Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche glee Fenbesglaubiges 2seneenen, hierdurch Ae ühg 6⸗ . elben mögen bereits rechts ig sei 1 Fr gl. 115 elchen ge 3 echtshängig sein oder nicht, mit dem
ntmachung. „Kremer &. Schmitz“, “ der Wittwe Levi Meyer, geborene Florentine Herzberg zu Sassendorf, In unser Gesgaschchceiste ist 88 Verfügung vom 31. Ja⸗ welche ihren Sitz in Mülheim am Rhein und mit dem heutigen Tage ist gelöscht am 3. Febrüar 1“ 8 ar d. J. am 4. Februar d. J. Folgendes eingetragen: begonnen hat. 3 8 ““ Schlösser, See. I. biele.es -bdhc;. . deeeshastg, ae nnb nngsstetn un heßn wonen e esha Firmenr bis zum 1. März 1878 einschließlich 1 3 b d C01 2. Firma der Gese aft: “ eide Inhaber einer allgießerei, in Mülheim am in wo uter Nr. 637 und 940 des hi irmenregisters ist heute er . Mäürz ein 1 . l“ 4 1 1““ 8 “nna e, herge Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. und ist derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ehe worden, ndaß der zu Cee güeeg. dae säbeläun⸗ 8 — scheiffich zu Protokoll anzumelden und demnächst zur “ —.—“] E A1I1“ 1““ 11.“ Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 88 Cöln, den 1. Februar 1873. hee Jacob Ludwig Salm das von ihm daselbst unter der Firma „J. L. 4 — — der gedachten Frist angemeldeten 8 8 IZ“ “ Baler Ferrof. ihes geedeteztist senhm Sebenztezeec Leteennnen sohie nach Beiazer zur Veselung de dneen r. Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. olonne 4. Rechtsver! : 3 wig Salm mit der Ermächtigung übertragen hat, die gedachte Firma 12. Mä 8 9 8 g 4 Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft,. Das Statut der⸗ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handel⸗ (Prokuren⸗) fortzuführen. “ 3 auf den 12. März 1873, Vormittags 12 Uhr, Ddite Erd⸗ Planirungs⸗ und Böschungsarbeiten, sowie die M f w aben datirt vom 17. Januar 1873. Die Gesellschaft be⸗ 1 Trier, den 31. Januar 1873. in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem genannten Kom⸗ neuen Grenzb Fresechrbeite, sohnte deie Maurer. und Steinhauerurbeiten zur Herstellung des Plazeres Für den die Fabrikation und den Vertrieb eines reinen, gesunden 24 asn 1212 d. 88 se een s e vas e 8 nar 1agderichts⸗Sekretär. miffar zu erscheinen. renzbahnhof bei Avricourt und für die Anschlußkurve Rixingen⸗Dienze, veranschlagt zu 140,431 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf., sollen im
9 8 me . 1 1 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschri Wege des öffentlichen Submissions⸗Verfahrens verdungen werden. vodscheseeen Bigsee nschaft ist unbeschränkt. delsniederlassung enn. vnfen dne Fehmann⸗ Unter Nr. 159 des hiesigen Geelschaftasgistee ist heute die derselben und ihrer Anlagen beizu lüch cht, h schrift Pläne, cin Subr und Submissions⸗Bedingungen sind in unserm hiesigen Central⸗Bureau für Neubauten, Steinstraße Nr 10, an s
a icht s ; ; den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submis Bedi n i — ll besteht vorläufig aus b ; ; Eintragung erfolgt, daß der zu Kilburg wohnende Gerber Franz Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen ücke n hr einzusehen. Von den Submissions⸗Bedingungen und Anschlägen werden auf Erfordern auch Ab⸗ aven ändieenen Fhalcen veses 8 auf 1899 ag E vüpsann ün dac, Sfeäschcn 883 air. Fesess. Maurermeister daselbst, eine Seesrfttghete naborer — . * — cnenan nühge drsßs eeseic eeden hexat mid mit der Auflcheist “ ber lautende Aktien, jede zu 100 Thaler, vertheilt. 3 — g . wohr r Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ ö
den ehfemlichen Seee müssen . ve9 19 Föla a. 8 1Sa s Sekretär 8 a ben Sehe ih — - 8 3 88 Se 3 he daroeigen. Meaegene er versehen, bis spätestens Eeree dI.ISha t nais e reKA A.neesn e
