Inseraten⸗Expedition
d 82 — — 6 “ 3 1 . 8 111““ 7 8 8 2 8 8 8 . 9 8 2 1 * und a2,s segnges Selc Achribes: Oeffentli er An e Ient nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von 1 19 .“ 14“ . “ 1 K g˖ 2 1. . 38 8 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 8 f Mosse in Berlin, Leipzig, Famburg, Frankt. “ 8 „ Sda.e 2 1 KM., Breslau, Halle, Prag, Mien, Aünchen, 8 . 2 nüruberg, Straßburg, aürich und Ftuttgart.. ¹2 ] nze iger un onig 1 reußi
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fimaa 8 b 11““ 8
Handels⸗Register. 1
Nö. 8 Ꝙ Eeee“ ““ Der Kaufmann Sals enbels⸗Register Donnerstag, den 2. Jannar 1873 iche adtgeri zu Berlin. 1“ er ünde 1 serli . — omon Ley 8n hi f e-enhe. In unser Genossenschafts⸗Register ist “ 8 sKsaufleute: egründeten Handelsgesellschaft sind die der Firma: S. Levinsohn ein Sadcn estehe Neaann 1ee E;Sre 8
Col. 1. Laufende Nr. 48 8 1) Carl August Dies ist zufol ü — m*. u. 8 gust Emil Brandt hier ies ist zufolge Verfügung vom 19. am 20. Dezemb Firma der Genossenschaft: 8 2) Johannes Alexander Robert Verar Hübner zu Sorau unter Nr. 1641 in das Firmen⸗Register eingetragen. 1 89 d. 8.
9 ssens D Königsb d 8 E 92 9 Fenre enendeSeresbengene enbmra, grand⸗ ausgenossenschaft „Eintracht“ zu Berlin. 8 Dies ist in unser Gesellschafts⸗Regis 52 Königsberg, den 27. Dezember 1872. 5 8 des Deutschen Rrichs-Anzeigers De entli er et er udo osse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗- (001 b Eingetragene Genossenschaft. 9en worden. b sellschafts⸗Register unter Nr. 4182 eingetra⸗ 8 Kömigilhes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium 1u1“ und Aöniglich Lens zchen . Cazeigers: 4 furt a. M., Breslan, Halle, Prag, Wien, 0l. 3 XA““ 1X“X“ .“ G Ganbee “ 2 8. 8 Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3. 11122 3 nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genoss ft: Handlung in egister, woselbst unter Nr. 6694 die hiesige „ In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: 2
cha Colonne 1. 9 9 — Das Statut datirt vom 25. Dezember 1872 und befindet sit Hermann Kaufmann 861gn8 1. Llnfenhe . 8 Blatt 6 bis 13 des Beilagebandes Nr. 48 zum en. ad fne ses vermerkt steht, ist eingetragen: fmann’'s Nachfolger olonne 2. Firma der Gesellschaft: 8
—õ—
85 8 3 1] 83 88 „ 1 1 2 88 6 23 ☛. 7 & „ 8 teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1839. 28. Emil Wilhelm Eduard Strack, von hier, geboren am 3. Louis Fritz von der Bosch, geboren am 3. Februar eenstand des U 3 f . 2 Peplerstoff-Fa rik⸗Aktien⸗Gesehschaft Altd bei 8 1“ S f suchung ch 141. Februar 1839. 29. Karl Friedrich Eduard Seehaus, von hier, 4. Gustav Albert Klinge, geboren am 21. anuar 1 2 and; s nternehmens ist der Bau oder Ankauf von Wohn⸗ Die Kaufleute Carl Friedrich Emil Schröder und Paul Hirsch⸗ olonne 3. Sitz der Gesellschaft: amm bei Stettin, Offene Strafvollstreckun s-Requisition. Die nachstehend be⸗ geboren am 12. April 1839. 30. Wilhelm Friedrich August Schulz, 5. Karl Julius Wilhelm Meinert, geboren am 19. April 3. und deren Vermiethung, sowie auch der Verkauf einzelner berg, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Altdamm, nannten, ihrem Aufenthalte 88 unbekannten Personen, sind von uns von hier, geboren am 5. April 1839. 31. Christian Julius Albert 6. Eduard Herrmann Müller, geboren am 31. Januar 1843. 7. Wil⸗ stücke . 1.) Benny Oestreich als Handelsgesellschaf G 001 e. 11 Fntziebung der Militär⸗Dienstpfli Auswanderung oh Schmidt, geboren am 10. August 1839, von hier. 32. Gustav Albert helm Emil Herrmann Roggisch, geboren am 26. April 1843. 8. Jo⸗ Der Vors . gesellschafter eingetreten und die nun⸗ onne 4. Rechtsverhältnisse der Gesell — egen Entziehung der Militär⸗Dienstpflicht durch Auswanderung ohne „ g m 10. Augus 8 x- 8 or⸗ „Der Vorstand besteht aus 3 Personen und zwar einem Geschäfts⸗ mehr unter der Firma: Hermann Kaufmann's Nachfolger besteh 1“ Die Gesellschaft ist ei knölf - Sskt. 8 laubniß, resp. unerlaubten Verlassens des preußischen Staates und Stockhausen, von hier, geboren am 22. Oktober 1839. 