April 70,25, pr. März-Juni 70,50. — WMetter: Veränderlich.
zufuhren vom 18. 2838, fremder 27,520, englische Gerste 4675, Malzgerste
——
Januar 55,00.
27. Januar, Vormittags. (W. T. B.) Die Getreide- bis zum 24. Januar betrugen: Engl. Weizen fremde 25,492, engl. 28,864 Qrtrs. Engl.
Spiritus Pr.
London,
21,158, engl. Hafer 2002, fremder
Mehl 21,760 Sack, fremdes 4668 Sack und 6702 Fass.
(Anfangsbericht). ändert, Lieferung fest.
(Schussbericht): 10,000 B. Umsatz, port
25. Januar. Vormittags (W. T. B.) Baumwolle Muthmaasslicher Umsatz 8,000 Ballen. Unver- Tagesimport 300 Ballen Surats.
Nachm. (W. T. B.) Baumwolle davon für Spekulation und Ex-
Liverpool,
Liverpool, 25. Januar.
1000 B. Behauptet.
Middl. Orleans 10 ⁄/6, middl. amerikanische 9 ¼, fair Dhollerah
7 ⁄6, middl. fair Dhollerah 6 ⅜, good middl. Dhollerah 6, middl.
Dhollerah 5 ¼, fair Bengal
fair Broach 7 ½, new fair Oomra 7 ½,
4 ⅛,
good fair Oomra 7¼, fair Madras 6 ⅜, fair Pernam 10 ¼, fair Smyrna 8, fair Egyptian 10 ½⁄.
Upland nicht unter good ordinary März-April-Verschiffung
9 ½1 6, Orleans nicht unter low. middl. Dezember-Vetschiffung 10 ½ d.
Liverpool, 25. Januar, (W. T. B.) Baumwolle (Schluss-
bericht). Upland nicht unter good ordinary Januar-März-Verschiffung
918⁄1 6, Orleans desgl. 10 d. Rother Frühjahrsweizen
pr. Gallon 21
Rindvieh 1735 Stück, Schweine
Baumwolle 20 . Mehl. 7 D. 90 C. RHRaff. Petroleum in New-York von 6 ½ Pfd. 21 ½, do. in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. Havanna-Zucker Nr. 12 9 ⁄¼.
New-York, 24. Januar. (W. Der Hamburger Dampfer „Frisia ist
New-Nork, 25. Januar.
T. h heute hier eingetroffen.
An Schlachtvieh war aufgetrieben:
Januar. 4724 Stück, Schaafvieh 6021 Stück,
Berlin, 27.
Kälber 925 Stück.
Rindvieh pro Schweine pro Ctr. Schlachtgew. Hammel pro 20 — 23 Kilo
Berlim., 27. Januar. Fleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt höchster mittel niedrigster
Otr. Sechlachtgew. 18 ½ Thlr. 15 Thlr. 10 — 11 Thlr. 1““ 7 ½
Kälber: mittel Preise.
Einzahlungen. Dresdener Dünger-Export-Gesellschaft.
Eine weitere Einz.
von 10 Thlr. per Aktie ist vom 3. bis 6. Februar c. an die Gesell-
Interimsscheinen, 5 % Zinsen sowie 10 % Gesellschaftskasse zu
schaftkasse in Dresden zu leisten.
Bau- und Kredltbank. Das Verzeichniss von auf welche die rückständigen Einz. zuzüglich Konventionalstrafe bis 15. März c. an der Ins. in No. 23. 5
Magdeburger
leisten sind, sieke Auszahlungen. b“ Mäarkische Torfgräberei, Aktien-Gesellschaft. Die Bauzinsen von 6 % = 3 Thlr. per Aktie werden vom 1. bis 15. Februar c. in Berlin bei Jean Fränkel ausgezahlt. 1e“ General-Versammlungen-.. 2. Februar. Aktien-Zuckerfabrik Gandersheim. Ordentl. Gen.- Fers. zu Gandersheim. GCommerz-Bank in Lübeck. Ordentl. Gen.-Vers. zu Lübeck. Steinkohlenbau-Verein Königsgrube Bernsdorf. Ordentl. Gen.-Vers. in Zwickau. Kündigungen und Verloosungemn- Aachen-Mastrichter Priorfthts-Obligationen III. Emission. as Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli c. gekündigten Oblig., siehe Ins. in No. 23. , Ausreichung von Aktien ete. B BeVrliner Brauerei-Gesellschaft. Der Umtausch der Gutscheine au den Antheilscheinen gegen die definitiven Stücke, sowie die Aus- reichung der neuen Dividendenbogen zu den Antheilscheinen 1— 15,000 findet vom 27. Januar c. ab bei S. Bleichröder und Jos. Jaques statt, s. Ins. in No. 23. Weissbier-Aktlen Brauerel vorm. H. A. Bolle. Der Umtausch der vollgezahlten Interimsscheine gegen Original-Aktien findet vom
1. Februar c. ab bei S. Pinkuss in Berlin statt.
Coupon der Aktien der
8. Constantin. 337,85 —
Tsancen.
