1873 / 46 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

scheu. Res s - setzt ist, we 8 ör wählt werden Der Banquier Eduard Abel i Voꝛ g s. 1“ a6“

der Verhandlungen über die vom Abgeordneten Pescatore aus 8 Nr. 88 m tseg e her 83 eIaei† 0 8. in grcche, e an saehe dblc uechaft⸗ 1 28 zescisdeme Eduard Abel ist aus dem Vorstande aus 1 Das Hendebs 4 1 a8. den ““ nlaf Vskontobeschra vermw abhen ge. haagverkehr der Postanf in Balin. General. I. ite jer der Akademieder Wi Nh 11411“ b Vertra en. tann Gustav Gotthardt zu Berlin Ri itgr Fehe, nte 5 ter dem ande Diskomobeschränkungen 8 vesgelchig⸗ 1873 Fritungsverkehr der Postanstalten in Berlin. General⸗ lichen Arbeiten bekannt sind und von denen vier der meea⸗ ea. . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4137 die hiesige 8 übergegangen, welcher dasselbe unter der Fiann Frigsch Theodor v. Dembinski zu Bialowierß, als Direk⸗ gene Tagesordnung. Die Abgeordneten hatten sich sehr zahl⸗ Verf. vom 13 Februar 1873, Warnung vor Unachtsamkeit beim Ver⸗ ten oder dem Burean S. angefesen nensee vbieselben 85 Aktiengesellschaft in Firma: I&* Co. Nachfolger fortsetzt. Vergleiche Nr. 7264 des Fir⸗ sirers Franz Frydrychowiecz zu Koslinka, als Kas⸗ veich eingefunden, weil mun der Meinung war, daß der Aus⸗ hlithen der Wegentzune. Bescheidung vom 8. Febrnar 1878, Fennco. nisse des Direktors der Parisit Sternvrtf sind wggfgecaegtere vals er . Hamburg Berliner⸗Bank 8 menregisters. line (Gefel cherel en Ehnstantin Thielemann hierselbst, als Kontrolleurs, geng der Heeten hmr dns Ceee er eheae, in. d entschei⸗ Vermerk in den Posteinlieferungsscheinen. Bescheidung vom 10. Fe früherz nur öSg⸗ ö“ ch, daß die Direktoren der ver⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7264 die schaft gebildet, deren Gegenstand der Betrieb eines Bank⸗ dend sein würde. Nachdem mehrere Deputirte für und gegen bruar 1373, Lieferung von Dienstexemplaren des Postamtsblatts. einen Rath zur Seite hat. Neu ist auch, daß die

Di Der bisherige Direktor der Bairischen Vereinsbank in Firma: geschäftes behufs Beschaffung der in eigenen Unternehmungen nöthigen

G 1 b ie Ri die 2 en, die an der 8 HeA 6. 1 1 1 Srius Geldmi f einschaftli it der Mitalieder gesprochen hatten, ergriff auch der Finanz⸗Minister Sella das Die Nr. 3 des „Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗ schiedenen Sternwarten, die Räthe und die Astronomen, die Miuünchen, Andreas Siegel ist zum ersten vollziehenden Di⸗ M. Fritzsch & Co. Nachfolger eldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit der Mitglieder ist. Bekannt⸗

d 3 S; Spi Dienst stehen, sich jedes Jahr einmal auf dem kt 8 ber Kouts sich ce, eeren Fonhner und als de 8. ℳq 1.“ machungen der Genossenschaft ergel ter —. , 11““ sführlicher R . 8* . Inhalt: Verfügung Spitze von Dienstzweigen stehen, ““ rektor und der Königliche Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Gotthard . 5 sitz schaft ergehen unter der Firma und der Zeich⸗ Wort und widerlegte in ausführlicher Rede die Behauptungen Telegraphen⸗Verwaltung“ hat folgenden Inhalt: Verfügung 8 dhe d aen. . 1 Notar Alexander Rudolph Perafen 846 Bechi 88 Rnah getragen worden. f Gustav Gotthardt hier ein⸗ nung des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder wenn sie vom g

s 8 e 1 terrichts⸗Ministerium versammeln, um über die allgemeinen Ange⸗ If Sckligßli 5 5 5 67 2 des internationalen Reglements. Un 4 e genhs⸗ 8 8 8 ausgeh Diro† ; 88 O G ließlich erklärte er, daß er die Pescatoresche vom 15. Februar 1873, Berichtigung de rnationalen Regle e en zu berathen. Ein zweites r 8 b 2.n;e . 1 8 8 ausgehen unter der des Direkto Fsw dc. . 2 1e ech hber die des Dina anneh⸗ Die Nr. 15 der 2 ungjen 88 Fendpir 15; 5 Ftk Fen 9 nheiten. E und zum Praͤsidenten ges Rathes Ferselben CE EEE’“ In unser Firmenregister ist Nr. 7265 die Firma. deech die General ersommüung. gwwasgtenichliteane —— waesse dfe Diese lautete: Königlich Preußischen Staaten. hat oigenden Jandes⸗ rrier, zu Räthen der Sternwarte Belgrand, Mitglied der Akademie ö I“ 1 r. Geselll August Apel zeichnet für den Verein durch Hinzufügung der Namensunterschrif 3 INV11.“ 8* mer Nini⸗ Oek ie⸗Kollegiums. Ausschluß von Teichen aus gemeinsche 8r L Mitaglied der Akademie der 2 i enschaften; Vize- 1 Sh9. nosn. 5 eren Inhaber der Kaufmann Ernst A st Apel; 3 senschafter ist jeder Zeit bei unterzeichne⸗ 8 8 65 2 1“ are 8 t die Kammer das Mini ekonomie⸗Kollegi B ’8 t. der bauwesens; Fizeau Mitglied der Akademie de Haften; 1“ deren zur Firm P 3 n. Inhaber der onst August Apel zu Hamburg jeder Zeit bei unterzeichneter Behörde einzusehe des Zwangscourses nicht entsprechen, ersucht die Kam. Jagdrevieren. Deutschland: Verordnung, betreffend das Verbot der 1 EEI“ iöre, Mitglied der Akademie der Wissenschaf⸗ sS·eeren zur Firmenzeichnung ermächtigten Beamten der Ge⸗ (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Krausenstraße 33 Vorgedachte Gesellschaft ist Beh azusehen. jum, einen Gesetze r zur Regelung des Papiergeldumlaufes Jagdrevieren. Den schland e Peroranung⸗ * ern vber di Admiral Jurien de la Gravière, Mitglied der Akademi 1 1 fe. sellschaft zu zeichnen berechtigt st. äftslokal jetzt: Krausenstraße 33) zorgedachte Gesellschaft ist am 14. Februar 1873 in das Ge⸗ sterium, einen Gesetzentwurf zur E hr v Reb zum Verpflanzen. Untersuchungen über die . .— ( Kart d Pläne der Marine 1 1 9 zeichnen berechtigt ist. 11 eingetragen worden. nossenschaftsr ter sub N das Ge ht zur Tagesord ber Finfuhr von Reben 5 VerpHbͤrest Fückstanzde er er ten, Direktor des Depots der Karten und 8 veS. Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat: 4 eim. Aftsregister sub Nr. 1 eingetragen unter der Firma: vorzulegen und geht zur Tagesordnung Uüber. 1 58n emi usammensetzung der Fleischextrakt⸗Rückstände und über den 8 stali 2 je der Wissenschaften; Tresca, Mitglied C S 8 AA“ Der Kauf C vSee. Tucheler scha. Bei namentlicher Abstimmung wurde 18 L“ Fehiche samssensebe Sewenen Von Julius Lehmann. (Schluß.) Seeea, nts6. EE14““ des Conservatoire 2) Nneoh 8 Dittmann und für sher eaufmann udwig Wilhelm Gustav Meyer zu Berlin hat xuchech ber kingetragene Genossenschaft. 8 E11“ FGF e dieser ge⸗ böö g Düsseldorf Coblenz. der demie der W T“ inje der Wissen⸗ 1. 8 I18b helm Friedlaender hie er der Firma 81.“ rit 134 gegen 128 Stimmen angenommen. Infolge Aus den Regie Sbezirken Potsdam, Düsseldorf und Coblenz Fee. ze, N der 2 nie der Wissen 8 . 8 5 e Kreisgerichts⸗Deyntati vngen Morität hat sich der Finanz⸗Minister nur schwer be⸗ Ln. 8 11“ 1“ Lsteratur: Besondere Bei⸗ des Arts et Métiers; Daublee, Mitglied der Akaden 1 Beide zu Berlin, L. Meyer & Co. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b -- S. 28 n ¶& J üMS. F stimmen lassen zu bleiben. lage zum „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“.

