1873 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

—,.———ööI

gerie 5. Nr. 13. 20. 28. 39. 75. 91. 168. 191. 229. 231. 234. 1u1“ 1 v1.“ 1“ 8 8 1 Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 237244. 355. 361. 402. 498. 573. 661. 707. 744. 791. 8 11A““ 11“ 8 9 egestand eücnnzerenamng ein Herrer Garderobe Vertzuft nsmng, n öffentlichen Papieren. 28⁄. 273. 891. 915. 970. 986. 1009. 1056. 1071. 1080. v] 111“

baf 1 . G stell der in diesem G eschäft 2 * 3 1093. 1160. 1319. 1320. 1337. 1339. 1355. 1362. 1393. 18 8 1b 8 8 8 8 5 3 8 8 21 8 8 ereaee zrirhetas, efes 1 na 8 1. 1 A Ugemeine 16“ 8 8 1397. 1 2. 1419. 1429. 1 32. 1433. 1 1.1488 1498. 8 85 8* 8 8 8 8 8 . g 1 2 8 4 11 1 ih 4 9. 8 12 n

Materis beschaffen die 2 2 12b 6t bb1838. 1361. 1676. 1682. 1700. 1719. 1969. 1719. 1229. 22 E1.“ 4 1. nenbeatsche Handels⸗Gesellsshft RARNRzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

2 . si d: 8 Z 8 20 1. standsmitgl e, dermeister Wilhelm Exner zu Breslau, als in Berlin Serie 6. Nr. 81.3] .8 n8 5 ;88 261. Bü7 22 588 .8 h 5 3 8 ,2 88 7 8 4 396. . . . 8 2 5. 552. 3. 987. 2 8 8 8 2— 11““ Hrds d8887 ömemn dermeister Heinrich Niepolt zu Breslau, als 8 nachste ende Fe. 88 Interimsscheine der Allgemeinen 694. 729. 760. 801. e ö“ I 44 Sonnabend, ben 15. Februar jftfü 8 Deutschen Ha 2 chaft; 5 E11“ 1163. 1171. 1232. 1241. 1257. 1347. 1361. 1366. 1396. ¹ n SMAE; ien. ükx 1“ zeisn bede. Vorstand geschieht, indem die Zeich⸗ Nr. 588— 589, 1196 1201, 1203—1205, 1548 - 1552, 1442. 1534. 1559. 1570. 1591. 1592. 1686. 1710. 1720.

Z den Vorstand gesch demchrist fi 3288 2897 2 öaee“ EEEE“ 8 III1I1“ H 2

2 8 ft ihre Namensunterschrift fügen. 2465 2472, 2597 2600, 3528- 3529, 8 1723 1738. 1780-4800. 1851. 1870. 1919. 2048. 2054. b 1e“ 2

öJ. der fMa den fgespie Issziatton ham die Zeichnung aber 6220 —6229, S211—8212, 9077. 9081 wät. 22064. 2096. 2230. 2233. 2275. 2319. 2420. 2547. 27173S. e 8dA e. enn tcher n etger Rechtliche Ferp. 1 g eschel s M. per —— 2590. 2679. 3353. 3363. 3365. 3366. 3368. 3381. 3841. Inseraten⸗Expedition 8

