1873 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

S. Großmann & Coc. 8

am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleu 1) Sigismund Lewy, 2) Albert Michaelis,

beide hier. . L ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4199 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firmam: Kaufmann, Schreuer & Ccoh.

am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Hausvoigteiplatz 8a) 8

1) August Simon,

ie ist ei iengese EE11“ n⸗ Börsen⸗Beilage

zember 1872 notariell verlautbarte Vertrag befindet sich in nzeiger und Königlich Preußise

Carl Itzigsohn beglaubter Form Blatt 3 bis 15 des Beilage⸗Bandes Nr. 411 8 ““ Berlin, Dienstag, den 7. Januar

unnd als deren Inhaber der Kaufmann Carl Itzigsohn hier (jetziges Geschäftslokal Prenzlauerstraße 35) eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7184 die Firma: Julius Ruhemann und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ruhemann hier djetziges Geschäftslokal Jägerstraße 50) eingetragen worden. In unser Firmenregister ist Nr. 7185 die Firma: E. Stern, Bankgeschäft und als deren Inhaber der Banquier Emil Stern hier (jetziges Geschäftslokal Friedrichsstraße 161) eingetragen worden.

In unser Prokuren⸗Register woselbst unter Nr. 2339 die Collektiv⸗ prokura des Adolph Schwabacher, des Fritz Schild und des Paul für die Firma Carl Coppel & Co. vermerkt steht, ist einge⸗

agen:

——

ü

b zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb und die z U 8 Deuts

Erweiterung des dem Kommissions⸗Rath Johann Hoff gehörigen Glas⸗

en S hüttenwerks Neu⸗Friedrichsthal bei Utez, sowie die Ausnutzung der 8 1166“ dazu gehörigen und event. noch zu erwerbenden Grundstücke (§. 3). 32 Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt (§. 4). 1 8 Das Grundkapital von 400,000 Thlr. (vier Hundert Tausend Thaler) wird aufgebracht durch 2000 Aktien, eine jede zu 200 Thlr.

(h. DZ b Die Aktien lauten auf Inhaber (§. 6).

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch: Die „Berliner Börsen⸗Zeitung“, 8 den „Berliner Börsen⸗Courir“. die Bank, und Handels⸗Zeitung, „Salings Börsenblatt“, 8 8 8 I die ⸗Vostsche Feitmng⸗ hs. msczrlem . 980 PI. g0Müse die „Neue Börsen⸗Zeitung“ Hamburg. 300 Mk. 8 Tage die „National⸗Zeitung . 1o. S. „300 Mk. 2 Mt. die „Bromberger Zeitung“’, Loc en 11 L. Strl. 3 Mt.

die „Posener Zeitung“. 8 Jede Bekanntmachung gilt als gehörig publizirt, wenn sie einmal 122 8. 11 8

durch die genannten Blätter veröffentlicht ist (§. 13). Belg. Bankpl. 300 Fr. 4 Tage.

Anze iger.

Berliner Börse vom 7. Januar 1873. 1. Amtlicher Theil.

Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Weochsel.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Div. pro 1870/1871 Amst.-Rotterdam 6 ¼ 6 3⁄10 4 1/1. u 7. Aussig-Teplitz 12 12 5 1/1.

do. neue 45 % 5 1/5 etc. Baltische (gar.). 3 3 3 (13/1u7 Böh. West. (5 gar.) 7 ½ 8 ¼ 5 1/1 u7. Brest-Grajewo. 5 5 13/1u 7 Brest-Kiew. Int.. 5 5 5 13/6 12 Dux-Bod. Lit. B. 5, 5 1/1071 Elis. Westb. (gar.) 6 2⁄0 7*½ 5 1/1 u. 7. 114 bz Franz Jos. (gar.). 5 . 1101 ½ bz Gal. (CarlLB.)gar. 8 8 ½ do. 106 %azax bz Gotthardb. 40 %. . [104 ¾ bz G Kasch.-Oderbg... 5 do. 85 ¼ bz B