irma der Gesellschaft von dem Vorsitzenden der Direktion oder 1 mi 4 „. J. be⸗ aft fehit. werden die Rechtsanwalte Fibe, Ffa — und einem Direktionsmitgliede unterzeichnet e . gonnen 5* und zu deren Vertretung jeder der beiden Gesellschafter F. veeg Hienßich Levy, Lochte, Justizrath Hübenthal zu Sachver⸗ in unserm Central⸗Bureau für Neubauten SSn —— 1 n. v “ und in den drei Flensburger Tagesblätte: Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen) befugt ist. 1 orgeschlagen. bestimmten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich sciencnen Baznctenem gen eGraheengehebe che
Nordd itung“, Register bei Nr. 1240 vermerkt worden, daß die von dem in Cöln Trier, den 31. Januar 1873. 8 scht bedi Wei Gegenn lli 1 . . m ⸗Nordhertsche,Zehrcgten⸗, wohnenden Kaufmanne Ernst Siepermann 8. seine Handelsnieder⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 LA8l achenhangegemäße fferten bleiben unberücksichtigt. Unternehmungslustige haben vor dem Termine durch einzureichende Atteste ihre
b is“ lassung daselbst rte Firma: 1A“ „Flensborg Avis ssung st geführte F Stra burg, den 30. Januar 1873.
1 — . 1 Bekanntmachnng. [188] “ veröffentlicht werden. CV1111“ K 3 „Ernst Siepermann G Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung zu Wesel. . 8 G rder 8 w t. glich eisgericht. I. 9 3 1 2. 812 G K 1 “ lle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden sind, um für er 28 is Febrzar 1as. Kaiserliche Gener al⸗ D irektion 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. “ “
Domänen⸗Verpachtung. 8. 1
8 (Str. 1/I) Da auch in dem am 22. d. Mts. angestandenen Termine zur L1“
1 i i A. In das Gesellschaftsregister ist d ellschaft verpflichtend zu sein, unter der Firma der Ge⸗ 8 n di es 98 fteverflcht an zuetfltedeem zu unterzeichnen. J11I“ Handels. Sekretär. Verpestecde gnngläehn . Die Direktion der Gesellschaft besteht aus den in Flen.. dem Sitze zu Dinslaken Domäne Waldhof, dur hatat His Jeritnde⸗ Bie chaftu Femeldung ist hei vr. L218,es hifshasn eg- 5 den Gresflschaftern:.n uft Hollenberg zu Dinslaken G 3 vevin ““ Amts Fallersleben, ein annehmbares Gebot Verloosung, Amortisation, Zinszahl 2 3 “ 2) Otto Heinrich Diederichsen, Stellvertreter, . „Rusche & Handel“ 2) Gewerker Johannes Stöckmann zu Oberbausen, 8 EE wird hierdurch zu demselben Zwecke ein dritter „ 1 „Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren b 3 Dechl. Londerne Söchensen in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute 3) Keuenann Mathias Stöcmann daselbst,
“
ble nsen, Cöln und er- a8 E 1 Mittwoch, den 26. Februar d. Is. rankfurter T
4) Christian Carsten Christiansen, Friedrich Wilhelm Rusche und Heinrich Handel vermerkt stehen, heute mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 24. Januar er ransport- MHàas -
5) Asmus Hansen Mörck und die Eintragun erfzush daß die Gesellschaft aufgelöst worden, und 1873 begonnen hat: 5 Ieverttn s 11 Uhr, 1“”“ LE16“” P 8 Ver 8
in unserm Geschäftslokale, Archi 8 2, hi 8
ö) Hans Molzen als Stellvertreter. „ mlr. 1 daß das Geschäft mit allen Activen und Passiven auf die in Cöln bei der unter Nr. 20 mit der Firma Dl. Luyken, 8 e, Archivstraße 2, hierselbst, vor dem Regie⸗ 8 ion. 1 9 Akten über das Gesellschaftsregister Sect. nn I—. 8 3 wohnenden Kaufleute Friedrich Wilhelm Rusche und Ernst Sieper⸗ Dl. Sohn und den Gesellschaftern Kaufmann Bernhard un,e Zen n isshaengeit II Actien Gesellschaft
und Beilageband zum Gese Lee. Nr. 10 Blatt 1 bis 2 .) mann übergegangen ist, welche dasselbe in unveränderter eise unter Luyken, Kaufmann Daniel Luyken und Wittwe des Kauf⸗ Hof⸗ und Baustellen 0,699 Hektare, 8 Die g Aktiona z . Frankfurt a/M.