Se von zwer Vorstandsmitgliedern geschehen ist. 3 ist die 3. Einzahlung von 30 * = 30 1 s 4i een —— nur, wenn sie von zwei Vor) 8 b js 8 3807 37 25 5 des Deutschen Reichs- 6 g Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition vo g 2 ge Assoziatiou ergehen unter deren Firma, eleistet worden. 8 11“] .3607. 3704 a 25 Thlr. 8 1 des T en Reichs-Anzeigers 1 8 t an die autorisirte Annoncen⸗Expedition von Me Bekanntmachnngen der nülezitglieder zu unterzeichnen haben 4 Es werden daher die Inhaber der betreffenden Interimsscheinee 8 vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Hülfs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: ee k. seneheihs nch Alhesabhanhe Sgchen. . . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Rudolf Mosse in Berlin, Leinzig, Hamburg, Frank⸗ 85 hiesige Mor enzeitung. Das Verzeichniß der auf Grund §. 9 der Statuten aufgefordert, die verfallene rück⸗ kassen⸗Obligationen werden hiermit den Besitzern zum 1. Inli 1873 1 Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32 1. Hendeis e, E“ Ke .“ . Breslau, Halle, Prag, Wien, München, 9 9 1 8₰ 8 0 9 8 ün 2 9. 1. 1 . 8 5 Dẽb 8 1 2 1 * * 8 8 1 2 5 ; 5 8 J s „— Stabliß⸗ „F 8 ü 2 üörn . vnd ffschafte kann zu jeder Zeit bei dem Handelsgericht eingesehen ständige Einzahlung mit 6 *⸗ Verzugszinsen, vom 6. Januar a. c& mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalsbetrag derselben 8 1 .““ Se tationen, Aufgebote, Ver⸗ handel ffements, Fabriken und Greß ürnberg, Htraßburg, Zürich und Stuttgart. Freslan, den 10. Februar 1873. 5—* ““ an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Handels⸗ der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1873 fälligen b““ 1 zeigen. 8 Königliches Stadtgericht, Abtheilung I. Inaeee . l☚. Friedrich⸗S ße 47 Coupons und der Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der F1X“*“* ““ v1““ 1. in Gesellschaft, 47. Neue Friedri „Straße (, Provinzial⸗Hülfskasse für Preußen hierselbst, Königstraße Nr. 60, in Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, jind bis zum 3. März e 686 ö““ ““ Bekanntma LEEE11“” lgt gegen Empfangnahme der definitiven Aktien und Dividendenscheine für Empfang zu nehmen. Ke Vorladungen u. dergl. ar. bie Ersftäuns derelbür⸗ E11 ormittags 11 Uhr, 8 „Von den nach meinen früheren Bekanntmachungen ausgeloosten In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 727 die erfolgte die Jahre 1872 1877 nebst Talons, und zwar bis spatestens am Zur Be uemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die 8 398 8 reichen. erfolg siegelt und portofrei ein reis⸗Obligationen sind noch nicht zur Rückzahlung präsentirt: Auflfung der offenen Handelsgesellschaft Keil & Deutschmann hier: 30. März a. c. zu leisten, widrigenfalls die säumigen Aktionare alle gekündigten Obligationen nebst Coupons und Talons der genannten 1398§ Bekanntmachung. 111 Elberfeld, den 7. Februar 1873 1) Aus der I. Emission nach dem Privilegium vom 20. Sep⸗ selbst eingetragen worden. Anrechte aus den betreffenden Interimsscheinen verlieren und dieselben Kasse mit der Post, aber frankirr, eingesandt werden können, in welchem Nachdem die Wittwe des Jeremias Sauer Catharina geb. Paul Köni⸗ liche Eis bah Direkti tember 1858: . Breslan, den 10. Februar 1873. gereil annullirt werden. 8 1“ Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Post, ahier angezeigt hat, daß sie selbst und ihre unter ihrer Vormund⸗ kömigliche Eisenbahn⸗Nireition. Lir I18 10 14 17 18. 15. 20. Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 3 B li 1873 8 (a. 470/II.) aber unter Deklaration des vollen Werthes, ohne Anschreiben und Faft stehenden Kinder Adolph, Jean und Bernhard Sauer über⸗ B. Nr. 21. 22. 28. 29. 36. 37. 40. 42 48. 55 57. 8 sl H. M. erlin, den 13. Februar 883. nfrankirt erfolgen soll. 8 zuldet und zur Befriedigung ihrer Gläubiger außer Stande seien, Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w 9 61. 65. 66. 73. 101. 104. 105. 107. 109. 110. 113 Bekanntmachung. All emeine Deutsche Handels⸗Gesellschaft. Die Verzinsung der gekündigten Obrigationen hört mit dem ird zur summarischen Anmeldung der Forderungen, zur Wahl eines 8 öffentlichen Pa ehs 8 b 9. 135. 150. 165. 166. 180 184. In unser Gesellschaftsregisters ist Nr. 998 die von 1— 2 g 1 2 2 30. Juni 1873 auf, und wird der Geldbetrag etwa fehlender Coupons sowie zum Güteversuche behufs Abwendung des förmlichen p . 86. 