1873 / 1 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

[3328 ündi 8 Le. Amortisation der [29191 Aufkündigung 1

1“ 8 W11““

Pri ttäts-Obli gationen 11. Emission. 8 4 proz. t h rn 522 183 583 627. 688. 893. 1004. 1202. 1221. 1227. aus der Loosung pro 1867.

Karl Friedrich Sommer, geboren am 20. August 1837 i s ; Se. 8. 1 Wilhelm Fiering, geboren am 1Juni 8811 Weder 8 a2 Obligatione

urch Erkenntulß vom 6. Oktober 1871: 1. Früherer

chrli 8* f. der Oberamtsrichter a. D. 0. iedri . 8 . 8 22 4 Lehrling Johann Friedrich Karl Lehmann, geboren am 24. Januar Einbek Geetg Fehbrih Le Cammin'er Kreis⸗Obligationen der nachstehenden Kreis⸗Obligat

se geborne Leutin zu

ionen 1325. 1329. 1358. 1414. 1416. 1453. 1551. 1622. 1682. 1758. 1787. Nr. 17,079 à 500 Thlr.

1837 in Klein⸗Glienicke, angeblich in Amerika. 2. Arheiter Guß ice die Auss 2176. 2199. 2478. 2558. 2607. 2679. 2793 Aus der Loosung pro 18683.

n Klein icke, 8 a. 2. Arbeiter Gustav gemeldet, welche die Ausst eetli b x ö 1886. 1991. 1944. 1976. 2176. 2199. 3 8 1 3. 2 14 nbar 52 5. Juni 1837 zu Klein⸗Glienicke, an⸗ beantragt haben. E“ wird sich pro 1874 auf 17 Apoints à 100 Thlr. und 4 Apoints à des Pleschener Kreises. 4 27. e eeegeh 4032. 4110. Rer 19 8r 49 99 20,810 und 21 371 8 200 Th vffenen Neauisitionen waren Fichcben de Srase vüeeeh laf u EE“ I“ Es sad durch das Laos dahn folgende Dbüigaie Am heutigen Tage wurden ausgehoost.⸗ 1“ 10 8199. 239, 3872, 584156 34779 108 4847. 5222. Nr. 21,595. 21,897. 22,067. 22,092. 22,958. 24754. 25,123

: 2222 2 2 . 2 8 c 2 4 ☛9; 8 b 8 1883 8 8 2 . 4 5 C. . . 2₰. 8 2 . -„ 2 . 2 . 1 9 9 1““ . his EEE vom 23. Dezember 1872, wird da⸗ die sub e. und f. ““ Suter SEFh Fnarah ““ B. T Em Nr. 34. 49. 57. 220. 353. 367 Nr. 19. 28. 39 P2 8 8 8 8 *24 75. 77. 78. 79. 80. 5224. 5235. 5240. 5272. 5322. 5354. 5630. 5674. 5718. 5732. 5961. 25,760. 26,867 und 27,816 8 8ꝙ Thlr. 2eühass von Mittheilung zu Machen Potsham der 98 Hehember 18 a⸗ Shrif ian Möller und die Letzteren den Amtmann Heinrich Georg Eöu““ 27. 28. 30. 46. à 50 Thlr. 161. 162. 169. .175. 180. 182. 183, 198. 199. 200. 8609 8710 9769178, b271 9eimn G.ehe 9643 9672 5 E11 Ssn es 1870. 8

znigliches Creibeeri 1 ; * Ludo 3 die Inhaber dieser Pa d f jes ß 8 210. 220. 227 259. 263. 266. 268. 299. 300. 306. 8 Nr. 2,9147. 2. 2 G 2 9 3 8 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung . Die Inhal piere werden aufgefordert, dieselben nebst 8 ö. 220. 227. 238. 9682 9796. 9804. 9904. 9958. 9988. 10,121. 10,170. 10,326, 10,4322. Nr. 17,084 500 Thlr. t, achweis, daß diese Personen die einzi zete den nicht fälligen Coupons und Tal 8 320. 321. 323. 329. 335. 337. 356. 357. 366. 367. 368. 9798. .9988. 10,121. 10,170. 10,326, 10, . 8 . 1b 1 Seen Grnn. h fchweis; haß dicse ifsenene esseechbehgehnüchstn (sder svätez) duf der Chaußse⸗Bautase bim I; JZannar 1814 +⁸+ 379. 371. 388. 386. 387 390, 388. 411 418. 128. 495. 10281, 10298. 1118. Khest 11 919. 11961. 11 98. l1919. .Ne. 138498 124417, 8 n31, 2 190 Süh, 2270. 25,962. Handels⸗Register. . hiermit alle Diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erbansprüche Rendanten Kleinhammer zu präsentiren und die Summen, auf welche 14437. 438. 439. 446. 451. 453. 454. 455. 456. 457.] 11,180, 11,198. 11,313. 5 11,895. 17,629. 17,411. 12,477. 25370 225739. 25 421. 25,439. 25,490 25 840. 26 495 und 27,406

Bekanntmachung. an den Nachlaß der Frau Amtmann Witte zu haben vermeinen, auf. die bligationen lauten, dagehen in Empfang zu nehmenn bSae 4160. 466. 467. 469. 480. 481. 482. 483. 510. 515. 12,838. 42,8s 2 öEEEEEETT““ 9“ 1e Die in unser Firmen⸗Rggiter vaß Zir. zo eingetrasene Fioma X““ späͤtesteus. Mil derm 31. Desember 1878 hört die Verzinsung der vorgedach⸗ TeT8 560 563 070,571291.- 12,868. 13,369. 13,508. 13,965. 13,662. 13,737. 13,891. 14,029. Aus dver Loosung bro 1872 11.

