1873 / 4 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Königliches Kreisgericht zu Steinfurt. Erste Abtheilung. S ta g1r 88. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Mendel zu kommen sist. 1 1 . 8 d b ird ein disponibles Vermögen von 18,000 Thlr. er⸗ 8⸗ Hachtäbhahear wird ein disponi 9 1000 Th dal 8 An; 1 kr.

1 8 mithin bis Johannis 1891, neu verpachtet werden, wozu öffentlicher 8 8 . Ho Iz⸗Verkauf. Lizitations⸗Termin auf 8 1““ v 1114“4“ 1 i Steinförde das Lokal den se de R 19 g 822 t worden —— t * z Den 2. 1873, Mittags 12 Uhr. 8 berförstere . in das Lokal der Königlichen Regierung zu Cassel anheraum r nüFen Den 2. Januar 187 ittag r ga-. Aus der Großherzoglichen Oberförst Das Pachtgelder⸗Ninimum ist auf 2500 Thlr. festgesetz. Zr zu - e ine is kaufmänni Konkurs eröffnet, und der Tag der 1 8 2 b 1b ; Ieäehen frsbckms da den sche 8 am Mittwoch, den 15. Januar d. 8.2 rdert, über dessen eigenthümlichen Besitz die Bewerber neben Nach⸗ 1 1 1“ Ußisch d-

6. Dezember 1872 von Vormittags 10 Uhr ab, b mweeisung ihrer persönlichen Qualifikation sich spätestens im Termin eee A . 84KSS. 8 G 1“

festgesetzt worden. 8 in Collin’s Hötel in Fürstenberg 82. öffentlich meistbietenden durch glaubhafte Zeugnisse auszuweisen haben. Die Pachtbedingungen Noh. 4. 11““ Sen Berlin, Montag, den 6. Januar 16“ 11114““ 1873.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Verkauf: g 88 liegen im Domainen⸗Sekretariate der unterzeichneten Behörde, sowie 1 , * Meyer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners . 8 d Be ange Sch önhor sbeim zeitigen Domainenpächter Herrn Plaß zu Mönchehof zur Ein⸗ aaaͤaaͤͤaqaqͤqaqqqaaaaaaaaaa 4 ween

11“ 10 u AA dh. heh. auc, kömnen zcnan Abschefften gagen Bezahling der C. Berliner Börse vom 6. Januar 1873.] e,n. 18

8 18 en⸗Nutzenden, pial⸗Gebühren erlangt werden. 17 2 3 6

auf den 18. Januar 1873, Vormittags hr. tz 1 pia Gehüh 3 Pr. 1872. 8 3 * 1 Fonds und Staats-Paplerve. Pisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen.

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kommis⸗ 5 Buchen⸗ Königliche Regierung. FF.= r1N7017

Amtlicher Theil.

Weohsel. qo do 1882 6 1/5. u. 1/11./97bz Aussi 1 V 1 9 u. 1/11. 3n⸗ ig-Teplitz 12 12 5 1/1. [156 B i. D. do. ieg-Nei 8 III. IY. 4o. 9721bh. o. neus 45 % 5 1/5 etc. 133 b B 8

3 8 ¼ 5 5

sar Kreisrichter Gebser anberaumten Termin ihre Erklärungen und 8 Kahnknie, 11 II K. 1. 8 . 8 1 8 b 88 Abtheilung für direkte . Domainen und Forsten [81 Weohsel-, Ponds- und Geld-Oours. sAmerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7.,100 k6 Amst. Rotterdem 6 60 6e0,4 1/1n7, 197 . soberschl. Em. v 1869 5 1/1. u. 1/7

Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ 5 R.⸗M. Eichen⸗Nutzholz, 1 lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 57 Eichenkloben, 8 1 Koch. 1“ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Eichenknüppel, G 1 Banholz-Verkauf. öI1I1““ b g. oder anderen Sachen in Besitz oder gee 82 welche Buchentlaben, 1 8 8 Mittwoch, 22. d. Mts., Mittags 18 Uhr, im Scharnowschen .250 Fl. 10 Tage. 140 % bz * . 1885 6 do. 98 aà9gà9 bz Baltische (gar.).. 3

hm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver⸗ b ppel, Lokale zu Callies sollen aus dem Königlichen Forstrevier Balster .250 Fl. 2 Mt. [139 % bz 0. 0. 1885 6 [1/1. u. 1/7. 98 Böh. West. (5 gar.) 2 5