188 192. 194 205. 210. 213. 219. 259 266. 2) dem Kaufmann geopold Milnzer [340] Bekanntmachung deshalb von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. 8 Konkurses Termin auf den 1 V 273. 275 277. 284. 285. 288. 289. 291. 293. 207 bis 2) dem Kaufmann Emanuel Münzer, 8 erkan IA er 1868 Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die am 31. Januar 12. März d. J., Bm. 10 Uhr C. St. 1 Bei der am 10. d. Mts. bewirkten Ausloosung von Kreis⸗ 8 1 beide zu Oppeln, 8 Bei der auf Grund des §. 4 des unterm v 8 1872 ausgeloosten und zum 1. Juli 1872 gekündigten, bis jetzt jedoch ierher anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit der Eröffnung Obligationen sind folgende Nummern von der 3. Ausgabe nach dem 2) Aus der II März 1866ö: ffene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden, Obligationen durch ie; rovinzial⸗Hulfskassfe e“ Ben, 8 Serie Nr. 23 a 200 hlr., der Mehrzahl der Erschienenen zustimmend itr. A. über 50 blr. Nr. 13. „den 17. Janugr 1873. E1“ zu Breslau. am 25. Februar 1873 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der für ᷓ*“ werden anße hen werden 8 Litr. B. über 200 Thlr. Nr. 164. 168. 191. 227. 235. 264. 268. Der Königliche Landrath. 30 Breslau, den 10. Februar 1873. b E1ö11 das Jahr 1872 zu tilgenden Obligationen sind nachstehende Nummern V. Nr. 18. 225. 264. 284. 423. 979. 987. Hersfeld, den 8. Februar 1873. Litr. C. über 100 Thlr. Nr. 376. 449. 520. 535. 718. Graf Goltz. Königliches Stadtgericht. Abtheilung . gezogen worden: b 88 2139. 2271. 2394 a 50 Thlr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Litr. D. über 50 Thlr. Nr. 1364. v 8 FBEE““ Serie 1. Nr. 59. 90. 132. 144. 3 1000 Thlr. „gI. 262. 306. 309 VI. Nr. 356. 1472. 1927. 2061. 2191. 2314. 23 38 [3716] -edSdSdDDSDiese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Auf⸗ 1190] ürr 8s ser Firmenregister ist bei Nr. 918 das Hen a 500 Thlr. 8 .“ en Einlieferung dieser Obligationen ne h 5 Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Züllichau, sowie bei dem Bankgeschäft gt. er. a . 4 n unser Fi 9 11u1u“ 8 203. 259. 284. 377. 405. 415. 449 geg 8 u 6 8b 8 Ne u, ei dem Bankgeschaf Die Inhaber von Saal⸗Unstrut⸗Eisenbahn⸗St h1u] Firma: gerie 3. Nr. 57. 86, 146, 209, 3389. 512. 640. 659. 665. 683. hierdurch in Erinnerung gebracht. 1 Die verwittwete Frau Amtmann Wilhelmine Augüste Dorothen von Kauffmaun et Comp. zu Berlin und bei dem Bankgeschäft hiermit aufgefordert die 4. Ei anbed d8 102i0, Thlr pro Stüc ¹ S. Eisenhardt 8 8 8 520. 521. 569. 589. 612. 1““ 1 Königsberg, den 27. Januar 1873. beceti⸗ v den 11. Se 1806, Tochter der hier ver⸗ Per 8 zu Fee O. gegen Rückgabe der Obligationen bis längsten 8 31. März Thlr. pro Stüch ; 5 3 8 . 88 8 8 orbenen Eheleute Amtmann Johann Ernst Ludowi d der C ine coursfähigen Zustande in Empfang zu nehmen. Da die Verzin⸗ 1 2 clir hier heute eingetragen worden. 11 19 33 515. 3 . 612. Die M 8 zigl⸗ rsS 8 Im Sphangs Ludowieg und der Caroline . A.⸗&ꝙ zu nemen. g die Verzm 5 1 S5. JI. 2 Breslanu, den 11. Februar 1873. 4. Nr. 1. 5., 53. 2 18 vg 8 569. 8.t 99 Die Direktion der Frovinzial⸗S Auguste Louise Möller, ist hierselbst am 17. Juni c., ohne eine letzt ung. derselben vom 1. Juli 1873 ab aufhört, so sind mit den bei unserer Hauptkasse z. Z. der Thüringischen Bahe in Sonderhausen Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1616. 686 990 782. 874. 906. 9909. ke⸗ ½ c.. N⸗ G 8 willige Verfügung hinterlassen zu haben, gestorben. Obligationen die Coupons Ser. II. Nr. 2 bis 10 nebst Talons zu⸗ unter Bezugnahme auf §. 15 SIwes edApP k. . - 1 Eö“ hr11009. 1022. 1069. 1075. 1085. 1129. 1155. 1170. 72 Frenßen. . Als muthmaßliche nächste Erben haben sich: rückzugeben. 1 ECölleda, 19 8 85 1878 6 der Statuten zu leisten 1 8 8 8 2 210 335 3 3 8” 8 88 ööö 8 2 H 8 b11“ 1 28£2 . 2* 8 8 . 1 1 Januar 1873. Bekanntma ch un 8. 28 ¹ 1210. 1211. 1292. 1296: 1309. 1310. 1335. 1340. 1347 1r u“ A. Kichter. 8 a. die verwittwete Frau Oberstlieutenant Christine Friederike 3 Für etwa fehlende unentgeldlich abzuführende Coupons werden die 1 Der Aufsichtsrath In das hiesige Handelsregister ist aus dem Bezirke des Jade⸗ 1357. 1395. 1454. a 100 Thlr. Wilhelmine Purgold geborne Zwicker zu Lüneburg, Zinsbeträge vom Kapital gekürzt werden. 8 . —v. 2:erthern. gebiets eingetragen: 1 Verschiedene Bekanntmachungen. b. die verwittwete Frau Amtmann Elise Telting geborn⸗ b Fol 1

