1 “ 8 “ “ “ 1 . Bekanntmachung. Am 22. Januar cr., Vormittags von 4360. 4389. 4909. 5072. 5402. 5438. 5527. 5 5 taai vrsbaam In das hiesige Handelsregister ist sub Nr. 35 die Handelsgesell⸗ 5 9r gnee e “ 8 “ A. 5 fg ** b.. ban⸗Aktiengesellschaft 2 821 e 8 Feaetan — 8 2855 g- ahnhof 6610. 6692. 6722. 6789, 6790 oelg 5 di18 222 1220 72291. 3g232 8888 r,61990. 62084. 62224 1u“ 5. ö“ 89 gAr,c ee . Die ien Nr. bis incl. der B 2 k 1 inserem Auftrage von dem Oberförster Herrn Sotz⸗ ie Inhaber d j iee See ; 2250. . 24. 62359. 62433. 62715. 62788. 62867. deren Ort der Niederlassung 1u“ 4) der Gutsbesitzer Johowe Heinrich fenaen an. h nannten Gesellschaft auf den Namen des Gustav. von Rappard zu Jagen 147, 148 und 150 des Reviertheils Köstin zur Königlichen ustande und der dazu gehörigen Kupons der Ser. III Nr f gerc 61025. 64038. 64366. 64368. 64387. 64462. 64020. 64695 64702. „Hasserode„, Handelsregister des Königleewen Kreisgerichts zu Bochum. Zeche Margarethe bei, Aplerbeck eingetragen stehen, sind angeblich ver⸗ Oberförsterei Falkenwalde auf dem Stamme stehenden Holzbestände, nebst Talons den Neunwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗ 64706. 64733. 64872. 65169. 65311. 6520. 65454. 65466. 65476. eren Theilnehmer 8 8 Unter Nr. 138 des Gesellschaftsregisters ist die Kommandit⸗ soren gegangen und ist deren Amortisation beantragt. sowie das im Jagen 147 bereits aufgearbeitete Bau⸗ und Brenn⸗ Kasse Unterwasserstraße Nr. 5 vom 1. April k. J. ab an den Woch . Fen-eee 65848. 66308. 66369. 66597. 66598. 66657. 66845. 1. der Kaufmann Sigismund Menzel aus Magdeburg, gesellschaft Fischer, Lambrechts & Co. zu Witten am 31. Dezem⸗ Es werden daher hiermit alle Diejenigen, welche irgend welche holz in einem Loose öffentlich im Wege des Meistgebots zum Verkauf tagen von 9—1 Uhr in Empfang zu nehmen, Vom 1. April he. 66858. 67148. 67185. 67209. 67306. 67378. 67603. 67608. 67764. 2. der Techniker Hermann Niewerth zu Hasselrode ber vsch eingetragen, und sind als persönlich haftende Gesellschafter Ansprüche an diese Aktien zu haben glauben, aufgefordert, dieselben gestellt werden, was hierdurch mit dem Bemerken bekannt gemacht ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe ber. Sicse 68084. 68429. 68449. 68512. 68577. 68578. 68579. 68592. 68679. Tage eingetragen wordenn. oermerkt: 8☛ 8 dis spätestens im Term. den 30. Oktober 1873, Vorm. 11 Uhr, wird, daß jeder Kauflustige, um als Bieter zugelassen zu werden, im selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahr-s 1883 zum V 8 d d — vFrvns 68892. 68897. 69060. 69067. 69086. 69087. 69304. 69328. chaft hat am 1. Januar 1873 begonnen b 1) der Kaufmann August Fischer zu Witten, vor dem Herrn Kreisrichter Dulheuer, Zimmer Nr. 39 bei Vermei⸗ Termin eine Kaution von 2000 Thlrn. zu deponiren hat, welche den BAnstalt. Dr e Einlösung der oben geküͤndi. ten 8” 8 CTe“ 11“ 2) der Kaufmann Anton Lambrechts zu Bochum. dung der Präklusion geltend zu machen. “ nicht meistbietend Gebliebenen mit dem Schlusse des Termins zurück, briefe wird übrigens, sofern die Fypa be⸗ dies 83ge. K 1 HSbee iind vom 1. Inli 1878 ab bei mnseren ..: Fenben 1983, 15 1“ “ bs. S “ E1ö“ können kragen, a uch vor dem 1. April k. J. stattfinden, jedoch ve v. RYRYe Hmmmichen. Mit Folge heute ergangener Verfügung sub Nr. 58 eingetragen worden: ecga 111“ 1 Grstattung der Schreib orstregistratur hierselbst eingesehen und werden in diesem Falle von der Rentenbank⸗Kasse 4 Proz. Berlin, den 30 Decembe Teung Cr 8 user g Inhaber der Firma: Johann Georg Heinzerling von Bieden⸗ — gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheilt werden. Zinsen vom Zahlungstage bis zum 1. April k. J. in Ab⸗ LZZZE.““ 1 Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in unser Firmen⸗ kopf. Ort der Nikderlassung: Biedenkopf. Firma: J. Gg. Bekanntmachung. Die verehelichte Arbeiter Louise Borkowski b 8 Königliche Regierung. 8 zug gebracht. Wir machen hierbei wiederhoelt darauf Directoriun register unter Nr. 1096 eingetragen: —— 2. Heinzerling. 4 geborene Kochanneck zu Halbersdorf hat gegen ihren Ehemann, den Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forste. aufmerksam, daß sämmtliche unter den Nummern 1 bis v1.“ 2¹ ddeer Kaufmann Johann Heinrich Charles Stapelfeldt zu Dillenburg, den 4. Januar 1873. 11 Arbeiter Wilhelm Borkowski zuletzt hier wohnhaft auf Trennung der 4 9 8699 ausgegebene Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ . 9ehesdatederessin a Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I Ehe geklagt, weil dersele sie 8 nae n. Fünf re 8 . — bungl daft k68 4 eg 6688 E1“ 2* C“ Firma: Ch. Stapelseldt. “ „Bekanntmadch 4,85 Hü dassen vafen,eng Vormittags 10 Uhr, hier an der Gerichtsstelle 1 8 Oberschl esische den Inhabern von ausgeloosefen und gekündigten been eher.e. n06 Altona, den 6. Januar 1873. 1“ 8 „In unser Firmenregister ist unter Nr. 143 1öö. Hüsing 89 wee. 1829, Ha ehsag fnbachehit Da der Aufenthaltsort tet ist, die zu realissrenden Rentenbriefe mit der Post an die clten⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Hüsing ein⸗ des Verklagten unbekannt ist, wird derselbe zu diesem Termine öffent⸗ — . Eisenbahn . bank⸗Kasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Ueber⸗ —= Bekonntmachung. getragen einfurt, den 22. Dezember 1872 lich unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seines Ausblei⸗ — 8 des Geldbetrages auf gleichem Wege und soweit solcher die . 8 i „ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei der sub Nr. 1017 Steinfur zden üches Keisgericht †bu bens die in der Klage angeführten Thatsachen in contumaciam für Die Lieferung von 2500 laufenden Meter gußeisernen Wasser⸗ Inge 8¾ 50 Thlr. nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch Berlin⸗ otsdam⸗M. D unseres Firmenregisters eingetragenen Firma „Desan & Möller“ Fol⸗ Niche ü ung. HHu gestanden zu erachten sind, demgemäß die Ehe durch Erkenntniß ge⸗ leitungsrohre von 16 2m. lichter Weite für den Bau der Breslau-. Aunt efahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Dem be s, ase 88 2 g gendes vermerkt: Bekanntmachung. trennt und der Verklagte als der allein schuldige Theil erklärt werden Mittelwalder Eisenbahn soll im Wege der Submission verdungen Antrage ist. sofern es sich um die Erhebung von Summen übe B Ec “ 3 Der Kaufmann Albert Langloh zu Altona ist in das von In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu⸗ wird. Rosenberg W.⸗Pr., den 11. Dezember 1872. werden. . 50 Thlr. Zandelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. 8 Eis enbahn 1 dem Kaufmann Johann Fried rich Carl Möller zu Altona folge Verfügung vom 2. Januar 1873 Folgendes eingetragen, und Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau, Fn den 19. November 1872. 8 Nachstehende N adicansn aie ” nter der Firma Oesan & Möller betriebene Geschäft als zwar: 1 8 “ Abtheilung III. hierselbst, Nr. 18, zur Einsicht offen, könn. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz eüs Fache Sbli ““ der in früheren Jahren zur Amortisation Gesellschafter eingetreten, und wird dasselbe nunmehr unter A. in das Firmenregifter. [79]1 naen auch daselbst gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. ““ Brandenburg. 8g 88 chter igationen unserer Gesellschaft sind wiederholten Auf⸗ der Firma „Möller & Langloh“ fortgeführt; vergleiche ad Nr. 53. Betreffend die Firma Chr. Bd. Laackmann der Die von Johann Georg Gemmecke und dessen Ehefrau Anna SOfferten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: ““ Heyder. I2 8 g e nvzfys. zur Einlösung präsentirt worden: Nr. 395 des Gesellschaftsregisters. 8E1“ Vermerk, daß die Firma erloschen ist. Catharina geb. Thielemann von Hombressen zu Gunsten des Simon 1 Submission au Li v-11“*“¹“n —2 5 ligationen Litr. A, und B. 38 Stück Altona, den 6. Januar 1873. “ 8 ad Nr. 139. Betreffend die Firma L. Steilberg Jun. der Adler zu Hofgeismar unterm 12. Juni 1841 über 50 Thlr. Darlehen ieferung von 8 “ — 38 öu Verloosu ng. pro 1. Juli 1872 (abzuliefern mit den Ksönigliches Kreisgericht. 1“ 8 Vermerk, daß die Zweigniederlassung in Straßburg unter Verpfändung von G. 152, 155 d. 155 e., Hombresser Gemarkung ußeisernen R ohr en „ di B 8⸗ 1.“ — f 8 t- S 7 Nr. 6 bis 12. und Talon) Nr. 1033. 1043. E1“ 1u“ gelöscht worden ist. errichtete Schuld⸗ und Pfandverschreibung ist angeblich abhanden ge⸗ g für o“ 1 2882. 58. 1347. 1704. 1849. 1879. 2456. 2568. 2861. 2880. 2881. Spetanntmachung. 8. 49 “ 8 89. 392 88 8 gSer- 4573. 5119. 5280. 5995. 6429 1,330. 11,351. 11,365. 11,702. 089. 11,107. 11,284 11,322.
dem von eee Fohen Julius Donner, Leonhard Donner und Arthur Donner unter der Firma: 8 8 38 s „ Johaun C. gevens 8 te Arthur Donner mit N 1 8. Maal cabeon ans die Firma des zu Münster biersebst hesiehen en, Ghesc gisce⸗ sebtgedachte eche feirdem unter 8 bestehenden Geschäfts des Kaufmanns Simon Stol⸗ nur durch Anschlag am Gerichtsbrett. zur zenberg zu Münster. Cassel, den 31. Dezember 1872.
