1873 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

stges zubi 1 stgeseht worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht, ein Bruder

angemeldet haben, werden aufgefordert, dies 1 0 einrich S 111““ . Heee. . . 8 rechtshängig seir odee dfcht vfgfferdert, dieseiben, sie mögen bereits 20. August 1857 n Bheenh Seemon, geh. in Lobenhausen am 1) sub Nr. 132 G 11“ 1“ TI1“ 11“ 2 ͤt, m r 8 1 in Amerika, ab b 8 8 Sub Nr. 1321 auf den? 5ů3 „b ee1ö1.“ 8 11“ 1 8 11“ gedachten Tage bei uns eheimaa, Zees..henree ni⸗ war. Nach den von xen F- . Ae erses de töhe Franz Joseph Seh C feenenexhesan 1. August e838 geborenen 88 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 25 big Aehie perzelegien Fffertlichen Pe. en ist nun zwar der 2 Hree W anf 8 des F. 14. Juli 1855 geborenen b 8 Se. n. 111I1I1“ fes Köcene Se mn erte gernnde Siei hhe ar geen Hasehesnemns en Reichs ac- bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Sonde⸗ Eöö“ e 8 8 8 derselbe be. Tol. schr Ghr⸗ Fücveruftung) im 25. Lebensjahr des Versicherten 8 1“ . „daß der am 3. Februar 1784 in den betreff D; ice, werden vermißt. 1 8 1“ . auf den 11. Februar 1873, Vormitta den Urkunden als verscholl egeben⸗ en betreffen⸗ Die Inhaber derselb b 3 1 1“ 1“ 1 lar 1873, Vormittags 10 Uhr, Si 3, ce en angegeben. Onkel des Erblassers, 2 derselben werden aufgefordert, sie binnen dr 1 8 Gl

Zir Fen Konag efrn rcenscte Hasnich an Lammzegenme cSieüs'hüasalbenchelghachenesseesine dae aenhehes di Ratnscsrrgütor Ahin emedeh nunrides wüehafale 13535. Beerli, Freitag, den 17. Januar . 2 1 s anb 8 2 3g&. 217 Sr. &., eens . erklär 1 2* Termine die sämmtlichen Gläubiger S des Johann Keenh Scct feaftse., ec vor. Stuttgart, den 30 S 1872 Awekhi 8 * . SaÄF . S 28 ; 27 1 8 2U. 3 2. 1“ 8 sene Bmnefghalb schreftlich Fristen angemeldet haben. selben deshalb Jlennf— sgen Eehfen verfügt worden und werden die⸗ 88 (Chrimammer des M. Kreisgeriechtsholz. selben und ihrer Anlagen betufügic einreicht, hat eine Abschrift der⸗ 8 J., Vormittags 11 IFE im Termin den 29. April 1 1— „. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei des Johann Caspar Siemon in und den Nachlaß Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung s sbezirke seinen derselbe den Imploranten en, widrigenfalls

seiner Forderung einen am hie⸗ nna Katharina Siemon, verehelichte Fernis nun Wittwe,

Berliner Börse vom 17. Januar 1873. Fonds und Staats-Paplere. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien. Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen.

O Verkäufe Verpachtung Sub 11“ 1. Amtlicher Theil. 22 SIn2 sigen Hrte wohnhasten oder zur Praxis bei uns berechtigte 1 8 gen, Submissionen ꝛ9eMFcx. b und Geld-çCours. Amexikaner rückz. 18816 1/1. u. 1/7. fmst. Rotterdam 68⁄0 tigen Bevollmächtigten bestellen zu Ee“ .“ dermalen zu Lobenhausen, [M. 82] Wechsel-, Fonds 1 18 S 882 6 1,5. v,1/11,97⁄ Lbe 12

enigen, welchen es hier an Bekanntsche 2. die Kinder d vsenb j Weohsel. do. III. IV. do. 97 bz G do. neue 45 % och, hier, zum Sachwalter vo rhe vschaft fehl wird der Rechtsanwalt rina Elisabeth den ei6. gestebenen Katha⸗ Hannovers che Staats⸗ Eisenb ahn do. do. 1885,6 do. 99 bz B. Baltische (gar.). 3

