1873 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1873 18:00:01 GMT) scan diff

111p““

A E 14A“ vJ ͤSe“; Die Ausreichung der XI. Serie der Zinskupons zu unsern Be achun g. [M. Stadtschule sind 1 zum Deutschen Rei s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. feS.

3 ½ prozentigen Stadt⸗ und Magistrats⸗Obligationen er-2 gegen Ein⸗ 18* 8 9 g 8 ù . 82 8 8 Zeürng des ülans von Mronahz den dannden aen hensihe ere Das Rektorat an der hiesigen Stadtschule and 300 Thlr. Gchalt; soewig 32 Thlr. und 30 Thlr. Micethaentsch 8 ö Köuih sberg 888 12. Jehrnamr 1975.ͤ . G mit einem jährlichen⸗Gehalt von 600 Thlrn. soll, wenn möglich, zum digung sofort resp. zum 10. Mai cr. zu 8 8 2 50 8 1“

8 8 v11. April d. J. besetzt werden. Bewerber, welche das Examen pro Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeugnisse bis zum 11

bI11“ 1; sich innerhalb 4 Wochen unter Bei⸗ 1. März ecr. melden. gis 1 rectoratu bestanden haben, wollen sich innerha v en 1 Fiüsterwlde, den 15. Februar 1873. nagasg

Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. füͤgung ihrer Zeugnisss bei uns melden Sn 1. 18 8 1 109 1 Bekanntmachung. aerwalde N/M., den 13. Februar 187 Der Magistrat. ve. 88 Berliner Börse v. 25. Februar 1873. Fonds und Staats-Paplere. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien Bisenbahn-Prioritäts-Aktlen und Obligationen.