Vermischtes: Weltausstellung saften, 1 Ien Rets erta edalen . gsjenchaften 1 1 E“ Art ertheilt, daß Jeder die Firma nur in (Firmenregister Nr. 751) bestehendes Handelsgeschäft dem Emil An⸗ 8 5 8. AA Iim „D. . Sa e. illarceau der Ake T aften, t 1 aft mit erne 1 Der König ist gestern Abend von Neapel hier wieder 1873 in Wien. Generalversammlung des Vereins der Stärke⸗, Jvon bhe eingetroffen Stärkesyrups⸗ und Stärkezuckerfabrikanten Deutschlands.

2 N A. 2 „; ü jons⸗Mi dreas Grau hier Pr. ; . ,2 1 84 89 1 8 Bekanntmachu Sautzxn Marktbericht. licher Astronom an der Sterunwarte, Sekretär des 1 Rede zeichmen kann m Vorstands⸗ oder mit einem Direktions⸗Mit⸗ register 52. H.PrF 1 I1“ u In unser Handelsregister sind Stznbe eites zcden bewirkt 8 2 3 8 7. 5. 9. ern * Ho 3 2 8 492 444 2„ 2 G 8 8 8 . 8 2 8 L. 222 22 ¹ 4 ) N . 1111“ JNEZE111u.“““ tudes; Wolf, ordentlicher Astronom an der Sternwarte; Zaillet, klicher Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2417 eingetragen Nr. 1095 die dem Adolph Richard Müller für diese Firma ertheilte zwar

Marquis de Montemar, der bisherige spanische Ge⸗ Viehpreise. Stärkepreise. ordenklicher Astronom an der Sternwarte; Rayet, außerarder 8 worden. 8 sandte am hiesigen Hofe, welcher die Unterhandlungen vor der Astronom an der Sternwarte. Maris Davy ist zum Direkior

Prokura gelöscht worden. in das Geselschaftsregister bei der unter Thronbesteigung des Königs Amadeus leitete, hat gestern seine Statistische Nachrichten. Sternwarte von Montsouris und Stephan zu der von Marseille er⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4186 die hiesige Gelöscht sind: 1“ Entlassung in Madrird eingereicht. · nannt worden.

8 8 8 ..“ in Frma; Firmenregister Nr. 6994 1.“ Colonne 2 Seerlö ie andelsmarine d 8 inzen Preußen un 8 ere e Bra f⸗⸗ 2 . die Firma: . ür die Zweigniederlass 3 2 dorse Minister hat an alle Heerkörper ein Die Handelsmarine der Provinzen p. 21. Schiffe Landwirthschaft. 1 ver nere fücht g tzer Dampf Ziegeleien Aktien⸗Gesellschaft Pro⸗ Firmg Caro &. Gülzow. für die Zweigniederlassung in Prenzlau E 111“ le feine Geschichte Pommern zählte Anfangs 1873 nach der „Ostseeztg. 1 in. 18. Februar. Die zweite Sitzung der zweiten Ver⸗ 8 eht, ist eingetragen: 4 rokurenregister Nr. 2254 8 „W. von Heyden⸗Cartlow Draußen⸗Mühle“ Cirkular erlassen, wonach jedes Regiment alle seine Geschi⸗ von 198,876 Last; hiervon gehörten 289 Sch. 63,093 L. nach Preußen, Berlin, 9 Feerns 3 Die mfirkhschafts dReths wurde 11“ Der Kaufmann Ferdinand Plewe zu Berlin ist in de 3 die Prokura des Simon Gülzow für die jetzt gelöschte GCol . betreffenden Nachrichten zu sammeln und dem General⸗Kommando (138 Sch. 28,834 L. im Reg. Bez. e 8. 81,280c; seeee sge e.. 7 t 1 E“ sehn Wedell⸗Malchow mit 1 Vorstand eingetreten. 8 Fresa 85 & Hülzom. und eine Zweigniederlassung in Prenzlau 3 111“ ; S. 205 Sch. 135,7 . nach ommern 2 heute b ag 10 t Borsibe Snn 5 1 68. 2 11““ 88 dege g8 1 rokurenregister Nr. 1 . in da ) ister S, 52 8 des Generalstabes einzusenden hat. Be 1d ee; 82 8eS. 410 Sch. 49,989 L. Reg. Bez. Begrüßung des Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath von öges cee 85 1b Henballer Giese lrchaftsregister woselbst unter Nr. 3390 die hie⸗ 1 die Praerae 16 8 Oswald Stveckentüs für die 8 Höö bei derselben unter Nr. 14 einge⸗ & * S .* 1 . 8 g. 8 b ) . 1 1 323 t Go erx 8 8 l 3 2 2 . 81 8 Dswel Sto e 8 8 8 2 8 Afrika. Vom Cap der guten H 6“ Stettin; 693 Sch. 74,581. L. Reg. Bez. Stralsund), 1 8 des ““ Wahl des 3 v. & Co Firma: Jaffé &. Herrmann. Colonne 2 1 2 in Yo— th angekommene Dampfer Cour = 8 2 3857 9Q Magdeburg. Von den Schiffen uwohnen eingeladen worde d, r. 8 8* Sh 1 1. 1u Co. Berlin, den 18. Februar 1873. G 1 rh. e“ 8 1eöö v.rei N : In der 1eceee. gich 8 gröhe Seeschiff (Reg. Bez. zwelten Stellvertreters des Vorsitzenden geschritten wurde. Diese fiel . vermerkt steht, ist eingetragen: . c 873 d Zweigniederlassung in Prenzlau,

