1873 / 20 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Unter Nr. 1089 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Firma H. & J. The Losen, welche am 1. d. Mts. begonnen, in Eupen ihren Sitz hat, und von jedem ihrer beiden Theilhaber, Hermann The Losen und Julius The Losen,

2

Kaufleute in Eupen, vertreten werden kann. .“

Aachen, den 20. Januar 1873.

S 8 * Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Weißgerbermeisters Hermann Schulze zu Jüterbog ist der bisherige einstweilige Ver⸗ walter, Oekonom Brée, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt. 8 Jüterbog, den 19. Januar 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunz.

Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns .J. Loewy zu Kreuzburg der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberech⸗ tigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Rich⸗ tigkeit bisher streitig geblieben oder noch nicht geprüft sind, ein Ter⸗ min auf den 31. Januar 1873, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem gterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 4, unsers Geschäfts⸗ lokals anberaumt worden. Sämmtliche Gläubiger, welche bisher ihre Forderungen ange⸗ meldet haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Kreuzburg, den 18. Jangar 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.

vn Nothwendiger Verkauf.

Die dem Herrn von Joeden⸗Koniecpolski gehörigen, im Kreise Glogau belegenen Güter

2 8 8 5

Rapsen, Oppach und Vorwerk Carlshof, von denen die beiden Ersteren zusammen bei 237 Hektaren 92 Ar und 70 Meter, sowie das Vorwerk Carlshof bei 37 Hektaren 15 Ar und 30 IMeter der Grundsteuer unterliegenden Ländereien, zur Grund⸗ steuer mit 1586 Thlr. 21 Sgr. und 461 Thlr. 19 Sgr. Reinertrag, zur Gebäudesteuer mit 221 Thlr. und 8 Thlr. Nutzungswerth ver⸗ anlagt sind, sollen im Wege der nothwendigen Subhastation

am 7. April 1873, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Subhastations⸗Richter in unserm Gerichts⸗ lokal, Zimmer Nr. 1 verkauft und das Urtheil über Ertheilung des Zuschlages am 9. April 1873, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst ver⸗ kündet werden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, die neuesten Hypothekenscheine, die besonders gestellten Kaufsbedingungen, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen können in unserm Bureau II. während der Amtsstunden eingesehen werden.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden.

Glogau, den 15. Januar 1873.

Königliches Kreisgericht. 8

Der Subhastations⸗Richter. v. Gumpert.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen

bmn Sübmission.

Zur Beschaffung von: 2000 Haut Blankleder, davon 25 Proz spalten, . 1000 Stück braune Schaafleder, 000 Kilogramm Rennthierhaare, 2000 Kilogramm Kälberhaare

haben wir einen öffentlichen Submissions⸗Termin auf

4

Montag, den 3. Februar Cr., Vormittags 10 Uhr, in unserm Büreau hier anberaumt. Die Lieferungs⸗Bedingungen sind ebendaselbst, täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Feiertage, Morgens von 8 bis 12 Uhr, Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, einzusehen, werden

uf frankirte Briefe auch zur Einsicht übersandt. Versiegelte frankirte Offerten mit der Aufschrift:

„Submission auf Blankleder (oder braune Schaafleder) ꝛc. werden bis Freitag, den 31. d. Mts., Vormittags 10 Uhr in unserem Büreau entgegen genommen. 1

Ein mündliches Abgebot findet nicht statt.

Spandau, den 16. Jannar 1873. Direktion Artillerie⸗Werkstatt.

Suhbmission. 18 Die Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt zu Deutz be⸗ absichtigt, die Lieferung pon 150,000 K. durch Hammerarbeit erzeugtes Schmiedeeisen, 30,000 K. durch Walzarbeit erzeugtes Schmiedeeisen 8 (Stab⸗ und Bandeisen) 1“ im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.

Es ist hierzu Te⸗min auf P Dienstag den 11. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt, mit der Aufschrift: 5

„Submission auf Lieferung von Eisena) einzureichen sind. - EEöö18 Die Lieferungs⸗Bedingungen sind im diesseitigen Bureau einzu⸗ sehen, auch können dieselben auf Verlangen abschriftlich mitgetheilt werden. Deutz, den 21. Januar 1873. . n Königliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

Bekanntmachung. Königliche Saarbrücker Eisenbahn.

