Schaumburg⸗Lippe: 492,000 (11,6), Sachsen⸗Meiningen: 2,070,700 fü 8 2 1 8 “ S II,0), Reuß d. 2. 485,000 (10,8), Schwarcburg⸗Rudolstz 2,070,700] führung 1 Schauspiel, 10 Lustspiele und Possen, 4 v“ 8 9 v114“ “”“ 8 11““ 9,6), Preußen: 229,610,878 (9), CecheardtergeNeads shnd 79,90 böe⸗ In Karlsruhe wurden 170 Vante hansen E“ 11“ [1 E r t e B 2 i 1 d 1“ 8* 2 “ Reuß j. Linie: 679,470 (7,6), Sachsen⸗Altenbur . 57 300 (5 39)de. außer Abonnement. Es fallen davon 36 auf die ernste Gattung rlin, 4. Januar. Wie die „Nachrichten für Seefahrer“ 8 8 8 g 1 1 Kippe⸗Detmold: 390,990 (8,5). Reichsschulden wee oben 10,6 85,3), des Schauspiels, 59 auf die heitere, 54 auf die große Oper, 21 auf melden, ist die Sandbank vor der Einfahrt des Hafens 8 8 8 8 . 90, S). Reichsschulden wie oben 10,692,000 die heitere musikalische Gattung. In Be⸗ Iesr⸗ fvemünde durch Ba icderum beseit fens von Tra⸗ 8 u. WVöVöö ¹ „ 2 7,12 2 8 r. Hinsichtlich der Verzinsung vertheilt sich die Summe statt 8 9 g i Baden fanden 47 Vorstellungen 82 84 ggerung wiederum beseitigt worden, so daß Schiffe * „ * von 504,500,000 Thlrn., etwa so, daß 60,500,000 mme statt, und zwar 20 von Opern und 27 von Schau⸗ und Lustspielen mit einem nach der Lüͤbeckischen Hafen, und Revierordnur 1 um c en 1 U el erx un onl 1 U li el . 1. verzinslich sind D . so, daß „ „ Thlr. un⸗ 88 P . 6. Juli 1870 zulässi en Tief 8 5 or mung vom 8 8 12 60 2 9 4 6 99 966 ESEEeTeTe. Kunst und Wissenschaft LE“ “ “ “
Bern, 3. Januar. (. T. B.) Die Erledigung der Anstände, 1“ Sonnabend, den 4. Januuaauaur “ 1 8
59,966,000 Thl f 8 = ch A R n⸗Exp 966, Thlr. auf das Staats⸗Papiergeld. Diese Summe ist b ’ be⸗ 8 5 Berlin, 4. Januar. Die drei uts n i 1 . rei de tschen 2 frika⸗ ei⸗ welche der Uebernahme des zum Bau des Mont⸗Cenis⸗Tunnels Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗ edition von
v. kanntlich in Folge der entf f H 1 ge prechenden Reichsgesetze seit dem 1. Juli 1871 nicht vergrößert worden. Die drei üdle so wie Liööne. send die frikanif 1 Dcetmold besitzhen kein Papiergeld. Oeine an estädte, so wie Lippe⸗ en, die sich an der afrikanischen Westküste befinden, sind d b 1 d 1 man die übrigen Staate nach einem bei der hiesigen ese fü A. d verwendeten Materials entge is gfstzi “ 78 3 9 — ) 3 8 8 Inseraten⸗Erpedition 2 1S Nindolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
wiederum nach der Höhe der Kopfquote, s 1 f ief g — § pfquote, so resultirt Folgendes: fenen Briefe am Camerun angek Schaumburg⸗Lippe 372 Thlr “ gendes: 8829 angekommen, von wo sich Dr. Buchhol Ens be Ir Bcvölkerung, Merl⸗ 8009 1“ “ den Kopf der 888 begeben hat, während Dr. Reichenow und Dr. Gon⸗ bböö Vorschlägen des Unternehmers des St. Gotthard⸗ 89 Sgr.) Sachsen: 12,000,000 (141 Senee hed anang 8000,909 E“ n Favre, zu verdanken. und Z“ 1 8 — 8 . 2* 5 £☚ gr. Sr; 9 . 8 8 8 1 8 8 n Breußische 3-2 : b- e,. (112 Sgr.) Reuß b8. 320,000 (108 Sgr.) Dezember. Die von dem hiesigen (deutschen) Ko⸗ Berg⸗ E1“ (W. T. B.) Die „Union der Kohlen⸗, “ Berlin Wilheim Str aße Nr 28 g 1“ “ 4 “ SFS rg Gotha: 600,000 (103 Sgr.), Braunschweig: 1,000,000 pernikus⸗V erein veranstaltete Säkular⸗Ausgabe des Werkes d f . berke“ von Lüttich hat, dem „Echo de Brurelles“ 8 3 8 8 1“ 1— 11ö1“.“ 1, h ene 89990 (ien Sa.“.) Sfen. 2457,118 Srelation dne übi I. tamn süs e n T “ EEEEE11 6 ö11“*“ 1. 18 ee Sgr.), Reuß ä. L. 1 ). giltenbur Druck vollendet, und die Vorberei 1 — nahme der Eisen ini “ 3 8 x EC ’ 684 Sgr.) See Raendt 200588 180 Lar. üeeh, ia.und 18, erthennes Fetttchtesngen n oslen hchne. he dir. des n, 0n Porain Baueg seucgh “ Geselsthaft dingereiche Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5* 285 S S 4 . ℳ ꝛ„), Baden: üan. 1 n in . ange. 8 a „5 3 1 Allsch eicht. 8, en u“ 3 ’ 5 8 G8 6 76 Sgr.), Schw. ⸗Sondershausen: 150,000 (67 Sgr.) „Posener Zeitung erfährt, wird beabsichtigt, an alle eecaxten 1. diese Fif nbaß Ende eingesetzte Komite verlangt, daß der Staat selbst Bekanntmachung. Folgende Militärpflichtige: 1) August Louis M2500 Aktien à 200 Thaler (§. 4) S.