ie Einlösung von Coupons und ausgeloosten Stücken der Der Magistrat. S I Seeliger. 22 busns Eo Thorner Kreis⸗Obligationen haben übernomme: u““ ““ 1. Amtlickzer Theil. DE eIFTin ) Der. danaig TensEen 8 Deehiezeger t ““ 8 Weobsel-, Fonds- und Geld-Cours. Amerikaner rückz. 1881 6 11/1. u. 1/7. 101 ¼ bz Amst. Benigrcdem 120, 82 1/1 7. 102 ½ bz Oberschl. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102 2 bz 86 Leßserer an Stelle des Bankiers Jacob u Königsberlg. [M 276] Bekanntmachung. woohsel. üs 11s 1 eeen. „121. a. 15780 8. 44 88 99G Thorn, den 12. Februar 1873. Bank if ön Diejenigen Herren, welche gesonnen sind, auf biesiger Universität vom nächsten Sommersemester an Landwirthschaft 1 v Jh. 4o. 1885(6 4do. 981 B aean. 88 * 1.ee eteatäte 8₰ Oder 88 1 8 b Zie kreisständische ChausseeBankowmmtsston. wollen sich gefälligft bei dem Unterzeichneien emmelden. Das Semester befinnt mit dem 15. April idbeeeeeebhhsterdam . 250 Fl. 10 Tage, 40 bbe.. do. do. 1885 6 1/1. u. 1/7,Setwbz G Böh. West. (5 gar.) 8 ½ 5 1/1 u7. 110 ¼bz G 4o. Niederschl-Zwgb. 7988 Hbpy 1 Von den Disciplinen, die ich selbst im Laufe der Semester zu lesen gedenke, sind hervorzuhebem: 11“ . 22250 Fl. 2 Mt. s139 8 b ¹2 4o. Bonds (cünd 5. verschied. 962rG Beast-Grrz es.”) 5† 5 191 7 109e6 do. 4o. 5 4S0. [10 ⁄1b G ““ döniglicher Landrath. Allgemeine Landwirthschaftslehre, Betriebslehre, landwirthschaftliche Tagesfragen, Pflanzenbau, g. 300 MI. 3 Lage. Oesterr. Papier-Renfesdx de. s658abbLz G Brest-Kiew. Int., 5 5 13/612 74 bz B do. 8o. Lit. P. 53 40. iC21b d ö111““ Königlicher Landrath. Fütterungslehre, Thierzucht, landwirthschaftliche Meliorationskunde, Gesundheitspflege der landwirthschaftlies . . s u. o. .Z... 8 68 * bz De. Sca. Lit 5. 5 b CEEETEE1 schen Hausthiere. 1“ 1“ 1 8 . 1 L. Strl. 3 Mt. 6 21 b 6828 do. 250 Fl. 18544 1/4. 96 G Llis. Westb.(gar]) 7“⁄.ꝗM— 3 1/1u.7. 1121b 18 r rn) 44 4. Rheinische en c nt. Ferner werden die studirenden Landwirthe Gelegenheit haben, folgende für sie speziel! bestimmte Kollegia zu hören. . 1 300 Fr. 10 Tage. 79 ¾bz 1 do. Kredit. 100. 1858-—— pro Stück 1 19 ½ bz Franz Jes. (gar.). do. [103 bz G do. III. Im. 4 ½ 40. - . 2. . t. Anorganische Chemie, Agrikulturchemie, Physik, Bodenkunde, Mechanik mit besonderer Berücksichti⸗ 300 Fr. 2 Mt. do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u.1/11.97 ½ ꝛtz2 6arCarir e)r 8p d. 163c. E“ Zweite Einzahlung auf die nenen Aktien. gung der landwirthfchaftlichen Maschinen, bei Prof. Dr. Schulze und Prof. Dr. Karsten. Landwirthschaftliche Botanik, 300 Fr. 10 Tage. 79 B do. do. 1864 pro Stück o9 t b s(otthardb. 40 %. do. 1047G do. NAa Lit . 3 ds. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. Novem⸗ mit besonderer Berücksichtigung de 8 eT111 Pflanzenkrankheiten, do. 800 Fr. 2 Mt. 79 bub Ungar. St.-Eisenb.-Anl.5 1/1. u. 1/7. 78 bz Kasch.-Oderbg.-.. do. 81 bzL B Rechte Oderufer ber 1872, betreffend die Emission von 48,400 Stück = 12,100,000 Pflanzenphysiologie bei Prof. Dr. Röper. Thierphysiologie bei Prof. Dr. Au 8888 11 hschaft, Finanzwissen⸗ Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage. 92 ½ 8926 do. . „— pro Stück 63 % bz G Löbau-Zittau... 3 ½ do. 84 bz Rheinische.... Thaler neuer Aktien unter den Nummern 141,001 bis 189,400, hin⸗ schaft bei Prof. Dr. Rößler. Landwirthschaftsrecht, R eichsgesetzgebung bei Prof. r. E Ilgn. in Rof 8 do. do. 150 Fl. 2 Mt. 91 ¾ B ½l66 Franz. Anleihe 1871, 72/5 88 bz Ludwigshaf.-Ber- do. II. Emn. v. St. gar. 3 ½ sichtlich welcher die speziellen Bedingungen auf den in Händen der In der permanenten Ausstellung landwirthschaftlicher Maschinen der Herren Stil bnl und Weber in Rostock wird Herr Inge⸗ 11 Muünchen, s.W. 00 Fl. 2 Mt.. IAÜI talienische Rente 1/1. u. 1/7. 65 ½etwbz B bach (9 % gar.) 11 ¾ do. loßbe do. III. Em. v. 58 8u. 60 4 ½ Aktionäre befindlichen Anmeldebogen enthalten sind, ergeht an die nieur Weber den Herren Studirenden Demonstrationen an landwirthschaftlichen Maschinen SSle.. g Augsbg., s. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 0306 do. Tabaks-Oblig. 6 do. 94 ½ bz G Eüttich-Limburg 0 1/1. 34 bz G do. do. v. 62 n. 64 4 1/4 Betheiligten hiermit die Aufforderung, jenen Bedingungen gemäß die Außerdem werden den Landwirthen die chemischen und physiologischen Laboratorien der Herren Professoren Schulze Frankf a. M. V 8 do. Tab.-Reg.-Akt. 6 8 697 bz Heias. Tnamhee1- 111, Pasbn⸗ 8E weite Einzahlung auf die bezeichneten neuen Aktien mit 30 % und Aubert zur Benutzung offen stehen. 8 8 L“ E“ e Sa schult Uir eslnlich südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 88, 5 do. I18 Oberhess. St. gar. 3 ½ 11. 7882⸗ 84 78 Thafer pro Stück in dem Zeitraume vom 15. bis Einen besonderen Werth werde ich darauf legen, wenn die studirenden Landwirthe unserer Hochschule mir perstönlich nahe treten 1 Lpg., 14 Thlr. . do. kleine 8 do. [100 Go0 HSHest. Franz. St. 12 1/1 u. 7. 203 1à2 1à3 bz [Rhein-Nahav. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1 24. März dur. 1ol. bei derselben Stelle, wo die Anmeldung und die möchten. Der persönliche Verkehr mit dem Einzelnen wird die wissenschaftlichen Vorlesungen vom Katheder herab nicht nur 8 Tage. 99 98 FRuss. Engl. Anl. de 182275 1/3. u. 1/9./ 93 ½k606 sest. Nordwestb.] 5 do. [133 ½0 b⸗ do. gar. II. Em. 4 ½ . sioitb 8. ich würde dadurch auch Gelegenheit haben, die intellektuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen kennen zu lernen und da, wo es Fekersbüns. „E.3 Wch. 91 k⸗ Sen 40. ds. de 18525 1/6.n11/11 014 bb-. u66. o. (1011 2 nö3 Thüringer I. Serie 4 8 41