Die Lieferung von: 5 Personenwagen III. Klasse,

50 offene Güterwagen zum Coaks⸗ resp.

1090 Satz⸗Achsen mit Rädern nnd—

200 Trag⸗ d 8 LWI“ soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

siegelt und portrofrei, spätestens bis 88 Donnerstag, den 6. Februar d. J., dnse he 4 Uhr,

8

an die unterzeichnete Königliche Ei enbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Geschäftslokal am Bahnhofe St. Johann die Eröffnung der Offerten zu bezeichneter Stunde und im Beisein der persönlich er⸗ schienenen Submittenten stattfinden wird. Auf später eingehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden.

Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen liegen bei uns zur Einsicht offen, können aber auch, auf portofreie Gesuche, von uns be⸗ zogen werden.

Saarbrücken, den 15. Januar 1873. 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktiin.

Verloosung, Amortisation, Zinszahl von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung.

uf bes Allerhöchsten Privilegii vom 26. Januar 1857 sind die nachfolgenden Nummern der

Wirsitzer Kreis⸗Obligationen 5,3 ausgeloost worden.

t. B. Nr. 72 bis 80, also 9 Stück

E1““ . 111“ 8 1481 1535, 55 20 = 1100 Thlr. 1736 1759, 24 20 = 480 2240 2254, 15 20 = 300 2256 2260, .„ 5 EEEEEI1I1q“ . in Summa 3720 Thlr.

Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und dieselben aufgefordert, den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen mit den Talons und Coupons von 3 bis 10, IV. Serie, bei der Königlichen Kreiskasse zu Wirsitz, oder den Banquier Plathe et Wolff in Berlin am 1. April 1873 in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden die Inhaber der im Jahre 1869, 1870, 1871 und 1872 bereits verloosten Obligationen: 1) aus der 9. Loosung: I .500 Thlr. b mit Coupons 5 bis 10 2) aus der 10. Loosung: Lit. D. Nr. 1399 über 20 Thlr. X“ mit Coupons 7 bis 10 3) aus der 11. Loosung: Lit. D. Nr. 2236 über 20 Thlr. mit Coupons 9 bis 10 4) aus der 12. Loosung: 1 Lit. D. Nr. 2372, 2373, 2374. 2375, 2977, 2381, 2385, 2389, 2394, 2399, 2411, 2431,

2433, 2446 à 20 Thlr. = . .. . 2.2280 Thlr. aufgefordert, dieselben ebenfalls an den genannten Ein ösungsstelleu zu präsentiren. B

Wirsitz, den 20. Januar 1873. Die ständische Finanz⸗Kommission.

co- eo/ do/ po⸗

ver⸗

Schwetzer

Verschiedene Bekanntmachungen. Qualifizirte Bewerber um die vakante Kreis⸗Wundar tzer Kreises forderm wir hiermit auf, innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse sich bei uns zu melden. Marienwerder, den 17. Januar 1873. Königliche Regierung, Abtheilung des Innerr.

M1 1000) Vakante Exekutorstelle . bei der Stadtkasse hierselbst, jährliches Einkommen ca. 80 Thlr. Versorgungsberechtigte Militärpersonen werden aufgefordert, binnen 4 Wochen unter Vorlegung der Militärpapiere ihre Meldungen um diese Stelle an uns einzusenden.

Hattingen, 20. Januar 1873.

Lübecker Bank.

am Donnerstag d. 30. Januar 1873, Vormittags 11 Uhr, im Locale der Lübecker Dank.

Tagesordnung: v166“

Genehmigung der Jahres-Rechnung und Bilanz, Fest-

stellung der Tantième für den Aufsichtsrath und Be-

stimmung der zu vertheilenden Dividende. 2) Ertheilung der Entlastung für das Geschäftsjahr 1872. 3) Wahl des Aufsichtsrathes.

