1873 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

8 b“

anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ 2

dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses er⸗ Die Submittenten wollen ihre Offerten bis zum 10. Februar stattete schriftliche Bericht liegen in unserem Bureau III. zur Ein er., Morgens 10 Uhr, d1gn ih und mit der Aufschrift: . 1“ 1“ 8 1 , 12 D, S & 82 a1 No,. 12. Beerlin, Dienstag, den 14. Januar

esnsrombert, den 3. Jaugn 188 eSubmission auf Lieferung von

önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. G 3 - 1 S1“ A“X“ W“ j Telegraphenstangen 11u“] Mhn lSeeferuns des diesjährigsn Bedaris im Billettarten für i.¹— A1XA““ Dlath. 1““ an die unterzeichnete Telegraphen⸗Direktion einsenden. Nain⸗Weserbahn von circa 1,305,000 Stück nebst 13,050 Blatt 3 5 2 7 3 g 8 [124] Ediktalladung. en Die Eröffnung der Offerten findet zu dem angegebenen Termine Ümschlagpapier, soll im Wege der Submission vergeben werden. Berliner Börse vom 14. Januar 1873. Fonds und Staats-Paplere.. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktlen. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Der Vollköthner Wilhelm Wolkenhauer zu Thüdinghausen hat in de ve. g Submittenten siuteg Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: 1. Amtlicher Theil. 1 DIr. Sr1 1871 1872 8 Gerichte angezeigt, daß er en eines ihm aus der Landes⸗Cre⸗ Blerten, welche späater eingehen oder den Bedingungen nich 7 ; nef 1 2 S s Div. pro 1871,1872 d e er en eeen Wer bähhmer, n vollständig entsprechen, bleiben unberücksichtigt. Die Auswabhl unter „Submission auf 3 die L jeferung von Wechsel-, Fonds- und Geld-Ceurs. iii an 8. vhe n bra eeüem 18 nem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des den Submittenten wird vorbehalten. Diese bleiben aber 14 Tage an Billetkarten für die Main⸗Weserbahn“ Woobsel. 8 8 ”I In 940. 87la B 1 45 ¾

unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu bestellen beab⸗ ihre Offerten gebunde 18 . 2 . 11 5 Sh 5 sichtige 8cs ee b Stettin, den 11. Januar 1873. zum Termin: do. 1885 6 do. 98⁄1 bz B Baltische (gar.).

. . 8 8 Mons & 1 9 . . . 85 6 7.983 PBö st. (5 seinem Vater laut Kontrakts vom 10. April 1862 übergebene Voll⸗ b ——— Vormittags 11 Uhr, do. 250 18 2 Ps. Fe ge8 Serq11—u. (61 1bz G e köthnerstelle Nr. 11 zu Thüdinghausen mit allen Pertinenzien. Zu Dienstag, den 28. Januar d. J., sollen von Morgens 10 Uhr bei der unterzeichneten Behörde einzureichen. Später eingehende Of⸗ Hamburg s AIL. 8 82 148b 8 . Wemtd Iaót... 115 demselben gehören insonderbeit: ab im Gasthause des Brauer Pächnatz zu Merzwiese aus hiesiger ferten können nicht berücksichtigt werden. EEEu 3 Mt. 8 20⁄1b do. 250 Fl. 18544 1/4. 95 B Elis. Westb. (gar.) 7 % a. die in Thüdinghausen unter Brandkassen⸗Nr. 11, 11 a —d be⸗ Königlicher Oberförsterei Schutzbezirk Pohlow Jag. 55: 56 Die näheren Bedingungen können in unserer Kanzlei eingesehen Landon 1* rr70 Tage./779 01 8 qdo. Kredit. 100. 1858 pro Stuck 1 18bz FTpranz Jos. (gar.). bn legenen Gebäude, Stück eichen Nutzenden, 4 Raummeter eichen Nutzholz 1. Klasse; resp. gegen 2 Sgr. Kopialgebühren empfangen werden. 8 .. E8 Pr. 2 n.5* B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u.1/11. 94 2ab bbLz G Gal.(Carl B.) gar. b. 56 Morgen 104 Qu.⸗Ruthen Ackerland, Wiesen und Weide in Schutzbezirk Rehlang, Jag. 35: 206 Stück kiefern Nutzholz; Cassel den 9. Januar 1873 [a 455/1] 9 Bankpl. 300 Pr. 10 Tage. 79 1, 1b. do. . pro Stück 93 bz (GGotthardb. 40 . der Thüͤdinghäuser Feldmark in der dortigen Grundsteuer⸗Mut⸗ Schutzbezirk Theerofen, Jag. 40: 114 Stück eichen Nutzholz, g 8 do. 300 Fr. 2 Mt. 79 , 12 G6 (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.76 ¾ bz sasch.-Oderbg.

1/1. u 7. 102 bz G Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102 ½ bz B

1/1. [157 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. 98 G

1/5 etc. [130 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 do. 8 G 5 102 B

13/1 u7[53 ½ bz G do. do. 435 do. 1/1 u 7. 109 ¾ bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3

13/1u 7137 ½etw bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 13/6 12 74 G do. II. Em. 4 ½ do.

