„ .
8 Genossenschafts⸗Register. 1 mann Alexander Mackean und dem Ingenieur Gustav Liebau, beide In unser Genossenschafts⸗Register ist bei der Firma Nr. 3:
8 h. i Firmenregister des Amts Nassau wurde heute “ Eö“ hältnisse der Gefellshcafttt: In das hicsige Handelsregister ist heute Blatt 1559 zur Firma: *+ 8 Die össentlichen Bekanntmachungen der Gesells 8 Col. 4. Rechtsverhältnisse der 8 hier, am 1. Januar 1873 hier unter der Fch 9 42 die „Berliner Börsenzeitung“ b 8. Vorschuß⸗Verein zu Wriezen a. O. A. Mackean & Co. Colonne 4. Rechtsverhältnisse, folgender Vermerk:
f merkt: 8 8 Tivoli⸗Aktien⸗Gesellschaft solsedes 20) Bezeichnung ½ Firma⸗Inhabers: Kaufmann Ferdinand G Die Gesellschafter sind⸗ 1 bs zu Wefens⸗ eingetragen. jtali S ch Stock dahier, ist Broeldieck zu Ems. . 8 fasacezease. vL1111“ 11““ 11“““ 2) Zit hrneder henae . Proewieg. Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 2. Ja⸗ ic, e; Hernde esenschaft hentr E1““ 6 — „Fhrtber Tagebat 4 . 8 2. der Lenfmam Philip p EEE 1“ Stellvertreter des Vorstandes in Pehladerungsfällen — Limburg, 13. Januar 8 icht. I. Abtheilung nuar 1873 ist an Stelle des Stadtkämmerers, früheren Königlichecs Stadtgericht. Abtheilung L. J- Geht eines dieser Vlätter ein, so hat der Auffichtsrath ein an. Die Gesellschaft hat d 88 en 1873. 9 8 Hannover, abe 18.ekastoes ct. Abtheilung I. Königliches Kreisgericht. I. 9 . Kanzlisten Rudolf Schröder, der Kunstgärtner Rosinsky auff ——— sderes öffentliches Blatt zu wählen und dies durch die anderen Ge⸗ Reuhaldensleben, - 5 . cht. 1. Abtheilung 8 8 vI“ die Jahre 1873 und 1874 zum Schriftführer und Kontr⸗ Niach Verfügung vom heutigen Tage ward eingetrage: sellschaftsblätter bekannt zu machen. Königliches Kreisgericht. 1. 1 leur erwählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom a) im Gesellschaftsregister: ““ Organe der Gesellschaft sind: 10. Januar 1873 am 11. Januar 1873. sub Nr. 55 die Handelegeiescheft ““ eingetragen. 11u“
9 ; 1 zu Wiesbaden be⸗ “ 8 1 “ tri 2. des geithes ne der dfeng donaea8 e. Sies. ö1“ 1“ Iuf 98 Vies Gefellschafter eingetreten und wir Die Direktion, mit den Rechten und Pflichten b“ ser Handels Meees. i bei der Firma Nr. 5 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1767 Anetrag⸗ E 8r . iselic afrh aber Kaufmann Louis I 873 d S 5 ebrüder Straube, Se achi 1“ 8, einer Aktiengesellschaft, w 8 Ver n mnse, Fabrit Refleben 8* Folgendes eingetragen worden: die Firma Karl Po 8 u“ 1 4, s een wn der veründerten Firmn Gebrüder Süß iezen, den 11. Januar 1873. 1 1 eren Sitz in Grünberg ist. 1 ““ er Aufsichtsrath, . sells ist geschieden: 1 giederle Linden, als Inhaber: f jeben. 2 act vemn 1 üg. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Beren 2.e schasien sne. 8 “ b X Se defecteseh, üung E1““ Se.selsch heisherwleliie und Gastwirth Friedrich Weise 1n S vieesee. b inee Galzmterie, “ fort r dsedngemah dcu dee Fremg. Lenis Snh lin — ; M“ “ . der Kaufmann Eduard Straube, - mission. 8 8 8 8 3 4 5 l: Deisterstraße Nr. 49. ister für das Amt Wiesbaden unte 352 g; ¹ 11.“ Handelsregister. L11 8 2. der Kaufmann Bruno Waldemar Franz Straube, Die Direktion der Gesellschaft besteht aus mehreren mindestens In düu etfchaft sind eingetreten: Scheibe, 8 “] 49 heee 1873 5 Uhbriver Süß in das Gesellschaftsregister für das 1* Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrüder Leh⸗ zu Grünberg, aus zwei vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern. Auch kann Nr. 98 der Oekonom Friedrich Wilhelm August Scheibe, n Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. auf den Namen ihrer Inhaber eingetragen worden. mann begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Heinrich und rücksichtlich deren nach dem Tode des letzteren das Geschäft auf der Aufsichtsrath eines oder mehrere seiner Mitglieder in die luch iaan 99 der Sekonom Gottlob Hermann Eigendorf jun, “ Hoyer. 