember 1872 ; 36 K 8 6 b 1832. 10. Grenadier, Schreiber Adolph gust 2 82 TE11A4“A“ steht, ist eingetragen: Firma: LEE“ den 28. Oezember 1872. hier, geboren am 6. Juni 1838. 36. Karl Rudolyh Oskar geboren am 6. Februer 1 srendaa ürschne 1847. 54. Gustav Carl Friedrich Simmicht geboren am . g8 1“ durch Beschluß der Generalversammlung B ee Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Schröder geboren am 2. [Januar 1838, von hier. 37. Abra⸗ 58öb 82 h.nc. 18 un Kürschaer 15018 88 Marx Cägen Davobert Tranem, geboren 1 5 8 . man 1 Seer. . 8. 6 h Alb T Sch 8 . 2 1 . Fb““ 11“ 8 Sash, bis 45 des Peälageban I., eʒI.. veeg⸗ Fonn Blatt 39 und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ullmann hier eingetragen 8 Bekanntmachung. ham Sandstein, von hier, Teae en 88. Fanne 1833. sse 12 Ge soldat Scht „Kapitän Herrmann Philipp Ferdinand am 9. April 1847, 56. Commis Wilhelm Julius Friedrich Tauben⸗ findet, aufgels g6 des Nr. 283 zum esellschafts⸗Register be⸗ worden. getrag „In unser Prokurenregister ist bei Nr. 366 das Erlöschen der dem 38. Robert Herrmann Weiße, von hier, geboren am 18. März 1838, 8 G Sef 19. N üas 1830. 6. Durch Erkenntniß ppec, geboren am 22. September 1847, in Rathenow, zuletzt in Pots⸗ 9 8 bessst. Zu gememnschaftlichen Liquidatoren sind erwählt: 14“ Siegfried Eckersdorff von der verwittweten Frau Kaufmann Lewisohn 39. Franz Theodor Werkenthin, von hier, geboren am 15. Febrnar Appel, beosen I Friedrich Bartels, geboren am dam ortsangehörig. 57. Triedrich Wilhelm August Wilsky, geboren 1 82 - nec, Ftaf E“ Die hiesige Handesgesellschaft, in Firma: 3 hier für die Nr. 2030 des Fingennehi fans eingetragene Firma 18 (S. Fe enich. Wichege Fange P.geen 1 10 1 Nige Lorenz Augast Aleraader Philipp Borcke, geboren am 7. April 1847. 58. Fobann Scet Hes eide zu 1ag. hn; 8 Rnudolph & Friedländer olff Lewisohn vember 1838. C. Durch Erkenntniß vom 24. Seig .n 1840. am Jdtr. ber 1841. Handlungsdi Zhisden Joseph Hugo 13. November 1847. M. Durch Erkenntvab vom 6. Oktober beide zu Berlin. ebͤ(6esellschafts⸗Registers nol,8 sen nländer Handelsgeschäft d hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. 4 Fegrit Gottlicb Götschz aus eSnF. ge 8 n 1h 1 188 1Henghnng 4, r. 5.Nrrnah Fali, geboren 1871: 1. Carl Ludwig Richter, geboren den 3. August 1848 in In unser Firmen⸗Register, weselbst unter Nr. 4760 die hiesice, Albert- Borghard hier Prokura ertheilt und ist dieselbe i ¹Brreslau, den 28. Dezember 1872. 2. Theodov Friedrich Okto Bunghardt, von hier, geboren am 22. Aprit m 26. 8 5. Lpril 1841. 4. Karl Friedeich Salhegebram Beelitz, 2. Samel Friedenthal, eboren den 16 sebruan 1842 zhen a. 1bs 3 ie hiesige 2 rtheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗-⸗ aS 3 Fr Fricdrich Wi Bartels, von hier, geboren am am 26. Februar 1841. 5. Karl Friedrich Emil Koch, g. . X 843 ebend beees C 1“ 18 v“ 888 8 Ichen eenec Wehawig Amton Ernft Wle⸗ von hier, 25. März 1841. 6. Gustap Eduard Rudolph Kienert, geboren am 3. Carl 1“ Fee⸗ 14. * 8 1841 enhh arl 8 v 1 September . 4. Kar 92 b Fse 1 .“ 1 ston. . ver Ke am lius Gustav Emil Kaltenbach, geboren am 22. J 8 g. vermerkt steht, ist eingetragen: Sehr 8 Der Kaufmann Julius Lewiss Berli ür sein hi 1 I 1““ ha n. 8. Z geboren am 16. Januar 1839. 5. Franz Jeseph Herrmann Busch, 2. April 1841. 8. Ahlencacsr ebgee Sep. Se Lonis Eduard Moricke, geboren am 7. August 1846 in Der Kaufmann Max Cohn zu Berlin ist in das ls. unter der Firma: Julius Lewifson zu Berlin hat für sein hierselbst Füh I ist bei Nr. 3099 das Erlöschen der von hier, geboren am 16. Februar 1839. 6. Karl Julius Hesemhenn 13. S; S e 85 Eaputh 1 6. Johann Friedrich Wilhelm Lehmann, geboren am 10. Mai geschäft des Kaufmanns Carl Cohn als Handelsgesellschafter ein⸗ Zlulius Lewisson 8 erner hier, heute eingetragen worden. Ertel, von hier, geboren aan 20. Februar 1839. 7 Otto Wilhelm tember 1841, Kaufmann. 9. Julius dieedemar Neuman mn Cunersd 1 G

