2*
h--1l“] G“ 1 1 8 I11““ 8 8 3 “X““ 8 8 8 16 2 82 8 b . 8 8 5 8 3 8 üöZ“ Die am 18. 8es . it. C. über 50 Thlr. 88 1““ 8 W b 3 weite B e ilage 1 . wird gleichfalls erinnert. z 197b SHee. 8 8 1 l — 8 822 n „ . 9 11“ 1“ 8 ebruar 3 . rer.Le 5. “
“ NIb „Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzei büetchat nzeiger
O.⸗R. Weide daselbst. 8 8 i Schnedebruche zwischen Könecke und Wreschener Kreis⸗Obligationen Preschen, den 21. b Königlicher Landrath. Donnerstag, den 27. Februar 1.22
M. Ackerland im S 1 EW“
r. Osterwald. öu und zwar 16) 4 M. 15 Q.R. Wiese daselbst. js “ 1“ vnn im ü f dem freien M GZ I. Emission. 888 üe — 18) Ein Moortheil von circa 3 Morgen auf dem freien More 8 Th 1 “ 1 ) e gn „Warmbuͤchener Moore zwischen Brandes und Ködx. it. B. sber 9 Ees. N. 18. 16 ,1, .... 1527 A: “ Der EB8 bsru, liegt in der Feldmark von Ilten Iit. C. über 50 Thlr. Nr. 18, 36, 38, 39, 148, 149, 169. Anhalt⸗Dessau⸗Cöthensche Prämienanleihe. 8 . . — Burgdorf, den 22. Februar 1873. b II. Emission. 1“ “ Die Couponbogen Ser. III. zu den Obligationen der rmigy. 28 5* — .“ 9 Königliches Amtsgericht I. 8 8 . über 100 Thlr. Nr. Eö“ anleihe vom Fahre 1857, enthaltend die Coupons Nr. 1—8 für die 8 16 Inseraten⸗Expediti I. 8 72 entli er 2 2 öuue 8 8 6 en ats-Anzeigers: .. Steckbriefe und Unters Inserate ni 1 02 —— — 8 8 ersuchungs⸗Sachen. 88 nimmt an die autorisirt 8 iti n, Wilhelm⸗Straße Nr. 32. a gemxelrAenner 88 2 1 ene. Zinszahlung u. s. w. öü Mosse in Hertin Ee nin Merndere ditzen 78 se, Su Fastationen, Aufgebote, Vor⸗ . Industrielle Etablissements, Fabriken und Groß⸗ mikendges. ae danezees. 89 Künchen, 8 „Zürich und Stuttgurt.“
be fgebot gefudener Sachen. enh ie Prchahlen Beasei onoü Gegasiener üahnatee ac⸗ Diernnbekeane Begigfr undgs üieae Waßs⸗ sion mit den Coupons vom 1. Juli d. J. ab gegen Baarzahlung „Soweit die Obligationen behufs der Couzpnanehänsigunh in vo fu 8 8 Gänse werden aufgefordert ihre Ans rüche auf den⸗ des Nennwerths bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse, sowie bei der unserm Kaf enlokale übergeben werden, ist ein zweifaches enee. 1b 3 e.. n gefundene Gäns d gefordert, ihre Ansp 8 Wechselhandlung R. Segall in Posen zurückzuliefern. verzeichniß eizufügen, wovon das eine sofort Pütdtn veraenn S5 Ag.A 28 “ 5 gl. 4 vea. das Hand⸗ und gegen dessen Rücklieferung seiner Zeit die Aushändigung der — v11“ 1 Verpachtungen, Submiffionen ꝛc. 8 eeeeeee ouponbogen erfolgen wird. 8 1 1 48 1““ 1““ zeigen. t ein einfaches Nummern Handels⸗Register. 8 “ 1u1““ 1““ Bekanntmachung. 81 E1I11A1“ der obengenannten Firma fort; die f
8
ür Frau Jette Buseck, geb. Strauß 2
selden bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf Die Obligati LlEmissi . it
den 8. April 1873, Mittags 12 Uhr, ie igationen 1. mission nimm kernerwei an, 2 2 bst C
vö 8 ungshaus H. C. Pla Leipzig und die Obligationen II. Emission gationen net d 8.