V 13/1 u7 53 bz G do. do. III. Em. 4 % 5 L,lulIl be do. do. IV. Em. 4

abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände erkenkaüppel. (Belauf Balster Jagen 8. 11.13., Wildforth Jagen 13. 16) ca. 1 Hamburg. 300 Mh. 8 Tage. 148 b3s do. Bonds (fund.) 5 verschied. 95 ½ bz G Brest-Grajewo... 13/1u 736 ¾ bz do. do 1 bis zum 8. Februar 1873 einschließlich Fefeerhne Stück Nalstgs Jo und Schneidehölzer, wovon etwa ein Viertel von do. 300 Mk. 2 Mt. soesterr. Papier-Rente 4 do. 61 Pbb PBrest-Kiew. Int. 13/6 12 28 bz G do. (Seargard. P -) 2 1/4 doj 19 6 20 ½1 z z o. Silber-Rente. 48 do. 65 % b Dur-Bod. Lit. B. 1/107166 bL B do. II. Em 4 dbo.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Kiefernknüppel. .“ stärteren Timensionen östenklich meistgietend verkauft warden London . . 1 I. StrI. 3 Mt. 1 do. 250 Fl. 18544 1/4. 930 Flis Restb. Ecar.) G 0e 2„ 5 1,17 11z b⸗ 98 II. I4 80b

Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ II. aus dem Begange Die Verkaufsbedingungen werden bei Eröffnung des Termins 8 is 3300 Fr. 10 Tage. 79 /B bz 1“ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ 353 Kiefern⸗S .hh ge . 11““ vorgelesen und können die Hölzer auf Verlangen vorher von den be⸗ 8 300 Fr. 2 MNAt. —* do. Kredit. 100. 1858 pro Stückl118 ½ bz G Franz Jos. (gar.). do. 102 ¾ bz B. Ostpreuss. Südbahn.. 5 1/1 u. 1/7 9 . Banxkpl. 300 Fr. 10 Tage. 79½1bz 8 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./96 bz B Gal. (CarlLB.)gar. 8 8 ½ do. [106 †a6a6 ¼ bz do. do. Lit. B.5 do.

2

rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem 8 u66 t den St utze aimt iat werbe 1 88

ztigte Glä Gemeinse . „M. nkloben, reffenden Schutzbeamten vorgezeigt werden. 228 8 3

¹ 8* 8 8 Piß 5 8 e 2 2 2 4 9 72 * 1 7 9' 8 e * EE1I 111““ 0. 0. . . 2 85 8 ¹ . 2 8 cko 95 0 u-Zittau 8 0. 8 ZI. 9 d . II. E Fr. . .

111“] Seserwilebehe. 1851 Bekanntmachung. Annehen, 87,100 PI. 2 Mt. 2. . NFrans-Anleihe 1871, 725 16258118316 sLadvieshat-Bers 8 le l h., 381 hh. 39. 5

dafür . um 8. Februar 1878 einschließlich 73 Kiefernknüppel. 1 Zum öffentlichen meistbietenden Verkaufe öffentlicher Hölzer: Hagsbg⸗ r 100 Fl. 2 Mt. 56 18 b2z EEEEEEb1114“ 9. R.r 2 gar.) 9 80⁷½½¼ 4 do. 1961 G 4o. do. v. 61 u. 64 411/4 u. /10

bei uns schrifälich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur bIII. aus dem Begange a) 1518 Stück kieferne Bau⸗ und Schneidehölzer = 1712 Kubik. rankf. 8. M. 1 do. Tab.-Re .; 258 203b 8e Müac 8 I. imbafe 9 9⸗ 4 4⸗v. 8 bz ⸗MSdo. do. v. 1865. 4 do.

Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldetten . 8 . meter aus den Jagen 133 und 137 der hiesigen Forst, b) cirea 327 EEEEEEEEEEE EE““ 88 18. 8 Oberkes 28e een. IIeeee n 1 en, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ 249 Kiefern Sch neideholz, ö 8 Schock kieferne Bretter und Bohlen von ¾“˙ bis 3“ Stärke, c) cirea Lpg., 14 Thlr. 4 873. do. Fünn 5 2 anlt verhess. St. gar. 3 3 ½ 3 ½ 1/1. 77 ½ bz G. Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7101 ½ bz G

n, so 2 ach Bef 3 8 62 R.⸗M. Kie ernkloben, 8 7 Schock birkene Bretter von 2, und 31 Stärke, d) circa ½ Schock Fuss 100 Thlr. 8 Tage. 99¼ 6 1-Z 188 2 0. Mbz Oest.-Franz. St. 12] 12 5 1/1 u. 7. 207 à à Lbz do. gar. II. Em. 4 ¼ do. 101 ½ bz G

waltungspernde, g. März 1873 Vormittags 10 Uhr Kiefernknüppel, Elsen⸗Bohlen diverser Länge, auf dem Stapelplatz bei Steinbusch la-a Petersburg. 100 S. R. 3 Mch. 908 bz TT1.—“* 21 1VIVgeeö 40. (1321831à133 Schleswig-Holsteiner. ,4 do. 96 ⁄1.

in unserem Gerichtslokal mias tanneh Nr. 17, vor dem genannten n öö 1“ ernd, viugr engn . Iasenen e ““ 8 1 8 nhn. 89 b⸗ nb. 3 8 18 8 8 d hnin r K. 88 bz G

Pw Stokal, 1 Üe oben, 8 8t fe der hiesige sfabrik, anbe: ... .E. n 8“ 9. 4 B 8 2 Serie... ã„.