1 Flensburg, den 4. Februar 1873. 8 eder Firma: „Räusche & Siepermann“ in Gesellschaft am hiesigen manns Georg Luyken, Henriette geborene Vaßel, sämmtlich SvTPPPü 186868686 ““ itere Ei ie Herren Ait oßere obiger Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, gemäß Beschluß des Verwaltungs⸗Raths vom 24. d. M. eine önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 8 e“ E111“ * von 10 % = fl. 50 pro Aktie an die Kasse der Gesellschaft, Koßmarkt Nr. 1 von heute ab bis spätestens 10. März a. oe.
— 1 Platze fortführen. zu Wesel eingetragen, daß die Theilhaberin Wittwe Kauf⸗ Acker Eintragungen in das Handelsregister. 28,418 Frankfurt a./M., N7. Jannar 192.. 1 8 9
I. unter Nr. 125 die Handelsgesellschaft mit der Firma: „Hollenberg & Stöckmann“ 8
“
1 Cöln, den 1. Februar 1873. S. . manns Georg Luyken, Henriette geborene Vaßol aus der Wiefe Fol 54: Die Firma „Emil Hartmann et Comp.“ in Göt⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretäuä Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Luyken “
Weber. zu Wesel dagegen als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige veeese (Gesellschafts⸗) . b Nr. 23 mit der Fühnae Luyken, Rigand &
Königliches Amtsgerichts. Abtheilung II. 8 Register unter Nr. 1388 eingetragen worden, die Handels⸗Gesellschaft 1 B
IZw hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 505 zur Firma unter der Firma: “ — eingetragenen Handelsgesellschaft deren erfolgte Auf
W. F. Sewig in Hildesheim welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. Ie Svder dee vom 29. Januar 1873 am 30. Januar v 1“X““ Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Friedrich eingetragen.