⸗Weimar: 600,000 (63 Sgr.), Württemberg: 3,42 Universitäten Deutschlands und K ing isenbahnlinien käuflich wieder erwerb 1 Brandt, geboren d Inni 1840 zu Fürs de. 2) Carl eL. 28 S. *. “ Sgr.), emberg: 3,428,571 (57 Sgr.), gen hess nds und an Krakau Einladungen zur Betheili -⸗ 4 e. erdinand Brandt, geboren den 6. Juni 1840 zu Fürstenwalde. ) Car Die Akten lauten auf den Inhaber (§. 5) Adolph Braun, 1 * zwerin: 1,000,000 (54 Sgr.), Bayern: 8,571,429 (53 Sgr.) lung an der hiesigen Festfeier durch Delegirte ergehen zu lassen. V Paris, 1. Januar. Die Post⸗V riedrich Wilhelm Compart, geboren den 15. Oktober 1840 zu Für⸗ Di Bek tmachungen der Gesellsch ft folgen durch: J. L. Dekkert Preußen: “ (25 Sgr.). . 2, Rom aus sind Anfragen deshalb schon hergelangt und wird “ * kannt, daß die soeben in Frankreich eingefül Sn c. 83 nischt be⸗ stenwalde. 3) Johann Carl Friedrich Diesing, geboren den 28. Ok⸗ 3 P'di ms lingr Börse Heia II1“ “ 1. Danielowski, ö“ e der Sa ch Schwedens und Nor⸗ scheinlich ein dortiger Gelehrter zur Jubiläumsfeier hierher komemen. 2. 888 am 15. Januar dem Publikum zur Verfägung defne tober 1840 zu Fürstenwalde. 4) Zohann Neinhold Allbert den Berliger BörferCourie⸗ v“ Aug. Kaßzle, eiee 8 - ropäischen Staaten durch eine relativ größere Wi 1 8 erden. eboren den 22. Juni 1842 zu Bsrenklau, sind zu Strafe verurtheilt “ Solinas Börfenble 8 1 8 J. F. Landgraf, v6“ als im Durchschnitt auf das Deutsche Reich Warshee bn. Der ehemalige Professor der Universität zu St. Petersb ;. vwegen Entziehung der Militärpflicht durch unerlaubtes Verlassen der 1 9 enbhat a n 4 graf
Sa Nach den letzten Ausweisen, welche sich im Hofkalender be⸗ der klassischen Sigismund Weclewski ist als ordentlicher Professor son v 1 312* 2 2. Januar. Einem Telegramm aus Ehers⸗ Königlichen Lande. Wir fordern hiermit Jeden guf, der von ihrem 5) die Bank⸗ und Handels⸗Zeitun 8 S. Cohn, inden, kann die Staatsschuld Frankreichs 1872 (inecl, der Drei⸗ n assischen Philologie an die Universität in Lember om 31. Dezember zufolge, ist der Fluß Duje d öntgeichen SAufentbalte im Bundesgebiete oder Auslande Kenntniß 1114*“” 8, 5
rh. en s ) 6 (inel. der Drei⸗ worden emberg berufen Meerbusen zugefroren, und hat di der Fluß jepr und der gegenwärtigen Aufenthalte im Bundesgebiete oder Auslande Kenntniß 6) die Vossische Zeitung, 88 1 FJ. Hannke, Kapf den 1ne h0) 8 Sehne Thlr. (oder 167 Thlr. per 8 3 und hat die Schiffahrt ihr Ende erreicht. hat, hiervon uns oder der hiesigen Staatsanwaltschaft unmittelbar . 7) die National⸗Zeitung. (§. 3.) ZLoachim Heymann,
31. März 1872: ng) gerechnct werden. Dann folgt Großbritanien, Wie die, Oesterr. Korresp.“ mittheilt, hat Hof 9 — oder durch Meldung bei seiner Polizeibehörde mittelbar Mittheilung Die Gencralversammlungen beruft der Aufsichtsrath “ S. E. Hirsch,
5832,000,0, : 52279,272,800 Thlr. (166), Niederlande 1872: voölle Einladung zur Berufung ei ö vö . 1b 1zu machen. durch Veröffentlichung mindestens 14 Tage und höchstens . Hermann Heimann,
gal 20 d09 c deniesk ase0: 2402,eendeo- (118), Por. Eerichtung eines Marja Kdsrlis⸗Weonnaer . We “ 8 nhaae ar: . O. 2. Deember 1872. Monate vor dan anvergumten Termin 1 §. 21.) Gustav Prowe,
Frr., 9oan r. 8 1 bereiten haben wi Irneth in Wien vorzu⸗ “ Königli G — Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheilung. Der Nor Fe e 1““ Mit⸗ 1 Simon Leyser (in Culmsee) Türkei 990,000,000 Thlr a een 7000,000 Thlr. (100, bereiten haben wird. Herr v. Arneth legte den C. o 9⸗ 3 Königliche Schauspiele. 1I““ glich Heilung Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Simon Ley i ee), v 000 Thlr. 75) 89” 1en . : “ drc enn Mene. Der Platz Füce Sonntag, den 5. Januar. (4. Vorstellung.) Die Huge Bekanntmachung. Folgend Militärpflichtige: 1) C uil Friebrich .“ Ktteden. . . d Erklä desselben sind für di 8 Les1 geneez
