1873 / 18 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

2 S . 8 * 8

8 2 8 1

nach Vorschrift beendet war, wurden die Kirchthüren auch für die ein Anspruch auf Diäten⸗ und Reisekostenvergütigung 68 und 69 des Forststrafgesehzes vom 4. Februar 1837 erwähn⸗ fäͤast ausschließlich mit der Interpellation des Deputirten Lespi⸗] (conf. Tit. 3). Daßegen wird für den Kreis Beuthen die ctatsmäßige Bahn von Oels nach Wartenberg. Das Interesse, welches die

Gemeinde geöffnet. 8 82 1 für ihre Mitwirkung bei der Setzung von Merkpfählen nicht ten bisherigen Maße in das Metermaß betreffend, vom 14. De⸗ nunasse, welche fordert, daß der Minister des Innern dahin wirke, Anstellung eines Poltzei⸗Inspektors mit 8 eureee an 9. Vahnen gehabt haben, liegt auf Senn m Kai n 5 8 Landr 1 72; ei ß 1 ädti 5 2 300 Thlr. 1 Wunsch, 8 u

Mit Sr. Majestät dem Kaiser und König erschienen zustehe, weil jedes Geschäft, welches einem Landrathe von der zember 1872; ferner eine Bekanntmachung Großherzoglicher daß die städtischen Wahlkörper und die Gemeindevertretungen 1ch öhle. nd e Din aenh 86 Tn ’“ 2 Fe. Wuasche die vahahüaitee u0 1.— auch Ihre Königlichen Hoheiten —. vte Carl. Fri egierung übertragen worden, für ihn ein Dienstgeschäft sei, Hoftheater⸗ und Hofmusik⸗Direktion, die Organisation der Groß⸗ die Gesetze achten. Der Minister entgegnete, daß er schon Schritte —12 dom schon seit längerer Zeit kommissarisch beschäftigt ist ““ Handels⸗Miniftertum hlerbei stets rich Carl, Albrecht und Alexander in großer Generalsuniform, dessen Ausführung, sofern es nicht mit Reisen außerhalb des Hoftheater⸗ und Hofmusik⸗Direktion betreffend. Iin dieser Richtung gethan habe und fügte hinzu, daß er den und aus dem Disposttionsfonds für die Polizei⸗Verwaltung remunerirt. in angenehme Stimmung zu versetzen Weitere Konzessionen sind mit dem Bande des Schwarzen Adler⸗Ordens, Se. Königliche Kreises verbunden ist, ohne Entschädigung für den Reisekosten⸗ Oldenburg, 17. Januar. Das Gesetzblatt veröffentlicht Sesetzen Gehorsam verschaffen werde, so lange er Minister sei. diesen Herren gebildete Komites noch nicht ertheilt, insbesondere auch richt

oheit der Prinz Adalbert in der Admiralsuniform und Se. aufwand bewirkt werden müsse. Die Minister für die land⸗ ein Gesetz für das Herzogthum Oldenburg vom 2. Januar 1873, Die einfache Tagesordnung wurde abgelehnt und beschlossen, Dem Hause der Abgeordneten ist folgender Entwurf eines an Herrn Wagener, wie gestern behauptet wurde, die Konzession für eine Bahn önigliche Hoheit der Erbgroßherzog von Mecklenburg⸗Schwerin, wirthschaftlichen Angelegenheiten und des Innern haben diesen betreffend Abänderung der Regierungs⸗Bekanntmachung vom im Vertrauen auf die Festigkeit des Ministers des Innern zur Gesetzes, betreffend die Betheiligung der Staats⸗ von Schneidemühl nach Belgard, resp. von Schneidemühl nach Posen ebenfalls mit dem Bande des Schwarzen Adler⸗Ordens, nachdem Grundsatz auch noch gegenwärtig für maßgebend erachtet, da 22. April 1845, betreffend Berechnung der für Dienstreisen der Tagesordnung überzugehen. Sodann wurde der letzte Artikel beamten bei der Verw altung von Erwerbsgesellschaften ich glaube, das waren die gestern genannten. beiden Bahnen Se. Königliche Hoheit vorgestern investirt worden war, und Se. bei den Geschäften der Kreisvermittelungsbehörden und bei den Aemter zu leistenden Vergütung; ferner Finanzgesetz für die des Broglie'schen Antrages über die Errichtung des Rathes für vorgelegt worden: oder für die Bahn Belgard⸗Neustettin⸗Schneidemühl, sondern nur

Königliche Hoheit der Prinz Wilhelm von Württemberg, während Expropriationen für bergbauliche Zwecke die Stellung des Land⸗ Jahre 1873, 1874, 1875 vom 3. Januar 1873 und Gesetz füüur—ꝗ⁵ den öffentlichen Unterricht genehmigt. Am nächsten Montage soll Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen zc. 1A1““ der Vorarbeiten dazu ohne Konse

die General⸗Feldmarschälle, Commandirenden Generale u. s. w. raths eine wesentlich andere sei, als bei der Setzung von Merk⸗ das Herzogthum Oldenburg vom 10. Januar 1873, betreffend ddie Interpellation des Deputirten Johnston bezüglich des vom verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages für den b ½ᷣ b Ich glaube, daß hieraus Fthich hervor⸗

8 aznialt 58½ 2X,2 2 ,5 „3 8₰ 8. 8 7 2 8 . 3 2 eht, 2 2 hat sich schon vorher in der Königlichen Empore versammelt hatten. pfählen, wo er als Kommissarius der Landespolizeibehörde vor⸗ Neue Bestimmungen zum Gesetze vom 3. April 1855, betreffend Kultus⸗Minister erlassenen Cirkulars berathen werden. 1 EEEE1ö“ aus der Staatskasse 5 1e2 dla gis ens Eea 66 gbA eeehe, Ihre Majestät die Kaiserin und Königin nahm mit wiegend das öffentliche Interesse wahrzunehmen habe, die Re⸗ das Unterrichts⸗ und Erziehungswesen im Herzogthum Oldena⸗ ²) Spanien. Madrid, 16. Januar. (K. Z.) Die noth⸗ eine fortlaufende Besoldung oder Remuüneration beziehen, duͤrfen ohne Herreu! Wenn es in der Hand des Handels⸗Ministeriums läge, die Ihren Königlichen Hoheiten der Prinzessinnen des Königlichen Hauses skripte vom 27. Oktober 1868 und 14. April 1869 daher auch burg. 1 dige Er än; ung zu der Vorlage über die Abschaffung des Genehmigung des vorgesetzten Ressortministers nicht Mitglieder von Namen zu bestimmen, die an der Spitze solcher Unternehmungen zu in der untern Königlichen Loge Platz. Der Sängerchor stimmte sofort eine analoge Anwendung auf Wasserstandsregulirungen nicht Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 18. Januar. Der ernes Fenanee 2 dus ist nun erfolgt, indem der Ma⸗ Vorständen, Aufsichts⸗ oder Verwaltungsräthen auf Erwerb gerichteter stehen haben, dann würde sie noch ganz andere Namen zu streichen die große Liturgie an, und der Hof⸗ und Divisionsprediger Rogge finden können. Ebenso unzutreffend sei die Bezugnahme auf das Herzog Bernhard von Sachsen⸗Weimar nebst Prin⸗ bisherigen rens 88 1 8 Abschaftung der Marine⸗ Gesellschaften sein. hvissen; sie hat darüber jedoch nicht zu befinden; sie muß sich deshalb las die Epistel des 1. Sonntags nach Epiphan, Epistel Paulus Reskript vom 25. Mai 1860, wodurch den bei der Setzung von zessin⸗Tochter sind gestern auf hiesigem Residenzschlosse 8 8. Sösesen 2* 8 nc,ee eht hat. Es ist Die Genehmigung ist fortan zu versagen, wenn die Mitglied⸗ gefallen lassen, welcher ihr mit Anträgen entgegenkommt an die Römer 12. V. 1—12, und legte dann den 22. Vers des Merkpfählen zugezogenen Bautechnikern, deren Thätigkeit und zum Besuch eingetroffen und werden morgen Sonntag wieder E“ iah mgeitmng des Vrrichtes über die Vor⸗ schaft vEE nmeration oder mit gund Hah nechnwf chf sr gesten ebenfalls har