1
ufolge Verfügung vom heutigen I Geselsc “ 58 Wernigerode, den 2. Januar 1873. 8 Kenigliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗Deputation. . In eesss e ik. de Kasheatekl
Bekanntmachung.
20 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1871 (abzu⸗
1 Ni ls die Firma des zu Münster be⸗ . f deshalbigen Antrag Alle, welche an oder aus 8 . 1 . . Carl Niemer als die Fi 3 kommen und werden auf deshalbigen Antrag Alle, we ren hsgrchc lau⸗Mittelwalder Ei 8 .
Conrad stehenden Geschäfts des Kaufmanns Carl Niemer jener Urkunde ein Recht zu haben vermeinen, aufge 2 N. 8 binnen vier Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die Ur⸗ bis zu dem auf 18 kunde für mortifizirt erklärt wird. Weitere “ 8 den 23. Januar d. J., Berlin⸗ Potsd liefern mit den Zinskupons Serie V. Nr. 4 bis 2 dem 1. Januar d. 8. üusceschecher ül vis E11ö1“ 8 8 1 8 “ anberaumten Suhmiffionztermein Ee “ bezeichneten Bureau b . e; 2272. 2427. 2800. 3230. 3397. 4294. 429” ee) r vns fatrte dieas an dse gh 8 een Johann 8 “ Bernnf dns “ & Rulaud der Königl. “ 82 Abtheilung. 8 1““ neele-. in Gegenwart der etwa erschienenen Offeren :- Eisenbal U 8 7 Sin- 5 82 S.. Sen “ 2 ad Leonhard Donner fortgeführr. „ ü aad Nr. 114. Betreffend die Firma K 9 b Schultheis. der et werden. 1“ E“ 8 er b 111““ G 1. Juli abzu⸗ S Solches ist zufolge Bafügungt vom 3. S am heutigen Tage Vermerk, daß die zwischen den Kaufleuten Carl — “ DBrreslau, den 4. Januar 1873. S8 Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 26. November cr. een 8-J 2 Zinskupons Serie V. Nr. 2 bis 12 und Lalon⸗ Nr. bei Nr. 3 unseres Gesellschaf 18 9 ers eingetragen. P “ 8 Niemer und acob Ruland bestandene Gesellschaft [800 bGhe ene Chri⸗ Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn. sind nachstehende Obligationen unserer Gesellschaft am 30. Dezember e We 99. 3798. 4876. 5281. 6610. Altona, den 6. b 6. icht. I. Abtheilun aufgelöst und die Firma erloschen it. Die von Johann Jost 88 und dessen efran 189 G r 1881 1872 zum Zweck der Amortisation ausgeloost worden und zwar: , b. Von den Obligationen Litr. C. neue Emission, 80 Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheiiunntg. Münster, den 4. Januar 1873. stine geb. Blum von Hombressen unterm 10. Dezember 86 Thlr⸗ a. von den Obligationen Lit. A. und B. Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1872 (abzuliefern mit In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gunsten des Habs Georg Herbold von Schöneberg 8 88 d N 37 u] 172 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1873 (abzuliefern mit den den Seseen. S Nr. 9 bis 12 und Talon) Nr. 267. 738. In das hiesige ese schaf gis 7 Auf Anmeldun daß der in Cöln wohnende Kaufmaun Wilhelm Darlehen unter Verpfändung der Grundstücke un . ist Zinscoupons Ser. V. Nr. 8 bis 12 und Talon). 3. 15 5 1870. 2722. 3434. 3435. 4359. 4713. 4986. 5233. 5295. Auf Anmeldung, daß d 9 G Hombresser Gemarkung errichtete Schuld⸗ und Pfandverschreibung is 5* 8 Nr. 44. 187. 197. 211. 245. 248. 305. 371. 416. 477. 428. 453 8605. 8824. 10,344. 10,570. 11,107. 11,819. 13,067. 14,092. 15,720. 559. 658. 703. 863. 866. 867. 868. 870. 1004. 1006. 1024. 1110. 15,855. 17,717, 17,889,. 18,325. 18,944. 19,142. 19,351. 19,540. 19,549. 19,978. 20,570. 22,748. 23,004. 24,302. 24,304. 24,443 29,727
getragechc . 176 dee Firms Bartsch & Bartling. in sein daselbst bestehendes Handelsgeschäft unter der angeblich abhanden gekommen und werden auf Antrag S. Eis b bh Sitz der Gesellschaft: Kiel. E116“ Firma: 1 32 2 Alle, welcher an oder aus jener Urkunde ein Recht zu haben ver⸗ — — ISeD Ses 11n 1488429861279. B. 13948: 1317. 1818. 1824. 138 258. . V 38,
E vHa 1. Januar 1873 sleda hnn sen 8. Gö wohnenden Kaufmann meinen, aufgefordert, solches binnen vier Monaten dahier Ueltegage Die Ausführ b 8 8 8 1819. 1188. 1198: 18tS I.. 1868. 1946. 18 1. 1546 128 9. .9h 18839, 16888. 3188. 36618 1288 . 5
einr c 2 Dezember 1872 begonnen. Ale 522 Waldh sen als Gesellschafter aufgenommen hat, ist diese machen, widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt erklärt wird. er⸗ 6 ie Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten 1641. 1755. 1796. 1842. 1903. 1905. 1906. 1910. 1911. 1912. 1914 19319. 49,321. 40559. 40,935. 41,268. 41,870. 41,995. 42,324.