62 ½ bz G do. III. Em. 4 ½ do. 113 ½ bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 101 ½ bz B do. do. Lit. B. 5 do. 104-105-4 ½ bz [Rechte Oderufer 5

104 ½ G Rheinische

84 bz G 83 ½ bz B

SEEE SGS;RARRRRGRNSSRʒ·

1

897—

do. do. 192 ¾ bz do. do. . 31 ½3 bz G do. do.

J174 G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. . (75 bz B do. gar. II. Em. 204à3 ½ à5 ¼ bz [Schleswig-Holsteiner .. 130 ½1à 131 ½ bz Thüringer I. Serie... 112 G do. II. Serie... do. III. Serie... 80 »à bz G do,. IV. Sene... 78 bz do. V. Serie..

do0 do do 00 bo

8

HFroe

G - b

08 890—

EST““ 1.42

00 00 00 00 00 00

1. 44 pbz G do. [58 ½ bz G 1/1 u. 7. 94 ½ B Albrechtbahn (gar.).. 1/1. 28 ½ bz G Chemnitz-Komotau .... do. [53 ½ G Dux-Bodenbach

—₰½

(Russ. Staatsb. gar. Schweiz. Unionsb. do. Westb.

191 ½ bz 86 ½ bz kl. 87 bz 0. 81 ½ bz /7. 85 bz

0. 82 bz 93 bz G

veO H- b” SSn] 20,— vv““

80—

* b0 R&ʒRʒRʒRʒʒE REFOoMRhcohg &̊᷑

EEEEOIS

1

8

dnnanancncnorcnne ᷣ̃—–¼ẽ —= S,

8

2F

0.77 bz G J69 ¾ bz 68 bz

¹ Tage. 92 ½⅞ B 92 do. Looe pro Stücks63 B Löbau-Zittau 3 ½ häuser Feldmark, in dem dortigen Vertheilungsregister unter baare Bezahlung perkauft werden Lit. a. u. beschrieben, Braschen, den 11. Januar 1873. Verlvoosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. I b do. Tabaks-Oblig. „6 de. 93 3 b G Lüöttich-Limburg 090 von öffentlichen Papieren. Fe N. 8 do. Tab.-Reg.-Akt. 6 . 6690 bz B (Mainz-Ludwigsh. 11 e. eine Holzberechtigung in der Oberförsterei Erkinghausen laut [78] 8 G 8 8 1 do. do. de 18625 u. 1/11. 1 do. Lit. B. Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger Eigenthümer des x8 5 ti Mch. 90 bz 9 ant als versugungsfahiger Eigenthün .. baren Hypothenbriefe der Pommerschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank d 1 Mt. 89¼ G 8 do. do. 3 131 zu verpfändende dbesitzes ““ Or erschen Hypotheken en⸗Ban . e. u verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen hat, Klostergut Hockelheim wurden laut notariellem Protokoll folgende wee gezogen: Warschau. omt „umnt 18 1 5 uUg b 9. 9 8 9, 286 5 . 5. Anleihe Stiegl. 5 u. 1/10. /76 ¾˖ B Rjask-Wyas 40 % 1846 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände lich meistbietend verpachtet werden und ist dazu Termin auf Lit. B 26. 66 486. 551. 582 6.½ M. 88 6. Anleihe 8 3 80 ½6 in Eigensthums⸗ oder Ober⸗Eigenthumsrechten, in hypothekarischen in unserem Geschäftslokale, Friederikenplatz Nr. 1 hierselbst angesetzt. 8 3 1044 und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗ Dotal⸗ Zu dem Gute gehören 5 v1555. 1556. 1589 1730 1781 do. do. 18722 . gen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf 61,70 Are. 126. 138. 159. 161. 182. 202.270.381. Friedrichsd'or pr. 20 Stück do. do. kleine... . . 8 1“ 5 ; 85 1 8 Turnau-Prager .. 1/1. [104 G incl. Div. Dux-Pra angesetzten Termine anzumelden. 1 1 Hektare 88,82 Are. ““ 865 909. 916. 933. 982. 1101. Louisd'or pr. 20 Stück... 8 hRuss.- Vorarlberger (ga 1/1 u. 7. 87 bz G unfkine 8 Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht S Ackerländeres: h 8 1131. 1226. 1449. 1480. 1499. 1508. Dukaten pr. Stück 1 Russ.-Poln. Schatzobl. orarlberger (gar. Fünfkirchen-Bares gar.. 1 . 8 2 8 Wots vren. Einer bedarf es de wgsni; 1— 8 8 2203. 2282. 2363. 2493. 2588. . do. 5 I b do. do. SFar. III. Em. nur dann, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der 23 Hektare 33,24 Are. 8 8 b . * .117. 185. 226. 330. 614. 647. 664.709. 18 à 5 8 1““ do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 65 Setw bz G Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Von der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen befreit, denen unbrauchbarer Boden: 11“ 1 Fe. 8 ürkis 655 52 bz ö14—“*“ .e as 8 8 1429. 1443. 1487. 1856. 1921. 2001. n 100 Th- 99 ½ bz Türkische Anleihe 1865 5 52 2 Kaschau-Oderberg gar.. ũüͤber ihre Ansprüche von der Direktion der hannoverschen Landes⸗Kre⸗ 1 Hektare 17,40 Are. 8 2112. 2114. 2271. 2313. 2332. 2392. 8 Ee Leipzig 9 38⸗ do. do. 1869/6 1/4. u. 1/10. 63 bz Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 89 ½ G Livorno. 8 schaft Thüdinghausen pag. 367 auf die Stelle Nr. 11 zu Thüding⸗ Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibeles Vermö 1 .““ . 3 5 ; 8 dmghausen pag. 367 auf die Stelle Nr. 11 zu Thüding Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibeles Vermögen von 8 8 3243. 3259. 3296. 3301. 3316,339 m 8 838 Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 hausen und auf den Namen des Vollköthners Johann Christian 24,000 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie 3544. 3625. 3641. 3721. G“ Russische Banknoten pr. 90 Rubel 83G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 do. Ung.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1796 zu Gunsten der Kirche zu Lutterhausen für 200 Thlr. in Ge⸗ spätestens bis Tbr 8CEE7-8 * 1 9 L hausen für 200 Thlr. ⸗spätestens bis zum 1. Februar d. J. bei uns auszuweisen hat 4147. 4227 4262 43 . v8e eee IEEEEEEEE. ns. 8 3 auszr at. 1 .4227. 4262. 4311. 4313. 4321. 1 8 folge der Verordnung vom 21. November 1830 eingetragenen Hypo⸗ Die Pachtbedingungen und Regeln der Lizitation, welche auch bei 4335. 4367. 4385 4402 4405 xbs Zinsfuss der Preussischen Bank fär Wechsel 5, Hyp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/4. u. 2/10. 100 bz do. do. Lit. B. do. do. Vorarlberger gar b . 1 1 . do. Lemberg-Czernowitz gar. 5