Kommissar zu erscheinen. Birkenknüppel. .e den, daß Bremen 100 T. G. 8 Tage. 3 do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7,1130 bz Reichenbach-Par- do. III. Seri 88 .

2 pp raumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß 100 1. 6,3 l (do. do. de 18665 1/. u. 1/9.126 bb qahite 2 ar) 42„ do. 79 81r: 40. IV. Setio 16 8““

nn 2

0—

1“

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift 2, 8 1 1 mit dem B Ad 8 11’““ 8 1 egange Priepert: die Bedingungen und das Aufmaaß in unserer Registratur hierselbst 3 V 8 V 85 1 e. geee. vserem Amtsbenht. sehten dem B g g P p 8 eingesehen, die Hölzer dagegen an rt und Stelle in Augenschein g- 1 9 8 Fine. 1/4.u. 1/10. 76 b Ffrpr. Ru- olfsbahn do. 87 ¾ bz G do. N. Serle. do. [99 B Jeder gubiger, he 9 Amts ⸗M. 8 oben, G nommen werden können. Geld-Sorten und Banknoten. . 6. Anleihe 0. 1638 89 ½ bz Fjask-Wyas 40 % 1/1. 44 ½ bz B 1/1n7.g4 1ß6 saAnrechtbahn (gat.)....5 1/0 8 823 gar.) 1/5. u. 1/11. 84 bz G . 29 bz (hemnitz-Komotau.. 5 1/1. u. 1/7. 22 9

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 122 Kie 8 Gdo. fund. Anl. de 18705 1/2. u. 11,98 G sRumanier 1 54 J bz. Dur-Bodenbach do

.

hbiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 27 ½ Fuder Kiefern. Steinbusch, den 1. Januar . 1 8 do. consol. 1871 5 1/3. u. 1/9,/ 91 xbz Ruas Staatsb. whr. 51 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Die 8 Unterförster zu Schönhorn, Droegen, Neuhof Ober⸗Amtmann Shbog sches Nachlaß⸗Curatorium. 8 Priedrichsd'or pr. 20 Stück Sl⸗bcdn do. do. 1872 5 1,4,11/10. 80 be 1““ 5 jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ und Priepert sind mit der Nachweisung des oben aufgeführten Hol⸗ EEe Gold-Kronen pr. Stück Ee1ö11““ do. 90 8 bz do. Westhb.

Feseijtath E“ 88 ge Rechtbazaan⸗ zes beauftragt. 1 48 1 pr. b5 8ig 1“ H 1“] 18,10.137 Südöst. (Lomb.) 1 erne hierselbst und Rechtsa d z85 7 Norf z F ukaten pr. Stück..... 1 0. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 75 bz Turnau-Prager .. Steinförde, den 1. Januar 177. 87/1] Verkauf eines Eisenhammerwerks. Zeces r. Seücr FfHass.-Poln. Schatzobl.4 1,/49 n 1/10/76 k G vVorarlberges (gar.

waltern vorgeschlagen. . 3 8 1 4 8 [50] Bekannt m a ch Der Großhherzogliche Oberförster. 8 Mit Beziehung auf die Inserate in den Nummern 269, 275 und Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück.U do. as. kleine 4 do. 75 bz G (Warsch.-Fer