. 8 sdor di e boren am . den 28. Dez 8 88N d. 8- sed⸗ Funi Fi 1 and Waldemar Neumann, ge⸗ 1834 in Cunersdorf. 7. August Ferdinand Hannemann, ge⸗ getreten und die nunmehr unter der Firma Carl Cohn bestehende (Firmen⸗Register No. 4117) bestehendes Handelsgeschäft dem Paul Breslau, den 28. Dezember 1872. Heinrich Friedrich, von hier, geboren am 25. Februar 1839. 8. Fried⸗ 29. Juni 1841. 10. Wilhelm Ferdinand Waldemar Ne⸗

Handels⸗Gesellschaft unter Nr. 4181 des Gesellschafts⸗Registers

königliches S i 1 1 x f b Auaus Heinrich Joseph Reinicke, 29. Juli 1842 in Glindow. 8. Heinrich Franz Buchardt, geboren am

eingetragen 8 Peer ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register 1 88 DawideFetehr ö“ 11ö“ Hand sag Facat 18183 11s, geennd autägüb 7 qcboran 8 Deenbe F . e 8 S ene 5 Iana⸗ Ra 1 f 8 . edr elm ter, 8 . EEE1“ 1 G üble, geb 1 5 a. Carl Josep iedler, geb 6.

5 Die Gesenscafte der hierselbst unter der Firma: b“ 8 wDer zu Randerath wohnende Kaufmann Fr. Kamphausen, welcher 10. Karl Gustar Hermann Hillert, von hier, geboren am 8. Januar am 5. Juni 1841, Schlosser 22 Fredhic 8 E- ;er . Ludwig ade Pold, Abxander Theodor Mühlihg, geboren

Eerserbst, er Firma: Gelöscht sind: 8 daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma Friedr. Kamphansen 1839. 11. Friedri Wilhelm Hagemann, von hier, geboren am 28. Ja⸗ 29. Juli 1841. Rach. ge er 1315 8 18 8ecpold lchngerwisch. 12. Johann Friedrich

ö . 88 Ale bib. b“ 83 feageben⸗ o.. 1836 1Sg V1 82 er Hebold, ven S..ee Fnche 185 8 1 Hurh 3igs 1. Albert Paui Alexander Brend-⸗ Carl Bischof, aebaües am 2. Nohenbe 1842 1 in -

3 ie Firma Hermann Alexander. 8 22 fegisters gelöscht. S8 1839. 13. o Herrmann Waldemar Kuh 5 geb . 17. A - vveeen 8 dirhor 13 ge August 8 emm, geboren a

- 1“ 11“ ie Fi itzer. 1 gl. Handelsgerichts⸗Sekretariat. 86 Iuni 1839. 15. Karl Herrmann Robert Korninsky, von hier, iehrich” 8 2. 3. Hand S. 42 ehenda. 183 Werdinand Ottokar Kroene, geboren

