1
jed. Schult . Bekanntmachung. I 8— Wilh. Fried. Schulte) Fvniglichs Keelsgericht 1. Abtheilung Wesel. “ * 1e6 Phabc: Milh Fie sind mit Keicli-2 eFatigrecfter ist unter Nr. 126 die Aktien vamm Leuis Schüle dgsed 6. ee sowie die Prokura für Frau Regina Schu 1 1 S.hag geasche 2 82 2 8 doderich Dullo zu2 Schüler zu Erwitte, der Roderich Dullo⸗
8 1“ 3 1 . 8 11“ t, hb2. s Ich 1384 5 e. ohoald da elbst. Ende Fanuar 9 — d. J. ist der seitherige Prokurist der vn gesellschaft „Aktien⸗Stearinfabrik zu Wesel 11“ 8 chönewa 279. Am 1. F delsgese
der Fiaf geelschaft dat am 30. Januer 1878 begomfn. der Züiia Phliuse Abrahen Cohen, desebende Han
Die esellscha 5 ,⸗F Louis Schüler ma „
r, IcJhaf den Gesellschaftern Die Gesellschaft wird von
d . 1 7 2 C . 1
,2 8 und K. Preußischen Staats⸗Anzeiger. .Sg. EI1I1n zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1 Dieselbe ist errichtet durch den Gese lüssen der General⸗ . 8 2 ’ . 2 1 sellschaftshandlung bestellt “ 2 in Verbindung mit den Beschlüsse 888 . 3 88 übri zesellschaftern steht die Befusniß, vsesace Lnsfnein. is sedensehschten dasse be. Prokuristen; die 9 “ “ dato und vom 29. Januar 1873; der . vertreten. Den übrigen “ gleichzeitig den 8 en bleibt bestehen. die Gesellschaft zu vertreten, nicht zu.
6
8* 9.
—
88 88 stand des Unternehmens, dessen Zeitdauer Peegen hebenb⸗ 2 8 . 1 ontag, des c. Februad Ira f § Rub 8 . Gegenstand 1 e8, ischen d 8 2 8 8 den 10. 7 Laacishnd. en. mn28 ee Whhe Pehe⸗ vahaber der ’e —2 dn Febrcgehe von Stearin und anderen chemisch ben ee. b 1 ernar 187 1 irma: 4 seine beiden Prokuristen, die hier w . M Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1873 gegründete Firma: Rieger“ hat seine bei 1 demselben Tage, die seit dem 1. 8 IxRwg G
Das Grundkapital beträgt Einhundertfünfzigtausend Thale : als Theilhaber aufgenommen. dahier und als deren Inhaber: 8
1873.
tolgen durch die Inseraten⸗Expedition 3 Inserate nimmt an die autorisirte wie alle sonstigen Mittheilungen des Vorstandes, erfolg 1 2 n 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 3 8 EEE 2 eie aats-Anzeig — . 8 furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, dahier unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetrag Wormser . 888 Feankurfe, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 6. Induftrielle Etablifsements, Fabriken und Groß ) 7 2 8 aadungen u. dergl. 8 6 9 ige von ist indeß durch die bisheri⸗ Literarische Anzeigen. — Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1773 ist, auf Anzeige llschaft von einem 3 4 ; s aft v 8 2 b ; die unter der Firma der Gesellsch Kaufmann Erns 6 Louis Stern und Wilhelm Schiff am 27. Februar kannt zu machen; die u 8 Inhaber der Kaufma , hat die den Herren S Pereen⸗ gl. . llschaft der Gläubige velcher nicht i ser dahier und als deren In ier, zu Kollektivprokuristen verpflichten die Gesellschaft. b r. 5 un enossenschaftsregisters ist 8 wufs bei welcher nicht in unsern Schiff und Jos. Japhet, beide dahier, zu Kollektivprokuris 9 “ seres, Genossenschaftsregisters ig Kreisgericht. I. Abtheilung. Hems Sist wd. e eghe. 5 Albert 1) der Kanfmann Bernhard Luyken, — “ Königliches Kreisgericht. I. Abth. 8 1 & Grund“ hat den Herrn — 9732 ;† Anz n 285 Handlung „Speyer Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1873 ist auf Anzeige vo 285. Die Handlung „Spey
