38 18 1““ *
rloosung, Amortisation, Zinszahlung u. 11“ 8
von öffentlichen “ 8 v111““ 8 111212121914X“ zu Breslau, am 1. Februar 1eez hües 8 der Firma üdter Eisenbahn⸗Gesellschaft. ” h11“ 1 Ans v““ 1“ E B 8 “ 8 2. 1“ 11n
errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. 3 1 Breslau, den 6. Februar 1873. 8 8 2—— Königliches Stadtgericht. Abtheilung I
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist Nr. 3285 die Firma H. Paul
der Kaufmann Heinrich Patel hier
ich
141u1ö1u1““
London, 10. Februar, Nachmittags. (W. T. B.) Getreide- vü markt (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Ge- treidearten bei schleppenden Umsatz zu nominell unveränderten festen Preisen. — Wetter: Frost.
Liverpool, 10. Februar. Vormittags (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht). Muthmaasslicher Umsatz 8000 Ballen oder 10 000 Ballen. Ruhig, Preise unverändert. Tagesimport 5000 Bal- len, davon 1000 Ballen amerikanische, 4000 B. egyptische.
Liverpool, 10. Februar. Nachm. (W. T. B.) Banmwolle (Schlussbericht): 10,000 B. Umsatz,, davon für Spekulation und Ex- port 1000 B. Matt.
Middl. Orleaus 10 % 6, middl. amerikanische 91 ⁄16, fair Dhollerah 6571½, middl. fair Dhollerah 6 ½, good middl. Dhollerah 6, middl. Dhollerah 5 ½, fair Bengal 4 ⅛¼, fair Broach 7 ⅛1 6, new fair Oomra 7 ⁄16, good fair Oomra 7 ⅞, fair Madras 6 ⅛, fair Pernam 10 ⅞, fair Smyrna 8 ½, fair Egyptian 10 ¼.
Upland nicht unter good ordinary Januar-April-Verschiffung 9 ¾ d.
CGlasgowv, 10. rants 134 ¼ s.
Paris, 10. Februar, Nm. (W. T. B.) Produktenmarkt. Rüböl weichend, per Februar 97,50, per März-April und per Mai- August 97,00. Mehl ruhig, pr. Februar 68,50, pr. März-April 69,50, pr. Mai-Juni 70,00. Spiritus pr. Februar 52,75. — Wetter: Veränderlich.
New-Norxk, 10. Februar. Abends 6 Uhr. Baumwolle 21 ⅛. Mehl. 7 D. 90 C. Rother Frühjahrsweizen Raff. Petroleum in New-York pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 19 ¼, do. is Philadelphia pr.
Gallon von 6 ½ Pfd. 19 x¼. Havanna-Zucker Nr. 12 9 ⅞.
Bekanntmachung. “
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1798 das durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Proskauer hier in das Handelsgeschäft des . Kaufmanns Eduard Proskauer erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma: 8 6 Ed. Proskauer hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 996 die 8 .
von den Kaufleuten Eduard- Proskäuer und Paul Proskauer, beide
Behufs statutenmäßiger 2 8 8 b 1 “ dühn “ 1 A116““ D RRK 11414141414121*
gung gelangenden “ 1ö“ 263 Stück Magdeburg⸗Wittenbergischen 4 ½ % Prioritäts⸗Obliga⸗ 11“ früheren Magdeburg⸗Wittenbergischen Stamm⸗Aktien, jetzi⸗ bonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3 Sgr.
und als deren Inhaber heute ein⸗ getragen worden. 8 1“ Breslau, den 6. Februar 1873. E1““
Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 11b
yfekan11 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 994 die von 1) dem Kaufmann Samuel Pariser, 2) dem Kaufmann Alexander Straßner, Beide zu Breslau, am 31. Januar 1873 hier unter der Firma: Pariser & Straßner errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 6. Februar 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3286 die Firma Moritz Braun und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Braun hier, heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 6. Februar 1873. iimin Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. [NI. 203]
Hirsch Neumann.
Bamnks- und Spezial-Geschäfe 8 füir Präzanien--Arleilaen EHoömigs-Südrnasse 61,
Alle Nost⸗Anstalten des In⸗ und Auslandes nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
Februar. Rcoheisen, mixed Numbers War- 1 gen 3 % Rentenpapiere à 200 Thlr. — 1
sowie zur Vernichtung der bisher eingelösten⸗verloosten Obligationen
und Rentenpapiere haben wir einen Termin auf den
25. d. Mts. Mittags 12 Uhr . 1
in unserem Geschäftslokale, Fürstenwallstraße Nr. 16, hier angese
was wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen.