terrolle unter Haupt⸗Nr. 8 beschrieben, 4 Rmtr. eichen Nutzholz 1. Klasse und 606 Stück kiefern Nutzholz im Königliche Direktion der Main⸗Weserbahn. öst. W. 150 Fl. 1 Mt. 2 Franz. Anleihe 1871, 72,5 85 bz Ludwigshaf.-Bex- d. 1 Morgen 50 Qu.Ruthen Ackerland in der Moringer Feld⸗ Der Oberförster. 8s [M. 1788] südd. Währ. 100 Fl. Mt. RFHumänier Oberhess. St. gar. 3 ⅛½ Rezesses vom 10. Oktober 1855. e 21 8 8 5 /7 Fe 2* it 2/1g ) so werden unter Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Verordnung 5 *% Pese. Sb 8 —. Ev . 8eg. 1Slsle vennrasaiesBar) 602. 623. 720. 750, 808. 909. 947. v11“““ oder Leibzuchts⸗Anfprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastun⸗ Hof⸗ und Baustellen: do. Boden-Kredit.... 1 12 sondern nur im Verhältnisse zu der der Landes⸗Kreditanstalt zu be 197 Hektare 34,78 Are. 1639. 1687. 1733. 4828. 1927. 1945. Sovereigns pr. Stück 40. 1085 Sv. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek nicht eingeräumt wer⸗ NAager 8 8 11“ St— G . g 8 5 95 äts- 1b Hr. 9 ht eing ““ 10 Hektare 81,23 Are. 8 S 740. 827. 929. 963. 989. 1050. 1066. ün pr. Pfun 1 11 bz do. Cert. A. à 300 Fl. 5 .n. 95 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Gotthardbahn .. . . .... tanstalt Certifikate ausgestellt werden. Im nämlichen Termine Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist auf 4018 Thlr. 1“ 2685. 2775. 2790. 2795. Franz. Banküoten pr. 300 Francs . 798 G do. do. kleine 6 de. 63 bz do. II. Em. 5 do. 8 ¼ 5 Wolkenhauer jun. daselbst aus einer Obligation vom 2. November über persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber sich 1 833877. 4038. 4051. 4079. 4082. 4125. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr 5 1/1. u. 1/7. 99 ½ B do. II. Ser. 4 do. 840 Ungar. Nordostbahn gar. 5 bok Anssrü⸗ 9 8 8 r ino sn MN s 5 rrrs 8 1B2ö 8 . , 188 7 2 - 2 thet Ansprüche zu haben vermeinen, solche Ansprüche anzumelden, dem Königlichen Klosteramte Northeim zur Einsicht ausgelegt sind, 4489. 4504. 4527. 4575. 4580. 4584 für Lombard 6 pCt. Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100 bz do. do. Lit. C. 1 3 8 * do. do. gar. II. Em. 5