Nr. 11 eingetrage⸗ W. von Heyden⸗Cartlow,

5. 8 de Nachrichten: end Land Dir⸗ . 1“ 8 Königliches Stadtgericht 3 Colonne 3 folgende bis zum 16. Januar reichend 5, f Faro.9 ie⸗R Griepenkerl, Vorsitzenden des Land⸗ Die Gesellschaft ist durch Austritt dlers Car dtgerecyt. 1 8 Cabstadt wurde ein öffentliches Meeting abgehalten, auf welchem Stettin) hat 742 L., das kleinste (Reg. Bez. Danzig) 1 Last. 89b 82 vFandes Zefülichen vre döwes g. Hiernach 11““ Rehten dc den 8 Moes. Hachhänglen 8— Abtheilung für Civilsachen. 1 8 und W. von Heyden⸗Cartlow Draußen⸗Mühle; der von der Regierung des Mutterlandes mit der Im Jahre 1872 gingen 58 Schiffe von I71s Nast wurde in Diskussion der Position VII. eingetreten, welche von den Schmitz, zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter ünber.“ db““ bruar 1879 eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 11. pany abgeschlossene neue davon 1 e der EE1““ ee Maßregeln behufs Unterdrückung der Lungenseuch⸗ Sg Rengeh ““ e Firma fort. Vergleiche Nr. 7261 des Firmen⸗ „Königliches Kreisgericht Cüstrin S Demmin, den 8. Februar 1873 3 Sekretär für inner aheiten hatte eine 2 im atlantischen Oceau, 3 im mittelländisch n 1 „sp. Veterinär⸗Polizei handelt. Be 8 registers. Die Firma Th. Li Fag n „den 8. Februar 1873.

wurde. Der Sekretär für innere Angeleger B gtlantischen Wege der Gesetzgebung, resp. erinär zei han⸗ 1 TT1111“ 3 88 Die Firma Lindemann vormals Haertel zu Cüstrin Bi Fes Unterredung mit dem Kaffernhäuptling Kreli. Letzterer war Meere, 1 83 fiee Serrnh. ahl beträgt gegen das Vorjahr tung dieser Diskussion machte der Vorsigende vFezn aufmerksam. ba Demnächst ist in unser Fi menvegi ter unter Nr. 7261 die Firma: welche bisher unter Nr. 198 des diesseitigen 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. X“X“ 8n u“ 0,2 pEk⸗ gegen 08 „Ct Eenadree; in 187 1, 0,8 pCt. Zunahme in 5 Position HIie Sfagschhahh gauf Schlachthänsebet vezüglich) bei und als deren Inhaber die 2 HeEe. Louise Neye, geb. Schmit mantift dung Crbgang, Eisc 8 Scsfetcne e n . Ir unser 7 Hekanntmachuun g

5 jsniele E 8 folgend as dem Häuz EEE1“ 1 1u 8 2 hme in 1868 ung der Rinderpe d JI 2o. .““ ; ; 8 5 n Sn8 Neye, geb. Se⸗ 6, 8 geb. üstrin übergegangen und su r. 289 des in unser Firmenregister is 8 daß er, dem Beispiele Englands folgend, 2 1870, 1,7 p Ct. Abnahme in 1869, 2,14 pCt. Zunahme in 1868, nmg, v in Rücksi ziehen se rden. Referent hier eingetragen worden Firmenregisters ei ,8.. 11u1u“ ler Firmenregister ist 8 ; imn Sr sj m . 8 ge ingagg⸗ His on von VII. in Rücksicht zu ziehen sein werde 1 gen Firmenregisters eingetragen: z 2 Ver 2. FSobruar 1873 P 3 1 8 Janzeligene, den er im Krisge 8 1ecegag h 1,15 „vCt. Zunahme in 1867, 2,4 pCt. Zunahme in 1866, 3 ¾ pCt. Dihtugsioc denburg Brstattet⸗ Bericht üben den Umfang der in Vor⸗ Dem August Ferdinand Neye hier ist für diese Firma Prokura am 14. Februar 1973 8 1““ 140 kbrug 8 98 9 8 1 welcher bei der Firma Julius Gold⸗ annektiren werde. Mr. T. Goodlitfe hat sich nach 8 behem Zunahme in 1865. 8 des Beschlusses der ersten Versammlung gemachten Erhebungen ecerttheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2418 ein⸗ ““ Facobshagen, Inhaber der Kaufmann gleichen begeben, um dort Vorkehrungen mit Bezug auf die evanen London, 17. Februar. Den soeben veröffentlichten revidirten 58 stellt einen Antrag, welcher im Wesentlichen eine bezügliche Vor⸗ 3 getragen worden. —„Königliches Kreisgericht Cüstrin. u““ Zweigniederlassung zu Noerenberg

