——Die Grubenarbeiter von Dowlais, deren Zahl 60,000] nal⸗gesinnten Katholiken wurde, wie das „Genfer Journal“ mel⸗ Kammersession ist mittelst fürstlicher Botschaft bis zum 13,. März
beträgt, scheinen, von Noth getrieben, nachgeben zu wollen, und die det, beschlossen, gegen die ultramontanen Kundgebungen in d. J. verlängert worden. Die Kammer votirte die Einsetzung “ “ eines politischen Agenten in Rom. Gegen die von der Kammer
Unterhandlungen mit den Arbeitgebern sind bereits eröffnet. Ferney beim Bundesrathe und beim Genfer Staatsrathe Protest en die vo . Verkehrs⸗Anstalten. 8 zu erheben. angenommene Spiritussteuer sind zahlreiche Petitionen bei dem Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.) Der Dampfer, Bonny⸗ London, Mittwoch, 26. Februar, früh. In der Sitzung Senat eingegangen, welche um Abschaffung der Steuer bitten.
ist von der gfrikanischen Westküste und der EE1 * des Unterhauses brachte Seely den Antrag ein, eine Aenderung - treten zu lassen Königliche Schauspiele. 12 8 Mittwoch d 2 6 F b
„ den 26. Februar
Escteg E sSrNr T, 8. 1873.
it 45,000 Pfd. Sterl. a tant 2 49 B ö“ 8 8ö. 1116““ 1 in der Organisation des Marine⸗Ministeriums eintret . St. Petersburg, 23. Februar. Das Telegraphendepar⸗ und statt des gegenwärtigen Admiralitäts⸗Kollegiums einen Staats⸗ Donnerstag, den 27. Februar. Im Opernhause. Keine 8 b tement meldet, daß die Beschädigungen des unterseeischen Kabels sekretär für die Marine einzusetzen. Brassey stellte dazu ein Amende⸗ Vorstellung. Fünfte Sinfonie⸗Soirée. . 8 8 — be gens voon Libau nach Dänemark und der schwedischen Telegraphenlinien ment, wonach die jetzige Zusammensetzung des Admiralitäts⸗ Im Schauspielhause. (57. Abonnements⸗Vorstellung.) Viel Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 9. J 1873 iment Königi
den0 cec ö“ Easssch nolische Karseennderr⸗ Ff * We⸗ Kollegiums einer Aenderung untesaen werden sachs zog Eg — um 68. 1- r, düghelagges von Shakespeare, treffend Fahnen⸗Dekorationen anuar ,be⸗ seenhen Fepbstn vehm an den Brigade⸗Exerzitien und den Divi⸗ ad 10. Offiziere und Offizier⸗Aepi d
den er nemxers und weden ungehin fördert wird. selbe aber, nachdem eine längere Diskussion stattgefunden, zurück, übersetzt von L. Tieck. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8 “ s⸗Uebungen des X. resp. des VIII. Armee⸗Corps Theil Haber ee Offisier⸗Aspiranten des Beurlaubtenstandes
Se 8 r. öu“ Fteer ½ EII Dampfer worauf der Antrag Seely mit 114 gegen 13 Stimmen abge⸗ Freitag, den 28. Februar. (Opernhaus.) 51. Vorstellung bütt 8 89 be das Andenken der in dem Kriege 1870/71 han 88 Provinzial⸗Armee⸗Corps haben die sub I. des An⸗ 1ö“ ““ noch bei deren
Der Deampfer ⸗Great Castern⸗ Fva Egenaürtig das Kabel lehnt wurde. . Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail. jolle .“ oder Standarte in der Hand, so wie der bei der Felrdienst vn “ über die Ausbildung der Truppen für den pentheile der zugehörigen immäbilen 88' r sind dieselben auf die Krup⸗
CC11e““ ee. ae. 1I1X“ Madrid, Dienstag, 25. Februar. Auf das Verlangen Oper in 3 Abtheilungen. Musik von Mozart. Constanze: Frl. Wö 8 de n gtn be “ und 11“”“ gefallenen 1870 naher e.“ vom 17. Juni Corpz⸗ zu repartiren. en Divisionen der betreffenden Armee⸗
Das Sö ird sei — - in S j üh i 1 iti n n 5 . . 8 . 8 . 8 2 8 er zahne ꝛc. in er 89 bwei zj 7. . en. 2 d s ab zo⸗ 3 7
8. Schiff wird seinen Ankerplatz in Sheerneß im Mai oder Juni vhöchtn Rhansech gerczdgssche Konsuln sind von mehreren See⸗ Grossi. Blonde: Frl. Lehmann Belmonte: Hr. Schott. Pe Wunden verstorbenen Offiziere und Mainschaften nr 1 1“ 9 9. gesammte Kavallerie des IV. Armee⸗ Corps Fenachft Haben Acoch die ““ eea
8 1“ 8 1 8g 1 8 3 1 8 Ke. 8 De von 9 Tagen zusammenzuziehen, um unter selb⸗ u Reserve⸗Offizie „ * zier⸗Aspiranten — Aus Kuradschi in Indien wird unterm 22. d. M. telegra- Schutze der betreffenden Landesangehörigen in spanischen Ge⸗ Mittel⸗Preise. 8 8 zu Reserve⸗Offizieren nach Maßgabe des §. 4 Passus 4 Verord⸗ phirt, daß am genannten Tage der letzte Block des großen Wellen⸗ Sechetn kreuzen. f Im Schauspielhause. (58. Abonnements⸗ Vorstellung.) Fahn der era taung auf silbernen Ringen an den betreffenden Armee⸗Corps Uebungen im Brigade⸗ und Divisions⸗Verbande abzu⸗ standes f ei ältni 1— . an arkacke. brechers daselbst mit vollständigem Erfolge gelegt wurde. Madrid, Dienstag, 25. Februar, Abends 11 Uhr. Die Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare, mnen und Standarten verzeichnet werden. Nachdem diese Ringe halten. Das Regiments. Exerzieren dieser Kavallerie⸗Regimenter ist Trupper thet b verhältnißmäßige Zutheilung der letzteren an die