ung. 8 dr . 18 8 f —“ 1 8 8 88 88 280 v. J. dieses Blattes soll ein zweiter Termin zum Verkauf dees do 500 G 5 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/1276 1“ des 8 8 85 L .“ 2 pr. ramm .III. Em. 4 22/6. 22/1276 ½ G do. B 4 Aufian lgr daschäali 4 des Faufmanns August 8 b 8 Lorentz. 8 1“ Hammerwerks bei Lanzingen Montag, den 20. d. M., Vor⸗ Imperials à 5 R. pr. Stück do. . 2 5 3 76 bz snumän. St.-Pr... * 8-2 82 88 eat Um. 5 do. 1. Die Kassenverwaltung des Königl. Kreisgerichts Stettin 8 v111“*“ mittag 11 -. 8 Hücgenamtes 8 do. pr. Pfund..... Vö“ 18 Läanidationatriefo4 1/6. u. 1/12. 64 ½bz a e 11“ 3 E1“ 4 56 ar. mit dem Vor⸗ ; abgehalten werden und theilt Letzteres die Lizitations⸗ und Verkaufs⸗ Dollars pr. Stück ..... o. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 94 bbbz Nisenbahn-Priorftäts- „Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. öes eft dese se 9n Nr. Ho CP1I Domainen⸗Verpachtung. 1 1“ bedingungen nebst Beschreibung des Werkes mündlich oder gegen Ei- Fremde Banknoten pr. 100 Thlr do. Part. Ob. à 500 Fl.4 10⁄˖ B eee üe b 5 1/1. u. 17. 1100 ¾ bz 2. der Magistrat zu Braunsberg eine Forderung an rückstän⸗ Das Domainen⸗Vorwerk zu Mönchehof, Station Mönchehof sendung von 5 Sgr. für Kopialien schriftlic mt. 8 do. eihlösbar in Leipzig 99 8 s 6 Türkische Anleihe 18655 do. (52 ½bz B 8 12 1017. 881be e digen Steuern mit 4 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf. mit dem Vor⸗ der Hessischen Nordbahn und von der Stadt Cassel 10 Kilometer ieber bei Gelnhansen, den 2. Januar 18735. Franz. Banknoten pr. 300 Prancs 795 ½2 6 qdo. do. 1869 6 1/4.u. 1/10/63 1922 G HFAachen-Mastrichter 41 1/1. n. 17 898 b. G csbeen be er gar. 5 1/1. u. 1/7.85 b2 zugsrechte der §§. 73— 74 der Konkursordnung und entfernt gelegen mit einem Areal von 125,137 Hektaren soll auf— Königliches Hüttenamm. 86 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 9. 1” do. do. kleine6 do. 63 bz G. 89 ““ 8 do. 183 bz 3. der Brauereipächter Heinrich Goerlich in Braunsberg eine die Zeit von Petri bis Johannis 1873 und von da ab auf 18 Jahre, Wigand. 3 Russische Banknoten pr. 90 Rubel 82 (do. Loose vollgez. 3 do. I75 bz 28 III. Em. 5 v111“ 3 1e Su⸗ 8* Altona-Rieler II. Em. 4 do. sRaab-Graz (Prüm.-An..)4 15/4.u. 10/83 k G

Waarenforderung von 14 Thlr. 18 Sgr. ohne Vorzugs⸗ tisati . 1 1“ s . öffentlichen Papiere B v echt ug, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlich apieren. . Bankpreis: —. Sgr. V ergisch-Märk. I. Ser. do. 8 TèUng.-Galiz. Verb.- 5 1/ recht, Verloosung, 3 g ankpreis: Thlr Sgr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1/1. u. 1/7,84G gis 88 8 89. 988 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 748 bz

angemeldet. 5 .“ 2 Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, ““ Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 77 bz B Be Eazge Beeden cegeesainagnnn „, &Norddeutsche Grund-Credit-Bank

115 ½ 6 ¼ do. .. 5 1/4. u. 1/10. 105 be Drur-Prag 5 1/1. u. 1/7. 87 ⅜bz Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1//1. u. 1/7.

R&cʒRRRʒREEohhRhRʒg G

8

dmnnS†ddoSn

8 .

8 für Lombard 5 pCt. Hyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ /10. 100 bz do. III. Ser. v. Staat3 ¼gar. 3 ½ do. 82 ¼ bz t do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 70 ½ bz 22. Januar

Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 G do. do. Lit. B. do. 3 ½¼½ do 82 ½ bz G vNVorarlber 5 1/ b. A. Pit. B. 3 3 2 ger gar 1/3. u. 1/9. 90 ½ bz B terzeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger 4613 22 8 Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1 2 8 do. So. Lit. .. do. ö68“ erg- itz gar. 5 1/ 87 ½ ve e Fe beunge 18 haben, in Kenntniß gesetzt 8 Hypotheken-Versicherungs-Abktien⸗-Gesellschaft. 116“ . Steeis 5— r Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 3 do. 6 8 83 8bzs G. Ge (n. Fen Cotben Braunsberg, den 28. Dezember 1872. Wir fordern diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die Vollzahlung auf unsere noch nicht geleistet Nordd. Bundes-Anleihe .5 1/1 u. 1/7 biE. Hyp-Schldsch. kdb. 5 ö11““ do. Ser. do. 8 do. gar. III. Em. 5 do. 69 ½b Königliches Kreisgericht. haben, hiermit auf, solche zuzüglich 6 Proz. Verzugszinsen vom Verfalltage an gerechnet, und einer Konventionalstrafe von 16 Proz. bis Conso irks 1 ded, .. 191⸗ 4 u. 1/10103 1rz 1ö1“ 8 b B * VI. Ser. 8 do be do. do. s69 f bz * 8 . . . w.2 8 . 8 . 8