8 2 —.82 3 1 8 2 3 355 8 C 8 8 4 2 5 8 2 1 *1 22222 . : 8 onk 2 8 8 Sne Pe Sers . 5 . „. F 2 S. 6 - Ag 9 9 V go . 8 4 . r. 7 Telegraphen⸗Verbindung 111““ kusweisen de erius ⸗veon 88 lini 88 Fnee ags 1. cr stellung beim Bundestanzler Ams vhe erFcheh Ts Der Kaufmann Herrmann Otto Nathanael Marcks zu Berlin eing Eüban eheaeghe 882 89 2 18723 sah Nr. 288 Noerenberg die Zweigniederlassung in 8 8 1 zovölker 3 Verei - K relchs on ge; 95 Inzwischen w auch ein Antrag vo 8 8 8 b FIr S ;F. 1“ n getragen die Firma C. H. 0 u gerwalde N./ M 8 8 22 8 FDPlch dgs

u treffen. . 8 —, sammtbevölkerung des Vereinigten önigreichs v Gegenstande hat. Inzwischen war . 9. hat für sein hierselbst unter der 27 8 d C. zu Ba alde N./M. und als unter Nr. 29 See. 6 2 8 8 Berichten aus Aden vom 3. d. zufolge empfing Sir Grotzbritannien und Irland in gedachtem Jahre 31,628,338 Erzylsheim (Bayern) eingegangen, zu welchem letteren später Heer ee 9 Os Mariks Inhaber derselben der Kaufmann August Bock zu Baerwalde R./M.“ Fatestöa wettr es Isidor Hirsch

888 8 8 b 8. 8 g„ 4 85 . * Fpa⸗ 8 8 8 452 3 2 t-Se 8 d 2 85 88 8 9 3 An⸗ 8 9 ꝙ. . 1 1 1 0 .b 8 zͤu erg, als e 9 erle : 8 . der Stadt. Dem Vernehmen nach drückten sie die Meinung aus, England, Ie doschen Faseln naͤmlich 54,022 trag Korn amendirt Se Fecbers Frpan gestellt den Fürsten⸗ Wallies hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Februar zufolge Verfügung vom 12. d. M. heute eingetragen daß der Sklavenhandel niemals abgeschafft werden würde und auf S 1 8. 627 fauf Jersey, 33 d69 auf Guernsey und nem gedruckt vren zu wollen, daß dem Reichs⸗ Register unter Nr. 2419 eingetragen worden. ““ 1873 an demselben Tage unter Nr. 175 die Firma; Steargard i. Pomm., den 13 Februar 1873. daß, sollte irgend ein Zwang angewendet 89 eeneg⸗ dut⸗ 8r Rest auf die Kanal⸗Inseln. Die Bevölkerung von England und Reicha aace. zein Gefetzentwurf vorgelegt werde, welcher die Be⸗ Die hiesige Kommanditgesellschafr in Firma: 8 zu Lübben und als deren Inbasr: e 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. nirt werden würde. Fanha 5 Ss Wales zusammengenommen, beläuft sich daher auf 22,712,266 Einw. kämpfung des Seuchenwesens einheitlich regelt. 8 8 1 Gefellschaftsregist ö“ & Co. Pgfeit eingetra gen S haber der Mühlenmeister Friedrich Koch u“ 8 Händler sind, würden Zanzibar verlassen und anderswo hingehelt. nhe i schaft. EEI1“ en äußerten sich die Herren von Nathusius und dch ellschaftsregister Nr. 3850) hat für ihr Handelsgeschäft: 1öö v händler sind, wurde ersönlich mit Sir Bartle Frere überein⸗ Kunst und Wissenschasft. „. der Verhandlungen äußerten sich die H Interesse gehört, auch wurden v1) dem Heinrich Adolph Apitzsch H gej b fman G Der Sultan betheuert, persönlich mit Sir Bartle Fr. mbees 9 Thorn, 15. Februar. In der hiesigen katholischen St. Johannis⸗ zur Sache und wurden mit, großem Interef 8 Pogge und dr keee e 8 EEEEE“ . . . 1 selbst unter Nr. 321 des Firmenregisters eingetr Handelsni zustint B 1 Ee 1 8 25 8 che ist ei L fertit 5e 2 . 8 Doe D d 7 8 8 8 d 1 Berlin Friedrich er ein ragene 8 „Sü 41 5 Npr⸗ chaffendes Dokument unterzeichne, sein Leben gefährdet werden aufgestellt worden. Freiherr von Craylsheim angenommen anach 3 In 8 5 h Sülter eingetragene Firma: „F. Sülter“ ist zufolge Ver⸗ „M. Schlesinger & Comp.“ 2. . 88 k. rla in . S ge. 2166 des Prokurenregisters erleberg, den 13. Februar 1873. eine Zweigniederlassung in Posen errichtet, was ufolge Ver

„28 5 SDo hs⸗ 193, W. 1 8 4 „721 EI 8 8 2 3 ing. . Süt 1 8 V 16. Februar. Das Komite für das Marschner⸗ Reichskanzler ersucht werden, dahin wirken zu wollen, daß dem Reichs Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß Jeder gemeinschaftlich mit fügung vom 12. Februar am 13. Februar 1873 gelöscht worden. 3 D CE““ Bildhauer Hartzer in tage baldigst ein umfassendes Veterinär⸗ Nr Australien. In Melbourne wurde am 13. d. einem Denkmal hat die Verhandlungen m. 8