Habelschwerdt, den 31. Dezember 1872. (a. 557/1) a2) Anna Elisabeth Jacob, eöu“ ESss soll die Lieferung von: 8 Amsterdam 250 Fl. 10 Tage. 1“ do. do. 18856 1/1. u. 1/7. 98 ½bz 5.2. gar.) 5 eee. aeehe Feehe leng 4 8 3. Anna etbrina . Genn. 1““ 154 Stück Radreifen aus Tiegelgußstahl für Lokomotiv 4o. .250 II. 2 At. 8 Oe 88 Tpaar enc, 1““ 855 4 Beent. Kiohs r⸗ 1 5 G arius des Konkursste. welche sich 1e lisabeth Leuchter, verehel ichte Becker zu Böddiger Triebräder, 8 Hamburg 300 Mk. 8 Tage. 5 b . 5

¹ Hubrich. K balche vhehrogta cahnt anbghie und Erben nsperciesen 28 L“ aus Tiegelgußstahl für Lokomotiv⸗ 1 4 1 8 8 85 b E1““ 8. Ss. 8 Elis. Westb.(gar.) 7*„

8 S 8 8 8 5 Lau der, 8 onc 1. . . 8 2 4 8 8 J -( ar.) 4 Nachstehend bezeichnete H elsungen, den 24. Sezember 1872. 1 —90 Stück Radreifen aus Bessemerstahl r5 Paris 300 Fr. 110 Tage. do. Kredit. 100. 1858 pro Stück 1 Franz Jos. (gar.).

1) Illaten⸗I kgnen. . 8 8 ; ser.s okumente 8 Kesénigliches Amtsgericht. 1“] Stück Radreifen aus Bessemerstahl sinr do. . 2 Mt. b8 EEb22 EE“

5

5

J102 bz 6 soberschl. Em. v. 1869 5 11/1. u. 1/7. 102 ⅛ꝑ bz 157 ½ B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. (98 bz G do. ““ do. [90G 53 ½ G do. 0. 5 do. [102 G J110 bz do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ semg 37 ⅜be do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 88 1bz 78 bz 8 do. II. Em. 4 ½ do. [98 ½ G . [63 bz G do. III. Em. 4 h do. 98 ½ G 7.114 ½ G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 101 bz 101 ½ bz G do. do. Lit. B. 5 do. 101 G Rechte Oderufer... 5 do. Rheinische 4 do. do. 3 . S r. do.

[149]

doo RCUœAR᷑naãno⸗ Rasw

8

schein vo f 842 mit annectirt 8 8 . ü 1 I hescsteehan degjeltn Tage, aus welchem fr die versehand er 111¹”“ 88ZAb11“ Klüc vefgehrehten Trieb⸗ und Laufachsschaften aus 82* BaneP.. 300 nr Sonrese (TTDngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76 ¾ Kasch.-Oderbg. 4 auf dem hremen hefstine Sthmidt geb. Krezlchmar aus Doebricha 1 Bekanntmachu hh 2 0. do. 1. 2 u“ pro Stück Löbau-Zittau ... 3 ½ 0. em ihrem nachgelassenen Ehemanne dem Schmiedemeister9 u Die verehelichte Schankwirth e vung. Stück fertig gedrehten Wagenachsschaften aus Tiegel Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 8 1 3 1“ ZEEbEäZöI1I1“ Schmidt zugehsrigen Schmiedehause Nr. 30 Doebrichau und anf des. Zeite , Lug achpe chankwirth Scholtissek, Anna geb. Kapp, zur ußzstahl, s Tiegel⸗ do. do. 150 Fl. 2 Mt. D1“ bace (9 % gar.) 114 8 do. do. v. 1865. 4 ½ do. demselben Besitzer gehörigen unter Nr. 7 des 8. richau und auf dem Johann Scholtisser hat wider ihren Ehemann, den Schankwirth 16 Stück schmiedeeisernen Radgestellen zu Trieb⸗ und Tend München, s. W. 100 Fl. 2 Mt. Italienische Rente /1. u. 1/7. 65 8 CCPW; 88 32 Docheichan gehörigen Planstücke Nr. 99a der ““ von auf Chescheidung Lektaahet in Neuwalde, wegen böslicher Verlassung Achsen, ... 100 FI. 2 Me. Tave.ogr. . 83 be 1“ Rhein-Nahev. S. gr. J. Em. 4 1/1 11“ Linbringen eingettahen Beantwortung d 1. .586X4“ fe. M. 0. Tab.-Reg-Aki.. . ögiba I Em. kubr. III. Nr. II. 250 Thlr. Einbringen eingetragen ur Beantwortung der Klage ist ein Termin auf 150 ZC“ ö Wagenachsen, uöu5e5 Fl. 2 Mt. FRumänigr.. 8 82 6 ““ St. 1% E 4 Wag V b do. 0 Lbz G Oest.-Franz. St.. 8 ts alle. einer. 1 5 132 ½à131 ½ bz Thüringer I. Serie. 4