3 Läfta (49), Griechenland E1” S. 88,400,000 Die Architekten der Hofmuseen Semx. vnnee, Fe nnee ege henr 1ee. bale 5 Abtheilungen nach Scribe. Musik von Blankenburg, geboren 1. Juni 1838 “ 2) Carl Philip Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der G⸗ 6 Sachs, 191,000,000 Thlr. (38), Rußland 1871: 2 15050 90 Belgien, 1871:] Komite angehören. öö mann. Valenti de P. Taglioni. Margarethe: Frl. Leh⸗ Frans Strauß, geboren 25. Februar 1840 zu NeuLindero. 3) Christian 8 sellschaft unterzeichnet und der eigenhändigen Unterschrift des 3 L. Boye, pper Kopf) u. s 2 8 EEEö Thlr. (27 Thlr. D ; 1 G alentine: Fr. v. Voggenhuber. Urbain: Fr. K 3 Friedrich, Lehmann, geboren 15. Februar 1841 zu Hohenwalde. 4) Vorstandes, resp. dessen Stellvertreters, oder falls der Vor⸗ Ed. Wedekind p s. f. Der niederländische K istoriker Fanj Ber Raoul: upfer s il Li Kunt dü 8 ütgli stel ier V t. † ndische Kirchenhistoriker Jansonius ist im H vgeg. oul: Hr. Niemann. Marcel: Hr. Fricke. St. Bris: Carl August Gustav Emil Lindner, geboren 2. Juni 1842 zu Müll⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstands⸗ 8 gestorben. aag Hr Sal . Bris: 8 3 Albor 88. N; 1 zu- Münche⸗ „1 1 . Norstandsmitaliedes ings Pro⸗ “ 8 . 8 Scha sbchass Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr. rose. deustg Albert Porft, geboren 8 Föhrrat, 188. h. viisglied resp. “ Vorstandaembhrfeben und 2 Pro⸗ d des Standes der Sparkassen des 8 London, 30. Dezem. “ “ m auspielhause. (14. Abonnements⸗ 1 6ö.. berg, sind zu Strafe verurtheilt wegen Entziehung der Militärpflich kuristen, oder endlich in jedem Falle der eigenhändigen Sachsen⸗Altenburg vom Jahre 11823 a88les 1 bme eingesetz worden . 2 igl. Kommission, welche ersten Male aelge hönn 98 ires sansces Be2 ehhue en durch unerlaubtes Verlassen der Königlichen Lande, Wir fordern hier⸗ Unterschrift zweier Pokuristen versehen sind (§. 15). kassen zu Altenburg, Lucke, Meuselwitz, Gößnitz, Schmölln Rotaceher⸗ des nach Manuscripten . che liotheken und Archiven des Lan⸗ 1 Akt von G. v. Moser. Hierauf bes FMft pial in mit Jedermann auf, der von ihrem gegenwärtigen Aufenthalt im Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist der frühere u.““ Eichenberg, Rode, Kahle, Orlamünde und Ühlstädt Am Schlufse Wissenschaft, Literatur Sittan suchen, die Auskunft über Geschichte, Der Pathe des Kardinals 99 f, zum ersten Male wiederholt: Bundesgebiet oder Auslande etwas weiß, hiervon unmittelbar uns Ziegeleibesitzer Friedrich Karl Müller zu Bralitz. Bekanntmach “ des Jahres 1871 betrug die Zahl der Einleger in säm A * cableiese verösferlen en u. s. w. geben, hat ihren dritten Jah⸗ 8; 6. Dramatische Anekdote in 1 Aufzu oder der hiesigen Staats⸗Anwaltschaft oder mittelbar durch Meldung b Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1812 en unser Firmenregister ist unter Nr. 907 die von den 2 kassen 27,631, mit einem Guthaben vor 3 110 u““ Spar⸗ hat sie 8 Teffent t Während der drei Jahre ihres Bestehens von Friedrich Meyer von Waldeck. Zum Schluß: die Die it⸗ an seine Ortspolizei⸗Behörde Mittheilung zu machen am 31. Dezember 1872 “ — v Davids 9 stes bst ter der Fi “ hg — on ie 2 1 e üf 8 b — id 89 1 1 2 Ortspolizei⸗B Mitth 9. zu mochen. 31. Des 872. 11“ 3 mann Gustav Davidsohn hierselbst unter der Firma “ 81b” mit dem Stand vom 1 letzten Jahre mnmalgere geprüft mn Feh Fehect 889 ehe. in 1 Akt von R. Benedix. Anfang 7 Uhr. I1.“ Sic 28. „Dchener hatg 8 (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 409, Danziger Falzfaserstosf⸗Fabrik 373 Thlr. oder 8,22 „% vermehrt. Von den Ein⸗ nuscripte ans Licht gezogen word ersucht und wichtige Ma⸗ —U 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1¹“ 3 Gustav Davidsohn 1 ein Guthaben von 5 Ngr. bis 20 Thlr. 14,437 Sammlung ist im Bezes des Herssgs E“ interessante „Montag, den 6. Januar. Im Opernhause. (5. Vorst.) Die v1““ 1 1g- b“ Vehl, Sekretär. am hiesigen Orte errichtete Handelsniederlassung zufolge Verfügung
2, *., von 20 bis 50 Thlr. 6775 oder 24,52 %, von sich viele Handschriften aus dem 14. und 1uner H der weiße Dame. Oper in 3 Abtheil. nach Secribe. Musik von Bekanntmachung. Folgende Militärpflichtige: 1) Wilhelm in, den 29. Dezember 1872, 8 “ vom 27. Dezember 1872 am 28. Dezember 1872 eingetragen worden.