1 irz 9 Lrle 8 ve. erzeichnete ergänzen, sondern ich wür nheit he erste Einzahlung erfolgt ist resp. in Cöln bei der unterzeichneten 1111““ wünscht, ihm rathend zur Seite stehen. 90 Ut. 90 b, 8n . 8 dc. 672 G Beichenbacb-Per- 9 Warschau. Tage. 82 ½ B do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. n. 1/7.1129 etwbz B dubitz 42 1gar.) 4 ½ do. 81 bz do. II. Seriec. do. do. III. Serie.. 91 B

Direktion oder in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder zu leisten. der Stu wuüns⸗ 2 Diese zweite Einzahlung hat unter Rückgabe der gedachten An⸗ Reostock, im Februar 1873. 8 4 Ft 18645 1/ meldebogen vund⸗ 8 dglagacag⸗ Nnrnpfantnahme der Interims⸗ 8 9 Graf zur Lippe, 111“““ Bremen 1100 F. G6.8 Tage. 8 85 nd” 18865 11/2. nu. 1,9,180be Erpr. Rudolfsbahn 5 42 Quittungen stattzufinden, wie es im §. 5 der bezogenen Bedingungen 8 8 8 Dr. phil. und ord. Professor der Landwirthschaft 1 .G.3 Mt. gae do. 5. Anlei 10 Stiegl. 5 1/4.n.131077 ½6 fFjask-Wyas 40 % do. IV. Serie 4 ½ do. 99 ½ B gen stg 1 8 s, 4. a.H., 6.. ..“ de. 6. Anleihe do. 5 do. 90 ¾ G Rumönier do. V. Serie 4 ½ 99 B 8 1 r. an der Universität Rostock. 8 A do. fund. Anl. do 1870,5 1/2. 9.1/6,b2 k bkb 1“ 8 Geld-Sorten und Danknoten. Pö. bon b1. 1871 1/3. u. 1/9. B1 Tbsz URass Staateh. var 1 V

.“ v1““ 161A1A4A“ 6 6 E11“ I“ --— 6

ö Abatwdus üi un itivsch seh hir r 8 1 8

6. .