R Lafesen⸗ ö. Fi eich Rudolph Schaefer von hier, 6. Juni 1873 Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsste Cammin . November 1872 8 669. 670. 679. 694. 695 697. 707. 708. 711 712. 14,065. 14,077. 14,170. 14,216. 14,234. 14,356. 14,379. 14,673. Nr. 18,358 à 500 Thlr. 82 Eyrr

8 ehe. 82 182 ge 8 erigng vom eutigen Tage gelöscht. Ferseiv er Gerichtsstelle . Der Varsihende der standischen 8⸗ if 1“ 669. 699. 919. 726. 727 693. 637. 736. 739. 742. 748. 14,872. 14,905. 14,954. 15,256. 15,260. 15,420. 15,609. 15,651. Nr. 18 ger; 1e 24 2 95 17 18 881 geöverxenia deelicht T. Reehrha⸗ äfaanberaumten Termine anzumelden, und zwar unter der Verwarnung für den Chaussee⸗Bau im Uem lenen .“ 715. 782. 753. 765. 766. 771. 772. 773. 792. 796. 799.] 15,688. 15,119. 18072. 16,082. 16,116. 26,378. 1860 26c8 23 3. 22973.· 925,147 25,300. 25,812. 25,857. 26,626.

8 3 8 erfolgen werde. ö“ Diese Obligationen sind nebst den dazu gehörigen, noch nicht c) 4prozentige Prioritäts „Obligationen II. Emiszion. 26,980. 27, würh 8 5 9 fffi

Im Gesellschafts üehnn ses Rerists. eten Kreisgerichts ist Petershagen, den 19. Dezember 1872. 8 1X“ L111“ 8 fälligen Zinscoupons und Talons am 1. April 1873 auf der Kreis⸗ 12 8 dI8 8 88 e. 8 e ) 22 8G 1 ion

90. Re 8 e - Kreisger 1 a. Ferj n 8 8 6 Sdn 1 2ꝗFelpg 8 1 1r.. ück⸗ 8 1 1 4 1 1 18,327. 5 8 9 8 8 “; . . eng vr 8 bloag E 3 Kreisg 8 is Königl. Kreis⸗Gerichts⸗Kommission J. Iessee eehee e 2 der Provinz Posen. eesse hierselbst gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück 18437. 18 89. im Ganzen 17 Stü 8 ½ 500 Thlr. Nr. 773 à EIA 1“

E1“ e 19 84 1875 zu tilgenden Fentenhriefeb dete pelvils osa sun die 1 b-e⸗ 1 Pleschen, den 30 September b. 19 o.. 1924 19 88. 8 8828 18897 19988 19889 1990„ Nr. 1311. 3241 und 4467 à 506 hia

Gelonn⸗ 3. .. Geseklh Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und gehaen Die Finanz⸗Kommission e mla. 20,081. 20,116. 207168. 20,198. 20,285. 20,299. 20,360. 20,510. Nr. 5240. 8422. 8628. 12,333, 13,074. 13,076. 14,006. 14,551.

001 Seeneee 8 1“ öffentlichen Papieren. worden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf die Vorschriften des 1AAAA“ 8 20,577. 20,710. 20,862. 882 ZEEEETEE1 21,291. 17,180. 17,781 eeö“ 1

onne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1873 mi L- 189 1 2. 1““ 21,323. 21,484. 21,490, im Ganzen 34 Stück à r. Aus der L D 1 b mit der 2 d 5 8 2 2 G 1 8 Die Gechbae snd. nec I Bekanntmachung. er Zubtaang und hüangats de heemkefte in eoursees Se, n0oel Bekauntmachung. 21 e A1809 21869. 11682 31888 8 1e 1. e eee 8n 300978,5097,864397 8888. 9274. 9708. 10016. der Tischlermeister 2. Face⸗ 8 Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloosung der vom stande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr Töö Bei der in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Pri⸗ 23,504. 23,515. 23,685. 23,704. 23,731. 24,005. 24,139. 24,259. 13,069 und 17,739 à 100 Thlr. 1 er Zimmermann Andreas Schünemann, 8 Kreise Sensburg emittirten Kreis⸗Obligationen er III Nr. 14 bis 16 und Talons, von dem gedachten eenns vilegii vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chaussee⸗ 24,322. 24,350. 24,399. 24,429. 24,467. 24,543. 24,586. 24,627. Aus. der Loosung pro 1870. sämmtlich zu Langenweddingen. 8 sind folgende Nummern gezogen worden: age an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. b bau⸗Kommission des Kreises Tost⸗Gleiwitz stattgehabten Verloosung 24,641. 24,659. 24,762. 24,992. 25,000. 25,068. 25,107. 25,122. Nr. 1910 und 2870 à 500 Thlr.

