S 11“ 8 . 111“ — 1“ 8
8 2 V f dscheinlands im Winter.“ Oelgemälde von 2 ö11A1AAXA“; ““ 1 8“ “ 8 968396 (1402) „Mühle bei Dortrecht.“ Oelgem. von F. W. Fabarius 184478 (1446) Faoschaft aus Tirol.“ Oelg. von W. Boshart in 256932 (1385) Ranschein angschaft, 8 inter 9 8 —— 1““; il a g e 882 8 4— I“ 8 99401 (1373) „Winterabend.“ Oelgem. von Stademann in München. e Berlm. TEEEEEöe SSbe . I“
in Düsseldorf. 185100 (1377) channschaft⸗ Oelgemälde von H. Jaspers in 262047 (1447) „Studienkopf.“ Oelgemälde von Emma v. Schultz “ “ 2 101624 (1483) „Relief in Holgrahmen“ von Pet. Gartzen in Cöln. G Düsseldorf. WWWW— 264241 (1410) „Eine Waise.“ Oelgemälde von H. Barthelme in “ „ . da.. -2 .
3 V 2 Oelgemälde von Chr. Sell in 185867 (1396) „Schloß Chillon am Genfersee. Oelgemälde von (1410) Ei aif 9 3 11X1X“X“ 82 * D K
102300 (1435) Mianen⸗Potposten Helgemäld Chr. ginch,n eichs⸗An eil er un oönig s ren iger.
Düsseldorf. 82 8 Ich vs⸗ Prof. H. Funk in Stuttgatt 8 L2 La Mad di San Sisto.“ Kupferstich von J. 105368 (1412) „Sonntagsandacht der Sennerin.“ Oelgemälde von 186275 (1426) „Castiglione.“ Oelgemälde von F. W. Lindlar in 269730 (1375) F. s Bhfseldürf. Si pferstich 1
ggE— 197066 (1408) Jns Korn“ und „in den Trauben.“ Oelgemälde von 232879 (1457) „Motiv bei Darmstadt.“ Oelgem. von F. Weber in v . “ G Berlin, Freitag, den 24. Januar 8
109414 (1454) „Johanna Sebus.“ Oelgem. von R. Risse in Düsseld. 88 stige in Mun München 8 15472 (1434) „Partie aus Prag.“ Delgem. von G. Pape in Cöln. Profesler —. N. 1u“] 15) „Waldwiese.“ Oelgemälde von H. Deiters in Düsseldorf. vrrh reren 2 S 3008 (1430) Märtyrin Frene.“ Delgemälde von J. Nießen in Cöln. 289570 (1415) „Waldwiese. Oelgemälde von H. D 26415 (1422) “ quarell von Prof. C. Scheuren in 8. 11139) Bemaeir Schiffe Lan der engl. Küste.“ Oelgem. 290845 (1451) eFe ürnberg.“ Aquarell von F. Perl⸗ 3 7 dchen am Blumentische.“ Oelgemälde von J. P. von H. Eschke in Berlin. 49 1““ üb.“ Deiker i . 30323 (1437) 8 *½ in “ 39 201302 (1421) „Bernhardinerhund. Oelgemälde von C. Claasen in 291977 (1417) Frcht bem Raub.“ Oelgem. von C. F. Deiker in FPeöonds und Staats-Papierve. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligatlonen. Düsf . 8 1. Amtlicher Thell. Piv. pro 1871 1872
2 2 8 Düsseldorf. rf. 86 ““ 18 elste IUee Nrrʒ 206303 (1380) vüsselport., Oelgemälde von FöSeerae in Fese 292395 (1471) Benshi. “ Wechsel-, Fonds- und Geld-C Amerikan k 18816 1/1. u. 1/7. 100 bz Amst.-Rotterdam 6 b- 0 b 8 * ich.’“ Oelgemãa 374) „Natursänger.“ Oelgemälde vonZimmerman in München. Düsseldorf. — ¹ echsel-, Fonds- -Ceurs. erikaner rückz. 6 1/1. u. 1/7. -Rotter 3⁄1 0% — 4 1/1. u 7. 101 ¾ bz erschl. Em. v. 1869,5 1/1. u. 1/7. 102 ½ bz G 132508 (1489) 1“ Oelgemälde von H. Goertz n- 8 „Römische Camwpagne“ Aauarell von Prof. G. Oster⸗ 295603 (1444) Dir Maas bei Dortrecht.“ Oelgem. von F. Langko ¹ eags gcgen do. x. E“ a.. 12 — 5 8 188 s 8 Braf.aen 41 do. 2 ½ Dü rf.. 8 b 8 8 2 in Koͤln in München. 188 48. PB 0. 2 o. neue 45 % —— 5 1/5 etc. z2 0. osel-Oderb.)4 . Bennitienglüc. Oelgemälde von H. Plathner in 211621 (1450) ves Augsburg.“ Aquarell von F. Perlberg 300059 (1475) „Regina coeli* Farbendruck von F. Kellerhoven in Köln. . do. do. 18856 do. 99 bz B Baltische (gar.).. 3 13/1 u7 53 ⅔ do. 1 5 . 