2 8. nolo 9 d dor Sdor 9 8* Polizeigesetz vorgelegt werde, . dem andern oder mit einem der unter N II 1 199.äö 8 : v ,n ,9, 8 cs F 9ꝗ8A V 1 WW11“ 8 vom heutigen Tage in unserem Firr register ei 8 . 8 1 889 ZEEö1u“ der Vich⸗Ser einheiklich regelt, ohne je eingetragenen Prokuristen Max Trope und Carl 2 rZeich⸗ Königliches Kreisgerich 2 12 ““ Firmenregister eingetragen ist. 1 folge die internationale Post⸗ und Berlin jetzt beendigt und laut „C. Z.“ folgende Hauptbestimmungen welches 86 E1“ Beschränkung hin⸗ nung der Firma ber Gtigt ist Trope und Carl Naumann zur Zeich⸗ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kempen, den 12. Februar 1873. . Kabel⸗Telegramme von dort zufolge die internaronae def festgesetz:: Das Denkmal wird in der Höhe von ca. 22 Fuß ausge. doch den SCersegehnrgung der durch die Rajchsgesetzgebung vorgeschrie⸗ Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2420 einget Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Telegraphen⸗Konferenz abgehalten, und es wurde beschlossen, führt, wovon mindestens 8 Fuß auf die Portraitstatue Marschners sichtlich der E“ 8 doch eine Absperrung der Landesgrenzen worden. 1 ingetragen Bei dem, unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters eingetrage⸗ Bek 1 Melbourne zur Centralstelle des Postdienstes über Challe zu kommen. Die beiden sitzenden allegorischen Nebenfiguren, Vokak⸗ und Fherseen dürfen aufzuerlegen. Ferner: C111I1““ ö“ S ZZ eingetragene Genossenschaft, zu Spandau Genossenschäft sragi t m a ch ung. machen. Die San Franzisko⸗Route und der projektirte Uüch Instrumentalmusik darstellend, werden etwa 6 Fuß Hoch. 3 Das Mo⸗ Für dir Meichsgese v Grundlag⸗ wünschenswerth, daß die Die hiesige I in Firma: ist in Co . Plgender Ee Sre kanet Genoffenschaste⸗ Nr. 8 85 dienst über Singapore wurden befürwortet. Das De nument, in PD1“ ckehrt, aufgestellt werde Verlus elche aus rein kontagiösen Krankheiten, also auch & Zesellschaftsreaister 205 1873 ist nach dem Ablebe EEö11““ eingetragene 1 Kabe soll subsidirrt werden, um eine Tarif⸗Ermäßigung zu er⸗ wird vor dem Theater, der Georgsstraße zugekehrt, aufgestell werden. Pe emstehen, dem Viehbesitzer, welcher ohne (Ggesellschaftsregister Nr. 2058) hat 1 Iegs Pte ach 1 Meistenb e F. Luedke EEEE 814- getragene Genossenschaft) . T 8 8 œ ½ 4 2 82 8 1 1. 28 60 16 5†* 8 1 Sch * 8 9 ——8 erse 5 5] ro 8 2 . 8„ -

möglichen, aber ohne das Privilegium freier Telegramme an die München, 18 Februar. K ben g hat. Fin de. Stg. eigenes Verschulden ist, angemessen entschädigt 11“ .“ 188 Lonis Kchmarh Vereins zu Sparchon SS. Der Sitz der Genossenschaft ist Breslau

koloniale Presse. melder ven0, öböb E“ 1. Hesihsbber Za dens dc. 8 see geh s.in amgte herlach ergriff 3.]) dem Siegbert Lange,“ 111“ Et ö worden. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom * Nobember 1872 und ist in

11“¹” ic in die Allerhöchf rerker edlitz⸗Trütschler eingegangen. Geh. Peer 38at.“ Nach Einge sämmtlich zu Berli .“ v ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Februar 187 8 14. Januar 1873 Hreibens ausgezeichne 1 · Pllerhöchste Anerkennung der Se0928⸗2 ;n das Wort. Nach Eingang 1 sämmtlich zu Berlin 8 Serfugung vo Februar. 3 ; Agfgi6r 1, „. 8 Januar 1873

Handschreibens anzgezeichnet, worin die Allerhöchste 2 vee i Laufe der Diskussion noch wiederholt das Wort. ingang Kanertvprokura derneftatt Iit. do 1 1“] Spandau, den 10. Februar 1873 beglaubigter Abschrift in einem besonderen Bei⸗ d

Handchrecd e ee, ren Thätigkeit des Jubilars als Lehrers und im Laufe der Disrusles vsirer Sttzung geschlossen. Ein An⸗ Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaft⸗ EE“ 1 8 8 Bl 9 b Lsonderen Beilageband Nr. 15 e““ vielseitigen und erfolgreichen Thätigkeit des Jubilars als Lehrers niger Unteranträge wurde die Sitzung geschloslen. 5 b üFb ENEMZ1“ en gemeinschaf 5 igoeri Bklatt 1 enthalten. Der Gegenstand des auf eine besti 8 Nr. 4 des „Armee⸗Verordnungs⸗Blattes“ hat folz nden Forschers ausgesprochen ist. Zugleich verlieh ihm Se. Majestät den 1“ Mller Lüben wegen eines Vorfluthgesetzes ist genügend lich zur Zeichnung der Firma berechtigt sein sollen. Königliches Kreisgericht. genstand des auf eine bestimmte

Bratt e- Zeit nicht Verorbn. öö st ig 16 d88 Dies ist n 8 G beschränkten Unternehmens ist: Die Erricht E“ Inbalt: Verordnung, betr. die Besch ffung der Kautionen derjenigen Mili⸗ Verdienstorden der bayerischen Krone. ferstützt und soll auf die Tagesordnung einer der nächsten Ver⸗ G Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2421 eingetragen In nnserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 31, wo die Aktien⸗ ste Dis grrichtung und der Betziet einer fär⸗Beamten, welche bei den Feld⸗Verwaltungen angestellt werden. Vom Die Königliche Hoftheater⸗Intendanz feierte am Montag unterstützt und auf Ta d worden. .31, 2

