D. he “ Prinz Friedrich Carl hat nissen und Einrichtungen des Gesundheitswesens zu stellen. Die Mit⸗] an ie Ministerial⸗ Präfidenten beider Reichshälften, durch welche 144“ “ 8. glieder 1; werden es sich daher zur besonderen Aufgabe machen, die Delegationen auf den 2. April nach Wien einberufen werden. ban vsece glacen Theilen der . J“ 4 e“ igeschlagen. Die Regierung wird fer⸗ tatistische Nachri EE“ — 1 er⸗ Berlin. N. richten. bleiben und ies zu diesem Zweck d
8
— Se. Königliche 8„ der 8 dem Brandenburgischen Husaren⸗Regiment ieten⸗ 81. 3 8 - ür die Fri 8 d Medizinal⸗Verwaltung im Verhältnisse zu ihrer Fach⸗ 1 sche Husaren) Nr. 3 eine Garnitur Pelze für die Friedens⸗ die praktische? wal! Zerh zu ihrer 7 1 1 8 e stärke geschenkt. isfenschaftkzam enbnche Net he, de dachhs lanzhea eh erhenen fath eische em 25. 2tn Bllen Se es as e “ ner krmächtigt, der Komtmuns eine Quots vom Ernag des Ein⸗ toriumz,sür, das stagn Verwaltungsbericht des Kura⸗i s Verhältniß zwi 1 d äng g zu 31 tden Beschtsen. . - L möhl . 1 . Eeha 8 zu erlassen und übernimmt die Verpflichtung, in 8 Geschäfts sür das städtische Beleuchknngswese es Kura⸗ in entsprechender Weise 1-En w zwischen Zoll und Stener - uen Pf zu wählen und 8. halb des laufenden Jahres eine Vorlage über die Regeiung des ten zufammen 1J2o8, Zde angiann S . Gasberetungzantal Flern eine bedeutende Ab u“ F. e 1 8 — ,203, Kubikmeter Gas produzirt, gegen das 82 vaues zeigen, so wäre di 1 d unahme des a ⸗ sen e die Steuer oder der Zoll an 8 ge⸗
— Das Offizier⸗Corps des 2. Brandenb. Dragoner⸗Regi⸗ machen vund bie 1 Mitta⸗ vorzuschlagen, 1 “ 5 Er⸗ ments Nr. 12, dessen Chef Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin ebnisse der Wissenschaft für das öffentliche Wohl verwerthet werden als solchen, wie versichert wird, den Pfarrer Herzog, gegenwär 8 Po zu machen. Eini rriedrich Carl i i Ihr 52 kännen. §. 2. Der Vorsitzende bezeichnet für jeden Berathungsgegen⸗ tig in Cr 5 1 G machen. Einige weitere Bestimmungen betreffen di jahr 4,525,50 † 1 3 Friedrich Carl ist, war zu dem gestern Abend bei 89 ren Kö stand einen Referenten und in wichtigen Fällen au h einen Korreserenten. tig in Crefeld, in Aussicht genommen, welcher sich zur Annahm den Provinzialräthen zu kontrahirenden Ankeih treffen die von 5,656,005 921 0 Kubikmeter oder 12,684 % mehr und sind d zu ändern. 3) Eine ri chti niglichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzestsin §. 3. Wenn ein Korreferent bestellt ist, ist das Referat stets schrift⸗ der Wahl bereit erklärt haben soll. Derselbe Geistliche soll, dem Am 17. d. M. ward ein vom Ab 4. Km. oder 1 n. oder 15,360 % zur öffentlichen Erleucht Sen mnag, des Tabaksverbrauchs läßt si ige und gerechte Besteue⸗ Friedrich Carl stattgehabten Ball und Souper befohlen sich zu bearbeiten. In anderen Fällen ist gestattet, mündlich zu re⸗ Vernehmen nach von der Baseler Diözesankonferenz auch für ter Antrag genehmigt, welcher mit d ““ gestell⸗ 30,764 799 8998 2 Erleuchtung der Anstalten und 1na. 92’,802 Sür mittelst Patenten und Vllche ant dench die Fabrikatsteur er⸗ 8 22 diesem 8* 12 85 5* Füherng des feriren. Die Referate sind in der Regel in der der Zurhrztang nächst⸗ den e Fn. interfmisrgchn Verwesers dee Bisthgn Basel G mission folgendermaßen lautet: en Modifikationen der Kom⸗ 3,378,875 Km Ee Venhs 1S gus Privaterleuchtung ve esre 8 8 “ Zoll, ähnlich der 8 8 e. “ egiments beauftragte Major von eydebreck nebst ffizieren olgenden Sitzung des Ober⸗Medizinal⸗Ausschusses zu erstatten. §. 4. ansersehen sein. — * er ischof Lachat hat jetzt auch beim 8 „Nach Kenntnißnahme Sügn. vermehrte sich . Die Zahl der öffentlichen Fl mmen Als iteb bei zugleich das Werthverhältniß⸗ nischen Erhebungs⸗ desselben von Frankfurt a. O. hier eingetroffen; dieselben kehrten Alle Berathungsgegenstände werden durch Sitzungsbeschluß des Ober⸗ großen Rath in Bern gegen seine Amtsentsetzung Protest er⸗ technische Kommissicn . Dekret, welches eine 19,550 1 33u. gg anf Stück; die der Peie en Flühnnen ls Nehergang zu dieser Erhebungeaforin ein hcrücsichtigumg fündet. bereits heute wieder dorthin zurück. Medizinal⸗Ausschusses erledigt. Die Beschlüsse werden durch Stimmen⸗ hoben. — Gestern hat eine zahlreiche Versammlung von Ultra⸗ 8 System zu prüfen, beschließt die . Hale befolgte hydraulische liche Flamme 702 Km jed urchschnittlich konsumirte jede öffent⸗ mit welcher 1. übrrungen die Einführung einer Fabrik. ei mäßigen Hen 8 mehrheit gefaßt, bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des montanen in Fe den. — Die gestri bestehende Kommission die Kammer, eine aus 7 Mitgliedern gegen das Vorjahr 10 n Privatflamme 92,763 Km. Gas od in Relcher waͤhrend der Uebergangszei Fabrik⸗Patentsteuer, D lier⸗Bataillon des 1. Schl. chen Gr ü — 1 b — Ferney stattgefunden. Die gestrige Meldung 3 sion zu erwählen, welche nach E — orjahr 10 % mehr. D 8 as oder in Resolution 2 ergangszeir, unter Beacht dier⸗R 88 8 Nr 110 8 8 1 Prhee 9 eer Oel⸗ ö Den bei der Abstimmung in der Minderheit gebliebenen über den Ausbruch eines Konfliktes mit der katholischen Geist⸗ sachen der letzten Durchbrüche und nach Cnnnach cgforschung. der Ke⸗ Kuhnn Tage fand am 20 “ IEFbbffte Gazproduktion an seitherigen Bodenfteuen beeen Grunssatzes, eine an Sielle 18 8 nach Fresburg, das 2. Schlesische Jäger⸗Bataillon Nr. 6 Rügüesern ftchi ea fei ihhe Mienh, hnfädeh, Mennterzun nit üechüctgenaß den visgheftlhen valtn berichtigen, daß der Re. ueigen Schubmaßrehelt zu mmtelichen hat, in weschem Berhäl Kabitmche, die gerirgste am 13 Zuft 1871 , . , 41880 ,,’de aebca Fabrit⸗Pakentstener soll dunh gesstnrden Grerbenden wäre⸗ e eenh d ,be e1111“ deeaafccgtungeenr agwoinm längstens gierungsrath dem bischöflichen Fastenmandate sein Placet nicht u das verwendete Pebfünant 8 vnd Admtiniftrativen Bestimmungen und Dezember, “ 6 17,200 KMs. stellte sich dagegen 5 fäübriteten Rohtabake und Surrogate Uhen des Gewichtes der ver⸗ Sese binnen 3 Tagen dem Vorsitzenden eingehändigt werden. §. 5. Der versagte, da letzteres nach der Kantonalverfassung für die Vera:⸗: Pothale stehen und welche diejenigen Maßtegen des Wasserbaues im Erzeugung dieser Km., auf den 23. Juli 1871, Zur Tabak Weegtcne an Stelle der Vühenstene n- Bei Ein. — Der vorgestern aus Warschau hier eingetroffene Kaiserlich Ober⸗Medizinal⸗Ausschuß hält am ersten Dienstage oder darauf fol⸗ kündigung bischöflicher Erlasse überhaupt nicht erforderlich ist, . sie nothwendig erachtet, um der Wied 1 I vorschlagen soll, die nöthig, 16,699,350 Tonn sngen⸗ waren 144,976,850 Tonnen Koßlen der Händler ebergang aus den Händen der Produze 2 I der trockeeen. russische General⸗Adjutant und General der Infanterie Baron genden Werktage eines jeden Monats ordentliche Sitzung. Bei ge⸗ sondern nur die Erklärung abgegeben hat, daß der Inhalt des 8 vorzubeugen.“ ederkehr ähnlicher Unglücksfäle Theil des Berichts weist “ im Vorjahre. — Der finanzielle Grundlage fünach. Agug von 20 % Decalo e enhe an d Hände Ramsay ist heute Vormittag nach Cöln abgereist. häuftem Stoffe und für dringende Sachen hat der Vorsitzende außer⸗ Mandates für den Staat keine civilrechtlichen und politischen .— In der zweiten Sitzung vom 17 hat dann di 1t 8 hlr. eine Gesammteinnahme 1““ von 790,211 diese Steuer zu 1“ erechnung dienen. Den Sbö. 8 u1 e 1 8 poordentliche Sitzungen anzuberaumen. Die pharmazeutischen und die Konsequenzen habe. Diskussion der Vorlage über di 1 n die General⸗ Abzug der Amortisations⸗ und Abschreibungs hlr. auf, so daß nach werden. Di fahlen haben, soll ein einjähriger Kredit bewi e Die betreffenden Ressort⸗Minister haben in einem Spe⸗ thierärzklichen Sachverständigen betheiligen sich nur an den Berathun⸗ di ge über die Armee⸗Organisation be⸗ und der Zinsen mit 320 8 und Abschreibungsquoten mit 314,695 n Die Resolution selbst wurde in folgend redit bewilligt zialfall einer Gemeindeverordneten⸗Versammlung die Befugniß gen und Beschlußfassungen über Gegenstände ihrer resp. Fächer. Sie Großbritannien und Irland. London, 22. Februar. gonhen⸗ Die 88 den Ferien fortgesetzt werden wird. verbleibt. Dse Bilin Leüitß Thlr. ein Reinertrag von 180,830 Fhhr Ge Deuts e in folgender Fassung ange. zugestanden, in Stelle des Schulzen einen besonderen werden daher nur zu denjenigen Sitzungen geladen, in welchen solche Die Königin ließ sich gestern auf Windsor dur Earl Gran⸗ ; ie Turiner Nationalgarde hat bes in ultimo Juni 18 gns bezisfert den Werth der staͤdtischen Gasanstalten entwurf se Deutsche Landwirthschafrsrat Fit⸗ 1 2 8 — 1d 8 jenig tzungen g. welchen 9 g 1 Bataillon Freiwill 8 hat beschlossen, ein 1 1872 auf 7,418,712 Thl schen Gasanstalten twurf über Besteuer 8 h erklärt: 1) a. Der G 1 Hetserheber zu wählen. Nach §. 54 Th. II. xit. 7 A. L⸗R. Gegenstände zur Berathung 1Srbnn88. e. Aleher die Sitzungen ville den neuen belgis chen Gefandten von Solvyns porstelln, e. illiger zu bilden, welches den Herzog v. Aosta in Thlr. an fremden Kapitalien haft⸗ Nlr, worauf jedoch 2,096,839 selbe in seinen Hau vübang des Tabaks im Deutschen Reiche r Gesetz ist der Schulze verpflichtet, wenn es die Gemeinde verlangt, die wird ein Protokoll geführt, in welchem die gefaßten Beschlüsse und der seine Akkreditive überreichte. Alsdann empfing Ihre Ma⸗ Hafen, wo er sich ausschiffen wird, empfangen soll. vum der Stadtgemeinde von 291, 8 di die Anstalten ein Akti⸗ worden ist, legtdieze 11 dem Landwirthschaftsratt, bekrnnter⸗ Steuern und andere öffentlichen Abgaben einzusammeln und 38 Verlangen die hiervon abweichenden Meinungen kurz niedergeschrie. jestät Sir Andrew Buchanan, den britischen Botschafter in Prin 1 Abend sind die Prinzessin Clotilde und der als bei der letzten Bilanz) darstellen, welches f⸗ 6958 Thlr. mehr materials, laßt dagegen die indesteralüh auf den Produzenten das Roh⸗ weiterzubefördern. Ein hierauf abzielendes Verlangen hatte die b28 werdne ner “ “ Wien, in einer Audienz. z Napoleon wieder in Mailand angekommen. ftafte. 8 die Anstalten 635,990 Thlr. an bes 1 11,950 * ver⸗ frei und droht in hohem hendustriegg Verarbeitung des Rohmaterials betreffende Gemeinde am 29. August 1860 an den Schulzen ge⸗ b 2 e n ch ellvertreter verden. on ih hen M 8 . wehh be — In dem Befinden des Grafen Bernstorff war “ Rußland und Polen. St. Peter . Fkalter as gesammte auf die Anlage und die E d hauptkasse ablie⸗ lich und social⸗politisch wichtigen⸗ nteressen eines volkswirthschaft⸗ 1 — besonders O beder ze. durch a solute Stimmenmehrheit auf 4 Jahre gewählt. Diejenigen b 22 - 2 5 — Der 2 e Petersburg, 22. Febru alten aufgewendete Anlagekapi 8 rweiterungen der An⸗ digen. Es ist daher die Abfih⸗ n Zweiges der Landwirthschaft zu schä stellt; sie hatte ihn nicht etwa besonders zum Ortserheber ge⸗ Mitglieder des Ober⸗Medizinal⸗Aus chusses, welche sich verordnungs⸗ gestern (Freitag) Abend keine Besserung eingetreten. Nachmit⸗ er „R. J.“ enthält folgenden Befehl fü 88 - ar. mit 11,544 % ete Anlagekapital von 6,944,590 Thlr. würde si is daher die Ablehnung des Gesetze ethschaft zu schä⸗ wählt. Wie bereits unter Nr. IV. des Cirkular⸗Erlasses vom 3. Sen H 1ö1“ ihres Faches betheti⸗ tags wurde der Botschafter von Sir W. Jenner und Dr. Weber ressort: efehl für Has Artfllerie⸗ S H 8 h 81 b Fesrddegßch “ 1 gssteuer von 6 — Fhal⸗ v11 se. Kpgs der⸗ „ 1 ’ 8 ; an der ho 8 . 3 3 . 88 6 “ 22 5 Pe⸗ burg, 21. 89 „mit alle af 1 aler per Centner in Aussi Oktober 1842 1 ee; ““ ihm . Ge⸗ gen, sind nicht wählbar. beucht. und bald darauf wurde folgendes Bulletin ausgegeben: vres der Kaiser hat Mir zu befehlen geruht, für die 8865 1872 hat nac lin Fükrnan, S 4 Rekrutirung des tragende Presngafteehste Frünseehen. b. der vom ö schäft als Ortserheber von der Gemeinde⸗ zu jeder Zeit ohne Mecklenb S in, 24. Februar. Der Groß⸗ „Sr. Exzellenz des Grafen Bernstorff Befinden ist unverändert. 5 danze Meines Aufenthalts in St. Petersburg in Meine F kesultate ergeben: Nach der Revpartiti en im „R. J.“ folgende unfermentirten Tabak z per Centner auf höchstens 3 Thaler fu ecklenburg. chwerin, . uar. Prinz Eduard vo 5 “ 8 tionen als General⸗Feld sster „ irg in Meine Funk⸗ gefordert. D ; epartition wurden 143,017 Rekr baues ak zu ermäßigen, w hstens 3 Thaler fur Prinz Eduard von Sachsen⸗Weimar sprach gestern in Prussia⸗ h.. -9. Feldzeugmeister einzutreten. 8 Ausfü efordert. Davon wurden 122,784 j 143,047 Rekruten baues erhalten werden soll; v, wenn die Möglichkeit des? p g des Allerhöchsten Willens übernehr 6 Behufs Ausführung Rekrutenquittungen al 122,784 in natura gestellt, 14,349 fü ist durch Einfln erden soll; c. das hiernach noch f g keit des Tabak⸗ ehme Ich jetzt mit besonderem Ver⸗ zurückgestellt gen abgerechnet, und 363 gegen 14,349 für urch Einführung einer Fapris⸗Patenncas lende Fuerguentum
Weikeres wieder abgenommen werden. Die Ressort⸗Minister . 4 — b 8
haben sich 5 damit “ 5—8 eage de Fhesens hezogliha “ gestern den Geburtstag der Großher⸗ 3 vas persönlich vor, desgleichen Herr Disraeli, der portugiesi-⸗ gnügen die Verwaltung der Mir stets s⸗ Es blieb Loskaufung durch G per Cent
der Rentenbank⸗Renten und des Schulgeldes nicht zu enjenigen Der Gro enen 8 e Gesandte nebst Gemahlin, der russische Botschafter nebst Se: er Mir stets theuren Waffe. och 635 s blieben demnach beim Schlusse der Ram⸗dess eld *Centner des verarbeite 8
Geschäften gehört, deren Wahrnehmung dem Ortserheber auch Ie“ Großherzogliche außerordentliche Gesandte und be⸗ mahlin, der chac ennh Gefandte, affsche no Peen die Lard .“ — Auf Allerhs General⸗Feldzeugmeister Michael. 88 Mann rückständig. SS bhus der Rekrutirung Vorstand ist zu Frzadästeten Rohmaterials aufzubringen. 2) Der
ohne eine besondere Uebertragung schon als soschem zusteht. Im vollmächtigte Minister in Wien, Kammerherr und Major Frei⸗ Z ohn Manners, Sir Hamilton und Ladu Seymour, Fußartllle dü “ Befehl erhalten die ganze Infanterie und rj 2eegig. Greinden angenommen. en 1442 Rekruten aus fathe und dem Reichstage eine Pem Reichskanzler⸗Amt, dem Bundes⸗
§. 10 der Instruktion vom 7. Mai 1851 sei allerdings bestimmt: herr von Gamm, ist hier eingetroffen. andere persönliche Freunde der gräflichen Familie. eepie von 8 der Garde⸗Sappeurbataillone statt der 124,226 als Reeruernünen 274,616 Mann vorgestellt; davon wurden Nasse maeesc schleunig einzureichen. 5 Shshn ꝛgefaßten Be⸗
„Mit Erhebung der Rentenbank⸗Renten sind diejenigen Steuer⸗ Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Februar. — Die „Morning Post“ veröffentlicht den Wortlaut eines Garderegiment bel alg die neuer Form. Das Preobrashenskische gegeben und 77,350 “ mmen, 73,040 den Rekrutenstellern zurück⸗ stehender Resoluttonee geeigneten Maßnahmen Hetefs ang 1 178
tragen, welche die Einziehung der direkten Steuern bewirken. des Landtages bildete der Bericht des Finanzausschusses, die schistan abgeschlossenen Freundschaftsvertrages. Derselbe gewiesene Kopsbekleidun 8 Garde⸗Grenadierregiment die ihm zu⸗ licher Jahre, 32,239 wegen lärperlich Meees 3944 wegen ungesetz⸗ den ehh angg bek Bromberg ist die milde M; iea
Sind mehrere Erheber an einem Orte, so ist in der Regel der⸗ Landes⸗Kreditkasse betreffend. Die Großherzogliche Staats⸗ hat insofern Wichtigkeit, als er die Frage betreffs der Okkupation des Pawlowschen Seea der Grenadiermütze der Offtziere Füong Krankheiten. er Mängel und 34,505 wegen gferungöbenteis ztatten gekommen. In einigen Pheslen beberne V1
jenige auszuwählen, welcher die Grundsteuer einzieht.“’“ Auf regierung beantragte die Zustimmung des Landtages dazu, daß von Quette in diesem Lande berührt. Der Vertrag zeigt, welch 1 Ordens. Die Seeecele ana Weh jedoch der Stern des Andreas⸗ 112 18698 dh 8 ngenommeuen Rekruten sind ihre f halt zu thnn, ö dem weiteren Emporschießen Ein⸗
Crund einer Verfügung des Königlichen Ober⸗Präsidiums vom die Bestimmung des Marimalsatzes für Kapital⸗ Annahmen der freundlicher Art die Beziehungen zwischen dem Khan von Khelat b jutanten und die O ale und Offiziere des Generalstabes, die Ad⸗ 3236 Lutl rthodoxe, 444 Altgläubige u. s. w 8s. se nach linde Witterung hat dem b“ werden müssen. Die ge⸗
27. Mai 1851 seien indessen die Landrathsämter mit Aus⸗ Landes⸗Kreditkasse vorerst mit der Gesammtsumme von 1 Million und Großbritannien sind. Der vierte Artikel des Vertrages der neuen Form. 1 888 ügn besondere Aufträge erhalten Helme N ng Mohamedaner, 1149 Juden und 29 8 S manche Vorarbeiten auf dem eih ns ntcch Viehfutter erspart und
wahl und Bestallung der Erheber der Rentenbank⸗Renten beauf⸗ und 300,000 Thlr. erfolgt. Im Ausschusse sei einstimmig zur bekundet insbesondere die Freundschaft und das Vertrauen der Wappen wird alsd Rü. äppi von 1862 mit Roßschweif und Klein⸗ und 1572 öö Eünd zu merken: 79,789 Groß. 30 681 stellung zu Gute kommen. de gestattet, die der Frühjahrsbe⸗
tragt worden. TrirErrerder, seen Free Geltung gebracht worden, daß, wenn bei dem Institut auch nicht kontrahirenden Parteien untereinander. „Sollte es für erforder⸗ det vSeeteltt Per noch von den am Kopfe Verwun⸗ 589 Shmuden, 12 Prussen, 2177 Letten, 1858 Esten, 1796 Litthal
. bea. “ den, daß, 3 1 ontrah — „Sollte en oder Kontusionirten getragen Shmuden, 120 Polen, 1916 Tat Litthauer, Gewerbe und Andererseits verordne die Instruktion für die Schul⸗ absolute Gefahrlosigkeit für die Landeskasse vorliege, doch in lich erachtet werden,“ — so heißt es — „britische Truppen in Die Mützen der gen. — waschen, 216 Sycjanen, 210 Tsch Tataren, 1149 Jnden, 473 Tschu⸗ In dem Zeit 8 nd Handel.
vorstände auf dem platten Lande des betr. Regierungs⸗ concreto wenig Gefahr vorhanden sei. Mit Rücksicht ferner dar⸗ irgend einem Theile des Territoriums Khelat zu stationiren, so ten sind bei der “ für Unteroffiziere und Solda⸗ relier, 7 Wotfaken, 74 Moöldauct ieracjene, 32 Mordwinen, 13 Ka⸗ Berlin “ bis 15. Januar 1873 wurden i
bezirks im §. 13: „Die unmittelbare Erhebung des auf, daß nach dem Dekret des Staats⸗Ministeriums die Summe sollen dieselben solche Positionen okkupiren, welche die britischen Sappeurbataillon 18 18 he Kavallerie, Artillerie und dem 1608 andere Nichtrussen. eutsche, 4 Zigeuner, 1 Grieche, kohlen und Koks, 297 4306 Hektoliter Steinkohlen
Schulgeldes liegt, wo nicht ein Anderes angeordnet ist, von 1. Million bereits überschritten sei, beantragte der Ausschuß, Behörden für rathsam erachten mögen.“”“) Ulanenregimentern d A arde, bei den Dragoner⸗, Husaren⸗, nalb 9l Nach den in der Woche vom 2. bis 9 Feb 8 1 425,686 Hektoliter Steintlan B Brennholz; auf den Eisenbahnen:
dem Dorfschulzen ob, auch wenn er nicht Mitglied des die Höhe des Marimalsatzes auf 1,500,000 Thlr. zu normiren. — Wie die „Daily News“ erfährt, werden heute Herr deaarmerie⸗Corps “ bei den Kosaken und den Gens⸗ Ch Lper errent 9 1gchotec oef ecs Nachmeisen 5 dsg d 85 boüin Summa 430 decgeglen unde Fol⸗ vne Kubik⸗ 8 8 iotetse r Stadt Moske C 4 1 nd Koks, . oliter Steinkohlen, Brann⸗
Piotrkow und Moskau und in den Gouvts. Grodno, Wasser: 1400 gee r eehtbetitee 8 Brfnnholz Ausgeführt zu
— 2 — „ „ 7 7 „ 24 v238& 8. „ „ v72 856 9 — „
Schulvorstandes h dve Hiernach . “ 92 Der Abg. Schomburg G 8. v - Fhahe Disraeli, Lord Cairns und Herr Geathorne Hardy mit Dr. Ball Daͤnemark. K Plock vorhanden
Landraths, wonach die Erhebung der Ren⸗ enbank⸗RKenten und Kreditkasse) führte aus, daß nach den neuer ings noch gemachten und Herrn Plunkett, den Mitgliedern für die Dubliner Univer: ert. openhagen, 21. Februar. Di Die Pocken herrschte Net. . den Eifenbal toliter S aunkohls 1 1 neuen vom Minister des Innern, Fonnesbech, voreeleghe Cüden herrschten noch in den beid den Eisenbahnen 58,055 Hektoliter Steinko 114“ gnf
des Schulgeldes von dem Beschlusse der Gemeindevertretung, Erfahrungen voraussi den Gouvts Chersson, G en Haupts ädten und i Koks. S 2 dem Schulzen die Geschäfte des Ortserhebers abzunehmen, an Bedürfniß genügen werde. Geheimer Staatsrath Dr. b „ Grodno, Jarosslawl, Kasan, Fabte Dlonez, Vom 169 8.885 Folites Steinkohlen, Braunkohlen und Koks ferenz von einflußreichen Nonkonformisten, die gestern in West⸗ Amerika. New⸗York, 23. Februar. (W. T. B.) Durch Piotrkow (284), di „Januar 1873 wurden eingeführt zu Wasser: . . . . - 2 ve ninster⸗P. 858 burde, Allgen ch „die wenigsten das Gouvernement Rjasan (7) senbahnen: 559,660 Hektolit⸗ Sü0. günstig über die allgemeinen Prinzipien der ministeriellen Vora⸗ d. J. zur Sitzung einberufen. — Nach aus Portorico hi 8 1 v7 Hektoliter Stein⸗ as Februarheft der Zeitschrift meter Brennholz. Ausgeführt auf 8 Kubik⸗
ihm übertragenen Amte der Rentenerhebung, und der Schulvor⸗ sehen, bis zu dieser Höhe vorzugehen und dagegen auf in lage geäußert. Fast der einzige Einwand, der gegen dieselbe er⸗ b eingelangten Nachrichten war in Arecibo ein Insurrektionsversuch schicht 2 für pr. jj 1 9 en und Landeskunde, 1“ Ge⸗ Steinkohlen, Braunkohlen und Kükaen Eisenbahnen: 40,013 Hektolite
stand, event. die Aufsichtsbehörde, könne ihn von Einsammlung weitere Garantien gegen etwaige Verluste bedacht sein. Der Aus⸗ des Schulgeldes entbinden. Dagegen erscheine es zweckmäßig, schußantrag wurde (auch rücksichtlich der nachträglichen Genehmi⸗ hoben wurde, hatte auf die Vertretung konfessioneller Kollegien gemacht worden unter dem Rufe: „Nieder mit Spanien!“ Es Rößler, hat fol herausgegeben von st rt es K b : „N 6. z chat folgenden Inhalt: 1) Zur Geschichte des Krfeges in te D Fnhalt: 1) Zur Geschichte des Krieges im — Die Oldenburgis 8 gische Landesbank, deren Bi 8 ,deren Bilan
dem neu gewählten Ortserheber, wenn derselbe sonst zuverlässig ung, soweit der bisherige Maximalsatz bereits überschritten) an⸗ in dem Rathe Bezug. Dagegen gab sich starke Oppo 5-,-Te I“ elang indeß, die Er ““ b sei, auch die Einziehung der Renten mit zu übertragen, da es uö“ — Im Anschluß daran wurde die Berathung des aus dem Grunde, weil dies nicht im Einklange nt 1 Zwecken getödiet Seabe X“ veüches. Feenrete. ysüngerten von Meerheimb; 2) (Mittheil seratentheil d. 2 r ch kaum verlohne, für diese unbedeutende Nebenbeschäftigung Gesetzentwurfs, betreffend die Ausgabe von Talons zu den der Maßregel stehe, und dazu beitragen würde, die Uebel des “ Afri soeh anfenüuche, aspar Hennenbergers, von “ atentheil d, Bl. veröffentlicht ist inen besonderen Beamten fungiren zu lassen. Hierfür und in Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse vorgenommen. Der Sektenthums in die Universitätsverwaltung einzuführen. Es 8 veie. Nach aus Zanzibar eingetroffenen Nachrichten gb ehrerer historischer Schriften. Pierson; 3) Rezen⸗ leichem Maße für die Uebertragung der Einsammlung des Ausschuß beantragte Annahme der Vorlage mit einer redaktio⸗ wurde ein Komite ernannt, daß den Fortschritt der Maßregel Mo⸗ bi d. beabsichtigte Sir Bartle Froͤre am 15. d. nach Denkmeal schten 1. Februar. Die Steinarbeiten für d Kri gingen ein 15,017,991 Thl. nellen Aenderung und der Modifikation, daß die Talons auf je überwachen soll. 8 K e 2e abzugehen und am 8. März c. in Zanzibar wieder Etage 8 ege so erfreulicher Weise vorwärts 8 1eee 371,605 Thlr., zusammen “ .“ am 1. Januar 1872 zutreffen. — Von der Westküste sind mit dem am 21. d. Gebliebenen sich Feflaben, vecescgeh zur Aufnahme der Nam 1 düns egge serst n am SIeeee he.-; vee v g echseln gingen ein 2,236,934 Thlr., daz Thlr. An ge „ dazu Bestand am
Schulgeldes an den Ortserheber spreche der Umstand, daß en Steuerzahlern unnöthige Gänge erspart bleiben, wenn sie 10 Jahre (die Regierung beantragte 4 Jahre) ausgegeben werden. — 24. Februar. (W. T. B.) In der heutigen Unter⸗ in Li ur mit Einem Erheber zu thun haben. Auch sei zu berück⸗ Geheimer Sanitäts⸗Rath Dr. von Groß empfahl die Regierungs⸗ haussitzung erwiderte Gladstone auf eine Interpellation El⸗ a hoit den Eharcgessen wen Postdampfer „Nigretia“ folgende Denkmals⸗Kommission beabsichtigt, Angriff genommen wird. Die 1. J. sichtigen, daß der neue Ortserheber eine Kaution bestellt habe vorlage, hervorhebend, daß die angezogene Analogie der Börsen⸗ phinstone’s, es sei unnöthig, eine eigene Kommission abzusen⸗ “ Hihe g s g ga eingetroffen: In Sierra Leone war in Folge d die Namen aller gefalle absichtigt, nach ihrer ersten Bekanntmachung „Januar 1872 147,882 Thlr., zusamme des 1 4. Sch n. eSen n. “ ; 28 3 - w b 1 ““ enr 18, 2 G Differenz zwischen den Eingebore Sa ge der Bezirks⸗ gefallenen Krieger (fast 200 N. 33 chung, gang 1,932,971 Thlr. Blieh sammen 2,384,816 Thlr., ab Aus⸗ ie Gemeinde also hinreichend gesichert sei. Aus diesen Grün⸗ papiere nicht ganz zutreffend sei. Der Ausschußantrag wurde den, um die Demarkationslinie zwischen Rußland und England el 88r chhen den Eingeborenen des Innern und den Por⸗ eirks⸗Kommando I. Breslau 38 und B amen), welche bei dem 451,845 Thlr. A hlr. Blieb Bestand am 31. Dezen, ab Aus⸗ en erscheine es, mit Hinblick auf §. 10 der oben erwähnten angenommen. In Bezug auf die Remunerirung der Mitglieder in Mittel⸗Asten festzustellen, da die in Folge der jüngsten Ver-⸗ bgesen 99 Geschäft seit einigen Monaten sehr flau. In Old 1870 und 1871 zur Einziehung gelangt ik he II. 50. (Landkreis) dazu Vorrath N gff ten gingen im Ganzen ein Defceene 1872 Instruktion jedenfalls angezeigt, daß dem neu gewählten Orts⸗ des Vorstandes der Landeskreditkasse (3 Ministerial⸗Räthe) wurde handlungen geschehene Fixirung der Grenze vollkommen auss . Gi 8 herrschten noch immer die Pocken und richteten unter He den Gedenktafeln einzu⸗ 4,474,333 Thlr. sa eben Januar 1872 345,082 E1“— erheber, dessen Zuverlässigkeit vorausgesetzt, auch die Einziehung der Ausschußantrag, dieselbe auf die feste Summe von 450 Thlrn. reichend erscheine. — Auf eine Anfrage von Smith erklärte der en Eingeborenen traurige Verheerungen an. 84 München, 21. Februar. Der Privatdozent D 8 31. Dezember 18720193 gxnnrden 4,278,353 Thlr., blieb Vorrath dc der Rentenbank⸗Renten übertragen werde. Nicht minder werde zu fixiren, angenommen. Präsident des Handelsamtes Sir C. Fortescue, die Regierung Feipzig ist zum außerordentlichen Professor fü 8 Fb Michel in waren am 1. Januar 1872 vaehlr An diskontirten verloosten Effekten es sich empfehlen, einen Beschluß des Schulvorstandes darüber Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 22 Februar. Unter könne betreffs der Vorlage eines Gesetzentwurfs über Einfüh: Die Nr. 5 niversität Erlangen ernannt worden. Augenheilkunde an der- am 1. Januar 1873. Im Konto⸗ B gegen 21,485 Thlr. herbeizuführen, ob es nicht zur Erleichterung der Zahlungs⸗ den ew für der bef 5 1„ein Gesetze rung des metrischen Maß⸗ und Gewichts⸗Systems keine be⸗ “ Armee⸗Verordnungs⸗Blattes hat fol⸗ — Unter dem Titel: „L Alsace noble, suivi ee des vergangenen Jahres umgesetzt 1 at⸗ Verkehr. wurden während 39 1ö““ aS den Vorlagen für den Landtag befindet sich 1) ein Gesetzentwurf, . 29 S genden Inhalt: Fahnen⸗Dekorationen. — D patriciat de Strasbourg, d'après „ suivie du Livre d'or du] Kredit 17,054,769 2 ngesetzt im Debet 17,690,692 T ; pflichtigen zweckmäßig sein möchte, die Rendantur der Schul⸗ die Organisation der Bezirksbehörden im Bereiche des Justi f, stimmten Zusicherungen machen. Smith kündigte darauf an, daß Bataillons 1. Schlesischen G ““ islokation des Füstlier⸗ grande partie rasbourg, d'après les documents authentiques et an 905,922 Thlr. L. Thlr., blieb Debet⸗Saldo am 31. Dase hlr., im kasse, unter Vorbehalt der Genehmigung der Aufsichtsbehörde, 8. und inan betreffend. Das Herz ogth 88 er seinerseits einen Antrag auf Erlaß eines bezüglichen Gesetz⸗ 2. Schlesischen 11““ Nr. 10 und des ee ve, assgütes avec planches et gravures“ hat Ur „Lehr an. 40,945 Thlr. Lombard⸗Darlehen standen am ·1 h 1ess dem neuen Ortserheber gleichfalls anzuvertrauen. Dem Schul⸗ Gotha s vll künftig 5 7 Iöstiz resp. Stadtgerichts⸗Bezirke wesn entwurfes einbringen werde. n Uebungen. — Allerhöchste Genchmigung für ““ buch des Eljat 1“ 8 3 starken Quartbänden das Adels⸗ gischem ECE1I111““ 19,325 Thlr. An Sih2,suns G 8 Husaren⸗Regiment (Zietensche Husaren) Nr. 3 zur gierenden Häuser, die ehedem eaeefsästehn Wandet diejenigen re⸗ gegen 1,992,890 Thlr. im Herjahre⸗ “ vnoa geFplr 4 8 3 metallis hen
zen als solchen würde gegen eine derartige Maßnahme ein Wider⸗ lich Stadtbezirk 5 ; 8 üx gisas ver. 1
8 1 18 zirk Gotha, Landbezirk Gotha, Bezirk Tenneber Frankreich. Paris, 23. Februar. Die gemi chte Kom-⸗ on Sr. Köniali di 8 9” 858 5b
spruchsrecht nicht zustehen. 1ach ea hanen) Ohrdruf, Tonna, weaene und Lieben⸗ mission, welche zur Prüfung des 1“ schte alch “ rich Er. enthhen General⸗Feldmarschall Prinzen Fried⸗ sdis pfälzische Haus, Baden, Hessen⸗Darmstadt Nafsam ga kernen eäheehh zu der Summe des umlaufenden Papiergeldes v — Die Minister des Innern und der Finanzen haben in stein zerfallen. Nur die Landrathsämter Gotha und Ohrdruf der Arsenale und des Marinematerials niedergesetzt worden ist, Friedensstärke. — Pe eah cnch geschentten Garnitur Pelze für die bnsane ene 16 begüterten Fürstlichen und Seene ebant thn E1 Sep. folgt: nach dem täslichen Bueassaftent. sich im einem Spezialfall entschieden, daß das Wahrsagen mit Rück⸗ sollen fortbestehen (das Landrathsamt Waltershausen wird also hat gestern unter Vorsitz des Admirals Pothuou ihre Sitzungen Wesens im Geschäftsbereiche bs Wee igetd 8 6 ns⸗ und Rechnungs⸗ goldene Buch des ica met 2. Band der „Alsace nobles enthält das Lond 8 ““ 1
sicht auf den unsittlichen Charakter, den dasselbe an sich trägt, aufgehoben). Ferner sollen 9 Ephorien, 5 Kirchenämter und eröffnet. Den ferneren, Konferenzen wird der Vize⸗Präsident des Artillerie⸗Depots zu Schwerin in die veenstsche Ve nung. Der 3. eeececlechte in alphabetischer Ord⸗ Handels kan 21. Februar. Die Konferenz der vereini
Gje eines für jeden Landrathsamts⸗Bezirk) einge⸗ Graf de la Monneraye präsidiren. “ dersentsten Befthümtmahen, welche Seitens 68 penf⸗ von Straßburg gewidmet lsnechg atriogeh 19, Geschlechtern letzten Sizung faßse dieselhe n Süen 9 üeesr Abschlusse reIn 1
anns⸗Aen 8 “ 2 1 eUt⸗ 8 43— ylan r- Statt⸗ 88 * elbe u. A. Beschlüsse ; 13 hrer
emter in Bezug auf die Anmusterung von Indivi⸗ ieistermnnd Cronmeister, der Migglieder des dgroßen Frs eseenan sacah üder Snlcnde eiegtannnan wnuafhe ggecher e 8
nicht zu denjenigen gewerblichen Leistungen gehört, deren Be⸗ 2 Schulämter trieb im Umherziehen zu gestatten ist, und daß daher Le⸗ richtet werden. Die bisherigen Rent⸗ und Steuerämter sollen 2 ; 4 2. 86 e. — — - 1 PBen — b Spanien. Madrid, 24. Februar. (W. T. B.) Nach duen, die ersatzpflichtig sind oder . der K . itimationsscheine zu diesem Betriebe nicht zu ertheilen sind. aufgehoben und deren Geschäfte 2) für die Bezirke des Stadt⸗ einer Zus Fegg.r. 4* lichtig find oder dem Beurlaubtenstande nd. der Kammern der 13er, der 15er, der? der Ka 6 rung der 1 zöͤniali ; . vüge Gotha und der Justizämter Gotha, Tonna und Wangen⸗ einer Zusammenkunft von Vertretern der radikalen und der armee oder der Marine angehören, zu beachten sind. stande der Land⸗ u. s. w. Der Vergleich beschränkt st 8 ler, der Königlichen Prätoren internationalen D egistrirung der Fabrikmarken, Einführung eints Aachen, 21. Februar. Der Königliche Regierungs⸗Prä⸗ ger reass 6 ha- 8 g republikanischen Partei hat gestern jede Fraktion einden Die Nr. 4 des 8 Verzeichniß, sondern gi hränkt sich hierbei nicht auf ein trocknes 81, en Dezimalsystems bei, Gewichten und Maßen, afger 19,.. sident v Leipziger veröffentlicht Folgendes: heim, zu Friedrichswerth, a. an die Staatskassen⸗Verwaltung zu Gotha, Ausschuß von 20 Mitgliedern zu dem Zwecke gewählt, einen 8 ie Nr. 4 des Central⸗Blattes der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ tizen EE füeht heraldische, genealogische, biographische No⸗ Absch über Eisenbahnverwaltung, einer Codiftcirun Maßen, einer En-⸗ tvedem Se Majestir der Kasser und König allergnädigst ge⸗ soweit sie von den Rent⸗ und Steuerämtern im Bereiche des Staats⸗ Ausgleich für die Cese Krisis zu suchen “ nd H andelgesetzg bung und Verwaltung in den König⸗ Straßburger Macifgeathsen adeligen und plebegischen Mitglieder der einer Rere 18 wesentlichen Verkürzung der Geder Sestbe eifr ruht haben, mich zum Präsidenten der Königlichen Regierung zu Aachen Finanzwesens zu besorgen gewesen; b. der Domänenkasseverwal⸗ Ausschüfse ernannten zwei Unterar zsch üs „ Mit lied 3 4'h- ßisch 1. Staaten enthält: III. Indirekte Steuern Patriziats von Etrirbur⸗ Eingeleitet wird das goldene Buch des elr 8 teform des bestehenden Systems der „ und “ Erenge ich hiermit zur Fffentlichen anaknih 8. ich das tung zu Gotha, soweit sie von den Rent⸗ und Steuerämtern 2 - Me rno 1— 51 e te 8. chü e von ] 2 gliedern, “ Ab aben) en gam Verkehr. mit dem Auslande (Zoll⸗ und Uebergangs⸗ und administrative Fburg durch eine Abhandlung über die politische 3 ung seehn deenc der Dodsonschen Vorschläge Ein 5 „Gesetzz z inen, bri 3 s 2 — .“ 5 8 üämtern welche nach längerer Sitzung heute zu einer definitiven Lösung nochh I derbgaben). Cir⸗ ular⸗Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministerit istrative Verfafsung Straßburgs gegen End de⸗ ereinigten Handelskammern machte gestern dem S. eputation der Allerhöchsten Orts mir anvertraute Amt am heutigen Tage angetreten im Bereiche der Domänenverwaltung zu besorgen sind, 3) für 3 1q; die Umwandlung des Ne⸗ niglichen Finanz⸗Ministeriums, hunderts. Was die ersten beiden Bä Ende des 18. Jahr⸗ Aufwartu je Auf hte gestern dem Schatzlanzler i 8 kabe. Von dem ernsten Bestreben geleitet, die Interessen des Regie⸗ die Bezirke der Justiz⸗Aemter Ohrdruf, Tenneberg und Lieben⸗ n gelangt sind und heute Abend wiederum zusammentreten II. Klasse betreßend Feehere eh. I. in Twielenfleth in ein solches darin eine große Menge 988 LEEE anlangt, so findet sich Der Ministe en hieAufhebnng der Einkommensteuer zu beffrad “ 6 rungsbezirks nach Kräften zu fördern, erbitte ich mir für meine Amts⸗ stein dem Rent⸗ und Steueramte Ohrdr übertr d werden. Man glaubt, daß die Krisis sich wird beseitigen lassen. 1 des Königlichen Fine 1. 9. Dezember 1872. — Cirkular⸗Verfügung sind und sich in vollen on Familienwappen, die chromolithographirt fiskalischen Grü⸗ ärte, daß er, obwohl er alle die moralis orten. gsbezirts 1 stein em Rent⸗ u eu Oh uf übertragen werden. — Die Nationalversammlung wird zunächst nicht aus⸗ lich glichen Finanz⸗Ministeriums, die Umwandlung des Großl 0 wird durch auth Uem, gglänzenden Farbenschmucke zeigen Dor Tert fis - ischen Gründe, welche gegen die Einkomme 848 moralischen und “ 2 ich hessischen Steueramts in Alsfeld in ein Nebenzollamt 88 Fher⸗ “ Fecheciche Bildnisse der betreffenden Persönlichkeiten 8 1“ dieselbe nicht abschaffen ennenstener urgirt worden ber dara v.Sö. 1 e Quellen der Staatsei en könne, da es unmöglich sei daran gelegen ist, berühmte geschichtliche Lo⸗ er Staatseinnahmen als Substitut für die 6⁄ Fhlich sei 8
verwaltung die kräftige Unterstützung der Behörden und Beamten und Zur selbständigen Bearbeitung der Grund⸗ und Hypothekenbuch⸗ einander gehen er Kriegs⸗Minister beharrt darauf d4i⸗ 8 1 — D 2 rtigung von Poststü betreffend 8 fr. ststücken betreffend, vom 11. Dezember 1872. kalitäten zu kennen, der findet in der Als gesch Pfund Sterli elche die Ei 5 M findet in der Alsaco nable An chten ner ünd ehee S. 5865 die Einkommensteuer jährlich einbri sich den oder die materialen Ausgaben um diesen Betraa ne, Aus m diesen Betrag zu red
2 1 PBozi 1 82-cPE 4 2„ 9 e das vertrauensvolle Entgegenkommen der Bezirkseingesessenen. sachen, einschließlich der Veräußerungsvertrüge über Grundstücke seine Entlassung zu geben Cirkular⸗Verfü 8 ⸗Verfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Um⸗ moderner Schlösser, Wohnsitze der ehemaligen oder jetzigen ihemaligen oder jetzigen Geschlechter.
Bayern. München, 24. Februar. Der König hat si heute Mittag 12 Uhr über Peissenberg auf mehrere Tage na
₰+
chtlich selbst disse Summe nicht lange dem sität, über das mit Bezug auf die irische Universitätsbill— bnh 3 1 8 hngesetze standen heute auf der Tagesordnung des Folkethings. h otachn Belrama, stom, Ricsan und Witeb 88 1 und für sich nicht betroffen werde, in formeller Beziehung zu erklärte: Die Regierung werde die Normirung des Maximal⸗ v11“ kohlen, Braunkohlen und K. „Braunkoh d Koks, 2012 Kub
von Groß einzuschlagende Verfahren konferiren. Inzwischen hat eine Kon⸗ 2 g. ng des f 8 sch sämmtlichen Kranken belief sich auf 1435; die meiß rkohlen, B treffend. Denn nur der kandrath könne den Schulzen von dem satzes auf 1 ½ Millionen als eine Ermächtigung an⸗ minster⸗Palace⸗Hôtel abgehalten wurde, sich im Allgemeinen sehrl Erlaß des Präfidenten Grant ist der Senat “ 8 z die meisten hatte das Gouv. meter Brennholz; auf 88. gi Vraunkohlen und Koks, 966 Kubik⸗ den 4. März K h. F unst issenschaf 3 Taunkohlen und t 18 2 st und Wissenschaft. 576,890 Hektoliter Steinkohlen, Braumtaiieeberd nenhoh,Sümma
8 8 81 8
bestand von 2,229 850 T 2 hatte Ende 1872 eine im In⸗
8 vg. n 2,229,850 Thlr. 37 & einen Depositen⸗
ir 2 72 Thlr., gegen 1,434,037 T
111872 ieine Zunahme von 795,811 Thlr. An Nessaatn echlse —19 32 e
und der Bestätigung von Unterpfandsbestellungen ollen 6 8 b“ 8 8 8 4 fearar, . “ — In London hat sich ein Komite von Carlisten ge- wandlung der Nebenzollämter 1. in Schoppinitz und Pawlowitz in Auch Muͤnzen und Medaillons I L 8 88 edaillons liefern gelegentlich ihren Beitr ondon, 28. Febr 8; 8 zirmath
h ihren Beitrag zur Februar. (W. T. B.) Auf einem in Merthvr
Grundbuchs⸗Aemter, eines für den Stadt⸗ und den Landbezirk bi 3 b 8 3 2s 1 . ildet und einen öffentlichen Aufruf erlassen, in welchem zu. Rebenzollämter II. betreffend, vom 11. Dez 72 — — 1 ohenschwangau begeben. Gotha und je eines für jedes der 5 Justiz⸗Amtsbezirke Tenne⸗ b itzur 8— D 8 8 Verfügung des Königlichen Fi 11. Dezember 1872. — Cirkular. Belebung eines auf den ersten Aublick sehr ernsten S abheHal 5& ½ 8 8 h al der Infanterie und General⸗Commandeur berg, Ohrdruf, Tonna, Wangenheim und Liebenstein eingerichtet Beeggseh 1 , Unterstützung der Sache von Don Enxo8 G Rebfngang 8 565 die Umwandlung des — In Krasczin h sehr ernsten Stoffes. abgehaltenen Arbeitermeeting haben die Berg⸗ und Huüͤttenarbeiter von Würzburg (II. Armee⸗Corps) Jak. Frhr. von Hartmann werden. Ferner ist ein Erlaß betreffs der Aufhebung der Be⸗ Stali 20, 5 — t amts II. Deutsch⸗Rasselwitz in ein solches 1’glan bet n ebenzoll, zirk,. Wloschow ist ein heidnischer Kirchhof Bedingungen formulirt, d le Arbei dtsb 5n ist nach einer hier eingetroffenen Depesche heute Nacht 12 Uhr schränkungen der Theilbarkeit der Grundstücke und ein Gesetzent⸗ Italien. Rom, 20. Februar. Die Deputirtenkam-⸗ 16. Dezember 1872. — Cirkular⸗Verfü „Klasse betreffend, vom welchem mehrere Aschenkrü „Kirchhof entdeckt worden, aus sagten. Der Strike sol enen die Arbeitgeber ihre Zustimn 2 g 2 „* 8 2 „Jetzte heute die Berat des G rfs über die 1Mi I1 ar⸗Verfügung des Königlichen Finanz⸗ ige zu Tage gefördert worden sind . er Strike soll bis auf, Weiteres vn. mung ver⸗ in Würzburg einer Lungen⸗Entzündung erlegen. Frhr. von wurf bezüglich einer neuen Veranlagung der Einkommen⸗ und mer setzte heute die Bera⸗ hung des Gesetzentwurfs über die Re 1 nisteriums, die Errichtung zweier Zollabfertigungsstellen auf den 8 88. 8 g fortgesetzt werden. 8 artmann war geboren am 4. Mai 1795 zu Maikammer in Klassensteuer auf die mit dem 1. Juli dieses Jahres beginnende organisotion des Heeres fort. Es sprachen die Abgeordneter weeshbghe der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn in Hamburg betafffbabe Landwirthschaft. Köni Verkehrs⸗Anstalten. der Rheinpfalz, erreichte somit ein Alter von nahe an neue. 4 jährige Finanzperiode vorgelegt worden. Gaeta und Ferrini und der Kriegs⸗Minister Ricotti. Als man Köni li⸗ Dezember 1872. — G. Stempelsteuer. Cirkular⸗Verfügun bdes Berlin, 24 Februar. In der vorgestri 88 d Fens berg, 24. Februar. (W. T. B.) Die Mel 78 ’ - 8 8. 1 ernn „soann über verschiedene Gesetzentwürfe, welche artikelweise schon [ niglichen Finanz⸗Ministeriums, die Erstattung des St 88 es Deutschen Landwirthschaftsrathes gestrigen Sitzung des em Untergange der Pillauer Brigg „ECeres“ ist unricht dung von Jahren. 1 Lübeck, 21. Februar. Die Landes⸗Kommission für in frül Si b ; alendern, welche als Pflichtexempl. ei empels von Griepenkerl, von Lenthe und Gre hes wurden zunächst die Herren einem heute hier eingegangenem Tel „eres ist unrichtig. Nach — Durch Entschließung des Ministeriums des Innern vom die Beschickung der Wiener Weltausstellung hat sich an den àin Hersnt sch zera V 8, aß die K E113“ dueam I1. Dezember 1872, — N. heaneeantahfüen Aberden, Uüfferc welche Vorschläge zu faeö 2. ve ö. die Kommission gewählt, abend, den 22. Februar, wabchehalten ir Euele das Schiff am Sonn⸗ 7. Februar wird die in der 1. Sitzung des Ober⸗Medizinal⸗ Senat mit der Bitte um verfassungsmäßige Bewilligung von g. hraus, daß die Kammer nicht vollzählig war, — Herfügung des Königlichen Finanz⸗Ministeri Abgaben. Cirkular⸗ Landwirthschaftsrashes in reieem ruflcher Weise die Aufgaben des detteoe bhrda An. ehnscnnen, ihe, e edh 4 8 tte 1 Big gung 4 3 1 b miglich nanz⸗N ums, die Anfertigung d andwirthschaftsrathes in weiteren Kreisen zu förder 2 des „&. aß burg, 23. Februar. Der General⸗Direkt Fie 8 usschufses vom 26. v. M. angenommene Fassung einer 1 Zvon und da dasselbe schon Tags vorher der Fall gewesen war, so Meßbriefe und Schiffsve e, fertigung der Verständni 3 zu fördern und zum v Eisenb 8129, r. Zeneral⸗Direktor der Reichs⸗ en, Jaesteagssslelher Herrmann .nene S.seaanb zung S v hnsa faa,e Etceneneg. gefanan Der schlug der Präsident vor, und sein Vorschlag wurde angenom⸗ 29. November 18720 8 bnersungs Veahandlungen gefreffnh. vom sition VI. 88 C“ folgtc der erneute Eintritt e Heta Fnnke scn Kan zaifss 2 qö ehenbühe. 1et 8 g Dav Kn. ger⸗Ausschuß hat sich g. ich f Hewährung aus⸗ men, die Sitzungen der Kammer bis zum 4. März auszusetzen. sterien für Handel ꝛc., des Inner ügung der Königlichen Mini⸗ welcher in der IV. Si g: „Besteuerung des Tabaks“ rücksichtlich Baden wegen der Eis missaren für die Unterhandlungen mit sanktionirt. Die wesentlichen Bestimmungen dieser Entschlißung gesprochen. Bis jetzt sind 41 Aussteller angemeldet 4 8 1 6 — 1 Hand 1 ern und der Finanzen, das Verzeichniß Sitzung die Verhandlun er sichtlich 7 gen der Eisenbahnen Kolmar⸗Breisach agen mit lauten: - jetz g Abzustimmen bleibt zunächst noch über das Gesetz, betreffend die der Seeschiffs⸗Vermessungs⸗ und Revisionsbehörden iehg.e von Lenthe und Griepenkerl stellen Anträg vertagt wurden. poldshöhe⸗Hüningen ernannt 1I 8 reisach und Leo- . Der Ober⸗Medizinal⸗Ausschuß fängt seine Einläuf Suspension der direkten Abgaben für die durch die letzten Ueber⸗ 9. Dezember 1872. — Verfügung des Königlichen Finanz⸗Mi ind, vom Letzteren angenommen wurd nträge, von denen der des erwerbungen beginnen schon in der drden; die erforderlichen Grund- . 1. Des Ober⸗Medizinal⸗Ausschuß empfängt seine inläufe 3 1 8 1 82 — die Tarifi . niglichen Finanz⸗Ministeriums S “ e, wonach die Anträge des Refer hon in der nächsten Zeit nur vom Staats⸗Ministerium des Innern. Er hat sich aber nicht auf Oesterreich⸗Ungarn. Wien „24. Februar. (W. T. B.) schwemmungen betroffenen Gemeinden. Nach diesem Gesetz, wie — Verfu ven. Aprikosenkernen betreffend, vom 10. Dezember 1872. fear⸗ als Erwägungsgründe für die Resolution “ b deferenten Plymouth, 24. Februar. (W. T . 1 8 die Erledigung dieser Einläufe zu beschränken, sondern es ist seine Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile es aus den Berathungen der Kammer hervorgegangen, werden leinener Gur⸗ 55 Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die Verzollung so Füinhe Erwägungsgründe lauten: 8 gese hen werden Dampfer „Th uringia“ ist gestern it.e Der Hamburger Pflicht, aus eigener Initiative Anträge auf Verbesserung von Verhält⸗ Kais erliche Handschreiben an den Grafen Andrassy und· die gesammten Steuern des Jahres 1872 und die drei ersten Ra⸗ 27. DVczember 1878 Streifen von farbigem Leinengarn betreffend, vom steuer 2 st für Erhöhung der Tabakssteuer auf Grundlage der B Southampton, 24. Februar. (W rgs offen t “ 1 1 8 “ bau sol 1“ chen Tabacksbau verderblich. 2) Der 5 88 8 gestern hier eingetroffen. „B.) Der Kapdampfer Ganzen in seinem jetzigen -pir-s openhagen, 24. Februar. T ““ 1 seinem jetzigen Umfange erhalten Mldung hat das Leu chtsch . Nach offizieller
o † 8₰à . an tatt der ; 910 s 1 fe im Gouvernement Kielce, Be⸗ statt der zum Ausgleich vorgeschlagenen Arbetsbedingungen andere