102 ½ bz 1 d-e che im Park.“ Oelgemälde von A. Thiele in Nürnberg. 300184 (1432) „Geburtstag⸗Morgen. Oelgemälde von E. Geselschap Amsterdam .250 Fl. 10 Tage. 140 b2b 1“ do. 1885 6 1/1. u. 1/7. 98 ¼ bz B Böh. West. (5 gar.) 8 ¼ 1/1 u 7.110 8¾ bz B (do. (Niederschl. Zwgb. 3 ⅛ 78 ½ 3 88 Husselvor;. 212153 (1424) „Rhein⸗Album.“ Aquarell von Prof. C. Scheuren in Düsseldorf. 1 do. 250 Fl. 2 Mt. [139 ½ b do. Bonds (fund.) 5 verschied. 95 ⅔ Brest-Grajewo. 5 13/1u 7137 bz G do. do. 5 E1““ 45153 (1378) „Ifarthal 2 Delgem von C. Heilmayer in München. in Düsseldorf. 303169 (1413) „Am Königs⸗See.“ Oelgem. von H. C. Heyn sen. in Hamburg 300 Mk. 8 Tage. [149 b2z Oesterr. Papier-Rente4 ½ do. 61 ½ bz Brest-Kiew. Int.. 5 13/6 12775 ⅞ bz do. do. Lit. D.5 do. 148613 (1428) „Dandschaft.“ Oelgem. von F. Aee in Düffeldorf. 213061 (1431) „Landwehrmanns Erinnerung an die Heimath.“ Oel⸗ Düsseldorf. 1 g. Schauß in Bermn 485. . 300 Mr. 2 Un. — do. Silber-Rente 4 8 do. 658à ½bz B Dur-Bod. Lit. B. 5 1/10. 63 ½ ¼ do. (Stargard-Posen) 4 1/4 u. 1/10 “ 7 (1409) „Blick auf den Genfersee „ Helgem. von C. Mackeldey gemälde von E. Hartmann in Düsseldorf. 303752 (1405) „Komm her. Oelgemälde von F. Schauß nn 2 erlin. 11 L. Strl. 3 Mt. 6 20 ½ bz 4 do. 250 Fl. 1854 1/4. 94G Elis. Westb. (gar.) 7“2⁴ 114 bz G do. II. Em. 4 ½ do. 150717 (1409) „ lich dn e 1 gem. 1 2 219666 (1420) „Deutscher Wald.“ Oelgem. von F. W. Schreiner 307466 (1484) „Deutsche Landschaft. Oelgemälde von A. Arnz in 300 Fr. 10 Tage. 79 ⁄2 bz 86 do. Kredit. 100. 1858 — pro Stücksl1Stetwbz Franz Jos. (gar.). — 101 ½ bz G do. III. Em. 4 ½ do. b szone (1419) ia Nüsseldorß, etncchte „ Oelgem von Chr. Sell b b Düsseldorf. Düsseldorf. äld 8 do. 300 Fr. 2 Mt. — — 1eu“ do. Lott.-Anl. 1860 1/5.u. 1/11.96 bL G Gal. (CarlL B.) gar. 8 ½ 105 bz Ostpreuss. Sücbahn 5 1/1 u. 1/7 2) † Düfseldorf. Sb 8 — 219669 (1423) „Rhein⸗Album.“ Aquarell von Prof. E. Scheuren, 312125 (1452) „Ansicht von Cues ga. d. Mosel.“ Oelgemälde von Belg. Bankpl. 300 Fr. 10 Tage. [80 bz do. do. 1864 — pro Stück S2pet bs B Gotthardb. 40 %. — 104 ⅜ bz do. do. Lit. B.5 do. 158582 (1414) n 85 Taunus.“ Oelgemälde von J. Bernardi in in Düsseldorf. P. Minjon in Düsseldorf. E1“ do. do. 300 Fr. 2 Mt. Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.76 %bz Kasch.-Oderbg. — 83 ½ bz G Rechte Oderufer 5 g0. ( 8 madern aunus. 9 I. 220887 (1427) „Episode aus der Schlacht bei Mars la Tour.“ 313697 (1485) „Genrebild“. Oelgem. von Ernestine Friedricksen in . Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. . o. Loose pro Stück63 ½ B Löbau-Zittau 3 ⅓ 83 ½ G Rheinische 4 do. 150743 (1481) „Nieder⸗Landschaft,“ Oelg. von W. Klein in Düsseld. Oelgemälde von E. Meister in Köln. „, Düssebvorf. Hlleboden in Köl EöE 11“ — IIIIEEEE12 1451) „Zeueder⸗Landiche 2- Sah “ Taufsaint in 222498 (145) „Landschaft mit Wasserfall.“ Oelgem. von F. Kreutzer 322650 (1474) „Regina coeli.“ Farbendruck von F. Kellerhoven in Köln. München,s. W. 100 Fl. 2 Mt. “ Italienische Rente 1/1. u. 1/7. [64 3à bz bach (9 % gar.) 11 ¾ 196G do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ do. 162551 (1388) „Zufrieden. Oelgemälde von L. — 332073 (1404) „Mondaufgang.“ Oelgem. von Klein in Düsseldorf. Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 8 do. Tabaks-Oblig.... do. 93 ½ bz B Lüttich-Limburg 0 32 % bz G do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4 u. 1/10/98 ½ bz G do. Tab.-Reg.-Akt... do. (685 bz B Mainz-Ludwigsh. 11 175 B do. do. v. 1865. 4 ½ do. 98 ½ bz G 75 ⅜ bz B do. do. 5688. 204 1à rà4bz nne farütänö- u. 1/7
