1873 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

ö1“ ..“ Boörsen⸗Beilage

anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ Die Lieferungsbedingungen können im Bau⸗Bureau der Telegra⸗ 8 88 18 8 8 4 6 534 5 8 8 ““ n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis ger.

stattete schriftliche Bericht liegen in unserem Bureau III. zur Einsicht cr., Morgens 10 Uhr, versiegelt und mit der Aufschrift: .

nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. phen⸗Direktion, im Börsengebäude zu Stettin, eingesehen, auch gegen Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und der von Erstattung der Kopialien in Abschtift e dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ Die Submittenten wollen ihre Offerten bis zum 10. Februer iimr = LLW1“ 1. henbexe,gechact 1 e 88 Submission auf Lieferung von 1 ORBerrlin, Dienstag, den 14 Januar . 1873. Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 8 ““ 8 S v“”“ Emeresen. eee 1 8. ““ Der Kommissar des Konkurses. 8 8 b Telegraphenstangen ““ Die Lieferung des diesjährigen Bedarfs an Billetkarten für die 11u6“ Plath. anaan die unterzeichnete Telegraphen⸗Direktion einsenden. Main⸗Weserbahn von circa 1,305,000 Stück nebst 13,050 Blatt 1j Börse vom 14. Januar 1873 1 1 [124] Ediktalladung. .„ Die Eroͤffnung der Offerten findet zu dem angegebenen Termine Umschlagpapier, soll im Wege der Submission vergeben werden. Berliner 1 1 FPoöonds und Staats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und oObligatlonen. Der Vollköthner Wilhelm Wolkenhauer zu Thüdinghausen hat in b Sng erscheinenden Submttteneh statt. bt Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: . Amtlicher Theil. c; Div. Pr 187 1872 dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm aus der Landes⸗Cre⸗ Ferten, welche später eingehen oder den Bedingungen nich S je Lief 5 rück 1 bördam 67⁄0.— ditanstalt 8e Hangnuben zu bewilligenden Darlehns Hypothek mit sei⸗ fgas. entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Auswahl unter „Submission eauf 1 die vieserung von NPeohvel, Feues- und Speld- Cours. X“ 5 18 anisct. Lnn ehaesemn 12*⁸ 8 nem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des den Submittenten wird vorbehalten. Diese bleiben aber 14 Tage an Billetkarten für die Main⸗ Weserbahn Weohsel. EI ado. 97 1z B 1 n. 85

d “] 8 Fr 2 5, ihre Offerten gebunden. 8 8 18 do. unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu bestellen beab⸗ Stettin, 8- 11. Januar 1878. 8 bis zum Termin: s ee. do. do. 18856 do. 98 ⅞bz B Baltische (gar.).. 3 n

. Namentlich soll verpfändet werden; die dem Antragsteller von Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 8 Dienstag, den 28. Jannar d. 1u““ Amsterdam 8—8 44 zorsese. 8 . (.28856 Tebe2 Bohe egee,bacer) 3t 82q seinem Vater laut Kontrakts vom 10. April 1862 übergebene Voll⸗ Vormittags 11 Uhr, g. 300 MI. 8 Tage Oesterr. Papicr-Rente 4³½ do. (61 bz G Brest-Kiew. Int. 5 .. . ge. 8 . 8 . 8 . ..