3 V 82¾G

Löbau-Zittau ... „½ Ludwigshaf.-Bex- bach (9 % gar.) 9 ⁄10 11 Lüttich-Limburg 0 Mainz-Ludwigsh. 9 ½ 1 Oberhess. St. gar. 3 B Oest.-Franz. St. . 12 do. neue . Oest. Nordwestb.. 5. do. Lit. B. Reichenbach-Par- dubitz(4 21gar.) 4 1 Krpr. Rudolfsbahn 5. Rjask-Wyas 40 % —-) Rumänier Russ. Staatsb. gar. 5 Schweiz. Unionsb. 0 do. Westb. Südöst. (Lomb.). 3. Turnau-Prager .. 8 Vorarlberger (gar. Warsch.-Ter do. Wien... Rumän. St.-Pr.. . 94 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 104 bz 63 ¼ b2z G Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7. 63 ½ bz G. do. II. Em. 5 do. 176 bz B do. III. Em. 5 do. Altona-Kieler II. Em. 4 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. 4 do. III. Ser. v. Staat3 ¼gar. 3 ½ do. do. Lit. B. do. 3. do. 1e Lit. 00. 3 do. do. do. do. u55 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 ½ do. Düsseld.-Elbf. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 ½ do. Nordb. Fr.-W. 5 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 4 ½ Berlin-Anhalter 4 do. I. u. II. Em. 4 ½ do. Lit. B. 4 Berlin-Görlitzer 2 do. Lit. B.. Berlin-Hamburg. I. Em. do. II. Em. do. III. Em.

Fonds und Staats-Papiere.

2) Nathan Kaufmann, 3) Siegfried Schreuer, ämmtlich hier. 8

in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.

do. (Brieg-Neisse) 4 9 do.

do. (Cosel-Oderb.) 4 do.

do. do. III. Em. 4 ½ do.

do. do. IV. Em. 4 ½ do.

do. 9. 5 do.

do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 88 b do. II. Em. 4 ½ do. 99 G do. III. Em. 4 ½ do. 999 G

Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7101 % bz

do. do. Lit. B.5 do. 101 ½ B

Rechte Oderufer 5I g.

Rheinische 4 do.

do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do.

do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ do.

do. do. v. 61 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10

do. do. v. 1865 4 ½ do.

8 do. do. v. 69 u. 715 do.

9 2 Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7

207 ½ à8 bz do. gar. II. Em. 4 8 818 Schleswig-Holsteiner. 133à 133 bz

Serie... 112 ¾̃ B

Serie.... Serie.... 81 ½ bz Serie... 79 bz Serie.. 88 bz G . 44 bz G 94 bz 29 bz 54 bz 116à116 ½

7, 87 ctwbz B

8 102 ½ G 98 ¾ bz

103 bz B 157 bz 132 ½ bz B 53 bz 110 ½ bz 36 ½ bz B 73 % bz G 65 bz G

Amerikaner rückz. 1881, 6 1/1. u. 1/7. do. do 1882 6 [1/5. u. 1/11. do. III. IV. do. do. do. 1885 6 do. do. do. 1885/6 1/1. u. 1/7. do. Bonds (fund.) 5 verschied. Oesterr. Papier-Rente 4 ⅛½ do. do. Silber-Rente 4 ½ do. do. 250 Fl. 1854 4 1/4. do. Kredit. 100. 1858 pro Stück do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. do. do. 1864 pro Stück Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Loose pro Stück Franz. Anleihe 1871, 72, 5 16 2,5,8,11 Italienische Rente 1/1. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig. 6 do. do. Tab.-Reg.-Akt. 6 do. Rumänier 8 do. do. 1 do. Rusvc. Engl. Anl. d. 1822 5 1/3. u. 1/9. do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. do. do. 3 1/5. u. 1/11. do. Pr.-Anl. de 1864,/5 1/1. u. 1/7. do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. do. 6. Anleihe do. 5 do. do. fund. Anl. de 1870,5 1/2. u. 1/8. do. consel. 1871 5 1/3. u. 1/9. do. do. 1872 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 5 do. do. Boden-Kredit 5 13/1u. 13/7 do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. Russ.-Poln. Schatzobl. 4 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 4 do. Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 do. 5 do. do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. do. Part. Ob. à 500 FI.4 do. Türkische Anleihe 186555 do. do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 6 do. do. Loose vollgez. 3 do.

100 bz G 97 G

97 at bz 98 ½ bz 98 ½ bz 95 ½ bz B 61 àgbz 65 ½ à ½ bz G 93 ½ G 118 ½ bz G 96 bz B 92 ½ B

76 ½ bz 63 ½ B 84 bz G 65 ½ bz B 93 bz 700 bz B 100 G 100 bz

92 ½ G

90 bz B 64 ½ bz G 130 ½ bz 128 bz 76 B 89 ⅜R B

93 ½ G 91 bz

89 bz

90 bz

91 ¾◻ bz B 75 ½ bz 76 bz

75 bz 76 ½ G

76 ½ G 64 ⅜⅔ G

Dies ist 4201 eingetragen 48

worden. 1“] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Abraham & Meyer am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal Leipzigerstraße 8