Drechsler⸗Waaren⸗Fabrik auf gemeinschaftlich F 48 89 er 2 Drechsler⸗Waaren⸗ emeinschaftliche Rechnu Alle Be⸗ 3 1 Gesellschaft „Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft“ ei is vegrlael gememschaftliche Rechnung. Alle Be⸗ . bII1u. 11.“ 8 1“ 2.92 ammlungen kommen. 8 8 t ; 1 1 sc⸗ ausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft“ eingetragen ist, kanntmachungen und Erlasse in Genossenschafts 2 3 14. Januar 1873. Ausschließung der Mannschaften der zweiten Molidre’s zweihundertjährigen Todestag († 17. Februar 8 ö dem berühmten Koppe schen Werke „Unterricht im . In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter in Col. 4 beute Folgendes eingetragen worden: 8 Ausnahme der von dem Bürsgende 1ö1313“ Klasse des Soldatenstandes von Pulver⸗ und Munitions⸗Arbeiten. 1673) im Königlichen Residenztheater mit einem Prolog, den Dingel⸗ Ackerbau und in der Viehzucht“ ist die Publikation einer neuen⸗ Genossenschaft in Firrmma: * Unfer Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 24. Jannar Stellvertreter und dem Schriftführer zu unterz bE“ Bezeichnung der Truppentheile d Großhersoglich, merflennnn ha stedt gedichtet und der an jenem Abend auch im Fehexathsete n Auflage der zehnten, begonnen. Die Verlagshandlung von e Vanverein 8 er Tis chler und Berufsgenossen Sens. Felchn sich Blatt 32 des Beilagebandes in beglau⸗ zur Generalversammlung ergehen unter der 1e . enn dmngcn WC1A1131““ g und sstattung von Militär⸗Geschäfts⸗ MWi., desnroche urde. Darauf folgte Molieère's Lustspie Hee11“ 1 1ö8 vofessor Dr. Emil von Wolff in 2 8 bigter Abschrift befindet, ist der §. 38. Alin. 1 des S 8 II111““ UeheSen Henossenscha Kontingente. Einrichtung und Ausstattung t Wien gesprochen wurde. Darauf folgte M. Lustsp & Ber at d Professor Dr. Emil⸗ 0 1. . gt Abschri⸗ efinde ist der 38 llin. 1 6s Sta⸗ und werden von sestens awei Ne. p . e. Kontinge 1“ . 8 3 2 Vien . Hempel in Berlin ha en 22 Eingetragene 1b v5g 2 - der S. Min. des Sta⸗ d werden von mindestens zwei Vorstands liede sra Lokalen. Uebungen der Mannschaften des Beurlaubtenstandes des lehrte Frauen“. zur Herausgabe dieser neuen Auflage gewonnen, und liegt vermerkt steht, ist Genossenschaft) “““ tutes abgeändert worden. Eingetragen zufolge Verfügung und den Betheiligten durch Finrückung 9 ae 88 EFisenbahn⸗Bataillons. Organisation des Militär⸗Reit⸗Instituts. Weimar, 16. Februar. (Weim. Ztg.) Nahe beim Dorfe Welt⸗ is erih Lieferung derselben bereits vor. Das Buch ist einer sorg⸗ n 1 An veil i* 8 8 1 vom 5. Februar 1873. die Breslauer Morgen⸗ Bezeichnung der Bataillone und Compagnien der Landwehr⸗Fuß⸗ 11öö“ die erste Lfeferung dersergen. 6d In der Form von Anmer⸗ An Stelle des Holz⸗ und Fournierhändlers Andreas Ferdi⸗ 8 .“ EII1“A“*“ 8 2 Bezeichnung der Bataillone un dav gerzera r;. witz, ohnweit Neustadt a. d. Orla, wurde jüngst beim Fällen von fältigen Durchsicht unterworfen, und sind in der For nand Hermann Friedrich Boettcher, des Malers Ialli g. den e“ Fllerie Gehalts⸗Kompetenz der Adjutanten bei den mobilen “] 8 4 8 onthalte For e-n 8 er j2 en Fortschritte in der Bodenkunde, 1111313“ 88 Boettcher, des Malers Julius Königliches Kreisgerich Abthei 8 Dem Vorsi Gehalt mpete 1 l ch in de 8 Königli § ericht.. I Artillerie. Gehalts Bekl dungs⸗Etat für die in den Garnison⸗ Bäumen eine Urne mit Silbermünzen enthaltend, deren mehr kungen und Zusätzen die neueren Forkschritte 6 der ine für die 86 Heinrich Gotthelf, Nahde, des Tischlermeisters Karl Coopold Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . 1) Dem Vorsitzenden, ommando⸗Behbo Bekleidungs⸗Ekat s. 1 üar eant g Stück faofmn Sie bestebhe in Brak 8 1 6 e e. aütte slebre beha 8 owe n. 1272 „6 28 8 . 3 S;. k- 2 & 3 „fIr- 892 8 on zeschäftsfüßrer g * ;4 Fr. :22 Kommando Bet Fees 8 zilitärische ö als hundert Stück, aufgefunden. Sie bestehen in Brakteaten, auch Düngerlehre und Fütterungslehre behandelt, sow n ie estattete Bussius und des Fabrikanten Victor Baumann sind: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1, wo die ..“ 2) dem Geschäftsführer, der gleichzeitig Kassirer ist 8 Lazarethen auszubildenden mifterhen Frantenmerh EF.. Blechmünzen genannt, weil sie aus sehr dünnem Blech geschlagen sind; Praxis von Interesse find. Die Pietät für den erfasser geste m dder Gürtlermeister Friedrich Schwedt, als Stellvertreter Handelsgesellscaft „Centner & Enderlein“ mit dem Sitze in Wil.. . 3) dem Schriftführer. 1 Die Nr. 3 des „Marine⸗Verordnungs⸗Blattes hat ein Gepräge tragen sie nur auf einer Seite. Die vorliegenden bieten nicht, im Texte selbst wesentliche Veränderungen vorzunehmen; Sr des Vorsitzenden, ;, r helmsthal eingetragen steht, in Col. 4 eingetragen: itze in Wil⸗ „Ddie Zeichnung geschieht dadurch, daß die drei Vorstandsmitglieder lgenden Inhalt: Gleichstellung der seidenen Bänder an der Kopfbe⸗ indestens sechserlei verschiedene Stempel, zum Theil sehr gut erhalten. ist die schlichte Sprache, welche das Verständniß des Buches ungeme der Klaviaturenfabrikant Eduard Leonhe 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst, zu Lionid 6 in der Regel zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschri folgenden 2 tellun .vr en mindestens sechserlei vers empel, zur gut erhalte ist die schlichte Sp 24 der Klavigturenfabrikant Eduard Leonhardt, als Rendant Die Gesellschaft ist aufgelöst, zu Liquidatoren sind bestellt: 8 der Genossenschaft ihre Namensunterschrift deckung der Marine⸗Mannschaften mit der militärischen Kokarde, vom Sämmtliche sind, mit Ausnahme eines Stückes, welches eine Inschrift erleichtert, durchaus beibehalten worden. . der Tischlermeister Ludwig Saalfeld EA“ 1) der Kaufmann Theodor Seind I lind bestellt: hinzufügen. Rechtliche Verpflichtung hat die Zeichm für den Ver Z11““ Borechn 8 Dispositionsfonds erfol⸗ EEEET1EETA11ö1““ 6188u Bifdiisß z. B. de ine chtert, b H Z“ eens dwig Saalfeld, als Stellvertreter 4 aufmann heodor Schmidt zu Spremberg, 7 8 1 LetIcch Hflich 8 ie Zeichnung für den Ver⸗ 31. Januar 1873. Berechnung von aus Dispositi. nsfonds . trägt, sogenannte stumme, d. h. nur mit Bildnissen, z. B. em eines Gewerbe und Han 6 2 1 des Rendanten, e. 2) der Maschinenfabrikant Theodor Centner d selbs ein aber nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern e⸗ genden Kompetenzen für Theile eines Monats⸗ vom 22. Januar 1373. Bischofs, und Emblemen versehen. Von der Urne sind leider nur London, 17. Februar. Aus Merthyr kommt die Kunde von der Bildhauer Hermann Kempert, als Schriftführer, 9]) der Buchhalter Carl Centner zu Wülhenr acha 8 schehen ist⸗ Zahlungsleistung bei Ankäufen Seitens S. M. Schiffe im Aus⸗ Bruchstücke erhalten. Der Fund bietet auch ein historisches Inter⸗ einer theilweisen. Beilegung des Kohlengru benarbeiter⸗ sämmtlich zu Berlin wohnhaft, Jeder der Liquidatoren ist für sich all it befngt die Ge Den Vorstand bilden gegenwärtig: lande, vom 27. Januar 1873. Betrifft Quarantäne⸗Bestimmungen esse, weil in jenem bereits im Jahre 1260 urkundlich erwähnten Welt⸗ Strikes in Süd⸗Wales. Herr Brogden hat mit seinen eige⸗ in den Vorstand eingetreten. ““ sellschaft zu vertreten. 1b ein befugt, die Ge⸗ 1) Der Kunstdrechsler Paul Henschke zu Breslau für die in spanische Häfen nlänfenden Süceise 11“ witz ein Nonnenkloster bestander hat.. nen Arbeitern in den Gruben von Blynei, Ogmore, Tonds . Gelöscht sind: Ferner sind die in unserem Prokurenregister sub Nr. 1 und 11 14““ 9 b 873. Betrifft Inhaltsverzeichniß der Schiffsbücherkisten, vom 1. 1 1 6 f . G paratvertrag auf einer ähnliche t 1 W8 b 2) der Drechsler Albe . —““ W 1873. und Listenwesen, Eingaben, vom 3. Fe⸗ Paris, 15. Februar. Das ET bringt 18. 11135.* vn Zahl, e. Bina vropogtet wurde, Firmenregister Nr. 5303: b wrr,—achte Welehschaft e 1““ 8 8 Buchhalter 2) führtr n n. Jglbert Hövel zu Breslau, als Geschäfts⸗ rncr 9. b San rg; 8 . 3 af che 8 rganisirt. Bas ie die 1 8SS . 5 ie Fi . S ; 5 S8 82 G Lentne W Sthal und den Kaufmann Louis gen 3 . 3 deren - Radi⸗ der Verschlüsse beim Ge⸗ Dekret, welches den astronomischen ienst neu organisirt Jasis, 2. „2 eleiches find, daß die Ar die Firma: Siegfried Jaffé u“ Seeeeess helmst 8 Louis 3) der Drechsler Julins 8 bruar 1873. Betreffend die Bedienung der Ve⸗ se E11 8 chts⸗Ministe 3 d das Die Bedingungen dieses Ausgleiches sind, daß . Theodor Schmidt zu Sprember 3 rd -83) der Drechsler Julius Katzmann z 2. 8 es. Dieser D r d 2 6⸗ Minister gestellt und das geschlossen. ie Bedingunge ““ heodo dt zu Spremberg gelöscht worden. 8 28 9 atzmann zu schütz⸗Ererziren an Bord, vom 8. Februar 1873. Bestimmungen Dieser Dienst wird unter den Unterrichts⸗Minister ges geschlosse Die. g gelösch 8 1 füͤhrer. „Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem andelsperichte eingesehen werden.