köthnerstelle Nr. 11 zu Thüdinghausen mit allen Pertinenzien. Zu Dienstag, den 28. Januar d. J., sollen von Morg bei der unterzeichneten Behörde einzureichen. Später eingehende Of⸗ ’* 49* . 8. 5 448 E“ . 1 astag, de . . J., Morgens 10 Uhr k 8 zelch F. zureichen. Späͤter eingehende Of . eg. do. Silber-Rente 4 ⅛6 do. 65 ¹1 bz Dux-Bod. Lit. B. 5 demselben geheren sasonberhat: ter Brandkafsen n ab im Gasthause des Brauer Pächnatz zu Merzwiese aus hiesiger ferten Fennene megt bershfsichtigt werden. 111““ c†. ei . 1.“ do. 250 Fl. 18544 1/4. 95 B Elis. Westb. (gar.) 7 % E“ beinge ausen unter Brandkassen⸗Nr. 11, 11 a —d be⸗ Königlicher Oberförsterei Schutzbezirk Pohlow, Jag. 55: 56 Die näheren Bedingungen können in unserer Kanzlei eingesehen .10 Tage. e do. Kredit. 100. 1858 pro Stück ¹118 bz Franz Jos. (gar.). She. 104*0 9 u“ Sstück eichen Nutzenden, 4 Raummeter eichen Nutzholz 1. Klasse; resp. gegen 2 Sgr. Kopialgebühren empfangen werden. .2 Mt. 9 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 94 ½à5 bz G [Gal. (CarlL B.)gar. 88 . 5 Mürees 8109 ⸗Ruthen Ackerland, Wiesen und Weide in Schutzbezirk Rehlang, Jag. 35: 206 Stück kiefern Nutzholz; Cassel den 9. Januar 1873. [a 455/1] Belg Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. do. do. 1864 pro Stück 93 ¼ bz Gotthardb. 40 %. 2. üding Faa- Feldmark in der dortigen Grundsteuer⸗Mut⸗ Schutzbezirk Theerofen, Jag. 40: 114 Stück eichen Nutzholz, DiroFt bea. 8698 8 do. 300 Fr. 2 Mt. 91 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76 bz Kasch.-Oderbg.. eane unter Haupt⸗Nr. 8 heschrieben, 4 Rmtr. eichen Nutzholz 1. Klasse und 606 Stück kiefern Nutzholz im Königliche Direktion der Main⸗Weserbahn. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 92¼ B 9: do. Loose pro Stück 63 B Löbau-Zittau 3 ½ bn er e eee Fee Ecs in 5 der Ftzetation. Cfatt an den Meistbietenden gegen gleich do. do. 150 Fl. 2 Mt. 1 Franz. Anleihe 1871, 7225 85 bz Ludwigshaf.-Bex- 1 8 85 ber 8 d dortigen Vertheilungsregister unter baare Beza hlung per auft werden. 3 2 2 2 84 88 h W. 100 Fl. 2 Mt. G Italienische Rente 8 1/1. u. 1/7. 65 G bach (9 % gar.) 11 ¾ Lisra u bescrleem Braschen, den 11. Jannar 18723.. 8 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Nnchen s W. 100 FI. 2 Mt. do. Tabaks-Oblig. 6 de. 93 ½bz G Lüttich-Limburg 0 Werse u.⸗ kuthen Ackerland in der Moringer Feld⸗ Der Oberförster. 8n . vpon öffentlichen Papieren. e.. Frankf a. M do. Tab.-Reg.-Akt. 6 do. 690 bz B Mainz-Ludwigsh. 11 aanchzhhh 18 CC6“ Feee südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 8 V Oberhess. St. gar. 3 ½ 11I11“ b. 8 EFise8. . 8 8 2. 4 do. 1 8 do. 99 3 bz B Oest.-Franz. St.. 12 *. Sine. Helgberechtihacg in der Oberförsterei Erkinghausen laut ([783 11““ Pommersche Hypotheken Aktien⸗Bank. 1ng. 14 Thür er 1u Russ. Pngl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9, 93 b. G Oest. Nordwestb. 5 Nachdem der Provokant 5. S vfr der Elgeuthümer des Das im Bezirke des Amts Northeim, Provinz Hannover, belegen Bei der heutigen Ausloosung der Ersten Emission der unkünd⸗ Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. 91 ½ bz do. Lit. B. u verpfändenden Grundbesitzes sich aller ea ger Kl st t H ck 1 zm baren Hypothenbriefe der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank 8 do. 100 S. R. 3 Mt. do. do. 3 do. 665 B Reichenbach-Par- o werden under Wei mhumm e .. Söewiesen hat⸗ 8 9; ergn Pockelheim wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen: Warschau ... .R. do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. z. 1/7. Verloos. dubitz (42˖gar.) unte zugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordnung 8 Särhss. 8 E 8 1. 5 Dypothekenbri 3 do. do. de 18665 1/3. u. 1/9.1129 bz Krpr. Rudolfsbahn om 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1873 bis dahin 1891 öffent⸗ Lit. A. à 1000 Thlr. Nr. vp 28 erggn 266 81. 1 6. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1,4.u.1/10.76 ¾ B Rjask-Wyas 40 % alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände lich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf Lit. B. 4 . N. 26. 66 92.94 28 192 966 . 8 1 do. 6. Anleihe do. 5 do. 90¼ 6 Rumänier 9 Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen dieee Dienstag, den 4. Febrnar d. J., Mittags 12 Uhr Rer. 602 6256. 790. 750. 86 ö do. fund. Anl. de 1870,5 1/2. u. 1/8. 022 G 88 ber Ober Gigenthumstechten, 9 hypothekarischen in nnerena b Friederikenplatz Nr. 1 hierselbst angesetzt. 1. 1044. 1060 1956 3 Geld-Sorten und Banknoten. do. consol. 1871 5 1/3. u. 1/9, 91 2 Russ. Staatsb. gar und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal⸗ u dem Gute gehören ““ 55 1556 1589 781.—* 8 3 1872 5 1/4 n. 1/10. 89⁄ weiz. Uniousb. oder Leibzuchts⸗Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastun⸗ EEEqqDcaEaöI s 1I3 I I˙3““ 3 3 or ““ 1es 270. 381 8 8 ““ 89 2e 8 2 V4J ö] LE“ ö 383. 423 427, 500.989. 606 689 761. vssftsnaen Fegisar he⸗ 213 bb⸗ ao. Boden-Kredit. . 5 13/,10 13/791 Südöst. (Lomb.). g.. . 1 b hr 1“ G 1 EC ““ b v1 111“ b 16 9 982 1101 * 1 (do. Nicolai-Obligat. 4 1/5.u. 1/11. 75 ½ G Turnau-Prager .. angesetzten Termine anzumelden. 1 Hektare 88,82 Are 8 855, 865. 909. 916. 933. 982. 1101. Louisd'or pr. 20 Stück 111 ½ G . EAeä vne. 8 Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt Ackerländerei: . .“ ““ 1131. 1226. 1449. 1480. 1499, 1508. Dukaten pr. Stück vebbb e Ee⸗ Ear. sondern nur im Verhältnisse zu der der Landes Kreditanstalt zu be⸗ 9 . 197 Hektare 34,78 Are. 188 8 8. 8829, 198 5783 Sovereigns pr. Stück S.J8, G eaem. Pr.be I2n 4 22,02Z,12 ne z vsebö sen 1b do. d II. F v Hypothek hlelosen 1 Einer Anmeldung bedarf es daher Wiesen: 1 8 8 ““ 88 EEEE“ 2162. Napoleonsd'or à 20 S. pr. Stück. 5 10 ½bz 1 ““ 76 6 3 86. Se emn Em. öö 9 2 as der der Anze 23 Hektare 33,24 Are. Eit. D. Nr. 117 185 923 E1“] 8.- 82 88 1“ 40. Liquidationsbriefe4 1/6.u. 1/12. 65 Setwhe G. 8 Gömörer Eisenb--Pfdbr. den soll. unstalt zu bestellenden Hypothet, nicht eingeräumt wer⸗ 8 r0 Ge 81,r. . 8 gis 1740. 827. 929. 963. 989. 1050. 1066. I pr EE 1 IIb do. Cert. A. à 300 Fl. 5 (1/1. u. 1/7./95 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Gotthardbahn Von der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen befreit, den Uunbrauch rer Bodett:t:: . 8 12072. 1076. 1088. 1089 1225. 1341. Dollars pr. Stück 461 ½ bz do. Part.-"Ob. à 500 Fl.4 do. [104 B Ischl-Ebensee über ihre Ansprüche von der Direktion der beeepnrsthen 8 . ““ 1 Hektare 17 40 Areh ““ z 12429. 1443. 1487. 1856. 1921. 2001. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. 99 8b Es Figaha, alchs 1.. 1 V Kaschan-Oderberg gar. ditanstalt Certifikate ausgestellt werden. JI yPL“ Fu“ 11114“ 9 8 Sb nSe]] d inlösbar in Leipzig 99 ½ bz do. do. 1869, 6 1/4. u. 1/10. 63 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 89 ½ G Livorno 0. Heder nämlichen Termine „Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 4018 Thlr. b 22495. 2593. 2685. 2775. 2790. 2795. F Bar küoten pr. 200 1 819†G do. do. kleine6 doe. 63 bz do. II. Em. 5 do. 98 ¾ B 5 1/4. u. 1/10. schaft Thübmmghausen pas 867 a101 bin Leae ee ie aehesent. bestimt. X“ v2870. 2929. 2990. 3117. 3120. 3185. Oesterreichische BehLnoten pr. 10 FI. 02 bz do. Loose vollgez.3 do. [176etwhz B do. III. Em. 5 do. 986 Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. hausen und 1 8 x8-28 Tö“ Fhüding, 24 T1“ 9 Püchtung ist 888 bishe Vermögen von . 1 3259. 3296. 3301. 3316.3397. 3543. Feseiens pr 90 Rubel 83G b Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 81: 9 8 88 ““ ers Johal b 8 24, Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie .3625. 3641. 372 83 8 8, 8 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 44 do. 99 ½ B Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. . u. 1/9. 8 17 eenheen jan sfa. cne Ltes Sbligatfö 209 111“ über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich 38877 4038. 1031 1072 1083. 