1873 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 qr. 18. sktien⸗Saejetäts⸗Brauerei. wenIaehrcelshe vüran vn vn. Verliner Aktien⸗S vuere 8 erman, Lerlopsung, Amortisation, Zin ng u. 2489. 2491, 2540. 2670, 2846. 3088. fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obliga⸗ b sichen Ha gerichte geführte cfellschafter sind die Ke⸗ ation, Zins⸗ ahlung u Nr. . 2h. 36. 4656. Ig c. fälligen Zinsen 1 2 8 tra ntfr Nr. 1084 des Gesellschafts⸗Registers wurde heute einge⸗ In das bei dem hiesigen Königlichen Handelsge chte geführte Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Carl Germann Verloosung, 22eegö Papieren. 3981. 4220. E C. à2 200 Thlr. 5856. 5918 S eFarera * den Herren Samelson & Sackur, tragen die Aktiengesellschaft unter der Firma Aachener Tuchfabrik, Handels⸗(Firmen⸗) Regifter afolne d. Gemäßheit der bewirkien Kn. 2. Theodor Nitta, ersterer in St⸗ Johann, letzterer in Snarbrie von d. M. zur Ausloosung 280241607 5181 5340.5360, 5440,5997. 705. 6706. tionen werden von heute a s Kasse im vormals Schöller & van Alpen, welche ihren Sitz zu Aachen hat meldung heute bei Nr. 982 die Eintragung, daß der Liqueurfabrikant wohnend, und ist jeder derselben einzeln befugt, die Gesellschaft tanntmachung. m am 6. d. t. ee Nr. 5070. 51 63916881 58830, 7860,883 8 6 8 Seen d. ede- 1 und auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 22. Dezember 1872 Jeseoh. Lieven in Neuß das von Küer brseübn unter 55 Firaie 8 f zn Ie. 1972 “““ Rlentenbrlesen ber Provingen Hasssen ezmen Nän 73, in 602 4 8989 8885 8987. 8889. 6859. ge91 8. Unter den Li E“ . 221 . üb schäf j C 9 9 9 4 . : 3 18 9 5 85 . 0 J O 0 2 1 9 5 8 92 6 . 2 ZI 8 . 2 ”“ ist der Erwerb, die Fortführung und Er⸗ Hean ek en Caschäft n Hollen Mechten und Ber baglichkeite zaa s Der 8 4. nfend 59 übjahe 1, Vefeben vom 2. 1. Phhence. 730 ’1 8 888 D08 1000908. 10,605. 3 Komptoir der Brauerei geg weiterung der zu Aachen belegenen, der Firma Schöller & van Alpen daselbst wohnhaft, uͤbertragen hat, welcher Letztere dieses Geschäft o1111X.“ Henäzheited folgende Rentenbriefe ausgeloof 2 100 Thlr. 51 Stück, Nr. 10,092. 193 11,321. 11,324. 11,375. 11,408. v 13,583.p vpons bezahlt. 1. Januar 1873 8eae ae Fachfahrik, somie Fer Vertrieb der Fabrikate derselben. b zub Firma Wilh. Lieven fortsetzt, die Firma Jos. Lieven sohin er⸗ k4“ Femin Provinz Sachsen: 1328. 1760. 1815. 1830. 11,002. 11,080. 1SS. 13,082. 13,091. 13,174. 13,356. 13,372. 13,988. Berlin, den 1. Janue Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht loschen ist. ees wurde Wlhem Lieven als Inhaber 1 8 8 vevinh Sag 1““ 17 1818 8 88 8898 1 es beschränkt. 1 3 der Firma .Lieven sub Nr. 2035 daselbst eingetragen. ekanntmachung. 1 .3825 42381. 8 1 88. 9. 15 349. 15,727. 10,980. dica Grundkapital ist auf 450,000 Thaler festgesetzt und aufge⸗ Crefeld, K. 3. Januar 1873. 1““ Auf Aumeldung vom heutigen Tage wurde Nr. 817 1844 Mre. 3734. 3992. 4007. 4183. 4201. 4228. 33 . bracht durch 2250 Aktien, jede Aktie zu 200 Thalern. Die Aktien Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 86 hiesigen Handels⸗(Firmen⸗)Registers eingetragen der in St. Johe 3470.3474.3497. Allle öffentlichen Belannt achungen der Gesellschaft erfolgen durch 8

8— 2„.