96. 1 8 2 5 5 e Mauve zu Aurich, 3 b rt 1a Jünertesung. Wllhelmshavg. . Htesessta e G Berlihn -Aell 8 I r01 L F AC 1 Sün 1 der Penfienire Fatgendtathea s 388 11 zu Werl [M. 218] EW 8 Firmen⸗Inhaber: Johann Hermann Däneke, Reepschlager, 8 1 ihhe F. 6* I. e. die Frau Inspektor Jurk, Caroline Louise geborne Lentin zu 8 Ommel sche II POlheken-A

22 „„ 392.

b6

Maund Friedrich Tapken, Kaufmann in Wilhelmshaven ““ f. D

3 Martin Faifdrict: esten⸗ Handelsgesellschaft, gegründet am ie Herren Actionüre laden wir der 1 V 8 itte 8 10 Uhr- 8 ö1 srichter a. D. Georg Friedrich Ludowig zu h. Bank. 1. Mai 1872. Jeder der genannten beiden Gesellschaf⸗⸗ am Mittwoch, 12. März c., VOII tag 1U 6“ süehaüsst. welche die Ausstellung der gerichtlichen Erbbescheinigung des Kuratoriums der Bank ist die Dividende p ter vertritt die Firma vollständiug. 1X““ im Courszimmer der neuen Börse 1 beantragt haben. .. 8*

den 12. Februar 1873. 8 vessEeue Priedrichstrasse 51, Burgstrassen-Ecke, ] Treppe) Dies vorstehend sub a. bis incl. d. genannten Personen sind mit Die Zahlung obiger Dividende findet vom 1. Apeil ab statt⸗