1826. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ B 118 18 P. 9218 Nordostbabn 5 H 77 folge der Verordnung vom 21. Novenber 1s 2gn 1 spätestens bis zum l. Februar d. J. bei uns auszuweisen ht. vbö4147. 4227. 4262. 4311. 4313. 4321. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. . Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 do. 83 ½ G do. III. Ser. v. Staats tgar. 3 ½ do. s82 ½ do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. ihek Ansprüch bg eingetragenen H. ppo⸗ Die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation, welche auch bei 5. 4367. 4385. 4402. 4405. 4460 Zinsfuss der Preussischen Bank fär Wechsel 5, Hyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/4. u. 2/10. 100 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ do. 82 ¼ G Vorarlberger gar 1/3. u. 1/9.)9 hek Ansp üche zu haben vermeinen, solche Ansprüche anzumelden, dem Königlichen Klosteramte Northeim zur Einsicht ausgelegt sinda, F““ 4504 4527 4575 4584 für Lombard 6 pPpGCt. 8. S 3 1 1 it. C 4 82¼G Lemberg-U vitzg 1, widrigenfalls die gedachte Hypothek für vollständig erloschen erklärt können in unserer Kanzlei . 4504. 4527. 4575. 4580. 4584. 8 Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 7100 bz do. do. Lit. C. 3 0. 2 ½ emberg-Czernowitzgar. 5 1/5.u. 1/11. werden soll. . ens bis 3 Uhrg. chm 5. sheht Wochentage von 10 Uhr Mor⸗ 6. 88. 113. 206. 237. 251. 256. 395. 1 1““ Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. 99 bz EEE1“ 4 ½ do. 98 ½ B do. gar. II. Em. do. Moringen, den 2. Januar 1873 8 8* gens bis 3 Uhr Nachmittags eingesehen und gegen Vergütung der Ko⸗ 1 1— 424. 515. 517. 609. 636. 664.674. 725. Fonds und Staats-Papiere. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. 100 ½ bz do. 14“ 4 ½ do. 98 etw bz B do. gar. III. Em. 8 Deputation des A 85 T1“ Fppieaälien abschriftlich mitgetheilt werden. 1 787. 836. 957. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 100 bz EELET““ 4 ½ do. 98 Setwbz G do. IV. Em. putation des Amtsgerichts Northeim. 1 Hannover, den 6. Januar 1873. 2 X““ 1““ 4 ½ ¼ Hypothekenbriefe. 288 Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I.5 do. 102 bz do. VII. 5 do. 102 bz B Mähr.-Schles. Centralb. Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc Königlich Preußische Klosterkammer. Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 62. Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 78. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10 /103 bz IoVT.EqTE2721. 101 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. 89G Mainz-Ludwigshafengar. [127 Sub . 8 disIh enshs 11“ Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 298. 299. Lit. E. à 50 Thlr. Nr. 20. do. 101 ¼ bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4. u. 1/10. 102 ½ G do. do. II. Em. 4 do. 89 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. .“ Submission. Bekanntmachung. Am 27. Januar er. Mittags p Die Einlösung dieser Nummern findet am 1. Juli 1873 bei verschied. 101 b2 do. do. unkündb. 5 1/1. u. 1/7.)104 bz dö. do. III. Em. 4 ½ do. 97 ½ B do. Ergänzungsnetz gar. Zur Vergebung der im laufenden Jahre unter der Leitung der 12 Uhr ab sollen in Stuth manns Hotel in Pas wlr on unserer Filiale in Berlin und bei unserer hiesigen Kasse mit einem 8 do. 1 31 do. 95 be do. do. do. do. 97 ½ bz do. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 do. 89 bz G Oesterr. Nordwestb., gar. 5 Fortifikation zur Ausführung kommenden Arbeiten und Material⸗Liefe- dem Königlichen Forstresier Rothemühl circa 400 Borke Zuschlage von 20 zum Nominalwerthe statt, es wird mithin ein 8EEEEEEEEI11A“ 14 8 v“ 8h b. 93 G Cre na)5 rungen und zwar: von 200 300 fährigen Eichen und circa 40 Raummeter von 120- bis Hypothekenbrief von Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 ½ /4. 25 bz do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 do. 93 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10. 6 ½