5 5

—— —OOO—

c. 4 Morgen 26 Qu.⸗Ruthen Ackerland und Wiese in der Lutter⸗ Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich do. do. 150 Fl. . 568 Mt. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 165 G hbach (9 % gar.) 11 ¼ mark, in dem dortigen Vertheilungsregister unter Lit. qa be⸗ Krause. b 22b 8 14 Thlr. 1 do. Nleine 8 99½ bz B SOest.-Franz. St.. b 6“ Pommersche Hypotheken 88 Aktien 2 Bank. bö“ .8 Tage. 99 ¾ 8 Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 93 bz G (Oest. Nordwestb.. Das im Bezirke des Amts Northeim, Provinz Hannover, belegene Bei der heutigen Ausloosung der Ersten Emission der unkünd⸗ Petersburg... 8 3 du 1 8 1.“ 8. t Tag do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 129 bz Krpr. Rudolfsbahn vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August soll auf die achtzehn Jahre vom 1. Mai 1873 bis dahin 1891 öffent⸗ Lit. X. 5 FarBarn Eöe Feüiasbrie Bremen... Tage. 0 0 e b rP Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese Dienstag, den 4. Febrnar d. J., Mittags 12 Uhr 8 1060. 1256. 1335. 1382. 1507. bdo. consol. 1871 eben. 8s 1 ““ - 3 üꝛdöst. (Lomb.). 1/5 u111142114 b2z Dienstag, den 18. Februar 1873 Morgens 10 Uhr Gärten: 3 883. 426. 427. 500. 589. 606. 685. 761. Gold-Kronen pr. Stück. 48 3 e Südöst. (Lomb.) . 4114 ½ do. 3 do. Nicolai-Obligat. 2 5 29247 9290955 5 212 9190 . G8¼ 2 . Wie . . EE“ stellenden Hypothek verloren. Einer Anmeldung bedarf es daher Wiesen: 2029. 2047. 2055. 2101. 2123. 2162. Napoleonsd'or à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 bz Polm. Pfandbr. III. Em. do. Wien 1/1 do. do. gar. II. Em. den soll. 9 d 7 Ob. à 500 FI. 4 04 B . 1072. 1076. 1088. 1089 1225. 1341. Dollars pr. Stück 8 461 ¼ bz 0. Part.-Ob. à 500 Fl. 1 1 Ischl-Ebensee habe Alle e 8 f di Biesi 1 5 oßo b9 9 z für 9 2 8 * 5 o., 2 85 . . aben Alle, welche auf die in hiesigem Hypothekenbuche für die Ort⸗ bestimmt. 2870. 2929. 2990. 3117. 3120, 3185. Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI.92 1bbz do. Loose vollgez. 3 HbebPETTTWW 18 III. Em. 5 888 E e R. ah Fxw. Bankpreis: Thlr. —. Sgr. Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 do. 83 ½ G do. III. Ser. v. Staat3 gar. 3 ½8 do. do. Ostbahn gar. ...

widrigenfalls die gedachte Hypothek für vollständig erloschen erklärt können in unserer Kanzlei an jedem Wochentage von 10 Uhr Mor⸗ it. EB. Nr. 6. 88. 113. 206. 237. 251. 256. 395. Meininger Hyp.-Pfandbr. do. 99 ½ bz do. IY. Ser. b 1. III. Em. 5 82 er. do. ö“ . Em. 5

werden soll. 2 1 t G do. 98 etwbz G do. IV. Em. 5

SS9 U 95

9 £ 9&ꝙ‿——,‿,seg

gPvSe 5 8. F 8 8 8

1“ 8 gens bis 3 Uhr Nachmittags eingefehen und gegen Vergütung der Ko⸗ 5 7. 609. 6 725 ts-Papiere. 1 vp. Br. I. u. II 2 Seaaee. . 2. Januar 187. ppeaalien abschriftlich mitgetheilt werden, b 297 338. I1I1I1I1I1I11“ eee JerA bnas grsbaas kdb. 7.100 bz do. VI. Ser.

Deputation des Amtsgerichts Northeim. Hannover, den 6. Januar 1873. 1 2. 41 2 dwothetenbeiefe. Pr. Bdkr H B. unkdb. III. .102bbo do. VII Sern 5 de. 102 ½ bz B Mähr.-Schles. Centralb. 5

Verkäufe, Verpachtungen, Submif⸗ Königlich Preußische Klosterkammer. Lit. B. à 500 Thlr. Nr. 62. Lit. C. à 200 Thlr. Nr. 783. Consolidirte Anleihke 4 ½ 1/4 u. 1/10/103 b NqSdo. do. do. III. 5 do. 1101 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. 89G Mainz-Ludwigshafen gar. 5

[127] 6 —, gen, Submissionen ꝛc. 1 Lit. D. à 100 Thlr. Nr. 298. 299. Lit. E. à 50 Thlr. Nr. 20. Freiwillige Anleihe 4 ½ do. 1014 bz FPpr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4.u. 1/10. 102 ½k G scdo. do. II. Em. 4 do. s(8S9 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 1/9 294 bz G