8 Die Actionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. Ja- nuar inelusive entweder bei der

unterzeichneten Bank ober bei

Herrn S. Bleichröder in Berlin zu deponiren, wogegen dieselben Legitimationskarten erhalten, welche auf ihren Namen lauten und die Zahl der deponirten Aktien

nebst den darauf entfallenden Stimmen ausweisen.

ELübeck, den 15. Januar 1873. Der Aufsichtsrath

der Lübecker Bank, V. Brehmer, Dr.,

Vorsitzender.

Vom 15. Januar c. ab ist ein direkter

Tarif für Niederschlesische Steinkohlen von den

diesseitigen Stationen Altwasser, Waldenburg

Dittersbach und Gottesberg, sowie für Braun⸗

kohlen von Langenöls nach den Stationen der

Berlin⸗Görlitzer⸗ und Halle⸗Sorau⸗Gubener

Eisenbahn via Görlitz resp. via Sorau in

Kraft getreten, von welchen Druckexemplare bei unseren genannten

Stationen, sowie in Berlin unentgeltlich verabfolgt werden, solange

solche vorhanden sind. Berlin, den 18. Januer 1873. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

ö1“ 1“

Die Aktionäre erlauben wir uns hierdurch zu einer

8 Außerordentlichen General⸗Versammlung

einzuladen, welche wir auf

resdener Eisenbahn

4

Mittwoch, den 12. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen hierselbst, Wilhelmsstraße Nr. 70 a, 1 Tr. hoch, anberaumt haben.

Gegenst

bei Berlin und Dresden.

2. Neuwahl der Mitglieder des Aufsichts⸗Rathes (§. 44 der Statnten). 3. Berathung und Beschlußfassung über Erweiterungs⸗Projekte für die

ünde der Tagesordnung werden sein:

1. Bericht der Direktion über die Geschäftslage, insbesondere auch über die Grunderwerbungen resp. Bahnhofs⸗Projekte

Stammbahn.

In Gemäßheit des §. 32 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗Versammlung Theil nehmen wollen, die betreffenden Interimsscheine spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗Kasse, Wilhelmsstraße Nr. 70 a. oder bei

einer der Bank⸗Firmen H. C. Plaut, S. Abel jun. und

Central⸗Bank für Industrie und Handel,

en gewöhnlichen Geschäftsstunden zu deponiren.

Den Anforderungen des Statuts gemäß (§. 32) ist den Interimsscheinen ein nach Nummern geordnetes Verzeichniß in duplo beizufügen.

Berlin, am 21. Januar 1873.

v. d. Knesebeck.

Der Aufsichts⸗Rath der Berlin⸗Dresdener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vorsitzender.

erlin-Steltiher

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer

8.

8

Ei al2b

außerordentlichen General⸗Versammlung

Donnerstag,

den 30. Januar 1873, Vormittags 10 Uhr

im Sale des Hôtel de Prusse, Louisenstraße Nr. 10 und 11 hierselbst ergebenst eingeladen. 1 Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 8 1 ——1) Vertrag mit der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft wegen zeitweiser Ueberlassung des Betriebes und der Unter⸗ haltung der Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn an die Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft, 2) Antrag auf Abänderung des Statut⸗Nachtrages vom 5. Mai 1862. Artikel II. c. und Artikel V durch Erhöhung der

dort bestimmten Remunerationnen. Die Präsentation der Aktien Behufs der Legitimation der sowie zur Entgegennahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten ecfolgt

zur Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts,

a) in Verlin am 25. Januar 1873, Vormittags 9— 12 Uer und Nachmittags 3—5 Uhr in unserm dortigen Empfangsgebäude,

11“

asve a . Neustadt hierselbst.

b) in Stettin am 28. und 29. Januar 1873 während der vorgedachten Stunden in unserem Verwaltungsgebäude in

Es werden dabei die Aktien, auf welche Eintritts⸗ und Stimmkarten ertheilt sind, mit einem die Jahreszahl 1873 enthaltenden schwarzen Stempel versehen, und kann auf so gestempelte Aktien bei ihrer etwaigen abermaligen Präsentation für diese General⸗Versammlung

ein ferneres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

Die Tagesordnung nebst Bericht können in den letzten 8 Tagen vor der General⸗Versammlung im Sekretariatslokale unseres hiesigen

Verwaltungsgebäudes in Empfang genommen werden. Stettin, den 9. Dezember 1872.