der Zimmerarbeiten incl. Materic E1“X“ ,200 jahri 1ö11“ ; ,r SinN 1000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thlr. 100 Thlr. Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. Stück 71 ½ G 6 8 8 ate. do. do. II. Ser. 4 do. 97 bz do. 69er gar. 5 do. der Zimmerarbeiten incl. Material, 200 jährigen Eichen im Wege des Meistgebots zum Verkauf gestellt mit 1200 600 240 120 Vvllr 59 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied. 88 G Elsenbahn-Stamm- und Stamm —— do. Nordb. Fr.-W. 38 do. 102 bz kl. f. Krpr. Rnd. B. 1872ergar. 5 V do.

Tischlerarbeiten, 8 werden, was mit dem Bemerken zur öoͤffentlichen Kenntniß gebracht 8 G 1 1 * j 1 7

Schmiede⸗ und Schlosserarbeiten, ö Verkaufobehe zur öffen ichen Kenn niß gebra t bezahlt. C Oder-Deichb.-Oblig 4 ½1/1 u. 1/7 99 ½ bz ge. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 % do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 50 do. Glaserarbeiten, 1 macht warhe. Eb111“ eeden; gekehnt se. „, Die Verzinsung vorstehender Nummern hört mit dem Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10104 bz Div. pro 1871 1872 V eböbböböPöb büo. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 (1/1 u. 1/7,251. Steinmetzarbeiten und der Lieferung von behauenen rung. Abth ilung für direkte Steuern. Dom⸗ iglich, g 30. Juni 1873 auf. 1186 do. do. .4 ½ 1/1 u. 1/77100 7 bz Aachen-Mastr... 38 45 ½ bz do. do. III. Ser. 4 ½ do. do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 248 bz B Sand⸗ und Granitsteinen, 8 direkte Steuern, Domänen und Forsten. Coeslin, den 17. Dezember 1872. do. do. .3 ½ do. 83 bz Altona-Kieler ... V 119 bz B Berlin-Anhalter 4 do. 3 ½ 6 do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/998 B Töpferarbeiten, X“ 11“ ie Jaupt⸗Tirektion. 46. (1636 1 1101ts 808 8h n P.. 42 8 11“ bar. 8

1 8 8 M. 6 8 1 J210 bz G 8 0. it. B. 8 17. ar. 6 5

Die .29 Steinsetzerarbeite IEI“ 1 Königsberger do. .85 do. 103 G Berr.-Anhalt. abg. Dachhehereeslen Bekanntmachung. 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ do. 99 ¾ B 191 etwbz B Berlin-Görlitzer do. 92 ½ 1o. do. v. 1877 gar. 84 bz G do. do. 4 do. do. v. 1878 gar. 6

29½ S b jss f p M 35 [100] 8 6 do. neue Klempnerarbeiten Sll mission anf deutsches Walzeisen. - 1 S ö Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. 101 ½ Berlin-Dresden.. 12 14 5—1 1“ ; 05 II“ . Alle Diejenigen, welche auf eins der von der hie Spark 7 1“ 8 Lieferung von 11“ nn Sie Fefernng. von miera 250 Ctr. deutsches Walzeisen für ausgegebenen Quittungsbücher Nrn. 91. 128. 149. 206. o9. 270. 339, do. 103 bz See 119—n. 3 * 1 Baltische Oblig. gar. 5. 3 Senct Fe. Submissi 1““ Rendsburg soll im Wege öffentlicher —g. 8115 356. 357. 358. 364. 385. 400. 443. 444. 456. 458. 461. Kur- u. Neumärk... do. 85 bz Berl-Hhg Lit. A. 224 ¾ bz G b 5 do. 2. Brest-Grajewo 2,2 89 2 A11“ 8 0 aterte ¹ vb U ver . . 9 49 1 2 2. 3. 858 z. 98. 8 5 512 F . 51 5 Ec 8 erl. S. A. . 2 wee . . . . 1 1 1 ““ . ist auf Montag, den 20. Januar cr., Vormittags 9 Uhr, im For⸗ —. Die desfallsigen Lieferungs⸗Bedingungen liegen täglich in den 526. 530. 882 38 326 398 309. 330. 293. 386 528. 339. 579. 2 gh 82 6“ 8 8 8 8. Ne82- 8 8II1“ auch die Bedingungen, Dieästfternen im v aus, woselbst auf Verlangen auch 574. 575. 585. 590. 592. 593. 599. 600. 604. 608. 612. 614. 624. do. 1102 G B 88 MeeaPr. 14 18 1t, 8 4% 88 Chgek 887.5 C6 wwelchen die Vergebung erfolgen soll, in den Dienststunden offen Abschrift davon gegen Erstattung der Kopialien ertheilt wird. 625. 1629. 635, 637. 639. 640. 645. 650. 658. 662. 663. 665. 666. ü5. 102 G -he Ferree 3 8 .“ b 5 r. 8 8. 68 669 672 679 680 8 b X Sr. 6 Berlin-Stettin. 11 187 etwbz B Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ do. Jelez-Orel gar 1/5 u. 1/11 ³ 124 bz do. II. Em. gar 3 ½ 4 1/4 . 1/10/89 8 bz B Jelez-Worcnesch gar... 113 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. 89 bz B do. kleine 5

liegen. S do. 8b 83 ½ bz Br.-Schw.-Freib., 9 ½ 0. 1 . 168 à165 ½ bz] do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 bz B Koslow-Woronesch gar. 5 1