und 15. Jahrhundert be⸗ Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl. Horina. Ga⸗ Dreier, am 1. Februar 1835 zu Stehle in Westfalen geboren, und im Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Danzig, den 28. Dezember 1872 — 1“ — 5 Jahre 1855 in Buckow, Kreis Lebus, wohnhaft. 2) “ 1 5 11“ Königliches Kommerz⸗ und Admiralitgts⸗Kollegium 3) Friedrich 1 1“ 8
50 bis 100 Thlr. 3588 oder 12,98 % 1 b hlr. 1 g, von 100 bis 200 Thlr. 1981 finden. Unter andern ist d Waffenstills oder 7,17 %, über 200 Thlr. 850 oder 3,08 %. D. 88— D 8 ee des Mafffsstege eds ete s Fne c . Nieri S oder 7,1 ) Thlr. 850 8 %. Das Aktivvermögen Douglas und dem Grafen of N 1 g zwischen veston: Hr. Niering, vom Stadttheater in h 1 “ (esrsssen beliet sich anf 1,1836868, 2” lr., nämlich bnsepen Seg den asiachem kaace beshend e. “ Sec Brown: Hr. Formes. — waces gane) gaf. Füsach va 8 6“ 2 D mesor neäefce 1 gel v SSHandelsregister „. zer “ jnbestand, 238,56⸗ lr. (45,49 %) om Parlamente der Königin Elisabeth betreffs der schottise de ang 7 Uhr. Mittel⸗Prei 8 G Wilhelm König, am 28. September 1837 in Alt⸗Rosenthal geboren. E““ 5— gegen Hypothek ausgeliehene Kapitalie 2,39 2 8bT. S . Königin Elisabeth betreffs der schottischen Maria A.. Preise. E “ 23 Mai 1838 in Hasen⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. anderweit ausgeliehene Fapital en. 407205 eeaa 88 8eS2-* heh. her hah Fmeführlich wmärzeit Die werthvollste⸗ rivatsamm⸗ Im Schauspielhause. (5. Abonnements⸗Vorstellung.) Maria den bchen LE““ 1.Sam dig 68 2888 un! 1888 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3457 die hiesige G „ Handelsregister. EEEö“ 13,808 Thlr. (1,17 ℳ) Seeihfen tcata besteht aus “ dh, belic der AnParäate 2 “ Sie han, heighnlean . . in 4 Akten von P. Lindau. Anfang in Muͤncheberg geboren, und in den Jahren 1840 bis 1843 mit seinen Ctesetrschast 1 Fene 1 bels⸗Gesellschaft 1“ In uncf dee ens. „woselbst un hlr. (0,03 ¼) Inventarien und sonst. beraihebebe⸗ B 8 ’ Pergament⸗Manuscripte . ittel⸗Preise. b er . Pr erzo 5 K Friedrich Schechert, Internationale Handels⸗Gesellscha 1“ Aktien⸗Gesellschaft in Firma; 4 Jahr hat eine Vermehrung des sdhsvesa hen he.hcr aus einer Korrespondenz, welche die Zeit von Helnrich VIII. bis Karülf. Dienstag, den Im Opernha 6 Chtesn n1837 19 Arenädurf “ unh Freehrich geichichehagans vermerkt steht, ist eingetragen: 8 “ 1 Pommersche Provinzial⸗Zuͤckersiederei b den Betrag 8 p use. (6. Vorstell.) mn 18. Juli 1837 in Falkenhagen gebo EC 11““ riktian Der Kaufmann Gotthelf Schneider zu Breslau ist in den vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1 am 18. Juli 1837 in Falkenhagen geboren. 8) Johe hristia Vorstand eigetreten 8 Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der General⸗ 3 Versammlung vom 28. Oktober und 14. Dezember 1872 abgeändert. sich in beglaubter Form in dem Beilagebande
Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt (8. ). 88 8 ekanntma ch u s. en S Das Grundkapital von 500,000 Thalern zerfällt in Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist in das hiesige Firm register eingetragen worden, daß folgende Firmen: 8
2. 8
erloschen sind. 1 8 Thorn, den 13. Dezember 1872. 11“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
—2 651 81
— Nach einer Jeseeeme gerans der Rechnungsergebnisse
8
ter Nr. 122 die hiesige
5 umfaßt. Die bloße Aufzähl 1 1 von 95,754 Thlr. oder 8,80 % statt — 1 oße Aufzählung der Briefe der Souveräne wie M er . s 3-nr. gefunden. Die Passiva der Spar⸗ bedeutender Persönlichkeiten unter Elis 58 & e wie anderer ignon. Oper in 3 Akten nach Göthes Roman: fast derchgängig nur in dem Guthaben der Einleger. dreißig enggedruckte Spalten in Eisabech 1 allein nimmt Meisters Lehrjahre. Musik von ee Ballet von 8s 12 Bretow, am 26. April 1837 in Falkenhagen geboren. 9) Karl Hein⸗ B 5 8 h“ DHas reine Vermögen oder der Reservefonds ist um 8314 Thlr. oder Manuscripten befindet sich eine Kopi 8. Pergament Mignon: Frl. Ehnn, von der K. K. Oper in Wi eee rich Staar, am 20. Mai 1837 in Falkenhagen geboren. 