140 ½ bz

Die Collektivprokura ist dahin abgeändert, daß je zwei der 139 ½ bz

Collektivprokuristen zur vollgültigen Zeichnung der Firma be⸗ fugt sind.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Luckenwalder Tuchfabriken (Gesellschafts⸗Register Nr. 3987) hat dem Otto Rößler zu Luckenwalde Collektivprokura in der Art ertheilt, daß er nur im Verein mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist in unser Gesellschaftsregister

1 en Dies ist in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 2341 eingetragen worden. wor en. 8 ““ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2665 die hiesige Die hiesige Aktiengesellschaft in Firmͤa:M!. ö Handlung in Firma:

2

sind die Banquiers: 1) Felir Abraham, 2) Ri hard Meyer, beide hier.

1

8 11X“ Die Generalversammlungen werden mindestens 3 Tage vor dem dc- do. 300 Fr. 2 Mt. iter Nr. 4202 eingetragen .

anberaumten Termine durch die Publikationsblätter von dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths Lerufen (§. 30). . 9 . 8 2 8 78

„Der Vorstand (Direktion) besteht aus 2 oder mehreren Mit⸗ München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. gliedern (5. 12). B vk“ Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt.

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge⸗ Frankf a. M sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt zeichnet sind, und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktionsmit⸗ 8 8 glieder oder eines Direktionsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrath ernannten Prokuristen beigefügt ist (§. 18).

Die zeitigen Direktionsmitglieder sind:

qEU; RR

I

98 ½ G

98 ½ G

102 G 101 ½ bz G SOitRE. GG 90 B

89 ½ bz G

99 G

89 ½ bz G

99 bz

99 bz

0 8 0% 8—

Erdmannsdorfer Aktiengesellschaft für Flachsgarn⸗Maschinen⸗ 8 Spinnerei und Weberei (Gesellschaftsregister Nr. 4024) hat dem Georg Gustav Collmann und dem Friedrich Heyfelder, beide zu Erdmannsdorf Collektivprokura mit der Maaßgabe ertheilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma nur mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist. Dies ist in unser Pro⸗ kluren⸗Register unter Nr. 2342 eingetragen worden. 1 Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Spediteur⸗Verein⸗Aktien⸗Gesellschaft (Gesellschafts⸗Register Nr. 4061) hat dem David Sachs hier prokura in der Weise ertheilt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2343 eingetragen worden. Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: ö Centralfactorei für Baumaterial (Gesellschaftsregister Nr. 4163 hat dem Christian Albert Wilhelm Trzebiatowsky und dem Friedrich Wilhelm Wolf, beide hier, Collek⸗ tivprokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register unter Nr. 2344 eingetragen worden.

Der Kaufmann Friedrich Louis Hoffmann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: F. L. Hoffmann

8 August Wiener vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Albert Wiener zu Berlin ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns August Wiener zu Berlin als Handels⸗ esellschafter eingetreten, und die nunmehr unter der Firma August Wiener bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4203 des Gesell⸗ 1) Der Königliche Kommissions⸗Rath Johann Bernhard Hoff schaftsregisters eingetragen. 88 zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:M: 8 2) 8 bisherige am 1. Ianuat 1873 gegegadene Zürbessgesellschaft sid di has erese 1 1. Januar 1873 gegründeten Handelsgesellschaft sind die Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1873 am selbigen

leute:

e. Auaust Wi v11““ age. 1

1) August Wiene, 8 (Akten über das Gesellschaftsregister Beilage⸗Band 411. S. 24.) 899

dboenn

Lpg., 14 Thlr. 100 Thlr. 8 Tage. Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. do. 100 S. R. 3 Mt. Warschau. 90 S. R. 8 Tage. Bremen 100 T. G. 8 Tage. 100 T. G. 3 Mt.

Geld-Sorten und Banknoten.

do. do. do. do. do.

Thüringer I. do. II. do. I. do. IV. do. V.

8gS

bT“

2 2 2

Glashütten⸗Inspektor August Goetzke zu Neu⸗

Collektiv⸗

1/5. u. 1/11. 1/1. n. 1/. ds.