Magdeburg, den 8. Februgr 1873.
Direktorium der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gefellschaft. W.
ent.
2
2*
EEEE“
ebruar, Abends.
2mxmMHS
schwerden berufen. Da im vorliegenden Falle der Entlassen nicht in der Weise seinem Schicksal überlassen bleiben Men⸗ daß es ihm anheimgestellt würde, sich nach erfolgter Entlassung aus der Irren⸗Heilanstalt mit einer Beschwerde an die Depu⸗ tation zu wenden, so müsse der Orts⸗Armenverband der be shseaaaen zur ““ Uebernahme des Ent assenen und zur einstweiligen weiteren erstützung d en “ s g Unterstützung desselben Dem Orts⸗Armenverbande, nicht der Militärbehörde bleibe es demnächst überlassen, gemäß §§. 29. ff. des Reichs gesetzes seinen Regreß gegen denjenigen Armenverband zu nehmen, den er für den definitiv fürsorgepflichtigen hält.
— Am Schluß des Jahres 1870 bestanden in Preuß im Ganzen 6520 gewerbliche EE1’“ 88 durchschnittlich 933,129 Mitgliedern, 2,339,777 Thlr. Jahres⸗ Beiträgen und 4,215,340 Thlr. Kassenvermögen. Von jenen Kassen waren 1865 für 300,917 selbständige Gewerbtreibende Großherzoglichen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn in das Handelsregister. mit 387,359 Thlr. Beiträgen und 1,898,359 Thlr. Kassenver⸗ 8 1 heeg s0s n Mittheilungen über einen Antrag Sachsens, dehge. gheh ds Kaslen (77,825 Mitglieder, 56,702 Thlr. Köni 3 etreffend die portopflichtige Korrespondenz zwischen Behörden x61017 Kassen (228,002 Wnnehe gen), fürInnungsmitglieder 8 g. 8 igr 88 ch Preuße 81 verschiedener Bundesstaaten und über einen 8* Hessen geltend Prr z. Kässen egee böbe E““ Beägs den Kaado Rchestütesdern 1e ng haben Allergmäͤdigst geruht: gemachten Anspruch des sogenannten Mainzer Universttits Fends 11157864 Thlr. Vermögen) für selbständige Gewerbtreibende
dgerichts Assefsoren Rübsahmen und Aders in Düssel⸗ auf Entschädigung für gewisse im Besitze der Militär⸗Verwal⸗ außerhalb der Innungen. ötrei Sch besseler in Cöln, Birlo in Coblenz, Hoß in Cöln, tung befindliche Gebände. E“ eFen ten ah,. ls rtder in Aachen und Lingen in Elberfeld den Charakter Nach Vorlegung einiger Eingaben wurde die Session des Wirtsamkeit mit 632,212 Mitgliedern, 1,490,441 Thlr. Jahres⸗ als Landgerichts⸗Rath, sonte ne Friedensrichtern Joesten und Bundesraths sür 1842. 10 geschlossen beiträgen derselben und 416,977 Thlr. Beiträgen der Arbeitgeber Ingenohl in Bonn den Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen; 15 1 2,316,981 Thlr. Kassenvermögen. Von diesen Kassen waren s 1.“ ..IA—²— Das Centralblatt für die gesammte Unterrichts⸗Verwal⸗ für Handwerksgesellen 2957 mit 234,771 Mitgliedern, 386,144 Thlr. Den Staatsanwaltsgehülfen Heubach in Roessel zum tung in Preußen enthält folgendes Verzeichniß des gegenwärtigen Mitglieder⸗ und 24,945 Thlr. Arbeitgeberbeiträgen, 363,063 Thlr Staatsanwalt in Bartenftein 1“ 8 Personalbestandes des Ministeriums der geistlichen, Unter⸗ Kassenvermögen; für Fabrikarbeiter 1533 mit 358,232 Mitglie⸗ Fubaten ge anföerRe “ Lichts ns Medizinal⸗Angelegenheiten: dern, 1,033,757 Thlr. Mitglieder⸗ und 375,307 Thlr. Arbeit⸗ Immpbilien und Inventa erlin, 12. Februar. 8 Fe dehea sh Dr. Falk, Staats⸗Minister. Unter⸗Staats⸗Sekretär: Dr. geberbeiträgen, 1,873,634 Thlr. Vermögen; für Handwerks⸗ 4,949,000. Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Abthe