2 Submission. Bekanntmachung. Am 27. Jand er. Mittags Die Einlösung dieser Nummern findet am 1. Juli 1873 bei Staats-Anleihe 4 * verschied. 101 ½ bz do. do. unkündb. 5 [1/1. u. 1/7. 104 kbz sfdô. do. III. Em. 4 ½ do. 97 ½ B do. Ergänzungsnetz gar. 3 1 282 bz G

Zur Vergebung der im laufenden Jahre unter der Leitung der 12 Uhr ab sollen in St. n Janugr er. Mettags von unserer Filiale in Berlin und bei nnserer hiesigen Kasse mit einem d 4 do. 95 bz do. do. do. 4 ½ do. 97 bz ddo. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 do. 89 bz G Oesterr. Nordwestb., gar.5 do. 90 ½ bz B Fortifikation zur Ausführung kommenden Arbei E1“ uthmanns Hotel in Pasewalk aus Zuschlage von 20 *% zum Nominalwerthe statt, es wird mithin ein . 3 ½ 1/1 u. 1/7789 bz do. de. do. 1872 5 do. 101 bz do. do. II. Ser. 4 ½ do. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/1184 ½ B zur Ausführung enden Arbeiten und Material-Liefe⸗ dem Königlichen Forstrevier Rothemühl circa 400 Raummeter Borke Hypothekenbrief von 1 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 3 ½ 1/4. 125 bz s(do. Dortmund-Soest I. Ser. 4 do. 93 G Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 86 8 bz

rungen und zwar: von 200 300 fährigen Eichen und circa 40 Raummeter von 120⸗ bis b 1- ück 7 Ser. 3 5 ver. E“ F 8 che M 1 40 Ro r 120⸗ . 5 82 8 90 S. Regr Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. Stück [71 ½ G 8 do. II. Ser. do. 97 b do. 69er gar. 5 do. 86 bz G der Zimmerarbeiten incl. Material, 200 jährigen Eichen im Wege des Meistgebots zum Verkauf gestellt 1000 Thlr. 500 Thlr. 200 Thlr. 100 Thlr. 50 Thlr. ess P 828 Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aktien. 8 Nordb. Fr.W 18* do. 102 ⁄b2 kl. f. Krpr. Rnd. B. 1872er gar.5 do. (84 bz B