5 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 85 G 1/4. u. 1/10. 83 B

/7. 94 ½ bz B

89 B

88 bz B

83 ¾1 bz G

100 G

68 bz G

85 bz

183 ½ bz

88G

87 ¾ bz

82 ½ bz

80 ½ bz G

77 ½ bz B

70 ½bz B

89 ¾ bz G

67 ¾ bz B

79 bz B

703 bz G

69 ¼ bz G

83 ¼ bz G

104 bz

296 bz

283 ½ bz B

90 ½ bz B

84 ½ B G

87 et G B

87 et G B

84 ⁄et G B

88 bz G

α—

84 ½ bz G 91 ½ bz 86 bz B 81 ½ bz B

Albrechtbahn (gar.) . Chemnitz-Komotau. Dux-Bodenbach do. Dux-Prag Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn Ischl-Ebensee Kaschau-Oderberg gar. 5 Livorno Ostrau-Friedlander Pilsen-Priesden 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 Ungar. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. ... Vorarlberger gar Lemberg-Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. 5 do. IV. Em. 5 Mähr.-Schles. Centralb. 5. Mainz-Ludwigshafen gar. 5 Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit. B. (Elbethal) 5 Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 5 Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 do. do. neue gar. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 do. do. v. 1875 gar. 6 do. do. v. 1876 gar. V

2) Vehl, Sekretär

1111“]; Berlin, den 4. Januar 1873

16 8 unser ] unter Nr. 42 KFönigliches Stattgericht. Civil⸗Abtheilung.

Die dem Albert Wiener für diese Firma ertheilte Prokura ist ““

I“ und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1659 erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4116 die hiesige Handlung in Firma: J. L. Toczek

vermerkt steht, ist eingetragen:

8 2 2 LEE1 Der Kaufmann Gustav Schild zu Berlin ist in das Handels⸗ irmen⸗Register Nr. 6972) bestehendes Handelsgeschäft dem Hugo geschäft des Kaufmanns Isaac Louis Toczek zu Berlin als Han⸗ olff hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗Register delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma

unter Nr. 2346 eingetragen worden. 3 3 . Sochte bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4204 des Ge⸗

8 e n 8 8. sellschaftsregisters eingetragen. 8

W 2 9 9 . r . er 2 8

n Rer mae rh llsn Quinckardt zu Berlin hat für Die Gesellschafter der hierselbst 88 der Firma:

1 8 Quinckardt & Koehler (Firmenregister Nr. 7019 bestehendes Handelsgeschäft dem Carl Gie⸗ seler hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2347 eingetragen worden.

Friedrichsd'or pr. 20 Stück Gold-Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück.. do. pr. 500 Gramm

Imperials à 5 R. pr. Stück

do. pr. Pfund Dollars pr. Stück Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 99 ½ bz

do. einlösbar in Leipzig[99 bz

Franz. Banknoten pr. 300 Francs. 793 12 G Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 ⁄16 bz Russische Banknoten pr. 90 Rubel .82 ½ bz

Silber in Baaren und Sorten per Pfd. fein 1 Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 4, für Lombard 5 pCt.

6 21 ¼ G 5 10 ½ G 461 ¾ bz G 5 16 ½ bz G 1 11 G

462 B

80—

SccSdoSnn hnhRFREREE

3 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist 8 a. sub laufende Nummer 187 die Firma „J. F. Mann u Ohlau“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Mann, sub laufende Nummer 188 die Firma „Rattwitzer Dampf⸗Mehl⸗Mühle“ zu Rattwitz mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Frankfurter zu Breslau am 3. Januar 1873 eingetragen worden. Ohlau, den 3. Januar 1873.

Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheilung.

8896 38 bz

do. 1/2. u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 121. u. 1h. 4

9.

5 1/4. u. 1/10. 15/4. u. 10. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. do. do. do. 1/1 u.

do. 1/3 u.

do.

do. 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/10

do.

do. 11/3 u. 1/10 1/1 u. 1/7 [250 bz G 1/4 u. 1/10]248 ½ G B u. 1/9 * do. 98 bz do. 98 bz do. 100 bz do. 100 G 1/1 u. 1/7 86 bz B 13/1 u. 13/786 bz B 72 bz

b.

89 ⅔R B

1““ G 1 8*8

1/1. u. 1/7. 2/4. u. 2/10. 1/1. u. 1/7. do. do. 1/1. u. 1/7. do. do. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. do. do. do.