1“ Wiesbaden, den 11. Januar 1873. — Lehmann und der Kaufmarn David Lehmann, beide von hier. den ersteren allein übergegangen ist. delegiren. Alle Urkunden und Crklärungen der Direktion sind für die 100 der Kaufmann Friedrich Anton Thölden,,— — latt 1765 eing etragm eeee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Januar unter Nr. 471 b) im Firmenregister: Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft 101 der Oekonom Carl Otto Thölden, 1u“ In das hiesige Handelsregister ist heute Bla F9 en78 in das Gesellschaftsregister eingetragen. 8 sub Nr. 201 die Firma 1 unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift zweier Direktoren 102 der Oekonom Carl Friedrich Hoffmann, 1“ b G 8 Handelsreästinn 1. L8— — Königsberg, den 11. Januar 1873. “ 1 5 8 Gebrüder Stranbe oder eines Direktors und eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes oder endli 103 der Oekonom Carl August B G. Binder & Comp. haber: Kaufmam . etsse 1„ Le W.rüchg I1“ önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. zu Grünberg und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Straube eines Direktors und eines vom Aufsichtsrath gerichtlich oder ncindlit 8 104 der Oekonom Friedrich Gottlob Eigendorf, und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In 8 bie in offenr, In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfue zu Grünberg. zur Mitzeichnung der Firma autorisirten Prokuristen beigefügt ist. 105 der Oekonom Carl Friedrich Spieler, Gustav Binder und Kaufmann Stto Binder, beide dahier, i.Tas eh sub Nr. 3 eingetragen worden: A. E dt. Sitz der Ge⸗ Bekanntimachung. GFröünberg, den 11. Januar 1873. Der Aufsichtsrath besteht statutenmäßig aus mindestens drei, 106 der Oekonom Friedrich Gottlob Rehbaum, am 15. Dezember 1872 begonnener Handelsgesellschaft, jest Hand . Firma: Parfümeriefabrik von? . hrhar 8 F sph Ehr⸗ Folgende Firmen unseres Registers Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. höchstens sieben Mitgliedern. I“ d 98 bis 106 in Bottendorf, “ it Kolonial⸗Waaren en gros und en 11“*“ sellschaft: Mölln. Die Gesellschafter sind: Apotheker 4. g. Be⸗ Nr. 11. Hermann Gottberg. 8 Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen 107 der Oekonom Carl Christoph Jahn in Schönewerda, mi Geschäftslokal: Klagesmarkt Nr. 1I1I. hardt in Mölln und der Kaufmann Gustav Ehrhardt disselbst. Nr. 12. J. Kraffert, ““ Bekanntmachung. 9 gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhäͤndige Unter.. „ 108 der Oekonom Friedrich August Jahn dalechft,, 1 Hannover, 10. Januar 1873. 1 ginn der Gesellschaft: 1. Januar 88 . C. L. Stobbe,‧, 313133ßàeofolge Verfügung vom 9. Januar 1873 ist unter Nr. 415 un⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder seines Stellvertreters „ 105 der Okonom Carl Julius Muͤller in Ziegelrode, Königliches Amtsgericht. Abtheilung .. Mölln i. L., 14. Januar 1873. C. F “ sers Fi und außerdem noch die eines zweiten Mitgliedes des Au . 110 der Oekonom Carl Friedrich Bleichrodt daselbst, .“ Hoyer. “ b . F. tarks, 8 1 8 8 8 dt Müller Johann Friedrich Wilhelm Laue in Wiehe, 8. Hirsch, Die Berufung der General⸗Versammlung geschieht durch den Auf. 7*
“
8 8 3
3 * * 5 8
abasanen n
irmenregisters der Buchbindermeister Wilhelm Wittig zu Liegnitz als Inhaber der Firma: Cartonagen⸗Fabrik des Wilhelm Witti
fsichtsraths 88 Sgnütz einget 8 Bilhelm Wittig tragen. 8 I“ zu Liegnitz eingetragen worden. e 1114“ Ch. Bannaski, 8 1 gen g 1
6“ 1 Liegnitz, den 9. Januar 1873. ““ sichtsrath und muß 8 . Nr. 62. Hugo Pahllkke, “ —Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sind auf Verfügung von heute im Register gelöscht. 1 “ Seena
Königlich Herzogliches Amtsgericht. 8. 112 der Oekonom Johann Christian Meyer in Donndorf, die Bekann machung durch die obenbezeichneten Loetzen, den 6. Januar 1873. Bekanntmachu
konom Fohamn hfitens Koch in Heszegger. In das hiesige Handelsregister ist heute Blat 6 Konkurse; “ ; 113 der Oekonom Christian Andrea⸗ che daselbst die Firma: orladungen u. . Gesellschaftsblätter, mindestens 10 Tage vor dem anberaumten Ter- Oekonom Carl Friedrich Franz Knoche daselbst, F. H. Sauerbrey 1 3
n g bee “ 8 ör; Zürgermeister Johann Christian Gottfried Keßler und als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaber: Kaufmann
1284q Aufolas Merfu 73 ,„, 888 ur Zeit sind zu Vorstands⸗Mitgliedern gewählt: in Schafsdorf. .“