Nachdem die Mitteldeutsche Kreditbank zu Meiningen der Sachverständigen-Kommission hiesiger Fondsbörse unter dem 22. Ja- uar d. d. folgende schriftliche Erklärung abgegeben hat: „Obgleich qurch einen Irrthum die Jahreszahl auf dem Abschlags Dividenden- Mitteldeutschen Kreditbank zu Meiningen verdruckt und der richtige Termin durch Dinte angegeben worden st, verpflichtet die Bank sich dennoch den betreffenden Coupon am Verfalltage, wie solcher richtig in der linken Ecke gedruckt teht, einzulösen, erklärt die Sachverständigen-Kommission ungeachtet des erwühnten Mangels in der Ausführung die Aktien der Mittel-
deutschen Kreditbank zu Meiningen für lieferbar.“
Telegraphische M itterungsberichte.
Abw Temp. Abw
p. AIlgemeine P. L. v. M. E. [v. M.
Himmels- ansicht.
Wind.
25. Januar. 7,0 — 8., stille. 26. Januar. 4,4 080., mässig. bedeckt. 8,1 W., s. schw. sheiter. — 13,8 — 0,6
Schön. ¹)
8 Christians. 336,2 „Hernösand 340,2 „Petersburg 341,5 „Stockholm 340,3 „Skudesnäs 338,4 „PFrederikah. — „Helsingör. „Moskau 331,7 — 6 Memel 341,8 +4,9 — 7 Flensburg 340,0 — „Königsberg 341.7⸗4,6,— 6 Putbus 339,8 25, „Kieler Haf. 340,9 — 7 Cöslin 341,3 +5, 6 Wes. Lchtt. 338,9 — 7 Wilhelmsh. 337,9 — 6 Stettin 341,6 + 4,3,— 8 Gröningen 339,8 —
6 Bremen 339,7 — 8 Helder 339,0 6 Berlin 340,1 +† „Posen 338,4 „ Münster 337,4 „ Torgau 337,1 „Breslau 334,9 8 Brüssel 337,9 6 Cöln 337,5 „Wiesbaden. 334,5 „Ratibor 330,6 „Trier 333,1 8 Cherburg. 335,1 „Havre 337,4 7 Carlsruhe 334.0 8 Paris 338,0 „St. Mathieu 434,6
N., schwach. bedeckt. 0., s. schwach. bedeckt. ²) 80,, stark sbewölkt. WSW., schw. — ²³)
80., schwach. — — JIN., mässig. bedeckt.*) —,07 Windstille. bedeckt. S0., schwach. Nebel.
— 3,4 080., s. schw. heiter.
+ 0,5 S0., schwach. wolkig. 880., schw. schön.
— 2,0 NO., schwach. heiter.
880., lebh. Nebel.
80., schwach. neblig.
— 0,6 0., mässig. sedeckt. 080., schw. schön.
S0., schwach. heiter, Reif. S0., schwach. — + 0,6 0., schwach. bedeckt. 3 — 0,2 080., mässig. bedeckt. — 2,6 0., schwach. heiter. 0,0 S0., lebhaft. bedeckt.
+ 0,7 0., sehr nchw. trübe.
NO., schw. schön.
— 2,1 S0., mässig. sehr heiter. NO., lebhaft. sehr heiter. 1 N., scwach. strübe. ⁵³) ,3 NO,, schw. heiter, Reif. S., stark. trübe. S0., mässig. strübe. NO., s. we Eswwvveeg 0., schwach. schön. 8., lebhaft. Regen.
¹) Gest. Abend Regen. ²) Am 25. Mar. 0,5, Min. 3,8. Gest. Schnee. ³) Gest. Nachm. WSW. schwach. ³⁴) Gest. Nachm. S. schwach, Strom S. Strom S. ³) Nachts Schnee.
S
SSx 90
—*
—
H
. dodo Sdododo
1
1- -SSSH”* 800 9
—
—ꝛ— 2₰
6SPSgÖSvnSHnSSg — 82d0
2+
.
1+4 bog9oo do
.
b 0
SSSH SaebäSgndenöeneöe
41 SS 88
2
.
Reif.
EEII 2Sg80SS 1.“
—
Telexraphische Witterungsberichte.
Bar. Abw P. L. v. M.
7 e. R
R.
Temp.
AIlgemeine Himmels- ansicht.
Abw
8. Constantin. 8 Helsingfor.
337,4 — 341,6 —
8 Christians 337,5 8 Hernösand. 339,6 8 Petersburg. 344,0 8 Stockholm 342,6 8 Skudesnäs .340,5 8 Frederickeh — 8 Helsingör . V 8 Moskau 335,2 6 Memel 343,0 + 6,1 7 Flensburg 340,8 —
7 Königsberg 342,2 + 5,1 6 Danzig 342,1 + 4,9 6 Putbus 341,0 + 6,3 6 Kieler Haf. 339,0 — 7 Cöslin 342,6 + 6,5 6 Wes. Lchtt. 340,3 — 7 Wilhelmsh. 339,2 — 6 Stettin 342,8 +5,5 8 Gröningen 341,0 — 6, Bremen 340,9 — 8 Helder . 340,3 — „6 Berlin 341,3 6Posen 339,4
6 Münster 338,4 —
6 Torgau 338,3
6 Breslau 335,9
—
¹) Nebel. 880 mässig. Strom S.