ie Gesellschaft hat am 21. Dezember 1872 begonne 8 FIitt. B. Nr. 11. 15. 3 . ““ Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit d ach Maßgabe des Tilgungs⸗Planes prb 1873 einzulösenden 25,131. 25,163. 25,168. 25,268. 25,347. 25,460. 25,497. 25,588. Nr. 5835. 6005. 6476. 6488. 6663. 8065. 8683. 8684. 9627. EFingetragen zufolge Verfügung 1111“ Rr 27 1“] Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Fhrneejane Sbli ütionen des Kreises Tost⸗Gleiwitz sind nach⸗ 25765. 25,801. 25,847. 26,043. 267144. 26,253. 26,267. 26,374. 9999. 10,477. 11,781. 14,280. 14,336. 17,815 md. 894862106 Thlr. Wanzleben, den 21. Dezember 1827 7 27. —bitt. N. Nr. 13 8 100 Thlr. ö“ buchstäblich Telraee ga⸗ 1 he von 2600 Thl C“ 26,653. 29683. 26 846. 29,790. 29,890.. Nr. 1522 2029 328 Ln 1ne d831 und 4815 à 500 Thlr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. April uchstäblich. Thaler, Valuta für d.. zum 1.. stehende Nummern im Werthe von 2 1 27,010. 27,188. 27,396. 27,612. 27,719. 27,770. 27,774. 27,890. Nr. 1525. 2047, 3332, 39 5, 49333808,49 8572. 89909 3. . . 14“ 1873 mit der Maßgab rüsdjat daß 2 3 Apri 18.. gekündigten Posener Rentenbrief . Litt 4 Stück Litt. A. à 500 Thlr. und zwar Nr. 10. 50. 137 und 149. 27,904. 27,967. 27,977, im Ganzen 74 Stück à 100 Thlr. Nr. 6503. 6580. 7837. 8075. 8438. 8449. 8572. 8999. 9413. . Ie 1873 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die ] habe ich aus der Königlichen ; 5 B. à 100 Nr. 23. 33. 136. 149 u. 397. M1“ igati V. Emissi 9422. 9660. 10,490. 10,518. 10,688. 11,255. 11,606. 11,715. 11,839 „In unser Handelsgesellschafts⸗Register ist bei der unter Nr. 58 Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons werden Posen baar ezahlt erhalt .“ G 6 88 . Nr. 34 und 121 d) 4prozentige Prioritähs- a 8 9 Senich 11,916. 12,105. 12 344. 13,402. 13 617. 13,657. 13,797. 13,874. eingetragenen Frna- d . ¹ e n werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ 1 9(Irtd Datum und Unterschrift.) Indem die vorftehen bezeichneten Kreis⸗Obligationen hiermit zum 198. 367. 385. 637. 673. 825. 936, im 73,908. 13,943. 14,433. 14,655. 15,299. 16,667. 16,890. 17,362. Aktien⸗Gefalsche isengießerei und Maschinenbau⸗ d eünogh asse bierselbst⸗ ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der V 8 1. April 1873 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben 1294 1365. 1856. 1916. 2095. 2239. 2296. 2382. 2521 17,424. 18,454 und 18,544 à 100 Thlr. folgender Vermerk: 82 dene gsiadvefchr iden Kommission. kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Werse 8 Frstn ntg hiermit auf, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obli⸗- 2573. 2621, 2710. 2904. 2948. 2970. 2978. 3145. 3173. 3440. 3628. Wir fordern die Inhaber 1 Obligationen wiederholt auf, die 1 Der Kaufmann Jacob Loewendahl zu Halle ist aus dem Vorstande 1“ 3 ““ werden. Posen, am 9. November 1872. EEb Sasst ehen ene nach dens 3727. 3829. 3977. 4039. 4058. 4268. 4283. 4349. 4399. 4489. 4894. 8 Sn 1“] 88 ““ ücghelbfr onig 9 82 9. 9. 85 K 2 8 18 5 8 N 20. 2. 8 2. E 8 8 8 G 8 ) 88 Adolf Kremer und 13596 Bekanntm neg. vrer. t 8 1. April 1873 fälligen Posener Rlenbhe 1 1“ Der Geldbetrag der etwa sehlenden unentgeldlich mit abzuliefern⸗ 67 Necs 8905 6917. 6979. 7001. 7082. 7130. 7150. 7209. 7244. Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Mrrktoren b Eö““ Schreiber, beide zu Schkeuditz, 758 der am 3. d. Mts, stattgehabten Ausloosung der vom Litt. A zu 1000 Thlr. 55 Stück. Nr. 155 268 sKsden Zinskoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. NLes 2. 7580. 7802. 7648. 7668. 7846. 8428. 8500. 8510. Privilegien bekannt, daß von den bis incl. den 28. Juli v. J. aus. zu Direktoren, ezüglich Vorstands⸗ Be. Gesellschaft e⸗ Kreise Sensburg emittirten Kreis⸗Obligationen sind 610. 627. 709. 806. 931. 1055. 1158. 1167. 1682 EEEö“ Die Erhebung der Nennwerthe der gekündigten Kreis⸗Obligationen H. 628. 82 9036. 9100. 9121. 9254. 9429. 9494. 9519. 9587. geloosten: ““ 1“ nannt, auf Grund der Anmeldung vom 2 Behehöe 1872 zufolge folgende Nummern gezogen worden, und zwar: 1989. 2024. 2057. 2300. 2346. 2780. 2963. 2985. 3443. 3614 3971. xkann übrigens auch vom 1. Januar 1873 ab erfolgen, doch werden 9621. 9623, 9640. 9821. 9965. 10,020. 10,123. 10,198. 10,394. 4 ‧proz. Obligationen I. Emission Verfügung vom 8. Dezenab 14 d ember Littr. F. Nr. 29 über 100 Thlr. 4277. 4456. 4503. 4811. 4984. 5024. 5155. 5319. 5745 5908. 6285. von den vor dem 1. April 1873 amortisirten Obligationen die Zinsen 10,493. 10,519. 10,689. 10,718. 10,814. 11,104. 11,182. 11,367. 34 Stück à 500 Thlr. Merfeburg den h. Dczember 1872 Dezember 1872 eingetragen. Iiittr. G. Nr. 42, 51, 53, 84 und 85 à 50 Thlr 3 g 8 ““ 7009. .949. 7889 7675. 7748. 7791. pro 1A11.““ '11,518. 11/809. 11,636. 11,645. 11,670. 11,932. 12,087 gn; 5 3 Sznial Ceres. (Feri 8 6 6“ I 11u“ 4 OC. I. 7802. 7879. 8334. .9024. Litt. B zu 500 3S8 eiwitz, den 10. ober 1872. 