10) Karl Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Ludwig Schneider samning vom. 18,e “ desselben ist nur bei der Sparkasse Vox Clamantis. Sonst enthaͤlt Nife g ersten 8 von Gowers Philine: Frl Grossi. Wilhelm Meister 88 “ 225 Gast. Ludwig Haase, am 14. November 1838 in Falkenhagen geboren, sind 8 Schlesinger, CC6 Breslau, Kollektiv⸗Prokura in Der hcft. b Rreupner Fennh dnd Egeln se va So 882 Brief i d den n h gb : Hr. 6 1 : Hr. Woworski. Lasr⸗ s Entzieht Militärpflie In Garte heree e assens der der Weise ertheilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma der zum Gesellschaftsregister Spec. Vol. I. Blatt 4.. . Sere ⸗Srk 5 ächengehalt des Herzogthums Sachsen⸗ bella Stuart, des Her Maria Stuart, Lady Ara⸗ 8 “ mann auf, der über deren ge enwärtigen Aufenthalt im Bundesgebiet deren Prokuristen berechtigt ist. 3 und der Verkauf von Zucker und Süßen aller Art, owie der Be⸗ “ 240., gesegehg dZundratmeilen Se. 1n 612 5 Gnhsabah üs Se Herzogs 11““ ee 1 der Räu 88 vehacdhaechense (6. Abonnements⸗Vorstellung.) Die oder Auslande Keuntniß 8 8v Sban C Se hHasihen Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2340 eingetragen trieb “ Hetiehung “ eFühae f ol desselben 142,122. Es entfällt daher eine Bath hat einige pra tvolle Manufcri “ der Maquis of .Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. An n Staatsanwaltschaft oder mittelbar durch Meldung an seine Orts⸗ worden. Das durch die baaren Einzahungen. der Aktionäre gebilde aaenc auf 11e,eggrabhische WW oder 12,001L4 Hek⸗ aus. d 14. de pachtve e “ Prnte dnr9e5ʒ Werke 7 Uhr. Mittel⸗Preise. hiller. fang halb polizei⸗Behörde Mittheilung zu machen 18 Feaab e nesprüngliche Chrudepita afe 8B“ 1eenc. n .”. K ner. s kommt nach de b e hriebenen Band, w 1I1“ 6 rhunderts 2* kfurt O., 28. Dezember 1872 In unser Gesellschaftsre ister, woselbst unter Nr. 3781 die durch die ste äßig gte eibung des Gewinnes, sowe 58 er C 8 se Ghlte eüe ö Band, welcher Gedichte von Chauc Frankfurt a. O., 28. Dezembe “ ns hesellschaftsregister, U vlcher 5 vCt. des Einlage⸗Kapitals überstie diesem Ke⸗ 914 “ Ei snd der Einlagen je ein Einleger auf hält, ferner einen langen Brief dchin 1I1“ . 1 Königliches Kreisgericht I. Abtheilung. 1 hiesige Aktiengesellschaft in Firma: selcher 3,0e. des h98 Shhe erhane aehen “ F. ien Einleger einen Einlagebetrag von 40,19 Thlr. Gesandten in Frankreich, Sir John W 1 en englischen Repertoire der Königli S „ — 1 8 Zschipkauer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft auf den Betrag 800,900 Thlr. erhöht worden. 8 und auf jeden Einwohner ein Einlagebetrag von 7,81 Thaler b den König betreffs der Eheschespung eia0 mit Angaben, wie er 5. bis 12. Januar 1873 “ b vom HGHandels⸗Register. vermerkt steht, ist eingetragen: — Die über das Peprüng iche U1“ 8 19098 Thlr. Karlsruhe, 2. Januar. Die so eb zsentli Thomas Moore rechtfertigen soll und der Hinrichtung des Sir Montag deh b. . eit Dam Die onntag, den 5.: Hugenotten. 2 L 8 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. Oktober 1872 ausgegebenen 400 Stücke Aktien über je 250 Thlr., welche auf b ruhe, 2. Januar. Die so eben veröffentlichte „Uebersicht lung Bri 1 tigen solle. Ferner finden sich in der Samm⸗ vetg, den ße Dame. Dienstag, den 7.: Mignon. Mitt⸗ .“ H8 BIa 1I FE ztsraths 8 28 Namen lauteten, werden eingezogen und an deren Stelle über das in 13113““ Karlsruhe, sowie im Theater gS nete doe de bhg Kanls, Sir Walter Raleigh, Cecil, Lord 1“ eee L Donnerstag, den 9.: Flick und Flock. Frei⸗ des 1“ zu Berlin. b p de Gnsagege tshese 490,00% 8” ler. er eht zbt 198 erhöhte Grundkapital von 800,000 Thlr., 4000 neue Stücke Aktien ergiebt u. A. 1“ 89 8S Den i gchebenren Vorstellungen“ ein Tagebuch der Larz 8 5 Lady Montague u. s. w. Auch Constanze öö 8. Sai end⸗ den 11.: Belmonte und In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: 8 durch Beschluß der Genenalversammlung 5 11 Dezem⸗ über je 200 Thlr. ausgegeben, welche auf Inhaber lauten. Karlsrul 3 jetzt abgelaufene Theaterjahr für it geführt ist. 3 y Arabella Stuart ist da, welches his zur Hoch⸗ 8es g, den 12.: Die Afrikanerin. 