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 08e “ dög Nr. 73 unseres Die Fabrikanten Robert Schwerdtfeger und 8
b kurseröffnung. FIeelg. ter e. ass ro in Hannover, jetzt Handel mit 1 Kon⸗ . 8 G edri einrich Ludwig Sauerbrey in H . 1““ zgericht zu Deutsch Crone 1b Thikoetter, beide zu Eilenburg, sowie als delegirtes dern 3 8 Qnerfurt, den I. Abtheilung Frezaach ftslokal Calenbergerstraße 26 8 öErie hgettmn⸗ 11 ub Die Gesellschaft Cartonagen⸗Fabrik von Wittig et Möbus ikoetter, beide zu Eilenhurg, sowie als delegirtes Hirectiong⸗ “ düeem der Firma Sauerbrey & Poo Den 15. Januar 1873, Mittags r. 8. 16. 2 92 sit ch Far g- st K 3 zu Liegnitz ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Aktiva Eil vehtäeh bc Pilliam Daus zu Berlin. ““ b iter i wab Nr 129 der Fabrikant Das Geschäft ist bisher unter der Firma Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Wechelen 82ee Iöö* und Passiva hat der bisherige Gesellschafter Wilhelm Wittig ““ In unser Firmenrgister it Wernigerode als Inhaber der geführt. 73 Ebheerselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzken bn Eree katzgär sehes Ffrfeche er 1geh 8. 81 “ Veerlglichs Ferzacerlcgte 1. she Inb.. Christian August Schulze zu Wernigerode Hannover, 10. sßmu d agezict Abtheilung l. Jfaͤhren eroffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. estehende unter Nr. 9 des Firmenregisters eingetragene Handlung eem 8 3 — 8 10. Femnah ng Sen 8 net und cecg . his E“ 1““ 1 Fetig Penegliches Kassnacht. 1. e EbEE1““ ist zufolge Verfügung vom heutigen hiesigen Firma 1 A. Schule n L“ Hoyer. 8 Janugk er feitgestht., C“ 1G 8 Re Fteöpwns es ist zufolge Verfügung vom 4. Jan am 11. desseltl. agen: 3 1 ” fethofäicen er der M t der 8 ben Monats 18 Rr. 2 des hkee. rs nasaäsa 1 “ “ Nr. 170 Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: zufolge Vafügung vom hat gen amn 1873. “ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: Brauer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuld Il Jen 14.2 73 In das unter Nr. 10 unseres Firmenregisters eingtragene, hie⸗ Fabrikbesitzer Heinrich Polko von Bitterfeld vairs rseh . räfliche Kreisgerichts⸗Deputation. h Pr., Lo ang, den g I Deputation .“ selbst bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Josef Wolf Gallewski, Ort der Niederlassung: its 1 Känigliche und Gräfliche Kreisg 8 E“ 1 in Firma: „J. W. Gallewsky“, ist der Kaufmann Eduard Gal⸗ 8 Bitterfeld. 1 98 8
Handelsregister der Königlichen Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. lewski hierselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und die bisherige
auf Fol. 39 zur Firma — Beezeichnung der Firma: Ie maser Zirmenee ester ist umter Nr 181 die Flehin Firma in „Schlesische Herrenkleider⸗Fabrik J. W. & E. Gal⸗
den aufgefordert, in dem 1 Ad. Limpricht in Hildesheim. werden eusfegen 27. Januar 1873, Vormittags 12 Uhr, Bekanntmachu 8 H. Polko. Ang. Braselmann lun. zu 5 lewski“ verändert worden. und als deren Inhaber der Fabrikant August
. 8 .2 inbänd ) 1 321 . ichtsgebäudes vor dem n g. 1 „. jst mi msbund passirvis auf den Weinhändler Adolf dem Berhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichtsg 1 Marienthal dehn debech t für sein unte Firma ist mit u“ gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisrichter Messe J“ . G Hen Gas 1egoe Seitz zu Wandsbec bestehendes und unter L vuf 1. Hie9n fraumten Termin ihre Eürungen nn öe über die Bestel⸗ t wor Delitzsch, den 13. Januar 18753. der Firma Sufta⸗ ssters einzetragenes Geschäft den Herrn George 1 Peinerstraße Nr. 5. lung eines definitiven Verwalters abzugeben. 8b „Demzufolge ist die zuerst genannte Firma heute im Firmenregistr KFnaänigliches Kreisgericht. I. Nr. 1097 des Firmenregisters dingsrokuristen bestellt. Dies ist heute Firma 8. Feanz. 4 Hildesheim. 