12,18 12,199. 12,247. 12,264. 12,469. 12,500. 12,504. 13,349. 1 I16 hlr. Königl. Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. . . I11“ Obligationen werden hiermit zum 1. Jülli 1A11616“ 496. 503. 630. 760 857. Fnr 024 S9nc. 1 ꝙISDer des. Königliche Landrath. 8 8 12,139. 14,033. 14,065. 14,171. 14948 14,575. 14,770. 14,839. 5proz. EE öe Dem Ingenicur zlholh Pleichert zu Schkendit ist für de —187 3 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab 159, 201. 225, 240, 492 öññQ(, 1888. 15921. 15228. 19489 1 S.. 19389 159913 vbe e . 200 Fhl⸗ SKalle⸗Leipziger Eisengieseee. und Maschinenbau⸗Aktien⸗ die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons 1574. 1789. 1835. 1931. 2469. 2646. 2893. 2970 J.98 3729 4972 In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegiums 15463. 16,303. 16,305. 16,354. 16/498. 16,996. 17,007. 17,131. 11““ b b . 3 esellschaft werden in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der 3733. 3831. 4003. 4029 4180. 4417. 4666. 4807. 5079. 5438. . vom 21. Juni 1869 heute stattgefundenen Verloosung 27138. 17368. 17,558. 17,579. 17,585. 17,850. 17,916. 18,084. Aproz. Obligationen II. Emission unterm 8. Oktober cr. in der Weise Prokura ertheilt, daß er in Ge⸗ Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Sensburg. . 5758. 5906. 6161. 6681. 7130. 7230. 7350. 7779. 7916. V li ti 8 18. 19,235. 19,305. 19 776, im Ganzen 119 Stück à 100 Thlr. 17 Stüͤck à 500 Thlr. menaschoft 88 einem Vorstands⸗Mitgliede die Firma zu zeichnen be⸗ Sensburg, den 5. Dezember 1872. 1 8412. Litt. D zu 25 Thlr. 39 Stůck Nr 92 125 89 8 Burgscher Stadt⸗Ob iga ionen 19 . des Ro ö“ rthes zHieser Obligationen 8 8 29 .„ 2 200 Thlr. g- sein soll. . 8 Die Kreisständische Finanz⸗Kommission. 301. 373. 474. 561. 617. 661. 700. 737. 999. 1086. 1087. 1460. II. Emifsion find nachfolgende Nummern à 100 Thlr. gezogen worden: i Fanuar 1873 in Cöln bei unserer Hauptkasse, und in Berlin 61 à 100 Thlr. 1 ingetragen, unter Nr. 32 des Prokuren⸗Registers zufolge Ver⸗ 8 1 1554. 1933. 2103. 2400. 2932. 2996. 3113. 3312. 3784. 3856. 8 Emission g9 86190 6109: 187 351. 401. 666, 728. bei Derm S. Bleichröder und bei der Disconto⸗Gesellschaft 4proz. Obligationen v. Emission IZNZX“ 8108. 5113. 5195 5269. 5714. 3888. 6080, 6100 8182. 6107 8188 Die Inhaber werden aufgefordert, gegen uittung und Einliefe. di Hemn eezerung der Obligationen und der dazu gchörigen nicht s Stüͤck ³ 1000 Thlr. urgaäzrigl K 86 . 8 ; ““ 13570] 88 Proclama. Litt. E zu 10 Thlr. 4 Stück. Nr. 7296 bis 7299. 1 . rung der Obligationen in koursfähigem Zustande nebst den Coupens fälligen Zinskoupons. Der Betrag der etwa fehlende Koupons wird 1616“ 28 à 500 Thlr. Königl. Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. „Am 22. Oktober cr. sind von den nach den Allerhöchsten Privi⸗ Anmerkung: Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E Nr. 1 bis 7299 gor 1. Nr. 3 bis 10 und Talons den Nennwerth der Obligatisaen am Kapitalbeträge der Obligationen gekürzt. 1 1u“ 90 à 100 Thlr. In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 66 L legien vom 13. März 1865 und 30. Januar 1867 femittirten Kreisobli⸗ incl. sind verlooft resp. gekündigt. b von unserer Kämmereikasse vom 1. Juli 1873 ab in den Wochen⸗ Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben be⸗ ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zins⸗ . 55 2” 6⸗ B. tiagter Nr. ie Firma Prtfgmer 1e 8 114A4X“ ta en 29 8 n 88 25 8 vr 3 8— zeichneden eat ses 6;S GSeenn 31. öö Füüber 8 bücpans in Gegenwart eines protokollirenden Notars verbrannt wor⸗ und als deren Inhaber die Wittwe S 8 Fsthe Nr. . 27. 31. 37. 50. 89. [3008 mit der Post i gleichfalls dire an unsere asse zu bewirken w Wir bringen glei hzeitig in Erinnerung, daß vo 2 her aus⸗ 8 8 8 F. . En. der aag de Ferahe as bet ee J. . K2. gls. ;., 10 116'Thhr 100 Lhl Un 2. und 5. d. M. sin folnende, am 1. April k. Z. bei der hinse EE1— 1“““] Einlssung Cölm, 26. Juli 1 77l. Die Direktion. 1 ö varee de deren bisheriger Inhaber, der G. I. Nr. 522. 85. 92. 107 à 20 Thlr. = 100 hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösende Meseritzer Kreis⸗ 8 Vom 1. Juli 1873 ab hört die Verzinsung der ausgelvosten Ob⸗ 1) 4 proz. Obligationen I. Emission. 116“ ihe 1131““ R.; n. Perael. S9 venlicht hier, verstorben, im Firmen⸗Register Sr 1a 1200 Thlr⸗ Obli ti 2 ligationen auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingeliefer⸗ Aus der Loosung pro 1868. bPüPüP8950l0blä 8 Bekanntmachung 8 1“ su F. 8EE1“ K2 Snh gelöscht. Die Inhaber dieser Obllgationen werden eeftemrhh Pbligationen gezogen worden: G 18 Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Nr. 867. 1869. 1979. 2313. 36. 2387 und 2867 à 500 Thlr. g bch. . 938 I. Emission und Emission. Burg, den 6. Dezember 1872. 8 ““ Nr. 3336. 3659. 3775. 4060. 4188. 4978. 5167. 5181. 5199. Die Banki Peln s der Stnatsanleihe von