Die Gesellschaft hat 18730 A116*“ Gesellschaft, 81 elche 88 p. treten jed er der be den Gesellschafter berech- tere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag am Gerichtsbrett. zur Herstellung der Verbindungsbahn Ueberruhr⸗Dahlhausen auf der 1915. 1916. 1931. 2044. 2134. 2140. 2193. 2241. 2285. 2308. 2388. 46388. 4949. 46888. 4858. 38942 824c 848918 46 318
Kiel, den 3. Janmar 1 8 2 8 K ehe 8h he 358b 8 i Febs. “ Hhaftsre⸗ ets Cassel, den 31. Dezember 1872. - . Strecke vom Holteier Hafen bis Holtei auf einer Länge von 1,2 Kilo⸗ 2492. 2510. 2560. 2634. 2639. 2659. 2835. 3004. 3005. 3031. 3101. 46,666. 46,845. 46,965. 48,063. 53,742. 54,129. 54,905. 56,343
Königliches Krelsgericht, Abtheilung T. . 8 a eingetragen und der Uehergang der Firma: „Waldhausen Deränigliches Kreisgericht, Abtheilung T. II meter die Bavezung von 50,000 Kubitmeter Boden und die Auffüh.] 3115, 3471. 3698. 5758. 3796. 5831. 4092. 4518 4722. 4742.4715. 89,598. 477. 56696. 56,701. 36,704. 65,862. 65,883. 68,026.
Nr. eingetragen und der Uebergang der Firma: „ 1 8 Schultheis. rung von 80 Kubikmeter Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend — soll 4817. 4841. 4862. 4863. 4920. 4921. 5033. 5150. 5175. 5188 5205. 69,596. ee.
ungetheilt, im Wege der Submission verdungen werden. 5209. 5274. 5331. 5377. 5378. 5379. 5380. 5881. 5382. 5385. 5390. liefe meencn ssder Verloosung pro 1. Juli 1871 (abzu⸗
„liefern mit den Zinskupons Ser. II. Nr. 7 bis 12 und Talon) Nr.
In das hiesige HandeceeFaite, it ees Faäge eingechagent Cie. auf die Gesellschaft bei Nr. 172 des Firmenregisters ver⸗ I 1 or 752 8 - t worden. 1 Di i Vi d Ehefrau Anna Chri⸗ ie Bedingungen, Berechnun d Baupläne sind i ü- 5392. 5420. 5 5455 5815 5 8 ad Nr. 752 zur Firma Chr. Ludw. Volckmar, Inhaber mer 1“ asgn. ; 9G Die von Jean Henri Vialon und dessen fr lnn Bedingungen, Berechnungen un aupläne sind in dem Bü⸗ 5392. 5420. 5430. 5455. 5566. 5681. 5815. 5971. 5975. 5991. 6000. 8 r. Heinrich Carl Otto Volckmar in Kiel: Fee e Eö“ Lbee““ 88 hente vermeret stine geb. Zaun “ unterm 26. Feri⸗ 18 1 Cenasech. zu Dahlhausen einzusehen. 6321. 6524. 6555. 6626. 6638. 6707. 6726. 6727. 6928. 6948. 7110. EvI. 7859. 8664. 8773. 10,567. 10,686. 12,932. 13,334. 14,771. der Kaufmann Bernhard. Christian Volckmar in obige Firma seinem Sohne Alexander Waldhausen früher ertheilte sten der Landeskreditkasse dahier über 8 . ei den guhi hnüc Erfat berch 8 Ec8 8 ie 828 missions⸗Formulare sind gegen 7115. 7121. 7122. 7123. 7155. 7191. 7219. 7281. 7567. 7595. 7951. 37,087 19,189. 17,684. 18,743. 18,744. 20,301. 20,342. 21,936. Kiel ist in das Handelsgeschäft eingetreten und die nunmehr Prokura erloschen ist 6“ Justizamt zu Wolfhagen errichtete Schuld⸗ und Pfan ver dn 1 Enl 6 ruckkosten bei em üreau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath 8164. 8415. 8522. 8689. 8797. 9011. 9127. 9235. 9483. 9656.9721. 819 8,189. 39,231. 39,760. 39,769. 39,913. 41,202. 41,688. nter der Firma Chr. Ludw. Volckmar bestehende Han⸗ Cöln, 7. Januar 1873 1 1 Ft angeblich abhanden gekommen und werden auf dechalbigen Antrag emann hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Abgabe derselben 9853. 10003. 10497. 10513. 10615. 10624. 10628. 10735. 10807. 42,912. 42,913. 43,191. 43,602. 48,189. 66,461. 66,757. 67,941. delsgesellschaft unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 88 diejenigen, welche an oder aus jener Urkunde ein Recht zu baben ver⸗ 2 8 ce Unternehmer erfolgen, welche ihre Qualifikation entweder] 10819. 10863. 11069. 11141. 11143. 11399. 11409, 68,244. 69,033. 69,7903. getragen. 9 . Weber. 5 meinen, aufgefordert, solches binnen vier Moönaten Fahler Halben zu 8. 