³) Strom
26.
90 — 10,9 — 0., schwach.
27.
SESES
26. Max. 0,5, Min. — 0,
S.
———
SSS
Januar.
S., stille. bedeckt.
bedeckt.
Januar.
[Windstille. SSW., schw. Windstille. Windstille. 80, lebh. [S. mässig. —2 880. schwach. — ²) — NW., mässig. bedeckt.
— 5,1 NO., schw. heiter. — 80., schw. heiter, —1,4 NO., stark. heiter.
— 1,4 — bedeckt.
— 1,8 S0., schw. swolkig.
— 80., schw. heiter.
— 4,7 S0., schwach. heiter.
— SW., lebhaft. bewölkt.
— 880. mässig. zl. heiter. — 2,9 0., schw. heiter. — 0., schw. schön. — 80., mässig. bewölkt.
— 80., schw. — — 2,8 80., schw. ganz heiter. — 1,3 NO., schwach. ganz heiter. — 3,2 NO., schw. heiter.
— 3,4 0., lebhaft. heiter.
— 3,5 NO., schwach. heiter.
— WSW. s. schw. schön.
+ 0,7 S0., mässig. zieml. heiter.
— NO., lebh. sehr bewölkt. — 1,2 N., mässig. heiter.
— 0,1 NO., mässig. trübe.
— 80., schwach. trübe.
— No., mässig. bedeckt
—
bedeckt. halb bedeckt. bedeckt. fast heiter. ¹) bedeckt.
22 ½ *
00
d0,—
2₰
2
—senSS
NoSn
—
Gestern
6. ²) Gestern Nachmittag Nachmittag SS0 schwach.
“ Zweck des
selben in das Posen, den 21.
—
um stellvertretenden Mit sichtsrathe durch den Nota der Direktor der Provinzia Posen, Carl Hill zu Posen, gewählt. Unternehmens der Gesellschaft Erbauung einer Eisenbahn von Creuzburg nach Posen, wie unterm 7. Dezember 1872 s die vollständige Ausrüstung und der Betrieb von Posen nach Creuzburg mit eventueller Fortsetzung der⸗
Handels⸗Register.
“ Handelsregister. In unser Gesellschaftsregister ist führten Aktiengesellschaft, Firma: Po gesellschaft zufolge Verfügung vom 1
Oberschlesische Bergrevier. 4 Januar 1873. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung. 2
bei der unter Nr. 212 aufge⸗ sen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗ 8. Januar 1873 heute Colonne
gliede des Vorstandes ist vom Auf⸗ riatsakt vom 21. Dezember 1872 [⸗Aktienbank ds Großherzogthums ist nicht die
eingetragen, — sondern der Bau, einer Eisenbahn
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 12
Konkurseröffnung. Königliches Kreisgericht zu Soldin. Erste Abtheilung. Den 24. Januar 1873, Mittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Samuel Sabersky zu Rosenthal ist der kaufmännische Konkurs in abgekürztem Verfahren eröffnet und der Tag der Za lungseinstellung auf
1 den 17. Jannar 18735 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Selcke hier bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 7. Februar 1873, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Kommissar Kreisrichter Freiherrn von Patow in unserem Ge⸗
richtslokale Sitzungszimmer 1. anberaumten Termin ihre Erklärungen
und Vorschläge über die Ernennung eines definitiven Verwalters
abzugeben.
Allen, oder anderen Sachen in Besitz ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem bis zum 15. Februar 1873 ei dem Gerichte oder dem Verwalter der Massen Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 2
Zuͤgleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗
[230]
4
welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder Gewahrsam haben, oder welche nichts an denselben zu ver⸗ Besitz der Gegenstände nschließzlich
dafür verlangten Vorrecht bis zum 21. bei uns schriftlich oder zu Prüfung der sämmtlichen Forderungen 1 auf den 28. Februar 1873, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar
zu erscheinen. 1“““ “ 8 1 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift
Februar 1873 einschließlich Protokoll anzumelden und demnächst zur innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
Wer seine derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Glaubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts⸗ anwalt Nesemann hier zum Sachwalter vorgeschlagen.
1229-, Bekanntmach ie Wonneberger zu Buderose, hat in ihrem Testamente vom 14. Sep⸗ tember 1872 de publ. den 17. Dezember 1872 ihren Sohn den Schiffer Wilhelm Jaenisch zu ihrem alleinigen Erben eingesetzt, was demselben, da er seinem Aufenthalte nach unbekannt ist, bekannt ge⸗
Guben, den 18. Januar 1873.
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilunk.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
a. mex Vad Reichenhall.