. Karneval⸗Zestlichkeiten sind hier ohne jede Störung der Ruhe übersetzt von Schlegel. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. mndig cloncsbeg Bestimmungen gemäß angefertigt worden 8h 2 Tge zn “ 1 8 bser 8 1“ zu rücksichtigen. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bureau. vorübergegangen. Auch aus den Provinzen liegen durchweg Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstände ige Kch das Kriegs⸗Ministerium, dieselben den Truppen⸗ Corps e dn Garde⸗Corps und der Provinzial⸗Armee⸗ “ den 22. Februar 1873. Gotha, Mittwoch, 26 Februar. Dr. Petermann empfing befriedigende Nachrichten vor. Das neugewählte Ministerium können von den Eigent ümern innerhalb 4 Wochen bei den Rin 8 zu lassen und bestimme, daß die Anbringung der im Allgemeinen am 12. Saeeh H daran betheiligten Trupen Kriegs⸗Mirnisterium. onal⸗Versammlung gewählt. Die Schauspielhaus) in Empfang enommen werden. Erfo ie 1b . z gen hat. Auch ist ei Di f ei ini zu F S ; - 9. G p psang g. b Verzeichniß der Fahnen und Standarten, welche mit hs. gü 28 e 8 bemessende Stärke der in den Gar⸗ Ring 8 Ga ps und der Provinzial⸗Armee⸗Corps zurück⸗
die Mittheilung, daß der russische Entdeckungsreisende, Miklucho⸗ hat heute neue Gouverneure Maclay in Neu⸗Guinea, dessen Tod als wahrscheinlich ange⸗ dabei meist Mitglieder der Nati . S b vens Zurückforderung der betreffenden Sachen in angegebenen Fri on. . versehen werden, sowie der auf letzteren befindlichen Inschriften zur zulassenden. Wacht⸗Kommandos ist unter strengster Prüfung des Be⸗ b dürfnisses in jedem einzelnen Falle von den General⸗Kommandos, für 1M“ Landwirthschaft
nommen war, sich am Leben und im besten Wohlsein befindet. Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung in ihren Bezirken ist 1b Genf, Dienstag, 25. Februar. In einer gestern Abend denselben vor allem Uebrigen zur Pflicht gemacht worden. nicht, so werden dieselben den Findern ohne Weiteres ausge⸗ ns der ren be˖ abgehaltenen, sehr zahlreich besuchten Versammlung von natio⸗ Bukarest, Mittwoch, 26. Februar. Die gegenwärtige händigt. Kenntniß der ganzen Armee zu bringen. Das Kriegs⸗Ministe⸗ deufn — g riums hat hiernach das Weitere zu veranlassen. Berlin und Mainz unter Kommunikation mit den betreffenden Gou⸗ I 12½ “ 8 * Berlin, den 9. Januar 1873. 8 vpvernements, festzusetzen, wobei während der Periode der Herbstübun⸗ Berlin, 25. Februar. Jakob Freiherr von Hartmann des seit 1815 nicht verliehenen Militär⸗Max⸗Josef⸗Ordens er⸗ II. vorwiegend, wo nicht ausschließlich dem Massentransport mit ilhel: 53 G 5 .nöpannte. Viele andere hohe Dekorationen, das Ehrenbürgerrecht sehr süencf Geschwindigkeit, im maximo 12 Kilometer per Stunde, 8 I“ Königlich bayerischer General der Infanterie. der Städte Speyer und Würzburg ꝛc. wurden ferner noch dem ienen sollen. An das Kriegs⸗Ministeri 1 8 8 3 8 Letztere entspricht der größten Geschwindigkeit des Pferdefuhrwerks 8 sgeh. wird nach zuvoriger Kommunikat den betheiliaten Griens⸗qhj dorff, Scipio. Ei n s, —. Der Königlich bayerische General der Infanterie und Kom⸗ General von Hartmann zu Theil, welcher seit dem Frieden als und kann daher bei einem solchen Eisenbahnbetriebe von Gefahren, be⸗ Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird nebsͦ in nisterien hinsichtlich der Uebunge ion mit den betheiligten Kriegs⸗Mi⸗ stelle des landwirthschaftliche orff, Seipio. Ein Antrag der Central⸗ E“ ¹ 1- Kommandant des IlI. Bayerischen Corps in Würzburg lebte “ — bee. ve x he: 92 % s⸗Ordre wird nebst dem in 4 sich der Uebungen der Okkupations⸗Armee Bestimmun virhschaftlichen Vereins im Großherzogthum Bade andant des II. Bayerischen Armee⸗Corps, Jakob Fre iherr 8 d dod das deut 8 icht ehte, sonders für das Publikum kaum, in höherem Maße die Rede sein, Gemäßheit derselben aufgestellten Verzeichnisse hierdurch zur Kennt⸗ treffen. ug welcher das Hagel⸗Versicherungswesen betrifft “ M gels n. on Hartmann, ist in der Nacht vom 22. auf den 23. Fe⸗ und burch dessen Tod das deutsche Heer nicht nur einen als beim Straßenverkehr und bei Pferdebahnen, welche in vielen niß der Armee gebracht. 48 5 Die Zusammenziehung einer Kavallerie⸗Division in der Stärke Zeit, für die Tagesordnung der nächsten Versammlung zurzckelegt. Ein 88 ruar d. J. an einer Lungenentzündung gestorben. seiner ältesten Generale, sondern auch einen seiner thatkräftigsten großen Städten auf den frequentesten Straßen vorhanden sind. Berlin, den 18. Februar 1873 1 von mindestens 6 Regimentern zu einer mehrtägigen Uebung im ate andere Petitionen, sowie die Revision der Geschäftsordeunt 8 aN. 1“ Heeresführer verloren hat. Selbstverständlich wird man auch an die sekundären Bahnen Kriegs⸗Ministeri visionsverhande ist, sofern die Verhältnisse der Okkupati ig im Di⸗ dem Ausschusse überwiesen. Die in der zweiten Sitzung fü Se. Fünf Monate nach dem Tode seines Vaters, am 4. 8 ffaa I. weder in Bezug auf Bequemlichkeit, noch auf Geschwindigkeit 3 Kriegs⸗Ministerium. ten, ins Auge zu fassen “ ² der Okkupation dies gestat⸗ erkannten Anträge der Herren von Bus 8 Sü tumng für dringlich 1795 zu Maikammer in der Pfalz geboren, er⸗ 11“ sddie gleichen Ansprüche stellen dürfen, wie an Hauptbahnen. 8 von Kameke. 