R&ʒRURRRUSʒRʒRʒR

90 9S 107— 8

£ 662g

FRRERUREEEUOHSUNNR

94 B

87 B kl. 88 ½ B 9.84 ½ B 1b 7. 86 ¼ B

86 bz

640

Albrechtbahn (gar.) Chemnitz-Komotau ... 2 Dur-Bodenbach 117à 116 1 à E bz do. 84 bz Fünfkirchen-Barcs gar..

vorgezeichnet ist 1 4 i 1 8 Wer die zweite Ratenzahlung nicht bis incl. 24. Mer ve leistet, *. 94 8 88 8 EAAII1ö1“ . 8 8 ““

hat die im §. 7 der mehrerwähnten Bedingungen, welche lauten: 1X“ 8— 1 8 1“ 87 8 i hat die im §. 7 d 1 gungen, we do. do. 1872 1/4. u. 1/10. 91 ½ bz sssSchweiz. Unionsb. do. do. kleine 5/ do. 91 ½ B do. Westb.

,65

„Wer mit den ausgeschriebenen nchen im 1s 1 8 8 8 8 1 8 „stande bleibt, verfällt in die statutenmäßige Konventionalstrafe hg B b Akt G 78* ft Pl t 1““ Aulgs. Friedrichsd'or pr. 20 Stück 11137 klei E d V „von 10 % zum Vortheile der Gesellschaft, und steht es der erg cd 2 tem⸗ E E ch 6G H. 2 1““ Gold-Kronen pr. Stück 8. G c. ZHEE V 13/1u. 13/7 91† b B Südöst. (Lomb.). eLetzteren frei, von dem 8e2eC Eec,n ““ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer 8 l Lauisd'or pr. 20 Sthob 8 b1 85 , 188 8 9 M ato 8 8 ¹ “— r 2„ 6 2 2 2 2. 2 2 * 8 8. Fr. 3 84 1 8 . 4 /4. u. . 8 ar. rnehn Menais nich ermemerter dffentiher vfffoneraeene wam 15. Mürz d. J., Vormittags 11 Uhr im Essener Hofe hierselbst stattfindenden außerordentlichen bamten Pr. 8naenen 5 do. 'do. leins4 —. de. elw-ʒ9. ZWarsch- fer. .. Gal. CerrLndwigah gar⸗ Hu gerichtlich 1.. 8en *. 55 . Generalversammlung Napoleonsd'or à 20 8 pr. Stück. 5 815 Poln. III. u“ 88 do. Wien... 88 8. gar. II. Em. „Aufhebung seiner Verpflichtung, des bereits Gezahlten und ““ 5 pr. 500 Gramm 461 9 b. EEE1 3 V 1“ „Ier 8 .van 5 erlustig zu er⸗ de becke einzuladen, um 8 3 b 8 2 pres⸗ 51 do. Liquidationsbriefe 4 1/6. u. 1/12. [65 bz vI „Nen. Rechte aus den bisherigen Zahlungen verlustig zu er b 1) über Erweiterung des Unternehmens durch Abteufung eines zweiten Schachtes und een E 8 88. Stück. 8.6 do. Cert. A. à 300 Fl. 5 7. 928 Pfdbr. angedrohten Nachtheile zu gewärtigen, event. auch gemäß §. 3 der 1“ über Beschaffung der dazu erforderlichen 2 . 8 8 e ö Dollars 9 Stuück 101186. 4. Part.-0b. d 500 PI. 4 V 103 9be N11“ Bedingungen zusätzlich 673 Verzugszinsen seit 24. März cr. zu ent⸗ 5 und deh 8* b Fremde Banknoten pr. 100 Thlr 99 bb8 aͤbr Kaschau-Oderberg gar. 85 bz bz h über Nel aung dies zeschlüsse ud bis 18 ch vendi werdenden Statut⸗Aenderungen und Statut⸗Ergänzunen— E 1““ 8 80. klei 96 s1/4n./10 Etr Aachem-Mastrichter. 1/1. u. 1/7), [90 k3-09 Fivorno.. . 1187 ½ B Cöln, am 22. Februar 1873. über die durch die Beschlüsse a is no hwe dig atut⸗Aenderung Sto gänzunger . Ee“ 0. 0. leine 6 8 ü. IE 3 174 v1,10/904 b Die Direktion 20. Februar 1873 S 11“ Oesterreichische Banknoten pr. 8 FlI. 92 ½1 bz do. 5 88 B inise sellschaf 1] ,8 ö1““] 8 2 2 g. 1e Russische Banknoten pr. 90 Rubel S2 % bz 82 Altona-Kieler II. Em... do. 1Sr. b-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 84 ¾ B der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Verwaltungsrath der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Pluto’”“. —Siilber in Barren und Sorten her Pfd, fein FerEcbeG-Or-FPIABxS 17I. 5.77IgTk v Bergisch-Mörk. I. Ser.4:¹ 4o. 990 Ung.-Galiz. Verb.-. gar, 5 1/3. u. 1,79 b brri 898 b EET1“ * Sar. do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 4 ½ do. II. Ser. do. STDngar. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10./ 77 B u1u.“ 8 Zinsfuss de 8 vibelies Dank ur hfecn el 4 Hamb. Hyp-. Rentenbriefe 5 do. 84 ½3 bz sdo. III. Ser. v. Staats tgar. do. 4 1 do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 71 3etwbz G eee. “X“ ür Wechsel 4, Meininger Hyp.-Pfandbr.) do. 99 ½6 sde. . Lit. B. do. do. 83 Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. do. LELemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11.