stehen. den: 8 en 30. April 1873 Vormittags 11 Uhr, 98.& öööö 3 ern und Bandagen, b 3 . r 1,256 Stück schmiedeeisernen Bufferhülsen 1 G Lpg., 14 Thlr. 2 1“ 9 8 8 . 2 2 8 1 2 r. 92 6 est. Nordwestb.ü . ““ 100 Thlr. 8 Tage. Russ.-Engl. Anl. de 1822 1S ] d8. rdeee. 3 112 ½bz G 8 II. 5 *

2) Dokument vom 4. März 18 b vor d . isri scheine vom 2. Juni 1843. übn,99e,mmit annectirtem Hypotheken⸗ berauger Herrn Kreisrichter Rampoldt an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ 574 Stück schmiedeeisernen Bufferste 181 Uhaler Sn 12tghants, aus welchem füf die vertohenen ülut. behaunt warden zu welcem ger ellatie umen der Watnge van. 4300 Stic gpiratfedern aus egsteanl str Beferhülfen, etersburg. 109 8. R.,8 Wen. C“ 68ib NReiehenbach. Par- besitzer August Carl Klauß gedörige Zehnd das 78 Gartenguts⸗ In Pe 8, nsbleiben der thatsächliche Klagevortrag 1,700 Stück desgl. für Zugapparate, 9 1 8 do., 100 S. R. 3 Mt. do. do. 4 28 bz dubitzs4 gar.) 4 ½ 81 ¼ bz do. IV. Serie.. Sehen 7 8 8 Sen stücke Nr. 38 und 47 in M arr hit, Ihr. Fusn was Rechtens erkannt CC“ demgemäz Sevee n. 8 söͤmiedeeiserien Siederöͤhren 1.“ I 8 8 8,8 Sge 8 1 45 1866 izsüh 8 Eacts and gfun v Nr. 7 und resp. 11 50 6 : 18gz Aagod. aufenden Met 2— Siederö 1 remen GC. e. 8 1 2 e . jz81 8 F Folr engetzan seen Termingelder in fährlichen Raten Keesseee e is ebe 2,550 laufenden Meter 1“ T. G.3 5 do. 5 Knjefhe Stiegir- 114.z./10. 888 e 40 % 87 ½b⸗ CC“ 6. Oktober 1842 mit annectirtem Hypo⸗ 155] gCbe. vvesn 5 1 Srüc Fee aus Gußstahl für Güterwagen, do. fund. Anl. de 1870 5 1/2. u. 1/8. 9286 HRuman. St.-Pr... Schubert, Withelmn 8 SFne,geuse weschem 8 die Geschwister Bekanntmachung. 8 8 98 Geld-Sorten und Banknoten. do. consol. 1871 1/3. u. 1/9. Ale Ga 8 „½ Pristiane un ristian n dem am 11. Juli 59 S 3,000 Stück diversen S 1 L111““ 1 do. do. 1872 1/4.v.1/10.89 vr ee. 1eneethe Ahaus Schubert gehörigen Gärtnergute Nr⸗ 2ngdem mente des Försters chrsian”9 publizirten wechselseitgen Testa⸗ im W 2,000 Stück diversen Schraubenmuttern, . 8 8 do. 88 8 do. Westb. 4) 8 8 vaer 2 80 8 hlr. eingetragen stehen roß⸗ nella geborene Steinborn 9 Feeerfnse 5 Ehnesn Chesr au HPetro. b sist Fen effsom vW Sa hehehenbrg80, d1616⸗ 1“¹“ lazlenaaeis 2 De atendokument der verehel! d.; 1 3 zus Kottenbruch, he ristian Krenzke de 3 n au Gold-Kr. r. Stück. . o. 1 8 . . pr. 8 siseichir an 19 dutma, nc, nt Benenaiett wechens reazie ie anme den hies Andenes, Seeinzern eG0 M Donnerstag, den 13. Februar 187 3. Fetetarunr d Säae Uijeheme mas. nasens enht s IAn.ahze., öreeheereer Karl Wuͤhel 1“] Eingevrachtes, eingetragen ö“ d nh. gegenseitig substitmirt 20 Thlrn. vermacht, und die Legatare sich I Vo rmittags 10 Uhr ““ Dukaten pr. Stück a 1.ae Meihs do. 75 5 bb3 Warsch.