1/1. u 7. 102 bz G Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7.102 ½ bz B 1

1/1. 157 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. 98 G 1/5 etc. 130 ½ bz do. (Cosel-Oderb.) 4 do. 90 ½ G 13/1 u7[53 ½ bz G do. do. 5 do. [102 B 1/1 u 7. 1109 ¾ bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 13/1 u 737 ½etw bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 13/6 12174 G do. II. Em. 4 ½ do. 1/10. [62 ½ bz G do. III. Em. 4 ½ do.

1/1 u. 7. 113 ½ bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 do. [101 ½ bz B do. do. Lit. B.27 do.

do. [104-105-4 ¾ bz [Rechte Oderufer Ado.

do. [104 ½ G Rheinische do.

do. 84 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do.

do. 83 ½ bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ do.

do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10

do. [192 ¾ bz do. do. v. 1865. 4 ¼ 1.

1/1. 31 ¼ bz G* do. do. 1/1. u. 7. 174 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 1/1. 75 bz B do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 204à3 ½ à5 bz [Schleswig-Holsteiner ... do. [130 ⁄à 131 ¼½ bz [Thüringer I. Serie... do. [112 ⅔¾ G do. II. Serie.. do. III. Serie... do. 80 ¾ à ½ bz G do. IV. Serie...

78 ⅔bz do. V. Serie. 44 bz G . 8 ½ bz G 7. 94 ½ B 1 Albrechtbahn (gar.) 28 bz G Chemnitz-Komotau .... 53 ½ G Dux-Bodenbach 114à114 ½ bz do. 11. [104 G incl. Div. Dux-Prag

7. 87 bz G Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

RcʒFʒR;EEE GNGGRURʒNʒRʒReGSʒRNʒRN

828

101 B kl.-f. 101 B kI.f. 96 ½bz B

0—

98 ½ G

Se

Lede eea. anfer 10

090—

IAg ̊˙0 8-

1/5. u. 1/11. 84 ½ G

1/1. u. 1/7. 91 bz

do. 86 ¼ bz kl. 87 bz

1/4. u. 1/10. [81 bz 1

1/1. u. 1/7. 85 bz

1/4. u. 1/10. 82 bz

1/1. u. 1/7./93 ½ bz G do. 88 ½ bz

1/1. u. 1/7. 100 ¾ G

1/5. u. 1/11. [68 bz B

1/1. u. 1/7. [85 8 bz

V 1831 B

eO . beSSn —₰½ Acachrachc—renohanehh— &

807,—

d0

Ooo AʒRRʒRmRʒRnCREn

doo oo aaCSRSnRn

SESSCARRSs

rwHto 8b— t0,

.—.

8 Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 668. 669. 672. 676. 680. 684. 688. 693. 701. Ansprü⸗ 1 Offerten, deren Einsender die Bedingun icht eingesehe S jssi f s M 7. 2 8. 4595 522..575. 680. 6844ℳ68. 603. 70 †. 706. Amprüche er⸗ Ostpreussische.. Magdeburg, den 13. Januar 1873. anstaltsban“ zur Finntniß eg.. beans Gleschzeitis n.Zaa egs 1 69 b8 88 Sen 118 1 5 . 1 Königliche Fortifikation. 8 1* ind bis 3 1 2 b . 1 1 1 daß spitere Bam Aöunpen. nicht verückfichtigt dleren heenfhe gere h, 8 Sibe 84 1 5 112 8 b⸗ d5. . . 4, 1/4. u.! /10 S9 etwb B 7. Obligat. 5 1/4 u. 1/⁄10 [125] Submisst D 8⸗Ei d G111“ sin E“ Fel ruar (., Mittags 12 Uhr, an die unter⸗ nach Ablauf des erwähnten Präclusivtermins unverzüglich die Ent⸗ do. 100 %etbz B Hee geeceeehrb. öu 1 si 5 Lin 1' 8 zeichnete Kommission einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ werthung der vorbenannten Quittungsbücher eintritt. Posensche, neue... 90 bz G . EE11““ b Die Licferung von 1880 frisch gefällten, ungeschälten kiefernen felhs Nian,e Pillau (Provinz Ostpreußen), den 7. Januar 187 7 5Z. Sächsische 9fb⸗ Hannov.-Altenb.. Telegraphenstangen, in Raten von circa 200 Stück wöchentlich, soll RNeendsburg, den 9. Januar 1873. Das Kuratorium d. Spark 1 Schlesische 82 bz G do. ISn im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergebern gö11 E8.F. 1 im der Spar 0 se. do. alte A. u. C. * do St.-Pr. 8 8 Königliche Strafanstalts⸗Bau⸗Kommission. do. neue L. u. C.

werden. 1 Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Westpr., rittersch... 1 do.