Königliches Amtsgericht. u“ . 8 p 8e8 8 8 der verstorbenen Frau Amtmann Witte von der Mutter Seite und . in Verlin bei der Filiale der Bank, Neue Wilhelmsstraß .“ v. Martens. diesjährigen ordentlichen General-I ersammlung . die sub e. und f. aufgeführten von des Vaters Seite als Cousinen Breslan bei den Herren Gebr. Guttentag und— 8 1“ 1 diesjährige oFP ö“ indem vn Lemeinschafflichens (vwwßvgter mit Iö6G“; di ben Marcus Nelken & Sohn,

Peee. 8 8. 2 er Verstorbenen die Ersteren den hierselbst am 24. November 1797 b˙˙„, Danzig bei den Herren Baum & Liepmann,

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ 1 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1872 nebst Nüstegs der Hr eiden Aufsichtsraths-Mitglieder gestorbenen, früher zu Minden wohnhaft gewesenen, Amtmann Rudolf 1“ Stetzin bei Herrn S. Abel Jumn., 1

EI1“ - 2) Ersatzwahl für die laut §. 18 der Statuten ausgeloosten beiden Aufsichtsraths-ungneder. Christian Möller und die Letzteren den A Heinrich Georg ͥ i Herrn2 d

meldung eingetragen: 8 88 2) Ersats 52 4 bti ie geben 1 Stimme berechtigen, sind die Aktien, e d die Letzteren den Amtmann Heinrich Georg 8 I6u““ Stolp bei Herrn A. Heymann und Nr. 110 des Gesellschaftsregisters. 88 Behufs Theilnahme, zu welcher mindestens 5 Aktien je 5 geben 88 . d Ludowieg zu Rehburg gehabt haben. II Coeslin bei unserer Kasse. Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Gresselmeier nnd 8 Beifügung eines Verzeichnisses in der Zeit vom 26. Februar bis 4. März cC. bei unserem Com- Da der Nachweis, daß diese Personen die einzigen und nächsten den 9. Februar 1873 Eßmann“, die in Herford ihren Sic und am 1. Febragr 1878 be. 5. 25 der Statuten, ter Beeene 8 1 Der Empfangschein darüber dient zugleich als Einlasskarte zur Versammlung. Erben der Verstorbenen sind, nicht vollständig erbracht ist, so werden ö toir Gurgstrasse 25. 1 Treppe) zu deponiren. Der P 88 E“ 8 8 hiermit alle Diejenigen, welche nähere oder gleich nahe Erbansprüche 1 we⸗ 1 1. es. Doer Püesi 1 an den Nachlaß der Frau Amtmann Witte zu haben vermeinen, auf⸗ ber. 1 b 8 1 6l OPstand. 8 gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens

1“

e 6,

ee“ Die Gesellschafter sind: 1 L11“ 1) der Maurermeister Franz Friedrich Carl Gresselmeier K. gFa⸗ Ed. Schoppe. A. Lohren. in dem auf den *