88 lesseitigen Neubauten bereits bewährt oder durch⸗ Atteste vor b. von den Obligationen Lit. C. neue Emission. . 27 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1870 (abzu⸗ 1 b. in das Prokurenregister: 8 11 . machen, widrigenfalls die Urkunde für mortifizirt erklärt wird. Wei⸗ dem 8 “ cr. nachgewiesen haben. 2 691 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1873 (abzuliefern mit den liefern mit den Finskupons Serie II. Nr. 5 bis 12 und Talon) Nr. ad Nr. 45 betreffend die dem Bernhard Christian Auf Anmeldung ist bei Nr. 1305 des hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ tere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschlag am Gerichtsbrett. “ fferten sind versiegelt unter der Aufschrift: Zinscoupons Ser. II. Nr. 11 bis 12 und Talon. 694. 1926. 341914400. 5059. 7344. 8440. 8695. 9458. 10,153. 10,736 Volckmar von der Firma Chr. Ludw. Volckmar ertheilte schafts⸗) Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Cassel, den 31. Dezember 1872. 8 Offerte zur Ausführun von Erdarbeiten Nr. 133. 358. 359. 409. 473. 485. 655. 798. 1080. 1097. 1147. 11/436. 17,68227 18,454. 21,664. 23,022. 23,039. 38,058 339736. 1“ „Bergwerksgesellschaft Germania“ Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 1 g 2 1252. 1304. 1448. 1472. 1487. 1547. 1687. 1751. 2004. 2016.2073. 39,978. 48,117. 50,021. 66,207. 66,811. 68,279. 68,569. 68,970. “ und Brückenbauten auf der Verbindungsbahn 2153. 2490. 2492. 2546. 2740. 2752. 2792. 2939. 2962. 3192. 3348. 9& 578 brüsgen dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen 3408. 3433. 3548. 3615. 3643. 3648. 3656. 3718. 3760. 4073. 4099. Kctaterneinen dusehüct har— dieser Obligationen mit deren Fällig⸗
rokura: 9 1 1 “ 9 die Prokura ist erloschen. 1 8 iin Kalk bei Deutz am Rhein vermerkt steht, heute eingetragen worden, 8 Schultheis. c. in das Gesellschaftsregister: daß gemäß Akt des Notars Bessenich zu Cöln vom 30. Dezember 1872 v“ 88 un b 1 9
sub Nr. 177 die Firma Chr⸗ Ludw. Volckmar. in der an jenem Tage stattgefundenen außerordentlichen Generalver⸗ 2 41] “ l erruhr⸗Dahl hausen 4201. 4263. 4342. 4370. 4394. 4479. 4512. 4654. 4703. 4791. 4949. minen
Gesellschaft: Kiel. Die Gesellschafter sind: sfaammlung der Aktionäre der Gesellschaft die §§. 4 und 10 des vor 1 . Auf ebot s on Urkunden. 8 bis zum 3. Februar d. J. portofrei bei uns einzureichen, an 5055. 5056. 5073. 5301. 5557. 5571. 5572. 5649. 5897. 5918. 5972 „Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obliga⸗ der Kaufmann Heinrich Carl Otto Volckmar, Notar Bessenich dahier am 4. Juni 1872 vollzogenen Gesellschafts⸗ 4 2 45 welchem Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung derselben statt⸗ 6143. 6530. 6673. 6921. 6970. 7126. 7282. 7332. 7366. 7386. 7392. tionen sind vorschriftsmäßig verbrannt wordneen. der Kaufmann B82992 s eFe Volckmar, Berthces S g. v sind und daß außerdem dem Die Acteravenscermcs⸗ Holhgn, ansheftall * 88 Fl 1861 fünden, wird. 3 1439. 1502. 7776. 7852. 7853. 8176. 8201. 8329. 8355. 8991.9015. Berlin, den 30. Dezember 1872. 1q.“
beide in Kiel. 8 .10 ein Zusatz beigefügt worden ist. 111““ von der Lebensversicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgart: or dem Termine ist eine vorläufige Kaution .9191. 9276. 9607. 9763. 9946. 9986. 1. . d 2S . . 1“ 8
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begonnen. Cöln, 7. Januar 1873. r 1) sub Nr. 1321 auf den Namen des am 11. August 1853 geborenen bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse hierselbst 8” Rrterlese 1000 Thlrn. 10505. 10556. 10557. 10684. 10800. 11888 1219. 10972 17572 “ Das Direktorinm.
“ Joseph Arthur Wesener von Berlin, 8 . Elberfeld, den 7. Januar 187 8 11634. 11696. 11747. 11801. 11870. 11880. 11917. 11928. 12013.