—
—
Eo;GURRœ᷑Aœ᷑ERENS*
1
Düsseldorf. 2 2. ; 2 518 8 86) Alatri (im Ki älde von A. Metzner 227866 (1395) „Motiv aus dem Rheingau. Oelgemälde von Hef 1 2 1 8* üsan d2 .dnehe Hütfegevc d h d1208) Z. Jaspers in Düfselder. 3. Sinmondts in 322791 (1881) Wfsehefbschaft“ Oelgemälde von G. Hilges in EEAö““ 5 4o. pogr⸗ Oest.ü-Franx. K. 165017 (1448) eüfcohr. 88 eiaSagd. Aquarell von Prof. 229044 (1473) eie Sernssch. Oelg. von J. Simmondts in Fdnch Zü feldorf ek äld 8 . 1öe Eeen J100 In.8 Tage 8 n L de 2 gr. 8 öe ö“ 5 q 2 82 A * Se 2 äl Fresenius i 33381 „Studienkopf.“ elgemälde von Th. v. d. tersburg. 100 S. R. 3 Wch. · 0. do. 1/5. u. 1/11. 91 ½ 9. it. B. 5 165860 (1392) ‚Chriftus signet die Kindlein.“ Oelgem. von F. Schu⸗ 242348 (1411) Fangichaft. Oelgemälde von R. Fresenius in - Iüffeldorf” 3 “ Fe beegn .. 100 S. R. 3 Mt. e .. cdo. 65 bz G Reiehenbach-Par- “ 2242652 (1441) „Erst ein Kuß.“ Oelgemälde von Wichman in 334253 (1391) „Fröhliche Heimkehr.“ Oelgem. von J. Grünewald . 8 Tage. 85 .Pr.-Anl. de 18645 1 1J127 ⅞bz dubitzs4 gar.) 4 ½
8 8 90 S. R. 5 , 8 168978 (1379) „Studienkopf.“ Oelgem. von Th. v. d. Beck in in München. 100 T. G. 8 Tage. 2 . do. de 18665 .u. 1/9. 128 etwbz B [Krpr. Rudolfsbahn 5 00 T. G. 3 Mt. 8 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 76 bz B Rjask-Wyas 40 % 1.8
5
2 Düͤss g 94½ 4 ffes 332469 (1436) „Gefangene Franzosen., Delgem. von Chr. Sell in Pmnxf. a. M. Oberhess. St. gar. 3% 1 5 132 ½à 1 ½à2 bz do. gan II. Em. do.
11
.
113 ½ bz G Schleswig-Holsteiner... do. Thüringer I. Serie... do. 80 ½ bz G do. II. Serie. do. 77 ⅜ bz do. III. Serie 4 — — do. IV. Serie.. 43 ½ bz do. V. Serie....
93 ¾ bz Albrechtbahn (gar. 28 ½ bz B Geese 2e.420 . 5 1/1. u. 1/7. 54 bz G. Dur-Bodenbach 5 . 68 ⁄¶ b B kl. 88 ½ 116 ¼ à5 ¾à6 bz do. . 5 1/4. u. 1/10. 82 ½ kz B [B . [105 ½ bz Dux-Prag 1. u. 1/7. 85 ¾bz B
84 bbz Fünfkirchen-Bares gar. 5 S4etwbz B
Däss Düsseldorf. 8. 8 4 . 169318 (1461) Büfeldasf Scene in Norwegen.“ Oelgemälde von 246744 (1390) Möti aus Ravello. Oelgemälde von H. Harrer 337107 (1493) SSeg⸗ P 88 Oelgemälde von H. E 8 bees eöe C. J. Lorck in Düsseldorf. 84 I“ 8 B.. 8 1e hsee Oelgem. von F. Mayer I fund. Anl. de 1870 7 6. 92 ⅞ bz Rumän. St.-Pr...
175290 (1460) n leadjchaft. Oelgemälde von F. Stegmann in 251284 (1394) Füens chaft. Oelgemälde von R. Fresenius in 337865 (1399) hessagt aqß 8 “ b „consol. 1871 9. 90 ½ bz G Russ. Staatsb. gar. 80621 (1472) Beselhanf., Oelg. von F. Müller in Düsseldorf. 255469 (1477) „Regina coeli.“ Farbendruck von F. Kellerhoven in Köln. 343108 (1433) „Kreuzigung.“ Miniaturblatt von G. Fuchs in Cöln. FeSs 1“ * 5 born ECE“ u“ 1“ 8 2 — G WE“ . : 1 8 Friedrichsd'or pr. ůc 8 . 1 öu * 8 8. z . 8s 8 Planes die Prämien sechs W Vorz -L. welche bei unserm Ren⸗ . Boden-Kredit. 5 13/1u. 13/791 bb ssüdöst. (Lomb.). Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß der §§. 7 und 8 des Planes die Prämien sechs Wochen nach Vorzeigung der Loose, we ch 8 “ acg-s gend).