2) der Maurermeister Franz Heinrich Ludwig Eßmann 4““ b 8 1 6. Juni 1873, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle [M. 209.] 89 JI welchen jeder füͤr sich allein die Gejellschaft beöhhgt . 418 Ddie laut §. 26 des Statuts der Wriezen⸗ Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft angeordnete Generalversammlu anberaumten Termine anzumelden, und zwar unter der Verwarnun,“ * 88 Segpg; 88 11 Enbetraeh bufügse., ües das Gesellschafkeregister, Bd. V deren Aktionäre ist 1“ 5 b N itta 8 10 Uhr 88 viegg ung der Erbbescheinigung nach Ablauf des Termines L“ ö““ en⸗ Ge ells aft für LQLokomot ”ö 8 r 3. 1“ auf Freitag, den 28. Fe ruar a. Cc., Vormi⸗ 98 8 Petershagen, den 19. Dezember 1872 8 unh TT der 88. 6 88 12 der Statuten und auf Beschluß des Aufsichtsrathes e 10. Feb 72 8 ; - i zu wir ergebenst ei 2 Köni rspar ENIE s˖/‚;Heßdeer Aktien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau „Hohenzollern“ hierdurch aufgefordert in der Zeit Herford, 10. Februar 1873. rc ag. r ö i en Rathhause anberaumt, wozu wir ergebenst einladen. 5 899% „⸗ 58 2 Königl. Kreis⸗Gerichts⸗Kommission I „*¼ 5 irch aufgefordert in der Zeit 8 Känigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 im hiesig n der Generalversammlung zu beschließende Dividende der Aktien pro 1872 können vom 28. Februar a. e ab, be 1 vom 3. bis inkl. 5. April d. J. jesiger Kasse der Gesellschaft gegen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine abgehoben werden. [4051 8 eine weitere Einzahlung von zehn Prozent des Nominal⸗Betrages, also von hundert Thalern auf jede Aktie unter Einreichung der Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, hiesiger Kaßf Wriezen den 14. Februar 1873 br Der am 17. Auqust 1802 geborene seit länger als 40 Jahren Interimsscheine bei nachbezeichneten Stellen zu leisten: W b 2 8D 3 . —* 7„7 1 verschollene 5 mn Hoseso G . See 222 1 85 f ¹ 8 6 8 8— 8 8 W“ 8 2 Vorladungen u. dergl. Das Direktorium der Wriezen⸗ Oderbruch⸗Chaussee⸗Gesellschaft. 3 .“ ver ch Ugne Gabriel Christian Mannlich von hier ¹ in Hannover bei M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft, 1 8 8 E“ b oder dessen eibeserben werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 8 in Duisburg, bei der Provinzial⸗Disconto⸗Gesellschaft Duisburg. [417 Bekanntmachung. ire9 82 4 Monaten dahier zu melden, widrigenfalls c. Mannlich für todt 1X Interimsscheine sind mit deppeltem nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse zu versel EE“ Ir der Tuchfabrikant Wilhelm Beyer'schen Konkurssache von 66 H ü. seines Vermögens an die sich legitimirenden annte Bankhäuser erfolgen. ge geordnetem Verzeichnisse zu v eren Abstempelung 89 2 Znolhej 2 2 9 Snach r ve 9 8 2 .,— 8 . 9, 555 ersot der Faufmam Paul Hagelbeiner zu Ferst aum defnitsen ellschaft „Holland. chtönächolger versigt wrrden wind, n aanhlsg an Gerictt.. tselborf, dm 6. Febrinr 1 7 38 alter der Maßte beftelt ee. 1 We erfugung verd nur durch Anschlag am Gerichts⸗ 8 . b Der Aufsichtsrath Forst, den 7. Februgr 1873.

1 ; . Neors 88S brett bekannt gemacht werden. niel, Vorsitzetder EE“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer eesehe. ö auf Ien Gasel zen Feheunes7. 8 8 L. Haniel, Vorfitzender.

27. März cr Vormittags ühr 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1b

15 ss 7 4 den e - d. 8 22.7 46 2 schluß zu fass Sch ulth eis. 8 18 8 9 5 Di nach der Bekanntmachung vom 15. Januar cr. am 7. April in unserm Geschäftslokale ergebenst eingeladen, um über die Gegenstände nachstehender Tagesordnung Beschluß zu fassen. Ba2 In g. süuß

1

3. Januar d. J. werden die Aktionäre

1873, Vormittags 10 Uhr zum Verkaufe an den ein aa n 2. Abänderung des jetzigen Statuts resp. Genehmigung eines vorzulegenden neuen Statut⸗Entwurfes. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

gestellten Güter Iar b. Erhöhung des Grundkapitals. 8 B ö“ 1 [239] 8 8 CE“

Rapsen, Oppach und Carlshof, 1 Wattenscheid, den 13. Februar 1878. 8 Der Vorstand 8 Die im Haupt⸗Mdontirungs⸗Hepot Noheinden ü HAg K 2KAAeS5

Glogauer Kreises, bestehen nach berichtigter Grundsteuer⸗ und Gebäude⸗ 14“ 6 b 8 20,241 Stück Wollhemden 1 ““ A sg9]' 2 1 2† lefi jtive A k jon

steuer⸗Rolle aus nachstehendem zur Grundsteuer veranlagtem Areale, der Bergban⸗Gesellschaft Holland. 37 Stück Rerognitionsmarken 8 vͥ111“ USL dabe der de Ultlv 2bT tlen.