Känigliches Kreis⸗Gericht, I. Abtheilung. 8 8 lieferung derselben deren Nennwerth vom 1. April 1873 ab, mit Lit à 5 8 1 ““ ibung der Schuldve 1 cht, heilung welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Lit. 4 ö““ Der Magistrat. 88 88 . 8— 1I1“ 10,699. 10,836. 11,236. 11,534 1986. 1ns C. Nr. 11sn2 über 200 Thlr. angetragen, weil sich auf

Kasse hierselbst oder bei der ostpreußischen landwi à 100 Thlr. 10 Stück: 1 8 5 1b oerke r B⸗ . Konkurse, Subhastationen, Aufgebote schafti D skasse in Köni hischen landwirth⸗ 29. 60. 61. 82 d 8 8 . 3 . 13,587. 14,203. 16,131. derselben ein nur zum Theil erkennbarer Vermerk befindet. 1.“ aftichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Bank⸗ 29. 60. 61. 82. 110. 121. 176. 243. 244. 287. 1 12,460. 12,984. 12,810. 13,032. 13,181, 13,587 1.,28. 16,181. In Gemäßheit des K Gesetzes Mai 1843 (G. S 1 Vorladungen u. dergl. sserein in Danzig in Empfang zu nehcher 11“ Lit. C. à 50 Thlr. 20 Stück: 8 b 116,323. 16,555. 17,348. 17,434 und 18,216 à 100 Thlr. (S 28) venheh. Nerre Pmhen Pavier ein Lrrect

89 ECbietalzgitattn n. .“ Zugleich werden die am 6. Oktober 1871 ausgeloosten und noch 82. 216. 258. 280. 307. 340. 357. 380. 413. 432. 439. 473. 8 0 Nr. 14. 265 1e1) h 29866 Pepob Lhlr zu haben vermeinen, aufgefordert, dies binnen sechs Monaten und

Citat ni bräsenti ver biigat, 1 . 508. 522. 541. 549. 555. 560. 578. 592 ztes e verehelichte Tuchmachermeister Nöhreng, Marie, gebarene i Senes nhe ch Frsfentitten Keigebligateongn b D. à 25 Thlr. 116 Stück: Nr. 3215 3544. 3800. 4056. 4241. 4366, 4394. 4776. 6266. spätestens 1. Mei 1876 11“ Thlr. 2641. 274. 276. 295. 305. 309. 330. 331. 358. 366. 370. 6588. 6618. 7000. 7455. 8111 und 8699 à 20,0 Thlr. ö dachte Dokument kassirt