g 8 im anderen Vermögens⸗Vorthei b 8

G G 1 8 95 9 zt⸗ .en 8 b. Ich komme auf die gestern ebenfalls herangezogene Frage wegen 11. Kapitels derselben Epistel seiner Weihebetrachtung zu Grunde: Stellung bei diesen Geschäften von denjenigen des Landraths abreisen. age wegen Aufhebung der Sklaverei ernannt. Die Budget⸗ Zolchen unmittelbaren Staatsbeamten, welche nach der Ausfuüͤhrung einer Bahn von Langelsheim nach Clausthal. e

2 ' F 21½ 2 2 2 2 —₰ 2* 2 2 %₰ 221 85 8 85 8 8 . . . 2 8 9 * 2Ke h- * 8 20 22 92 2 G 88 2

„Darum schaue die Güte und den Ernst Gottes, den Ernst an völlig verschieden sei, das Liguidiren von Lübeck, 18. Januar. Der Senat publizirt eine Verord⸗ Kommission hat die Abänderungen gebilligt, welche der Finanz⸗ Natur ihres Amtes neben der Besoldung, welche sie aus Staatskassen Herren! Ein ganz kurzer historischer, Rückblic wird Ihnen beweisen,

nung, die Anmeldung der Flußschiffe und deren Minister Echegaray für das Ausgabe⸗Budget vorgeschlagen hat. boeziehen, noch auf einen anderen Erwerb hingewiesen sind (eSddia der Stuatsreglermg anch Pei dieses ah keneee E üde

Dresden, 18. Januar. Die Zweite Kam⸗ Ladung, sowie der Flöße und deren Be g be⸗ Herr Manuel Gomez ist zum ersten Vize⸗Präsidenten der Kam. Beamte u. s. w.), kann die Genehmigung, auch wenn mit der Mit⸗ vorgeworfen werdin kunn. ar Jahre 1867, bald nachdem Hannover 55

denen, die gefallen sind. Die Güte aber an Dir, kosten gestattet ist. Lelaeh Du 8 der Güte 1g-a sonst 8 auch Du Sachsen

gehauen werden!“ Nachdem der ergreifende Gottesdienst 1 ricen. n b s Fa. . liedschaft ein Wermögensvortheil verknüpft ist, e.theilt werden, jofern an Preußen gefallen war, zeigte sich ganz augenscheinlich, daß der mit dem Te Deum, dem allgemeinen Gebet und dem Segen be⸗ mer brachte im weiteren Verlaufe ihrer gestrigen Sitzung die treffend, vom 15. Januar. 8 8 mer gewählt worden. 1,,àS die ve nach dem Ermessen des vorgesetzten Bergbau im Oberharz nothleidend sei, und daß ihm nur durch eine 1 5 Dder Berathung der Resultate des Vereinigungsverfahrens über den 8 Der Carlistenführer Gamundi und sein Adjutant Do⸗ Ir ben; b EEEE“ ges Fifenbahn nach dem Hochplatcau von Clausthal geholfen werden könne.

endet war, begaben sich die Deputationen, welche den größten Theil 5 ; 24 Ie. r 4 . 3 AE 1 2 Ressortministers mit dem Interesse des Staatsdienstes vereinbar isenb ach dem Hochplateau vo austhal geholfen werden onne. der Kirche in beiden Stockwerken eingenommen hatten, durch die Volksschul⸗Gesetzentwurf nicht zu Ende. Diejenigen Beschlüsse, Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 18. Januar. Ungarischen mmingo de la Cruz wurden von den Königlichen Truppen in erscheint. 8 Zu einer Anlage auf Staatskosten war diese kleine Bahn in ihrer Breite Straße, in welcher eine Chaine von M annsch aften des welche als Konsequenz der zu den §§. 6 und 7 gefaßten Be⸗ Blättern zufolge wird der Allerhöchste Hof in Folge der anhal⸗ (Catalonien gefangen genommen. 7§. 3. Die ertheilte Genehmigung ist jederzeit widerruflich. ssolirten Lage nicht geeignet, die Staatsregierung sah sich deshalb nach