Aktienkapital . . . 6,000,000 vhelten ügeh Thlr. Vermögen; für SE 1 90 8 b en, Gehülfen und Fabrikarbeiter 165 mit 79,209 Mitalie⸗ ab noch nicht eingezahlt 1,051,000 3 b 7. 1 Abtheilungen des Ministeriums. I. Abtheilung für die geistlichen An⸗ en 50 mit 79,209 Mitglie⸗ “ 80008 8 1 Preußen ist gestern Abend nach Wien abgeteist Feleer een “ 8 8 Wege na ar 1 de licheg, nne dern, 70,540 Thlr. Mitglieder⸗ und 16,725 Thlr. Arbeitgeber⸗
399,204. 8 8 7 2
Banknoten im Umlauf an 299, 1 Depositenkapitalien Rechnun rungs⸗Rath. Vortragende Räthe: Dr. Keller, Wirklicher Geheimer beiträgen und 80,284 Thlr. Vermögen. . echnung 4,100,568. 6. 10. “ Ober⸗Regierungs⸗Rath (mit dem Range eines Raths erster Klasse). — Als ein besonderer Nachtrag zur Rangliste ist so⸗
Deutsches Neich.
Gesetz, betreffend die Einführung des Reichsgesetzes über das Urheberrecht an Schriftwerken u. s. w. vom 19. 8 1870 in Elsaß⸗Lothringen. Vom 27. Januar 1873. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, b König 8 Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zu⸗ stimmung des Bundesrathes, für Elsaß othrkachr 8 folgt: Die Wirksamkeit des anliegenden Reichsgesetzes vom 11. Juni 1870, betreffend das Urheberrecht an Schriftwerken, Abbildun⸗ en, musikalischen Kompositionen und dramatischen Werken, wird auf vnsas Sothringen ausgedehnt. rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi Unterschrif und beigedrucktem Kaiserlichen Fühachf bechEetgscee, Sr sfsgfat Sezggeben Berlin, den 27. Januar 1877. (L. S.) Wilhelm.
wegen Uebernahme des Betriebes auf den in Belgien belegenen Strecken der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahn; die Uebersicht üben den Geschäftsumfang bei dem Reichs⸗Oberhandelsgerichte im Jahre 1872; die Gewerbe⸗Legitimationsscheine und Legitimations⸗ karten, sowie des Antrags Bayerns, betreffend den einer beson⸗ deren Genehmigung bedürfenden Betrieb von Gewerben; des Antrags Oldenburgs, betreffend den erfolgten Zollanschluß eines Theiles des Freihafengebietes Brake und die daselbst erhobene Nachsteuer; und des Entwurfs einer Strafprozeß⸗Ordnung Be⸗ schluß gefaßt.
Ausschußberichte wurden erstattet über a. die Anordnung von Schutzmaßregeln gegen die Einschleppung kranker Wein⸗ reben; b. zwei Reklamationen von Fuhrwerksbesitzern, betreffend Vergütung für während des Krieges geleistete Fuhren beziehungs⸗ weise erlittene Beschädigungen; c. die Einrichtung einer Zollab⸗ fertigungsstelle in Neustadt⸗Bremen; d. die Zollbehandlung der Wiener Ausstellungs⸗Gegenstände; e. eine Beschwerde des Magi⸗ stratsgerichts zu Schwerin wegen verweigerter Eintragung der
Einzahlungen.
Erste Thüringische Bierbrauerei-Aktien-Gesellschaft vorm. J. C. Schlegel sen. in Erfurt. Die am 31. Januar c. fällig ge- wesenen Einz. vom 25 % ist bis spätestens 15. Februar c. 2zu leisten.
Kleinopitzer Steinkohlenbau-Aktien-Gesellschaft. Die zweite Einz. von 5 % 5 Thlr. pr. Aktie ist vom 17. bis 20. März c. bei der Sächsischen Creditbank oder Adv. Richard Schänz in Dresden zu leisten.