1 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papiere 1 burg am 14. Januar 1873 eingetragen raselmann zu Beyen. gelöͤsccht und gleichzeitig sind in urser Gesellichaftsregister unter Nr. 38 “ Thilo Meebena e 18n 9ud. Mts in unser Prokurenregister unter Pri der Heicherla shgdardet und Kaufmann Gottlieb Str oder anderen Sachen in Besit ng 1“ vshem elben zu ver⸗ 8Jauu⸗ 1 macen. “ die Kaufleute Josef Wolf Gallewski und Eduard Gallewski als G- 8 1“ zufolge Verfügun ö “ v1I16u“] Süss,;e ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts e Gegeuständ Der Fabrikant August Braselmann zu Beyenburg hat für seine s ze ; 28JSge 5 2 8 Nr. 171 eingetragen. aus Hildesheim, 3 5 8— ihm vielmehr von dem Besitz der Gegenständ zu Beyenburg bestehende, unter der Nr. 191 des Firmenregisters mit Felschafte der 1. d. Mts. hierselbst errichteten offenen Han⸗ dnseisen ist unterm hentigen Tage folgendes Nle lona. den 13. Januar 1873. Geilena . ¹FProkurist: Kaufmann Hermann S. aus Hannover Zacbfpolgen “ . Februar 1873 einschließlich 8 Feme nng. Benselagen snn. lingettzgene Handelenveflafsaen Schlesische Herrentleider. szabrit ü d2,Seden cen. v1u“““ 6 Hildeshetnaen “ Abtheilung V 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse e 4 eaebe Bernhard B. . 6 2 8 . - an aes. — — 8 önigliches Amtsg 7 7 3 „ ; 1 1 ‚ebendahin zur Ko 2 bestellt . 1. “ la7z unten Nr. 88 dus xelg aknisten eingetragen worden EEE“ “ Filersein * EEE l In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1768 eingetragen Im hiesigen “ Fol. 511 zur Firma:!. n uct Vorbehalh Fndssgaber umnd denselben glecchbe. vermer ist. 1 i. Schl., den 9. Januar 1873. .“ 8 Sitz der Fefelsschaft. G 8 die Firma: 1 Aectiengesellschaft für Glasfabrikation “ L. W. Jacobs in Hildesheim 1 eczigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben * den in ihrem 1 IKionigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtsvitgerfelf der Gesellschaft 1 In sche Arerfaf zeng ist Vremen mit einer Zweignieder⸗ heute eing et 8 gen: Seees 68 .“““ 1 Besitz befasglichen fesdfegetsenige njeige. 88 die Masse Ansprüche 8 1 2 sverhäaltnisse der Gesellschaft: 8 8 Ort der * ; Firma ist erlo ; . . Zuglei werden a gen, 9884 faefordert, ihre An⸗ “ Die Gesesellschaft hat am 18. Dezember 1872 begonner lassung in Hainholz bei Hannover. Norstand besteht aus sieben Fol . “ “ vonkursglaͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr derlass s d als d haber der K In unser Firmencezistai bha. vhen ue erlöͤsche der Firma Gesellschafter fiensch .. W nnene Hihaber Gorstand). Der Vorstand bes 8 h, ema: Carl F. Schmidt. d Fonaeselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Feüiüe 1T.e eren Inhaber der Kaufmann Mareus Seegall zu Neumarkt am 11. Januar 1873 eingetragen 3. der Sn Andreas Braune zu Bitterfeld, Persars udsmitglieder sind jetzt; V ““ ve 88. Riederlassung. Hilhesheinn r drich Schmidt aus bene verlangten Vorre 1 Februar er. einschließlich assungsort Posen, ist erloschen; 2.Eee. uar 1873. 11 — . S ee “ der des Vorstandes, 1 1 8 folge Verfügung ben 9 “ 8 hentigen Taze . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 32 Stelnachenmeifter ve ehe SieFeuke Gommern, 98 2 söhender ger Heinrich Albert Encke in Bremen als Stell Hildesheim, den 8. Januar 1873 Posen, den 10. Januar 1873. . 6 ““ der Kaufn . Burt, 8 e 1873. 8 aufmann Friedrich Kaulitz zu Staßfurt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 3
1 ; ; 8 d Frist angemeldeten 8 9 icht, Abtheilung V. rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist ang vertreter des Vorsitzenden, B Königliches Amtsgericht, orderungen
1— jel Georg V ann in Bremen,
die verehelichte Kaufmann Kaulitz, Sophie, geborene 3. Kaufmann Daniel Georg Volkmann
Tohrmann zu Staßfurt und
1 —. 1b 22 n 3 Vormittags 10 Uhr
G in Bremen Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: auf Fol. 227 8 auf 1Se 7. Mrh 1enanaeelennen⸗ 8.105 1des Ger tts⸗ 8 ann Justus Gruner in Bre . “ von der II.; ch Abho ieses Termins wird geeig⸗ der Papierfabrikant Rudolph Keferstein zu Sinsleb 8 I“ Ebristooh iust i Bremen, G J. Eiterrs in Ochterrliumm Aocbaͤndes zu erscheinc. Nach Abhaltung Kices Te 8 r Papierfabrike 8 ein zu Sinsleben 8 Fouis Jmelmann zu Hannover, 1 6
bei Ermsleben. 6. Kaufmann Louis Imer Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die
2 —
In unser Secietätsregister
Handelsregister. In unser Firmenregister ist eingetragen: 8 8
unter Nr. 1353 die Firma Tobias Levy, Ort der Nie⸗
n.