Verwaltungsrath der Berlin⸗

Schlutow.

Stettiner Eisenbahn⸗Gesellsch

Bartels.

941

Staats⸗Anzeiger.

s

2

Beerlin, Mittwoch, den 22. Jannuar 1

No. 20.

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen.

Div. pre 1871,1872 Amst.-Rotterdam 6 Aussig-Teplitz .. 12

do. neue 45 % Baltische (gar.).. 3 Böh. West. (5 gar.) 8 ½ Brest-Grajewo. 5 Brest-Kiew. Int.. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) 7˙24 Franz Jos. (gar.). Gal. (CarlL. B.) gar. 8 ½ Gotthardb. 40 .

Fonds und Staats-Papiere.

Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 17 1/1. [156 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ do. 1/5 etc. 128 ½ G do. (Cosel-Oderb.) 4 do. 13/1 u7[53 ½ G do. do. 5 do. 1/1 u 7. 110 ½4 bz B do. (Niederschl. Zwgb. 3 ½ 78 13/1u 7136 ½ bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 8 13/6 1276 G do. II. Em. 4 ½ do.

1/10. [63 ¼ bz do. III. Em. 4 ½ do. 1/1 u. 7. 114 ½ bz Ostpreuss. Südbahn 5 1/1 u. 1/7 101 bz do. do. Lit. B. 5 do. 105-4 ½ bz Rechte Oderufer 5 do. 104 ½ bz Rheinische do. Kasch.-Oderbg. 84 bz B do. II. Em. v. S 8 Löbau-Zittau 3 ½ . 83 ¼ G do. III. Em. v. 5 50/4 ¼ do. Ludwigshaf.-Bex- do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 u. 1/10.

bach (9 % gar.) 11 ¾¼ 195 bz do. do. v. 1865. 4 ½ do. Lüttich-Limburg 0 . 32 bz B do. do. do. Mamz-Ludwigsh. 11 J174 etwbz G [Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 Oberhess. St. gar. 3 75 ½ G do. gar II. Em. do. Oest.-Franz. St. . J203 ½à à tbz Schleswig-Holsteiner... Oest. Nordwestb.. 131 13 1 bz Thüringer I. Serie..

do. Lit. B. 111 ½ bz G do. II. Serie..

Reichenbach-Par- do. III. Serie

dubitz(4 ⁄gar.) 80 ½ bz (vo. IIWEH IErpr. Rudolfsbahn 78 bz do. V. Serie... sjask-Wyas 40 % 87 ½ B