nämlich: 1 11“ . 8 2 sollen im Wege der Submission verkauft werden, und ist hierzu ein 8 7

a 9 Qu.⸗Meter mit 1 1 8 Lermin auf 8 1 ; b ; -

8. Rabsen hS 05 Ar. und 60 Qu.⸗Meter II. 225 Bekanntmachung. Avis. au 8 „A. ir bringen hierdurch zur Kenntnis

13 r Hektaren 87 Ar. 10 Qu.⸗Meter mit Die H u Aktionäre der Société anonyme des charbonnages .. M. les Actionnaires de la Société anonyme des charbonnages 1 des hiee ee. 10 8

aus 64 He .10 Qu.⸗YN Die Herren A der 8 es 8 . F ee i Be an. Bureau des gedachten Depots Stallstraße Nr. 4 anberaumt 8 8 8 gis sar

8 3 4 .ree. 15 Ar. und 30 Ou.⸗Meter mit du Nord werden 18 3 G uh N ch itt 8 du Nord sont convoqués en assemblée genlere le extra wozu Kaufliebhaber mit dem Erfuchen eingeladen werden, ihre desfall⸗ 11 v70I 10. F ebrnar 1873 ab sdn

c. Carlshof aus 73 Hektaren 15 Ar. üeee d 20 Kärz 72 8 r achmi lgs 1 8 sigen Offerten, mit welchen zugleich eine Kaution von 200 Thlr. ein⸗ 1 8 8 82

1461 ⁄0 Reinertrag, 6 mer en . Narz 18,22 ordinaipe pour zuzahlen ist, versiegelt und mit der Aufschrift: bei nachfolgenden Stellen: 8

8 Oppach mit 6 Thlr., Rabsen mit 215 Thlr. und Carlshof am Eitze der Gesellschaft, 56 Rue St. Lazare zu Paris, 88 ana 1272 ¾ asa. Iihr 8 ;87. 1 b 8 1

n Thir. Nutzungswerth zur Gehäudestener veranlagt ist. zu einer Ullß erordentlichen Generalversammlung z⸗ le 20. Mars 1873, à trols heures. 8 „Submission auf Wollhemden 8 1) unserem Effektenbüreau hierselbst, 11) Herren Merck, Christian & Comp. in Münohen,

Glogan, den 13. Februgr 1873. 1 über ein Proj Ab der Gruben, so⸗ siège sociale, 56, rue St. Lazare;, a Paris, versehen, bis zu dem festgesetzten Termin an uns einzureichen. Die 2) der Bank für Handel und Industrie in Berlin (Schinkel- 12 Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin,

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗Richter. sammenberufen, um über ein Projekt Se S 8 —- 8 et de délibérer sur un projet de cession des mines et sur un 8 diesem Verfahren zum Grunde gelegten Bedingungen, sowie Proben pblatz 3), w 13) Sal. Oppenbeim jun. & Comp. in böla

8 N 1 58 der im Artikel 59 der Sta⸗ 8 ou p usieurs des cas prérus à T'article 59 des status. der öE111 und 95 in Qualität, Farbe und Dimensionen 1.“2* ö der Bank für Handel & Industrie in Frank- 14) 9 28 BF 8 2 8

e ubmissionen ꝛc. eh Fälle zu berathen. 8 1 1I11“ 8 jehr verschiedenen Wollhemden liegen in unserem Bureau während der Aee w⸗ Eö“ 080 omp. in Leipzig6, 8

Verkäufe, geasahe vn 8 1 S0Ociété anonyme 1e“ S06C16té an0onVIIIe Dienststunden zur Einsicht bereit. 3 Aün 9 unserer in Fe 16) Eäd. Frege & Comp. in Hamburg,