Die Direktion 8 sten Obligga a.. SHeinrich Reh. 844.5917.5957. 6003. 6102. Die Zahling der Capltalbeträͤge der Kute gucgneeh Sr 8 öb11.“ . 57.5766. 5790,5 G 3 Stü . 8 8 s an jedem Montag, Diens⸗ 111418“4“ 8 t Zinscoupons an 1. is ach⸗ [M. 19 242 eehher Aktien⸗Societät terei Zeitung, „H. Kleber.“ rimlich: r 1510. 1937. 3) Iit. C. à 100 Thlr. 415. 1427. mittags vom 1. Juli d. J. a 8— Lüfansgss⸗ sucht, die für das erste Betriebs⸗ Püeeerre,. 8 1 ; 6 26 8 8 1108. 1279. 1 azud .. je Herren Aktionäre werden ersucht, die Kölnische 1 1 In uns schaftsregister is 2. 873 bei Zugleich wurde unter Nr. 112 des Prokurenregisters vermerkt, d 1413, 1 381. 531. 772. 950. 1091. 297. 2462. 2615. Bahnhofsgebäude. . 1““ Die Herren Aktion 4 ü“ Oandasgesschchcheaf Saaht;, i8 an, 8 Jugffem zu Eiert⸗ de Klebeh sönem Geshttsführe Zahꝛmn gash Aselborn i 111,499 1790. 1949. 2000. 2091 2114. 2208. 2291. 4353. 4923. *Altona, den 2. Januar 1878. Jede 1 gilt als gehörig publizirt, wenn sie ein⸗ rade Nr. 76 bcg Re brs Folg endes eingetragen: 8 Johann Prokura ertheilt hat, das vorgedachte Handelsgeschäft zu de ds. 2964. 3020. 3575. 3629. 4138. 4475. 8 8 7 . Fbas 8 2 e 8 1- 0 4 N. 2 . 5 . 8 es Her eehabeöte ahreie, hent dhet enen oder mehreren Diese offene Handelsgesellschaft ist durch notariellen Vertrag und die Firma zu zeichnen. Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind vom 7. Oktober und 2. Dezemb 8 ie Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der

2 1 inij bei den 5744 5763 Die Direckion. üäcr auf 6 Prozent fetgestee mngaft Kevzigr⸗ Saarbrücken, den 31. Dezember 1872 bbe 5127. 8218. 69038. 6821 8381. 8841 8908. 6757. 6917. 8919. 1““ 9. Telltampf. Herren Hirschfeld & Co., gast im Komtoir der er 2 n die Ir. ieses Saarbrücken, den 31. Dezember . 8“ 1 .6272. 3 38421 8723. 8810. 8956. 8 . ds 5 8 Fi der Gesell⸗ Registers eingetragene E“ 16I Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 85 2231 8155. 7441. 8888. 8. 8e5 842158Thn. 60 Ssg. 1 züb ꝛckische Staats⸗Anleihe von 1850. straße 104 und an unserer ft unterzeichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vor.. Altienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb“ umgewan..— 8957. 8960. 8989. 18’9 338. 486. 491. 569. 752. 835. 2959. Lübe 8 oder falls der Vorstand üe. Mitgliedern besteht . hets besteht 5 nh Brg Ie 8 decet und Ver⸗ 2 uüͤmlich: Nr. 359. 8 2104. 2335. 2465. 2728. 2837. 2842. 2959.

er. Mitali⸗ itoliedes 8 4s⸗ is dahin fort, daß a e,. Gegenstände des eingetragenen Ver⸗ . ; 8 3 1 1“ Tescnnet. der anee1a e ö mögens für gengunte Aktiengesellschaft umschrieben bezichungs. Konkurse, Subhastationen, Au Firma per Prokura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, oder endlich weeiise in deren Gewahrsam übergeg zweier vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma per Prokura ermächtigten Gesellschafts

8 ;z—8 . in Em⸗

jger Anleihe aus⸗ ; 2; ; des ersten Dividendenscheines in In Gegenwart von Notaren sind heute von obiger Anleihe a Brauerei gegen Einreichung des ersf 2. 4252. 4374. 1hg. 3578. 3193. 3845. 3699. 5716. 3735. 4009. 418 angen sind. VLVporladungen u. dergl. 0.

beamten versehen sind „. In unser Gesellschaftsregister ist am 2. Januar 1873 unter s; Zu des Vorstande der Gesellschaft resp. Direktoren Nr. 191 die „Gutehoffnungsh sind gewählt:

0 Thl f en zu lassen. u 122,I.] 5591. 5829. gelooset worden: 11416“ 5000 Thlr. pfang nehmmen in b 1873. s 848. 4655. 4666. 4808. 4857. 5040. 5108. 8; bg. 2202. 7337. A. Nr. 221. 324. 667. 696. B 151. 4635. 6633. 6663. 6792. 6850. 6895, 6966. 7003. 7202. V 1935. 6080. 6655. 6663. 6792. Edictalladung. 8035. 6080. ütte, Aktienverein