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden und nach⸗ luns han h. 18 N. ant — 2s lgeerfin. ssi Bei Einsendung durch die Post genügt m
zmgeri. Iidrigesfalh e Feigentgume e einsttg ert * An Einlösung der früher bereits ausgeloosten Obligationen verzeichniß mit deutlicher Angabe der 8 dresse des Einsenders. . 1 W11““ Be werden und mit dem Zuschlage der gesetzlichen Bestimmungen gemaß und zwar ““ Die Rücksendungen durch die Post erfolgen unter Deklaration des In unser Fi Dandelsregister. 1 .In Unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 963 die
8 J E. nission 1u“ e Pemialhefehe sofern in dem Anschreiben ein anderweiter bezüglicher 8 ö.“ irmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage msteit hes Kausmamms Eduard Breiter KSe; ean 1 8 92 bestehende Prokura bleibt in Kraft
Antrag nicht enthalten ist. Nr. 312 der Mühlenbesitzer Odo Leonh MWolf t Gesentsgift Fergz & Co. hierselbst erfolgte Auflöfung ieser . 294. Herr Moses Speyer, Kaufmann dahier, Fat i⸗ Odo Leonhard Wolff zu Genniner 821 n. Ler 86 in unser Firmenregister Nr. 3290 die Firme . Fefe S.Gefecd ashr der Firma „S Speher ehfer hat seine seither und els deren Inhab Kaufma Bur⸗ Handlung hierh 1 5 p. e. Sohn“ betri Inhaber der Kaufmann Rudolph Bürgel seerher verlegt und führt die gedachte Shha⸗ Fhage
wi
verfagaeg Lendab — 8. Februar 1873 S Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 8 Lit. A. über 500 Thlr. Nr. 54, 55. . 8 Dessau, den 21. Februar 1873. 1“ t 5 Kreisgerichts⸗ b 1114“ Herzoglich v. Hebratch Staatsschulden⸗Verwaltung. . vgserwühe as Thashe Fer, eipen ephesgicderass 8 Bekanntmachung. Lit. C. über 50 Thlr. Nr. 13, 197 1“ 8 DOelze. “ ö“ ANr. 31s MMgtrne 8 8 1.nbc hn Sn. 846 Brlalagen Thon erncih ir Keichen 8. Dem vormaligen Kaufmann Friedrich Eduard Albert Zimmer 1 3 1A““ “ Genniner Dben esitzr Ernst Johann Rudolph Wolff zu reslau, den 24. Februar 1873. — dahic ut derr bubwig Frieͤr. Haniel rt. 8 5 1X“ — Se Une se eram Eer e Handels⸗ — Königliches Stadtgericht. Abtheilung I 18 12 2 ½ Waüüfr. ist persönlich haftender Serelelhaghe-der Bezzel, Kaufmann CE11616“ Landsberg a. W., den 24 — 4 y. Wirkung getretenen Kommandit⸗Gesellschaft untinen am 1. d. M. i 1 1F .Februar 1873. — Bezzel & Co.“ esellschaft unter der Fie Th 8 Königliches Kreisgerich Abthei “ vx Bekaunntmachu 7 I1 .“ 9 gericht. I. Abtheilung. 8 . In unser 2 z vaister ist bei NM 2 un g. 5— 1 296. Di 3 Ee „ ““ b ser Prokurenregister ist bei Nr. 592 das Erlöschen der dem Gesellschaftshandlmte — “ Tausent“ bestandene gelöst und wird die Handlung li nidi n quidirt.
1 mann, welcher sich in den Jahren 1869 und 1870 in Berlin und 8 8 — 8 Halle a. S. aufgehalten hat, wird bekannt gemacht, daß er im Nach⸗ “ 60 “ 8 88 “ Ss s Gesellschaftsregisters eingetragenen berechtigt, rige Theilhaber, Herr H C s getrag erechtigt, die frü⸗ erl, Herr Herm. Carl Tausent, i slei ch frühere Firma mit dem Zusatze 8”b Linktsncn ei
laß seines Bruders des Oberarztes 6
als gesetzlicher Miterbe berufen ist und aufgefordert, sich zu melden.
“” b111““ In unser Firaenaiste -haln vernüneth Kommanditgesellschaft auf Att
8 er ist zufolge Verfügung vom 17. Februar 8 aft au en für Landwirthschaf ze b udustrie, Kwilecki Potocki & C hschaft und eichnen.