8 6) Im Juli und August d. J. soll bei Graudenz eine Belaze hiernach zur Diskussion gestellt. Die Neaeler Her.ee der Knabe seine ersten militärischen Eindrücke nd; üge für 8 Gestaltung b sekundären 8 Hinsichtlich, der Geschwindigkeit darf indeß als durch die Erfahrung Verzeichniß derjenigen Truppentheile, deren Fahnen und Standart rungs⸗ und Pontonierübung in der Dauer von im Wan en 6 B — Anträge, Herr Hornung änderte die Fassung des seinigen. Von re die französischen Truppen, welche damals auf dem — Eisenbahnen bei sekundären Bahnen dieser Art ad I. bereits an die Hand gegeben, die oben beregte Auszeichnung verliehen worden ist, nebst An “ unter Betheiligung des ostpreußischen Pionier⸗ Bataillons Nr. 1, des Herren Roth, von Lenthe, Löper, Niendorff wurden Unteranträge 8 inken Rheinufer vielfach sich bewegten, seine erste Erziehung 8 8 b b S ehervorgehoben werden, daß, um den heutigen, durch die derzeitigen, 8 Inhalts der Inschriften. Angabe des Niederschlesischen Pionier⸗Bataillons Nr. 5, des Schlesischen Picniͤ es gereicht. Nachdem Herr von Lenthe seinen Unterantrag urch den französischen General Geither, welcher 1806 mit der Nachdem die „Technischen Vereinbarungen des Vereins Deutscher Verkehrsansprüche auch bis zu einem gewissen Grade berechtigten An⸗ Garde⸗Corps. 1) Füs.⸗Bat. des 2. Garde⸗Regiments zu Fuß: Bataillons Nr. 6, von drei Kompagnien des Pommerschen Pionier⸗ hatte, wodurch der von Löper erledigt war, ward der Antra 88 Organisation der Truppen in dem damaligen Großherzogthum Eisenbahn⸗Verwaltungen über den Bau und die Betriebs⸗Einrichtungen forderungen wirklich zu genügen, sowie um die Bahn so nützlich und Es starb mit dieser Fahne in der Hand am 18. Al ents zu Fuß: Bataillons Nr. 2 und einer Kompagnie des Brandenburgischer onier⸗ von Buggenhagen, nach nochmaliger eingehende 1 “ S. pp allg Bherzogth der Eisenbahnen“ in der vom 26.—29. Juni 1871 zu Hamburg ab⸗ eich so ertragbri is möglich z hen: eine größere;⸗ Heldentod: Sergeant Gursch. 2) F9 Bat⸗ August 1870 den nier⸗Bataillons Nr. 3 zur Ausführun 8 Brandenburgischen Pio⸗ Befürwortung dess eingehender und, warmer Berg beauftragt war und dem jungen Hartmann die Aufnahme der Eisenbahnen“ in der vom 26.—29. Juni zu Hamburg a zugleich so ertragbringend als möglich zu machen; eine größere Zahl eldentod: Sergeant Gursch. 2) Füs.⸗Bat. des 3. Garde⸗Regiments 9 Bataillons Nr. 3 zur Ausführung kommen Befürwortung desselben durch den “ 5 Militär⸗I 1 8 4 B nd St. Cur hme gehaltenen V. Techniker⸗Versammlung beschlossenen veränderten Form leichterer Züge nöthig ist, als deren nach den bisherigen Anschauungen zu Fuß: Es starben mit dieser Fahne in der Hand am 18 Mmnanfs „ Zu der Belagerungsübung ist ferner auf eine Zeitdauer bis z angenommen, womit die übrigen Anträge erledigt waren in die französis hen Militär⸗Institute zu onn und St. Cyr ver⸗ vpon der General⸗Versammlung des Vereins Deutscher Eisenbahn⸗Ver⸗ im Eisenbahnwesen erforderlich sein würde, um einen gegebenen Ver⸗ 1870 den Heldentod: Hauptmann Herwarth von Bittenfeld ö. 30 Tagen heranzuziehen das Ostpreußische Fuß⸗ Artillerie⸗ Re 18 9 Der angenommene Antrag lautet: Der Deutsche Land⸗ freiter Gusowski. 9. d d Ge⸗ Nr. 1 und das Niederschlesische Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5 G v möge beim Fürsten Reichskanzler veantragen veran⸗ 7) Uebungen der Landwehr finden nicht statt. daslen su wogen⸗ Sh necens „auf den Zeitraum von drei Jahren 8 infuhr von Dampfpflügen mit den dazu gehörigen Lo⸗
schaffte. Seine Fürsprache war auch der Grund, daß schon der waltungen zu Berlin am 14., 15. und 16. August 1871 als. Norm kebr zu bewältigen. “ elfjährige Knabe in den Listen des 1. Regiments des genannten für die Vereinsbahnen angenommen waren, erschien eine Revision der Es ist das ein um so mehr zu beachtendes Moment, als dasselbe I. Armee⸗Corps. 3) 3. Bataillon Ostpreußischen Füsilier 9 M. 1 Ostpreußischen Füsilier⸗ 8) Mannschaften der Reserve sind bei der Inf ri ä Infanterie, den Jägern noti t d schi 8 Jäag komotiven und die von Mähemaschinen gewährt werde.“ — Freiherr
Großherzogthums von 1806 anals Volontär, Unteroffizier undUnter⸗ „Grundzüge für die Gestaltung der sekundären Eisenbahnen“, wie zum Grundsatze erhoben, nicht allein die vollkommenste Erfüllung des Regiments Nr. 33: Es starb mit dieser Fahne in der Hand Sh Lieutenant geführt wurde, während er thatsächlich erst 1811 als solche in der von der Wiener General⸗Versammlung des Vereins Deut⸗ Zgweckes sichert, sondern zugleich auch ein wesentliches Mittel an die 19. Gehtr 1871 den Heldentod: Sergeant Kallweit. 11“ Schützen zu Uebungen nicht einzuberufen, bei den übrigen Waffen 11““ sitn Ober⸗Lieutenant in den aktiven Dienst des Regimentes trat. Bei ceea,e. 11““ 1114““ 1“ Bahn mit dem geringsten Kostenaufwande herstellen 88 orhs, 4) Füs⸗Bat. Colbergschen Grenadier⸗ 111214142“ in den 11““ agte, Pofition XV. der Tagesordnung (Fortbll⸗ der Entwaffnung 8— Bergschen ““ mit der der Trup⸗ um einige Prer reitheitc und Widersprüche zu beseitigen, welche durch —ꝗIn demselben Maße nämlich, als man die Zahl der Züge ver⸗ † der Hand am 1. 11“ cmit diefer Fahne in der Landwehr⸗Hehürden ꝛc, vorgeschriebenen een die Organisation die Tagesordnung der kühac n G 9 en des Rheinbundes kam der junge Offizier in das französische die Veränderung der „Technischen Vereinbarungen“ über die Haupt⸗ mehrt, kann die Last des einzelnen vermindert und eben dadurch die III. Armee⸗Corps. 5) Füs.⸗Bat 3.8 11“ Manteuffel etwaige Manquements durch die zur Dispoöͤstlton 8* crden als welcher Antrag nach Begründung desselben durch stell 88 7. Infanterie⸗Regiment, in dessen Reihen er gegen die Verbün⸗ bahnen entstanden waren. ganze Anlage vereinfacht und billiger gemacht werden, Bat. 3. Brandenburgischen In⸗ peurlaubten Mannschaften nicht gedeckt werden Frnen. W dllofich i de. . Zi G 1“ 18 Füih 8 oll sich der Deutsche Landwirthschaftsrath mit der ge,
