v11“ v111A14A1XAX“X“*“ 1u1“ 111“
Oef entli er An ei er. Inserate nimmt — 8 8 „ 88 88 ff ch z g Rudolf Mosse in Berlin, Leipzig, amburg, Frank- ch n Reichs⸗Anzeig er und Kö
— des Deutschen Reichs⸗Anzeigers ier „Sach 13. Verloosung, Amortisation, Zinszalung u. s. m Prug, es Heutsch 3 . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 888 ben schen Fagferene 115 fen nderg Süresbarn, vüen ns ginnar.”“ 8 b DSonnabend, den 22. Februar
und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers: Handelk⸗Register 2 — 4 2 8 8 8 181 dustrielle Etablissements, Fabriken und Groß Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ,12n N⸗
g.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ladungen u. dergl.
Literarische Anzeigen. “ 8 11““ Seer.elves ets2 ’
3 S 8 42. Verkäufe, Verrachtungen, Submissionenꝛc. 8. 2 88 8 “ ghg — emüShaaes 8 4* “ 483] nn Feuer⸗Versicherun s⸗Gesellschaft zu Brandenbur 5 8 8 6 8 1 iss Msegesrczes Oeffentlicher Anzeiger.
v 8 “ Verschiedene tmachungen. 8 al⸗Versammlung fndet “ “ den Deutschen diesche Aliortgers rdentliche eneral⸗V s g' . “ und Königlich Preußischen Stants-Anzeigers: 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen V CEEE“ dolf Pioste doigertgrisgt Amonfen. grwediten ven 3 1 8 isation, Zinszahlung u. s. w. erlin, einzig, amburg Frank⸗ furt a. Ml., Breslau, 3
— hiesigen Land⸗Krankenhause wird mit dem 1. April l. J. Die ge O “ 8 „ den 10. März cr., Vormittags 10 Uhr, XX“ .“ Berlin, Wilhelm⸗Straßze Nr. 32. 2. Handels⸗Register. von öffentlichen Papieren. Halle, Prag, Mien, Münch 9 u, ünchen,
Bei dem V EETe nürnberg, Straßburg Zürich und Htuttgart 88 8 2 „ 88 art.
die Stelle eines Assister Arztes “ üch Gesahelstate “ “ 8 vene 1 “ 11“ 6“ 1 8 1. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
it w ein Jahresgehalt von 350 Thlr. und unentgelt⸗ v“ 1 pakant, mit welcher ein I g 1ce
*½ 8. Literarische Anzeigen.
iche W und Lichtbrand verbunden sind. 8 8 E“ 8 Qualffikations Zeugnissen anher einreichen. veeiie 1 9 Vericht der Prüfungs⸗Kommission über die von ihr revidirte Jahresrechung. b Handels⸗Register 8 [25300 Ed 8 v““ ekanntmachung ictal⸗Citation * 1 9 8.5 . 8 8 4 ¹ ntücher 1 Am 30. Januar 1872 ist zu Züllichau, Züllichau⸗Schwiebuser 8) 400 Paar Hesschentüch
vI1“ 2 . 1“ 1 8 8 eh-A 8 . 8 : 3 SßBb; . 8 8 2 8 Der Dirigent des Land⸗Krankenhause: ECT1ö1X“ Beschlußf ssung darüber, ob die Zahl der Haupt⸗Direktoren auf vier erhöht werden so ent des 8* In unser Firmenregister ist unter Am 30 11414141AXAX.A4X“ 5) Wabi eines Mitgliedes der Prüfungs⸗Kommission. “ öö 85 8884 Kaufmann Johann Nanty Morawski aus Gnes⸗ Kreises, die unverehelichte Johanne Röhr aus Klein⸗Schmöllen 9) 400 leinene Kleiderbeutel 11“ 8 8 11 Antrag auf Erhöhung des im §. 15 des Statuts füstsejette Gehalts des Syndikus. 1““ 8 Inhaber der 5 ““ öe von 46 Jahren, ohne Hinterlassung eines Testaments⸗ 10) 800 leinene Handtücher, * Vom 1. 