1 “ 297
88
G 8 v E 14“*“ 1873 eingetragen worden
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 3 Auszahlung der Dividendenscheine pro. 1872 1““ b Nr. 29 dn.6 2. hier, rtheiltan —22 1“
. - 422 “ “ 8 1 g9. S. enburg zu Neu⸗Ruppi reslau, den 24. Februar 1873 1t 8 1 Miter ee S auj
. 1 Stück 8 114“ 1 8 Die irma s n. EEEEEIII1 8 5 3,1120 8 13. ’“ 298. Dje 8 rmann Tausent“ 8 Hand⸗
1 3 1 8⸗ — k 8 “ 1 . 8 “ Februar 1873 Königliches Stadtgericht Abtheilung . Lounise 8a din hnülrin 2h. Sghünmelgfengeehae te Frau Wittwe 8 vU. 8 299. Die Herreu Johannen Iien okura ertheilt. 8.b
Sö.e-Jh9. Sohn Alex. Philipp Mäülher ne Müller Maurzrmeiste, und de
. 1 Ar hitekt, beide
Bei dem unterzeichneten Depot sollen Montag, den 17. März 8 etwa 7000 wollene (neue) 6 I1mm sKnigliches Kreisgericht. Abtheilung 8 eilung I. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 210 dr Ff wohnhaft Nr. die Firma onhaft, haben am 1. d. M. eine — 1 „J. Müller & Sohn en t. eine Handelsgesellsch 1 b b
8 . von LRüee⸗ S L2 170he blten⸗
emden und e nige andere Gegen ände an en eistbieten en gegen 8 8 . . 8 2 81 Feans Beullung verkunt weraen. dee Buehttmmg ereigg, h ba... ! à 150 in Reichsmark Effectiv. 8
“ ʒHZ ir E tan DlE am 30. April a. c. fälligen Dividendenscheine unserer Actien können vom Sonnabend, 5 Seeresere Aüna EEII 5. März a. c. an mit arithmetisch gcordnetem Nummernverzeichniss und Zahlungs- Bei ekanntmachung Heinrich Jörchel ichtet 288 8 . den 15. I ürz a. C. an 88 88 —Bei dem unterzeichneten Gerichte ist f 2*i .Eu Brieg und als deren Inhaber der dncf EEEETEEö Di errichtet.
8 Fortsetzung der Holz⸗Auktion AAAufgabe versehen, in unscrem Einlösungs-Burcau- tüäglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr Büeeee ite st folaende Eintragung in das Brich beute eingetragen S der Kaufmann Heinrich Jörchel in in B2, gede Eö“ n. Wirth, hier, Dr. phil. Phil. Kü eingereicht werden, und erfolgt die Zahlung sofort per Cassa oder am nächsten 1. 1. rseg, den dhe Fhrasr WFaicht 1“ 8 eine Handelsgefelsschaft in belg hier wohrhaft vFauean⸗ de reisgericht. I. Abtheilung. .“ errichtet. er Firma „Wi inl - — Keufmam ltam Sechulat zn Schöpfur geric lbtheilung. chtet Wirth, Kühner & gse auter der Firma „G. W. Günther“ errichtet.
G ö
Aen . ) aft unter der Ferme 8
Werktage durch 2) Bezeichnung des Firmeninhalb 1— 8s Firmeninhabers: — 118 301. Herr Georg Wilhelm Gü 3) Ort der Niederlaffung: Bekanntmachu 8. Handlung Herr Georg Wilhelm Günther, Kaufmann dahier, hat ein hung. 302. Herr Gabriel Strauß, Kaufmann dahier, hat ei hat eine Hand⸗
2 4 — in den Herzogswaldauer Forsten 11“*“ rhb; -d 8 Abschreibung à 150 in Reichsmark Effectiv. hAXX“ v111““ Mittwoch, den 5. März 1873, von 10 Uhr 8 25 ““ v11114“ “ Mi. 3 . März I1843, Hamburg, den 25. Februar 18289-. — o“ 16““ 8 8 “ h. 8 1 8 8 8 bI“ 1 7 832 8 “ 8 EEI 8 . . 8 1. “ le 5 8 F. 8 * 2 * B 4) Bezeichnung 2 Feba; “ “ Hcäit ütagi des Fageng gister eingetragene Firma lung unter der Firma „G. Str ß b 1 ultze. . irmeninhaber: ,. I. chuster, 303. Di 41 „G. Strauß“ errichtet. chultz 1 Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schuster in Hoyers⸗ Herren G 8 Herhen der. Handlung „Gustav Cassel & Co.“ den 8 Im. May am 31. Dezember 1869 crtheilte
Vormittags ab, sollen auf dem Ober⸗Vorwerk “ Meile t und 1 ¾ Meilen vom Bahnhof Neusalz entfernt, 8 g ien 11X1X1A“ Eingetragen zufol fü 1 8 ge Verfügung vom 17. Februar 3 werd 828 ri .Februar 1873 an dem⸗ rda, ist gelöscht zufolge Ve⸗ 4 24. Februar 1873. folge Verfügung vom 22. Februar 1873 am Follectivprokura ist erloschen und hat diesen kay dahier allein zum Prokuristen „ 8 dagegen den Herrn Em