91 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 G Kursk-Charkow ga[r 5 1/5 u. 1/11 65 a 66 pb2z do. Lit. G. 4 do. 7 ½ G K.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 86118. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10 1b Kursk-Kiew gar. 5 1/2 u. 1/8 76 bz Cöln-Crefelder 4† 1/1 u. 1/7 do. kleine. ¹ do.

77 ½ bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do. 8 Mosco-Rjäsan gar..... do.

91 bz G do. II. Em. 5 do. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 94 bz do. do. 4 do. Orel-Griasy gar 1/4 u. 1/10 59 ¼ bz G do. III. Em. 4 1/4 u. 1/10/88 ½ bz GC P'oti-Tiflis gar 8 do.

82 ½ bz G do. do. 4 ½ 10. 98 ½ bz G Rjäsan-Koslow gar 5 do. 135 bz B do. 3 gar. IV. Em. 4 do. 89 bz G Rjaschk-Morczansk 5 17/4 17/10 82 bz do. V. Em. 4 1/1 u. 1/7 88 bz G Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 101 bz G Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8./ 97 5 b6 . do., II. Em. 5 13/1u. 13/7 267 B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/10 sSsSchuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10 99 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7/96 ½ 3 do. kleine 5

73 bz Märkisch-Posener 5 40. 2 ½ Warschau-Terespol gar. 5

96 B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4 u. 1/1 do. kleine gar. 5

95 ½ bz B do. von 1865,4¼ 1/1 u. 1/7 Warschau-Wiener I. 5

110 ½ bz G do. von 18705 do. do. kleine 5

79 ½ bz do. Wittenberge 3 1/1 B 69w. I

70 ½ B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 do..

90 ¾ bz G Magdeburg-Wittenberge 4 ½ ◻1/1 u. 1/719 1 215 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 194 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 do. 45 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 68 B do. III. Serie4 do. 38““ 127 bz do. IV. Serie4 ½ do. Div. pro 18711872 124 ½ B Niederschles. Zweigbahn5 do. Aach. Bank f. Ind. 154 ½ a155 bz do. Lit. D. 5 u. Hand. 40 % 155 G Nordhausen-Erfurter .. do. 8 d o. Disk.-G. 40 % 93 ½ bz B soberschlesische Lit. A.. do. Agmsterd. Bank... . 44 1 bz Lit. B. Antwerp. Bank... 4 ½ .7 100 g bz Lit. Barmer Bank.-V.. 4 148 etw bz B Lit. do. neue

EFeEeSASS

0 -

FGAACAERMRGʒRRRERRIGRRʒEEEE

do. 90¼¾ G do. II. Serie

do. 81 bz Märkisch-Posener

do. 90 ½ B do. St.-Pr.

do. 99 %bs Mgdeb.-Halberst.

do. 105 bz do. B. (St.-Pr.)

9. Magdeb.-Leipz...

1/4 u. 1/10 95 bz k2 fass 588 do. 96 G Münst. Ensch. S. P. do. 92 ½ B Mnst.-Hamm gar.

F

8 Bekanntmachung. Mit dem 1. Februar cr. werden Güter jede

8 O i eebad 2 enn rch de 44 ͤJ ö1“ nach unseren Haltestellen Raudnitz und Bergfriede mi 2 2 2 8 2 sdder Maßgabe befördert, daß Sendungen nach den genannten Halte⸗

2.2 8 8 *8½ gC. 8 G 3 1 welches seit dem Jahre 1819 besteht en TI ghrg 8 1“ 1— ssttellen nur frankirt und ohne Nachnahme⸗Belastung, dagegen Sen-⸗ .“ ches s Ie steht und dessen Gebäude mit Restauration 1866 neu gebaut mit 14 Zimmern versehen, kann mit dem ganzen dungen von den Haltestellen nur unfrankirt und' gleichfalls ohn 1 irn