Tischlerarbeit 5 8 5 29. „¶ N. it 1200 2 Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied. 8 8 wfae bah b 5 11 b-. .. 8.-, ““ Oder-Deichb--Oblig. drasvn u. 1/7 99 ½ bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. 88 bz G vveg e⸗ w s 8 . bird, daß Verkaufsbed . Ter verden beke 2 . 1 8 8 ; 5 ; 88 EbEAI 1*2*½ Süqös 2 7521 Slgferne bet 11“ macht werden. Stettin 8.8 Santar 1873] Königliche Regle⸗ 30 Die vorstehender Nummern hört mit dem 1 8 ö“ .8 . 1129 Cobe Aach 8 . 1/1. 45 ½ bz 4⸗. P. 88 e 8 u“ 8 28. 12 nabbn Steinmetzarbeiten d der Liefer ebauene Abthei für di FHerm. r 2 . Jun 73 auf. 1 12 3 . 8” - 65 8 Aachen-Mastr. /1. 45 ½ bz do. 0. . Ser. 42 2 . 8 neue gar. 3 1/10 248 ¾ Sande vsg he Sh harn Lieferung von behauenen rung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Coeslin, den 17. Dezember 1872. [1008/12. do. do. do. 83 br Altona-Kieler .. do. 119 bz B Berlin-Anhalter E11“ do. 3 ¾ do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/998 B Töpferarbeiten v1 8 d6161161A6A“ ““ Danziger do. do. [103 G Berg. Märk. ..... do. 130 ½à31à30 ¾ do. I. u. II. Em. 4 do. do. do. v. 1875 gar. 6 do. 98 ½ bz Steinsetzerarbet 8 I 612 Pekanit 8 8 8 8 WI“ Königsbergerdo. 5 do. [1036 Berf.-Anhalt. abg. 18 1/12.7 2101 b G 8 do. Lit. B. 4 ¹ do. do. Jo. v. 1876 tar. 6 do. (G. Ue Steinsetzerarbeiten, Dekanntmachung. X“ 8 8 1 G g 8 do. 9G 3 Dachdeckerarbeiten —. ILercrn. 8 24 8 Rheinprovinz-Oblig. 4. do. 99 ¾ B do. neue do. [191 etwbz B Berlin-Görlitzer do. - do. do. v. 1877 gar. 6 do. 98 ½ B Klempnerarbeiten, Suhmission dauf deutsches z [100] 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. [101 ½ G Berlin-Dresden-. 1/10. 84 bz G do. Lit. B. 4 ½ do. do. do. v. 1878 gar. 6 do. [100 G Lieferung von Nägme2eili, Die Lieferun rirca 250 C . isen Alle Diejenigen, welche auf eins der von der hiesigen Sparkasse Berliner ... ... do. (99 bz Berlin-Görlitz... 1/1. [116 bz Berlin-Hamburg. I. Em. 4 do. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7186 B eferung vo b vH fnng. cirra 8 Ctr. dentsches Walzeisen süur ausgegebenen Quittungsbuͤcher Nrn. 91. 128. 149. 206. 219. 270. 339. ““ do. 103 bz d0. Starmma Pr. do. 107 ½ bz G do. II. Em. 4 do. 18 Baltische.. 13/1u. 13/7186 G. 5 1 Schreib⸗ Rendsburg soll im Wege öffentlicher 8 8 ““ 8 400. 443. 444. 456. 458. 461. 8“ * 85 bz . . de. 2241bzG 8 III. Em. 5 82n d2s 73 5b B . Montag, den 20. Januar cr., Vormittags 9 Uhr, im For⸗ Die desfallsigen Lieferungs⸗Bedingungen liegen täglich in den 526. 530. 534. 535. 549. 558. 560. 561. 365. 566 338. 339 529 8 8 4. Sotr q St.-TP 8 Pa EE 4e. 8916 (1ioeezu s Nge. 1c n 8 bür⸗ tifi ations⸗Bureau Termin anberaumt, woselbst auch die Bedingungen, Dienststunden im Bau⸗Bureau aus, woselbst auf Verlangen auch 574. 575. 585. 590. 592. 593. 599. 600. 604. 608. 612. 614. 624. do. do. 102G B.-P 8 M 5* 1/1 [3 12bz B do 1“ 4 do. 981 bz G Chark.-Krementsch. g do. (941G LSt91b e. welchen die Vergebung erfolgen soll, in den Dienststunden offen Asch... Legen Erstattung der Kopialien ertheilt wird. 625. 629. 635. 637. 639. 640. 645. 650. 658. 662. 663. 665. 666. 11“ do.é 102G Be 1Tu7.Neetnia g. heruin St tter I. Mr 41 d.. Jelez-Orel gar..... 1/11 94 bbz B Einsender die Bedin 1““ Faeh, gass 8 —rr.. 668. 669. 672. 676. 680. 684. 688. 693. 701. 706. Ansprüche er⸗ 5ostpreussische 24,6. 24/12 83 ½bz Br.-Schw.-Freib.ü 1/1. 124bz do. II. Em. gar 3 ½ 4 1/4u.1/10/89 ½ bz B Jelez-Worcnesch gar.. 918 unterschrieben haben, bleiben unberücnseen gen nicht eingesehen und „Submission dallf deutsches Walzeisen zum Straf⸗ heben wollen, werden hierdurch aufgefordert, diese bis zum 30. April c. do. do. 91 ½ B do. neue 1/1 u.7. 113 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. 89 1 bz B do. kleine 95 ½ G Magdeburg den 13 ve 1878 91. 9 ltsh 2 8 9 präclusivischer Frist bei uns anzumelden. Gleichzeitig bringen wir do. do. 99 bz Cöln-Mindener . 1/1. 164 ½ à 165 ½̃ bz] do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 100 l bz B Koslow-Woronesch gar.. Seag Koönigliche Fortifikati anstaltsbau euur allgemeinen Kenntniß und machen darauf besonders aufmerksam, 2 Pommersche.. „JLN1 8 do. 112 1bz do.é VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10 S9 ½etwbz B do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 [86 baz t g ge Fortisikation. 8 sind bis zum 1 Februar c., Mittags 12 Uhr 8n seaß spatere Anmeldungen nicht berücksichtigt werden können, sondern do. do. 91 ½ bz Curhaven-Stade. 15/6. 91 G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 97 ½⅜ G Kursk-Charkow gar... 1/5 u. 1/1 1 94 ½bz [125] Submissions⸗Ei 1 d 8 8 8 ů] 1 kb., eeeeümerr“ des erwähnten Präclusivtermins unverzüglich die Ent⸗ do. u— do. 100 etbz B Halle-Sorau-Gub. 1/1. 65 a 66 % bz do. Lit. G. do. 97 G K.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 mIDüs⸗ in sl ung. feichuet⸗ Kommission einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung der⸗ werthung der vorbenannten Quittungsbücher eintritt. .“ Posensche, neue ... 1/1 u. 1/7/90 bz G 56. St. Pr. do. 83 ½ bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10 97 G Kursk-Kiew gar.. . 1/2 u. 1/8 Die Lieferung von 1350 frisch gefällten, ungeschälten kiefernen elben stattfindet. Pillau (Provinz Ostpreußen), den 7. Januar 1873. 2 Sächsische... do. 90 †pbz Frrntov. Aenb. 1/1 u. J. 76 bz Cöln-Crefelder 4 1/1 u. 1/7— do.ü kleine.. do. 24/6. 24/1282 ¾ bz G do. II. Serie do. 77 ½ bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ¼ 99 ¾ B Mosco-Rjäsan gar.. . S 8 4 /5 u. 1/ 1/4 u. 1/10