leich⸗ b esellschaft aus den Bekanntmachungen, gleich -— Die von der Gesellschaft ausgehen Tpedition 1 orisirte Annoncen⸗Expedition von bö“ 1 9. ter der Firma „Gebrüder Senen. des Heutschen Reichs-Anzeigers ö 1 8 Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frauk⸗ r st Ohl hier, haben eine Handelsgesellschaft unte I. itung, die Weseler Zeitung und den zu Wesel beand und Königlich renßischen Lta I““ ” Sen ahangtagngftttten, Zinszahlang u..n. ½ 8 8 I“ 282. Die Han „ 2 / Sprecher; geh ie Wahl dur ie übrig gebliebenen “ — handel. 8 8 . 73. 1 . “ 8 28 Die H ““ b att und macht die Wahl durch e⸗ 8 8 Hanau, “ I. Abtheilung. in Bischof 81 82 hier wohnhaft, ist 22 ö demselben steht anc * diesem Falle frei die G Fe. ..Aie HeAed. . Berscicdene Bekanntmaczungen. “ — ) 9* 8 Ab . M. Wi 2 Blh 24 28 ) 7 „ der Wechse 1 8 2. 16 b ’1 1 v“ sa i; f Gese ter einer am 30. v. M. in W 2 ellschaftsblätter zu wechseln; der 2 ugänglich sind, be⸗ 18 8 8 — “ 1 sönlich haftender Gesellschaften Firma „J. Landauer & Co.“ sellschaftsblätter zu. o weit sie alsdann noch zugänglich sind 8 1 1 .““ v e8e2s dit⸗Gesellschaft unter der Firma „J. 5 2 n Gesellschaftsblätter, so weit 1“ 8 8 - 1“ 1 8 demselben Tage, die Nesselträger vest krrtezfn ee d,eggcch ane unter der Firma „Preifuz⸗Jeidels sen Geselssch standes unterschriebenen Urkunden und Erklärungen . ö Handels⸗Register. 8 “ Ir Iän emng schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . st Nesselträger dahier [ ern Nitgliede des Vorstandes unterschri “ und ihrer Anlagen beizufügen. 16 8 sregister eingetragen worden. t. . ktivprokura zurückgenommen und dagegen die Herren Mitg XA.“ 1 Bekanntmachung. J serm Amtsbezirk seinen unter dem heutigen Tage in 1 1872 ertheilte Kollektivpro 8 Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sindde:H G vom 3. Februm 1873 heben ese . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner 3. Februar 1873. G . 1 gung vo . Februar 3 an demselben Tage der 1 Hanau, am 2 bestellt. 8 Nren⸗ 2) be Kaufmann Hermann Hannes, 8 8 du 8 — *¼ isten bestellt; die von der obgedacht der selben Tage unter dem heutigen in das Handelsregister eingetragen Michaelis dahier zum Prokuristen beste emselben Tage m heut 1w
ree b eldur er Forderung einen am Bromberger Konsum⸗Verein, hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1 3) der Kaufmann Theodor Remoy,, — 8 1,, S ‧, geingetragene Genossenschaft, .“ Denfenigen, welchen es hier an Bekamntschaft fehlt, d Wm. Wolschendorff und dem Herrn A. Haueisen 4) der Kaufmann Julius Rigaud, ““ mit dem Sitz in Bromberg eingetragen worden. Rech
ß aus der dahier bestehenden Handelsgesellschaft, Firma⸗ —ꝑ¶Handlung dem Herrn loschen. 1b 5) der Kaufmann Daniel Luyken,
““ 2 Stroh & Comp. s lir⸗ 2 5.1es. ertbe Prokuren nd 88 Marje Stegmüller und Emma Charl. ,7 sselträger ausgeschieden ist und da 286. Die Fräulein Mo S ; sellschafter Ernst Nesselträger ausgesch
der eine Gesellschafter E
1 sells Sanwal e 8 hau enter Lu D ski und Lew ald 7 7 — s ive ssi 2 colaus Handels rauen beide hi ondʒ
“ * 282 8 zu Sachwaltern rkische Eise Januar 1873 ist vorgeschl 5 8 . - 1 iges , vnmfr. 1872 nt. vorgeschlagen. 8 b 88 8 Unternehmens Mitgliedern gute und billige Lebens⸗ 8 E 222 8 Phae 8 8 ““ 1 2 30. Januar 1873 am 3. Februar ““ durch Eiund Breslau, den 71. Februar 1873. “ Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Brückenbauten zur üller & Nicolaus“ errichtet eingetragen zufolge Verfügung vom 30. — 8 8 und Verkauf in kleinen Quantitäten, sowie durch Selbstfabrikation, Königliches Stadtgericht. Abtheilung. I. Herstellung der Zweigbahn Lennep⸗W ipperfürth der Strecke von Nie⸗ , er ; 49eg. 3 I; „Stegmüller . 11““ 8 8 4 7 8; ufleuten um 2 * n Duantitäten, sowie 9 Selbstfabrikation. I Gesellschaften Jean Stroh dahier unter der bisherigen Firma † gesellschaft 1111 der Aktiengesellschaft unter “ In das Prokurenregister ist unter Nr. 97 die den Kaufl Die zeitigen Vorstandsmitglieder simd ren ejellsch Jel 287. 5 8 3„,0 sgetretenen Herren 2 81 Frag, ecrre; 6 — fortgefü . ir F ter Bankverein“ ausge 1 8 d 1) Theodor Tenhoevel, forca 1873 der Firma „Frankfur g Emil Ladenburg und hü. 8. 1 ud die Herren Hanau, am 3. Februar 1. richt. I. Abtheilung. Hahn und Carl Mallmann sind d Königliches Kreisgericht. I. 8 Hah