27597) Antrag auf ve 8 8. 6 5 e 9 gehend, daß die ordentliche General⸗Versammlung nicht am 10. März J. Marowski Die unbekannten Erben “ 8 ¹ 1) 72 Nleatrabfn mit „India Faser“ gefüllt, sen 1 bis 2 Monate später abgehalten werden soll. 16“ . 8 1 8 8 unnt, un bnehmer derselben werden auf⸗ 2 ster 8 dition B — 1 Geheche um Bewilligung E Seitens der Haupt⸗Direktion verweigerten Entschädigungnn. “ den 14. Fltentigen Fage eingetragen. 6 sich mit ihren Ansprüchen bei dem 8.gee Gericht 8 400 wollene Schlafdecken, der Mittagsstunden eeEerr. b28 es⸗ 8 22 lah. hierzu gemäͤß 12* e unsere Mitglieder ergebenst ein. 8 “ Königliches Kreisgericht 1 Abtheilung 8 den 10 adan Hüienhe Vormittags 11 uh 15) 800 Hecenbezüg,, gabe und Annahme von Gü statt. Brom-⸗: Brandenburg, den 20. Februar . 1 8 1e“ . . Dürhar cAEdachg. 322ee h 3 Zimmer Nr. 3 8 15 r, 3 bezüge, b 20. Feb 5 ““ 4 d E 3 ““ 1 8 Zimmer Nr. 3, anberaumten Termine z m 8 1 16) 800 leinene berg, den 20. Februar 1873. Königliche Die Haupt⸗ Direktion. 8 “ “ 8 In unser Fieer Resistr n, ne, n 108zi. Firm behörsg, nachauweksen widrigenfalls der Racfah ala ge h ge cht 400 Paar bb 1 8 . 1 “““ 1 . . “ . Kalischer “ I Prärklaichen Fis kus verabfolgt werden wird und der nach erfolg⸗ soll j 2900 Paar Lederschuhe, “ eingetragen steht, ist in Colonne 6 eingetragen worden: ““ Dispositfonen don etwa erst meldende Erbe alle Handlungen und ‚oll im Wege öffentlicher Submission vergeben werd EEE’ . 1 Die Firma ist durch Vertrag auf die Witt be D üm weder h desselben anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von für Limmtliche Lieferungs⸗Gegenstände, die Vescreifmde derpfolefrücsg ittwe Dorothea eder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu die Kieferungs⸗Bedingungen sind im Baubureau auf . Baustelle --
BIu 4 7 8 9 111““ 0 4. 0 . 9 4 24 UIgemeinen Berliner Omnibus-Actien “ Ses 1 1 - 1 1 sohn, geborene Kalischer, über vSö⸗ .v.esi geigg. noch — 8 s8 Firmenregisters. von der Erbschaft vorhanden zu beMlche dem, was alsdann noch 9 bis 8 ngnisses zur Ansicht ausgelegt und können täglich von Frbschaft vorhanden, zu begnügen verbunden. ¹s 5 Uhr daselbst besichtigt resp. eingesel . 3 wollen ihre Offerten 1 eingesehen werden. Unternehmer T
N
Bekanntmachung. — ab findet auf unserer Güter⸗ und Eilgutexpe⸗ in Berlin an Wochentagen auch während
Demnächst ist in unser Firmenregister G ., . üll 86 F egister unter Nr. 141 die Firma: Züllichau, den 6. August 1872. 8 auf einen oder mehrere Gegenstände mit Angab 7, L g — 84 e
aAIn] 28 Dezembelr C o⸗ b „W. Kalischer den 6 1872. “ ollen ihre Offerten und als dere Witt Königliche 8 Abthei der Lieferungs⸗Ter Heais; ltand 1 — = 5 = . g als deren Inhaberin die Wittwe Dorothea Mosessohn, geborene Aiches Kreisgericht. I. Abtheilung. verfiegelt ft der Aafschurke Beifügung von Stoffproben franko
“ v1“ “ “ 8 — “ “ bruar 1873 am selbigen Tage.