Breslauer Baubank. Auf die Interimsscheine sind am 17. Fe- bruar c. weitere 10 % = 20 Thlr. pr. Stück bei der Bankkasse in Breslau einzuzahlen. 8
Industrielle Etablissements, Fabriken und
Großhandel. “
8 “
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 2 zur Firma: Creditverein in Nenmünster (eingetragene Genossenschaft) eingetragen. . Zufolge Beschlusses der General⸗Versammlung vom 31. Januar 1873 ist an Stelle des ausgeschiedenen Direk⸗ tors Gustav Theodor Mestorff in Neumünster, der bisherige Be lj Controleur Hans Heinrich Detlef Roth in Neumünster zum 8 8 SerllI. “ 8 Direktor und an Stelle des Letzteren der Fabrikant Fritz Prompte Ausführung von Ausfträgen für den An- und Ver- Köster in Neumünster zum Controleur erwählt und haben kauf aller Papiere, welche an der Berliner EBörse gehan- beide die auf sie gefallene Wahl angenommen. delt werden per Cassa und auf Zeit. Versendung deutscher Kiel, den 7. Februar 1873. und fremder Prämien-Anleihe ½— †¼ Thlr. über Cours. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. (a. 298, II.)]
Auszahlungen. Continental-Aktien-Gesellschaft für Wass Die Gesammt-Divid. pro 1872 beträgt 25 %. General-Versammlangen. Königsberger Vereins-Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Königsberg. Neue Dampfer-Compagnie. Stettin, s. Inserat in No. 37. Kölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft. Ordentl. Gen.-Vers. zu Köln, s. Inserat in No. 37. Kölnische Privat-Bank. Ordentl. Gen.-Vers. zu Köln.
Aulsweise von Banken, Industrie- und Versicherungs-Gesellschaftere. Die Lieferung der noch erforderlichen Granit⸗Arbeiten zum Bau allescher Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. Den der Strafanstalt bei Rendsburg soll im Wege der öffentlichen Stutus ult. Januar c, s. Inserat in No. 37. Submission verdungen werden. Berliner Aktien-Societäts-Brauerei. Die Bilanz, sowie Ge- Die desfallsigen Lieferungs⸗Bedingungen liegen täglich in den winn- und Verlust-Conto. s. Inserat in No. 37. Dienststunden im Bau⸗Bureau aus, woselbst auf Verlangen auch Ab⸗ Allgemeine Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig. Die Ge- schrift davon gegen Erstattung der Kopialien ertheilt wird. schäfts-Uebersicht pr. 1. Februar c, s. Inserat in No. 37. Versiegelte Offerten mit der Aufschrift: 8 ₰½ 888 — n 4 Irypaß Usaneen. „Submission auf Granit⸗Arbeiten zum Straf⸗ Die Aktien der Schlesischen Centralbank für Landwirthschaft anstalts⸗Bau“
und Handel werden vom 1. Februar c. ab excl. Divid. pr. 72 mit 0 ½ 4 E 5 07⸗ 8 r9 2 go 1 1 . 5 8 3 1 8 . : 60 % Einz. und 5 % Zinsen vom 1. Januar gehandelt. sind bis zum 25. Februan cr., Mittags 12 Uhr, an die
unterzeichnete Kommission einzureichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. (a 347/II.) Rendsburg, den 7. Februar 1873.
Königliche Strafanstalts⸗Ban⸗Kommission.
„und Gas-Anlagen.
18. Februar.
1. März. Ordentl. Gen.-Vers. zu Fexae ühee 1 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
ar e Bekanntmachung.
g. [374] Submission auf Granit⸗Arbeiten.
Thüringische Bank.
BG“ E““ Monats⸗Uebersicht pro Januar 1873. Geprägtes Geld. 8 Thlr. 760,533. Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗
sungen. v 42,684. — Wechselbestände 3,567,918. Lombardbestände. 335,502. Effektenbestände .. 117,060. Hypothekenbestände. “ 410,300. Guthaben in laufender Rechnung 78
Activa: 8
28 8‿σ,α ο εο.