33. Adolph hann Eduard Rudolph Rumpf, geboren am 23. September 1843. Fhe, eam 88 b. und. Senr Eesrtrasaae . unter Nr. 4183 des Gesencechfehen hestehenbe feise ie esses Hent 12 See Akte e Sen ge. des Deutschen Reichsgebiets auf Grund des §. 110 des preußischen resp. Herrmann Eduard Schlichting, von hier, geboren am 23. W 8 aendes e Pbee chn geboren 5. 83 7 nd: en. 88 G 8 ¹ i Pe-⸗ 25* 32 Ae EI 3 8 839. * Albert Emi iste raut, zi , 10. a Augu⸗ Stirakoff, geboren am . ärz b 1) der Tischlermeister Heinrich Neubauer, als Geschäfts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter d 1 1— Uanbter Fen dem Beilagehande zum Geschsschaftaregister n 180 8e “ atlich weöhfeante 1839 85 88 rt Gm gansean E11u “ 11 Sbahardt Eml Karl Schulte, geboren am 28. April 1843. b 2 *½ mann’s Nachfolger Herstellung und Uerwerthun Hapierstoff nißstrafe rechtskräftig verurtheilt worden. A. Durch Erkenntniß — 21. Mai 1839. 36. Wilhelm Karl Robert Voigtland, von hier, .Karl Joseph. H icht, ge 8. Febr 843. 5 22 Thefseesen⸗ Wilhelm Mevyerhold, als Kassirer. Kn 88 Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die erforderlichen Materialien. g von Papierstoffen und der dazu vom 17. April 1863: 1. Der Baueleve, spätere Seemann Friedri geboren am 27. Juli 1839. 37. Karl Ludwig Ferdinand Wartenberg, 13. August Ferdinand Otto — S er3 ““ 5 f le . 8 E1I eschränkt. Julius Georg August Kopp, von hier, am 9. Jan voren. Wilke, „ge Januar 1839. . Wilhe Durch 1““ Die v zu Berlin wohnhaft. 2) Carl Friedrich Emil Schröder, 8 . Das Grundkapital beträgt 120,000 Thal 4; 3 Paul Friebrich Wälhelm Faivpelhols⸗ von hier, am 21. Januar Würzburg, von hier, geboren am 12. Juni 1839. 40. Albert Gustav, laus Joseph. Conrad, geboren am 9. April 1844. 2. Georg Wilhelm folgen b non der enefsenscheft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ 3) Paul Hirschberg, 600 Stücke Aktien zu je 200 Thalern, w ich E 1835 geboren. 4. Herrmann Wilhelm Franz Klos, von hier, am Fmil Warlich, von hier, geboren am 14. Oktober 1839. 41. Chri⸗ Heinrich Görns, geboren am 10. Dezember 1844. 3. Wilhelm Hein⸗ d⸗ ei e ess x begsen hass Ject u““ G 8 8 „ 4 lauten, zerlegt. alern, welche auf Inhaber 4. April 1835 geboren. 5, Wilhelm Albert Köhler, von gr. am “ e Ibeen von hier, 88 1 22. e 8 e Imig, 1“ “ Fiezrich Siee m -een. haft geschieht unter der Firma der⸗ 84 ser schafts⸗Register unter Nr. 4183 ei 8 Die Bekanntma Zesells 31. März 1835 geboren. 6. Adolph Heinrich Günther, von hier, ge⸗ EEEö1 rkenntniß vom 22. — un i : Kiekebusch, geboren am 17. n 111.“ Yotthil.⸗ .it eenfügang der Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ gen Fahe. 8 die Neue “* 1“ boren 14. Iuli 1836. 7. Frieprich Wilhelm Theodor 85 4 - h.e n 8.— 6 2 1“ nr. EETEE—1 8 . . 8 : I. 592. 8 — 2 Ff b Cx Leb⸗ 2. 8 5 „ W ) m 13 ( 1 0 2 ₰ . Ap 2 * t 2 en; 8 * he 8 8 3 veni “ zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1872 am Han 8 “ woselbst unter Nr. 7007 die hiesige die “ 2.I 8 18ma. ISehans ohann Fer⸗ 1840. 23 Ludwig Gerchard Honeck, geboren m 9. S 1840. am⸗ 12. I1I1“ 8 -z. 1“ “ h8 89 8 — Handlung in Firma: ö111“ Vorst fellschaf h 3 mand Gustav Bonge, vr f 8 Dezember 1837. 4. Heinrich Emil 2 ulius Krüger, geboren am 20. Juli 1840. 5. Jo⸗ boren am 22. September 1844. 9. Karl August Emil Lohmann, ge⸗ Setühen über das Genossenschafts⸗Register Beilageband Nr. 48. “ Adolf Hevmann & 1 18. “ 82 ühae oder dhhaad Bagnust 8⸗ 1 18 28 18 April 1837. seph Se⸗ — am 21. Juni “ 6. vagu 8g Heinrich 12 am 3. EE g Hngs hende. Mhaler Sn erkt steht, ist eingetragen: ““ 8 Alle Urkunden und Erklarungen der Di ie bdie Karl Friedrich August Homsch, von hi eboren am 30. Juli Milder, geboren am 22. April 1840. 7. Friedrich Wilhelm Ludwig geboren am 25. April 18. Heinrich Wilhelm Otto Walken⸗ S 1 1 88 1 2 1 G r Direkto d 11. Karl Friedrich August Domsch, von hier, gebor 1 9 b 1 Wilhelm L. . 