22232b Bekanntmachung. DOClete 8 2 C 18 . Berlin, G“ 1 n 8) 5 .Gee & Comp. in Hainz 29 ,8 een & Comp. in Strassburg, de scherg de desge Ferteeeres eceen des charbonnages du Nord. des charbonnages du Nord. 3L—

haltung der betreffenden fiskalischen Rinnstembrucke 1 8 82 2 5,b il d'ad jnist ation 371] 1“ aeaaaa erren Köster & Comp. in Mannhelm und Heidelberg. 20) der Braunschweigischen Creditanstalt in Braunschweig im W r Submission vergeben werden. zräß 8 N 8 8: président du consell d admimls. rẽ 1 I— Rüme mp. in Heilb 21) de 1 9 12ö—

eg und die Bedarfs⸗Nachweisung liegen in unserer Der Präsident des Verwaltungsraths . Le Pr 8 Aunn. 8 ) lin & Comp. in ronn, 1) dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln.

2 2 5 8 24, 2 sti alitzin. . 0 bP1I 1 r zur Einsicht aus. Der Einreichung der Submissionen 8 Fürst Augustin Galitzin. Prinee Augustin Galitz ) aum & Comp. in Stuttgart,

21. d. Mts. entgegengesehen. Ev gegen Einreichung der vollbezahlten Interimscertifikate d. d. 15. Januar 1864 (mit dem am 1. April

Februar 1873 28 ,5 schweigische⸗Ha els äden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 5 . 1874 fälligen Dividendencoupon No. 10 pro 1873 und dem Talon d. d. 15. Januar 1869 —) die Ummisterial⸗Ban⸗Komrmission. Hannover Braunsch -9 sche⸗S der Gesellschaft, Herr Konsul a. D. Schwemang, Bergisch-Mär Fise Bee definitiven Aktien mit Dividendencoupons pro 1874 ff. in Empfang genommen werdon können. . 8 S Se Iä. 2— ( 6

hlenthal. Zeidler. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der bis 1 1 is ft Stelle i 8

Kül Wir b biermit 8 9g. vner. ggij 2 2 aft wir a sen Stelle in Gemäß⸗ Di - s g. 1

J auf eigenen Wunsch sein verdienstliches Wirken für unsere Gesellschaft beendet, und wir an des ““ ebngs 1 Die Interimscertifikate sind mit, der Nummernfolge nach geordneten, Verzeichnissen einzureichen 89 8 Wir beabsichtigen die Anfertigung und Lieferung von 150 Stück .

mit dem 1. März d. J. Holzverkauf. Sonnabend, den 22. d. M., Vormittags heit des Art. 14 der Statuten n 5. 28 g 1P; 1 ;G ;. 10 Uhr, sollen im Kurfuͤrsten zu Joachimsthal E Herrn Oekonomie⸗Kommissär Meister Hartgußhersstücke im Wehe der Submission zu verdigen. W02 S. u bei den obengenaunten Stellen zu erhalten sind. r Fichen, Bel. Schmelze, Jag. 159. 160 = 11 und Birken, Bel. D elBevollmächtigten gewählt und demselben Vollmacht vom 1. März d. J. an ertheilt haben. Zeichnungen und Beüngnißheft liegen in unserm hiesigen Cen⸗ Nach dem 15. April a. c. findet der Umtausch nur noch in Darmstadt, Berlin und Frank- das. 23 und 31 F. M., Weißb. 15 und 6 F. M. 19 Bℳ. zum Direktorial⸗Bevollmä ds en 8 EI3 8 1 tral⸗Bau⸗Bureau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke derselben furt a. M. statt Glambeck, Jag. 137 = 160 Stangen I., 250 dgl. —g J. 272 23 Hannover, den 10. Febru Di ktorium 1 gegen Kostenerjatz von dem Bureau⸗Vorsteher, Rechnungs⸗Rath Elke⸗ 8 10 Nutzenden. Bel. Pehlenbruch, Jas 118 = 2 Nutzenden, 2 1 Das Direkto . 2 mann zu beziehen. Darhnngemdlt. 28. Janua ai ,23 dgl. II, 15 dgl. II 8 Grieffenhagen. v. Alten. G. Meyer, Dr. v. Estorff⸗Neetze. . 1 vreb grKoch mit der Autlchrftr 8 1 1 Zweite Beilage. „Offerte auf Lieferung von Ha