fanterie⸗Regiments Nr. 20: Es wurde mit dieser F 8 eten kämpfte; er zeichnete sich mehrfach aus, so 1814 bei Mon⸗ Ddie von der technischen Vereins⸗Kommission im Auftrage der g- In de Fahne in der Hand 9) Die durch Meine Ordres vom 9. März 1869 und vom 21 1 sich der Veutsche ocialen Frage, so argis, wo er den gegen Orleans vorrückenden Kosacken einen glück⸗ schästsführenden Direktion des Vereins ausgeführte Umarbeitung der führbar sei od 21. weit sie die ländlichen Arbeiterverhältnisse betrifft, befassen?) waren
— —— ——— - — E k —. n —g emgnn ö
chickt worden, welche zum eventuellen drillo: Hr. Woworsky. Osmin: Hr. Fricke. Anfang 7 Uhr. 8 . adurch zu ehren, daß die Namen derselben mi äh⸗ ständi ältef 2 en mit kurzer Erwäh⸗ ständiger Leitung des ältesten Kavallerie⸗Brigad — 1 8 Brigade⸗Commandeurs dieses nung, betreffend die Diense ztni;s 8 ’ ie Dienstverhältnisse der Offiziere des Beurlaubten⸗
Aus der Schlußsitz Vers vnem nts, fcnsgen 8 Berlin, 2 Aus der Schlußsitzung der 2. Versamm⸗ gen zwei wachtfrete Nüchte in der ese als austeiedent für die Wacht lung des Deutschen Landwirthschaftsrathes am Sonn 1 f. 1 2 mmannschaften zu erachten sind - r die Wacht⸗ noch Folgendes nachzutragen: In die unter III. der Resolution zu d ker on U 5) Der Ober⸗ gefehlg 2 . “ 3 TC gord OS Fe. 58* d 6v76 brr-. 88 meke. 5) Der Ober⸗Befehlshaber der Okkupations⸗Armee in Frankreich ö v“ Tabaks) ernannte Kommission wurden 2. 9 Ahlt Lunt 80 Pff, Niend
8
Antragsteller, einstimmig
82
8 8 8
der Beantwortung der Frage: ob ein solches System durch⸗ am 16. August 1870 verwundet und starb in Fol s zze⸗ — 1 2 g, 8 — 8 ℳ . 8 8 1 8 4 8 8 in Folge dessen: Vi 8 [d⸗ A 9» — er nicht? dürfte, wie die Sache heute aufzufassen ist, webel Berg. 6) Füs.⸗Bat. 4. Brandenburgischen Inf . Vize⸗Feld⸗ November 1872 befohlenen Uebunge Mannschaf G argis, n. . ) hrenden . D 1 1 1 4 1 q’ d 1 b 4 S. 97 s.Bat. 4. b gischen Infanterie⸗Regiments 22 besohlen ebungen von Mannschaften des Beur⸗ 111 8 berhe ichen Hinterhalt legte, und namentlich 1815 am Tage von „Grundzüge für die Gestaltung der sekundären Eisenbahnen“ hat jetzt die Zukunft sekundärer Bahnen der hier fraglichen Art liegen.. Nr. 24 (Großherzog von Meckenburg⸗Sähwerin); 1 Geer 11“ laubtenstandes Behufs Erlernung des Maga 11113“ Herr Griepenkerl⸗Braunschweig Referent, Herr Stöckhardt⸗Weimar Belle⸗Alliance, wo er die Fahne seines Regimentes im Kampfe im Druck „Grundzüge für die Gestaltung der sekundären Eisenbahnen. Entsche dend für die Möglichkeit der Anlage einer solchen Eisen⸗ dieser Fahne in der Hand am 16. Auguft 1870 din Herdeg 88 mit resp. des Speditions⸗Geschäftes werden durch die Bestimmungen Sa Korreferent. Der eingehend motivirte Antrag des Ersteren, dem Letzterer im Planchenoits gegen die angreifenden Preußen rettete. Nach Maßgabe der „Technischen Vereinbarungen ꝛc. vom Jahre 1871, bahn wird deshalb in der Regel die Forderung sein, ob das etriebs⸗ geant Frebel und Unteroffizier Seidenschnur. 7) 2. Bataill n:Ser. 7 und 8 dieser Ordre nicht alterirt. Dagegen hat eine Heranziel 11164“” „Der Dentsche Landwirthschaftsrath wolle beschlie⸗ Ein Jahr später trat Hartmann freiwillig aus französischen umgearbeitet durch die technische Kommission des Vereins Deutscher material der Hauptbahnen auf die sekundäre Bahn übergehen soll, denburgischen Füsilier⸗Regiments Nr. 35: Es wurde mn dieser Fahn⸗ von Mannschaften des Beurlaubtenstandes zu den Uebungen inß hen, seine Betheiligung an der Behandlung der socialen Frage auf die von Diensten und — am 13. Juli 1816 — in seiner Charge in das Eisenbahn⸗Verwaltungen. Mit 3 Blatt Zeichnungen. Hannover 1872“ und umgekehrt, oder nicht? indem, wenn diese Frage bejaht wird, die in der Hand am 16. August 1870 v 11 ftrrh 88 8 la⸗ kenträgerdienst zu unterbleiben. . S einem Vorstande dem Ausschusse des Kongresses deutscher Landwirthe che Infanterie⸗Regiment ein. Er wurdei d 8 ggenden erscheinen lassen. 3 8 ö 8 sekundäre Bahn so eingerichtet sein muß, daß wenigstens Güterwagen dessen: Premier⸗Lieutenant von Gillhausen. 8) 1. Bataillon 6 Folge Die zur Erlernung des Magazin⸗Verwaltungs⸗Dienstes und des B8. zugesagte Mitwirkung zur Ermittelung der Lage der ländlichen 10. Baurische Infanterie⸗Regimen e r wurde in den folgenden „Die Broschüre hat folgenden Inhalt: Einleitung. Grundzüge der Hauptbahnen auf derselben mit voller Sicherheit befördert werden denburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52: Es starben mit 8 Speditions⸗Geschäftes einberufenen Mannschaften sind über den Etat Arbeiter im Deutschen Reich vor der Hand zu beschränken und die ehn Jahren zum topographischen Bureau und zum Pionier⸗Corps für die Gestaltung der sekundären Eisenbahnen. A. Bahnbau. a. Bau können. Fahne in der Hand am 16. August 1870 de mit dieser derjenigen Truppentheile, welchen sie attachirt werde ve Ftat weiteren Schritte von dem Resultat der bereits bego Thätiakeit 28 1 8 e hen; ür die g 2 — I 3 A. der ö“ Hand ugust 1870 den Heldentod: Sergeant Lüe le, welchen sie attachirt werden, zu verpflegen des Kongreß⸗Ausschufses Resu reits begonnenen Thätigkeit kommandirt, zuerst in den Generalstab, dann in das Kriegs⸗Mini⸗ der freien Strecke. b. Bahnhofsanlagen. B. Betriebsmittel. 