-Ter... 1/4 u 10 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. Rubr. III Ner 2 us gehörigen Gartengute Nr. 42 in Dautzschen Dies wird dem Albert Krenzke, dessen Aufe im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinen W 1““ Sovereigns pr. Stück .. . 6 21 4 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6.22/12 76 G do. Wien .... 1/1. 86 ¼ bz do. do. gar. II. Em. 5 do. 5) Adjudicatoria v 18 ist, hierdurch bekannt gemacht dessen Aufenthaltsort unbekannt zu welchem die Offerten portofrei und äPershes S 9 9.8.ze ⸗S 8g p. 1,12 69b Beciten nbens Ber ; * Verhandlung vom 22. mnnflheJuni 1839 und Kaufgelderbelegungs. Schönlanke, den 11. Januar 1873 Inehe heengungen uns Zechämanden deenn d e e 509 Heeem 2 4o. Liquidationsbriefe 4 1/6.u.1/12,/ 65 ½ᷣ—bab 1 v11“1“ August 1629 mir Hopeneregufcg 1 . ke, de Januar . 8 1- hnung gen in meinem Bureau zur Imperials à 5 R. pr. Stück 5 16 G 8 1 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Gotthardbahn 1/1. u. 1/7. 188 über 51 Thlr. rückständige Kaufgelder nebst 5 Fn vom 9. Mi Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung Einsicht . auch auf portofreie, an mich zu richtende 18 pr. Pfund 1 11 ½22 do.aen..0 B 30* 81. 86 ber⸗ S8 öu1. getragen für die Laube schen Erbee T % Zinsen, ein⸗ M. —. y;Schreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. bezogen werden 8 Stück 461 ¼¾ G viie nen 8 b 5 171. n. 1 7 Hypothekenfolii d en in Süptit Rubr. III. Nr. 3 des f Ssse 8 1 Dollars pr. Stüc s Türkische Anleihe 18635 „,do. (52 †b⸗ 1A“ Hariesesfann daachutes ne hn Splitz und zwar auf dereine Aufgebot von Urkundean. Foanncher, we 1e. Jmun 187n 1“ dons J. oe 1869G 1/74 -;/10 63 Fe⸗G AZachen-Mactrickker . 4k ’/1. n. /7,89 G PI. f Lürorno. 3 0a9. von 6 Morgen 28 Dmadra Narha. 5 5318 bst gehörigen Ackerstücks Die Altersversicherungs⸗Policen, ausgestellt am 14 Juli 1861 Der Köni li Ob schi F 1“ ö“ . 1u . EAö1X 8 s IEE11 E“ 5 über 9 Dir Schuld. und Pfandverschretbung 1867 von der Lebensversicherungs⸗ und Ersparnißbank in Stuttgant: Sve nig iche O er „Maschinenmeister 1BZ1“ Desdetrslcaccde Bahknoten pr. 150 FI 92 10 b⸗ q“] 8 u“ N 845 Raab- Orax (Prüm--Ani) 4 15,41n. 16. 5 Thlr. nebst 5 *% Zinsen, eingetragen für den Auszügler Gott. [M. 591 eshesn 1 EETTTTE V Bergisch-Märk. I. Ser.4 8 996 8 8 78 1119 0. ¹ rdos D 1/4. U. 8

je ( 4 2 △έι2 ————8Z8Z8Z8ZEEbEbEbEͤbZSEZZ111111“ 2 neter Raldt, Heunig Sae di Ie des en Tischler⸗ 8 O b 1 7 4 sSilber in Barren und Sorten per Pfd. fein Denta cheGr Or.-B. Pfdbr 5 1,/1. u. 1/7./ 99 B c. II. Ser. 4. 3 b.. 0 N zͤlft gehorige ũ einbe 1 er d 1 1n. Fen Pe 8 4 IIf. Eer.v. 3 8 . . Ostbahn gar 5 1/1. u. 1/7. Wenteh. 8 4 1— rch E 7 1b 1X1X1“ b 8 v““ 8 r3 gs 152 ö“ 8 98 hVporarlberger gar 5 1/3. u. 1/9.

An *

8—

Serl S’ 20— ℛAhRRRUGEEROoOMRcFʒRʒRRʒ

44 bz 58 bz G

:94 ½ bz B Albrechtbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 29 bz G Chemnitz-Komotau 5 1/1. u. 1/7. 53 ¾ bz G Dur-Bodenbach 5 do. 115 à à t bz do. . 5 [1/4. u. 1/10. 105 bz Dur-Prag .5 1/1. u. 1/7. 87 etwbz B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.

do e de 80—

Altona-Kieler II. Em. 4 ½ do.

I s darauf erbauten2 04 v b 92 3 Wohnhauses f erbauten Nr. 104 catastrirten ; Zinsfuss der Preussischen Bank für Wechsel 5, [Hyp. Certifikate (Hü V 2/10. 100 bz do. 3 we dem J 8. 2 2 . yp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/4. u. 2/10. 100 bz 8 8 8 le. 7) Das Testament vom 25, Januar 1850 bst *2† ““ Jahre 1819 besteht und dessen Gebäude mit Restauration 1866 neu gebaut mit 14 Zi 1u1“ . für Lombard 6 pCt. Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 bz do. .3 A0. ee Si Pen verhandlung vom 11. Oktober 18 nebst Publikations⸗ Inventar unter billigen Bed gebaut mit 14 Zimmern versehen, kann mit dem ganzen 11u1.“ Mleininger Hyp.-Pfandbr. Ee 1““ 4

8 52, sowi irte ingungen verkauft, . jon Gos. 5 1 771 ; 1 do. 99 bz sdo. Ser. 4 do. 1. chein vom 25. Oktober 1852, 8 Hypotheken⸗ Bades übergebe werden rkauft, ebent. einer Aktien⸗Gesellschaft zur zeitgemäßen Erweiterung 1 Fonds und Staats-Paplerve. PPpomm. Hyp. Br. I. u. II. do do. gar. III. Em. 5 V do.

8 8 ... S6- G do. TV. Em. 5 6do

5 5 3 Kinder der verehelichten Friederike S Legat für die Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7.0100 bz do. 5 hten Friederike Schultze geb. Richte 85 Pr. B. Hyp. sch. kdb. .u. 1/7. 7 102 etwbz Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u. 1/7 Sea gts. 8 Pr Bilr.,D.vnkdb. 11.5 do. [102 bz do 0. [102 2etw 11“”“; 5 5

Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. ,10 103 ½n⸗ EEEaeF ae. II

a. Frau K 2 No FrFsv 3 3 6 d. Frß Karoline Noack, geborene Schulze in Schlobendorf, Apenrade, den 10. Januar 1873. do. 101 bz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. u“ Freiwillige Anleihe ... do 102 bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb.

1/4.u. 1/10. 102 b sdo. do. II. Em. 4 do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 [1/3 u. 1/9%

1 .Em. do. 1 do. Ergänzungsnetz gar. 3 do 1/1. u. 1/7.]104 bz do. do. III. Em. 4 ½ do Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do

X“ e. öffentlichen Papieren. ““ 1 18 e. 3 ½ 8 Srre C1“ 8. 8 u /4 u. 1/ cheine vom 31. Januar 1848 Über 75 Thlr gnneenite 1 Korporation der Kanfmannschaft von Verli Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ verschied. 88G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Friorltäts-Aktien do. Nordb. Fr- W. do. Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 für die verstorbene Wittwe Marie Christiane ändige Kaufgelder Verl oos Pes Bezugnahme auf die von uns am 8 Juni v. J. durch di 4p 98 er in. 1 Oder-Deichb.⸗-Oblig. 421/1 u. 1,799 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. do. veenee bran) ven Winter zu Arzberg auf dem dem Bäckermeist e hroniker, geborene der Nuc er am 2. Januar d. J. zu tilgenden Schuldverschr 6“ öffentlichen Blätter erlassene Bekanntmachung, betreffend dde Berliner Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/101104 be Div. pro 1871 1872 do. do. T. Ser. e 21g.nan C.n veen hörigen Wohnhause Nr.. 18 Arzberg in Rubr slhelm. ge⸗ en Nummern wir, wie folgt. wiederholen: hreibungen der Korporation der Berliner Kaufm⸗ unschaft Ser. I. und II e“ do. do. . 1 üah. 1/7 1n Aachen-Mastr.. 1/1. 46 b g. 2 5 40.Lb Bons 1870 74 gar. 6 1/3 u. 1/9 98 ¾½ agen. .III. Nr. 2 einge⸗ 8 1 A. Schuldverschreib 5 8 do. do. ..3 ½ 0. Altona-Kieler... 7 do. [118 ½ B Berlin-Anhalter 0. 1”“ 8 G 1 8 8 ½ G Nr. 14. 42. 1XA“ g.

9) Erbrezeß vom 5. Mai 1847 mi 135 G scheine vom 18. Mai 1847, won zmit annektirtem Hypotheken⸗ Ser. II. Nr. 411. 1 Stück . 8 8 Königsberger do. 8 do. [103 G Berl.-Anhalt. abg. 1/1 u. 7. 210 ¾ bz B bz do. Lit. B.. do. do. Jo. v. 1876 gar. 6 1 „wonach auf dem 11,1 Stüg. 1 8 v1“ do. 210— Berlin-Görlitzer do do. do. v. 1877 gar. 6

18 ½ Rheinprovinz-Oblig.... do. 99 bz do. a 5 8 V 1 8 1/10. 84 ¾ bz do. do do. do. v. 1878 gar. 6 0 5

riederike vereheli Lehne. 5 auf den Geülee Stzate üc Lehnert, geborene Schulze, ütern Nr. 1, 26 fes S walzenden Grundstücke Nr. 17 gund Derfes Schöna und dem

ingetragen standen, aber na C III. Nr. 13 dd. 86 8 g, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

8 8 81

C. A. Hundewadt. Staats-Anleihe verschied. 102be 2o. do. unkundb.

epositum des unterzeichneten Kreisgerichts zelbscht soit 250 Thlr. ad

Erbrezeß vom 9. Dezember 1847 nebst annectirtem Hypotheken⸗

1

FAAA

Geißler geborenen Spitz gehörigen Hufen em der verehelichten Rosine 1 vX““ S“ 8 1 1 1 1““ Ti 3 Ln8 düheZaasvbeis 8 88 8 11““ 889. 8 8 ““ isbefinerier .“ 8 vott2 Berln.relüen . 1/1. s115à 116 bbz Berlin-Hamburg. I. Em. do. sde. do. Oblig. gar. ,5 1/1 u. 1/7786 ½ tw bz G csesa vin. engecsih zcgrn negener . Fenpons rec g Gelnae und nhc sis Ia Sehüdeshgedhntn S Penh 89 ee Frigen 8 16 1,8: er gezogenen Schuldverschreibung fcg terenen hen 9 b. Uhr, zu erheben. 8 M o. it. B.

daraus originirenden Forder b iese Dokumente und die 2 gin venden Forderungen als Eigenthümer, Cessionare, Pfand⸗ 8 Berlin, den 8. Januar 1873. ungen aufgehört. 88 6o. 80. 1 Cuxhaven-Stade. 3 1 do. do. 8 Halle-Sorau-Gub.

diese Ansprüche spätestens in dem

ee FeFesgg gesgc eesgehe Sächsische 4 do. Hannov.-Altenb.. 8 Schlesische 24/6. 24/12 do. II. Serie 8 do. St.-Pr. 0. 8 do. II. Serie do. Märkisch-Posener do. 90 ½ do. St.-Pr. do. Mgdeb.-Halberst. do. .“ do. B. (St.-TPr.)