In der herrlichsten Lage hier, in der Nähe der Stadt und der
für Villen ꝛc. zu verkaufen, ebenso
schönsten Promenaden, sind 8 Baupläütze
für Ville ein schönes Landgütchen. Fran⸗ kirte Anfragen sub T. ½ 7759 an die Annoncen⸗Expedition von dolf Mosse in München. (M. 7759/12
1“
Priorité
und zwar vom 2. hier ausgegeben werden.
neuen Zins
digen w
a) die dritte Serie zu
s⸗Obligati
b) die dritte Serie zu den 4 ½ Prioritäts⸗Obligationen IV.
c) die vierte Serie zu den 4 ½ prozentigen Ruhrort⸗Crefeld⸗Krei Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen I. Emission
ei unserer Effekten⸗Verwaltung
Für den Zeitra
Januar 1873 ab b
Zu diesem Zwecke sind die zu den Ob mit einem doppelten, nach der Reihenfolge geordneten, Stand und Wohnort des Inhabers enthaltenden nisse an unsere Effekten⸗Verwaltung portofrei einzusenden, zins⸗Coupons und Talons schleunigst zurückb die persönlich erscheinenden Präsentanten möglichst sofort aus
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. ““
Bergisch⸗Märkis Eissenbahn.
um vom 1. Januar 1873 bis dahin 1883 werden folgende neue Zinscoupons: den 4 ½ prozentigen Bergisch⸗ onen II. Serie II. Emission, prozentigen Bergisch⸗Märkischen
Serie I. Emission,
Märkischen
3 9
ligationen gehörigen Talons den Namen, Nummern⸗Verzeich 1 welche die efördern resp. an
2
Fpormulare zu den Nummern⸗Verzeichnissen sind Effekten⸗Verwaltung unentgeltlich zu haben. 2 Elberfeld, 13. Dezember 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verschiedene Bekanntmachungen.
Premer Bank.
In Gemäßheit der §8§. 20 und 23 des Statuts werden die stimmberechtigten Aktionäre der Bremer Bamk hierdurch zur
sechszehnten ordentlichen 1 General⸗Versammlung
anf Montag, den 24. Februar d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Saale der neuen Börse eingeladen. Bremen, den 25. Januar 1873.
Der Verwaltungsrath:
hän⸗
M. H. Meier,
Vorsitzender. 8
“
86 der Vvereins-Bank, Quistorp & Co. 8 Enittirtes Grundkapital 1,500,000 Thir
Name der
“
Baltischer Lloyd (I. Em.) do. (II. Em.)
Chemnitzer Bau-Gesellsc
Vereins-Bank, Quistorp &
8
Gesellschaft.
Capital.
Thaler.
Zins- und
Dividend.-
Termin.
Zins und Dividende.
1871 1872
A.-G. für Feilen-Fabrikation (Schaaf) A.-G. für Tabaks-Fabrikation (Praetorius).
Central-Bazar für Puhrwesen Chemische Fabrik (Schering) . . . . .
-
Continental-A.-G. für Wasser- u. Gas-Anlagen 1 Deutscher Central-Bau-Verein . . . . . . do. 5 % Hyp.-Pfdb. (Ser. I. u. II. rückz. mit 110 ¾%) Deutsche Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft .. . Façon-Schmiede- und Schrauben-Fabrik, A.-G. Potsdamer Holz-Factorei auf Actien (Saran) . Rathenower Optische Industrie-Anstalt
Schlesische Actien-Brauerei (Breslau) . . . Union, Fabrik chemischer Producte . . . .
Co.
Verein für Fass-Fabrikation Westend-Gesellschaft, H. Quistorp 2 do. 6 % Prior.-Oblig. (rükz. mit 120 % Westend-Stettin, Bau-Verein auf Actien Wolfswinkel, Papier-Fabrik auf Actien.
x
- eͤe ge 8⁸ - — . —
— 1
RERRE REEEERF
— ——O-ðO——— O —-
(Beskow) 40 ¼ . 50 %)
1,200,000 2,400,000 650,000 250,000 500,000 275,000 480,000 500,000 11¹“ (Wunderlich). 300,000 & Co.
—
— — — be AS;R
—
E“
1
185S;D
22ͤ;=ZA
00
14
10
149 ½ bz G 101 P. bz G 100 bz G 132 bz G 116 ¾⅔ G 11gb, 0 90 B
182 b G 104 ½ bz G 192 %bz G
eegI
prüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem
un F. 8“ verwittwete Ausgedinger Jaenisch, Anne Christiane, geb.
e
—
8 vennrscge * 8-S-,80
* † * 1
v1111121“
EEITTETbEö
11“ 1 W
2
8*
111“ “
“
has Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf.
für das Vierteljahr.
Berlin, Mittwoch,
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen, welche sich während des Krieges von 1870/71 durch patriotische Handlungen außerhalb des Kriegs⸗
schauplatzes besonders ausgezeichnet haben, Orden und Ehren⸗
von Behr⸗Schmoldow, Friedri Graf Bei Bergemann, Rudolf,
von Ammon, Heinrich, Ober⸗Prokurator zu Bonn.
zeichen zu verleihen, und zwar haben erhalten:
en Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit dem rothen Kreuz auf weißem Felde, am Erinnerungs⸗ Bande.