3. Lo⸗ Die Abmessungen der Bauwerke müssen also die normalen und Hartert und Gefreiter Boehmel. 9) Füs.⸗Bat. desselben Regi “ .10) Offiziere und Offizier⸗Aspiranten des Beurlaubtenstandes es Kongreß⸗Ausschusses abhängig zu machen.“ sterium versetzt und nach den verschiedensten Richtungen hin ver⸗ komotiven. b. Wagen. c. Gemeinschaftliche Bestimmungen. C. Hand⸗ die Konstruktion der Art sein, daß sie den auf den Hauptbahnen Es starb mit dieser Fahne in der Hand am 16. August 1g,eme;: dürfen zur Dienstleistung bei Truppentheilen der Linie Behufs 8 Schon vor Eröffnung der Diskussion war der Geheime Re⸗ wendet, überall sich als ebenso strebsamer wie brauchbarer Offi⸗ habung des Betriebsdienstes. D. Signalwesen. 81.Fe . ..27 üblichen Wagenlasten bei geringeren Geschwindigkeit zu widerstehen Heldentod: Sergeant Woithe. Es wurden mit Fehr Fahine 1 den legung ihrer Qualifikation zur Weiterbeförderung einberufen ee es gierungs⸗Rath Dr. Meitzen erschienen. Unteranträge gingen ein 8 zier erweisend. In diesen Zeitraum fällt auch eine große Fuß⸗ Die Einleitung lautet: Als sekundäre Bahnen sind solche zu vermögen. 8 1 “ Hand am 16. August 1870 verwundet und starben in Fele dessen: 5 Außerdem sind Reserve⸗Offiziere der Kavallerie, der Artillerie von Stein und von Lenthe, von Knauer und Stöckhardt, reeise, die den Lieutenant Hartmann durch fast ganz Mitteleuropa betrachten, welche nur dem lokalen Verkehre dienen und somit einen Wird bei einem solchen System sekundärer Eisenbahnen nun zwar, Unteroffizier Wichert und Füsilier Jenner. 10) 1 Bat (F 8. 5 der Pioniere, des Eisenbahn⸗Bataillons und des Trains nach Maß⸗ e 1 sämmtlich genügende Unterstützung fanden. Geheime Rath E“ 8 . vCF II“ ;7,45,386 8 durchgehenden Verkehr zwischen Hauptbahnen nicht vermitteln. den Hauptbahnen gegenüber, schon manche beachtenswerthe Ersparung furt a. O.) 1. Brandenburg. Landw.⸗Regiments Nr. 8: Dat. (Frank⸗ gabe der Bestimmungen des §. 9 der Verordr betreffe Seeh. Meitzen, von Buggenhagen, Referent und Korreferent von Stei führte, und auf welcher er sich einen reichen Schatz militärischer Er⸗ 8 111“ Flli b EENbe ni vonnen: daß beim Wegfall der Bedi vieser Fahne in der §H ndw.⸗Regiments Nr. 8: Es starb mit Dienstverhältnisse der K er Verordnung, betreffend die und Knauer ergriffe jederb 8 t. .ee 1 “ das Der Zweck folcher Bahnen wird erreicht durch billige Herstellung zulässig, so ist doch nicht zu verkennen: daß beim Wegfall der Bedin⸗ ieser Fahne in der Hand am 24. September 1870 den Heldentod: Dienstverhältnisse der Offiziere des Beurlaubtenstandes zu Uebungen “ ergriffen wiederholt das Wort. Angenommen fahrungen aneignete, die ihm esonders nach seiner erufung in das und billigen Betrieb, insoweit geringere Ansprüche an Fahrgeschwin⸗ gung des Ueberganges des Betriebsmaterials, Eisenbahnen, welche so⸗ Unteroffizier Haase. Heldentod: insoweit einzuziehen, als solche Uebungen im Interesse der Ausbildu g wurde der vereinigte Antrag von Lenthe und von Stein so wie der ö bes ün 15 5 e . digk n. .. k hs f B al Vhn Aerdertnßen def . . rmee⸗Corps. 11) 2. Bataillon 3. Magdeburgischen In “ nothwendig erscheinen. 8 A“ 1 8 ’ ih ge 111A“ äin dem Au⸗ iesen Jahren sich längere Zeit mit Vorliebe und nich Die Bedeutung der Eisenbahnen für die Volkswirthschaft, für entsprechen, noch erheblich billiger sich herstellen lassen und zwar dure fanterie⸗Regiments Nr. 66: Es starb mit dieser Fahne in der Hand ie hiernach einberufenen Offiziere und Offizier⸗Aspi rage des Herrn Referenten in Bezug genommenen Verhältnisse, wi 3 . „ .e. r v4: . . . 1 1 5 h ;2 1 e 8 —— 9 8 7 1 4 2 Fs. * vI 1 ahne 8 8 7 8 82 cl er⸗Y 8 8 98 hEe . b 8 I Verh ird ohne Erfolg. Nach seiner langjährigen Thätigkeit im Kriegs⸗ die Wehrkraft und damit für die politische Machtstellung eines Staa⸗ Anwendung einer schmaleren als der normalen Spur. 88 am 30. August 1870 den Heldentod: Unterof Kere Bahnc in Beurlaubtenstandes werden über den Etat der bln; etengen Fesspes die Fiehtens Vorbereitung dieser Frage, unter Verwerthung 8g in b Ministerium, dem er fast ein Jahrzehnt angehörte, und seiner tes ist so augenscheinlich und auch wohl, so allgemein anerkannt, daßs Nach der heutigen Lage der Sache wird sich die Frage: welches märk. Ulanen⸗Regiment Nr. 16: Es starb mit dieser Standarte tt⸗ theile verpflegt. 1 8 . Verhandlung hervorgekretenen Motive, zur Beschlußfassung 1838 erfolgten Beförderung zum Major, wurde er einige Jahre die hohe Wichtigkeit der Herstellung eines immer enger gemachten Spurmaß für die sekundären Bahnen zweckmäͤßig anzuwenden sei? der Hand am 16. August 1870 den Heldentod: “ Berlin, den 20. Februar 1873. 1 Kn ü nächste Sitzungsperiode, dem Ausschusse überwiesen.