00.—
d0SDGx —₰½
“ Gold-Kronen pr. Stück .Ir b 127 2 20686 . 9 FAg 1 2 BBBBBBI1I s ls 8 b ;4 0 Stü . Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11.75 ½ G G danten im Sekretariate des Central⸗Dombau⸗Vereins zu Köln (Rathhausplatz Nr. 3) Dienstags und Freitags, von 8 68 8 8 n. Vor⸗ u.. 111G Rads. Foln. SchatzeaL 4 1,4ℳ,1,10. 8. Forarlherer gar. . e 97 ais tol Fhatitünde 9. jo Post hriefli Wer f Gefahr bsenders erfolgen kann, an v 88 8 0. 0. deine 0. 5 ¹ bz arsch.-Ter — — Sul. Carl- Sö. . 8 mittags (sei es persönlich oder durch Bevoͤllmächtigte) stattfinden, aber auch durch die Post brieflich unter Werthangabe auf Gefahr des Abs 8 g Sovereigns pr. Stück 6 21 3b Pfandbr. III. Em 4 22,6.22/1276 6 G “““ Iö Eaegen. 1““ 881
8 . 8 “ 1ö 2 8 Poln 1b selbs 2z b 8 8 leonsd'or à 20 Pres. pr. Stück. 5 10 ¼ “ V die Inhaber und gegen Aushändigung der Loose ebendaselbst baar und ohne Abzug ausbezahlt und verabfolgt werden, und daß jedes Gewinnloos, welches II Napoleonsd'or à 20 Pros. pr. Stück. 5 10 %be . 111“ . d. grr 1. ehs, da. sarrag
. 94 bas Ect ee. . 2993 do. pr. 500 Gramm 461 ½ G E. b 4 8. 2: ö 8 48 ezei 2 is . ein Anrecht auf Erhebung der Prämie 1t üS h ¹ do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. 65 ¼ 3 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 2. u. 1/8. 84 ¼ benen drei . sn h ggh 88 gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, mit Ablauf dieser Frist s cht auf er Prä Imperials à 5 R. pr. Stück 5 1666 do. CeTb ae o ,9 16 1/5, v.17,929 eeeeeöe dbr. 5 1½2 1. 1⁄8. F u Gunsten des Dombaufonds verloren hat. Dollars pr. Stück 1 11 ½ G do.] 4 1 z f f ee, N. Zenen pr. 100 Inn. Uarbe Türkische Anleihe 18655 do. (52 ½he
EEE 461† do- Part.-Ob. à 500 Fl. 4 ydo. 103 2 G Ischl-Ebensee 5 1/5 n. /11/68 ½ G 3 . b 1 3 655 8 Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7./85 bz Zur Abnahme der Gewinne sind bisher noch nicht präsentirt worden: 32330. 37740. 39840. 40214. 44420, 46381. 46519. 59345. do. einlösbar in Leipzig 99 12b do. 4g. 186916 1/4 n. 1/10 63 b2 Aachen-Mastrichter . 4 ⅛11/1. n. 1/7. Frivorno 3 do. 1 “ do. do. kleine6 do. 63 ⅛ bz do. II. Em. 5 do. 8 5 1/4.u. 1/10. 80 ½ G
U me ca 785 127181. 22638. 22978. 25424. 25565. 29465. 9345 1888 Aus der sechsten Dombau⸗Prämien⸗Kollekte die Loose: 3366. 4919. 14198. 14648. 16785. 17181. 22638. 22978. 25424. 25565 5 1280, 30106 10159, 112092. 142143. 146342. 147335. b e xeee 6 — do. Loose vollgez. 3 do. 175 G do. III. Em. 5 do. 8 Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 98 ¼ B
ℛURʒRGEERAOPORCRG; ,S n
doannees
7.73755. 74130. 75310. 82827. 893 572. 105012. 105670. 1147 7493. 119032. 125380. 127888. 128424. 132825. 73 61870. 69667. 73755. 74130. 75310. 82827. 89399. 90896. 99572. 105012. 105670, 114744. 116761. 117493. 119032. 125380. 127 132825. 133125. 138046. 1 142092. 142143. 146342. 137389 Zan I 3. 150736. 1508 881. 158566 8 8415. 168981. 172008. 17 89136. 193920. 195132 840. 196300. 199391. 205938. 218910. 219626. 220701. 231272. 231402. 236373. 236514. Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 92 ⁄ bz 1 18,888. K1145. 39:87. 247382. 127h08. 189480. 382487 198080. 298099, 192991. 389039. 498920, 85985. 172810. 278889. 280140. 280171. 283391. 281638. 295918. 299511. 305861. 306465. 308268. Bsische Banknoten pr. 90 Rabel. 82 ½0G EEEöö1’öö“ EEE“ 8 an. 4184,82 21140946, 6431. 4 0925948—a1139 33022. 334788 339037 8 8 88 1 2 ; 8 8 ergisch-Märk. I. Ser. 0. — Ing.-Galiz. Verb.-B. gar. 73. u. 1/9. 8 11s 18h. e 11n. 2.89897 citg na 831. 2, 8; 22, 333,78,189603493 3744. 12548. 14475. 14715. 15503. 20926. 20952. 25002. 29208. 34549. 40390, 41033. 44035, 47259. 47400. Lülber in Barren und Sorken pox Pfl. fein DeutscheGr-Cr.B.Pführ 5 1/1.n. 1799 ½ 2 do. II. Ser. 44 do. Ungar. Nordostbahn gar. 5 1/4,n.1/10 77 bz Ams der seebeben Homban⸗Pföreien ens bre —r9790] 98591. 103832. 108216. 108579. 109221. 117643. 120722. 124620. 131185. 132805. 137473. 141794. 143555. 155804. 155880. 156415. 1 Anckuns d52 kernatnchn Vank fur Wechsel 4 ½, Hamb.HIp Rantenbriete+à 2c., S4b⸗ do.III. Ser. v. Staats .gar. 3 ½ do. 82 ½à bz do. Ostbahn gar. . 