Dr. jur. Adami, Hermann Henrich, Obergerichts⸗Anwalt zu Bremen. . on Aichberger, Franz, Ministerial⸗Rath zu München.
Arand von Ackerfeld, H einrich Eduard, Oberst⸗Lieutenant und Sektions⸗Vorstand im Kriegs⸗Ministerium zu Stuttgart.
von Arnim, Gustav, Rittergutsbesitzer auf Criewen, Kreis An⸗
Bachem, Friedrich Wilhelm Alexand
von Barner
8.
Blearon von Beaulieu⸗Marconnay, Edmund Ernst
Dr. phil. Becker, Ernst, Privat⸗Sekretär und Schatzmeister
germünde.
2 8*4
t er, Ober⸗Bürgermeister
zu Cöln. 1
Ulrich, Premier⸗Lieutenant a. D. und Majorats⸗ besitzer auf Klein⸗Trebbow bei Schwerin in Meklenburg.
von Bartholomäi, Eduard, Kriegsrath zu Stuttgart.
Baudri, Friedrich, Historienmaler zu Cöln.
Carl Kam⸗
Ihrer Prin⸗
Maria, Großherzoglich Oldenburgischer Oberst a. D. und merherr zu Gravenhorst, Kreis Teklenburg.
Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Ludwig von Hessen, zessin von Großbritannien und Irland, zu Darmstadt.
Beer, Georg, Partikulier zu Berlin.
Sen. Behr⸗Negendank, Ulrich, Regierungs⸗Präsident und ammerherr zu Stralsund.
F. ix, Kammerherr und 1 — ützkow in Pommern. 81 von Gymnich, Friedrich, Oberst⸗Lieutenant a. D. u Cöln.
ö auf Schmoldow bei
Kommissions⸗Rath und Hof⸗Spediteur zu 9 v üs raf von Berlichingen Friedrich, Kaiserlich Oesterreichischer Kämmerer und Major a. D., Grundherr zu Karlsruhe. sch
Graf von Bernstorff⸗Stintenburg, Staats⸗Minister, Kammer⸗
herr und Deutscher Botschafter am Königlich Großbritannischen
Hofe. Graf von Beroldingen, César, Königlich Württembergischer General⸗Major a. D. zu Stuttgart. 1 Berr, Georg Joseph, Königlich Bayerischer Ministerial⸗Rath und Bundes⸗Bevollmächtigter zu Berlin.
von Beulwitz, August, Fürstlich Schwarzburgischer Kammer⸗
Dr. Danzel, August Friedrich,
herr und Landrath zu Rudolstadt.
von b. ezold, Gustav, Ministerial⸗Rath und General⸗Sekretär zu München.
Dr. von Blödau, Carl, Geheimer Medizinal⸗Rath zu Sonders⸗
11““ Dr. Bluntschli, Johann Caspar, Geheimer Rath und Pro⸗ Adolph, Ritter⸗
fessor zu Heidelberg.
Freiherr von Bodelschwingh⸗Plettenberg, „gutsbesitzer und Kreis⸗Deputirter auf Haus Heeren bei Camen.
Freiherr von Bodelschwingh⸗Plettenberg, Carl, Ritterguts⸗ besitzer und Erbmarschall der Grafschaft Mark, auf Bodelschwingh bei Mengede.
von Bodelschwingh, Ludwig, Ober⸗Präsident der Provinz Hes⸗ sen⸗Nassau, zu Cassel.
von Bodelschwingh, Ernst, Landrath zu Hamm.
von Born, Wilhelm, Oberst a. D. und Rittergutsbesitzer auf Sienow, Kreis Bromberg.
von Bornstedt, Emil, General⸗Lieutenant a. D. zu Berlin.
Bose, Heinrich Ludwig, Großherzoglich Hessischer Ober⸗Forst⸗ rath zu Darmstadt.
von Bosse, Carl, General⸗Lieutenant z. D. zu Wiesbaden.
Dr. Brandes, Gustav, Ober⸗Medizinal⸗Rath, Land⸗ und Stadt⸗ Physikus zu Hannover.
Breedt, August, Geheimer Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bürger⸗ meister zu Barmen. 1
Dr. Brinkmann, Wilhelm, praktischer Arzt zu Berlin.
Brodhag, Hugo, Banquier zu Genf.
Brüggemann, Wilhelm, Oberst W deur zu Bremen.