3 b-e 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter k Vehl, Sekretär. deln “ Sigmund Block zu Berlin ist in das Han⸗ Gesellschaft verbindlich, neen mit 88 Pemasipd. brsah⸗ 1837. 12. Der Schlosser Johann Lebrecht Frohner, von hier, geboren Heßhalz, geboren am 24. Juli 1840. 8. August Heinrich B horst, A g Setemnhen e Sbith n 9 u“ Diens “ er kann während der gewöhn⸗ f äft des Kaufmanns Adolf Heymann als Hand ’I schaft unterzeichnet sind, und die eigenhändige z G am 20. April 1837. 13. Gustav Julius Hermann Grundt, von hier, chfeld, geboren am 18. Januar 1840. 9. Feilenhauer Heinrich Wil⸗ vom6. O tober :1. Tischler Friedris deln ann, üöö in unserem Bureau eingesehen werden. schafter eingetreten und die nunmehr unter der 8.5 Apelss gel. G der Dirrkloren det sind, 111“ geboren 128 14. Januar 1837. 14. Johann Karl Wilhelm Heintze, helm Rode, angeblich in Paris geboren am 1. März 1840. 10 Fried⸗ geboren am 31. een 1843. 2. Franz Theodor Richard Altenburg, ge⸗ Königliches Ember 1872. . F. h-eISsc Wanne g Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4184 des Zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist vppon hier, geboren am 1. Juni 1837. 15. Karl Friedrich Wilhelm rich Wilhelm August Schulz, geboren am 15. November 1840 11. boren am 28. Okto 8 18898 E Veraun⸗ 85 1 es Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Plschftaregisters ein dufagen: der Fabrikbesitzer Rudolph Wilhelm Leopold Grüne S von hier, geboren am 1. März 1837. 16. Friedrich eges Ssehe Herwee SGeae “ 6. 215e 18g . 8 89 — ee undg “ 8- 5 andels⸗Register “ . ellschafter der hierselbst unter der Firma: “ berg zu Altdamm als stellv tretender Di 1 olling, von hier, geboren am 2. November 1837. 17. Heinri macher Adolph Gustav Heinrich Thron, geboren am 27. Marz 8 Max Eugen Er dolph von Garn, anzig, ar De⸗ des Königlichen Beasechist u Berli Adolf Heymann & Co Sstettin, den 30. D B b 1872 ertretender Direktor. Ferdinand Krause, von hier, geboren am 21. Juli 1837. 13. Friedrich August Warm, geboren am 3. Dezember 1840. 14. zember 1845 geboren, zuletzt in Fa ortsangehörig gewesen. In un esellschafts⸗Reais⸗ . n. 1 1 am 7. Dezember 1872 begründete zaesellf ; 9 E1““ b 1 8 Dncuse * ) 35. Apri 1 Schlosse Robert Willing, angebilch in London, eboren am 6. Schriftsetzer Julius Jacoby in Beelitz, am 26. Dezember 8882 bde 1ö1 1“ Fönizlches Ser und Handelsgerii. 1. Ba eienacceasasiniememg esngt, en heaae ede Schlcsser Feung Röhe. isimn gehumdicheinrich Prawerz Zeberan am 6.8cheisiitet du poitedam ortsangehörsgz 1., Kerh Heimrich Kövyfn⸗ Herrmann Schlesinger 1) Adolf Heymann, “““ Bekanntmachung. 8 bruar 1837 geboren. 20. Carl 7 jedrich Albert Lucas, von hier, ge⸗ 30. Juni 1839. E. urch Erkenntniß vom 19. Oktober 1866: am 30. Januar 1845 geboren. 8. ö Karl 1,3 vermerkt steht, ist eingetragen: .“ 2) Sigmund Block, Iu“ 111“ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2321 dus Prlöͤschen der Firma boren am 22. Mai 1837. 21. Carl Wilhelm Herrmann Lüdicke, von 1. Arbeiter, sonst Jäger Friedrich Wilhelm Ludwig Zillgaß, geboren dolph Minkler, geboren am 10. ö . 9 Brede⸗ — 8 Der Kaufmann Louis Haas zu Berlin ist am 30. Dezember Di beide hier. Benjamin May hier heute eingetragen worden. hier, geboren am 17, März 1837. 22. Wilhelm Heinrich August am 21. Februar 1833. 2. Büchsenmacher Karl Wilhelm Niemann, Wilhelm Oppermann, geboren am 15. Oktober . 8 * 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten. e ian. in unser Gesellschafts⸗Register unter Nr. 4184 einge⸗ zreslau 25 28. Dezember 1872. Müller, von hier, geboren am 14. September 1837. 23. e. eboren 5 6. v 1e 88 F edche en ehene Wil. 25 enthal, 1 Se n 8 . 1 Lenn⸗ 1“ sb sells SeSe den 888 3 HKönigliches Stadtgeri b Carl Gottfried Martini 3 Oktober 1837. ling, geboren am 21. November 4. Stubenmaler Friedri röder, gebe⸗ S. E1“ 8 In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter No. 2799 die hie⸗ 8 “ S ““ SHeaes des kine 9. hs Seee ge⸗ Wülhelm Gruber geboren am 20. November 1824. 5. Schuhmacher Ferdinand Julius Stöwe, geboren am 5. Oktober 1845 in Pasewalk, sige Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmen⸗Register ist Nr 7164 die Firma: In Bekanntmachung. b 8 836, Jund 1837. 25 Alb t Friedrich H errmann Priebnow Karl Bertuleit, geboren am 10. März 1826. 6. Musikus Felix Karl zuletzt in Potsdam ortsangehörig. 13. Friedrich Gotthilf Trempler, vermerkt stebt, ist “ & Joseph EE“” —— Matthes “ des v annser eneehif Ea e eesf de Nn eeheh Eintritt öe 18. Oktober 1837, 88s he 2e demmannes Daniel Heinrich Goldstein, geboren am 4. Juli 1834. 7. Karl geboren am 31. Knle “ veanch, ebcs Sagec . getragen: als deren Inhaber der Banquier A . 8 * xi sckersdorff hier in das Handelsgeschäft der 1 e. 1 auft 1837 27. ius Ott jedrich Walter b 16. Oktober 1830. 8. Privatmann geboren am 12. Oktober B Johann Karl Otto Adolpl H 1 1 1 8 „X der B ier Alexander Matt b es. 8 1 ter, von hier, geboren am 10. August 1837. 27. Julius Otto riedrich Walter, geboren am 16. der. 0 Pripa Im 1 1858 ’2 8 gelöst Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ (jetziges Geschäftslokal: Friebrichsstraße 5 r Fan Kanfmemn Methühe Slo eeess e gen berLe Renech Aü lües bais Ketzin, Cübonen am 5. November 1837. Willibald Hausemann, geboren am 13. Mai 1826. 9. Tapezier Ro⸗ Oskar Dietrich, geboren am 26. Februar 1846. 16. Friedrich August 7 1
b“ eingetengen z b t Vo vore 27. März 182 f Fduard Her Eltz, geboren am 24. Februar 1846. 17. Heinrich Karl ¹. der Kaufmann Simon Sprinz, 1“ r Bae Hurch 8 83. städt, 18 ne. 18 ( ran 1ng E“ Snh C“ Herrmam eneig, geboren am 7. Januar 1846, 18. Gustav Herr⸗ 2. Julius Joseph, 8 hie In 8 Gesellschaftsregister, woselbst unter Nummer 2766 die 9 E“ Fean Fenfcam eewifohne geboregen Hagelberg, 2 brstian 8 riedric Araust Rölfe n Bornstädt⸗ geboren am bauer Friedrich Wilhelm Martin Lützow, geboren am 92 8— mann Otto Faber, geboren S 8 E1“ e“ iquidatoren 1 iesige Handels⸗Gesells in Fi ma: 1 1 Siegfried Eckersdorff, beide zu Breslau, - 3 3 ic Zie nsta ember 12. Fleis sväter Arbeiter Karl Wilhelm seph Herrmann Gemeinhardt, geboren am „Juli 1846. 20, Herr⸗ ee Liquidatoren ernaimt. Jeder von ihnen kam selbstständig g 8 Gesellschaft 4 “ am 24. Dezember 1872 8 “ ü8 ;4 08 5 8* I“ 28 ö 11] vnc “ ee 1.“ Feischen rz 1886, 2 Eteisseter Friedrich .“ Radeldi Gallmwig, nhegeh e. e — Gnh 8 vermerkt steht, ist eingetragen: 3 . 8 0 wisohn 8 3 J 1838 6 Ed B ön hi Schül en am 22. Januar 1835. 14. Kammmacher Julius Alexander Kayser, geboren am 2. Januar 6. 22. Schneider Jo⸗ 1 g . 5 t Hand 28 eboren am 8. Januar 1838. 5. Johann Eduard Behm, von hier hüler, gebor m 22. Janual 5. 14. H ch 1 r Kayser, SS unser Gesellschafts⸗Register woselbst unter N Der Kaufmann Jacob Brünn ist aus der Handelsgesellschaft 3 Sc 1 ene He heute eingetragen worden. gehese am 12. April 1838. 6. Friedrich Wilhelm Bethmann, von Hopf, geboren am 14. Februar 1834 15. Schneider Ferdinand Bau⸗ hann Heinrich Liesegang, geboren am 5. Jannar 1946, 23. 5 sige Aktiengesellschaft in üeisee woselbst unter Nr. 3398 die hie⸗ Der Kaufmann Jacob Cohn zu Perlin ften ge eslau, den 2ee ne 1ag2 u““ hier geboren am 28. Oktober 1838. 7. Carl Albert Eduard Beck⸗ mann, geboren am 12. August 1829. 16. Zimmergeselle Fintich Karl fhehn. Leihhammer, Sixr. am 1 8 88 rms — Seei. 3 1 andelsgeschäft unter unverë 3 8 iches Stadtgericht, Abtheilung I. oth 5b Febr 38 Farl Wilhelm Adolph Schmidt, geboren am 4. April 1825. 17. Arbeiter Wilhelm helm August Herrmann Lnedecke, geboren am 6. Mai 1846. 25. Ke “ eeen vih:evhfen 2 el⸗ und Thon⸗ 4 Nummer 7165 des Fhmasenifäese Firma fort. Vergleiche 8 3 Bekanuntmachung. vethe fr v lfe 1 1.“ Hebes San⸗ 1“ Friedrich Müsera⸗ Sborn 9. Januar 1828 18. Musikus August Jahnke, riedrich “ [Mg. 8 geboren 85 3 vermerkt steht, ist eingetragen: 88 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nummer 7165 die Se ese Prokuren⸗Register ist Nr. 716 Heinrich Riesenfeld hier Wilhelm Ehls, von hier, geboren am 16. September 1838,. 10. Julius geboren am 14. April 1834 19. Glaser und Scer b.. 395 5 Ng 88. alch b Hotsvam ö1 Der Stadtbaurath a. D. Adolph Gerstenberg zu Berlin schei⸗ als Prokurist des Kaufmanns Samuel Aufrecht hier für afeld hier Rudolph Friedrich Finke, von hier, geboren am 12. Juni 1838. 11. Wilhelm Stegemann, geboren am 15. Dezember 8 3 8 b f 8 ehas 5 ge 8r 8 8Kb1 88 S det mit dem 1. Januar 1873 aus dem Vorstande aus und tritt und als d FVF. Cohn sen. bestehende, in unserem Firmen⸗Register Nr. 1111 eingetragene Firma Carl August Wilhelm Galler, von hier, geboren am 1. Februar 1838. Friedrich Wilhelm Gustav Keimling, geboren Seee 883 8 ud vi Hr. 1hs 18 13“ von diesem Tage ab der Chemiker Dr. Georg H e e. dals deren Inhaber der Kaufmann Jaeob Cohn hier eingetra . S. Aufrecht 1 “ 12. Wilhelm Otto Heinrich Godelück von hier, geboren am 28. Juli 21. Schlosser Christian Bleich, geboren am 30. November 1827. 28. Emil ugust Rudolph ecne⸗ EE1 den Vorstand eia Georg Herzog zu Berlin in worden. ggetragen heute eingetragen worden. 1838. 13. Johann Carl Gütle, von hier, geboren am 3. Oktober 1838. 22. Felix Voigt, geboren am 30. Januar 1834. 23. Tischler Louis 29. Fri drich Wilhelm Otto elli⸗ genannt zur ) legede, ge⸗ 8. 8 s ö J Breslau, den 28. Dezember 1872. 14. August Gustav Griefer, von hier, geboren am 16. Juni 1838. Schwarz, geboren am 5. Juli 1836. 24, Tischler Adolph, August 5. November 1846. 8e ELEEE1“ e 88 7 Mai W enserFeselschafts Register, woselbst unter Nr. 3430 die hie⸗ sige Seanser Eäfserschaft Register woselbst unter No. 1061 die hie⸗ Königl. Stadt⸗Gericht, Abtheilung . . 15. Heinrich Herrmann Grundt, von hier, Fee b 18. d E 8 geges 8 eenee 11830 e“; 1816 1846.Szmrich Wilhelm Emil Schloßmacher, geboren am 6. Juni ₰ 2. irma: H n 2 88 8,&u 1“ 8 8 8 2 M : 8s . eb e 8 D ze 8 hmid eboren g 8 8 8 8 Wilh 1 2. rt 20 he 1 98 hll 1 1 8 88 8 8 * . Appretur⸗, Decatur⸗ und Färberei⸗Aktiengesells Oppenheim & Sachs 8 Bekanntmachung. 8 88 ühein, Heinch, d 1““ “ 30. Iczem⸗ Lewi, geboren am 26. Dezember 1830. 27. Handelsmann Süßmann 1846. 33. Albert Robert Emil Simmicht, geboren an 1. Februar 8 C. G. Allrich gese chaft vermerkt steht, ist eingetragen: — v1“ i 8* unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1197 das Erlöschen der ber 1838. 18 Erdmann Franz Eduard Ludwig Junker, von hier, Alexander Schlesinger, geboren am 23. März 1833. 28. Seidenwirker 1846. 34. Herrmannn Theodor Volk, geboren am 24. Dezember vermerkt steht. 88 eingetragen; üs . 8 2 ege 1. Cohn ist aus der Handelsgesellschaft 111“ J. Aders geboren den 6. Februar 1838. 19. Albert August Franz Knorr, von Friedrich Wlltgehn Gelhardt, geboren 88 23. “ ’e 1 8 “¹“ . “ 88 ““ „Der Bankier Oscar Mamroth zu ie Stelle al ausgeschieden. Der Kaufmann Wol 1 8 ier bestande bani ffur ier, ge 30. August 1838. 20. Robert Emil Hugo Kuhn, Larl Wilhelm Heinze, geboren am 1. Juni J 30. Kaufmamn . 36. Adalbert Egmont Hilmar Wangengeiroe, ge Alt Direktor niedergelegt. Der Peter -.e. en e * das Handelsgeschäft unter 1eee e fort 8” I iht bestandenan ee-b der zu Neustadt⸗Magdeburg be⸗ hier, eb Eene 8 8eguni 1838. 21. Karl Robert Nllberr Krü⸗ Louis Heim, geboren am 27. März 1838. 31. Färber und Schuster 15. Mai 1846. 37. Arbeiter, Alckander Felede chn dirs gheet güner rektor der Gesellschaft gewählt worden. D No. 7166 des Firmen⸗Registers. 8 gleiche Pes Hee⸗ hee astung 1“ worden. ger, von hier, geboren am B. Mai 1838. 22. Wilhelm Ludwig Kraatz, Adolph Höfer, geboren am 6. Februar 1832. 32. Handschuhmacher geboren am 8 Punar 1 885 WLL6“ 2 8 5 In unser Gesells 8 ʒDemnächst fst in unser Firmen⸗Register unter Nr. 7166 di Königl Sladt⸗G icht. 2 b von hier, geboren am 22. Oktober 1838. 23. Heinrich Hermann. Otto Karl Scowoneck, geboren am 3. Mai 1829. 33. Karl Rudolph geboren am 13. Septem r 5bbb Sdats eee Hiefige Ansesesrfss. schafts Redister, woselbst unter Nr. 3583 die Firma: 1 e Königl. Stadt⸗Gericht, Abtheilung I. Theodor Kettmann, von hier, geboren am 31. Mai 1838. 24. Jo⸗ Emil Geißler, geboren am 27. 8 18b ö“ 1eh87ss 88 148* “ heh “ .g; 5 . mi Firtag; Oppenheim & Sachs Bekanntmachung. hann Martin Wilhelm Lück, von hier, gehoren am 26. Jan. 18388. Bergmann, geboren am 27. ärz 1834. 35. Schuhmacher, am 16. Februar, 18†6,7. Kärl Ferde -Se ZE vermerkt steht, ist 1AX“X“ hee Inhaber der Kaufmann S Oppenheim hier ein⸗ als 8 8 bun 11 ist K9,n, Ekil Eckersdorff hier 25. Adolph Herrmann Leetze, von hier, — am 8. e Acbester olpß . Schreier, 8 4 EE1“ 8-— veCse . ö. Henrh Kart Hefmnnn Früchchch. ie bisheri * — - als Prokurist der hier bestehenden, in unsere ellschafts⸗Regif 26. Ke dwig Albert Mis von bier, geboren am 5. Augu Durch Erkenntniß vom 12. Oktober 1 ter, geboren d Oktober 1847. 43. Johann Heinrich Hagen, ge find 285 “ Geim und Louis Loewenherz In unser Gesellschafts⸗R 185 980 7F Heltchredernnschaeeverff eelshgftsg lcgister 289c 811, 8 udwig - E—“ . hier, geboren vus ö ö Schubert “ 8b Wö“ 8 5 85 8 I 189 . e Fecg ö“ 1“ bün * eee bbee88n teden. “ In unser Gesellschafts⸗Regist 8 8882 1 8 . getragen worden. 9 7 5 7oe; 2 Riche s von hi soldat, S neider Wilhelm Heinri Adolph Mielsch, ge boren al . Junj 8. 5. B hc Hein, e u Als Vorstandsmitglieder sind gewählt und eingetrten: sige Handelsgesellschaft “ ö11“ Breslau, den 28. Dezember 1872 1 “ 2nh Wenrich be Richeng Nübem Pierow, 18. Januar 1839. 3. Fnlter, Bäcker Emil Rapp, geboren am 20. April 1847. 46. Johann Heinrich Otto Kurth, geboren am 1. der Kaufmann Isidor Freund, 1“ Ullmann & Steinmann Königl Stadt⸗Gericht, Abtheil 1 hi ebore 1. Feßruar 1838. 30 Karl Friedrich Gustav] 23. Oktober 1834. 4. Wehrmann Schlosser Friedrich Kipp, geboren 15. Oktober 1847. 47. Kommis Richard Emil Krese in Spandau, am 2 Eduard Grüne 1.“ vermerkt steht, ist eingetragen: 3 B e-1 a u — Z“ 8 Rliet 88 “ 8e 241 November 1838. 31 Johann Karl am 5. Mai 1838. 5. Wehrreiter, Schuhmacher Johann Möwes, ge⸗ 26. Januar 1847 geboren, zuletzt in Potsdam ortsangehörig. 48. Kommis eide zu Berlin. 11“ Der Kaufmann Jac b S 8 88 n m a 3 8 8. a 1“ 8 Jacob Steinmann ist aus der 5.
8 1 8 1 ekann ö 1 delsm 1 1 sberg zu Berlin, am I1. . 1 u zul⸗ In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter No. 3696 die hie⸗ ellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Albert U Sh P.unser Meekerenresister fft e 8 Georg Lühe hier, als Pro⸗ hamn Gottlieb Eduard Rothe, von hier, geboren am 20. Januar Palm, geboren am 15. Februar 1834. 7. Husar, Schuhmacher Karl Potsdam ortsangehörig. 49. Jos. Wilh. Molinwa, geb. am 24. Juni 1847.
mer Seles “ g kurist der hier bestehenden, in unser schaftsrenif en, gi 8 835. 8. We ftantin Johann Julius Pohle, geboren am 11. Oktober 1847
ee Aktien in Fi . * erlin setzt das delsgeschäf 3 „. 3 henden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 128 38 Heinrich August S 1 2 Wilhelm Dabers, geboren am 19. September 1835. 8. Wehr⸗ 50. Constantin Johann Julius Pohle, geboren „ . 8
vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Demnächst ist in unser Firmenregister unter 2 7167 di l den 28. D 7 8 April 1838. 35 Friedrich Wilhelm Ludwig Schumann, von 9. Tambour, Färber und Schuster Adolph Höfer auch Höfert genannt, 847. 52. Richard Adolph Her Schubert, gebore Au⸗
Die Gesellschaft ist d . 8 Firma: 8 Nr. 5e die Dreslau, den 28. Dezember 1872. “ 6 em arl d Os boren am 6. Februar 1832. 10. Grenadier, Schreiber Adolph gust 1847. 53. Paul Herrmann Hugo Severin, geboren am 27. Ja⸗ vom 18 Sen m2f. verch Hcschlußh denien ebe sagemhng Albert Ullmann 8 8 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung . Peh. che epaen 8 Iezge 1888, e2 Reolch Näkar ö “ 5. April 1842. 11. Grenadier, Kürschner, nuar 1847. 54. Gustav Carl Friedrich Simmicht, geboren am bis 45 des Beilngebandes Nr. 28 zum Gesellichafte Riegiter be. vnnben en Inhaber der Kaufmann Albert ULmann hier eingetra
FeIzs 1 83 ¹ word 3 ge “ 8 E“ ch 6 1 8 n, 8 511838 4 f Ire Kavitän Herrmann Philipp Ferdinand am 9. April 1847. 56. Commis Wilhelm Julius Friedrich Tauben⸗ —;. bd. The Di 1 r. vIr 8 5 8 ; - Le 59. 2 2 Rer, geb 8 2* S. g9. 88 8 25 „gs Pore G 8 zri FTriedri Wilhe g Wils dobß 8 eide zu Berlin. b 2 0 edländer 1, . olff Lewisohn ember 1838. C. Durch Erkenntniß vom 24. Februgr 1 Sept. 1841. 2. Lorenz August Alexande vorcke, 5 2 88 ohum s 1 8 unser Fi Register wofelbst Frielh afts⸗Registers No. 117.) hat für ihr Handelsgeschäft dem hier ertheilten Prokura heute . henhen 1 88 riedrich Gottlieb Götsch, aus Grube, geboren am 18. Mai 1840, am 11. September 1841, Handlungsdiener. 3. Franz Joseph Hugo 13. November 1847. M. “ 8 user Firmen⸗Register, woselbst unter Nr. 4760 die hiesi lbert Borghard hier Prokura erthei d ist di j f Breslau, den 28. Dezemb . V Friedri 8 dt. von hier, gebore 22 April Daum, geboren am 15. April 1841. 4. Karl Friedrich Falk, geboren 1871: 1. Carl Ludwig Richter, geboren den 3. Aug 8 Handlung in Firma: ee Pess⸗ kuren⸗Register unter No 22835 v dennglicheh Ehoßtaa cht, Abtheil Lv 1ahehes “ Stte, elhek Bartels, von vier gchoren dam am 26 Februar 1841. 5. Karl Friedrich Emil Koch, geboren am Beelitz. 2. Samuel Friedenthal, geboren den 16. Februar . ebenda. verwerkt steht, ist .“ Cohn S — . b “ 8 . 8 89 23. September 1839. 4. Karl Ludwig Anton Ernst Beier, von hier, 25. März 1841. 6. Gustap Eduard K1.See Gen 2an 1““ Sohe. “ — 8 a 4 Kaufmann Marx Cohn zu Berlin ist in das Handels⸗ unter 8 nebancg Irüünh Fenissor n Helin hat für seg Wierselbt Fi Is Firmenregister ist bei Nr 3099 gdas 8 1 8 6. eeeh Ln h 13 Tüen Se- 6 ghe r . — ven 20. Sep⸗ 53. Franz Louis Eduard Moricke, geboren am 7. August geschäft des Kaufmanns C ieg — 3 irma N. Berner hier, heute ei 8 on hier, geboren am 16. Februs 85 ee . 85 ben 2 in.enes ürns boren am Capt 3 Johann Friedrich Wilhelm Lehmann, geboren am 10.) kai getreten und die “ de cgelbesenschafter 288 (Firmen⸗Register No 41h g. Feeges . Breslau, den 28. Devanber 18738” gee;. 3 8 pen 8,e geboeh . 8 u 89 Wöichilhe nae 181841 Kanfmaaal. in, Felinaa Weeperrns — ge Cebäth. Ernseeborf. Fi ucat Fermmand Hangemann, geboren am unter Nr. 4181 des Gesellschafts⸗ Registers Freère sier Peckira ettheitt und sst üise Hanbe egeche Königliches Stadtgericht, Ahtheilung IJ. 1 11 S hier brebsben 4. April 1839. 9. Johann boren am 30. August 1841. 11. Theodor Hesrrich Fass h . P. Juli brer. 88 G“ 98gehanh e unter No. 2336 eingetragen word b 6 b ö““ 3 Feeetsg. v C 1 hi 3 8 nesa 11 Juld 1839 geboren am 7. Februar 1841 j2. Johann Paul Ri bitzky, geboren Dezember 5 ebenda. 9. ichael Funke, geb . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: “ Der zu Randerath wohnende K 8 1b Friedrich Wilhelm Guth, von hier, gebaren b r Juni 1841, S 13. Friedrich Mar Rühle, geboren am 1845 ebenda. 10. Carl Joseph Fiedler, geboren am 6. Janur 1843 Sssg. · 1 S,15 1 — “ 88 — zu Nanderathz wohnende aufmann Fr. Kamphausen, welcher 10. Karl Gustav Herrmann Hillert, von hier, geboren am 8. Januar am 5. Juni 1841, Schlosser. 13. Friedrich Mar Auvee, 8 vers EgE1A118 Fehe Mühlin b aufleute: *Gesellschaft sind die die Firma 8 “ F-ie de eteercheetee eeerhe urde dasselbe heute unter nuar 1839. 12. Karl Hebold, von hier, geboren am 20. November zemo 41. H. Erkes 5 Bischof us vebe S t b † ermann Alexander. tr. 2189 des Firmenregisters gelöscht. 1839. 13 errmann Waldemar Kuhrt, von hier, geboren am 1868 resp. 17. April 1868: 1. Albert Paul Alexander Bren Carl Bischof, geboren am. 2. 0 8 Fhe 9 Fer . 1b 8 r 2ꝗ . m beschen, der 8ö 1872. 26. Februar Ferdinand Richard Krohne, von hier, gebören ler, geboren am 26. September 1888 2. Ches Fahene Fangeech. ,8. B. 4 E 2 Alene, 1e ea2 on, 8 2 8 8 5 Em 8 8 delsgerichts⸗S v“ 2 . . 5 G 5. ard . G 8 2. 1 d hmach 8 3 1 8 8 „Johannes 54 e . Dies ist 1 vgen — 1 “ K ster Nr. 2064 Ne bgs 8 b Unter Nr 8 “ düs .“ '- Jan 1879., 15, Kach grrnan her gezich .“ dügash gzh Bene 8 am 9. April 1842. 