Finanz⸗Ministerium. 1 b 1X““ .Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2. Klasse 147. Kö⸗ n Klassen⸗Lotterie fiel 1 Berbin zu 4000 Thlr. auf 8 8 2 Gewinne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 32,813 und 8gs “ 9. Thlr. auf Nr. 10,062 und 84,907 Gewinne zu r. auf Nr. 50,849 8,885 Berlin, den 12. “ 1879 i “
Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 8 Arbeiten. 1
em Civil⸗Ingenieur C. Meinicke zu Claus is . dem 9. b 8 öin Patent 1 ““ auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte 1— Seilbahn, soweit diefelbe als neu und eigenthümlich 6 erkannt worden ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗
Guthaben in laufender
Dr. Knerk, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. Bindewald, dsgl. Dr. eben die Neu⸗Formation der Garde⸗Landw ehr gedruckt worden. Regimenterweise vereinigt, unter Anführung der hohen Chefs jedes Regiments, sind die Offiziercorpcs jedes Garde⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments, dann die der Garde⸗Kavallerie Garde⸗Artillerie und des Garde⸗Trains verzeichnet.
Bayern. München, 10. Februar. des Ablebens J. Maj. der Kaiserin⸗Wittwe von Oesterreich ein⸗ getretenen weiteren Hoftrauer wird am hiesigen Königlichen Hofe während des diesmaligen Karnevals kein Hofball mehr abgehalten werden.
— Durch Königliche Entschließung wurde der Artillerie⸗ Oberst⸗Lieutenant Ant. Orff — während des letzten Feldzugs Generalstabschef der ersten Armeedivision — zum Komman⸗ danten des Kadetten⸗Corps ernannt.
— Heute Morgen starb hier der General⸗Lieutenant a. D. Freiherr Julius von Reischach, Familienältester der Linie der
von Staatskassen und Privaten
Reservefonds “ Sondershausen, den 8. Febhruar 1873. 8 Thüringische Bank.
Thielen, Feldpropst der Armee, Ober⸗Konsistorial⸗Rath, Hofprediger und Domkapitular von Brandenburg. de la Croix, Geheimer Ober⸗ Regierungs⸗Rath. Dr. Kögel, Ober⸗Konsistorial „Rath, Hof⸗ und Domprediger. Linhoff, Geheimer Regierungs⸗Rath. von Wussow, Geheimer Regierungs⸗Rath. Lucanus, desgl. Dr. Hübler, desgl. II. Abtheilung für die Unterrichts⸗Angelegenheiten. Direktor: Dr. Achenbach, Unter⸗Staats⸗Sekretär. — s. vorher. Vortragende Räthe: Dr. Keller, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. — s. I. Abth. Dr. Knerk, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. — s. I. Abth. Bindewald, dsgl. — s. I. Abth. Dr. Wiese, dsgl. Dr. Olshausen, dsgl. de la Croix, dsgl. — s. I. Abth. Dr. Stieve, dsgl. Linhoff, Geheimer Regierungs⸗Rath. — s. 1. Abth. Dahrenstädt, dsgl. Wätzoldt, dsgl. von Cranach, dsgl. von Wussow, dsgl. — s. I. Abth Lucanus, dsgl. — s. I. Abth. III. Abtheilung für die Medizinal⸗Angelegenheiten. Direktor: Dr. Achenbach, Unter⸗Staats⸗Sekretär. — s. vorher. Vortragende Räthe: Dr. Grimm, Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath (mit dem Range eines Raths erster Klasse).
Telegraphische Witterungsberielate.
Allge meine Wind
86 sBar. v7 Ort. p. E. v. H. E. . M.
Himmels- ansicht.
8
11. Februar. 334,8 14,0 N., schwach. heiter 1 In Folge der wegen
8 Haparanda .336,7 — 1,3 S0O., mässig. bedeckt.
335,1 ) NW., schw. fast bedeckt Schle si rzellan⸗ und Steingu 6 — 8., schwach. Schnee.
— 6,2 .“ . 8 — 88 — 8., schwach. bedeckt. Schnee. “ Aktien G esell q t — 1,3
[M. 207]
aktur
8 Stockholm. 334,0 8 Skudesnäs 339,6 S Frederickinh — 8 Helsingör . 8 Moskau.
„
2
3Brae 334, — NNW., schw. fast bedeckt. ¹) 8 8 . 8 Ordentliche General⸗Versammlung der Aktionäre
N., mässig. sbed., Schnee. NN0., Jebhaft. — 2) a. Donnerstag, den 27. Februar a. c.