“ Der von päter Adjutant des Kronprinzen, 1848 Flügel⸗Adjutant des WE“ weiterer Darlegung und Begründung überhaupt nicht etwa dahin Hantworten : haß dis ser akeher, b⸗ da vuns Ote seht R 8 5* 8 8 öö Füsilter⸗Bataillon Königs E ö1111““ Hntat: gestellte uud Fon der “ angenommene Antrag F1“ 1““ edarf. 3 wird, wo Massengüter transportirt werden, deren Umladung nie Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7: Es starb mit dieser Fahne in— “ “ ““ qutet: „De che Landwirthschaftsrath beschließt, mit “ 1 Sgeee. Major 88 Brigade Kommandant und Die Landwirthschaft, das erste und vornehmste aller Gewerbe, vortheilhafter als der Wagenuübergang ist, und wo beide Enden einer der Hand am 4. August 1870 den Heldentod: E11““ 8 An das Kriegs⸗Ministerium. 1 “ 1 vühr zu Gebote stehenden Mitteln die Bestrebungen des als solcher mit einer Sendung in das Lager von die Industrie, dieser gewaltige Hebel des Volkswohlstandes, sekundären Bahn an Bahnen mit normaler Spur anschließen oder Siemon. Es wurden mit dieser Fahne in der Hand am 4 Auaun Indem das Kriegs⸗Ministerium vors “ 1 Sen hen Vereins ländlicher Arbeitgeber zu unterstützen.“ Boulogne betraut, welche ihm Gelegenheit gab, 1 die ddeer Handel, dieser bedeutende und für das Leben und Wohlsein wo ein solcher Anschluß wenigstens nicht unwahrscheinlich ist. 1870 verwundet und starben in Folge dessen: Major und B Ordre hiermit zu Ffgint vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗ Fnatter überreichte ein Statut für die Sparkasse seiner stän⸗ Befestigungen von Paris wie die der französischen — des Menschen so wichtige Zweig seiner Thätigkeit und In anderen Fällen wird III. eine schmalere Spurweite am Commandeur von Kaisenberg und Yremier⸗Lieutenant Feate en B8 8 der Armee bringt, bemerkt und bestimmt digen Arbeiter und empfahl, dasselbe bei den ferneren Verathungen in Ostgrenze eingehend zu besichtigen. Auf Grund der hier g-: endlich Platze sein. 8 1 von Lüttwitz. 8 v11“ 11 1 8 3 8ahh r 1 An Nachte. ö“ nehmen. — In ähnlichem Sinne übergab Herr Braun⸗ machten Erfahrungen unterbreitete General Hartmann 1860 den die Staatsverwaltung, die ordnende Hand des heutigen Kultur⸗ Schmalere Spurweite empfiehlt sich nur zur Vermittlung solcher Ver⸗ VI. Armee⸗Corps. 14) 2. Bataillon 2. Schlesischen Gre⸗ nung vom 17 JFundè 1870 süachfi 1 e“ 1. 3 der Verord⸗ ven von ihm in einem Vortrage motivirte Thesen zu regierenden deutschen Fürsten eine Denkschrift über die Streit⸗ sebens, 1 ““ 8,8 kehre, a. die entweder gar nicht auf Hauptbahnen übergehen (Industrie⸗ nadier⸗Regiments Nr. 11: Es starb mit dieser Fahne in der Haat nach Ermessen der König lic 8 enetasr. e e ⸗Uebungen dürfen 5 Akten. Im Laufe der Sitzung war ein Antrag des Geheimen macht, Angriffs⸗ und Bertheidigun smittel Frankreichs. Es wardiese alle fordern gleich dringend die Eisenbahnen! bahnen im Innern von Fabrik⸗, Hafen⸗, oder Dockanlagen, Berg⸗ am 16. August 1870 den Heldentod: Sergeant Zimmereck. 15) 1. T Brücken⸗Trains s⸗ it 1 8 58 Kommandos die Divisions⸗ Medizinal⸗Raths Gerlach eingegangen, welcher die schulwissenschaft⸗ 8 2* 8 ff Geni Fvvr 92 wesechos ℳ. ü. Rachbem bisher vorzugsweise Linien, welche in einem starken werken, Steindrüchen, oder solchen Bahnen, die von dergleichen An. taillon 2. Bberschlesischen Infanterie⸗Regiments 2 6 eee. 89 soweit sie durch die Train⸗Bataillone bespannt wer⸗ liche Vorhildung der Kandidaten der Thier⸗Heilkunde zum Gegen⸗ “ ebenso S enialität wie von patriotif hestem eiste diktir örtlichen oder in einem großen durchgehenden Verkehre die Vorbedin⸗ lagen nach der Seeküste, nach Häfen, Kanälen, oder Flüssen führen ꝛc.); dieser Fahne in der Hand am 30. September 1870 den Uüsne 8 Die Eesasg erechhe 8 . 8 35 8 2 18 und dem Ausschuß überwiesen wurde. — Durch den und früheren des Verfassers ebenbürtig anzureihen, die sich mit gungen in sich tragen: neben hohen Betriebsaustagen auch die zur oder b. die doch ohne große Schwierigkeit der Umladung auf die Sergeant Schubert. (11 su nicht Theil.en heile nehmen an den größeren Truppen. Landes⸗DekonomieNath Gricpenkerl, welcher während des letzten einer Umänderung der bayerischen Heeresorganisation auf Grund Verzinsung und allmählichen Abtragung großer Anlagekosten erforder⸗ Fuhrwerke der Hauptbahnen übergeführt werden können (durch Aus⸗ VII. Armee⸗Corps. 16) 1. Bataillon, 3. Westfälise Ior die Zuf 1“ 5 — Theiles die Verhandlungen geleitet hatte, weil Herr von Wedell⸗Mal 8 ’ d dss 8 2 2 „ aeher b 8.an. vnh b 8 8 Fv e⸗ 4 famterfe⸗Reniments 8b . gaillon, 3. Westfälischen In⸗ Für die Zusammenziehung der Kavallerie des IV. Armee⸗ chow durch dringende Geschäfte abl b EE der in Preußen geltenden Grundsätze (1846) und mit Feststellung lichen Summen aufzubringen, ausgebaut und großentheils in den stürzen, Ueberrollen ꝛc.); oder c. die vermöge ihres Umfanges und anterie⸗Regiments Nr. 16: Es starben mit dieser Fahne in der Hand erscheint die Zeit nach besnbi tem Fegim ute Fr. IV. Armee⸗Corps — E“ eschäfte abberufen war, wurde die Versamm⸗ eines neuen Infanterie⸗Reglements (1853) beschäftigt hatten. Händen von Gesellschaften sind, denen eine Verpflichtung weder obliegt ihrer Natur theils ihre Bewältigung auf kleinen Fahrzeugen thunlich, am 16. August 1870 den Heldentod: Seconde⸗Lieutenant Schvan inn ber Deie emnent. egment Exerzieren und vor Be⸗ lung um 3 ½ Uhr geschlossen. — Am Sonntag fand noch eine Aus⸗ Im Februar 1861 zum General⸗Lieutenant befördert, führte noch aufzuerlegen ist: auch die weniger ertragsfähigen Linien zu theils die größtmögliche Feehs des Baues And Betriebes der e Anders. 