Inventar unter billigen Bedingungen verkauft, ehent. einer Aktien⸗Gesellschaft ur zeitgemäßen Erwei Nachnahme⸗Belastung angenommen werden. Bromberg, den 6. Ja⸗ Bades übergeben werden Gesellschaft zur zeitgemäßen Erweitermng des icvtevegitan nngnhe, ndee, Bgensberg, da 6.Jw⸗

Apenrade, den 10. Januar 88 1 v“ 8 b Preussische. do. 94 G8 NvXFGAschl. Märk. gar. 1.ener f76 8 [M. 63] Fhe. WW. e. do. 976 Far. 9 1 . Gegen Ende Januar c. wird in dem unterzeiechneten Ä e 2 FNvGdschl. Zweigb..

. 8 1 Sächsische do. 96 6 Nordh.-Erfrt. gar. C. A. Hundewadt. erscheinen: Schlesische do. [94 bz sea. 8Pr.

2”9”

80—

ttN

18en

E

*

Ren tenbriefe. 3

AEREEMEESRSE

SüPeann.; Se. 8

Entscheidungen - Oberlaus. St.Pr.. * 1 0. Pr.- . 4 u. 1/ 0. Lit. B. gar. Bundesamtes für das Heimathswese do. 33 Fl. Obligation. Pr. Siuck 39 0ctr. Südbaim.

Mi 15 g A 8 8 8 2. , 4 1 Die Restauration in dem Kursaale zu Ems soll Montag, den 30. Januar 1873, Morgenz earxbeitet umd herausgegeben 14“ 11 Uhr, in dem Geschäftszimmer der unterzeichneten Stelle auf die Dauner von 6 Jahren öffentlich verpachtet werden. 1* Wohlers, 1“ Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 5 do. St.Pr. a-zwvwes derseshem werden d 4 98 Ober-Begierungs-Rath. ¹ db gee⸗ 1 1e1en; 179 b118 Se1 . 28s 8 G ie nothwendigen Küchen⸗ und Kellerräume, im östlichen Pavillon des Kursaalgebäud i Zi im sa Mitglied des Bundesamtes für das Heimathswesen. Sn.Ce 3 0. Lit B gar. (11) Zimmer im ersten und zweiten Stock, wovon die ha ters als Wobillon fer . 1 8 1ö. 3 Erstes Heft e . Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. s106 B do. Lit. B. (gar.) zunächst gelegene 21 des 9 ein Eiskeller. . e h uthaltend die bis Degember 1872 ergangenen q Fetr. fübr 98 4. 8 1028 2 1“ „Die Verpachtungsbedingungen können stets dahier eingeseh ‚auf Verlangen abe Fschriftli Frs 8 ; 3 vichti ntschei 8 88 ; 28* 9. 3 bböu. mitgetheilt werden. g stets dah gesehen, auf Verlangen aber auch abschriftlich gegen Ersatz der Kopialgebühren preis E 8gr Hamb. Pr.-Anl. de 18663 1/3. 349 Thüringer 68, Nach denselben haben Pachtlustige vor Einlegung von Geboten ein Thlru vVerlag von 2. gvwe-gir wae2 n in Berlin, 8 Harger virh ennann3⸗ 1tpr 109 8c Ta.8. gar) 8 I nachzuweisen. 5 2 835,L. , Ple⸗⸗ . gei Aos Bundes- eininger Loose pr. Stück 4 B Weim.⸗-Gera (gar.) 7 8% bz 3 85 senas be⸗ 147 bzb 3 Vad Ems, den 30. Dezember 1872. 8 e, 8 das Heimathswesen“ ist durch alle Buchhandlungen 48 ““ . do. Kassen-V 309 G IET“ SSet 18 6 1 zu dem obigen Preise zu beziehen und werden jetzt scl- Bestel- 1.“ 18 8 18 3 8 8 9, Ieeessher 2. 1 8 8 8 Königliche Bade⸗Verwaltung. 1“ lungen angenommen; auch ist die Verlags-Buchbaundlung bereit, bei 8 N“ 111“ 11A1A4AA6A“ . . 8 8 KMüller. 8 8 frankirter Einsendung des Betrages die gewünschten Exemplare porto- h 1 8 1 878 ] frei zu übermitteln.

+%ο 00 gocege

008SS

94 bz B

106 B

. [100 bz G J110 bz B

119 ½bz G

102 bz G . [112 ½ bz G . [107 ½ bz G 88

—₰½

n

SSSRR

4 . 86 ½ bz G . sIt Berg.-Märk. 60 % 4 .ũ98 bz r. 3 ½ Lit. Berliner Bank... 5

do. neue 40 %