₰ 4
Bekauntmachung.
In unserem Prokurenregister ist, zufolge Verstiaung vom heutigen Bekanntma
en Tage zur laufenden Nr. 2 (Firma: J. A. Kerber in Ober⸗Leschen) In unser Firmenregister ist unter 88 398 die Firma: Carl das Erloschensein der Prokura des Mühlenmeisters Wilhelm August Buhrand in Bromberg und als deren Inhaber der Droschkenbesitzer
Paul Kerber, und zur laufenden Nr. 7 (Firma: L. neias Carl Buhrand hierselbst zufolge Verfügung vom 13. Januar 1873 Sprottau) das Erloschensein der Prokura des jetzigen Gesellschafters heute eingetragen worden.
8 .8
b n ..-na. dazu nicht vor⸗ e E“ en Beschluß aus dem Grunde, weil er das 9 bee khee eehen
nuntmachuung. b 8
8 . 8 über fahren werden. 4 1b d b 3 “ alls mit der Verhandlung über den Akkord verfa ören werden.« n meich Krigar zu Hannover. Firma ist erloschen; 1 net 589 eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift Mitgesells 7. Fabrikant Gottlieb Heinrich Krigar zäur ie General auf Fol. 601 — 8 d ihrer Anlagen beizufügen K Andreas Braune und Friedrich Weberling befugt Mettpeerrschafter Ergänzungen des Vorstandes erfolgen durch die General⸗ Firma: H. Eilers, 8* derselben 8 ens 8 8 veneeasc in unserem Amtsbezirke seinen Adolph Lamm, am §. dieses Monats eingetragen worden. nur in Gemeinschaft ausüben dürfen 14“ v rsammlung. 3 is Imel u Han⸗ Ort der Niederlassung: Ochtersum,. b 8 1 bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Bromberg, den 13. Januar 1873. Sprottan, den 7. Januar 1873. . .“ Delitzsch, den 13. Januar 1873 Das Vorstandsmitglied Kaufmann S 18 sub 4 IFçnhaber: Hofbesitzer Heinrich Eilers 88 O veehnscehe wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Fönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung “ nover ist vom ö 1 in- enhe heft Keines Direktors, Hildesheim. denh öö“ Abtheilung v hiciger chtlgten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ 11“ 8 8 Sira-dSh 42 2ℳ1F. . 8 8 3 8 Hinzu fü — 1 8 86 ht. . “ 8 ( Bekanntmachung. “ Bekanntmachung. ““ Handelsregister. 8 “ veh e Prokuristen, für die Gesellschaft zu zeichnen. “ Bekanntmac⸗ den nicht anfechten. Densenigen, welchen es hier an Be⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 596 die Firma: J. Strube In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3., resp. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung Rechtsverhältnisse: 20. April 1872 1“ hiesige Handelsregister ist eingetragen auf . ge adfn F se lt, werden die Rechtsanwalte Zanke und Justizrath in Cronthal (Pol. Crone Vorstadt) und als deren Inhaber der vom 7. dieses Monats, am 8. desselben Monats eingetragen worden, Tage nachstehende Eintragung erfolgt: “ Aktiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vom 20. 7 “ n⸗ 1 195 8 s v “ kanntf 98 ers lbit u Sachverwaltern vorgeschlagen. Möbelfabrikant und Kaufmann Julius Strube daselbst, zufolge Ver⸗ daß die unter den Nummern 19 resp. 92 dort vermerkten Firmen 1) Laufende Nummer: 1“ hne Zeitbestimmung. S itung von Gjags 2. Hermaun Schultzen. K difch den 15. Januar 1873. fügung vom 11. Januar 1873 an demselben Tage eingetragen worden. 22. A. Kerber“ in Ober⸗Leschen (Inhaber: Mühlenbesitzer JFohanu 116 Zweck der Gesellschaft ist Fabrikation und ee Se u“ rres ir Niederlassung: Verden. Deutsch Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Seeebe. 889 nn 8 6878 1. Abtbeil Meievtangnst Kerber) I „Max Flateau“ in Sprottau (Inhaberr 292) Firma der Gesellschaft: 4“ b aller Art, Erwerb zu de. db endiche e na et Veririeb Inzaber: vernn Schulten. öniglich 5 “ önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. au), erloschen sind. I1u“ Hamn erforderlicher Baulichkeite Anlac 6 8 8 Hr⸗ r. b ü en Nachlaß des b 1 8 g 9 heilung F Sprottau, den 7. Januax 1873. 