Buchner, Adolf, Hofgerichts⸗Advokat zu Darmstadt,
von Bülow, Bernhard Ernst, Großherzoglich Mecklenburgischer Staats⸗Minister und außerordentlicher Gesandter zu Berlin.
und Bezirks⸗Comman⸗
Dr. Burckhardt, Albert, Privatdozent und praktischer Arzt zu
Basel. Freiherr Har Burgk, Arthur, Rittergutsbesitzer auf Roßthal bei resden. Graf von Bylandt, Louis Eugen, Großoffizier Sr. Majestät des Königs der Niederlande, im Haag. Dr. Carus, Julius Victor, Meofessor an der Universität in
Leipzig. a. D. und Oberarzt des städtischen
Dr. Claus, Bruno, Stabsarzt ““ in Elberfeld. ann Heinrich Theodor, Kaufmann zu
Emabfsen. Jo Claussen, Georg Heinrich, Kaufmann zu Bremen. Coqui, Johann August, Kommerzien⸗Rath zu Plötzkau im Herzog⸗
thum Anhalt.
Bremen.
dirigirender Arzt des Marien⸗ Krankenhauses zu Hamburg.
Deichmann, Adolf Wilhelm Conrad, Banquier zu London.
Delius, Eduard, EE zu Münster.
Delius, Friedrich Wilhelm, Kaufmann und Königlich Preußi⸗ scher General⸗Konsul zu Bremen. ass snon
von Derenthall, Eduard, General⸗Lieutenant z. D. zu Berlin.
e 3 Sgr.
ö11““ 8 —
Aue Post⸗Anstalten des In⸗ und
9. Januar, Abends.
Auslandes 8 nehmen Bestellung an,
für Berlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
aa
“
(Erste Ausgabe.) 1823.
von Fies. Gustav, Regierungs⸗Präsident zu Danzig. von Dillenius, Friedrich, Königlich Württembergischer Geheimer Rath und Vorstand der Verkehrs⸗Anstalten zu Stuttgart. von Ditfurth, Wilhelm, Landrath zu Bielefeld. Graf von Dönhoff, Carl, Legations⸗Rath und Kammerherr, zur Zeit in Wien. Freiherr von Dörnberg, Albert, Landrath zu Siegen. Doll, Carl Wilhelm, Hofprediger und Dekan zu Karlsruhe. Dr. jur. Donnenberg, Heinrich, Advokat zu Hamburg. Dr. Dreier, Johannes Caspar Heinrich, praktischer Arzt zu Bremen. von Düfflipp, Lorenz, Hofrath und Hofsekretär Sr. Majestät des Königs von Bayern, zu München. Dr. Dumontier, Franziskus Armandus Carolus, Operateur im Haag. Baron von Durant, Emil Heinrich Erdmann Conrad, Land⸗ rath a. D. und Landesältester auf Baranowitz, Kreis Rybnick. Dr. von Dusch, Theodor, Professor der Medizin und Direktor der medizinischen Poliklinik an der ÜUniversität zu Heidelberg. Freiherr von Eckardstein, Ernst, Rittergutsbesitzer und Kreisdepu⸗ tirter auf Prötzel, Kreis Ober⸗Barnim. Freiherr von und zu Egloffstein, Julius, Wirklicher Geheimer Rath und Appellationsgerichts⸗Präsident zu Eisenach. von Elderhorst, Johann Wilhelm Heinrich, Oberft z. und Kommandant zu Rostock. Elten, Gustav, General⸗Lieutenant z. D. zu Berlin. Freiherr von Elverfeldt, Ludwig, Rittergutsbesitzer auf Villigst, Kreis Dortmund. Engelcken, Albert, Polizei⸗Präsident zu Potsdam. Freiherr von Esebeck, Hermann, Major a. D. besitzer auf Wilknitt, Kreis Heiligenbeil. Dr. Esse, Carl, Geheimer Regierungs⸗Rath und Charité⸗Direktor
zu Berlin. - Esser II., Robert, Advokat⸗Anwalt zu Cöln. Arzt, Präsident des Amerikani⸗
D.