6 Sr Frch. e e e zalveeeep 118“ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ein⸗ arlsruhe und Baden bot 17 Novitäten; es wurden in diesem Zei zeit geführt ist. In der Sammlung des Herzogs c Schauspielhaus Sonntag, den 5.: Duell. Pathe. Di Col. 1. Laufende Nr. 49. ber 1872 ist das Statut durch Einschiebung des §. 5a. und ür 9 raume zum ersten Male aufgeführt 1 Trauerspiel, 8 Ecbie F1 wurden Rechnungen vorgefunden, die darthun, 819 Goch Devonfhire Montag, den 6.: Maria und fagdalena. Diensta 8 8 jenstboten. ol. 2. Firma der Genossenschaft: 3 .““ 8 Aenderung des §. 38 abgeändert worden. Die Beschlüsse 1 e⸗Zeitung in Stettin 1 Lustspiele und Possen und 3 Opern. Neu einstudirt Lahen 8 8 10 Betrage von 10 Pfd. St., 20 Pfd. St. und 40 pe im Mittwoch, den 8.: Glas Wasser. Donnersta 88 8. 1. Productivgenossenschaft „Berliner“ für ümmtliche befinden sich in beglaubigter Form Blatt 37 bis 39) und 9 N. seeSt fhthen Zeikun in Stettin, zur Auf⸗ 1655 dem Philosophen Hobbes gemacht worden sind St. im Jahre Freitag, den 10.: Maria Magdalena “ 88 Mont. ven ö“ ge “ Blatt 42 bis 50, Beilageband Nr. 297 zum Gesellschafts⸗ . 2 Meittac⸗ b Feuna⸗ “ öeenes e. 1— „ d „ 8 . 2 .. . 8 & * 3 s ZZ1““ 1% . 2 8 Bi 6 ⸗Z8 1- B 1 8 — — = Pathe. Kaudels Gardinenpredigten. Sonntag, den 12.: Nathan. Col. 3 ecg “ haft) zu Berlin register. “ Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach dem Ermessen des .. ü ͤII— Berlin “ “ ; Faligafter der bi 8 EE“ 8 Aufsichtsraths aus zwei oder drei Direktoren und deren in Behin⸗ 8 Cal. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Hie Ereteeschote der hierfelbst zarter ö - derungsfällen von dem Aufsichtsrathe zu ernennenden Stellvertretern. “ 1 Das Genossenschaftsstatut datirt vom 14. Dezember 1872 272 b Gebr. ꝙ 88“ Zlur gültigen Zeichnung der Firma genügt die eigenhändige Unter⸗ I choflssrgrur vaf 14. Deze am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft “] 2e r. Direktoren beziehungsweise deren Stellvertrete und befindet sich Blatt 6 bis 16 des Beilagebandes jetzi TETETTEEEE 775 1 schrift zweier Direktoren beziehungsweise deren Stellvertreter⸗ ““ 8 1 (jetziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 12)S Bei Prozessen und bei gerichtlichen oder notariellen Verhand⸗ lungen jeglichen Inhalts ist jeder Einzelne der
Direktoren berechtigt,
Nr. 49 zum Genossenschaftsregister. sind die Kaufleute .“
. 1] die Gesbllschaft zu vertreten und deren Rechte wahrzunehmen, sowie
Sachen, Gelder und Dokumente gerichtlich namentlich aus Depo⸗ ehmen und darüber zu quittiren
E1ö6““ Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Ftsaie Neisemn: ““ Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition vo Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr, 32. Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank .“ 1 furt a. M., Areslau, Halle, Prag, Wien, München Gegenstand des Unternehmens ist die 2 nfertigung und der Ver⸗ 1. Max Herz, TTE 1 . . . Nürnberg, Htraßburg, Zürich und Stuttgart. 1“ zum Klaviaturfach gehörigen Arbeiten. (§. 1 des 2. Sally Herz, 1 2 r. 1 8 “ 72 8 2 2 tatuts. ;8 8 8 82 4 * 3 8 S Ig 8 E1“ 8 „ U. r . HKandelsregister. no G Der Vorstand besteht aus Mitgliede d zwar aus de . beide er. lichaftsreais sitalkassen in Empfang zu ne 1 d0 8— b ist unter Nr. . Niederlessungsort Po 1 Geno aftsregister ist bei Nr. 2 “ qqA;; ” 88 8 der Direktor Justus Heinrich Barchn Büg H gebenlen, een5 ö 8 Posen, ist erloschen. Vorschuß⸗Verein zu Breblan 21-P.sseg. Aüg⸗ ekeetchetahtt hächlim N 1ö Geschäftsführer) Berlin, den 2. Januar 1873. 11“ 2) der Direktor Richard Müller, Firma: J. Raddatz, . 3 I1I16“ ean. ZDurch Beschluß der General⸗Vers — beide zu Berlit “ 1 Ltenan 2n näshes ger. eute eingetragen. “ Bekounntmach u 1 Lö“ “ neral⸗Versammlung vom 5. Dezember beide zu Berlin. 