gische Landesbank.— e.

Fonds und Staats-Papierve. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. do. 102 bz 1116““ do. ““ do. gar. III. Em. 5 do. do. 101 ½ bz VLV6 do. 8 dc. IV. Em. 5 do. 1/4. u. 1/10. 102 G do. Mähr.-Schles. Centralb. 5 1/1 u.

1/1. u. 177. bz 8 do. Mainz-Ludwigshafen gar.5 do. —.— —— do. 2 ½ B scdo. do. II. Em. do. Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3 u. 5 s . 1 4 d 962 b 1 do. 92, . do. III. Em. do. sdo. Ergänzungsnetz gar. 3 do. 8s 1 Jhd 8 do. ldschei 31/ 8. 96 bz Pr. Hyp.-A.-B. Pfandbr. do. z sdo. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. z HOOesterr. Nordwestb., gar. 5 do. 8 1— Rur Hrpk6 8 6 18 1 BZZ 1F1I6“; 3 ½ 1/7 do. do. (120 rz.) 19.88 do. II. Ser. do. (do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5 u. 1/1178 Geschäfts⸗Unkosten. 8 1 be ete AMN 11X““ 8 1 SZö laufenden Geschäft Sssen 8 18 1 n 3b 88 T269 enbahn-Stamm- und Stamm-Priorl. 4ts-Aktien- Zöö E Lar. 5 1/4 5 1/10 .Aufsichts⸗Kollegium. vͥ114“ 1 V EE 11X“ 1 19,07 e He D.. 8 . .. 41 /1 u. 1/7994 G 11“.“ 9 2. 88 Söb; 8 8 88 88 (a. N. enc h“ Feuerung 1114“*“” gg LEö.“ iskontirten verloosten Effek 1 5 do. . 4 ½⅞ 1/1 u. 1/4 ¹101 ß Berg. Märk 7 4 do. [123 bz sde. 1S8er. 8 do gar. 1/10 251: Inserate, Stempel und Abgaben . . . . . . . . . . 2 12 11“ böbe Effekten .. feie E. .. es 2,778 1210 1e 88 3.9 66“ ““ III. Ser. 8 Be 8 19 e v116A64* g. aus dem Conto⸗Corrent⸗Verkehr . . . . . . . . 39,207 25 Danziger Berl.-Anhalt. abg. 18 ½ 7.208 ¼ bz G a 99bz gr. f. do. do. v. 1875 Ler, 6 do. 99 7bz G 111AAAA“X“ Prc Gu“ 11,762 222 4 NFnigsbergor dçç. . do. neue 5 188 bL G do. 99 1h er. f. do. do. v. 1878 gar. do. 991 b G aa1141424“*“ 11 Rheinprovinz-Oblig... . 1100 bz Berlin-Dresden. .80 bz Berlin-Görlitzer 102 ½6G6 do. do. v. 1877 gar. 6 do. 99 ½ bz Porti⸗ Lelegramme, Silbersendemgen und Corcto „Corrent, 136,936,12 Schuldv. d. Berl. Kaufm.” . 103 G Blerlin-Görlitz. 0 . [116 bz do. 8“ do. do. v. 1878 gar. 6 do. 99 Spesen . 114“ Berliner 4 99 ½̃ bz G Berl.-HUbg. Lit. A. 10 ¾ . 229 etwbz B Berlin-Hamburg. I. Em. 180. do. Oblig. gar. 5 1/1 n. 1/7 87 ½b B 1.⸗Swerse. do. bEb1 . f103 be Berl. Nordbahn. 52 ¾bz 89 II. Em. pealtische . 5 13/1u.13/7187 ½ B II. Abschreibungen 1 hts as b72 8 Kur- 8 1 85 n 18e.8 do. III. Em. Brest-Grajewo do. 73 ½ bz G 8 b1““ v18161’1 er 1872 r. 41,572. 1 2 6. eo . Berlin⸗-Stettin.. 7.)192 bz 6G B.- 8 Lt. A. u. 1114X4“ 8809 S11u14 1* do. 91 ½ 0 Br- Schw. Preib. ieaFo I