; ; ⸗ 8 B. In das Prokurenregister ist bei Nr. 9 das Erlöschen der Hildesheim, den 31. Januar 1873. “ Weichem Feaiche, Pn ft Seebeft. und ist jeder derselben berech vmn der Handelsgeselschaft mit der Firma Luhken, Rigaud
. Königliches Amtsgericht. Abtheilung v. 1 s & Remy dem Kaufmann Duniel Luyken hier ertheilten 1 —— 3 Die Aetiven und Passiven der in das hiesige Handels⸗ (Gesell⸗ 9 m ke Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. 92 die schafts⸗) Register unter Nr. 1216 eingetragenen bisher in Cöln be⸗ ree zufols 8 ö vom 29. Januar 1873 am ö1111“““ Fürme Heinrich Kempenich mit dem Sitze Neheim. und als deren standenen, nunmehr aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma: Januar eingetragen. “ 15,000 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besitz, sowie nhaber die Wittwe des Kaufmanns Heinrich Kempenich, Gella geb. „Rusche &. Handel“ sind auf die vorgenannten Kaufleute ꝛc. Rusch⸗ 3 über die persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachtbewerber echt zu Neheim und deren sechs noch minderjährige Kinder Mathilde, und ꝛc. Siepermann resp. auf die von ihnen errichtete Handelsgesell⸗ Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, 1 vor dem Lizitationstermin bei uns resp. unserem Kommissarius sich vnn hente etsgemnsgen, daß ie Merm en 1. Februar 8— 8 3 ie Verpachtungsbedingungen nebst Karte können i — “ Kempenich gezeichnet werden kann. Arnsberg, den 88 drae “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 Konkurs⸗Eröffnung. gistratur, sowie auf der Domähe men, eingesehen b3 EL 85 6 111 “ 11AA4“ “ Weber. Königliches Kreisgericht zu Landsberg a. W. Erste Abtheilung. „Abschrift der Pachtbedingungen wird gegen Erstattung der Ko⸗ “ 1 ereli h 8 “] “ “ Auf Anmeldung, daß der in Börhausen, Bürgermeisterei Dra⸗ 4. Februar 1873, Vormittags 11 Uhr. 8 pialien ertheilt. d 8 . des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. benderhöhe, wohnende Inhaber einer Gerberei und Lederhandlung Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Aron Rosenthal zu Lande⸗ Hannover, den 24. Januar 1873. 8 hUnter Nr. 190 unseres Gesellschaftsregisters ist die mit der Firma Johann Bubenzer sein daselbst unter der Firma: berg a. W. ift der gemeine Konkurs eröffnet.
8 Königliche Finanz⸗Direktion 7 2 4 „Annener Gußzstahlwerk“ (Aktiengesellschaft) und dem Sitze zu „Johann Bubenzer“ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann S. Fränkel V8 ““ v s D Akt 8 “ Dortmund errichtete Handelsgesellschaft am 31. Januar SS Hgedeeg. i An 2ghn sma em 24. S . Fers. Ffteh ““ ““ Abtheilung für Domänen. “ enerdl er amm un er onare
eingetragen. 1 8 b ine Söhne August Bubenzer und Wilhelm Bubenzer, beide Gerber ie Gläubiger emein ners wer ordert, in E111“ üh. 1“ F 8 Diese Aktiengesellschaft ist gegründet durch notariellen Vertrag sein in re luguf Bürgermeisterei Srabendergoge, wohnend, über⸗ dem auf de, 24. Febrmat e, Vorzaittags 10 Uhr Früh 8 “ Sonnabend, den 22. Februar cr., Nachmitta Helewehinder sen Gfstischatrhiste der de gne Geriehtrung s erne sin Gaefatt welher i rergseher in Khde dün vühen nhedem Konmiser Heenn rratheicse eih Srünrer m smmehna,2n 1II1“ im Banklokale, Friedrichsstraße Nr. 100, indet. Zwe er Gesellschaft i er Erwerb, ist di t, w v in j beiden eppe ho ierselbst anber en Te e runge 229 tiru 1 . 3 99; . vrweiterung der zu Annen bei Dortmund belegenen Stahlwerke der Peeni ist diee e Plschafs hat I ¼ pas hieig. Handels⸗ (Ge⸗ has; Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die 20,241 Stück Wollhemden zur welcher e Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. ü 1 8 h Wi 2 s ; llen im Wege der Submission verkauft werden, und ist hierzu ei G uf und zwanzig Tausend Thaler, sowie der Vertrieb der Fabrikate der Firma „Johann Bubenzer“ auf die Gesellschaft bei Nr. 1066 des Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren sollen im A 1 ist hierzu ein 1) 1Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrath erselben. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit Firmenregisters vermerkt worden. oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche dr 1B.. .xööö10 h.. 1) itglieder de fsichtsraths.
ingen ist erloschen. 1“*“] Söttingen, den 31. Januar 1873. oder 717 M 18 O een; “
Morgen uadratruthen hannoversche ß Wehg und Welbschaftsgebangen 8 EETE1“ „Die Verpachtung erfolgt öffentlich meistbietend für den 18jähri Zeitraum vom 1. Mai 1873 din Jo wags 1891. 1““
Die Entfernung von Fallersleben beträgt 2, diejenige von [M 157] Braunschweig 4 Meilen.