derdorp bis Busenberg auf einer Länge von 1,3 Kilometer, die B 1) der Bureau⸗Assistent Hermann Pietzsch zu Bromberg, 1357]1 Proklam. wegung von 72,400 Kubikmeter Boden und die Aufführung von 2100 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern 2) August Felderhoff Steinberg dahier zu Aufsichtsraths⸗Mitg 8 se dasc cas 8 8 : Baron Ludwig von Steinberg d 5 ebr 873 ist, auf Anzeige von B 8 8 1 1. Februar 18 Zufolge Verfügung von
- eler B Stearin als Direktor on dem Herrn Justizrath H. Stopyel e als Sesgh ehüirmmfter hean — soll ungetheilt, im Wege der C: ien⸗Stearin⸗ 8 ’. l zn Sr 3 S mächtigter der Firma G. A. C Warnecke Ww. in Celle ist hieselbst Submission verdungen werden. 2). 8 irmg „Aktien⸗Stearin 2) der Bahnmeister Alexander Roell zu Okollo, als Stell⸗ ti 3 3. Teor 8 8 I sät sugt, mär se ecwen Mes. hehe sn 2 eg, sel. , 8 däns 126 des Gesellschafts⸗ des “ Feehs 8 darauf angetragen worden, daß der nachstehendermaßen lautende Wechsel: Die Bedingungen, Berechnungen und Baupläne sind in dem Bu⸗ Ueete fenzen aie Fengeus tgr 8 fabßrit zm. Weser, befichenden, igaft ertheilte Kollektiv⸗Prokura 3) der Bureau⸗Assistent Wilhelm Eisermann zu Bromberg, No. 10661. Per. 22. April 1873. reau des Baumeisters Awater zu Lennep einzusehen. Abdrücke der d e an “ 2 16 v1A eem vom 1. Februar 1873 am 3. Februar 1873 ei 4) der Eisenbahn⸗Sekretär Carl Schwinge zu Bromberg, Exchange for Bco. Mk. 1575 Carnton 6. September 1877. 6 und 8 29si 5 . der Druck -5 8 1 “ 1 “ de-Ss Lerne eee 1 5) der Gasthofsbesitzer August Vernhardt zu Bromberg, Six Months after sight of this First of Exchange 2 de 5 ebe üi e⸗ 8 G. dabier ns al⸗ Mer 25 85 in das Han⸗ der Firma Pegtschs Solt. vnd vom gleichen Tage mit dem Sitz getragen. 6) der Bureau⸗Assistent Wilhelm Bürger zu Bromberg, (gecond and third of the sams tenor and date unpaid) bg. 8 welche zhre Dualsttetuen benenen bei den diesseiti⸗ “ 8 Rößler“, mit Gesellschaftsver r Gesellschaft beschäftigt sich für 8 tionen, Aufgebote, 1.“ 7) der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär Carl Hochherz zu pay to the order of G. A. C. Warnecke Esqu. Wwe. Neukb ZEIETEEö1Pö 11v Sar 5 “ “ 88 Ei und Verkauf von Edel⸗ Konkurse, Subhastation dergl. Bromberg. the sum of Fifteen Hundred & Seventy Fite Marks bühe de “ oder durch Atteste vor dem 20. Fe⸗ ’ 8 73 “ „ E 2 5 V 2 8 8 8 S 3 — * 22 2 8 er 8 82 7 2„ 2¼ 7 8 u 8 2 . denen Fazshs⸗zrasue — defafn den S Eaa⸗ Etheiden derselben, mit der Prãparirug Vorladungen u b ji kowsk Der, Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß Banco. — . Drerden öe“ der Aufschrift: b önigli Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8 etallen, dem Schmelzen und I“ nit der Her⸗ Die verehelichte Arbeiter Louise Bor u der Firma derselben der Direktor beziehungsweise dessen Stellver⸗ Value in and aganist shipment per „Bellona“ A. F. 822 21 lind gelt er der Aufschrift: Königliches 1 3 5 f An eige von met ben fü bestimmte Zwecke und Fabrikationszweige, m 98 “ eouig Bertvwen 2228% 88 antegss 3 veaa. 8 Zufolge Verfügung vom 1. Fevruar ds eee eingetra⸗ 198 dem Handel in Femischen vüoe en welche wit vft geborene Kme. b. Sehe Uar Phhachaft⸗ auf Kreunugg de vW““ Biäskorn ichurhewese desen Starsr. im heutigen in das Handelsregisrer Heß b Edelmetallen in Berührung stehen. Die Gesellsch hdorge Keccheme. zi, Hachen b 88 8 is ß fugt, die zu ihrem Geschäfts gen werdedaß die un Firma 8 ist außerdem befugt, daß die unter der Firme 1“
¼
2 2
g
o.
9 tober 107
Lin Hambur Donn
emann hierselbst lben nur an solche Unter⸗
—
22 Ok
28.—
m. Pustau K. ( sbank Joh.
Ultona d. angenommen, zahlbar beider
W
Berein
(gez.)