Nachmittags 2 Uhr
— N. z2. 0., mäss. —3 1
S., schw. bedeckt. 8 . 3
8
-
28 —
6 Memel 3 7 Flensburg .3: 7 Königsberg 33 4 6 Putbus 334, 6 Kieler Haf. 339,2 —
+ 2,2 S., schwach. sbedeckt. ⁴) — N., stark. heiter.
0 + 2,0 S0., schwach. bedt., Schnee F1,5 NW., schw. bedeckt.
b No., lebhaft. bewölkt.
.“
08
.
2
229 25 33, 9*.,
„
„
—₰ — — —
7 6 1 1 7
— 2,.7 — 0,
zu welcher die geehrten Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
7
+ 2,0 N., schwach. No., heftig. NNO., schw. 5 NW., schwach. F., stille. mässig. mässig. V., mässig. bewölkt. „ s. Schw. bed. etw. Schnee. „Schwach. heiter. 5)
0,1 N., mäss. bedeckt.
3 NW.,, schwach. bed., Schnee. NW., schwach. wen. bewölkt. NW., schwach. heiter. NW., stark. heiter. 7 NO., schw. Nebel. 0 NO., mässig. zieml. heiter.*) No., stark. bedeckt, 80., lebhaft. bedeckt. N., mässig. bed., Schnee. N., lebhaft. bedeckt. 8 No., mässig. bedeckt. NO., stille. bedeckt.)
7 Cöslin 334,8 — 1,1 — 6 Wes. Lchtt. 337,4 — 7 Wilhelmsh. 337,4 — 6 Stettin 335,4 — 1,4 — 8 Gröningen. 339,7 — 6 Bremen 337,5 — 8 Helder 340.2 6 Berlin 335,3 — 0,4 — 6 Posen 332,1 —- 1,6,— 6 Münster 336,3 + 1,1 — 6 Torgau 333,2 — 0,9,— 6 Breslau c329,2 — 2,8,— 8 Brüssel 339,5 — 6 Cöln.... 337,3 + 1,8 — 6 Wiesbaden. 333,11 — 6 Ratibor 325,4 — 4,0 — 6 Trier 332,7 + 0,4 — 8 Cherbourg .340,7 — 8 Havre 341,0 — 7 Carlsruhe. 333,0 — 8 Paris 340,0 — 8 St. Mathieu 342,4 — 8 Constantin. 334,55 —
völlig heiter. heiter. bedeckt. bewölkt.
heiter.
1
128 —,-8S8=SSSo-9nNN
*
2
SSgPS
do o0 o I d⸗ S000
.
2.2 Æ —
2—ℳS
g 1
2 S
41
I
— 02 SEISEll! Aϑ00
2ö2'2.
7 2 —
— S9S bo
₰
0 S 0
20.”-S
11
A
2SSS
¹) 10./2. Gestern Schnee. Max. — 1,6, Minim. — 4,6. ²) Gest. Nachm. NXNW. mässig. ) Strom N. Gestr. Nachm. WSW. schwach. Strom N. ⁴) Nachts Schneec. ⁵) Gestern Abend Schnee. ⁹) Nachts Schnee. ⁷) Gestern- Morgen Erdbeben bei Durazzo.
—
——
Handels⸗Register.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 995 die von 1) dem Kaufmann Salomon Courant, 2) dem Kaufmann Louis Eckstei, Beide hier, am 1. Februar 1873 hier unter der Firma:! — GCourant & Eckstein errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Februar 1873.
wolkig.
2) Bericht der Revisoren. 3) Bestätigung der
am Tage vor ders Berlin, den 10. Februar 1873. Der
“ in Berlin 8 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Potsdamer Str. 90,
ahl d 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes. 5) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kommission. 18 Nach §. 30 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der General⸗Versammlung berechtigt, welche spätestens selben ihre Aktien bei der Direktion in Tiefenfurth oder bei Herrn Gottlob Robert Besser in Berlin deponiren.
Aufsi G. R. Besser,
Vorsitzender.
Faaor 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz pro 187
er Revisoren pro 1872
tsrath.
1
6* Konto⸗Kurrent⸗Konto Debitoren. Cambio⸗Konto. G Effekten⸗Konto . . . .