9 1/1. u. 17 70 ½2B e FFüs. ö n⸗s9 182290 2183158. 188689. 189648. 190008. 195233. 197997. 205002. 208604. 218610. 219326. 223785. 225247. 227725. . 888839 .“ 8 EE. E1116A“ Sen e gage rnease r .1on. 8S- 2 88 8 do. 1b 8 vsvihaspee Ear. 5 1 3 2 19. 898 G . . 219. 26 . 239. 269931. 280844 28. 2 6. 288396. 294272. 295695. 298901. 299563. ö 301352. 305 308078. 310723. 31 316607. 317909. 320369. 8 88 8 1 8 yp. Pfandbr. I. Pr. unk. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2 0. EEEEEEE“ 0. 1. erg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 67; 248967. 8gesg 164919. 261971. 268739. 269931. 2808414. 282384. 284576. 288396. 294272. 295695. 298901. 299563. 299709. 301352. 305331. 307188. 308078. 3107 8 1“ “ a isg8. “ 1. “ “ 1 “ E.A4“ ie Inha stse efallen si jesel s Ui zulässig in Besi “ onds un aats-Paplere. omm. Hyp. Br. I. u. II. 5 0. 101 G 0. . Ser. 0. “ do. gar. III. Em. 5 do. 770 ⅞ bz Schließlich ersuchen wir die Inhaber von Loosen, auf wele e Kunstsachen als Gewinne gefallen sind, dieselben so bald als zulässig in Besitz zu nehmen, Benn g.bi,Jh we 1ne va,1aü I 8 lt Ea,z 8. 8 3 da die Gefahr der Aufbewahrung den neuen Eigenthümer trift. 14A“ geeaaüre Arlene 41’43. /10 0zr DTE1öu““ 1111““ Cöln, den 21. Januar 1873. 1116“ Der Verwaltungs⸗Aussehuß des Central⸗Dombau⸗Vereins. I Freiwillige Anleihe. 4 ⁄ do. 103G Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 1/4 u./10. 102G öääöG .Im4 do. 886 (Oest. Vrr. Stsb., alts gar. 3 1/3 u. 1/9 29 6etwhe B Stelle zu bewerben, bemerken wir, daß der Kreisthierarzt bei zufrie⸗
ee aen 41 Fenemiee 8829 8 do. b 5 1 1/7.1104 ½ bz 8 49 Em. 4 ½ do. 8 Eö gar. 3 do. 282 ⅛ bz B 18 88 INII 2 - . zie zu 8 9 b o. do. 6 o. 97 etw bz B o. Düsseld.-Elbf.-Prior. 4 do. 8 Se esterr. Nordwestb., gar. 5 do. à bz Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 12151] Bekanntmachung. denstellenden Leistungen Aussicht hat, als Thierarzt für den Gräflichen Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1 u. 1/7789 ⅛ bz do. Io. 46. 1872 82 do. 10fbz do. 1 do. II. Ser. 4 ½ do. 1G do. Lit. B. (Elbeckal)5 1/5 2.111 92⁄98 [211] Bekanntmachung. 1 Die Lieferung des Bedarfs von circa 1700 Kilo gesottener Marstall und die Gräflichen Domänen angenommen zu werden. Be a „ —* 3 ½ 188 4 r9 de. Dortmund-Soest I. Ser. do. 93 G KFKronprinz Rudolf-B. gar. 5 1/4 u. 1/10 /86 %bz B Das Abfahren und die Reinigung der Latrinenfüsser der Pferdehaare bester Quclität für den Garnison⸗ und Lazareth⸗Haus⸗ Wernigerode, den 21. Januar 1873. b 18 eebe e een 1n Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktlen. do. do. II Ser. do. 8 do. 6 9er gar. 5 . 6 bz B Söniglichen Gewerbe⸗Akademie soll im Wege der Submission dem halt im Bereich des I. Armee⸗Corps pro 1873 soll dem Mindestfor⸗ Graflich Stolberg⸗Wernigerödische Regierung.. 8 2* De Hvblin. v. 48 v 1 7 98 8 F S 87872 V bE1u“ v 85 2 S 8e Mindestbietenden übertragen werden. dernden übertragen werden, wozu ein Suhmissionstermin auf 938 I Perliner Stadt-Oblig.5 1/4 u. 1/107104G Aachen-Mastr... 4 1/1. 46 bz 8 4 3 — Südöst. D,- (I 855 Wrsi⸗ Off sind bis spätestens Freitag, den 7. Februar 1873, Vormittags 11 Uhr, W 11.“ V tst fir Dher. I1 Iastr... 1 II. Ser. 8. 8 8döst. D. (Lomb.) gar3 2öt be ee Pesehie, Ie . Fösstemags 12 Uhr im Geschäftssskal der unterzeichneten Verwaltung Königsstraße Nr. 46 a schl sische .eee ae a. S8s 1 bb 8 e 1 1/7 f Altona-Kieler... 8 do. I1etvbsC do. do. III. Ser. do. do. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 248 ½ bz 1 Geschäͤftslokale der Anstalt Klosterstraße 35, woselbst das anberaumt ist. re 4 n Db schlesischen und Rechte⸗Oder⸗ D. se . 8* 8 doeC Bar erne aöre 8 V 1 1iAeles erHs Anbeh. V 3 11I1A14“*“ 8 881 ü .. 8 1 grn 1 1 Die Bedingungen liegen hier zur Einsicht aus und sind Offerte 2 Eö“ ve gnen 89 Halle. EE 5 * 1088 “ 18 ½ 8 do. I. u. II. Em. do. — I v- P v. 1875 gar. 6 do. 88 Berlin, den 21. Januar 1873. Cgsh 8 versiegelt unter Beifügung von Proben, vor dem Termine hier ensm 1 Sorau⸗Gubener Eisenbahn via Sorau ein neuer Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ do. 99 ¾ G Berlin-Dresden.. — ö. 83 bz “ 8 4 8 8 4 *8 88. 84 5. * Direktion E E diekter Tarif in Kraft getreten, während ein Schuldv. d. Berl. Kaufm. 5 do. 102 B Berlin-Görlitz 0. 116 ½ bz G do. Lit. B. 4 ½ do. T11161“ do. v. 1878 gar. 6 do. 100 B do. 98 ⅞ bz G Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ¾ . 224 bz G PBerlin-Hamburg. I. Em. 4 do. sde. do. Oblig. gar. 5 1/1 u. 1,786 B 3 tes do. II. Em. 4 do. Baltische 5 13/1 u. 13/7⁄86 ½ B 5 4