V 1““ E1“ 8 L 8 v““ 55 8 3 8 Schneidemühl, den 14. Febru ar 1873 8 “ 1 227 8 8 2 8 4½ 6 8b V Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung e“ Bekanntmachun 1 1 stände zum 2. Gefüngniß“ V b g. bis zu dem auf Donnerstag, den 27. Februar er., Nachmittags
Activa.
An Wagen⸗Konto: Für vorhandenen Wagenpark....
Per Kapital⸗Konto: Für ausgegebene Aktien . . . . . f A dene Pferde ypotheken⸗Konto: Für Hypothekenschulden . . . . Se 11u“ 8 . 8 PederSento a ü b EETE 1 I Heretnstcf. Konts: ür Bestand derselben ööö b Koponkurse, Subhastationen, Aufgebote Verkauf des Kupfer werks zul Riechelsdorf 1 ““ 1 ee an das Baͤu⸗Bureau des neuen Straf .v.g.7 Sbe ebenh e9 4ℳ C istände “ 1 Reservefonds⸗Konto: Für Uebertrag von 187 1 1“ “ 8 Das fiskalische Ku f 88 8 8 gefängnisses bei Berlin, Königgrätzerstraße Nr. e Straf⸗ 7₰ 8 3 . 8 one (Ge 8. 8 1 8 ear* . ü 3 8 . 3 5 18 ote 9e 8 erwerk u Riech lsd . 8 5 6 8 5 8 7 2* ggräͤtzerstraße Nr. 56 b 1 Trey 8 8*+ Garderoben⸗Konto: Für vorhandene Garderoben Gegenstände Für statutenmäßig 10 % vom Reingewinn per 1872 von 8 [469] Hessen⸗Nassau, St p. zu Riechelsdorf in der Provinz den, wo zur bezeichneten Stunde in G eppe, einsen⸗ MBetriepäntenßlien⸗GE Mo 85 9 “ 8 Hlg 4 ₰ 8 — *½ 8 5 Fisonbe 7 88 . E1“] 8 7 S egenwart der etw U Ma Betriebsutensilien⸗Konto: Für vorhandene Betrieb zutensilien 8 2 Thlr 1 4,257 1 8 5„ Il 28* 8 4 Sq unden von der Eisenbahnstation Bebra entfernt Submittenten die einge 8 vg etwa erschi nenen 8— silien⸗Konto: Fü handene Bureau⸗AUtensilien G 1 r IWI nda 2 * . soll mit dem zugehörigen Areal, der vorhe Wasserkraft ummt. ; gegangenen Offerten eröffnet wer “ Hnran ntenflien, Koetg veßandene Merthenge aand Malerfal.. G ““ v“ Indagations⸗ und event. Konkurs⸗ sgenndin zugccigen ds und Begrihhadenend Bassgcrafhssämmt: H Berlin, den 19. Februar 1878. Werkstätten⸗Konto: Für vorhandene Werrtzenge mve Grundstück I u“ I1 Tantième⸗Konto: Für 5 % Tantième von Thlr. 156,831. 15. 4. e 111“““ 1 9 rokl tungen und Grubenfeldern an den Meistbietende den, Betriebsvorrichhh. Der Königliche Bau⸗Inspekt Haus⸗Konto Gartenstraße 18: Für uns gehöriges Grundf 18 “ ene. s 6 . am. nd. an an dem Meistbredbendereredh neeeno liche L 8 Haus 130,551 8 9 Iö für den Verwaltungsrath . . . . . . . . . . . Wenn der Herr Landrath Graf L 11A16X“ Zu diesem Zwecke ist auf b Spieker. 8 2 9 5 8 2 8 8 D8. 2 7 2 8 8 8 8 Vollmacht seines erkrankten Bruders öö — Mittwoch, den 12. März c. 6 392
eee.. Für die Direktion 3 Haus⸗Konto Landsberger Thor 1: Für uns gehöriges Grund⸗ ea . 1“ 144“ — - des Kammerherrn Graf aZ 664I 8 V 1 .Zär einzuls Dividendenschein pro 1869 . “ Arthur zu Reventlow in Schleswig zur Zeit auf Hornheim bet im Geschäftslokale des Hi⸗ 2 s 3. Kont fürstenstraße 143: Fü höriges Grund⸗ Dividenden⸗Konto: Für einzulösenden Dividendenschein pro 1 Kiel mit Rücksi f dessen varmarüreun Zeit auf Hornheim bei üteonchüftslokale des Hütten⸗Amtes vor unserem Kommissari Hens ane en Gebüen EEE11““ 1 . 8 191,374 26— Für Dividende pro 1872 von Thlr. 1,000,000 Aktien. 1 Erlaß nrs Neta aüfo defsen vervitelte ermsgentrerältrise 68 “ wic 8 seievrichshüte Lernin agehtsorir 8 HaeremuTEEEEeEEEeeqeeeEö it “ b Seeg 2 event. Konkursproklams beantragt Lizitations⸗ und Verkaufsbedin si Feftarlung . 2. Plan⸗Ufer 94: 1s gehöriges Grundstück mit “ 1 ö 1879 8 86 hat, so werden, in D dieses 2 ooI8IIIII 1ö1“ znlsvebingungen sind gegen Erstattung der soll durch zük⸗217,0. en Hers.Hesa hn EE1“ 88 . 133,991 16 6 614,514 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Für Uebertrag auf 1873 . . . “ 8 alleiniger Ausnahme “ dl ben Slar⸗ 8 “ 8 der bei dem Königlichen Hütten⸗Amte dn Friedrichshünte son Brch ffentliche Rubmission verdungen werden 8 ö114A4A“*“ . 7 5* 8 2 8 8 e ge, 9 pe. SFerüs e 2 b 2 Di ief 8 j 8. LSrArere g- s V “ 8 “ welche an den Kammerherrn Graf „Protokollirten Gläubiger, a (a 547/II ie Lieferungsbedingungen liegen rem Bure 8 8 ES; . 1 8 1.“ G che an afen zu Ser s(a 547/10) z lb 88 gen in unserem Bureau zur E Hafer⸗Konto: Für vorhandenen Hafer . . . . . . . “ 7285 I6 8 8 “ erserfc, irend velcher Art zu haben 1“] Clausthal, den 13. Februar 1873. “ tung der sabst dnch entfind G Löschest erfelten zegen Eeshat Heu⸗Konto: Für vorhandenes Heu u“ “ 24 ,091 22 8 8 1“ “ . ordert, si amit, 1 erhalb 12 Wo I“ 8 2 21. II1“ Ms 1““ 2 Stroh⸗Konto: Für vorhandenck Stroh. . . . . . . .. 2884 8 1 “ “ Se gecse dieses Proklams, 5⸗ Fööö“” Königliches Ober⸗Ver gamt. mit der⸗degficrin serten, unter gleichzeitiger Beifügung von Proben Erbsen⸗Konto: Für vorhandene Erbsen “ 81 10,269 22 4 8 “ W“ .“ 88 1 I14“ 8 d sol. “ kechtsbehörig bei dem unterzeichneten Gericht ““ 8 8 bmissi f 8 “ 11“ 269 22 4 8 11“ . melden und zwar im Falle des Konkurses bei Vermeidung de Submission auf Schellack 8 8b Für baures Guthaben beim Banquier . . . . 222,319 28 6 232,589 “ 6 uesgicsung 1“ v“ Auktion. Am Dienstag, den 25. d. Mts., B IH “ ö11.“ G 1 Schleswig, den 17,. Febr 3 “ 3 dg, den 25. d. Mts., Vormittags Effekten⸗Konto: Für Bestand Thlr. 7200 Magdeb.⸗Halberst. ö1 X“ 6 2 “ Pn Zschner 1878.ict I 8 ö men ec Köhnicker Straße Nr. 161—164 zur 8 Montag, den 24. Februar cr. Mittags 12 Uhr 3r.2, B Prior. à 82 ½⅛ Thlr. . “ 5,913 — “ 1 8 8 8 8 3365 — — 8 8 istbiete gekommenen Geschirr⸗ und Stallsachen ꝛc. öffentlich an die unterzeichnete Direktion ei ; L1“ 2⁄ 3 ½ % B. Prior. bür. 1151 —31112. 3 £ 252 — 8 1 8 1 [3365] Vo ' d meistbietend gegen gleich baare Zahlung verkauft. öffnun derselben stattn ektion einzureichen, zu welcher Zeit die Er⸗ 2. 33 1 rladung OBerrlin, den 18. Februar 1973. bR e fundet (a 2802)
6 Zu Zinsen v. . “ 8 200. Preußischer Staats⸗Schaldscheine “ 1 r 1 3 u Ehäea⸗ 88 88 ““ A11AA“ I.“ anbekannter Lehnberechtigter. . F Dirrektion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.
Für Bestand Thlr. Zur Herbeiführung eines Familienschlusses der lehnberechtigten [RI. 162. Nutzholz⸗Verkauf. 8
Thlr. Vorladungen u. dergl.
8 8 8
Bekanntmachung.
e Lieferung von 2000 Kilogr. bestem orange Schellack
Zu Zinsen öä
Jahr 3 ½ . . Thlr. 2400 Thüringer Eisenbahn⸗Aktien C.
Mitglieder der 2 1 M 2 8 8 84 Mitg. er Familie von Puttkamer darüber: aus den Forsten der Grafschaft Stolberg⸗Roßla. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u
Am Donnerstag, den 6 dDrei 8 G 51 a. men, . ““ . 6. und Freitag, den 7. März er. 5 . 81“ von Zeromski befindlichen alt von Putt⸗ E1“ Vormittags 11 Uhr im Schreiberscherr von öffentlichen Papieren. agüter Jerskewitz A. c. d. und 2 Lotale in Roßla a. H. die nachstehend aufgefü Nutzhölze 955 b 1 lung von 450 Thlr. zur 88 Puttkaundschen ggen Zah. öffentlichen meistbietenden Hermchftehend aufgeführten Nutzhölzer zum 1190” ö Stiftung aus dem Lehnverbande zu entlassen sei 8 328,10 Festmeter Eichen in Nutz⸗ Zzticher⸗ R 1,338,895 23 haben wir einen Termin Fnt ) de zu entlassen seien, 2 Schetsbardeebcenden (Böttcher⸗, Bau⸗ und 1 1 - ) 8
dio † Sios 3 ois 8 Iosz ob die im Stolper Kreise belegenen, im Besitze des Haupt⸗
Zu Zinsen v. 1 Jahr 41 *
* 1 „ Hypotheken⸗Konto, Konto separato: Für erworbene Hvpo⸗ S „ Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: Für bezahlte Prämie per ee111““ 1 267 10 2 1““ 8 Fxs. ves ra Fgess ene-h 8 8 8 8 . 2 Summa Thlr. 11,338,895 23 7 8 111“X“ Sunmma Thlr. 2 . 3 “ G“ 1z. — deeh Sgeeefcnsc⸗ 11 Uhr, 22 Ercher Kalpscnlen. 8 1 1 8 8 8 11““ “ 1“] .“ 2 „VPert ationsgerichts⸗Rathe Boehmer in dem hiesigen 3 55 Raummeter Eichen⸗Nutzholz. 8 — 8 b — Appellationsgerichts⸗Gebäude angesetzt, zu welchem wir alle unbekannten, 1 Buluchen in Nutzenden. Die 4 Prioritäts Obligation unserer Gesellschaft IV. Emis Lit. A. Nr. 11,848 à 500 Thlr. 8 Emij
[1“
auf die genannten Güter zu Lehn Berechtigten und Anwärter des von 8 Hain⸗ (Weiß⸗) Buchen. 1 dr. 11,84 sion b 111 Raummeter Buchen⸗Nutzholz. 8 Nr. 25,675. 25,676. 25,677. 25,678. 25,679. 29,628
. 25,679. 29,628.
8 11
8 8. 82 G 1 .“ 8 “ Puttkamerschen Geschlechts, sowie fol K 8 . IgU wECIp 8 . 1“ 8 hrs, gende zwar ihre b 8E““ 01 6 t 8 b bekannte, ihrem Leben und resp. Aufenthalte nach be . eson 88 Ulmen (Rüstern) in Nutz⸗E 29,629. 3 — 8 “ als Lehn⸗ und Successi 8 aber nicht bekannte, 32 A““ n) in Nutz⸗E b 29,629. à 100 Thlr. 8 2 und Successionsberechtigte zu den genannten Gütern in die b Eschen in Nutz⸗Enden. 8 sind d — 1 Nr. 57,154 à 100 Thlr 8 ind dem Eigenthümer abhanden gekommen.
“ Lehns⸗ und Successionsregister eingetragene9 3 . Arden, Hesnte 1 kamerschen Geschlects. gis getragene Agnaten des von Putt⸗ 88 E desgleichen. 8 Rnt zeigen bhe kommen.
Asbeeren. if den Antrag desselben und mit Bezug auf die §§. 9 1. der Allerhöchsten Privilegien vom 26. Juli 1895 und ö8 Bilbbe⸗ 1 ober
1*8 — 8 † . 5 Per Saldo⸗Vortrag: Ueberschuß von 1871 eirschbaum.
Hufbeschlag⸗Konto: Für Ausgleich . . . . . . . . Thlr. — Sa 11“ 8 ““ g . usg! 03 mnibus⸗Einnahme⸗Konto: Für Omnibus⸗Einnahme vom 1. Ja⸗ 1 Reparatur⸗Konto: Für Ausgleich . . . . . . . . . . . 88 1 — bis 31. Dezember 1872 b — 8 845 21 — G 1) den Hubert nhard Je Pnitr 88““ 1“ 2998 87 26. Marg 1885 vnebic lo . on shnttkamer, geboren aumg Birken in Nutz⸗E 1861 fordern wir de Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto: Für Ausgleich. . .“ “ I üS.a28e cht⸗Ko to: Für ei nn . 2 1 28 6 ) den Franz Wilkeln b⸗ in London sich aufhaltend, 8 Zirken in Nutz⸗Enden. fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch “ — 8 „ Dungpacht⸗Konto: Für eingegangene Dungp 1“ 23— G 8 he In uan Petamer, Rohn des verstorbenen 8 8 8. SSe uns einzuliefern oder seine etwaigen Rechke darah „ 5 b anterie⸗ (Königs) Regiment Carl Friedrich 8 „ Aspen. e zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizir D „ 61,53 Hundert Fichten⸗Stangen I., II, III., IV. Klasse. dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, sabacfsecben 5
81
u—
& 5
Betriebs⸗Unkosten⸗Konto: Für Ausgleich.. nnape nto: Für e 3 ¹ f . galei sen⸗ ͤd4““ Verwaltungs⸗Unkosten⸗Konto: Für Ausgleich Zinsen et; Fer Ieeeee 1 1. 6 ein Beleuchtungs⸗Unkosten⸗Konto: Für Ausgleich 11““ 8 . Mieths⸗Konto: Für Miethsüberschuß 8 1“ z — “ Die Ei Hundert si ng 1 8 denn. hiciger. a Landg Steuern⸗ und Abgaben⸗Kouts: Für 38Z1ö14“X“ . 5 8 1““ 1A1A1A“ 1“ . . Sekretaär bei vrß 8— 8 on Putt amer, angeblich Feldpost⸗ Birken G. 88 en, Eschen, Ahorn, Elsbeeren, ird, dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der E Für Ausgleich “ 1 — 1 1 CT6“ 1“ 1 4) den Georg Dietrich Bara⸗ or ü c.zin Frankreich, und Fichten am vM Spen werden am 6. März, die Buchen ; lisKrrute Für verfütterte Kleie. . .. 1181“ 871 113 1 Fe.. “ “ . ü 1 ben Piaktkamer geboren den 16. Sep⸗ Die Sölzer 8s. .— 1“ Cöln, den 17. Juni 1872. Leinkuchen⸗Konto: Für verfütterte Leinkuchen . . . . . . . 84 b 1n* 14“ 14“ 58 “ . 5) den Jesko Elaus Gustap f 1 dhausen d Far Canfußre an die Bahnhöfe Roßla und „„ e: Für verfütterte Erbsen . . . . . . . . . ““ 11“ “ 88 3 1 b 18, Seee he Is Pesan Reron, on Prtckamer, geboren den 1 Theil . 8 Die Direktion. Hafer⸗Konto: Für verfütterten Hafer . . . 2 “ 74,753 22 8 8 b ber angeblich in Amerika, übri 8 8 8 Kaufpreises n Termin anzuzahlen; die Her⸗Konto: Für verfüttertes Hen. . . . . . . . .. 8 30,170 16 . G 8 88 “ Ben 1 dem Termine ihre Erklärung über übrihen Fedingʒgen werden vor Beginn der Lizitation bekannt gemacht. 3 Stroh⸗Konto: Für verbrauchtes Stroh . . . . . . . . 8 8 8 “ 8 1 8 nung vorladen, daß nach ülienschluß abzugeben, und unter der War⸗ G 1. Februar 1873. 9 “ Verschiedene Bekanntmachungen. Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: Für bezahlte Prämie per 1872 ..... I 1 n u“ 1 2 8 1“ seinem Widerspruchsrechte rakt dirt Termins der Ausgebliebene mit rüflich Stolberg⸗Roßla sche Forstverwaltun [M 198] Bekanntm 1 Pekten⸗Konto: Füͤr Coursverlust. . . . . . ... “ 11“ “ “ Cöslin, den 20 Dfe hra 1879 werden wird. 8 g. Der hiesige Bürgermeister Herr Un.nnn 1 um “ 8 408755 7 V .“ 1 .“ 3 Königliches Appellationsgericht. “ “ Bekam t 8 “ und unter der Voraussetzung, daß seine Be⸗ Gewinn inkl. Ueberschuß von 1871 — 259,676 25 8 88— 1 3 v. Kitzing. 1 nferti der S — ma Jung. gt, so Vürgermeff Besetzung der hiesigen Derselbe vertheilt sich: rn ““ e . 3 “ b IY35 7 nr-. ö — rtigung der Steinsetzer⸗Arbeiten zur Neupflasterung urger G6““ Deaeegee handen⸗ Wagen⸗Konto. Thlr. . 11“ vim “ 1 öII“ 1 8 Oeffentliche Vorladung. 1) der Landsberger⸗Strasze von der Alerafnderng. zur baldigst geschritten werden germeisterstelle Pferde⸗Konto.. . “ bes 1“ 8 1 “ 1 Es ist beantragt, folgende Personen für todt zu erklären: 225.. Katharinen⸗Straße und Wir 8 deshalb qualifizirte B 1“ Pferdegeschirr⸗Konto 6..—.—. 8 “ 1“ — 1“ 8 1) 25 am ö 1820 zu Cichen geborenen Ein⸗ vom Molkenmarkt bis zur 89 März ecr. bei mserem bö en ce e er. Garderoben⸗ 3.25. 6. “ 11“ 1 8 1 “ ohner Ma s Zieli ü gielic w af i, g. ter⸗Straße röschke me 2 88 . ath 1 “ 1“ “ 1 “ b Sohn des — Nelbern in D jelie Mohnbaft soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. rösches n Jaßalcsn w 8 1200 “ Werkstätten⸗Konto —. 83 C11“ “ 1““ 8 88 3 “ 8 1 1 „ geborenen Wittkowska zu Cichen; “ 1e Hre sind die allgemeinen, sowie die speziellen Be⸗ ämter sind von der Stelle neeschürhtr pro anno festgesetzt, Neben⸗ Haus⸗Konto . . P. . 8 1 8 11“ 8 b 1 . 2) dan achegphil Anton von Bystram, zuletzt in Gwizdzyn sicht . ie Anschlags⸗Extrakte in unserer Registratur zur Ein⸗ Forst, den 7. 8 bruar. 1 838sch 3 u1““ b. Reservefonds: 108 von Thlr. 174,257. 7. —.. 1 111“ 1 1 “ 1b 8— 6 8) Pgenste cg5ce ehes 8 e rarh Sohn der anbecPit⸗säerichn der Submissionen wird bis zum 27. d. Mts. Die Stadtverordueten. 114*“*“ 2 d 1 8— “ 1 111““ 1 8 G lendekschen Eheleute zu Jeglia. erlin, den 18 Feb 1873 . Tantième: 5 % von Thlr. 156,831. 15. 4. 8 1I“ “ 8 “ b Es werden daher die drei oben ad 1, 2 und Z aufgeführten Personnn . „ Februar 1873. 8 b’e Hlr. 7,841. 17. 3. 3 I 8 8* . 5 8 8 2 von denselben etwa zurückgelassenen unbekannten deHerf und 8 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Vacante 1 1 “ 1.“ 8- Reahcrannfoeferdert sich 48 dem unterzeichneten Gerichte oder in 1 . hlenthal. (gez.) Zeidler. (a. 788,II.) Bür ei er e 5 - — ““ b 1 elben, vor oder in dem auf 463 erm st M d. 14 % Dividende auf Thlr. 1,000,000 unserer Aktien.. 8 1 1 “ 8 den 15. Juli 1873 V 8 Lief Beka u n t m a chung. 5 Mit dem 15. Sklober d. J. wird die hiesi 8 2 Gewinn schuß auf 1873 “ 18 V v“ 6 im hiesigen Gerichtsgebäude im Zimmer Nr. 22 vor dem Kreisgerichts⸗ des Plötzer euns folgender für das neue Strafgefängniß in der Nähe vacant t. neu zu besetzen wrrd ie hiesige Bürgermeisterstelle *. Gerripe Neberschuß anf 1“ Fee . 1 8 88 öE“ .6 8 1 8 “ von Borries anberaumten Termine schriftlich oder perfönlich 88 8 bei Berlin erforderlicher Bekleidungs⸗Gegenstände deö vo0bI gen Da “ ist vom Stadtperord⸗ “ “ v1“ Iö 1nl die vorstehend ad 1 bis 3 incl. gedachten Personen werden fhr odt ) 89 Tuchanzüge, aus Jacke, Hose und Weste bestehend, Fasch 1“ fü Burenukotten ausgeworfen Quali⸗ üur . 3) 800 1L bchurügen. neten melden 1t is zum 15. März cr. beim Unterzeich⸗ den 28. Januar 1875. “ 2 2 — e. 2 gürn 1““ dee aaleeee h n2rigt 1. Abtheil . 3 800 Paar nerbefn, von Parchend Serdecke an der Ruhr, den 10. Februar 18723. Der Verwaltungs⸗Nath der Allgemeinen Berliner Ommibus⸗Aktien⸗Gesellschaft: *S Kreisggricht. I. Abtheilung. l 8 Paar wollae Steümpfe . rs Sae Fesnae2c e. 1 . urs. W. A. Securius. Franz Reschke. Bernhard Friedheim obla . (.793/II. .“ 8 8 inene Halstücher diverordneten⸗Kollegiums: Ahlemann. von Hartmann. J. Pinous. Alexander Dunker. Georg K. weite Beilage⸗ . 8 7 G Theodor Habig.
abhanden gekommenen ausfertigen werden.
8
anusasacsusuusususussu a a a2
Für die Direktion „
„