Dies ist in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 4181 einge⸗ 1 die Collektivprokurn des Wilhelm Knippel 1 die Firma Frauz Thoren, welche shre Niederlassung in Regcderach 8 von hier, geboren am 8. November .17. Friedrich 1u“ Hesmnich eh 88 den. beon 10. i 1842. 6. Karl Albert Hen. boren am 23. Februnr 1844 zu Plessow. 17. Johann Wilhelm

tragen worden. 3 ] für die Firma Berliner Wechsler⸗Bank. 1 hat und deren Inhaber der zu Randerath wohnende Kaufmann Fr Lobbes, von hier, geboren am 7. September 1839. 18. 2 Josep bö8- ge, 8 borm am 20, 2. 7. Fiiedrich Wilhelm Albert. Gustav Große⸗ goboren am 14. Februar 1827 in Seddin. 18. Hein⸗

In unser Firmen⸗Register, woselbst unter Nr. 6792 die hiesi bee d.-e—9. Sennsg 8 1 8 Thoren ist 8 8 I hier Seen am 8. Mär 1889,19gses be. .. v gen Fhler geboren am 27. November 1842. 8. Friedrich rich Ludwig Wilhelm Grofe⸗ gebnes 8. 18% 5

1 1 ““ b i 85b“ 1 boren am 8. April 1839. 21. Georg Christoph Gotthilf Neuroth, ilhelm La⸗ „geborz vrehe veeseh⸗ din 1836 auf Templin. 20. Karl Friedrich Volle, geboren am 20.

Brandt & Boersch 1 8 Kgl. Handelsgerichts⸗Sekretaritt. hier, ge ; 22 iedrich Karl Albert geboren am 18. Juli 1842. 10. Seemann Julius Robert Spieseke, ber Templin. 1 Bolle 8

2. 8 8 WW Der früher i jetzt in Off von vier, geboren am 26. Mai 1839. 22. Frieah 33. n 3 8 8 Friedrich Schiemer ktober 1839 in Neu⸗Toeplitz. 21. Karl Friedrich Bettcke, geboren

Sgee. n In unser Firmenregister ist u⸗ 5 mt 88r. G 3 gůr na: ZZ1, Rathenspiel, von hier, geboren am 25. ö“ EE 28 ign 113 Keri Augut Seiede ch S g boren 8 8. Juli 1841 ebenda. 22. Friedrich Wilhelm Broses, geboren

Fehbenae le nder Robert g er- ac ß. v. Blacha zu Saegen, Bahnstation ““ n Albe vihg Aöchen ein Handelsgeschäft unter 8 en Schelle, von hiek, geboren am S 1b] H sep 85n 18ee .E Fultus 8 ge⸗ wam 22. Juli 1833 in Potsdam. 23. Friedrich Wilhelm Seviee

Erit elchafter eingetr nhe ööEö 1 8 . 18 JbTe111414“ Uihelm Schulze, von hier, geboren am 1. Nanenae⸗ Iu“ 8 ar 1842. 1. D. 14 Mai Niecke, geboren am 19. Juli 1842 in Werder. 24. August Ludwig

I Brandt als Handelsgesellschafter eingetreten und die nu Verfüguns aufmann Franz von Blacha zu Breslau, zufolge 1. Mai 1867 eingestellt, und wurde dasselb dal mu b Seldel bi boren am 24. November 1839 boren am 27. Januar 1842. 1. Durch Erkenntniß vom 14. Mai Niecke, ge⸗ oren EEbö1

11“] felschaft 8 1 is elös ö.“.“] Emil Karl. Seidel, von hier, gocvic, geb —: 1. Ott 3 Alexander Fritsche, geboren am 8. Januar 1842. Taubaldt, geboren am 9. Januar 1847 in Werder. 25. 2 gus

vne. R. Ales des Scselschch Rerlise engehede eeet] etrehlen zen ches Fenterhe 1. abthen d—¹ Fzahen, dan gs Wegcnte 1872 88. eheg Fan Lusang Se veean ghes EEE“ 282inlch Gaffen dunch Dhes Fritschen beboren anhs Zeirunr 1843.] Fricrich Wüheim Len, gebotmm am 29. März 186 in Werder⸗

. 5 reisgericht. I. Abtheilung. 1 Kgl. Handelsgerichts⸗S i 3 1 8 8 1

8 8 sgerichts⸗Sekretariat.

8 Zweite Beilage.

22 Szh; 1872 begründeten Handels⸗Gesellschaft sind die

ö.“