Kommissar des Konkurses. ;will; ; 1 6 Ser b . is 26 ö“ zum 31. Jannar 1873. b1565“ Ffr. Ctrb. Pfandbr- kündb.5 1/4.u.1/10,102 sdo. Aach.-Düsseld-I. Em. 4 Ado. 891eG. Ber e 18,e ns;

an unserer Kasse, Charlottenstraße 48 1“ 8 Staats-Anleihe von 1859 ,4 verschied. (do. do. unkündb. 5 1/1. u. 1/7. ,104 ½bz G uö60. 1“1“ 89 bz G 2 . 1“ Edictal-Citation. 1 u leisten, widrigenfalls dieselben laut §. 221 al. 2 des Handels⸗Gesetzbuches und Art. 8 unseres Gesellschafts⸗Statuts ihrer Anrechte E“ 8 5 üs 17 do. do. do. 4 ½ do. 96 ¾ 4 Gö6 III. Em. 49 88 86 1 e; gar. 5 In 8 5 Der am 2. Oktober 1826 zu Breslau geborne Sohr Händ⸗ der Gesellschaft für verlustig erklärt werden. 88 8 8 8 h 1. Prüan 1855 a 100 Tn. 3% 14 1 e do. do. do. 18725 do. 101 bz B Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. (Chark.-Krementsch. gar. 5 do. 95 ½G lers Carl Habenreich und seiner Ehefrau Johanna Henriette Leder, ie betreffenden Iuterrimsscheine werden alsdann annullirt und an Stelle derselben neue Stucke ausgeg eben. Ie eeeee .“ DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr do. 100 B 5 do. do.é II. Ser. 4 ½ do. 8 Jeles-Ies, 18 1 65 n. „1182 G Johann Carl Benjamin Habenreich, welcher sich seit 22 Jahren Berlin, den 30. Dezember 1872. 1 b 1 8 b 1 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied. 88 ½bz c s1c.Dortmund-Socstl.Ser.4 do. 93 1G jFelez-Woronesch gar. 5 1/3 u. 1/9 907 bz G von hier entfernt und keine Nachricht von sich gegeben hat, sowie dessen Die Direktion. 9 5 8 Oder-Deichb.-Oblig. 4 1/1 u. 1/7/97 6 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. do. II- Ser. 4 ½½ do. 97] 1u“ Kleine5 P“ unbekannte Erben und Erbnehmer, werden hierdurch aufgefordert, vor 11“ v Goldschmidt Rosenstein. 16“ Berliner Stadt-Oblig. .. 5 1/4 u. 1/10 [104 ¼ G do. Nordb. Fr.- W. 5 do. 1 sKoslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 96 ½ bz oder in dem an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter 8 8 1 18 n 45 1/1 u. 1/7100 b.a. . II do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. 1 288 Obligat. 5 1,4 u. 1/10 86 1bz B d0 11— 4½1/4 u. 1/10 884 1 bze Div. pro 1870 so. do. II. Ser. 4 do. S87 ¾ bz B sursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 94¼ G . 13 1/1 u. FAAachen -Mastr. . 47 9. do. do. III. Ser. 4 ½ wdo. .-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 93 bz G

Beier auf 1.“ 8 den 14. April 1873, 12 Uhr, :111 t F B F b r do. 1“ 8 V anberaumten Termine sich persönlich oder schriftlich zu melden, widrigen⸗ ypo e en⸗ an in am u g. öö Danziger do. 6 Svb. ogg 82. E 1iIIbe, perli . do. 92 ½ Klursk-Kiew gar. 5 1/2 u. 1/8 96 bz . 1 1 8 . ...

falls der Johann Carl Benjamin Habenreich für todt erklärt und sein 8 Königsberger do. .5 do. 109882 915 1 ½ 0. kleine. 5 do. 96 ½ G vgoelaffenes Vermö fenl der dem 8 1 88 8 1 1 : 82 Berl.-Anhalt. abg. 215 bz do. :. B. 4 ½ do. NMosco-Rjäsar 5 7* ds ö den gesetzlichen Erben g 6 Bei der heute erfolgten notariellen Ausloosung unserer 4prozentigen Rentenbriefe sind die nachstehend aufgeführten Nummern 8 E“ g8 88- be 1 do. neue 193 ,b PBerlim Görlitzer 88 8 8* 885