Hüttenbetrieb“ mit dem Sitz

a) der Kaufmann Erich Schoeller zu Aachen,

Dire ktion. 7 8 100. 1177. 1517. 4 1 Die Di; Reh B. Nr. 279. 642. 866. 1100. 2929 9. Heinrich Reh. entenbriefe 8. 1988. 2202. 2331. 2529. 1 1 126. 8194. II. Ren üüs 1687. 5 äthner Christopl G 8133. 7479. 7597. 7765. 8126. 8194. 110 Telr. 1 Stüc⸗ gi Der Käthner Christoh Rode aus Ahlten beabsichtigt, von dell .338. annover: 1) Lit. B. 521 12b Fabriken und e zu GS Hannover⸗Braunschweiger Hypothekenbank zu Hannover ein Dartehn der Provinz 8 2 Stück, nämlich: Nr. 1“ dustrielle Etablssemente, Fab den Rechtsverhältnissen eingeträgen: Fb din 1. hlr. Eh ehmen, is denich 1 bör. 8 def Nr. 22. 3) Lit. D. à 25 Thlr. Stück, 1 1r.Z 88 à 200 E1“ Großhandel. 1 Wi Die Gesells ist eine Aktiengesellsch⸗ ebild h ver. 13. assce, zu Ahlten, vormals pp. Däwes zugehörig, und dem Nr. 22, . . März 1873 a 11“ a ch un g. d. Per Kaufmann Ulrich van Alpen zu Aachen den wofsrichen Geelstaftnners et ngeselschagt, gebildes durc dabei befindlichen Grundbesätze Die Zahlung der Beträge derselben üesglse⸗ 1e1aegics Ar⸗ 4, hier⸗ 5 293. 412. 461. 617. 670. EEEET111“”] 8 1““ Kenntniß, daß wir vom 15 Aachen, 88 3. Üiches H 88 ichts⸗Sekretariat 8 den notariellen Ergänzungsakt vom 2 Dezember 1872 Sie Er 8 ans ver Sranpstencr.. Mutterrs 8. bofte . ee Rr 18 hch die Kasse der untergeichneten Rentenigal gegen Jnrücklieferung 680. 906. 991. 1318. 1482. 100 1200 Wir dangch Bahn⸗Spediteure Bartz & 8e resp t 8 bena d9 8, X V nw 1 dr 76 ieses jsten in⸗ 8*9. an - erland, Wie e Weide und Hol; es and, Hy othe. u be⸗ 1 9 N. 4 sstun en D . 2%* d Quit⸗ 8 U. . b G 3 G 8 —— b . an unsere . S ed 8 8 Sn 8 . E13 1 stellen, und hat zur Gern der Glaäubigerin Enienallabur 5b süsa asstas Renenbeig in nehmemen 1“ Pr. Ct. Ie F Jüernan und We der mis bcsetioes, Sfür Cmvfangr, eee. S; 2* v Pnh 8 ragt. : 2 . †* 19 78, ühr⸗ ; 73 gegen Einlie den üter vo zer! er 6 db kontraktli übertro di Füsh andelsgesellschaft überno Demgemäß ist Termin auf tungs swärts wohnenden Inhab f Weiteres gestattet, die⸗ Die Auszahlung finde er swater fällig werdenden Coup dem neuen Weichbilde Berlins 1 tut vom 17. Dezember 1872 auf unbestimmte Dauer gegründete Ge⸗ 1X“ ist: Ddienstag, den 4. März 1873, Morgens 11 Uhr, ennbene. hne Rentenbriefe ist auch und die Original⸗ Obligationen und. ds, . f E11—“ haben. 1 . rhebung kommenden Gebühren ist bei un nossenschaft unter der Firma: „Bodendorfer Darlehns⸗Kassen⸗Ver⸗ 2) das Aufsuchen und der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Er⸗ hierselbst anberaumt und haben Alle, welche Eigenthum, näͤherrecht⸗] ten, aur geder Post an unsere Rentenbankkasse doch auf Gefahr und statt und zwar nach Wahl der Inhe chickler oder bei Herren Men⸗ vaseHer Tarif der zur Erhebung sehen ein, eingetragene Genossenschaft,“ deren Sitz Bodendorf und 8 mnff 1888 bbar Mi Falitht d Fossilien id liche, lehnrechtliche, fideicommissarische, Pfand⸗ oder andere dingliche selben mi der Valuta auf gleichem Wege, jedoch bstehender Form in Berlin bei Herren Gebrüder S 8 serer hiestgen Güterexpedition einzuseh tweder bei der letztgenannten Maata r süeen Wetal gemn hge Cs 2 ze Gtlammung dern zu deren Ruecbeuimng Irfagagtchen et 8 zahacher au an d Uesen de anpfänger 8 Seitfücne Fehesang 8””” Valuta der 6 dels sohn b Chler Söhle & Co., 8 s Die zu versehdesden atgit ren Vartz & Co. direkt anzumelden. schafts⸗Betriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie 85 2 vorbezeichneten Immobilien