8 1“ Gecht 8 8 “ 1 tung dere⸗ Nutzbarmachung der wisaaendes ee Verden, den 988 “ “ düche een snsetne galfmnnn 2 Archloert Meyer (Firma gleich⸗ Bekanntmachnng. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz. Mühlhausen i/Tch. er Foverbenden Fabriken und Betrieb aller mit derartigem gliches Amtsger, ziers Der Möbelfabrikant und Kaufmann Julius Strube aus Cron⸗ 8 19) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: zu er thal hat für sein in Cronthal unter der Firma „J. Strube“ beste⸗ In ntser e nin t 8987 8 u n hält sellschaft: hendes und unter Nr. 596 unseres Firmenregisters eingetragenes Ge⸗ gister ist am 8. Jannar
g iiche Arzt Dr. Lebegott hierselbst . sch iellen 8 lautend) hat nachträglich der praktische Arzt hir abschläglich 1 8 in Verbi tehenden kaufmännischen und industrie n t m a un g. b - 1 dexes. von 93 Thlr., worauf 40 T r. abschläg. 8573 zufolge Verfü Die Gesellschafter sind: Psüsfäene Verbins eerslazag 1e duene kömen Jweignieheslas In das hiesn neeistes ist 2 dem Bezirke des Jade⸗ “ Vorzugsrechte des §. 76 der Konkursordnung 1 b res F. — 5 V — 8 2732. der Kaufmann Friedri 1 Müͤ „Gesellschaft vom Vorstande errichtet werden.. 1 n L en auf Fol. 80 zur Firma: 8 1 schäft seine Ehefrau Marie Louise Strube geb. Radler in Cronthal Seh. 8* 88 ee ee 9 8 hausen wrh. E““ sungen der esdtspinn. beträgt 130,000 Thaler Courant in. 12 8. gebiets vingetsae Spar⸗ Lei „Bank, Filiale Wilhelmshaven: angemeldet, fungstermin ist auf den 13. Februar cr., 10 Uhr zur Prokuristin bestellt. Dies ist hente zufolge Verfügung vom u16“ (Firma: gistenma er & Guercke) debe.., der Kaufmann Christian Karl Kleeberg daselbst. 8 250 Thaler nach Wunsch der Zeichner auf Namen oder Inhabe bhe riedrich Ludwig Strackerjan, bisher Fusticträth und gs Vormittags, vor dem unterzeichneten Kommissar S.ec 11. d. Mts. in unser Prokurenregister unter Nr. 93 eingetragen. -— , Die Firma ist durch Vertrag auf den Apotheker Robert Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1873 begonnen. lautend. ft bindende Kraft zu ha⸗ richter in Oldenburg, tritt mit dem 15. vemner i6 zur Mit⸗ Kaukehmen, den 13. Januar 1873. iee ee — Buültner in Sprettau übergegangen; Mühlhausen, den 11. Januar 1873. 1 8 Urkunden müssen, um für die Gesellschaft bin zu h Direktion der Bank ein. Demtserhch ist hes fugmasdbeamten F b Königliches Kreisgericht BE önigliches Krei er heilung. S b) unter Nr. 124: die Firma: Kistenmacher & Guercke in 8 Königliches I. Abtheilung 1 1 “ unterzeichnet sein autmedennes Direktors mit daneben hinzugefügter zeichnung der Frma und ae hämahaven verliehen “ Der S Bekanntmachnng. Rvrottan, und als degen alleiniger Inhaber: der Apotheker 8 Seeree “ vrift eines Faktors oder Prokuristen, 988 F Konsul Heinrich Hanßmann in Oldenburg aus 1531 8 derung der Konkursgläubiger Der Kaufmann Adolph Lenz hierselbst, hat für seine Ehe mit Robert Büttner daselbst; 1“ 3 9 Handelsregister 8 Unterschrift e 3 Nachdem F sbe der Bank ausgeschieden ist, erlischt die V Auffor erung t. Idungsfrist Louise Lenz geb. Esser durch Vertrag vom 28. Dezember 1872 die . c) unter Nr. 125; die Firma: „Ad. Guercke“ in Sprottau, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Gesell⸗ e Unterschrift des Vorsitzenden des Vorstandes oder dem B ü fu niß zur Mitzeichnung der Firma und zur nach Festsetzung einer jaenec Anme a een; Ree Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. und als deren alleiniger Inhaber: der Kaufmann Wilhelm schaftsregister nachstehende Eintragung erfolgt: durch die treters mit hinzugefügter Unterschrift eines Di⸗ demselben ertheilte Ze g vbeamten der Zweigniederlassung in In dem kaufmännischen onkurse über das Bamsgens des selb 1 güss lge Verfüßung vom 11. Fanuar 1873. an dem⸗ Sp Moric Seöeögc. b 1) Laufende Nummer; ““ 1G Prokuristen, 8. ö 8* Besä deh Kaufmanns Paul Petscher aus Glogan ist 1“ Wö“ elben Tage in das Handelsregister unter Nr. 91. rottau, am 8. Januar . “ 3 — 73. — ““ 3 rektors, &. Wilbhelmshaven. be - Fi ur Vertre⸗ der rkursgläubiger noch eine zweite Frist vv Bromberg, den 1- ee 1873. Königliches Kreisgericht, I. Ahtheilung 2) Firma der Gesellschaft: “ 8 oder: crift des Vorsitzenden oder seines Stellvettreteres Die Befugniß zur Mitzeichnung r Firma und asälhelms. derungen u“ Februar d. J. einschließlich dönigliches Kreisgeri g .