von Freystad 8 3034“ Verschiedene Bekanntmachungen. ““
E 1 8 2 ** “ 4 8 Stück übe 8 bst einer C 2 528 8 .1 vellichaf 8u übesebehee Waldeichen 8 8 8 Eichschälwald Auf Grund des §. 21 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 111.A“ b N.eczes Ee.seeccregden aesr. ensn 8 “ Hoherswerda; den 24 Fehruar 1873 flä che 81 158 Mor g en 96 Quadr atruthen, wer che Sonnab end, d en 29. März cr. Nachmittags ““ 85 9 reisgerichts⸗Deputation. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Aufstats 5 der am 26. Januar d. J. statt b 8 viel schöne Birkennutz⸗ und Schirrhölzer, sowie bedeutende Partieen im Geschäftslokal der Gesellschaft, Friedrichs⸗Strafe Nr. 191 abzuhaltenden 8 — “ . 1 8 8 N 51 sind 1“ der „Frankfurter Commerz 8 —8. Sitzung des biel schöne Firkemehhee meistbietend fratlich verkauft werden. Zum ülf f . 6 b 8 “ “ In unser Gesells Handelsregister. .“ Bekanntmachun 1 wohnhaft Herren Sali Merzbach und Alfred Löͤwe bitrage⸗Bank“ Einsehen der Verkaufsbedingungen und Besichtigung der zu verkaufen⸗ zwölften ordent ichen enera 8 1“] 3 z unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 9 die hiesise —n unfer Firmenregister ist unter “ d'ist Jedir deeenertretenden Vorstandsmi EEb— den Hölzer können sich Kauflustige vor dem Termine in Ober⸗Herzogs⸗ hiermit ein. ö11““ ““ Handelsgesellschaft in Sü: v“ Nr. 86 der Kaufmemn Simon Bick — die ist Jeder derselben befugt, mit je einen öher zefn, erwählt worden, waldau im Freigut Nr. 1 melden. Auf der Tagesordnung stehen: 7 ö“ 8 . E. Meister’s Söhne S Ort der Niederlassung: Hoyerswerde aos gemeinschaftlich zu zeichnen “ 4 3 geran 1““ ber E11“ -N 8 “ v18* “ vermerkt steht, ist heute eingetragen: — Firma: Si ing: Hoyerswerda, 305. Herr Ignaz Schwei dn Herzogswaldau den 22. Februar 1873. 8 8 1 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsraths und des Direktors. “ bb1ö1e“ .“ 8 Der Kauf : 1 auf Verfü Firma: Simon Bick die Handlun gnaz Schweickardt, Kaufmann, hier wohnhaft, fü Herzog. Ie “ 1 2) Bericht der Revistons⸗Kommission über den Befund der ihr zur Prüfung übertragenen Bilanzen pro 1872 und Antrag auf Stetkin ist am 24 Frcn⸗ Adolph Ffünsögef n auf Perfügung vom 19 Februar 1873 eingetragen an demselben T bisher unter er chen Frau Katharina Marie Heppe e eftn führt Die Forstverwaltung Decharge (§. 30 des Statuta). .. “ . 3 ttettin ist am 24. Februar 1973 als Gesellschafter ein⸗ DSovyerswerda, den 19. Februar 1873. selben Tage. 1. d. M. eun int, 1igene E., Teppe⸗Grüneberg“ gegab. Grüneberg, 8 “ b 3) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1873 G — ggetreten. — Königliche Kreisgerichts⸗D M. an mit Uebernahme aller Akti geführt hat, vom 1 B r un Rashes und von zwei Stellvertretern. ierdurch ist die demselben für öbige Firma ertheilte Prok vrs sgerichts⸗Deputatiin. ffec Firma „. Schweickardt, vorm. E. Dende Wühhe und unter 2 8k um Versammlungslokal sind vom erloschen und deren Löschung im Prokurenregister Nr. 36 erf e.. 1 1u6“ wefeeine alleinige Rechnung fort. Die f 1. C. Deppe⸗Grüneberg“ fur 6 — —Etettin, den 25. Febrbar 1873. k. 6 erfolgt. 1 ser sel gühs nntmachung 1“ für 8 W. Deppe sind erlof He. frühere Firma, sowie die rokura 7 8 — 4 e Sr. i 2. 8 8 U 8 898 6 3 2. 5 7 2 schaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger aus der “ 8½ eh. Eer. Joseph, Stern, Kaufmann dahier
der Ober⸗Herzogswaldaner Güter 2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗Rath ertreternr. und ihrer Stimmenzahl versehenen Eintrittskarten z Versa⸗ 8 Aktien in Empfang zu nehmen. 8 EEe - ande 1u“ 8 1 .“ See sgericht. “ Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr 8 aufende Nr. 73 unter der 307. Die von der Handl. er ausgetret.