Kiel, den 4. Januar 1873. 8 Deer Handelsgerichts⸗Sekretär. 1“ 1 Fran 1 3. d . W Fr 9) sub Nr. 1320 auf den Namen des am 14. Juli 1855 geborenen Königliche Eisenbahn⸗Di
v1ö11“ 13591. 13732. 13770. 13823. 13872. 13982. 14292. 14425. 14429. aufs qührten EE1““; dbte
8
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. “ 94 eber. 8 an ö;“ — b weun Auaust Hermann Oskar Wesener von Berlin je über den Betrag von 500
Fuf Munetaeng, daß Zes se Rifcn wohtsbe Kanftanan Kuhhtcs Thlr. zahlbar (ohne Fhctperdütung, im Ge laßs des Versicherten “ “ an den Inhaber der Police, werden vermißt. I 14604. 14605. 14617. 14686. 14689. 14691. 14757. 14761. 14812. 14832. 14916. 14956. 15082. 15303. 15310. 15381. 15403. 15633. 1 Stin. She.. SSd- Föäh-
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1764 eingetragen Löb sein daselbst unter der Firma: 8 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, sie binnen drei 1 16 TAI . 9 — 8 15639. 15971. 15982. 16163. 16255. 1635 7. 16382. 16388. 16442. B 81. 95. 97. 109. 143. 432. und 698. à 100 Thl
die Firma: „Aug. Löb“ „
Walter & Ehrenberg. 8 bestehendes Handelsgeschäft mit dieser Firma am 1. Januar 1873 derc; 18 und als Ort der Niederlassung Hannover, als Inhaber: an die in Cöln wohnenden Kauflente Jacob Isay und Moritz Isay Monaten enber vezalehs E anzumelden, widrigenfalls 8 8 8 8 9 598 1) der Kaufmann Heinrich Ludwig Ehrenberg und übertragen hat, welche das Geschäft in Gesellschaft unter der Firma: die Urkunden für, kraftlos e füigas⸗ be . 1 79. 16538. 16569. 16634. 16690. 16870. 16997. 17000. 17106. 0 840. 886 890, 995. 9 2) der Kaufmann Heinrich Theodor Wilhelm Walter, „Aug. Löb Machfolgerr, Stuttgart, den 30. Dezember 1872. 8 . “ nnttutztttthtuzznZ=s 1“ 17221. 17337. 17409. 17507. 17739. 17871. 17992. 17994. 1 v“ 1149. 1193 19287 28 1072. 1969. Beide in Hannover in offener am 1. Januar 1873 begonnener Han⸗ am hiesigen Platze fortführen, ist diese Gesellschaft, welche zu ver⸗ CiKammer des K. Kreisgerichtshofs ““ 1 8. ö 18173. 18180. 18202. 18836. 18845. 18862. 18926. 18942 1 8 18 Mee . .2. 1294. 1317. delsgesellschaft, jetzt⸗ Vermittelung von Handelsgeschäften und Kom⸗ treten ein jeder der beiden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das Für den Vorstand b Königliche Saarbrücker Ei enba n 12s 19042. 19109. 19323. 19324. 19333. 19360. 19361. 19410. 1 50 Thle 2 . . 1520, und 1546. missionsgeschäfte; Geschäftslokal: Thalstraße 9. hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1376 eingetragen Neidhardt. . 08. 19645. 19969. 20019. 20296. 20326. 20453. 20598. 20653. B. aus der 2. Anleihe ad 40,000 Thlr. Hannover, den 3. Januar 1873. b und die unter Nr. 171 des Firmenregisters eingetragene Firma: „Aug. Nachdem der zum 19. November d. J. ausgeschriebene Verkauf 2⁄ ½. 29108. 21099, 21219, 81894. Z129. Aüttl⸗ 21473. 21499. 4. Litr. A. Nr. 25. à 500 Thir 2t KUen peg eh 12 9 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Löb“ gelöscht worden. raufe, V SET III eier stark beschädigten Loromotive zc. zu annehmbaren Ergebnissen 22079. 22178. 21051. 21992. 21616. 22540. 518486. 22039. 22048. 5. B. „ 103. 104. und 161. à 100 Thlr. jes Ee Cöln, 7. Januar 1873. 161“ Verkäufe, Verpachtungen, s 1““ nicht geführt hat, wird dieselbe 2075. 22119. 22161. 22232. 22584. 22585. 22593. 22703. 22721. looset 8 .“ 2 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1763 eingetragen orn, 8 delsgerichts⸗Sekretär e“ . “ Dienstag, den 14. J 1873 22751. 22771. 22908. 23025. 23206. 23569. 23648. 23655. 2382 ausgelooset worden. . die Firma “ Der Han ne retẽ “ Bekanntmachung. sa 25. den 18 mer c. 77223921. 23948. 24082 11“ 55. 23836. Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem rtmann & Falkenber öI“ 1““ “ Die zur Ausstattung des Kaesrnements auf dem Schießplatz bei Nachmittags 4 Uhr, 8ö8 8 948. 34082. 24262. 24707. 24841. 24895. 24935. 24995. Bemerken in Kenntuiß gesetzt, daß die S Hartmann 8 F g 8 ] “ veses,. — Stück eif sie nochmals zum Verkauf ausgeboten 1 3 F 25293. 25316. 25504. 25568. 25569. 25585. 25586. 25648. 2586 27. 