Se! Sg nAnE GUn

82 20—

67 ½bz G

Oo

do. Loose F. 1 175 pbz B 1 8. III. Em.

82 0 onenen

☛£

*.

eeEgE

᷑FURchssS

s-Abschluss am 31. Dezember- 1832. draür Pe aesü

Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 8. 1/10 104 ½ bz o. ....

2 3 1 t I Gewinn- und Verlust-Conto. Preiwillige Anleihe 4 do. 10176G v.... 8 8 Staats-Anleihe. 4 8 verschied. 100 †bz G o.. ..11...

eb.28.

—₰

.—

SoüURFEAEoE

SUn

8 a. Zinsen der Depositen bis Ende Dezem⸗

F1“ (Charkew-Asow gar 1/3 u. 19 96 ½ 0 b. Imsen der Einlagen auf Couto bis do. dbdo. in f 8 6.24 gar.5 go. 9619 Ende Dezember 1872 . . . Thlr. 19,958. 15. 3 x do. 101 G do. neue 8 38. *ℳ scOhark.-Krementsch. gar. de. 95 B L1½ schlags⸗Divide 10,000 1“ 2 6““ 1““ 167atbz Berlin -Stettäner J. Em. 4 o. FGHelez-Orel gar . 5 1/5 u. 1/1105 E Penagies cns s näß §. 27 des St tüts: V 8 8 e 8 Ostpfoussisehe 24,6.24,12193 G 99 do. Lit. B. 115 bz G do. II. Em. gar 3 ½ 1/4 u. 1/10 8 FPelez-Woronesch gar... 1/3 u. 1/9 [92 bz 2 3b1““ 2,846 10 2 ““ 3 ö . I““ do. 91 3 bb (urhaven-Stade. LEWWW* bKoslow-Woron seh gar. 5 1/ u. 1/7 96 ½ 44*“ 203 4 8 IMmI. Erträgnisse des Realisationsfonds des Oldenburg... 8 1 E16.““ do. [100 % b G. Halle-Sorau-Gub.] do. IV. Em. v.It. gar. 4 ½ 1/1 n. 1 S do. Obligat. 5 1/4 u. 1/1087 bs 88 bleibender ““ . 8 b Staatspapiergeldes h1““ . 3 . Pommersche 2 . 81 b5z Hannov.-Altenb. do. VI. Em. do. 1/4. u. 1/10 EFElursk-Charkow gar. 5 1/5 u. 1/11 95 bz G 3 zur Verfü 2 125 Se hehe chen Kenann 88 b Effent 2 1 8 8 5 b. h 8 8 uf. Serie 8 Bresi. Schw. Freib. Lit. D. ,4½ 1/,1, u. I7¹. FI.-Chark.-Asow Obl. gar. 5 1 2 n. 1/7 93 5bz G . Verfü⸗ er General⸗Versamml 11] aus den i selben angelegten Wechseln und Effekten. 11113“¹“ o. HMLArkisch-Posener Z“ 3 it. G. FEFarsk-Kiew gar. 5 1/2 u. 1/8 . Zur Verfügung der General⸗Versammlung . . . . . . 1“ aus den in demselben angeleg chs ff b Posensche, nenve. . 1/7 91 Zetwbz B [Mgdeb.-Halhberst. .. 88. Lit. G 17 80 129 u 8 8 w g / Hee n giches . 8 ““ 1 Sächsische 1 * IMagdeb.-Leipz... 268 bz -s Cöln-Crefelder 1/1 u. 1/7 Mosco-Rjäsan garx 5 do. 125,106 2⁄9 8 5 28 88 Eer. 8n 1 1g. Fh-Minderser 1. 8 bsco-Smolensk gar. 5 1⅛ 88 171 88 b 6“ 1 8 8 0. 1“ 8 8 nst.-Hamm gar. . - . . 2 8 8 3 EIEE11 do. peue A. u. C. do. 188 8 Ndschl. Märk. 88 8 9 29 II /4 u. 1/1087 ¼ bz Bilanz. X““ W Westpr., rittersch... do. FNUdschl. Zweigb.. 10. II.. 1 do. 4 do. ½ Nordh.-Erfrt. gar. 66 *

25 % auf Mobilien

——

III. Reiner Gewinn. 18

EüEREREE

eelen

do. SGSOrel-Griasy gar

do. ½o Ppoti-Tiflis gar.. do. 90 G 1/4 u. 1/10/ 91 Hjäsan-Koslow gar.. do. 96 ½ G do. Rjaschk-Morczansk 17/4 17/10/94 G do. „+ FBybinsk-Bologoye 5 [1/5. n. 11. 80 ½ G 1/1 u. 1/7 do. II. Em. 95 13/1u. 13/7 76 G 1/2. u. 1/8. 99 ½ Schuja-Iwanowo gar. 5 1/4 u 1/1 094 G 1/4 u. 1/10⁄19 12 Warschau-Terespol gar. 5 do. 92 G 1/1 u. 1/7 do. Kleine gar. 5 8 92 ½ B

8*

5

1 do. 4 do. Oberschl. A. u. C. do. Ax gar. IV. Em. Rlr A Passiva. . e 9. II. Serie5 do. do. Lit. B. gar. 38g

8 2. 8 8 1 neue 4 1/1 u. 1/7191 ½ Ostpr. Südbahn..

Bestand am vL4“ 283,018,28 11 ab nicht eingeforderte 60 % . . . . . . 300,000. —. —. 8 [Kur- u. Nenmärk. 4 11/4 u. 100 Eheinische Discontowechsel⸗Conto: 8 200,000 Pommersche 14o.. 6... do. Lit. B. (gar.) Bestand an Thalerwechseln 8 645,141 14 9 Oldenburgisches Staats⸗Papiergeld im Umlaufe: . . . .. . 2,000,000 Posensche do. [94 hbz Fhein-Nahe... Fremdwechsel⸗Conto: Baar⸗Depositen⸗Conto: Preussische V do. [94 B (SStarg.-Posen. gar.

Bestand an Wechseln in fremden Valuten 451,845 11 6 Bestand der Baar⸗Depositen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,381,740 Rhein- u. Westph.. do. 98 ½ 3 TThüringer Belehnungs⸗Conto: I CE (Coanto’:-:... 848,109 Sächsische.. .. do. 96 G do. Lit. B. (gar.) --*“ V Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Conto: 28,189 Sellegiecbe ne. egle 3 Discontirte verlooste Efferten⸗Conto: I noch nicht erhobene Zinsen. 111““ . 2 Weim.-Gera(gar.) 3 Bestand an discontirten verloosten Effecten . 21,485 21 6 Belehnungs⸗Zinsen⸗Conto: 8 Badische Anl. de 1866 4 ½ 1/1 I = Ferl. Görl St. Pr. Effecten⸗Conto: LZI c8 1 do. Pr.-Anl. de 1867. 4 1/2 u. 1/8/114 ½ B ni. do. Nordbahn, Werth der vorhandenen Effecten. vi4“ 195,980 3 Disconto⸗Wechsel⸗Zinsen⸗Conto: 5,369 8 do. 35 Fl. Obligation. pr. Stück 41 ¾ 5 Hal.--Sor.-Gub. Conto⸗Corrent⸗Conto: 8 b1864*] bue 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3 u. 1/9]103 ½ G Hann.-Altenb. W.. 905,922 24 3 V 3 Noten⸗Realisationsfond⸗Zinsen⸗Conto: 5,595 [ myersche Präm.-Anleih. 4 1/6. [116 ½3 do. II. e. Staatspapiergeld⸗Realisationsfond: 1 1 Rünkzinsen vl1A1““ 7 PAraunschw. 20 Thl-Loose pr Stück 25 P9 HMark. Posener ebb˙ eeee 8 V Reseryefond⸗Conto: b 12.461 vbBremer Court. —-Auleihe5 1/1 u. 1/71102 bz. MHagd-Halbst.3. bZ111“”“] 192,100. —. D. V Unkosten⸗Conto: 302,10 pessauer St.-Pr.-Anleihe 3 ½ 1/4. [107 G Munst. Ensch.. ilien⸗C :. ͤ11“ 6 . 1“ 9g 7— amb. Pr.-Anl. de 1866 /2 /73 0 ¼ 3 90?Pstpr. Südbahn --e, ve. ebüin abgeschr 8“ 1111A“X“ 1,827 26 6 [ 8 8 4,586,696 7 ILübecker Praene ehn 3 52 B Pomm. Centralb. 11111““ 1 ee.—.] v-6“ 8 8 b Meckl. Nisb Schnldvers, 1/1 u. 1/783 bz I. Oderufer-B. ASgegrbegs-1886,62616 7206 2½½ 8 eininper 1, b0 . ... pr. Stäck 5B heiuische .. 11111““ Oldenburg, den 31. Dezember 1872. 8 v“ do. Seehe s 1/2. 95 ½ B 1veS e.

Die Direction der Oldenburgischen Landesbank ü Zuckermandel. Harbers. Brofft. 1

—-0,—

do. V. Em. Crefeld-Kreis Kempener Halle-Sorau-Gubener... 7 Hannov.-Altenbek. I. Em. Snd G Märkisch-Posener...... Magdeb.-Halberstädter. 100 ½ bz * do. von 1865 e do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em. Magdeburg-Wittenberge Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Serie do. IV. Serie Nordhausen-Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A.. do. Lit. B.. do. Iät. C.. Lit. D..

2— C,de

SgSrerne.

BERE 989

do. WMarschau-Wiener II. 5 7 96 ¼½ G 1/4 u. 1/10 8 do. kleine 96 ½ G 1/1 u. 1/7 do. III. Em. 5 . 995 bz do. 8 do. kleine 5 zas 1/1 IV. Em. 5 94 ¾ bz G

do. 3

do. Z1“X“ 8. 1I Bank- und Industrie-Aktien.

do. do. Div. pro 18711872 do. Aach. Bankf. Ind. do. G u. Hand. 40 % do. do. Disk.-G. 40 % do. 1 Allg. D. Hand.-G. do. Amsterd. Bank.. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4 u. 1/10/82 Antwerp. Bank... gar. 3 ½ Lit. F.. 1001 Barmer Bank.-V.. Lit. G.. 99 ½ bz Berg.-Märk. 60 % do. (99 ¾ b G gr. f. Berliner Bank.. do. neue 40 % do. Bankverein do. Kassen-V.

’ÖAEnSE —e

üexeEseggs

Rentenbriefe.

Sn’ SZ

AcGREURcʒʒxRE

1/7. [108 etwbz G 1/1. 97 bz G

1/1. 101 ½ B

1/1. 108 38 1/1. 124 pbz G 1/1. 103 ½bz G

1/1.

1/1. 1/1.

207

egssereeenegn

äs99äö—6

.

1IfI IIIEt Ee

FüerARnn

AEERNRESEnR⸗E

IISPSSSSES

85. 87 5.—

p 2

1