1/1 u. 1/7 8 do. C. do. do Magdeb.-Leipz...

II

do. 1 5 13/1u. 13/7[86 ½ B do. b Brest-Grajewo . 12 bz do. Charkow-Asow gar....

do. [107 ¾ bz B do. II. Em. deo. 224 ¼ bz G do. III. Em.

1/1 u. 7. 52 bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B

70 ½ bz G do. IA. C... 1/1. 153 bz G do. 8—

1/1 u. 7. 187 etwbz B Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. [124 ½ bz B do. II. Em. gar 3%

1/1 u. 7. 114 ¼ bz do. III. Em. gar. 3 1/1. [166 †à165 1etw] do. IVY. Em. v. St. gar. do. [112 % bz ⅛G do. VI. Em. do.

15/6. 91 ½ G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. A G do.

1/1 u. 7. 77 bz Cöln-Crefelder do. [78 bz B Cöln-Mindener do. 91 bz B 8I do. [94 G

1/1.

do. 38 1d

o. 3 gar. IV. Em.

* do. 8 V. Em. 4 1/1 u. 1/7 Rybinsk-Bologoye

Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. do. II. Em.

Halle-Sorau-Gubener 5 1/4 u. 1/10 Schuja-Iwanowo gar...

Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 do. kleine

Märkisch-Posener 5 do. Warschau-Terespol gar.

8 3 do. kleine gar. .“ Warschau-Wiener II... do. von 1870 do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie

0-tN

do. do- in £ à 6. 24 gar. do. 98 etwbz Chark.-Krementsch. gar. do. Jelez-Orel gar....

14r1,108819G 568 Jelez-Woronesch gar...

. 995 bz

1/5 u. 1/11 94 ½ G B

1/1 u. 1/7 95¾ G

1/5 u. 1/11 1/1 u. 1/7 92 ½bz G 2 1/2 u. 1/8 96 G

S 806—

3 G do. kleine

1/1 8 7 b Koslow-Woronesch gar., 1/4. u. 1/10189 ½bz B do. Obligat. 1/1. u. 1/7. sÜFursk-Charkow 8* do. 9 1 e ee bl. gar. sursk-Kiew gar..

I do. rleine.. Mosco-Rjäsan gar... Mosco-Smolensk gar... . 8 Orel-Griasy gar 1/4 u. 1/10 Poti-Tiflis FIjäsan-Koslow gar... do. Rljaschk-Morczansk..

200

ꝙQꝑ

booH oU

1 am 3. Mai er., Vormittags 9 u 1 8 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreis hh R ü 5 1 K * e 8 Ecgahs Lrtecheb enenZeraeheheegen, 6 (Pefeld-EHreis-Kempener Industrie-.. i ere die bezeichneten Dokumente werden amor⸗ L“ Eisenb 5 S le⸗- do. neue A. u. C. Torgan, den 9. Januar 1873. Lseeag 8 ahn-Gesellsch affl. Wesgpr Ehenssehe.

ches Kreisgericht. I. Abtheilug. v11“ 11““ 8 1 8 do. II. Serie

S. Sn. e ffälligen Zinscoupons wfarr Prterkäts Oblirtionen werden mih I([„. ... veron Ffrehh Feldmark und St dufmam Fawer Wodka 8 2 hlr. pro Stück 1“ 8 - u.

00— ̃ARÆAœAnECCnRnnRnRnRAR

E9E”9⸗ 8322e

SE omMĩ᷑ 66ARAꝓEWxEʒRʒxRExR

5˙—

1/4 u. 1/10 do. gar. Lit. B. do. Münst. Ensch. S. P.

SIRRRRERREx

ubr. III adt Znin Nr. 59 standen f 3 1“ . 5 11 Pommersche für Itzig Baer in Zuin 21 Thlr. 22 Sgr., Restd ividende auf unsere Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien wird mit Posensche .. do. 932a92 bz Mnst.-Hamm gar.

für Joseph Cohn in Znin 2 Thl. 1“ 88 ö fär Peter Welsant in Znin 1 Thlr. 8 Er. 3 Thlr. pro Stück S .o. Ndschl. Märk. gar.

t in 1 1 in- u. Westph.. do. 97 bz Ndschl. Zweigb.. 18 Thlr. 24 Sgr. 2 Pf gr., 9 Thlr. und Rhein- u. Westp 5 g 8 1 8 8 1. 1 b Sächsische do. [96 ½ bz Nordh.-Erfrt. gar. für den Braner Henke in Labischin 28 Thlr. 29 Sgr. 6 Pf in Heenn 9 82 2d eento⸗Gesellschaft 88 dem Herrn A. Paderstein; . büle or. 8.