6e gesetzt, daß die Auszahlung derselben am und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Jüterbog noch erforderlichen 466 Stück eiserne Bettstellen sollen unter Bis zu di ejem Eüge gah die Offert 96 G1u 18s ee. .. 1 s.Z10.,0. 12585. 88. 8. 1. Juli 1873, gegen Rückgabe der Obligationen sowie der betreffen⸗ 1) der Kaufmann Eduard Hartmann und Unter Nr. 157 des Gesellschaftsregisters ist die, am 1. Januar den im Geschäftslokal der unterzeichneten Verwaltung, Stresow⸗Kaserne mit der Aufschrift: erten portofrei und versiegelt 27575. 27577. 27671. 27685. 27689. 27901. 27952. 28014. 17844. den Zinskoupons, bei der Sozietätskasse hierselbst erfolgen wird un 1 1873 errichtete, offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ramme zu Nr. 2 in sen; vech hi 89 demn S 81 Sunbmi ssion auf Ankan 8 1 er-rshegeeeebe, bn Frs d4.. 88. 1. 8 6 von 8 mtei s b Vesis aufhört. ur Zeit wohnhaften Kasernen⸗Inspektor er auslie 8 11M — 29453. 295 Pvre; ig. ugleich mache ich unter Bezugnah f di 8 3 wo f einer 9453. 29504. 29583. 29632. 29673. 29763. 298573. 29885. 29947.] vom 22 Dezember 1871 darauf aeeneeane. ur nie rranatnachmng
2) der Kaufmann Theodor Falkenberg, Beide dahier in offener, am 1. Dezember 1872 begonnener Handels⸗ Essen am 3. Januar 1873 eingetra wohnhaften Fnfennef den Mindestfordernden verdunge 1“ v1““ gungen, im Wege der Submission an den Mindestforder ö u“ 2 Iöo1““ 30138. 30407. 30644. 31018. 31019. 31295. 3170: 75 5 its Frij 5 1. Lokomotive ꝛc. b31865. 3189. 31810. 31969. 52096. 321,† v229115, 31252.] wereits früher ausgelooscten Soeickäts Böligationen aus der
gesellschaft, jetzt: Fabrikation von Taback und Cigarren. Geschäfts⸗ vermerkt: n an werden. Versiegelte mit der Aufschrift 8 „ FSenila 4 . an den Unterzeichneten einzureichen. ö1“ 32350. 32633. 32826. 32928. 32961. 33000. 33029. 33307, 33416. öeh 1. C““ Thl
b lokal; Hallerftraße Nr. 4. 5. ) der Ramme, 1 I1. 8 8 B llen⸗Lief 9 Hannover, den 3. Januar . ) der Franz Ramme, .“ 1 jssi 7 * j 1 11““ ASaüt9e as dh Abtheilung 1. Eggren Ramme, ahee’ Segfsfcaghfes ettste en⸗Lieserung u“ Dis Bedinfungen, in welchen die ungeführen Gewicht der ein. 33581. 33675. 38699. 38710. 33780. 38788. 38810. 38996. 34018. . GC. „ 1101. 1510 Fathghs Viesze Hindesteriien 1“ ee66; b ejjeelnen Magterialien angegeben find, können bei mir eingesehen, auch 34041. 34201. 34245. .34398. 34445. 34460. 34533. 31589. 0. . 1101. 1510. 1514. 913. 1053. 1077. die Fe⸗ . ö 88 sente, Hlatt. 1762 eingffragen sc 82 Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesell⸗ nto Ech 6 oJo esegeh auf veveree “ bezogen 8 8 34545. 841205. 8426:. 82288. 28a28 8 ve 8882 bis bei der — Jen bgehol an 8888 Hannover, als Firmen⸗ Inhaber: Fabrikant Carl Johann Eugen after zu. “ v“ 8 2e 8 2,. de Dezem 5 8 rn 35136. 35144. 35387. 35400. 35749. 35757. 35823. 35933. 35957. di Ffs is 8 ütskasse nicht abgehoben sind und die Inhaber Hersot 8 Hanäsber 7,8 Halen Fat Fbantscger Heapufte Ort der 8 Hanbdelsregi ster 1 1. fresp 8n Dirgesne mägen Submittenten, wesche die Bedingungen, b Don bütüteüüti i. Uesschemenönezsten. Aa. Fenr. 36009. 36054. 36055. 36207. 36261. 36416. 36543. o den entstehenden Zinsverlust sich selbst beizumessen Niederlassung List bei Hannover. Zu Prokuristen sind bestellt: 8 des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. 8 Zeichnung und Beschreibung nicht eingesehen und erstere unterschrieben E 8822g “ 38155. 36625. 36812. 37106. 37107. 37413. 37607. 37719. 37963. „Riahden, den 29 Dezember 1872 1) der Kaufmann Hartmann Lothar Kaufmann und Die unter Nr. 329 des Firmenregisters eingetragene JIhhaben, bleiben unberücksichtigt. Verlo ; 8 38282. 38344. 38453. 38524. 38592. 38612. 38705. 38792. Der Direktor der Societät Reguli 1 , erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 38818. 38943. 38964. 39036. 39394. 39395. 39404. 39703. 39787. nördlichen T 1lg e „ 8 1 -- etn aer 39843. 39866. 39876. 39927. 39982. 40030. 40045. 40137. 40138. G“ WW bbecke “
2) der Kaufmann Mayx Friedrich Mansfeld, Beide zu Hannover. C. Strau 8 Spandau, den 5. Januar 1873. — 5 öffenklichen Pavi Königliche Garnison⸗Berwaltung. fe von öffentlichen Papieren. glich 8 11““““ iacceraeachun, Be der 40139. 40222. 40253. 40286. 40502. 40506. 40738. 40769. 40826. 1“ b 111““ ““ g. Bei der in Folge unserer Bekanntmachung 40895. 41021. 41022. 41627. 42067. 42147. 42196. 42304. 42560 1A1A16“X“ Feieüche Landrath. “ 1 0 88 “