EEEb andlung „Joh. Mich sgetreten.
ger- 12o n. Michel Ochs“ dem H errn
8
2
versehene Lieferungs⸗Anerbieten werden 8 M beten, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der ein⸗ ektion erfolgt.
[526]‧% 8 Bekanntmachung. b 1 Ddie mit den Namen der Herren Aktionäre zahl ve . Für die Kalksteinbrüche und Kalkbrennereien zu Rüdersdorf] 25. März cr. ab in unserem Geschäftsbureau, Friedrichs⸗Straße Nr. 191, hierselbst gegen Vorzeigung der 2 scollen etwa 10 000 St Bbrben t envtohee⸗ Reg. E1 88 8 c. 8 bresstin 8 “ Aktionäre ist nach §. 23 des Statuts nur durch solche Aktionäre gestattet, F111“ Firma 8 Pl. rber ea 2 „ 8 8 26. ₰ 8 . * 8 8 7 K: 21,000 „ gesiebte Braunkohlen und Berlin, den 26. Februar 1873. 8 “ Handelsregister. 2 jn Reini L Mü⸗ 2 M60,000 öhmische Braunkohlen —₰ V Et; Aoß ll 7 “ Die Gesellschafter der in Posen öe .. aam Orte Freiburg i. Sch nicke & Gutsmann Lorenz Müller am 4. September 1857 erthei 8 ELEö11 Risch v’re ₰3 .“ ““ 8 2 “ irma L Freiburg i. Schl. 3 Sp, ⸗ 308. 2 Ma arber 1867 ertheilte ra ist er⸗ EE“ EEE“ 8 “ . eutsche erversicherungs 2 Aktien⸗Gese schaft. 8 u“.““ shaße 1 dem 10. Februar 1873 vntc e,S ö 8 Die Geseh . chl. unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: in Lneataün Feiee 8 H dagiunderchezr si enejchan 8 2 831n e des bc⸗ igen erialien⸗Ber E b 8 2 3 1 1. — 5 — 8 88 8 . 8 2 “ er uchdrucker Carl Ab 1 J. , dp. 8 8 Liquidations⸗Firm . Märcker besorgt dieselbe vnd. 0 ö“ 8n Pe auf portofreie Anträge auch in Abschrift unentgeltlich 1u1“”“; Der Direktor. Esnas 4 8 9 Her. Sehäfn ena Joseph Uhles zu Frankfurt a. O., 2) der Buchdrucker Julius de gang eifl ehs Freiburg; 309. An 1b. Februar 1873 hat sich ei d zeichnet die mitg Scbriftliche, mit der Aufschrift: E111“ AS 88 1 =00 AA“ 8 Dies ist im ansenn Gefelts nseohn “ eingetragen AierSesellschaft hat am 25. Januar 1..e dort. unter der Firma „Frankfurter Sparbanit“ ne Aktien-Gesellschaft — — “ ““ 11114“*“ Mhess Keh ; chaftsregister unter Nr. 216 zufol Feege ö W — schaftsvertrages vom glei⸗ Sparbank“ auf Grund des Gesell⸗ „Submission auf Braunkohlen“ v“ „ ” 8 I bh 222 gg 2 8s heute eingetragen. 8 “ 8 den 26. Februar 1873 89 Frankfurt a. M. Gbenstensdad⸗ S Der Sitz derfexbenfeh⸗ bis zum 10. März d. J. er⸗ [M. 297 E- Fhxhiae 8 I1nI Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Se. Aca önigliches Kreisgericht. Abtheilung 8 Dentgeschäften Bnbeföcde. S Epaltaist Fi Fftrieb aller ö11“ 2 rger Eisenbahn-Gesellschaft. 11.“ v1“ gegangenen „hefenden 24 Februar 1878. .“ 8 pekanntmachung. 1 Zufolge Verfügung vom 22. d . 5 eng i 8 Fsdrech beträgt 450,000 Mark = 1sitnicht beschränkt Das AE G&„ . —2 3 8 8 b . F 22. D. M. 1] 9 8 voj 1 ein 200 M5⸗ 8z 9 1 8 Königliche Berg⸗Inspektion. [½ 8 Die dreizehnte ordentliche Generalversammlung findet am 8 In unser Firmenregister ist N. die Firma: E 2 Gesellschaftsregisters u P.anes eingezahlt find, 88 Mark — 100 Thlr (Syvan 1 üens. 1 8 . — 8 v * 8 „ 3 G 8 88 2* 2 2 L 9 A.: 1 , en Interimsscheine 1u“ — 9 1 ““ 5 223 zarz — Ighr N 2 und als deren Inhaber der Kau Wi Nolff Z Folgendes Prmerk Ottensener Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft’“ lautend, ausgegeben). Hnterimsscheine, auf „Namen oder O 28. — 6 18 20. karz lese Jaͤhre⸗ Lächm. igs 8 l, G heute eingetragen worden Ress eclh cn Pülst Paheh Das Nenre stak ed schaf werden die ausgegeben Nach Einzahlung des vollen Aktionbetrdne — ben. I 1 8 Br „ 8 5 8 ausg bene 88 eri 3 4 8 le. 2 9 8 88 Brezlaus den 22 Bebruar 1873 88 8 veeherisnaee.e düh 8 efellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ lautend, umgetauscht. B.Igteriensscheie gegen Aktien auf Febaber 1 Mark Gold deutscher Reihbwehehera 8 8ene ead auf 180,000 mitglich des Direktion Torstand gendense ach che0nprch ein hrung = 60,000 Thlr. Pr. erhöht sichtsraths⸗Mitgliede. Der Aufichzseath cheftlic 1 einem Auf⸗ f w 1 aus den Herren
☚—₰
Königliches Stadtgericht. Abthei 8 . 11““ . uunnd in Aktien à 600 Mark C Fb. .
artoriue, Friedr. Wenz und Emam h, Carl Doerr, Wilhel Fmanuel Kanitz. Direktor der Gesell⸗ 3 r der Gesell⸗
im Stationsgebände zu Homburg vor der Höhe statt. — Geg 2 dlung: egenstände der Verhandlunsg: — 1 b „S 8 „ . . 1111“ 8 1 v Altona, den 22. Febr 1. ¶Rechenschaftsbericht und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reinertrages. 3 Bekanntmachung. C111“X“ EEE“ Februar 1873. 8 2 Theilweise Erneuerung des Verwaltungsraths (§. 29 der Statuten). ö1“ 1“ 8 In unser Genossenscha sregi ster ist bei Nr. 10, den 88 1 Königliches Kreisgericht. Abtheilun 1' ““ schaft ist H Wilbe ö 8 Breslauer Bier⸗Konsum⸗Verein Bavaria, Eingetragene “ 1 9 I. der shesel herft Wilhelm Schumacher dahier. Die Bekanntmach
ekanntmachung deutschen Allgemeinen Zeitunen „Frankfurter Zeitung“, i umgen
8 . gemeinen Zeitung“, in Berlin uid auer irder „Nord⸗ B d in der „Neuen freien
2 22* 2 2 88e 8 1 rgif ch⸗Märkische Eisenbahn. Hsts 18 3) Wahl E (§. 8 b 1 8 u“ 8 8 noffer c Wir beabsichtigen, die Aufertigung, Lieferung und Aufstellung von [Denjenigen stimmberechtigten Aktionären, welche in der Generalversammlung erscheinen wollen, wird unter Bezug auf F. 2 er 1 enscha 1 veres 1 1 d . 16 Stuüs Irehfchelden dön 8. Meter Serchnieher für Uer Bahnhofe Statuten mitgetheilt, daß sie ihren Aktienbesitz durch Deponirung der Aktien, und zwar v 111“ betreffend, fmann Adol 1 88 vmfeen he. hefügang d878 88 6. Mes. ist am selbigen Tage in Presse“ in Wien. Aachen⸗Templerbend und Eschweiler⸗Aue; im Wege der Submission 1..im Heöhe bei der Direktion, 2 I1 m82 ae ö 8 “ zu Breslau ist an Stelle tragenen Geselchafte 9. er das ksche der unter Nr. 350 einge⸗ 310. Der Inhaber der zu Berli zu verdingen. — in London bei der London and Westminster Bank oder bei Glyn, Mills and Comp., Lombardstreet, “ 8 Virekt zgei ie biern RKaufmann Paul Strähler zum ersten ltona, den 22 8.. Prieß & Co.“ vermerkt worden hardt jr.“ bestehenden Handi⸗ erlin unter der Firma „H. Rein⸗ eichnungen und Bedingnibßheft liegen in unserm hiesigen Central⸗ nachzuweisen haben. 