1. Garde⸗Regiments zu Fuß gebildet war, nach dem Lustgarten schlüfse e L 85 welche je⸗ tend günstigen Witterung noch bis Ende Januar in Gödöllö Italien. Rom, 17. Januar. Nach der „Italia Militare“ Urkundlich u. s. w. Bner düthe GEelscha g 99 Len nee. Se den 8 28 n en 85q zoso . 9 2 8 . 2 2„ 8. 2 . 2 * . 7. . e . S e 87 d az Me rg 2 8 4 und nahmen vor dem Marstall, der Truppen⸗Aufstellung ge⸗ 9 irg 88 zwei Dri en erreichten, 8b verbleiben und erst dann falls bis dahin kein plötzlicher hat die Vertheilung der Vetterligewehre an die Bersaglieri⸗ 89 . . 8 his Be⸗ städter Gesell welche damals im Vegriff war, die Eisen⸗ genüber, ihre Plätze ein. Alle Offiziere und die Mannschaften Fenen enso wurde bei §. er frühere, von der Ersten Witterungswechsel eintritt nach Ofen übersiedeln. Regi ter begonnen, und werden dieselben in kurzer Zeit . Nachträglich theilen wir nach den stenographischen Be bahn von Vienenburg nach Halle zur Ausführung zu bringen, und die derselben waren Ritter des Eisernen Kreuzes beider Klassen. Als Kammer abgelehnte Beschluß der Kammer, wonach die Einrich⸗ Die „Wiener Abendpost“ veröffentlicht an der Spitze d 8ve 8 seig Einige dieser Gewehre sollen auch in den richten die Rede mit, welche der Regierungs⸗Kommissar Ministerial⸗ schon eine ürfhere 1 G“ in gis häles des Harze 1 Se Majestät der Kaiser und König, begleitet von den Königlichen tung der Lehrerbildungsanstalten, durch Gesetz zu regeln ist, mit ihres Blattes folgende Erklärung: „Die Mittheilungen einiger 16 viss ürne erse rtheilt werden, um die Einjährig⸗Freiwilligen in Direktor Weishaupt in der am 15. d. M. im Hause der. Ab⸗ hine ngelegt hatte. Mit einer anderen Gesellschaft konmte sie sich nicht Prinzen den Feldmarschällen und der ganzen Generalität, vor der weniger als Zweidrittel⸗Majorität aufrecht erhalten. Nachdem Blätter über die Details der Wahlreformvorlage, insbeson⸗ 82719 8 8 aeepene ve chstens werden die Befehle aus⸗ geordneten stattgehabte Diskussion über den die Eisenbahnanleihe wohl in Verbindung setzen, weil weder die Braunschweigische, noch die

Mitte dieser Deputationen erschienen, wobei auf besonderen Befehl über den Vereinigungsvorschlag zu dem von dem Besetzungs⸗ dere über die Vertheilung der Zahl der Abgeordneten auf die Saf ch ziesDff⸗ giere der Provinzialmiliz in den betreffenden Gesetzentwurf gehalten hat: Hannover⸗Altenbekener schon vorhanden waren. Die Magdeburg⸗Halber die in Parade stehenden Truppen nur das Gewehr aufnahmen recht der Lehrerstellen handelnden §. 19 zwei Redner, die Ab⸗ einzelnen Länder und Wahlgruppen, haben in den letzten Tagen Pehen, 11973 und 1874 sber Monate Dienst thun sollen Gestatten Sie mir einige sachliche Bemerkungen an die gestern städter Gesellschaft erklärte sich bereit, die Ausführung der Bahn zu aber nicht präsentirten, sprachen Allerhöchstdeiselben mit in geordneten Riedel und Oehmichen, gesprochen hatten, wurde mannigfache Beunruhigung hervorgerufen. Wir sind in der Jahren italieni 80 sandte am Hofe von Ko enha en aufgestellte und heute wiederholte Behauptung zu knüpfen, daß die übernehmen, wenn diese gleichzeitig in Verbindung gesetzt würde mit

vernehmlicher Stimme: 1 stdeis auf Antrag des Abgeordneten Dr. Biedermann die Sitzung nach Lage zu versichern, daß diese Angaben vielfach irrig sind und Iöu. ttalienische e Urlaub i M se- S. Staatsregierung der E13 den Gemeinden, den Bezirken u. s. w. einer Fortsetzung der Halle⸗Vienenburger Bahn nach Seesen, und wen 8 1 ; WMi 8 nahezu sechsstündiger Dauer vertagt. daß erst die im Reichsrathe einzubringende Vorlage über die Marchese Spinola, hat einen t 8 9. Latschers beso en in Bezug auf die Ausführung von Eisenbahnen nicht genügend Spiel⸗ für die Zweigbahn nach dem Oberharz Eine Zinsgarantie gewährt

„Ich habe die Vertreter Meiner ganzen Armee um Mich versam⸗ In ihrer heutigen Sitzung führte die Kammer die gestern W ahlreform das richtige Bild der von der Regierung beabsich⸗ langt und erhalten, um Privatange egenhei en zu 2 18 raum lasse, resp. daß sie bei, Gewährung von Konzessionen nach Gunst würde. S2n Staatsregierung Felh⸗ sich da die Gefellschaf melt, damit sie Zeugen sein möchten, wie die durch den Heldenmuth abgebrochene Berathung zu Ende. Eine Debatte fand nur über tigten Vertheilung der Abgeordnetensitze gewähren wird.“ Auch der diesseitige Gesandte bei der⸗hahen Lforte, von⸗ XIebbö— Kahr Vebercgeht daß. gn ndene 81ch 8 EEE1.

3 - F Feindes lli in s 8 z0 1 g 8 er Regierung einen Urlaub erbeten und er⸗ der Privatindustrie nicht der nothwendige Spielraum gewährt werde, und bemühte sich von der braunschweigischen Regierung für di

9 b 8 S 8 8 4 k bolani, hat von der Reg g der P hwendige Sp gewäl⸗ 1 braunschweigischen

aller ihrer Truppentheile eroberten Fahnen unseres Feindes an heiliger den Vereinigungsvorschlag zu §. 19 statt. Gegen diesen Vor⸗ Pesth, 18. Januar. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung halten stelle ich die Thatsache entgegen, daß gegenwärtig nicht weniger als Magdeburg⸗Halberstädter Gesellschaft die Konzession zum Bau der Stätte zu dauerndem Gedächtniß aufgestellt werden. Daß es gerade schlag sprach u. A. der Referent Dr. Panitz, welcher die Auffassung des Unterhauses nahm die Berathung des Budgets ihren 18. Januar. (W. T. B.) Der Finanz „Minister 630 Meilen Privathahn im Bau sind und daß weitere 300 Meilen Bahn nach Seesen zu erlangen. Die braunschweigische Regierung an dieser Stätte geschieht, beweist, daß wir Gott die Ehre geben, der bekämpfte, als ob mit der Annahme dieses Vorschlags von der Ersten Anfang. Nach dem Berichterstatter Szell nahm der Finanz⸗Mi⸗ legte in der heutigen Sitzung der Kammer das Schluß⸗ zum Bau vorbereitet werden. Man könnte daher viel eher verhielt sich aber hiergegen durchaus ablehnend, und als im Jahre

uns auserwählt, so Großes vollbringen zu sollen. Allen hier Versam⸗ Kammer ein wesfentliches Zugeständniß gemacht worden sei. nister Kerkapoly das Wort und erklärte in einer E 5 ; behaupten, daß des Guten schon etwas zu viel geschehen sei; 1870 der Staatsvertrag abgeschlossen wurde wegen Verkaufs der hlt, s ; gen zu s hier Versa g ster Kerkapoly längeren, von ergebniß der Finanzverwaltung für 1872 vor. Danach betragen dafür spricht ahch die euorme Steig Snn den gPene, 9dc Mangel braunschweigischen Staatsbahnen an eine Privatgesellschaft, da behielt