2 8*
EEGEERRRREnRE
en Gewerbe⸗Akademie— Königsberg, den 22. Januar⸗ 1873. sseLscher nach den Stationen der Berlin⸗Görlitzer Bahn via Görlitz Berliner . euleaux. “ . Konigliche Garnison⸗Verwaltung. 8 svom 1. Februar cr. ab in Kraft tritt. *8 1— B do. do. [103 bz G Berl. Nordbahn.. — 9 Druck⸗Exemplare des Tarifs werden bei unseren Güter⸗Expedi⸗ 3 Kur- do. (84 bz B.-Ptsd.-Magdb.. 14 . 1153 bz B do. III. Em. do. 8 Brest-Grajewo do. 73 ½ B 8 8 186 ⅛ bz B B.-Potsd.-Magd. Lt. A. u. B do. 8 Charkow-Asow gar 5 1/3 u. 1/9 95 B 122 bz do. ö do. u do- in £ à 6. 24 gar.5 do. 91 bz B
9 4 8 8 “ 2 2 2„ 2 — 2 . 2 .8 2 4 8 2 4 8 ; 2 3 8 tionen in Görlitz, Sorau und Breslau, sowie in Berlin unentgeltlich do. 81 ½ B Berlin-Stettin ... (echweiz) Gasthof⸗Verkauf (Ct. Graubünden.) benh cg, Senee ene, e na 8 112 ⅞ bz do. do. eCChark.-Krementsch. gar.5 do. 94 ¼ G 4£90 ¾ G
11 %
. 4 2 4 Garl 8 5 Wrl do. (90 ¾ G Br.-Schw.-Freib., 9 ½
8 Das sehr frequente „Hôtel Lanquart“ an der Station Lanquart mit Garten, Stallungen und Privatwohnungen, eine Fartita 8 “ 1
Stunde vom 8 82 . e Ran a3 und 896 Stunden von Chur an einer der verkehrsreichsten und belebtesten Stationen der Ostschweiz gelegen, EE111X“X“ Rönig 1Se Direktion “ do. neue 8 geen 0851 b g e be- 11 165 1bz [à65 9 b 9 3 4 ½
wird in Folge Ablebens des Eigenthümers aus freier Hand zum Verkaufe angeboten der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahhnn). 0 ü ..31,24/6. 24/12 83 † 8 heaeeeeen 5 †bz (a65 ½b Berlin-Stettiner I. Em. 49% do. Jelez-Orel gar 1/5 u. 1/11 94 bz
wird in Folge Ablebens des Eigen. 8 G 2 ET11 SFause e Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. ““ FiPra habe. 8Kegs 8 do. Lit. B. 5. b 112 ⅜ bz do. II. Em. gar 3 ½ 4 1/4u. 1/10 Jelez-Woronesch gar. .5 1/3 u. 1/9 91 †bz
18 28 Täglich mehrere Postverbindungen mit dem Luftkurorte Davos und dem Enga din. Ein dem Gasthofe zugehörender, ringsum “ 8 5. I“ Curhaxen-Stade. 9 2 do. III. Em. gar. 3 ½ 4 do. do. kleine5 C11““ 8 liegender Bodenkompler von circa 30 Juchart sichert den Käufer vor jeglicher Concurrenz. Der immer steigende Fremdenverkehr berechtigt 7 8 bz G do. IY. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1 u. 1/7 8 Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 95 ethbz G 8
zn den schönsten Hoffnungen. Anmeldungen nimmt entgegen und ertheilt Auskunft Herr H epen * chi in Malans (Canton do. VI. Em. do. 4 1/4. u. 1/10]89 ½ bz B kl. f. do. Obligat. 5 1/4 u. 1/10. ——
vJ
Graubünden.) — . Üereer inszahlung u. s. w. b. aus der Anleihe vom Jahre 1863. V VBerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. Litr. B. à 100 Thlr. Nr. 657. 684. . „do. — Magdeb.-Leipz.. 16 Schlesische /6. 2 8 EEVE8
8 von öffentlichen Papieren. 1 à 10 er 1“] “ uu““ . 93189 c. aus der Anleihe vom Jahre 18690. †+½¼¾2 . 8 8 8 fe — 1 8 775* I18“ Litr. B. à 100 E.I. 889505. Sle 1 pschifffahrt 2 3 do. alte A. u. C. 3 1“ Mnst.-Hamm gar. 4 — 1 Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn. 8081 jaausgelooset v 38 2 Stettiner 8e E 8 ö“ Wöö — Akti f welche die auf 31 Dezem⸗ n — Westpr., rittersch... 8 81 ¾ bz Ndschl. Zweigb. 5 Pis Peheher e emr e-e. 10 Kühe gehörigen Zins⸗Coupons am 1. April 1873 behufs Auszahlung
Die ausgelooseten Schuldverschreibungen sind mit den dazu IHI Aktien⸗Gesellschaft. FEEI 8 2 90 4b⸗ Neh Ke e. . er v. J. ausgeschriebene dritte Einzahlung von 10 % = 10 Thlr. pro der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1872. “ 11 Sa* b eee ee 13%
Aktie nicht ge eistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, dieselbe Chausseebau⸗Kasse hierselbst zurückzugeben. Aetiva: 1 40 d0½br Oedp. Iuchar N. 8. 3
0 02 üE
100 bz Halle-Sorau-Gub. 4 81 1 bz Hannov.-Altenb.. 5 0
*
91 ⅜8 bz do. II. Serie Märkisch-Posener Mgdeb.-Halberst.