8 b 43 1 bz 58 bz G Jr94 bz

Amerikaner rückz. 1881 6 1/1. u. 1/7. 100 ½ bz B 1/1. u 7. 101 ¼ bz G do. do. 1882 6 1/5.v. 1/11,976 E1282 do. 97 ¾ bz do. do. 1885 6 do. 99 bz 1“ 1885 6 1/1. u. 1/7. 98 etbz B 1 do. Bonds (fund.) 5 verschied. 95 ¼ bz G GSesterr. Papier-Rente 4 ½ do. 66185 bz .300 Mk. 2 Mt. do. Silber-Rente 4 do. 665 8 bz B 1 L. Strl. 3 Mt. do. 250 Fl. 1854 4 1/4. 94 G 300 Fr. 10 Tage. do. Kredit. 100. 1858 pre Stücksl 17 ¾ bz G do. 300 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 96 etbz B Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. 79: do. do. 1864 pro Stück 92 ½ B do. do. 300 Fr. 2 Mt. 3 Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 76 bz Wien, Bn W. 150 Fl. Tage. * do. P 1 8 B 88 pro Stück do. o. 150 FI. 2 Mt. Franz. Anleihe 725 München,s. W. ,100 Pl. 2 Mt. 8 8— 5 1/1. u. 1/7. 65 Augsbg., s. W. 100 Fl. Mt. 0o. Tabaks-Oblig. 6 ref a. M., do. Tab.-Reg.-Akt. ..6 südd. Währ. 100 Fl. Mt. 3 8 Lpg., 14 Thlr. V . V 8 100 Thlr. 8 Tage. Russ.-Engl. Anl. de 1822,5 Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. do. do. de 18625 do. . 100 S. R. 3 Mt. qdo. do. 3 Warschau 90 S. Tage. do. Pr.-Anl. de 1864,5 Bremen Tage. ;8 2 2 vv.J .. Mt. 5 o. 5. Anleihe Stiegl. 5 8. do. do. 5 do. fund. Anl. de 1870/5 Geld-Sorten und Banknoten. öo. consol. 18977 5 do. do. 1872 :1/10. 89 ½ chweiz. Unionsb. ö bgn 1. 8 * do. ⸗„ Westb. . frrA o. Boden-Kredit 5 3/7 Südöst. (Lomb.). 9 6 bz G b do. P 4 8 qZe 1 v 5 uss.-Poln. Schatzobl. 4 FVvorarlberger (gar. Sovereigns pr. Stück 6 21 1 bz do. do. kleine 4 ZWarsch.-Ter.. 8 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. à 20 Frcs. pr. Stück. 5 10 ¼b⸗ Poln. Pfandbr. III. Em. 4 do. Wien 12 G do.é do. gar. II. Em. do. pr. 500 Gramm 461 ½ 2 G h : 76 182 soo. do. gar. III. Em. Imperials à 5 R. pr. Stück.... 5 18G 0. Liquidationsbriefe 4 1/6.n.1,12,65 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 11“ 461 ¾ B do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 95 B Gotthardbahn Dollars pr. Stück . do. Part.-Ob. à 500 FEl.4 104 B Ischl-Ebensee Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. Türkische Anleihe 18655 I1 51 bz 2 Kaschau-Oderberg gar.. do. einlösbar in Leipzig¹99 G 186916 1 J65 bz Aachen-Mastrichter 4 ½1/1. u. 1/7./89 ½ G Livorno.. Franz. Banknoten pr. 300 Francs ... 8 do. do. kleine 6 63 ½1vzb do. II. Em. 5 do. 98 bz G*) Ostrau-Friedlander 5 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 92 ½ b do. Loose vollgez. 3 1HZSä“ do. III. Em. 5 do. (97 bz kl. f. 2 Pilsen-Priesen 5 Russische Banknoten pr. 90 Rubel . 8 8 F 1 1I“ 8 8 8 1 ergisch-Märk. . Ser. 4 ½ 0. HUng.-Galiz. Verb.-B. gar. Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein DeutscheGr.-Cr-B. Pfdbr 5 1/1. u. 1/7./ 99 ½ B3 8 do. II. Ser. 4 do. 98 ½ G Ungar. Nordostbahn 8* Bankpreis: Thlr. —. Sgr. sHamb- Hyp. Rentenbrief 4 do. 83 ½1 6 sdo.III. ger.. Staats tgar. 3 do. sS2 ba 0. Ostbahn gar. .. Zinsfuss der Preussischen Bank fär Wechsel 4 ½. Hyp. Ceriiikate (Hübner) 4 2/4.u.2,10.1100 bz do. Lit. B. do. 3 ½ do. 82 %bz Vorarlberger gar...... für Lombard 5 ½ pCt. Hyp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 1/1. u. 1/7. 1100 bz 20. Lit. c. 3 ½ do. Lemberg-Czernowitzgar. Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. 99 G do. 4 ½ deo. 98 ½ G do. gar. II. Em. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. 5 do. fI101 bz EEE1“ 1 do. 98 ¾˖ B do. gar. III. Em. Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1/1. u. 1/7. 100 bb2z2 1 do. 98 bz B do. IV. Em. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. 5/ do. 103 bz ddo. VII, Ser do. 102 5bz G Mähr.-Schles. Centralb. .4 ½ 1/4 u. 1/10 103 %2b⸗ 6 45. do. 40. II. 101 bz sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. do. Mainz-Ludwigshafen gar. 1 1 1f02 1 6 FPpr. Ctrb. Pfandbr. kündb. -10 102b2 sdo. do. II. Em. 4 do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. Staats-Anléihe 4 ¼ verschied. 101 bz do. do. unkündb. . 1/7. 104 b2z sdo. do. III. Em. 4 ½ do. 7 ½ do. Ergänzungsnetz gar. do. . 14 do. 96 b B do. do. do. 7 zetwbz sdo. Düsseld.-EIbf.-Prior. do. 88 ¾ Oesterr. Nordwestb., gar. Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1 u. 1/7189 ½ bz do. deo. do. 18728 101 bz do. do. do. Lit. B. (Elbethal)