und Ritterguts⸗
Dr. Evans, Thomas William, chen Gesundheits⸗Comités in Paris. Dr. Fäustle, Johann Nepomuk, Staatsrath und Staats⸗Mini⸗ ster zu ünchen. Fassiaux, Chaxles Albert, Königlich Belgischer General⸗Direk⸗ tor der Eisenbahnen, Posten unt Telegraphen zu Brüssel. Dr. Fiedler, Carl Ludwig Alfred, Medizinal⸗Rath und Leib⸗ arzt Sr. Majestät des Königs von Sachsen zu Dresden. Graf Finck von Finckenstein, Rudolf, Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirter auf Reitwein, Kreis Lebus. 9 Fink, Franz, Kommerzien⸗Rath, zu Darmstadt. Dr. Flecken, Adolf Hubert Aloys Anton, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Physikus zu Euskirchen. Dr. Fliegel, Carl Friedrich Fischbach in Schlesien. Fonck, Anton, Landrath zu Rüdesheim. reiherr von und ö Georg, Königlich Bayerischer Kämmerer und Wirklicher Reichsrath zu Ullstadt, Bezirksamt „Rheinfeld in Mittelfranken. Friedenthal, Isidor, Kommerzien⸗Rath, rath zu Breslau. ¹ Dr. Friedreich, Nicolaus, Großherzoglich Badischer Hofrath, Professor der Medizin und Direktor der medizinischen Klinik an 8 1e. Universität 9 g 1b he 6 88 üch 6 Freiherr von Fritsch, Karl, roßherzoglich un erzogli Sächsischer Wirklicher Geheimer Rath zu Wiesbaden. 9 Graf von Fürstenberg⸗Herdringen, Franz Egon, Erbdrost und Festhichie im Herzogthum Westfalen auf Herdringen, eis rnsberg. Dr. Funke, Otto, Großherzoglich Badischer Hofrath und Professor an der Universität in Freiburg. Gaedechens, Cipriano Francisco, Hauptmann a. D. zu „Hamburg. — Freiherr von und zu Gemmingen, August, Großherzoglich Badischer Kammerherr zu Karlsruhe. Gerloff, Gustav Theodor, Justizrath a. D. zu Berlin. Gerson, Moritz, Kommerzien⸗Rath sn erlin. 14 Dr. Geßner, Ludwig, Legations⸗Rath zu Berlin. Sr Geyer, Karl Friedrich, Kaufmann zu Bremen. Freiherr von Geyr zu Schweppenburg, Carl Theodor, Gene⸗ ral⸗Lieutenant z. D. zu Berlin. Freiherr von Fiehanlh. Carl, Königlich Bayerischer Kämmerer zu Hochstein bei Winnweiler in der falz. Dr. von Gietl, Franz Xaver, Geheimer Rath, Leibarzt Sr. Majestät des Königs von Bayern und Professor zu München. Godeffroy jun., Johann Cesar, Kaufmann zu Hamburg. Dr. jur. Götze, Eduard, Advpokat zu Hamburg. 1 Dr. Goldmann, Theodor, Provinzial⸗Direktor zu Darmstadt. v. Grävenitz, Hugo, Landrath zu Hirschberg i. Schl. von der Gröben, Hippolyt, Rittergutsbesitzer und Kreisdeputir⸗ „ter, Rittmeister a. D. auf Rippen, Kreis Heiligenbeil. Günther, William, Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanz⸗ Rath, en. der Seehandlung zu Berlin. Dr. Günther, Rudolf Biedermann, Geheimer Medizinal⸗Rath zu Dresden. Dr. Gurlt, Ernst, Professor an der Universität zu Berlin. Dr. Haas sen., Luhwig, Ober⸗Medizinal⸗Rath zu Wiesbaden. v. Haber, Emil, Rentier zu Berlin.
Hr. Habicht, August, Wirklicher Geheimer Rath und Staats⸗ Minister a. D. zu Groß⸗Wülknitz im Herzogthum Anhalt. Gr vom Hagen, Wilhelm Adalbert Hermann Leo,
ammerherr und Erbschenk im Herzogthum Magdeburg, auf Möckern, Kreis Jerichow I. S8nn August, Hofgerichts⸗Rath zu Darmstadt. aron van ardenbroek, van 8 Heergartsberg en Bergambacht, Karel Jan Gysbert, Königlich Nieder⸗ ländischer Kammerherr und Adjutant Sr. Majestät des Königs,
im Haag. v. Haugk, hee. Geheimer Regierungs⸗Rath zu Leipzig.
“
Wilhelm, praktischer Arzt zu
Kaufmann und Stadt⸗
Heine, Adolf, Legations⸗Sekretär bei der Königlich i⸗ schen Gesandtschaft in Berlin. gn; “ Hesseee. August, Regierungs⸗ und Konsistorial⸗Rath zu Gum⸗ binnen. Freiherr v. Heintze⸗Weißenrode, Friedri einri f Rittergutsbesitzer auf Hagen in Holftein. 16 eitmann, Carl Gustav, Kaufmann zu Hamburg. r. henc August Wilhelm, Medizinal⸗Assessor zu Königs⸗ berg i. Pr. Herrlich, Carl Hugo, Hofrath und t de iter⸗ 8 vrce 8 Lee 8b H h Rendant des Johanniter erwarth v. Bittenfeld, Bodo, Major z. D. und 2 an⸗ ddeur des Garde⸗Landwehr⸗Bataillons Hhen8.2 E1u“* Hesse⸗ Adolf, Oberst z. D. zu Hannover. G Heß, Ferdinand, Ober⸗Rechnungs⸗Rath zu Darmstadt. Heuser, Robert, Kaufmann zu Cöln. Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, Landrath zu Dortmund. eyl, Leonhard, Geheimer Kommerzien⸗Rath zu Worms. eyl, Cornelius W., Fabrikbesitzer zu Worms. Hirsch, ermann, Polizei⸗ räsident und Landrath zu Aachen. r. jur. Hirsch, Philipp, Advokat zu Hamburg. v. Hoermann, Winfried, Staatsrath und Regierungs⸗Präsident zu Augsburg. Hoffmann, Julius Ernst Wilhelm, Kaufmann und Fabri⸗ 5 zu “ a ofmann, Carl, Großherzoglich Hessischer außeror sandter und bevollmächtigter Minister zu Berlin vE vS Dr. Hofmeier, Carl Friedrich, Geheimer Sanitäts⸗Rath zu Berlin. 2 b Graf v. Hogendorf, Dirk Carkl August, früher Resident auf Pe. e, eslegen, Lubwts lvert. 1 r. jur. v. Holleben, Ludwig Albert, Fürstlich Schw . Rudolstädtischer Kammerherr und ve Nlrglans zu Fwershang. v. Holstein, Julius, Oberst z. D. und Kommandant zu Ludwigslust. 8 v. Holzbrink, Arnold Ludwig, Landrath zu Altena. Wilhelm Anton, Kaufmann und Stadtverordneter zu löln. Graf v. Houwald, Heinrich Willibald, S . rF Ee 2 eek.e Hubert, Julius, Rittergutsbesitzer,? mtsrath u eis⸗Deputi auf Brunschwig bei Vetgbegth .e Dr. Hüͤgel, Adolph, Ober⸗Steuer⸗Direktor a. adt. v. Hülsen, Botho, General⸗Intendant der Königli Schauspi Major a. D. und Kammerherr zu Berlin. L Dr. philos. Jaeckel, Julius Hermann, Cassel. Dr. Jaeger, Theodor, Medizinal⸗Rath zu Wiesbaden. Dr. v. Jaeger, Christian Friedrich, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Stuttgart. 1 Jaques, Ferdinand, Banquier zu Berlin. Jebens, Albrecht Wilhelm, Geheimer Regierungs⸗ und vortra⸗ loder Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffent⸗ Jice Aaethe m, Thajor a. d., v. Jena, Wilhelm, Major g. D., Rittergutsbesitzer u W1 11“ ““ 8 Oher Barnim. 8 v. Ingersleben, Albert, eneral⸗Lieutenant z. D. zu Wiesbaden. Jn9 888 Alfred, Ober⸗Bürgermeister zu Cöthen 8 Hels tsn. nhalt. Joest, Carl, Rentner zu Cöln. Jucho, Friedrich Siegmund, Justiz⸗Rath, Advokat und Notar ann Fcchern . Wirhelm 1 v. Kahlden, Friedrich Wilhelm August Otto ittmei 1 D. und Rittergutsbesitzer auf Iden, Krels v“ 8 Kaufmann, Leopold, Ober⸗Bürgermeister zu Bonn. Graf v. Keller, Gustav, Königlich Preußischer Kammerherr Hauptmann und Geheimer Regierungs⸗Rath a. D. zu Gotha 8 Dr. med. Keller, Wilhelm, Arzt zu Philadelphia. Kemmerich, Maximilian, Kaufmann zu Cöln. Graf Keyserling⸗Neustadt, Otto, Kammerherr und Schloßhaupt⸗ mann von Königsberg auf Schloß Neustadt in Westpr. Kepfier, Karl Bernhard, Apotheker zu Bremen. v. August Hellmuth, Geheimer Regie⸗
iesenwetter, Ernst
rungsrath zu Dresden. Dr. v. Klein, Adolf, General⸗Stabsarzt zu Stuttgart. Knoll, Conrad, Pööfeser und B Sec zu München.
D
—.
zu Darm⸗
Rittergutsbesitzer zu
Knorr, Heinrich, Großherzogli essischer Kreisrath enshei
Koch, Richard Eduard, eh H ch Eö“ Justitiarius zu Berlin.
Dr. Königsfeld, Gustav Adolf, Sanitäts⸗Rath und Kreis⸗Phy⸗
sikus zu Düren.
v. Könneritz, Hans, Königlich Saͤchsischer Gesandter zu Berlin.
v. Koenn eritz, Eduard, Königlich Sächsischer Wirklicher Geheimer Rath und Kreis⸗Direktor zu Dresden.
v. Koenneritz, Leonie Robert, Königlich Sächsischer Kammer⸗ herr und Amtshauptmann zu Chemnitz.
Korn, Heinrich, Stadtrath, Buchdruckerei⸗ und Rittergutsbesitzer zu Berslau. 1
v. Kotze, Hans Ernst August Wilhelm, Regierungs⸗Präsident zu Erfurt.
v. Kotze, Fritz⸗ Oberst⸗Lieutenant a.
1 8* 7.rae, Hüpfurne e 5
r. Kraetzig, Adalbert, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierun Rath a. D. zu Berlin. 8 98 8. zu Pansevitz
Graf v. Fraß ow, Carl, Regierungs⸗Präsident a. D. bei Gingst
Dr. Kri⸗ Bnf Rlacgheistian F
r. Krüger, Danie hristian Friedrich, Hanseatis Mi⸗
nister⸗Resident zu Berlin. v
Krupp Bfllfred⸗ Geheimer Kommerzien⸗Rath und Fabrikbesitz zu Essen.
Dr. Küchler, Heinrich Georg, Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath
zu Darmstadt.
eheimer Finanz⸗Rath und Haupt⸗Bank⸗
D. und Land⸗Stallmeister z
6