Hebicht zu Cottbus, hat gegen ihren Ehemann Rudolf Röhrens, frü⸗ f ftlich anzu 57† J 2 8 7 ög 3 och 8 8 8 2 8 7 . 4 7 wrigenf d her ebenfalls dort, mit der Behauptung, daß derselbe sie heimlich ver⸗ nochmals aufgeboten. 393. 404. 419. 431. 434. 439. 453. 473. 488. 505. 540. Nr. 9094. 9102. 9989. 10,193. 10,618. 12,499. 12,552. 12,638. uns schrthäic eceläen. dncg vgaszetis wied . 0. 8S v⸗ den ragste e eues ausgeh 8 1 E 8

lassen und seit länger als zwei Jahren nichts mehr habe von sich Pr. Enlau, 10. Dezember 1872. 68680 57 8 8 1 2* 8 1G 3 85 5 1 2 d Jal neh 1 der Land 8 .550. 579. 580. 627. 638. 640. 2 8 1 12,834. 13,631. 13,685. 13,859. 14,434. 14,545. 14,964. und . dükeh lästet auf Tegennns, ere Khee, hen benlche, Balegsüng und Borsthende de⸗ stindisctn Konaeüssion für die Berwaltung s;. 817 818. 890, 3 7. 897 19922718-10242 1839. Cöln⸗Mindener Eisenbahngesellschaft. 12,1100. 15,586. 15701., 17174. 17299. 17,889. 17967 und 18567 Beelin, den l Oltobit isfcher Stagtsschulden⸗ Tie e lein schuldigen , 1036. 1048. 1062. 1070. 1079. 1084. 1103. 1126. 1156. .8 f S 1 . Haupt⸗ T“ schtosten 4 1b 2 J“ . .1337. 1347. 1364. 1369. 1400. 1419. 1440. 1437. 30. März ind 14. Februar 1853 und §. 6 des Nr. 363. 383. 1129. 1158. 1227. 1430 und à. zeßkosten zu verurtheilen. B E“ 1 52. ’1 .1457. tober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1853 und 8. 9 de .363. 383. 1608 8. Ha der jetzige Anfenthalt des Rudolf Röhrens unbekannt ist, s ö“ 1522. 1545. 1559. 1567. 1585. 1601. 1629. 1639. Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1862, wegen Emission Nr. 3189. 3480. 4910. 5171. 5247. 8 6. Süenn [M. Vn Lahre 1852 sind die Nr. 32,495. 32,496. 42,733 und 87,078 wird derselbe zur Beantwortung der Klage und weiteren Verhandiung 41 B“ Bei der heute nach Maßgabe der 8§. 39, 1859 1899 1829 1815 189 1869 1899 1973 1899 1 vn⸗ üprohent. .. Snet d 8 g. undeee 8837. 68,0,4277998 99 1e und88 10, 300. 15,393. der Poln. Cert. Litt. A. à 300 fl. der damaligen deneMesß⸗ zu dem auf und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung der 1898. 1912. 1932. 1965. 1976. 1999. B““ unserer Gesellschaft, machen wir hiermit bekannt, daß dei deen Nr. 20779 9279,,41. 12,670. 12,838. 12,930. 12,950. 15,299. jette Camann zu Verlin, iezigen Lehrerwittwe? keiß⸗ den 12. Februar 1873, Vormittags 11 Uhr. Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertr 11A“ . 1932. 1965. 1976. 1999. 2000. 2030. 2060. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung der im Januar 111,116. 12,639. 12,641. 12,670. 12,838. 12,90. 98u,d 12,874 Henrie zu , jetz Leh Sa igas Garichiele Zimmer Nr. 4, öf⸗ ö 8 Bfennicha Verloosung von 2193. h11I1464“*“ 5 “8“ gelangenden Obligationen folgende Nummern S 16,085. 16449. 16899. 17219. 17728s und 173S74 ner zu Langhermsdorf gehörend, verbrannt, und sind dieselben 8 ich vorgeladen. Pommerschen Rentenbriefen sind die in dem nachfolgenden Ver⸗ IV. Emission für den Kreis⸗Eisenbahn⸗Anleihefonds auf C 8 HeodGe igati Fmissi x8 Aus der Loosung pro 1871. bei 9 Register der Bank von Polen dahin eingetragen. Im Fall 1 S Ieelagt⸗ miger .“ vbieeah. so —— Se gezogen . 1 b ö“ Erlasses vom 25. des r 7 27,30598 2130 88,9 2849 3607n vaenghicen 48 Nr. 187. 322. 1485. 68 Sc à 85 v SbI Femand Pegistec, an igg 4 glaubt, möge der⸗ gemäß, was Rechtens, 11““ Rückgab aenechen igers gegen it. C. über 100 Thlr. ein Stück 32. 351935. 1194. 1668. 1826. 1836. 1840, 1870. 1965. 2172. Nr. 3191. 3345. 3673. 3676. 3684. 3856. 4527. 4654. 5251. inwand bei der Bank erheben. (c. 13/12.) em Entse Sknt refgng. den G er ausgeloosten Pommerschen Rentenbriefe Lit. D. über 40 Thlr. fünf Stück 2. 30, 45. 