ntmachung. 8 Bekanntmachung. Der Kaufmann Moritz Schlesinger von hier hat für seine hier⸗

Nr. 23 die hiesige

858

8

Spremberg, den 5. Februar 1873. Der Vorstand besteht aus:

.

38 ““”“

1 1 schlof Hee.. gen. . Prozent wie⸗ Firmenregister Nr. 5572: I . 5] ü bührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen, vom ersonal desselben besteht aus einem Direktor, sechs ordentlichen beiter ihre Beschäftigung bei einer Loneehuesco enhs de Koh⸗ 54 die Firma: W. Köhler jun. C11.“ Spremberg, den 7. Februar 1873. lesg hruak 1873.U Jahlung der Gehälter der Maschinen⸗Ingenieure, Astronomen, zehn außerordentlichen Astronomen und Hg Esta e. der efnches 11 x9 so sange 6 ae vlesoeen 68. 88 Fibmenregister Ner. 88564: Königliches Kreisgericht. 1 Abtheiint. . Februc g der v111““ EEA111““ ird ei issenschaftli Rath enertrag ein reichlicherer wie in F; 8 8 Dis 59 EE11— 1 . 5 1

S- Fegurefehan 8 Fechenag ngde er en⸗ driser Frekior vreffälben⸗ en 11“ an der veen. gdieses Arrangement werde auch von den anderen Grubenbe 8 u“ Lucht. Friedrich nssven Fitmemregtfter 6e ö Firma Breslan, 8 L1e4“ 1873.

Betrifft Inhaltsverzeichniß der Schiffsbücher⸗ eeöö jonstes f 72 % S vtsra 8 itern adoptir den. 8 11I1“ 8 . b enftenberg ist zufolge Verfügung vo Königliches icht. 2 il 1 18 n 6 5 9 S . Spitze eines speziellen Dienstes stehen, und sechs Sternwartsräthen! sitzern und Arbeitern adoptirt werden die Firma: Max Sombart. 166. Februar 1873 gelöscht worden. zufolg fügung vom DMI. 2521 gliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1 n —— ——— Berlin, den 17. Februar 1873. 8 1““ Ficemsbe den 8. Februar 1873. 6

8895 - 2 2. 8 2 8 89 8 . 88 1 den 1 Für die in unser Gesfellse register Nr. Meee Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsache önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Für die nser Gesellschaftsregister Nr. 131 eingetragene Aktien⸗

richt Abtheil n. sge eesellschaft unter der Firma: ö 4 EZ“ Far. 8; ITT11 5- 3 1“ Görlitzer Vereinsbank“ D ff n ch A 81 g 12 1 Handelsregister In unser Firmenregister ist heute Folgendes eingetragen: it dem Si Beliz, ij Beuttge