II. Ser. do. 1/5 Pr.-Anl. 1855 a 100 Thl. 1/4. s124 übz 1a5 Bne EEEEEEqEETö“ Hess. Pr.-Sch. a 40 Thl. pr. Stück 71 ¾ , do. Dortmund-Soestl. Ser. 4 do. 893 bz G ronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 8

8 4 3 ¹ 8 8 8 3 do. do. II. Ser. 4 ½ do. 97 G do. 69er gar. 5 do. Lrr. n. Neum. Schaldr,2 verschied. 1 B Asenbahn-Stamm. und Stamm hesssksge aceg, .oh 1.9. [10211z G HI f. Krpr. Rnd.-B. 1872ergar. 5 do. Oder-Deichb-Oblig. 4 1/1 u. 1,7986 d6. Ruhr.-C. K. Gi. I. Ser. 4 ½4 do. Reich.-P. (Süd-N. Verb.) 5 do. Berliner Stadt-Oblig 1/4 u. 1/10 d. do. II. Ser. do. Südöst. B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1/7 do. 1/1 u. 1/7 1 Aachen-Mastr.. 1/1. 46 bz G d). do. III. Ser. do. do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 do. . Altona-Kieler... do. [117 ½ bz Frlin-Anhalter.. do. do. Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/9 do. 193 Berg.uun.. ½ do. [123 ½ à122 ¼à23 do. I. u. II. Em. 4 ½ ꝑ„doe. do. do. v. 1875 gar. 6 do. Königsberger do.. do. Berl.-Anhak. abg. 18 1/1 u. 7. 211 b G Tbz G do. Lit. B., do. do. do. v. 1876 gar. 6 do. Rheinprovinz-Oblig.. ½ ydo. 46. do. neue do. [191 G Zerlin-Görlitzer do. 02 do. do. v. 1877 gar. 66 do. Schuldr. d. Berl. Laufm. 5] do. Berlin-Dresden .. 1/10. S4etwbz B do. Lit. B. 4 ½ do. 971 do. do. v. 1878 gar. 6 do. do. Berlin-Görlitz... 1/1. [115 bz G Zerlin-Hamburg. I. Em. 4 do. do. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1/7 . 5, do. do. Stamm-Pr. do. 107 bz G do. II. Em. 4 do. Baltische 5 113/1u. 15/7186 ½ Kur- u. do. Berl.-Hbg. Lit. A. 1 do. 224 ½ bz G do. III. Em. 5 do. * Brest-Grajewo do. 73 bz do. neue do. 8 Berl. Nordbahn.. 1/1 u. 7. 52 bz 8. Potsd.-Magd. Lt. A. u. B4 do. Charkew-Asow gar 1/3 u. 1/9 94 etwbz G do. 1 do. d f do. St.-Pr. 71 ½ bz G do. Lt. C. 4 do. 2 do- in à 6. 24 gar.5 do. g91 6 do. do. B.-Ptsd.-Magdb.. 1/1. 153 bz B do. 4 ½ do. 98 ¼ Chark.-Krementsch. gar. do. (94 ½ Cᷓ90 ½ bz do. neue.. do. Berlin-Stettin 1. 7. 186 bz B zerlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 99 G Jelez-Orel gar 5 1/5 u. 1/1104 ½ be Ostpreussische.. 24/6. 24/12 Br.-Schw.-Freib. .[121 ¾ z do. II. Em. gar 3 ½ 89G Jelez-Worcnesch gar. 5 1/3 u. 1/9 91 ¾ B do. do. - do. neue J113 ½ bz B do. III. Em. gar. 3 ½ 89 G do. kleine do. do. 1 do. Cöln-Mindener .. 165 bz B do. IV. baxe. Sl⸗. 77 [100 ½bz Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 95 6 Pommersche do. Lit. B.] 113 bz B do. VI. Em. do. 110/89 1 4o. Obligat. 5 1/4 u. 1/10 86 ¼ bz G do. 8 Cuxhaven-Stade. 15/6. 92 bz Bresl. Schw. Freib. Lit. /1. u. 1/7. 98 bz G Kursk-Charkow gar 5 1/5 u. 1/1195 8 bz do. 8 Halle-Sorau-Gub. 66 ½ bz do. . 998 bz G K-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 92 ½ bz G Posensche, neue... batbz ü6. St. Pr. EEAn do. .1/10 ʃ98 bz G Kursk-Kiew gar... 5 1/2 u. 1/8 96 Sächsische 8— Hannov.-Altenb.. 77 %bz B 1 u. /7 do. kleine. 5 do. 96 B Schlesische.. . do. II. Serie 79 bz Mosco-Rjäsan garx 5 do. 97 bz do. alte A. u. C. 4 do. St.-Pr. Mosco-Smolensk gar. 5 1/5 u. 1/11 95 ½ bz do. neue A. u. C. 4 . do. II. Serie