Telegraphenstangen, in Raten von circa 200 Stück wöchentlich soll Rendsburg, den 9. Januar 1873. Das 1 S öe“ Schlesische .... . .. im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben e 9, 8 8 Das Kuratorium der Sparkasse. do. alte A. u. C. 35 90 ½6 do. St. Pr. do. 91 G. 1 g- M. 1 1“ dreaeehee

0 erle V do. 85.

werden. Königliche Strafanstalts⸗Ban⸗Komn mgep b8 III v 8 WEI 1 Verschiedene Bekanntmachungen. Westpr., rittersch... do. S81b. Märkisch-Posener 1/1. 59 ¼ bz G Im. 14 n. 1⁄10 8 28 Pashs sen do. 90 ½ B do. St.-Pr. do. 82 ½ bz G do. 4 do. 98 bz G Rjäsan-Koslow gar.... do. 73 5b 8 ö30. Z; gar.IV. Em. 4 . 89 bz G Rjaschk-Morczansk. 5 17/4 17/10 3 do. 82 2b⸗ g-; V. Em. 4 1/1 u. 1/7 88 ⅜bz G Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11. 79 à bz G

zurriti . 1 1.“ Bekanntmachung. Mit dem 1. Februar er. werden Güter jeder 8 p O eeb ad NA. enrad 77 8 Art von und nach unseren Halteftellen Raudnitz und Bergfricde mit vozns v““; 77 9 k11ö16“ der Maßgabe befördert, daß Sendungen nach den genannten Halte⸗ do. 101 bz G Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 97 ½ G do- II. Em. 5 E gvee

a welches seit dem Jahre 1819 besteht und dessen Gebäude mit Restauration 1860,1 Hg. 5. 8 88g stellen nur frankirt und ohne Nachnahme⸗Belastung, dagegen Sen⸗ . 1 8 5 0 B Schuja-Iwan 5 1/4 u 1/10 94 ½ G sser 8 estaurat 866 neu gebaut mit 14 Zimmern versehen, kann mit dem ganze 2 te vicesss S do. do. [267 B Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/100100 ’S owo gar. 5 1/4 u 1/10 94 ¼ G 3 sehen, n mit dem ganzen dungen von den Haltestellen nur unfrankirt und gleichfalls ohne do. 99G Hannov.-Altenbek. I. Em. 1/1 u. 1/7796 ½ B do. Kleine 5

99 1 b2 Magdeb.-Leipz. .. A& iIino Zedi 9 r 2 8 8 8 71 2 8 . .2Z— . 2 „ara. 3 5b- 1 4 u. 1/10[95 bz 1 8 3 . 1 Ae 8— unter üüse Bedingungen verkagft, event. einer Aktien⸗Gesellschaft zur zeitgemäßen Erweiterung des wuaenlchsge deeheha,haance ommen werden. Sraraberg, Hen 6. Bar⸗ 44 1,1109688G Mdnst Fnrhü b. 1“ Seebe Vraehen-ereegchan3 88 ““ 1 8 Se⸗ g. . do. 92 B Mnst.-Hamm ar. 1/1 u. 7. 96 B Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4 u. 1/10/ 98 bz B o. kleine gar. 5 . 92 ½1 bz 1 do. 94G Ndschl. Märk. g23 do. 95 ½ bz B 8 do. von 1865 8 1/1 u. 1/7 98 ¾ bz B Warschau-Wiener I. 5 96 bz do. 97 G Ndschl. Zweigb.. 1/1. [110 l bz G do. von 18705 do. 101 ½ bz G do. kleine 5 do. (96 bz Sächsische... 4 o. Nordh.-Erfrt. gar. 79 bz do. Wittenberge 3 1/1 70 ½ B do. III. Em. 5 . ũ995 ½ bz Schlesische- do. 94 b2b do.“ St-Pr. 70 ½ B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10/99 ½ baz do. Fleine5 . 96 bz. 90 ½ bz G Magdeburg-Wittenberge 1/1 u. 1/7988 G do. IV. Em. 5 94 bz G 215 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 8 do. kleine 5 =V—ℳ 194 B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 91 G 45 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. [93 G Bank- und Industrie-Aktien. 68 ½ B do. III. Serie4 do. 8 1 8 127 bz do. IV. Serie 4 ½ do. W Div. pro 1871/1872 124 ½ B Niederschles. Zweigbahn5 do. Aach. Bankf. Ind. do. 154 1a155 bz do. Lit. D.5 do. u. Hand. 40 % do. [155 G . 16 do. Disk.-G. 40 %

AaRUIA

ℛ̊C2 IH te

1 10,—

SeoeI 882 9

&ʒUARAEGʒʒcGʒHREGEReGʒEE

—89sxx-

1

B

SeEn

‿&

20—

88

&ðœ̊ᷓ̊RRRKʒRʒRʒRʒRRʒRhʒRchRNGʒRNhNGGRNGNG

[M. 591

to to,N

10

[Kur- u. Neumärk. ..

Pommersche ..... Posensche.. Preussische ... Rhein- u. Westph. .