84¼ G 100 bz 100 bz 99 bz 100 ¾ bz 99 ½ bz 103 ¼ bz 101 bz 102 B 103 ½bz 97 bz 101 bz 99 ½ B

Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 Hyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ½ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 Pbpr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 19. deo 4do. II1.5 Ffr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 do. do. unkündb. 5 do. do. do. 4 ½ do. do. do. 18725 DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr

2.*2

. 1 ocze b““ am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die

leute: 1) Isaac Louis Toczek, 2) Gustav Schild, beide hiet Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4204 eingetragen worden. Die dem Gustav Söild für diese Firma ertheilte Prokura ist ehbas und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1767 erfolgt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5156 die hiesige

Handlung in Firma: 8 1 Julius Lagowitz vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Lagowitz zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Fern; Hugo Lagowitz fortsetzt. Vergleiche Nr. 7186 des Firmen⸗ registers. 3

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7186 die Firma: Hugo Lagowitz, vorm. Julius Lagowitz,

und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Lagowitz hier eingetragen

worden. i

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Bekanntmachung. Borke⸗Verkauf aus den Königlichen

Luckenwalder Tuch⸗ und Buckskin⸗ Forsten des Regierungs⸗Bezirks Frankfurt a. O. Die in

Aktiengesellscha den Königlichen Forsten des Regierungs⸗Bezirks Frankfurt a. O. aus

FKauf⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

[552 Bekanntmachung.

„Die zur Ausstattung des Kasernements auf dem Schießplatz bei Jüterbog noch erforderlichen 466 Stück eiserne Bettstellen sollen unter den im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung, Stresow⸗Kaserne Nr. 2 in Spandau, sowie auch der, auf dem Schießplatz bei Jüterbog zur Zeit wohnhaften Kasernen⸗Inspektor Effner ausliegenden Bedin⸗ gungen, im Wege der Submission an den Mindestfordernden verdungen werden. Versiegelte mit der Aufschrift

„Submission auf Bettstellen⸗Lieferung“ versehene Offerten sind jedoch bis zum 3 1 13. Januar er. Vormittags 11 Uhr franco im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung abzugeben, resp. dahin einzusenden.

„Die Offerte derjenigen Submittenten, welche die Bedingungen, Zeichnung und Beschreibung nicht eingesehen und erstere unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. 1 . ESßpandau, den 5. Januar 1873. 8 Königliche Garnison⸗Verwaltung.

8 .

Fonds und Staats-Papiere.

98 ½ bz 102 %bz B 89 ½ 89 ¼G 978

Nordd. Bundes-Anleihe .5 1/1 u. 1/7 Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 Freiwillige Anleihe ... 14 ½ do. Staats-Anleihe von 1859,4 ½ verschied. 9 4 do. .3 ½ 1/1 u. 1/7 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 ½ 1/4. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. Stück Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied.

Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½ 1/1 u. 1/7

Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10 104 bz

do. do. . 4 ½ 1/1 u. 1/7100 ½ bz do. do. conv. 4 ½ 1/4 u. 1/10 84 ½ bz do. do. 1/1 u. 17— Danziger do. do. 103 G Königsberger do. 2. do. 103 G Rheinprovinz-Oblig. ... do. 99 ¾⅔ B Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. 101 bz Berliner do. (99 bz 104 B

do. do. Kur- u. Neumärk... do. 83 bz

Der Kaufmann August Wilhelm Ludwig Theodor Lüttge zu Berrlin hat für sein hierselbst unter der Firma: , 8 1 Wilh. Lüttge 8 Firnee eee Nr. 6558) bestehendes Handelsgeschäft dem David Gottlieb Adolph Könnecke hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2350 eingetragen worden.

Gelöscht sind: 1“ Firmenregister Nr 60227 die Firma A. Lilienhhin.

die Firma Edmund Krüger. Prokurenregister Nr. 1667 8 die Prokura des Carl Johann Führer für die jetzt gelöschte

Firma: Edmund Krüger. erlin, den 3. Januar 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.

1/7 1/9

88 ½ bz 98B 98 ½ B

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 1870

47 ¾ bz 116 ½ 6 131 ¼- - Lbz G 215 bz 193 bz G 82 ½ bLz G 115 bz,

107 %2z B. 226 G

Div. pro

Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler ... Berg. M»Märk.. Berl.-Anhalt. abg. do. neue Berlin-Dresden.. Berlin-Görlitz... do. Stamm-Pr. Berl.-Hbg. Lit. A.

171 do. do. 1/1 u. 7. do. 1/10. 1/1 do. do.

002 dHtbN

do. do. v. 1877 gar. do. do. v. 1878 gar. do. do. Oblig. gar..

12

Handelsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berliu. abrit

(C. F. Boenicke),

Brest-Grajewo

IJn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3674 die hiesige

Aktiengesellschaft in Firma:

Westphälische nseiecac” I . Fht z zath⸗ zu Allagen

ei Soe

vermerkt steht, ist eingetragen:

Laut in beglaubigter Form im Beilageband Nr. 276 Seite 30 is 37 zum Gesellschaftsregister befindlichen Beschlusses der General⸗ ersammlung vom 6. Dezember 1872 sind die §§. 30, 39 und 41 s Statuts abgeändert.