3 M Knigliches See⸗ und Handelsgeri 1 Steltin, den 2. Januar 1873 . in Bin i Firmenregiscer ist unter Nr. 891 dir ghema: Fran Prof “ 18-eizsünh. Uihtgs Bestimmungen des Gesellschafts⸗Vertrages 8. Die Bekahtec machtumgen der Ghencsethett erfi gen üttch eine non —o“ 8b “ SFKänigliches See⸗ und Handelsgerich hiers romberg und agls deren Inhaber der Kaufmann Fr z Prose heut eingetragen worden * den beiden Vorstandsmikgliedern unter der Genossenschaftsfirma ge⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen: 8 8 Handelsregister 8 9 nd Handelsgericht. zierselbst zufolge Verfygung vom 28. Dez anz Profe ven, zeichneten Publikation in der Werkstatt, sowie in der Volkszeitung ie Fir L is diter istunter Fer 1227 r Dezember 1872 an demselben Breslau, den 30. Dezember 1872. ““ ( 62.) * 11616“ .““ Zu Nr. 18. Die Firma L. Ladwig ist aufgegeben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1227 der Kaufmann Robert c. S Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß di Nr. 80. Firma⸗Inhaberin: Fraͤulein Bertha Klöckner Emil Amandus Meyn zu Stettin, Zeichnung für die Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Hier. ““ 8 “ Ort der Feh ö Stettin, .XX“ v Firma: Robert Meyn,
“
7.
Tage eingetragen wer'en vaen b
“ Handelsregiste. Beomberg, dg 6 Dezember 1872 ..“ Königliches Stadtgericht, Abtheilung J. 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 394 die hi “ bigliches Kreisgericht. I. Abthei G 1 Bekanntma 3 zeichnenden beiden Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossen⸗ t: Ueckermü 8 Handelsgesellschaft in Firma Rosenthal & Lewin 89 . 1“ heilung. 5 In unser Gesellschaftsregister ist bch. bei Fer 688 die dure schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. (§. 30.) Nachfolgerin. Pegerese IEIEEE“ ist heute eingetragen: ht, In unser Femenraäüster i 18 8 8 * g. 8 des Kaufmanns Louis Prietert aus der offenen vdg 1 8 Eingetragen zufolge eh vom 27. Deze nber 1872 am geckermünde, 27. Dezember 1872. ea. heute I“ Ee“
Lenz in Br r. 590 die Firma: Adolph seh schaft das Heersezie recge Fhapeger von Chr. Priefert hier⸗ “ 1 S.ec über das Genossenschaftsregister Beilage⸗ Kghnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ Königliches See⸗ und Handelsgericht
s 8 . 8 8 8 — 8 8 3 — . 2 8 .
1 T E ö1 “ 18 Handelsregister N 6 8 7 1. „ 5 „nd zer Di st⸗ 1 3 Ss ASthech. 4 —₰
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Dienst Bekanntmachung. Die Gesellschaft der in Stettin unter der Firma:
3 seitige Firmen⸗ Raschke & Prawitz 8
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereink b M1872 aufgelöst. Die Firma ist erlos unft am 26. Dezember 5. z in Bremberg und als deren Inhaber der Kaufma lbst erfolgte Auflösung dieser Gesells ü is ettin, den 2. 2 1 8 8. b eingetragen w 16“““ riefer i 3 1 den glichen gr. ea Handelsgericht. 88 “ S hier vinefngen wenne⸗ ö Kaufmann Wilhelm rLehr. — stunden in unserem Bureau eingesehen werden. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist in das dies 1— 8 11“ . I. Abtheilung. reslau, den 30. Dezember 1872 Berlin, den 27. Dezember 1872 Register ei etre “ 8 8 ——— 1 — 8 88 972. e- b v“ HRegister eingetragen worden: zember 1872 crrichteten Handelsgesellchaftnsiche 8 “ .“ 8 Bgan dn 3 F2 “ Königliches Stadtgericht. I. Abtheilunt. Khönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. b 8 ““ am 6 Ogenber ls enichteten Hesdhegsbenschwn 8 ischke 9. 852 2 ;51,.. 2 ¹ 8 . 1b 2 . 8 8 enregi ers eingetra gene Fir 8 B e k 001 3 Ort 3 I“ 288 89642* 8 Io Ke. Fd 98 : 6 — e unter Nr. 60 des Firmenregisters eingetragene Firma G. W. Alexis Stengert hier ist zufolge Verfü 1 g irma: 8 4 anntmachung. Handelsregister Eb1— 1. 4. Bezeich 6“ 2) der Kaufmann Carl Johann Eduard Prawitz, B8 S.SNa sunfolge Verfügung vom 31. Dezember 1872 am heute Fe worden. st zufolge Verfügung vom 30. “ In unser S it Nr. 28 die 51 E des Königlichen Stadiglrichts zu Berlin. Bezeichnung “ . der . * 8 beide zu Stztfinsc 1 gr. 4609 h te Panas ,9.n. 209, Sa. 1111.