9 *
7 8.
welche verloren
8 0 8S8
88
EE Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten . / 8 V“ ich ver zufügen. 1“ 8 ve4*“ . ’ w un Naat, vfil dapihe se var lina en Függe is der bsa den Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ent⸗ To Joh. C. Donner Esqu. (sgd) Wm. Pustau & Co. 8 und Brückenbanten duf der Zweigbahn Len⸗ 8 II“ ll. Zur Beantwortung der Klage ist Termin schtsstelle halten die Firma derselben und die Unterschrift „der Zorstand“ und W. 16309 Altona. payable Hamburg. — 1 nen⸗Wipperfürth“ 8 she⸗ heaa farien naas ös 8 “ beirüas Vormittags 10 Uhr, hier an der reg- altsort werden durch die Bromberger Zeitung veröffentlicht. igeblich sowohl in dem Prima⸗ als dem Secunda⸗Exemplar vü- A “ 1 b hier bestandene Handelsgesellschaft erloschen ist und Fetreiben, welche mit dem zusammenhängen, oder geeignet 14. 8 K vigrichter Scheda anberaumt. Da der Aufen aent⸗ 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem ren gezangen, amortiütt wrrde enc. als 8 bemver 9 ner⸗Bipherfirh dassexMaes ben 8 2 te tait ächr 8 hü 8 üh vefoyde lew ihm Fhe Letnnne blei⸗ Handelsgerichte eingesehen werden. b In Deferirung dieses Antrages wird der unbekannte Inhaber chem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden 8 88 — 1aenme. “ He eate de bbba e Verwarnung vorgeladen, daß im Falle seine iam für Bromberg, den 3. Februar 1873. 8 gedachten Wechsels hierdurch aufgefordert, innerhalb einer Frist 4 “ 8 ese aassase 18 Brratig Pn machat beträg: 700 000 Gulden 400,000 SaeE angeführten Fehaba g” vEreerntnih ge⸗ 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. .“ 1 6 Wechsel demn esee be ga. b bei 1eeenaesse t eine vneüese von 1000 Thlr. nau, d 86 1“ Abtheilun Das Grundkapite Ag! 2 1— — 200 Tha⸗ d Klage a. äß die Ehe durch Erkenn. Ls Ac. I legen, r der Verw hs Feichncten Freizg 128 bem “ Hanau, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sub Nr. 61 “ Mark, und ist in 1— “ 8 zugestanden zu WE“ vemgehes e eh. Theil erklärt werden ZBekanntmachung. 8 klätt G Zerwarmung, hatz ssft derselbe für “ “ Elberfeld, den 29. Januar 1873 g ) 8 d 9 8 Nr. 8 9 : 9 ( 9 8 1 L 89 N 8 e als 8 7 88* 8 . Fop 1. 8 . stes b 8 8 V 1 8 — 8 EEEe 11—“ besteht aus den Her⸗ 8 “ Westpr., den 11. — 1873Z. Die unter Nr. 8h Xehee ir nenrhfüstrs Fen Firmaä: Altona, den 27. Januar 1873. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e b. — vs e. ig Wolf sind durch Giro übertragen. Der Aufsichtsrarh ver en Simon wird. vöͤnaliches K I. Abtheilung. 5 . 8 Mt. 11“ “ Königliches Kreisgericht. b üt e nls Seeeber s 5 Ellinger, Königliches 1 8 8 ist hagte Lufolge ebe 1Iener 1873 gelöscht worden. “ gliches gerich ersdorf, . Moritz Freiherrn von Bethmann, den Her. E11u1““ b 11“ 8 Lrheis “ 8 2n eEx Fehann Hector 1931 A u f gb ü ebau⸗Aktiengesellschaft Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) bgnung der Firma: Ludwig Wolf. “ Passavant Direktoren (Vorstand) sind die 1“ ö16146464A“ imsueä,2 Fehrnaf chs Kreisgericht I. “ Roeßler und Dr. Johann Heinrich Rößler; zum 2 8 8 Königliches Kreisgeri 3
— à 200 Th elche im Aktienregister der ge⸗ b d I1I1“ orussia zu Dortmund à 200 Thlr., welche 1 N Kaaiht Kehteznen eines Picttses eder ds g der ernertzechrich Borasn Geseüschaft auf den Namen des Gustav bg hncpeich verxr Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Latrenet den .. Pinals 8* hr der Exkremente aus den jnr 21 Racss hnasbest enes 1ns oder des Prokmißten feeheneh. uennten Gesell a bei Aplerbeck eingetragen stehen, sind ange Vorladungen u. dergl. Lc mund des Mülls und Gesellschaftsregister des Amts Dies wurde heute sab Nr. 24 sft die Sinieee Aktionäre erfolgten in der Frankfurter Zeche e Sean An ortisation beantragt. lche A 8— [367] Im Gese aftsregis sams 9 kanntmachungen an die 2 Ffurter Aktionä en gegangen und ist deren Amo ö elche An⸗ 7 Im ermerkt: Alle Bekal Frankfurter Journal und dem Frankfurter Aktionär. loren geg 1. udeifr eran, kaserc een en. p dals iehend wach Folgendes 15 Firma: S. & A Salmony 8 Zweignieder⸗ Zeitung; dem Wold und Silber⸗Scheideanstalt „Fr. Rößler Söhne ZTTö 8 Sitz der Gesellschaft: Coblenz⸗ mit einer Zwei 3 99. Die 82 S. 2) Sitz der Gesellschaft: 8