2 Orel-Griasy gar. 5 1/4 u. 1/10 85 B Westpr., rittersch... 8 Märkisch-Posener

Weochsel.

.250 Fl. 10 Tage. .250 Fl. 2 Mt. .300 Mk. 8 Tage.

OoOoŔ AARURGGNcC”H;ER·

897—

0

do bo o 00

Oo bI*

d0 8—

◻△090 be e. 59˙5,8 8˙§˙§ ˙§*

5585

—q—

89 1z B 99 etwbz B

8

O0 00 00 0n 9 00 —,—— ee

8

8 —71

Russ. Staatsb. gar. Albrechtbahn (gar.)

28 bz Chemnitz-Komotau... 54 bz B Dur-Bodenbach.. 115à 114 ¾bz do. 104etw bz G [Dur-Prag Fünfkirchen-Bares gar..

—— 2

A g 8

ebn

8 FE

98

Friedrichsd'or pr. 20 Stück Gold-Kronen pr. Stück Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stück

a 8 SÄSE=EARggSgg”

92

—,—'F— ——— dE

EEee 58 51518 2A,'H;

8 *

E

—,— dan.

ꝓg

9

2

eco†deSe ½

5 5 5 48 2 5 5

8 5 4 4 5 5 5 5 5

0ο 0

8

8 8

Eisenbahn-Priorftäts-Aktien und Obligationen.

&̊=S

—-—

oᷣRCRRGʒRʒRGR 8 8.

SSx †2 g. 8 58˙8;

5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4

2

52=SS 8 & 8 8 8

&☛ 8

2 u/. ,—6,—6—-9,—89—-9 —-

—2 8 —9 8

2

do. 70 etw bz B 1/1 u. 1/7 /82 ½ B

do. 102 ½ G 29,S5 1/9 295 bz do. do. u. 1/11

Ponds und Staats-Papiere.

Consolidirte Anleihe .. Freiwillige Anleihe 4 ½ do.

cCo ooᷓRccRoG

Awgen RA

1

2

ARG-A 3 8—t

l18

d90

l

½

Er.! ʒ&oUE SG EMRERGWRMMʒRʒRʒRh·ʒʒ·

◻ꝙ

do. 4 III. Em. 4 do. 4 ½

Poti-Tiflis gar 3 do. do. do. do. St.-Pr.