zu haben vermeinen, solche zum obigen sien ittung zu beantragen: rovinz... amburg bei Herren Hal Dienststelle oder bei den S 9. B 1 in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, so wie die Anlage unverzinst Re he. , ea Verhüttung und Zugutemachung der vor⸗ Termine unter der Verwarnung anzumelden, daß sie im Falle ö“ ausgeloosten Rerzenhriehe de 2) ꝛc. mit in Fehr⸗ an der Sdt oh die Zahlung in Berlin oder Hamburg E“X“ den 21. Hezember 1Ieverschlesisch⸗Mürkischen liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise die Verhältnisse erwähnten Kohlen, Mineralien und Fossilien, die Weiter: Nichtanmeldung mit ihrem Rechte im Verhältnisse der genannten cces⸗ 1) Lit, à be. Königlichen Renten⸗ Diejenigen Inhaber, ge shre Sbligationen zwischen dem 1. vnd Königliche Direktion Eisenbahn. der Mitglieder in jeder Beziehung möglichst zu verbessern. verarbeitung der Metalle, der Erwerb oder die Pachtung Hypothekenbank rücksichtlich des zu gewährenden Darlehns nebst Zin⸗ nämli en (buchstäblich) Thalern von fangen zu haben, be⸗ entgegennehmen wollen, haben edachten Bankier⸗Häuser abstempe 8 is 8 Diczer Verein wird vertreten durch seinen Vorstand, bestehend handener oder die Erricht euer Werke und der Er⸗ sen ausgeschlossen werden sollen. zusammen vdendeburg baar und richtig empfe 18 N. N.“ antgegennehigeg bei einem der gede aus dem Vereins⸗Vorsteher und 4 Beisitzern, von welchen Einer Stelll. 11ö111““ Die ins Hypothekenbuch eingetragenen Forderungen bankkafse in 2 vogfe Quittung. den . der gedachten i lassen. . 3 tempelten Obligationen kann die Igeg 1 11 kauf im S chmutz verhiter Dis Borstehers ist;, alle von der General Versammlung ge⸗ 3) der Handel mit den gewonnenen Produkten und Fabrikaten a) das Kirchenarar zu Ilten ad 600 Thlr. und 250 Thlr. henig 1. April 1873 hört die weitere Verziru gehörigen Zins⸗ Für die nicht also abgestempelten d . II. 1801] men die Wäsche und den Verkauf im wählt. Die Zeichnungen für den Verein erfolgen in der Weise, daß Die Aktiengesellschaft ist auf unbestimnte Zeit gegründe, Bu) der Engelke schen Kinder zu Lehrte ad 500 Thlr. und ütncbriefe auf; daher müssen mit diesen 18 zu den sächsischen Ren⸗ nur in Lübeck entgegengenomme wehenaus werden die ausgelooseten Wir übernehmen ; schneller Bedienung, und der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Eine sie hat am 1. Januar 1873 begonnen. Das Grundkapital c) der Ehefrau Rode, geb. Däwes ad 500 Thlr. Ren 8b 88 Part Ser. III, Nr. 14 ü6 Hver chen Rentenbriefen, Ueber den Hälligkeitzstermi nicht h erzinset er Wollen, bei schneller Be⸗ ET1“ rechtsverbindliche Kraft, wenn sie vom Vor⸗ beträgt zehn Millionen Thaler in zehntausend Aktien von je sind von der Anmeldung ausgenommen. 1 a1l Ser. I. Nr. 7 bis 16 zu den widrigenfalls für die Obligationen an deren Inhaber gesch ören steher oder de Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. tausend Thaler. Die Altien sind beziehungsweise We. mn Der Präclusipbescheid wird nur an die Gerichtstafel geschlagen mmbriet son, unentgeltlich abgeliefert werden, O d 25 8 chen huns 8 21 7ng. deuntes, so wie bei Einlagen in Wahl der Berechtigten entweder auf den Namen oder auf und ims Burgdorfer Wochenblatt inserirt. 88 nebst Talon, ie mit der Vereinskasse verbundene Sparkasse bis zu der von der d ber gestellt. Der Vorstand Genfrat Bersanmnlumg festgesetzten Hohe genügt die Unterzeichnung den Inhaber gestellt. Der Vorstand durch den Rechner und ein vom Vorstande d