80 bz G Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 97 G Kursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 95 62 bz G do. Lit. G. 4 do. 97 ½ G K.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 1/7 92 ½ bz G 133 bz B do. Lit. H. 4 † 1/4 u. 1/1097 36 Ksursk-Kiew gar. 1/2 u. 1/8 95 ½ bz 266 ⅓ bz B Cöln-Crefelder 4 ¼1/1 u. 1/797 ⅜ 30 do. kleine.. do. 95 ⅞ G 98 ⅜bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ do. 99 ½ꝑbz 1 do. 96 † B ö.“ II. Em. 5 do. 103 G Mosco-Smolensk gar. 5 (1/5 u. 1/11 95 ½ G FB do. 4 do. 90 ½ 86 Orel-Griasy gar 1/4 u. 1/10 8⸗ 111 ¼ B do. III. Em. 4 1/4 u. 1/1089 bz G FPoti-Tiflis gar 1 78 % bz 8 1 do. 4 ½ do. 98 ⅞ bz G Rjäsan-Koslow gar do. 216 ⅞ bz cdo. 3 ½ gar. IV. Em. 4 do. 89 ½ G kl. f. Ejaschk-Morczansk 17/4 17/10 193 ⅛ bz do. V. Em. 4 1/1 u. 1/789 bz G kl. f. Rybinek-Bologoye 11/5. u. 11. 45 ⅓ bz G Crefeld-Kreis Kempener 5 1/2. u. 1/8. 97 ½ B .89. II. Em. 2 13/1u. 13/7 129 1e G. Halle-Sorau-Gubener. 5 1/4 u. 1/10]100 ½ bz B Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/10 4 do. [155 etwà täàtb Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1/1 u. 1/7 888 do. kleine do. 4 1/4 u 1093 % bz Märkisch-Posener .5 do. [102 G Warschau-Terespol gar. 1/1. 44 ¼1 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 1/4 u. 1/10 98 ½1bz G do. kleine gar. ½ 1/1 u. 71100 bz G “ von 1865/4 ½ 1/1 u. 1/7, 98 ⅞ bz G Warschau-Wiener II... 1/1. (148 etwbh 40. von 18705 do. 102 ½ 8 do. leine do. 86 ½ do. Wittenberge 3 1/1 . * do. 99 bz B Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10 98 ½ G do. kleine 4 ½ 1/1 u. 784 ¼ bz G Magdeburg-Wittenberge 4½ 1/1 u. 1/7198 ½ ¹³2 do. IV. Em. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 do. 93 ½ b2z do. kleine 5 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 do. 8 1/1. [107 bz G do. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. 6 Bank- und Industrie-Aktien. 1/1. u. 7. 71 ⅛ bz G do. III. Serie,4 do. 1/1. 83 bz G do. IV. Serie 4 ½ do. Dir. pro 1877 72 — 1/1. u. 7. 90 ⅞ bz Niederschles. Zweigbahn 5 do. AKAach. Bankf. Ind. 8 8 94 G do. Lit. D. 5 do. u. Hand. 40 % 411vza 84 ½ bz G Nordhausen-Erfurter ... do. 8 do. Disk.-G. 40 % 5 1/7. [107 ½ z G 82 bz Oberschlesische Lit. do. 8 Amsterd. Bank... 4 1/1. [101 † bz G 101 ½ bz G do. Lit. do. Antwerp. Bank... 5 18,12.71. 109 † bz G 73 ¾ B 1e“ Lit. do. 9 ½ S⁸ BHBarmer Bank.-V.. 5 1/1. 123 % bz G 70 ½ B 11o114““ do. 1 do. neue 5 do. — — 91 ¼ bz G “ 1/4 u. 1/10*81 Berg.-Märk. 60 % 4 1/3. 102 ¾ bz B 7& μ ☚ . gar. 3 ½ Lit. do. 8 Perliner Bank.. 4 1/1. gar. Lit. do. 8 8 do. Bankverein 5 7/6. do. Kassen-V., 4 1/1.