— melben bi Konkurseröffnung. Fen. Ret bessScetlleie enes vn san hs Küsrömeümier Nieegeün 89. X die Ki loschen. Die Activa und Passiva der⸗ sprüche an diese Aktien zu haben glauben, S V lassung in Diez. itt anfgelöst umnid die vies hen V
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. vypon öffentlichen Papieren. Bekanntmachung. Iu
1874, sollen im T d sS ultimo Dezember b 5 n 11““ 8 5 — 8 8 8 1 874, sollen im Wege der Submission verdungen werden “ 28 a n 8 (7 8 9. 9 Seg „st 2 dungen n 8 — Oktober 1873, Vorm. 11 Uhr, vor dem Herrn Königliches Fehaneeacgn 1 heilong e1“ Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗Lokale, Michaels⸗ — —2 2 verzar. veeeeeeeee,,.“] evst Kahhesöneenehengt i. aheeg ans ne, Michsen Lat hiez, iirbis zan Dhcrtuhch, de ge2ae dff ee. ,, . 11 vhr. Nesfehden vge ndag EbE11“4“ 8 ren äsehe erera a. 9 8 185 di d zu ma 2. .“ ” t, Kupferschmiedestraße Nr. 43 ist der kaufmännische Kon urs daselbst einzureiche 8 ionen zur Rückzahl E““ . . Di . Ulschafter sind: mals Rößler., S Hertor Rößler“ ist aufgelöst und die geltend zu machen. 28. Dezember 1872. abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ befezf “ Feb 1873 kionen zur Raezedtung gefündim “ 8 “ 8 zufmann Sigmund Salmony zu Coblenz. 290. Die Hand! Activa und Passiva derselben sind auf die Dortmund, de Königliches Kreisgericht. “ stellung auf den 1 erlin, den 5. Februar 1873. der Bestimmungen des §. 7 des unter dem 28. März 1870 Aller⸗ ge 3 dübeng eaibenz das Fan⸗ lchcanr und Silber⸗Scheibeanstalt, vormals Röstler“, über⸗ önigliches § — 8 — 9 Königliche Garnison⸗Verwaltung. g und . 8,8 8 „mBo 8 2 b mn. 1“ 8 7 5 S S 1 V 22 Fmanrge benfg c 8 11273.ner .2 8 die Herren Carl Johannes Verkäufe, Verpachtungen, Submissione feftgesett worden. 9ena9 Toß 873. 1 ang 3 8 2 8 “ 88 1 1 . 5 Limburg, den 3. Februar 1873. icht 1 8 391. Die Kaufleute und Ingenieure, 5 8 Königliches Kreisgericht 1. 8
höchst genehmigten, zwischen der Neisse⸗Brieger und Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft abgeschlossen Flesif ET“ zu Dresden — b 8 85 einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1 [M. 123] “ 8 2 88, Ehebss r, “ Einbeck ([368] he8 8 iedeeisernen Thor⸗Ver⸗-⸗ Georg 8 hicrs hst, Albrechtsftraße Nr. 25, bestellt. Die Gläu⸗ 98 88 b es Amts Usingen wurde heute sub Nr. rꝓ— ine Gesellschaftshandlung A. „„ Vergebung der Lieferung von schmiedseiserner Geors Beer hiezetst, Albrecis Im virme en, he des Amts Usinge EE“ veghafta Hereac ene e 8 EE11““ 8 Zur vSesxee v 9 8b Eö11n“ b Übaen i) Perigeuns 111“.“ 292. Die Herren Joh. Ant. Proesler, Bauunternehmer, Joh. schlüssen, s Deoe 9 G 292. D 8 9. Gutacker zu Neuweilnau.
— g. caft abzesch en Vertrages vom 30/31. Dezember 8 8 f nn bereit, die no -im Umlauf befindlichen, nicht umgetauschten Sh Be anntma ung. 8 8 Stamm⸗Actien der Neisse⸗Brieger Bahn o der Geschützgiegerei vorkommenden Wassertransporte 1¹ 1 “ 1. B 8— leich 1 22 5 sollen auf dem Wege der öffentlichen Submission und Lizitation an zum Nennwerthe einzulösen und kün igen dieselben zugleich zu dem 1 Holmstedter⸗ und dem Buckauer⸗Eisenbahnthor in der vor dee. N.eene Regrneesss zng Lrettage I n Nr. 21 den Mindestfordernden vom 1. April a. e. ab von Neuem ver⸗ gevachten Termine. 8 u“ 1 — echnik d Christian Schmidt, Berliner⸗, dem Helmstedter⸗ und de eer ch, den 19. Fe⸗ ₰ ni ö— en Permine dir Ere dungen werden Bei der Einlösung werden die Zinsen pom 1. Januar cr. bis gilhelm Proesler, Kaufmann und Techniker und Ch r . iesiger Festung ist auf Mittwoch, de 82* 8 im 1. Stock des Stadtgerichts⸗Gsbäudes anberaumten Termine die Er⸗ 8 9 er 8 „eel. 88 82. 1 Wilhelm Proesler, Kauf ft, haben eine Handelsgesellschaft, neuen Enceinte hiesiger Festung im biesigen Fortifikations⸗Bürran 8 EEEE“ 8 ¹ 28* N 2 8 ““ Z Ende August cr. mit 4 ½ 9 gegen Aushändigung des Dividendenscheins G Kiederlassung: Neuweilnau. Architekt, sämmtlich hier wohnhaft, haben eine Heo ittags 9 ½ Uhr, im hiesigen Fortifike i8 klärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitven Verwal⸗ Hierzu haben wir einen Termin auf on 8' en 1873 gezahlt. Vom 1. Septe e-.P eryxern. 