57 und 76 1., S. 928 919352 6867 er; 12169 Wiss 289 179 238 5879, 6147 6650. 7152, 7790, 8326 8712 und 8982 ³ 200 Thlr. Henriette Meißner, geb. Camann 8 11“ WWe“ nicht eingelöst; 1 8 3.2911, 3943006, 3149, 3168. 3294. 3842, 3516. 3618. 3721. 11,532. 11,692. 11,883. 12,481. 12,136. 14,195. 14,496 14727. , 8 1 1 en. Di it die Bestände der K. 3769. 38 4205 21. 12,571. 18,507. 13,640. 14,080. 14,136. 14,195. 14,196. 14727. 13628) eee“*“ v. Die verehelichte Blattbinder Podewelz, hehmen. Dies gasr eeae. die Bestände der Kasse ausreichen, auch 1 Aus der Verloosung 23. Ser. 1869: 8 8 - 88 5 I 1u] 8— 252 14788. 15,063. 15,220. 15,223. 15,499. 15,908. 16,097. 17,123. Vom Januar 1873 ab findet für die im Laufe des Jahres 1872 Sernen, ge senen Gse zu, Brezlän, hat gesen hrenehemum, den Becsange ib hem 114“4“ 1696. t0, 8878. 3260. 5238. 3237. 3289. 5299. 5831. 3400. 147. 177165. 17208, 07,216 171218, 17899 Shsglgeih ke16o Ehlr. aeacekenen Intaimoscene msee Bunk die Ausgabe der 8 aber A. Podewelz, zu⸗ 1 Wüste⸗Giersdorf wohnha 2 1 Vo . 3 nd aus der Verloosung vom 18. S . 8 1 . 11 9 6113. 6 oörnz. Obligationen II. Emission. 88 8 wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. heft 2 b. sede. ves⸗ Verzinfung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern Lit. B. Nr. 164 über 100 bc. 1ö1u“ .“ 5 8858 889 891 8889 8888 8919 Au der Ls⸗ ung pro 1869. neuen Aktien statt und zwar hierorts in ahme der gerichtlichen Sühne und event, zur Beantwortung der Klage Cenget senn ge v. Rentenbriefen soll bis auf Weiteres Lit. C. Nr. 308 über 50 Thlr. und 18 6781. 6786. 6952. 6996. 7016. 7108. 7116. 7163. 7368. 7381. 7523. Nr. 772. 1951 und 2749 à 500 Thlr. slokale, Junkernstraße 2, und in 8 8. Prara 1873, Bersesthags Ker⸗ Uecgt ehe ben vorschriftsmähigen Bn emea meehencpoft Aee ser e eh.⸗ It. Ae. 1671 71818 9b 1844 782 2. hln 1. onnesewie 6789. 6786. (990 8016 8049. 8212. 8214. 8274. 8295. 8323. 8333. Nr. 3235. 3989. 4192. 50014. 5262. 7363. 7886 und 8971 3 Verlin bei Herrn S. Bleichröder, zesen e g- 7 vor dem reis f 1 7 8 den, . F. 8 üb 1 8 ;57 1 G 8 8 8 . 2 F. 9 : a 8 2 8 8 G 1 in das Sitzungszimmer Nr. 1 des Bentcede nih⸗ben⸗ muf Gefaht Veklongen 8 der Valuta auf gleichem Wege Meseritz, 88 8. Okkober 1872. Sesr 8 v 2sis 14“*“ 8 200 2.h133, 10,450. 11,485. 11,944. 13,783. 14,044. 14,605.. 2 vCCE1e Gesellschaft Bedeuten vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben der thatfächliche Berzeichniß der nummern EEE“ Königlicher Landrath. b.4 200 Ehr , 9137. 9149, 9198. 9225, 9307. 9308. 9352. 14,881. 14,838. 18,411. 15,509 und 16,814 ³ 800 Thlr. Frankkaen 8. N. der zen Herren mh. N. v. Rothschild &. Klagevortrag i contamsciam gegen ihn für zugestanden eruchter und erzehümeater 167g ansgeloest san, ent aun 1. Nen da8-, en 8 8 8 SSe.. 06, 9116. 918009913613 6649. 9785. 9789, 8841. 9993. Aus der Loosung vaor 18209. b . 8 enhehe, dnn N.e e6. Bnt werhc wird. 8 dneegof de 8 V 9993. 10146. 10,332. 10,371. 10,492. 10,507, 10,555. 10,619.10,656. Nr. 885. 1186. 1417. 1655. 1779. 2001. 2202. 2871 und 2992 Hamöueg bei den Hara, h hehrens Shnf. enbit. , r. D ver 3 8 3 . . 4 3 5 . 03 b. 7 . 8 15 72 1 21 157. 11,245. 8 500 Thlr. 8 1 er & Co., omman 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vur iseee— . Bekanntmachung. 1h 12 190 979. 10920 1- 00 1195 11919 11999. 1883.. 3Nr. 3140, 3146, 31473 3198. 3581, 3752, 3759, ahh, Leü⸗ . . . S. Veznfs a 12809. 38388. 3929. 3024. 311. 3188. 3918 8025 3838. 3788 Bei der am 11. d. Mts. stattgehabten Ausloosung der nach den 11313, 11319, 11,383.12,921. 11191, 12246. 12293.12220 12512. 4870. 5792. 3015. 9241. 6247. 6416. G671. fIgr 788. 7782 8888 Zresden bei der Dresdener dlekbntb⸗ant, Feenkel § Co.