22. ““ ezogen worden: 3 375 Berlin-Dresden.. . 82 bz G do. Lit. B.. 1 Griasy gar..... 5 1/4 u. 1/10,85 ““ AeSoger7nge7n501 1075 1196 1306 1403 1573 1795 1836 1924 2100 2294 2468 3201 3613 3727 3750 4039 4248 4534 4707 4921 5121 1 Eperliner . 41 do. 998 bz. Berlin-Görlitz... Higte. sterst erh. Em.. 30 E E116“ 5157 5383 5481 5483 5877 6156 6523 6701 6971 6979 7145 7343 7584 7980 8002 8132 8293 8382 8409 8803 8923 9316 9323 9420 do. V do. 193½G B do. Stamm-Pr. 107 b do. ö111. Die verehelichte Fabrikarbeiter Koehler, Christiane, geborene 9523 9725. ec z 1 do. S9 BPBerl.-Hbg. Lit. A. do. III. Em. 5 do. r. Sc. Cntralb 3 ü . 1/78* b Schubert, zu Ober⸗Tannhausen, hat gegen ihren Ehemann, den Fabrik⸗ Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thlr. 10 Pr. Crt. pro Stück vom 1. Juli 1873 an . 9. ea .. do. 81 ½ B ßppexrl. Nordbahn.. J51 2 bz B. Potsd.-Magd.Lt. A.u. B4 do. FMains-Lüudwigvshafengar. 5 1 Ebb 8 8 beiter I f 9 in Tannhausen wohnhaft, wegen bös⸗ w Kasse, große Bleichen Nr. 15, 8 do. 8 4 do. 90 ½ bb9 do. St.-Pr. 72 ½ bz G 2 4 8 t Ff deelngar. 5 88 102 ½ bz arbeiter August Koehler, zuletzt in Tannhauf hnhaft, weg 1 hier bei unserer Kasse, groß d I5b 8 do. Lt. C. 4 do. OSOest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 1/9 296 3 bz licher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. 1“ in Berlin bei der .. v S. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, G 88 do. 103 bz B. Ptsd.-Magdb.. 154 bz G de. EPD. )l do. EI““ 88 8 8 1 68 Zur Vornahme der gerichtlichen Sühne und event. 18 Beant⸗ in Leipzig bei Herrn H. Plaut v1“ 1u1““ . 1 Ostpreu güene⸗ 6 ga, 108 bz Berlin-Stettin. .. 185 bz G PBerlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. sGegzterr. 8 5 V da. 90¹ 8* wortung der Klage, wird der seinem Aufenthalte nach unbe 1114“*“ 88 0. do. r.,g ““ do. II. Em. gar. 3 1/10190 - M!f. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/11 84 bz 11“n 0. neue do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. G kl. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 86 übz I E.

00

ang⸗

921⸗2

wU— te,

S19

S

E

beß

8

d annte Ver⸗ . Mitt dem 1. Juli 1873 erlischt die Rente. G“ klagte auf den 1. April 1873, Vormittags 11 Uhr, vor den Kreis⸗ Hamburg, den 2. Januar 1873. v1“ he 4 1 100 bz richter Pyrkosch in das Instruktionszimmer Nr. 4 des unterzeichneten 8 1 . 1XAX“ 8 8 b 98 do. 00 ½ bz scoöm-Mindener’.. Gerichts unter der Warnung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben 1 6 dbe vC1111121 der thatsächliche Klagevortrag gegen ihn in cöntumaciam für zugestan⸗ 1“ do. sSCuxhaven-Stade. den erachtet und demgemäß was Rechtens erkannt werden wird. b ““ . 8. 8 8 b Halle-Sorau-Gub. Waldenburg, den 27. November 187227. * 1 1 A“ 87 . neue 4 1/1 * 1/7 2.n 8 do. St. Pr. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 85 1 8 1 Seülbasccans 8. Hannov.-Altenb.. 1 2. 3 8 8 do. Lit. A. 4 do. 91 ½7 39 de. e Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen : . 8 b do. 4 do. 905 bz Jdo. II. Serie auf Lieferung von Isolator⸗Stützen. thek 116““ 1“] öö“] 797,676. 9. —. 2,334,929. 6. do. do. do. 100 bb Mgqdeb.-Halberst. 11111166242*“ 92938. 12. 317574. 26. 2. JNS4o. II. Seriesß, do. 1058 6 QNaAo. . (St. Pr) Ddie Lieferung von 128,582 Stück schmiedeeisernen Schrauben⸗ Vorschüsse auf Werthpapiere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . W 26,400. 98 8 8 1 a. 1/7 rs Magdeb.-Leipz.. stützen fuͤr Isolatoren ter Vorbehalt einer Mehr⸗ oder Minder. Efektenää“ 6 Rure)a. Nenmrk. .4 1 8 1,1 0,95 †bz ((do. gar. Lit. B. lieferung bis gu 20 dieses Ouantums soll im Wege der Sub⸗ Auswärtige Debitoren 11111114“4*“ 16. 6; 828 99 b⸗ Fanste ue t. mission vergeben werden. 1 1 8 BEII1“ Ddie Lieferungsbedingungen nebst einer die Form und die Abmes⸗ 85 Passiva. 8 4 188 932b B FNdschl.Märk. gar. sungen der Stützen angebenden Zeichnung liegen in der Geheimen Aktien⸗Kapital 2 ½ Millionen Thaler. ““ A“ Ndschl. Zweigb. Kanzlei der unterzeichneten General⸗Direktion, Französische Straße 45 ꝗbvEmagcchc Sächsische .“ I“ Nordh.-Erfrt. gar. Nr. 33 b, Zimmer Nr. 14, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis Conto der 4 % Rentenbriefe (Einlösungssumme 1,000,000 IIJ“ Schlesische 8 93 b do. St.Pr. 3 Uhr Nachmittags zur Einsicht aus, und werden auf Antrag ab. Conto der 4 „% Hypothekenbriefe (Einlösungssumme 1,000,000 Thlr.). 4 2.— 23 b. berlaus. St. Pr..