2) Ort der Niederlassung: Ne⸗ † Gutacke 8 Architekt, sämmtli zler & Schmidt“ errichtet. bruar cr., Vormittags 22 U ꝛdingungen, Zeichnungen und Gewichts⸗ 8 ters abzugeben Hierzu h 3 pro gezahlt. Bom 1. September cr. ab werden die Actien nicht 3) Bezeichnung der Firma. Car G unter der Firma „Proesler 4 Februar 1873. b ein Termin anberaumt. Die Beding. 1 II. Ale Diesenigen, welche an di Masse Ansprüche als Konkurs⸗ 24 88 b 1 8 öö weiter verzinst und erfolgt hinsichtlich ihrer das im alin. 2 des gedachten Limburg, den 3. Februar 1873. 1““ Frankfurt a. M., den 4. Fönigl Stadtgerichts I. . berechnungen liegen von nicht vorher eingesehen läubiger er. Serh.; duf⸗ es Ansprüche, 24. F ebruar a. C., Vormittags 11¼ Uhr, in unserem Paragraphen vorgeschriebene Aufgebot. 8 Königliches Kreisgericht. I. “ Rotariat. Offerten, deren Eiusender die Bedingunger t Fienensger . erh beteh e eeage erdert, ihr⸗ dem üshe, Bureau anberaumt. Qualifizirte Unternehmer, welche im Termin eine Die Einlösung wird vom genannten Termine ab täglich in den B Das Wechsel⸗Notariat. unterschrieben haben, bleiben unberücksichtigt. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Bure; Senehn. 4 .vse -3c Vormitagss⸗ 12 npß. Sr 8 g dem Handelsregister zu Frankfurt a. M. i. d. N: und unterschrieben saben Fernunr 1873 verlangten Vorrechte 1 Kaution von 1000 Thlr. einzahlen können, wollen ihre schriftlichen 8“ von 10 bis 12 Uhr mit Ausnahme der Sonn⸗ und 89 5 — 1 . 11“ 1“ 19 en 8. Februc eece Se. u 2 ; ffer z Termine s einreiche d Ib ündli 9⸗ Veröffentlichungen aus en baben die Herren Abraham und Salo⸗ Justizrath Dr. Jucho Magdeburg, — Zaie liche Fortifikation. bis zum 5. März 1873 einschließlich, Offerten zu dem Termine an uns einreichen und dem mündlichen Ab⸗ Fest 281 1 8 vese 1 54. Mit ee ö L. Biswanger Söhne be⸗ EEE— 1 8 g — bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur bieten persönlich beiwohnen oder sich durch einen Bevollmäͤchtigten 1) durch unsere Hauptkasse in B reslau und dufgeläst und ist diese Firma hat am ö “ 484 die Firma Gerh. Verschiedene Bekanntmachungen rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten vertreten lassen. Die Bedingungen liegen Negees Ser ham Binswanger, Kaufmann dahier, ho⸗ 8 In unser Firmenre b ker der Mühlenbesitzer und 4 Herr Abraham Bins öö“ 8 — nhaber der Mü e. 373 8e d. J. eine Handlung unter der Firma „A. Biswanger 5 Beg⸗ 2 Bahten zn Zeeck bei Ruhrort am 29. Januar (3731 . 3 sõ Fruchthändler Gerhard Bahten zu D errichtet. Bis -, Kaufmann dahier, ist persön⸗ 1 omon Biswanger, 8 .
er in unserem Bureau zur 2) durch die D isconto⸗Gesellschaft in Berlin
orderungen Einsicht aus und können auch gegen Kopialien bezogen werden. egen Auslieferung der Actier und der afch neht 1 2₰ 2, 5 auf den 14. März 1873, Vormittags 11 Uhr, 3
266. Herr Sal 1. Februar d. J. ins 1873 eingetragen. “
haftender Gesellschaft einer mit dem 1. Februar d. J. ins
ich haftender Gesellschafter einer
ividendenscheine bewerkstelligt. en 14. rj den 24. Januar 1873. (a. 885/1) Geldb fehlenden nicht f ividendenschei vor “ im Zimmer Nr. 47 V “ 1 d G E1111“ M Baldhetra der seclenden nicht fälgen Dividendenscheine 8 8 n 2 im 2. Stock des Stadtgerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. 8 1 sch t u6“ 1 f 8 Firma „Bins⸗ Der Müͤhlenbesiter und Fruchthandler Gerhard Bahten zu Zieck Gesells aft. 2 1e.“ Leben getretenen Kommandit⸗Gesellschaft unter der Firma „ b Ruhrort hat für seine zu Beeck bestehende, unter der Nr. des 21⁷ wanger & Co.“
unter dem 21. September 1872 die auf dem n⸗Unternehmen haftenden Prioritäts⸗Obliga⸗
Kaufmann
“