EEEA ARASAR

[M. 63] Gegen Ende Januar c. wird in dem unterzeichneten Verlage

C. A. Hundewadt. 1 iheeeeePntscheidungen

des

PZ““

A

Rentenbriefe. P 92

-/˖———

SFfeann. 8, S nncnsh .

. Oberlaus. St. Pr.. 11“ 1u“ 1“ Badische Anl. de 185. 2 u. 18 b C. üs ö“ vves 2 8 do. Pr.-Anl. de 1867. 4 1/2 u. 1/8 109 ¾ 0. Lit. B. gar. Die Restauration in dem Kursaal b Bundesamtes für das Heimathswesen. do. 35 Fl. Obligation. vs Siaeh 8n 9 0sthr.Südhahn. . 1 in dem Kurse zu Ems 1 ar 18272 Blearbeitet und herausgegeben do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9]103 do. t. Pr. rrsaale zu Ems soll Montag, den 30. Januar 1873, 11“ Evund herausg 1 “” 8. 89. c.eger r, in dem Geschäftszimmer der unterzeichneten Stelle auf die Dauer von 6 Jahren öffentlich verpachtet werd 88 . Wohlers, 11111““ 8 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 2498⸗ do. St.-pr.

Zum er-hess derseen werden eingeräumt: 28 Mitglied d 99. Ober- Bagierunge Bath, 1““ HAenen. n; b elann 3 14 1115 20:170 g 1ni9ebs Die nothwendigen Küchen⸗ und Kellerräume, im östlichen Pavillon des Kurse DIae u 1 P itglied des Bundesamtes für das Heimathswesen. öln-Mind. Pr.- 20 4 u. 1/ 2 ö 5 (11) Zimmer im ersten und zweiten Stock, wovon die letzteren als Webilon fär Hebeer beene fehe e ig sesbatee 1 Erstes Heft, 2 Dessauer St. Pr.-Anleihe 3 1/4. [108 B do. Lit. B. (gar.) 1/4n10 Iihn2 8 8 ““ zunächst gelegene 22 des Fürhartene 82 ein Eiskeller. geers 8 Kurzga enthaltend die bis Dezember 1872 ergangenen b 8 q. E“ 9 9 * 9— Fhein ahe gar 1 L. tosbt, .“ 8 do. Seeene 2

Die Verpachtungsbedingungen können stets dahier einges f sschriftli Frs 8 3 ichti 1 . 0. do. II. Abtheil. 0. r8. een. Mr. 1 8 3 8 1 Es mitgetheilt werden. eoedengungen konnen stets dahier eingesehen, auf Verlangen aber auch abschriftlich gegen Ersatz der Kopialgebühren ““ r aha Heen neeehe 1. Z“ Pnr S 4.1886 3* 4128281b N. TnAes, ) 4 S1—“ I. . 89 108 21 Berg Alark 60 % 8 s z sti ZITEöö’ . . 1 v . gah A übecker Präm.-Anleihe] 3 ½ 1/4pr. Stck 0. Lit. B. (gar.) 4 6 3 . Lit. E. 3 ½ .1/1082 ½ 3 7-Märk. 60 %% Nach denselben haben Pachtlustige vor Einlegung von Geboten ein disponibles Vermögen von 10,000 Thlrn. 8 8 dwe⸗Ae6,—. 158 in Berlin‧,‧,W“ Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/7 /83 bz G do. Lit. C. (gar.) . gar. 3 Lit. E. 4f do. 98 ½ 6 PBerliner Bank 88 85

nachzuweisen. e. 8 8 7 8 Uiese 8 1 11“ 8 Meininger Loose pr. Stück 4 B Weim.-Gera(gar.) 4 ½ 33 ½ Lit. G. 4 ½ 1/1 u. 17—- do. neue 40 % d 8 8 88 8 3 [a. 135,I.] Diese ammlung die „Entscheidungen des Bundes- 40 Präm.-Pfdbr. 4 1 b 8 Lit. H. 4 ½ do. do. Bankverein 16 q. Ems, den 30. Pezettber 11. ’505. 111.“ 8 8 amtes für das Heimathswesen“ ist durch alle Buchhandlungen 1“ u 6 6 8 do. Kassen-V.. I1

WöI1ö1“ 1 1 8 I zu dem obigen Preise zu beziehen und werden jetzt sch 2b-L. önigliche Bade⸗Verw 1X“ EEE“

%ο 0ο ee SSeʒEn

C008SS

—₰½

1/1. 94 7bz B 1/7. 106 B

1/1. 100 bz G 15 12. 71. 110 bz B 1/1. s119 ½bz G do.

1/3. [102 bz G 1/1. s112 ½b G s0 107 % bz G

O EFʒEGrEREGRmn

7/6. [147 bz 1/1. [309 G

3 88 2 6 lungen angenommen; auch ist die Verlags-Buchhandlung bereit, bei Müller 88 frankirter Einsendung des Betrages die gewünschten Exemplare porto- . 8 1188 .“ frei zu übermitteln. 8 (a. 450,/1)