ämlich: 2882. 2880. . .728⸗1448. lr. 1 Stück, nämlich: (.ꝗNr. 138. 527. 1248. 1255. 1438. 1448. Inde an seinem Kathho⸗ nämlich: Nr 9. 2) lit G. 5 100 Thlr 8 .

34. 21. 1527. 1569. 1607. 1804. G Stück, nämlich: Nr. 31. 1en. 2188. 2401. 2448. 2799. 8 0 1I8. 4) Lit. P. à 10 Thlr. 1 Stück, .

von circa 71 Morgen 56 QMR. laut 89

9

entstand durch Umwandlung der,

5 8 betsg n offenen Handelsgesellsch schaftsregister ist heute sub. Nr. 35 eingetragen worden die durch Sta⸗ in eine Aktiengesellschaft.

In das bei dem hiesigen Handelsgerich

2 & 73 bepehalten übeck, den 2. Januar 18 5 apital zurückbehalte —KLübeck, 8 87. fehlenden Koupons der Betrag derselben vom 98 88 wird von dem Aufsichts⸗ Burgdorf, den 24. Dezember 1872. feh b wnn rathe ernannt und besteht aus wenigstens ie de ech ande dazu bestimmtes Mitglied, ath eht . we h ene um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich

1 Bi des Werthes. b * ej bis Drei Viertel Wollhändler, unserer G 24 artement. bevorschussen dieselben G tsbesitzer und Wo händ 8 1 ir hier⸗ Das Finanz⸗Dep Wir ersuchen die Herren Guts ine Leistungsfähigkeit von entenbriefe fordern wir h 88 Die am Wir ermehe ezigen Vollendung eine Leistu 8 1 58 je Inhaber der ausgeloosten Ren er den vorerwähn- Märkische Eisenbahn. Die 3 An die ihrer jetzigen 2 a5I. 1 benutzen. vyttalieder Königlich Preußisches Amtsgericht. I. Abtheilung. wird. Die Inhabe März 1873 ab die Zahlung unter den er wird Königliche Niederschlesisch Märtische Cisenbahtt. Maärkischen Anstalt, die mm pro Tag hat, gefälligst zu 5) In B f das Bergwerkseigenthum k znei mttgliederg, 88 durch anfe öne 8 chtzeittg in Empfang zu nehmen. Ferneh Rath 2 n 1873 fälligen Fissern der Prioritäts⸗Obligationen 12000 Jerii im December 41872. n Dezug auf das Bergwerkseigenthum kann der Aufsichtsrath ten Modalitäten rech gebracht, daß der dem Justiz⸗Rat Jan ien Prioritätsaktien und Prioritäts⸗Obligatt I in zu machen. 1“ hü9. 6.,†, 26 ven. en z enntniß gebracht, daß 84. Lit. onbahn⸗Stamm⸗Aktien, Pri Staatsschulden schon Außer dem Vorstande besteht ein Verwaltungsrath aus 6 voen 1“ 1— rhehta erüns Stell Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc fene h Feilchen grzae Rleagenbrie der Provint eüe ahhan⸗ Cefc be hn. Fiaßtrag⸗ der Hauvwwerweliang der sen in üer Ber B erliner Woll-Bank T1““ erfolgen schriftlich veh. Zir 8 Fectung 8g Geöeene 8 18 1 [M. 10] 11.1“ 6. Nr. 2016 über ö6 37 ad 3 des Rentenben 5 8 88 82 W“ 8 bei den Stationgkalsen dong nmm 8. Jannar 1080 XIII und Woll-M üöscher 8 eeeeeeeeeeeeean Holz⸗Verkauf. SBen gaitccz heec tch ece ererereeee rtt dan m welche zur Verhandlung kommen sollen. Alle öffentlichen Bekannt⸗ veer EEI1q“ 8 88 8. Se in behauptet, hierdur 1 9 „in den Wochentagen vo ines jeden Monats bezahlt. Die 5 42 1 zu unterzeichnen und in vereZ e hhehäcf . 1“ Aus der Großzherzoglichen Oberförsterei Steinför de 8 Masdebneg der Seee e eh Ausnahme der drei lges. eich gte⸗ dncnen Gertungen 5 Verschiedene Bekanntmachungen. em ‚Ahrweiler Volksblatt“ bekannt zu machen. Gutehoffnungshüt uu1u“ 8 3 Königliche;⸗ Sachs ud Hanuover. Supons sind zu diesem; it einer von dem Präsentanten un⸗ Gesenn E“ Cu“ stel Aktienverein. für Brober dunde Hütenbetrieb. am Mittwoch den 15. Januar d J der Rentenbank für die Provinzen “” Fan keitsderzatren gehrdden Geldbetrag im Einzelnen und Benedict Merzenich, Schmied, Ver svorsteher N 8 . 99. . WG“ 8 benen, e . ) Joseph Giesen, Ackerer und Ortsvorsteher, Stellvertreter des Die Beranndcas cc der Aktiengesellschaft I dgae von Vormittags 10 Uhr ab, 1 In dem am 6. d. M. zur Ausloosun ferschriebene Vereinsvorstehers, Beifitzer, e zweimaligen Abdruck in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich in Collin's H3tel in Fürstenberg zum öffentlich meistbietenden Bekanntmachung. In d b 9 5 Göüsfen⸗ Feern. Iesfter 1“ Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, der „Kölnischen Zeitung⸗ Verkauf: . EEEEEETTö’ .— u6 G de s 5) Heinrich Bauer, Winzer und Ackerer, Beisitzer, und der „Verliner Börf alle zu Bodendorf wohnhaft. ,8

8 873 itt für den 8 ahis pe Vom 1. venhcha ee der er. 1 en. Formulare BB Lransport von Güte 1 venden Zusammenstellung einzureichen. Formulare 7 8 im Ganzen angebenden Zus können von den genannten Kassen unent i der mit der hiesigen Provinzial⸗ tellungen eibungen von Schuldverschr enzeitung.“ Zur Zeit besteht der Vorstand aus:

1) dem Ober⸗Ingenieur Carl Lueg zu ser

5 —₰ 8 8 eg z Das Verzeichniß der

328 Fisenbahn, der diesseitigen Bahn —4 1 Sberschlesischen Eisenbahn, weigbahn einerseits 8 4 2 1 leichzeitig auf die 8 FAs der Niederschlesischen Zweigbe baverischen u solchen Zusammenenon diesen Kassen werden gleichzeitig 8 8 n. Süt⸗ der Königlich pr. baverisch igtem Eichsfeldschen Tilgungeskasse fün das zeltlich bessgen werden Von diesen Kessenonikung der Zrgte hdn.. .RRen Stütionen der Kansglich bazerischen 88 J. aus dem Begange Schönhorn: Rentenbank vereintgisn eim Sum 1873, Nersalst abgetniben; nach der Vekanntmachung ger nd gekündigten; ig. Stt en, 2 esbahuen sewich den andererseits vi Görli Oberhausen, 89 Sr.. Halbjahr, 1. Joalgende Schuldverschreibungen ausgeloost w 599. vom 1. Furi sce Egfenbahn⸗Stamm⸗Aktien à 100 Thlr. Thlr, Königlich württembergischen. Hof ein neuer direkter Tarif unter d 8 114““ 2) dem Ober-⸗Ingenieur Hugo Jacobi zu Sterkrabe, 19 Eichen⸗Nutzenden, Termine sind folgende Ir. Nr. 388. 423. 533. 571. 599. schlesisch⸗Märkische Eisenbahn itäts⸗Obligationen Ser. 1. à 100 Thlr’, Ceer bejchungsweise Görlitz⸗Hof e Württembergischer Ver⸗ Mitglieder liegt am Handelsgerichte zur 3) dem Direktor Gottfried Ziegle I16“ 5 Buchen⸗ evon Lit. A. à 38 %. zu 500 Thlr. Nr. 182. 372. 376. 1014. ch. schlesisch⸗Märkische Prioritäts⸗Oöli ttäts⸗Obligationen Ser. II. Eger. bezle) Schlesisch⸗Bayerisch⸗2 des Tarifs sind bei Einsicht vor 8 d 89 em Dire tor ottfried Ziegler zu Sterkrade. .1“ 1. von Lit. A. à 44+4 a) zu 500 Thlr. Nr. . bt Nr. 2276. Niederf Niederschlesisch⸗Märki che Prioritä 1X““ s⸗Obligatio⸗ Bezeichnung: c.F Kraft. Druckexemplare des To Ureiffen⸗ 8 . 1872 Das Statut ist in dem Beilagebande II. unter Nr. II enthalten Kahnknie, 2, von Lit. B. à 4 393 8) 332 94225. b) zu 400 Thlr. Nr. 565 Stuͤck Niederscheic. derschlefisch⸗Märkische Pripritäts⸗S ds⸗Güter⸗Tarif“ in Kraf Breslau, Dittersbach, Grei Coblenz, den 30. Dezember 1872. 8 g 4 8 8 1 5 R.⸗M. Ei en⸗Nutzholz, 1436 2564. 3151 3234. 3324. 4225. 5 3705. 3709. 4190. d) zu 2 133 Stück Niederschlesisch⸗. S Aktien auch schon vom ban Stationen Altwasser, Bunzlau, Breslau, 2 ie in Berlin zum Der Sekretär des Handelsgerichts. X“ Eichenkloben 5⸗ 8. 8 1436. . 774. 780. 1248. 1256. 1277. .939. 4309. 100 Thlr. und zwar die Stamm⸗2 2. Januar 1873 unseren Stationen zlrwal Liegnitz, Waldenburg, sowie in Berlin 8 des H u“ f 1 3 1 c) zu 100 Thlr. Nr. 774. 780. 1. 3. e) zu 25 Thlr. 905. 939. 4. iI Ser. IV. à 100 Th 2s aber erst vom 2. Jan erg, Hirschberg, Lauban, Liegnitz, Walbdenb. haben. Klöppel. 8 8 Kreisgericht Duisburg. Eichenknüppel, 5h5n Nr. 2191. 3396. 3462. 3803. e) 8 halbjährigen Zinsen nen 8,7 die Prioritäͤts⸗Obligationen al⸗ n Schulddokumente berg, Hirschberg, nro Exemplar käuflich zu habe In unser Handelsregister ist am 3. Januar 1873 eingetragen 5 B 50 Thlr. Nr. der Beträge derselben und der halbjaähr t 1873 16. d. M. die d Rückgabe der betreffenden Sche d Talons Preise von 6 Sgr⸗ Dezember 1872 854 jse 8 1 S .““ gen, uchenkloben, Die Zahlung der Be i 1873 erfolgt vom 1. Juli 187 3 ab gegen Quittung und; or zahlbaren Zinskupons und Talen Verlin, den 27. Dezember 1872. mMärkischen Cisenbahm. In das hiesige Handelsregister ist heute sub Nr. 540 des Gesell. und zwar:; ; Buchenkraben, Januar bis ultimo Juni 187 1. durch die Kasse aot Se dazu gehörigen nicht mehr zahlvare 1872. Königliche Di⸗ zveris Direktion der Niederschlesisch⸗ tsregisters eingetragen worden die Firma: . 1) in das Firmenregister zu Nr. 83 Firma Herm. Hagenbeck zu ; 8 2 . 8 pro 1. Januc 8 Interessenten entweder 1. di b n mit den dazu gehogs in, den 6. Dezemver 1872. Königliche Dire beess Sna Reuendorf det eine. Zwesgeseperk;stna e heer rdase Ruhrort, Inhaberin Wittwe Hermann Hagenbeg dafellät⸗ 1 Hirsentmüthrn. 8 fe sach dae ndastenenbeant E1“ Uügsücfäuns be velübn der Ziversciesschinefichen 1u..“ sind die Cigarren⸗Fabrikanten Stephan Hartkorn zu Neuendorf und daß diese Firma durch Erbgang und Auseinandersetzung auf Ki knüppel 1 8 8 den von 9 bis 12, sofort gehene Zür stande, ⸗der rektion der August Dott zu Metz, von welchen jeder einzelne berechtigt ist, diese den Kaufmann Friedrich Wilhelm Hagenbeck daselbst überge⸗ 1“ Vormittägestneguldverschreibungen g. 10 Tagen set dem 1. Juli 1872 bestehende offene Handelsgesellschaft zu ver⸗ 11e.a eecenebea dort gelöscht; er zist die Handlung 1 aus dem Began b u Königliche Kreiskafse in Heiliustande bewirkten Ueber⸗ Herm. H zneu unter Nr. 482 und der vorgenannte 1 Schnei 8 ieselbe im coursfähigen er Kreis⸗ Ccoblenz, den 30. Dezember 1872. Friedrich Wilhelm Hagenbeck als alleiniger Inhaber derselben 88 Resrern Ficneinehal. v1“ nach der 1“ gegen Rückgabe der von der Kre 3 Der Sekretär des Handelsgerichts. Herwerkt, 8 ö“ 46 Buchenknü 8 Sd 1— Klöppel. ) in das Prokurenregister zu Nr. 15, daß die von der Wittwe Hermann Hagenbeck zu Ruhrort de f In Folge Anmeldung der Betheiligten ist in das Handelsregister sub Nr. 541 des Gesellschafts

scheine X. F. Neumeyer, Pianofabrika üb instweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. 8 A. 1 8 kasse darüber ei d ; 8 8 W t dem Kaufmann Friedrich 8 Buchenreiser, ndas hier beruhende Wilhelm Hagenbeck daselbst ertheilte Prokura erloschen sei.