Das Pachtgelder⸗Minimum ist von 1500 Thlr. auf 1350 Thlr. heruntergesetzt.
Für den Verwaltungs Der Präsident J. Gerson.
heeuute eingetragen: B Firma ist erloschen.
bank (Aetiengesellschaft)
Handelsregister
8
vom 15. Januar 1873, deces Ausfertigung Blatt 549 bis 565 des tragen habe und letztere das ihnen übertragene Geschäft unter der bis · nr König und Reunert für den Gesammtpreis von Sechshundert sellschafts⸗) Register unter Nr. 1389 eingetragen und der Uebergang Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. 37 Stuͤck Recognitionsmarken 8 8 6 Tagesord
1“
nicht beschränkt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Sechs⸗ msens schen und zwanzig (625,000) Tausend Thaler und zerfällt in 3125 Aktien, jede über Zweihundert Thaler lautend und auf den In⸗ haber gestellt. Dasselbe kann durch Beschluß des Aufsichtsrathes bis zum Betrage von 1,500,000 Thaler erhöht werden.
Alle zgentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in die „Westfälische Zeitung’ und den „Wittener Anzeiger.“ Der Vorstand der Gesellschaft (die Direktion besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe zum notariellen 8 zu ernennenden Mitgliedern, und zwar entweder angestellten Direktoren oder Mitgliedern des Aufsichtsrathes, welche letztere für die Dauer der Funktion als Vorstandsmitglieder aus dem Aufsichtsrathe scheiden. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und mit der Unterschrift des Vorstandes, oder falls dieser aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines Mit⸗ gliedes desselben, und eines vom Aufsichtsrathe notariell zur Mitzeich⸗ nung der Firma per procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, oder endlich zweier vom Aufsichtsrath notariell zur itzeichnung der Firma per procura ermachtigten Gesellschaftsbeamten versehen sind.
Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) der Fabrikant Wilhelm Reunert senior zu Annen als delegirtes Mitglied des Aufsichtsraths.
2) der Fabrikant Wilhelm Reunert junior daselbst.
3) der Kaufmann Rudolph König daselbstt.
Stellvertretender Direktor ist der Kaufmann Emil König zu Annen.
Im Firmenregister des Amts Montabaur wurde heute sub Nr. 60 folgendes vermerkt: 1“ 2 1) Bezeichnung des Firmainhabers: Müller Anton Schmidt G von der Neumühle bei Höhr. 29) Ort der geeeee eumühle bei Höhr. 3. Bezeichnung der Firma: Anton Schmidt. Limburg, 2. Februar 1873.. 1 98 Königliches Kreisgericht. I. I““
88 —
4 *
Cöln, den 1. Februar 1873. 8 “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Weber.
Bekanntmachung. ““
In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden. 8
1) Nr. 433 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Hermann und Robert Schneider, Kaufleute zu Höh⸗ mannsberg, Gemeinde Höbscheid, mit dem 1. Januar 1873 stattge⸗ fundene Mflssung der Handelsgesellschaft unter der Firma J. Schnei⸗ der Soehne zu Seee. bei Solingen; das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven an den Theilhaber Hermann Schneider über⸗ gegangen, welcher solches unter eigenem Namen für sich weiter be⸗ treibt. Die Firma J. Schneider Soehne ist erloschen.
2) Nr. 2257 des ese Iee. Die Firma Hermaunn Schneider zu Höhmannsberg bei Solingen, deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Schneider zu Höhmannsberg, Gemeinde Höhscheid ist.