ran Actie bzug gebracht. 7 . 7 2 7 . — ,— 9 9 9 8 zu 9 5 2 rg 2 5 vafatss . 8 lchriftlich einreicht, hat eine Abschrift las Bsse eece knn de iceaee e⸗ ö auch schon jetzt unter Ver G ird di 1 nd ihrer Anlagen beizufügen. 35 3 Schriftwechsel und Sendungen finden nicht srütt . F. 9 S⸗ „ 2 11 Uhr wird die ““ 38 8 2 8 5 . .“ .I S hriftwechsel und Sendungen finden nicht statt. 2 1 1“ h. Bahten eingetragene, Handel 4. März d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 Jeder Gläubiger, Die diesjährige Verloosung der zu amortisirenden “ 82 fsichtsrath der „F Hotel⸗Aktien⸗ Firmenregisters mit der Firma Gerh. Bahte⸗ Köstermann zu Beeck Am 4. März d. 9 1 Wohnsitz hat, muß bei der Anme gei “ rig . kerag reslau, den 2. Februar 1873. 7. Der Aufsichtsrath der „Frankfurter Hotel⸗Aktien⸗ F. 8 Schiffseigenthümer Arnold Kösten Ge zÜVersammlun Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeß 8 2. 8 Slas uür. 8 2* “ Foham Fußner dahier als Mitglied ““ vn am 29. Januar 1873 unter Nr. 168 gewöhnliche .2. Ver enagh fährng bei uns berechtigken Bevollmächtiaer Vrandenburger Stad Obligationen Königliche Frrektion der Oberschlessschen Sefenünhecson t dahi hat eine 8— PeSege ehe vermerkt ist. im Geschäftslokale der Feuer⸗Versicherungs⸗ ☚ M anntschaft fehlt, der Serien I. — VIII., nach den von der Königlichen üienae gacg. 9 8 .“ eeeeheer a ier, hat e es Prok 8 268. Herr Joseph Falk Mela, mne vet — er Firma „Joseph F. Mela“ err Handlung unter der Firma „ 1b
bestellen und zu den ung Sachsenhausen Nr. 24 hierselbst, stattfinden, wozu die He werden die S tte Hesse, Oehr, Rhau und Wiener zu Sach⸗ migten Amortisatiansplänen findet in öffentlicher S adt⸗ Eisenbahn. 8 1 Vekanntmachung. . 820 des äre hiermit eingeladen werden. lagen. der ge wurde unter Nr. 82 näre hie 269. Die seitherigen Prokuristen der zu “ 88 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde b Firma „Dd. Oppenheim“ bestehenden H V
welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen D
kten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bek l schulden⸗Ti la. itzung der “ mamser veshe schulden⸗Tilgungskommission 8 2 3 P en, welche seit länger als zwei . 8— b 8 8 b der hnF. desba Sie besteht ans denlenigen ersonen wa e d als e im III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an⸗ Geld, Papieren Freitag, den 7. März d. J., Vormittags 11 Uhr 8 3 bichgend Bnrsmachiras) Fondster Böütsp eeagt; nace daßelbst Monaten Eigenthümer von wenigstens fünf Aktien, 8 Ela harhe den oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, welche im Sessionssaale des Rathhauses hierselbst Vesschiedenf Bekanntmachungen 1 de Kienencha, Fümaten ösig am 1. Begmern ber ““ Pals haber der Fima: Alktienregister der Gesellschaft verzeichnet sind; ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas statt. 2 8 1 Die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Kreises Adelnau ist mlehist 89* s, Kausteute zu 2 8 Sve Sh füur Herrn Sig⸗ — 8 . 2 8 8 Rogh 1 8 “ 1 — 3 “ es e s 3 9 S- X“ 2 Pösdrschcg. e ehe b 5 7 in, den 8. Februar EEö tände — 8 E 2 “ Fr⸗ SPrn üebsssenn is ..J “ Verwaltungsrathht. bis zum 3. März 1878 einschlieflig, Der Magistrat. Posen, den 5. Februar1 mund, eee Firma „Friedr. Schlee“ (Joh. Friedr. Carl Ernst Der Land 1 “ 2 v““ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Schlee) ist Sloschen. Friedr. Carl Ernst Schler und Nath. Collin 271. Die Herren Friedr. Carl C st Schle Lb“ fleut⸗ — 1. Februar d. J. mit Uebernahme al Kaufleute dahier haben am 1. F
2
5 lstraße Nr.? aumten iefigen Handlung „Kühne & Co.“ als in unserem Bankgebäude, Oberwallstraße Nr. 3. anber September 1871 aus der hiesigen He G
nserer Statuten
“
837. Königliche Regierung. Abtheilung I. 8 16 — 1 8 8 “ Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, zur Konkurs⸗ 8* 41 1 h 2„ Vereins 8 i masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ l — ANeue Damnpsfer-Compagniec. 1 gler“ eine Handelsgesell⸗ 2 F des Berliner Ka en⸗ Se g “ “ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem I 1 2 H- - ““ 828 Aktiven und Passiven der Firma bes E Ce 2 8 3 Ban zank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 der Statuten zu der 11“ Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung unserer Gesellschaft findet 1 scaft uuer der Iemn „re ehuga Schen Kanf⸗maar debier 8 die debao Nättwoch den 12. Februar c., Nachmittag 5 1366 Bekanntmachung. am Sonnabend, den 1. März, Vormittags 10 Uhr, 27 lagsbuchhandlung unter der Firma „August Scherl Ferrich 6“ auf Mi⸗ † 8. 