Fj registers heute eingetra⸗ gen worden die Firma: Jodocius & Cie., de bake dieser von h ff

22 ——2

EL““

Flügel 8 Präsentanten Pianinos 4550 200 h ist außerdem von dem Präsen 1““ .““ 75 500 vG 88 Buc t eber den gezahlten Geldbetrag is bei der Kasse in Empfang zu von 175 mit 6jähriger Garantie. 8 Kiefern⸗Nutzholz, 8 8 Schuldverschreibung nach lücten Fden 1. Juli 1873 mit löhrigantsftraße. SE11“ eiamin Seeeehe. nehmenden Formulare 88. chten Schuldverschreibungen auf; 8 8 sst Jze 3, hinter dem Industrie⸗Gebäude, K ren Sitz Coblenz. In⸗ 6 Bekanntmachung. 3 Kiefernknüppel. hört die weitere leich b8ee zugehörigen Koupons Fall 188 Perkaufslokal: im Laden Centralstr g aber diese ente an bestehenden offenen Handelsgesellschaft find In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier⸗ III aus dem Begange Neuhof: 8 daher müssen mit Al ch c. Fagettefert werden, vsg. die daselbst wohnenden Kaufleute: 1) Elisabetha Jodocius, 2) Karl selbst i8 heute auf Anmeldung eingetragen worden: 249 Kiefern S Nr. 4 mit der Betrag desselben vom 88* 8 Schuld⸗ Dollhofen und 3) Karl de Lorenzi. Zur Vertretung berechtigt sind 1) Nr. 1033 des Gesellschaftsregisters: Die vermöge Uebereinkunft 88 v Schneideholz, 8 jeden fehlenden Indem wir die Inhaber der ausgeloof x Zah. 8e g: meinschaft; sie zeichnen in der Weise, daß sie der Gesellschafts⸗Firma brikanten in Solingen, am 24. Dczember 1872 stattgefundenen pe. 8 . verschreibungen vorerwähnten Modalitäten in Ceretenaiabe jendung —yxymumeeneee, btel m Strassburg 1. Els. lchen ö“ beifügen. Fräulein Jodocius ist zur Ancläsung der Sdene hggbchmcen 18 11 Fiuß und Virserakeiser, 8 8 82 8 daß die betreffenden deden gg eae sen dürfen 8 [N. 1802] Deutsches 110 L e icht befugt. 8 aselbst, benannte? ist erloschen. Sen. 8 merke 8 it der Po rminen aus. Coblenz, den 31. Dezember 1872. b6 2) Nr. 1741 des Firmenregisters: Das Erlöschen der Firma 1 Birkenknüppel. des Geldbetrages an Hrivacpfe ene elgender, ee Der Sekretär des Handelsgerichts. venehrecht K. Cg. in Ciberfeld, der Fnhaber derselben Fauf⸗ IV. aus dem Begange Priepert: Zaglich forzern voc diche ne 8 Klöppel. mann Julius Wallbrecht daselbst, hat das unter besagter Firma . g g per⸗ 8 8 geführte Handelsgeschäft aufgegeben. 1 8— 43 R.⸗M. Kiefernkloben, Auf vorschriftsmäßige Anmeldung des Kaufmannes Carl August Elberfeld, den 28. Oezember 1872. 1 Zilhelm Mottau, zu Crefeld wohnhaft, daß

i ein, hierselbst neu, elegant und ; zrßeilung 3 machen, daß ich mein, hierselbf 1 ; eisenden Hublkkam die Mittheilr ng zu ibungen und zwar Hiermit beehre ich mich dem reisenden P 8- 1 8 loosten, aber noch nicht realifirten Schucdne c. 8 8 Zund, wer comfortable eingerichttes 8 1 FRuropüischen 0 2 1 von folgenden Ni hc diirm en: 2 . Nir. 4139 z8 18o Fügr. aloôtel zum Fehn 1 Kiefernknüppel, , 30 zu 50 Thlr.; b) 1. J. u 500 Thlr.; à 4 % Nr. ¹ (I. Rar und dem Theater gelegen. 8 gis er für sein am hi 1 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 27 ½ Fuder Kiefern. 1 6 1. Januar 1 8 I *% Nr. 857 zu 100 Thlr.; Zasselbe ist im schönsten Theile der Stadt, naͤchft efe ne üche —, deutsche und französische W latze unter der Firma Wm. Mottau geführtes Handelsgeschäff Hen 1 . 1 Die betreffenden Unterförster zu Schönhorn, Droegen, Neuhof 192 , 500 Thlr.; 1),1 Imnuar, 894 adhls Ne 1900,1. 8 1161X“ lhar Serene as eaahie I Bahnh deen die Bamnsagacdo anneNech hunh deahnestetbestell, und dem. 6i8 kanntmachnng. und Priepert sind mit der Nachweisung des oben aufgeführten Hol⸗ e) 1. Januar 1 1 Juii 1871 8 4,* Nr. 3158. 3200 m 590 Salons —, freuu selben die Ermächtigung ertheilt habe, die besagte Firma per procura Auf desfallsige Anmeldung vom heutigen Page wurde unter des benaihtöüg6 3449 zu 100 Thlr.; 100 Thlr, Nr. 1526. 2412 zu 50 P7z50b. bester Qualität. 8 Café- und Bill zu zeichnen, wurde diese Prokura am heutigen Tage sub Nr. 590 des Nr. 200 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers einget die Steinförde 1. J . Thlr., Nr. 1710 zu 100 r. Jaruar 1872 5 4 * Nr. 493. ) Kestauratiom Jafé- uI gil- Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handelsge⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Germaun & Mitka⸗, ᷣ⏑ά 8 den 82 Januar 1873. ü8 1202. 3831 z. a Ehhie 5),.Zä6. 2539. 4112 58 100 Pe e 81 8 8 11“ u .“ . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hat. 1““ Loren t. 8 Nr. 347 zu 25 Thlr.; à 4 Nr. .1368 z Zwischen den Kaufleuten Brüdern 1) Georg Grü 2) Hermann Gruünenwald, beide in Cref 1 9. Eruünenwald und