o9

1. [167 ½-168 167 ¾ do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/71101 bz do. 69er gar. 5 do 86 1

113 bz G do. VI. Em. do. 4 1/4 u. 1/10 Krpr. Rud. B. 1872er gar. 2 88n * . gers üer Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 1/3 u. 1/10 88 b3 G

5 ½ LEEI1“ do. FSücdöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7[250 bz. 6t6 * 82 bz G I1 do. 92 ½ G ldo. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 248 ba 6. 78 bz G deein Cöln-Crefelder 7 hlssdo. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/998 G JF.h ! nas 78 bs (Oöln-Mindener E 9 bz G scdo. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 b5 95 ½ B 8 do. 4 do. 893 sdo. do. v. 1877 gar. 6 do. [100 bz s nl. 56 ½ bz Giüs 9 8 III. 1m. 4 1/4 u. 1/10[89 bz 6G6 sdo. do. v. 1878 gar. 6 do. 1056 6 82 bz B* do. do. 41 do. 98 ½k S do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 A““ 137 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 do. 89 bz RHRijaschk-Morczansk..... 5 17/4 17/10 90 bz G . 3 83 bz B CI01 †¼ do. E Em. 4 1/1 u. 1/7/89 B RRybinsk-Bologoye [13/1 u 13/7779 bz B 267 bz B G Crefeld-Kreis Kempener 5 do. 991166“ do. II. Em. 5 1/5 u 1/11 74 11bz LE11“ 99 ½ bz Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/10]100 bz B Schuia-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/1095G 1““ 74 B Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/796 ½ 35 do. 976. Märkisch-Posener 5 do. [101 ½ 8 Warschau-Terespol gar. 5 8 30. 92 1bz B bemumtre. 95 ½ G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10. do. Eleine gar. 5 do. 92 ½ bz B 111¹“ 110 8386 do. von 1865 4 ½ 1/1 u. 1/798 †bz G Warschau-Wiener II. 5 1/1 u 1/7 96bb 79 b do. von 18705 do. s101 bz do. kleine 5 do. 96 bb3 .68 2 bz/ G do. Wittenberge3 1/;1 70 386 do. TIII. m. 5 do. 96 bz

91 bz ñ B Magdeburg-Wittenberge 4 ¼ 1/1 u. 1/7198 G 8e do. kleine 5 do ohzs

220 bz Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ¼ 1/4 u. 1/10 .—“ do. IV. Em. 5 do. [94 ½ b G 197 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7/93 ½ bz G 10. kleine 5 60.—