Das Geschäft ist bisher unter der Firma E. de Haen & Comp. (Firmeninhaber: der Apetheker Carl Strauß zu Rellinghausen) 8 ““ 1873 “ ist gelöscht am 3. Januar 1873. 2 Hannover, den 3. Januar 1 ö““ — „ G 8.. — 8 . 8 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. “ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, [M. 311 Am Sonnabend den 18. Jannar kommen im zom 8 8 en ketigen Tage stattgefundenen öffentlichen Verloo⸗ 42561. 42579. 42666. 42769. 42770 42786. 42833. 42871. 42949. I1 1 1 1
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 258 eingetragen: Vorladungen u. dergl. Willschen Gasthofe hierselbst von Morgens 10 Uhr ab aus den Be⸗ Apoints gezogen ge en. vätt Ma eb⸗ 2 felgende v 43407. 43416, 4347. 43425. 43475. 43483. 43563. 43665. 8 bau BEE 6 ekanntmachung. Faen Canow, Wesenberg, Holm, Zwenzow und Peetsch der Ober⸗ 310, 370. 587. 1497. 1507. 1670. 1864 1913. 1932. 2097 2109. 44417. 1243 18888. ngs. 14838. 1831 13743. 11808. 138887. erg au-Gesellschaft, Concordi *
— 1 1 8 8 - 3 1 8 Wir beehren uns hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß wir für das
zur Firma E. de Haen & Co.: die Firma ist erloschen. B f. ß Das erbschaftliche Liquidationsverfahren über den Nachlaß försterei Mirom 2159. 2295. 2907. 2909. 2335. 2854. 2798. 2897. 2882. 3658. 3828 - 8 . 8 2309. 8 2882. . 45095. 45096. 45224. 45225. 45236. 45259. 45518. 455 1 8 Bau⸗ und Schneidehölzer 1054. 4316. 4355. 4551. 4693. 4700. 4739. 4777. 4822. 4877. 4968. 45745. 45746. 45747. 45872.ꝑ45918. 45968. 46883. 40197. 45458. Perwalensejahe 1e, ne nchas i ihidenne vo⸗zg. 8 e . zahlbar am 1. Februar „ beschlossen
Die Prokura des Kaufmanns Hartmann Lothar Kaufmann und . 1 . ben des Kaufmanns Mar Friedrich Mansfeld, Beide dahier, ist erloschen. des v gaeen in ist beendet. circa 1200 Kiefern⸗ Wesföfesfsceft wird unte der Büemn C. de Haen in bicherge]* oreouee ggnigtheg Hesbaicht 1 Nhiheeak. wunr Waseigerugaf peiell Beeche b 48. 8723. 6189. 20. 1189, 119 8171, 88, 111 1889. Säss. 18636 81588 3,898. k8811 1801. 1181. 17128 12812 K2e. drner 85 Königliches Amtsgericht, Abtheilung . ’ . zeitig erbeten. “ 6 922. 933. 1205. 1275. 1329. 6 . 1950, 2bG 1 1 h g S 87. 8 ·Aktionär den wir di zügli ivid ; -—————————1141414““ . eö sche es Hörder Bergwerks⸗ und Hüttenvereins sind angeblich abhanden itt. C zu r. die Nummern 75. 77. 344. 1034. . 1102. 3. 26. 3 1 1 . 51228. 51294. 1 8 1 8 1 8 [een e Ehnsc ist erlascher — gekommen und in deren Amortisation Heantragt vea Nach Berndigung dieß⸗ Seheehhes werben ans den Begengen N148 4829. 84. 1392. 1107 1579, 4686 4702 1785. 2099. 1908.] 89249. 52026. 52880. 54307. 51927. 52927. 53933. 580668 320t. 8 Cecene erern Negecanz en kaasee 88. Königliches Amtsgericht, Abtheilung . 5 Falh veee; 8 uc iie. n. Foen ce Fi eh Babke und Priesterbrick der Sberförsterei Langhagen 3439 88 * 1e. vs 55 ” a 3 3213. 53609. 53724. 53762. 53897. 54000. 54131. 54132. 54209. 54280. ba b „ e hausen an unserer Kasse 8 ö. 8 Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hochum. spätestens im Termin den 1. Mai 1873, Vormittags 11 sügen vor circa 620 Stück Kiefern . 1 5241. 5335. 5339. 5369. 5610. 5877. 6081. 6526. 6985. 7219. S387. üe8ss ; g 88 8829. Wr rvn Gleichgeitig werden wir die Rest. Divibenbenschetne p 1872 v. 89 3 3 * 4 8 .— * “ . 0 8 die u . 8 8 8 — 2. . „ 2 5 3 7 1 1 5 Grumme bei Bochum am 4. Jannar 1873 eingetragen und sind Dortmund, den 28. Dezember 1872. Langhagen, den 5. 187. gb 1991. 1498. 1648 1791. 1796. 1810. N1na. 29255 6 601 2629. 82991. 59286. 88187. 58880. 89381. 89838. 69289. 89271. 50328. 8 Bhecheufen der Hechuetes 8 ee eß ] 1 HeE ahn. 0. 2528. 2685. 3104. 3235. 3635. 3687. 3919. 3924. 4010. 4172.] 60529. 60668. 60725. .60934. 60976. 60977. vGe 1 1— .3687. 3919. 3924. 4010. 4172. 8 . 60725. 60736. 60934. 60976. 60977. G 081,93 e4 1781 b 60977. 61201. 61214. E Der Vo 1 rstand.
als Gesellschafter vermerkt:t Königliches Kreisgericht. 16“ 1 8
5 X
1“ 8 1““ 8 “ “*“*“ u 81 dS pimn