melten aber spreche wiederholt Meinen tiefgefü znigli Seitens der Regierung wurde vom Kultus⸗Minister Dr. von der Kammer beifällig aufgenommenen Rede, daß er mit d 1 9 8 illi illi 3 nrmr dle Emr 9. 2 ae „IFö 1 k E eseh vxa en Gerber der Vereinigungsvorschlag dringend zur Annahme Uebertragung 88 aus Kns Extraordi 8 die Ge sammteinnahmen 12, Wintanen, 58 Million mehr an Arbeitskräften, die Steigerung der Preise der Materialien und die sie sich sogar das Recht vor, dieser Gesellschaft die Konzession für den Dank aus für den Heldenmuth, die Tapferkeit, Hingebung und Aus⸗ empfohlen. Er bezeichnete denselben als eine glückliche, im ma⸗ rium in das Ordinari inverstand EE1“ bee als die Voranschläge im definitiven Budget erwarten ließen absolute Unfähigkeit der Etablissements für Eisenbahnbedarf, selbst der im Braunschweigischen liegeuden Theil der Bahn von Vienenburg nach dauer ohne Gleichen, mit welcher Meine Armee in Verbindung mit teriellen Interesse der Lehrerschaft dringend zu mae henhe Lösung. D 86 1 8 8 oßen Ar 81 8 8 8 Das vorhandene und 108 Millionen mehr, als die Einnahmen im Jahre 1871. größten, die eingegangenen Verpflichtungen rechtzeitig zu erfüllen und Seesen zu ertheilen. Sie hat dies später auch gethan und die Mag⸗ Meinen Verbündeten Siege erkämpft, die von Erfolgen gekrönt wurden, Nur in diesem Interesse nicht als Mächtgewinn nehme die Regie- sefaghe se Wen deese iet beendigt den hpfttcianen Füeae Die Gesammt⸗Ausgaben belaufen sich auf 1376 Millionen und neue Engagements auf kurze S. ʒzu Ich bin der Eee Fefellschaft hate 8 Beziehung auf 1““ ür ewi 1 schi FeSe. ek 1 gvre 8 g 1 8 1 ige hübberstei ie 2 ür 1871 um 89 Millionen, bleiben Ueberzeugung, daß, wenn die Schleusen noch weiter geöffnet wären, das Nachsehen. Es verblieb ihr nur die auch brau welche für ewige Zeiten auf den Tafeln der Geschichte verzeichnet blei⸗ rung das ihr zugedachte Recht an. Der Minister hob die That⸗ Aufbesserung der finanziellen Verhältnisse des Landes sicher zu⸗ übersteigen die e. den Voranschlä des defini⸗ wir dhneg Scndfluth erlebt haben würden, welche alle Unternchmungen schweigischer Seits zugestandene Zweigbahn nach Claus⸗ ben werden. sach d 3 M 5 aber um 181 Millionen hinter den Voranschlägen de ir eine- fl 1 alle he en ene 2. 9 1 8 1b sache hervor, daß schon zur Zeit eine Menge kleiner Gemeinden erwarten, da das Uebel nicht so bedeutend sei, wie es dargestellt 8 dgets zurück. Der Finanz⸗Minister sprach schließlich mit sich fortgerissen haben würde, die guten wie die minder guten. thal, für welche die Konzession schen im Jahre 186 Nach Beendigung dieser Anrede wendeten Sich Se. Maje⸗ mit der Bitte um einen Lehrer sich an das Ministerium wen⸗ werde. tiven Budgets zurück. ; v8 8 ie Staats⸗Regierung ist sich bewußt, daß sie dem neuerdings mehr⸗ ertheilt worden war. Die Staatsregierung jah sich also im Jahre 8 4 sg. 3 - Vertr s, daß die Kammer die vorgelegte Schluß⸗ Die Staats⸗Regierung ist si Ft, daß s I. Je.b. d burg⸗S stã stät der Kaiser und König zu dem, die Parade kom⸗ deten. Er bestritt, daß der Vorschlag die Lehrer zu Staatsbe⸗ Die auf heute anberaumte Konferenz der Deak⸗ v. geleg fach beliebten System, Eisenbahnen durch Baubanken und Finanz⸗ 1870 einem Abkommen gegenüber, wonach die Magdeburg⸗Halberstädter mandiren General und befahlen, daß die Truppen die Honneurs amten mache und, einer Aeußerung eines Referenten gegenüber, partei ist auf morgen vertagt. Abrechnung genehmigen werde. konsortien zu gründen, soweit entgegengekommen ist, als sie es irgend Gesellschaft die Bahn nach Clausthal gegen Gewährung einer Zins⸗ mit dreimaligem Hurrahruf machen sollten, und als dies ge⸗ daß er die Centralisation einer Omnipotenz des Staates auf Schweiz Rußland und Polen. St. Petersburg, 18. Januar. glaubte verantworten zu können, vornehmlich in den Fällen, wo garantie zur Ausführung bringen sollte. An Stelle der Zinsgarantie, 2.

S S 2 5 z ; 1 F 3 ;1: Bern, 16. Januar Das bereits erwähnt 8 4 ; 8 3 s sich dar handelte, Eisenbahnlinien ins Leben treten zu lassen die hier im Hohen Hause niemals große Sympathien gefunden hat, schah, wendeten Sich Se. Majestät wieder gegen die Front der dem Gebiet des geistigen Lebens anbahne. Wenn man freilich 8 E16 5 erwähnte Durch einen Befehl an die Truppen der Garde und des St. Pe⸗ es si arum handelte, 1 9 G“ 1 311 . 1 hedieen SM 2 Iu

; 3 8. 8 ; : 8 veg 8 S S 8 A 82 1— eno 0 g d 00,000 Thlr., die Berg⸗ Deputationen, als Beweis und Hindeutung, daß dieser Ehren⸗ der Regierung von vornherein das Mißtrauen entgegenbringe, Schreiben des Präsidenten des Staatsraths des Can⸗ von welchen angenommen werden konnte, daß sie der Entwicklung trat eine Entschädigung à fond perdu von 5 Thlr Serg

Seeg; 2 3 . tersburger Militärbezirks vom 28. Dezember ist angeordnet 89 z beso 8 eweͤhren würden. Etwas sprö⸗ verwaltung war mit diesem Abkommen durchaus zufrieden, weil sie sich beweis ihnen gelten solle. daß sie das ihr zugedachte Recht zu Gunsten einer einseitigen tons Genf an den Bundesrath hat worden, daß bei allen Regimentern, abgesonderten Bataillonen des Landes ganz besondere Vortheile gewährer r Etwas sprö⸗ p 9 - 3 8 12. .