Der Kaufmann Johann Baptist Prang zu Allagen ist aus dem

Maaßgabe ertheilt, daß jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit

(Gesellschafts⸗Register Nr. 4115) hat dem Albert Boenicke und dem Hermann Boenicke, beide zu Luckenwalde, Collectivprokura mit der

vvrZZ zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung be⸗

sugti b ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2352 eingetragen

11“

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

11“

dem Einschlage des Jahres 1873 zu gewinnende Eichenborke soll in den nachstehenden Terminen öffentlich meistbietend verkauft werden und zwar: 1) Montag den 10. Februar cr. in Guben aus dem Re⸗ vier Tauer ca. 120 Raummeter beputzte Rinde, 2) Dienstag den 11. Februar cr. in Fürstenwalde aus dem Revier Hagelsberg ca. 21 Raum⸗ meter beputzte Rinde, aus dem Revier Neubrück ca. 126 Raummeter beputzte Rinde, 3) Mittwoch den 12. Februar cr. in Vietz aus dem Revier Massin ca. 50 Raummeter beputzte Rinde, aus dem Revier Neumühl ca. 36 Raummeter Spiegel⸗Rinde, 4) Donnerstag den 13. Februar cr. in Driesen aus dem Revier Steinspring ca. 190 Raum⸗

do. neue .. do. 6d5. do. do. do. do. neue. do. Ostpreussische do. do. Pommersche do. do.

0. do. do. do. do.

81 †bz 90 bz 1103 B 103 B

83 G

91 bz 1100 B 81 ¼ bz 91 bz 1100 pbe

Berl. Nordbahn. do. St.-Pr. B.-Ptsd.-Magdb.

Br.-Schw.-Freib. do. Cöln-Mindener. do. Lit. B Cuxhaven-Stade

Berlin-Stettin...

neue

.

Halle-Sorau-Gub.

[ISm=SIlS800à2

28028 80—-AN

g S 0—

do. 1/1.

SꝙS EFEFEF&̊ᷓÆ᷑RSmilnEn

1/1.

1/1. do. 15/6. 1/1.

0

1/1 u. 7.

1/1 u. 7. 1/1 u. 7.

51 bz B

74 ½ bz

153 ½ bz G

187 ¾ bz

128 bz G 116 bz G

167 ½-167] à ¼

113 ½ bz B

91 G

65 ¼ bz

B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. C... do. IE D. . Berlin-Stettiner I. Em, do. II. Em. gar 3 ½ do. III. Em. gar. 3 ½ do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. G.

80—

”gSHs’s

b

+ bUtbo,N 0

do.

1/4u. 1/10

do

1/1 u. 1/7 /101/4 u. 1/71/1 ul.

do.

90 bz G

98 ½ bz

102 B

89⁄3 bz MIf. 89 ½bz G kI. f. 100 ¼bz

89 ¾⅔ G

98 bz G

98 bz G

do:

Charkow-Asow gar

in

Chark.-Krementsch. gar. 5 Jelez-Orel gar. 5 Jelez-Woronesch gar 5.

do.

Koslow-Woronesch gar. 5

do.

Kursk-Charkow gar.... K.-Chark.-Asow Obl. gar.

f à 6. 24 gar. 5

kleine 5

Obligat. 5

do.

1/5 u. 1/11 1/3 u. 1/9 do.

1/1 u. 1/7

1/4 u. 1/10

1/5 u. 1/11 1/1 u. 1/7

95 bz 90 ½ 0 94 ¾ bz G 94 G 91 G

97 G 86 B 86 bz B 94 ½⅞˖ G 92 bz

1/2 u. 1/8 do.

Kursk-Kiew gar. do. kleine.. Mosco-Rjäsan gar..... b Mosco-Smolensk gar.... Orel-Griasy gar 5 Poti-Tiflis gar Rjäsan-Koslow gar.. Rjaschk-Morczansk Rybinsk-Bologoye 5 do. II. Em. 5 Schuia-Iwanowo gar. 5 do. kleine 5 Warschau-Terespol gar. 5 do. kleine gar. 5 do. Warschau-Wiener II. 5 1/1 u 1/7 8 do. kleine 5 do. do. III. Em. 5 do. do. kleine 5 do.

96 ½ bz 96 ½ bz do.

97 ½ bz B 1/5 u. 1/11 1/4 u. 1/108 do. do. G 17/4 17/10G 13/1 u 13/7 1/5 u 1/11 1/4 u 1/10 do. do.

Vorstande ausgeschieden. Der Dr. phil. Adolph Widmann zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.

Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Louis Krieger zu Allagen Collektivprokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede be⸗ rechtigt ist. 8

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2351 eingetragen

worden. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4844 die hiesige bestehen follte, zur Firmenzeichnung berechtigt ist. .““ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2353 eingetragen

Handlung in Firma: 1. 8 vermerkt stcht, ist eingemnogn⸗ 8 8 worden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: auf die Kaufleute Alwin Richard Lebrecht Krause und Theoder 5 W. von Lockstaedt & Resag Albert Krause, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach (Gesellschaftsregister Nr. 2960) hat für ihr Handelsges Nr. 4198 des Gesellschaftsregisters übertragen. 1 sEScegeler hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Ddie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: unter Nr. 2354 eingetragen worden. . 1873 be⸗ x- Feensen ch m 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind 1) Alwin Richard Lebrecht Krause, 2) Theodor Albert Krause, 11“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister worden.

98 ⅔bz G 979 bz 98 ½ bz 194 G 90 bz 89 ¾ bzetw bz B 89 bz B 89 bz B 1/1 u. 1/7189 B

do. 97 G 1/4 u. 1/10 100 bz G 1/1 u. 1/7[96 †l bz

do. Lit. H. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener

do.

do.

Dannenbergersche Cattunfabriken Aktie (Gesellschaftsregister Nr. 4169), hat 8 1) dem Adolph Dux, 2) dem Felix Falk, 3) dem Guido von Held, 19) dem Gustav Liebermann, sämmlich hier, 8 Collectivprokura in der Art Fethem 27 je zwei von ihnen gemein⸗ schaftlich, oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes, falls dieser Letztere aus mehreren Mitgliedern

1/4 u. 1/10 1/1 u. 1/7 do. do do. do. do.

85 bz G 78 bz G 78 ¼ bz 91 bz G 95 ½ B 57 ½ bz G 84 bz G 135 ½ bz B 83 b G C101 ½.b 267 ¾ bz G G⁴ 99 ¼ bz . 75 bz G .96 ¾ bz B 96 bz B 110 ¾ G 78 ½ bz 68 bz G 91 bz 219 bz 196 bz 68 bz G 128 ½ bz G 125 ½ bz G 157 ¼ 56 ¾ 2 57 bz

4 4 ¼ I. Em. 4 ¼ II. Em. 5 do. 4 do. III. Em. 4 do. do. 4 ½ do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 Crefeld-Kreis Kempener 5 Halle-Sorau-Gubener 5 Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½

Märkisch-Posener 5 do. 101 ½ B Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10 99 bz G do. von 18654 1/1 u. 1/7, 99 bz G do. von 18705 do. 101 ½ bz

do. Wittenberge3 1/1 1/1 u. 1/7

Magdeburg-Wittenberge4 1/4 u. 1/10 do. IV. Em. 5 do.

Magdeb.-Leipz. III. Em. 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1 u. 1/7[98 CC 1““ kleine 5 do.

do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. Bank- und Industrie-Aktien. do. III. Serie do. do. IV. Serie4 ½ do. Niederschles. Zweigbahn do. do. Lit. D. do. Nordhausen-Erfurter ... do. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B. 3 ½ do. Lit. C.. do. do

st. D. 4 . 1/4 u. 1/10 58

do. 1/1 u. 7. do. do. do. 1/1. do. do.

meter beputzte Rinde. Der vierte Theil des Kaufgeldes ist als Kaution zu deponiren, die übrigen Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. Frankfurt a. O., den 3. Januar 1873.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern Domänen und Forsten

1/1 u. do. 24/6. 24/12 do.

8 do. do. Nicglrits A16“ Westpr., rittersch... do. ———— ““ do. do. I V do. do. 99 8 bz II. Serie do. 1105 G

Oberschlesische v8“ Eisenbahn.

do. St. Pr. Hannov.-Altenb.. do. II. Serie do. St.-Pr. do. II. Serie Märkisch-Posener do. St.-Pr. Mgdeb.-Halberst. do. B. (St.-Pr.) Magdeb.-Leipz... do. gar. Lit. B. Münst. Ensch. S. P. Mnst.-Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Ndschl. Zweigb.ü. Nordh.-Erfrt. gar. do. St. Pr. Oberlaus. St. Pr.. Oberschl. A. u. C.] do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn.. do. St.-Pr. R. Oderufer-B... do. St.-Pr. Rheinische

do. St.-Pr.

do. Lit.B. (gar.) Rhein-Nahe Starg.-Posen. gar. Thüringer do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim.-Gera(gar.) V0. Kl.Pr.

Posensche, neue.... Sächsische Schlesische

do.