17) 2. Bataillon desselben 11“ Judeß Fctenencseahtagen dn ge as . hrsed gunng 8 8 orsit des Herrn von Wedell⸗Malchow statt und mar 8 Tal⸗T ’ . 2 8 B Spurmaß fü 2 i r tarb jt Hieser 6 8n ¹ CEs deß bléeibt eine ale ichten etwa wünschenswer raten die von der Versamn erwählten FI9NG “ Fartmann 1866 die 4. Infanterie⸗Division, mit welcher er am 4. Juli .“ Ferie vieken Fizakmgen, in wetzzent isenbalhnen “ eöö“ “ 1’e“ 8bene 89n SS “ 1870 den e dem General⸗Kommando seichencmwer he thungen zusammen. ersammlung erwählten Kommissionen zu Bera vis 8 8 “ 3 „ fe - 1 in ECis 1 r em 1 2 Hrcherh ehe n n, Sec⸗ e⸗L nant Heidsi Armee⸗Corps 3 Be ir jer⸗ 4 Sg 3 8 E bei Roßdorf lieferte, dessen Ausgang dringend wünschenswerth sind, eine solche Wichtigkeit nicht Betriebsmittel, ferner wegen des leichteren Zusammenschlusses Unteroffizier Fröblig. r18) 2. Bataillon, 7. Westfüälischen Safanten⸗ 9tägigen Iüagethcecgestalteender de 8 hierzu, daß von der 8 8 für den Leiter des Gefechts ein nicht ungünstiges Zeugniß ab⸗ beigemessen werden kann, daß für den Staat eine Verpflichtung oder solcher Bahnen, und endlich wegen etwaiger Aushülfe mit Regiments Nr. 56: Es wurde mit dieser Fahne in der § e. die Uebungen im Bri 8.. 1da. eln lebungs⸗Periode einige Tage füurh 1 Verkehrs⸗Anstalten. legte. Am Gefechte von Kissingen konnte Hartmann nicht mehr Veranlassung vorlicgen könnte, solche selbst zu bauen, oder was — Betriebsmaterial, nur zwei Dimensionen zu wählen, nämlich: 16. August 1870 verwundet und starb in Folge defsen⸗ “ gen der vian fen igad Merganv die übrigen Tage für die Uebun⸗ London, 24. Februar. Die Riyer P “ theilnehmen, doch wirkte er bei der Vertheidigung von Wuͤrzburg wenigstens im Erfolge — ziemlich dasselbe ist, eine Zinsgarantie für a. 1 Meter im Lichten der Schienen für solche mit größerem Verkehr offizier Hoffmann. 19) Füs⸗Bat. 8. Westfäl. Infanteri n er⸗ 88 veret nig 8 öö. zu verwenden sein werden, daß graph 8 g. ie River Plate & Bra zil Tele — 27. Julil866 — erfolgreich mit. das Anlagekapital derselben zu übernehmen; nachdem also die Wege und dadurch bedingte angemessene größere Geschwindigkeit des Trans⸗ ments Nr. 57: Es wurde mit dieser Fahne in der Hand am 16 Augt eauftragten Brigad “ qu. Uebungen Allerhöchst, schaft, die sich in London und S “ Kabelgesell- Im Jahre 1867 zum Inhaber des 14. Infanterie⸗Regiments nicht zum Ziele führen, auf welchen Eisenbahnen bisher meistens zu ports, und 5. Om,zo im Lichten der Schienen für alle übrigen Fälle. 1870 verwundet und starb in Folge dessen: Sergeant Schu EE1““ gade⸗Commandeur freisteht, schon während der ersten hat, um ein submarines K Janeiro zu dem Behufe gebildet und 1869 zum General der Infanterie ernannt führte Hart Stande gekommen sind, wird man andere Mittel aufsuchen müssen, Die Wahl der Spurweite muß der Bestimmung durch das 20) Westfäl. Kürassier⸗Regiment Nr. 4: Es ees öö “ ein gelegentliches Zusammenwirken beider Brigaden ein⸗ “ 1 aet ieeh se hei von Rio de Janeiro nach b Kriege 1870/71 gegen Frankreich mit großer um solche Bahnen ins Leben zu rufen. Arrch errne—n 1 lokale Bedürfniß anheimgegeben sein. “ Standarte in der Hand am 16. Auguft 1870 verwundet und stndies 16“ Anhang IV. pe 1 b S.ä. ch . Brafilignischen ““ 8* Montepihean ”⸗ 8 Auszeichnung d 8. II. ba -. SSe I“ Die Mittel zur Erreichung dieses Zweckes bestehen darin: das Der Personenverkehr ist auf jeder Konstruktion von schmal⸗Folge dessen: Unteroffizier Struwe. 1 sammenstellungen 8 vbch dn 8 b v.Ueb einzureichenden Zu⸗ gangs⸗Verbindung mit den vehehenete auf solge Plann . Durch 1“ mit 122 am 4 lugis Weißenburg nahm zwei bi Hebzinffnde “ 8 1ö purlgge Hehne. väefechen äe vorliegenden Zwecke ohne erhebliche L“ 8 29 8 eeecnng se Dragoner⸗Regi⸗ erwachsenden Kosten haben auch diejenigen Kosten ersectlnh ausfichtlich (Montevideo, Buenos Ayres u. j. w.) herstellen, und 85 E 8 . üst 2 1h 3 ieselben so zu bewirthschaften, d. r Reinertrag des arten⸗ d vorl 1 17: Es rde mit dieser Standarte in der §K we stehe ürde ebb-eeit dem transandintsche egraphen ei ied in der 6 Tage darauf in der Schlacht 8 e das Dorf Fröschweiler, den Verkehrs zur Verzinsung, beziehungsweise allmählichen Abtragung Bedeutung, 6ss der “ anf s8 2 Bahnen durch Dampf⸗, [2. Dezember 1870 verwundet und starb in Folge deser seFfsen “ 1“ Srapge 91936 Beetmelien. ife nacheneZhedintunth zwischer eht Peru G“ der den Bahnhof Reichshofen u iederbronn und zwang am des Anlagekapitals ausreichen kann. Pferde⸗, Schwer⸗ und andere Kraft erfolgt. ange. 8 D“ sions⸗Uebungen (inkl. Das Kabel, das i 3 Brotb 1““ 8 84 veee; 1 ; ufstel Z 8 8 igen der Kavallerie) be d Das Kabel, das von Siemens Br. 8 er HI 14. August die kleine Festung Marsal zur Uebergabe. In der Zur Durchführung dieser Aufgabe wird man — Um bei Aufstellung und Beurtheilung des Projekts für eine,. X. Armee⸗Corps. 