227. 3535 zu 50 Thlr. 8 5 Thlr., Nr. 891. 1227. ,eßr der b 16“ 1“ B ekan EUIEE 89 hun g2 gæ. hierdarchen in Heiligenstadt zur Zahtung, deaemtnit gebracht, daß eine offene Handelsgesellschaft mit d E. wohnheft. 46 am 1. d. Mts. C 11““ tiren. Ferner wird hierdurch zur ne offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Crefe d G“ zo Mos. . . 1

Firma Gebr. Grünenwald errichtet und diefe Gesellschaft a Se⸗ Die Restauration in dem Kursaale meldung der Betheiligten am heutigen Tage sub Nr. 846 des Handels⸗ 11 Uhr in dem G (Gesellschafts⸗) Registers des Königlichen Handelsgerichts 4 getragen worden. e“

E11“

b

ard-Saal. A. Hilss.

ts dahier eingesehen, auf Verlangen aber auch

1“ 8Le14X“ zrige Schuldverschreibung 111 va b 1““ 8 Altengottern gehörige Schu Weise abhan⸗ 8 u“ 9. 2 . - 2₰ die der Knabenschulstelle in in nicht zu ermittelnder Weise abhe . . zu Ems soll Montag, den 30. Januar 1873, Morgens lit. B. Nr. 1078 üben- Thls. mnscht P, 0 3 des E1111II ͤ;“ Natalis & Co.. . d Hande güfäezimmer der umterzeichneien Stelle auf de Dauer don 6 Jahren sfentlich verpachtet werde edes vemn d Mar, 1880 fardemn wir Diejenigen welche kehtsmähig Courmandit, Geslschaft auf kdien g ezember Ig⸗ ahier ein— Zum deaf nh Cingeräumt: Ehha ber dieser Sectes⸗z ssees eupe November 1872. ür das erste Geschäftsjahr, endig Crefeld, den 3. Januar 1873. Die nothwendigen en⸗ und Kellerräume, im östlichen Pavillon des Kursaalgebäudes zwei Zimmer im Pat sich unverzüglich bei uns zu melden. ktion . - schi 28,068 C ichts⸗Sekreter (11) Zimmer im ersten und zweiten Stock, wovon die letzt W 5 Va et. aterre, und sämmtliche si - Königliche Direktio unover. Bestellte Maschinen . 28, Der Hee,e 6 Sekretär. 1 zunächst gels ergEheh . Lrrge 8 un ein- gen klereb eren als Wohnung für den Pächter dienen sollen, sodann der untere, dem Kursaal der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Han 8 1u“ 1 I 1e7 Pc inn.. b z„ Die Verpachtungsbedingungen können ste⸗ abschriftli - ö“ 1“ 8 8 eiben bestell⸗ 8 ür Der Faufmam nen Fenßre 2 Crefeld hat seinen Handels⸗ mitgetheilt werden. abschriftlich gegen Ersatz der Kopialgebühren Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Grimme Natalis & Co., rieb aufgegeben, wes die Erlös oi. . . 8 8 2 2 8 1 ; gefüörten Firma Gnstan Janßen auf Annzeldand genreser gr hes nachimweisa— eufelben haben Pachtlustige vor Einlcgung von Geboten ei disponihles Vermögen von 10,000 Thlrn. dehgs Heute statzgehabten Auslossung der Schlesvi. Conmandit „Gesellschaft auf Aktien vanicher shisters r Fiessen Fereeliche Sa. 1t öA“ [a. 135/I.] scher weetemigen Prioritäts⸗Obligationen sind folgen 8 tumm 8 8 ünnhneneg, veeilg und Eisengießereik.. Cre d, den 4. Januar 1873. v““ 6 H 8 88 gezogen: 11 Stück Litr. A. à 1000 Thlr. 8 1630 8 u.“ Braunschweig. 88 Ver Hanzelthrichts⸗Seketür 1““ 8 Verwaltung. b111XX“ Nr. 271. 272. 528. 574. 640. 1312. 1355. 1485. 1605. 1630.

88 1 8