8 Ejäsan-Koslow gar. 5 do. 96 B x LgZdeb.- Halberst. Bjaschk-Morczansck 5 17/4 17/10/91 ½ B HI6e—g (St. Pr.) 4 1/ 9. f. Rybinsk-Bologoye 5 1/5. u. 11.78 B

8 8 ET1I1 Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 97 ½ II. Em. 2 13,/1u. 13/7774 ¼ J4 ½ do. (99 8 b⸗ Magdeb.-Leipz... 5 1/ I Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10]94 ½bz G 4 1/4 u. 1/1095 8 bz do. gar. Lit. B. Pommersche +4 do. 96 ½ G

Halle-Sorau-Gubener... 4 u. 1/10 Hannov.- Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 do eine 5 do. 58⁸ Münst. Ensch. S. P. 5 - 91 ⅜R B Posensche do. 92 4 b2 Mnst.-Hamm gar. Preussischhea i do. 94 G 2

8 Märkisch-Posener do. Warschau-Terespol gar. 5 do.

5 8 Ndschl. Märk. gar. . 8 Rhein- u. Westph. 4 do. 97 ½ G

A

0 ,0,

95 ½ B

Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1,/4 u. 1/10/98 do. kleine gar.5 do.

Ndschl. Zweigb.. Sächsische.- 4 do. (96 %2b 8 G 95 B

do. von 1865, 4 ½ 1/1 u. 1/7 Warschau-Wiener II. 5 1/1 u 1/7 do. von 18705 do. do. kleine 5 do. * Nordh.-Erfrt. gar. do. Mittenberge 3 1/1 do. III. Em. 5 do. do. [93 1b2 do. St. Pr. HAagdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 do. kleine 5 do. s(berlaus. St. Pr.. Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 u. 1/7/98 do. IV. Em. 5 do. Oberschl. A. u. C. 7 215 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. do. Heine5 do. do. Lit. B. gar. 194 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 8 Ostpr. Südbahn.. do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 1 Bank- und Industrie-Aktien. do. St.-Pr. Bayersche Präm.-Anleih. 4 1/6. [116 ½ bz G R. Oderufer-B...

46 bz do. III. Seriei4 do. 127 etwbz do. IV. Serie 4 ½ do. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [24 ½ bz B do. St. Pr. Niederschles. Zweigbahn65 do. Bremer Court.-Anleihe 5 1/1 u. 1/71102 ½ 35 sRheinische... 155 ¾à à ³ bz G do. Lit. D. do. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/10/ 94 bz G do. St.-Pr.... Nordhausen-Erfurter. do. do. Disk.-G. 40 % Dessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [106 B do. Lit. B. (gar.) Oberschlesische Lit. A. 5/ do. Amsterd. Bank.. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/71105 bz Rhein-Nahe... do. Lit. B. 3 ½ do. Antwerp. Bank... do. do. II. Abtheil. 5 do. 1 sstarg.-Posen. gar. Hamb. Pr.-Anl. de 1866 3 1/3. 49 ½ 3 TThüringer Lübecker Präm.-Anleihe 3 ½ 1/4pr. Stck51 ½ B do. Lit. B. (gar.) Meckl. Eisb.-Schuldvers. 3 ¼ 1/1 u. 1/7/83 % bz B do. Lit. G. gar V Meininger Loode Pr. Stück ss. weim.⸗Gerasgar. 7% 1 do. Präm.-Pfdbr. 4 V 1/½2. 9tB do. St.-Pr. do. Bankverein 8 do. Kassen-V.,

1 88

Schlesische

Badische Anl. de 1866 4 1/1 u. 1/7 [99 G do. Pr.-Anl. de 1867.4 1/2 u. 1/81111 G do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück [40 B do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/97103 ½ G

́q́́́EEIIAIIkRiImEI

Div. pro 1871 1872 Aach. Bankf. Ind.

1/1. 95 ¼ B 1/7. 107 G 1/1. [102 bz G 15 12. 71 1109 ¼ B 1/1. [123 8 bz G do. 1/3. 1/1. [113 ¼ be G 15/10. 107 bz 7/6. 145 ½ bz 1/1. 301 G

do. Lit. C.. do. Barmer Bank.-V.. do. Lit. D.. do. do. neue b do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10 Berg.-Märk. 60 % E do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ do. Berliner Bank.

do. Lit. G. 4 ½ 1/1 u.

do. neue 40 % do. gar. Lit. H.. do.

ℛRhʒhͤsAGn

6—

FEaüreEn

SeErrEEEEnns