4. Karl 1842 88 11e 9 Büäehe Kroge 1Se; ser Gesellschafts⸗R 1 ie Collektivprokura des Wilhelm Knippel je Fi . en⸗Regis wurde heute eingetragen 8 8 8 . drich Reinhold einrich Antonio D 8, geboren am 10. August 1842. 5. Hu ert am 13. September 6 zu Phoeben. 16. Karl Ernft Guͤnther, ge- tragen worden. für die Firma helm Knippe 8— die Firma Franz Thoren, welche ihre Niederlass . von hier, geboren am 8. November 1839. 17. Friedrich Reinho einrich Antonio Doß, geboren am. 93 ;,. 1844 Ple 17. Johann Wilhelm n erliner Wechsler⸗Bank. 1 hat 8 he ihre Niederlassung in Randerath 8 1 ber 1839. 18. Abraham Joseph Delarge, geboren am 20. Juli 1842. 6. Karl Albert Hen⸗ boren am 23. Februar zu Plessow. 17. Johann Wilhel 4 1 ““ Berlin, 8 .““ at und deren Inhaber der zu Randerat auf Lobbes, von hier, geboren am 7. September . Abrah z ge, g. ₰ er belm Alb 1 ] 14. Februar 1837 in Seddin. 18. Hein⸗ Hanbbanae 2 Ken cliche? Stortsnce dgrzellung für Civilsachen “ den 24. D 8 1872 “ e Kaufmann F eh. 5 behae R. — — s80 1 ege; dinde geborans ier ö.“ 1.gkeric, Wiltele egesc Geftan e san roße Vebgre am 21. Ottober 1838 in Pen. 8 Br 8 —— . 1““ 1ü hI be ilf Neu Wi witz, gel 27. Movembe 1e2e koh Merker, din 19. Albert Gustav Eduard Reinhardt, geboren am 4. Septem⸗ Brandt 6 b 1 Kgl. Handelsgerichts⸗S 1111“ hier, geboren am 8. April 1839. 21. Georg Christoph Gotthilf Neuroth, Wilhelm Laskewitz, geboren am 28. März 1842. 9. Jokob Merker, in .Alb. t 1 ic 8 . vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ Bekaunntma “ gl. Handelsgerichts⸗Sekretariat. 3858 S. 359,1a. 1839 22. Friedrich Karl Albert geboren am 18. Juli 1842. 10. Seemann Julius Robert Spieseke, ber 1836 auf Templin. 20. Karl Friedrich Bolle, geboren am 20. der I aen “ In unser Firmenregister ist vuh 22 8. 5 g Gescha 1 Der früher in Aachen, jetzt in Offenbach a. M. wohnende Kauf vont hifct eborene am 2. “ 55 23. Rudolph geboren am 28. Januar 1842. 11. Karl August Friedrich Schiemer, Oktober 1839 in Neu⸗Toeplitz⸗ 21. Karl Friedrich Bettcke, geboren ist in das Dandelsg chäft 8 . 5 2 — F. 22 SHrbe afhen Bahnstation Strehlen 18☛ Fühna. ö -grier. welcher in Aachen ein Handelsge it unter Eugen Schelle vvon hier oeboren am 7. Januar 1839. 24. ea geboren am 16. Februar 1842. 8— Guftem e. 82— .Snr. am 8— ““ e Se il Brandt als Handelsgesellschafter eingetret d di 1 andel), Inhaber Kaufmann Franz von Blacha zu B A ⸗ er Firma Albert von Fisenne führte, hat dieses Geschäft a Wilbelm Schulze, von hier, geboren am 1 November 1839. 25. Joseph am 11. April 1842. 13. David Karl Ferdinand Julius Woese, ge. am 22. Zult e.. S. 8 ““ umter der Firma: Brandt & Hübner bestoh en und die nunmehr Verfügung vom heutigen Tage einget zu Breslau, zufolge 1. Mai 1867 eingestellt, und wurde dasselbe d 8 34 Eeh n e Gesdc von 1 24. November 1839. boren am 27. Januar 1842. 1. Durch Erkenntniß vom 14. Mai Niecke, geboren am 19. Juli 1842 in Werder. . August Ludwig 8 182 1 selichar bestehende Handelsgesellscha Stre 8 getragen worden. 8 des Firmen⸗Regist elöf selbe daher heute sub Nr. 1784 Emil Karl Seidel, von hier, gehoren am . 8 its b m 8. Januar 1842. Taubaldt, geboren am 9. Januar 1847 in Werder. 25. August nnter. Nr. K162 des Sefelschafte⸗Reatstrt enngeenan —eft]/ Ctrehlen, za d. Säember 1872. Abtheilunug. Nachen, daf 2s brsänber 1872 29. Hehrg Fehi Hadacg Zelvon diewgeboren amn 8. JgIuccgntna⸗ 18srlch Wofisrn d lckandes Fritsche geboren angs Iöruar 1313. Friedrich Wühelm Leu, geboken am B. März 1is in Werdet. 28. .— “ — v“ 1 1 Kgl. Handelsgerichts⸗Sekretariat “ 8 11“
Zweite Beilage.
82
Friedrich Rabe, von hier, geboren am 25. Dezember 1838. 32. Jo⸗ boren am 26. Januar 1821. 6. Wehrmann, Handelsmann Johann Albert Julius Landsberg zu Berlin, am 11. Juni 1847 geboren, zuletzt in
*
Bekanntmachun 8 .“ 8 ham Sandstein, von hier, geboren am 23. Januar 1838. später Arbeiter Albert Wilhelm Emil Schmidt, geboren am 30. März 26. November 1847. 55. Max Eugen Dayobert Tramm, geboren
.
el