1 1 24 8 dings die Staatsregiern in solchen zu d agte, daß sie durch diese Bahn jährlich 250,000 Thlr. an 7 uhrkosten Hierauf folgte ein Vorbeimarsch der paradirenden Truppen Richtung ausüben werde, 40 sei keine Verständigung möglich. Getreue, liebwertheste Eidgenossen. Wir haben sei it und Batterien vom 1. Januar 1873 an Tagebücher geführt Kes höt cheslchen etent Feas ge he sme in esgenrülhte hme bereits in 2 Jahren Zuschuß wieder blren sae würde. vor Sr. Majestät und den hinter Allerhöchstdenselben stehenden Die Debatte, zu der sich noch zahlreiche Redner gemeldet geehrtes Schreiben bäst ee August 8 J nüit bech Proteste Zeic Ihr werden sollen, um so ausführliche Nachrichten über das innere delte, ohne daß durch dieselben wesentlich neue Distrikte aufgeschlossen Die Staatsregierung wandte sich nunmehr an die Landesvertretung, um Deputationen. Die Offiziere der Deputationen begaben sich nun hatten, wurde durch die Annahme eines Schlußantrags beendet. Agnozzi gegen das Gesetz über die religiösen Geno fen schaften Leben und die Beschäftigungen der Truppen in Friedenszeiten worden wären; geradezu ablehnend hat sie sich aber verhalten, wenn die Genehmigung zu erhalten, daß die 500,000 Thlr. der Magdeburg⸗ in den Marmorsaal des Schlosses zu einem Dejeuner, an wel⸗ Der Referent Dr. Panitz erklärte, das Gesetz würde bei größerem unsern Beschluß vom 29. Juni erhalten; in anafse Zeit theilen Sie und über die einzelnen Thaten derselben im Kriege zu ge⸗ den Unternehmungen an der Stirn geschrieben stand, daß cs sich in Halberstädter Eisenbahngesellschaft gegeben werden dürfte. Da kam cher auch der Königliche Hof und die ganze Generalität Theil Entgegenkommen der Regierung zu Stande gekommen sein; wenn uns das neueste diplomatische Aktenstück mit, in welchem der gleiche winnen. keiner Weise um ein Landesbedürfniß handle, sondern lediglich um Agio⸗ in zwölfter Fne, dee Füsebahes e chaf mit der nahm. sich die Regierung nicht der Nothwendigkeit bewußt bleibe, Füh⸗ Prälat gegen unsere Beschlüsse vom 20. September und gegen die 19. Januar. (W. T. B.) Nach dem heute veröffent⸗ tage oder um die Bedürfnisse eines Konsortiums. Ich glaube, das Hohe S viere ieitUgeven Bedingungen den Bau und Betri b der Bevor Se. Majestät den Saal gegen 2 Uhr verließen, ergrif⸗ lung mit der Majorität der Zweiten Kammer zu behalten, sei Fesieg⸗ neeh die wir behnfe Naamanisation des durch die lichten Reichsbudget pro 1873 betragen die Einnahmen ene W“ sea Fehieöeng de. nstinamaung nice Meine 1“ Es geschah dies in Folge einer Anfrage des be⸗

fen Allerhöchstdieselben das Glas und riefen mit lauter über den kein Fortschreiten der Gesetzgebung möglich. Der Staats⸗Minister 1“ Marilleh ie.; Genf K üit e- 517,349,834 Rubel und die Ausgaben 517,322,162 Rubel. Es ühr 88das . eine Eeerbeia Katastrophe hereingebrochen sein. treffenden Referenten des Herrenhauses und gleichzeitigen Mitgliedes ganzen Saal und die zahlreiche Versammlung erschallender Stimme: Dr. von Gerber verwahrte die Regierung nochmals mit Be⸗ zu treffen beabsichtigen. Wenn . auf diese 88 verbleibt mithin ein Ueberschuß von 27,672 Rubel. Im Uebrigen ist die Staats⸗Regierung in der Lage, über jeden des Eööö Berlin PotsdamMaßdeburger Eisenbahn. „Auf das Wohl Meiner ruhmreichen und siegreichen Armee, der stimmtheit gegen den Vorwurf mangelnden Entgegenkommens; Repräsentanten einer fremden Macht nicht zu antworten für Amerika. New⸗VYork, 20. Januar. (W. T. B.) Dem einzelnen Fall zu diskutiren, sie hat Nichts zu verschweigen, ihre Wege Diese ist aber Mitbesitzerin der Braunschweigischen Eisenbahn und Sie, als deren Vertreter, Meinen Königlichen Gruß und Dank brin⸗ eine Grenze, über die sie mit ihren Zugeständnissen nicht gut fanden, so geschah dies nicht aus Mangel an Gründen, sondern Schatzsekretär Boutwelk sind gestern Seitens zwei verschiedener und Ziele sind klar und offen. geschzeitig Merhö v 11 gen werden.“ hinausgehen könne, habe sie sich freilich ziehen müssen. weil wir diese Intervention des heiligen Stuhles für ein so anma⸗ Soyndikane welche hiesige und Londoner Bankhäuser vertreten, Es find gestern Namen genannt worden, um zu beweisen, daß Eisenbahr. snh af eine nafrage dfsh Aeffenbahir Gesellichaft beret⸗ Der Feldmarschall Graf v. Wrangel erwiderte diesen Ab⸗ 9228 Vereinigungsvorschlag wurde mit 40 gegen 36 Stimmen vere x ee G hethre ghst 6“ Offerten bezüglich der Begebung einer neuen Anleihe von bei der Konzessionirung nach Gunst, resp. nach Ungunst verfahren den Bau unter günstigeren Bedingungen zu unternehmen. So über⸗ schiedsgruß mit einem Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und Sneshen vhn aaeshaden aheisrüütan üees wir ns sebt aber; 88 süiögigen nien,niefig 300 Millionen Dollars gemacht worden; derselbe hat sich aber 1““ 8 .“ Peatte, ger 28 2 s auch 8 die Söae heen h8. mußte 1] die König, in welches die Anwesenden begeistert einstimmten. ; ggeschieht nur, un seits ge den Hirtenbrief stiren. is zu nächstem Dienstag, wo die Budgetausschüsse des Kon⸗ E ““ b 1 b Perr Handenr. bezügliche General⸗ Zersammlung der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ 8 8 8 G genommen, die als Konsequenzen der zu den §§. 6 und 7 ge⸗ zeschich welchem A nseftrse ta, en 16““ Past L seine defingüve Cöücge dung vor⸗ x eeern bekeit⸗ vgesprochen, ich möchte nur noch hinzufügen: baha⸗Gesellschaft hatte nicht etwa hinter verschlossenen Thüren getagt,