1 Fe Herren M. A. von Roth 1

E

EE

1/4 u. 1/10/9 1/1 u. 1/7[99 G 1 3 G

(Schlesische do do. St. Pr.

8 für den Israel Chaim in Labischin 1 23 S ö*

eingetragen, welche p F bin 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf⸗ 168“ in Leipzig bei em Söhne; t Oberlaus. St. Pr..

worden sind. elche von dem Grundstück Znin Nr. 19 mit ilerteaefe 8. in D;u 11.,9 dngeenen Fernschen Credit⸗Anstalt; ür. 1“ I BAadische Anl. de 1866.4 11/1 u. 1799G Oberschl. A. u. C.

19 Slesö pyft ist bei der Subhastation der Grundstücke mit 75 Thlr qp““ für hoheinlang und zhestsalen und bei d . 1“ u8 1r. h8,18n. 8 28 3908 0n8. Eäehsn;

. 3 R Aür. 2 1 d bei der 8 h I1 . . . . ..

dazu gemeldet heit, eih ebung gelangt und ist damit, da sich Niemand in Crefeld bei heinisch⸗Westfalischen Genossenschaftsvank;. 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9 1⁄ G det hat, eine Spezialmas ei den Herren Holth 1 . e b

Alle Diejenigen, welche an die ghofe rrden⸗ 8 Hauptkasse daselbst⸗ ausen, Smidt & Co sowie b Bayersche Präm.-Anleih. 4 1/6. [115 bz G R. Oderufer-B...

werden hiermit aufgefordert, di iiser spätestens xen machen wollen, 6 refeld 10. Ja ““ 1 X“ Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 24 bz do. St. -Pr.

am 1. April 1873, Vormiteten in diem 1 Januar 1873. ““ b Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/7 102 ½b⸗ HRheinische.....

anberaumten Termine bei Vermei nhg ttags 19 Uhr, 8 8 8 . 2 nn 8 5b Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10 94 ½ bz G. do. St.-Pr....

Schubin, den 1. Jandeer 18dnng der Präklusion anzumelden. Die Direktion. 3 Dessauer St.-Pr.-Anleihe 106 b B do. Lit.B. (gar.)

Edictalladung. . 1 geg ffe tive Stücke der 3 8 1 Hamb. Pr.-Anl. de 1866 /3. Thüringer..

de den hnreercnein Gerichrst ae Nachlaß des am 8, Juli Braunschweigischen Kredit⸗Anstalt, 1 1 nr eb

SSSaA6RnnRE

*

Bank- und Industrie-Aktien.

D. S0187118752

Aach. Bank f. Ind. 1/1. 88 1/7. s105 0 1/1. s192 bs B

u. Hand. 40 % 15/12. 71.,1 B

G Niederschles. Zweigbahn

156 ½ 155 ¾ bz do. Lit. D. Nordhausen-Erfurter... Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B. Lit.

Lit.

EEGRSEEANRE

b

18E8SS 8— GnqGqGꝗ‚S”Sn

do. Disk.-G. 40 % 122 8 G do neue do. 1865 zu Lobenhausen verstorbene . 2 G kuratorisch verwaltet worden wen Johann Caspar Siemon sithe ggg nur noch bis Ende dieses Monats bei Herren S Bleichrö Memginger Pran in; do. Bankverein

Amsterd. Bank... Antwerp. Bank... Berg.-Märk. 60 % 103ng Berliner Bank.. 114 bz G rden, weil dessen muthma ßli . . b d Präm.-Pfdbr. /2 G do. St.-Pr. u““ 8 &r ip. hier. Von da ab geschieht derselbe nur in Braunschweig bei der Kasse Frege, Simon 8 GX6“

8

Barmer Bank.-V.. do. neue 40 % 0. 108 bz G