2386. 2615. 2625. 2979. 3024. g . é 4111A“ 12,80. 12,731. 12767. 12,852. 12,989.13,020. 13,061.] und 8683 200 Thlr 11080 11318. . (Commandite der Breslauer Diskonto⸗

8 . 279. 132 378. 13, 489. Nr. 9123. 9153. 9233. 9645. 10,501. 10,977. Co. 8 Litt. B. zu 500 Thlr. Nr. 119. 450. 645. 778. 829. 918. 3. Mai 1869 19138. 13,169 15,185. 15,232. 13,2 79.18,284. 19,18. 19 488 19, 11,346 11428. 11,669. 11,753. 12,571. 12851. 12,05. 13,368. Bank. Fr. &Co⸗hung ihres Inhabers

Die vernithwete Fran Amtmam Wilhelmine Auguste Dorothen 1029. 1178 196. emortisteenden Kreis⸗Obligationen des Saganer Kreislte 14579. 11,987 140068 12683 14 700. 1414 13,782. 13,969, 14,961. 13708. 137719. 13.,870. 14100. 14,869. 15,014 15414. 15,505. Ce etgsh sen staten ns mit Aettenbuch der Gaellschaft 8J11 1. Fochter der hier ver⸗ 720 e 91 100, Eb, . . 1s 288577,,80 8 100 Thlr. sind folgende Nummern gezogen worden und zwar von 14425. 14,481. 14,488. 14,549. 14,609. 14,674. 14687. 14,805. 14,808. 15,680. 15,769. 16,749. 16,750 und 18 109 Thlr. nach, nechn Feshen 8 heleute Amtmann Johann Ern 0 111““ 3 3 1 1 29 14903 14/984 15,146 15,229. 15,230. 15, . s 2 . 8 s ir di ditiste 8 1 Augrft 8 au- e Mäöller, ü4 beeeh 28 17 en. ecede eilhe 85 1b 8 5—3 v5 232 73 8 3412. 8 Feiscser litr. A. (4 vCt.) 63. 273. 305. 333. 384. 450 und 49. 1889 18 8 1 158,138. 1998 . 18929 Nr. 52. 262. 8b 56 80. 1n34. 11695. 2180. 2438. 2691 und S.. Aefachen w die Heese ges heh aba 88 b wülig. ung hinterlassen zu haben, gestorben. 1 1114*“ „Emission litr. B. (5 Ct.) 2. 182. 391. 401. 404. 493 und 549. 15,397. 15,406. 15,384. 10,057. 16,124 16175 16,205. 16,296.16,334. 2958 4 500 Thlr Stollen zu deponiren und hierbei ihren Namen, Stand und e die verwittweote Fran Obersilicutenant Christine Friederike Iiin bge⸗ 8 28 Ne. 124. 287. 304. 657. 785. 920. fordert, dieselben nebst den dazu acceen Cenas nb den en 18389 16368 19889. 19879 19,590. 15 198 19567 19,602. 19237 5787. 5833. 5952. 6151. 6729. 7252. 7373. 7674. 8193. 8247 und Wohgert Fückht ehee 1872 G Wilhelmine Purgold geberne Zwicker zu Lüneburg, 2uas. 2481. 2289. Lerg. 2851. 192 5 2128. 2142. 2184. 2413. gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages am 1. April 1873 zur hie⸗ 19838. 19,922. 17,363.17,382.17,394 17,476. 17,605. 17,628. 17,670. 8488 8 200 Thlr. 1 28 1 Pe verwitezete Frnu Arimänm Eüe Telting geboms Z446 011. 3607 Se. ecer sust⸗Zls. 3812. e2. dehe he die zeh fecbautese in comrsfähigem Zustande 17707 17714. 17731. 17,790. 17755. 1,818. 17,888. 17,890,1261. 1097 dnss. 1ri9 1n 19088 19,980,11g”. I1“ Breslauer Diskonto⸗Bank. 7 . b zuliefern.é Für die fehlenden Zinscoupons wird 8 ;996. 18, 8, 80. 18,360. 18,380. 18,417. 908. 10,995. 11,015. 11,371. 11,533. 11,889. 12,827. 13,905. 8 * 2 . eee e Aeri Mauve zu Werl Norsnbgi,1 Zirektion v.. vnesaüen 3 v“ 19998. 19020. 18130. 18,197 18,280 18299. 18 899. 18,644. 18,656. 12,747. 13,170. 1eenl vüaE. Ftsn. 18 Friedenthal & Co. b g 2₰ 8 8 1 8 5 8 2 1 . . 8 . 7 . 7 8,5* 2 —= 1. 8 3 8 9 8 1 8 8 8 1 8 auve zu Berln, 1 der Rentenbank für die Provinz Pommern gan, den 5nn viach. Landrath 8 öeb0 18,682. 18,704. 18,717. 18,742 G nzen 187 Stück à 100 V 16,169. 18,7.1. 46,856 00 Thlkrij Friedenthal. Pläschke. Heimann.

18

1

1“ Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. April

988

16“

unserem Geschäfts⸗

1

11““ 114“*“ 1“ 8 . ¹ g. 8 8 11116““ 8