1/7,90 bz

836 90 G 818b⸗ 90 G

8

AInREGAE

Pfandbriefe. s en SSISSn 8

00 00 CUÖN

Aœ&ÆœRoOHoGErEüEiRiRRR

Pommersche do. 95 1bz

Posensche do. 92 ½˖ B Preussische do. 94 G

Rhein- u. Westph.. do. (97 bz Sächsische do. Schlesische do. 93 ½ bz

Kur- u. Neumärk. 8 1/4 u. 1/10ʃ95 bz

8 3

t dem Louis Prokurenregister

„Die Lieferung von 2500 laufenden Meter gußeisernen Wasser:⸗ leitungsrohre von 16 2m. lichter Weite für den Bau der asser. Miltelwal er Eisenbahn soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Central⸗Bureau Abtheilung III hierselbst, Teichstraße Nr. 18, 7. Einsicht offen, kön⸗ nen auch daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Offerten find portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

‚Submission auf Lieferung p büt gußeisernen Rohren für die Bres⸗ lau⸗Mittelwalder Eisenbahn “)

bis zu dem auf Dhonnerstag, den 23. Januar d. Js.,

1u Vormittags 11 Uhr, 8

anberaumten Suhmissionstermin in dem oben bezeichneten Bureau

einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen fferen⸗

ten werden eröffnet werden. 1.“

Breslau, den 4. Januar 1873.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

SEm

Rentenbriefe.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 1650 die Prokura des Isaac Remak für die Firma: b W. Herre & Co., 8 Pvrokurenregister Nr. 1964 die Prokura des Gustav Wilhelm Carl Raven für die Firma: J. L. Bacon.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1530 die hiesige Berlin, den 4 Januar 1873. G . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handlung in Firma S. Großmann & Co. ö“]

vermerkt n. ist eingetragen: 8 g 14 g. rreten 1 8 1 Handelsregist 6 5 2 andelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Ver⸗ 8 des Königlichen Seapigehichts zu Berlin. 8 1) den Kaufmann Sigismund Lewy, ““ coꝑ 8 ves ease gheft eüh 1““ b 2) Albert Michaelis, 8 2 2. Fhen⸗ der Genossenschaft: übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 4199 des Ges Col. 8 128 Seeaen, bennern⸗ eeaches. vrbtak t, ůber tr Berlin.

94 ¼¾ bz G

0 0 c0wο‿„0

Q̊᷑SSS ——' 92 92

C0090

0 -N

Badische Anl. de 1866 4r 1, u. 1/7 do

do. Pr.-Anl. de 1867. 4 1/2 u. 1⁄8 do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9 Bayersche Präm.-Anleih. 4 1/6. do. Anleihe de 1870 5 1/2 u. 1/8 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück Bremer Court.-Anleihe 5 11/1 u. 1/7 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 8 1/4. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/7 do. do. II. Abtheil. do. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 1/3. Lübecker Präm.-Anleihe] 3 ½ ,1/4 pr. Stek Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ½ 1/1 u. 1/7 Meininger Loose pr. Stück do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 1871

99 % B 110 B 39 ½

112 ¾à % B 24 bz

4 bz 94 bz G 106 bz 104 ½ bz 103 bz 49 ¼ B 51 B 83 ¾ bz 4 ½¼ B 93 B

do. do. do. do. do. 1/4u 10 1/1. 1/1 u. 7 1/1. do. do. 1/1 u. 7 do.

vSSSES!=SEemn

unter Nr. 4198 eingetragen Div. pros1870 1871

Aach. Bank f. Ind. b I1

u. Hand. 40 % do. Disk.-G. 40 % / Amsterd. Bank Antwerp. Bank.. Barmer Bank.-V. 6 do. neue Berg.-Märk. 60 % Berliner Bank. do. neue 40 % 1 do. Bankverein do. Kassen.-V. 12

101 ¼ bz G. 100 ¾ 100

93 bz 44 ¼ bz 100 ¼ bz 150 bz 86 ¼ bz 99 etwbz B 84 ¾˖ bz

84 bz

M85⸗ —N— SDS

110 ½ G 122 ½ bz G 7.102 bz G 116 ½ bz G J109 bzrG 155 % bz G 311 G

88- 800

8

u“

4 4 4 4 4 4 5 5 5 4 3 4

0. do do.

22

EOSESr OOOO aoamREenn

118

gar. Lit. E. 3 gar. 3 ½ Lit. F. 4 Lit. G. 4

gar. Lit. H. 4

0 tb0,

EGa’AA‚‚n

0⁴⁷