8 ö“ b 86 fhe 8n icgerige Controlleur Alexander Bienewald Ksnigii wJ — “ selbst, hat am 15. Juni 1872““8, Herm. Reinhardt, Kaufmann dort. Bau⸗Büreau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke derselben r Den stimmberechtigten Akionären wird über die erfolgte Deposition ihrer Aktien eine Zahl und Nummer der Aktien enthaltende EEE113“ tor an Stelle des ausgeschiedenen Hein⸗ igliches Kreisgericht. Abtheilung I. gleicher Firma errichtet dahier eine Zweigniederlassung unter gegen Kostenersatz von dem Büreau⸗Vorsteher Rechnungs⸗Noth Elke⸗ Bescheinigung ertheilt, auf deren Grund dieselben hiernächst am Tage der Generalversammlung die Eintrittskarten auf dem Direktions⸗Büreau . 79 8 üüen und der Feeeen Robert Ullrich zu Breslau — 11X“ 311. Herr G. A. C. Schwab 22 mann zu beziehen. 8. vDrvena.: 222s . u“ heut eingetragen F1ggenn, “ 8 1— Handelsregister. Schwabe“ seiner Ehefrau Fustine — hat für seine Handlung „Carl Azerbictungen mit der Aufschrift: * 1 omburg vor . 8 Sreslange den 29. Februar 1878. “ Leg ee des unterzeichneten Gerichts ist auf An e Henriette, geb. Schmidt, Prokura & rof 8 1 8 S. AAAX“ 8* 6 8 8 v ee 25 8 L“ 88 etragen: auf An⸗ 3 2. 2 2 1 „Offerte zur Lieferung von 16 Stück Dreh⸗ 8 1“ 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 1” 8 19n Nrr. 303 1 Firmenregisters: haft, hat Her cbpe genanne 8 82 88 scheiben für linksrheinische Nenbanstrecken“ 1 „ ““ — — 3 Sen N“ 11“ — er 3 FePeebaber: Kühlenbesitzer und Kaufmann Carl Kuhls errichge. t der Firma „Louis Cohen⸗Hirschfeld“ sind bis zum 15. März cr., an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, a 8„7 8— 1028 1rS. “ ““ Ivn unser Firmenregister ist bei Nr. 92 das Frlöschen der Firma Hrt der Niederlassung: Vlotho .“ .““ “ 3 sön er den. 88. . 1873. 9 G n mAn. 1“ . Ferdinand Cohn 9 5 Bezeichnung der Firma: C. Ku I““ bge11e“ ftrag des Königlichen Stadtgerichts I. “ DIver Pute engetenoen wonhen. Ieeüüeea dücoige Verfigund dom 21 Febrnar 187 h1“ . 9 (Akten über das Firmenregister Bd. VI. S. 48). 9 Justizrath Dr. Iuche 8
die Eröffnung derselben erfolaen wird, versiegelt und portofrei einzu⸗ 1“ 8. öreslau, den 24. Februar 1873. 1““ 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung n 8 Herford, HeneAieg ehrunn 1873. 1 a önigliches Kreisgericht. I. Abtheilun Nr. .I1. Abtheilung. Zu Nr. 10 unseres Gesellse . 1 schaftsregistertpê; ttiter
ichen. 1 2 Elberfeld, den 25. Vebruar 1873. 2 5 IC 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ ĩtati i . 1 ete Verwaltungs ingt hi das pniss der in der sechszehnte dentlichen G 1-Vers 3 Bekanntma un g. 9 “ ie hi 1 ““ Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. eö vng In ns; jerdurch das Ergebniss der in der di wehnten ordentlic en Genera 8 amml s. FIn unser Prokureurzsister ist Nr⸗ . gö “ 8 8 Handelsregister. 1“ e hierselbst unter der Firma L. depzhenn zwischen von öffentlichen Pavi 2 “ 11qmqp““ Mitgliedern des Verwaltungsrathes sind erwählt: 85 A&† N 8 1 2 1“ “ Berthold Wollheim hier v16“ enaen 8n Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ 7 Hanbesaezashermenn, und Abraham — 8 1 Herr C. Jaoob, in Firma H. C. Bock mit 1150 Stimmen. EE1“ . “ “ 888 “ 3 Nr. de9 “ Fistebendncan ngezanr Gesel, afterahfste Ne 2. des ekee 66 b Di G. orden. “ 4 vermerkt e“ 8 8 8 3 he entralbank ““ &3 b. z 3. u.“ ie esellsch 81 . 1 I“ ür Landwirthschaft und Han Firma⸗Inhaber: S 1 schaft ist durch den 1 8 ““ 9 hschaf Handel Se eingetragen worden, welchem Wocker 8 Föerf tmenn Johann Heinrich Andreas nsh hüaeden Stoetanben nenkse Eefacns rahe 7 8. 2. gge. 8 or 2