Bei dem Bundesamt für das Heimathwesen stehen faßten Beschlüsse geltenden Beschlüsse ebenso, aber nirgends mit katholischen Mitbürgern ihr Verhalten in den inneren Angelegenheit behalt . Strousberg war entschieden der Mann seiner Zeit. und der Staatsvertrag war in der Gesetzsammlung veröffentlicht wor⸗ für morgen folgende Termine an: Zweidrittelmajorität, aufrecht erhalten. Der von der Ersten unseres Landes vorschreibt. Was die Proteste des Nunteus betrifft 1 8 In den östlichen Theilen Nordamerikas ist starkes Sn w ““ Petafh beekeeeahech dan⸗ eehnn 8 eacufin sich 8 Höhüe f 8 f haben wir uns ü ieselben ei BIö 8 8 84 1 2 88 3 position standen, d at⸗ ich von dem Eisen⸗ Sache sich die finanziell be onse⸗

11 eeu“ R Regenwetter eingetreten. Die Flüsse sind im Steigen be⸗ e vbenmmavn zurückgezogen sot wo die alten Gesellschaften 5 ee Nieser Seg., einvem sie veen 8 sich an die Ge⸗

2

8

. nahme empfohlene Antrag, die ächti i. Ihnen hiermit zur bringe 1“ 1 2 yn- Söee S nzen 8 erte, ind nunme X 3 Ortsarmenverband Luckenwalde. 2) Ortsarmenverband Düssel⸗ 8. 8 vHeafelohlche 8 - . E“ Ihne hiermit zur bE1“ G ggriffen. In Philadelphia werden U eberschwemmungen auf ihren Lorbeeren ruhten, erschien Strousberg; ihm schlugen und sellschaften, die Braunschweigische und die Halberstädter wandte, eine dorf contra Ortsarmenverband Crefeld. 3) Landarmenverband keit und Handlichkeit abzuhelfen d 1940 35 Sti E“ Der Präsident Moise Vautier.“.. befurchtet. Die Erie⸗Eisenbahn steht unter Wasser. kamen die Herzen aller Kreise entgegen, welche bis dahin vergeblich engere Submission unter ihnen ausschrieb und auf Grund des Ergeb⸗ Alt⸗Pommern contra Ortsarmenverband Stettin. 4) Ortsarmen⸗ boetehct. . 2” 8 wurde mit. gegen 35 S 1“ b 8 2* 8 Alle Zeitungen protestiren gegen den Ankauf der Samana⸗ und ungeduldig auf Eisenbahnen gewartet hatten.. nisses dieser Submission in die Lage kam zu übersehen, daß sie unter verband Cüstrin contra Ortsarmenverband Schützensorge. 5) men abge ehnt. Zum Schluß der Sitzung rief eine Anfrage des Frankreich. Paris, 17. Januar. Der Kriegs⸗Mi⸗ Bai Seitens der Regierung. Strousberg erkannte dies mit seinem richtigen Blick; er wandte Umständen die Bahn ohne alle Zuschüsse gebaut bekommen konnte. Ortsarmenverband Studa contra Ortsarmenverband Neumark. Abg. Dr. Biedermann an die Regierung über das fernere nister hat in der chislehurster Angelegenheit ein zweites Schreiben ö“ sich an die betheiligten Kreise und Gemeinden und forderte sie zu Jede dieser Bahnen hat ihre Bedingungen gestellt, unter denen sie bereit 6) Ortsarmenverband Berlin contra Ortsarmenverband Elbing. Schicksal des Schulgesetzes und der damit zusammenhängenden an den Marschall Mac Mahon gerichtet. Dasselbe trägt das Opfern auf. Diese Opfer sind ihm in reichlichem Maße geflossen; ist, die Zweigbahn nach Clausthal zur Ausführung zu bringen, ohne 7) Ortsarmenverband Pyritz contra Ortsarmenverband Berlin Gesetze noch eine kurze und lebhafte Debatte hervor. Dr. Bieder⸗ Datum vom 13. und lautet: ““ 1 unter Anderem hat man Millionen und abermals Millionen gezeichnet einen Staatszuschuß in Anspruch zu nehmen. So liegt in diesem 8) Ortsarmenverband Danzig contra Ortsarmenverband Klei mann und ein zweiter Redner der Linken hielten es für unmög⸗ Ich bin benachrichtigt worden, daß Offiziere, welche der Kaiser⸗ Landtagsangelegenheiten. in Stamm⸗Aktien er in baar al pari. Ich erinnere an die Augenblick die Angelegenheit. Das Hohe Haus kann vertrauen, daß

4 zig 9 erban ein⸗ lich, daß die Regi das G zas⸗ lichen Garde angehö bei C „heit des Tor 6 9 1 Berlin, 20. Januar. Dem Hause der Abgeordneten ist fol⸗ Berlin⸗Görlitzer Bahn, wo die Städte Görlitz, Cottbus, Spremberg, die Staatsregierung sich durchaus auf keine Bedingungen einlassen Bölkau. 8) Ortsarmenverband Harburg contra Orts band lich, die Regierung das Gesetz, auf §. 92 der Verfassungs⸗ lichen Garde angehörten, bei Gelegenheit des Todes Napoleons III. einen 1 8 1 8 3 395₰ ., S .; 1“ G S. I. . 8* e Wolterdi g con armenverband Urkunde gestützt, publiziren werde; sie müsse, meinte der erste Trauerflor an ihren Degen geheftet haben. Ich bitte Sie, diese Of⸗ gender Nachtrag zum Staatshaushalts⸗Etat für das Wusterhausen, der Prinz Friedrich der Niederlande für circa 2 Mil⸗ wird, die nicht dem Verkehrs⸗Interesse des Landes entsprechen. Sie

olterdingen. 1 4 E ““ 1873 vorgelegt worden: lionen Thaler Stamm⸗Aktien al pari übernommen haben. So ging werden aus dieser Darlegung ersehen, meine Herren, daß irgend welches

ahr geleg 1

* ückzi 5 fizier u eri die offizi raue in de lli⸗ Itr. rden: 2 ae . verd r 2 el 8 Birge 2. In der heutigen (29.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ 5 79 1ö““ 8 Kammer auflösen. 1“ aß. eeaeg⸗ 95 Kap. 95. Tit. 1. Ministerium des Innern. Landräthliche Be⸗ es weiter, unter Andern auf der Bahnlinie Halle⸗Sorau⸗Guben, wo Versehen oder Verschulden die Staatsregierung auch in dieser Frage geordneten, welcher am Ministertisch der Minister der geist⸗ 1ege vbg. Sachße ““ h. nn e gse Familien. oder Herzenstrauer (leml de kamile rhns hehagerg Sfo ethomit 8 8 N Kegr. 8 acgeöhan zofe Gef 8 b Böffechtn wuc he 19 98 öö“ li r. ue. 35 8 . rs. de inzi d allein d iner 9 * neu zu bildenden Kreise Kattowitz un arnowitz im Regierungs⸗ Bahn 2 Jahre hatte ruhen lassen und demna davon Abstand nahm. heeaas Fs. öu“ Dr. Falk und einige Regierungs⸗ Verpflichtung der Regierung. das Gesetz zu publiziren. Der Her SöS Fevn. der nich Uin ee Bezirke Oppeln, durchschnittlich 1400 Thlr., für jeden 2800 Thlr. Natürlich wendeten viele sich dem aufgehenden Gestirn zu. Strousberg 8 1 en, machte der Präsident von Forckenbeck Staats⸗Minister Dr. v. Gerber hatte schon vorher erklärt, daß die welche die von der Nationalversammlung gegen Napoleon III“ Ege FEit. 3. Ein Kreis⸗Sekretär für den Kreis Kattowitz durchschnittlich verstand es, mit Geschick die Sachen zu gruppiren und neue Unter⸗ Die neueste Entscheidung des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗

ie Mittheilung, daß folgende Vorlagen Seitens der Staats⸗ Frage nach dem weiteren Schicksal des Gesetzes eine Frage sei, sprochene Absetzung den in Rede stehenden Offizieren gestattet, so wer⸗ 900 Thlr. NB. Für den Kreis Tarnowitz ist der bisher im Kreise nehmungen ins Leben zu rufen; mit Hülfe von Finanzkräften, wie der gerichts in Leipzig lautet: (Nr. 14) Nullité de Pintimation.é Die

regierung an das Haus gelangt seien: 1. von den Ministern die sich aus der Verfassung von selbst beantworte den Sie begreifen, i ifle nicht dare S 8 Beuthen angestellte, in Folge der Theilung dieses Kreises disponibel Kreise und Gemeinden wurde es ihm leicht, Kautionen zu stellen und Zustellung des Appellaktes an Ausländer muß bei Strafe der Nichtig⸗ des Innern und des Handels ein Entwurf über eine Abänd⸗ sich 19. süng. Melesaf crcgrmortsr Geheimrath Degen ta eehagt. asha⸗ dieh Sie Fnenl Fiegäin werdende zweite Kreis⸗Sekretär bestimmt. Tit. 4. Zwei Kreisboten Eisenbahn⸗Gefellschaften zu konstituiren. unter Erfüllung der gesetzlichen Baf bei 8. Gemape prokurator des eweee Appellhofes erfolgen. rung der Wegegesetzgebung in der Provinz Hannover; 2. vom Dr. Weinlig, Vorstand der Abthei 5. in dieser Hinsicht die strengste Ausführung des Reglements sicher F8 für die unter Titel 1 bezeichneten beiden Kreise durchschnittlich für Vorschriften. Hätte in jenem Augenblick für die Staatsregierung eine w 88 Minister des Innern ein Entwurf über die Theilung des Krei⸗ 58 51 Minriterium EEöö1e wonen. Ieh hab⸗ be Ene⸗ 4 g des Reglements sichern zu . Lemn 310 Thlr. = 620 Thlr. Tit. 7. Andere persönliche Ausgaben: Veranlassung vorgelegen, diesen Gesellschaften die Konzession nicht zu 8 v Die F. 3 bes Ge be Seel en Reichs⸗ . ini 5 5 8971 . ge. 1 Kn de Ci ur Remunerirung eines Bureau⸗Hülfsarbeiters beim Landrathsamte ertheilen? 2 1“ ostverwaltung hat folgenden Inhalt: General⸗Verfagung vom de ECe“ LKü-e eine Vorlage über statistischen Bureaus, ist nach längerer Krankheit in der vorgen Das „Avenir National“ meldet: en Kreises Kattowitz durchschnittlich 4w50 Thlr. NB. Für den Kreis eine Herren, das Sostem Strousberg beruht im Wesentlichen 12. Januar 1873v% Postdampfschiff⸗Verbindungen zwischen Bänemark, an68, Fe e. Landen, 8 zc. e ahrisese⸗. die Nacht gestorben. K.gn Die Suhkommission des obersten Kriegsraths hat ETarnowitz wird ein Bureau⸗Hülfsarbeiter zur Zeit nicht erforderlich auf der General⸗Cntreprist Fahlung ö FS den Faröer und Island. 9 2 . ber die 9 2- 8 e . Pp SrTeʒ 1“ 1 4 L aben: ienst C 3⸗Entschä⸗ 8 8 Das S t di ätigkei e rhebers ent⸗ Betheiligung von Beamten an Erwerbsgenvssenschaften. Ein Württemberg. Stuttgart, 18. Januar. Die Zweite über die Erweiterungen der Befestigungen von Ieghen. 8 9 SvIIZFööö E1 ststhin Faade nen; a e. rigesett 64 aee und Fi⸗ Schreiben des Justizministers, welches anfragt, ob gegen den Kammer beendigte heute die „Berathung des Einführungs⸗ aris vollendet und wird dieselben nächstens dem Kriegs⸗ geltenden Durchschnittssatze à 1000 Thlr. = 2000 Thlr. Summa nanz⸗Konsortien: es sind dies im Allgemeinen Strousbergs auf Aktien. Statistische Nachrichten. in Panten erscheinenden „Boten für Stadt und Land“ wegen der gesetzentwurfs zum Reichsgesetze über den Unterstützungswohnsitz Minister vorlegen, worauf dieser von der Nationalversammlung Kap. 95‧ 6770 Thlr. Tit. 6. Davon ab die Remuneration für Ich glaube, man wird sich nicht darüber wundern können, wenn 4 88 1 ““ 88 in zwei Nummern enthaltenen Beleidigungen des Hauses der Ab⸗ und nahm die Gesetzvorlage über die Todeserklärung der seit die nöthigen Geldmittel zur Ausführung des Projekts verlangen deen beim Landrathsamte zu Beuthen fungirenden zweiten Hülfs⸗ das Handels⸗Ministerium, worüber gestern geklagt wurde, älteren und 8 Im Kaiserlichen statistischen Amte sind v aee. geordneten das gerichtliche Verfahren eingeleitet werden soll, dem Kriege 1870—71 vermißten Militärpersonen an. wird. Am Montag wird Herr d'Audiffret⸗Pasquier die Ver⸗ beamten (Assessor), welcher nach erfolgter Theilung des Kreises potenteren Eisenbahn⸗Gesellschaften in Konkurrenzfällen den Vorzug über die Produktion und Besteuerung, sowie uüͤber die

Geschäftsor d⸗ is ü al⸗” insichtli 8 jals Beuthen entbehrlich ist mit 300 Thlrn., mithin bleiben 6470 Thlr. eingeräumt hat bei der Konzessionirung von Bahnen einem solchen Ein⸗ und Ausfuhr von Tabak im Deutschen Zollgebiete wurde der Geschäftsordnunge Kommission überwiesen. 3 Baden. Mannheim, 15. Januar. (Bad. L.⸗Ztg.) nehmung des General⸗Intendanten hinsichtlich des Materials 802g Kap⸗ 98. ah i Poli öö“ 8 den Provinzen. Besol⸗ Eyhsteme gegenüber, von dem 8 nicht erst anzuführen brauche, daß für die Zeit vom 1. Juli 1871 bis 30. Juni 1872 aufgestellt