22) 2. Bataillon, 2. Hessischen Infanterie⸗ Swod bei danee, kemägigt “ Rückmärse 6 15. August gelegt werden nens Brothers angefertigt wird, soll am Schlacht bei Sedan nahm eine Division seines Corps das Dorf X. durch Einführung anderer als der bisher gebräuchlichen Spsteme sekundäre Bahn, 58; e n “ Pracsee. hepianest Nr. 82: Es starben mit dieser Fahne in der Hand am pen darf der Ecjenbahn⸗Trantport in ven enigen dsen ehöe 188 S 1 drang, deren Citadelle Hartmanns Corps⸗Artillerie beschoß 225 5— 1 G ür einzelne Strecken festgestellt wird ie Leis XI. A — ad 6. Der General⸗Inspektion der Artillerie wird anhei ment meldet Folgendes: Außer der noch fortdauernden Beschäͤdigung rass, 3., 8. 1 anzen oder für einzelne Strecken festgestellt wird und die Leistungen XI. Armee⸗Corps. 23. „81 8 1 5, . 16 on der Artillerie wird anheimgestellt, des Kabels zwisc L Sa Arden nes gung Mitte September theilte der General wesentlich den Ruhm und die zur Verzinsung ꝛc. des Anlagekapitals erforderlichen begrengt deerdefir nach welcen enenh. Konstruktionen den Bestim⸗—Regiments Nr. 898 0s fiach ne söreet. d Hen .Irfanterie. de. Petnen ance.. kech... .. behene Pescgeigung der schaedäschen nnftlidten kese. vEEöö1 der ersten Erfolge der deutschen Rrg. vor Paris, d bei Summen dadurch möglichst verringern müssen, daß ein Theil mungen der Grundzüge entsprechend zu wählen sind. 12. Dezember 1870 den Heldentod: Sergeant Pennke 1e eeagere gfss aes ba e. ss EEE1e“ durch der Depeschen durch die submarine eö Corbeil, Petit⸗Bicetre und Moulin de la Tour, wie er denn desselben a. für Zinsen und Amortisation gar nicht (fonds perdu- 1 “ 3 mr rte Offiz erer Regimenter zu besetzen, sowie außerdem Schweden verhindert. In Folge dess die russisch⸗ralische K während 5 ganzen Belagerung die die Südforts um 8 gehingeren als der nhareganagen 8 oder 28b n Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 20. Fel⸗ 3 “ n. lepang berchcichen ,d Pioni d cöponden nur auf den dhagren Leeae Ube. Belssctend hösh gerr Paris beherrschende Stellung trefflich zur Vertheidigung ein⸗ dann in Betracht kommt, nachdem der Verzinsungs⸗ und Amortisations⸗ , 8 betreffend diesjährige 1.“ 1873, Fuß⸗Artillerie⸗Truppentheile duͤrfen bei den Hin⸗ und Riücmen schen I“” gerichtet und in steter Gefechtsbereitschaft siegreich behauptet hat. Betrag für das sogenannte eigentliche Grundkapital vollständig abg-: Redaktion und Rendantur: Schwieger. 8 Auf den Mir gehaltenen Vo 6* die Eisenbahn insoweit benutzen, als dadurch keine oder; 1311“ Postdepartement macht Folgendes bekannt: Von den Fäür seine Leistungen in diesem Kriege verlieh Se. Majestät führt ist, Formes der Kapitalbeschaffung, welche man gemeinhin— sboer diensaälenen irzsgchaltenen vontrag bestimme Ich in Betreff der erhebliche Mehrkosten eeI1““ Briefen, welche in der Zeit vom 1. April 1872 bis zum 1. Januar 8 5 . mi dem Namen „Subvention, Garantiefonds“ ꝛc. bezeichnet. 1 6 jäaͤhrigen größeren ruppen⸗Uebungen Nachstehendes: ad 8. Für di ves E ; 1 d. J. aus dem Auslande nach Rußland geschickt worden, si d 14,685 er Deutsche Kaiser dem General nach un nach das . Fß i 1 ib 1) Hinsichtlich der Uebungen des Garde⸗Corps 1 . Für die außerhalb der heimathlichen Corps⸗Bezirke dis⸗ us 24 schi and ü orden, sind 14,685 9 — 1 Was die oben ad A a und b angeführten Mittel betrifft, so Expedition (Kessel). Druck: H. Heiberg. chtlich der l gen des Garde⸗Corps hat das General⸗ locirten T Ile ve ;v5 s⸗Bezirke dis⸗ aus Preußen unrichtig nach St. Petersb M 8 Eiserne Kreuz zweiter und erster Klasse, den Kronen⸗Orden wird man dieselben in Anwendung bringen können weil die sekun⸗ n 8 “ Kommando Vorschläge einzureichen, wobei auf eine mehrtägige ha. un 8b en Trup. entheile ist aus diesen Corps⸗Bezirken der erforderliche Riga dirigirt worden Von diesen n. eters bnn, Moskau und erster Klasse mit Schwertern und den Orden pour le] dären Bahnen entweder 1 8 u.“ Drei Beilagen ZRfeer Garde avallerte im Divisions⸗Verbande Bedacht zu nehmen ist” Nr rn adag Prristeng zn ffecn. für, das Feld⸗Artillerie⸗Regiment in ausläͤndischen Sprachen, die anderen nur folche Un rnffisches Seresen A 12 : „ . . 1 8 [ 8 . Ker . d 8 V“ . . 1 „Bc 9 ; er Is 4 EE16 ) 42 9 8 merite, während des Königs von Bayern Majestät ihn in 11. nur dem Lokalverkehre dienen und einen durchgehenden Verkehr E 11“ ffür Hrüchchtnghme auf. B Kosten⸗Ersparniß muß im Uebrigen Nr. 15 der im Bezirk Ddes . “ Train⸗Bataillon Das Postdepartement ersucht daher abermals die Absender den erblichen bayerischen Freiherrnstand erhob und zum Großkreuz zwischen Hauptbahnen nicht vermitteln sollen, oder 18 i9 einschließli Das 3 ede. Neneteet ah ne d das 4. G. 8 gende Bedarf an solchen Mannschaften von dem VIII Lä ibnin. veen erscs⸗ die aus dem Auslande nach Rußland gehen sollen, die vaenhz bease gn üats 88 “ 8 . Gasze Regim Fuß un as 1 Garde⸗Grenadier⸗ Corps zu requiriren haf Armee Skisennend L“ genau mit deutschen oder französischen
1
e 4 . * — 2 . 8
Tb“]
erEeeevane 82