8 “ 8 Über das Werera⸗ Lederwaaren⸗Fabri⸗ im Schiedsgerichtssaale des Börsenhauses statt, wozu wir die Herren Aktionäre mit Hinweisung auf §. 3 und §. 12. u eine See 28 ige des Herrn Max Bolhopf ist derselbe am 15. 8 2 8 B La et Benberse S5 ö“ “ 12 hiermit ein aden 273. Nach Anzeig 21 S. ; * G“ “ 88 8 anten ert Schadow hierselbst, Ohlauerstraße Nr. 79, ist der EE“ EW“ sigen Handlung üchn . en. Otto ö1A““ General »Versammlung “ aufmann Gustav Friederici hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28 zum de⸗ 8 sasraas Eeeebüa des Rechnungsabschlufses können in unserem Geschäftslokale entgegengenommen werden. Theichaber onsgeberten; Mü- e. die obgedachte Handlung am 1. Sep⸗ I S “ itten Verwalter g und dur ürmneldung der Forderungen der „₰ ettin, den 7. Februar b .“ Kühne dahier angezeigt, daß daß die Firma erloschen “ 1 hierdurch eingeladen. e. 8 Se. 8½ 6 onkursgläubiger noch eine zweite ij E1616“ 8 “ kenbg. 187harfsgesih Pichernc, eufmorn dahier, führt die Heeehe e Verwaltungsrath der Bank des Berline “ Fegcdett zueh. ** 1. Ahnr 1878 eisschci⸗h h.. “ “ 274. Herr H n 21 November 1872 verstorbene Herr Jo⸗ 11““ 5 vrf 8 . 8 estgesetzt worden. 3 1 ö18“ 8 Handlung, welche der am 21. November 187 ü9 † Sohn“ geführt 1. L. W. Simon, Vorsitzender. b 9 “ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet [M. 20121 1 8 9 1 1 2 44 7 vͥ ma „Vincentz Oppitz — 1 ruche 1 166 ie m 1“ geh Lerbnn⸗ kxweaame 22 Füm Aktiven und Passiven und unter der bis⸗ 9* 8 1“ b 1u“ ielelben 6 e Heee e v111AAA6“*“ 9 n H „mit Uebernah 8 1.ö IE“ Vers lung der Sr ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ . . 8 vü⸗ Firma fort. „ hat die dem Herrn Moritz .156. ir hiermit bekannt machen, daß in Ausführung des Beschlusses der General⸗Verjammlung der deachten Tage bei uns schriftlich oder zu gProtokoll anzumelden. 1“ All emeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellscha t. 275. Die ebln „3. Tns Henzarg werkdgenomamen und da⸗ Indem wir hiermit bekann Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten 1 „ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Januar JI1“ Hesrh Aktionäre der Gesellschaft werden zu der an 27 F Gensert am 9. 9 Aescefe Hehen . dahier, öeritt beftelt. 1 ghesen ehezeretem und bc⸗ Eintragung in das Handelsregister angemeldet ist, fordern wir bis zum 1. März 1873 angemeldeten Forderungen ist 58 F gegen den Herrn Herm. 8 d Hermann Donig, Kaufleute deren Auflösung und Liquidation eingetreten 8 76. D Herren Max Meier un 292 . 8 ⸗ vom 29. Oktober v. J., Deresl S 8 n zureichen. 8,2. Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Do die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Feren be “ nig“ errichtet.
hiesigen Racht Wes ann bn beren 8 ee d. J., ööö 10 8 . hiesig Hauses stattfindenden neunzehnten or en en General⸗Versammlung, in wel her die Re hnungsle vor d . Wärz 182ch Sorfehnas 111 hr, immer erfolgen soll, hierdurch ergebenst eingeladen. 8 .“ 3 “ 2¹ 3 r dem Stadtge ath Fürst, im Terminszimmer X. 2 1 hn ¹ 25. Januar 5 in Liquidation 1 Nr. 47 im II. Stock des Etadtgerichts vändes anberaumt.” W“ 2 ‚Seimar, den 1. Februar 1873. Herr Johann Jacob Schaab, Kaufmann dahier, hat seine Sttolberg be ae Eschweiler Gesenlthaft sar depbenn vnn süce. 3 84 v 1““ Erscheinen in diesem Termin werden die sämmtli 8
277. Herr Johann Jacob Schaas, Kant in das Han⸗ Die Liquidat 1,H
“ ob Schaab“ in Herns 8 rs⸗Orban, Alph. Fe
- eee eie; den gee Johann Jacob Frreiherr Ed. von Oppenheim, Edmund Nagelmacke .
Seeat. Ne enn Drokuristen bestellt “ 1 v14“ 8 8
Daum dahier für dieselbe zum Prokuri aae 9
chen Gläubiger auf⸗ — 2 . gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb e s D 1 e D 12 k t 1 DU n 8 28
der Fristen angemel⸗ — geilc det haben. 3 “ C. G. Kästner. G. Verhuven. 11“ W1““ 1u 8 1 5 — 8 “
hr im Bernhardssaale des gung für das Jahr 1872
8