Das Haus trat sodann in die erste Berathung des Gesetz; Bezüglich des Städtetages haben 46 Städte ihre Zustim⸗ der Arsenale beginnen. Die Lieferungskommission hat schon in Zwei Polizei⸗Inj für die beiden Kreise 2 inisteri für ein besonders günstiges den. Wir entnehmen denselben die nachfolgenden Angaben: entwurfs über die kirchliche Disziplinargewalt 8 mnee hner, das Oberland haeee ga die Ser. 82. des mehr als 700 Berichte über diese Angelegenheit erhalten. 1““ angen 8 vei Polihe Jesgehtorh fürne jcden en, Erfiss Pengm unn ds. e eensen welhrn 1A4“*“ Die Gesammitäche all 8 mit Tabak Uv lanzten Lendereien belief die Errichtung des Königlichen Gerichtshofs für Tages in der Mitte des Landes. Der Antrag, daß Seit einigen Tagen machen die Zöglinge von St. Cyr topo⸗ 3 lr. jeden, hlr.

1 3 L e” 1 1. Sächliche Ausgaben. An Dienstaufwands⸗Entschädigungen für diese Was nun die Namen Wagener, Putbus und Biron betrifft, so sich auf 22,509,20 Hektar, auf welchen überhaupt 713,945 Ctr. kirchliche Angelegenheiten. (S. Nr. 8 d. Bl.) Gegen zunächst die Vertreter der Städte Karlsruhe, Freiburg graphische Studien und Terrainaufnahmen in der Umgebung 84 Süchh Helhlnegaferr amm à 30 Thlr. = 600 Lölr. Summa Kap. bemerke ich, daß diesen Herren selbst keinerlei Konzession zu Eisen⸗ getrocknete Blätter oder im Durchschnitt 31.7 Ctr. auf 1 Hektar ge⸗ die Vorlage sprach zuerst der Abg. Holtz, welcher meinte, daß Lahr, Offenburg, Pforzheim, Bruchsal Durlach Baden, des Mont Valerien von Montretout bis Malmaison und 98: 2600 Thlr. Hierzu Summa Kap. 95: 6470 Thlr., mithin über⸗ bahn⸗Anlagen ertheilt worden ist. Sie stellten sich an die Spitze von wonnen worden sind. Der mittlere Preis eines Centners getrockneter durch sie die Verfassung sowie das Leben der katholischen und Rastatt, Konstanz berufen werden sollen, um wegen Bestel⸗ Bougival.“ haupt 9070 Thlr. 1b Komites und bildeten Gesellschaften; sie zahlten die verlangte Kaution BBlätter stellt sich auf 8 ½ Thl. 9n dem Tabaksbau in steuerpflich⸗ evangelischen Kirche untergraben werde. Der Abg. Jung trat lung eines Ausschusses das Nöthige vorzubereiten und das für Die Armeeorganisations⸗Kommission hat den 1 Bemerkungen. Für den Kreis Beuthen sind gegenwärtig etats-⸗ von 5 Prozent des Anlage⸗Kapitals ein und ließen sich in das Han⸗ tigem Umfange partizipirten 94,916 Pflanzer mit 22,239,12 Hektar,

in längerer Ausführung für die Vorlage ein, wonächst bei Schluß Letzteren nöthige Material zu beschaffen, wurde angenommen. Antrag Pire angenommen, dahin gehend, den jungen verhei⸗ mäßig angestellt: 1 Landrath, 2 Hülfsarbeiter (Assessoren), 2 Kreis⸗ delsregister eintragen, wodurch der Beweis erbracht wurde, daß weitere während Tabaksbau in steuerfreiem Umfange von 83,675 Pflanzern

luss 8 inkäbrige Freiwillige zu diene sekretäre, 1 Bureau⸗Hülfsarbeiter, 1 Kreisbote. In Folge der Thei⸗ 10 Prozent ein Gahlt worden seien. Wie kounte da die, auf einer Gesammtfläche von 270,08 Hektar getrieben worden ist. Der des eng 2 Abg. v. Gerlach gegen die Vorlage sprach. Er Dem Ausschusse wird auch der Beschluß über den Antrag ratheten 68 12 üis,se e e ee t es, 658 8e dicses Puffan Hülfearbe eele Peiatzet Kartowit und Tarno⸗ 8 den Namen derjenigen, die an der Betrag der für das Erntejahr 1871/72 festgestellten Tabakssteuer be⸗ der Religi ers hervor, daß das Abstraktum „Staat“ an Stelle (Müllheim), einige Verwaltungsbeamte beizuziehen, vorbehalten. d. M. ist d rets des Präsidenten der Republik vom 10. witz werden von den bezeichneten Beamten entbehrlich: 1 Hülfsarbeiter Spitze des Gründungs⸗Komitecs gestanden hatten, Veranlassung lief sich auf rund 518,979 Thlr., wovon jedoch an Erlassen wegen

eligion gesetzt werden solle. 9 . M. ist der Turinez zum Bischof von Tarentaise wisfeffor) dessen Remuneration von 300 Thlr. jährlich auf die Kosten nehmen, die Konzession nicht zu ertheilen? Alle Bedingungen Hagel, Frost, Mißwachs, Ueberschwemmung u. s. w. uͤberhanpt

25⁄ Hessen. Darmstadt, 18. Januar. Die gestern ausge⸗ in Savoyen ernannt worden. der beiden neuen Kreise Kattowitz und Tarnowitz eruc in Anrech⸗ waren 8 erfüllt und die Unternehmungen zweckmäßig befunden: 15,530 Thlr. abgehen, so daß also der wirkiche Ertrag der Steuer

In dem Reskripte vom 13. Dezember 1833 (v. Kamptz gebene Nr. 2 des Großherzoglichen R gierungsblatts enthält u. A. Versailles, 18. Januar. (W. T. B.) Die Natio⸗ nung gebracht worden ist, und 1 Kreissekretär, welcher mit dem Durch⸗ Meine Herren! In dieser Weise sind zu Stande gekommen: die pom⸗ sich auf 503,449 Thlr. stellt. Die einzelnen deutschen Staaten nehmen

3

vnas Bd. 17. S. 881) ist ausgesprochen, daß den Landräthen ein Gesetz, die Abänderung der in den Artikeln 19, 58, 61, nalversammlung beschäftigte sich in der heutigen Sitzung schnitisgehalte von 900 Thlr. auf den Kreis Tarnowitz übergeht mersche Centralbahn, die Bahn von Berlin nach Stralsund und die an den oben angegebenen Jahlen folgendermaßen Theil: