1873 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

1.“

Verschiedene Bekanntmachungen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. wW. . 3 8 8238% öffentlichen Papieren. FIfI. 232] 8 8 8 8b An hiesiger Stadtschule sind 2 Lehrerstellen mit 330 Thlr. 1— 8 1

Versteigerungstermine anzumelden. 8 j ß über die Ertheil es Zus es wird i 426 Bekanntmachung. LE1q ’1 - Der Beschtu über die Ertheilung des Zuschlages wird in dem auf b Bei der am 31. Januar 1873 stattgehabten Kaslosung uund 300 Thlr. Gehalt, sowie 33 Thlr. und 30 Thlr. Miethsentschä⸗

digung sofort resp. zum 10. Mai cr. zu besetzen. 8 88

den 26. April 1873, Vormittags 11 Uhr, . oe⸗. ““ öffentlich verkündet werden. Osteroder Kreis⸗Obligationen Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse 1 Berlin, Dienstag, den 18. Februar

im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts anberaumten Termine G 1 EEö11 8 (erste Emission über 40,000 Thlr. zu Chausseebau⸗Zwecken) sind fol⸗ 1. März er. melden. eeh 8 18g. I. Abtheilun gende Apoints 1 Finsterwalde, den 15. Februar 1873. 85 .

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. Lät. C. Nr. 3 über 100 Thlr. Der Magistrat 3 1“ 8

Der Subhastationsrichter. . 8 11“ 8 1“ 'e 8 1““ 3 I1 SKealth er 8 u b 8 Berliner Börse v. 18. Februar 1873. 8 3 s un 8 11“ aats-Papiere. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien Elsenbahn-Prioritäts-Aktien und obügationen.

derlich ist, auf das oben bezeichnete Grundstück geltend machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem obigen

Land⸗Verkauf. 1In b. 8 Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Rosenberg ist defini⸗

Es sollen die 8 rrvea 80n und ehe⸗ e NFr. 6 38 ““ 88 z8. beleen. n dehe Seneshscangh Fe. h0. Faen gh 1. Amtlicker Theil. dehgggen hena Ehunsser ee Eüenbahn 9 285 b 25 wir auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns zu melden. Marien⸗ Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amerikaner rückz. 1881 6, 1/1. u. 1/7.]101 ½ bz Amst. E. .e71177 8 nach der Spree hin belegenen Ländereien, zum Flächen⸗Inhalte von 8 Lit. E. Nr. 25 88 werder, den 7. Februar 1873. Königliche Regierung, Abthei⸗ Weohsel. ea do. 1882 6 1/5. u. 1/11. 96 bz B Aussig-Teplitz 12 9 —88 1512 gais Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102 bz Lit. E. Nr. 25 1 lllung des Innern. 8 do. 6 . e; 1 V.. 157 ⁄b2 do. (Brieg-Neisse) 44 do. 98 ½ B

Amsterdam . 250 Fl. 10 Tage. 140 bz] 140. 149. 18898 1/1.-17, 99 batmbe b Baltische (gar)- 13/1 u7153 8 bz G E1I1IA“ 6 1/1. u. 1/7./97 zetwbz B Böh. West. (5 gar.) 8 ½ 1/1 u 7. 110 % b2 5 EiedersckI vngh, 33 do. e 1 8 5 8 8 93 G

4 7 2 8 2.„ 2 4 7 7 2 9 4 G 6

im Wege bher Lieitation Gsn b gezogen worden Zur Annahme der Gebote ist ein Termin 8 Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1873 höchst bestäti S Ostpreußischen landschaftli V 2 Fre : b 89, aenr. 3 hiermit Juli 1873 höchst bestätigten Statuts der Ostpreußischen landschaftlichen Dar⸗ Hamburg. 300 Mk. 8 T. . aauf den 17. März c. Vormittags 10 Uhr mitt der Maaßgabe gekändigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zin. lehns⸗Kasse (G.⸗S. S. 738 ff.) und unter Abänderung unserer frühe⸗ 10. .. 300 Mk. 2 Mt. zaer nheredeneeneh ne. tec Brect Nien, hat. 1nn ezer 1. Sn 1e 198,93 .. 300 Fr. 10 Tage. 79etwb B do. Kredit. 100. 1858 pro Stüöck 119 0 1“ 8 1 8 5 103 2b 82 II. L. . (gar.). b 1 2 bz 0. III. Em. 4 ½ Lo.

veoSGUN

1 1

S RÆS

ÅCUʒRʒRʒRNS

m hiesigen Rathhause anberaumt, wozu Käufer mit dem Bemerken di 8 Kapitals i de 8, bei. Behi zerr 40 ngeladen mwerden deß der Situationsplan neb Bedingungen werk⸗ Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden. licht, daß bei Behinderung eines der beiden Vorstandsbeamten die - täglich auf der Magistrats⸗Registratur zur Einsicht ausliegen. Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Herren Otto Stein, Wilhelm Hoffmann und Ernst Sauter von 8 300 Fr. 2 Mt. 8 do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 971 G 3 1— Fs Küergstang Kreis⸗Kommunal⸗Kasse sterode uns ermächtigt worden, nach Maßgabe der deshalb vom Kuratorium 8 7 .300 Fr. 10 Tage. 79 12 bz do. do 1864 8e. 961 28 8 Gal. (CarlI-B.)gar. 8 ½ do. [105 bz Ostpreuss Südbahn 521, 81 1 zu treffenden, durch Aushang im Kassenlokal zu veröffentlichenden Be⸗ ’1 . 800 Fr. 2 Mt. [79 bz Uugar. St.-Lisenb-Anl 1,1. Scbch zosbe 8 Hasche og. 8 deale. ünz —. ahig . . 71. u. 1/7. 78 8 bz Kasch.-Oderbg. pro Stücks63 ½ G Löbau-Zittan-... 3 ½ 2

1 8 do. [1044 bz do. ; 8 Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 91 2 bz Eöö V 1 do do. Ldt. B. 5 do. [101 ¼ G 86 8 bz Ludwigshaf.-Bex- b

do. sSI etwbz B [Rechte Oderufer...... 3 6 do. 84 bz Rheinische ...... 4 89 So2be do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do.

*

2

002

Charlottenburg, den 17. Januar 1873 G“ in Ostpreußen. 8 Magistrat Schloß Osterode in Ostpr. den 1. Februar 1873. sttimmung, an Stelle des behinderten Vorstandsbeamten die Darlehns⸗ 8 88 3 Der veeen Ban⸗K 1 kasse zu vertreten und als deren Handlungsbevollmächtigter in solchen do. do. 150 Fl. 2 Mt. 91 [ bz.. Franz. Anleihe 1871. 72 Breunholz⸗Verkauf. Am Donnerstag, den 6. März er., und Vorsitzende der Kre s⸗Chaussee⸗ au⸗Kommission. Re en den 10. Februar 1873 ““ 12 89 4 .8. 5. S 8. —“ 1/1. u. 1/7. 65 8bz bach (9e- gar.) 114 1 1 898 7 . 6 22 S. . 88 t. 2 1 8 2 ba cs- 189 85 6 8 % g .) do. 31. 1 8 8 5 82 I 2 Der Perwaltungsrath der Ostpreußischen land rankf. a. M. V 8 SvSxZEEE 40. HAjetwba B uttieh-⸗Timburs 0 171. 359 1k4 a.. LII Bm. *. 588.604 do. 9816 8— 8 8 südd. Währ.100 Fl. 2 Mt. Rumanier 8 88b 6 Maine. Ludvigah’1 4 1/1.n. 7. 175 bbz ö1 7 1889 442 1/4 8 1/10 g 3 . 2 DOberhess. St. gar. 3. 3 ½ 79 bz G vcg 8 b . .2 do. 8 ½ G B d 2 3 98 eSIs ,79 bz do. do. 8. 5 1.198,69 Hat Fraur. g.. 1 5 1/1 u. 7.202 ½à1à2 bz Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 1/¹ 117 lot e n

1/3. u. 1/9. 93 bz Oest. Nordwestb.. 5

5 9ZZ 88 do. [133 ½ bz do. .1 1416“ fiazis Sehleswig-Hofsteirarn. 1/1.9-1/7 bür Reichenbach-Par- Thüringer I. Serie 6 8. 19 v. dubitz(4 gar.) 4 ½ do. SI1 ½ bz . g II. Se - ö 1Ieh Krpr. Rudolfsbahn 5 do. 78 bz G do. III. u“ 88

1c1Hg etwhe B. Pjask-Wys 40 %7 85G6 1116“ 1“ 922 b 1 Rumänier 1/1. 45 ½ bz . * V 8e b .48 ge 99 3 1“ do. 53 b G 28

19 Russ. Staatsb. gar. 1/1 u. 7. 94 b2 G Albrechtbahn (gar.). 5 1/5. u.] /11. 84 B

Vormittags 11 Uhr, sollen im Schützenhause zu Köpenick aus dem 1b Ferisice. Fötehss Köpenick, und zwar aus den n Erkner, Schmöckwitz, Krummendamm, Grünau und Fahlenberg circa E 8 ee. 1 b 8 10,000 Raummeter Kiefern⸗Kloben, 30,000 Raummeter Kiefern⸗Knüppel, 1 8 schaftliche u Darlehnskasse 3 8 1g., 14 Thlr. ¹do. stei Kanitz. Eg 100 Thlr. 8 Tage. 99 ½¾ G Russ.-Engl. Anl. de 1822 EE“ Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 91 ¼ bz do. do. de 1862 d. 100 S. R. 3 Mt. 90 b 8 do. do.

17,000 Raummeter Kiefern⸗Reiser I. bei freier Konkurrenz versteigert Das Nähere in der nächsten Nr. des Amtsblattes. Köpenick, [M. 234] 90 S Tage. 828 bz G do. Pr.-Anl. de 1864

werden. 8 mmteeeeb . den 8. Februar 1873. Der Oberförster Krieger. M G Ea 8- Fv gi 1 Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. Vank für Rheinland und Westphalen. brenr. sas iss 18. de rrr ann 8. iss

8 1“ ((((6IICG8 bt.äöäö 1 4o. 5. Anleihe Stiegl.

Ce ne den gcss w e 1sh, kebegee. . der Bekauntmachung

Brauerei hier, nachstehendes Holz aus den Reviertheilen: a. dem . 1 inzulof t 8 Fgaas ankno

Bräuhef hzerCuners 8c ven Maäckisch⸗Posener Bahn) zunächst gelegen Zur Ausloosung der am 1. Juli d. J. einzulösenden Wir Figen B“ die den Herren de. G. Anleihe do

Coritten Jag. 79 und 93 (Schläge); Grunow Jag. 52 (Schläge); 319 Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio vom 28. März Rob. Rademacher 9 BZelad-Sort 1 . vnczt uc üno

b. dem Bahnhofe Wutschdorf näher gelegen: Tempel Jag. 39. 1840, resp. 15. Januar 1842, ertheilte Colleckiv⸗Prokurg durch den Austritt des Ersteren erloschen 40. coa. 187

(Schlag), Buchspring Jag, 40 (Schlag), Langenpfuhl Jag. 12 200 Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom erthe voit Eh ehmi he . es Aufsi thes den H hien EE

9 g Jag. 40 (Schlag), Lang Jag. 12, 5. November 1851 itegib vom Rist und wir mit Genehmigung unseres Aufsichtsrathes den Herren dredrichsd* 5 6 . E1116161AX Schweiz. Unionsb 1/1. 28 %

1 , Rob. Rademacher, b eüer. .113 ¾G L14“ do. Westb. de Brrh,. rerbaterKeatatat-..5 1ch. ,730 eee . 66 do. Boden-Kredit. 5 13/1u. 13/799 3etwbz B Süaqöst. (Lomb.) /5 1I d1e 103,⸗ ““

9 6¼6 2gà6 ½ 0 .5 1/4. u. 1/10. 84 Fetwbz G

8 8 do. [101 G 4 do. 97 ½ bz G 4 do. 90 ½ G

4

A

4 ½ do. 99 B

G&ðUEURðRxRSHRSIS0 ð S

—₰

3, 20 CCE“ ch 8 (Jag. 8 88 1 32) 8 8888 v ö

Stück Nutzenden, 200 R.⸗M. Nutzklftr. I., II., III. (zu Stäben, haben wir einen Termin auf 2 und

Speichen, onder⸗ und Schirrholz, 300 R.⸗M. Scheit, 100 do. Ast, 1 „den 12. März er., Vormittags 9 Uhr, 5 vnd 8 Louisd'or pr. 20 Stück do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/11. 767 G 100 do. Reisig. Buchen (Jag. 39, 79, 93) ca. 59 Stück Nutzenden, im Geschäftslokale des Direktoriums, Fürstenwallstraße Nr. 6, anbe⸗ in der Weise Prokura ertheilt haben, daß sie ermächtigt sein sollen, in Dakaten pr. Stück- 8 Russ.-Poln. Schatzobl. 4 8 ö Turnan-Proger. 1/1. 1070 Dur-Prag

worunter mehrere sehr schöne und starke, 300 R.⸗M. Nutzklftr. I., II., raumt, zu welchem den Fühabetn von⸗ Prioritäts⸗Aktien und Obliga⸗ Gemäßheit des 8. 15 S 1 Fircna wrsere. Gesellschaft 3 Zovereigus pr. Stück .. o.. NleInS 4 2 VSla. 7 1 Perarln 85 ur. Prag vV 5 1/1. u. 1/7. 86 G

zu Spaten, Stäben, Felgen, Sattelböcken ꝛc., 500 R⸗M. Sxe- 200 kionen cge h gestattet ist. zu zweien, sowie auch einzeln in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück.. 2 Poln. Pfandbr. III. Em. 4 22/6. 22/12 77 ½ G . S 5 8 8 mitgliede zu zeichnen. (a 581) E1181 500 Gramm d0o. w do. 76 ½ 6G b Umperials à 5 R. pr. Stück 88. 1/6. u. 1/12. en B V . Cert. A. à 300 Fl. 5 u. 8 1“] 4 . 1 2 Gömörer Dis 8 85 5 J08à 5 [1/1. u. 1/7. 94G Eisenbahn-Priorftäta-Aktien und Obligatlonen. ““ 18 1 2. 71. u. 1/7. 100 ½ G

R.⸗M. Ast, 250 R.⸗M. Reis 1., III. Kiefern (Jag. 40, 52, 93) ca. ück Prioritä ligati 1 R.⸗M. Af⸗ b f 88 185 Stück Prioritäts⸗Obligationen nach dem Privilegio vom en 8 Köln, den 14. Februar 1873. 8 EE Ft v1““ 11 do. Part.-Ob. à 500 FPl4 do. [103 ½ 6G6 3 Ischl-Ebensee .. 5 1/5.u. 1/11. 67 1 .D9 1/9.u. 1/11. bz G Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 122 85b⸗ 8

. 7 . 83 . 8 12 87% 8e Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85 ½ B IZ Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7.93 1 71. 86 8 do. do. gar. II. Em. 5 do. gletw bz G do. do.é gar. III. Em. 5 do. 88, G

RISEüRRnREEoS

500 Stück Bau⸗ und Schneideholz, 20 R.⸗M. Nutzklftr. zu Böttcher⸗ 98 täts holz, 400 R.⸗M. Scheit, 180 R.⸗M. Ast, 300 R.⸗M. Reisig I., im 528. August 1856 unnd Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare 125 Stück 4 ½ % ige Prioritäts⸗Obligationen nach dem Pri⸗ Die Direction 1 8 Zezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage, Vor- vilegis vom 18. August 1866 und Nachtrag vom ““ 8 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 9 bz Türkische Anleihe 1865555 do. [2 B8 mittags um 9 Uhr hiermit eingeladen werden. 8 18 21. Smidt. L. Surén. do. einlösbar in Leipzig99 bz do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. 64 bz G [M. 229 Der öesgcct Pherfießter. 1ag de Fahre 1871 und 1872 folgende Prioräts⸗Aktien und 86 1gb ar 11““ ööö b 8 m. HI. 1n.5 40 He.öö; avi, 29. döe p. .2299) 1“ Obligationen: 18 8 .. es 1 2 1“ 3 . llsen-Priesden 5 1/1. u. 1/7. 88 B Viele tausend Schock mehrjährige sehr schöne feinbewurzelte 8 1) Prioritäts⸗Aktien nach dem Privilegio vom 28. März 1840 ““ Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein DentschsGr. Or-F. Ffdßr S 1/1. u. 1/7. 99 bz nna N 2 83..,4; P. ISgen (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 84 bz G 30. 385. 427. 450. 508. 672. 1351. 1692. 1773. 2322. 18 6 Bankpreis: Thlr. —. Sgr. 10. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ 96 ½btz g; e (Uns.-Galiz. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/0. 78 bz Zinsfuss der Preussischen Bank Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 o,. 6 da IIrT SIZJ 0. 2 Ungar. Nordostbahn gar. 5 1 8 r Wochsel 4, Hyp. Certifikate 88 4 ½G do. III. Ser. v. Staats ¼gar. 3 58 do b⸗ gar. 5 1/4.u. 1/10.77 bz B yp. Certifikate (Hübner) 4 ½ 2/4. u. 2/10. 8b 18 ** . do. Ostbahn gar 5 1,1. u. 1/7. 71 bz . . B. de. 3 ¼ 0. Vorarlberger gar. 5 11/3. u. 1/9. 89 8

ir en 2964. 2978. 3028. 3099. 3700. 4069. 4096. 4511. . 9 7505. 7825. 7966z. Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. er laubard 5 r0O8

Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 do. 995 b. 5 ZSE11“ d. 9828G Lemaberg-Ozarnowits gar. 5 1/5. u. 1/11. 71 9 bz G . v. Ser.... 4 ½ do. 8 1 b 0. gar. II. Em. 5 do. 80 1 bz G 8

à 3 Sgr. abzu⸗ 5181. 6454. 6627. 6995. 7212. 75 6 8 8020. 8238. 8539. 8875. 9421. 12171. 12430. 12487. Mit dem 15. d. Mts. tritt zum Tarife für den Güter⸗ ꝛc. Verkehr EööA

1 8 1 P Bnüh u. II. 5 do. 101 z3 bb sdo. V. Ser. .. * 1 2

1 . Schldsch. kdb. 5 1/1. n. 1/7. 1000 (qdx; vbbbxxbö1ö 58 98 G e 8 gar. 2 5 69. 71 ⅛etwbz G

8 8 4 8 . Em. 2

ben vom Dominio Schöllnitz bei Altdöbern unweit der Berlin⸗ 1 1 21 , Börlitzer, Halle⸗Sorauer b Een s Gerhenheiner Bahn. e. 3388 /2) 123049. 13437. 14148. 14763. 15335. 15903. 16045. zwischen Stationen der Magdeburg⸗Leipziger resp. Halle⸗Casseler und u““ gavoge Fe . Pri 1“ 407. wom 5 R e dhes öeg, ghacheste Sena eeseac 88. 1. November rioritäts⸗L 3 egie 5. No⸗ 1871 der VI. Nachtrag in Kraft, welcher u. A. Classifikationsänderun⸗ LII 8 Pr. Bdkr. 9 vember 1851, b“ ““ gen und die nach der kürzeren Route Aschersleben⸗Könnern⸗Halle um⸗ 188 88. n. 1/101104 bz . . 68 1031bb sdo. VII. ger K.o. Mahr.-Schles. Contralt 5. 1/1 901,77,700122G Nr. 18931. 18937. 48938. 19164. 20276. 20576. 21831. gerechneten Frachtsätze für den Verkehr der an den Routen Halle⸗ A““ 1. do. [102 ½ 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündh ³ 0. [10ltbz do. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 do. hee 9 22368. 23879. 24801. 24810. 24885. 25852. 26543. Leipzig, resp. Halle⸗Cassel und Halle⸗Aschersleben⸗Vienenburg nebst nge 4 ⁄⅛ verschied. 102 bz 18 Is 1/¶ .1/10 103 p9 . do. II. Em. 4 88. ices. en e h Sshafengar.5 do. [102 ½ G 1 15. 29550. 32395. 32898. 32938. 33166. 35605. Zweigbahnen gelegenen Stationen enthält und durch den ferner die s. 2 4 do. 96 ½b do. 40. . b.5, 1/1. u. 1771104 bz sdo. do. III. Hm. 4 ½ do. öö1ö6“ Se Sh., alte gar. 3 1/3 u. 1/9 299 bz G Berlin ungs⸗Bahn. Magbeburg, den 12. Föbenar 1973. bJNAufnahme gefunden haben. EEECEbE“ 1 111“ 8. de. II. Ser. 4 do 1 do. Ii , gülbeckeh 1 8 80,17 1.1““ 4 *ℳ 1n 8 8 Direktori er Tarif⸗Nachtrag ist bei den Güter⸗Expedition böreise 15 „2 Pr. Stück 72 ½ B sdo. Dortmund-Soest I. Ser. 4 8 36 do. Lit. B. (Elbethal)’5 1/5 u. 1/11 85 ¼ B der Pn 8ec Mägrer., girmete Zimmer⸗ und Direktorium. von de 1 behnage startich mn haten vX“ er Benhg t hnlan. hisenbabnr Stamm. und gtamm-Frtorftäts-Aktion. de 8 Il gar 41 8 8 e“ bar,5 8. Shsen Staaker⸗Arbeiten zum Bau von vier Beamten⸗Wohngebäuden auf resp. 1ö1“ 7 8 8 den 14. Februar 1873 der-Deichb.-Oblig 4 ½ 1/1 u. 1/7/99 G dca 1 do. Nordb. Fr. W.. 4 34 . er gar. 0. 86 ⅞bz bei den Bahnhöfen Moabit, Gesundbrunnen, Stralau und Rirdorf der [14333 Bekanntmachung. 1““ E1“ Iirenprium. .“ 8 lhr Stadt-Oblig. 5 1/4 u. 1/10 104 %b⸗ B 1 do.Rahr-C.-X. G1.r. 82.55 d. PePn.h8. n.1J2er Ser.8 8, h Neuen Berliner Verbindungs⸗Bahn soll einschließlich der Lieferung der Die Ausreich der XI. Serie der Zinskupons 9 3. ürmzucheedases g. do. . 4 ½⅞ 1/1 u. 1/77101 ½bz Altona-Kieler... 27 1/1. 47 1 bz G do. d0. II. Ser. 4 do. 9 eich.-P. (Süd-N. Verb.)5] do 89 ½ bz G dazu erforderlichen Materialien, mit Ausnahme jedoch der Bruch⸗ und 3 2 ti 2 lSeccotag desn istrats Dbli er ö [431] 3 de. do. . 3 do. 84 B Berg. MAärk. .. 88 12Setw bz B do. do. III. Ser 4 5 58 eh ga B. (Lomb.) gar. 3 1/1 u. 1,7,254 bL B Ziegelsteine, im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden 32 prozentigen Stadt⸗ und Magistrats⸗Oblige 1e JöIearh,. L 1 1 98 mriger do. 103 ½ G E 4do. 123 52 Berlin-Anhalter 2 h o. do. neue gar. 3 1/4 u. 1/10 251 1bz und ist hierzu ein Termin auf reichung der Talons von Montag, den 17. d. Mts. ab auf unserer 8 C ““ . Hnigsberger do. 18888 E““ 1/1. 119 9b2 d LCCL86868 do.Lb.-Bons, 1870,74 gar. 6 1/3 u. 1/909 8 Sonnabend, den 1. März cr., Vormittags 11 Uhr Stadthanptkasse täglich in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr stat. einproving-Oplig. 4 9 100 11z, B Berl-Anbalt-abg. 18 4 1/1u.7. 207be B 8 1vg. do. do. v. 1875 gar. 6 do. 99½ B im Büreau der unterzeichneten Dienststelle Koppenstraße 5—7 zu Königsberg, den 12. Februar 1873. 1 1 8 d. Berl. Kaufm. 102 B WL“ 88 V do. 188 ¼bz Berlin-Görlitzer 8 85 .8 1 8 do. v. 1876 gar. 6 do. 90 ⁄etw bz B Berlin anberaumt worden, woselbst auch die werktäglich von 9—1 Uhr . Magistrat 88 1 11 ZI“ 8s 99 %¶bz Berlin-Görlitz... 0 vner do. 4, dc. 1 ds. LC““ de. 997 B ausliegenden Bedingungen und Zeichnungen eingesehen werden können. ““ Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. Rheinisch⸗Nasse nischer Güter⸗Verkehr. loJ 103 bz Berl.-Hbg. Lit. A. 10 ½ 1/1. 116 ½ be Berlin-Hamburg. I. Em. 4 85 do. v. 1878 gar. 6 do. 101G Die bis zu dem angegebenen Termine eingegangenen Offerten, Am 15. Februar cr. tritt der I. Nachtrag zum Rheinisch⸗ 1“ 83 ½ G Berl. Nordbahn.. 7 220 1etwba P do. II. Em. 4 do. Baltisch . OLlig. gar. 5 1,1 u. 1/⁷87gb⸗ welche versiegelt und mit der Aufschrift⸗ [M 219] p 82 8E1I1I11 EE11““ Je e ee e heeee do. neue ... 111“ 52 bz u“ III. Em. 5 1uIu“ Baltiscnne 5 113/1u. 13/7187 G 89 1er. f - b 1 . 18 gememe. 74 Nassauischen Gütertarife vom 1. November 1872, enthaltend die Ta⸗ do. b.. 14 151 8 bLz G B „Em. 5 do. 103 ¹etwbz B [Brest-Grajewo... 5 do 73 B „Submission auf Erd⸗, Maurer⸗ ꝛc. Arbeiten 85 1 bellen ö X“ L1 188 20 bE11“ 8 Foh 6Z 4. 986 Charkow-Asow gar. .. 5 1/3 u. 1/9 0616G 2 M. 5 27 1 8 15 4 ningen und Rothe⸗Erde der Rheinischen Bahn, in Kraft. Gleichzeitig do. 8 BPr. -Sohnw.-Preib.. EE11X.X“ S o. Otbz G do“ in £ à6. J. 5 3 91 zum. Ban von Beamten⸗Wohnhäusern Deutsche Handels⸗Gesellschaft machen wir die Inhaber des erwähnten Haupttarifs darauf Ktgfatern ortpreussische. 68” E“ noue 1 11 br 6d0o. do. 99 ¼ B öTT Ses b 8 G 8 einzureichen sind, werden in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 88 8 fam, daß der Nachtrag auf Seite 3, 4 und 10 Berichtigungen, bezw. do. 9180G Cöln-Mindener .. 11 ½ 1674166 ⅛bv Berlin-Stettiner I. Em. do. 11“ Jelez-Orel 11““ 1/5 u 1/11 04 26b 290¾ mittenten eröffnet; später eingehende bleiben unberücksichtt. in Berlin. Ergänzungen des alphabetischen Waaren⸗Verzeichnisses, Berichtigung ein⸗ 69. 100% 8 b 888 Lit. B. 5 114 ⁄bz B 8 8 h Far 3% 1/4 u. 1/10[90 ¾ B Jelez-Woroubach gar. .5 1/3 u. 1/9 918 b. G 1 Auf nachstehende Nummern der Interimsscheine der Allgemeinen zelner Tarifsätze und Berichtigung bezw. Ergänzung des Ausnahme⸗ Fommersche. 81 ½ B ö 90 B Jeo. IV. Nn.7. 18, Koslow-Woronesch gar. 5 1/1 u. 1/7 966 Tarifs für den Transport von Kohlen und Koks enthält. .. S1 Halle-Sorau-Gub. 4 66 bz G o. IV. Em. v. St. gar. 4 ¼ 1/1 u. 1/7 101 B do. Obligat 4 u. 1 56 b⸗ do. VI. Em. do. ‧1/4. u. ,10 9088 Kursk 1nt 5 1,4 n. 1,106 g. L ursk- Charkowm gar. 5 1/5 u. 1/11 95 bz G

Berlin, den 10. Febisgs Sn dhens 11““ 1. Betriebs⸗Inspektion chen Handels⸗Gesellschaft: or 1 Deutschen H sellschaf Der Nachtrag ist bei unseren Expeditionen, sowie in unserem do. Hannov.-Altenb. 5 V 7. 81 ½ bz pBres 1b. Lit.] 8 E““ hexx 1/1. u. 1/1. 98 ½bz G K.-Chark--Asow Obl. gar. 5 1/1 u. 7 9311zG 88 Lit. G. do 98 ½bz G Kursk-Kiew gar. 5 1/2 u. 1/8 96 bz

der Königlichen Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Nr. 588 589, 1196 —- 1201, 1203 1205, 1548 - 1552, Geschäftslokale für den Preis von 2 S bab b

M 22 - 6 2465 2472, 2597 2600, 3528 3529, 5840, Geschäftslokale für den Preis von 2 Sgr. zu haben. I“ osensche, neue ... „1185, Bekanntmachungg. 6220 - 6229, 8211 sei2, 9677 9081 Cöln, den 13. Februar 1873. tbchsischg. .⸗.⸗⸗ 1“ 1 60 ¼2g G. 8 Tit. H 1-1098

Die Lieferung von 1 ““ ist die 3. Einzahlung von 30 % = 30 Rthlr. per Aktie nicht Die Direktion Schlesische ... 24/6. 24/12 18 Se. e 137 ½⅞bz G 1““ 1/4 u. 1/10/98 bz G do. kleine .5 do.

2000 Kilogr. bestem orange Schellack geleistet worden. lngin; 82 8 do. alte A. u. C. 4 do.. 2 ““ 269 bz G Cöin-Mindener I. Jim. 11 n. 177— Moseo-Rjäsan garx. 5 1

der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. nene . u. 0. f. do. soe1. vE66 1018be G 11“ Nosco Swolensk gar. „5 1/5 n. /11

häbr⸗ 81 do. 81 B Ndschl. Märk. 8 4 96 G bns . 6 0. e- Orel-Griasy gar.. 5 1/4 u. 1/10

soll durch öffentliche Submission verdungen werden. Es werden daher die Inhaber der betreffenden Interimsscheine auf Grund §. 9 der Statuten aufgefordert, die verfallene rück⸗ 8 g 308 UeeL r 0. do. 91 b. L 1““ 5 b Poti-Tiflis gau 5 0o. 0. 9 bz Ndschl. Zweigb.. 5 do. III. 1/4 u. 1/10790Nv⅞ 6 FEjdsan-Koslow gar. . .H5 do.

sind bei Entnahme in größeren Posten das Schock

IchchReo

ᷣGGN

gEn

1I11““

Irn

CrGo

2

8

CG 0, 0,—,., EFEFPerrechr 8. 8

,

0.—

0.—

SAgSE

0—

W

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht 1 aus, woselbst 8 nf beeh Abschrift derselben gegen Erstat⸗ H“ mit 6 % Verzugszinsen, vom 6. Januar n. c. [21 239] tung der Kopialien ertheilt wird. an gerechnet, 5 & z 8 4 ½ do. 100 bz . [111 ½G 3 Versiegelte Offerten, unter gleichzeitiger Beifügung von Probe ; en 8 8 Im Verlage von Karl J. Trübner in Straßbur d. II. Serie5 ( dreh. —— 777 ½bz 88 8 V. Eo. do. 99 ½ Fjaschk-Morczansk. 5 mmit der Aufschrift proben an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Handels⸗ ist erschienen: 8 8 d- neune 4 1/1 8 1/7 901b 11u16“ 1 V boce 1a.tee,g 1 Eybinab Boioguge. ..5 16 17n g6eteG 8 „2 —₰ 2 . 8 . 2 -62 121t. B. gar. . * . 17 (-¾ . 1 Submission auf Schellack 8 Gesellschaft, 47. Nene Friedrich⸗Straße 47, Verordnungen und amtliche Nachrichten ge n. Nenxd0.*41 0. 100 b⸗ Ostpr. Südbain.. Crefeld-Kreis Kempener’5 1¼. 8 19 908 G Sehnja-Juen II. Em. 2 13/1u.13/7 76 80, ind bis zum gegen Empfangnahme der definitiven Aktien und Dividendenscheine für für eumersche.⸗ 9 v. 1 9 88 1-ss⸗ R. Oderufer-B... 2 128 ½bz B Hallo-Sorau-Gubener. 5 1/4 v. 1/10 101 B Warsclan-Tersssel gar.5 öö Montag, den 24. Februar cr. auttage 12 uh- F6. Phes 1e 2. 1sszase abtagidrsnfden üüüihs as Eisoß⸗Lothringen v1131““ he, esaas Perzer-1unssa Uf1 g 381v 8 Jeec et, wen, ee6 8 vans . . 522 8 . 7 81 Liffen 2X 1 are gr. ; 8 Poai or sd. 25 1 gi 8 j 8 8 . Uo. L. B. (gar.) 2 9315b= sch-. sener 5 8 E ee w; g⸗ ; 8 an die unterzeichnete Direktion einzureichen, zu welcher Zeit die Er⸗ Anrechte aus den berreffenoen Inrerimsscheinen verlieren und dieselben I de. zsit bom Beginn der deutschen Okkupation bis Edde 1“ 94 bz B Rhein-Nahe... 8 1119ggsn E NAagdeb.--Halberstädter .1/4 Sin0 9810 N12 171 he 1 Herausgegeben vom 8 sehsische.. . . 74 Srn. gar. 1/1 u. 7(100 G 85 von 18 I u. 1/798 G do. III. Em. 5 96 1b⸗ T1“ do. h 1/1. 1148 G Se. abbe Fleino5 do. 96 b eöse. o. Wittenberges 1/1 70 ½ 80. IvV. Em. 5 do. (94 1 bz G

28992

2* S8S

+8ðN-

[S

öffnung derselben stattfindet. (àa 206/2) anmullirt werden. b Berlin, den 13. Februar 1873. (a. 470/II.) Oberpräsidial⸗Bureau. 80. 636 Seiten (mit alphabetischem Register). Preis 5 Franken. s do. Lit. C. gar 4 3 888 Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/1099 G 4 bit. O. 1 0. 38% bz .L. . Em. 8 999. Magdeburg-Wittenberge 4 ½ 1/1 n. 1/7,990

Spandau, den 13. Februan 1873. üaboratoriums. 2 üt Gese 8 8 L Sigaae Allgemeine Der sche G sellschaft. 1“ „Der Gebrauch des Werkes, das offenbar nicht blos einem prak⸗ de Anl. de 1866 4 ½1/1 u. Meim.-Gera(gar. 4 1/1 u. 7188 ¾ bz G Niederschf-Märk. I. 8 8 8 ¹ iederschl.-Märk. I. Ser. 4 do.

Direktion des Feuerwerks⸗ 88 1.S 8 1 . Pr.-Anl. d 5 8 h tischen Bedürfnisse entgegenkommt, sondern auch als übersichtliches 33.Anl. de 1867.,4 1/2 u. 18 /114etwbz B [FErI-—Gör St Pr. 8 P“ 8 Bild der ersten anderthalbjährigen Verwaltungsthätigkeit der deutschen 3 g” Obligation. pr. Stück 42 B do. Fannserr 5 1,Ie 5 do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. do. . 1““ Reichslande ein historisches Interesse beanspruchen 8 Hisanb.-Anl. „5 1/3 u. 1/90103 G Ha.-Sor. Gah.“ 5 1/1. u. do. Oblig. I. u. I. Ser. 2 88 1 1 üe üchsten Söpec büss Feleht 5 88 . sechw Iosfklain,e g”g 8 8822 B Hann.-Altenb. 92⁄nr G 8 88 Serie do. 88* 3 8 abellarischen Inhaltsverzeichniß beigegebenes alphabetisches Register. e -ILoose pr. Stück [25 bz G do. 7-92 0. JZerie do. 5. I B rlin I1“ Ein über hundert Seiten starker Anhang enthält sämmtliche zum 1 ö Court.-Anleiheé,5 1/1 u. 1/70102G vS. 86 95,B Nordhausen-Erfurt. I. E. 8 8 G 829 1 11 V

2 N. 1 nd. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 u. 1/1096 % b B Magd. Halbstep Oberschlesische Lit. A. 5 do een Bea he⸗

d.. K. Lit. B. 51 de. 83 B 4d0. Dis. G. 40 % 8 G. 4 *G

.

2

2 2 2

98 bz B 107 bv. 92 ½ bz B 105 bz 122 8 bz G 10¼ G 115 ½ bz G 107 bz G 156 bz G

5 2

1ö“ eiar Friedensschluß zwischen Deutschland und Frankreich gehörenden Akten⸗ 8

In der am 12. hujus stattgehabten General⸗Versammlung ist die⸗ 8 ö“ dhedena nh.8 hhe, e dhen ind Fetälsrich 199 d.Se-Pr-AnlelRe 3 11 4 —s167 1. 9 Dividende auf 12 8 Prozent . 1. 11“ b 8 78 Präm. Pfdbr. 5 1/1 n. 1/78105 ¾bz Münst. Ensch. 101 8bz G do. Lit. C. do. 91 G Ck. f.] Allg. D. Hand.-G. Fr aͤfts; 9 0. 1 Verordnungen über die Erfordernisse zur Anstellung c. II. Abtheil. 5 do. [103 ¾b 70 bz cdo. Lit. D. d 8 KIe für das Geschüftsjahr 1872 festgesetzt worden, welche vom 8 . 8 8 8 im Pfarramte der Kirche Augsburgischer Konfession imn Pr.-Ani. de 1866/,3 .1/5b. 651 B 8 veehebbgecn 69 ½ bz G do. gar. Lit. E. 8 82ec Amsterd. Bank..

4 1. März cr. ab Elsaß⸗Lothringen. been eene 3 1/pr Sead 52 B Oacpr Snctbehn.⸗ sgteG do. gar. 3 Lit. F.. 1869 CHl f. aS.; . bei der Mitteldentschen Kredit⸗Bank, Filiale Berlin, Behrenstraße, Herrn Banquier A. Kaempf, Krausenstraße 74, und unserer Kasse, 80. broch. Preis 4 gr. sger Lo edtdvorn., 82 1 * setb R. Oderufer-B. Lg 0. b 3 f 8* SI Berg.-Märk. 80 Haidestraße 57, zur Auszahlung kommt. 6 3 . Verordnungen über die Prüfung der Kandidaten des EE P 178 c 80½ b baea. . gar. Lit. H. FPBerliner Bank... 4 v““ Die Direktion. höheren Schulamts in Elsaß Lothringen. - . Snea, gen gn 84 bz 1“

1““

7.

[8SSsgæSe.—

ASS

—0 S

11181“

=S-SqNS