2 8r 8* . 8 84 2 8 2 3 b L b 1 1 2 Sie ihe- 8 8. 8— 8* E E tli er zei E 82 4 8 Inserate nimmt andie autorisirte Annoncen⸗Expedition von b . 8 * des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. 8 Fufende Nummer 171. 0 8 . 1 8 6 Fitizugürli, I11““ 9 Fhrrc 28 Inseraten⸗Expedition— Nnudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 7262 die Firma: des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Albert Bittrof mit einem Mitgliede des 111.““ dnc eheresangemie Füne 8 8 des Neutschrn Rei Fres oe, i 8 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 5. Verloosung, Amortisation, Zinszahlunz u. s. w. 8 furt a. M., Breslau, Halle, Prag, Wien, München, und als d J habe Hse Ballin S Tn⸗ 712 Niederlassun . Senft enbere risten der Aktiengesellschaft 8 Dies ist in 5 W“ 8 tentace wn 1 Bon ifen hchen gehieren. Haxe ac Kesr⸗ 8 nürnberg, Atraßburg, Zürich und Stuttgart. eren Inhaber der Kaufmann Johann Emil Gustav 8 Mung: Senstenberg. 18 . ser Pro⸗

ZL. S .32. ““ v 8 8

1,2. 85 * Ballin hier Bezeichnung der Firma: „Albert Bittrof.“ kurenregister unter Nr. 77 heut eingetragen worden.

S 1 8 Aufgebot 2 Vor⸗ d 8 L“ 2 8 24 2 . 6. 3 8 7 5⸗9 8 8 5 3 7 8 8 8 B1“ 1 (jetziges Geschäftslokal: Louisenstraße 22)) 1“ den 8. Februar 1873. - X.“ ö ““ 1. Abthei 704,2) Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8. eraciche inzeigen . eingetragen worden. Sa önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1* 8 .““ In nter Gesellichaf 8 8 4 Die unter Nr. 4 unseres Firmenregisters eingetragene Firma des Bekanntmachun

iefe un s s⸗S Stteckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 31. Juli 1872 gegen den SHandels⸗Register. Haneasosnf henschgftergiste woselbst unter Nr. 418 die hiesie, Kaufmanns Paul Theodor Gottheld Kriele hierselbst, mit der Füemna Die dem Kaufmann Max Bruck in Gla pon seinem Vater Steckbriefe und Untersuchung Sachen. Barbiergehülfen Bruno Schiller (nicht Schüler) 88 8 das Handelsregister Mofer & Lehmann Fhghaner Kriele ist auf die Verfügung vom 17. d. Mts. heute dehn en Bn in Glatz für seine Firma sub Nr. 15

8 7 723 üe 8 8 5 8 111““ 88 eres 4 . 44 3 ; 8 . ,ęssea—-A ₰NͤͤZͤͤA2äu.†“ soscen aid sninlge, Aerttg cf vom is gebrarn drgane— ist in den Akten B. 73, Kommifl. II., die gericht⸗ . 3 88 * 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ie hiesi . haft enseitige Uebereinkunft auf⸗ eeliches Kreisacicht Nr. 17 des 2 ss büe e 1 dudwg Hlech s wweecholta Diebstahls beschlossen worden. Seine Oeffentliche Vorladung. „Gegen den Wehrmann, Kaufmann Hancsersellschaft 8 ee; 86 e“ 5 5 Sen⸗ Der Kaufmann Daysd Moser zu Verlin setzt das E“ . 8 Blag. b.bee e ae wesmerkt e Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, Wilhelm Heinrich Ahrens, am 5. Mai 1837 zu Aschersleben, Kreis * R. Reichenheim & Sohn unter der Firma D. Moser fort. Vergl. Bekanntmachung. 8.

den ꝛc. Block im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm Aschersleben, geboren, ist wegen Auswanderns ohne Erlaubniß vermerkt steht, ist eingetragen: r. 7263 des Firmenregisters. In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ 3 8 isgericht. I. Abtheilung. sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ 360 St. G. B. Anklage erhoben.“ Derselbe wird, da sein Bekanntmachung 1 LL““

b 8 „*. Kaufmann Heinrich Ki 1 Tilsit für sei S 8 8 Das 6 schäft des Kauf 8 Mori I u der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 1.“ D. Moser . 85. ch Kiewel zu Tilsit für seine Ehe mit Friederike 8 eschäͤf des Kaufmanns oritz Bruck in Glatz unter der Arthur Prins Reichenheim zu Berlin ist am 1. Januar und als deren Inhaber der v Moser hler eingeiraßen 8 Sfoßheim die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit Firma „Moritz Vruck“, unter Nummer 15 unseres Firmenregisters Ludwig2 ist 32 oder 33 Jahre alt 5 6 Zoll groß und die zu seiner Vertheidigung dienenden Zeugen und rkunden mi 11111u1“ . 1 1 8 es Vorbehaltenen haben soll. Br atz, üUbergegangen, und ist der Uebergang d 3 EE“ etwas lange Nase längliche Ge⸗ zur Seele 5 bringen, wipeigenfalls der Beweis aufgenommen und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3338 die hiesige In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6951 die hiesige Tilsit, den 12. Februar 1873. Nummer 15 des Firmenregisters vermert, die 11” elbest 8 . sichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt, spricht die nach Anhörung des Polizeianwalts das Urtel gefällt werden wird. Aktiengesellschaft in Firma: 8 1 Handlung in Firma: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nummer 362 desselben Registers heut eingetragen worden.

1“ Srrchhain ie,de, enfee, den 2. Fenmfff 8 erkt steht, ist ein ““ 11116A“ Durch Vertrag vom 14. März, und 14. Juli 1872 hat sich hier Clac vnfelacVeefl 1“ 1 ˖-⁷G(i· ö““ 88 8 königliche Kreisgerichts⸗Kommission. ““ rkt steht, in en: 1 s- Fees 8 o er⸗ „den 14. Februar 1873. 2 8 1 1“ EW1 8 lselbst unter der Bezeichnung „Tucheler Volksbank, eingetragene! Ksnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Breslau, als Schrift⸗

D 82

e ———— mnUg’vrEne nen .Enü eAne

Verschiedene Bekanntmachungen.

1 hoben.“ 1 d Der Kaufmann Moritz Reichenheim ist durch Tod aus ’cx Demni t ist in unser Firmenregi „Kerag« Femeinschaft ist heute unter Nr. 122 eingetragen worden, daß der vogtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 17. Februar 1873. Krfechat unbekannt ist, hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem auf t Der Kaufmann chst ist ser Firmenregister unter Nr. 7263 die Firma:

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗ den 20. Juni 1873, Mittags 12 Uhr, anberaumten Audienzter⸗ Lchtnche für Voruntersuchungen. Signalement. Der Arbeiter mine persönlich, oder durch einen zulässigen Vertreter zu erscheinen

8

8