Eigene Hypotheken⸗Konto Grundstücks⸗Konto
11“* Konto⸗Kurrent⸗Konto, Kreditoren o14*“
ypotheken⸗Antheilsscheine, D potscheine ꝛc.. Fbrhtt 1 ccepten⸗Konto
Passiva.
166,891. 519,176. 150,063. 668,372. 887,853. 197,069.
71,000. 13,764. 683,881. 100,100. 152,728.
„ „ v
Berlin, den 31. Januar 1873.
Königli es Stadtgericht. Abtheilung I.
Dr. Goldschmidt.
Angenommene Hypotheken⸗Versicherungen Thlr. 4,496,004. 8 Die Direction.
Rosenstein Jochmuß.
(a. 393,II.)
Norddeutsche Grund-Credit-Bank, Hypotheken-Versicherungs-Actien-Gesellschaft. 8
Geschäfts⸗Uebersicht pro Januar 1873. Activa.
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
42. Plenar⸗Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Donnerstag, den 13. Februar 1873, Mittags 12 Uhr. . ““ Tagesordnung.
1) Fortsetzung der zweiten Berathung des Entwurfs de Staatshaushalts⸗Etat pro 1873, und Shere a. Etat der Fisbes bahn⸗Verwaltung; Hveinmalige und außerordentliche Ausgaben Kapitel 11, Tit. 23. b. Etat der Verwaltung für Handel, Ge⸗ werbe und Bauwesen. 2) Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Theilung des Kreises Beuthen. 3) Bericht der Kommission für die Geschäfts⸗Ordnung, be⸗ treffend die Frage, ob das Mandat der Abgeordneten Krug v. Nidda und Persius durch die Ernennung des Ersteren zum Wirklichen Geheimen Rath und des Letzteren zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath im Ministerium des Innern erloschen ist? 4) Bericht der JV. Abtheilung über die Prüfung der Wahl im 13. Wahlbezirk des Regierungs⸗Bezirks Cassel.
88
„ „ 8 Aiichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 12. Februar. Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Meldungen des Herzogs von Ratibor und des General⸗Lieutenants, Generals à la suite Prinzen Kraft zu Hohenlohe, Commandeurs der 12. Division, entgegen, hörten die Vorträge der Hofmarschälle Graf Pückler und Graf Perponcher, sowie des Geheimen Kabinets⸗Raths von Wilmowski, und empfingen den Ober⸗Präsidenten von Horn — Herrn Schultz⸗Leitershofen, Bade⸗Kommissäre von
8
In der Plenarsitzung des Bundesraths am 10. Februar, in welcher der Staats⸗Minister Delbrück den Vorsitz führte, wurde über die geschäftliche Behandlung der Vorlagen, betreffend den mit Belgien am 11. Juli v. J. abgeschlossenen Vertrag!
Dr. Knerf, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. — s. 1. und II. Abth. Dr. Housselle, Geheimer Ober⸗Medizinal⸗Rath. Dr. Frerichs dsgl. und Professor. de la Croix, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath. — j. I. und II. Abth. Dahrenstädt, Geheimer Regierungs⸗Rath. s. II. Abth. Dr. Eulenburg, Geheimer Medizinal⸗Rath. Hülfsar⸗ beiter: Günther, Kreisgerichts⸗Direktor. Dr. Schneider, Seminar⸗ Direktor. Dr. Schöne, Professor. Winter, Gerichts⸗Assessor. von Wolf, dsgl. Konservator der Kunstdenkmäler: von Quast, Geheimer Regierungs⸗Rath (mit dem Range eines Raths dritter Klasse), auf dem Gute Radensleben bei Neu⸗Ruppin. General⸗Inspektor des Taubstummenwesens: Sägert, Geheimer Regierungs⸗ und vortragender Ministerial⸗Rath.