3) Nr. 1352 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Voos et Weyersberg zu Oben⸗Pilghausen bei Solingen, welche mit dem heutigen Tage begonnen Fe Die kearaas schafter sind die Fabrikanten Julius Voos und Liebrecht Weyersberg zu Oben⸗Pilghausen bei Solingen in der Gemeinde Höhscheid woh⸗ nend, von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ““
Elberfeld, den 21. Januar 1873.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
Bekanntmachung. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 115 einge⸗ tragenen Firma „J. Schützendorf &. Sohn zu Essen“ vermerkt: Ueber das Vermögen der Firma ist der Konkurs eröffnet. den 25. Januar 1873. Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 1“ Handelsregister
ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nüches an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der egenstände bis zum 1. April c. 8 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben a. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige u machen. 8 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch anfgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ für verlangten Vorrecht 5 8 8e. es steces ade e echwn lden und einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden un veschlie 88 Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ nitiven Verwaltungs⸗Personals, auf den 8. März c., Sehesesten. 10 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rat Sellmer im Zimmer Nr. 21 eine Treppe hoch zu erscheinen. 1 “ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. - Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Svve. bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Corsepius, Pescatore und Sturm hier zu Sachwaltern vorge⸗ lagen. “ 8 Landsberg a. W., den 4. Februar 1873. .“ Körigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
F.
¶[335] 8 Konkurseröffnung.
im Bureau des gedachten Depots — Stallstraße Nr. 4 — anberaumt wozu Kaufliebhaber mit dem Ersuchen eingeladen werden, ihre desfall⸗ sigen Offerten, mit welchen zugleich eine Kaution von 200 Thlr. ein⸗ zuzahlen ist, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Wollhemden ꝛc.“
versehen, bis zu dem festgesetzten Termin an uns einzureichen. Die besseh Verfahren zum Grunde gelegten Bedingungen, sowie Proben 5 1 “ r9 9 in Qualität, Farbe und Dimensionen ehr verschiedenen Wollhemden liegen in unserem Bureau wäh d Dienststunden zus Einsicht benih— ö Beerlin, den 18. Januar 1873.
Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot.
„Das Feuerwerks⸗Laboratorium hat einen Bedarf von ca. 2000 Kil. reinem unverfälschtem I11“
Bienenwachs.
Auf die Lieferung desselben Reflektirende wollen Sssein bald unter gleichzeitiger Einsendung von Proben Spandau, den 1. Februar 1873. .“
Direction des Feuerwerks⸗Laboratoriums.
Main⸗Weser⸗Bahn.
“
Es soll die Lieferung von 250,000 Kilogramm Eisenbahn⸗ schinen aus Bessemer Stahl in Submission p Offerten sind mit der Aufschrift: SC ür
„Submission auf Stahlschienen, versehen bis zu dem auf Freitag, den 28. Februar c., Vormit⸗ tags 11 Uhr, festgesetzten Submissionstermine versiegelt und porto⸗ frei an die unterzeichnete Direktion einzusenden und werden dieselben
8 8
gebände, Friedrichsstraße Nr. 8, ergebenst ein.
32) E“ Wahl der Revisoren pro 1872. 3) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission. 4) Geschäftsbericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz. 8
eschluß über Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath. e” Fe “ nträge der Direktion wegen Abänderung einiger Statutenbestimmungen und Ertheilung einer Vollmacht dlung 1 mit der Königlichen Staatsregierung und demnächstiger Verlautbarung der vereinbarten b.I öt ber Hegahlhe
Stimmberechtigt sind nach . 45 des Statuts nur diejenigen Aktionäre welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Direktion deponiren oder den Besitz derselben der Direktion bescheinigen. 5 8 Die Legitimationen der Vertreter sind spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung der inz
“ reichen.
Berlin “ 8 ““
ertheim.
2* 8
des Großherzogthums Posen.
In Gemähheit §. 35 des Statuts laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung
die Aktionäre unserer Bank auf
Montag, den 17. März d. J., Vormittags 10 Uhr,
Gegeustände der Verhandlung sid: “
1) Der Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen Jahreszs.. 2
elsregi znigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung, in Gegenwart der etwa önli 1 S 5 2) Die Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes in Stelle der nach §. 17 des Stat schei B des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. Königlich 8. eisge g g g persönlich erschienenen Submittenten eröffnet — ch § Statuts ausscheidenden
ütm Bernharg Kröly⸗ vy. vher daͤselbst eine Handels⸗Riederlassung und als deren Inhaber der ehbweeic Kapvert in Eflen Porechee “ Konkurs eröffnet und der Tag eeecinas dabter, z⸗ FTb 88 aber auch gegen porto⸗⸗ den Von ninsc., Khc 1 9 bg 1 Uhr i ö. e 8 v8 14.2X.ISe Akti nären a
errichtet hat, als “ Firma;, zlg”. 88 am 30. Januar 1873 eingetragen. er 9 8 1. Pezember 1872 Eaffele — . Segte,9 78 erselben bezogen werden. ““ Posen, den 5. Februar 1873.
8 Cöln, den 1. Früae 13ei,, richts⸗Sckretär. Im Register betreffend die Ee eng oder Aufhebung der festa seht wardenelzgen Verwalter der Masse ist der Kaufmann ö— b 8 b “ Weber. 1b SE Verfügung vom Ferdinand Thilo Faber hier bestellt. Die Gläubiger des Gemein⸗ ☛ ☛᷑ mm b ☛— .
n:swnce aigs 1 ö fordert, in der v Jf uneang g,bant dee biche Henege.zse hgahshen Be Baaeamn peber Sighenberser m Eiegen fat söünnea spen öethebener isih, Hermittag, 12 uge 1
worden ellscha ür seine Ehe mit Henriette Charlotte Friederice Franzisca Geri 66 A1A“X“ ““ 8 I11n eö“ X““ v für sge ce0 en5 laut gerichtlicher Fedgriet ig vom St ü-ee F. EEb11 “ 8 48½ “ I“ 8 “ 1 Ednard Sachs“ 12. Dezember 1872 die hier geltende allgemeine Güter⸗ 1“ eschle über die Beibehaltung dieses Verwalters ank⸗ und Wechsel⸗Geschäft besindet si elche mit dem 22. November 1868 be onnen, ihren Sitz in Berlin gemeinschaft auszeschlossen. 61 5 a. eedabans eines anderen ea eAns Verwalters abzugeben. esindet sich vo 94 und nunmehr in Cöln eine Zweigniederlassung errichtet hat. Siegen, den 1. Februar 1873. 1 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Ddie Gesellschafter sind: 1) die Kaefssm Knn. 8ae Sge Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche riette geborene Haller, 2) der Kaufmann Louis Sa n Handelsregister ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben zu ver⸗
vedeehs ser Heehgesae (Ecke Charlottenstraße). Kaufmann Siegfried Sachs, alle in Berlin wohnend. 1“ des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
Eöln, den 1. Februar 1873. : irmenregi behh bis zum 1. März 1873 einschließzlich, ““ A“ & E Der Handelsgerichts⸗Sekretär. v1““ “ ““ dem Gericht Verwalte der Hrefsschtiesanch, as und 3 1“ 8 8 Weber. des Kaufmanns Eberhard Beckers zu Hovestadt, ist gelöscht am Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkurs⸗ “ 349. 44 8 f h zu Hovestadt, ist gelösch ihrer — - Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 3. Februar 1873. 1 8 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich⸗ Register unter Nr. 1387 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft 2) Die unter Nr. 146 des Firmenregisters eingetragene Firma: berechtigte Släubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem unter der Firmͤe: 1 Wittwe Levi Meyer, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
1 8
richtigem Befunde.
Unser;
8 r. .
v““
. 11u“