“ 8 “ 8 Erx.e. sehsesr b 1 1 “ urch die - ’öe “ eines Vorstan 2 “ Königliches Kreisgericht I. Abtheilung 8 uckermann & Comp 8 durch d Unterschrift 8e dami liedes, etung eines Vorstandsbeauten dan eeewa lungraths etzt werden ; “ 111I114“X“ 3) Sit der Geselschftstt. ung mnes auderen Wehf hee e. boaven ist ercheüst an das Mün angier in Aldanbug. fests Hie Gläubiger, welche ihre Arsprüche noch nicht angemedfe 1“ b In emser Prokurenregister ist zufolge Verfügung von Mählhaujgn i. Th. “ “ oder. Unterschrift eines vom Vorstande dazu besonders er. Friedrich “ Hegruum Siebert ertheilte Prokura ist haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mogen bereite Sg Die üunter Nr. 164 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: cr. an demselben Tage eingetragen worden: 90ℳ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. 38 durch die Anzeige am Firmenbureau legitimirten Vor⸗ Die an Carl Frie rich Er rtheilte Befugniß zur Vertretung sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis z 8 „F. G. Habermann“ bei 1 8. Di f 8 1 f s. 3 v11““ wählten und durch Anzeige a ift ei irek⸗ gen, desgleichen die demselben ertheilte Besug , ,.. - * uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 8 8 i Nr. 6 in Colonne 8. Die dem K 1 Die Gesell s d terschrift eines D erloschen, desg 1 N haven. 8 schriftlich z . 1 Die dem Kaufmann Albert Schotte ie Gesellschafter sind: “ fügung der Untersch 3 ederlassung in Wilhelmshe dachten Tage bei uns schriftlich 1 3 8 8 für * in Calbe a,S. für die Firma C. S. Schotte daselbse a. der Fabrikant August Philipp Tuckermann zu Mühl-⸗ standenn c mig Hiuegen. eines Vorstandsbeamten der Zweigngeg “ ach; Der Termin zur Prüfung, aller in der Zeit vom 20. Dezember hr. 1““ eaabarit⸗ Calbe g ist “ b bensene 2 Friedrich Julius Ed Aor Feamna haengen der Gesellschaft, welche “ Wittmund, den züsn üichen Amtsgericht I. 1872 bis vum 78 der zweiten rist angebiägng2 1g ühr. s ’ 8. 8 1 .S., den 13. Januar 1 ö . der Fabrikant Friedri ulius Eduard Dingeldey da⸗ 111“] üssen Namens derselben veröffentli “ — 8 auf den 10. Fe 18763, 8 8 Bereheh Bromberg, den 8. Januar 1873. *——KFönigliches Kreisgericht. 1. Abthei “ selb — ö kung haben sollen, müssen Nan er“ ung. z unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem ommissar Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 11e 1“ Die Gesethecset hat am 1. Januar 1873 begonnen. 8 der,Weserzeitung⸗ 86 den; .“ In das Gesesncafkgergier 1nntecheicmeten Gerichts ist heute eremn Gzerichtsrath von Gumpert viternana ö Bekanntma 1 3 Bekanuntmachung. Mühihausen. den 11. Januar 1873. “ 8 in . rotefend in Hainholz.⸗ 8 In Hecfägung vom 9. Januar c. unter Nr. 129. 8 cheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger am 8. aben. chung. 12 4 0 b 1 Der Kaufmann Marx Grotef ufolge Verfügung v 8 1b der Fristen angemeldet h In unser Firmenregister ist unter Nr. 595 die Firma: Emil In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 8 Bemerkungen. . b . 3 „Gebr. Scholkmann’-“ . beck, Kchspl. we che ihre Forderungen innerhal “ eher ihat eine Abschrift der⸗ Gorudzelski in Schulitz und als deren Inhaber der Kauf vom 7. Januar 1873 eingetragen: g 1 Lindan. “ D llschaftevertrag sowie die die Errichtung der Zweig. ie Firma der mit dem Sitze in Bauerschaft Gievenbec, cenpe. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, 1 Emil Gorndzelski daselbst zufolge Verfügung vom 8. Januar 11878 gi T. 234 G Bqsls 8 Bet 9 8 1 cch 8 16 “ Hainholz betreffenden Verhandlungen sind in beglau⸗ “ S 1. Oktober 188 üceihn 1“ Handelsges Lschaft selben und 1 e 1-. v in unserm Amtbezirk seinen an demselben Tage eingetragen worden. , öilenburger Kattun⸗Manufaktur⸗Aktien⸗Gesellschaft. G -K. H machung. besr ift hinterlegt. ike Fedor Scholkmann un fme se wün⸗ Jeder Gläubiger, welcher e seiner F inen am See . 2 3egen⸗ 188 . 3 81 d der 3 gfelt a 8 i sellschaf — v 3 zufolge 1öhe dsung vom 10, Ta⸗ Hicte. 2has hnteng Januar — ö 1 1 1 8 Bn nesschaft Gievenbeck, Kchgpl. Ueberwasser wohn Wohnstz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung ein Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Eilenburg. Auf Beschluß des Aufsichtsrathes kann der Sitz der Met ei der unter Nr, 30 bestehenden 3 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1mmM“ ift eingetragen 1““ “ Gesellschaft nach Berlin verlegt werden. „Aktien⸗Zuckerfabrik Nordgermersleben“ Folgendes eingetragen: Hoyer. “ 8 Bekanntmachung h Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Col. 4. Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Be⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 3260 die Firrmma:. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit unbeschrä 1 : schränkter Jacob Schorr
orden.
58 Lächtt estellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ 1 wärtigen Bevollmächtigten bestellen und z In das hicsige Handelsregister ist heute, Blatt 1588 zur Firma Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, 1 In das hiesige H 8 also von 96,000 Thlrn. auf 101,000 Thlr. Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des slau, den 11. Januar 1873. 494 8 Unternehmens
Sauerbrey & Pook . 8 1 8 85 n ubeet goberg & Cie. Sächwaltern Feheehnch
erhöht. eeingetragen: ; sel in Beziehung Die Gesellschafter der unter 873 Shegründeten Handelsgesellschaft Glogau, den 9. Januar. 1875, Abthei
ist die Anfertigung und Lief von Mannfakt ller A T“; 8 8 eradesga aas da cgen Sigacfetscgefte san unterm 1. Januar 1873 begründe 8 8 1 Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
dx. 8 8 “ “ und Lieferung von Mannfakturwaaren aller Art u-- . stehenden Reg erhalt E“ ver übergegan⸗ : 8eS . 8 zu Oelde, 8
geans agsseerr eegetr ans — Nei nnver R. „ se v.e- vn “ echicse eis afch, “e. nnm Hledrich Heimiche ejelichaft buich v ose⸗ die Firma 8 b. 8 Fehemn Faomt 6 veftcgez0 terzeich 8 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns 1A1AX*“ Das Geu — Rohstoffe. 2,11 . In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 11. am “ 18 8 Diese Eintragung ist in das Gesellschaftsregister “ Albert Dunkelberg 8 In vnser Firmawegäter e 8 a 318 76. durch den Ein. Thalee 1809 28 witen diechae lschaft. ü 88 13. 8. 2 ten. Amgetragen; “ Geschäft wird unter der Firma F. H. Sauerbrey unver tn eisgerichte unter Nr. 28 zufolge Verfügung vom 8. Ja 2. Miittelwalde it anr der Forderungen der Konkurs des 8 rs Gustav Liebau hier in das Handelsgeschäft des Aktien à Einhundert Thaler. Die Aktien 8 2. i zesellichaft⸗ “ 1 ortgeführt. — nnar 1873 erfolgt. sgllaäubiger noch eine “ Macza “ .“ t senteber ⸗ Erhohang 2. Geundlagtalt naaff Vn athanderr An es gees⸗ept. Bode“ 1 3 urde ansger, . Fenurdeasegercht Abtheilung 1 Warendorf, den 8. Januar 1873. “ ““ b
A. Mackean, Fstausend Thaler beschließt der Aufsichtsrath über hi ie C ih der Gecelichatt: “ 1 Königliches Am Al 28 hier und in unser Gesellschaftsregister Nr. 987 die von dem Kauf⸗ veneeedersäemarlane dnf edsceee 8 Kafih aaüter wSh “ Gesggg ast . “ 1 G . 8
Keocliches Kreisgericht 8 is zum 31. Januar 1873 einschließlich 8 önigli Hate
8