GüGnNRRRSRggERnerahghgeereEn

—2 Aamncnamc 8

Anrcahr 8

ODIH

dO-e

üreEnSS9”b

2 Rentenbriefe

schriftlich mitgetheilt. Reserven . . .. 1116“ 1 21 e((berebh. Die Liefgunge Offerten nebst 15 Probestützen, sind versiegelt Veserre Ereditoren.“ t KRR . 1 Badische Anl. de 1866 4 ½1/1 u. 1999 do. Lit. B. gar. und frankirt unter der Aufschrift: 12 Se 82. 8 8; 1. 888 pHgetpr. 8üshn.. Irt lchr 9 2 8 0. igation. pr. Stück 39 G do. t.-Pr. „Submission auf Lieferung von Schraubenstützen“ Verschiedene Bekanntmachungen. do. 2.- Pibenb.⸗-Anl.- .5 173 u. 1/9,102 3 6 sn. Oderufer-B.. bis zum 25. d. Mts. an die unterzeichnete General⸗Direktion ein⸗ 1“ b 6 Bayersche Präm.-Anleih. 44 1/6. [112½ P do. St.-Pr. zusenden. JEne 8 Baltischer LI1o 7 1“ do. Anleihe de 1870, 5 1/2 u. 1/8 8 Rheinische..... Die Eröffnung der eingegangenen Offerten soll an dem genannten KEIS72 Direkt Dampfschifffahrt zwischen Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 24 ½ B do. St.-Pr Tage, Mittags 12 Uhr, im Telegraphen⸗Gebäude, Französische 1 Eö“ Post⸗Dam 5 8 Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/71102 bbs do. Iiit. B. (gar.) Straße 33 b, Zimmer Nr. 11, in Gegenwart der etwa erschienenen f. 1b 8 . Steltihn IIhn ewWw-X ork 8. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10/94 B Rhein-Nahe I1 Submittenten stattfinden. = 1 1 8 Dessauer St. Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [105 G sSStarg.-Posen. gar. Die Auswahl unter den Mindestfordenden bleibt vorbehalten. vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse: 8. Goth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/71106 8 Thuüringer 8 do. do. II. Ahtheil. 5 do. 103 bz do. Lit. B. (gar.)

Die Submittenten bleiben bis zum 8. Februar cr. an ihre Of⸗ ““ t, ä. ankli b— 5 ferten gebunden. Zu spät beenbe ie ee sowie Nachgebote wer⸗ 8 Ernst Moritz. Ar ndt, Fr anklin, Humboldt, Thorwaldsen, W 8 Hamb. Pr.-Anl. de 1866,3 I 1/3. 49 ½ B do. Lit. C. (gar.) den nicht berücksichtigt. 1 8 Expeditionen 1l4tüägig, Donnerstags. Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4pr. Stek 51 ½ B3 Weim.-Gera(gar.) Berlin, den 2. Januar 1873. März 20. April 3. April 17. Mai 1. Mai 15. u. s. w. 1“ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 1/1 u. 1/783 ½bz do. St.-Pr. Kaiserliche General⸗Direktion der Telegraphen. 3 Passagepreise incl. ee. Pr. Zowischendes ve ne 5 pr. Stuck 4 bbz B. 1 In Vertretung: 1 8 Zegen Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, sowie g 0. Präm.-Pfdbr. . —— EEE114“ Ieesfegffdns 18 8 ha 8 Passag 8 Die Direction des Baltischen Lloyd in Stettin. 11“ 88g n.lLa.2⸗ beüt 8 8 8

600020

92920

54 1g. G do. II. Ser. à 62 Thlr.4 do. 911ü38 68 bz do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 94 G .. Beank- . BLEWEEI“ 1288 b 88G III. Seric4 do. (H91 5bs G aE“ 126 ¼ be do. IV. Serie 4 ½ do. [100 bz G. Fiv. pro 1870 1872 157 821bz Niederschles. Zweigbahn 5 do. 101 b G. Aach. Bankf. 8 1

AESSg=g eSSgZSbSSmn— AneREgmR‚EEEE

ate

t. g

5 e. do. Lit. D. 5 do. Z 8 u. Hand. 40 % 91 ½ bz Norqdhausen-Erfurter 5. do. 100 G 8 88 do. Disk.-G. 40 % —g 45 bz (oberschlesische Lit. A. 4 do. Amsterd.Bank..— 71100 bz G. qdo. Lit, B. 3 ½ do. FAntwerp. Bank.

1/7. 22G

1/7. fcesn⸗ G.dOmbeee

1/1. 10KIe wüaämnsatten

15,12.71. [111 bz 6 gu 1/1. Hl22 bz G edonelde do. Ib twn2 .

1/1 u. 7. 103 et bz B.

1/1. [116 bz G

15/10. [109 ¾ bz G 76. 155 b 6 1/1. [319 bz . G

vn

.(dqo. do. 90 G 12 do. neue 98 ½ ba cdo. gar. Lit. 1/4 u. 1/10 /82 bez Berg.-Märk. 60 % 84 ¾ bza qdo. gar. 3 ½ Lit. . 98 ½ 8 Blerliner Hank 98 ½6G6 cdo. neue 40 % 198 ½ bz dHdo. Bankverein I do. Kassen.-V. 12

0

EüGEFEEmnagcshsaem

üSESSS kec⸗

xE

12”

ISAIII

08

e8S

8gSSw

83 bz cG do. Lit. 8 do. gar. Lit.

11u“