3 un † 1) Der allgemein
udwig Cohen, Kaufmann, hier wohn⸗
4
or. 3b—ꝗDeutsche Union⸗BankktF. Deu l mon⸗ 1X1X“X“ 11¹*““ Herr -2nn 5 Se. Firma mit 1148 Stimmemn.ß ere Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 10. August 8 Herr P. G. Schinckel mit 1136 Stimmen. 11A1A“ rokura mit der Maßgabe ertheilt i n, we . b igen Jab den diejeni ionã EmEu Ersatzmüännern: “ — ber Maßgabe ertheilt ist, daß derselbe berechtigt ist, die — Wocker in .“ EE“ EEu,e EIn Eäge. 22 F. Pher m Firm, Bess, vidal 4 Cg-nt 110 Semwc“ 8 sema der Gesellscaft per brocura in Gemeinschaft mät einem Mit⸗ e1“* n Zugleich ist in unser Firmenregif G säaligen Ece axiun * Ip. tmnber. S. noch wicht peleister “ 8 Herr J. F. F. Stahmer in gleicher Firme mit 1007 Stimmen. 1 1 “ seif . orstandes oder mit einem zweiten Prokuristen der Ge⸗ Eingetragen nroß 8 Firma: J. H. A. Wocker. “ Colonne 1. Laufende 1eeev Mör Folgendes eingetragen: ierdurch See; dieselben nebst 6 % Verzugszinsen ZI“ a E— Ir. Ohlendorfl, in Firma Ohlendorff & Co. mit 950 Stimmen. u“ 25. K 1 Peft 4. “ 2. Februar 1873 bruar 1873. Arane ber E 18,8 am 24. Fe⸗ Colonne 2. Bezeichnung d. .net. 1 H277 lonalst März d. J. zu zahlen. “ 2 Revisargem: „ iüig 8 1.“ Königliches S icht. 1“ Herford, den 22 tenregister Bd. VI. S. 150.) — aufmann H “ 1t 3 6 119 8 3 incs. 189 8 igliches Stadtgericht. Abtheig b „den 22. Februar 1873. —1 „ Hermann Herzheim in d Herr Edü. Ewald, in Firma Ewald & Pini mit 1 “ v 2 1 gerich heilung I. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 1 Colonne 3. Fe 18 Nü erlafianan zheim in Paderborn. 1“ Hekanntmachung 111““ Cglenn 8. eeeö. 8 8 8 ½ 4 . 8 . U . 8 unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 921 die Auflösung 6 r 5 87 ntlichung 8 zeichnung Faeennz. em en Handelsregister. olonne 5. Zeit der Eintragungg;; . F 8 ¹ rragung: 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Februar 1873, am sel b el⸗
8
Ap 8 8
1“] ungsrath 3 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung. 2 . 8. 8 2 A eg Buseck, Kaufmann dahier, übergeben. Letzterer führt dieselbe unter 1 ““ 8 “ 1“ Königliches Kreisgericht.
der Norddeutschen Bank in Hamburg. 3 1““
Konventionalstrafe bis spätestens den 1. i genannten Termin nicht Herr Senator Max Th. Hayn mit 1113 Stimmen. offenen Handelsgesellschaft B. Treueufels eingetra gen worden. 293 8 g. secdern Hermann Buseck hat seine bisher unter der Firma bigen Tage (Akten üb age (Akten über das Firmenregister Band III. S I. S. 105).
Sollten die Einzahlungen bis zu dem genan fah 2 ktionäre der Gefahr aus⸗ HAURCG, den 25. Februar. 1873. -wreslau, den 24. Februar 1873. . P. Buseck“ betriebene Handlung sei Vett 4 g seinem Vetter, Herrn Hermann Paderborn, den 22 Feb 87. 22. Februar 1873.
säec so würden sich die betreffenden A WEEE 8 8 ien nach §. 9 unseres Statuts “ “ her rwalt
en, daß sie ihres Rechtes auf die Aktien n se 1 verlustig erklärt werden, und die darauf bisher geleisteten Theil⸗ ahlungen zu Gunsten der Gesellschaft verfallen. — 5
Berlin, den 11. Februar 1873. 8 Deutsche Union⸗Bank.