8 ½
FEE
“ “ Posensche, neue.... Sächsische
RðAAU Æ ꝭoœRœERʒRʒ
8 2
SA
EEAES
v111“““
1“
2
Rentenbriefe.“
“
E
68 9
annAR
SESgFS 9aSSH- Sso —
[Ie,!I’ll
URAnRRʒRoGRRʒRʒREʒNNNR
Sgge Se do — 08—
[28I1IIIn
EEEEEWZI1“
8S8ꝑSSEb
seleI esfes
EüEEEEEEAEBEI
8
—,— 1ö
11 89 bis 31. Mürz d. . JNVon den früͤher ausgelooseten Kreis⸗Obligationen des I. Jerichow⸗ 4 Dampfer („Adler“, „Prinz Carl“, „Cüstrin“, 8 “ 1 99 % bz G R. Oderufer-B pei unserer Hauptkasse z. 3. der Thüringischen Bank in Sonders⸗ schen Kreises sind noch nicht realifirt: Löwe⸗). Se. Thl⸗ ur- u. Neumärk.. 95 ½1bz Rheinische..... 10 V 113 BIr Stü äͤglich zu b idrigenfalls à 100 Thlr. Nr. 149. 345. 560.] ausgelooset am Mobiliar, Comtoir⸗Utensilien, Schmiede⸗Ge⸗ 85 5 a strafe von 1 Thlr. pro Stück nachträglich 9. bewirken, widrigenfa „ - 4 9. 1. November 1868. tbschaf⸗ 1 1 Posensche I . 92 ½36363 Rhein-Nahe 0 nach 8 16 der Statuten verfahren werden wird. à 50 Thlr. Nr. 924. ] 11. November 1868 I. “ . “ 9 à 50 Thlr. Nr. 740. 844. 891.] 15. September 1869. Kohlen⸗Vorrath Thüringer 10 “ 8 v. Wertherr. 8ꝙ à 100 Thlr. Nr. 137. 240. 542. 70 — ausgelooset am 1 ächsische . 96 ⅜ bb do. Lit. B. sgar.) 4 20 r ““ à kü; ¹ 8 Fsehe tant in be Lasle. 6 G — v Weimn. Gera gar) Has. u . à 500 r. Nr. 53. br .Rückständige Zinsen auf Effekten 8 8 172 Bekanntmachung. in . X8 ½ 100 1— Rr. 144. 200. 29] * “ Badische Anl. de 1866.4 ½ . 1/799 ½ bz 1 ses ⸗S Sei 1 Samm⸗ Die Einlieferung dieser Schuldverschreibungen wird in Erinnerung Far: do. 35 Fl. Obligation. — pr. Stück 40 B Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1858 (Gesetz⸗Sammlung Seite 288) 5. August (Gesetz⸗Samm ie g dieser Sch sch Passiva do. Sb. Pivenb. Anl. 5 -1,91036 ö 8 8 2 Loburg, den 14. Dezember 1872. 16“ zeservefond b aaausgefertigten, auf dem Inhaber lautenden Obligationen des er Kömit liche Landrath. 8 Reservefond Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 24 ½ bz G Hann.-Altenb. „ 1. FJerichowschen Kreises sind am 28. Oktober d. Js. nach⸗ bheeeamean e,16. .. . . . “ Rirzäehett ezt rargsczta svecbrabech; 2 b “ ‚sauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ /4. gd- t. B., d. aus der Anleihe vom Fehre S8et, 1887. Verschiedene Bekanntmachungen. b Pantisme Kont 4 8 agd-Halbs Liittr. A. à 500 V Nr. T. 47. N.. 8G 121711 * 8 EEI“ Frbrn Reserve⸗Konto 1111“ “ do. do. II. Abtheil. 5 do. [103 kb2z Münst. Ensch.. 8 28 1. 138.. 1. Bekanntmachung. I Extra⸗ 1“ * See⸗ Hamb. Pr.-Anl. de 18663 1/3. 49 ½ 3 Nordh.-Prfurt. 198 41,3,& 1ges. e Kie Kreis⸗Thierarztstelle der Grafschaft Wer⸗ vge Die Direktion. de. Lsh. Schuldvers,3†11,1 u. 17 8 t B Ostpr Südbahn vI] nigerode, mit welcher ein Gehalt von 200 Thaler verbunden, ist Ferd. Jahn. E. Böttcher. Th. Kreich. ninger Loose — pr. Stück 4 bz R. Oderufer-B. 766. 793. 843. 868. 897. 905. erledigt. Indem wir qualiftzirte Thierärzte hierdurch auffordern, sich 8 1— — “ .953. 95 5 . 1 isse bei i etriebs⸗Direktor. 8 eimar-Gera. 916. 953. 956. 1005, 1072. binnen 6 Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei uns um die 92 iai HsakCh .. Betri 9 Baen. ea. Irrer 8 6 8 8
hausen mebst de Verzugszinsen und der festgesetzten Konventional⸗ Litr. C. à 50 Thlr. Nr. 923. ausgelooset am 19. Oktober 1864. 16 Schleppkähne und 2 Güterprähme rr e en V 1 “ do. Lit B. (gar.) 4 8 8 3 Nr. 227. 8 G ölleda, den 19. Januar 1873 per Aafsichtsrath „à 100 Thlr. Nr. 227 ausgelooset am e“ 8 50 Thlr. Nr. 230.521. Hneeegge et,h. . Banrbstand in feen Schlesische 80. 848 do. Lit. C. gar.) 4 % „Verschiedene Debitoren .. . . G V 88 Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Mai 9 C. à 50 Thlr. Nr. 741. 1043. b. Pr.-Anl. de 1867,4 .1⁄112 bz 8 88 2 ii ahmg Sete h e eee ee SSe) ssebraaht. 11“ Ausgegebene 8 Ge ge. 8 . ,500. bes Beyersche Präm.-Anleih. 4 116 ⅜ bz Hal.-Sor.-Gub. „ .Zurückstellung für in Ansführung henriffene “ Bremer Court.Anseihe 5 1/1 u. 1/7103 ‧† B 1o. If Zer.⸗ tehende Schuldverscheibungen und zwar: Kesse 8— I h Dividenden⸗Konto . . . . .. . Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 1/1 u. 1/71105 † B 19. C.- B. 2 100 Thlr. Nr. 23. . 135. 156. 269.276. 375. 1 12 lr. 66,345. 18. Lübecker 1/4 pr. Steks51 ½ 5 (oberlausitzer. 1A““ na⸗ E. Ribbeck, do. Präm.-Pfdbr. 1½2. 93 ½89 FRheinische..