— Dem Minister des Innern hat kürzlich die Beschwerde eines Armenverbandes zur Entscheidung vorgelegen, welcher sich über eine Militärbehörde beschwerte, die einen in einer Irrenheilanstalt befindlichen Soldaten aus dem Militärdienst entlassen und demnächst der Direktion der Irrenheilanstalt die Entlassung des Geisteskranken anheimgestellt hatte. Derselbe war in Folge dessen dem Orts⸗Armenverbande der Irrenanstalt vorläufig zur Last gefallen, was den Gegenstand der Beschwerde bildete. Der Minister des Innern hat dieselbe für unbegründet erachtet, weil die Militärbehörde, nachdem sie den Betreffenden aus dem Militärverhältnisse entlassen, befugt erscheine, sich der bisher getragenen Fürsorge für denselben zu entschlagen und,
—
soviel ihr Interesse in Betracht komme, der Direktion der Irren⸗ heilanstalt die Entlassung desselben anheim zu geben. Mit dem Augenblicke dieser Entlassung trete aber der Fall des §. 28 des Reichsgesetzes über den Unterstützungswohnsitz ein, wonach jeder Hülfsbedürftige vorläufig von demjenigen Orts⸗Armenverbande unterstützt werden muß, in dessen Bezirk er sich bei dem Eintritte der Hülfsbedürftigkeit befindet. Dagegen sei die Militärbehörde weder verpflichtet, noch besitze sie die erforder⸗ liche Legitimation, um bei der Deputation für das Heimath⸗ wesen eine Beschwerde oder eine Klage gegen den Orts⸗Armen⸗ verband, wo der Entlassene den Unterstützungswohnsitz hat, zu erheben. Die Deputationen für das Heimathwesen seien nach §§. 40 ff. des Gesetzes vom 8. März 1871 nur zur Entschei⸗ dung der von einem Armenverbande angestellten Klagen
und nach §. 63 a. a. O. nur zur Entscheidung der von einem Armen über verweigerte Armenunterstützung erhobenen Be⸗
Reischach-Nußdorf. Der Verstorbene war am 21. Juli 1796 geboren, wurde am 17. Januar 1808 Leibpage des Königs Fried⸗ rich von Württemberg, bis er am 13. Dezember 1813 als Lieute⸗ nant in Militärdienste übertrat, in welchen er bis zum 31. März 1865, also über 51 Jahre, verblieb. Längere Jahre hindurch war er Kommandant der beiden berittenen Elitecorps des Lan⸗ des, zuerst der Feldjäger, dann der Königlichen Leibgarde zu Pferd. Im Jahre 1851 wurde er General⸗Major, 1867 General⸗ Lieutenant, als welcher er noch in demselben Jahr in Ruhestand trat, nachdem er mehrere Jahre als General⸗Adjatant des verstor⸗ benen Königs Wilhelm und des jetzigen Königs Carl in un⸗ mittelbarer Umgebung der beiden Majestäten Dienste geleistet
hatte.
— 11. Februar. (W. T. B.) Der Prinz Luitpol von Bayern ist gestern Abend nach Wien Frcz. 1. Kaiser ein Kondolenzschreiben des Königs wegen des Ablebens der Kaiserin⸗Wittwe Caroline Augusta zu überbringen und als Vertreter desselben der Leichenfeier beizuwohnen.
Sachsen. Dresden, 11. Februar. Die Zweite Kammer trat gestern in einer Abendsitzung in die letzte Berathung der Organisationsgesetze und Gemeinde⸗Ordnungen ein. — Im Laufe der allgemeinen Debatte erwiderte der Staats⸗Mini⸗ ster von Nostitz⸗Wallwitz dem Abg. Ludwig: die Drohung, sie vor dem Reichstage zur Rechenschaft zu ziehen, habe die säch⸗ 8 sische Regierung nicht zu scheuen; denn die Reichsverfassung schütze das bestehende Recht und diesem werde die Regierung niemals entgegenhandeln. Einer Aeußerung des Abg. Dr. Bie⸗ dermann gegenüber betonte der Minister, daß alle Gesetzentwürfe im Gesammt⸗Ministerium berathen und durch das Gesammt⸗ Ministerium an die Kammern gebracht würden; die Annahme, als ob ein Gesetzentwurf nur von einem Theil der Regierung ausgehe, widerstreite sowohl dem konstitutionellen Brauche als den thatsächlichen Verhältnissen. Bei der Spezialberathung wur⸗ den, wie schon telegraphisch mitgetheilt, alle Vereinigungsvor⸗ schläge zum Organisationsgesetze, der Landgemeinde⸗Ordnung dem Bezirksvertretungsgesetze, dem Gesetze über das Verfahren in Verwaltungsstrafsachen genehmigt, meist mit überwiegender Majorität, die prinzipiell wichtigsten Punkte gegen eine, bei dem Verzicht auf das Vorschlagsrecht der Bezirksversammlung für
8 g8