“ G aper. Niederlassung. 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. heute ein⸗ Belgard, den 2. Januar 1873 Köniali ezember 1872. u.“ hier und als deren Inhabe ü — “ , 1873. 8 8 öniglich isgeri 1 haberin das Fräulein Nann 1 Col. 1. Laufende Nr. 4186. 8 8 1 eeega. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. gliches Kreisgericht. I. Abth. 11I1I heste egäagen worden. Imm C01. 9. Firma der Gefellschaf Nr. 411. Kaufmann Herrmann 5 88 . Bekanntmachung. reslau, . 30. Dezember 1872. —Vereinigte Bralitzer Dampf⸗Ziegeleien.,“ Rausch zu . Thorn K. Rausch. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Jr .er g hendelskegißer Fie sannser, Firmenrchister ist unte Nr. 992 die “ 7. 3. .“ “ Fähötern e In unser Handelsregiste Fi I öbrz und als deren Inhab ; B Col. 3. Sitz der Gesellschaft: — iesack zu Podgurz 8 Podgurz 8 Handels⸗Regiseft⸗ 8 ie hi he Henece 3 ze76 hern de agschlehen 1 8 1 8 Fese Pft zufaee 8 Fe 2 8 8 sidor In unser 1““ 8 Fim 35 39 n n g. 8 8 Verlin. esellschaf 8 Nr. 413. Kaufmann Wilhelm “ In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter Nr. 368 die hie⸗ 30. Dezember 1872 heute eingetragen, daß d 9 Verfügung vom en Tage eingetragen worden. an dem⸗ Adolph Sch lesin ie Firm Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: b ee for Handeleselibeftajngerme vocverawen 8 Chlago L“ von Bromberg, den 31. Dezember 1872. “ und als deren Inhaber 82 Füefengen 1 1 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Nr. 414. Kaufmann Heinrich— 8 1 Kindermann & Raddatz Feckassin ezisz zee ahn e Beee . 88 8 E31u1qX.X“ EE11I1““ Adolph Schlesinger hier, Das notariell am 19. Dezember 1872 verlautbarte „Netz zu Thorn . Heinrich Netz. vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1“ Wean,v ötoncc bate eren demeezünüls d. Fenag Rrel W1““ 8 Breslau, den 30. Dezember 1872 Statut befindet sich in beglaubigter Form, Blatt 3 bis 24 tr. 415. Kaufmann Leopold Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am L hat, und soll na Bekanntmachu Königliches Stadtgericht. Abthei 1¹”“ des Beilagebandes, Nr. 409 zum Gesellschaftsregister. Neumann zu Thorn „ ’ Leopold Neumann. 30. Dezember 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis . 1 heilung . Gegendstand des Unternehmens ist der Erwerb, Vetrieb Nr. 416. Kaufmann Sachna .““ F und Passivis ist auf den Kaufmann Friedrich Heinrich “ und Uie Erweiterung der in Bralitz belegenen, fruher dem „ Feilchenfeld zu Thorn S. Feilchenfeld. Kindermann zu Stettin übergegangen... 9. L“ Nr. 417. Kaufmann Gustav Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 1230 die üdüvr Ferd. Kindermann und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri
dem Vertrage vom 21. Dezember 1872 alles Vermö Frau Maria p alles Vermögen, welches In unser Gesellsch e 8e he. tn g. b — ka, geborene v. Radonska besitzt und kö lschaftsregister ift heute bei Nr. 289 di 5 — 88 tig noch erwerben möchte, fortan die 2 Se gv- der offenen Handelsgesell 3 ie Auflösung “ — “ “ an die Natur des v sgesellscha Fen. 1 8 dee enen. “ 16 1 vebehaltenen ö“ Weiß Neugebauer e Redaction und Rendantur: Schwieger 2 “ I 88 Fespertöne dem Herrn Karl Schult zu. Brandmühle im Dezember 1872. 8 8 vorden. ; * 3 Friedri üller zu Bralitz gehörigen Ziegeleien, die Um⸗ Schultz z3 andr 8 1— 8 3 1 Breslau, den 30. Dezember 1872. Berlin, Verlag der Expedition 58 Druck: H Heiberg 8 “ erreebet von 8 “ “ 1.“ Gustav Schultz. Heinrich sfedinand, Kiderment sher heute eingetragen worden. 111A“X“*“ “ 8 . rundstücken und Anlagen zu genanntem Zwecke. (§. es orn, den 13. Dezember 2. S den 2. —₰ ar 1875. 8 8 w 1“ Statuts). ““ Darn, dKönggliches Kreisgericht. I. Abtheilung Königliches See⸗ und Handels⸗Gericht. iinschließlich der Börsen⸗Beilage.) “ 8 “
““
1†2
Stettin, den 31. Dezember 1872.
3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. W1 “ v Königl Stadt⸗Gericht 1 Abth ü
1